1930 / 125 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

En 7 Biliia: Prin u Da “äte nr 4 A tur ca E aue 9.2L 2 G VAMMEA E De n M E

T 1m s Et Lan É E m E R E E S E A Br S S 25 d TÖE E t P Ft: e

Öffentlicher Anzeiger- Erste Anzeigenbeilage ORA m Deutschen Reich8sanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger

. Untersuhungs- und Strafsachen, 8. Kommanditgesellshaften auf Aktien, r 125 : s Nr+ A Hs Berlin, Sonnabend, den 31. Mai 1930

2. an sversteigerungen, E A 4 y aRUD : 7 Oeitentliche Zustellun 12 Unfa enshasten, i e L : H. Verlust- und Fundsa nfall- und In versicherungen, i 9 11 tl ch gegen den Kätner Johann Thiel, 1 gegen den K h f. Affen 14 Becdliedene Vefannterafhungen 4. VENEUUIGIE fer eni Seordnnen, 166i unbetanntes selber n Coctsci, Bahnhossrche Ba Sbeaitieis 7. Aktiengesellschaften, ie tell E n ha ts, mit dem Antrage, den | jeßt unbekannten Auf nhosstraße L Durch ry ZulafMunasstelle für Wertpapiere an der Börse zu Chemniy sind u Ungen. E die Poscenvilihtig zu verurteilen, | Grund der Boestauvliine, Lek au) nom. NM 2 500 000,— 8% Anleihe von 1929 der Stadt Zittau an | von Sf o[Qung der im Grundbuche | klagte ihm aus Fete T9, i - {zum Handel an der Börje zu Chemniy auf Grund eines Prospekts gleihen Fnhalts j 81998] Oie Det S Wei- den Belklarten iu B B und 197 für | Buhhalter no 388 M M, L worden, wie er bereits anläßlih der Zulassung dieier Schuldverschreibungen 91 [21974] bzw, 1568 B. G.-B., mit dem Antrage Kläger ladet die Beklagte Rut münde „7 als Vertreter des Braumeisters 1 eingetragenen 70 VidicnE nebst Poi Befe shulde, mit dem An- Mara wr gmioge e Yar s 1000 weoffentlilte wecieT E E E 3 usgebote Das Unten Deannschweig ha! orge it Auge erlan, E e | e ang gf E i N Vas reis y, D. p MEnSrN in Frau Soiitr- E E Grundbuche aller Pfand- ihn 338 RM en M B L Ren Chemnis, den 30. Mai 1930. N . e ; Ausbau des Mittelweges zwi otentwete un n gew ] ), H 4 G 3. BZivila: ‘Fe 5, erhe age gegen Frau Maria le zu willigen, Zur münd- | des aftroi Z Le Sächsische Staatsbank G gemeinde BraunsGweg nter aufgest ä i d ben zu verurteilen, die ehe-| kammer des Landgerichts in Köslin q ga]le lichen Verhandlu t M ange es Rechtsstreits zu tragen. Zur münd- Z h ank Chemnis. L die bierunter aufgeführten Grundflähen im Wege der Enteignung | den agten # N , die Cy uf zchmärse, verw. gel. Gerny geb. h ung des Rechtsstreits | lihen Verhanä gen. münd- | Bayer & Heinze. r A p gon Due ce A i me L DOMN Dehnooo Ernst Siegfriedstraße N E Slguiämen zu gn angegebenen . U Es E L aae aft ms R B En on E s T T hr, mi pehmann, e unbelannien » Aufenthalts, BnE E Dae Dor das Amtsgeri H vird der Sg i ves A aae! S T —— resden Filiale Chemnih : . . . n gun m 9 | . . , wegen y l , L L ' 1G: N n 2. Ju i in Münster Gerihtsf\t e Lt g d Ne t ¿ : g Wolf, Wilbelmine, geb. Freudenthal, aus | Cer Fer E 1h i 1930, 8 10 Uhr, vor dem | den Beklagten zur mündlichen Verhand- diesem Gericht zugelassenen Rechts he der Parteien wird geschieden, | 1230, 9 Uhr, geladen. FPeunster, Gerihtsstraße 1, Zimmer 6,| In der Nr. 12k d. Bl. muß es in der | Mannes „Kälte-J 0 Chifago, betr. Aufgebot von Wertpapieren, | cuierzeichneten Gericht : dn 20, Ful Grunpbutamt, anberaumt, {u welhem | lung des Rechtsstreits vor die 6, ivil-| anwalt als ProgeßbevollmäüGtigien ver, ie Ssagte ist schuld daran, und ladel „Bialla, den 23, Mai 1930. aden 17. 7, 1930, vorm. 10 Uhr, | Bekanntmalung der Landschaft der f E A fd A Termin. ind “die Zahlangosperre auf: die Realberechtigten bebufs Anmeldung ibrer Anspr bung des Aueschl ses mit samer des 16, September 1930, ‘"Röslin, ‘den 16. Mai 1930 hie Beklage dtést Us BREoE Tes Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. | Münster, den 26. Mai: 1930 S e Sädbrcatieies (Lin GcfonSitR eon Lem at, M. pups DES. Hy - Î à i ï : î aft¿ s î In es R S 2118 G # ann E apo R R 7 E 2 Z 2 '. „Lé B : : | igu E C ) j y gehoben, weil die Antragstellerin den Auf- siven ny) Be zu eadlenden EntiClpiqungen bei Vermeidung des Ausschlusses mi vormittags 11 Uhr, Zimmer 48, mil Die Geschäftsstelle des Landgerichis, ung D s e ) A enamer ns Ui [21990] Oeffentliche Zuftellung. Geschäftsstelle des Arbeitsgerihts. | briefe) in 1 Nr. 3 bei M i wrgen galgaszenleny vom 9. d. 1980 auf gebotsantrag zurücktgenommen hat. ibren Rechten damit ge E E E der Aufforderung, sih durch einen bei L ringishen Landgerichts zu Weimar zu Eee Kaufmann Peter Kettel in [21550] Oe E Q es 300 GM ftatt 2401 rihtig 3401 heißen. | nete Kaufmann Max Meyer thor Straten Ahrweiler, den 17. Mai 1930. : Trennstück Wert der diesem Gericht gugelassenen Rechts- [21545] Oeffentliche Zustellung. jm auf Mittwoch, den 24. Sep- m Lindenallee 47, Prozeßbevoll- " Sebes Rene Zustellung, S300 Bes wrd r geri gg t ming Amtsgericht. = anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver-] Die Ehefrau Bertha Süverling geb, 1930, vormittags 9 Uh ahtigte: Rechtsanwälte Dr Grund- | 7, ann Büttner, pens. Eisenbahnzug- 2 ekanntmachung, Gelellsch ier vom Plane Fläche erworbenen Namen der Eigentümer treten zu lassen. Jahnte in Hamburg, Vereinsftraße 3 pater es S: De lnglärätii ra mann, Dr. Herzfeld I[I m Dr [eres hier, Hinterm Bahnhof 10 L, er- Als Zahlstelle für die G °% ige (prüche part EeE erzo, Vou Mw Da fgeb hren des Fabrikanten j E RM |Rpyîf Braunschweig, den 26. Mai 120. pr, bei Kliche, Progeßbevollmä tigte: E Aufforderung, sih dur einen bei arri in Essen, klagt gegen den L ogen Georg Vüttner, Schmied L E Inhaberanleihe| Berlin, den 14. Mai 1930 Das Aufge otsverfa ren des Fabrikan Blatt Nr. f ha | a | qm] : Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. echtsanwälte Bohlmann und Dr, ¿sem Gericht zugelassenen Rechtsan- | ; ausmann Arnold Eichmann, früher „_ zur Zeit unbekannten Auf- | DE a mden vom Jahre 1926 ars Ss g A. Bode in Kassel, betr. die im Aufgebot —— Märtens in Lüneburg, klagt gegen die! (8 Prozeßbevollmächtigten ver- in Essen, Bismarckstraße 53, mit dem enthalts, Klage zum Amtsgericht Nürn- ist hinzugetreten: die Deutsche Giro- vom 19. 6. 1929 bezeichneten Goldshuld- V 99 1. | 4 [45] 3115| —| Gärtner Karl Genters Erben, i ul ihren Ehemann, den Arbeiter Veter 0 T Ug * | Antrage, den Beklagten kostenpflichti berg mit dem Antrag, zu erkennen: zentrale Deutsche Kommunal: | [6130 verichreibungen der Landeskreditkasse in d 87 Nertr.: Landwirt Heinr. | [21991] Oeffentl he Zustellung. Süverling, früher in Lüneburg, je teten zu lassen. | zur Zahlung von 2947,85 pflichtig | 1 Beklagter hat an Klüzet 500 RM zu e L Gc R Ta O7] (0180) B : Dun Zurücnahme des Antrags erla it E A E S Benudor geb ‘Kru “fn Berlin "per: unbekannten busenthalts, wegen Che e ari aleantte dee O aetiette | Binsen seit dem 1. oa E bezahlen. 2. Der Beklagte hat die _ traudtenstraße 16/17, 4 Bent my dur Zurücknahme des Antrags erledig!. F 101 g 52 } 4564 Landwirt Georg Dreves, hier | teien dur den Rechtsanwalt Rosen- Beidun mit dem Antrage auf Ehe- Wi zes Thüringischen Landgerichts. | berurteten und das Urteil notfalls E, 00 e Tebstonts M iragen. ist g ¿Nee das Bankhaus | Die Gesellschaft ist durch Beichluß der 1 F. 16/29, 7. t 108 und zwar | 89 franz in Hamburg, klagt gegen ihren Dung aus Verschulden und auf sie egen O QeryeiReistung für vor-| Der Bekkagte i N äufig vollstreckbar. res î ZREN in Berlin W. 8, | ordentlihen Generalverjammlung vom Kassel, den 26. Mai 1930. ar E Otto Wilhelm Äldert Lo, | Kosten des Beklagten. Die Klägerin E E aufig vollstreckbar zu erklären. Der | sien ird hiermit zur münd- chrenstraße l, 9. April 1930 autgelöst. Zu Liquidat Amts Abt. 1 10L hemann Ml 91551] Oeffentliche Zustellung. Kläger ladet den Be d lichen Verhändlung des Recht t Emden, den 27. Mai 1930 4 L 30 aufgelöst. Zu Liquidatoren Amtsgericht. Abt. 1. V 103 69 } 5 383 Fuhrherr Heinrich Fredes und unbekannten F e [ts, aus 3 E Beh Hn D osalteeits, der L “Fer minderjährige, am 30. November | liche Berhanbiung ae I auf Diensíag, E 15 Inti eis s E Mdcziea , af die ggaberigen P ieder 2197 . .-D. idung und tade erYandtunt „vor die 9 aeborene’ are, Günter Buchholz | vor die ers Q A ves NeMISItreils | y C cki R , L . aufmann Paul Nosfenfeld und Kaufmann [21973] und zwar | 91 dessen Ehefrau Erben, B. G.-B. auf Ehe en Verhand-| 11. Zivilkammer des Landgerichts in 1929 geborene: Peinz r Buchholz | vor die erste Kammer für Handels\sach orm. 9 Uhr, Sibungssaal 314, vor Friedrich Abrah K, as S! Beschlus; vom 26. Mai 1930. 103 Vertr.: Frau Johns, hier den Beklagten zur mündlichen d rad n E E N O in Shneidemühl, vertreten durch den | des Landgerichts, hier, auf dei w- n das Amtsgeriht Nürnberg, Justiz- j ied rabam, beide. in Berlin, . Lan L 2 2 .. d d E . t Cv 4 Y F, ; j 6 G F , . a 4 da L den. Die Gläubi er Sée Die Firma G. R. Beckert in Berlin V 134 65 f 455 lung des Rechtsstreits vor das La “11930 Lic R nit be Äuftont jon dem Jugendamt Schneidemühl mit | 1930, vormittags 9 Uhr VUli | gebäude an der Fürther Stvaße t ent wor g RLA E i ï E Si , er AUs g der df ihen | mer 46 ; s E - : / A i t werden aufgefordert, ihre An- S0. 36, Cöpenickterx Straße 21, hat das und zwar 93 geriht in A, Res por "rich Lui L E bei diesem Ge der Ausübung der vormundschaftlihen | mer 246, mit der Aufforderun Or Nr. 110, Il. Stock, geladen. Die öffent- o i etellscha f , G a 2 v É A ( 10 1 - L pO _ P Yai Le z V F , : ch Á 2 Z , prüche anzumelden. Aufgebot zum Zwecke der Krastloserklä- 134 (Ziviljusti gene, iovebingelas), auf A ugelassenen Rechtsanwalt als Chliegenheiten beauftragten Stadtober=-| durch einen bei diesem Getidt zug ) | liche Zustellung und das Armenret ist F OAîtien- e 6 ies at . d . .. . A tr Cd /) / L j r M Mm L452 5 ge- b w (l t d O K 9 Z * erlin, den 14. April 1930. rung des nachbezeichneten, angebli V 135 E 175 den 17 é epo er 1930, 94 amel vas L oollmä tigten “vertreten zu ¿tretar Max Suckotw, flagt geg n den | lassenen Rechtsanwalt als Proze bevoll, | Leilligt dur Beschluß des Amts- eden 14. April ) 1 eslsumme: 120,20 RM; 2. Aud und zwar |_W bei A norden, NE in Neid lassen. A : ee S E dttkert er, früher o7| mätigten vertreten zu lassen. G ere OETENAA vom 17. Mai 1980, gesellschaften e l igt datooms ä e : LZU,A 1 e O T H F 2 i 19 j , . 1) , den 23. Mat 1930. Eo ä E E / 1. Wechseljumme: 120,20 RM; 2. Aus§- 135 walt als ßbevollmächtigten ver-| Lüneburg, den 26. Mai 1930 4 ¿ | _ Essen, den 23. Mai 1 Uruberg, den 27, Mai 1990 D Friedrich Abraham anwalt als Proze g , i mier der Behauptung, der Beklagte | Dex Urkundsbeamte des Landgerichts. Geschäftsstelle des Antsgerichts. [20394] Ì

1

E zan ————

o &

steller, Remittent und Fndossant: M: e o Q Ha er Di Firmá Walter Baum, Verbin S. 12, E 185 87 1 1 309 Landwirt Friß Bode, hier treten qu g 4 E Die Geschäftsstelle des Landgerichts, t ver Friede Buchho E f LS E Ee [21996] Oef ch Magdeburger Bank Aktien- [21794] Prinzessinnenstraße 18; 3. Austellung3- l L ge R A ï Arbeiter! d eide- | [21549] Oeffentliche Zust : 2199 effentlihe Zustellung. esell t iq., Ÿ Ls ort: Berlin; 4 Ausstellungen: Z 135 F Die Geschäftsstelle des Landgerichts. aan Setten, AEEENns. Hilfs ih, wEceTS t geseblitjen Empfäng- E Mivatdogent Fe E Gnu : Vie Frau Lucie Wale geb. Czieslik, L e rec Ukticlee, mg ren Bi E. Haupt, D Mt Ba, wohl der 11. März 1930; 5. Versalltag: x R ge Bi é 4 E E nzeit, Ó ; - 867 | Riedel, Oberarzt in- Frankf 23 atibor, Prozeßbevollmächtigter: | versam L efeiD. T W April 1930; 6. Bezogener und und zwar | 99 [21992] Oeffentliche ie gebeten ran N: Herzogs truar 1929 bis zum 2. uni 1929, außer | Niederrad, Br bteldi E A d L Rechtsanwalt oe klagt R dan D Bent TOVO: voti, A Las," Ia Vilanz zum 30. September 1928, Akzeptant: Kaufmann Otto Boldt in 136 Die Ehefrau Else Kuntor gb. straße 14, L DO As d Y T w der Ehe etger und sei daher als | bevollmächtigter: Rehtsanwalt Dr. A. | Kaufmann Robert“ Wahle, früher in| Büro des Herrn Rechtsanwalts Knaut E Klosterbuh bei Leisnig, 7. «nvosatar: Braunschweig, den 23. Mai 1930. Bannash in Banteln, Prozeßbevoll- | Rec Ee Ee ugust Rai in Yater des E ers eevtig 1708| Aer, Frankfurt a. M, klagt gegen den Ratibor, jeßt unbekannten Aufenthalts, | Magdeburg, Breite Weg 169. i Aktiva, K Firma G. R. Beckert in Berlin. Der Urfundsbeamte der Ges(häftssielle des Amtsgerichts. 23. mächtigter: Rechtsanwalt Arnemann in Mnn, A E L in Mans 9.6.-B. verp\tt d dig läger den | Friedrich Bollmann, chef de rang, | unter der Behauptung, daß ihr der Be- Tagesorduung: ntl O P 10 R Ein eigener Zahlungsort 1st für den Hildesheim, klagt gegen ihrew Ehemann, Pole, Hi ea et L eyt in E en, der tene N ! G utter ent-| früher in Frankfurt- a. M,, jevt unbe- klagte 1680 RM verausgabte Unter-] 1, Vorlage und Genehmigung der Bilanz E 206 ps 50 108/24 Wechsel niht angegeben gewesen. Der [21978] Aufgebot 1950 M. 3. Der Hypothekenbrief über den Buchhalter Heinrih Kuntor, O Mee. En éb G oten wae egenden net bis zur Voll-| kannten Aufenthalts, auf Grund der Ie Je das gemeinschaftliche für das Geschäftsjahr 1928 sowie m E und Post- | iee ad pätest u gh “u “Die Johann Wetter Ehefvau Paulina | die im Grundbuch von Minen Fand 5 n Sd eug d 1567 a Lu ln S iliaiin Klee Ehescheidung mit dem bihren mit dem es den Ve- A E BEE O “a für toftenp iti E N e? C e S las an Aufsichtsrat und Liqui- A. -r-reggndnn Ra 70 450/06 fordert, spätestens 1n de 1 L i È i o ü att 1 A ' En T L C Mt, l V S 1E. e * Farztlihe Behandlung im ril 1928 erurteilung de €- ator. E | 20. Dezember 1930, vormittags Las An L EIE p 4 Ry Fa P hen Mel Antrag auf ejcheidung, Die Klägerin Antrage zu erkennen: & Die LN det lagten fostenpflihtig zu verurteilen, an | Honorar versGulde,- mit dein Aattrant lagten an die Klägerin 1680 RM nebst | 2. Dto. für das Geschäftsjahr 1929 so- E « - * « + | 316 550/53 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- | g" : 1889 in Boll, zuleßt wohnhaft | Spar- u. Darlehnskassenverein zu Milte | ladet den Beklagten zur mündlichen | Streitsteile wird aus quen es den Eger. von dee eburt, das ist vom | guf kostenpflihtige Verurteilung des [4% YBinsen seit Klagezustellung zu wie Entlastung an Auffichtêrat und E Sérluiitonts: da anstehenden Aufgebdlattrmin sie | 2 folge cue Dee Ge: | aus ben Ütfunden vem L d ss and 4 ® Vylfonfmee des /Lanneritns 1n | dat Vie Kosten des, Rostsezdis a ubs de 16 Bbengsagtns Boll, | Bellagien aur ahlung von 0 RM | sobien, Die Mügnis ladet den Be | , Lquidator erluswortrag a, Ser Rechte anzumelden und den WeG}e wir : ih \vä 12. 1896 eingetragene Darlehns- | =. y E ¿e M0 Es A ° : ; nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Funi en zur mul en Verhandlung . Dto. für das Geschäftsjahr 1930, ' vorzulegen, Tae E Krastlos- E m E E D othek S 1600 O 4. Der aao: Vifbsohen au! dey An L m. Die Mkgerin fonet den n p e ft erat 1926, jowie 2,61 RM bisher cnilan, E L A ia zee t "M po ja Genehmigung der Sblußbilanz und g a klä 5 s er en wird. M R E _ T Érofonhrteof iber bie # | | ! i Ç : ; ns E 0 D) , E LUC® | den j ündli ü . ¿Zivilta er des Landgerti in iguís vat erklärung des Wee „198 mittags 3 Uhr, “vor dem unter-| thekenbrief über die im Grundbu von \ einen bei | des Rechtsstreits vor die 1. Zivi: Miändigen Beträge ima, dis Mini handlung v4 Me r aerrggaeres “ut Ratibor auf n De eptember Ens an Aufsichtsrat und Liqui-| 30. 9, 1928 . 9703,50 | 58 537 Das Amtsgericht. or M But : Ub Saifen! Daus üt sfassen- n S nen, i g werder : ,_Ka- lagte vor das Amtsgericht i L vormitta r,. mit der | Magdeburg, den 23. Mai 1930. [21976] - p ge iva M etage rg e Mlle, Stet Sassciteca a der Urkunde “araegRg: * apenaentatt att E O tlwo, ban IA, E ran E ear wp ias e a. M, Gerichtssteahe 2, Noabai, dee si ae einen E er UE aao Wiss: Passiva pu 21976 - 0 E N s ! : Tehnss- | treten sien. i i ormi Sißungé- sür boriaus1g ' i . | Bimmer 109, auf den 11. Juli 1930, | diejem ert zugelassenen ehts- y s . Bochum, den 20. März 1920. e KuBunet S Ms E N po o thet Bag“ ie wt eia Hildesheim, den 23. Mai 1930. saal 91 I, mit der Aufforderung, einen Wur mündlichen Verhandlung des vormittags 9 tien L Es ns anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- | [22383] Aktienkapital 112 500 An Destillateur Richard Dören, Verschollenen geben Tonnen, 4 j {19 Geschäftsstelle, Abt. 1, des Landgerichts. | bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- Fehtéstreits wird der Beklagte vor das| Frankfurt a. M., 21. Mai 1930. | treten zu lassen. rnsstt Tewes, Bank- und Verwal- | Bankkonto « « « « 305 705 oe ti Li fordert, dies spätestens im Auf-| Warendorf, den 15. Mai 1930. , l fmtêge î Frauen , 0. Merv: ¿ Kredit früher in Lütgendortmund. E T Se dem Geriht anzuzeigen Das Amtsgericht. C E E anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu intégeriht in Schneidemühl, Friedrih-| Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 4a. Ratibor, den 23. Mai 1930. tungsaftiengesellschaft, Düsseldorf. Ak itoren » « » « 80 777 Für meinen Auftraggeber, den Kauf- | gebotstermm dem M Î 1930 erge [21993] ¿ bestellen. Zum Ywecke der öffentlichen straße Nr. 28, Zimmer: Nx. 3, auf den R A Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. Wir laden unsere Aktionäre zu der zepte - « e». 62 759 mann Bernhard Tiemann in Bochum, Meßkirch, den 19. Mai Lv. [21981] Oeffentliche Zustellung einer Klage. Zustellung wird dieser Auszug der M12. Juli 1930, 10 Uhr, geladen. [21544] : : s - am Mittwoch, den 18. Juni 1930, Rüekst. Delkredere « 751 Herner Str. 12, steht auf den Jhnen in Bad. Amtsgericht. Durch Aussc{lußurteil vom 19. Mai| Die Berta von Hubicki geborene | Klage bekanntgemacht. „Schneidemühl, ‘den -26. Mai 1930. Die Molkerei Kreuzlingen, Klägerin, 18 Uhr, in den Räumen der Gesell- 562 494 vom | Feldner in Karlsruhe, Kaiserallee 125, | München, den 23. Mai 1930. dr Urkundsbeamte der Geschäftsstelle | vertreten durch den Rechtsanwalt Welte eth zu Düsseldorf, Stephanienstr. 28, | Gewinn- und Berlustrechnung

Gemeinschaft mit den übrigen Erben E 1930 wird r othekenbrie 1TLSY Î L | l L an! : Dören béhärigen Grundstück Weitmar | [21979] Aufgebot. Pale 2 dem Grund- | Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte | Dex Urkundsbeamte des Landgerichis I. des Amtsgerichts. in Konstanz, klagt gegen die jeßt an un- tattfindenden 10. ordentlichen Ge-

. 122. Juni 1920 über ; , Z Band 4 Artikel 49 in Abt. 111 unter | Robert Stadelmann, Dreher, 1n bublatt des Grundstücks Wittenberge | Bopp und Ruzek in Karlsruhe, klagt E P T bekanntem Ort sih aufhaltenden, früher 5 Verlu t- und neralversammlung der Gesellschaft ein. : M [H Nr. 4 eine Darlehnshypothek von 1000 | Münster a. M., Neckarstr. 23, hat bean- | Band 25 Blatt 1189 in Abteilung Ill gegen ihren Ehemann, Diplomingenieur [21997] Oeffentliche ustellung. [1552] Oeffentliche Zustellung. u Singen wohnhaften, 1. Frau cFrieda . __ Tagesordnung: Allgemeine Unkosten « « 190 519/37 Goldmark eingetragen, verzinslih mit | tragt, den verschollenen Johann David | Nx, 6 für den Kaufmann und Bahnhofs: oman von Hubicki, zulegt in Poznan, Die Ehefrau Martha Labahn gebo- Die Frau Anna Aehrendt geb. Peters üller geb. Walser und 2. deren Ehe- 1, Bericht über das Geschäftsjahr | Steuern . « « « - - «« 13 115/65 5 04 ab 1. April 1928. Mit Rücksicht | Stadelmann, Schmied, geb. am 6. Mai | wirt A Gerberding in Witten! ie Sdacz, Fabrik Chem. Afa Nadwiecz- rene Shrader in Kälih, Prozeßbevoll- n Stettin, Hospitalstraße 2, klagt gegen | Mann Karl Müller, unter der Behaup- undsachen. A E Aeads me eim, 203 635/02

Hul s

darauf daß die Zinsen der Hypothek | 1866 in Engelhardshausen, O.-A. Gera- | sj i verzinsliche | bakiem, jeßt unbekannten Aufenthalts, | L tou . Müller nx Tischler Karl Achrend, früher in | tung, die Beklagten hätten am 27. Mai paar ai VaTau, R S P pa eingetragene, mit 4/4 vH ver! 568 mit dem Antrag | Mättigter: Rechtsanwalt Dr ter A Es ara 1929 mit der Klägerin einen Vertrag | [22018] Policenaufgebot. und Verlustrechnung per 31. De- | Bruttoübershuß « 193 931/52

¿it 1. Avril 1928 rückständig sind, kün- | bronn, der zuleßt in Münster a. N. 8 tio von 0000 M für | U Grund des § 1568 dem B ; Fhemann; êiettin, Bollwerk 25, auf Erhöhun 2 f er A E ih “ntt hiermit L g. des wohnhaft war, fix tot zu erklären. Der E 9 I auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet 45 ira flag! genen r. früher und Aufwertung Gas O geschlossen, wonach die Venagus Ziffer È Der von unserer Rechtsvorgängerin, der enber 1929. : Verlust vom 1. 10. 1927 bis Herrn Tiemann die Hypothek zum ge- | bezeihnete Verschollene wird auf- ittenberge, den 20. Mai 190. den Beklagten zur mündlichen Se E (Kreis Salzwedel), jest un- Wi dem Antrage, den Beklagtew unter für eine Forderung der Klägerin an | Fntag - Phöbus Lebensversicherungs-A.-G.| \hlußfassung über die Ver-| 30.9.1928. . « « «- 9 703/50 seblih “näcstzulässigen Termin. Der erlei, sich spätestens in dem auf Das Amtsgericht. lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil- E Aufenthalts, e i L Aufhebung des Ürteils des Amtsgerichts den Ehemann Karl Müller in Höhe von | Îîn Berlin auf das Leben des Polizeiober- wendung des Reingewinns aus | 203 635/02 Hypothekenbrief wird Jhnen auf Ver- | Samstag, den 31. Januar 1931, fammer des Landgerichts zu Karlsruhe trage auf Nichtigkeitserklärung eventuell 2000 RM mit ausdrückliher Ermäh- | wachtmeisters Hans Pajonk, früher in dem Geschäftsjahr 1929. Krefeld, ben: 9. Mai 1930 |

, f , . .

Eteitin vom 27, 9. 1923: 17 C.|= . I S 2 aeczciqt. V des Her itt: 9 Uhr, vor dem unter- | [21€ Durch Auss{lußurteil vom | auf Dienstag, den 23. September ; e s *verurtei ie | tigung ihres Ehemanns die Bürg- und | Gleiwi in Fi 3. Erteilung der Entlastung für Vor- langen vorgezeigt. Vollmacht des Herrn | vormittags hr, vor d [- | [21982] ch {luß Scheidung der Ehe und Auferlegung der zu verurteilen, an die Selbstshuldnershaft übernommen habe Gleiwi E n ne ascain Nr 400586 stand und Aufsichtsrat. E. Haupt Aktiengesellsch aft.

Ti n auf mich können Sie auf | zeihneten Geriht anberaumten Auf- | §2. Mai 1930 wird der Hypothelenbree! 1936, vormittags 9 Uhr, mit der : RaROE, t den Be- Klägerin vom 1. nuar 199 ab eine huldnersd lberno 1 stand tfi | mie Büro einsehen. gebotstermin zu melden, widrigenfalls über die im Grundbuch von Oberho]s | Aufforderung, ih bur einen bei diesem add E Dügenn oe chandlung m Ersten Ri var im voraus | Und der Klägerin gleihzeitig das unten | i verlorengegangen. Falls binnen zwei Diejenigen Aktionäre, welche in der C. Haupt. Fer \ch, Rehtsanivalt. die Todeserklärung erfolgen wird. An | Band B Blatt 424 für den verstorbenen | Gericht zu elassenen Rechtsanwalt als Ls Rechtsstreits vor die IIl. Zivil- filige Unterhaltsrente von monatlich bezeihnete Wohn- ‘und Sthlafzimmer Monaten fein Ein|pruch bei uns erfolgt, Generalversammlung 1hr Stimmrecht | mama Das Amtsgeriht Dortmund hat am j alle, welche Auskunft über Leben oder | Rentier Abraham genannt Adolf | Prozeßbevollmächtigten vertreten zU remer des Landgerichts in Stendal i M zu zahlen. Zur mündlichen als “biggtóh Mere et var! es sei | wird der Versicherungs|chein für kraftlos F Rg eg müssen spätestens am | [21795], 99 Mai 1930 die öffentliche Zustellung | Tod des Vevschollenen zu erteilen ver- | Floersheim eingetragene Hypothek von lassen. ; auf den 20. September 1930, vor- Krhandlung des Rechtöstreits wird der | vereinbart worden, daß die Schuld Se erklärt. . Zuni 1930 1hre Aktien bei der Ge-| E, Haupt, Aktien-Gesellschaft, bewilligt mögen ergeht die Aufforderung, späte- | 12 000 M, aufgewertet auf 2225 „| Karlsruhe, den 22. Mai 1930. ittags 9 Uhr mit der Aufforderung, Kllagte vor - das Amtsgeriht in monatlich 150 RM am 15. Juni 1929 Berlin, den 27. Mai 1930. sellshaft hinterlegen oder den Hinter- Krefeld. gt. stens im Aufgebotstermin dem Gericht | für kraftlos erflárt. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle | mittag Z ' vei diesen Gericht zu- êtettin, Zimmer 100, auf den 10. Juli amortisiert werden solle und daß die Allianz und Stuttgarter legungsshein eines Notars mit An- Vilanz per 30. Juni 1929. [21975] j Anzeige zu machen. Zella-Mehlis, den 22. Mai 1930. des Landgerichts Karlsruhe. si durch “Rechtsanwalt als Prozth- 1930, 9 Uhr, geladen. ganze Forderung fälli 4 sein werde, Lebensversicherungöbank Attiengesellschaft, gabe der Nummern spätestens am —— Aufgebot. Die Betriebsassistent | Stuttgart-Cannstatt, 20. Mai 1930. Thür. Amtsgericht. prets E geiassenen oten vertreten zu lassen. Eteitin, den' 8. Mai 1930. wenn 2 Raten länger als 14 Tage im | Perwaltungsstelle Berlin NW. 40, 14. Juni 1930 bei der Gesellschaft ein- Aktiva. M [S Friedrich Eigenmann Ehefrau, Wil- Württ. Amtsgericht Stuttgart IT. [21994] : i E 96. Mai 1930 Die Geschäftsstelle Rückstand seien. Die Beklagten seien | &erwarthstr. 4 (früher Deutsche Lebens- reihen. ; Sum 2+ 16 000|—— helmine geb. Nagel, in Sulzfeld Hat das ¡ i [21984] s Oeffentliche ustellun einer Klage. Stendal, den T 8 L d erihts. des Amts3gerichts Abt 18 threr Verpflichtung nicht nachgekommen, ‘versicherungs-Bank). Düsselvorf, den 23. Mai 1980. Mobilien z 50 105122 Aufgebot zum Zweck der Ausschließung | [21980] Durch AusshlußurieTdes Lago es migen por gh “er eral, Die Geschäftsstelle des Landg MARETIEE: En O die MA erin müsse ver Be Sas T Der Vorstand. Tewes. Postscheck- und Bankgut- des Eigentümers des Grundstücks Lgb. “D 9 teil vom 24. Mai | Amtsgerichts vom 20. Mai 19 ist der ria Mina Hilda geb. Kummerte, im T Oeffentsi : : rungsübereignung Gebraucy ma E - habe 184/37 Nr. 5085 der Gemarkung Berwangen 15 ift die Berechtigte Caroline Begler landwirt ftlihe Arbeiter Friedrih | Pforzheim, Hildastraße 4. ProN Sieinel [21543] Oeffentliche Buse Schran in O Cet 1 [und Un deo, Detlagtent Lee Beta I ice LePalidioitiditias - Ldebilaten 2 a: 18 723/52 gemäß § 927 B. G.-B. beantragt. Der | mit ihrem im Grundbu von: Dt. Wilten ne von Badeborn, oren mas Lt jen S Die e Fran iraße 47, vertreiex Dnealoe: Vetanenttrate Dronthck| aaed M: Aus d e AG, i. L, Schwedt a. O Warenlager 163 913 Baumwirt Heinrich Hubele in Ber- | Bl. 9 in Abt. 11 unter Nr. 2 ein-| 18, Juli 1889 in Nachterstedt, für tot | in soren klagt gegen thren Ehe- | Ha dieR ¿anwälte Ernst Hegewis) WMwollmächtigter: Rechtsanwalt De, | anen dee an E Ee bit Zoangs- 6 9 Hierdurch laden wi iftionäre | Verlustvortrag j “A ft ft 8 ä | Zazaatade : (1 der Ehemann habe die Zwangs- U 0 un ül erdur laden wir unsere Aktionäre H wangen, welcher im Grundbu als | getragenen Surplusrecht au eschlossen. | erklärt worden. Als Zeitpunkt des | mann, den eisenden Eugen Aloisius durch die Rehtsan t in Hamburg %, Wegner in Bad Oldesloe, klagt gegen vollltre F Dis. Weges] . *| zu der diesjährigen ordentlichen Ge- 1. 10. 1928 . 58 537,69 igentümer eingetragen ist, sowie jeder, | Amtsgeri Fri den | Todes ist der 10. Januar 1 fest-| Geiger, zur Zeit unbekannten Auf-| und Dr. Ludwig Hecht in n en Regi : SL0e, t gegen | vollstreckung zu dulden. Die Klägerin : ( * | Berlust1.10.192 E e i E E enthalts, früher u Por mit Kaiser-Wilhelm-Sir. 64 Li, oppelbaune Füengel, früher in Berlin Ma Eon fostenfällige Verurteilung on Wertpapieren. [e 19. Juni’ 1930, mittags bis 30.6.1929 8 879,17 | 67 416 86 in Anspruch nimmt, wird aufgefordert, | «== - ensie n 20. Mai 1930. run . 2 B. G.-V., . de! i . Wini Qa ie j s efiagten Bisser T zur DIU " E , mgs —— —— én Auspcuh AmEt A E am | [21983] , 16 - Wai Anhaltishes Amtsgericht. de „Anirag a N Hon e E a T igs E E f ite, D O ah po An edi 2 N A era Auslosungen der Aktiengesell- Ee Hirs“ A Bt i gr __316 342/97 Mittwoch, ven 30. Juli 1930, vor- Durch Ausschlußurteil vom 10. a1 S165) . März in Pforzheim geschlo]jenen | von na i bp. L ' i PUNG, 9e nd Herausgabe eines YBoY- | f haften Kommanditgesellschaften u S L EaE: E Passiva. : Ç 5 i 210 den des Beklagten. | Hamburg, umann9swea 2, 2 em „Ken den Beklagten anerkannter- | gimmers, bestehend aus Büfett, Schreib- G b. R s tg: ; E mittags §4 Uhr, vor dem Amts- 1930 sind folgende Hypothekenbriefe für [ D ¿7d teil 93 5 aus Verschul j Aufenthalts, aus eine bahen für Lieferung d Leistungen | ti Chaise . mit Dee Kredenz, | auf Aktien, deutschen Kolonial-| 1, Vorlegung der Bilanz und der Aktienkapital . . « 112 500'— y a c : 1. Die Hypo- Durch Ausshlußurteil vom . 92. | Die Klägerin ladet den Beklagten zur unbekannten usen E im X i gen und Letjitungen tish, Chaiselongue mit Decke, Kvedeng, S esells t b. H er Bauont 140 33545 gericht hier scine Rehte anzumelden, | kraftlos erklärt won im | 1930 ist der am 15. 7. 1884 in Putt- | mündli Verhandl des Rechts- | Kaufvertrag, mit dem Antrag: m Fanuar und Februar 198 ein An- | Konsole, kleine Kommode mit Spioge gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. Gewinn- und Verlustrechnung für | Banttonto - « « « 5/45 andernfalls ihre Ausschließung erfolgen | thekenbriefe über die folgenden M | arden a. F. geborene Hans Georg e rig v die Bivilk des | Beklagten als Gesamtschuldner ver: Wh auf Zablîna von 157,58 RM Lund eines eichen furnierten Schlaf-| und Genosseuschasten werden in den das Geschäftsjahr 1929 sowie Vor- | Kreditoren - - « - 43 856/20 wird. Eppingen, den 24. Mai 1930. Grundbu Ln Warendorf Band 16 La A e T tor ä Al Fverta. par 90 ZO amtes Le N äaerin 9500 RM nebsi Myrebst 1 5; 3j sen üb ‘jeweili Pai x8, bestehe 9 Betten, | sür diese Gesellschaften bestimmten legqung des Geschäftsberihts für E ae a. 19 651/32 ; othefen: renß für tot erklärt worden. Als | Landgerichts zu Karlsruhe auf Frei- urteilen, dec Klägerin uar Mys-c 70, Olnsen Uber den jeweiligen | zimmers, bestehend aus 2 Vetten, : E ; : s y reeiitaieimeni fene e rid 1990. | Blait 0 eingetragenen „Fovveten: | Laser f e 10 1080 slgeselt ar eat Vofiovee A030, vor: (8 X, Bibfen-daradf it dem g 2 Ii Fi i n ge geg de Ia S tun gla fee ldi), Audlosungen, des eld und | 2. Beldibsalsun bes die Geneh 16 24207 e E I sehon ans por Verunte Uw a L óller “Burg a. F., ven 23. Mai 1930 mitiags, uri S An "bei dies y echt Rehtsftreis u ¡Bla inf l. z Vllagien zut E en Vis M. Gran D DOUTREI und Wer der Länder im redaktionellen Teile.| gung der Bilanz sowie der Ge-| _Sewinn- und Verlustrechnung. Der Fischermeister Richard Seidel | für den Kaufmann G. C. Hunkemöller + D-4 VER 2: B - rung, sich durch einen bei diesem Gericht | Ned ahren z. L. Wein 15758 RM L E E E Mebl gter Nile 2 zue winn- und Verlustrechnung 1929 S [d in Fürstenberg a. Oder hat beantragt, | zu Warendorf, b) Abteilung Ill Nr. 15: Das Amtsgericht. ugelassenen Rehtsanwalt als Prozeß- | enigen des Arrestver ; ier L /98 RM nebst 1 % Hinsen |urteilung des Beklagten Bifser 2 zu S ; y r N den am 9. Septeneber 1988 in Fürsten [100 & Darlehen aus der ÜrfUnde Vom | E | ‘CpolmÁG! gten vertreten Me Hat | pecurteilen, bie F Beflagien L) f fler n uetigen Reichtbantb. font Duldunn er, §1" ysefagten zur münd: | (22020) Bekanntmatbung, Weschlußsassung über die Erteilung |Steuem - + - + - « . . | 828550 e l boren ür di j n- | —— : rlôruhe, ven 23. Vai v ; , ¿en ZU e , S. dem | M Bellagtien zur mun: 1 Ri der am 27, V s ; Der M S D T i ite berg a. Oder geborenen verschollenen | 4, 2. 1893 für die Witwe Kolon Ber , y lagten die Kosten 3 Rechtsstreits | lihen Verhandlung des Rechtsstreits O R a N U das de r ren Pn den Liquidator 128 014 92

e ria Œoi e ; r 7 S s ei te

Korbmacer Fris Seidel für tot zu er- | hard Jasper Katharina geb. Rentrup zu ° Der Urkundsbeamte das eingebracht L M tizuerlenen 3 v Les V O Mh ee wia ä bezei S j i Wi ü l - lden. Die , 3, das Urtel läufi die Zivilkammer des Landgerichts 4 y

klären. Der bezeihnete Verschollene | St. Vieth bei iedenbrüd, c) Abtei- 4. Veffentliche des Landgerichts, Zivilkammer Il. Aa cigge M e undlich erhandiuns dltrefhar u Ie für vordulia ee an N E geri : Auslosung der s, Verschiedenes. | E wird aufgefordert, si spätestens in dem | lung I[[ Nr. 16: 1400 A Ann ee [21995] Oeffentliche Zustellung des Rechtsstreits vor das Landgeritt : a Verhandlung des Rechtsstreits | tober 1930, vormittags 9 Uhr, 6o/gigen Deutschen Museums-Anleihe| Diejenigen Aktionäre, welche in der | Verlust 1. 10, 1928 bis n eri Ges ‘Be richt p rey 6, für din imana Sehacd Hun Zustellungen. “Der Maurergeselle Albert Müller in | Hamburg, Zivilkammer E (Bn : h ger eklagte vor das Amtsgericht | mit der Aufforderung, sih Urs ENR wurden gende A E G E SLEE u C OUTeE 2 s S a 8 879117 Jo Ae C T E Met 8 e aub ble igshó i - | gebäude, Sievekingplaß), auî 77 19 desloe auf den 1. August | bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- El QU : i ausüben wollen, haben ihre Alien | 92 anberaumten Aufgebotstermin zu mel- | winkel zu Rheda, Bschft. Ems, und L Ludwigshöh bei Gervin, Prozeßbevoll- | gebaude, tags 95 U dd, vorn . | : richt zugEalenen T er. | Nr. 8 Lit. A über. « « RM 100000,— | oder notariellen Hinterlegungsscheine 128 014/92 r A i Lede ustunft Bitwe Kolon Bernhard Joer. Li | Der Fiel E e nrers Sheodor mbit: a a Köslin, fagi | mit | Aufforderung, t dur ch Vad Oldesloe ben 24 M 1990. E E M E .W Ba «e 00000,—] spätestens bis zum 16, Juni d, F. zu | Krefeld, den 9. Mai 1930.

erfolgen wird.- An alle, die AuSTun]t 24. 930, ] i :

t oisni n 26. Mai 0. ï : L z Aufforderung, sich dur f Leisnig, den 26. Mai 193 zeihneten Gericht anbevaumten Auf- Saleuera Band 14 Blatt 166 für den En Gericht * zugelassenen Rechts-| kammer des Landgerichts Münwenl fallig werdenden am

thari t St. Vieth.| Der Ehefrau des Maurers und Dr. Volkmann in « Köslin, klagt | mit der Au orderung, J! Rethts L i N U 22 50 000 | kt ; por Reben oder Tod des Verschollenen —- L fbekenbrief über die t Ehlers, Marie geb. Müller, in Braun- | gegen seine Ehefrau Margarete Müller | bei diesem Gericht urgela Phtigten pel- Das Amtsgericht. Konstanz am Bodensee, 21. 6 122, o R L O O AUnEE E E. Haupt C aeben fönnen, ergeht die Aufforderung G rónd von Einen Band 2 Blatt 32 | chweig, Am WMagnitore 12, Prozeß- | geb. Tähke, früher in Kolberg, jeßt un- anwalt als Prozeßbbevotmattt R348) E Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. | « B o Do! in Stettin bei dem Bankhaus Win. | Horr Prof Dr. Buff i durch Tod aus geben nen S Faebotétermin dem Ge- | (früher Band 1 Blatt 34) Abt. 1ll| bevollmättigter: Rechtsanwalt Oidak, bekannten Aufenthalts, zul 3 treten zu lassen. : 1990 Nr gefentliche Zustellung. S Ref E R L RROE Sélutow, Kl t ‘bem Aufsichtörat ausgeschieden. Herr S Aaeias zu machen mun E P} nter Nr. 1 für Frl. Ottilie Ernesti zu hier, klagt gegen Lyren, K e puna ¿gus I Lees und P De eit êste d Ol aandgeridté Üirüinnen, n Mus Far in DLEDO) S esfentliehe e Berieemöller n E L us Cas L s L E os E os T A Dee N in den Äuf- o R 5 B 102 M 6 Z i ärun er e c E thin gter: Der Bu) T Aa l A) 0 a M nba E Y E V E l

Fürfienberg a. O, 10. Mai 1930. | anher Aragene Darlehnshypothek von | Grund des Le Absag Hiffer 2| gemäß § 15/4 Abl, 1 B, G.-B, Der ‘anwalt Kirstein in Bialla, klagt | aus Münster, Lingener Straße 3, klagt Deutsches Museum, Der Liquidator: Milek. sichtsrat gewählt worden.

AITISACTTIY Es O I