1930 / 127 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

4

E, f S R s B pe 5: tpr 7 O LRORZ gh:

e

E E E e CN

S E Trt D B T R E E N A E E P A R L Et to Ci

af ati io B R S A R A So

[23308] : Uckermärkische Zuckerfabriken, Aktiengesellschaft in Strasburg (Uckermark). Zu der auf Mittwoch, den 18. Juni

1930, vormittags 9 Uhr, im „Preußishen Hos“ zu Strasburg (Udckermarfk) anberaumten ordent-

lichen Generalversammlung unserer

Gesellschaft beehre ich mi, die Herren

Aktionäre ergebenst einzuladen. Tagesorduung:

Î; Ie / ¡

9. Vorlegung der Bilanz behufs Ge- nehmigung und Erteilung der Entlastung.

3. Aktienübertragungen.

4. Vornahme der saßungsgemäß nuot- wendigen Wahlen. 4

Geschäftsberiht und Bilanz liegen

zur Einsicht unserer Herren Aktionare in unserem Geschäftszimmer in Stras- burg (Uckermark) von 3. Juni d. E: ab in Urschrift aus. Dieselben werden den. Herren Aktionären außerdem ge- druckt zugestellt.

Strasburg (Uckermarfk),

§1. Mai 1930. Der Vorsißende des Vorstands: Alb. Jahuke.

den

[23268] E i Die Aktionäre der Schlesishe Cellu- lose- und Papierfabriken A. G. in

Hirshberg-Cunnersdorf i. Rsgb. werden hiermit - zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. Juni 1930, 11 Uhr 30 Mi- nuten, nah Hirschberg i. Rsgb. in den Sibungssaal der Niederschlesishen Fn- dustrie-Zentrale -(Preußischer Hof), Promenade 12 a, eingeladen. Tagesorduung:

1. Beschlußfassung über einen mit der Ostdeutshe Papier- und- HZellstoff- werke Aktiengesellschaft in Franken- berg, Kreis Frankenstein, in Schle- sien abzuschließenden Vertrag, be- treffend die Uebernahme des Unter- nehmens dex Ostdeutsche Papier- und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft mit den vorhandenen Aktiven, Je- doch nur mit den besonders aufzu- führenden Effekten und Beteili- gungen, sowie mit sämtlichen. Pas- siven ohne Uebernahme der Firma gegen Gewährung von neu . zu ihaffenden Stammaktien der Schlesishe Cellulose- und Papier- fabriken Aktiengesellshaft in Höhe von 2,2 Millionen Reichsmark.

2, Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um einen Be- trag von 2,22 Millionen Reichsmark durch Ausgabe neuer Stammaktien über je 1000 Reichsmark zum Nenn- wert untex Ausschluß des Bezugs- rechts der Aktionäre und über Ge- währung dieser neuen- Stamm- aftien an die Ostdeutshe Papier- und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft als Entgelt für die Uebertragung ihves Unternehmens.

3, Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Kapitals- erhöhung die von den Aenderungen des Grundkapitals betroffenen Be- stimmungen des Statuts ent- sprehend abzuändern, und Fest- seßung der Grundsäße hierfür.

4. Aufsihtsratswahlen.

Zu Punkt 1, 2 und 3 der Tagesovrd- nung ist neben dem Beschlusse der Ge- meralversammlung ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Beshluß der Stammaktionäre und der Vorzugs- aktionäre erforderlich.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 20. Juni 1930 während der Geschäftsstunden

bei derx Gesellschaftskasse in Hirsch- berg-Cunnersdorf i. Rsgb.,

bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Ak- tien, Berlin, oder deren Filialen in Breslau oder in Hirschberg i, Rsgb.,

bei dem Bankhause Abraham Schle- singer, Berlin W. 56, Jägerstr. 55,

bei dem Sthlesishen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Breslau,

bei der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft Filiale Hirschberg in Hirschberg i. Rsgb.

nebst einem doppelten Nummernver- zeihnis zu hinterlegen. Die Empfangs- besheinigung dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung. :

Bankfirmen, welche dem Esffekten- giroverkehr angeschlossen sind, können R erlaiuthen auch bei den sämtlichen Effektengirobanken deutsher Wert- papierbörsenpläße vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ovd- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Hinterlegung der Aktien kann auh bei einem deutshen Notar er- folgen. Jn diesem Falle ist die Be- scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab- rift spätestens am 20, Funi 1930 bei der Gesellshaft einzureichen.

Hirfchberg - Cunnersdorf, Rsgb.,, den 31. Mai 1930. :

Der Aufsichtsrat der Schlesische Cellulose- und Papierfabriken Aktiengesellschaft zu Hirschberg-Cunnersdorf. Ewald Schoeller, Vorsißender.

[23272]

-Gebr. Röders Akt.-Ges., Soltau (Hann.). Bekanntmachung. f

Aus unserem Aufsichtsrat is Herr Fabrifkbesizger Ferdinand VYöders am 5. April durch Tod ausgeschieden. e

Neu in den Aufsshtsrat gewählt ist Herr Fabrikbesißer August Röders jun. in Soltau. Als Vorstandsmitglied unserer Gesellschaft ist damit Herr August Röders jun. ausgeschieden.

Ferner ist aus unserem Aufsichtsrat das Betriebératêmitglied Herr Ferdinand Blindow ausge)|hieden und dafür das Betriebsratêsmitglied Herr Hermann Westermann in Soltau neu in den Auf- sichtêrat gewählt. y

Soltau, den 30. Mai 1930.

Der Vorstand.

E. Nöders. C. Nöders. E [22437].

Offenbacher Portland-Cement-

Fabrit Aktiengesellshaft,

Offenbach a. M. Bilanz am 31. Dezember 1929.

RM |5

151 209|— 475|—

Vermögen.

Fabrikgebäude, Wohnge-

bäude und Grundstüde Fabrik- und Büroinventar Kasse, Postscheck u. Reichs-

Baut... G a 4 204/80 Beteiligungen « + o. 11 226|— Schuldner E 5 181167 Materialvorräte . - + « - 1 174|— Me a Aa 37 230/33 Bürgschaften RM 100000,—

210 699/80

Verbindlichkeiten. Aktienkapital E «2» 0

Bürgschaften RM 100000,—

200 000|—

210 699/80

Gewinn- und Verlustrehnung am 31. Dezember 1929.

Soll, RM Betriebsunkosten « « | 5 545/41 Reparaturen « 4 | 5 285/90 Abbruchkosten « « 5 021/04 WEHAEL ¿s + 9 020/— Handlungsunkosten . « « « « | 2237/78 Kranken-, Jnvaliden-, Ange-

stellten- und Erwoerbslosen-

VeELiierung e e +6 Unfall- und Schadensversiche-

rung » ° Steuern,

Zinsen Verlustvortrag aus 1928

1 193/76 823/82

13 431/44 15 738/78

58 29793

Haben. Erlös aus Materialverkäufen Miéten und Pachten . « « « AUfVErTUÜg è - o Verlust

11 433/91 6 760/69 2 873|—

37 230/33

[58 297193

Offenbach, den 22, Mai 1930. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[22438]. Süddeutsches Portland-Cement- werk, Aktiengesellschaf}t in Münsingen.

Bilanz am 31. Dezember 1929,

RM 13 500 239 400 101 500 2

Vermögen. Liegenschaften . « « GBEDaULe eee 6 Mei « « «6 Oben i eo Fremde Beteiligun Forderungen - « » » 6 e

00 0D

34 000 132 846

521 248

Sia S

Verbindlichkeiten. Ae Reservefonds . Loni «6

400 000|— 102 199 |— 19 049/78 521 248 Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929,

æœ|

RM

. 14 847 . 6 417 75 800 19 049

116 113

Ausgaben. Unkosten Steue i 6 Abschreibungen « « GLN » « 62

[S122 | | 22°

Einnahmen, Gewinnvortrag von 1928 Pachtschilling sür 1929 Erträgnis aus Beteiligung Erneuerungsfonds

3 013 90 000 3 100 20 000

116 113

Münjßingen, den 22. Mai 1930. Der Aufsihtsrat. Der Vorstand.

æll 8

[22439]. Vekanntmachung.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Direktor Carl Leonhard, Heidelberg, in- folge Ablebens aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden ist.

Diteubad a. M., den 28. Mai 1930,

Offenbacher Portland-Cement-

Fabriït Attiengesellschaft,

Offenbach a, M.

[22440]. Bekanntmachung.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Direktor Caxl Leonhard, Heidelberg, in- folge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden ist.

Diedesheim-Neckarelz, 28. 5. 1930, PVortland-Cementwert Diedesheim-

10 699/80 | [

[23309]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Juni 1930, nachmittags 16 Uhr, in unseren Direktionsräumen, Leipzig, Zentralstr. 7/9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge- winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. i Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Gewinnver- teilung sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über Aenderung des § 8 des Gesellschaftsvertrags dahingehend, daß die Vertretungs- möglichkeit der Gefellshaft durch pee Prokuristen aufgehoben wird. Neuwahl bzw. Wiederwahl des Aufsichtsrats.

6. Beschlußfassung über den Antrag des Herrn Dr. Grosse, Leipzig, die Gene- ralversammlung wolle beschließen, daß die vom Aufsichtsrat ausge- sprochene fristloje Entlassung des Vorstandsmitglieds Arthur Acker- mann rückgängig gemacht wird.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

ben gemäß § 16 der Satzungen ihre

ktien rechtzeitig bei unserer Gesell-

\chaftskasse zu hinterlegen oder deren bei

einem Notar erfolgte rehtzeitige Hinter-

legung nachzuweisen.

Leipzig, den 31. Mai 1930. Versichertenschuß Treuhand- Aktiengesellschaft in Leipzig.

Der Vorstand. Puppikofer.

E L E R E A A S E C A E E C

22394]. / Graef & Schlechter A.-G., Barmen. Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM [H 330 500|—

23 700|— 808 704/45 . 129 083/52 ° 1 455/79 ° 20 000|—

1 313 443/76

Pete 400 000|— 200 000|— 58 913/73 613 66718

o

Immobilien s s 6 # Einrichtungen, Fuhrpark . Dee « o e E66 Lagerbestand « Kassenbestand

Hypothek

Aktienkapital .. 5 Reserven T und Tx , Ypoelen «#6 veditoren ». « «e Gewinnvortrag 1928

39 970,95 Gewinn 1929 891,90

Gewinn bis 31, 12. 1929

o e os e ses

40 862/85

1 313 443/76

Gewinn- und Verlustrechnung zu Vilanz per 31. Dezember 1929.

RM 268 726/06 40 862185

309 588/91

39 970/95 269 617/96

309 58891 M T E E E T P E E E

[22395].

Die Gußstahlwerxk Wolgast Aktien- Gesellschaft vormals Panzer in Wolgast hielt am 24. Mai 1929 ihre ordentliche Generalversammlung ab, in welcher die nachstehende Bilanz. und Gewinn- u. Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 vorgelegt und genehmigt worden ist.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Geräte und

Werkzeug - Fuhrpark « Modelle «- 5 o Laboratorium DISaQIU L s Disagio IT . Disagio III , U f 0 6 Außenstände u. Beteiligung Roh-u. Betriebsmaterialien

einshl. Fabrikate .„ « « Hypothekentilgung . - « Noch nicht begebene Aktien

Handlungsunkosten « « « Gewinn bis 31, 12, 1929

Getwvinnvortrag v.31, 12, 28 Rohgewinn

264 919/50

107 627 5 413

.

L

1 533|— 10 707/21 843/68 68

29

1 950 4 657 219 864

95 201/69 4 295/50 40 000|—

757 013/55

0+ 0D. 00 S M.

Passiva. ATentabilal Kreditoren u. Akzepte . . Hypotheken Neervesonds . + ee" 6 Arbeitsrunterstüßungsfonds Gewinn 1929 einschl. Vor-

trag aus 1928 „.»

200 000 294 324 259 000 1 466 468

L

1755/14

: 757 013/55 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. Generalunkosten Steue Abschreibungen . Gewinn 1929

150 493/97 31 815/35 44 072/50

1755/14

228 136/96

Haben. Vokrteag aus 1928 ¿ ¿» Fabrikationsgewinn . «

1 27786 226 859/10

228 136/96

Wolgast, den 24, Mai 1930. Gufßstahlwerk Wolgast Aktienge- sellscha}ft vorm. Panzer.

Neckgrelz Aktiengesell\@aft,

Erfte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 3. Juni 1930, S, 2,

[16846] : Die Aktionäre der

den 25. Juni

Aufsichtsratswahl.

ihre Aktien bis

21. 6. d. J.

vorzulegen.

«Grimm.

[22384].

Chemnitz, den 2. Funi 1930. Der Vorsißende des Aufsichtsrats:

H. Th. Böhme Aktiengesellschaft, Chemnitz, werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, 1930, nachmittags 16 Uhr, in das Sißungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Chemniß, Poststraße 15, eingeladen. Tagesordnung:

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben

spätestens an der Kasse der Adca, Chemnitz, oder an unserer Geschäfts- kasse gegen Depotschein zu hinterlegen und diesen in der Generalversammlung

den

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1929.

An Anlagewerte Kassabestand « s Forderungen - s

Per

Aktienkapital Reservefonds Schulden Gewinn «-

283 987 1 098 48 510

90 63 41

333 596

300 000 30 000 399

3 196

Sl |

94

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

333 596

94

An

Handlungsunkosten « « «- - Betriebsunkosten « « o «. - Abschreibungen .

Gewinnvortrag

chleifenbaum.

wiedergewählt. [22383]. Bilanz per 3

Wen «oooooo

Per Miete und sonstige Einnahmen

Krüger.

Jn der Hauptversammlung am 10. Mai 1930 wurde das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Direktor A. Schumacher

T7737 45 245 14 412

3 19s

49 09 20 99

70 591

T7

67 718 872

80 97

70 591

TT

Düsseldorf-Benrath, im April 1930.

Der Vorstand der Benrather Actien-Gesellschaft für L Bauten in Benrath.

Dressen.

P tee E

: Aktiva. Gründbesiß Mobiliar . Ae 5 Postscheck « Effekten . Bankguthaben « « « Darlehen an Mitglieder . PALEen an sonstige Kun-

en . . . . . . . . . Aufwertungshypotheken . NEeUe QUPOTHElelt » » e Anteile an Genossenschaften

Passiva. Aktienkapital . « Verlustreserve « - Stammeinlagen Spareinlagen Aufwertungsfonds , Darlehenszinsen, Bereit-

stellung für 1930 „, « Zinsenrücklage aus erworbe- nen Aufwertungshypo- Wellen «a L 69 Reingewinn 1929 , » «

e eo. s

300 000 5 280 24 880 680

66 465 379 856 520 604

97 803 348 373

1 146 328 500

2 890 772

11 000

6 268 294 986 2 172 628 361 054

20 000

24 600 235

2 890 772 Gewinn- und Verlustkonto.

74 39 94 05 59

61 47

79

12 20 88 04

Soll, Mobiliar . s 0 0 9.2 Handlungsunkosten « « - Rüdsstellungen -«- « « «s « Abschreibung auf unein-

bringliche Forderungen Reingewinn 1929 . « « -

Haben. Gewinnvortrag aus 1928 Zinseinnahmen . « « « «

wurden gewählt:

tor, München.

Kramer.

Vorstand.

1405 40 640 44 600

42 000 235

55

128 880

T4

820

128 059

128 880

München, den 27. Mai 1930,

94 80

74

Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats 1, Rädlinger, Georg, Reichsbahnober-

inspektor, Pasing,

2, Jnterwies, Friy, Postamtmann, München,

3, Heer, Eugenie, Postsekretär, München,

4, Bauer, Karl, Reichsbahnoberinspek- tor, München,

5, Müller, Otto, Oberpostinspektor, München,

6, Giehrl, Therese, Postsekretär, München,

7, Renner, Georg, Postinspektor, München,

8, Gaenshirt, Wilhelm, Postinspektor, München,

9, Eer, Alfons, Reichsbahnoberinspek-

:

[23307] H. &

schaft, Liebau i. Schlesien.

F. Wihard Aktien-Gesell-

Die Aktionäre unserer Gesellschq ( j SN. 929, A Es gig P ; werden hierdurch zu der Doris 3 Uhr, im Kafino „zu Ahaus. Va diédacidti ¿Bilanz vou I. Dazembor L. werden PeDarS n Ner n M Jen ee, is S 1. Geshäftsberiht des Vorstands und Aufsichtsrats. Beteili Aktiva, M R 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Eichborn & Co., Bresla 2. Genehmigung der Bilanz. Ve h S E As Notariais Minen N, Nenhaujer Blücherplay, stattfindenden diesjährig 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. GEUEN 0 eo ooo o + {428970 | Straße 6, stattfindenden ordentlichen ordentlihen Generalversammluz 4. Wabl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern. 5 24 289|70 | Generalversammlung eingeladen, ergebenst eingeladen. : Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben Passiv | _— T Tagesordnung:

Tagesordnung: M wollen, müssen gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am| Passiva, i 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der geSoronung i y : ; T s Bank Aktienkapital . . . » «- - « [20 000|— Bilanz, der Gewin nd Ver-

1. Vorlage des Geschäftsberichts, (F zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Twentshen Bank in aw Cra pp: Dllanz, zewinn- und BVer-

Bilanz sowie der Gewinn- u Amsterdam hir Tue oder bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft a Uv 289 [ustreuang für das Geschäftsjahr Verlustrechnung für das Geschäf in Gronau Hinkertegk Haven. 24 28970 R ete A, E 1 jahr 1929. Ahaus, den 31. Mai 1930. Gewinn- und Verlustrehunng. 2. SesGludiannng über die Genehmi-

9 Beschlußfassung Über die Geneh Der Aufsichtsrat. Ysaac van Delden, Vorsitzender. 3 s des Veante S

G o Laa un. A ms Rit iudfiC G. T: S: C D E E A P P E I A E T LSN D S A I o M I A Ï Soll, RM |5, * Aufsichtsrats. E s und BVerlustrechnung [Ur das F 799777]. Rechnungsabschluß auf den 31. Dezember 1929. erlustvortrag « « + « « + « | 3459/50 | 4, Aufsichtsratswahlen.

O E LES über [ O e ß d ae B E O Zur Teilnahme an der Generalver-

( ace E Vermögen. RM 2 S000 920/90 | sammlung und zur Ausübung des

3. BHSURaNung E die E Me a T ga A 3 936/23 4 28970 | Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio-

asu Ny s Tina Ves Banken E cim ean e E E wav vis eri L gemäß L ber

; 4 * M Guthaben: . R ( Sa . Werktage

d Sas Aufsichtsrat. F 4) beim Preuß. Min. f. Landw., Dom. und Forsten. « « « - « 35 000|— | Verlust . . - « «* * « | 4289/70 | vor der Generalversammlung bei unserer

Zur Teilnahme an der Generalv b) beim Reichsarbeitsministerium (Reichshauptkasse) . « « . - 91 700|— 4 289|70 | Gesellschaftskasse in München, Herrn- tanimlung sind nad 8 14 des Statu Bodenverbesserungsdarlehen: Berlin, den 24. März 1930, Erane S, Ser Se dem P Ai diejenigen Aktionäre berechtigt, wel E * 18223 428/22 | 80332 371|98 Sraecieas L Ba rec M M oge bh on

; y C E ( C... D 00-09 1 L en. Í , s n : fung V E E Umlegungsdarlehen: Hattunst Maseberg. u wei es Fest hen,

der Gesellshaftskasse in Liebau | Auszahlungen . . - «o ooo ooo oe o 2309 500,— t Beendi chs g Ee ; De 16 e

Sélesien, E abzüglih Tilgungen « «oooooooo. 112800, 2 196 700|— | [22399]. hinterlegten Aktien ie TátesienE ‘un dem Bankhause Delbrück Schicklex WSiedlungsdarlehen: Firma Ch. Eitingon Afktien- 2. Tage vor dem Tage der General- Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 61/6 Allge. » e «o eee ooo 0 0 1407900, S, versammlung einzureichen E Formen Eichborn & C abzüglich Tilgungen « - o oooooooo 2 500,— 1 464 800|[—| Vilanz per 31. Dezember 1929. ünchen, den 31. Mai 1930. reSzau, : L C a (e Coo doe 1 000|— 5 G, Hirth Verlag A.-G. dem Bankhause J. H. Stein, Kis Wertpapiere S o C N A 801412/32| Aktiva. RM |H Der Vorftand. a. Rhein, L Grundst. eo ooooooo ¿As 55 000|— | Nicht eingezahltes Kapital | 500 000/— oder bei Effektengirobanken deuts(Rücständige Zinsen . « « . . + . . « « « « » « « 00 598,61 Betriebsmittel . « « « 13371 965/74 Wertpapierbörsenpläße Noch nicht eingegangene, am 2. Jan. 1930 fällige Zinsen 503727,07 5654 32568 | Außenstände . « « « « - } 8939 300/82 | [99404]

a) ein doppeltes NummernverzeihW,z ht t A ¡li ät L I —— Warenbestände « « « e e } 3 972 509/15 L ver que Teilnahme bestimmten ‘A!1F?0d nit verrecnete anteilige, au späteren Terminen sige Binfen | ‘ag p61sgo | Mventar - + 2 2: | 1940| quetienLcseiwatt Reise (Mulde) d d Aktien hinterlegen. &nventar +2 +0. 0000000050. 0.0 00:0 è T 16 803 265/71 BEEEa E i

Den Erfordernissen zu: b kann du# 105 219 69786 Passiva. am 31. Dezember b

interlegung der Aktien bei ein Na Aktienkapital . . « e » « } 1 000 000|—

DE Notar gemäß § 14 des SFD ttienkavital Verbindlichkeiten, 1 000 000l— | Kreditoren . « « « « « « 15031 914/06 Aktiva. RM |D tuts und Einreichung der Hinterlegun ibe Rudla O 100 000( | Înterimsposten « « +-+ 44 161/45 | Kasse und Bankguthaben . 3 209/75 heine bei den oben bezeihneten Stelie seb e n e R E t, R C IENITZCIN: 2/200 000l | Delfüedete -.«"« + e ¿“f 430-000} Beszwethsel « « „4 » 70|— genügt werden. 2 E rf apitalerhöhung E C 95 007108 Reservefonds E 125 000|— | Wertpapiere - « « » «. » 137150

Liebau i. Schles, 31. Mai 198 L as E 500 0001 | Gewinnvortrag auf 1930 | 163 190/20 | Buhforderungen « « « | 169 489/78

H. « F. O O Langfristige Darlehen derx Geldgeber: 16 803 265/71 Ee E A. * E a) Reichsmin. f. Ern. u. Landwirtschast. « «o oooooo 38151 177/76 Verluste und Gewinne E G 1 490|—

b) Reichsarbeitsministerium . . . . . « 0400 o l - 20 OUOOUO— per 31. Dezember 1929. Welielige e V é 500|—

[22389]. i ec) Reichsarbeitsministerium (Siedlungskredit) .- . . - - -- 1 559 000|— Maschinen in Remse « « 22 500|— Handels-Vereinigung a) Deutsche Renténbank-Kreditanstalt : L Verluste. RM [H | Maschinen in Waldenburg 8 660|— Atktiengesellschaft in Liguid Meliorationsdarlehen « - - - » s e 9 o 1514026 000,— Handlungsunkosten s « » 642 822184 | Transmissionen « - « « - 736 |— Bilanz per 31. Dezember 1929 Umlau 4 e o od 6000-0 2009 400 Betriebsunkosten « « - - 114 462/46 |Gebäude. . «o o - 73 892|— h T 6 Coo 00d o . o 0698 700,— Abschreibungen « . « « - 771 288/74 | Grundstüde « « « « « 12 360|—

An Debvet. RM Zwischenkredit auf die Ausländsänkeihe « « + 1849 400,— 24 378 500|— | Gewinnvortrag auf 1930 163 190/20 S ZE Kassakonto . + ++ + + + | 16 e) Preuß. Min. f. Landw., Dom. u. Försten « « « - - - - + - |- 102092 440/63 S cini O S 0e 1 4 Beet he S L Age «4 oed 6/0 9 E iti Schuld "a qud | 2 E „A 2) Verschiedene Gläubiger % % % Sach h t h N : j t Shuldweh]jel . « e o. 7 544 47 Gew.- und Verlustkonto » 1 247 Noch nicht verrechnete, für spätere- Termine geshuldete Zinsen -. m 696 02 Gewinnvortrag a Las Bt läubiger L 90 599/77

Nei e o oute a S 1 i ivi é : 1 415 eingewinn E 745/19 dewinuvorirág DE Ee O É r aud

Per Kredit. S 105 219 697186] von 1928 ._528 200,23 | 1 063 925/52 | Rersonalsteuerrüdcksteltung. 7 222/50 Abwicklungskonto » è oe [4:1 Aufwand. Gewinn- und Verlustrehnung. Ertrag. | Kommissionen - è » - - | 105 837/30 | Hypotheken « « « » -.- 10 493/70 Kontokorrentkonto « « * e. E e RM Erlöse Markranstädt C6 92311/44 Baufonds . « o o o 16 800|—

1 41 insenaufwand . ..…. « « « - + 3 679 735/73]] Zinsen und Verwal- Erlöse Leipzig « « « « |__429 689/98 Refervetonts L ly

Gewinn- unv Verlustrechnung WVerwaltungsunkosten . . « «„_|, 240 927/81] tungskostenzu- 1 691 764/24 7 A Es E

Abschreibung auf Jnventar 1 862/50} schläge . . . « 4 806 886/23 | geipzig, 31. Dezember 1929. P IRnoneas vom Jahre i F

An Soll. Abschreibung auf Wertpapiere 1731| —} Ertrag aus Wert- Ch. Siiligón Aktiengesellschaft A E i O H B Saldovortrag aus 1928. .. 779 WErhöhung der Kreditrüstellung ." | 300 000|—|| * papieteñ und Be- M. Eitingon. K E Uer teate E a4 00 E Kreditoren (Ernst Hofmann) 466 Neingewinn « + « « « . «652 746/19} - teiligungen .- 70 116|— x L 389 176/60

124 “14'877 002/331 j 4 877 002/23 Vorstehende Bilanz zum 31. Dezember

Per Haben Verlin, den 13. Februar 1930. E A P S E atis D big gg e : j s n - : ,_ [sellschaft in Remse ist von uns auf Grun Vilanzkonto... „e | 120 Deutsche Voden-Kultur-Aktiengesellschaft. Vilanz per 31, Dezember 1929. | der uns vorgelegten Geschäftsbüchér und

Pen e e S UNBe: 1929, Dr. Herr. Dr. Hagena. “Maßriann. Aktiva Es L E Oen,

andels-Vereinigung : O A » 7 auen i. Vgtl., den 17. April 1930, Attieugesellshaft in Liquivati pg Innen ih eue | 1 200 000| | Vogtländisch - Erzgebirgische Tren- Schipski. 22778]. : [23294] Mobilien N 95 000|— hand- Aktiengesellschaft. E Herr Theodor Roeingh, M. d. L., Veve- | -(zrößkraftwert ‘Franken Aktien- | Kassenbestand n agde Pyr Sée voin ungen, und Herr Stadtrat a. D. Joseph f : * E Gewinn- und Verlustr

22390]. T reffert, Berl ben fer Ant 28 M gefellschaft, Nürnberg. Banbeltand « Go «6+ 71/30 ewinn- u erlustrechnung.

Bilanz am 30. Juni 1929. a A E ‘Auffi A ags A 6 E __- - - Einladung. M 260446» 37 500|— ch RM [D

aft niébes I E esell-| Da. die Beschlußfassung über Punkt 3 | Debitoren « « « « ««« 632/— | Betriebsunkosten « « « « | ‘2436952

Aktiva. RM “An Stelle S (8geschied Betriebè- | der“ Tagesordnung. unserer ordentlichen | Transitiva « « « - «o 1 500|— | Emballagen . - «+ « « « | 9347/93 urig Banken « « » j Matsmitgliedes Fräulein Maria Egbring E E Bin Me 1 840 135/31 | Handlungsunkosten « « « | 45 332/09

e Ia. 0A “Zin S lot "s : 4 ers i ' p G 5 E «e a S 0 25 687/601 Warenbestände « « « « « | 386 82% N A e I die Entlastung des Vorstands und des) Passiva. a S 26 694/91 DeDiloten e « « e eo] 0181/9 ufsichtsrat ents ias rats in den | Aufsichtsrats sowie über die Verwen- | Aktienkapital . . « « « « | 480000— | Zinsen - ... 118175 Jnventar e ooo 008 Berlin den LE M i 1930 dung . des Neberschusses E vertaat Reservefonds 0.60 §0 173 604/10 Sfonti und SWIONnt » s o 90 406179 Ao e 00S 6 O00 Deutsche Boten Mullènro- wuxde, - laden wix zu einex neuen | Hypotheken « « « 120 000|— | Versicherungen - - «» « - 70 320/08 Transitorish + + « + - 5 5 122M Aktien U t ordentlichen Generalversammlung | Kreditoren « « « « « « - | 1012 788/24 | Steuern . . . - - N . 18 917/97 Wechsel f. Rechnung Dritter f gesellschaft. der Aktionäre am Mittwoch, den | Unerhobene Dividende . 675|— | Abschreibungen . . « « « | - 74 038/70

664 494,85 326] Bekanntmachung. 25. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, | Steuerrüstellung . . « « 41 146/— | Gebäudeunterhaltung « « 4 221/47 Konsignationen Kraftverkehr Freistaat Sachsen im Sizungssaal unseres Verwaltungs- | Gewinn: : Negern 2e 15 896/29 3 342 896,57 Aktiengesellschaft gebäudes, Nunnenbeckstraße 5, in Nürn-| Vortrag . 956,54 P T0530 E Orbdentliche Generalversammlung. | °rs ein. Gewinn 1929 10 965,43 | 11 921/97 276 415/11 Die Aktionäre unserer Gesellschaft c, Tagesordnung: 1 840 135/31 | Auslösung d. Kontokorrent- Passiva. verden Hierdurch zu der am Freitag, | Beschlüsse über die Genehmigung der ¡ VEjEYVE » «e» «e. 65 381/14 Kapital . . «e ooo 50 000 en 27. Juni 1930, 12 Uhr, im Bilang und die Entlastung des |_Gewinn- und Verlustrechnung. | gewinn aus Wertpapier- Reserve . . « « . « « « | 4000Sibungssaal der Aktiengesellschaft | | / Borstands: und des Aufsichtsrats so- aufwertung « «. « « - 59/70 Reserve für ausfallende | f Sächsisthe Werke, Dresden-A,, Bismarck-| ‘wie Über die- Verwendung des. N Warenkonto « « « - » « | 210 974/27

Forderungen . . « « - 2 2/Mblas 2, stattfindenden ordentlichen | „, Uebershusses. Abschreibungen auf: E Bankschulden « » « o « « 313 75GBeneralversammlung eingeladen Nach § % der Satzung haben Aktio-| Gebäude. « « « «-- 60 000|— 276 415/11 S r e cl OORaN Tagesordnung: : näre, welche am der Generalversamm-| FJnneneinrichtung « « - 30 000— | Die Generalversammlung am 24. Mai Transitoxi\h © « « ° 6. 15 6100 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebt | lung teilnehmen wollen, ihre Aktien- Mobilien « « - o 20 000/— | 1930 hat beschlossen, den Reingewinn wie S e 5 0008 den Bemerkungen des Aufsichtsrats | Mäntel oder einen von einem Bankhaus 110 000|— | folgt zu verteilen:

Wechsel, Finanzierung p sowie der Bilanz und Gewinn- und oder einer Sparkasse ausgestellten | Hypothekenzinsen « « « « 6 300|— | Tantiemen .… . « « « + « « 2244,29 664 494,85 Verlustrechnung füx das siebente Depotschein spätestens am 5. Tage vor | Unkosten . . . « o. 19 073/87 |5% Dividende « «. « . . . ‘9 700,— Konsignationen SlEtite L der neralversammlung zu hinter-|Steuern . « « - o e 37 689/20 | Zuweisung zum Baufonds. . 3 000,— 3 342 896,57 2. l l n e dis die Genehmi- E ón L E «n bar L 10 965/43 | Vortrag auf neue Rechnung . - 985,07 i : x Bilanz un x di - egun: er s T2 Ga GA L wendung des seingewinns sotoie Gefellicat8ta e in Nürnberg: E E Verlust- und Gewinnrechnun(® über die Gewährung einex Auf- Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, aben. Die Dividendenscheine werden bei der am 30. Juni 1929. wandsentschädigung an den Auf-| Bayer. Gemeindebank (Giro-Zentrale), | Mieteinnahmen . « « « « | 180 000|— | Geschäftskasse in Remse eingelöst.

i Bare München und Arn dteg, Ane anon 4 028/50 | Als Ersaß für den durch den Tod aus- Ausgaben. RM 3. Beschlußfassung über die Entlastung Bayer. Hypotheken- und Wechselbank, geschiedenen Herrn Oberbürgermeister Dr. Handlungsunkosten . . - 193 290 des Vorstands und des Aufsichts- München und Nürnberg, 184 028/50 | Schimmel in Glauchau wurde Herr Kauf- Abschreibungen 4 192,52 À rats. Bayer. Vereinsbank, München und | Berlin, den 3. Mai 1930. mann Bruno Leibiger in Wolkenstein in

Seloeus N pati: 4. cuffihtratswahl. Nürnberg, i Deutsches National-Theater A, G, | den Aufsichtsrat gewählt, Dividende . . 5 000,— 11 69 Zur eilnahme an derx Generalver- Deutsche Bank und Disconto-Gesell- Der Vorstand. Der Aufsichtsrat besteht: 1. aus dem 67 od immlung ift jeder Aktionär berechtigt, schaft, Nürnberg, : Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und | Kaufmann Herrn Philipp Weber in Wol- h zur en der e U der Städtishe Sparkasse, Nürnberg, Verlustrehnung habe ih geprüft und mit | kenstein als Vors., 2. dem Amtsgerichtsrat Einnahmen, À Ee ammlung und noch am Tage Bankhaus Mendelssohn & Co., | den von mir geprüften, ordnungsgemäß | i. R. Herrn Dr. jur. R. Gensel in Mitt- Warengewinne « « « » - 204 988 Frse ben im Aktienbuch ‘als solcher ein- Berlin, : geführten Büchern sowie den mir vorge- | weida und 3. aus dem neuhinzugewählten 704 98 cid E L ol Baus E. L. Friedmann & Co., E Unterlagen übereinstimmend be- Heren eie Bruno Leibiger in

S , den 30, Mai ; . unden. olkestein.

Hamburg, den 10. Januar 1930. * Horshit «& Co., A-G. * Der Vorstand, A, Niehörste

[23310]

Ersie Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staats3auzeiger Nr. 127 vom 3, Juni- 1930. S, 3.

Einladung zu einer ordentlichen Generalversammlung der Ahaus- Enscheder Eisenbahn-Gesellschaft am Freitag, den 27, Juni, nachmittags

Kraftverkehr Freistaat Sachsen _ Aktiengesellschaft. i StlveL ALr6s.

e 30. Mai 1930. x Vorstand.

[233631]. Aktiengesellschaft für Erwerb uud Verwertung v. Fudustrievermögen.

Berlin, den 3. Mai 1930. Dr, Alfred Jeßniß, beeidigter Bücher- revisor,

Fortunabetten-Fa vrik,

[23283] G. Hirth Verlag A.G., München. Die Aktionäre unserer Gesellschast

Aktienge- sellshaft in Remse (Mulde). Der Vorstand, H. Mauersberger, l

1

099

©

[ 61 L 1 dd. Elektron A.-G. Ludwigsburag. ie Aktionâre werden auf 26. Funiîi 1930, 18 Uhr, zu der 8. ordentlichen D antaienedicainis in die Geschästs- räume der Gesellsihaft, Ludwigsburg, Vord. Schloßstr. 3, eingeladeen. Tages- ordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1929 sowie des Berichts des Vorstands; Genehmigung der Bilanz. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 3 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Ver- shiedenes. Stimmberechtigt sind die- jenigen Aktionäre, welhe ihre Aktien nicht später als am 3. Tage vor der Versammlung bei der Geselishaft oder bei einem deutshen Notar hinterlegt haben und die erfolgte Hinterlegung in der Versammlung nachweisen.

Ludwigsburg, den 31. Mai 1930

Der Vorstand. C. Friglen.

E (N e °°

[23291] Einladung.

Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General- Geri auf Sonnabend, den 5. Juli 1930, mittags 12 Uhr, in den Sizungssaal der Anhalt-Dessauischen Landesbank in Dessau eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilang und dex Gewinn- und Ver- lustrechnung für 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Abberufung von Aufsichtsratsmits-

gliedern und Wahlen zum Aufs fichtsrat. :

Die Aktionäre, welhe in der Ver- sammlung ihr Stimmrecht: ‘ausüben wollen, haben ihre Aktien “öder die Depotscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am E E E

bei der Kasse der Gesellschaft in

Dessau oder

bei der Anhalt-Dessauishen Landes- bank in Dessau oder bei der Deutshen Bank und-Disconto- Gesellshaft in Berlin oder _bei der Dresdner Bank in Berlin einzureihen und bis ma stattgehabter Generalversammlung dasekbs|t ‘zu bes lassen. | Dessau, den 19, Mai 1930: Deffauer aggon Eee Aktiengesellfchaft. Der Aufsichtsrat. Lux, Vorsitzender.

[22742].

Die orxrdeutliche Geueralversamm- lung der Firma Hephaestus Werk A.-G. Herstellung von Werkzeugen, Blank- \hrauben und Fassonteilen zu Vohwinkel findet am Freitag, 4. Juli 1930, nachmittags '4 Uhr, in dem Amts- lokal des Herrn Notars Wilh. Faller, Vohwinkel, Königstr. 25, statt.

Die Aktien ‘sind zur Ausübung des Stimmrechts bei der Geschäftsfkasse Voh- winkel, Neue Nordstraße, oder bei Herrn Notar Wilh. Faller, Vohwinkel, König- straße 25, zu hinterlegen.

Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands über das Ge- schäftsjahr 1928/29.

2, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und Getvinn- und

Verlustrechnung 1928/29.

3, Beschlußfassung über die Erteilung der Entkastung an die Mitglieder des Voxstands - und des Aufsichtsrats,

4.. Verschiedenes.

Vohwinkel, den 26. Mai 1930. Hephaestus-Werk Aft.-Ges.,

Herstellung von Werkzeugen,

Blankshrauben und Faßonteilen. Der Aufsichtsrat. Pilscheur. E I E E E I R I R E

[22743].

ephaestus-Werk A.-G. Herstellung

on Werkzeugen, Blankshraubvben und Fassonteilen, Vohwinkel. Bilauz per 31. Auguît 1929. Aktiva. GLUnbiia .. + o «s 29 300|— Gebäude . . « 209 760,— 2116— f} 207 645/— Anlage e « . 25 896,79 2596,79 | 283 300/— Verlustvortrag «- « « e ° 157 380/81 Verlust 1928/29 » o. 1 664/07 : 419 289/88 : Passiva. Grünbtäcial Cu 320 000s|— Kred. r: V, e eo s 76 440181 Kred. Tp.-Fabr. „« « - 22 849/07 419 289/88

Gewiun- und Verlustrechuung per 31. August 1929.

Soll. S. c. 4 O Abschreibungen « « «.. - - | 4711/79 11 664/07

Haben. Miete . «# + S E. S Ee 10 000¡— E ad 11 664/07

Hephaestus-Werk Akt.=Gef. Herstellung von Werkzeugen, Vlankshrauben und Faßsouteilen.

Der Vorstand, E. Schmiß.