1930 / 127 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandel8registerbeilage zum Neih8- und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 3, Juni 1930. S. 2, Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 3, Juni 1930, S, 3,

i: e A E d i L : uh-; ist mit Wi vom 15, Mai 1930 q ; i i , : s : Privat-Bank bestehenden Hauptnieder-| Der bisherige. Geschäftsführer Peter Die persönli haftenden S L Me ZEE Ce Rin «A pf rfaager y ‘Gesellschafter ragenen Firma Wöller u. Co. in; risten sind nur gemeinschaftlich zur j in Hindenburg, O. S., “eingetragen | Schlawe, Pomm. [21953] ! nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am

L 9: Die Vorstands- | Breuer ist durch Tod ausgeschieden. | Witwe Dorothea Grünberg geb. B i l : S. r ge _WOUer - “s i ; 7 Cs E | ; y E S E ee A Nicolay E ite E Breuer Franziska | in Königsberg, Pr., und der aufmann } zum vollen Wert der Stammeinlagen eingetreten: Wilhelm Reinhardt, Wrdin en folgendes eingetragen. wu Vertretung e Mea erne. 1930 wo n o duleton, Sit g E rer omi Ore ise aguag daun gg r e E gs E Sonderburg und Justizrat Dr. Albert | geb. Reus und der Franz Vreger, Mo WriDerg 1K MhRIA i 020 [A A S Tei E Verlags - Justi Mate e e aus der Das Amtsgericht. O. S, eingetragene Genossenschaft mit | eingetragenen Genossenschaft „Evan-| Amiogeriit, E Kayenellenbogen sind ausgeschieden. | beide in Rüdelheim, sind durch BVe- der ¡gilenen Handelsgesellshast aus- O Sd Stvttaaet { Seseliilacias Miller, Sit Ste Der | gen, fe d Salt s G cic dtiadii ctt Cibeliéne Haftpflicht“ geändert ist. | geltsches Gemeindehaus, e. G. m, b. H. L E E Dit id g writ e e fellscha n An G d ‘Mai elo uns Geschä]tsführern S bie bisherige Gesellschafter Kaufmann schaft mit beschränkter Haftung, | sellschafter Hugo Müller ist durch chieden. Die dem Kaufmann Jo- Wormeret. ch [22603] Amtsgericht Hindenburg, O. S. G Schlawe“: A Beschluß ( E In ns E rreaiter ist am L M

ifttrich KommanditgejeUckchzaft 11 | 0) («at LUOL gE wer out e greact A E E S e o Lek S Mari _ 16). Ver- 2 nesdriehen. 2 Wöller senior in Uerdingen er- efanntmachung. : t ———— Seneralversammlung vom 23. April/| ¿74 R N f E E Playen, ift ertosGen. i | bestellt, Veide Geshäftösührer ih | Pn Da) Bit mit sür liben R Stutigart ai 1930. Salina “gier Köhler, Siy Stutt Pren amiprotura ist erloshen. Der| Jm Handelsregister Abt. A ist bei | Kaiserslautern. [21945] | 7. Mai 1930 ist die Genossenschaft auf- 1930 unter Nr. 79 Bei der Firma

c) auf dem Blatt der Firma Oft: | treten die Gesellschaft gemeinschaftlich | kuhnen hat das Geschäft mit sämtlichen | frag Z Bag Mrs ag g} Köoyler, 211 lte Ge] 2 Möller ir. Irene | Ne. 19 (Firma Edmund Kraft jun. in Im Genossenschaftsregister wurde ein- | gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: A. Mendthal Gesellshaft mit beschränfter vorstadti-Drogerie Albert Nichter in | oder in Verbindung mit einem Pro- | Aktiven und Passiven übernommen und | des Unternehmens: mertre S Gesellschaft aufgelöst, Firma erloscheFhefrau Zyan Haar ft Einzel Wormditl) fi arp MureaM E E O M Ml btabrenoslen- E itu ge quidatoren sind Lese: | Haftung in Königöberg i. E ae Plauen, Nr. 3218: Die Firma lautet | kuristen. Die Prokura des Peter Ohlig | führt es allein unter unveränderter Brennstoffen jeder Art im Klein- 700 E. Heyge «& Co. Gesellschaft F. Drahn in Uerding ge Sin: Di Firm lairtet bt: Edmund | s t e eile 16 Um savg pg e- | meister Senagpiel, beide in “Siblewe l versiegeltes Paket mit 1 Modell für künftig: Drogenhaus am Kloster- | ist erloshen. Der Prokurist Ludwig | Firma fort. Großhandel. Stammkapital: 30 beschränkter Haftung, Siy Stuttigeokura erteilt. i dot: 1060 en: Die g a ae I Se 8 Hal G er MRREE e 1g Sutlsreriét Veblatoe Schlawe. | 5 schen, plastisches Erzeugnis, Fabrik- tünst ‘Albert Richter. | Weyrauch eihnet gemeinschaftlich mit | Amtsgericht Stallupönen, 26. Mai 1930. | Rei Rae. E RRE Geschäftsführer Arthur Heyge aus lerdingen am Rhein, i at , a Mae Fem Kraft pu Cer E Hafipfliht“, Siß Kaßweiler Ge 8g Schlawe. A ntg] e n Pg n Mgr

d) auf Blatt 4318: Die Firma | einem Geschäftsführer. e ael S L WRL E LREE, ¿blat: Deutscher reten, öbelfabrifen ( Gon Amtsgeriht Wormditt, 28. Mai 1930. | Statut ist vom 9. April 1930 datiert. | Schleswig. [21954] meldet am 29. April 1930, 124 Uhr. Rudolf Burkhardt in Plauen ist er-| Rüdesheim am Rhein, 23. Mai 1930. | Steinau, Oder. [22580] ua pr vuepa met De EEE E Es rS E [22598] Gegenstand des Unternehmens ist: Ge-| In das Genossenschaftsregister ist bei | Amtsgericht, Abt. 18, Königsberg, Pr., loschen. . Amisgerict. Jn unserem Handelsregister B ist | - L-Akti esellschaft Zweig- fellsohart uts dere A register B ist am| Wüetegiersdorf [22604] | meinshaftlihe Verwertung der in der | der Genossenschaft Meiereigenossenshaft den 1. Mai 1930.

e) auf dem Blatt der Firma Gustav | ——_— [22569] | heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen L “Sealtoies (König- Sig Ra Fromm, Sin un er el Nr. 95 S Bebanut@atüná. Wirtschaft der Mitglieder erzeugten | e. G. m. b. H. in Zdstedt unter Nr. 137 | Meissen. [21963] G is Ote f irflze | Fn unjer Handelsregister A ist heute D Tecdihier Stoffe, ere Ot mit bes straße 14), Stv Leipzig. Getelzala- Deutsche Tyrolit-Schleifmittel-| } Sbegienk Casino zu Uerdingen“ 2 uner ¡Bande ee E B ist | Mil : Auf Beschluß Ves Generoiver- Que Mai 1930 folgendes eingetragen | In das Musterregister ist eingetragen S N n MeN A ; i ) ù G i 1916 mit Ab- Ì D S eute bei der unter Nr. einge- | sammlung kann der Geschästsbetrie en: : worden bei Ablebens ausgeschieden; Gesellschafter | Ler A rchäft e Mrg Ms shränkter Haftung in Kunzendorf (Oder) artvog R S L 1919, 14. 9. 20, at M g E Sai ger ufmann Wilhelm Melcher | tragenen Firma Meyer 7 Rauttikann, sam aat d n erihafti eig omni Die Genossenschaft ist durch Beschluß Nr 762. Firma Meißner Blech-In- wer rag M E Renténi Frid hard Pfeiffer“ und ‘als idr Fnhaber Geo fter von 28. Mai 1980 lie das 15. 2. 21, 2. 3. 22, E S 24. S 23, Stuttgart, Siy Berlin: Prokura Y : in Uerdingen ist in den Vorstand Dea, Metten grie al A Eve: tung Be M R Ne Er- a E vom 11. April | dustrie-Werke, Mien endli in Meißen,

A die è iffer in}? : G : 27. 3. 24, 23. 4. 26 u . 4. 27. en- | 2ähri ; igni 4 iersdorf, folgen vermerkt worden? | zeugnisse der Mitglieder ausgedehnt , ausgezoi. E ein versiegelter Umschlag, enthaltend vier Girstav Obermeyer in Ruppertsgrün | Tx E A A Aintagerigt Stammkapital um 10000 RM auf | siand des Unternehmens ist: L die att n - gei Ee en am Rhein, 28. Mai 1930. G Durch BesGluß der Generalversamm- T 7 E , Die digherigen Vorstandsmitglieder | Muster für Blechdosen, ae und der Kaufmann Friedrih Wilhelm | Zagan On 6 M a7 9 160 000 RM erhöht worden. Die Kauf- | \quernde oder vorübergehende Ueber- “E G aufge R Uerding E Amtsgericht lung vom 12. Mai 1930 ist der § 5| Kaiserslautern, 26. Mai 1930 sind die Liquidatoren. Defor 1811, 1812, 1813, 1814, Flächen- Obermeyer in Plauen; die Gesellschaft | Sagan, n E E L leute Günther Bush und Willi Grosser | wachung oder Oberprüfung der Bücher, a E it beschränkter : 5 der Sabungen über die Einteilung des Amtsgericht Registergericht Schleswig, den 16. Mai 1930. erzeugnisse, Schußfrist ‘drei Fabre, an- dai drich Wilh ge Marcel T vas Sagan. [22570] | sind als Geschäftsführer abberufen, Bilanzen, Abrehnungen und der Ge- prov ce Pee e Stuttgart: Li Bz. Münster. [22595] | Grundkapitals geändert worden. R E i: Das Amtsgericht. Abt. IIT. gemeldet am 15. Mai 1930, vormittags Fes Beczs E Mer Wi fell haft | Fn unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Steinau (Oder), shäftsführung von Unternehmungen ér beendigt, Fivma erloschen. F p TE f tmachung. Hiernach zerfällt das Grundkapital | c 5nigsb P [21946] "E 114 Uhr.

eschlossen, —— À Reg. 82/0 unter Nr. 419 die Firma „Hermann E aller Art, die Beratung von Unter- | O nenn & Littmann Bau- M n Handelsregister A Nr. 76 ist bei | von 7 040000 RM in 5000 Aktien im | Genossenschastöregister des Amts- | Setweinturt. [21955] | Nr. 763. Firma Glasfabrik, Aktien- Amtsgericht Plauen, den 28. Mai 1930. | Schmiechen Sagan“ und als ihr Jn- O E N aller Art oder ihrer Jn-| churmobilien - Aktiengesellschaft Jm Ha B. H. Bockhoff, Stadtlohn, | Nennwert von je 1000 RM und 20 400 | «erichts Königsberg Pr. Eingetragen Bekanntmachung. esellschaft in Brockwiß, ein versiegeltes

F haber der Kaufmann Hermann Shhmie- | StoIp, Pomm. [22582] | haber und die Erstattung von Gut-| München - Berlin, Niederla F ‘e 1930 eingetragen: „Die Firma | Aktien im Nennwert von je 100 RM. | am 23. Mai 1930: Nr. 376. Bezicks- In das Genossenschaftsregister wurde Paket, enthaltend zwei Glasshalen als Radeberg. [22561] | hen in Sagan eingetragen worden. | Hand.-Reg.-Eintr. A 699 v. 23. 5. 30: | achten, im besonderen au die Be- Stuttgart, Siß München: Zum ü loschen.“ aaa Wüstegiersdorf, den 26. Mai 1930. | cjerverwertungsgenossenshaft Königs- heute eingetragen: Muster für Glaëswaren, insbesondere

Auf Blatt 495 des Handelsregisters, | Amtsgeriht Sagan, den 8. Mai 1930. | Firma Hotel Klein. E Frau | ratung in Steuerangelegenheiten aller tvte stellv. Vorstandsmi dalied ist S 27. Mai 1930. Das Amtsgericht, berg eingetragene nossenschaft mit | x Obbacher Spar- und Darlehens: | Glas|chalen, Fabriknummern 9515—9527, betr. die Firma Schiffl & Sohn Aktien- Ée time 99571 Alma Klein, Stolp. Jnhaberin: Hotel- | Art; 2. die Verwaltung und Ver- stellt: Hans Engelhardt, Diplomingeni ' Das Amtsgericht. beshränkter Haftpflicht. se .” Qöóniags- assenverein eingetragene Ges | ylastiihe Erzeugnisse, Schußfrist drei gesellschaft in Ottendorf-Okrilla in | Va rer Handelsregister A Nr, 324 | Pest E avg C mögensstüten | der Axt die dée cines in München. l E berg i. Pr, Statut vom 26 März 1 Haftpflicht, Sig Obbach L Gene | Zahre, angemeldet am 26, Mai: 1990,

. id . . B 4 9 1 t 2 L mo en Y C r r ¿ 1 . : . . . . / . } 4 E e É Gattun Ban? i Jute eier Pia Paul Kipele 7 Stolp, Amtbger t Stei V VP eilen enes Vianaiters dee een L Bueioriceeie Mt Beta erente: ui n ‘rere 4, Geno}enschaftS» | ind T der eigenta Birthal Bee enne, e | Meike des 2 Mi 1990.

Okrilla hat das Amt als Liquidator | Sagan, eingetragen worden: Die Firma | Stolp, Pomm. [22581] | Treuhänders, eines Testamentsvoll- | Aktiengefe Ste Berli g De Or Mom Hande Ideen ry Gesellschaft « Y Pen der in der eigenen ean wurde eine neue Sazung angenommen. " Das Amtsgericht.

niedergelegt; zum Liquidator ist bestellt | ist erloschen. Amtsgeriht Sagan, den | Hand.-Reg.-Eintr. B 36 v. 283. 5. 1990, | streckers, die Uebernahme der Ver- | Stuttgart, S1ß_ Berli ist Pro ute Unter nk -D- ft G és g E re nter w. bei Genossenschaften und n | Die Firma wurde geändert in: Dar- ————— Dr. Georg Schlie in Neupappriy | 21. Mai 1930. Aguritwerke, Gesellschaft mit beshränk- | waltung von Vermögen auf Grund von | hann Diedrihs in Be n enn Q beschränkter Bn Uschaft Q . irtschaften der Mitglieder erzeugten | [ehenskassenverein Obbach, eingetragene | Ratingen. E [21964] b. Dresden. E E c ter Haftung in Stolp: Die Gesellschaft | Rechtsgeshäften von Todes wegen oder | erteilt, er ist gemeinfam mi Prokuri ma SeWentge E e g bobrä fter 99 Eier sowie von Shlachtgeflügel gemäß | Genossenshaft mit lnbes@dränkter In unser Musterregister ist am 22. Mai R : i ZMOLLCTh, ms ist aufgelost. Die bisherigen Geshasts- | unter en: 5. die ernahme agr : R s E : H, Be h; - a 1ht. egenstan es nter- oigendes etngetragen worden : I(I1. 4s Radeberg, den 28. Mai 1930 Salzkott [22572] | ist aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts Lebenden; 3. die Uebernahme | standsmitglied oder einem P erwihl Gesellschaf Sit De crin bl Bayreuth Bekanntmachung. [21939] | den Bestimmungen der Geschäfts- und | Haftpfliht. Geg s b des Ü 1930 folgendes t worden: Nr. 43 “a i : Én Moch und | antichretisher oder antiGrefeähnliher vertretungsberehtigt. Ste Wing und mit Gesellschaftsvertrag it Jn das Genossenschaftsregister des | Lieferungsordnung. nehmens isst nun der Betrieb eines | Firma Gebr. Nofen, Metallwarenfabrik,

Dag 9 ; Fn unser Handelsregister Abt. A | führer Fngenieur Wil n ( ; Das Amtsgericht. ist am 21. Januar 1930 folgendes ein- P E Ra I E Stolp sind | Verwaltungen; 4. die Ausfertigung, PVaradiesbettenfabrik M getragen: Der Amtsgerichts Bayreuth wurde einge- S dad Spar- und Darlehensgeshäftes zu dem | G. m. b. H. in Hösel, ein versiegelter A Zwede, den Vereinsmitgliedecn: 1. die | Briefumschlag mit Abbildungen von Mo-

i 995629) | getragen worden: _ l zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht | Mitausfertigung odex Gegenzeihnung | & Sohn Aktiengesellschaft, Mam 25. Februar bzw. 7. Mai 1930 er- | tragen: s j Münster, Westf. aao O O | 1, bei der Firma Anton Tusch in Stol 4e de | iy von Bectifikaien oder Quittungen an |Gunnersdorf bei Frankenberg i. Fhtet. Gegenstand des Unternehmens | „Genossenschaft für Arbeitsbeschaf- n unser Genossenschaftsregister is | zu ihrem Geschäfts- und Wirtschafts- | dellen: a) für Pendeltürgriffe, Fabrike Jns Handel3register A ist unter p : Stuttgart: D trieb dex der „Edis Seiden- R) u g j , Nr. 264 bei der offenen Handelsgesell- Salzkotten untér Nr. 1: Die Firma ist dcin eib Stelle hinterlegter Wertpapiere; 5. die Zweigniederlassung im Stuttgart: D der Betrieb der der „Ed1s Sel fung in der Steinkohlenindustrie | 4m 26. Mai 1930 bei der unter Nr. 82| betriebe nötigen Geldmittel zu be- | nummern 2178, 2179, 2180, 2181, 2184, baft „Weigel's Buh- und Kunsthand- erloschen. ; Z ._ | Strehlen, Schles. [22583] | Vertretung in- oder ausländischer Ge- nevalversammlungsbeshluß d 20 berei in Zürich R EOE s Bischofsgrün, eingetragene Genossen- | eingetragenen Genossenschaft „Bauver- | schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu |2185, 2183, 2233, Þ) für Türschutzgitter, lung Élise Weigel“ eingetragen: _2. bei der ige A ua Jn unser Ae A L E sellshaften zum Zweck von Alktien- | 10. Mai 1930 D die E o (e pt E tek ; O “Ra haft mit beschränkter O , Siv | cin für die Stadt Münster, eingetragene erleihtern, 3. den A ihrer land- | Fabriknummern 2192, 2193, 2194, 2196, Die bisherige Gesellschafterin Elise Salzkotten unter Nr. 33: De F unter NL. die Firma „Wilhelm | registrierungen und zur Vornahme von | Gesellschaftsver rags gea U ammkap O E Bischofsgrün. Das Statut ist vom | Genossenshaft mit beshränkter Hast- | wirtshaftlihen Erzeugnisse und den | 2201, 2202, 2203, 2204, 2205, 2206, Weigel geb. Ähl in Rastenburg ist | is erloschen. Lippitz, Strehlen, mit dem Siß in | Attienumshreibungen; 6. die Vertretung | Reichsmark Nennwert einer Borz Weschäftsführer find die Kaufleute | 29. April 1930. fliht zu Münster i. W.“ eingetragen, | Bezug von ihrer Natur nah auss\{ließ- | 2207, 2208, 2209, 2210, 2211, 2212, alleinige “Fnhaberin der Firma. Die 3. bei der Firma Paderborner Bxot- Strehlen, und als deren Jnhaber der | der Besiver in- oder ausländischer Wert- aktie gewähren in den drei steuerfacob Hallemann und 17 gt R Gegenstand des Unternehmens: Der daß das neu gefaßte Statut in der lih für den landwirtschaftlichen Betrieb | 2213, 2214, 2215, 2316; 22172 2318; Gesellschaft ist aufgelöst. fabrik Johannes Hake in A Ingenieur Wilhelm - Lippiß in T E im besonderen gemäß Reichs- | Fällen 12 Stimmen.) A ger. beide in ta G F L Bea Zweck der Genossenschaft ist, die ver- Generalversammlung vom 29. April bestimmten Waren zu bewirken und | c) für Treppenlausstüßen, Fabriknummern Amtsgericht Rastenburg, 26. Mai 1930. | Unter Nr. 32: Die Firma ist erloschen. | len® eingetragen. Amtsgericht Streh- | gesey vom 4. Dezember 1899, betreffend Deutsche Bauk und con N äftsführer ist d dge G r- | chiedenen Gesteinsarten im und auf | 1999 angenommen ist und der Gegen- | 4. Maschinen, Geräte und andere | 3505, 3506, 3507, 3508, 3509, 3510, ( EERRI «Â 6 der E Ses Die Fir aa len, 20. Mai 1930. Ss N, Rechte B E 1189 sellschaft Bet S rteng au Baldshut Wels R de ent QOstop! n Umgegend au ver- | ftand des Unternehmens ist die r- | Gegenstande des E LEN d) für than LeE Tui 1296, ie E i 22563) | Salztotien unler Ar. 29: E Schuldverschreibungen, und gemaß F 7 erxlin: Unter fung TdShut, den 19. : arbeiten und an die Beroraucer zum | ür di e- | 1297, e) Schlüsselschilder, Fabrikiummern MELRe aan, LOEE ben i F. S O ister B Nr. 7 EEN B. G.B., die Gründung von Schuß- | Zweigniederlassung Cannstatt ist Amtsgericht. I, Selbstkostenpreis abzuseyen. Kein Ge- Uns, von Vernangen Ee wed dex | nüßung zu überlassen. 1301, 1302, plastishe Erzeugnisse, Schuß- worden: S Amtsgericht Salzkotten. b E B register P Dis De eute vereinigungen, die Beteiligung an | Alfred Rumbaum in Cannstatt Pro! j D C M E E winn, sondern Festlegung etwaiger Ge- Genossenschaft ist darauf gerichtet ihren} Schweinfurt, den 27. Mai 1980. srist 5 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1. Das Erlöschen dex Firma Georg Schl E Ee [22573] Attien-G eliliiehe vormal C Os (On r die E e e erteilt, er ist gemeinsam mit einem V ISETSRR E, s E vi N As Is zux weiteren Ar- Mitgliedern gesunde und gweckmá ig Amtsgeriht, Registergericht. 1930, vorm. 10 E Rat j i s in § 386, am | Schleswig. i s : tus Stv “nowig// | [ha 1SfUyrung Boe E ( | 7 Am 26. Mat 1930 tit unter L. eitsbeshassung. S inaeridteh i j ————— Amtsgericht Ratingen. 14. Mai 1930 und Reinhard Chrifter,| In unser Vander L S Comp, in Decgan, A SOLE e eutdaig: Mi Umiwandlungen, Grün- g: d 3 Handelsregisters Abt. B zu der | Die Genossenschaft soll nit in dem | e Wbstouecgesehgebung in ens ers | Wehen, Taunus. [21956] 1965 daselbst, Blatt 1481, am 22. Mai 1930. | bei der Spar- und Lei kasse s E Nen g wit Et E e #9 dungen und Sanierungen von Unter- | nicht eingetragen“. trma Commerz- und Privat-Bank | Sinne aufgebaut sein, daß der einzelne | 5 uten fusext La S ineflenen Preisen u Gen.-Reg. Nr. 1, Vereinsbank | Sehopkl heim. 2 E 2. auf Blatt 1037, Firma Curt spiel Treia G. m. b. H. in Treia fol- |Rimm S Vo E best K, E nehmungen aller Art; 8. die Tätigkeèt Amtsgericht Stuttgart l. [Mrt Ges, Zweigniederlassung Watten- | als selbständiger Gewerbetreibender in | „4 verschaffen zu ang when i. Ts. e. G. m. b, H.: Julius | „, Musterregistereintrag Ou 17 Feiler in Reichenbach betr., am | gendes ‘Veshäftsfi z : OLLETES Ea 2A ene lies { als Fisfalagent für fremde Staaten, heid, eingetrragen worden Frage kommen kann. Ex kann lediglich | ®* Sis Amtsgeriht Münster i. W Schneider ist aus dem Vorstand aus- | Firma A oie oov d VIE 96. Mai 1930: Jn das Handelsgeschäft | Der Geschäftsführer Mühlenbesiger ist ten l as A andsmitglled | Korporationen oder Gesellschaften; 9. die | pil1sit. : [2 Justizrat Dr. Albert Kayenellen- | als Arbeitnehmer bei der Genossenschaft tes eschieden, an seine Stelle ist Adolf | 1nd Möbelstoffweberei in ehr, 1 ver- sind als Gesellschafter eingetreten: a) der | Friy Arp 1ist ausgeschieden und an Friedrih Wilhelm Flamm ermächtigt, | Uebernahme aller vorkommenden D Fn unser Handelsregister B Nr. sogen und Lenert Codwice Nicolay | gelten. Der Genosse hat niht Anspru Wi elmi I. in Wehen getreten. siegeltes Paket, enthaltend 27 Proben von Diplomkaufmann Curt Bernhard | seiner Stelle der Lehrer Johannes dre WEERLMOTZ IIN Zil VETTRELEN, fungen und Ueberwachungen für Kon- | Norddeutsche Hefeindustrie Aktieng{MSonderburg sind aus dem Vorstande der | auf Arbeit. Er kann eingestellt und | Neuburg, Donau, E Amtsgericht in Wehen i. Ts. Möbelstoffen mit den Fabriknummern Friß Feiler in Reichenbah, Þ) dex | Seneca Thomas Bilet in Wester-Treia Amtsgeriht Striegau, 28. Mai 1930. | ventionen, Kartelle oder ähnliche Ver- | haft Berlin, Zweigniederlassung esellschaft ausgeschieden. / entlassen werden. __ Die Firma des Darlehnskassenver- S 15. Mai 1930. N 4345, 4346, 4355, 4357, 4358, 4359, Baumeister Rudolf Bruno Feiler, da- | zum Geschäftsführer gewählt, A A einigungen; 10. die Ausführung aller | unter der Firma „Ostdeutsche (F Das Amtsgericht in Wattenscheid. Bayreuth, den 28. Mai 1930. eins Grimolzhausen, eingetragene Ge- 4361, 4362, 4363, 4364, 4365, 4366, selbst. Die Gesellschaft ist am 1. Ja-| Schleswig, den 283. Mai 1930. Stuttgart. [22585] | mit den vorstehenden Tätigkeiten oder | werke“, Abteilung der Norddeut® Es Amtsgericht Registergericht. nossenschaft mit unbeschränkter Hasft- 6239, 6256, 6271, 6289, 6281, 6284, nuar 1930 errichtet worden. Die Pro- Das Amtsgericht. Abt. Il. Pad rerer augen der Anlage der Mittel der Belihaes Hefeindustrie, - Aktiengesellschaft, r éimar. e [22598] Let iei pfliht mit dem Si qu Grimolzhausen 5 M í . í 6385, 6291, 8004, 8006, 8007, 8008, kura des Kaufmanns Reinhard Bruno dieies y ———_—— [22574] | Neue Ginelein trag “ec E r fder Een der Gelcpüte, heute engen L nitt meh: Ÿ ‘Fn ui L as E E Beuthen, Kz. Lie itz. [21940] Mi Debenfe M e T a0 L 1 ECTeAgî CL, Ss C B Sbee S äFeiler i : Sehle 2. D V . s z ' y l : R x0 j ¿15 . ev 1 es ¿ L 7 €, ads Taae Reichenbah ‘Jn ‘unser Handelsregister B ist heute | mann, Stuttgart (Königstr. 40). Jn- | Ausgenommen sind hiervon das ttedbonttilied. Fina S ‘George in Weimar am as 5 O R IE S Ms Mever tragene Genossenschaft mit undeshränk- (Die auslän dis en Muster werden | 26. Mai 1930, vormittags 9 Uhr. den 26. Mai 1930. unter Nr. 52 bei der Firma Peter | haber: Walter Heermann, Kaufmann, S None gei die Akzeptierung von | Filsit, den 8. Mai 1930. ß. April 1930: Die Firma isst er- | kasse, e. Genossenschaft mit unbeschränk- | ter DURGGNE i unter Leipzig veröffentlicht.) Schopfheim, den 26. Mai 1930. L [22564] Bun G. E b, H, in Schleswig, fol- ito FacgesHä für Füllhalter, Füll- O R AEE Ms E Gn Amtsgericht. 2. béi att Firma S N ter Haftpflicht, zu Men a. Oder, Nen A äi Fe Bayreuth. Bekanntmachung. [21957] Bad. Amtsgericht. endsburg. 964 endes eingetragen: : L o | Le, Ls j eichmann in cimar am i al | einget D as tatut am . ; z - In das hiesige Handelsregister ist am s Die Gesellschaft ist durxch Beschluß | Stuttgarter Funkftube Karl | reihung des Gese Ganges ann die | pz1ait. [224 0 3. bei der Firma Curt Wein- 92. März L080 eändert ist, ———— Ma Tee n 2s L ister ift ein O 26. 5. 1930 eingetragen: vom 4. 1. 1930 ausge Of Kaufmann | Maier, Stuttgart (Lauten lagerstr. 3). | Gesellschaft an anderen rien des Jn Ju unser Cen ister Abt. (sein & Co. in Weimar am 20. Mai | Beuthen a. Oder, den 13. Mai 1930. | PYorzheim. [21949] Firma Kommanditgesells@aft Alfred Gee f taz S a) bei der Firma Schleswig-Hol- | Hans Munck in Husum is Liquidator. S Kark Ae A e es UNE es A Ua heute unter Nr. 1433 die e 70930, 4. bei der Firma Thüringer Amtsgericht. Geuossenschastsregistereintrag. |Rogler Sohn in Gefrees, ein versiegeltes| Nr. 346. Firma Max Heubach, Glas« steinishe Bank, Filiale Rendsburg: | Die Gesellschaft wird dur den Liqui- | Stuttgart. Dem Erwiw Bodenmü er, [und - Agenturen exTi@ten Und E Grasfki in Tilsit und als thr Jr} Musikhaus Hermann Mensing in Wei- L La Ged Konsumverein Bilfingen, eingetragene | Pafet, enthaltend 2 Muster in Plüs{, | blumenfabrik in Steina, Th. W,, 1 ver- Die bisherigen stellvertretenden Vor- | dator vertreten. Ing, hier, ist Prokura erteilt. Radio- | anderen Unternehmungen in jeder | ¿x Kaufmann Hans Graski bar am 20. Mai 1930: Die Firma ist | ocholt [21941] | Genossenschaft mit beshränkter Hast- 9005, 2006, S1¿ ; Ie ; y h stand8mitglieder Heinrih Fuchs, Husum Schleswig, den 23. Mai 1930. vertrieb. Form beteiligen, deren Geschäftsbetrieb eingeiragen worden. n Amts wegen gelösht worden; in Im ‘Genossens haftsregister Nr. 8 ist | pflicht mit Siy in Bilfingen. Statut | f ift P En Ce, Schus | slossenes Paket mit 2 Mustern, und zwar: und Carl Claußen, Flens urg, sind aus| Das Amtsgericht. Abt. 111. ziihelne Winter Sañgtattes: R S O ¿n 00 ReO | Æilsit, den 19. Mai 10980. t. B 1. bei der Firma J. Schmidt | pel der Genossenschaft Gemeinnügiger | vom 20. April 1980. Ge enstand des 1030 Pas S E t Min Mai Sein Glan Ms em Vorstand ausgeschieden. Das stell- E i : : Ge e Cin N f Amtsgericht. | Co. G. m. b. H. in Weimar, am | Bauverein e. G. m. b. H. in Rhede am | Unternehmens ist dex Einkauf von | P den 28. Mai 1930. E Ï ; itgli Dr. | egt - Kyriazi Frères Cairo-Hamburg, | mark. Alle Erklärungen, die für die s t Ss ; : in é. D. M, 9. D. i, : ; ; irfo ayreuth, den 28. Mai 1930. oder die verschiederen/ Farben „mittels Ntudoil” Daner, Husum ti gem ordent: Beerliche Veranutmachung - | tigart g nmenbosee Gie: CDE| Gt e que Minn be: | Dla, E S heE de Pee e | e ee n La | usen im grasen mnd MioN im Leinen | Smttgeridi Megifiergeriti, |Crriprertahrent apf trauezf Peri F Y lichen, Direktor Dethlef Hansen, Flens-| Jn unserem Handelsregister ‘Ab- | haber: Wilhelm interer, Kauf- N Rerlgneit E I Gaden. Fn unser Handelsregister Abt. (4 Weimar am 9. Mai 1930: Die | zember 1928, ergänzt dur Beschluß | an die Mitglieder, i: Eisenberg, Thür. [21958] E N 195 véinittagsf burg, zum stellvertretenden Vorstands- | tei[ung A ist heute bei Nr. 47 Firma | Mann, hiex. 9 t : Nr. 1434 die Firma ist auf Grund der ministeriellen | vom 30. April 1930, errichtet ist. Die Amisgeriht Pforzheim. In das Musterregister ist eute ata: 1116 Ühr. # "f An

rg, ( : 7; ; 5 inzelnen | heute unter : - UH T F mitglied gewählt. Westfälishe Weberei H, M. Stahel Stuttgarter Apparatebau Mul- | Der Aufsichtsrat kann jedo einze Benzin-Benzol-Vertrieb Martin Verfügung vom 27. September 1927 t für jeden Geschäftsanteil ( | i i (

i é inri ; : Rd C H «& Müller, Stuttgart. Jn- | Vorstandsmitgliedern die Befugnis er-| 2/15 ; E bot : Haftsumme für jeden Geschä getragen worden: Nr. 139. Cisenberger| Steinach, Fk: W., den #2, Mai 1930. Ga D M E ericióE Fweigniede eia In C M bee: Otto Mulfinger, Wimana, teile, die Gesellschaft allein zu ver- | zeit, Tilsit, und als a Jnhaber hn Amts wegen gelöscht worden. beträgt 100 RM. Rathenow. [21950] | Metallwarenfabrik Gesellshaft mit be: Thüxiefgishes Amt

E j (d : Î ; É u“ : . ; Amtsgericht Rendsburg. assung in Berthelsdorf, | hiex. #. G.-F treten. Besteht der Vorstand aus nur | Kaufmann Martin roszeit c Weimar, den 24. Mai 1930. Mindestzahl der Geschäftsanteile für | Jn unser Genossenschaftsregister Nr. 78 | sHränkter Haftung in Eisenberg, Thür.,

reis Landeshut i. Schles. solgendes Veränderungen bei den Einzelfirmen: | einer Person, so gibt diese rechtsvevbind- S e e 19, Mai 1930 Thür. Amtsgericht. das Mitglied 2, Höchstzahl dec Ge- | ist bezüglih der Spar- und Darlehns- | 5" Modelle von „Seestern®* benannten z

“E R S orzarz1 | eingetragen worden; Dex Kommanditist : ; ; nao ; fell t : t äftsanteile für das Mitglied 50. kasse Rathenow und Umgegeud e. G. ; ; ; f F m D a E Helmut Stahel in Bielefeld ist als per- das Geschäft ift Mar t it H a ab. Vo1 I EEnitiede: L Pai Amtsgericht. eimar. ad A Die Bekanntmachungen der Genossen- | m. b. H. folgendes eingetragen worden: E an 6, La Schubfrist3 Sabre, Ti D Jm Handelsregister À Nr. 179 wurde | [önlih haftender Gesellschafter in die hier, als persönkih haftender Gesell-| Kuckudck, Direktor in Berlin, 2. Friedri : 9 n Ae E E ft schaft gele en unter der Firma der} Die Firma isst im „Landbank | angemeldet am 17. Mai 1930, vorm. E e A d heute die Firma Carl Goebel Apotheke Gesellschaft eingetreten. Der perfönlich hafter eingetreten. |. G.-F. Köhler, Direktor in Dresden, 3. Her-| Traunstein. i: [2 Deut es ist L «h b en Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vor- | Rathenow eingetragene Genossen- | 111 Uhr. : } ‘rc Cid M6 N Mecckenheim und als deren Fnhaber hastende Gesellschafter a. e Gustav Spindler, Stuttgart: Dem | mann Jungk, Direktor in Leipgig, Handelsregister. Neueintras, f : ll bee, Iiveiknläbertafsüng Weimar standsmitgliedern. Sie erfolgen dur | schaft mit ste Haftpflicht in isenberg, den 28. Mai 1930, L A N . Carl Goebel, Apotheker in Meckenheim, ist A L, der d se a L Arno Herrmann, Kaufmann, hier, ist | 4, Oscar Heyer, Direktor in Berlin. Zu | „Kümmerl & Benker M elischaft Baimce? einæieate Gouben: Bett das Boholter Volksblatt. athenow“ umgeän e n Thür. Amtsgericht. As rex] [22991] eingetragen. rehtigt. Die Prokura der taufleute Prokura erteilt. Prokuristen sind bestellt: 1. Max Richard | gaden, offene Le gese | E A A A UL A eh Willenserklärungen sind für die Ge-| Rathenow, den 24. Mai j L —— sehæ@ E bi Rheinbach, den 24. Mai 1930 Friedrih Ackermann und Friedrich Lösch der Firmen: Berthold in Leipzig, 2. Hugo Müller | gonnen am 1. Oktober 1927. O r. Johann Dietrihs in Berlin it | nossenschaft verbindlih, wenn zwei Vor- Amtsgericht. Essen, Ruhr. [21959] az Zhrfliägericht Aschaffenburg I Amts eit 5 Pöhl in Bielefeld ist erloschen. Gall : “Institut Edgar Meyer, | in Leipzig, 3 alter ihaelis in hafter: Alfred Benkert, Kausmanrokura erteilt worden. Er ist bere- | standsmitglieder sie abgeben. Ea ani ian Jn das Musterregister ist am 16. Mai | hgzMch Beschluß vom 28. Mai 1930, Daa - | Amtsgeriht Schömberg i. Schles, | Stutt, e Einheitspreis:Schuhhaus Magdeburg, 4. Dr. jur. et. rer. pol. | Berchtesgaden, Frl. Anna Künslgt, die Gesellschaft gemeinschaftlich | Preuß. Amtsgeriht in Bocholt. | Regensburg. [21951] | 1930 unter Nr. 122 eingetragen : Ernft nachM. 4 UhrV5 Min., über das Vermögen Eicsa. [22566] den 16. Mai 1930, Nuvolf Schläffer, Stuttgart; J. P. | Leonhard Glowinski in Leipzig, 5. Ecnst | Berchtesgaden. Geschäftszweig: L Mit einem Vorstandsmitglied oder a Jn das Genossenschaftsregister wurde | Richter, Gerichtsaktuar, Cssen, Führungs- | de&MugustFKirsh, Jnhaber der Firma Die im hiesigen Handel3register auf S E LEES Saner Sohn Juh Adolf ' Sauer, | Gebhardt in Dresden, 6. Dr. Albin | mittelgeschäft. em Prokuristen zu vertreten. Diiben. [21942] | heute beim „Darlehenskassenverein | arm für Elektrodose, plastishe Erzeugnisse, | Aust K#sch, Fabrik moderner Lehr-, Blatt 471 eingetragene Firma Paul | Sehwelm. ; [22679] Cannstatt l ’| Preuß in Dresden, 7. Hermann Nicklaus | Traunstein, den 27. Mai 1930. Weimar, den 26. Mai 19830. Jm Genossenschaftsregister ist heute | Aunkofen, eingetragene Genossenschaft Schuzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai | Mes und/Fräswerkzeuge in Aschaffenburg, Se, Vienhanbtung ia Miese-SGxobn, Es t egt f Sai Ernsi Neue Gesellschaftsfirmen: in DreSen, 8. Dr. dannse nas Registergericht. Z Thür. Amtsgericht. bei der Landbund und Gewerbebank, | mit unbeschränkter Haftpflicht“ in | 1930, nam ne A ET dass Ens E L s n es H.-G.-B. P « O Artil j ¡ i utta iw Marklkle ; oehler in E i j i - i : U mtsger en. _| Konkursverwalter ist der Kau Le F G6. a Amts r ge- | Elfermann in Schwelm gelöscht worden, Ti Rbi g das e T Mai 1930. Berlin 10. rhardt “Sonntag in | Traunstein. [T W etter, Ruhr. [22601] E Ee A in Diiben unter S I EZAg don 29 Fes meien wig Durchholz in Aschaffenburg ernannt. löscht werden. Der Fnhabex war der Amtsgeriht Shwelm. Persönlich ftender Gesellschafter: Leipzig, 11. Paul Häcker in Harthau; sie andelsregister. Firma 8 Vekanntmachung. Nr. 15 folgendes eingetragen: Diez | bruar 1930 wurde § 1 des Statuts Essen-Werden. [21960] | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis verstorbene Viehhändker Paul Richter E S Max Dahm, Fabrikant, hier Ein | sind je in Gemeinschaft mit einem Bor- ¡eferei Achthal Huber & Co.“, \ Fn unser Handelsregister A ist heute | §8 13, 48, 55 des Statuts sind durch | dahin abgeändert, daß die Firma der Fn das Musterregister ist eingetragen: | 14. Juni 1930 is erlassen. Frist zur An- in Riesa-Gröba. Seine Rechtsnach- | Seehausen, Altmark. [22577] Kommanditist Dem Walther Sand- s dimitgliet oder einem anderen Pro- Ñ thal bei Teisendorf, A.-G. Tui ter Nr. 115 die offene Handelsgesell- Beschluß der Generalversammlung vom | Genossenschaft nun lautet: arlehens-| M.-R. 170. W. Döllken u. Co. Ge- | meHung der Konkursforderungen, unter folger werden Mecdney Cuigrfordert é In E Hana Ner d ist N berger, Kaufmann, hier, ist Prokura Bren E E s tein: Jufolge N eidens de d g B Frma F. Ferdenhert E Ss 9. April 1930 geändert. kassenverein Aunkofen-Abensberg, ein- Le mit T D Leitung U Weil, f Si B S TE Gui in twaige ider ie | bei Nr. 9, Gemeinnüßige Kraftverkehrs- eilt. u s Ï ränkung au ie ignieder- n hat si/ qu Wetter (Ruhr) eingetragen. - ü i H - | Werden: ein versiegeltes Paket m Mo- | Wechsel, im Zimmer Nr. is 14, 8 L En E rei \ A hei dem esellshast Seehausen g (Alimart) und E SritsSti8t chuhhaus“’ Gesell- lassungen Stuttgart _- Borg im ist a eS B09 sellsGaft M ne 2 after sind die Kauf euie N S Düben, n R (1900. geiradene gens Ten Hait mit unbe dellen für Kunstleilten für MBE rep. 1990. Termin e rfe Brant î î te : I it ä Ö em r ederle* und dem Friedri i öst. ift 1 erdenhert zu e B i a E idi Z ; isten, i k w eine ubiger On. Teer tin Vie bung er Haftung, zu Sechausen (Alimart) sol e Steae aile, 1 de Den beide in Stuttgart, Prokura fe alen Atüiven und Passiven i auf are Hantert zu Dortmund. Die Essen, Ruhr. [21943] ge reo Vis A 3787 roh, 3721 rob, 8774 rob, R roh und iegen ber in ÿ 132 K-O. bezeichneten irma. endes eingetragen worden: | j ä ; eilt, sie sind je gemeinsam mit eine ex d esellscha am 283. 4, s ; 3 ; n i egenheiten sowi Amtsgericht Riesa, den 27. Mai 1930. : Kau mati Ernst Richter ist als Ge- E Dilterieioes eian 10A Vorstandsmitglied oder einem anderen E 6s Bober Ei ct dogonnen. R 100 E L, Renutli [21952] 7928 E 7935 UL 7950 a 7970 rob, über allenfallsige Einstellung des Ver- j r bÉftSfübrer ausgeschieden und an seine | Shuhen und anderen einsclä igen [Prokuristen P L (Das baft unter der Firma „Eisengi Wetter (Ruhr), den 20. Mai 1930. | betr. die Genossenschaft Beamtenbank Einträ Ei Genossens aftsregister 8145 rob, 8150 roh, 8162 roh, 2031/732, | fahrens wegen nicht genügender Masse if Rudolstadt. [22567] Stelle der Kaufmann Fohannes Michel | Artikeln unter Festseßung von Ein! eits rundkapital ist in 6000 ZFnhaberaktien | {thal Aloys Huber“ weiter. Amtsgericht. Essen eingetragene Genossenshaft mit | A 93 Mai 1930 bei dem Consum- | 2031/837 gewölkt, 2031/7321, 2031/7323, | auf Samstag, den 21, Juni 1930, vorm. Im hiesigen Handelsregister Abtei- | in Seehausen i. Altm. bestellt. preisen für die zum Verkauf kommen- über je 100 RM eingeteilt. Der Auf- raunstein, den 27. Mai 1930. * E beshränkter Haftpflicht, Essen, einge- uad Sparuetcin Undingen, eingetragene | 2031/7351, 2031/8351, 2032/28, 2032/537, | 91/4 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin lung A ist heute unter Nr. 391 zur | Seehausen i. Altm., 24, Mai 1990. | den Waren. Stammkapital: 25 000 sihtsrat bestellt den Vorstand und be- Registergericht. T olfenbüttel, [22602] | tragen: Dur Beschluß der General- | Genossenschaft mit beschränkter Haft- | 2032/735, 2032/835 gewölkt, 2032/7322, | auf Dienstag, den 1. Zuli 1930, nahm. Firma Carl Nordmann & Co., Rudol- Das Amtsgericht. Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts- | stimmt die Zahl seiner Mitglieder. Die On das hiesige Handelsregister | versammlung vom 26. April 1930 ist | pfliht in Liquidation, Siy in| 2032/7324, 2032/7352, 2032/8395, 2032/ | 414 Uhr, im Sihungssaal Nr. 54 des Amts stadt, eingetragen worden: Die Gesell- E ala führer bestellt, fo ist jeder allein- erufung der Sar E A e Traunstein, : A ITI 27 ist bei der Firma Franz | die Saßung geändert: Gegenstand des Ündin en: Die Vertretun Miel aids 837t, 2032/8375, 2038/737, 9263/7324, | gerichts anberaumt. kin schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der | Sigmaringen. [22578] | vertretungsberehtigt. Geschäftsführer: | di lgen im Deuts 4 SI arCtcitne) Handelsregister. Firma „Bs e jun. in Wolfenbüttel heute | Unternehmens ist feht der Betrieb | der Liquidatoren is beendigt; am plasti\he Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. “pn Sogar Carl Bernhardt in I at nie Ia e Aer ges g wage S T Rae Eß- ee Eudéricihe bei Ls Gesells afts fa S u Siu MeA ge n Ti e Bui Gai anes U im Es Ee 24 Mai 1930 bei der Groß-Einkaufs- Were I 21. Mai 1930, 11 Uhr Mde niet [231653] 4 S 2A ( i und S Josef, K N s a : Ros : Schmel- - ü - L - Z Rudolstadt, den 20. Mai 1930. Fienia "Friedri h Frey i Sianiaringen Stuttgart - Cannstatt, 4 Badtants firmen: Lolden. "Vertretun sbefugnis F geb. Wegener von Haa Das hältnisse der Ttialieder sowis dex ant t des De eit R Efsen-Werden, 21. Mai 1930. Das Vergkeihsverfahren über das Thüringishes Amtsgericht. H-R. A 114 —: Die Firma ist er- machungsblatt: Deutscher Reihs-| Stuttgarter Apparatebau Mul- | Liguidators Dr. Max Schwarz b andelsgeshäft ist am 19. 5. 1930 ohne | Selbsthilfe gerihteten Bestrebungen der tli ingetragene Getioltens Amtsgericht. Vermögen der Firma C. F. Kopf in —— loschen. i anzeiger. Die beiden Gesellschafter | finger & Müller, Siy Stuttgart: Ge- raunstein, den 27. Mai 1930. bernahme der Passiva auf die Ehe: deutschen. Beamtenschaft p schaft ‘nit beschränkter Haftpfli t, Sig Baden-Baden wurde wegen Nichtvor- Rüdesheim, Rhein. [22568] : E Petex Gold und Mina Josef Witwe | sellschaft aufgelöst, Geshäft mit Firma Registergericht. sau Toni Schmelzer geb. Wegener Amtsgericht Essen in Reutlingen: Jn der General- | Werborn, Dillkr. [21961] | liegens eines Vergleichsvorschlags einge-| Jn unser Handelsregister B wurde | Stallupönen. 22579] | je zur Hälfte beteiligt, bringen als ist auf den Gesellschafter Otto Mul- 19 er, übergegangen. Die offene Han- badet J ver Aus vom 19, Mai 1930 wurde Q Musterregister. stellt und über das Vermögen der ff ur „Scholl u. Hillebrand, G. m. b. H.| Jn unser Handelsregister A Nr. 89 Sabeitlage das von ihnen von dem finger allein übergegangen. (S. E.-F.) | Verdingen. t l8gesellshaft ist aufgelöst. Hindenburg, O. S [21944] | beschlossen, die Genossenshaft auf-| Heute wurde eingetragen: Nr. 191. | nannten Firma heute Konkurs eröff üdesheim a. Rhein“, heute ein- | ist heute dei der Firma Otto Grünberg, | Konkursverwalter über das Vermögen| J. Schellhorn & Co., Siß Stutt-| Jn unjer Handelsregister A Prokura: Der Kaufmann Franz Jm Genossenschaftsregister Nr. 48 i} ea s‘ Gebr. Neuendorff, Herborn, Lichtbilder | net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt getragen: j Eydtkuhnen folgendes eingetragen: des Rudolf Schläffer laut Vertrag vom ' gart: Gesellshafter Leonhard Mündlein ! 15. 5. 1980 bei der unter Nr. #MBelzer jun., hier. Der Kaufmann | bei Beamtenbank für Hindenbur Ï “Amtsgericht Reutlingen von 12 Stahlrohrshulbänken, Nr. 40 bis | Schmid in Baden-Baden. Offener A i j ; : ‘tto Schmelzer, hier. Beide Proku-! O. S.,, und Umgegend e. 8 m. b. S. Registerabteilung. : mit 51, verschlossen, plastishe Erzeug- | mit Anzeigefrist fowie Anmeldefrist

T E In c S R A z dens. Fab E ctn R O: Ai midi dew edie mind E a

E E N

it- | Betriebes zu Sa und zur

S

tg E T S S B d

2A E E 2 z

E

E: de Gl tao R E