1930 / 130 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zun Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6, Juni 1930. S, 3,

s Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 130 vom &6. Funi 1930. S. 2,

RS S

e tandsmitglieder. Die Kaufleute Al- j im Geschäftsbetrieb der Wilbel - j ei D schafté das D i Lai i i i i ini iy Hünli

S | l [häftsbetrie r Wilhelm Zur- | eingehen. er Gesellschaftsvertrag ist j vorm. Friß Semper in Groitkau istz erfolgen im Deutschen Reichs Hamb Harburg eingetragen: | kerei Dominium Logau Friy Hünlih | | i afts :

: i ez : Sroitfo fol: ded rg-Hamburg, in. g eingetr g : , { treten. Der Gesellshaftsvertrag ist am | Gesamtprokura usammen mit dem Pro- ¡ des j errihtet und | heute eingetragen: Die Firma ist-er-| Die Gesellschafterin offene Da R Diplomingenieur Werner Wiechelt | Logau, und als deren a aber der | 24. Mai 1930 abges offen. Veröffent: furistex Kaufmann Wilhelm es Ferdin m aur ex Zhisermesßer Ì Friv Hünlihch in | lihungen der Gefell chaft erfolgen nur Amtsgeriht Nordhausen. Rudolstadt, den 8. Mai 1930.

recht Volland in I E Ee buch Gesellshaft mit beschränkter Haf-|am 7. April 1922 E : in Harburg-Welhelmsburg hat nunmehr | Riitergutsbesitzer

und Friß Viktor Brilles in Berlin sind tung in Mainz begründeten Verbind- dgr Y Generalversanimlungsbeshluß vom loschen. gesellschaft unter der Firma £ 29, N Pei kura. Die Prokuren Bernhard | Logau eingetragen worden. im Deutschen Reichsanzeiger.

Einzelpro

E su Vorstandsmitgliedern bestellt. lihkeiten ausgeschlossen. ovember 1924 in den 88 4 und 15 | Amts ericht Grottk 6. Mai 1930 Ï LIS B_ 4701. Metall-Chemie Gesell-| Die Wilhelm Zurbuh Gesellschaft | geändert. Das Grundkapital beedan Pas e F L S O ICIENIE upN óbbe find erloschea. an, den 26. Mai 193 icht Liegni j B schaft mit beschränkter Haftung. } mit beschränkter Ven in Mainz | 606 000 RM und ist eingeteilt in 30 000 Hamburg. [23439] Farmen g P aines m ne An und Sröbve Wilhelmsburg, 26. Mai 1930. S Das Amtsgeriht, E E a Mal E : nter dieser Firma ist am 26. Mai } bringt weiter ein einen Teil des Waren. | auf den Jnhaber lautende Stamm- Eintragungen in das Handelsregister. 3381 einaetra N Gr De V L Amtsgericht. IX. Mainz. [23801] 1930 eine Gesellschaft mit beshränkter } bestandes ihres Unternehmens im Werte | aktien über je 20 RM und 1500 auf den 30. Mai 1930. einer Deiatune von 463 000 ch4 Leipzig. [23796] | Jn unser Handelsregister Abteilung A Günther Tradelius, Die an D. F. C. : RM [23788] | Fn das Handelsregister ist heute ein- | wurde heute unter Nr. 2492 die Firma

di Ge d i Io S T le Gesellschaft ein. Der Wert d; /eV. Ley“/ in Maing-Mombach und als

getragen worden:

Oberhausen, Rheinl, [23809] Bekanntmachung. Eingetragen am 28. 6. 1930 ins H.-R. B Nr. 18 bei Fa. Gaswerk Sterk- rade, Aktien-Gesellsch),, Sterkrade: Die Bestallung des Wilhelm Blackmeyer als Vorstandsmitglied ist widerrufen. Stadt- inspektor August Wolff in O. Sterkrade ist an seiner Stelle zum Vorstandsmit-

glied bestellt worden. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberkansen, Rheinl. [23810] : Bekanntmachuna.

Eingetragen am 28. 5. 1930 ins H.-R. B Nr. 98 hei der Commerz- und rivat-Bank, Aktien-Gesellsch., Filiale Oberhausen, Rhld.: Fustizrat Dr. Albert Katenellenbogen und Lenert Codwice Nicolay-Sonderburg sind aus dem Vor- stand der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Oberhaujen, Rhld.

Offenbach, Main. [23811] Handelsregistereintrag vom 30. Mai 1930 zur Firma Verkaufskontox von Emanuel May und G. A. Hofmann, Ge-

A Haftung mit dem Siß in Frankfurt | von 4000 RM. Namen lautende Vor ien über j S g : nt} i s l auten orzugSaktien über je : # a. M. eingetragen worden. Der Gesell-| Die Wilhelm Zurbuch Gesellschast | 4 RM. Besteht der Vorstand aus mch-| Schulze erteilte Gesamtprokura ist er- P D d R D E ilhelmsburg. R. schaftsvertrag is am 22. Mai 1930 fest- | mit beschränkter Haftung in Frankfurt | reren Personen, so wird die aus meh loschen. Die Gesamtprokura des Rie Ns 0-auf LITOIO KN, War nser Daudelora ister B. 216 ist} 1. auf Blatt 647, betr. die Firma | deren Jnhaber Julius Arzbächer, Fa- e] gestellt. Gegenstand des Unternehmens am Main erwirbt von der Wilhelm | durch zwei Vorstandsmitglieder oder | Heinrich ey Theodor Mayr ist sellshaft übernimmt die. e T ute bei der Firma Margarine-Werke | Gebrüder Erckel in Leipzig: Fulius | brikant in Mainz-Mombach, einge- S 1st die Verarbeitung von Metallrück- Zurbuch Gesellschaft mit beschränkter | durch ein Vorstandsmitglied und einen | in eine Einzelprokura umgewandelt Grundstück lastenden Syp d heu schaffe Muller & Co. mit be- | Arnold Kloß ist als Fnhaber ausge- | tragen. Der Anna geb. Ley, Ehefrau Ae 1 ständen auf chemishem Wege zwecks Ge- Toftung in Mainz au das restliche | Prokuristen vertreten Vorstandsmit- worden. shulden einshließlich bes: tka hránkter Haftung, Fabrik Harburg, | shieden. Der Kaufmann Curt Stolte | von Julius Arzbächer in Mainz-Mom- E] MRRUNg anorganisher Chemikalien renlager in noch festzulegendem | glieder sind: Julius Hoffmann, Direk- | Wilhelm Drews. FJunhaber ist jeßt belastung im Gesamtbetrag B | eigniederlassung der Margarine | in Leipzig ist JFnhaber. Er haftet nicht | bah, ist Prokura erteilt. (Angegebener S è und arben sowie der Handel mit | Umfang und noh festzulegenden Prei- | tor in Ludwigshafen a. Rh,, Franz August Julius Wilke, Kaufmann, zu 463 000 RM nebst Rente e ] ae fe Wahnschaffe, Muller & Co. mit | für die 1m Betriebe des Geschäfts be- | Ge i taneie Konservenfabrik.) Fu- : diesen Erzeugnissen, Zur Erreichung A. gEntsprechendes soll für einen Teil | Hoffmann, Direktor daselbst, Dipl.-Jng. | Hamburg. Seine Prokura ist ‘er- Zinsen seit dem Tage der Einbrine! beschränkter Haftung in Cleve einge- | gründeten Verbindlichkeiten des bis- | lius Arzbächer hat das Geschäft mit der ee „Gesellshaftszweckes ist die Gesell- | der Apparate gelten N riedrich Hoffmann in Mannheim, | „loschen. des Grundstücks. Die von der G. ai ae Der Kaufmann Friy Peiter in | herigen Fnhabers, es gehen. auch nicht pn „B. Ley“ mit allen Aktiven und T saft verehtigt, alle Relhtsgeschäfte | Fräulein Käthe Schneider bringt in | Hans Schwarz, Direktor in Ludwigs- | Niemeyer & Co. Gesellschafter: schaft an die Firara Heidenreiz M Cleve ist zum Geschäftsführer bestellt | die in dem Betriebe begründeten Forde- | Passiven, ausgenommen den Kassen- 5 vorzunehmen, welche geeignet sind, das | die Gesellschaft Waren im Werte von } hafen a. Rh.; Erwin Scherzinger, Di- Kurt Emil August Rickmeyer und Harbeck zu leistende Vergütun. : der Maßgabe, daß dieser berehtigt | rungen auf ihn über; : bestand, die Postsheck- und Reichsbank- E Ls Geschäftsinteresse der Gesellschaft zu Lo RM ein. Geschäftsführer ift | rektor in Heidelberg, ist stellvertretendes | Werner Theodor Roterberg, Kauf-| guf 49000 RM festgeseßt ‘und A E die Firma gemeinsam mit einem | _ 2. auf Blatt 21 186, betr. die Firma | guthaben, Wechiol und Schecks von der E S fördern und zu diesem Zweck sich an | Kaufmann Julius Stern in Frankfurt Vorstandsmitglied. Karl Meyerer, Arhi-} leute, zu Hamburg Die offene Han- Beirag der Gesellschafterin x; M en Geschäftsführer oder einem | Sauêrat Sachsen Gesellschaft mit | B. Ley, Konservenfabrik Aktiengesell- 4 Beisartigen oder ähnliGen. Unter- Ene E, BO me verp Lory V E in U INYR [en K. Rh., hat Ge- Real hat am 14. Mai 1930 Handelsgefell schast unter der Fn Frokuristen zu vertreten. Gere i e in Dea: terte schaft“ in Mainz-Mombach, erworben. 2 ehmungen zu beteiligen und die Ueber- | bri 8 dels è der | samtprokura in der Weise, daß er be- g: : : idenrei u R a . Mai ellshaft ist aufgelöst. Die Prokura . auch H.-R. B 380. Wt nahme von Vertretungen von solchen In Zurbuch Gesellshaft mit be- | rehtigt ist, die Gesellschaft mit einem | Hermann Gripp. Jnhaber: Hermann Sade, Diem E ven „Farinrs Seibert. : u %. Me | von Willi Bergner ist erloshen. Fer- Mae din 23. Mai 1980. E] vorzunehmen. Das Stammkapital be- | [chränkter Haftung in Mainz ist die | Vorstandsmitglied zu vertreten. Am | „Hans Gripp, Drogist, zu S, worden. e erem 1900. l ait a dinand May und Johannes Henker Hess. Amtsgericht. / trägt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Sltuna fâr Vie im Betriebe des Ge- | 21. 5. 1930. G. S. Wehber « Co. FJnhaber ist Wilhelm Köpke. Das Geschzt. nau, Schles 23789) | find als Geschäftsführer ausgeschieden. ; Kaufmann Wilhelm Bindernagel in e frü egründeten Verbindlichkeiten B Bd. 1V O.-Z. 39 bei Glofkterwerk | lebt Carl Heinrich Teßmann, Kauf- aufgelösten offenen Handelas ane Handelsregister Abteilung B | Zum Liquidator ist der Kaufmann Paul | Mainz. {23800} A Frankfurt a. M. Die Gesellschaft wird C EnBeres ias ausgeschlossen | Aktiengesellshaft, Süddeutsche Elektri- | „Mann, zu Altona-Großflottbek. schaft ist von Ehefrau Anna hei der unter Nx. 1 eingetragenen | Meinho!d in Leipzig bestellt; Jn unser Handelsregister wurde heute S6 dder durch einen GesWöstsflhrer zue | im Relcsaniger anden ersolsen | tg ns af mit Sis in Freiburg: | Ti qu Mer! Setten na if er-| line Elisebech Köpte, ged. Sq-UY Krea -Attiengesellsdast Fuderfabeit | 9, auf Blatt 2 19, heir, die Firma |be? der Attiengesellshast, bandelsreg ste M er d e eschäfts - p Zeiger. i Max Vanoni ist als Vorstandsmitglied t I. u Hambu d Ehefrau Elsa 5 ‘folgendes einget worden: | Dempe v. in Leipzig: Die Ge- | Abteilung B, Nr. , in Firma: B 2106. Bayerische Film Gesell- | aus ieden. 7 Waldemar De Fnhaber: Ö ivurg, und Ehefrau Elsa : zaynau“ folgendes eingetragen worden: : J 1g: A G j J s geshieden. Am 30, 5. 1930. r þpe. Fnhaber: Anton hanna So K Éi oi 2 at i sellschaft ist aufgelöst und die Firma er- | „B. Ley, Konservenfabrik, Aktien- } Sophie Kuhn, geb. Köpk, Landesältester Bruno Postpischil ist fden: gesellschaft“ mit dem Siß in Mainz- 0

sammen mit einem Prokuristen ver- schaft it s f 2 Ft S W Ld K u e chräu c aftung avdemar Deppe, aufmann zu Ham- Altona üb n U r ft ( ' T Ó ernom l M in i men worden. dur Tod aus dem Vorsta d a sge ei etragen: Die Gesamt-

24A A treten. Solange nur ein Geschäfts- | ! : i B: Bd. Il O-8. 80 bei C. A ip führer vorhanden. ist, wird die Gesell- Zweigniederlassung Frankfurt a. M. | Wagner Buchdruerei Aktienaesell- burg. Bezüglih des Jnhabers ist offene HandDel8gesc : z 4. auf den Blättern 15906, 19735 E schaft dur' ihn allein vertreten. Be- Gescäftsfühn Rosenthal ist nicht mehr | saft, mit Siy in Freiburg: e dur einen Vermerk auf eine Ein- 26. Mai 1000 bena Dien & n den 16. Mai 1930 und 24467. betr. die Firmen Emil | prokura des Valentin Brunk ist er- kanntmahungen erfolgen im Reichs- S LEL Schroth ist als Vorstandsmitglied aus-| tragung in das Güterrechtsregister shäftsbetriebe begründeten y D ' Das Amtsgericht. Heinicke Nachf., Arno Bernhardt | loshen. Dur Beschluß der Generál- i S: und Kurt Bernhardt, . em in | versammlung vom 16. Mai 1930 ist die

hingewiesen worden.

Franz Krüger. Inhaber ist jeßt Heinrih Robert Eckoldt, Buchdrucker, zu Hamburg.

Ns B 4458. Löwenthal & Weißber-| anzeiger. : ißiber 4 5 k

B 4702. Sächsische Sprißtzdeken- Dios R Sénfntae Sie a Bd V1 og 79, Deut sche Krasft- 0 Gefellschaft mit beshräukter Haf- Löwenthal in Frankfurt a. M. ist Pro- ebranen vcientberte t E

tung. Unter dieser Firma ist am ; : 97. Mai 1930 eine Gesellschaft mit be- gy mit der Maßgabe erteilt, daß er | burg i. Br, als Zweigniederlassung der

E shränkter Haftung mit dem Sig in Ges E Frankfurt a. M. eingetragen worden.

rungen und Verbindlichkeiten V s m » e TN niht übernommen worden. Pro! ide ; 23790) | Leipzig: Die Firma is erloschen; Gesellschaft aufgelöst, Sie führt nun- ist erteilt an Wilhelm Sobana Kier ina Elektrif i g 5. or Blatt 23 267, betr. die Firma | mehr die Firma „Vormalig B. Ley, GLHIA Sub ais i 4 stian Köpke und Heinri Karl M reinigungs-Gesellshaft mit beshränkter | Aahen-Leipzig Lebensversiherungsbank | Konservenfabrik, Aktiengesellschaft diene in G , da| é if udewig. Die an F J. Lienau | Kluge & Winter. Die Liquida: Haftun “(Elga)“, Siv Kaiserslautern: Aktiengesellshaft in Leipzig: Der. Ge- | in Liquidation“‘, § 1 des Geselktschafts- äftsführer 154 in\chaft mit einem | Gesellschaft gleihen Namens in Frank- | „erteilte Prokura ist erlo E. , ist beendet. “A Brokura des Karl Munzinger in | sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der | vertrags (Firma) wurde dementsprechend E B 9999 e zeihnen kann. furt a. M. Gegenstand des Unterneh- P. Kröger & Co. Jnhaber ist jevt | Kluge & Winter Gesellschaft Qi ¿lautern ist erloschen neralversammlung vom 25. April | geändert. Veit Freberx IIL., Sparkassen- Cd L 2E Terra ist am 12 Mai | schaft mit besedränktee Ge E der Bau und die Unterhaltung E aas E eien beschränkter Haftung. Sih: hg BS Beru: Firma Johann Fried- | 1930 q S x er genbers worden, Die M “e f ora reaun t ist zum N 1930 festgestellt Gegenst es Unter- | #, atm; L N j T. } von St itl Ä A D äfts- or o S + H A ° n 4 | Firma lautet künftig: U tquidator eil. S E R die Se Daa B va Me Gesellschaft ist wieder in den Li- weisen venn 0O mne Tal betriebe begründeten Verbindlichkeiten Mä; 1900 e EpeTizag vom rih“, offene Handelsgesellschaft, Siß DebondtcLsiherucoóbas tee Mainz, den 23. Mai 1930. A Vertrieb von in Sachsen gedruckten | F, ationszustand zurückgetreten. Der Kraftfahrstraßen und deren Betrieb, | Und Forderungen des früheren Jn- nehmens ist di hie cll s Ur Eisenberg: Albert Wilkes, Kausmann gesellschaft. Hess. Amtsgericht. Decken und ähnlichen Erzeugnissen. Franksurt a Mist Vall Beschluß des | der Erwerb ähnlicher Unternehmungen | worden. nit Übernommen | edelung und der Bertciee ae mhieden. "A8 E ‘in-| Amtsgericht Leipzig, Abt. 1 B, A 23799 D 8 S . 9 : Q 1 A t . U e . y. . D É Ÿ 7. i - M g è + S G V d 31, s Hi z Mainz. 937 Geschäftsführer ist Kausmann Frig | Amtegerits vom 16, 5. 1980 zum Li- | der Eriverb von Patenten und, Sus Vereig igte Kasendersabriken Gesell der Verpadungömittelindustei." M fen: e dessen Witwe Albertine] am 2 00 (88797) | be? pur Handelsregister wunde heute David Stern in Frankfurt a. M. C M j reten, di i m eschränkter Haftung. s ; 1M Willes, geD. E : Cipzig._ : C i der Aktiengesell(haft in rma avi ern 1n Frantsurt a B 430, Paradiesbettenfabrik M. ¡9 je den Zwecken der Gesellschaft Durch Gesellshafterbeshluß vom Sb e U barg: de Me d Let j “Registergericht n E gie E tenaeet Se jelin-Pueumatik Uk: ( s Amts fe M ( . getragen worden: tiengesellshaft““ mit dem Sitß in Sen lei 1. auf Blatt 13507, betr. die Firma | Mainz, Binger Straße 26, eingetragen:

Bekanutmachungen erfolgen im Reichs- | ck44»; L dienen können. St ital: ; : ekam ungen erfolgen im Reihs- | Steiner & Sohn Aktiengesellschaft, | Reichsmark. V eschä ftsfübrer Qi 30. April 1930 ist das Stammkapital Aluminium-Folien-Fabrik, die u

n ss e

S R anzeiger. Zweigniederlassung Fra 1 E A 704 N tors. nkfurt a. M. d ; ; um 8000 RM auf 38 000 RM erhöht î L

L Beriags: Si Ur S RLE Durch den Beschluß derx General- Sar A Sen in | worden. Gustav Frey und EberBart der Firma Kluge & Winter betri Kiel. [23791] | Friedrich Karl Schaaf in Leipzig: | Gontran Emmanuel Bienvenu, Jnge-

A ter ric, Unter Gases Aixina ist der Gesellsf E 10. Mai 19830 ist Rudolf Brusse A Kil Bree Kaufmann, beide Kaufleute, zu sid an Den L E Zen _Kiel, 22. Mai 1930. B- Nr. 62, | Die Gesellschaft ift aufgelöst. Friedrich nieur in Clermont-Ferrand ist zum

28 am 28. Mai 1930 eine Gesellshäft mit (Stimmrecht ee Beta x und Direktor Ferdinand Lewalter in schäftsführeen F 4 Ten Ge-| en Unternehmungen zu beteild ite fltate M a s Ged q E infolge, Ee | weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

: dpcht vei a S Ls 25 (Stimmrecht der Stamm- und Vor Dm ou ann R Mün- Siegfried He dser D Co Jn sos Dgeressengemeinschaftsverzi Justizrat Kabtenellenbogen und Lenert Schaaf fübet Les N. So, chäft N E A Sette eobuta E

r . M. getragen worden. | ¿ugsakti » - ker in Frankfurt a. M. u s : 20. r M! E Sh A ; tadt Ea Bs O j; : deth E f

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12, April ( ?LWaktien) geändert worden, der Weise, daß er bereihtigt ist, zusam- Leer. A E Ellonón, Hause liehen. Gtammtatite uge k n Gori bee SleTRa ene b avet Tar fema als lein satt e i d vas A

| , : Sind dem 9 : ; E f, ast mit einem nicht zur ein-

mehrere Geschäftsführer y

stellt, so wird die Gesellschaft du shieden. B Nr. 262, Merkur, Han-| 2. auf Blatt 18663, betr. die Firma vertretung ‘der Gesellschaft LeLMN Ren

Frankfurt a, M., den 28. Mai 1930 it ei äftsfit f Amtsgericht. Abtoisune 1 [men mit einem Geschäftsführer oder j E lagsgeshäften aller Art, der Vertrieb E schaft Cn De Dee Bes hast mt E eE U baft ; delégesellschaft mit beschränkter Haf- | Gebr. Rothe! in Leipzig, Zweignieder- | Vorstandsmitglied befugt sein soll A - von Annoncen und Werbematerial, die Freiburg, Breisgau. [23778] Ca ie m b Mai” O festgestellt ie Vertretungsbefugnis des Ge- I be undg DedeeT Ge diitg, Nees BULG- Descuy Hom) lasseng: Die G i aufgelöst. Mainz, den 23. Mai 1930. s Ae von BeitsGristen Und) * A Wo. I Qua S al U AA und dur Gesellshafterbeschluß vom s Dr. H. F. Timmermann in Gemeinschaft vit inen A Matte l Sie s ee f 2s Gei eei M: E Gat e Zeitungen. Das Stammkapital beträgt | „2d. 7D. 261: Firma Dold | 18. September und 24. November 1926 g A, risten "i b&fteFfhr, O ra Wf . C A G E, O ias

20 C00 RM. Geschäftsführer ist Josef Su N Ls u Freiburg ist erlofhen. neugefaßt worden. Die Gesellschaft Pee, Qin U Co. Die Firma Fran Kluge Wilhel Me der Geschäftsanteile - geändert worden. | geschiedew, Martha Lina verw. Rothe | Merseburg. [23803]

Reush, Kaufmann in Neu FZsenburg. | “"| 49. 9. wird vertreten durch mindestens zwei Ge- Véokura find celolben Göbel erteilte k. Palter Pinner, sämtli Fabi

1930 festgestellt, Gegenstand des Unter- nehmens ist die Uebernahme von Ver-

Das Stammkapital ist um 5000 RM | geb. Lepping führt das Handelsgeschäft | Jm Handelsregister Abteilung A auf 20000 RM erhöht. B Nr. 378, | unter der blberigen Firma als Allein- NL os ist a die: Firma Hans

A 4 Die Gesellschaft hat entweder einen | & A. Vd. IX O.-B. 189: Firma Josef | {äftsführ j äfts- t a i ; s dder - mebrere GUGAf4tübrer Stur | Mater, Rauwarenzuricterei und Milhrer odex “a es Geschäfts Max Michelsohn, Die Firma und celiher, M A Prokuri M Bohn |«& “Kähler Motoren-= und | inhaberin fort. Gummert in Merseburg und als deren d mehrere Geschäftsführer bestellt, so Sie p Freiburg, Littenweiler, ist andes Ber Gesellschaft Aen die an E. Blauspahn erteilte Prokura Riesdieck und Max Shuster; jeder « Mafchinenfabrik Aktiengesellschaft, 3. auf Blatt 26571 die Firma Rei-| alleiniger Jnhabèr der : Maurermeister findet Kollektivvertretung derart statt, oshen. Am 23. 5. 1930. nur im Deutschen Reichsanzeiger. Am Ee E ahrts-Gesellschaft ihnen ift gemeinschaftlich mit ad in Kiel l betart Brovea, eite, MA Weststr “19. Gesellsdbafter find die Dae gute D 2 MecsehgueB den Hrt8-d ; Ats : l ; ejtstr. 13). Gesell j getragen orden. urg,

Geschäftsführer oder einem ande er zur Vertretung der Gesellshaft in | Kaufleute Carl Friedrich Reimann und | 31, Mai 1930. Amtsgericht.

A Bd. TV O.-3. 334 bei Firma Ge- L g 31, 6. 1930. Die Prokura des G. A. F. Wendt ist

daß die Gesellschaft entweder dur zwei L A emeinshaftlih elnde Geschäfts- | 279. Schäfer, Freiburg: “prteritittaridrlei e i A führer e Gies ier genelisbait- Julius Schäfer in Freiburg hat Pro- dur dessen am 5. März 1927 er-| * uristen vertretungsberechtig:; M Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- | Carl Curt Reichardt, beide in Leipzig. u S d ° E N E 2 : ura. Am 93 4 « Freyburg, Unstrut, [23779] fol ten n S Ferner wird bekanntgemacht: F lie oder i C f i e mächti io Ê d » 2 | lih mit cinem Prokuristen handelnden d ABEO, Oeffentliche Bekanntmachun BLiti Tod erloschen. : Bekanntmachungen der Gefells glied oder einem Prokuristen ermächtigt | Die Gesellschaft ist am 11. November | Neheim. Bekannimachung. |2.004] : . ritische Holzagentur A.-G, Wien, erfolgen im Deutschen Rèiitanas Mr Tos 26 ae Adolf Strunz nelöst Carl Friedei y at A ae gte \ tva Sosef geig j : rich Rei c. eingetragenen Firma

G-schäftsführer vertreten wird. A Bd. X O.-Z. 109: Hug & Co. É Hei

‘B 4264. Lazard Speyer-Ellissen it dem Siß in Freiburg. Gesellschafter be M P A ist bei

Kommanditgesellschaft auf Aktien: | der am 14. Mai 1980 begonnenen offe- brennerei G. m. b H. in Laucha a. U,

a Die Prokuren von Dr. Alfred Dreyer | Len Handelsgesellschaft sind Lukas Hug, heute folgendes eingetre:

| | und Ernst Hirschhorn sind erloshen. | FUgenteur in Freiburg, und dessen Ehe- Die Gesellschaft ift dul, elöst. Direkto

E B 4392. „Wiverg“ Wirtschaftliche | [01 Marie Hug geb. Krämer daselbst. Willy Gerth in Laucha a. U. ist zum P aae P ocite, BRNE, 7 S Ix Org 293: Die F Li usdator bestellt A

A zeaterbesißer Gese t mit be- dey 4). 299: Die Freiburger ' j Apri

schränkter Haftung: Dur Beschluß Zweigniederlassung der irm Bein reyburg a. U., den 29. April 1930.

Zweigniederlassung Hamburg. Ge-

amtprokura ist erteilt an Dr. Wil- Die Gesellschafter F. Kluge, W. Vi

ter und Dr. W. Pinner, dic (M etosden. B Nr. 554, Fellhandels- | Gesellschafter ausgeschieden. Carl Curt | Müller & Co. in Hüsten A ute ein-

lm Blumenthal und Emil Richter. gesellschaft Kiel-Hamburg mit be- | Reihardt führt das Handelsgeschäft i Vank der Arbeiter, An aefteltt Si eflenlhalier der offenen Handel shränkter Haftung, Kiel: Die Gesell- S der tricen S als cu det My a Sol T ias f und Beamten, Aktien-Gesellschaft gele an, Kluge & Winter sit haft ist durch. SN Bens inhaber fort. üsten ist f Filiale Hamburg. Die Proluva Stn . ; Anrehnung auf ih vom 28, April 1930 aufgelöst. Der | 4. auf den Blättern 20 388, 24 922 Neheim: A E des K. Koh ist erloschen. Vrokura M A lose die unter der Fit Kaufmann Franz Jonni Wende in | und 25 492, betr. die Firmen Georg | " Das Amtsgericht ; ist erteilt an Hermann Henke. Er Bene Stanuioi 4A ia A Hamburg ist zum Liquidator bestellt. | Thiemig in Oetsh-Markkleeberg, Erich | r tpr Trr”, - (1 Schenkel und Fred Güunter Reinitz, Nienburg, Weser. [23807]

j der Gesellschafterversammlung vom rich Taxis in Stuttgart-Feuerbach ist Das Amtsgericht. vertritt gemeinshaftlich mit einem : : Amtsgericht. 4 T E, Ke : - Ns : lien-Fabrik dergestalt ein, d : Ea jut i out E Î 8. April 1930 wurden die 88 2, 5, 6, 9 | aufgehoben. Am 24. 5, 30. ; R Ee oder einem Pro- Ges S) rgeitalt ein, daß b ———— beide in Leipzig: Die Firma. ist er- Jn das hiesige Handelsregister Abtei 4 10, 18, 21 des Gesellshaftêvertrags ge- | _A Bd. 11 O.-Z. 280 bei Firma Nofa Gelsenkirchen. [23780] | kuristen. hâft vom 1. Januar 1930 au d Kiel. [23792] | losen. E g cie M Sgdenh und Die S8 Ih 18 10, 5, 2, | Gerte in Freiburg: Das Gesdäft f | 5g el" mdeoregisier 4 M am | „Die Kasseedose“ Kaffee-Handets-| ale eung der Geselle F “fet 27, Mai 1990. A Nr 6, | “d naf Biatt 24 941. betr, die Firma | L009, A ist vel der, Fuma R Deus 23, 24 gestrihen. Zu Geschäftsführern E Berta Bierenbreier und Amalie irma Wil e E: Vei N Gesellschast mit beschränkter Haf- Grund der dem ‘Velel S i Î E Nobrecht, Kiel: Der Ort der Nies Textilwaren-Gesellschaft mit be- | Weser (Nr. 102 des Reg.), heute folgen- S Us ear ara erE aon E ‘Die off ah Fréiburg, übergegan- | Sum de uan Bilketos Franken Bea E Yembars, i; SesellsGafts- beiliegenden Bilanz mit Altivend verle Inb E l A E schränkter Haftung in Leipzig; |des eingetragen: Die Firma is er- h d Gustav Hammer, beide zu 7 x - ene Handelsge : tr N : ag v . Ma - f L eregl. aSnhabexin i rau Anna igni ng: Di eignieder- j A furt a. M,, bestellt. Beide A aae am 1 Aaitauäe 1930 e ber enGast e 4 s Geschätt mit Firma an seine | stand des Unternehmens ist he in figen e dem Recht zur Fo Robrecht geb. Gebauer in Charlotten- ana, f asaehen s ‘Vie Firma Antsnericht Nienburg, W., 31. 5. 1930, / ¿ If s Dat : fie E E T dem Ret der Firmensort/Uhrung Me ori van sowie e A und Klein-| gebracht e t EIUE Ba Dn ns ar ge DUE hier lol en. | E 8 cha erehtigt. Die ( äftsführer A -Z. 85: Firma Rudolf | 2 Di [WHrun - del mit rohem und geröstetem| ; E ] k, s Handelsregi|ters mts-| 6. auf Blatt 9052, betr. die Firma em y 06 U find von den Beschränkungen des § 181 | Lechner in Freiburg ist erloschen. An Sie E L E E Kassec nebst verwandten Artikeln für leer 1A r. pa 4 L erichts Verlin-Mitte Eingetragen. Das Polyphouwertke Aktiengesellschaft in "An des, Melieda i Erridelsregister Ab- 4 Gefe fugt augon Grimm ist de an O.-Z. 164a: Fi Franken und Kaufmann Emil iten Sfainiikapital: 20600 R L UNg. dorf Blatt 813 N Gn Bana DerT Lhiele Ï “i A atis 9: 90 an M for C N ung in Peums da) dex wainn F Y, j Beschäftsfü iede ie Ge- VIT O.:B. 164a: Firma Hans |* 98 -Eidel. O tamm. al: 20( . Sin stü. Der Gesa : 24 „DYlete. 1n Kiel Uverge- | aktien zu je ist erfolgt. as | Schröder Bank, Kommanditgesellschaft F sellschaft ist auf unbestimmte Zeit ge-| Wolk, Freiburg, ist erlos Am [ ¿n anne-Eilel. Offene Handelsgesell-| mehrere Geschä tsführer- bestellt, so inl r Gesamtwert der Su Langen, Die Firma lautet jeßt: | Grundkapital in Höhe von siebzehn j ilia ien! j t lossen. Eine Kündigung ist unzu-| 27. 5. 1980. en. “M | saft. Die Gejellschaft hai am 1. Ja-| wird die Gefellshaft durh je zwei | cinlagen nah Abzug der Passiven M J. Rob u iele. | Millionen fechzigtufend Reiter | auf Aktien, Filiale Nienburg in Bremen : ofen. h gun gu- | “l. 9. 1930. g : A „die Ge je zwei 390 156 9. Hobrecht Juh. Hans Thiele. | Millionen sechgigtausend Reichsmark (Nr. 27 des Reg.), folgendes einge- L lässig. N A Bd. V1II O.-Z. 115: Firma Al- | gal 1929 begonnen. gu A 1073, Firma | Geschäftsführer oder durch einen Ge-| Uf 32 RM festgesevt, w F A Nr. 94, Wilh. Dusch Nchflgr., | zerfällt nunmehr in fünftausend : j 5 B 4704. Wilhelm Zurb - | bert Gräber in Freiburg i * [Walter Heimbach, Gelsenkirchen, ist er-| {äftsführer i j dem Gesellschafter F. Kluge 1280 Kiel: Die ( schaft i eló r ien j i lg) N: , Î helm Zurbuch Gesell ar En Freiburg ift erloschen. | lose: [d fé} hrer und einen Prokuristen RM, dem GelellsGüiter . Win bidherige Geseläa ler Err bel tien P daivenzigtausendaoihundeet: | q,Bie Prokuren der Bankbeamten Georg

t Knäbel | mark, einundgwanzigtausendzweihundert- Tormyn und Frit Me er sind erloschen. ; , ; y em Karl Bartels ist. amtprokura inzel-Prokura des Wilhelm Sievers fünftausend Aktien zu je aht-| unter Beshränkung sif den etri der Ueb des Arno Knipphals is durch hundert Reichsmark, viertausend Aktien | Zweigstelle Nie=burg und mit dexr Maß- peergang des Geschäfts erloshen und | zu je eintausend Reichsmark und zwei- gabe erteilt, daß er berechtigt ist, diese

wei.

schaft mit beschränkter Hastung. | Am 28. 5. 1 emeinsam vertretén. Der Geschäfts- / i schä! 120000 RM und dem GLIOA ist alleiniger Fnhaber der Firma. Die fünfzig Aktien zu je vierhundert Reichs- mark,

109) eine Geltlast mif beHränfer dense Bodierinduels "M | eon r r Die M Reg le B Me H e t aft mi g i = L / 1 d: in- \

Haftung mit dem Sig in ‘Srattituet Wertheimer r eti So E Gladbeck, Bekanntmachung. [23781] bertretunddbe rection, Ge Bft a, M. eingetragen worden. Der Ge- | stein ift als Gesellschafter ausgeschieden, 4 unser Handelsregister Abteilung A | Wilhelm August Heinrich Duwe,

9. Pinner 112000 voll eingezahlte Stammeinlage (1 und gerechnet worden sind. ihnen von dem Erwerber gstelle in Gemeinschaft mit einem

j sellchaft8vertrag ist am 23. 5. 1930 und | Am 31. 5. 1930. È bei der unter Nr. 32 eingetragenen | Kaufmann, zu Hamburg. Amtsgericht 1n Hamburg. aufmann | tausend Aktien zu je dreißig Reichs- 27. 5. 1930 festgestellt. Gegenstand des A Bd: 1X O.-Z. 40: Die untex dér Firma Gebrüder Pelizäus in Gladbeck Ferner wird bekanntgemacht: Die 4A As Í Ernst Knäbel wieder erteilt. A Nr. 2277, mark. Der Ge al Fabr ina arma ar Wn flog ea Rap ahe io der Vertrieb von Laden F rufe uns | Wehen Ste Sn Er U Bin erlassenen norden: Die | Benn moungey der Geleit er: | wbendels ne tettaung zur 2M Srileo - Shhlebwig : Helkiein | Bliß, des Antsibibrets vont se enbg gu vericeéen verfü „Jder Art, insbesondere der | durch das Ausscheiden des Erwin Mes Gladbeck i. W., den 24. Mai 1930. Hanseatische! Kleinwohnung3bau: aier S0 Aatexani, Aktienge Prokura E Ehefrau Gertrud Det L R E E hl Le Res O Rd T. B: AM Fortbetrieb des seither zu Mainz von | ker aufgelöst worden; Julian Gensler Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf- | zes Kauf R pnden: Die Prol-S geb. Frenzel ist erloschen. anntgegeben: Die Aktien lauten auf | Neusalz, Oder [23805] der Firma Wilhelm Zurbuch Gesell- | Freiburg, ist gje6t alleiniger Fuhaber E tung. Siß: Hamburg. Gesellschafts- | osen dolf Leist, hier, ift Amtsgericht. den Inhaber. Die 2000 Stück Aktien | Jn unser Handelsregister A ist heute chaft mit beschränkter „Haftung in | der Firma. Am 31. 5. 1930. P, S [23782] | vertrag vom 2. Mai 1930 mit Hann. den D : 199 F S IE S IERO R zu je 30 RM sind Vorzugsaktien. Jede | bei der Firma Nen lalzer orsten- tainz betriebenen Fabrikations- und| B Bd. V1 O.-Z. 78: Josef Hoff: | Nx 38 Cngttrteaea Ba lr Kier Genenstans 206, Uiiezbna ae l bos : Das Amtsgericht 190 Köthen, Anhalt, [23794] | Stammaktie über 100 RM- gewährt zurichterei Emil Gese, Kommandit- : A. 4 gen} mens ist der ad E nier Nr. 71 Abt. B des Handels- | 5 Stimmen, über 400 RM 20 Stim- gesellshaft in Neusalz (Oder)“ einge-

Handelsgeschäfts in Lacken, Firnissen | mann &* Söhne Aktiengesellschaft, | Wi i - Wit: ¡ ; : itwe ist heute folgendes eingetragen | Erwerb und die Veräußerung von Hann. Münden 1231 E ist bei der Firma Zuer- E Aae e BM 40 en, Mes tragen ‘worden: : G haft mit be- mmen. orzug Dem Kaufmann Heinz Schreiber in

und Farben aller Art. Zur Erreichung weigniederlassung Freiburg i B des Zweds ist die Gesellschaft befugt bis Zweigniederlassung dée Fir “worde: Jnhaber der Firma sind; Die Grundstücken sowie die Bebauung ineri agleihe oder ähnlihe Unternehmungen | gleichen Nam i ¿Firma | Witwe Hedwig Teiner, geb. Fritsch, der | und Verwaltung d E ,_ Handelsregistereintragung. Ï inte, Holland, „Gesel ; » : : : : zu erwerben und sich an inte zu L î Rh.). Öégenstand des aier Edafen Kaufmann Anion Teiner und die Kauf-| Beteiligung an r ey ee Abe Die Fituta Mitteldeutsche Holze eingetr Daftung E gendes eee ecidt Leipzig, Abt ITB aues, Be Meere 0+ vie U Mo mannstohter Hedwig Teiner in Grott-| lichen nternehmungen im Jn- und C Gai E, fti le beshluß S ; gi M 2E e s ae i Li Me Pr aae ; EEIRng, die Gesellshaft allein zu niden. Geschäftsführer Artil! S ; ¿ j i: i i Amtsgericht. Neusalz (Oder),

N 2 L E Ea E à . L E

E x . e é G A d p r S L s s T + A r r e E IEEE Pein i bi iri: ots cine

teiligen. - Das Stammkapital beträgt | ist der Erwerb und die Fortführu i j 20000 RM. Die Wilhelm Surbut, der von der Firma Jo et ng [kau in Erbengemeinschaft. Der Witwe | Auslande. Stammkapital 100 000 ; Sta i Ge'ellshaft mit beschränkter Haftung in | & Söhne, Gesellschaft mit beldraetie Mimis ericht Gt NLOULA ertelte, Reichsmark. Sind mehrere Ges äfts | Fnderu nie Gevemünden. Dur | 1000 000 Fan 1m 250 000 RM auf | Liegnitz. [23798] den 81, Mai 1930 Mainz bringt das von ihr unter der “geri Protflau, 12. April 1930. | führer bestellt, so wird die Gesellichaft Sée ‘Sit be M eg, . cs 1250 000 RM erhöht 8 5 Sah 1 der | Jn unser Handelsregister Abteilun B gh aanz De j c Nr. 234 ist heute die Firma „Liegnißer | Nordhausen. [23808]

Haftung in Ludwigshafen a Rh., be- ——ck enannten Firma in Mainz betrieb trieb Die Ge- füß ee ae O ia j i è ä iebene | triebene Bauunternehmung. Die Ge Grottkau. [23783] übrer oder back Gnen Geschälis pes Gsegünden verlegt und der | Das Sen al Lenden Tgrtautz Zeitungsvertriebsgesellshaft mit be-| Sn das Handelsregister B ist am

Fabrifations- und Handelsgeschäft in | sellschaft kann sich an anderen Ge- ie i ; t8- s F t die Gesellschaft ein. Der Wert des | shäften gleicher oder ähnlicher Art Die im Handelsregister A Nr. 60 ein-| führer und einen Prokuristen ver- | 2e2. Gesellschaftsvertrags geändert. trägt 1260 000) an ex Gelellsaft be- ä iegni i i i |getragene Firma „Fulius Zwirzina, | treten. Die Geschäftsführ n oer- | übrigen sind die Eintragungen aus d 4gt 1250 000 RM. § 6 Say 2 sowie | shränkter Haftung, Liegniy, einge- | 2, "Funi 1980 bei der Firma Gasfern- , j : er Direktor 4 4 der Sazungen ift i : t d G Unter- i

gen ist in der Blatt 196 y | tragen worden. Gegenstand des. Unter- | versorgung Goldene Aue-Eichsfeld, Ge-

Elektro -

Einbringens wird auf 15000 RM an- | ferner an Unternehmungen ; y i R) Z : : " 7 zur Her- W i : é 4 . s p 24.42 ets m

{nsbesondere i Mete, Seaihe, bon ameri a D Derous din ‘Grottfau ift nel E Dr, Pans Minen sir cingnienr “bann, Mine, Aan 16 ‘Mai 1980 zer Registerakten ersichtlihen Weise ge- | nehmens ist Druckereibetrieb und Ver- [elichast mit beschränkter Haftung in Auskünfte und sonstigen zur Organi- haften beteiligen ver salthe erte cben Amtsgericht Grottkau, 19. April 1990, allein vertretungsbere tigt. Ve: L R O "Köthen den 30 i Das ‘Gese shaftétapital b Beit 20 000 “brei ias tav chat sation des Fabrikations- und Handels- | sowie Vertretungen und Zweignieder- Grottkau E 93784 shäftsführer: Direktor Adolf Frieniel, [2370 Anhaltishes Amts Ge 5 Reichsmark Geschäftsführer find Apo- de Fj “Prokura des Diplonmringenieurs geshäfts gehörigen Unterlagen. Die | lassungen unter der gleihen oder einer | Bei de im Ha bélévéaistér [ 14 u Berlin, und Obexingenieur Dr. Warburg-Wilhelmsburg. . geriht. 59, thekenbefiter riedrich Hellmann aus | Karl Haeseler ist erloshen. Der Kauf Debitoren werden niht übernommen. | anderen Firma im Jn- und Auslande eichneten Fra Mer Doe s ae Hans Minetti, zu Hamburg. Fm Handelsregister A 673 (I Lauban, , [28795] | Jauer, Fabrikbesiver Georg Hoffmann | mann Siegfried Lor i in Nordhausen ist ; Vardobe eter wird bekanntgemacht: Die | bei der Firma Böttcher & Hesse, uh hen unser dandelsregister Abt. A ne aus Lie niß. Jeder der Geschäftsführer an Stelle des Dipl eie Karl

: machungen der Gesellschaft | Bohr- und Brunnenbaugefellschast, Ÿ è unter Nr. 544 die Fixma Mol- | ist berechtigt, die. Firma allein zu ver- ! Haeseler Prokura erteilt, und zwar als

Desgleihen wird die Haftung für die errichten und JInteressengemeinschaften

lektroingenieur,

sells haft mit beschränkter Haftung, Offenbah a. M.: Fulius Königsberger in Frankfurt a. M. is als Geschästs- führer ausgeschieden. Die Prokura Dr. Ernst Reis i} erloshen. Dem Kauf- mann Willy Gutacker in Offenbach a. M. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er mit je einem anderen Gesamtprokuristen gemeinshaftlich zur Vertretung befugt ist. Hessishes Amtsgeriht Offenbach a. M. Ohlau. [23812] Jn unser Handelsregister Abt. B ist Mute unter Nr. 39 die Gesellschaft mit eschränkter Haftung unter der {Firma Gemeinnüßige Baugesellshaft Ohlau mit beschränkier Haftung mit dem Sih in Ohlau eingetragen worden. Der Ge- seildalinwertrag ist am 17, März 1930 estgestelllt. Gegenstand des nter- nehmens ist die Errichtung von Wohn- und Heimstätten. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind der Dipl.-FFng. Walter Dworack aus Breslau und dex Bauingenieur Kurt Erler aus Brieg. Die Bekanntmachun- gen erfolgen im Deutschen Re1chs- anzeiger.

Amtsgericht Ohlau, 9. Mai 1930. Rathenow. i [22933]

Jn unser Handels3register Abteilung A Nr. 705 i}t bezüglich der Ma Loris & Meßke in Rathenow folgendes ein- getragen worden: “Der bisherige Gesellshafter Ernst Meßke is alleiniger Funhaber der Firma. Die Gesellshaft ist aufgelöst.

Rathenow, den 27. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Rathenow. [22931] Nr. 104 ist bezüglich der Firma Che- mische Fabrik Schleih Gesellschaft mit beshränkter T in Berlin Zweigniederlassung Rathenow fol- gendes eingetragen worden:

Direktor Diplom-{Fngenieux Karl Morawe, Berlin-Lichterselde, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er hat Alleinvertretungsbefugnis.

Laut Gelelt vom 30. April 1930 ist der Gesellshaftsvertrag bzgl. Ver- tretung abgeändert,

Rathenow, den 27. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Rathenow. 2 [22982]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 90 ist bei dec Firma Willy und Otto a e An mit beshränk- ter Haftung in Rathenow folgendes eingetragen worden: i

Das Amt des Willy Ritter als Ge- [Heer ist beendet. Die Prokura er Frau Laura Ritter ist erloschen.

Rathenow, den 28. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Reichenau, Sa. [23813]

Auf Blatt 144 des hiesigen Handels- registers für die Firma Wilhelm Posselt G. m, b. H. in Reichenau a) iu heute eingetragen worden: Die Gesellschaft cs aufgelöft. Zum Liquidator ist der Direk- tor Nikolaus Geister in Neusalz (Oder) bestellt. Der bisherige Ges-chzäftsführer Wilhelm Posselt ist ausgeschieden.

Amtsgericht Reichenau (Sa.), am 25. Mai 1930.

Rostock, MeckIb. [23814]

Jn das Handelsregister ist heute zur Firma Wilhelm Freng in Rostock ein- getragen worden: : B

Das Geschäft ist auf die volljährigen Erben Kaufmann Friedrih Frenz und Kaufmann Walter Frenz, beide in Rostock, übergegangen. Offene Handels- m aft, begonnen am 12. Febr. 1930.

Rostock, den 28. Mai 1930.

: Amtsgericht.

Rudolstadt. __ [23481]

Im Best en Be org es Abtei- lung A isstt heute unter Nummer 538 zur Firma Theodor rale Möbelfabrik und Rudolstädter eerdigungsanstalt „Pietät“ Rudolstadt eingetragen worden: Jnhaber ist der Tischlermeister Ferdinaid Müller in Rudolstadt. Der Uebergang der- in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Fordérungen und

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

Fn unser Handelsregister Abteilung B f

Thüringisches Amtsgericht.

Rudolstadt. 23482] In unser Handelsregister Abt B ist heute unter Nr. 94 die Firma Beyer & Bock, Porzellanfabrik, Aktiengesellschaft mit dem Siy in Rudolstadt-Volkstedt eingetragen worden. Der Gesellschafts- vertrag ist am 3. Fanuar 1930 festge- stellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Beyer & Bod, Porzellanfabrik in Volkstedt bestehenden ZSeschâfts, die Fabrikation und der Ver- trieb von Porzellan und anderen Ton- waren sowie ähnlihen Artikeln, der Be- ¿rieb und evtl. Erwerb damit zusam- menhängender Geschäfte und anderer Ünternehnrungen bzw. die Beteiligung an solhen. Das Grundkapital beträgt 130 000 RM und zerfällt in 130 auf den Jnhaber lautende Aktien zum Nennwert von je 1000 RM. Vorstand ist der Fabrikbesißer L. Max Beyér in Rudolstadt. Der Vorstand besteht je nah den Bestimmungen des Aufsichts- rats aus einem oder mehreren Mitglie- dern, Die Gesellshaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, dur diese, wenn ex aus meh- reren Personen besteht, durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor- standsmitgliedern die Befugnis er- teilen, die Gesellshaft allein zu ver- treten. Die Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zu ihrer Gültigkeit ge- nügt einmalige Veröffentlihung, jo- weit niht das Geseß eine nohmalige Bekanntmachung vorschreibt. Die Ein- berufung der Generalversammlung er- folgt durch öffentlihe Bekanntmachung unter Angabe der Tagesordnung. Die Gründer der Gesellshaft sind: a) Fa- brikbesißer L. Max Beyer in Rudol- stadt, b) dessen Frau Paula Beyer, geb. Koch, in Rudolstadt, c) Frau verw. lsa Nitschel, geb. Beyer, in Nudol- stadt, d). Prokurist Richard Blech- [chmidt in Rudolstadt, e) Kaufmann Karl Blehshmidt in Rudolstadt. Die Gründer haben sämtlihe Aktien über- nommen. L. Max Beyer hat in An- rechnung auf seine Aktien das gesamte Vermögen der thm bisher allein ge- hörigen Firma Beyer u. Bock in Ru- dolstadt-Volkstedt eingebräht, nah Ab- zug der Verbindlichkeiten und unter Hypothekenneuregelung zum Ueber- nahmepreis von 130 000 RM. Mit- glieder des ersten Aufsichtsrats sind: a) Direktor Julius Edelstein in Berlin, b) Direktor Otto Zehe in Colditz, c) Rechtsanwalt Dr. Friedrich Erler. in Jena. - Von den mit der Anmeldung der Gesellshaft. eingereihten Schrift- stücken, insbesondere dem Prüfungs- bericht des Vorstands, des Aufsichts- rats und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch in den Geschäftsstellen der Südthüringishen Jundustrie- und Handelskammer in Sonneberg und Saalfeld Einsiht genommen werden. Rudolstadt, den 19, Mai 1930. Thüringishes Amtsgericht.

Rudolstadt. [23483]

Im hiesigen Handelsregister Abtei- lung A ist heute unter Nummer 664 die offene Handelsgesellshaft Dr. W. Hoy & Co. mit dem Siy in Rudolstadt eingetragèn worden. Persönlih haf- tende Gesellshafter sind : Dr. of. med. Wilhelm Hoy in Rudolstadt und Tech- niker Helmut Hoh daselbst. Der Frau Johanna Ho in Rudolstadt ist Wos kura in der Weise erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Gesellshafter zur Vertretung der Gesellschaft E tigt ist. Die Gesellshaft hat am 1. April 1930 ggen. Rudolstadt, den 26. Mai

1930. hüringishes Amtsgericht. Runkel, 8 23815] Bekanntmachuna.

Eintrag im Handelsregister A Nr. 46 Firma Karl Stöppler in Runkel —: Die Firma ist erloschen.

Runkel, den. 30. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Salzwedel. [23816] Jn hiesiges Handelsregister Abt. A ist ute unter Nr. 324 die Firma „Otto

e“ in Salzwedel und als deren

Jnhaber der Kaufmann Otto Lampe

daselbst eingetragen. Der Ehefrau

Frieda Lampe geb. Kersten in Salz-

oe ist für diese Firma Prokura

erteilt. Salzwedel, den 27. Mai 1930. Das Amtsgevicht.

Siegburg. [23817]

Jn das Handelsvegister Abteilung A ist bei der Firma Meys und Oelpenich,

teinbruhbetriebe in Siegburg, unter Nr. 310 des Registers heute Plgendes eingetvagen worden:

Der Siß der Gesellschaft ist nah Köln verlegt.

Siegburg, den 26. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Stargard, Pomm. [23818] Jn das Handelsregister A Nr. 42 sind beute als Fnhaber der Firma Otto

Selle in Zachan i. Pomm. der Diplom- ingenieur und Chemiker Erwin Schurer

t A S A E

O

ul

l a0 i d A A M

E T E F F na Ä t Aa