1930 / 130 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

M S E

E ria Bs A E B R p

-

R S

6

und seine Ehefrau Karokine geb. Rarvft in Zachan eingetragen. Stargard i. P., den 21. Mai 1930. Das Amtsgericht.

Tübingen, [23819] Handelsregistereinträge vom 31. Mai 1930:

a) Einzelfirmenreg:ster: Die Firma Albert Weishaar, Siß in Tübingen. Inhaber: Albert Weishaar, Kaufmann in Tübingen. i

b) Gesellschaftsfirmenregister: Bei der Firma Albert Weishaar în Tüb ngen: Der Ges:llshafter Hugo Glatthaar ist mit Wirkung vom 15. Mai 1930 aus der Gesellshaft au83getreten. Die Ge- sellshaft hat sih aufgelöst. Der Gesell- schafter Weishaar führt das Geschäft unter der seitherigen Firma als Einzel- firma weiter.

Amtsgericht Tübingen.

Viersen. [23493]

Jn das Handelsregister is ein- getragen worden: Abteilung A Nr. 113 bei der Firma Julius Kremer in Viersen: Die Firma lautet jeßt Julius Kremer Nachf. Gerhard Scholz. Fn- haber der Firma i} jeßt der Kouf- mann Gerhard Scholz in Viersen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlih- keiten ist bei dem Erwerbe des Ge- schäfts dur den jeßigen Fnhaber aus8- ges{lossen. Unter Nr. 751 die Firma Heinrich Stappen in Viersen und als deren 7Fnhaber der Kaufmann Heinri Stappen in Viersen. Nr. 187: Bei der Firma Carl Krupp in Viersen: Die Firma is erloshen. Abt. B Nr. 59 bei der Firma Mechanische Baumwollweberei Heinrich Bürger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Viersen: Der Kaufmann Otto Baum in Düsseldorf ist als weiterer Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Gegen- stand des Unternehmens i} jeßt die Herstellung ünd der Handel mit Banm- wollgeweben aller Art. § 4 des Gesel- schaftsvertrages (Veräußerung von Ge- \chäftsanteifên und Nacbschußpflicht) ist geändert. Ferner is § 10 (Stimmen- mehrheiten bei Beshlußfassungen) ge- ändert, und die Aufstellung einer Jahreszwischenbilanz per 30. zuni be- [chlo}ssen worden.

Viersen, den 28. Mai 1930.

Amtsgericht.

Warendorf. [23820]

In unser Handelsregister Abt. À Nr. 122 ist heute bei der Firma Gold- kubl: & Post, Möbelfabrik, eereckenhorst, eingetragen: Die Gesellschaft ist auf- gelöst und die Firma erloschen.

Warendorf, den 16. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Weissensece, Thür. [23821]

Fun unser Handelsregister Dn Gutsverwwaltlung Rittergut Schilfa G. m. b. S. in Schilfa, ist eingetragen worden:

Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Die Vertretung der Ge- sellschaft erfolat durch beide Liqui- datoren. Die Gesellschaft ist dur Be- {luß der Gesellschafter vom 2. Mai 1930 aufgelöst.

Weißensee i. Thür., den 27. Mat 1930.

Das Amtsgericht.

W eselL. [23822] Handelsregistereintraqung bei der Firma Carl. E. Oehren,- Wesel H.-R. A 144 —: Die Firma is erloschen. Wesel, 6. 5, 1930. Amtsgericht,

Wesermünde-Lche, [23823]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden:

1. am 21. Mai 1930 untex Nr. 491 die Firma Schuhhaus Wilhelm Henrih- vark, Wesermünde-Lehe, und als deren «Fnhaber der Kaufmann Wilhelm Hen- richvark in Wesermünde-LeHe;

2. am 23. Mai 1930 zu der unter Nr. 120 eingetragenen Firma Bern- hard Küver in Lehe, daß der Kaufmann Alfred Küver in Wesermünde-Lehe jeßiger Fuhaber der Firma ist. Amt3gericht Wesermünde-Lehe, 23. 5. 30.

Wetzlar. i [23824]

«Fn unser Handelsregister B Nr. 76 ist heute bei der Firma „Vereinigte S iiLendienaen Rosenthal, Aktiengesell- schaft, in Weßlar“ folgendes einge- tragen: Durhch Beschluß der ordent- lichen Generalverjammlung vom

11. Mai 1930 ist § 1 des Gesellschafts- b,

vertrages hinsihtlich des Sigzes der Ge- ellshaft obgeändert. Der Siz der Ge- ellsaft ist von Webßlar nah FFrank- (t Q M. verlegt. Die Prokura des Kaufmanns Moriß Felsenthal, Jet n Frankfurt a. M., bleibt bestehen. Zeb- lar, den 23, Mai 1930. Amtsgericht.

Weyhers, : [23825] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 104 ist heute die Firma Schmitt

delsgesellshast, eingetragen worden.

Inhaber sind Kaufmann Friedrich Schmitt und Kaufmann Leo Köhler in Poppenhausen.

Die Gesellshaft hat am 22. November 1927 begonnen.

Amtsgeriht Weyhers, 24. Mai 1930.

Wiesbaden. : [23500] Handelsregistereintragungen vom 27. Mai 1930: A Nr. 227 bei der Firma „Jacob Loesh“, Wiesbaden: Fnhaber Kauf-

Erfte Yentralhandel8regiserbeïlage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6, Juni 1930. S, 4.

{ nossenshaften Oberschlesiens. Das Ge- 3 | shäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor- standsmitglieder und zwar durch Bei- | fügung ihrer Namensunterschriften zu ¿rma der Genossenschaft. Amts- t Grotikau, 24. Mai 1930.

mann Carl Klöckner in Wiesbaden. Die Prokura des Carl Klöckner ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen, Vom 28. Mai 1930: A Nr. 2919: Firma „Friedri Eier- mann“ in Wiesbaden. Fnhaber Kauf- Friedriþh Eiermann Pforzheim. Dem Kaufmann F Eiermann sen. in Wiesbaden is Pro-

„Emil Kunz,

4. Genoffenschafts r,

Altenkirchen, Westerwadlid. jer Genossenschaftsregister ist etragen worden: |

r. 54 heute ei

Eierverwertung Kreis Altenkirhe L A Altenkirchen. Gegenstand des Unter- 1. gemeiasame Verwertung Mitgliedern gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Ge- flügelhaltung, 2. Sebung und rung der Geflügelzucht. ist am 15. Mär

Altenkirchen,

| Halle, Westf. [

Die unter Nr. 30 unseres Genossen- eingetragene

s Werkgenossenshaft des

kura erteilt.

A Nr. 2920: Firma Textil-Vertretungen“, Wiesbaden. Jn- ber Kaufmann Emil Kunz in Wies-

Vom 23. Mai 1930: 1800 bei der

schafisregisters Einkaufs- und | Kreises Halle b Geschäftsbetrieb seit ihrer joll im Genossenschaftsregister ge- werden. Zur Erhebung des Wider- spruchs gegen die Löschung seßen wir eine Frist bis zum 15. Juli 1930. Halle i. Westf., den 1. Juni 1930. Amtútsgeridht.

Kaiserslautern,. Jm Genossenschaftsregister wurde ein- î absabßgenossen-

und Umgebung Siy Meh-

t. Gegenstand des Gemeinschafiliche

der von den

Firma „Carl Kreidel“, Wiesbaden: Juhaber Kauf- maun Hans Döring in Wiesbaden. Dem Kaufmann Walter Döring in Wies- baden ift Prokura erteilt. ng der in dem Geschäft begründeten erbindlihkeiten des Geschäfts durch Haus Döring aus- geschlossen. Vom 30. Mai 1930:

1930 errichtet. n 26. Mai 1930.

Amtsgericht.

Altona, Elbe. Eintragung ins Geno am 2. Funi 192380. G meinnüßige genossenschaft, nossenschaft mit beschränkter Haft-

ist vurch Beschluß de lung vom 9. Mai 19 Otto Brügmann u in Altona, sind zu

Altona, das Amtsgericht,

Der Ueber-

dem ErwerH

fen R or

| getragen : l Mehlingen eingetragene

Kleinwohnungs - Bau- eingetragene

Die Genossenschaft

lversamms- | lingen. É rarue gn 26. Mai 1930 datier

Unternehmens / ist: e Verwertung dex in der Wirtschaft der Mitglieder erzeugten Milch. Auf Be- der Generalversammlung kann Geschäftsbetrieb auch auf die ge- nossenschaftliche : Verweriung : landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mit- glieder ausgedehnt werden. Kaiserslautern, 31. Mai 1930. Am: gericht Res?stergericht.

Kelbra, Iiyffh,. j Í ' Fm hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 bei: der E haft der vereinigten Knopffabrikanten e b, H. in Kelbra (Kyffh.) ngetragen worden: ] Die Genossenschaft ist durh Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1930 aufgelöst. : Kelbva a. Kyffh., den 24. Mai 1930. Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. Bekanntmahung. Eingetragen am 28. 5. 1930 ins Ge- nossen\schaftsregister Nr. 2 bei der Ge- meinnübigen Baugenossenschaft, ] Genossenschaft ausen: Durh Bes v. 24, 5. 1930 ist § des Statuts betr. den Gegenstand des Unternehmens dahin , daf an Stelle des Wortes „Wo! nungen“ das Wort „Kleinwohnungen“ geseßt ist. Amtsgericht Oberhaujen, Rbld.

Oberhausen, Rheinl.

Bekanntmachung. etragen am 27, 5. 1930 ins Ge- chaftsregister Nr. 26, betr. Roh- erein der Shuhmather eingetragene

chluß der Generalvers. vom 10. 3, 1930 ist § 1 des Statuts dahi:r geändert, daß jeßt au wieder der Ver- Rohmaterialien, Maschinen und Werkzeugen an Nich tmitg ieder mit Gegenstand des Unternehmens ist. Amtsgeriht Oberhausen, Rhld.

B Nr. 855 bei der Firma „Filmver- wertung, Gesellshaft mit beshränkter Haftung“, Wiesbaden: Durch Beschluß Gejellshafterversammlung 21. Mai 1930 ist Abs. 2 des § 15 des Gesellschaftsvertrags, betr. Abschreibun- gen auf die Fabrikationseinri

B Nr. 891 bei der und Privat-Bauk, Filiale Wiesbaden: Justizrat Dr. ellenbogen und Lenert Codwice Sonderburg find aus dem Vorst Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden.

30 aufgelöst worden. nd Willi Meh Liquidatoren

[23967] ssenschaftsregister ijt Nr. 43 eingetragenen Spar- und Kredit-Bank

G. m. b. H. in Apolda ein- getragen worden: Die Geno

n unser Geno heute bei der unter Genossenschaft Apolda e.

Firma „Commerz- Aktiengesellschaft“,

sjenfchaft ist durch General- tmlungsbeschluß vom 10. 5. 1930 aufgelöst. Der Kaufmann Karl Bremme und der Kaufmann Paul zu Liquidatoren bestellt. Apolda, den 27. Mai 1930. Thüringisches Amtsgericht. I.

Witten. Franke find

B 181: Ru

Herren Karl Shauwin Sthmidt, beide in Gel Herrn Wilhe Bochum ist Prokura in der Weise er- teilt, daß er zusammen mit einem Vor- standsmitglied oder eine kuristen die Fi

Amtsgeriht.

[23826]

hrstahl Aktiengesellschaft, hr: Die Prokura der hold und Ernst enkfirchen, ist er-

folgendes ei

[

In das Genossenshaftsvegister Gemeinuüßgßige

„VBerolina“’ tragen worden: der General- vom 14. März )t Berlin-Mitte, Abt. 88, den 30. Mai 1930,

Nr. 1631,

1 - Geuofsenschaft e G m. h. D: ei Aufgelöst durch Be verjammlung

m zweiten Pro- rma zu zeichnen bere- tten, 6. Mai 1930. Das

Wuppertal-Barmen. Jn unser Handelsregis B ijt hente unter Nr. 9 hast mit beschränkter „Westdeutsches Gesellschaft Haftung“ und mit dem Siß in

Barmen eingetragen worden. Sib der Gesell nah Wupperta

ter Abteilung 58 die Gesell- Haftung unter

Elberfeld, [ In das Genossenschaftsregister ute unter Nr. 7 bei der Genos „Semeinnüßiger Bauverein einge Genossenschaft mit beshränkter pfliht in Cronenberg“

aftpil., Ober der Generalve

beschränkt eschränkter eandert, daß

eingetragen: bungen sind durch Beschluß ammlung vom 16. April Die Firma der Ge- e-Semeinnüßbiger eingetragene nkter Haft- nenberg. Der ist aus\hließ- s unbemittelten und zweckmäßi

von Bochum -Barmen verlegt. aftsvertrag ist am 9. März 1923 pril 1923 festgestellt und durch der Gesell]chaster vom 30. Ja- zu Ziffer T1 (Siß der Gesell-

Geaenstand des

Handelsgeschäjtz | Ÿ mmkapital beträgt ührer ist der Kau

; Geschäftsführer ist jeder allein zur Ver- tretung der Gejellschaft befugt. Wuppertal-Barmen, 24. Mai 1930. Amtsgericht.

1930 geändert. nossenschaft uverein Cronenberg, Genossenschaft mit bejhrä pfliht“ zu Wuppertal-Cro weck der Genosserschaft ih darauf geri Familiew gesun gerihtete Kleinw des Reichsgeseßes in Häusern zu billigen

nuar 1930 abgeändert. Unternehmens jeder Art. 500 RM. Geschäftsf mann Ernst Dreier in

Barmen. Sind mehrere Ges vorhanden, so

Dur Be

eigens erbauten 1 Preisen zu ver- C Kleinwohnungen sind nur an Mitglieder abzugeben. Elberfeld, den 27. Mai 1930. Amtsgericht,

Zeulenroda. Unter Nr. 71 der Handelsregisters ist daß die Firma O in Zeuelnroda erloschen ist, Zeulenroda, den 27. Mai 1930. Thür. Amtsgericht.

das Genossenschaftsregister ist am Mai 1930 unter Nr. 60 die Ge- Firma „Elek-

Frankfurt, Main. Veröffentlichung Geuofsenschaftsregister. Vorschußverein Shwan- .: Auf Grund Generalversamm n vom 29. Dezember 1929 und ershmelzungsvertrags vom 29. De- ember 1929 ist die S asse e. G. m. b. H. eim mit dem Vors eim e. G, m.

a. M.- Durch Bes. lung vom 29. De 8 1, 16 und 21 de ie Genossenshaf

Abteilung A des heute eingetragen tto Gähring

nossenschaft unter der trizitätsgenossenschaft } ( tragene Genossenschaft mit beshränkter Hastpflicht“ in Brün, Kreis O i getragen worden. Das Statut ist am 13. März 1930 festgestellt. Gegenstand 8 ist der gemeinschaft- Licht- und Kraftstrom, an die Fnteressenten chaftliche Anlage und Ortsnetes,

Amtsgericht Olpe,

aus dem Gn.-R. 309. heim e. G, Beschlüsse der

des Unternehmen liche Bezug von die Verteilung und die gemeins Unterhaltung des

par- und Hülfs- Franffurt a. M.- chußverein : b. H, Fra nheim vershmolzen w luß der Generalversamm- zember 1929 sind die s Statuts abgeändert. t führt nunmehr die Firma: Vereinsbank Schwwanheim ein- as Genossenschaft mit beschränkter

par- «& Hülfsfaïse - m. b. S, Shwanheim a. M.: Grund der Beschlüsse der General- verjammlungen vom 29. 12. 1929

zungsvertrags gleichen par- & Hülfskasse

I das hiesiae Handelsregister heute zu der unter Nr. 58 eingetra Firma Friedrich Wunsch i eingetragen: lautet jeßt: Friedri Heinrih Dubbels. mann Heinrich Dubbels aus Hees! Zeven, 24. Mai 1930.

in Elsdorf ch Wunsch Nachfolger,

Regensburg.

In das Genossenschaftsregister heute bei der Firma „Kolonialwaren- eingetragene Genossen- chränkter Haftpflicht zu 4 Regensburg einge- der General- ârz 1930 wurde dahin abgeändert, daß Genossenshaft nunmehr Bhandel Regensburg

Amtsgericht

Großhandel, schaft mit bes Regensburg“ en: Durch | Bes ammlung vóm 19. § 1 des Statuts die Firma der þ „ÆEdeka-Gro eingetragene l schränkter Haftpflicht.“ Regensburg,

[ Am 30. 5. 1930 ist auf Blatt 651 des esigen Handelsre

Actiengese n.-R. 324, S

4 Societäts- Vrauerei zu Zittau in Zittau eingetra- ß das Vorstandsmitglied r ausgeschieden ist.

en 81. Mai 1930.

gen worden, da Albrecht Kroke

Amtsgeriht Z des Verschmel,

e. G. m. b. H. Frank im mit dem Vorschußverein inm e. G. m. b. §H. Frankfurt a. M-.- Shwanheim vershmolzew worden. Frankfurt a. M., den 22. Mai 1930. Amtsgericht. Abteilung 16,

Zwönitz,. Auf BVlatt 65 des Handelsr etr. die Firma A. Robert Wi Auerbach ï. Erzg.,

Kaufmaun Karl Robert h i. E. erteilte Pro-

st a) dem Kaufmann d, b) dem Kauf- : ‘eters in Auer- in der Weise erteilt, daß nen berechtigt ist, die Ge- einsam mit einem anderen t u vertreten. Amtsgeriht Zwöniß, am 2W. Mai 1930.

Zwüönitz. Auf Blatt 299 des -

heim i. Erzg., ist He

Prokura i

en 3. Juni 1930.

ist heute eingetragen Amtsgeriht Registergericht,

Trebnitz, Sehles, [

Fu unser Genossenschaftsregister der Spar- und Darlehnskasse e. G in Massel, ist bei Nr. 12 heute ein- gea: Das Statut vom 22, 1. 1895 ue Statut vom 23. 3. Die Bekanntmachungen en in der Shle- [3 enschaftszeitung

in Auerba kura ist erloschen.

Gesamtprokura i Robert Rudol mann Albrecht Oswald bah i. Erzg. Ce bon 1 & Köhler, Poppenhausen, offene Han- P Haft gent

Grotikau, [23 In das Genossenschaftsregister 67 die Kreditgenossen- Genossenschaft mit

heute unter: ‘Nr. schaft, eingetrage beshränkter Haftpfl - eingetragen worden, Kreditvermittlung

Geschäftsanteil beträgt 400 RM Mitglied kann bis erwerben, De Rittergutsbesi

ist durch das ne 1930 ersebt.

der Genossensh sishen ländlihen Geno

Amtsgericht Trebnitz, den 8. Mai 1930.

5. Musterregif

Bernburg.

In das Musterregister it unter r den Kaufmann Ernst Bernburg eingetragen: flame- Taler aus M Ernst Trümpler r-Taler"“, plastisches Erzeugnis,

50 Geschäftsanteile r Vorstand besteht aus r Hans Nacken, Grädib; mut Schumann, Grott- vgutsbesizker Oskar und Alfons

[23830] andelS8registers, ute eingetragen

Halbendorf; Kühschmalz;

peln. Das Statut datiert 1930. Die Bekannt- machungen erfolgen im „Verbandsboten“ der geeinigten landwirtschaftlithen Ge-

st erteilt dem faufmänni- Nen Willy Horn in Thal- Erzg.

Amtsgeriht Zwönisß, 2. Juni 1930.

Trümpler in

etall mit Auf- Bernburg.

Séhußhfrist 5 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1930, 16,08 Uhr. Bernburg, den 26. Mai 1930. Das Amtsgericht.

Coburg.

1 j _ [23577] Einträge im Musterregister Cob irg,

Unter Nr. 226. Fabrikant Georg Escher in Neuses b. C., ein versiegelter Um- ihlag, enthaltend Abbildungen von 2 Mas lada-Polstérsesseln, Gesh.-Nrn. 483, 434 Anmeldung 7. Mai 1930, mittags 12 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schuß» frist 3 Jahre. Unter Nr. 227. Fabrikant Gustav Schmidt in Coburg, ein ver- siegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von 1 Büstenformer, Ges{ch-Nrn. 58 i I Corselet, Gesch.-Nr. 5946, 2 Büsten, Ges.-Nrn. 10 und 11, Anmeldung 8. Mai 1930, vorm. et ei Sgr De plañisge Erzeugnisse, ußfri Zahre. Unter Nr.228. Fabrikant Reinhold Schmiede: Xnecht in Neustadt b. E., Modelle von 3 Puppenhüten aus Raffiabastmatte, Gesch.-Nrn. 1, 2, 3, Anmeldung 9. 5. 1930, vorm. 8,55 Uhr, Muster für plastische Er zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre. Unter Nr. 229. Bossierer Adolf Röser in Neustadt b. C., Modelle von 2 Damen- büsten, Gesh.-Nrn. 300/1 und 300/3, An- meldung 19. Mai 1930, vorm. 11 Uhr 30 Min., Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre. Unter Nr. 230, Kommerzienrat W. H. Séhneider in Coburg, Abbildungeu von 2 Kavallerie, abzeichen, Gesch.-Nrn. 4025, 4026, An-

meldung 19, Mai 1930, vorm. 11,35 Uhr,

Muster für plastishe Erzeugnisie, Schuy- frist 3 Jahre. Unter Nr. 231. Fabrikant Max Vurbach in Coburg, ein ver- siegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen

j jvon 14 Arbeiten aus hydrangea Pa«

niculate, Gesch.-Nrn. 36 mit 49, Anmel- dung 26. 5. 1930, nahm. 3,40 Uhr, Muster für plastishe Erzeugnisse, Schußsrist drei Jahre. Coburg, 31. Mai 1930, Registergericht,

Cottbus. [23578]

Bekanntmachung, Jn das Mutster- register ist eingetragen: Nr. 703. Gebrüder Fritsch, Tuchfabrik, Cottbus, ein versiegel- tes Päckchen mit 14 Tuchmustern, Fabrik- nummern 59/1, 2. 4, 59/5, 6,8, 57/1.2,3, 4, 56/1. 2. 3, 4, Flächenerzeugnisse, Schub- frist 1 Jahr, angemeldet am 1. Mai 1930, 12 Uhr 20 Minuten, Nr. 704, Gebrüder

Fritsh, Tuchfabrik, Cottbus, ein ver- È

siegeltes Pätchen mit 8 Tuchmustern,

; f Fabriknummern 60/1. 2, 3, 61/1. 2, 3. 4,

80/1, Flächenerzeugnisse, Schußfrist L Fahr, angemeldet am 15, Mai 1930, 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 705, Firma Julius Schulße, Cottbus, ein vershlossener Um- schlag mit einem Verpackungsmuster, Fabriknummer 837, Flächenerzeugnisse, Schubfcist 10 Jahre, angemeldet am

28, Mai 1930, 10 Uhr 40 Minuten, Nr. 603 und Nr. 604. Burk & Braun,

Cottbus: Die Verlängerung der Schußfrist

um 7 Jahre ist am 12. Mai 1930, 7 Uhr

5 Minuten, angemeldet. Cottbus, den 31. Mai 1930. Das Amtsgericht.

Crimmitschau, {23579] Jn das Musterregister is eingetragen: Nr. 639. Paul Meßzner, Tuchhandlung,

Crimmitschau, 1 Umschlag, verschlossen,

5 Muster Herrenstoffe, Geschäftsnummern

2564/1, 2564/2, 2564/3, 2564/4, 2564/5,

Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre,

angemeldet 2, Mai 1930, 11,30 Uhr

vormittags.

Nr. 640, Gebrüder Fürst, Neukirchen- Pl, 1 Umschlag, verschlossen, 2 Muster Herrenstoffe, Geschäftsnummern 2372/50 und 2371/1, Flächenerzeugnisse, Schub- frist 1 Jahr, angemeldet 6. Mai 1930, 10,15 Uhr vormittags,

Nr. 641, Friedrih Trommer, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung Crim- mitshau, 1 Umschlag, unversclossen, 4 Muster Damenstoffe, Geschäftsnummern 1430/1, /2, /4, 5, Flächenerzeugnisse, Schubfrist 1 Jahr, angemeldet 14, Mai 1930, 10,10 Uhr vormittags.

Nr. 642, Offene Handelsgesellschaft F. Weidenmüller in Crimmitschau, 1 Pa-

fet, unvershlossen, 37 Muster Damen-

mantelstoffe, Geschäftsnummern 9656/3, t 9, 2, 5, 6, 8, T, 958/2, 3, L, 6, T, 4, 5, 960/2, 3, 1, 957/1, 6, 3, 2, 5, 4, 959/5, 3,

L, 6, 2, 4, 961/7, 2, 4, 5, 6, 1, 3, Flächen--

erzeugnisse, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet 27. Mai 1930, 3,20 Uhr nachmittags. Amtsgericht Crimmitschau, 31. 5. 1930,

Jn das Musterregister is unter Nr. 17 eingetragen worden: Gubener Leisten- und Rahmenfsfabrik, vormals Conrad Aders, G. m. b. H. in Guben, 13 Modelle für

] plastische Erzeugnisse, und zwar für Gar-

dinenleisten aus Holz, Fabriknummern 03771/131/K, 03771/308, 03771/330, 03771/321/413, 03772/321/411, 03772/ 327/444, 03772/330,- 03772/392 K, 03772/393/K, 03773/327/444, 03773/331 R, 03773/393/K, 03774/329, Schußfrift Jahre, angemeldet am 28, Mai 1930, 19 Uhr 45 Minuten. Guben, 31, Mai 1930. Amts3gericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil

1] Rechnungsdirektor Mengering, Berlin,

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. 5 Druck der Preußischen Druckerei und Verlags-Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

zum Deutschen

zugleich Zentralhande

Ir. 130.

5. Musterregister.

Pirmasens. Bekanntmachung. [23142]

Jn unser Musterregister wurde ein- getragen: é

1. Am 5. Mai 1930 unter Nr. 52: Firma Carl Semler, Schuhfabrik Pirma- sens, 1 versiegelter Briefumsrhlag mit 24 Abbildungen von Modellen für Schuhe. und zwar für 1 Herrenshnürschub, 16 Damenspangenschuhe,- 5 Damenpumps- {uhe und 2 Kragenstiefel, Fabriknummer Nr. 162 mit 189, plasti\che Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1930, vormittags ‘103 Ubr.

2. Am 7. Mai 1930 unter Nr. 53: Firma Ca1l Semler, Schuhfabrik in Pir. masens, 1 versiegelter Brietumschlag mit einer Abbildung von einem Modell für einen Kragenstiefel, Fabriknummer 186, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7, Mai 1930, nah- mittags 44 Uhr.

3, Am 17. Mai 1930 unter Nr. 54: Firma Carl Semler, Schubtabrif in Pirmasens, 1 versiegelter Briefumschlag mit einer Abbildung von einem Modell für einen Kragenstietel, Fabriknummer 187, plastische Erzeugnisse, Schuzfrist 3 Jahre, Melde am 17. Mai 1930, vormittags 10 Uhr.

4, Am 23. Mai 1930 unter Nr. 55: Firma Kaiser & Cie, Schuhfabrik in Pännatens, 1 Abbildung von einem Modell für Lederkragenstiefel mit Gummüizua- ver'{chluß, ofen, Fabriknummer 6774, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Meere am 23, Mai 1930, vorm. 11 Uhr.

9. Am 24. Mai 1930 unter Nr. 56: Finma Carl Semler, Schuhfabr#? in Pirmasens, 1 versiegelter Briefumschlag mit 12 Abbildungen von Modellen tür Schuhe, und zwar für 4 Damenpumps- shube, 4 Damenspangenschube, 1 Damen- russenstiefel und 3 Damenkragenftietel, Fabriknummer 188 mit 199, plastische Cr;eugnisse, CPagtR 3 Jahre, ange- meldet am 24. Mai 1930, vormittags 10 Uhr 15 Minuten. .. : Pirmasens, den 31. Mai 1930,

Amtsgericht.

Plettenberg. . [23582]

Jn unser Musterregister ist am 27. Mai 1930 folgendes eingetragen worden:

Vei den unter Nr. 76 für die Firma H. Prinz in Holthausen eingetragenen Mo- dellen für Möbelbeschläge, Fabriknum-

ern 5002, 5006 u. 5008, für Garderoben- leiste, Fabriknummer 900 Dekor A, und ür Schlüsselleiste, Fabriknummer 600 elor A; Die Eintragung wird gelöscht, veil am 14. Mai 1930, 11,36 Uhr, an- gezeigt ist, daß für die Muster kein Schuß ehr beanspruht wird.

Vei den unter Nr. 75 für die Fitma H. rinz in Holthausen eingetragenen Mo- bellen für Huthaken und Schlüssekleisten, abriknummern 116 a und 600}/4 a M: Lie Eintragung wird gelöscht, weil am 13, Mai 1930, 17,30 Uhr, angezeigt ist, daß ür die Muster kein Schuß mehc bean- prucht wird. A ;

Vei dem unter Nr. 81 für die Firma H. Prinz in Holthausen eingetragenen Modell Shild zu Huthaken, Fabriknummer 336: Vie Eintragung wird gelösht, weil am 3. Mai 1930, 17,32 Uhx, angezeigt ist, daß ür das Muster kein Schuß mehr bean- tagt wird,

Vei dem unter Nr. 77 für die Firma H. Prinz in Holthausen eingetragenen Modell t Wäschetrockner, Fabriknummer 8357: Die Eintragung wird gelösht, weil am 3. Mai 1930, 17,31 Uhr, angezeigt ist, daß r das Muster kein Schuß mehr bean- prucht wird,

Vei dem unter Nr. 78 für die Firma H. L in Holthausen eingetragenen Modell

r Garderobenleiste, Fabriknununer 900 vekor D: Die Eintragung wird ‘gelöscht, veil am 14. Mai 1930, 11,35 Uhr, ángézeigt b, daß für das Muster kein Schuß mehr 'eansprucht wird.

Das Amtsgericht Plettenberg.

1 [23583] Pchwarzenberg, Sachsen.

Met Vas Musterregister ist eingetragen Nr, 418, Kaufmann Friebrich Emil auß in rhwarzenhörg, 1 Abbildung iner Waschmaschine, Fabriknummer 20, uster für plastishe Erzeugnisse, Schuß- t 15 Jahre, angemeldet am 14. Mai 90, vorm, 914 Uhr.

“mlégericht Schwarzenberg, 3L, Mai 1930,

ttter, Rabe, [23584] Bekanntmachung. s

In unser Musterregister ist eingetragen: m 15. Mai 1930 Nr. 85. Wilhelm hroeder, Wetter, Schloßfabrikant, Vor- \angshloß mit Zierplatte und Drehscheibe End ohne Zierplatte mit Séhlil elivalze in idel, Kupfer und lacierter usführung, Fabriknummern 100 und 110, plastische eugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemel- det am 10. Mai 1930, 11,30 Uhr.

Am 31, Mai 1930 Nr. 86. F. Wilhelm Lling, Volmarstein; Vorhangschlösser,

Zweite Zentra lhandel8sregisterbeilage

ger und Preu lSregister für

Verlin, Freitag, den 6. Juni

NeichZanzei Bischen Staatsanzeiger

das Deutsche Reich __1930

Nrn. 80 uns 90 10 Jahre, 27, Mai 1930, 10,30 Uhr.

Wetter (Ruhr). Amtsgericht.

, Plastische Erzeugnisse,

Haynau, Schles. angemeldet am

Konkursverfahren.

Vermögen des Kaufmanns Haynau, Ring 6, Schwerin in ICasse 30, 15 Uhr, et. Konkurs-

Chemnitz. händlers. Ri

frist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1, Juli 1930,

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Vermögen des Webwaren- chard Willibald Wagner in Kronenstr. 4 11, am 3. Juni 1930, vormittag Konkursverfahren eröffnet. walter: Herr Rechtsanwalt Dr. nagel, hier. Anmeldefrist bis 1930. Wahltermin am 30. vormittags 11 Uhr. 17. Juli 1930, vor

30. Juni 1930.

chwerin in

Alleininhabers der Fir Haynau, ist am 2. Juni 19 das Konkursverfahren eröffn verwalter: Recht3anwalt Dr. Semtner in Anmeldefrist bis zum 25. Juni ste Gläubigerversammlung und | Juli 1930, 10 Uhr. st mit Anzeigepflicht bis zum

wird heute, s 9 Uhr, das Konkursver-

1, Konkursverfahren. [24338]

Der Vergleichsantrag der Firma Bosse u. Försch, Maßschneiderei in Kassel, Ob. Königstraße 13, ist abgelehnt und zugleih am 3. Juni 1930, 14 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juli Allgemeiner Prüfungs-

In das hiesige 10, 5. 1930 folgende Vereinigte Deutsch gesellschaft, Abt. Wa mit Klebstoff und drei Firmen Wagner &Co., Zittau, verschlossener enthaltend 27 Muster reinwoll. nstseide Kleiderstoffe, —39417, Flächenerzeug- 3 Jahre, angemeldet am l

Musterregister ist am s eingetragen worden: e Textilwerke Aktien- gner & Co., in Zittau,

um 2. Juli _ Prüfungstermin am Konkursvertwalter: mittags 11 Uhr. Offener Anzeigepflicht

Amtsgericht Chemniß, Abt. A 18, en 3, Juni 1930.

termin am 3. Offener Arre 20. Juni 19

] 1930, 11 Uhr. Amtsgericht Haynau, den 2, Juni 1930.

termin am 14. Juli 1930, 11 1/ | dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10. | Anmeldefrist, offener | pflicht bis 1, Juli

Amtsgericht.

und reinwoll. m. Ku Dess. Nrn. 39391 nisse, Schußfrist . Mai 1930, nahmittags.4,15 Amtsgericht Zittau, dez 31.

7. Konk Bergleichs|

Aachen, Konfkyr8erößfn Ueber das Vermögen d händlers Leo steinweg 6, ist am Konkursverfahren eröffnet walter ist der Aachen, Hol mit Anzeige Ablauf der Erste Gläubi 1. Juli 1930, 111 Prüfungstermin am 1. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstell den 2. Juni 1930. Amtsgericht, Abteilung 4, in Aachen,

Herford. Arrest und Anzeige-

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der am 5. 1. 1930 str. 4, verstorbenen Frl. 11 Uhr vormittags, . Konkursverwalter ; Davidsohn, | Max Reich,

[

chluß in dem Vergleichsverfahre

Weinhausbesißers d, Scloßbleiche 12, Firma Weinhaus Peter rfeld: 1. Das Vergleihs- wird eingestellt. Mögen des bezeichneten Schuldners fahren eröffnet mittags 17,30 Uhr. iedenstritt, Elber- 0/42, wird zum

Mái 1930, 4.

j Uer das Vermögen d Pêter Clasen, Elb eininhabers

zu Herford, Arnd Ida Stoffers, isth der Konkurs eröffnet ist der Rechtsanwalt Dr. e Offener ‘Arrest mit Anzeige- | Max cht bis zum 2. 7.- 1930. Anmeldefrist | ist, m der zum 2. 7, -1930. Erste Gläubiger- | des Vergleich3verf Prüfungstermin am | geriht, Zimmer 16,

Köln, Konfursverfahren. ermögen des Kaufmanns Alleininhabers der Firma Reich & Co. in Köln, Breite Str. 1551, Antrag auf Eröffnung ahrens abgelehnt worden ist, am 31. Mai 1930, vormittags 11 Uhr /30 Minuten, das Konkursverfahren er- öffnet worden. Verwalter ist der Recht3- anwalt Dr. Friß Wiese in Köln, Gereons- hof 29, Fernruf: 212796. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juni 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Erste Gläubigerversammlung am | 28. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Julíî 1930, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge- richtsstelle, Justizgebäude am Reichens- perger Plaß, Zimmer 223. Köln, den 31. Mai 1930. Amtsgericht.

Veber das L

se nd.

aen.

das Konkursver nachdem der

30. Mai 1930, na Der Gerichtstaxator feld, Friedrichstraße 4 Konkursverwalter bestellt. Der Bes vom 30. Mai 1930, durch den das Konk verfahren. über das

L ERRE R R E

ammlung und T. 7. 1930 im Amt 11% Uhr vormittags.

Herford, den 2, Zuni 1930. Das Amtsgericht.

er in Aachen;

Vermögen des be- Gemeinschuldners worden ist, ist wirksam dieses Beschlu meldung der Forderungen bis m unterzeichneten rversammlung am gs 11 Uhr, allge-

Kaufmann Max Baer in graben 11. Offener Arrest rist bis zum 15. Juli 1930. Anmeldefrist an demselben gerversammlung am und allgemeiner

eworden. Jn

4 wird, auge- Herne. Konfursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kau Alfred Zwarg junior in Herne, B straße Nr. 87, vertreten durch seine den Kaufmann Al als geseßlichen Ver

zum 15. Zuli 1930 bei de Gericht, Erste Gläubige 3. Juli 1930, vormitta meiner Prüfungsterm 1930, vormittags 10 Uhr, an Eiland 4, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juli 1930. Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld.

fred Zwarg, daselbst, treter, ist am 30. Mai 1930, mittags 124 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt einberg in Herne is zum Konkursver- ivalter ernannt. Anmeldefrist der Kon- kursforderungen bis zum 19. Juni 1930. Erste Gläubigerversammlung und allge- fungstermin am 26. Juni 1930, 10 Uhr, vor dem unter- Zimmer Nr. st mit Anzeigepflicht bis zum

Gerichtsstelle, Abteilung 80. Königsberg, Pr, ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theaterstr. 1 (Metallwaren), ist am 29.- Mai 1930 das Konkursverfahren eröffnet. + | walter: Kaufmann Schlegelberger, berg, Pr., Theater bis 2. Juli 1930.

Ueber das Vermögen der Kaufmanns ite Olga Maeder geb, Leu, derFirma Bothmer & Dün. ér, Unter den Linden 12/13, Damen-Maßschneiderei, Charlottenburg 9, Baye 2. Juni 1930, 12 Uhr,

eriht Berlin-Mitte, das Konkur3ver- ahrèn ‘eröffnet. (84, N, 171. 30.) V l, Berlin NW. 87, Sieg- rist zur Anmeldung der gen ‘bis 17. Zuli 1930. : 27. Zuni Prüfungstermin am Uhr, im Gerichts- ssttr.13/14,11I.Stodck, 02/104, Hau uerg. 9. Offener Arrest mi bis 25. Juni 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

meiner Prü vormittags zeichneten Gerichte, Offener Arre 19. Juni 1930 ! Herne, den 30. Mai 1930.

Das Amt3gericht.

Geislingen, Steige. Ueber das Vermögen offenen Handel3gesellscha Krathwohl, Horn- fabrik in Geislin 2. Juni 1930, n |Konkursverfa

Se as Konkurs3ver- Privatwohnung rnallee 6, ist am

von dem Amts3=-

er eingetragenen ft Firma Philipp und Zelluloidwaren- gen-Altenstadt, wurde am achmittags 51% Uhr, das hren eröffnet. Konkurs- verwalter: Bezirksnotar Traub“ in Geis s séin Stellvertreter für Verhinderung wird in Geis- Anmeldefrist und est mit Anzeigepflicht bis hl- und Prüfungs- 28. Juni 1930, r, vor dem Amts-

sttr. 10. Anmeldefrist Erste Gläubigerver- g am Freitag, den 27. Juni 1930, Zimmer 124. Allgem. Prüfungs- termin am Freitag, den 11. Zuli 1930, Zimmer 124. Offener Arre Anzeigepflicht bis 23. Jurti 1930. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

iwälter: Noeße mundshof 6, Konkursforderun Erste Gläubigerversammlung

rfahren. [24333] des verstorbenen Hugo Engelbert in Kassel, 5, ist am 31. Mai

12 Uhr, das Konkursverfahren erö Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. mann in Kassel. Erste Gläubigerversamm- Juni 1930, 1014 Uhr. Allge- fungstermin am 7

Kassel. Konfurêve Ueber den Nachlaß

Notariatspraktikant Parkstraße 1

Königsberg, Pr,

Ueber das Vermögen des Fabrik ranz Neumann in Firma L. Neumann önigsberg (Rosenau), Tharauer Str. 12 (Geldschrankfabrik und Eisenkonstruktions- werkstätte), ist am 31, Mai 1930, 9,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Bücherrevisor Christoph Kliewer, Königsberg, Hohenzollernstr. 6. Anmelde- frist bis 3. Juli 1930. Erste Gläubiger- versammlung’ am Dienstag, den 1. Juli 1930, 914 Uhr, Zimmer 124. Prüfungstermin 16. Juli 1930, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Juni 1930.

Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

13. August 1930, 10 bäude, Neue immer Nr.

21. Juni 1 termin: Samstag, vormittags 10 Uh geriht Geiêlingen, Zimmer Nr. 4. Amtsgericht Geislingen/Stg.

Gladbach-Rheydt,

Konkurs verfahren, Der Antrag des Kaufmanns Hermann eymann in Gladbah-Rheydt, Stadtteil heydt, Moltkestraße 88, über sein Ver- gleihsverfahren zur Ab- nkurses zu eröf

lung am 30. meiner Prü 11 Uhr, vor dem Amts Zimmer 9/10. Anmeldef mit Anzeigepflicht bis 25. Zun

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

. Juli 1930, gericht in Kassel, fener Arrest

Braunschwei

Ueber das Vermö ziegelei Weinber Aktiengesellschaft Weinberge 1, 1114 Uhr, da

erfahren. gen der Dampf- g von Gebr. Damköhler, zu Braunschweig, Am ist heute, am 3. Juni 1930, 3 Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Wilhelm Schreinert, hier, Friedensallee 22, zum Konkursver- walter ernannt. Konkurs bis zum 10. Juli 1930 anzumélden. O pflicht bis 24, J

Kassel. Konfur8verfahren. [24334] Ueber den Nachlaß der verstorbenen Elisabeth Frein von Fürstenberg in Kassel, Kaiserplaß 34, is heute, am 3. Juni 1930, 12 Uhr, das Konkursver- Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schober in Kassel, Kölnische Straße 5, Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1930, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juli 1930, 10 Uhr, dem Amtsgericht Zimmer 9/10. Anmeldefrist, eigepfliht bis 1. Juli 1930, mtsgericht, Abt. 7, Kassel.

mögen das Ver wendung des Ko abgelehnt. Zugleich wird gemä Vergleih3ordnung heute, 17,30 Uhr, das Konkursve Vermögen des Antr Der Bankdirektor a. D Nordstraße,

am 2. Juni 1930, rfahren über das agstellers eröffnet. - Mittag in Rheydt, wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen find bis zum 30, Juni 1930 bei dem

über die Beibehaltun die Wahl eines ander über die Be ausschusses un im § 132 der Konkursor Gegenstände auf den 12 Uhr, und zur

Königshofen, Grabfel4d, [24342] Bekanntmachung.

Das bayerishe Amtsgericht Königs- hofen i. Gr. hat am 3. Juni 1930, nahm. 3 Uhr 30 Minuten, über dgs Vermögen des Zimmermeisters und Eschenbah in Obereßfeld den Konkurs Konkursverwalter : walt Dr. Winkelmann in - Königshofen i. Gr. Offener Arrest wurde erlassen mit Anzeigefrist bis 21. Juni 1930 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen bis 21. Juni 1930 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §8 132, 134, 137 K.-O. be- allgemeiner rüfungstermin am Donnerstag, den 3. Juli 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 2 des Amt3gerichts Königshofen.

Königshofen, den 3. Juni_ 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

forderungen sind bei dem Gericht ffener Arrest mit Anzeige- uni 1930. Erste Gläubiger- versammlung am 24. Zuni 1930, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 1930, 11 Uhr, vor dem Amts3- raunshweig, Wilhelmstraße 53,

Braunschweig, dén 3. Juni 1930... Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts,

Gericht anzu- offener Arrest zur Beschlußfassung g des ernannten oder en Verwalters sowie stellung eines * Gläubiger- d eintretendenfalls über die dnung bezeichneten

30. Juni 1930, Prüfung der ange- orderungen auf den 9. Juli , vor dem unterzeichneten anberaumt. Allen

1dtvirts Josef

KasseI. Konkursverfahren. [24335]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Ehrenfried Freund in Kassel, Emmerichstraße 2, ist am 3. Juni 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor H. Reif in Kassel, Hermannstraße 8. Erste Gläu- bigerversammlung am 3, Zuli 1930, einer Prüfungstermin , 10 Uhr, vor dem Amts- gericht in Kassel, Zimmer 9/10. Anmelde- frist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1, Fuli 1930.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

BresIau. tut R

ndelsgesellschaft Breslau, Schweidnißer Straße 8 a, 2. des Kaufmanns Leopold Birkho Beethovenstraße 8, 3. des Rudolf Birkholy, Breslau, Straße 138, wird am 28. M 13 Uhr, das Konkursverfahren erö cherrevisor Max Wagner, Am Rathaus 11/12. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich ‘den 10. Juli 1930. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni 1930, um 11 Uhr, und 24. Juli 1930, um 9 Uhr, vor dem Amts- geriht hier, Museumstraße Nr. 9, . 298 im IT. Stock. Offener mit Anzeigepflicht bis 10. Zuli 1930 ein- \hließlich. (41. N. 93,/30.)

Breslau, den 28. Mai 1930,

Amtsgericht.

en 1. der offenen

Gericht Termin sonen, ‘die eine zur Konkursmasse Sache in Besiß haben oder zur schuldig sind, wird aufgegeben, n Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, auch die Ver- g auferlegt, von dem Besiß der nd von Forderungen,

aus der Sache abgesonderte Be in Anspruch nehmen,

am 14. Juli 19

B d s L E TTE M E E E nd

masse etwas

Gräb Se nichts an de

ai 1930, um

E E

Verwalter:

LiAZN uuar M r)

Kassel. Konkursverfahren. [24336] gen der Firma Josef Jnhaber Albert Bosse in Kassel, Ob. Königstraße 13, ist am 3. Zuni 1930, as Konkursverfahren eröffnet. Rechtsantyalt

dem Kunkursver- ¿um 30. Juni 1930 Anzeige zu n. 2a N 19/30. Gladbach-Rheydt, den 2. Zuni 1930. Amtsgericht Rheydt.

Hamburg.

Ueber das Vermögen des Kau Richard Curt von Ca ellshafters der erloshene Firma Strufe & Callenberg, amburg, Wagnerstraße 34, ist unter Ab- ffnung des gerichtlichen 14,36 Uhr,

Ueber das Vermö Erefeld.

Ueber das Vermögen des Oberinge- nieurs Wilhelm Grundhöfer in Krefeld, Sternstr. 62—68, handelnd unter der Firma Rheinische Automobilgesellschaft Birgels & Cie., Krefeld, daselbst, ist am 7. Mai 1930, 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- walter ist der Rechtsanwalt Dr. Alexander in Krefeld. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 10. Juni 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni 1930, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juli 1930, 9 Uhr, an hiesiger Ge- richtsstelle, Steinstraße 200, Zimmer 202,

Krefeld, den 7. Mai 1930. Amtsgericht. Abteilung 6.

Lauban. :

Das Amtsgericht in Lauban hat am 30. Mai 1930, 10,40 Uhr, über das Ver- mögen des Schuhwarenhändlers Richard Göldner in Lauban, Brüderstr. 3, das

rüfungstermin am

Sib Ri bild iah 90 E trippel in Kassel, Königspla y Gläubigerversammlung ‘am 3. Juli 1930, 1014 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am'14. Zuli 1930,11 Uhr, vor dem Amts- t in Kassel, Zimmer 9/10. Anmelde- offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1, Juli 1930 mtsgericht, Abt. 7, Kassel.

ehemaligen

sellschaft in

Chemnitz. Ueber .das Vermö händlers Kurt Sp / Gablenz, Frühlihtweg 25, wird heute, am 83. Juni 1930, vormittags 914 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- s aufmann Paul Fischer, hier. Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1930, Wahltermin . am 30. Juni 1930, vor- mittags 914 Uhr. 7. August ‘1930, Offener Arrest mit Anzeigepflicht

zum 30. Juni 1930.

Amtsgericht Chemniß, Abt. A 18,

den 3. Juni 1930,

lehnung der Erö Vergleichsverfahr Konkurs eröffnet. Bücherrevisor Johannes von Bargen, Hamburg, Esplanade 43. mit Anzeigefrist bis

en des Garngroß-

el in Chemniß- ens heute,

Verwalter:

Kassel]l. RKonfursverfahren. [24337]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Karl Adler in Kassel, Schiller- Al straße 17, ist heute, ám 4. Zuni 1930, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Sue in E S Ga S E Gu Stern in Kassel, Spohrstr. 3. e Gläu- bigerversammlung am 2. Juli 1930, meiner Prüfungstermin m 11 Uhr, vor dem Amts- gericht in Kassel, Zimmer 9/10. Anmelde-

Offener Arrest um 7. Juli d. J. ein- {ließlich. Anmeldefrist bis zum 9, August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver- sámnilung: Mittwoch, 9. Juli d. J., 10 Uhr 30 Min. Allgemeiner Mittwoch, 10. September d. J., 10 Uhr

Hamburg, 3. Juni 1930. ‘Das Amtsgericht.

verwalter:

fung8termin am Rechtsanwalt

rüfungstermin: