1930 / 139 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

———-—— —————

E eten

Zweite Bentralhandelsregisterbeilage zum Neïchs- und Staatsanzeiger Nr. 139 vo

C S E e A Es E m

m 18. Juni 1930. S. 2,

Zweite ZentralhandelSregisterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr, 139 vom 18. Juni 1930. S, 3,

& JZischebeck, offene Handelsgesellschaft,

in welm, gelöscht worden. Amktsgeriht Schwelm. Schwelm. [27813] Im Handelsregister A Nr. 380 ist am 2. Juni 1930 die Firma Riffel & Bornemann in Schwelm gelöscht worden.

Amktsgeriht Schwelm.

Sebnitz, Sachsen. j

Fm Handelsregister ist Heute aus dem Blatte 444 (Chemische Fabrik Sertidiale Dr. Müller & Dr. ohheim in Hertigswalde) ernge- tragen worden: Die Hand:.3nteder- lassung is nach ‘Meißen (Am3gerichts- bezirk Meißen) verlegt worden. Die Erbengemeinschaft besteht nicht mehr. Die bisherigen Fnhaber Susanne vcrw. Jochheim geb. Schmid, Margarete Luise und Ernst Helmut, unmündige Geshwister Jochheim, in Sebniß, sind ausgeschieden. Die Chemiker Dr. Walder Fisher in Meißen und Dr. Walter Roßberg in Meißen führen das Handelsgeshäft unter der bis- herigen Firma weiter. Die Gesellschaft ist am 1. August 1929 erricbtet worden. Die Gesellshafter haften niht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Fn- haber, es gehen auch niht die im BVe-

27814]

triebe begründeten Forderungen auf sie über.

Amtsgericht Sebniß, 13, Juni 1930, Straubing. [27815] Handelsregister. Neueintrag: „Carl Gschaider“, Siß Köbting. Inhaber Carl Gschaider, Dampfsägewerksbesizer in Kökting.

Dampfsäge- und Spaltwerk und Kisten- fabrik. Straubing, den 13. Funi 1930. Amtzgeriht Registergericht.

Swinemünde. [27816]

Handelsregister A Nr. 193: Firma Marx Rose in Swinemünde ist erloschen. Amtsgeriht Swinemünde, 12. 6.- 1930.

Vreden, Bz. Münster. Bekanntmachung. Jn unser Firmenregister ist heute unter Nr, 32 eingetragen, daß das unter der Firma H. G. Heimann hierselbst betriebene Handel8geschäft auf die Ehe- ¿rau G. Heimann übergegangen ist, die asselbe unter unveränderter Firma fortführt. Vreden, den 10. Juni 1930. Das Amtsgericht.

[27817]

WelIzheim. [27818] Jm Einzelfirmenregister wurde am 28. Mai 19830 das Erlöschen der Firma F. Kaiser U. eeTn Sägewerk und Holzhandlung in Wäschenbeuren ein- etragen. Am gleichen Tage wurde im zesellschaftsfirmenregister eingetragen die Firma F. Kaisser u. Sohn, Säge- werk u. Holzhandlung in Wäschebeuren; offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1930. Gesellschafter: 1. Theodor Kaisser, Sägewerksbesißer, 2. Robert Holl, +Fn- genieur, 3. dessen Frau Antonie Holl geb. Kaisser, sämtlih in Wäschenbeuren, ie Gejellshafterin Antonie Holl hat keine Vertretungsbefugnis. AmtsgerihtWelzheim.

———_————

Worms, Befanntmachung. [27819] Bei der Firma „Louis Eller, Gesell- ost mit beshränkter Haftung“, in orms wurde heute in unserem Han- delsregister eingetragen: Die Liqui- dation is beendet. Die Firma is er- loschen. orms, den 7. Juni 1930. Hessishes Amtsgericht.

«

Ziegenhals. [27820] Im Handelsregister A Nr, 91 i} bei der offenen Ge n A Pantke & Scheißa in Ziegenhals folgendes ein- Eiogen worden: Kaufmann Thomas Scheiba ist aus der Gesellshaft aus- geschieden, Der Architekt Georg Sthei in Ziegenhals is in die Gesellihaft als persönlih haftender Gesellschafter ein-

etreten.

Amtsgeriht Ziegenhals, 7, Juni 1930.

Zweibrücken, [27821] Handelsregister.

Neu eingetragen Fa. Feindel und Ambos. Siß Zweibrücken. I Nadeln aft seit 1. August 1918.

esellschafter: Georg Feindel und Friß Ambos, Elektroinstallateure in Zwei- brüdcken.

Zweibrücken, den 13. Juni 1930.

Amtsgericht. Zwiekau, Sachsen [27822]

Ju das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. Auf Blatt 2278, betr. die Firnia Wilhelm Rahm in Zwickau: Die

rokura des a e ichard Gustav

och in-Zwickau ist erloschen.

2; Auf Blatt 2451, betr. die Firma Veckerti. & Co. in Zwickau: August Kurt Beckert ist als JFnhaber aus- geschieden. Das Handelsge|häft wird von den Kaufleuten Waltèr August Beckext in Zwickau und Kaxl Walter Kunst in Fricdrihsgrün als Gesell- schafter unter der bisherigen Firm fortgeführt. Die Gesell|chast ist am

4. Genossenschafts- regifter.

Aachen. E 2 [28100] Jn das Genossenschaftsreg!1|ter ivurde am 12. Juni 1930 bei der Genossen-

tragene Genossenschaft mit eingetragen: Dur Generalversamm- lumgsbeschluß vom 9. Mai 1930 ist das Statut abgeändert worden. Amtsgericht, 5, Aachen. Beuthen, Bz. Liegnitz. [28101] Jn unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der Molkerei-Benossen- schaft m. b. H. zu Neustädtel heute ein- getragen tworden: Das Statut ist am 24. März 1930 geändert. Beuthen a. O., den 24, Mai 1930. Amtsgericht.

Bützow. : L Jn das Gonossenschaftsregister ist zu d

der Firma Penziner Spar- und Dar=-

Bernitter Bank, Eingetragene Genosjen- schaft mit unbeshränkter Haftpflicht. Amtsgericht Büßow, den 12. Juni 1930.

Dresden. [28103] Auf Blatt 259 des Genossenschafts- vegisters ist heute die Genossenschaft unter der Firma Ein- und Verkaufs- genossenschafi für Galanterie-, Kurz-, Papier- und Textilwaren eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht mit dem Siß in Dresden und folgendes cingetragen worden: Die Sabßung vom 6. Mai 1930 befindet sich im Urschrift Bl. 4 flg. der Registerakten. Gegenstand des Unter- nehmens mittels gemeinschaftlihen Ge- \häftsbetriebes ist der E von Galanterie-, Kurz-, Papier- und Textil- waren und der Verkauf an die Mit- glieder sowie alle Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Fnter- essen der Mitglieder tm Rahmen vor- genannter Betriebszweige zu fördern, Amtsgericht Dresden, Abt. IIL, den 12. Fumi 1930.

——

Diüisseldorf. [28104] Unter Nr. 4 des Genossenschafts- registers, St@ats - Eisenbahner - Bau- verein, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht im Düsseldorf, wurde am 11. Funi 1930 folgendes ein- Generalversamntlungs-

V Dux ira vom 28. März 1930 wurde § 2 \. 2 des Statuts geändert. Gegen- ln des Unternehmens ist jeßt; Ver- haffung von gesunden und zweckmäßig eingerihteten Kleinwohnungen im Sinne der Reichssteuergesebgebung für minderbemittelte Familien oder Per- sonen in eigens erbauten oder an- gekauften Häusern zu billigen Preisen. Amtsgericht Düsseldorf.

Ruhr. 28105] Jn das Genossenschaftsregister ist am 6. Juni 1930 zu Nr. 20, betr. die Ge- nossenschaft Rohstoff-Genossenschaft der Schuhmacher Essen, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, eingetragen: Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 11. März

1930 ist die Saßung geändert. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr, [28106]

n das Genossenschaftsregister is am 7. Zuati 1930 unter Nx. 206 eingetragen auf Grund der Saßung vom 26. Mai 1930 die Genossenschaft Rheinish-West- fälishec Kreditverein eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Siß in Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb bankmäßiger Geschäfte, insbesondere die Vermittlung von Darlehn zum Zwecke der Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der

Mitglieder.

Amtsgericht Essen. Frankfurt, Maîn. [28107] Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Gen.-R. 139, Ein- und Verkaufs- genossenschaft der Kraftwagenhalter von Frankfurt a. M. und Um- gebung eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht: Der Name der Genossenschaft is geändert in: Ein- und Verkaufsgenossenshaft der Kraftdroshkenanternehnter von Frank- furt a. M. und Umgebung eingetragene A mit beshräwkter Hast-

iht. Fvankfurt a. M., den 5. Juni 1930. Amtsgeviht. Abt, 16.

Frankfurt, Oder. 28108] Jn unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 131, Lindower Spar- un Darlehnskassenverein: e. G. m. u. H. in Oberlindow, eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis déèr Liquidatoren ift beendet. Die Fixma ist erloschen. Frankfurt (Oder), “den 7. Juni 1930. Amtsgeriht.

Frankfurt, Oder. [28109] In unser Genossenschaftsregister ist am 9. 6. 1930 bei dem unter Nr. 2 ein- getragenen Beamten-WohnungSverein zu Frankfurt a. O. eingetragene Ge-

1. April 1930 errihtet worden. Umtsgeriht Zwickau, 12. Juni 1930.

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

haft „Gartenstadt Beverau m

schränkter Haftpflicht“ in Aachen |

[28102] |

lehnskassenverein, E, G. m. u. H., eins | getragen, daß sie jeßt lautet: Penzin- |

j

eingeiragen worden: Die Sag ng ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 90. Mai 1930 im § 2 dahin geändert worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Wohnungen für Minderbemittelte. Der Zweck der Ge- nossenschaft ist ausschließlich darauf ge- rihtet, Minderbemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun-

der Reichsgeseßgebung in | eigens erbauten Häusern

u möglichst billigen Preisen zu verschassen. Frankfurt a. Oder, 10. Funi 1930. Amtsgericht.

| gen im Sinne

Freren, [28110] Jn unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 eingetragen die (PferdegucigenossensGalt eingetragene Genossenshaft mit beshränkter Haft- pfliht in Messingen und Umgegend mit dem Sit in engen Gegen tand des Unternehmens is die Hebung und Ver- besserung der Pferdezucht der Genossen durch Beschaffung und Unterhaltuag von Dethengsten auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr zwecks Förderung | des Erwerbs und der Wirtschaft der | Genossen sowie die Ausführung von Geschäften, die mit dem Gegenstande des Unternehmens mittelbar odex un- mittelbar im Zusammenhang stehen. Statut vom 21. März 1930. Amtsgericht Freren, 27. Mai 1930.

Kaukehmen. [28111] Im hiesigen Genossenschaftregister ist

am 17. Mai 1930 unter Nr. 44 die Mol-

kereigenossenshaft eingetragene Ge-

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

zu Norweischen eingetragen. Geschäftszweig: Milhverwertung auf

gemeinschaftlihe Rechnung und Gefahr Statut vom 11. März 1930. Kaukehmen, den 17. Mai 1930.

Amtsgericht.

Bekanutmachung. [28112] das Genosseuja] rogrper 4 heute unter Nr. 24 die Genosjenschasft unter der Firma „Kirner Yas enossen- schaft, eingetragene Genos enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kirn“ ein- oetragen worden. s Statut is am 1. Juni 1930 festgestellt worden. Gegen- stand des Unternehmens ist die gemein- schaftlihe Beschaffung von Fagdgeräten und Munition, die gemeinshaftlihe Pachtung von E und die ge- meinschaftlihe Verwertung des erlegten Wildes.

Kicn, den 13. Das

Ki Fn, Fn

uni 1930. mtsgericht,

Kyríit O Í [28113] Genossenshastsregistereintragung.

Am 183, 6, 1930 bei Nr. 35, Elektri- zitäts- und Maschinengenossenschaft e. G. m. b. H. in Teeß:

Durh Fneräv ersammlung G nh vom 10. 4. 1930 ist die Haftsumme au 4 RM festgelegt. J l

mtsgericht Kyrjß.

Mörs. , [28114]

Jm Genoss red ter Nr. 13 ist bei der Schaephuysener-Bank e. G. m. U: eingeiragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 6. 4. 1930 sind die §8 16, 21, 37 des Statuts geändert. Die Firma lautet jeßt Spar- und g Een

Schaephuysen e. G. m. u. H. in Schaep- huysen. : Mörs, den 7. Funi 1930. Amtsgericht. München [87818]

1. Vauverein zur Veschaffung von Mittelstandvswohnungen und Eigen- heimen Ls Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Siß Münthen: Die Generalversammlung vom 283. Mai 1930 hat Aenderungen des Statuts beschlossen. Der Gegen- lolo des Unternehmens is nun aus- chließlich darauf gerichtet, mäinder- bemittelten Mitgliedern des Mittel- standes gesunde und zweckmäßig_ ein- M ia Kleinwohnungen im Sinne er Reichssteuer-Geseßgebung in eigens erbauten Häusern zu C Preisen zu verschaffen. Die Firma lautet nun:

auverein zur eschaf}fung von Meittelstandswohnungen eingetra- gene Genossenschaft mit bef ränk- ter Haftpflicht.

9. Allgemeine Baugenossenschaft München-Oft, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, Siß München: Die General- versammlung vom 26. April 1930 hat Aenderungen des Statuts beschlossen. Dex Gegenstand des Unternehmens ist nun ausschließlich darauf gerithtet,

Tia finde bt e voi t Elektrizitäts - Genossenschaft, e. G. m mann und Lokalrichter H L in! vor dem unterzeichneten Gericht. Vffener | anbe t mäßig eingerihte einwohnungen i L / é. G. m. n i ¿N ann und Lokalrichter Hugo Lange in} vor dem Uu H : : anberaumt. è O Sen. im Sinne Ler Reichssteuergeseb barg b. H. in Schönbrunn, A 1 jen: Die 8 ie 16h) Musterreg es L Bischofswerda. Anmeldefrist bis zum} Arrest mit Anzeigepflicht an den dech: Amtsgericht Senftenberg N.-L., L 0 1930. Dabbenon, tek L Muni 1906, in eigens erbauten Häsuern zu billigen §§ 36 Abs. 2 und 48 Abs. 1 sind hin- | We Deutshe Lackfabrik, Gesell{hî! 1. Juli 1930. Wahl- und Prüfungstermin | verwalter bis zum 7. Zuli 1930. den 14, Juni 1930. Das Amtsgericht. Abt. 16, Amtsgericht. sihtlih des Wortlautes bzw. der Be- | beschränkter Haftung, Gelsenkirhtî, : um 14, Juli 1930, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht in Friedeberg, Neum. ; i Stettin, [28384] [28391] | x [28400]

Preisen zu verschaffen.

3. Bauverein München - Haid- hausen tragen Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Siß München: Die Generalversammlung vom 10. April 1930 hat Aenderungen des Statuts beschlossen. Der Gegen- blie des Unternehmens isst nun aus- hließlich darauf gerichtet, Minder- bemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Reichssteuergeseßgebung in eigens erbauten "B zu billigen Preisen zu verschaffen.

München, den 11. Funi 1930.

Amtsgericht. “A

so

zeugnisse, 2 1989, nachmitiags

Neudamm. [28115] j Treptow, Tol. s 28345 brikdi i 5 Jn unser Genossenschaftsregister ist] Jn das Genossenshafts „128 i: schwähbisch. [ ] Fabrikdirektor a. D. Nebel in Bonn, ; Osterburg. [DRARN] L oNISE] C s S f am 17. Mai 1930 bei Nr. 10, „Darr= goltblut - Pserdezuchigenchert a L istereintrag v in Tie is ean Su D a ZneBesei Uns Konturaversahren. | Wp T ruróverfahren tet fäiigung U Ce Lis miegelex Spar- und Darlehnskassen- | den Kreis Demmin, eingetrage 982, Firma n e Umshls S UEO Juli En E Anzeigefrist bis zum | Ueber das Vermögen des Rittecguts| Ueber das Vermögen des Polsterers schlossenen Zwangsvergleichs auf heben, = verein, è. G. m. u. H. in Darrmießel“ | nossenschaft mit beschränkter t gnd: Zivei S ild tir | Tung nd all le P E tdEt sa Rengerslage, Gesellschaft nit beschrnkter | Karl Kistner in Wipperfürth, Hochstraße43, | Finsterwalde, den 10. Juni A , 2 folgendes einge gen E: Bes ß Le E a. Toll., ist am 12h ‘haltend s Mars S S Gee S A Mee Q Len Lafemna zu Magdeburg, voteG Geutd: au livied bótuds Zens Ae Mani 1930, inltióos "Des Amidgedät h 2 Die Genossenschaft 1]t dur U eingetragen worden: S h e DeL D Ee : t »_ A a, *- 13, Juni , 12,30 Uhr, das Konkurs- | 13 I : e n I L 1) S E vom 29. Ma! BAR Desen Fvhäun Sram ; Fabr e 1266 Le Berit Wilk Eitel e K Ee Lor ren defiaos, da die uebersculdung _ Uo E hiles S Mendels Finsterwalde, N. L. [28393] G 28 aufgelost. 4 uhar ist aus dem Vo H [41308 Le a S Î mstraße 23, Zimmer 85. | der Gesellschaft dargetan ift. Der Geschäfts- | i f wai f luî E Ë Neudamm, den 14. Juni 1930. schieden und an seine Stelle ije du 51100, für plastische Erzeug M N e-4 Bonn, E S Juni 1930, führer Johannes ‘Wünther in Oiibias E Ede Doe bar eing e Ee Jn den g L, en über das s Das Anitsgericht. besiger Bernhard Günther in A L eldet am 6. ani mittaos 12 Udr, m tsgeriht. Abt, 8, wird zum Konkursverwalter ernannt. | meinshuldner zusteht, “den Antrag auf | Vermögen des Schuhwarenhändlers #: eus 98116] getrees, Y phutftist = intrag vom 16. Mai 1930; | Breslan. [28374] SUOEedrata sind bis zum 2. August | Eröffrung des Konkursverfahrens gestellt | Alfred Heinke, des Kaufmanns Hermann T Neuss. F [2 ) Treptow a. Toll., den 12. Jun! 14, Mis usterreal]teret? R. J. Mayer in Ueber das Vecmögen des Kaufmanns | jz; ) bei dem Gericht anzumelden. Es | und der Gemeinschuldner seine Zahlungs- | Bommel des Kaufmánns Kurt Heinke ‘28%, Genossenschaftsregister Nummer 66 Das Amtsgericht. F e 903, Us, Se Ü; le S Herbert Weiß (Herrenartikelgeshäft) i wird zur Beschlußfassung über die BVei-| unfähigkeit und Zahlungseinstellung ein-| des Handelsmannes Paul Manig des : bei „Gemeinnüßige Baugenossenschaft, s a ünd: EM versiegelter Umschtag, en Breslau, S&eituiger Straße K s in | behaltung des ernannten oder die Wahl | geräumt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Hart- | Handelsmannes August Kadolowsky, der E eingetragene Genossenshaft mit be- | Uehte. [21 haltend 2 Musterabbildungen für Er- 13 Juni 1930 «rate res Z 6e bas eines anderen Verwalters sowie über die | mann in Wermelskirchen wird zum Kon- | Frau Elsa Burghardt eb Kühne. bèr E shränkter Haftpflicht zu Dormagen“: Jm Genossenschaftsregister N; 5 / ugnisse der Schuhwaren 1 S onftio erialre L es E N E, a | Bestellung eines Gläubigerausschusses und | kursverwalter ernannt. Konkursforde- | Firma Herkur Siamiclivareufadel? G. m Æ- i Durch Beschluß der Generalversamm- Elektrizitätsgenossenshaft Nordel # rifnummern: 3a und 3b, für plastishe Sdübinann Eri d E '; E E eintretendenfalls über die im § 132 der | rungen sind bis zum 1, Juli 1930 bei b H sämtlich in Finsterwalde, und über S t. Q angemeldet am 16. Mai ) Payer mm Breslau 7, | Konkursordnung bezeichneten Gegenstände | dem Gericht anzumelden. Es wird zur den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns E

Schloßstraße 6. Frist zur Anmeldung

lung vom 8. April 1930 is die Saßung der Konkursforderungen bis einschließli

m. u. H. in Nordel ist heute ein neu gefaßt worden. getrag:

Die Auflösung der Genossenshaf Ernst Seifert, zuleßt wohnhaft in Finster-

6 Uhr, Schußfrist walde, wird Termin zur Prüfung der

auf den 12. Juli 1930, 914 Uhr, und zur | Beshlußfassung über die Beibehaltung Prüfung der angemeldeten Forderungen | des ernannten oder die Wahl eines an-

Amtsgericht Neuß, 6. Juni 1980. beshlossen. Zu Liquidatoren sin) ¿M Fahre 5; i eubi ' : nd 1, Ms a)e. Ymiêgeri den 16, Juli 1930. Erste Gläubiger=- F : : 128117] m M ¿Carl LdEmteyer und (x Württ. Amisgeriht Gmünd. versammlung am 9. Zuli f G eie os | nui futén | a g A 1930, 9 Uhr, vor dem | deren Verwalters sowie über die Be-| nachträglich angemeldeten Forderungen Buen. senshaftsregister ist “heute Sago L e Fwhlt, its [28346] 10 Uhr, und Prüfungstermin am 29. Zuli | Termen es A g Nr. 3, | stellung eines Gläubigerausschusses und |auf den 27. Juni 1930, vormittags c is b Ne 176 éngétrágenta mtsgericht Ute, den 23, Mai 18 er Musterregister is heute 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts- welche eiti D “E onfiidinaife ¿étgriae E E A n.5 na des E r Fn. M H anberaumt. y ; bewil Än Is er 2 ericht hi : | ¿ 0 I f l onkfur38ordnung bezeichneten GegenjiänDe Finsterwalde, den 13. Juni 1930. gericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer | Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- | und zur Prüfung der angemeldeten Forde- “-

Nr. 624, Firma

E Ge M Jlmenau: Jsolier- Das Amtsgericht.

Elektrizitäts-Genossenshaft e. G. m.| Wittmund. ngetragen worden: E M Ie | Sach i Jm Genossenschaftsregister n M 0 & Letsch in Nr. 299 im 11. Stock. Offener Arrest | masse etwas schuldig sind, wird aufge- | rungen auf Dienstag, den 3. Juli 1930,

b. H. in Rashau eingetragen worden, e att Wol 4 ; 2 V R AE i ut ; ; 2 00 ; , ta S : zeigepflicht bis 16. Juli 1930 ein- : : E s

daß die Vertretungsbefugnis der Liqui- f bei der Siedlungsgenossen\chaft Fz ' mit einem bis zur Schulter : C: 9 7 geben, nichts an den Gemeinschuldner zu | vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich- 9g datoren beendet ist. Amtsgericht Oppeln, | burger-Wiesmoor, e. M i drid R hen Mantel, bei der ein Becher E E 18 Ae 1 verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver- | neten Gericht Termin anberaumt. Lien T n d lte übe d A l 5 did pflichtung auferlegt, von dem Besiße der | Personen, “welche eine zur Konkursmasse B aitiecs "Curt * Cel

mögen des Stecher in Freiberg, Annaberger Straße 20, Inhabers der Firma Heinrich Gotthardt

Material auf den aus

heliebigem l a herausragenden Teil dec

Friedeburger - Wiesmoor, heute ]

den 10. Juni 1930. getragen:

Sache und von den Forderungen, für

i ehörige Sache in Besiß haben oder zur welche sie aus der Sache abgesonderte gehörige Sach sib h z

Amtsgericht. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird

Mantel k t nflasche derart aufgeshraubt wird,

[28118] [28440]

Pirna, Die Vertretungsbefugnis dex Laz ne es L e i Auf Blatt 20 dés Genossenschafts- | datoren ist beendet, 9 r u J zwischen Becher und Mantel | Yeber das Vermögen des Kaufmanns Befriedigung in Anspruch nehmen, dem | aufgegeben, nihts an den Gemein-| in Freiberg, Hornstraße 1 s, wird nah registers, betreffend die D Amtsgericht Wittmund, 27. Mai 1Mtinerlei Teile ¿e Initeneage A Georg Kämmerer in Dessau, all. Jnh, der E bis zum 5. Juli 1930 | schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, | Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. schaft zu Mügeln Bez. Dresden E ici diliin ; Oberteils E x el ‘e Fa E Firma C. G. Kämmerer in Dessau, Elisa-|" ® Das Amts tuts t in Df auch die Verpflichtung auferlegt, von dem | Amtsgericht Freiberg, den 14, Juni 1930. tragene Genossenschaft mit be- Zwin u M inmer 232a, Þ astishes Erzeugnis, | bethstr. 25, ist am 14. Juni 1930, vorm. as Amtsgericht in Osterburg. Besiße der Sache und von den Forde- 2 cchränfter Haftpflicht in Heidenau E genberg, CssCen, [Wi frist 15 Fahre, angemeldet am | 10 Uhr, das Konkursverfal v4 tfi pl dE pp rungen, für welche sie aus der Sache L heute eingetragen worden: Das Statut | a. Ea ace nv pu trnd F Luni 1930, 9,45 Uhr. Konkurdverwaliér der Bücherrevisor Ratzeburg, Lauenb, [28381] | abgesonderte Befriedigung in Anspruch E T Se über das -Vermbton der 5 osfenscha}ftsregister nut den 11. Juni 1930. Kekuló in Dessau, Brauereistraße Nr. 4. Der Antrag der Firma Karl Friedr. | nehmen, dem Konkursverwalter bis zum | offenen Handelsgesellschaft in “Meina Ei 4

ist durch Beschluß vom 12. April 1930 FKmmenau,

Scheidling in Rayteburg, über ihr Ver- | 1, Juli 1930 Anzeige zu mahen. F. W. Rademacher, Buchdruerei, Ham-

Öbstbaw y

é : te bei der Bergsträßer i, L N ; : s ei BE Der Gegenstand des Unter- s Thüringishes Amtsgericht. Erste Gläubigerver| l 14. Juli E : ; È rtungsgenossenschaft e. : gerverjammlung am 22. JUA | mng ) ; f Ab- Bineri ; s. nehmens ist E e t t in Seba, ( I t cenh] bit 1930, vorm. 9% Uhr, allgemeiner Prü- APAPD: U, FEEIME I Ha f Ab- E den 4. Juni 1930, burg, Zippelhaus 7—9 ptr., ist nach «A e ianuFung fi die B getragen: s eerbanatregidtès a Led sgommtermin am 28. Juli 1930, vorm. | vird abgelehnt Zugleich A as Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 2 g gS ( L ¿ ç E n das Nj 1BTEC( L. 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts- | s Hamburg, 11. Funi 1930. : bemittelten Mitglieder. Der wedck der Le 4: Haftsumme 100 RN js: te für die Firma „Seifenhaus iht, Zi Nr. 16 ; § 24 der Vergleihsordnung heute, am E ¿Mae L _ elte ( E chäft8anteil. ute Ur dle pe Es Ga geriht, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest | jg ; 1930 9 i “| Allensteín 97123 Das Amtsgericht. L Genossenschaft ijt ausshließli darauf Ga l es L N E Schäblein G. m. b. H.“ in ül- è Wuzeiaeo flit bi : . Juni 1930, 18,20 Uhr, das Konkurs- | n , [ J l i i ha te 5: 5. Phil org U i | - | mit Anzeigepflicht bis 12. Juli 1930. 5 t L g —- gerichtet, nine Che r Etn Fa ie Kue. N hein, Ruhr, eingetragen: SA Muster | Dessau, den 14. Juni 1930. fellerin erdffret, H “erteibveionlier n Das ge Mde T Mie das Ver-| Herzberg, Harz [28396] er TO HNindén. Nis eils Spalte 6: Statutenänderung j für Bee e S s Anhaltisches Amtsgericht. Abt, 6, bet Vavcaiit Friedri Röding in Rabe- mögen des Kaufmanns Paul Rohde von Konkursverfahren. Preisen zu beschaffen. Zur Erreichung 30. Funi 1929. E ia 7 Zuni 1930 Zormittägt G R -- { burg. Konkursforderungen sind bis zum | hier, Wilhelmstr. 13, wird nah rechts-| Jn dem Konkursverfahren über das Spalte 8: Die Statutenänderung gemede Seht eist 3 Jahre Dresden. ¿ [28375] | 5, Juli 1930 bei dem Gericht anzumelden. | kräftig bestätigtem Zwangsvergleich hier- | Vermögen des Kaufmanns Otto Brakel 11 Uhr, Sus T Veber das Vermögen der offenen | Frte Gläubigerversammlung und all-| mit aufgehoben. in Herzberg a. Harz is der Schlußtermin

findet sih in [8] act. A 3 Juni 19830. und Termin zur Prüfung der nachträglich

dieses Ziveckes ist die Men Ne E be- Allenstein, den 4. Juni 1930.

Handelsgesellschaft Elshner & Noack in

rechtigt, Spareinlagen anzunehmen. N Mülheim, Ruhr, 13, ) I ¿nstiquna einzelner Personen Zwingenberg, den 11. Zuni 19, r e R S L » gemeiner Prüfungstermin am 19. Fuli P vgs gun C fa Lf \ erb Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht. E R m! S daselbst den 1930, vormittags 11 Uhr. Offener nes Amtsgericht. angemeldeten Forderungen auf den ütung Entschädigung odex Ge- i [28348] Großhandel mit oll-, g ZLICENS mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1930. abt A M ata. 16. Juli 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht halt oder durch sonstige Verwal- Oherste Musterregister ist heute Strumpf- und Kuxrzwaren betreibt, wird Amtsgericht Raßeburg. Berleburg. [28386] | Herzberg a. H., Zimmer Nr. 5, bestimmt. {ungsausgaben, die nicht durch den 5 n unser R erregister is Jeu heute, am 16, Juni 1930, vormittags Y czdiiddiwindidati Konkursverfahren. Der Termin dient zur Abnahme derS chluß- Zweck der Genossenshhaft, bedingt sind, . u terregîsiet, unter Nr. E S O Er 834 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | ch.h1awe, Pomm. [28382] | Jn dem Konkursverfahren über das rechnung des Verwalters, zur Erhebung darf nicht cen Der Geschäfts- Georg O. Wild, Fdar. Gegens Os e Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Konkursverfahren. Vérmögen der Kronenbrauerei Gebr. | von Einwendungen gegen das Schluß- betrieb der Genossenschaft ist O en | Bremen. j [206 verfiegeltes Paket, angeblich enthaltend | Georg Kaiser in Dresden, Altmarkt 15. | Ueber das Vermögen des Uhrmacher- | Schneider G. m. b. H. in Berleburg ist | verzeichnis der bei der Verteilung zu : Firma Gebrüder Pincus 2 Muster und 30 Modelldarstellungen | Anmeldefrist bis zum 8, Juli 1930, Wahl- meisters Werner Kosin in Schlaive wird | zur Abnahme der Schlußrechnung des Bribatga p Haben und pee eschlußfassung der ubiger über

Verwalters, zur Erhebung von Einwen-

termin: 9. Zuli 1930, vormittags 11 Uhr. dungen gegen das Schlußverzeichnis der

Prüfungstermin: 22. August 1930, vor-

Kreis ihrer Mitglieder beschränkt.

Amtsgericht Pirna, den 13, Juni 1930. für Asher und elektrische Klingeldrüer,

ellihaft mit beschrän ellschaft mit beschränfte i r Ls Geschäftsnummern 1 bis 30, Muster für

g ¿ i 1930, 16 3 Bremen sind am 5. Juni 1 Be! am 11. Juni 1930, 16 Uhr, da

onkursverfahren eröffnet, da der Schuld- die niht verwertbaren Vermögensstüde

sowie zur Anhörung der Gläubiger über

ta 119 mittags 114 uhr seidene Flat pl tishe Erzeugnisse, Schußfrist drei mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit ner 4 1 8 22 feit dar et bei der Verteilung zu berüdsichtigenden ) Sehlitz. [28119] ußfrist von Jahre, angemeldet am 6. Juni 1930, | Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1930. hat. Mae oor 4. R. Her- Forderungen und zur Beschlußfassung | die Erstattung der Auslagen und die Ge- h der Gläubiger über die nicht verwert-| währung einer Vergütung an die Mit-

Ju unser Genossenschaftsregister wurde | Fahren angemeldet: Nr. 1205; (M rmittags 104 Uhr. Amtsgericht Dresden. Abteilung 11. | mann Thies in Schlawe wird zum Kon- baren Vermögensstücke sowie zur An- | glieder des Gläubigerausshusses. Die

Jahre mit einer

heute eingetragen das Statut vom | persiegel y ; u ; gelter Briefumschlag, enthalit Oberstein, den 7. Funti 1930. fursverwalter ernannt. Konkursforderun- Daun Lcrdenen, TaS ela 1, Einzelpackung, 2. Hehnerpatu Amtsgericht. DüsseIldorf. [28376] | gen sind bis zum 24. Juli 1080 bei dem | hörung der Gläubiger über die Erstattung Vergütung des Verwalters Kaufmann Genossenschaft mit beschränkter Haft- 3, Hundertpackœung für RasierklinmE O Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fericht anzumelden. Es wird zur Beschluß- | der Auslagen und die Gewährung einer | Heinz Garke in Herzberg wird auf 330 RM, pflicht zu lib L tand des Untex- Marke „Legion-Ertranjera“. Nr. 1 Maldenburg, Schles. [28099] ira Sleegers in Düsseldorf, Sternstr. 52, fassung über die Beibehaltung des er- Vergütung an die Mitglieder des Gläu- seine Auslagen werden auf 42,76 RM S ist gemeinsamer Ausdrush von Ein versiegelter Briefumslag du unser Musterregister Nr. 449 ist | Inhabers der Firma Franz Sleegers, | nannten oder die Wahl eines anderen bigeraus\husses der Schlußtermin auf | festgeseßt. : Getreidè haltend 1. Einzelpackung, 2, dn un 13, Juni 1930 Enge trügen worn: Herrenmodeartikel, in Düsseldorf, Hütten- | Verwalters sowie über die Bestellung den 18. Juli 1930, mittags 12 Uhr, vor| Herzberg a. Harz, 13. Juni 1930. Sli, den 10. Juni 1930 packung, 3. Hundertpackung für Ks C Vunderlich & Comp. Aktiengesell- Frese 15, wird heuj@ am 14, Juni 1930, | ¿ines Gläubigerausscusses und eintreten- dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Amtsgericht. Hess Amtsgericht Sqlig. klingen, Marke „Orosol“. Nr, 10 oft, Paldenhnrg-Alttwasser, ein ver- Uhr, das Konkverfahren eröffnet. | genfalls über die im § 132 der Konkurs- Berleburg, den 12. Juni 1930, B L : : j i Ein versiegelter Briefumschlag, n segelier UmsNag Frs tend 10 Ge- | Der RechtsanzÆ Friy Löwenstein in | ordnung bezeichneten Gegenstände, auf Pr. Amtsgericht. Homberg, Bz. Kassel. [28397] Schopfheim. [28120] haltend 1. Einzelpackung, 2. Zeh shmaésmuster, Nr. D. 697, D. 704,4 Düsseldorf, À igsplay 19, wird zum den 4, Juli 1930, 914 Uhr, und zur Prü- —— 28387) | g M dem D ontursverfahren über bas Jn das Genossenschaftsregister wurde packung für Rasierklingen, An 0.701, D. 717, D. 718, D. 719, _D. 789, | RonkursveuMilter ernannt, Offener Arrest, | fung der angemeldeten Forderungen auf Berlin. p 5 [ 1| Vermögen des Kaufmanns Heinrich Liese 0 s T n T4 etngetragen: „Tunney“, D.721, D. 799, D. 191, geshüßt fals | Mizeigezd Anmeldefrist bis zum.15, Juli den 1, August 1930, 9 Uhr, vor dem untet- . Das Nonsuewerio)ron Ber R wee zu Homberg (Vez. Kassel) wird Termin Milchgenossenschaft Langéènau Amt Jn das Musterregister ist 1M ôlähenmuste# Schußfrist 3 Fahre, n- | 1s Erste GläubigervexsamuzMg am zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, mögen der Bloko Export n + §1) zur Verhandlung über den vom Gemein- Schopfheim, eingetragene Genossenschaft Nr, 1298 eingetragen worden: T temeldet am# 13. Juni/}9830, 1134 UY Suli 1930, 1014 Uhr, uzwMligemeiner Termin anberaumt. Allen Personen, Berlin SW. 68, Lene. , ist am\sHuldner gemahten Vorschlag zu „cinem : Firma Koenenkamp, China Co, G Amtsger#cht Wald f urg, Schles. Pwifungstermin am S. Juli 1930, | welche eine zur Konkursmasse gehörige 11, Juni 1930 infolge Schlußverteilung Zwangsvergleich auf den 3. Juli 1930, / nach Abhaltung des Schlußtermins auf- | ormittags 10 Uhr, vor dem untetzeich-

Interzeichneten Ge- haben oder zur Konkurs-

mit beschränkter Hastpflicht, Langenau.

tatut 98, Mai 1930. Dex Gegen=- chaft mit beschränkter a 1044 Uhr, vor Dg C- | Sache in Best ad des Uniernehtiens ist die Mil - Bremen: Ein versiegelter Briefuns9 Ld x richt, Zimmerg@WS?7, I. Stock, des Justiz- | masse etwas schuldig sind, wird aufge- ge ott aristelie des Amtsgerichts neten Gericht, Zimmer 9, anberaumt. verwertung auf gemeinschaftliche Reh- enthaltend 9 Mustex von De lia 7 e y ebäudes, J lenstraße 34, geben, nichts an den Gemeinschuldner zu Berlin-Mitte. Abt e Der Vergleichsvorschlag und die Erklä nung und Gefahr. [e En ne ius: pf e . \ j y AmtzÆricht in Düsseldorf, Abt, 14. per MngEn at zu leistén) au e Ney 6 Mes FER s de S E iger m auf Schopfheim, den 13. Funi 1930. : , HAamteleinen um s : ichtung auferlegt, von dem Besiße der : er Geschäftsstelle des Konkursgerits zur P Bad. A dee, Seide, Kunstseide. Folgende Artikel } Ve R S A A eil. Mberseld, Î [28377] Witte und von den Forderungen, für S kursverfahren über E Einsicht für die Beteiligten niedergelegt. L eingeschlossen: 152, 105, 506, DOT, f S Ueber das Vermögen der Firma Evang. | welche sie aus der Sache abgesonderte ¡ a e Kaufmanns Martin Betn- Der Termin wird zugleich zur Prüfung Schopfheim. [28121] | 0, 512, 518, 514. Muster Sa p10 E Berlin E L s] | Buchhandlung Chr. Buyer G. m. b, H. | Befriedigung in Anspruch nehmen, dem bir Hexlitt T, a8 Mohrenstraße 40 der nachträglich angemeldetenForderungen Jn das Gt noutnshaltegner wurde Erzeugnisse, Schußfrist 3 hrè, d Vebe Vetinögen der„Mirma | n Élberfeld, Luisenstr. 108, wird heute, | Konkursverwalter bis zum 24, Juli 1930 (Damenmäntelfabrik), it am 12. Zuni bestimmt. u Band II B. 13 eingetragen: j Me det am 6. Funi 1930, vormil 6, Lenfin & Co. G. m. b. H Berlin | am 7. Juni 1930, vormittags 11,15 Uhx, | Anzeige zu machen. 1930 infolge S chlußo erteilung aat Ab- Homberg (Bez, Kassel), den 13. 6, 1930, Milch enossenshaft Kürnberg mt | 19 Uhr 30 Minuten. M v, 7, Füedrichstraße 19E Geschästs- das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- | Amtsgericht in Schlawe, Pommern. | cltung des Schlußtermins aufgehoben Das Amtsgericht, Abt. T So N Setnkier Hastp} S Thea ge rann e ias ite S L Si 01d, r te[D Aaieis e Ee L t [28383] MCBeA, S O E mit beschränktex Hastpfliht, Kürnberg. ielt L )frrenaFitelß, is . Juni i [elD, 1 h *| Senftenberg, Lausitz. A : 4 Statut Vorn M. Mai 1990, Der Seitens Emmerich, [2E 10,40" Uhr, v Amtsgeriht Berlin-| rungen bis zum 15, Juli 1930 bei dem Konkursverfahren. Vel nere O ry ns M En Tbvec jahren i n stand des Unternehmens ist die Milh- Bekanntmachung. Nitte das Lageirsverfahren eröffnet. unterzeihneten Gericht. Erste Gläubiger-| Der Antrag des arenkredithauses Laien Nachlaß des Grünwarenhändlers Franz . verwertung auf gemeinschaftliche Rech- Fn das Musterregister fi heute (E (153, N, 10LMD)E Verwalter: Kaufmann versammlung am 10. Zuli 1930, vor- | Monopol G. m. b. H. in Senftenberg, | Yybeln. [23389] | Otto Schmidt in Königstein ist zur Ab- nung und Gefahr. gendes eingetragen worden: heinrih „Mhr 4 Perlin-Friedenau, Var-| mittags 10/, Uhr, allgemeiner Prüfungs- | über ihr Vermögen das Vergleichsverfah-| Jn dem Konkursverfahren über das | nahme der Shlußrechnung des ars Schopfheim, den 13. Funi 1930. Firma "Johann Breitenstein Q, r Str. 5. &fft zur Anmeldung der termin am 7. Au ust 1930, vormittags | ren zur Abwendung des Konkurses zu Vermögen der offenen Handelsgesellschaft | ters und zur Erhebung von Einwendungen Bad. Amtsgericht. b. D, in Emmerich unter fursforderunFS bis 12. Juli 1930.1 10% Uhr, an hiesiger, Gerichtöstelle, | eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird | §4, Julius Müller in Döbeln wird infolge | gegen das Schlußverzeichnis der bei der E E I 12 Muster sür Gebrauchsgegensti! Este Gläubigervers@umlung am 14. Juli Eiland 4, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest | gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, | Snes von der Gemeinschuldnerin ge- Verteilun g zu berüdsichtigenden Forde- Stassfurt. [28122] | Dekor 37, Dekor 38, 1902, 2478, 90 1930, 10,30 Uhr, Vrüfungstermin am} mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1930. | am 14. Juni 1930, 11%4 Uhr, das Konkurs- | machten Vorschlags zu einem Zwangs-| rungen der Schlußtermin auf den 2. Juli 25756 M, 2576 E, 2576 M, 2577, 90 |1. August 1930, 10 Uhr, im Gerichts- Amtsgericht, Abt, 13, Elberfeld, verfahren über das Vermögen der Antrag- | yergleich Vergleichstermin, verbunden mit | 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts-

gerichte Königstein/Elbe bestimmt worden.

n unser Genossenschaftsregister Nr. 15 der Prüfung nachträglich angemeldeter

13/14, p eröffnet. Der Kaufmann Georg

ist heute bei der Firma „Einkagufsverein 2594, 2595, plastische Etgeugniss U Frude, Neue Friedrichstraße 1 : der Kolonialwarenhändler Staßfurt und | frist 3 Fahre, angemeldet am,„?. V L: Sto, Zimmer 170/172, Quergang 7.1 TEPCGDALE, N. M. Ae rauschke in Cottbus wird zum Konkurs- | Forderungen, auf den 14. Juli 1930, | Amtsgericht Königstein, den 7. Juni 1930. Umgegend, eingetragene Genossenschaft | 1930, 15,45 Uhr. d ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juli] Ueber das Vermögen des Kausmanns | verwalter ernannt. Konkursforderungen | yorm. 9 Uhr, anberaumt. Der Ver- aléCiudt it; autet

1920, Wilhelm Edelbauer, alleinigen Znhabers | sind bis zum 6. Zuli 1930 bei dem Gericht | gleichsvorschlag und die Erklärung des | Lübbenau. [28399]

mit beshränkter Haftpflicht in Staß-| Emmerich, den 12. Funi 1990. 1 l | ; l : der Firma Julius Edelbauer Söhne in Es wird zur Beschluß- | Fläubigeraus\cusses sind auf der Ge-| Jn dem Konkursverfahren. über das

furt, eingetragen: Die Firma ist ge- Das Amtsgericht. Geschäftsstelle 153 Amtsgerichts : D ° anzumelden. Es w ändert in „Edeka Großhandel Staßfurt- ——————— J Berlin-Mitte. Friedeberg, Neum, Richtstr. 16, ist heute, faslung über die Beibehaltung des er- | ihäftsstelle des Konkursgerihts zur Ein- | Vermögen des Schuhmachermeisters Max Leopoldshall und Umgegend, einge- | Eschwege. f am 13, Juni 1930, um 10 Uhr das Kon- | nannten odex die Wahl eines anderen | fit der Beteiligten niedergelegt. Bruder in Vetschau wird infolge des vom tragene Genossenschaft mit beschränkter In das Musterregister ist bei A, [28372] | kursverfahren eröffnet worden. Fa Verwalters sowie über die Bestellung | Sächs. Amtsgericht Döbeln, 14, 6, 1930. | Gemeinschuldner eingerei hen Borgleithle Haftpflicht. j am 6. un 1930 eingetragen wh Bischofswerda, Sachsen. Konkursverwalter is Rechtsanwalt Kreth | eines Gläubigerausshusses und eintreten- vorschlages zu einem Zwangsvergleich Amtsgericht Staßfurt, 2. Juni 1930. | Auf Antrag des ürséhnezs yber das Vermögen des Kolonial- in Friedeberg, Neum, ernannt. Konkurs- | denfalls über die im § 132 der Konkurs- | furt. 28300] | Vergleichstermin auf den 28. Juni 1930, Liebexkneht în Eschwege ist die Sd wengeschäftsinhabers August Karl Bo-| forderungen sind bis zum 7. Zuli 1930 | ordnung bezeichneten Gegenstände auf | “Zas Konkursverfahren über das Ver- | vorm. 114 Uhr, Zimmer 6, anberaumt. frist auf 10 Fahre verlängert. gh in Bischofswerda, Neustädter Straße | Lei dem Gericht anzumelden. Erste | den 14. Zuli 1980, 10 Uhr, und zur Prü- | ögen der Bank s Volkswirtschaft, | Der Ver C) a ist auf dèr Ge- : 8, wird heute, am 16. Juni 1930, Gläubigerversammlung am 4 der angemeldeten Forderungen auf | Foimmanditgesellshaft auf Aktien, in | schäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 11,

zur Einsicht durch die Beteiligten nieder- gelegt. Mit dem Vergleichstermin wird ein besonderer Prüfungstermin verbunden,

pern 12, August1930, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 13, Termin

Strehlen, Schles. [28123] Ju unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nx. 62 eingetragenen

Amtsgeriht Eschwege. Gelsenkirchen, 4

um 10 Uhr und allgemeiner Prüfungs-

dormittags 814 Uhr, das Kbnkursverfahren gs 814 Uhr, fah n in an 22. Juli 1930 um 10 Uhr

u ttôffnet, Konkursverwalter: Herr Kauf-

Erfurt, Krämpferstraße Nr. 63 IIT, wird nach erfolgter Hbbaltunà des Sóhluß-

Erf

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ürnberg. E RAD : as Amtsger rnverg

zeihnung des Revisionsverbandes ge- : (f z i nen ändert. Amtsgeriht Strehlen, 22, Fe- Pelsiga F: hpodenlack, Ll henetztud äum 7, Juli 1930. Gladbeck. [28379] | Ueber das Vermögen dés Kaufmanns Des Konkursverfahren über das Ver- hat mit bruar 19830. -| die Schußfrist beträgt 5 Zahte, (M VLischosswerda, am 16. Zuni 1930, 1a ermögen des Kaufmanns | Johannes Zastrow, Hetren- und Jüng- | ögen der Frau * Anna Nachgeher in | Beschluß vom 13. Zuni 1930 das Konkurs- M G S 1930, vormit Das Amtsgericht. Carl Eßmann in Gladbeck ist heute, 10 Uhr lingskonfektion in Stettin, Réifschläger- Erfurt Michaelisstraße 43 (in Firma | verfahren über S Vétmbäén bes Be- Trebnitz, Schles, [28124] | 11 Uhr e a Bo t 73] a | Ke Sani De. frage Bh "ronticivérsahn erdfnet. Nachgeher & Co, Be ny L triebsleiters Josef Thönissen in Nürnberg, Amtsgeriht Gelsenkirchen. nun, Konkursverfahren. [283 rsverwaltèr is der Il L ? ; *| waren-Großhandlung), wird nah rechts- | Burgkmairstraße 5 bisher Jnhaber eines sgeriht Gels s | Verwalter: Kaufmann Gustav Brandt, | ittiger Bestätigung des Zwangsver- | Schokolade- u. Konfitürengeschäfts, mitt-

b Jn ge r Bait ist 2 if À eute bei Nr. 0, Spar- un rlehnSs- er Antrag des Kaufmanns Peter} Heumann in Gladbeck. Offener ArrÒ N : ( Stéttin, Kaiser Wilhelmstraße 50. An- lere Kanalstraße 19, als dur Schluß

0M Kreußwald in Bonn, Bachstraße 1, über | mit Anzeigepflicht bis zum 5. Zuli 1930. 1, August 1930; offener gleihs hierdurch aufgehoben.

tasle é, ents E ral ein-| Glade h a ll ldefrist bis zum etragen: An Siente des ausgeMiedenen H ni 9 ein Vermö i Anmeldefrist bis zum 19, Zuli 1930, Erste | meldefrist bis zum ". L! : 12. Juni 1930. j i tagen: Un, Sill des auge sdiahenen | Pg ateagung 1, Jun Ÿ faaembgeds Begleieofettin e | Gta cvoamerg im 18 Ju 100 [Unf m Ij ag an Tun | Bas Rmfägenihh Ad, 16, |"""esanaseté des Ünitgezites ind die Herren Gustav Viertel und | hra, 2 Muster für Verpatun wird abgelehnt, weil den Erfordernissen] vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts- | 1930; erste Gläu ge Rie Mens am ilhelm Labißke in Pawellau zu Liqui- | Camembertkäse, versiegelt Fi der §8 15, 16 Abj. 1, 17, 18 V.-O. nicht | gericht, riedrichstraße Nr. 68, Zimmer 10. Zuli 1930, 101% Uhr. Al emeiner i L 198802) E R S E Sidi datoren bestellt. Amtsgeriht Trebnitz erzeugnis Schußfrist “p Fi xe, genügt ist. Zugleich wird gemäß § 24 Nr. 8. Prüfungstermin am 26. Zuli 1930, Prüfungstermin am 14. Angust 1930, Finsterw Beschlu . Ee Tam Sealursverfahren übéc. d S L N O j meldet ari 20. Mai 1990. M) “e-r Ï L pa E oe R Dg y: k ni 1930 4 eta R 13. ute i 1930. Das Konkursverfahren über das Ver-| Vermögen der Firma A Tui Vogt, iht i , nahmittags 17 Uhr, das Konkurs- la i, W. . i , , . . ; n E vine E. Amtsgericht» Gladenha!) verighren exdstyet. Konkursverwalter: Das AmtsgeriGt, | Das Amtisgerit, Abt, 6, u an GENis fn Na S x S % E atr le Ss S 2 Fp