1930 / 141 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zenutralhandelsregiterbeilage zuni Reichs- und Staatsanzeiger Nx. 141 vom 20, Juni 1930, S. 4.

Kaufman, daselbst. Handel in Röhren, Vom 12. Funi 1930: ic y toeinigungüanlaye zu dem in § f der | pflicht“ mit dem Siß in Gütersloh- ein- iuagans Genossenschaft mit Unbitzy Zweite Z h i erige 1 Es e Um 36a | hand, Spezialhaus sür Samt & E S Ä “'88, "den | ** Dureh Beschluß der Generalversauni- | Durch VesGluß ber Genert?m entralhandelsregisterbeilage

l Z j. Rai | R D j t E ti / , März 199 ist die Ge- | lung vom 25. 5. 1330 ist în 2 a». S 1930 zur Fa. L. Hegner: Die Gesellschaft | Seide“, Wiesbaden. ZFnhaber: Kauf uni 1930 lung vom 10, März 19Þ ist die | in § 26 eut én C C 1 e Me, : il inz Marchand in Wiesbaden. nossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind der Saßung das Wort „landiyir;:. Met 3 Q hat sich infolge Ausscheidens des Mete 7} mann Vet 13. Juni 1930: Berlin, [28613] | die Uan Vorftandamitglieder | lihen“ dur „ländlichen“ une t n 10 î 4 und- reu en aa anze ger

denen Mnn egner ann E 215 bei der Firma „Medi-| Jn unser Genossenschaftsregister ist | a) Ti b) Bai, c) Benkert, | Abs. 1 die Worte „Provin :

wal As g N et Mezase aa Seviaeio Oíto Lilie“, Wiesbadez: | heute bei Nr. 2046, Heimstätten-Ge- D Fechtel und e) Hemkendreis, sämtlich [lescher landwirisdasilige an zugleich SZentralh d T | : L | | gi andelSregister für das Deu Nei |

zur Fa. Württembergisher Produkten- tsche ch

after Oskar Hegner a h x - y B H L. P x : 1930 | Die Firma is erloschen. ellschaft zu Spandau e. G. m. b. H., Gütersloh. ften e. V. zu Breslau n gangen, st. E.-F Am 22. Mai 1 ä M es E der Firma gent eingetragen worden: Die. Firma lautet us Amtsgericht Gütersloh. vinzialverband nieders{lesiid fw 141 Berlin ;

B o / chränkter | Shauß-Verlag Liselotte Le l E . e handel, Gesel\haft mit a ensburg: | baden: Der Siy der Firma ist na | schaft Heimstättenhof in Spandau | xxeilsberg, 29929] | getr. Verein zu Breslau“ ersty S be 2 —érlin, Freitag, den 20. Juni 1930 ni A E E

ies- j jeßt: Gemeinnüßige Baugenosseu- ada liher Genossenshaften Rai eisen L Liquidation beendigt, Firma erloschen. Heidelberg verlegt. e. G Amtsgevicht Berlin-| Jp unser Genossenshhafts- bzw. Han- mtS8geriht Neurode, den 6. Juni Z der Eisenbettstelle „Marli yar tes“, Fabrik- a 514 0 Musterregister. nummer 15, plastische Etzeugnifse, Zwickau, Sachsen, [29251] | Brieg, Bz. Breslau. i 4 fertigung dringend erforderlich. Erste

SSIORER E E T E T B T

% Æ W ¡4 x "ck x

ei t d f L. s u Ä E E a E n S R ies:

ai

L

F

m A B Am 23. Mai 1930 zur Fa. Verlags-| B Nr. 557 bei der Firma „Darms- | Mitte, Abt. 88, den 16. Fumi 1930. delsregister ist folgendes cingetra en E De y ei- Ov e: b E n das Musterregister ist heute ein-| Ueber das Vermögen des Ga 8- | Gläubigerversammlung 12. Juli 1930,

y s : ä i it- î i Oederan 5 nd Druderei-Gesellshast mit be- | städter und Nationalbank, Kommandit 292211 | ,_2) am 9. April 1930 bei . A : - : 25 “| gesellshaft auf Aktien- Filiale Wies- | Berlin. [29221] | ¡ricitätsgenossenshaft Neuhof, E. G. m. | Auf Blatt 20 des Genossen, Schußfrist 3 S [alter Den E Ie Wiesbaden: Auf Grund der von | Jn das Genossenschaftsregister ist |%. H. is Neuhof, Durch Beschluß der registers is heute die Genosse 1 La j [29240] T 1930. V U angemeldet am res worden: Nr. 370, Firma | pächters Ernst Robert Wegener upSchrei- | nahmittags 1214 Uhr. Allgemeiner Prü- lassun Ravensbur B Dur) Gefellschaf- der Generalversammlung vom 12. April heute bei Nr. 1579 Gemeinnützige Generalversammlung vom 183. ärz | Firma Wirtschaftsgenossenschaft E mo Musterregister ist heute unter Das Amis8gericht in Herford fs e & Borries in Zwickau, 1 ver- | bendorf, Kreis B 17. Juni | fungstermin 9. August 1930, vormittags terbeschluß vom 15° Mär 1930 ist ‘der | 1930 beschlossenen Streithung der §8 9, | Wohubau-Genossenfchaft Groß-Ber- | 1930 ist die GenossenGaft aufgelöst. Zu | und Umgegend, eingetragene Ger; M eingetragen: : i blâtt ter Umschlag mit je 2 Muster- f UhzsÆas Konkurs- | 9 Uhr, hier, Zeil 42, L, Stock, Zimmer 22, E E Cefaßt Gegen- | 10, 11, 48 und 49 des Gesellshaftsver- | lin e. G. m. b. H. eingetragen worden: | Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann haft mit beschränkter Haftpilit 4 142 Klingenberg, G. m. b. S., in | Wohenlimburg. [29248] Wede R: 5 verschiedene Kalender- 2 Frankfurt a. M„ bén 12, Juni 1930. st a des Unternehmens ist nunmehr | trags sind dur Beschluß der General- | Gegenstand des Unternehmens ist jeßt: | Fohann Quiatkowski, Gärtnereibesißer Oederan und folgendes einge l Offener Umschlag mit 5650| Fn unser Musterregister ist ‘ein e | äftenu retßblods, Flächenmuster, Ge- z L Amiggericht. Abt. 17 b. N lags- und Druckereigeshäfte sowie versammlung vom 12. April 1930 die | Die Herstellung von Wohnungen für die D Benz, Besißer Josef Kolberg, | worden: Die Saßung ist vom 7 #/ pold. lithographisher Erzeugnisse, | tragen worden am 25. März 1930 E | Rer: Foöbo-Block W—220, J S Ber ats und Tereige]® d Beit 88 12 bis 47 in §§ 9 bis 44 und die minderbemittelien Genossen. Amts-| sämtli in Neuhof. 1930. Gegenstand des Unternehn,: M n: 29933, 29547, 29790, | Nr. 237, Firma Moriß Ribbert, Akti « Scuvf r 6 ae ange et inst, | einschMot d E, A, BIEs : [20047] Herausgabe von Zeitungen un S 50 und 51 in §8 45 und 46 um- | gericht Berlin-Mitte, t. 88, den] h) am 7. Mai 1930 bei Nr. 36, Ar- | mittels gemeinschaftlichen 6 E n 2B 291%, 297 29768, | gesellschaft § j obert, Aktien, | Shußfrist 5 Jahre, angemeldet am ä A g und Prüfungs-| GÆkenhainich z. Hl schriften, besonders der Betrieb der | 2 ; 7 i 1930 s ° z bis Lo i: : edi 99733, 29199, e | gelell(haft Hohenlimburg: Ein ver-| 14, Funi 1930 vormittags 9% U L i , g i enhainichen, Bz. Halle, Oberschwäbishen Volkszeitung“. Sind numeriert worden. : . «Funmi . beitsgenossenshaft für Heim pi eean betriebs die Wirtschaft der Mit j 99864, 29865, 29867, | siegeltes Kuvert mit 10 Mustern Kunst- | Amtsgeri - ags 9% Uhr. termin am 26. Juli 1930, voxmittags 9Uhr F Ueber das Vermögen der Frau Emma wei Geschäftsführer Enden. o wird B Nr. 558 bei der Firma „Darm- Wia S E 99223 Heilsberg, E. G. m. b. H. in Heilsberg: | dadurch gu fördern, daß für E 4 g 29870, 29672, Eike 11 Mustern Satin, 12 Mustern Amtsgeriht Zwickau, 17. Ju 930. | vor dem Amtsgericl(|, hie Lindenstr, E] Froböse in Gräfenhainichen ist am 11.Junt e G ia 4 ch beid Gelhästs- städter und Nationalbauk, Kommandit- | B ffen i [ 1| Dur Beschluß der Hauptversammlung | ihrem Geschäfts- und Wirtschaft, M! 5c 929881, 29889, | Künstlercretonne, Fabriknummern 1102 Zimmer Nr. 8. Arrest mz#ÆAn- | 1930, 14 Uhr, das Konkursverfahren er- Führe ese Ia en Geschäftsführer ae peselihaft „auf Aktiea, Zweignieder- Polt EreRRee Bd. I DD. 5| vom 22. Januar 1930 i die Genossen- | sowie ihrer Featacettase benite O 20903, 29908, 29910, | bis 1134, angemeldet am 25. März 1930, zeigepflicht bj Juli 1930 einMeßlich. | öffnet worden. Allgemeiner Prüfungs- einen Prokuristen vertreten. Der Pro- Rind Art Grund FEPERE DUSEY. A E [Gast anjgeoit. Bu Ban Daietan ie f arge e en ge Meaaes f E 29913, 29914, 29915, 29916, | vormittags 9 Uhr 30 Min. 7. Konkurse “aner ge au E oru d prt f n Apt M po L : L e in: - U. P-, M s (l - : e ä : e E : C T S 2 : «1 N E L mr E va furist Hieronymus Weidel ist nur ge- | Kein: Auf Grund de v e: 1990 be- | smmlungsbeschluß vom 2. Mai 1980| Alore Eisenbahnhandwerker Kar G E mit ged einge 29918, 20027 29998, 29929, E ddt fs. mre. 129042) | pilidt Bis 19. Juli 1930. Konfurovee- meinsam mit einem Geschäftsführer ver- | schlossenen Streihung der §8 9, 10, 11, | it das Statut vom 15. August 1897 für | Feyerabend, Maurer Anton Braun, | pflicht, im großen eingekaust E, 2, 59932 29933. 29904 | Taertoka roonaD ergle chsfa / . aues p L L C S tretangerect gl. m & u O 48 und 49 des Gesellschaftsvertrags sind | ungültig erklärt. Das neue Statut ist sämtlich in 'Heilsberg. kleinen Mengen an die Mitglión d , D 089 Flächenerzeugnisse, Jn unser Musterregister ist elieutes B 17 Surt Shwede izÆlzenau, Kreis Brieg, Gräfenhainichen. : s U E E O beléténtier tit Le eig Veschluh dex Menenc per a Ls jevt: M O, Da eautalle ie E m 19. a Ze bei En I, gelassen E daß ihnen ihr: ly iris g Jahre, angemeldet am | eingetragen worden: h DERRRRTS 5 e fers Onbep e, arge Spay q ext Amtsgericht in Gräfenhainichen. R L : omi Hat “e vom »: B s F e E Her eilsberger Ziegelwerke m. b. H. 1n | wirtshaftlihen Erzeugnisse y V mittags 9,50 Uhr. Bei Nr. 2337: Die Fi E tes °: ifer nd Kohlen bßhandel, wird am 18. Juni p E : B A Dies V vak, 9 in 88 9 bis 44 und die S8 50 und 51 se ragene Genossenshaft mit unbe- | Heilsberg: Durh Beschluß der Gesell- nre L geugrs agen 3 I, t Junt 1980. h i Siadt in Fser L as SGT Webt; în Gallenhof, | 1930, voz#ffitags 10,50 Uhr, das Konkurs- | Gräfenthal. [29048] Edo At ee Bücter eviso ist a ri in &F 45 und 46 umnumeriert worden. | schränkter Haftpflicht. 14. Juni 1930. | schaftsversammlung vom 3. März 1930 | alle Sucriéénngen geshaffen we Vas Amtsgericht. I. unter Nr. 2337 eingetragenen Mustern e echselbckÆæqz) isr unfer Ablehnung | verfagS eröffnet. Verwalter: Bücher-| Ueber dasVermögen des Sattlermeisters “ges Miete E Z Fa Ober- Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden. Bad. Amtsgericht Buchen. ist an Stelle des Kaufmanns Fohann | die zur Durchführung der gen a E Briefschild Nr. 14089 und Portieren- Minde A L A lethsverfahrens rev Paul Frühholz in Brieg. Frist zur | und Möbelhändlers Carl Wegmershaus in sowädi s gp Vperkauts Gesellichaft ohlgemuth in Heilsberg der Kaufmann | Zwecke erforderlich sind. ! da [29241] | kette Nr. 6162 die Verlängerung der | das N ei un! 1930, vorm. 10 Uhr, F eldung der Konkursforderungen bis | Lichte ist heute, am 16. Juni 1930, vor- 2 se f eg 18, R ¿- | Wöllstein, H [28337] Dortmund. f [29224] | Bruno Wi ert in Heilsberg als Ver- | Amtsgericht Oederan, 13. Juni 1 0s Musterregister ist heute unter Schußfrist um 7 Fahre angemeldet, ein- | Bezirksnota rfhren eröffnet. DezFkinschließlih den 17. Juli 1930. Erste | mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- mit be)}chränkter Bs in Ravens- ölistein, Hessen. Jn unser Genossenschaftsregister ist | treter des Magistrats gewählt. geit e E Es ér: geiragen am 15. Mai 1980 , zirksnotar “Gréiner if Murrhardt,. Gläubigerversammlung und Prüfungs- | öffnet worden. Konkursverwalter: Rechts» burg: Dur Gesellshafterbeschluß vom d bares pas: eve zu de ein- [M 11. Juni 1930 bei der Spar- und| 4) am 6. Mai 1930 bei H.-R. A 111, | Rahden, Westf M lin bera, G. m, b. H,, in | Bei Nr. 2340: Die Firma Ernst Verhinderungsfalle dessen ¡Stellvep##ter | termin am 26. Juli 1930, vormittags | beistand Oskar Paschold in Gräfenthal. E ovem ee I O ed F des ‘Ge: | gesrogen: WliengeseÜshast für Kohlen: | mi Lekhrintie Lesking, Serte | Llo Die Tinte id eron Bekanntmachung i ffener Umschlag mit 0 | Hunke, G. m: b. H. in Zserlohn hat für | enannt." / Konkksotberaukca@ find bs | Lintenstecge Ne. 17, Binmmer Nr 8 | bigeroersarmalung, und Prüfungstermin; A 2 S s Se L it beshränkter Haftunc ombru ilsberg: Die Firma ist erloschen. t î E A E ; ; die ‘U "9340 ei ns joerußge find | indenstra r. 17, Zimmer Nr. 8. | bigerversammlung und Prüfungstermin: sellschaftsvertrags gemäß der einge- | vestillatton Krefeld, n niederlassung Barop, unter I. Nr. 8 folgendes einge- Amtsgericht Heilsberg. R. it beute Genossens e lithographishes Erzeugnile, E fee D Ma zum 10./ Juli 807 beilSèm Gericht | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis | 10. Zuli 1930, L emals 110 Uhr, im reichten Urkunde geändert. Ñ Uar Det ne or s E d-i f. tragen worden: Das Vorstandsmitglied genossenschaft e. G. m. b. H. in l 99760 99764 929779 29776, | doppeltem Unterhaken Nr. 3104 Brief- anzumejsden. ES, wirzF zur Beschluß- | 15. Juli 1930 einschließlich. Gerichtsgebäude. Gläubigerarrest : 30.Juni Amtsgericht Ravensburg. voag m era. da E O “mad Fri Wulle ist aus dem Vorstand aus- | Jüterbog. E [29230] wehe eingetragen don P D, 9979 99798. 99801 99804. ichild Nr. 4046 die Verlängerung dee fassungy über die Bo altung des er- Amtsgericht Brieg. 6, N. 10/30. 1930. ; —— L ib Franz b chma u rEJe1D. ll ft geshieden. An seiner Stelle ist Josef Eintragung vom 12. Funi 19380 im | Hie Genossenschaft it dur wid p, e nao, L , 20 | Schubfrifi une 6 Jahre angemeldet, ein- nänntèn oder die Wahl eines anderen ibi en tona Gräfenthal, den 16. Juni 1930. Sebnitz, Sachsen. [28587] | selbe ist berechtigt, die Gesellshaft | damp in den Vorstand gewählt Genossen|hafisregister Nr. 53 bei der ; E, 2001, 29829, 29620, U 10d ' Verwalters so über die Bestellung | Brieg, Bz. Breslau [29043] Thüringisches Amtsgericht Im Handelsre ister ist heute auf dem allein zu vertreten. Aktiengesellschaft. Ar . ? Stromversoraungs enossenschaft Wel- des Amtsgerichts vom 20, Mai 1ÿ 29832, 29834, 29835, getragen am 13. Mai 1930. eines Gläubigtrausschusses und eintrete Ueb L: das V Ö : d Schi N l Blatte 654 (Moritz Stoy in Sebnitz) | Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. «ÿa- Das Amtsgericht in Dortmund. sickendorf. E URTGgaNE Genossenschaft | aufgelöst. J 29837, 29838, 29839, 29840, Jserlobn “Reubmas hann Sen, denfalls über die in § 132 dor Serbuts- machercheißters Kichard Thörmer id Saa Ville, Maia [29049] eingetragen worden: Die Prokura des Grie 1930 E Sea e Dortmund. [29225] | mit beschränkter Hastpflicht in Welsicken- Rahden, an Bt / r SETLS O Nr. 238 K Dlastisches Serien A ordnung bezeichneten Gegenstände sowie | Lange Straße 10, wird am 18. Juni 1930, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kaufmaäüns Moriz Bruno Stoy in Be ereteltuna S “M eTNAg E Jau unser Genossenschaftsregister ist dorf: : y i . 4 4 « 29854 29855 | frist 3 Jahre, angemeldet am 27 April d Ss E angemeldeten For- | vormittags 1114 Uhr, das Konkursver- | Abraham Hilsenrath (Waren-Kredit-Haus) ebnib ist erloschen. Dem Buchhalter Serertins und der Ged Mit allen i Ler Nr. 164 am 11. Juni 1930 die | Die Genossenschaft ist durch Beschluß Somdereha e E 20007 - 20868, SDOSD, 29860’ | 1930, 10 Uhr. ngen auf Dienstag, den 15. Juli 1930, | fahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor | in Halle, Große Nikolaistraße 6, ist heute, A ici, 5 pes gewonnenen und beschafften Pro- Genossenschaft „Que ie Bauvereins- E E090 aufgelost s E A VE Fn das Genossenschaftsregisu |' und 29862, Flächene j ugnisse, Unter Nr. 2563, Ludwig Sinram, nintiea V iht L Gia dérautae Dee eet A E E Becoaliee: Nautnann Max f uet E E E nis, am 16. Zuni 1980. | dukten. Die Gesellschaft kann sich an De brärkte Glut ichte E ak, uta Amtsgericht Jüterbog ronn bei der unter Nr. 11 vern Wifrist 3 Jahre, angemeldet am E E i M, ext Alex Sertodón, wet Fete O, ae ce A Selle, Herm E T Dieu Tit , . : ; r - | Ver j D, A ä s i irma „Stotbhiy - i E uster Ür zuthaken wit : ; N e : E Ns Eise E Ee ‘c mger Ss, 207 28, Van A belohnen und neu u errichtenden in | Mrtiste- Stade 290, Zentrallosse de | rere (2818) | Spare und Daxlehnbtaslenteni c Üm, den 13, Junt 100 | Me 1295, 120, 109 128, 1299, 100, gber gur Konfaromase eftas ‘subig | 1938, vormitiags 11% Uhr, vor dem Amis: | er Konfisorbecungen 61 21. Juli 1990 Eintragungen in das Handelsregister. | jeder Art im Fn- und Auslande be- DEGIEEN e V Jus Siedlungsver- | Jn das hiesige Genosse tsregister | m. u. H. zu Stockhausen“ eingtuy Das Amtsgericht. I, E ee Erzeugnisse, Schu | find, wird aufgegeben, nichts an den ericht hier, Lir denstraß N . 17, Zimmer Erf ‘’Gläubig ‘versami fu Gy llge- A R Suni 1930 bei d 7 Dirma | teiligen. einigungen, Spa für Heim und | ¡jt heute unter Nr. 109 folgendes ein- | worden: "B E frist 3 Jahre, angemeldet am 8, Mai Bieattlitbride 9 Vas 5 en 9 L Oi e A d rit À E Erste Gläubigerversammlung und allge- m 7 Pun 1900 ie e ema) Das Grundkapitäl der Geselishast } Sbole,- emgerragens worden. Das T getragen ivorden: : Durch Beschluß der Mitglie ola [29242] | 1930, 11 Uhr. leisen, auch die Verpsichtns auferléct, ( bis 15 N 1900 visieiiE S O 19 Ube, Preußemning 13, Biminer 46. Sf A 617: Durch das Ausicelden | beträgt 200 000 Reichsmark und ist zer- | richtet. Gegenstand ves ©Unter- | „Eletro-Einkaufs-GenossensFolt Lr | Genoslenshaft aufge. Ma Musterregister ift heute unter | Unter Nr. 2564, Ernst Gösser, Jser- | von dem Vesige der Sache und von den ' fmiSgericht Brieg, “6. N. 13/30, | Halle, den 16. Zuni 1 der Gesellshafter Johann und Friedrich egt in tien über je 100 Reihs- nehmens ist die ‘eat dits | Fetragene ( enossenschaft mit beschränk- | GVenosjen|cha[t ausge _ M [4 eingetragen: ; f ESILS IELLEE P Ede altend | Forderungen, für welche fie aus der Sache A Das Amtsgericht, Abt. 7. arti : “7e | mark. ens ist die Förderung des Kredits | jex Haftpfbicht in Krefeld-Uerdingen. Zu Liquidatoren sind die LatM: Klingenberg, G. m. b. H., in | 1 Muster für Herdstüße, 2 Muster für ¡edi ; y - agg B M Aue out Sg. Der Botfiank besteht je nah der Be- | der gemeinnüßigen Baugenossenschaften D Satut ist A 27. Mai 1930 | Franz Nicolai, Thilo Strien un) i Ag Offener ® tmscla mit 50 | Herdgriffe, plastishe Erzeugnisse, Schuß- Sils bewe Reutter M em ebee das Vermögen des G&reider, JL [29050] Marti N P Ote Nea E O stimmung des Aufsi tsrats aus einer | und Bauvertine, Siedlungs-, Klein- | fofigestellt. Gegenstand des Unter- Vermessungsinspektor Alfred LolWiern lithographischer Er eugnisse, | [rist 3 Fahre, angemeldet am 15, Mai | 10, Juli 1930 Anzeige zu mache , meisters Heinrich Bahlmann in Detmold Ueber das Vermögen d handelsgerichtz Martin ist alleiniger Jnhaber der | der mehreren Personen. Der Auf- | gartenbau- und Hausratsbeschaffung8- | nehmens ist der gemeinschaftliche Ein- | sämtli in Stochausen, bestell nWit-Rrn.: 26120, 26123 36124, | 1930, 10 Uhr. * VAmtsgeriht Backnang, Württ WBolanste 1, i am 17. Juni 1090, vor- | lich nicht eingetragenen Fiema ‘Vólter & A ; sichtsrat hat das Recht der Bestellung | Vereinigungen der Proving Westfalen | fiau Elek ial und A Sondershausen, den 12. Zuni 181 19 127 928834 928977 | Unter Nr. 2565, H. Andree jr., Fser- E J s i 01 1 a E e E Bei der Firma Brauerei Beckmann ng ; F E : fauf von Elekiromatertal u bgabe A , s. , 261%, 26127, 4 T, ne j —— mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er- | Klußmann ïn Hannover, Jnhaber Käuf- S A e, Sr: und Abberufung der Vorstandsmit- und die Erleichteru ihres Geld- i itali Thür. Amtsgericht. Il. 90 6 99466 | lohn: Ein versiegelter Umschlag, ent- |, : Ee 1 ; j Aktien-Gesellschaft, Solingen, H.-R. B 53: | j; g verkehrs, namentlich au mit den Dar- an die Mitglieder. : j, 29439, 29446, 2: 466, | haltend Muster für 1. Haarklemmen Bayreuth. [29037] | öffnet worden. Zum Konkursverwalter ift | mann Christöph Klußmann, Theaterplaß 5 und threr Stellvertreter. Be- | Krefeld, den 12. Juni 1930. dp (l, 29536, 29539, 29551, | Nr. 51 52 53 54 55 56 2 Aufsi er | Das Amtsgericht Bayreuth hat | der Rechtsanwalt Dr. Hirschfeld in Det- | Nr. 12, ist durch Beschluß bes Amtsgerichts,

M D Ey EMUR E

N NEVE

H

T g

F

A E N L Tae t S T R I F

i E E a E M S R G

Den Kaufleuten Friß Reick und Adolf teht der Vorstand aus m leh bern. Die Bank foll ll : M

s L S ; ehreren Per- | lehnsgebern. Die Bank soll vor allem ( UelIzen, Bz. Wann. (28 99617 2962 ; i i bi j

L in Belegen, ist Gesamt- onen, lo wird, sofern der Aufsi tra t auch als Geldausgleichsftelle wirk en, in- Amtsgericht. j Jn das Genosenjcastéregie N f 29617, 296 L farion in Kartenf Gem us Albttin über das Vermögen des Kaufmanns Max | mold ernannt. Anmeldefrist bis zum Abt. 62a, vom 16. Juni 1930, am 16. Juni r Ten ; ; ei der Bestellung nichts anderes be- | dem fe etnerjens einen ZuSgiel Dit L 28616] | ist zur Genossenshaft Molkereigenost : Bei der Firma Felix Werkzeugfabrik, [anton die Gesellschaft durch zwei Vor- | zwischen dem überschüssigen und fehlen- Malgar U vis. [ ] haft, eingetragene Genossen\det|

Aktiengesellschaft, Solingen, H.-R. B 369: tragen worden: Die Saßungen [ind t 29713, 29716, 29718, Unter Nr. 2566, Firma Vollmann & | ner Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung | 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist | nannt. Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1930.

Fabrikant Kurt Rauh und Kaufmann | fiandsmitalied in Gemei t | gungen der genannten Art schafft und Willy Katiérbera find aus b A glied in Gemeinschaft mit | gungen 2 a 1 am 21. 5. 1930 unter Nr. 13 ein- | - O ck 2 e eo : 9 g sind aus dem BVor- | einem Prokuristen vertreten. andererseits den Anschluß an den all- | «etragen: „Bau- und Wirtschafts- | 10. Mai 1980 neu errihtet. Geg (nd 29727, Flächenerzeugnisse, t o or t redi er le der Konkursforderungen bis 5. Juli 1930. | bis 5. Juli 1930. ' Erste Gläubigerversammlung am 16. Juli

stand ausgeschieden. Bernhard Bier-| Die im Statut vor öffent- | gemeinen Geldmarkt vermittelt. Sie soll : d ist die Mild : i i mann und Walter Gott, beide in| r; L geschenen öffent- | 9 : S gemeinschaft Bramsche und Umgebung, | des Unternehmens ist die Vir 3 Jahre, angemeldet am | Ss; 1s, "| Termin zur Beschlußfassung über die | Detmold, den 17. Juni 1930. 1930, vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin Solingen, sind zu Vorstanddmitgliedern Dertiden NaRRE E E O E R E G & m. b. B D E uf gemein mat m 19 0, vormittags 9/50 Uhr. leisten Nen S696 A B66 Eueariff felian eines anderen C SEKAi und Be- Das Amtsgericht, k. p B T N EAUIGOR bestellt. N Zllstei L: a ne8 (f E : tatut vom 9. 3. . s ; e: Y mold, den 13. Juni 1930. rit ¿c [stellung eines Gläubigerausshusses am R Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdge)choß. Um 12. Juni 1980 bei der Firma E es APD La B a A Gegenstand des Unternehmens: För- | der Wirtschaft der Mitgliede. Das Amtsgericht. I. A P gastische Ergeugnisse, Sub? (9, Juli 1930, nahm. 3 Uhr, allgemeiner | Erfmrt, Konkurêverfahren. [29044] | Dfsener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Deutsche Bank und Disconto-Gesell- ; ‘ads ur | E Le Fr R esl derung der Bautätigkeit zwecks Be- mtsgeriht Uelzen, 12. Funi 8 L aa ai E E i 1920 18U g g - Prüfungstermin am 30. Zuli 1930, nah- | Ueber das Vermögen des Bandagisten | 9. Zuli 1900. schaft, Filiale Solingen in Solingen, benu ung'gesammeli en 064 E umg der Wohnungsnot und Arbeits- Wouel trttt 0 imund, / : [29243] | Unter Nr. 2567, Firma Gnade & mittags 3 Uhr, je im Zimmer Nr. 67 Karl a Firma e LELINE Anit3geriht Hannóver. H.-R. B 372, und bei der L iht der Liste der Genossen ist während O. ; Genossenschaftsregistereintragun E Musterregister ist am | Megler, Fserlohn: Ein versiegelter Um- | des Amtêgerits Vayreath. i A T "20Min 99051 Deutshe Bank und Disconto-Gesell- 4 Genofsenschasts- Dienststumden des Gerichts jedem Amtsgericht Malgarten. n Wtaemss S ind Muveti ai 1930 folgendes eingetragen: | lag, enthaltend 2 Zeichnungen für Geschäftsstelle des Amtsgerichts. | 17. Funi 1930, vormittags 11 Uhr 20Min, | annover. : [29051] Mel Zweigstelle Wald in Solingen- 4 | atlbatict Jede / e ini E eee Wenatea{casi ti Le Westfälische Essenzenfabrik, Handtuchhalter Nen. 950, l Z Zeich- das Konkursverfahren E A 4 das Vermögen det, Fes Les ald, H.-R. B 373: Durch Beschluß re ister Amtsgericht in Dortmund. R h ns n Sie s Hränkter Haftpflicht in Wesel —® aft es E Deb in | nungen für Dekorationsständer Maa; Mark. é L gert L E Grei atte E L L N A UULEA des hierzu ermähtigten Aufsichtsrats g s E E Nenn a! Genossens ft in R 1 tr E E a gs Nim, 260 A, 960B, 960 C, plastische Er- i Bercon Secsiaibenen Sebanieiets Marx Sontutssorderungen sind bis ivi 18, Juli Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts

: : | eq. 42 —: Gegenstand des uml res Kindersyi | ; | vom 9, April 1930 ist der Gesellschafts- B Di 29226 ; h :rt die Serstell von Mt inderspielzeug, bestehend aus | ¿eugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- : : i i Ge ersa | Jn unser Genossens ¡202101 | VDie, folgenden | || Firma „Eierverwertungsgenosjenschaft | nehmens ist die Herstellung von. m Metallring mit vi Gbarer | oj , l 4 , ange- | Siebect wird heute, am 13, Juni 1930, | 1930 bei dem Gericht anzumelden. Offener | anwalt Dr. Handike in Hannover, Georg- Generalversammlung) abgeändert, - e E E e R E Dis fden, i, uuseram , Genoien- 5 stpreußen, A Genossen- | wohnungen für die minderbenE \tinemasse gefórniten Schlüsseln, pat des dg a Ee “Die Len —@ L 10 Uhx, das D aeeeeiulior eröffnet. | Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli straße 23, wird zum Konkursverwalter er- Am 14. Juni: 1990 bei der Firma | e, unter Nr. 87 die da L schaftsregister eingetragenen Genossen- | ¡haft mit beshränkter Haftpflicht“ mit | Mitglieder. Wesel, 10, 6. 1990. \Whäitnummer 479, plastisches Er- | Becker Zserlohn: Ein versie a Made, Verwalter: Konkursverwalter Jaeger in | 1930. Erste Gläubigerversammlung, ver- | nannt. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1930. Papier-Jndustrie Solingen, G. m. b. H semen Tie ic für den schwarz- | [haften mit beschränkter Haftpflicht mit | dem Sive in Marienburg eingetragen | Hr! f nis, offen, Schußfrist drei Fahre, enthaltend 1“ Modell für weiteilige | Berlin NO. 55, Lippehner Straße 33. | bunden mit dem allgemeinen Prüfungs- | Erste Gläubigerversammlung am 16. Juli in Solingen, H.-R. B 9: Dem Kauf- ati enpatte E Lnge gere, Ge- N L ES loren E E worden. Das Statut ist am L t Warbis f eie am 24. Mai 1930, 11 Uhr | Handtuchhalter plastisches B Lonis Offener Arrest, Anzeigepflicht und An- termin, am 26. Juli 1930, E os. À i P Co r Qn . i art nt j t : . ' of) . N , n , ( : : g L L e icht, | 23. Ju j c, bierselbst, ; it beshränkter Haftpflicht“, bruar 1930 festgestellt. Gegenstand de Jn unser Genossenschaftsregist inuten, chußfrist 3 Jahre, angemeldet am meldefrist bis 10. Juli 1930; erste Gläu- | 7% Uhr, vor dem unterzeichneten eri An rbäute i aan ; h R E

mann Werner Stolzmann in Solingen : : api ; or gere s in Wulferdingsen mit dem Statut vom | ditorei- und Eis-Pavillons der ver-| Unternehmens ist die Verwertung der in : Amtsgeri ! ; bigerversammlung und Prüfungstermin | Zimmer 50. z herrte Zer SAtrUnges, Pte Le bib at d N O L, a 12, Zuli 1930, 12 Ie s N. 6. 30. | Erfurt, den 17. Juni 1930, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

ist Gesamtprokura erteilt. 9 : inigten Konditorei Nr. 129, V i i i Sollte, den 16, uni 12. Februar 1930 eingetragen. Gegen- | einigten Konditoreien, Nr. 2%, Der“ | der eigenen Wirtschaft erzeugten Eier j j t Ö j i n Ban Ie Frit. fänd de nieen l De Se: |apepeneseaidule Sreiel M: 1 | din, L Genosan aen 116 en Miss | tse a me helfe F Gere, nreinan. 1290| wn: "Gin vetseheher, Anlah Au: | Gssusee fet Knud | Ñas ntgnit, vot 8, (8M Igr Sonne : indviehzuht durch Auf- nl Se L277 L On Er MMIIITIEIGE .. INORE „VON} 92l i ip in Vir usterregister. i fsachen- S N ug 5 S : stellung guter Vatertiere im Bezirk der | 185, Stahlhelm Wohnungsbaugenossen- Shlachtgef lügel gemäß den Bestimmun- E woebin Lug Statu | n Musterregister \Band IT O,-Z. a TaIE is lastishes Ecgeikras, “e Ta S Engen

29641, G ; ; A, Schotter in Bayreuth, Erlanger Str. 20, | 2. August 1930. Erste Gläubigerverfsamm- 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursver- zu 1: plastische Erzeugnisse, zu 2: am 16. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, lung 132 K.-O.) am 14. Juli 1930, vor- fahren eröffnet worden. Der Rechts-

29660, 29666, 2 » - - : 1 78, 29682, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, | en Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: | mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- | anwalt Siemann in Hannover, Schiller-

tandsmitglieder oder durch ein Vor- | den Kapital bei den einzelnen Vereini-| Jy unser Genossenschaftsregister ist | beshränkter Haftpflicht, Stöden, ci: i i j

, 29698, 29701, angemeldet am 15. Mai 1930, 12 Uhr, Rechtsanwalt Feustel in Bayreuth. Offe- | termin am 8. September 1930, vormittags | straße 32, wird zum Konkursverwalter er-

Vechta. [28589] d e air Tiisleldorf umd Ü 7 F ; b : y f 990592

Fa gandetzcegies 94, Af | SE nsen, 14, Juni 1000. | Gbin eits, Weriprus Las dne | Kuna, Stati und Beserungi- | 4 Hunt 1090 eel 0 Me Juin Beate hestdate Ge: | Srehisls Fahrt 20 16 Uh, | Bge D geri Bernet fai am | 18l diee des Beemdzen des Kmn | ctien, ene L Aires J. H. Thole in Hag- E S ° ; x L a Hof i: ; es Unternehmens t r Y : ; E 2) ußfri ahre. N : á d Sig è j ; Sau A ; ;

C M hate E D G, [00 E T T Üumtgeciót Marienburg, | Shars vund Dartepnsta se 21 I Mule von piel Bladberfond: | Unie Ne 0, firma Wilh Buchen. | 27, Pn idg nacl "Lori 1056 ver: | mes Weh, Wolle Fur wid Stri (0. Veo, Wilhelmstr, 1- tzrde am 77, Jun

„Die Firma ist erloschen“. i s : es Geld- und Kreditverkehrs | rshiedenen Mustern, auf | kirh, Fserlohn: Ein versiegelter Um- | 21 acta e S f 4 4 E a E N 10" L d Amtsgeriht Vechta, 11. Funi 1930. T Sa atEitreallies n, Euskirchen [29227] | Neckarbischofsheim. [29232] Yerderung Ei E T, qun lden de e S e nas en sdlag, enthaltend abbildungen p babersumpf 1 C RILEE ber Raa (E danten iaf agr ris pre Sgue a hn vtin M, ee mverenlie: È A E : A se : . | ; : 1 nos. : G orbis (Eichsfeld), 17. s . &lrma verseyen un rderobenleisten Nrn. 25, 26, 28, 29, |* i : f L x n 5 12 reichwerdt i iben

Veeha, gax | Youle bei der Spar un Darlehusfasle| , În Leh Gengsenlgatgregifex 1 - Ganaslensasigrenterein rag bei Bor- | «9% Dad Umibgeriót tigter Jirmenbezelcnung „am | 57. SWlslleisen Ken. 14, 75, 18, 77 | fel. gg uo wemg Dir Wek | honuronewalici: ‘Hechianwalt Kalbs: heim. Konfursorderungen find 65 zun In das Handelsregister Abt. A U aetvagen, daß da Ge. ev E verein Zülpich, e. G. m. b. H. In Zül ih ai stadt: Erweiterung des Gegen- N astishe Erzeugnisse, Shußfrist | Handtuchleisten Nrn. 178, 178, | sekretär Krauß in Berneck. Offener Arrest fopf E “Seirdbtva N “Off er Arrest | 8. Juli 1930 beim Konkursgericht anzu-

Ae gin i E E Beschluß: der Gent raerieeená A eingetragen worden: Die Genossens aft stands des Unternehmens Außerdem 9, | 1K Ü E 178 D. 178K 1798 Gat R , ogs e a rclaaide u I AO ‘mit Anzeigefrist bis 5 Juli melden Zur Beschlußfassung über die

. j ( : ein- A un r+ 2 j Z E. i L E / Y r Y ; , Hut- un antel- Z l " E f L, : L, j

Clasen. West: “Die Plosars ‘ue| 19, r dns 19 cel M (fd T Rod Ta uz Engcadie vie Denasnshaft eine Sperr | [5 CNINNFeNT Cg Toteige preiucg i Br. | Bote n Me Wege gde urt nuten Wennatrs 1d Veste | onars[orerangen 1e 18, Ju 108) ie enes andenen Keie, et de 2

ns August Gerken in : . Apy y : L , i j i j ; eines an e Konkur [ M s ? ewaliers,

Vechta ist erloschen. ess. Amtsgericht. B Muausi 1929 au O M j Nearbis ohen, per Be Mai 199 | Doztmund, ein 20246 | e n Ra C 10g 2 Ube | eines Gläubigerausshusses sowie allge- | schließlich. Termin zur Beschlußfassung | stellung eines Glo Fie in ven gs 132, S S O E ‘Eusfirchen, den 4. Juni 1930 Sala rar Mi aa ge 118 biesige Musterregister ift unter | Shubfrist 3 Fahre. meiner Prüfungstermin am Dienstag, | über die Wahl Gie deren Wläubiger- | 14, 137 K-O. bezeichneten Gegenstände, K L t Eintra Ri das G tig Das Amtsgericht. Neur [29233] | 6. Juni 1930 folgendes eingetr m 6, Juni 1990 eingetragen: | Unter Nr. 2571, Firma Gebrüder | den 15. Juli 198, vormttteg E ait S di bi in be §8 132, sowie zur Prüfung der angemeldeten

O. ; [28601] register A 1h "Juni 1900: “ict Nr. 291: Karl Oberhuber, dis eln P Wendt G. m. b. H. in | Vieler, G. m. b. H., Letmathe: Einf E E: Ee g.-0 bezeichneten Angelegen- Forderungen is Termin auf Mittwoch,

VAUDGSLERPELG agu igen. bige venoenschatt | “Cbtorf. [29228] | bei der Spar und Darlehnskasse einge- | mit beschränkter Haftung in 9 Wri e ReBIeRaSee Eee, e en Setiechalen für : Schienen Tf Dotepu D? [29040] | heiten am 19. Juli 1930, vormittags 9 Uhr. | den 16. Zuli 1930, nachmittags 3 Uhr, vor

17 G einn Î - j E . . 7 A . N) 1 . - . . 2 , Vom 5. Juni 1930 emeinnüßige Waren - Genossenschaft Fn unser Genossenschaftsregister ist | tragenen Genossenschaft mit unbeshränk- Muster eines Plakats unter der mmer S 1, plastif rzeug- | bildungen Schiebehaken für Schienen O Vermögen der Firma Diener | Allgemeiner Prüfungstermin am Sams- une Mea t O e ede en Personen,

B Nr. 809 bei der Firma „Vereinigte | Bergedorf und Umgegend, eingetragene | heute bei der unter Nr 37 eingetragenen ibt i : . | nun lt-Vlaßb“ Geschäft M - ubfrist 3 Jahre, angemeldet am | Nr. C. G, gebogener Stifthaken : Weinsäurefabriken, Gesellschaft mit be- Genossenschaft mit beschränkter Hast- Meieret enoffenschaft, nact Ge- M eta e EN alaliae 0, Flitenecauunik, P fen un ‘ti 1930, 10 Uhr 40 Min, Nr. C. H, Schiebehaken für Schienen & Boldt K.-G. in Breslau -10, Herzog- | tag, 16. gun 1930, vormittags 9 Uhr, masse gehörige Sache im Besiß haben oder ier con alli R ut AE Dl O ichtet om 2 Moi E Gt L Ste mit b S A lung vom W. Mai 1930 is in ô 36 | frist fün err angemeldet a Amtsgericht Hameln. M S Jans Ernguiie, LIuY Ira ube D S URA G00 Ia Be Sisisstelle des Amtsgerichts. ‘ur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird . ' h : L ; L, SEl u ttorf eingetragen: Die Genossen- | Abs. 2 der Saßung das Wort „land- 1930, 10 Uhr 45 Minuten. rf, F «Fahre, angeme am 5. E A O aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner vom 9. Januar 1930 ist § 5 des Gesell- | sand des Unternehmens ist die Förde- schaft ist durch Beschl itglieder- | wi N A E ten i und. ord, 47] | 1930, 10 Uhr. | Verwalter: Kaufmann Arthur Wolff in Deo Ier rage eändert. Die Gesell-| rung der wirtschaftlihen Verhältnisse e omlune vas O Mai 1900 ais n Is Abl 1 h iy S o D E Bekanntmachu tis Ferlohn; Juni 1930. Breslau, Gartenstraße 28. Frist»zur An-| Frankfurt, Main. 2 E Bi Ne Se loipon, ann Se aft wird durch eizen oder mehrere | der Mitglieder durch den E und | gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit- A AA hlefischer landw{rishafiliher meldung der Konkursforderungen bis ein-| Ueber das Vermögen De aufman erpflichtung auferlegt,

#

1930, 12

ode. i Jm Genossenschaftsregister Nr. 8 ist

: unser Musterregi ter ist folgendes Das Amtsgericht i ür Geschäftsführer vertreten. Sind mehr | die Weiterveräußevung von aren | glieder sind die Liquid 4 Verantwortlicher Schristltil"" iragen: 2 i i ließlich den 31. Juli 1930. Erste Gläu- | Philipp Ehrlich, Uhrengroßhandlung, in ber Sache und von den Forderungen, f D de gu Gases üer vorhanden so des tolien Bed n oren (MGBlotl ven: 19, un Tad. | Bolnaleetardo nicversgionigee | Detior Dr: Tyrol i O hauegnÏ deres Lie N, 241 hai der| Veto, (29850) Vggzverfanmümg am 15: utt 1990 une | Framtsurt 9, Me G Gei 1950 na | elettgnng n Arspruc nehmen, dem pird die Gesellshaft von zwei äfts- Das Amtsgericht in Bergedorf. Das Amtsgericht. indlice Eo; Verantwortlich für den An ® ch4, li ard Fisher Wwe., Möbel-| Am 20. 5. 1930 wurde in das Muster- E D P R S í fu nku [ter bis 8. Juli 1930 Anzeige Moers rei Sis dae bee Âu gerit. ländlicher Genossenschaften Raiffeijen Rechnungsdirektor Menge rin% “i: Herford: Oberteile mit Dreh- | register des hiesigen Amtsgerichts unter | 1930 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, | mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er- | Konkursverwalter bi E E treten. Ferner ist § 11 und § 12, betr. | Bergedorf. [28612] | Gütersloh. 14 eingetragener Verein zu Breslau" er- Verlag der Geschäftsstell (Meng?! ‘“tlüren, Seitenan Nr. 226 ein éra en: Firma Klöckner- | hier, Museumfiraße “Nr. 9, Zee MEIE erag e Le Dies | + Mager! i i ô Dauer und Liquidation der Gesellschaft, | Jn unser Genossenschaftsregister ist “Seianntcng T RE MOREN NRINEEIE NGIETE, HES N D sBerlin. ¿i Wifebrifnummer 15, plastische Er: | Werke Attiengesellshaft Abt. Eisenwerk | Nr. 298 im 2. Sto, Offener Arrest mit | Reichard in Front h furverwalter er- E geändert. Die Dauer der Gesellschaft | houte bei Nr. 175, Spar- und Dar- | Jn das Genossenschaftsregister ist am| ag ; Drutck der Preußischen Dr! Wh: 1 SOubfrist 3 Fahre, ange- | Quint in Quint, drei Photographien Akgrigepflltt Gt I, Mun Fu00 od P e E E No den. Arrest mit Anzeigefrist bis i a r zum 31. August 1930 festgeseßt. | lehnskasse e. G. m. b. H., eingetragen | 11. Juni 1930 bei der unter Nx. 36| Neurode. [29234] | und Verla s-Atktiengesells{all m4 G Juni 1930, 12,30 Uhr. | von Ofenmodellen, angemeldet am E E S Juni 1930 15 "Juli 1930. Frist zur Anmeldung der | Jena. [29059] it diesem Tage tritt die Gesellschaft | worden: Gegenstand des Unternehmens | eingetragenen „Holzkontor, eingetragene | Fm Genossenshaftsregi ter Nx. 57 ist ilhelmstraße Æ a Joh. Stim Nr. 242 bei der | 20. 6. 1930, 11% Uhr, plastische Er-| „Bre Amtsgericht. 09 Forderungen bis zum 15. Juli 1930, Bei | Ueber den Nachlaß des am 20. Mai 19

ohne weiteren Beshluß in Liquidation, | ist ferner die Unterhalbung einer Saat- | Genossenschaft mit beschränkter Haft-| bei der Spar- und Darlehnskasse einge- Hierzu eine Beilas!. « erford: Abbildun Ries tk e geugnise, SGER ier Hoe ‘7a [ Anmeldung Vorlage in doppelter Aus- | verstorbenen Kaufmanns Max Teichmann f ' uster U . Zl. C

9