1930 / 144 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

_- As a... @-— Q————- R S L E E imi R Ä E

P” E

F L S ee Q S ———————-—-

i 930, S. 2, Anzeigenbeilage zum Neichs- uud Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1 b M h Zweite Anzeig g Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1930. S, 3,

[30821] Strelow A.-G., Verlin. Die Aktionäre der „„Tilfsag“ Textil- Abschchluß am 31. Dezember 1929. | Finanzierungs - Aktien - Gesellschaft E T T LIONEN TIN pUIT ordentlichen General- | versammlung auf Et den

124 785/40 | 14, Juli 1930, mittags 12 Uhr,

| in das Hotel „Excelsior“, Konferenz- zimmer Nr. 3, ein. Tagesordnung: 5

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Ver- G für das Geschäftsjæhr 1929. -

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und Geivinnver- Beschlußfa} über die Ent

. Beschlu ung e nt- E des Vorstands und des Auf- sichtsrats.

. Sabungsänderungen:

enderung des § 14 der Sayung, Aenderung des § 17 der Saßung, Ziffer 2 bezügl. der Vorzugsaktien. 5. U daa aas

Zur Teilnahme an der Generalver- A und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver- P bei der Gesellschaft oder bei em s Hugo & Sohn, Berlin, Pariser Plah 1, oder bei

einem deuishen Nobar niederlegen.

Berlin, den 23. Juni 1930.

Der Auffichtsrat. Dr. Calmon, Vorsibender.

e —————————— [29759].

[29744]. | eee

E eris Lloyd Versfig | Verwaltungs: und Vermitt Aktien-Gesellschaft,

err Alfred Bohnstaedt, 5, a. M., isi aus dem uffihtrat mi Gesellschaft ausgeschieden

olungsheim „Gute Luft“ [30520 T Aktiengesellschaft, diet und Prefgießerei- p. V, 57, Bülowstraße 99. Aktiengesellschaft, Heidenau. ilanz per 31. Dezember 1929. Die Aktionäre unserer Gesellschaft m werden zu der am Dienstag, den 4 Aktiva. E 29. Juli 1930, nahmittags 3 Uhr, seyt sich nunmehr wie folgt zur M L 1

L j hr 1 2 p des Veren Justizrat err neraldîirektor Philiyy & Un n «LYemmyg, ststraße 36, steiner, Köln, Vorsibende. 2, f igterialienkont9 - x as stattfindenden 9. ordentlichen Haupt- rektor Max denbreit, Kzly S winn- und Verlustkonto versammlung hiermit eingeladen. Direktor Hans Stiel, Köln, g, 62 885 Tageeoedrnng: rektor Ernsi Farnsteiner, Hül c s 1. Vorlegung des Geschäftsberichts Direktor Philipp Fauth, Wie M Ler Pasfiva, und der BVilang nebst Gewinn- und Herr Dr. Theo Beiser, Frankfur; Mitienkapitalkonto Verlustrechnung für das Jahr

er Moriß Freiherr vor L A pothekenkonto - 1929/30 sowie des Berichts des Auf- Frankfuxt a. M., Herr Loren; y,Mieditoree® - - * sichtsrats. . inger, Frankfurt a. M., Herr F . Beschlußfassung über Genehmigung anwalt Jaques Blasse, Berlin & des Rehnungsabsclusses. Dr. Friy Pricken, Mainz. t, De N Beschlußfassung Uber Entlastung

des Vorstands und des Ausfsichts- rats.

4. Aufsihtsratswahlen. __ Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär be- E der seine Aktien spätestens zwei Werktage vor der Hauptversamm- lung bei der Gesellschaft, bei der Deut- hen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Dresden, bei der aTIOn Bank und Disconto-Gesellshaft Filiale Chemniß oder bei einem Notar bis nah beendigter Hauptversammlung hinterlegt.

30543 Charlottenburger oan e - Aktiengesellschaft, Verlin.

Fn das Handelsregister Abt. B ijt unter Nr. 408889 am n Mai 1930 olgendes einge*ragez worden: | Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 10. März 1930 ist der Gesell- schaftsvertrag in § 4 (Bestellung des Vorstands und geseßliche Vertretung) geändert. : .

Siegfried Cohn ist nicht mehr Vor- stand. Zum Vorstand ist bef Rechtsanwalt und Notar Dr. Wil elm Memelsdorff, Berlin.

E R [29756]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM

Grundstücke . . I Gebäude « « «. . 247 717 Oefen . 10 359 Maschinen e. - 25 007 Utensilien « ° 8 829 Matrizen, Modelle, Formen 17 967

[29714]. Vilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiv Warenbestand e s | Postscheckguthaben . « « . E E, Verlust bis 31. 12, 1929 .

17] Bekanntmachung. j 4 er unserer Stammaktien Nr. 2301—-2350 und Nr. 3551—9150 fordern wix hierm?è: auß die Erneue- nungsscheine der in ihrem Besiß befind- Tihen Stammaktien bei nahstehend ver- nen die Banken eingureicen, worauf

[30507]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellshaft zu der am Donnerstag, den 17. Juli 1930, nachmittags um 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Kruft stattfinden- den ordentlichen Generalversamm- lung ein.

TagesLordnung:

L: BerbMtertuitung des Vorstands und Aufsichtsrats über das Ge- häftsjahr 1929 unter Vorlage der Bila nebst Gewinn- und Ver- lustrebnung und des Geschäfts- berihts 1929.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

. Erteilung der Entlastung des Vor- stands und Aufsichtsrats hinsicht- lih des Geschäftsjahres 1929.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Statutenänderung. 7421|: . Verschiedenes.

148 734 Zur Teilnahme an der Generalver-

m sammlung sind diejenigen Aktionäre 152 418/91 | berethtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver- sammlung hinterlegen oder Depotschein Über die Hinterlegung bei einer Bank oder bei einem Notar vechtzeitig ein- reichen.

Kottenheim, den 21. Juni 1930. Heidenau, am 21. Juni 1930. P Ee Der Vorstand. L. Henriksen. Der Vorstand. Heinrich Pitckel.

E R Poli A R r E i B R E t P E E E A E E i M S A 2T S R Sarl E R E s A R P ER “Had R E b H E P C E R E Tr f R E R S C E [29751].

Hermes Kreditversicherungsbank A.-G., Berlin W 56, Zägerstr. 27.

__Gewinn- und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929.

RM

[28517]. Bilanz auf 31. Dezember 1929. e

Aftiva. RM « Aitttitobillet . o o. 107 19762 E Ses 0-0 13 980/55 . Sauerstoffanlage. . . 55 627/30 . Werkzeuge und Geräte 3 463/67 . Fabrikeinrichtung é 3 032/19 üroeinrichtung 2 676/0L a T 310/60 Kasse. M 9M 2 551 T4 . E. 111777 . Bankguthaben . 7 820 Genossenschaftsanteil ö 5 . Effekten 2 351 . Vorräte und in Mon- tage befindliche Anla- A s . Debitoren . Aufwertung8ausgleichs- fonto. . , Verlust: Verlust aus 1928 | 241 819,17 Verlust 1929 29 303,11

Aktiva. Grunödstücke u. Gebäude Maschinen, Werkzeuge und

Einrichtungen . « «- - | Kasse u. Außenstände «. - | Warenlager - « | Verlust

RM S + 750 26 145 643 476

644 399

41

93 733191 L 73

304 560/82 121 238/51 39 756/53

684 075/17

nen die VI. Reihe der Gewinnanteil- . inbogen ausgehändigt wird: in Stettin: _ Darmstädter und Nationalbank, K.GB. a. A., Filiale Stettin : Girokasse der Stadt Stettin, Stettin, Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin; in' Verlin: S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behren- straße 63, Darmstädter und Nationalbank, L.-G. a. A., Berlin W. 8, Behrenstr. 68/70, Deutsche Bank und Disconto-Gesell- haft, Berlin W. 8, Behrenstr. 9/183. Stettin, den 21. Juni 1930. Stettiner Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft. Der Vorftand. Klibinmg. Willenberg. E E [29731]. Wilhelm Festner, Aktiengesellschaft, Leipzig-Knautkleeberg. Bilanz für den 31. Dezember 1929.

Passiva. Kapitalkonto . . R es as

400 000 244 399

: 644 399 Gewinun- und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.

Debet. Handlungsunkosten ,„ « . Abschreibungen:

E 4 Beteiligungen 2, Warenbestand 739,50 e

10 000 50 000 2 885

62 885

inn- und Verlustrechnung Ce 31. Dezember 1929.

E RM 2 886

O 90 I D M fd 9 5 pi

Passiva. Aktienkapital . « - s Verbindlichkeiten « s

100 000|— 584 075/17

684 075/17 Gewinn- und Verlustrechnung. Soll,

Handlungsunkosten Abschreibungen « «

RM

909 z 2 94114: 529 264 61

43 76 174/78 24

67

234 479 20 553

255 032

[29768].

Vilanz der Vereinigte Ausisaldovortrag vex 3,7. 1,—

Eo + o a yégaben vom 1. 1. bis 31, 12,

E e 0 6 00e

Metalh 5 625|—

S o S D

waarenfabrifen A. G,, vg aller & Co, 1. Dezember 1929,

m 683 a

17 605 20 491

per

An Debet. Grunödstückkonto 650 000,— Abgang « « 96 344,— Gebäudekonto 965 200,— Abgang + « 83 200,— 962 000,— | Zugang - « 1 500,— 963 500,— | Abschreibung 19 300,— | 914 Maschinenkonto 410 100,— | Abgang + 19 103,28 390 996,72 Zugang » - 7154,88 398 151,60 | Abschreibung 129 651,60 Einrichtungen . 87 000,— Zugang « « 59 763,— | 146 763,— | Abschreibung 56 063,— Effektenkonto O o e O. 0

Haben,

14 53

67

epa . 5 á 3 447 Fabrikation 15 276 R ° 10 864 Verlust 239 756

1 255 032

892

125 512 112 906 5 609

569 017

300 000 30 000 26 549 95 946

¿ 33 000

: 61 484

: 6 275

¿ 11 650

*

271 122/28

1 082 320/12

[S] SSSSS|Þ

Aufwertungsa Wertpapiere « e. «. . - Kasse, Bank- und Post- iheckguthaben « « Außenstände «- « « - Vorräte, Waren usw. Uebergangsposten «

Kredit, Einnahmen

152 418

152 418191 Hamburg, den 31, Dezember 1929, Metallwerk Hamburg Aktiengesellschaft,

Der Vorstand.

ter h: nahmen an Miete “om 1. L his 31. 12. 1929 E E S: S Ferlustsaldo

Passiva. . Aktienkapital . . Reservefonds . « . Nrebilo s

15 307 1 2 3 B Vorauszahlungen . 6 7

5 183

20 491 Luft“

360 000'— 10 263/35 35 871 61

175 000/—

S E E E E Eilenburger Nahrungsmittelwerke Aktiengesellschaf#t, Eilenburg.

[29733]. ilanzkonto per 30. September 1929.

RM 78 600 4 340 137 183 11 315 2118 6 812

240 369

. . . . .

Aktiva.

Areal, Wasserkraft, Felder

und Wiesen Gebäude . » Maschinen « Säle . . Automobile Gespanne Inventar . Kasse und W Effekten . . Außenstände . « - s Bestand an Getreide, Mehl

und Betriebsmaterial . Hypothekenaufwertungskto.

olungsheim „Gute is Aktieugesellschaft. (Unterschrift.)

. Hypotheken- und Dar- lehns\shulden . « + » . Akzepte

. Aufgewertete Hypothek

[SISSSS

443 491/66 35 193/50 22 500|— 1082 320/12

Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll, RM [H

1, Vortrag des Verlustes |

E V Cs 241 819/17 19 156/29

2, Abschreibungen . - « 3, Verlust auf Effekten 1 650/45 84 296/64

4, Unkosten 64 346 922/55

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Apparate Außenstände . - e « . - Kasse, Postscheck und Bank Waren » e «o à a «s Gewinn- und Verlustkonto

156 180 71 484 161 405 25 822 18 203 17 924 1 671

3 152 12 116 275 586

Passiva. Aktienkapital S Gesetzliche Reserve - « « Aufwertungsverpflichtung. Bankschulden . - - . Meile - oa s Verbindlichkeiten Delkredere « - « Uebergangsposten Dividendenkonto Reingewinn - «-

30541].

Leute Solvay-Werke Actien-Gesellschaft, Vernburg. Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM

Rechuungsabschluß : am 31. Dezember 1929.

Vermögen. RM Grundstüde « « 171 6882 Gebäude . « «e 369 402,—

Zugang «- « 86 606,14 756 008,14 Abschreibung 9 108,14

Einnahmen.

|

Ausgaben. H RM

Aktiva. qliverke in Bernburg, Eodafabrikfen und Salinen in Bernburg, Vyhlen, Rheinberg, Vürselen, Braun-

N

9. Q S O A O G

E S ck S D

se

E RM D

eee...

Passiva. Aktienkapital « « « Reservefonds « « «

ypotheken « 2. editoren e «e. «

I. Ueberträge aus dem Vorjahr:

1. Vortrag aus dem

Veberschusse

2, a) Prämienüber-

I, 1, Schäden aus den Vorjahren einschl. der RM 7666,— betragenden Schadenermittlungs- kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: SP GESONE «eo 4 o 46» 088 726.30

13 4 097

569 017

100 000 3 000 61 525 75 843

121 506

® B E E

A EFEHTETUE

53 794

Ausgleich. e000.

918 848

per 31. Dezember

Gewinn- und Verlustrechnung 1929,

Passiva.

Aktienkapital « « « 387 000

Soll, It e

RM 154 306

Gewinn- und Verlustkonto per 30. September 1929.

240 369

Maschinen und Werkzeuge 214 440

Zugang - - 64 507,93 278 947,93 Abschreibung 39 037,93

Bankguthaben « « « + - Postscheck- und Kassenbe- Mac Wechselkonto « + «-- - - Debitorenkonto:

fohlengruben und Fa- briken in Osternien- burg, Schachtanlagen in Vorth, Konzen- trationsanlagen und

träge 1 801 764,26 b) Prämien- überträge

2.

D) zucüdgestellt ¿i « « ° e è « 11 145,06

Schäden im Geschäftsjahr einshl. der Reichs-

mark 14 417,03 betragenden Schadenermitt-

lungskosten, abzüglih des Anteils der Rüd- versicherer:

Habeu,

L. Geschäft8ertrag « » - 2, Verlust: Vortrag aus 1928

75 800

27

179 794 341 442 10 410 201

918 848 Gewinn- und Verlustkonto.

Soll. Gesamtunkosten « » 5 Abschreibungen « s 5 Reingewinn 1929 , s

241 819,17

Hypotheken Verlust 1929 29 303,11

Warenschulden « Reservefonds ¿ ¿ Reingewinn 1929

41 492 37 292 4 097

237 189

sonstige Anlagen . - 98 655 373 aus über- obilien ¿L 1 367 363 e haren, Betrieb, Fabri- fation und auswärtige 464 513,97 Lager 14 406 604 3, a) Schadenreserve hsse, Wechsel, Effekten, 1 488 058,— Yeteiligungen . b) Schaden- ebitoren. . « reserve uutionseffekten aus über- KM 35 000,— nom. Ge-. halkto RM 197 000,— chäft 427 756,— . Prämieneinnahme abzüglich der Rük- buchungen . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . Kapitalerträge . « « . Gewinn aus Kapital- anlagen: Kursgewinn SonstigeEinnahmen: Aktienumschreibe-

Steuern und soziale Lasten Abschreibungen « « e. « « Reingewinn «ooo s

a) gezahlt C6 d BTOE 204,33 b) zurüdgestellt . . . e « e « 1 904 120,67

. Rüdversicherungsprämien « « « « - . Verwaltungskosten, abzügl, des Anteils der Rüd- versicherer: E D und sonstige Bezüge der Vertreter 2, Sonstige Verwaltungskosten Lei e E La A

Abschreibungen auf Wertpapiere, Jmmobilien E E ea ae - Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust . . Prämienüberträge abzügl. des Anteils der Rück- E r 4a oa S o o a 0A . Gewinn und dessen Verwendung: l an die Vorzugsaktionäre . « o - o - o S: De E. ¿t dea oo Cs 3, statuten- und vertragsmäßige Gewinnanteile*) 4, Vortrag auf neue Rechnung « s . + . s 5

Eisenwerk G. Meurer Aktiengesellschaft 2 226 557,47

RM 32 004 136 914 7 928

176 847

Soll. Vortrag vom 1, 10, 1928 Unkosten . e. ooo. Abschreibungen s « o «° -

D Modelle » ck56 A Elektr. Licht- und Kraftan- idé eo l,— Zugang « « 10 651,50 | 10 652,50 Abschreibung 10 651,50 | Mobiliar . « 1,— Zugang « « 7953,39 ——7 954,39 Abschreibung 7 953,39 | Schuldner « « 590 602,81 Bankguthaben 259 029,18

Kasse s * 6, . e . * 6 .

Ten p 6 2H

Aufwertung « 30 241,71 Abschreibung 10 000,—

271 122 346 922 Augsburg, den 14. Juni 1930. MapagMaschineufabrifkAugsburg-=- Plattling Aktiengesellschaft. Der Borstaud, M. Fränkl.

28 55

5 505 196 12 297 156

4 605 325

Diverse 2 266 278

Debitoren 818 941,30 Waren- und Material-

E s apo Avale RM 48 000,—

I-T

Haben. Fabrikationsgewinn « e - Gewinnvortrag aus 1928

411 965 603 389 176 565

232 092 5 096

6 379 889 13 276 376

bi O bi O

Habeu. pm Erlös aus Waren und 237 189 anderen Verkäufen « -

Creidlit, den 19. Juni 1930. Veclust « edo 240 POLILtR Rabatte BOE A-G, : ed.

Der Aufsichtsrat besest aus: 1, Herrn Direktor Mâx Koehler, Leipzig, Vorsizender, 2. Herrn Oberbürgermeister Eilenburg, stellv. Vors. 3, Herrn irektor eipalge T : : 4, aióg Veterinär Dr, Schmidt, Eilen- urg. Eilenburg, den 30. September 1929.

1 191 920

10 170 034

6 812 176 847

[29713]. Bilanz am 31. Dezember 1929. Atftiva. RM Grundstücke: Bestand am T¿Januar 1929. «s 422 751 Gebäude: Bestand am 1.1.1929 978 706,— Zugang abz. Abg. 1929

221 536 11 833 201

233 570

98 157 1 183

2 038 633

°. Per Kredit,

Aktienkapitak: Stammaktien - « « - Vorzugsaktien

1 915 814

08

134 085 608 E S N

Passiva, ita ejehliher Reservefds, ion 6 iht eingelöste Genuß- rehte ; iht abgehobene Obli- gations- und Genuß- Mldzinsen » «-» « ‘servefonds für Wohl-

T [29732]. i Deutsches Schauspielhaus, A.-G.,

amburg. Bilanz am 31. Dezember 1929.

An Besitz. RM Theatergrundstück 970 347,08

Haben, L Gewinnvortrag - « « . « Gewinn an der Vermahlung Gewinn aus Feldern und

Wiesen

75 000 000 4 977 405 2758 500

16 827 452

37 206 424 665

40

230 620 Belian,

46500 19668 471

Ges. Reservefondskonto Auslandskredit « «+ « e . Bankschulden . + « « - - Rückständiges Dividenden- fonto . nterimsfonto « e . editorenktonto » «e « « «.

37

Herrmann, 419 984/29

2 909/20

233 570/38

Der Reingewinn in Höhe von RM 201,02 wird auf neue Rechnung vorgetragen.

. o. e.“ ee,“

161 560 37 698,80

1016 404,80 | 60 173,30

Bestand am

50/69

Verbindlichkeiten, Aktienkapital « « « . Reservefonds « . «

Abschr. Maschinen:

ee eon... 6 3390

11 559 956 231:

1 126/75

Leipzig-Knautkleeberg, 19. 6, 1930, Der Vorstand. Festner.

[29767]. ene nre Magnesitwerke ftiengesellschaft in Grochau,

Zugang « - Dekorations8gebäude . . . Grundstück Borgesch 9, 9a

146 974,17

Unis e Se

47 849,68

Zugang « « 150 000,—

1 018 196 51 981

296 974 100 000

Eilenburger Nahrungsmittel= werke A,5G. Br. v. Oppen. L S D iSC E A CE L E CPRERTMBE O AVVENANE E E E R ¡B J Br XAE DMEIE: [29750]. E, Bieske A.-G., Königsberg, Pr. Gewinn- und Verlustrechuung

R neten R ypothefen « « « » Restkaufschilling für Werk TT Gläubiger: Warengläubiger 366 103,89 731 170

Delkrederekonto « « « » -

Vortrag aus dem Jahre1928 117 822,37

Gewinn 1929 188 940,54 Avale RM 48 000,—

3600

3061

76808

fahrtszwecke: Jubiläumsstiftung für die Beamten . « Jubiläumsstiftung für

dio Arbeiter (5 Ernst & AlfredSolvay-

200 000 600 000

gebühren « «+ « o.

Aktiva.

*) Nur Aufsichisratstantieme, 21 552 230'86

Vermögensberiht am Schlusse des Geshäftsjahrs 1929.

21 552 230

Passiva.

I. Forderungen an dié Aktionäre sür

RM [D I, Aktienkapital®)

RM 5 005 000

RM

1, 1,1929 ,. 538 104,90

Zugang abzgl. Abgang 1929 7 665,79

Abschreibung

545 770,69 152 609,49

393 161:

Anzahlungen 365 067,06

Gewinn: Vortrag 1928 19 057,44 1929 61 819,86

Werkzeuge « « Kassenbestand Wechselbestand Wertpapiere - Vorräte . « Schuldner « “. “. Bürgschaften 350 000,—

Kreis Frankenstein /Schles. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Kassalonio - «6 # 15 Kontokorrentkonto « 3 836 Grundstükonto . « 23 850 Gebäudekonto . 25 700 Versandmaterialkonto 280 Maschinenkonto . . 30 800 Elektr. Anlagekonto 3 400 Feldbahnkonto . . 1 400 Bergbaugerechtsame « 4 000 Werkzeug und Geräte 1 Utensilienkonto . . « Betriebsmaterialien « i O E

Fonds (Arbeiterpen- O) s lidstellung für zweifel- hafte Forderungen u. Verpflichtungen . . olvay & Cie., Brüssel onstige Kreditoren . elvinn- u, Verlustkto. autionsfto, RM 35000 valtonto RM 197 000

3 000 000|— 1 650 000|— 735 040/58 582 932/30 369 655|—

1 317 87 000 161 059

1 716 529

e O a Verschiedene Schuldner « Verlustvortrag .

IL. Gesetzliche Kapitalrücklage:

1, Bestand am Schlusse des Vor-

jah, e » G

2, Zuwachs im Geschäftsjahr . .

. Prämienüberträge für eigeneReh-

E 6

« Schadenreserven für eigene Re

nung . . . . . . . . . * . .

. Grundstücksentwertungsfonto .

. Guthaben anderer Versicherungs-

unternehmungen aus dem laufen-

den Rückversicherungsverkehr . » . Sonstige Passiva:

1, Noch zu zahlende Vergütungen

án- Verireter « « «s

2, Sonstige Schulden . « - + +

3, Noch zu zahlende Provisionen,

Unkosten und Steuern . «

4, Noch zu zahlende Dividende aus

den Vorjahren .

5, Hypotheken auf Grundbesiß®)

Getvinn

noch nicht eingezahltes Aktienkapital Gub r oa 6 Mera) . i: e ° Darlehen auf Wertpapiere . Beteiligungen?) . . « « d Guthaben: 1. bei Bankhäusern 2 547 067,23 2, bei anderen Ver- sicherungsunter- nehmungen aus d. laufendenRückver- sicherungsverkehr 1493 593,54 e mir eri Zinsen . Außenstände bei Vertretern aus dem Geschäftsjahr . Rückstände bei Versicherungs- nehmern s . Kassenbestand einschl. Postscheck- guthaben . « « + » Junventar . Sonstige Aktiva!) „o 2 o. o

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929.

Ausgaben, RM Betriebsausgaben . « « » 463 547 Steuern, öffentliche und

soziale Lasten. «+ - e e 58 969 Abschreibungen J. « e. « - 8 976 Tilgung auf Aufwertungs-

aut. e. o. e. 6 000

2 822 540 316

Gewinun- und Verlustre! Vereinigte Metallwaartl fabriken A. G. vormals Haller per 31. Dezember 1929.

An Debet, N Gesamtausgaben « ctn Abschreibungen - « 2060 Ueberschuß 1929 « 306 1042 9

3 500 000 T, ITT, IV.

V.

VI.

695 524 4 475

80 877 700 000|—

2 266 744

Gewinn- und Verlustrehuung am 31. Dezember 1929.

30 24

® 0. 0E Wh S

1 757 443 23 758 105 14 918 930

6 442 105

Per Schulden, Akltienkäpilial «6 ¿ o 4s Hypotheken: Saldo 31, De-

zember 1928 238 052,— =— Rückzahlung

in 1929 9 894,82 Resexvesonds . . « o o a Verschiedene Gläubiger «

2 038 633/62

2 215 265/72 550 000|—

1 200 000

s Passiva.

: Aktienkapital fi Do Reservefonds . « Spezialreserve « « Versorgungskonto . « - Gläubiger . 1281 608,71 Anzahlungen 120 000,— Reingewinn: Vortrag 1. Fa- nuar 1929 . 13796,87 p. 31.12.1929 180 566,17

Bürgschaften 8350 000,—

RM

9 108 39 037

Soll.

Abschreibungen: Gebäude . . . . 6 s s. Maschinen u. Werkzeuge Elektr. Licht- und aft- anlage. e... 10 651 Mobiliar E. S 7953 Aufwertung eo... 10 000 76 750 683 259 80 877

840 887

N

63 32

3 000 000 600 000 220 000 100 000

228 167

25 011 263 360

1 716 529

Gewinu- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

An Soll. RM Saldv dus 1928 .««- 185 376 Be 4. A7 805,00 Borgesch 9 Unkosten 671,25 Borgesch 9 Re-

paraturen Verschiedene Un-

Ten C Steuern « « -

134 086 608

Gewinn- und Verlustrechnung ber 31, Bet omdes TIE0:

RM 1 684 903 6 442 105

8 127 008

Ueberschuß So 77

06 64

1 643 050/50

4 040 660 Vortrag aus dem Jahre1928

Gewinn auf Waren « « -

119 94

1000

Jn der am 18, Juni stattge Generalversammlung wurde il teilung einer Dividende von 4% Geschäftsjahr 1929 beschlossen. ú

Die Gewinnanteile können n Abzug von 10% Kapitalertrag den folgenden Zahlstellen erhob,

in Berlin bei dem Bankhause M

Co. d in Dresden bei der Allgemein?

Einnahmen. Vortrag vom Vorjahr « «o Betriebseinnahmen « « e

500 561 42 948

137 292

184 637 174 593

37 25

1 689 413 656

538 626/53

540 316/32 Abschluß am 31. Dezember 1929.

Besitz RM Grundstücke und Gebäude . 192 000 Maschinen, Geräte u. Werk-

ENA _ 4 161 Kontoreinrichtung « « « « 1 Fuhrwerk . 1

79

1 401 608/7

ulos „uoli, „esten der Zentrale « « eingewinn 8 E

2 308 411 69 279

S: E E. 1

237 287

08

283 564/05

IZISST L T L Tee

194 363|

Unkosten . -- 56°

Gewinn « e

Passiva. Vorschußkonto . Hypothekenkonto Aktienkapitalkonto

2 055 207 500

„„ Haben, ‘caminettoeinnahme nach bzug aller Generalun- osten der Werke, der Ab- d reibungen, der Steuern e «d o TSLECOOS 8 127 008

60 852 350/27 1 419 984/29

13 424 284/40 13 424 284/40

1) Berlin, Jägerstr. 27 (Direktionsgebäude). ?) Davon RM 487 020,08 festverzinsliche deutsche Anleihen. 3) Dar- unter die Beteiligung an der Deutschen Auskunftei (vormals R. G, Dun & Co.) G. m. b. H., Berlin (60% des Stammkapitals

12 292 41 25 000 s

100 000 137 292

Verlustrechnung.

D a

5 515 971178

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

VIII.

Haben. Gewinnvortrag 1928 Bruttoübershuß

1181,85 19 057

821 830|— 840 887144

44

Zl

Soll. RM

Abschreibungen:

Gewinn- und

G 10 773,76 An

14 555,49

45 077

RM 19 1 789 12 708

27 14 524

Steuerkonto . Unkostenkonto ,

C H 20 23 Stromverbrauch 04 47

Miete Grundstück Borgesch 9

230 454

60 000 9 395

Kassenbestand und Post- ichedfonto « . e « SURIDNEL a S Tis Rohstoffe, Halbfertig- und Fertigerzeugnisse « « - Aufwertungsausgleih « «

2183 185 494

192 039 8 179

Ju der ordentlichen Hauptversammlung

festgeseßt.

unserer Be ete wurde die Divi jahr 1929 auf RM 12,— für jede Aktie

#st vom 19, Juni 1930 ende für das Geschäfts-

Dieselbe kann, abzüglich

Res Credit-Anstalt, in

in Hamburg bei der Hamburg und deren in Altona bei der

öln bei dem Bankhause f

iliale

Gesellen

Veruburg, den 21. Juni 19

Deutsche Solvay-Werke

Actien-Gesellschaft. a4 T,

30,

Büchern

von RM 250 000,—). *) Verschiedene offene Buchforderungen. ®) Davon RM 5000,—

wertungshypothek mit 5% verzinslich und niht vor 1932 rüdckzahlbar. Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten der Gesellschaft in Uebereinstimmung gesunden.

Vorzugsaktien. ®*) Eine Auf-

Der Vorstand. Dr. Herzfelder. Bösenedcker. i Die Richtigkeit des Abschlusses bescheinigen wir hiermit auf

Gebäude . «

60 173,30

212 782

152 609,49 | 1733 194

Maschinen . Generalunkosten Í Reingewinn: Vortrag 1. Ja- nuar 1929 . 13796,87 194 363

Der Aufsichtsrat unserer “i Berlin, im Mai 1930.

Treuhand-Vereinigung Aktiengesellshaft. Die Revisions-Kommission: Rahardt. ppa. Wember. Dr. Gelpcke. Dr. Schmitt.

Jn der am 20. Juni 1930 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurde beschlossen, aus dem Geschäftsjahr 1929 eine Dividende in Höhe von 12% auszuschütten. Die Dividende ist sofort zahlbar, und zwar: auf den Divi- dendenschein Nr. 2 unserer RM 100,— Aktie, eingezahlt mit RM 25,—, entfällt eine Dividende von RM 3,— unserer RM 100,— Aktie, volleingezahlt, eine Dividende von RM 12,— abzüglich Kapitalertragsteuer. ®

Zahlstellen für die Dividendenzahlung sind: bei der Dresdner Bank, i bei der Darmstädter und Nationalbank Kom.-Ges. a. A,; bei der Reichs-Kredit-Gesellschaft A.-G., bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., bei der Dresdner Bank, Hamburg, E bei der Darmstädter und Nationalbank Kom.-Ges, a, A,, Filiale Hamburg, bei dem Bankhaus L. Behrens & Söhne, bei der Dresdner Bank, Filiale München,

Saldo . 161 059

230 454

Hamburg, 31. Dezember 1929,

Der Aufsichtsrat.

John von Berenberg-Goßler. Kurxt v. Sydow. Alb, N. Hallgarten. Dr. Geert Seelig. Robert Göß.

Dex Borstand. G. H. Siemsen, Die Rechuungsprüfer:

M. O, Strokarckck.

E. Th. Hillmann. Deutsches Schauspielhaus A.-G. Jn der Generalversammlung der Aktio-

näre am 17, Juni 1930 wurde Herr K, v. Sydow als Mitglied des Aufsichts- rats wiedergewählt; Herr Dr. Kurt

p.31.12.1929 180 566,17

Die ordentliche Generalversammlung Grund der Bücher.

seyt sich wie folgt zusamm" i M Attionäre Yermann Uflacker, Reh der; 8, Juni 1930 e. Ala vom otar, Altona, 2ordE - O otbenen es ve Louis Hagen, Berlin, 0 ering Herrn Armand Solvay in Brüssel Dr.-Jng. e. h. Emil

Per Ackerpachtkonto Magnefsitkonto Delkrederekonto Verlustkonto . .

584 059

Gesellschaft, bei dem Bankhaus S, Merz- bah, Offenbach a. M. oder dessen Filiale Frankfurt a. M., Goethestr. 17, bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., haft

e-

1 528 2140 340

625 2 000 10 370/87

14 524/47

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1929 is in der ordent- lihen Generalversammlung der Gefsell- schaft am 17. Juni 1930 genehmigt worden,

Graf Wilhelm Goeßen, Bankbeamter Friv Hoz und Friedrich Graf von Franken-

ierstorpff sind aus dem Aufsichtsrat aus- geschieden. Dagegen sind neu in den Auf- sichtsrat gewählt: Fabrikbesißer Karl Post- pischil, Bücherrevisor Alfred Erdmann und

60

Geletha, bei dem bei der Kasse unserer

Verbindlichkeiten, Grundkapital . . . Geseßliche Rücklagen . « Beamten- und Arbeiter-

unterstüßungskasse . « « Hypothek S: G 2? .‘ Gläubiger « «o. U «a «ooo

Haben. Fabrikationsgewinn « «- « Gewinnvortrag 1. 1. 1929

340 700|— 35 758/46

S 2 126 543/95

13 796/87

2 140 340/82

Mayer & SchmidtSchleifmaschinen=- u. Schmäirgel-Werke A.-G. (Unterschriften.) Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ih geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschästs- büchern der Firma Mayer & Schmidt, Schleifmaschinen- und Schmirgelwerke Aktiengesellschast, Offenbach a. M., in Uebereinstimmung befunden.

oder Köln während der üblichèn Geschä stunden gegen Aushändigung des winnanteilscheins Nr. 1 erhoben werden, Die Dividende für 1929 wird aber nur auf den Gewinnanteilshein Nr. 1 be- zahlt, so daß sämtliche alten Bogen, soweit n nicht geschehen, vorher umzutauschen ind.

Herr Prof. Mea G. W. Koehler, Darmstadt, is durch Ableben aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Konsul H.. W. ter Horst, Frankfurt a. M., wurde

tretendex Direk Georg Mieth, R , Gielen, Bekbine giveiter stellvertretender g" Aufsichtsrat neugewählt. m e var E L iteitig machen wir bekannt, daß n Cre Le i «erige Betriebsratsmitglied Dresden-A, ; Fahrikdire De. / êrr Handl ; g manne Gardurg; Bob V Hung, o 0e Gunst Coburg ng. egel im; ( 4 Aufsi ts i i Dee Werner Magnus Berne Í heren Sielle t vorr Lide Meurer, Generaldi hme Bernb e uchhalter Paul Dittmann, den Au

und als Vertreter der Arden

1 q Gustav q, uri 1

5 000|— ° 100 000|— . 99 778/46 . 2 822/63 in Berlin :

6584 059155

Jn der Generalversammlung vom 19. Juni 1930 wurden die saßzungsgemäß ausscheidenden Aussichtsratsmitglieder Herr Generaldirektor Hermann Roeder und Regierungsrat Dr. Friedrich Mühl-

in Hamburg:

in München : Filiale München,

Mühlenpächter Carl Schmidt, Grochau, Kreis Frankenstein (ŒEchles.), im Juni 1930, Der Vorstand.

Siemers wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Ludwig Max ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat der Gesellschast aus-

geschieden. Der Vorstanv.

bach wiedergewählt.

Dr.-Jng. Bieske.

Königsberg, Pr., den 19. Juni 1930, E, BVieske Aktiengesellschaft,

in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt. a. M., den 19. Juni 1930,

enf Maschinenfabrik Hartmann A,-G,

Der Vorstand,

Vernbu i ihtsrat entsandt worden.

rg, d

en 21. Juni 1930,

Deutsche Solv ay-Werke

Actien-Gesellschaft.

bei der Darmstädter und Nationalbank Kom.-Ges. a. A,, bei dem Ba ttaus Hardy & Co., bei dem Bank

aus Merdck; Finck & Co,

Offenbach a. M., den Jakob Zinndorf, beeid.

12. Juni 1930, Bücherrevisor.