1930 / 144 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

wovon noch die Vergütung für die Mit- lieder des Gläubigerausschusses und die uslagen für die Bekanntmachungen zu begleichen sind. Das Verzeichnis der zu berüdsichtigenden Forderungen is aus der Geschäftsstelle des hiesigen Amts- gerichts zur Einsicht niedergelegt. Elsterwerda, den 21. Juni 1930. Der Konkursverwalter Müller.

Erding. Bekanntmachung. [30299] "Arntsge

Das riht Erding hat im Kon- kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Herbig in Erdîng und im Konkursverfahren über das Vermögen des Bäermeisters Jsidor Kaßenbogner in Wartenberg Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen anberaumt auf Donnerstag, den 24. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, im Sißungssaal, Zimmer Nr. 11.

Erding, den 21. Juni 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Essen, Ruhr. I [30300]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Friedrich Albert von der Lippe zu Essen, Altendorfer Straße 288, alleinigen Jnhabers der Firma Albert von der Lippe, daselbst (Schuh- warenhandlung), wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,

Essen, den 16. Juni 1930.

Das Amtsgericht.

2ssen, Rulir. [30301] a Konkursverfahren über den Nach- laß des in der Nacht vom 13. zum 14, Juli 1928 verstorbenen Kaufmanns Heinrich Tettloff, zuleßt wohnhaft in Essen, Witte- ringstraße 100, wird nach Abhaltung des Schlußtermines hierdurch aufgehoben,

Essen, den 16. Juni 1930. Das Amtsgericht.

Essen, Ruhr. [30302]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hubert Daners in Essen- Stoppenberg, Essener Straße 10 (Zigarren- und Tabakhandel), wird ein- gestellt, da eine den Kosten des Ver- fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [30303]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Andreas Jung in Essen-West, Kopernikus\tr. 18, alleinigen Jnhabers der Firma Essener Scheuertuch- weberei, Andreas Jung vorm. Karl Krampen, daselbst, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das Amtsgericht Essen.

Frankfurt, Main. [30304] Konkursverfahren. : Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kolonialwarenhändlers Otto Conradi, Frankfurt a. M., Schäffle- straße 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung auf- gehoben.

Frankfurt a. M., deu 14. Funi 1930. Amt3gericht. Abt. 17, Fredeburg. : [30305] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frau Stephanie Stecker in Schmallenberg wird nah etfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hiermit auf-

gehoben.

Fredeburg, déen- 18. Juni 1930,

Das Amtsgericht.

Germersheim. .__ [30306]

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Manz, Mühlen- besißers in Lingenfeld, wird a) die dem Konkur3verwalter gemäß § 85 K.-O. zu- stehende Vergütung unter -Berücksichti- gung der besonders schwierigen Verwal- tungstätigkeit auf den Betrag von 400,— Reich3mark festgeseßt. Die Auslagen des Konkursverwalters werden auf den Be- trag von 50,65 RM festgeseßt, da sie in diejer Höhe als dargetan zu erachten sind. b) Termin zur gesonderten Prüfung der nach Abhaltung des allgemeinen Prü- fungstermins angemeldeten Forderung der Fa. Allianz und Stuttgarter Verein, Vers. A. G. in Frankfurt a. M., zur Ab- nahme der Schlüßrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver:ndögensstücke bestimmt auf Donnerstag, den 17. Zuli 1930, nahmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 9, Sihßungssaal des Amts3- gerichts Germersheim.

GermerSheim, den 20. Juni 1930.

Amtsgericht.

Glauchau, [30307]

Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kolonialwarengroßhändlers

aul Georg Teihmann in Thurm (Sa.),

wickauer Straße 113, wird 1. zu einer

läubigerversammlung über den Anträg des Verwalters auf Einstellung des Ver- fahrens mangels. Masse, 2, zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und 3. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücfsichtigenden T Eeingen und zur Beschlußfassung der

läubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der. Aus- lagen und die Gewährung einer Vergü- tung an die Mitglieder des Gläubigeraus- schusses Termin .auf den 9. Juli 1930,

G ———————ck H e -@- «a ck—-

Fwelle Zentralßandelöregiserbeilage zum Reithé- find SfrarsMÆiger_ vlr. T1! Fm gun r980, A ———_—_-——__——

nacmittags 414 Uhr, vor dem unterzeich- neten Amtsgerichte bestimmt. Es werden festgeseßt: die dem Verwalter für seine Geschäftsführung zukommende Vergütung auf 150,— RM, seine Barauslagen auf 28,30 RM. (K. 10, 28.) i Amtsgericht Glauchau, 16, Juni 1930,

Gleiwitz. [30308]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Heinrich Waw- rzinzik, Heringsräucherei, Käse-, Gurken und Krauthandlung in Gleiwiy, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Glei- wiß, den 16. Juni 1930, (6. N. 12/29. 7.)

Grünstadt. [30309] Das Amtsgericht Grünstadt hat das

Konkursverfahren über das Vermögen der Elisabetha Gumbinger, geb. Döppel, Ehefrau von Adam, Händlerin in Alt- leiningen, durch Beschluß vom 20. Juni 1930 mangels Masse eingestellt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grünstadt.

Walle, Saale. [30310] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Siegfried Neufeld -in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüdsihtigenden Forderungen und ur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögensstüde sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge- währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerauss{husses der Schlußtermin auf den 283. Juli 1930, 93% Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Preußenring 13, Zimmer 45, bestimmt, Halle a. S., den 19. Juni 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hannover. [30311] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Hans Orbach, P nover, Sophienstraße 1A, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 12. 6, 1930.

Herne. Konfur8verfahren. [30312]

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Firma Befkleidungszentralé:

Schnur & Co. in Herne, von-der-Heydt-

Straße, wird nah erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Herne, den 12. Juni 1930. Das Amtsgericht.

Herzberg, Harz. [30313] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns Adolf Veronelli in Lauterberg i. H., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26, Mai 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Mai 1930 bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Herzberg a. Harz, den 20. Juni 1930,

Hochheim, Main. [30314]

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Genossenschastsbank Flörs- heim (Main) wird Termin anberaumt 1, zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf Montag, den 30. Juni 1930, 71% Uhr, im Amtsgericht in Hochheim a. M., Zimmer 13, 2. zur Erklärung über die von dem Konkursverwalter einge- richtete Vorschußberechnung auf Mittwoch, den 2, Juli 1930, 714 Uhr, im Saale des Sängerheims in Flörsheim a. M. Für Gläubiger kommt der erste Termin, für Genossen der zweite Termin in Frage. Die Vorschußberechnung ist ab 25. Juni 1930 auf der Geschäftsstelle des unter- zeichneten Gerichts, Zimmer 4, zur Einsicht aufgelegt.

Hochheim am Main, den 14. Juni 1930.

Amtsgericht.

Wobenstein-Ernstthal. [30315]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des früheren Zementwarenfabris- kanten und jehigen Geschäftsgehilfen Friedrih Theodox Rösch in Gersdorf, Bez. Chemniß, Hauptstraße 216, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, den 19. Juni 1940,

Hoya. Beschluf. [30316] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Anbauers Heinrih ODehl- shläger in Nordholz wixd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hoya, 17. Juni 1930,

Kaiserslautern. [30317] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Adam Keller, Bätermeisters in Kaiserslautern, Klosterstraße Nr. 13, nah Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung mit Beschluß vom 18. Juni 1930 aufgehoben, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kaiserslautern. [30318]

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Ludwig Stußenberger, Kauf- manns in Kaiserslautern, Pirmasenser Straße Nr. 96, zugleich als alleinigen Jnhabers der handelsgerichtlich einge- tragenen Firma „Ludwig Stuyenberger, Großhandlung in Herden, Oefen und Emaillwaren, mit dem Siße zu Kaisers- lautern, Pirmasenser Straße - Nr. 98“,

mit Beschluß vom 14, Juni 1930 eingestellt,

da sih ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Konkurs- masse niht vorhanden ist.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kandel, Pfalz. [30319] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Luise Pausch, Witwe, offene Handelsgesellschaft mit dem Siße in Kandel, wird, nachdem der im Ver- gleihstermine angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters wird auf 500 RM, die baren Auslagen desselben auf 45 RM festgeseßt.

Kandel, den 20. Juni 1930,

Amtsgericht.

Koblenz. [30320] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Autozubehör G. m. b. H. in Koblenz wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben. Koblenz, den 17. Juni 1930, Preuß. Amtsgericht.

Köln. Konkursverfahren. [30321]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Wilhelm Falken- bach, FJnhabers eines Wollwaren-, Strumpfwaren- und Trikotagengeschäfts in Köln, Postststr. 15, wird mangels einer die weiteren Koften des Verfahrens dedenden Masse eingestellt.

Köln, den 11. Zuni 1930.

Das Amtsgericht. Abt, 78.

Königsberg, Pr. [30322]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Ebert & Neumann, hier, Großer Dom- play 2 (Käsegroßhandlung), ist nah er- folgter Abhaltung des Schlußtermins ausgebadón.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 17. Juni 1930.

Kolberg. [30323] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Uhrmachers Ernst Hauer in Kolberg wird nach érfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Kolberg, den 20. Juni 1930, Das Amtsgericht.

Lauterecken. [30324] Das Amtsgericht Lauterecken hat mit Beschluß vom 18, Juni 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen des Sägewerksbesißers Karl Mattérn in Lauterecken mangels Masse eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Magdeburg. [30325] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Sudenburger Ma- schinenfabrik & Eisengießerei Aktiengesell- schaft zu Magdeburg-Sudenburg in Magde- burg, Halberstädter Straße 103, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den §80. Mai 1930. Amtsgericht A. Abt. 19,

Mannheim, [30326] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Handels8büro für land- wie) 1: gp tage ag e und Bedarfs- artikel G. m. b. H. in Mannheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben. Mannheim, den 16. Juni 1930. Bad. Amtsgericht. B.-G, 5,

Mannheim. [30327]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hans Rothermel, alleiniger Jnhaber der Firma Gebrüder Rothermel, Eisengroßhandlung in Mann- heim-Waldhof, Sandhoferstr. 13a, wurde mangels Masse eingestellt. Mannheim, den 16. Juni 1930, Amtsgericht B.-G. 5. * Mülheim, Ruhr. [30328]

Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau Jnvaliden Florenz Bäjeke, Helene géb. Neuenhagen hierselbst, Wielandstr. 23, Jnhaberin der nicht einge- tragenen Firma „N. Neuenhagen Nachs.“ hierselbst, wird Termin zur Abstimmung über Vergleichs8vorshlag und zur Prüfung nachträglih angemeldeter Forderungen bestimmt auf 17, Juli 1930, 914 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 24. Vergleichsvor-

‘schlag liegt auf unserer Geschäftsstelle zur

Einsicht offen. Amtsgericht Mülheim- Ruhr, 18. Funi 1930.

Namslau. [30329] Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen der ledigen Else Preller in Nams- lau ist zur Abnahme der Schlußrechnung :des Verwalters der Schlußtermin auf den 9, Juli 1930, 10 Uhr, vor dem Amts- gericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Namslau, 17, Juni 1930.

Neustadt, Sachsen. [30330 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gastwirts Max RudDolf Herzog, Neustadt i. Sa., Gößinger Höhe, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Neustadt i. Sa., 18, 6, 1930,

Norden. Be)ehluß. [30331] Jn Sachen betr, Konkursverfahren über das Vermögen des Landgebräuchers und JInhabers eines Manufakturwarengeschäfts Hinrich Saathoff in Norden-Osftlintel wird das Verfahren aufgehoben. Norden, den- 11. Juni 1930,

Das Amtsgericht.

]| Schlawe, Pomm.

Offenbach, Main. [30332] Bekanutmachunug.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Geschwister Schimmel, Korsettengeschäft in Offenbach a. M., und deren Po erin Kätchen Schimmel, da- selbst, Frankfurter Str. 44, wird einge- stellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Offenbach a. Main, den 13. Juni 1930.

. Hessisches Amtsgericht.

Oldenburg, Oldenburg. [30333] Das Konkursverfahren des Schmieds Heinrich Fastje in Heubült wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (N. 27. 29.) Oldenburg, den 17. Juni 1930. Amtsgericht. Abt. VII.

Passau.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Schreinermeistersfrau Anna Bauer in Passau, Theresienstraße 15, Jnhaberin des unter dem Namen J. N Bauer geführten Holzwaren- und Küchen- erätegeshäfts, wurde nach erfolgter Ab- altung des Schlußtermins aufgehoben.

Passau, 18. Juni 1930, Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.

Passau. [30335] Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Ferdinand Bezold, Korbwaren- geschäftsinhabers in Passau, Wittgasse 3, wurde Termin zur Abnahme der Schluß- rechnung, zur Feststellung einer nahträg- lih angemeldeten Förderung und zur Er- hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis auf Freitag, den 4. Juli 1930, vormittags 8 Uhr, in Zimmer 10/0 des Amtsgerichts anberaumt. Die Belege zur Schlußrechnung und der Beschluß über die Vergütung des Konkursverwalters liegen zur Einsicht in der Geschäftsstelle auf. Gala, 18. Juni 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau. Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Korbwarengeschäftsinhabers Ferdinand Bezold in Pafsau habe ich das Verzeichnis der bei der Schlußverteilung zu berüdsichtigenden Forderungen bei der Geschäftsstelle des Amtsgerihts Passau zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Aus der Masse sind zu berücksichtigen: a) bevorrechtigte Forderungen 3,14 RM, b) nihtbevorrechtigte Forderungen 3645,26 RM. Die zur Verfügung stehende Masse beträgt 141,44 RM. Josef Wagner, Justizobersekretär a, D., Konkursverwalter,

Pirmasens,. [30336] Vekanntmachung.

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 17. Juni 1930 das Konkurs- verfahren über den Nachlaß des verlebten Adolf Ehrgott, Landwirt von Höheisch- weiler, nach Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben. i

Pirmasens, 20. Juni 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Plauen, Zonen: [30337] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gardinenfabrikanten Gu- stav Otto Haller, alleinigen Jnhabers der Firma Gustav Haller, in Plauen wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K 62/29, Amts3gericht Plauen, am 21. Juni 1930,

Regen. SBefanntmachung. [30338]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Oswald in Regen is Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Prüfung der nachträglich an- gemeldeten Forderungen bestimmt auf Mittwoch, den 30. Juli 1930, nachmittags 3 Uhr, bei dem Amtsgerichte Regen, Zimmer Nr. 13/T.

Regen, den 20. Juni 1930,

._ Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Im vorbezeichneten Konkursverfahren sind nach Wegfertigung der Massekosten und Masseschulden noch 2327,50 RM ver- fügbar. Die Vorrechtsforderungen mit 834,40 RM werden voll befriedigt; auf die nihtbevorrehtigten Forderungen in Höhe von 25 665,01 RM entfällt der Restbetrag von 1493,10 RM, somit eine Dividende von 5,8%. Schlußverteilungs- liste liegt zur Einsicht für die Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichtes auf. Justizrat Esper, Rechtsanwalt. Schivelbein.

[30339] i Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fahrradhändlers Willi Heinrich Holzhüter in Schievelbein wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schivelbein, den 14. Juni 1930,

.…_ Das Amtägericht.

__ [30340] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Friedrich Sundelin, Inhaber Emil Groth, in Schlawe wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben.

Schlawe, den 14. Juni 1930,

Das Amtsgericht,

Schweinfurt. [30341]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen 1, des Hotelbesißers Andreas Süß, 2. der Hotelbesißerin Frau Marga- xetha Gottschalk, geb. Birkel, beide . Mit-

besißer und Miteigentümer des Hotels

[30334] | i

—S

Deutsches Haus in Schwein : straße 37, is Termin zur Get Brüty sammlung vor dem Amtsgericnto Sa furt, Sigungssaal Z. Nr. 50, bestin t Mittwoch, den 9. Juli 1930, ata % 8 Uhr, mit folgender Tagesort, E. Prüfung der nachträglich angem, nung Forderungen, 2. Schlußtermin eldetey nahme der Schlußrechnung, 4,6 seßung der Vergütung und der g, defi des Konkursverwalters und der Verei der Mitglieder des Gläubigerausigy 4. Beschlußfassung über die Einz des Verfahrens mangels Masse ‘lus Geschäftsstelle des Amtsgerichtz Schweinfurt,

Spremberg, Lausitz, 7; M Bekanntmachung, V Jn der Konkurssache über das

mögen der Firma Langhans und Be

in Spremberg, L., wird Termin zur fung der nachträglich angeneldeten Fety

rungen auf den 5, Juli 1930, 10 y

E L., den 13 Y

remberg, L., den 13. Juni Das Amtsgericht un

Sternberg, MeeckIb, [3M Jn dem Konkursverfahren über das x mögen der Firma Sternberger bu veredelungsmanufaktur G. m, h, 6. i Sternberg is Schlußtermin und Ter zur Beschlußfassung über die dem Konkui verwalter und dem Gläubigerauzsty zu gewährende Vergütung und 3g sevung ihrer Auslagen bestimmt ayj 21, Juli 1930, vormittags 1114 Uhr, | Sternberg i. Meckl., den 21, Juni 19y Das Amtsgericht,

Tauberbischofsheim. [3 Der in den Konkursverfahren its das Vermögen der Firma Zentrale de landwirtshaftlihen kLagerhäug A, G. in Tauberbischofsheim f Mittwoch, den 25. Juni 1930, dem Amtsgericht, hier, angeseßte U min zur Wahl eines Verwalters, ey Gläubigerausschusses und zur Entschließy über die in § 132 K.-O. bezeichneten Weg stände wird aufgehoben. Tauberbischofsheim, den 21, Juni 194 Bad. Amtsgericht,

Uetersen, [3084 Jn dem Konkursverfahren über Vermögen der Firma Jdealbrutappar bau J. P. Lassen in Heidgraben is t Gläubigerversammlung zur Vesly fassung über die Entlassung des bisher und die Bestellung eines neuen Konlui verwalters vor dem unterzeichneten 6 richt auf den 9. Juli 1930, vorm, 101 !h

anberaumt. Amtsgericht Uetersen.

Unna. Konfur8verfahren. [3 Jn dein Konkursverfahren über d Vermögen dex Firritä Nolte, Moog & (i G, m. b. H. zu Fröômern ist zur Abih der Schlußrechnung des Verwalters, i Erhebung von Einwendungen gegen | Schlußverzeichnis der bei der Verteilun zu berüdsichtigenden Forderungen so zur Anhörung der Gläubiger über Erstattung der Auslagen und die Gewi! rung einer Vergütung an die Mitglib des Gläubigerausschusses der Eli termin auf den 7, Juli 1930, vormiti 114 Uhr, vor dem Amtsgericht hier bestimmt. - Schlußrechnung und li verzeichnis sind auf der Geschäftsstelle! des Amtsgerichts zur Einsicht niederge Unna, dew 13. Juni 1930, Das Amtsgericht.

Waldheim, [2004

Das Konkursverfahren über dai W mögen der offenen Handelsgesellh in Firma Gebr. Bachmann, Kunstgeiwel Sihßmöbel-Werkstätten in Hartha, nl hierdurch aufgehoben, nachdem det 1 Vergleichstermine vom 7. Mai 1930 (19 nommene Zwangsvergleich durch rel kräftigen Beschluß vom 7. Mai 1908

stätigt worden ist.

Amtsgericht Waldheim, Sa,, 21, 6, M Wällen: n 0M efchluf. z Das Konkursverfahren über das 7 mögen des Schuhwarenhändlers qui Keil in Waltershausen wird na) % stätigung des Vergleichs hierdur gehoben. - A Waltershausen, den 19, Juni 198 Thür. Amtsgericht, 1.

Weida. s h Das Konkursverfahren über gilad mögen des Kaufmanns Wilhelm d alleinigen Jnhabers der Firma jl werke „Sionit“ Wilhelm Ms Wünschendorf a. Ene wird magé a den Kosten des Verfahrens entspre\ Konkursmasse eingestellt. - Weida, den 13. Juni 1930. Thüring. Amtsgericht. Weilheim, O. Bayern. [ Bekanntma ung: bas t .Jm- Konkursverfahren über iri mögen der Gewerbe- und Landw Y bank, Weilheim, eingetrag E t gebe i schaft mit beschränkter Haftpfli ae hie gemäß § 151 K.-O. bekannt, giichtigt d einer Verteilung zu berü ngen 10 nicht bevorrechtigten go s gontu® dem gegenwärtigen Stande tabelle RM 706 881,94 N daß der zur Verteilung verf bestand fich auf RM 147 Gläubige Mit Genehmigung des i 1930 ett

w 0 /

schusses, die mir am 20, Jun

_——_—————e wet MialyEnbetéregisterbeilage zuk Neihs- uns Stani

ih eine Abschlagsver- orden is. tone 18 vom Hundert voor- ung vin Verzeichnis der vorgenann- n erungen liegt zur Einsichtnahme y I eiligten bei dex Geschäftsstelle des [ Berichts Weilheim, Zimmer Nr. 15, e boi berbayern, 21. Juni 1930. geiheim, Lie, Renkuesverwalter. i Marx

¡ssenfels- [30352] S Konkursverfahren über das Ver- zude andelsmanns Hermann 4 in Weißenfels a. Sa., Marien- / e ist infolge eines von dem Gemein- fe emachten Vorschlags zu einem j ngsvergleihe sowie zur Prüfung pa jglih angemeldeter Forderungen in uf den 4, Juli 1930, 10 Uhr, dem unterzeihneten Amtsgericht an- umt. Der Vergleichsvorschlag is auf Mrichäftsstelle zur Einsicht der Be- ligten niedergelegt. i ins Keißenfels, den 19. Juni L

Das Amtsgericht. . Abteilung TTI,

L eN ¡ (r. Gummersbach. jebN nfursverfahren über das Ver- gen der Ehefrau Josef Heuser, Adele * chmermund in Neu-Dieringhausen ) eingestellt, da eine den weiteren sten des Verfahrens entsprechende ¡se niht vorhanden ist. Giehl, den 12. Juni 1930, Amtsgericht.

j shaven, [30354] S ntursverfahren über das Ver- igen des Kaufmanns Otto Jacobs in ilhelmshaven, Flensburger Straße 2, nah Abhaltung des Schlußtermins auf- hoben. : gilhelmshaven, den 19. Juni 1930, Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.

iitau, [80356] Fem Kaufmann Kurt Seiler, Jnhaber er Holzhandlung in Zittau, Rosegger- ije 2, gegen den ein zulässiger Antrag j Eröffnung des Konkursverfahrens er sein Vermögen gestellt worden ist, d jede Veräußerung seines Vermö- ¿ untersagt. : Zittau, den 21. Juni 1930.

Das Amtsgericht.

1erbach, VogtI. [30356] Zur Abwendung des Konkurses über ÿ Vermögen des Tiesbaumeisters jiedih Oelschlägel in Rodewisch L, Vernesgrünerstr. 36 B, alleinigen habers der handel8gerihtlich einge- genen Firma Friedrih Oelschlägel Rodewish i, V., Bahnspeditions-, phlenhandels- und Tiefbauunter- hmen, wird heite, am 20. Juni 0, nahmittags 4 Uhx, das gericht- 1 VergleiWsvezfahren __ eröffnet, tauen8person: Herr Bücherrevisor iller Loreng in Rodewish i. V. Ver- ihstermin am 18. Juli 1980, vor- ags 10 Uhr. Die Unterlagen en auf der Geschäftsstelle zur Ein- jt der Beteiligten aus.

Amtsgerihi Auerbäch i. V,,

den 20. Juni 1930.

rmen, [30357] Vergleich8verfahren. Ueber das Vermögen dex Firma rgnügungs alast „Groß Bar- G. m. b. H. in Barmen, Ge- irkerufer 9/13, wird heute, am ). Juni 1930, 19 Uhx, das Vergleichs- tfahven zur Abwendung des Kon- res eröffnet. Der echt8antwalt 1 Riesenbeck, Barmen, Wertherst raße , 4, wird zur Vertrauensperson er- innt, Termin zur Verhandlung über n Vergleihsvorshlag wird auf aiêtag, den 19. Juli 1930, Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- t, Zimmer 15, anberaumt. Der nrg auf Eröffnung des Vergleichs- rsahrens nebst Anlagen und das Er- bnis der weiteren Ermittlungen sind tf der Geschäftsstelle des unterzeich- tei Gerichts, Zimmer 45, zur Ein- ht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgèriht Barmen.

erlin-Lichterfelde. [30358]

1 Beschluß. ter das Vermögen des Schuh- (ermeister Friy Korthals, Berlin- erlélde, Dürerstraße 6a, wird | q 11. Juni 1980, um 12 Uhr M N das Vergleihsverfahren zur n Peatg des Konkurses eröffnet. R ertrauensperson wird der Kon- : {walter Paul Wallah in Berlin , Krausenstraße 482, bestellt. zur Verhandlung übex den orhlag wird auf den 30, 9 Uhr vormittags, Inn Amtsgericht, Zimmer 12, be- z V Der Antrag auf eund nlo „rgleihsverfahrens nebst seinen en Ger nd das Ergebnis der wei- hiftgen erungen sind in dex Ge- "qrtlle des Amtsgerichts, Zimmer derge Einsicht der Beteiligten Ders e 19 V, N 8,80: "n-Pichterfelde, 11. Juni 1930, Das Amtsgericht.

Ben, O. Ss, [30359] ki de egleich8verfahren. as Vermögen des Steinseß- LFermann Seidemann în i b S. Hindenburgstraße 12, . Juni 1930, 11,95 Uhr, das verfahren zur Abwendung ses eröffnet worden, Der

Bücherrevisor Karl Lobrecht in Beuthen O. S-;, Kaiser-Franz-Josef-Plat “t gur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Bergleihs- LoOias ist auf den 21, Zuli 1930, 10 ‘Uhr, vor dem Amtsgericht, Zivil- rihts8gebäude 1m Stadtpark, in euthen, O. S., Zimmer Nr. 25, an- beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 20. 6. 1930.

Breslau, 30360]

Ueber das Vermögen der" iben „Wohl-Wert“ Handelsgesellshaft mit beschränkter Haftung (seit 14. Mai 1930 andelsgerihtlich mit der geänderten irma „Einheitspreis - Handelsgesell- haft mit beschränkter Haftung“ einge- tragen) in Breslau, Reuschestr. 20/21 (Geschäftsführer: Die Kaufleute Hans Silberstein und Friy Rosenthal in Breslau), ist am 18. Juni 1980, 14 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Josef Blaß in Breslau, Karlstraße 38, ist zur Ver- trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor- shlag ist auf Montag, den 21. Juli 1930, um 11 Uhr vor dem Amtsgericht. in Breslau, Museumstraße 9, I1. Stock, Zimmer Nr. 299, anberaumt. Der Sar Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Béê- teiligten niedergelegt. (42 V, N. 32/30.)

Breslau, den 18. Juni 1930.

Amtsgericht. Büren, Westf. [30361] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Almetal, Zement- & Kalkwerk G. m. b. H. in Büren ist am 20. Funi 1930, 18 Uhr das Vergleihsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses eröffnet worden. Die beeidigten Bücherrevisoren F. Nie- derwipper U. Niederwipper in

Paderborn sind zu Vertrauenspersonen | g

ernannt. Termin zur Verhandlun über den Vergleihsvorshlag wird au den 15. Juli 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Büren, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitte- lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgerih+ Büren.

Chemnitz. [30362]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Albext Bauer im Chemniy, all. Jnh. dex Fa. C, Emil Richter, Handel mit Weiß- waren und Herrenartikeln, in Chemniß, Chemnizer Stvaße 2, wird heute, am 21. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, das gerihtlihe Vergleichs8versahren eröffnet. Vertrauensperson Herx Diplomkauf- mann Dr. Hermann Esenwein hier. Vergleichstermin am 17. Fuli 1980, vormittags 114 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein- sicht der Beteiligten aus,

Amtsgericht Chemniy, Abt. Ai 18, den 21. Juni 1930. Chemnitz. [30363] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns ilhelm Mausex in Then, Markusstr. 12, all. Jnh. d. Fa. Wilhelm Mauser, Handel mit Textilivaren, 1n Chemniß, Sonnen- straße 19, wivd heute, am 21. „Jum 1930, mittags 1224 Uhr, das gerichtliche Veraleichs8verfahren eröffnet. Ver- trauensperson Herx Diplom-Kaufmann Friedri Schönfeld hier. Vergleihs- termin am 17. Juli 1930, mittags 12 Uhx. Die Unterlagen liegen auf der naa g N zur Einsiht der Be- tei me aus. :

mtsgeriht Chemniß,

bt. Ai 18, dew 21. Juni 1930.

Dillenburg. [30364] Ueber das Vermögen der Weingroß- andlung Zimmer & Co. und deren per-

Pulich haftenden Gesellschafter, des

Res viadl E: und des aufmanns Johann Zimmer in Haiger,

ist am 18. Juni 1930 das Vergleihs-

verfahren eröffnet. Rechtsanwalt niger in Herborn ist Vertvauensper]jon.

Termin zux Verhandlung über den Ber-

glei Wrg lag ist am 16. Juli 1930,

E Qt: r Antvag auf urs des

Verfahrens nebst seinen Anlagen un

das Érgebnis der weiteren Ermitt-

lungen sind auf der Geschäftsstelle zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt,

as Amtsgeriht Dillenburg.

üsseldorf. [30365] et das Vermögen derx Frau Hein- ri Würde in Düsseldorf-Wersten, S ar 2, Jnhaberin eîcver

U

#

ißivaren lung, wird am 14. Funi 1990 12,5 hr, das Vergleichsver- ahren eröffnet. Termin zur Verhand- Vena über den Vergleichsvorshlag wird bestimmt auf den 12. Juli 1930, vor- mittags 11 Uhr, vor dem Lee Amts- geriht, Zimmer 287 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. :

Düsseldorf, den 14. Fum 1930.

Amtsgericht. Abt. 14.

iüsseldorf. [30366] Aver das Vermögen des Kau manns Josef Wiedefeld iw Düsfeldor], cafen? derger Allee 413, Jnhabers der Werk-

eih8- ünb Staatéanzeiger

stätten Wiedefeld in Düsseldor Rat Rather Kirhplaz 11, wird a en 1930, 10,50 Uhr, das Vergleihsver- jopren. erossnet. Termin zur Verhand- ung über den Vergleihsvorshlag wird bestimmt auf den 16. Juli 1930, mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287 des Justizgebäudes an der

T eniivate.

Düsseldorf, den 18. Juni 1930.

Amtsgericht. Abt. 14.

Eitorf. [30367]

V. N. 1/30. Ueber das Vermögen der Firma Peter Scheidt in Eitorf wird heute, am 20. Juni 1930, 12,30 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkur es eröffnet, da Zahlungs- unfähigkeit besteht. Der Rechtsanwalt A in Eitorf wird zur Ver- traueSperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvor- {lag wird auf Dienstag, den 15. Juli 1930, vormittags 10 Übr vor dem Amtsgeriht Gericht Eitorf Zimmer Nr. 1 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht Ge Ermitt- lungen is auf der \häfts\telle des unterzeihneten Gerihts Zimmer Nr. 3 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt,

Eitorf, den 20. Juni 1930.

Amtsgericht. Abt. 1.

Flatow, Westf. [30368] pg over vg on Ueber das Vermögen der erma Ge- chwister Weinert, Fnhaber Paul Zude, in Flatow, ist heute, um 17 Uhr 30 Min., das Vergleihsverfahren auf Antrag des Schuldners eröffnet, Der Kaufmann Theodor Schulz in Flatow ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorshlag am 10. Fuli 1930, 17 Uhr, Zimmer 12. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anllagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts- E zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt. Amtsgericht Flatow, den 17. Funi 1930.

Wagen, Westf. [30369]

1. Ueber das Vermögen der offenen Fandel sge ehalt Gebr. Nagel qu

riorei, Gesenkshmiede und mechanische Werkstatt, 2. deren S haftenden Gesellschafter: a) Kaufmann Wilhelm Nagel, b) Fabrikant Hermann Schmelzer, E wird heute, am 19. FFuni 1930, 9% Uhr, das Verglei N Ur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rendant a. D. Th. Althoff zu Hagen, Frankfurter Straße 23 I, wird zur Ver- trauensperson ernannt. Termin gzu

0-2. E

Nr. 144 vom 24, Juni 1930. S, 3,

.

[30373] Harburg-Wilhelmsburg. Vergleichsverfahren. (VX 4/30) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Siegmund, hier, Nord, Fähr- sabe 87, abers der daselbst unter einem Namen betriebenen Eisentwaren- handlung, ist am 21. Junt 1930, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Schwarting, hier, Wil- storfer Straße 3, ist zur Vertrauens- person ernannt. Teomin zur Verhand- lung über den Vergleihsvorschlag ist auf Mittwoch, den 16. i 1930, 10 Hue, vor dem Amtsgericht in Har- buvrg/Wilhelmsburg 1, xtehuder Stvaße 11, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Es ist ein Gläubigevaus{huß bestellt. Der Antvag auf Eröffnung des Ver- pivens nebst seinen Anlagen und das vgebwis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt. : Harburg/Wilhelmsburg, 21. Funi 1930, Die Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts. Köln. Vergleichsverfahren. [30374] Ueber das Vermögen dexr offenen Be esellshaft unter der O

2 an er Vertrieb elektrisher Artikel in Köln, Hohepforte 20—22, ist am 20. Juni 1980, 10,15 Uhr, das Ver- gas ren eröffnet worden. Der

echtsanwalt Holl II1 in Köln, Hansa- ring 65, ist zux Vertrauensperson er- nannt. Termin zur Verhandlung über den ai r ist auf den 14. Juli 1930, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Köln, Uge e, Reichenspergerplay, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 4. 6. 1930 bet Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht dex Beteiligten niedergelegt. Köln, den 20. Funi 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt, 78.

Leipzig. [30375] _Zwecks Abwendung des Konkurses Uber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Walter Käps in Leipzig, Prome- nadenstraße 18 1II, all. Fnhabers einer Schuhwarengroßhandlung unter der handelsgerihtlich eingetragenen Firma „Walter Käps“ in Leipzig C 1, Plauen- he Straße 2, wird heute, am 18. Funi 1930, mittags 14 Uhr, das gerichtliche Vergleihsverfahren eröffnet. Ver- anen erion: Kaufmann Otto Stein- müllex in Leipzig, Harkortstraße 1. Ver- gleihs8termin am 11. Juli 1930, vor- mittags 10354 eis Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts-

Verhandlung über den Vevgleihsvor- shlag wird auf den 16. Fuli 1930, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 64/65, anberaumt. Der Antrag' auf Eröffnung des Ver- gleihs8verfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer 153 zur Einsicht der Be- teiligten viedergelegt.

Das Amtsgericht in Hagen. Hagen, Westf. [30370] Vergleichsverfahren. Ginbeis Bt f Ha der en

nldel8gesellschaft mw Keil zu Priorei, Holzwarenfabrik, wird heute, am 2. Juni 1930, 1014 Uhr, das Ver- Den s8verfahren zur Abwendung des rses eröffnet. Der Bücherrevisor Paul Förster zu Hagen, Karlstraße 25, wird zur Vertrauensperson ernannt, Termin zur Verhandlung über den Ver- gleihsvorshlag wird auf den 9. Juli, 1930, 10 Uhr, vor dem unten bezeich- neten Geriht, Zimmer 64/65, anbe- raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vevgleichsverfahrens nebst Unterlagen ist awf Zimmer 153 zur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt, Das Amtsgericht in Hagen.

Hagen, Westf. [30371]

Ueber E A ger offenen U delsgese - De U 0. ee ‘Éisenwvarengroßhandlung wird e A Ta uni t T arf hr, e

evglbeihsverfahren zur vendung n eléa eröffnet, Der Kaufmann Hans Pfeiffer zu Hagen, Hochstr. 26, wird zur Vertrauensperson ernannt, Termin zur Verhandlung über den Ver- gleihsvorshlag wird auf den 9. JFulli 1930, 10 Uhr, vor dem unten bezeih- neten Gericht, Zimmer 64/65, anlbe- raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer 153 zur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht in Hagen,

Hannover. i [30372]

Ueber das Vermögen der Fivma „Ge- brüder Windel“, alleiniger ZFnhaber: Kaufmann Adolf Windel, in Hannover, Grünstraße 20, wird heute, am 21. Juni 1930, 10 Uhr, das e Lien zur Abwendung des Konkurfes eröffnet. Der Geschäftsführer Emil Wedekind, in Hannover, Rathenauplay 5 T1, wird zum Vertrauensmann bestellk. Termin zur Verhandlung über den Ve leh: vorschlag am 21. Juli 1930, 10 Uhr, mes t, Am Justizgebäude 1, Zimmer

. 32, Evdgeshoß. Der Antvag auf Er- öffnung nebst Anlagen und das Er- gebnis ciwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abtei- lung s zur Einsicht der Beteiligten

aus. mtsgeriht Hannover.

gerichts Leipzig zux Einsicht der Be- teiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. IT A 1, den 18. Funi 1930,

Leipzig. [30376]

Zwecks Abwendung des Konkurses über . das Vermögen des Kaufmanns fe Warstat in Magdeburg-Wilhelm- tadt, Olevenstedter Chaussee 16 a, und Leipzig, Nordplayß 1 11 rechts, all. FFn- habers der Firma „Sächsishe Bronce- warenfabrik in Leipzig, Rosentalgasse 2, wird heute, am 19. Funi 1930, vor- mittags 9 Uhr, das gerihtlihe Ver- gleihsverfahren eröffnet. Vertrauen83- person: vereidigter Bücherrevisor Fried- rich Bünger în Leipgig C 1, Neu- markt 20/22. Vergleichstermin am 18. Juli 1930, vormittags 8/4 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschästs8- stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus,

Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A 1,

den 19. Funîi 1930,

Limbach, Sachsen. [33077] Zux Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikbesißers Curt Jivan Grobe in Oberfrohna, Fnhaber der unter der Firma Otto Grobe, da- arat betriebenen Handshuh- und Wirkwarenfabrik, wird heute, am 21. Juni 19830, vormittags 9 Uhr, das erihtlihe Vergleichsverfahren eröffnet ertrauensperson: Dr. rer. ol, W. Kleinschmidt in Chemniß, Beer- straße 11. Vergleichstermin am 21. Fuli 1930, vormittags 94 Uhr. Die Unter- lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. i Amtsgericht Limbach, Sa., 21, Funi 1980.

Mülheim, Ruhr. [30378] Ueber das Vermögen der Mülbene veinrih Hüttexr sen. in Mülheim- tyrum, Oberhausener Straße 19, E Hütter jun. in Mülheim, Ruhr, erihtsstraße 10, wird ute, am 18. Juni 1930, 13 Uhx, das Vergleihs- verfahren zur Abwendung des Kon- kurses eröffne. Als Vertrauens- person wird Bücherrevisor G. H. Hempelmann, hiers., bestellt. Dermi zur Verhandlung über den Vergleihs- vorshlag wird auf den 17. Juli 1930, vorm. 9/2 H an Gerichtsstelle, Zim- mer 24, anberaumt. Amtsgeriht in Mülheim, Ruhr.

Neukölln. e [30379] Ueber das Vermögen der Firma „Gero“-Schuhhaus, D . J. Rosenblatt, Berlin - Neukölln, rmannstraße 41, ist heute, am 21. Funi 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses eröffnet worden.

Oelde.

gerichtsrat E. Boshwiß, Berlin-Grune« wald Lohenzallerndamm 81. Termin zur Verhand ung über den Vergleihs- vorshlag ist auf den 17. Juli 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgeriht Neukölln, Berliner Ge 65—69, Zimmer 70; anberaumt. r Antrag auf Exrs öffnung des Verfahrens nebst Anlagen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 68, zux Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt. 24. V. N. 10. 30.

Neukölln, den 21. Funi 1930. Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts.

[30380] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Kreimer aus Neubeckum ist heute um 4 Uhr nahmittags das Ver- leihsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet. Zur Vertrauens- person ist der Rechtsanwalt Gilde- meister aus Oelde bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvor- shlag ist auf den 17. Juli 1930, vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeih- neten Amtsgeriht bestimmt. Der An- trag auf Eröffnung des Vergleichsver- fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 8, des Amts- gerichts zur Einsicht niedergelegt. Oelde i. W., den 17. Juni 1930. Das Amtsgericht.

Offenbach, Main. Vergleich8verfahren. Ueber das Vermögen der Firma August Flächher G. m. b. H. vorm, Otto M. Hartmann Nachfolger in Offenbach a. M,, Lilistraße 8, ist am 16. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, das Vergleihsverfahren zux Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Dex Rechtsanwalt Schloß zu Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson er- nannt. Termin zur Verhandlung über den Vercgleihsvorshlag ist auf Donnerstag, den 10. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, vorx dem Amts- geriht in Offenbah a. Main, Saal 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er- mittlungen sind auf der Geschäftsstelle is Einsiht der Beteiligten - nieder- gelegt. Offenbah a. Main, 16. Juni 1930. Hessishes Amtsgericht,

Potsdam. Vergleichs8verfahren. Veber das Vermögen des Fräuleins Anna Rosenberg, Jnhaberin der Firma Anna Rosenberg (Feinstrumpf) in Potsdam, Nauener Straße 5, ist am 18 Juni 1930 14 Uhk ‘das Vero gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Handelsgerihtsrat Hugo Wilke, Pots= dam, Brandenburger Straße 22, ist zur Vertrauensperson ernanni. Termin zur Verhandlung über den- Dg vorshlag ist auf Mittwoch, den 6. August 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Potsdam, Kaiser-Wilhelm-Straße 8, Hths., Zimmer Nr. A 84, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens nebst seinen Analgen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zux Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Potsdam, den 18. Juni 1930. Die Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Abt. 8.

[30381]

[30382]

Stadtoldendorf. [30383] Vergleichsverfahren.

Uebex das Vermögen des Kaufmanns Carl Meinhardt, alleinigen Fnhabers der im hiesigen Handelsregister einge- tragenen Firma C. W. Meinhardt in Stadtoldendorf, ist am 19. Funi 1930, 17 Uhr, das Vergeihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, da dex Schuldner seine Zah- lung8unfähigkeit dargetan - hat. Der Rechtsanwalt Dr. Abels in Stadts oldendorf ist zur Vertrauensperson er- nannt . Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlag ist auf den 14. Juli 1930, 9!4 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stadtoldendorf, Zimmer Nx. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst jeinen Anlagen .und das Ergebnis der weîs- teren Sm ung S auf der Ge- shäftsstelle zur insiht der Beteiligten niedergelegt. 5

Stadtoldendorf, den 19. Juni 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Velbert, Rheinl. [30384] Beschluß. Ueber das Vermögen der offenen andelsgesellshaft Ed. Alb, Engels sowie des persönlichen Vermögens der haber Ewald, Willi und Albert ngels, sämtlih in Velbert, wird heute um 12,05 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Syns- dikus Dr. Jander in Elberfeld, Ber- liner Straße 59/61, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleih8- vorshlag wird auf den 21. Juli 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsver- apo nebst seinen Anlagen und das rgebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Ame Nr. 12 des Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt. ; Velbert, den 20. Juni 1930. Amtsgericht.

Vertrauensperson is der Handels-

Eer t D——

n eg

ri R A B B [E O D L R E

e