1930 / 148 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

R E O ARE A mt A P A IDO T —— car

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 28, Juni 1930. S. 2, m.

| Berli , 27. Juni. (W. T. B.) Silber (Stluß) 131, = Ausländi!che Geld)orten und Banknoten. Wien, 27. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 284,01, Berlin _ London, 27 151 : E y | 168,48. Budapest 123,72, Kopenbagen 189,15, London 34,37, New Silber auf Lieferung 15,75. L en ch “a Wertpapiere. c————— L tlí Î er Æzeigcaer.

g 707,00, Paris 27,744, Prag 20,978, Zürih 136,97, Marknoten ort 101 O t 3712, Suoosawisde Noten 12,463, Tlébeco- Frankfurt a. M., 27. Juni. (W. T. B.) Frankft. Hvp.Ban U

Geld Brief | Geld Brie | s1owakiche Noten 20,953, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 704,25, C i | L p U ann 20,46 20,54 Ungarische Noten 123,79*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,50. | 149,00, Oesterr. Gred.-Anlt, F j Aalen Urger Duntpayier MD 1. Untersuhungs- und Strafsachen, E Se In L a E Funk " a, 0 2) Amsterdanr 13,554, Berlin Franff Mah E Hilpert e ane 86,00. Ph L Tue nd 4 Scene ' ¡di , , S a V0 nî. e .) Amfi\terdam- 13,998, C Ó ir 173,00. ntli : Not v Feanfl, NiO, o R Ms a Sabies T.0A olz 4. Oeffentliche Zustellungen, 10 Gcleliäastee n f euidasten, 11 Genossenschaften,

————— m

28. Jug 27. Juni 168,23, Lirenoten 37,12,

Aneritacise : E agu 803,25, Züri 653,324, Oslo 902,75, Kopenhagen 902,874, London merifanische : ,25, Züri ,32#, o (D, KOPen ¡DU5, L : s 1000—sÿ Doll. [1 4,179 "4,199 4,176 4,196 | 163/84, Madrid 383,50, Mailand 176,61, New York 33,703, Paris Hamburg, 27. Juni. (W. T. B.) (Shlußkurse.) (9, s. Verlust- und Fundsachen, 2 und 1 Doll. [1 4,1656 4,185 4,163 4,183 13239 Stockholm 905,75, Wien 475,80, Marknoten 802,75, | Kurse der mit „T bezeihneten Werte find Terminnotierungen.] 6. Auslosung usw. von Wertpapteren, 12. Unfall- und Invalidenversiherungen, Argentinische . | 1 Pap.-Pel. | 147 1,9 1467 1,487 | Polnische Noten 377!/g, Belgrad 59,64, Danzig 657,00. __ | Commerz- u. Privatbank T 141,00, Vereinsbank T 126,00, Lübe, 7. Aktiengesellschaften, 18 Bantautwelt Brasilianische . | 1 Milreis 0455 0,475 0,45 0,47 Budapest, 27. Juni. (W. T. B.) Alles in Pengös. Wien Büchen —,—, Hamburg-Amerika Paketf. T 102,00, Hamburg-Sjz, s 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Canadische . . . |1 4165 4,185 80,682, Berlin 136,22}, Zürich 110,774, Belgrad 10,11}.- amerika T 163,50, Nordd. Lloyd T 102,25, Calmon Asbest 19,00 er Enalische: große | 1 20,35 20,43 20,342 20,422 London, 28. Juni. (W. T. B.) New York 486,10 B, Paris | Harburçg-Wiener Gummi 65,00, Alsen Zement 150,00, Anglo-Guano 1 £ u. darunter | 1 20,34 20,42 20,325 20,405 123,73, Amsterdam 1209,06, Belgien 34,82, Italien 92,78, érlin | Dynamit Nobel T 81,25, Holstenbrauerei 163,00, Ney . Erben hierd A, Türkische. . . . [1 türk. Pfd. 90,402, Schweiz 25,073, Spanien 43,85 B, später 43,93 B, Wien Guinea 310,00, Otavi Minen 46,25. Freiverkehr: Slomy 3 Aufgebote. rect bis Band auf efordert, ihr Erb- | Landgerichts in Hannover auf d Ä N l Belgische . . . | 100 Belga 58,55 58,79 58,48 58,72 | 34/42, Buenos Aires 40,31. ¿ Salpeter 83,00. e . erc affe M er R qugust 1930 bei | 16. Oktober 1930, 10 uhn, mi 1946 ie öffentlihe Zustellung ist | 5105 5133 5295 5347 5349 5373 5563 Bulgarische . . | 100 Leva _— e _— wi Paris, 27. Juni. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) Wien, 27. Juni. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker, 9030] E ô ps G eriht an- | der Aufforderung, si durch eine: mi bewilligt. Die Sache ist zur Feriensache | 5627 5703 5720 5721 5810 5869 5903 Dänische . . . . | 100 Kr. 111,98 112,42 111,98 112,42 Deutschland 606,25, London 123,75, New York 25,454, Belgien 355,25, | bundsanleihe 107,50, 4 9/o Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 9/9 Rudolfs, Pas Aufgebot betr. der Suldver- | drei Mo O iesem Gericht binnen | diesem Gericht eiae Red el erklärt. „Zur Güteverhandlung des | 5904 5935 5957 5973 6068 6111 6118 Danziger. . . | 100 Gulden 81,31 81,63 81,31 81,63 Spanien 285,00, Stalien 133,40, Schweiz 493,50, Kopenhagen 681,50, | bahn 5,85, 4 9/6 Vorarlberger Bahn —,—, 3 9/9 Staatsbahn 1227; M ‘ibung der Anleiheablöfungss{uld des | meldu1 naten nah dem Ablauf der An- | anwalt als Prozeßbevollmächti t echis- | Rechtsstreits wird der Beklagte vor das | 6138 6262 6277 6301 6331 6438 6472 Estnische . . . | 100 estu. Kr. es Holland 1023,50; Oslo 681,75, Stockholm 684,00, Prag 75,60, | Türkenlose 18,90, Wiener Bankverein 18,20, Oesterr. Kreditanstaj t ischen Reichs von 1925 Nr. 1168479 Erbre@t bere nachzuweisen, daß das |treten zu lassen igten ver- | Amtsgericht in Ohlau, Zimmer 12, auf | 6519 6557 6596 6667 6745 6764 7069 Finniscbe. . . . | 100 finnl. X att 10,48 10,52 Rumänien 15,15, Wien 35,95, Belgrad —,—, Warshau —,—. 47,60, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —.—, Ungar. Kreditbank 2" 50 RM fowie des Auslofungs\ceins | Fiskus i Ne oder daß es gegen den Se, bais Di i On den 19. September 1930, vor- | 7082 7090 7144 7147 7168 7221 7276 Französische . . | 100 Fres. 16,435 16.495 1645 16,51 Paris, 27. Juni. (W. T. B.) (S1! kurse.) Deutsh- | Staatsbahnaktien 33,955, Dynamit A.-G. —,—, A. E. G. Uni W dieser Anleihe Gr. 30 Nr. 8979 über mat it e der Klage geltend ge- | Die Geschäftsstelle 3 ‘des Landgerichts mittags 9 Uhr, geladen. Die Ein- | 7380 7493 7587 7620 7621 7696 7711 Holländische . . | 100 Gulden | 168.26 168,94 168,21 168,89 land 606,75, Bukarest 15,12}, Prag 75,50, Wien 35,95, Amerika 22,45, Brown Boveri 168,00, Siemens - Schuckert 186,00, Brüxer p M ist eingestellt. F. 871. 29, unberüdsichtig u enfalls das Erbrecht geriIs. | lassungsfrist ist auf 2 Monate festgeseßt. | 7724 7754 T7577 7765 7823 7835 7860 Ztalienische: gr. | 100 Lire 22,03 22,11 22,01 22,09 95,452, England 123,733, Belgien 355,25, Holland 1023,75, Italien | Koblen —,—, Alpine Montan 23,80, Felten u. Guilleaume 58,00, W'ymniegeriht Berlin-Mitte, Abt. 216. | laßgeri cht gt eibt und vom Nach- | [32046] Oeffentliche Zustellun Ohlau, 19. Juni 1930. 7922 7930 7938 8006 8124 8127 8130 100 Lire u. dar. | 100 Lire 22,08 22,13 22,04 22,12 133,25, Schweiz 493,50, Spanien —,—, Warschau 28,55, Kopen- | Krupp A.-G. —,— Prager Eisen —,—, Rimamurany 81,50 M T ais I estellt werden wird, daß | Thurn, Marie, K vietttiren p, Nei Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8199 8215. Sugoîilawische . | 100 Dinar 7,385 7,405 7,38 7,40 hagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad 45,00. Steyr. Werke Waffen) 2,76, Skodawerke 315,00, Steyrer Papierf, 132031) vorhanden ist rbe als der Fiskus nicht York, Bronx, Willis Avenue 306, 99045 Ge E E Buchstabe C über je 5600 RM Lettländische 100 Latts 80,29 80,61 Amsterdam, 27. Juni. (W. T. B.) Berlin 59,274, London | 72,00, Scheidemandel ——, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente Das Aufgebot betr. der Schuldver- en ift (e …, | Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt [32043] Oeffentliche Zustellung. Nr. 8259 8305 8306 8354 8373 8377 8382 Litauiscbe . . . | 100 Litas a 58 a 12,094, New York 248,81, Paris 9,774, Brüssel 34,733, Schweiz | —,—, Mairente —,—, Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronen, Wigreibung der Seza lng des | 1930 s Ee) den 21. Juni | Dr. Johannes Müller in München b Der Gastwirt Adolf Schoschnig, Hams- | 8396 8401 8484 8494 8516 8531 8550 Norwegische . . | 100 Kr. -- 112,03 112,47 48,934 Stalien 13,034, Madrid 28,024, Oslo 66,65, Kopenhagen | rente —,—. : eutschen Reichs von 1925 Nr. 1131693 s E T, klagt gegen Thurn, Josef, Kellner. CUrs, DUETIARNEr.E. 56, vertreten durch | 8557 8567 8613 8623 8685 8737 8891 Oesterreich. : gr. | 100Schilling| 59,18 59,42 5923 3947 66,60, Stockholm 66,85, Wien 35,15, Prag 738,50, Helsingfors Amsterdam, 27. Juni. (W. T. B.) Amsterdam}che Ban! Witec 500 RM und des. Auslosungs\cheins | [32038] zuleßt in München, zur Zeit E en ehtsanwalt_ Hermann S flagt | 8914 9045 9106 9203 9273 9288 9296 100Sch. u.dar. | 100Scbilling| 59,28 59,52 59,28 59,52 —, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warshau —,—, Yokohama | 177,00, Rotterdamsche Bank 105,75, Deutsche Reichsbank, neu y dieser Anleihe Gr. 29 Nr. 2193 über | Dur Auss{lußurteil v , | kannten Aufenthalts, Beklaaten nit Ga n ps Wilhelm | 9304 9310 9321 9402 9412 9474 9518 Rumänische: | Buenos Ulves : Aktien —,—, Amer. Bemberg| Certif. A —,—, Amer. Bemberz My RM ist eingestellt. F. 866. 29, [1930 . sind sechs angebli Uu vertreten, wegen Ehescheidung mit dem Gi z, D. unbekannten Auf- |9519 9616 9625 9695 9709 9735 9740 1000 vei und ' Züri, 28. Juni. (W. T. B.) Paris 20,274, London | Certif. B —,—, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amerika, M \mtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 216. | gegangene Wechsel über je 213 'RM Antrag, zu erkennen: 1, Die Ehe wird lc N % mit dem Antrage, den Be- | 9756 9768 9780 9810 9621 9864 9890 neue 500 Lei | 100 Lei 247 2,49 248 92,50 | 25,081, New York 516,05, Brüssel 72,024, Mailand 27,04, Madrid | Glanzstoff Vorzugs 62,00, Amerikan. Glanzstoff common 162, M fällig frühestens ab 1. 3. 1999 af;zy: | Aus Verschulden des Beklagten ge-| stimmung 4 verurteilen, seine Zu- |9918 9933 9934 9950 10069 10162 10213 unter 500 Lei | 100 Lei vie 2,479 2,49% | 57,00, Holland 207,50, Berlin 122,95, Wien 72,83, Stockholm | Wintershall 185,50, Norddeutsche Wollkämmerei 77,50, Vereinigte M2032] tiert von Frau Katharina Ki 04 schieden, 2. der Beklagte hat die Kosten bypothek zur Ius der Sicherungs- | 10248 10283 10298 10306 10349 10356 Schwedische . . | 100 Kr. 112,38 112,82 112,38 112,82 138,65, Oslo 138,20, Kopenhagen 138,20, Sofia 3,744, Prag 15,31, Glanzstoff —,—, Montecatini 221,00, Deutsche Bank Akt. - Zert, Das Aufgebot betr. der Schuldber- | Saffig, und mit deren Anschrift. E des Rechtsstreits zuy tragen, Die Klä- Ani r li Grundbuch von Eutin 10358 10376 10382 10420 10440 10590 Schweizer: große| 100 Fres. 8133 SL6S 81,29 - 81,61 Warschau 57,90, Budapest 90,27*), Belgrad 9,123, Athen 6,70, | —,—, T7 9% Deutsche Reichsanleihe 104,00, 7 9/9 Stadt Dresden Miäreibung der Anleiheablöfungsschuld des | sehen, giriert mit Firmenstempel Le gerin ladet den Beklagten zux münd- | gun te d u Abteilung II E 10666 10691 10750 10759 10791 10815 100Frcs.u.dar. | 100 Fres. 81,33 81,65 8132 81,64 | Sftanbul 246,00, Bukarest 306,75, Helsingfors 13,00, Buenos | —,-—, 64/0 Kölner Stadtanleihe 92,75, Arbed 105%, 7 0/9 Rhein, eutschen Reichs von 1925 Nr. 1198757 | zwei Unterschriften der Rhein, | Ven, Verhandlung des Rechtsstreits E Fahrlehrers Wilhelm | 10887 10852 10936 10944 10952 10967 Svanische . …| 100 Peseten | 46,11 46,29 | 46,91 47,09 | Aires 182,50, Japan 254,50. *) Pengö. Elbe Union —,—, 7 °% Mitteld. Stahlwerke Obl. 88,75, 611, Wite: 100 RM ift eingestellt. F. 674, 29. aide a Fahrzeug-Fabrik E ir | vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts | Löschung de hee n ntrag auf | 10983 11078 11104 11277 11292 11317 Tschecho - low. Kopenhagen, 27. Juni. (W. T. B.) London 18,154, | Siemens-Halske 104,25, 70/9 Verein. Stahlwerke 88,00, Rhein, F} Intégeriht Berlin-Mitte, Abt. 216, |b. H. in Koblenz-Lüßel fr Fraftlos ees München 1 auf Dienstag, den 7. Ok- runasbopothet K ele en Siche- | 11322 11344 11359 11406 11432 11452 5000 u.1000K. | 100 Kr. 1243 12,49 12,42 12,48 New York 373,87, Berlin 89,14, Paris 14,77, Antwerpen 52,20, | Westf. Elektr. Anl. 100%, 7 0/9 Deutsche Rentenbank C. v. Otl, M77 Aufgebot klärt worden. 3 F 3/99 tober 1930, vormittags 9 Uhr, | Beklagten zur A indlihe L E 11495 11543 11568 11599 11648 11760 900 Kr. u. dar. Ee 10S 2 Pre t Zürih 72,50, Rom 19,68, Amsterdam 160/86, «Stoholi 100,021 e a ote L Reichéanleil Tol ee (Geltat P E azens der Firma Drupp u. Fischer Andernach, den 21. Juni 1930 s : E ais u Aufforde- | des Rechtsltreits Le das Landaeridt i 12110 12182 12211 12305 12327 19861 rif , [100 Pengô : , , , To 100,074, 944,00, Prag 11, ien 92,82. ,00, o Deutsche Neichsanleihe oung la O c j E Amtktsageri ; g, einen bei diesem Gericht - “Ati e L A 2102 12211 b 12 23 E : E A A Erle in Meimeis: Hobitrate F lasscien Recbt&anmolt als Progehbevel- | baude” Eievetinapiet) uf des 12097 13669 12018 12210 1286 128 nvalt T ; , E , , 9 26 2726 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 1s Aufgebot des angeblich abhanden Durch Auss{lußurteil vom 4 i dffentillen Ele Ae Ee L 0, Oktober 1930, 94 Uhr, mit |12737 12773 12814 12848 12853 12875 am 27. Juni 1930: Ruhrrevier: Gestellt 22482 Wagen, nicht Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 16. id 21, unt 1950 j tommenen, am 30. Oktober 1929 von | 1930 sind die Hypothekenbriefe & Iun zug der Klage bekanntgemacht. as n Bd, o O Ms bei 12960 12991 13192 13194 13270 13273 chel “Wagen für 1000 ke in Neidhonart n M Rebe 100 deen | Q Vg u Pn Wieder Hermsdorf | nsen, drn Zl Juni lo (anwalt als Prozesbebollmactigten ver: | 13566 19622 1687 19995 19/9 13751 E L - s ads - s ter Nr. 3 ein- E Sielle des Landgerichts T. treten zu lass 85 h g Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung für s Wechsels über 80 RM beantragt. Der | getr E E E n s en, : 13857 13916 13983 13995 14028 14029 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sih laut Berliner Meldung des *) Notie- §ezogene, Kaufmann Karl Fber in Ñ Ut I lee O Es G iert [32047] Oeffentliche Zustell Ee Len 21. Zuni E 14034 14085 14072 14116 14125 14166 "M. T. B.“ am 28. Juni auf 114,75 « (am 27. Juni auf rungen Roggen Weizen Gerste jiben (Rhld,), Mittelstraße 73, hat Hypothek von 9000 A ‘für kreftleg e | Frau Elsbeth Lehmann geb. Groß-| runpsbeamte der Geschäftsstelle | 14207 14252 14289 14821 14356 14358 11475 4) für 100 ke. Marktorte Handelsbedingung a H E S akzeptiert. - Er soll bei | flärt worden. 0s er- mann in Schweidnitz, Prozeßbevollmäch- des Landgerichts. Os. aae E wie e A getreide | {8 kg Sommer- Winter- E trat. beant oen O Waldenburg, Schles, den 14. Juni | gter: Rechtsanwalt Landsberg in Nr "14280 14636 14690 14735 14879 am je hl NM je hl RM | Brau- f | Futter F sutragstellerin hat den Wechsel am n aa ur: nine d Otio Cbm f fr in Sbmcibas 14935 15141 15143 15162 15905 15218 ), November 1929 von den Maler- | [32039] Aufgebot. auf Ehescheidun -B' 15222 15224 15285 15325 15426 15433 Notiert dur öffentli angestellte beeidete Sachverständige der | Bamberg . . . | Großhandelseinkaufépr. ab fränk. Stat ; f neistern Neumann und Blöbaum in In der Auf Nie dexr Firma | Und ê S S, Beilagen 9. Verlust- und 15481 15489 15561 15593 15930 15942 äFndustrie- und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver- | Berlin . . « « [ab märk. Station . 1 16.—21, 174,5 76/77 | 303,0 1) 175,0 2) fersord erhalten. Der FJnhaber der | H. Jung & Co. Carolinenhütte in | gemäß § 1574 Abs. 1 B, G.-B. Die 16003 16032 16047 16084 16233 16253 draudersbaft. Preise in Neichsmark: Gerstengraupen. ungeschliffen, | Braunschweig [ab braunshw. Statin .... 18, 173,2/73,6| 154,0 } 77,6/78 | 302,0 176,0 y letunde wird aufgefordert, spätestens | Weßlar is neuer Termin zux Ver- | Klägerin ladet den Beklagten zur münd- Fundsachen 16260 16264 16267 16275 16295 16310 grob 0,44 bis 0,49 M, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 0,48 | Bremen®) . . . [ab Bremen oder Unterweserhafen 16.—20. -— 181,0 1 dem auf den T0, Januar 1931, |kündung des Auss{lußurteils auf den | lihen Verhandlung des Rechtsstreits E 16945 16349 16961 16358 16397 16399 bié 09,55 Æ, Gerstengrütze 0,394 bis 0,404 H, Haferflocken 0,40 . 9. ¿ « |cif Bremen/ 11er Get). —+ck 218,3 ormittags 10 Uhr, vor dem unter- | 23. September 1930, mittags | vor den Einzelrichtex der 1. Zivilkammer | [32053] 16455 16494 16506 16565 16556 16561 bis 0,42 Æ, Hatergrütze 0,44 bis 0,46 6, Roggenmehl 0/1 0,28 | Breslau . . « . |frahtfrei Breslau in vollen Waggonladungen |16.—20.| 71,2 | 170,0 295,2 1181,0F5) | 160,6 jihneten Gericht, Zimmer Nr. 3, an- [12 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- | des Landgerichts in Schweidniß auf den Pfälzische Hypothekenbank A 1E S ivi 1E e bis 09,294 M, Weizengrieß 0,54 bis 0,55 4, Hartgrieß 0,54 bis | Chemniy . frei Chemniß in Ladungen von 200—300 Ztrn. 18, 726) | 160,5 ?) 324,0 17,0 raumten Aufgebotstermin seine | riht, Zimmer Nr.* 94, ‘bestimmt. 29, Oktober 1930, 9 Uhr, mit der in Ludwigshafen am Rhein. 16958 16971 16983 17112 A eas 056 A, 000 Weizenmehl 0,394 bis 0,50 4, Weizenauszugmehl | Dresden . . « . |waggonfrei \äch\.Versandst. b. Bez. v. mind. 10t | 16. 20. 73 157,5 316,5 eits 166,5 F fdte anzumeldèn Und die Urkunde Wiesbaden, den 24: Juni 1930. Aufforderung, sich durch einen bei diesem | . Unter Bezugnahme auf § 367 des 16169 17173 17178 17232 17239 17254 in 100 kg-Säden br.-t.-n. 0,50 bis 0,54 Æ Weizenauszugmehl, | Duisburg . frei Waggon Duisburg - 16. e Ea 335,0 Cini 210,0 tzulegen, Os deren Kraft- Amtsgericht. Abt. 5. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als | Handelsgeseßbuhs geben wir hierdurch 17307 17316 17330 17850 17369 17320 f vertlärung erfolgen wird. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu | bekannt, daß die 8 %/% Goldpfandbriefe | 17389 17462 17466 17470 17480 17501

feinste Marken, alle Packungen 0,54 bis 0,73 #&, Speiseerbsen, | Erfunt . , , . [ab thüring. Vollbahn tation bei ‘Abnahme E „erfc L A : fleine —,— bis —— Æ&, Speiseerbsen, Viktoria 0,34 bis 0,37 , von mindestens 1b & 19. «r F 1600 298,0 Füsseldorf - Gerresheim, 21. Juni E unserer Bank, Serie 18 Buchst. D Nr. 1088 | 17506 17537 17539 17545 17559 17590 16. 18. | 72 | 168,0 3191 | 2000+ | 1330 Schweidnitz, den 26, Zuni 1930. süber 500 GM, Serie 17 Budhst. C | 17621 17631 17717 17719 17740 17812

Sveiseerbsen, Viktoria Niesen 0,37 bis 0,42 o, Bohnen, O Frankfurt a. M. | Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack . . } 16. 18. H li Amtsgerit, : Geschäftsstelle d ; 5 ; mittel 09,46 bis 0,48 M, Langbohnen, ausl. 0,51 bis 0,58 M, | Gera . . ab ostthür. Verladestation : 21 72 160,0 307, 12034] Aufgebot. 4. Vefsentliche eshâftsstelle des Landgerichts. g s L S0 U S Dn 1e 17827 17846 17889 17890 17946 17962 1 E U d 75 182

i ; e h : / Linsen, fleine, letter Ernte 0,52 bis 0,63 4, Linsen, mittel, leßter | Gleiwiß. « . [ab Gleiwiß ohne Sack (1 20 (12 | 1600 291,0 1 185,0F | 164,0 10) Goinrih M Ns E, : : Ernte 9,63 bis 0,76 4, Unsen, große, leßter Crnte 0,76 bis | Halle E nelto frei Halle bei Abnalime b. mindestens 16 17, 21, 1-71 1000 312,0 |17257 de ea eveler [32048] Oeffentliche Zustellung. raten sind. 18334 18370 18468 18480 18512 18532 0,96 A, Kartoffelmebl juperior 0,32 bis 0,33 Makkaroni | Hamburg - - . | frahtsrei Hamburg . . 16.—21. | 72/73 | 163,3 3190 193,7 187,0 ur Rechtsanwälte Dres E e D A il tellungen. , Ruthig, Pauline geb, Hinteregger, | Ludwigshafen a. Rh., 25. Juni 1930. | 18549 18584 18609 18648 18666 18724 Hartarießware, lose 0,90 bis 1,00 (4, Mehlschnittnudeln, lose 0,65 | *-, . [cif Hamburg, nordamer t). .116—2l.] r a ibakee in Karlsruhe b s in Zweibrücken, z. Zt. in Schramberg, Die Direktion, 18801 18845 18878 18881 19055 19160 bis 0,81 , Œierschnittnudeln, lose 0,90 bis 1,30 ( Bruchreis ; A i südamerik. O G21: 167,2 18) 75,3 14) bot folgender rfen s H [32041] Oeffentliche Zustellung. Klägerin, Prozeßbevo mächtigter :Rechts- [32393 E 19251 19359 19436 19463 19504 19551 0,322 his 0,33 (4, Nangoon - Neis, unglasiert 0,33 bis 0,35 #, | Hannover . . . sab hannoverscher Station . 17. 732 | 1460 310,0 , iebenzehn Wechsel, ile a ‘] Die Ehefrau Martha Dehler geb. vat Dr. Hörnig in Zweibrüden, |* E d 19573 19590 19638 19678 19679 19687 Siam Patna-Reis, alasiert 0,50 bis 0,56 4, Java-Tafelreis, glasiert | Karlsruhe . . . | waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack | 18. /| 175,0 320,0 181,345) 1225 RM, ausgestellt e S4 J 64 | Langguth in Coburg, Klägerin, ver- | gz den ¡hren Ehemann Jakob | pi Jn en gekommen find Wert- | 19740 19763 19764 19773 19823 19864 0,58 bis 0,68 , Ningäpfel, amerikan. prime 1,10 bis 1,15 4, | Kassel . . . . |Frachtlage Kassel ohne Sack 18, 72 157,6 310,0 | 195,0 177,0 999. Acne Entma. Stocker L treten durch Rechtsanwalt YJustizrat uthig, Kaufmann in Zweibrüden, ae Lees 0 RM Deutsche Anleibe- | 19871 19918 19947 19977 19980 19983 Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis ——-, Bosn. | Kiel . . . . . [ab holst. Station bei waggonweifem Bezug | 21. | 72/73 | 155,0 310,0 | 203,0 16)) i Vilferdingen. Aussteller: R. St fer | Ehrlicher, daselbst, klagt gegen ihren | & Zt. unbekannten Aufenthalts, auf | ablötungs[chuld mit den Auslosungs- | 20126 20177 20211 20222 20344 20389 l 7, 20, 71/79 | 160,0 3075 180,0 | gen cussteller: R. Stoer | Ehemann, den städt.“ Arbeiter Rudolf | SVeidung der Ehe, mit dem Antrag, | \Geinen: Gruppe 2 E Nr. 19234/5 = | 50460 20489 20507 20554 20559 20566 1/7 0, die Ehe der Parteie 2/200,—, Gruppe 8 C Nr. 21103 = | 50695 20635 20642 20699

Pflaumen 90/100, in Säcken —,— bis —,— M, entsteinte boësn. | Köln Nractlage Koln .. . - : Vilferdingen. ZJeweils zahlbar bei [nt Pflqumen 80/85 in Originalkistenvackungen —— bis —,— X, | Königsberg i. Pr. [loco Königsber « . 1 16.—21, 169,5 287,5 17)} 180,2 i. Se E S a ar el | Dehler, bisher in Coburg, jeßt un- : n aus alleinigem önigéberg i. P göverg 18 1550 t städt, Sparkasse Karlsruhe, Giro- bekannten Aufenthalts Bell 1eH Verschulden des Beklagten zu heiden. 1/50,—, Gruppe 11 B Nr. 23758 = Die Kapitalbeträge der vorgenannten

Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenvackungen 0,86 bis 0,89 4, | Krefeld . . . . [ab niederrhein. Station . . . E ies cis E S nto 4712 : | lagten, mit ) : Bek Sultaninen Kiup Caraburnu + Kisten 0,78 bis 0,86 4, Korinthen | Leipzig . . - - | prompt frahtfrei Leipzig . - 1 17. 21. | 72/73 | 159,0 9) 3145 | 185,0 | 165,6 l 1. November 1989, 1. Dezetober | dem Antrage: 1: Die Ehe der Parteien des Nehtèstceirr uen Verhandlung | "M eadeburg, den 27. Juni 1930, | Shuldscheine find vom 30, November choice, Amalias 0,88 bis 0,90 é, Mandeln, süße, courante, P Lieaniß « « . „lab Lans ie L 20: 12] LOGO 2840 1185,02) 189, 1. Januar 1930, 1. ‘Februar 1930 Een, S der Verklagte- trägt tag, den 19. abe Tags Ever Ses Polizeipräfident, , 1930 an nebst den bis dahin fällig 2,50 bis 2,60 (c Mandeln, bittere, courante, în Ballen 2,46 bis | Magdeburg . . |netto, ab Stationen des Magdeburger Be- e a6 is Ä 0 | März 1930, 1. April 1930, 1. Mai V- a Ny an d er Scheidung, 3. der mittags 9 Uhr, vor der ‘1 ‘ivil, Nees Zinsen on Rückgabe der 2,90 M, Zimt (Caisia vera) ausgewogen 2,30 bis 2,90 M, Kümmel, i zirks bei Waggonladungen : 20. 73/74 57,0 R i s 0, 1. Juni . 1930, 1. Zuli 1930, streits é que ie Fe des Rethts- | yammer via Eandoeeiiis Gde D | pr ake ihn E EA holl., in Säcken 1,00 bis 1,02 M, Pfeffer, |chwarz, Lampong, aus- | Mainz N Großhandelseinstandspr. loco Mainz ¿Âé 20, _— 170,0 , August 1930, 1. September 1980 L E zu tragen. Sie ladet den er- | Klägerin lädt den Bellaaten E und Zinsschein! ges ei unserer Stadt- gewogen 3,50 bis 3,80 f, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 3,90 Mannheim . . |waggonfrei Mannheim ohne Sa . 16, _— 173,8 323,8 182,5 7 l Oftober 1930, . 1, November 1930; g en zur mündlihen Verhandlung Termin mit der Aufforde z tesem hauptkasse Effektenabteilung oder bis 4,60 t, Nohfaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,68 | München Großhandelseinkaufépreise waggonweise ab T 1876 |, Dezember 1930, 1. Januar 1931, e e E as E Ee bei genanntem Gericht zugelastenen 6 91 sl 11) E a Eilan Ae E bis 4,16 , NRohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3,90 bis 5,76 #, / südbayer. Verladestation 18. 21 160,0 j G7 l Februar 1931, " Der Jnhaber der i bung e ge ri A er Zivil- Rechtéanwalt zu seinem Vertreter u T U 0 ung u N jung en in pfang s Nöstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,60 bis 5,16 4, | Nürnberg . . . |Großhandelseinkfspr. ab nordbayer, Station 19, | 163,0 293,0 llunden wird aufgefordert, spätestens nes es Landgerichts Coburg vom | kestellen. Die dffentliche Zustellun d . nehmen. Gt Mai i; s A et If O E 18001 | 18) Min auf Dienstag, de *, Upeil Sontag e uter, 1930, | Ladung if dewilig e etins r 9 CIENÍPAPÍCTEN. | 1. Sezmite 1930 xe u weiter n , / , IONIgerIte, l f a " 2 : ' ' / j , vormittags 10 y „HYt, Vil v Zweibrücken, de At + D ab1 iveiti 0,35 bis 0,40 , Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 bis 0,54 #, | Stettin . . . . |waggonfrei Stettin ohne Sack . [16,—21.| 73/74 | 165,02) 78 | 31429) 178,7 2?) | 162, ¡'apidneten Gericht, Bird d Landgerichtsgebäudes, mit 4 Auf- et, g N E ra Auslosungen der Aktiengesell- Lien n E ues 54 cine e pg disch 890 E A E adgoniv. ab wärlibg, Staiton S E I e S 185,0 F ipbotgte nin eh 98, erman gelassenen n u A [32049] O i [da s E e Dresden im Neuen Rathause sowie an 2 A 1 t via! a A 7 az! O i i . ; : E ' T E ' i ‘min seine echte an- | Di ; : | 122049] Oeffentli : , é Mat ino bis 12,00 , Zucker, Melis 0,56 bis 0,574 4, Zucker, Raffinade | Würzburg . . . | Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab i juden und die Urkunde ae Bineete Ta ads K E p Die Ute, A u gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. L Ge Ble S E lan gn 0,98 bis 0,63 M U, Würfel 0,63 bis 0,70 #, Kunsthonig {rant Berladestalion «+4 21 71/72 | 158,0 76/78 | 301,0 - 28 x alls werden die Urkunden für | Fen Beklagten bekanntgemacht 9 an} geb. 1838. Oktober 192, vertreten | {nd Genossenschaften werden in den | sh[ag gebracht außerdem bei den Ein- 073 En 0,60 bis 0,64 , Zuersirup, 4 big S Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ") Notierungen a Bn erklärt werden. Karlsruhe, | Coburg, den 23 O i 1980 durh das Bezirksjugendamt, Amts- | [ir diese Gesellschaften beftimmten | [s yngsstellen zu jedermanns Einsicht 0,73 bis 0,80 4, Speisesirup, dunkel, in Eimern "7 Big 76 # | 19, bis 21. 6. ®) Futter- und Industriegerste. *) Angebotspreise. #4) Verzollt. ®) Gute; mittlere Sommergerste 176,0. Ju sihi, eni 1930. Badisches Amts- | Geschäfts\telle des Sandgerihts Cobur vormundschaft, in Charolttenburg, | fntterabteilungen 7—11 veröffent- | usgelegt. Zlarmelade, Vierfrucbt: n Cimern von 1 0 bis 096% Ec, | {ûr Sandroggen, ) Sandroggen 169., *) PommeriGer, oftpreußiWas 1900, ) Due gnt gua ln, gesun, Cn Le O 11. 9. | lagt gegen den Schlosser Georg | lit; Auslosungen des Reichs und | Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge im Moder, zuleßt wohnhaft Charlotten- | der Länder im redaktionellen Teile. | 7 im Jahre 1929 gelosten Schuld- scheine:

flaumenkonfiture in Eimern von 124 kg 0,90 bis 0,96 #4, Erd- | dustriegerste 165,0. 1) Unverzollt; Notierungen für den laufenden Monat (Abladun 8 a alen. T 1 Mantas E eo) Aufgebot [32042] Oeffentliche Zustellung burg, Christstraße 2, j bek, ens otterungen vom 16. t ie Vit ; Die Ehefrau Martha Ho x urg, risltraße 2, jeßt unbekannten : itwe Fohann Badorf, Anna hef h Bib ga lung erhöhten | [32054] Bekanntmachung. Buchstabe 4 über 5000 RM

eerfonfiture in Eimern von 124 kg 1,66 bis 1,70 4, Pflaumenmus, 18) Nosafé. 14) La Plata 1°) Gerin ; 2m E : Sn L ee : . gere (Sortier-) Gerste. ) Braugerste jn Bjmeen ron 124 wn 13 ka 9/6 de 0,8 A, Elfmiali in Sue | m} Feiner 161,3. —- 2 Santrozgen 100,0 “9 + Lualltit; L Quatitlt 16 s) Ponmemintie dee ove, Joan Badors, Ana | L, an Mere0 beo: | Kusentbdli, wehen 2 Siedesalz in Säden 0, 108/49 bis —— #, Siedesalz in Packungen Et IEE 2% N MIENIROE DUECRE A E P a S f vet Scrgdorf, hat das Aufgebot Se E r 180 N - pflictige Vorurtei a e n ( Bei der am 0. Juni 190 für den Ae Îe Ea aler A 16s am 0,13 bis 0,15 , Bratenschmalz in Tierces 1,28 bis 1,31 46, Braten- „verlorengegangenen Hypotheken- | vevollmächtigter: Rechtsanwalt Fustiz- | j; T8 D ia [2 , egemver 29 vorgenommenen 5 9566 {malz in Kübeln 1,29 bis 1,32 4, Purelard in Tierces, nordamerik, ; y L ; Fris bom 25. Juli 1893 ü e de auf | rat Schererz in Halberstadt, klagt gegen É 190 Rice A E zweiten planmäßigen Auslosung von ne M S A 41628 S OS 1,18 bis 1,20 M, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,19 bis 1,21 4, Kartoffelpreise in deutshen Städten in der Woche vom 16. bis 21. Juni 1930 „M Grundbuchblatt des Grundstücks | den Ingenieur Wilhelm Hoppstock, stellung der Kl b Lig en E Schuldscheinen der 7 %igen Dres- 5817 5329 5741 5750 5775 6005 734 / } ma! h, * Verzdorf in Abt. 111 Nr. 1 für Lor d in Halberstadt, jeßt unbekannten | (neten 16. Lébendiahre an den Kläger. e Ne vom Jahre | 7453 7886 A

C ' La E O R Ee 0 er E M

Berliner Nohschmalz in Kisten 1,34 bis 1,40 4, Speisetalg 1,06 bis N Briefe A 1,14 4, Margarine, Handelêware, in Kübeln, I 1,32 bis 1,38 Æ, I 1,14 : Fig efträger Theodor Hütten in enthalts, mit dem Antrage auf Ehe- | Zux mündlihen Verhandlung des | Ny Ps bis 1,26 M, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 1,58 bis 1,92 4, , Mitra Speisekartoffeln h Jug "getragene, zu 5 vH vom | E Verbandlung des "Redás. | Rechtsstreits wird der Ale dox vas Sup t ber je 5000 RM | Nr. 8551 8295 8456 8457 8733 9886 IT 1,39 bis 1,42 A, Molkereibutter Ia in Tonnen 3,16 bis 3,18 M, Städte) Handelsbedingung NM für 50 kg de 3 verzinslihe Darlehns- L S “| Amtsgeriht in Charlottenburg, Zim- | Nx o ora 941 | 103872 10450 10494 10690 10754 10957 : ; ; : tung von 700 L beantraat. Dex | streits vor den Einzélrihter der : 9, Nr. 134 159 191 195 206 223 259 264 fas Meolkereibutter Ia gepackt 3,28 bis 3,34 M, Meolkereibutter IIa in Vhaber de U beantragt. er Zivilkammer des Landgerichts in mer 142, auf den 6. September | 270 320 372 437 458 475 565 659 666 | 11188 11249 11274 11379 117832 11891 Tonnen 3,04 bis 3,14 4, Molkereibutter [Ta gepadckt 3,16 bis 3,26 4, für am rote gelbe | 10 Witestens S LOLAN wird aufgefordert, Halberstadt auf den 3. November 1930, vormittags 94 Uhr, geladen. | 680 683 688 695 793 740 783 966 1050 | 11993 18575 13882 13928 14293. Auslandsbutter, dänishe, in Tonnen 3,28 bis 3,36 4, Auslands- 1930, e auf den 20, August 1930, vormittags D mans Aktenzeichen: 43. C. 627. 30. 1093 1114 1152" 1183 1285 1308 1335 Buchstabe D über 100 RM butter, dänische, gevackt 3,42 bis 3,50 M, Corned beef 12/6 Ibs. per Berli E if fori me Wiati it 16. 19 15 955 trzihnet L Uhr, vor dem fordert ibn auf, einen bei diesem Ge-| Charlottenburg, 24. Juni 1930. [1423 1424 1474 1485 ‘1503 1517 1579 Nr. 14588 14605 14697 14747 14750 Kiste 75,00 bis 76,00 4, Sped, inl., ger. 8/10—12/14 1,80 bis erlin f) . . . . } Erzeugerpreije waggonsrei märk. Slalion . . , « | alle t 3'309 l anber Seriht im Sißzungs- | iht zu elassenen Rechtsanwalt zu be- | Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. |1647 1704 1717 1735 1757 1764 1814 14751 14755 14836 14917 15200 15201 2,09 , Allgäuer Stangen 20 9/9 0,62 bis 0,74 4, Tilsiter Käse, Erzeugerpreise ab Verladestationn an 1 D n Re ite - Ga Reit: tellen? g s Ö i 1831 1844 1862 1864 1918 15811 16286 16619 15781 1A eie vollfett 1,40 bis 1,60 Æ, eter Holländer 40 9/6 -1,42 bis 1,58 M, E ea E Lu " v Y Es S s unde melden un te i; 01 Iunt 19 32052 Buchstabe' B über je 1000 RM j _ is echter Edamer 40 % 1,42 bis 1,58 6, eter Emmenthaler, vollfeti | Frankfurt a. M. {}) | Großhandelspr. Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggon- } 16 3,75 5) biilozerflätu L widrigenfalls die Die Gesthäftsstelle des Gudaeri dts. (Vie minderjährige Waltraud Bischof | Nr. 2008 2157 2242 2943 2326 2389 2404 | 18658 18963 20097 20499 20539 20548 2,96 bis 3,10 46, Allgâuer Romatour 20 9/9 0,96 bis 1,10 4, ungez. Hamb G ezug eie d G A é 1 QUE 1841 2/75 5) id. ung der Urkunde erfolgen zu Bernstadt, vertreten durch das Kreis- | 2588 2601 2611- 2657 2686 2729 2789 20708 20715 20717 20722 2M. Kondenêmilh 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 46, gezuck. Kondens- | Srlsrub, roßhandelspreise ab Vollbahnstation . . } « R 2,50 Frühl, Bez. Ks …; | [32044] Oeffentliche Zustellung. jugendamt (Amtsvormundschaft) in | 2800 2804 3005 3031 3034 3053 3069|, Die Verzinsung der Kapitalbeträge mil 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 #4, Syeiseöl, ausgewogen | Karlöruhe f) . . | waggonweise Frahtlage Karlöruhe +5) Î a1. 2,30 5) M e blt, den 4. Juni | Die Ehefrau Luise Dorette Henne- | Oels in Sl., klagt gegen den Melker, | 3086 3091 3111 3128 3170 3173 3176 | dex vorbezerßneten Ln Jahre 1929 ge- 1,35 bis 1,45 M. K S ab holsteinisher Station bei waggon- v S i D mtsgericht, berg geb. Hein in Hameln a. d. Weser, | auch Aerkutsher, Alfred Rauer, zur | 3194 3209 3210 3211 3214 3241 3264 losten Schuldscheine hat au bi L Liegnis) s Bett E ite 17. 90 160 | dl i Wendenstraße 1, Prozeßbevollmächtigter: | Zeit unbekannten Aufenthalts, fruher | 3278 3303 3833 3364 3416 3419 3420 Le N n Ebert ‘die legniB E E E 3.00 3,50 | ¿lein Magdalene Breyther, zu- | Rehtsanwalt Dr. Kaufmann Ik., Han- | in Thomaskirh, unter der Behauptung, | 3434 3443 3536 3543 3562 3579 3609 Sa wie ErYoRi L *Derweibung n 3,60 | t wohnhaft in Naumb Saale), | nover, klagt gegen den Bürodiener | daß er der uneheliche Erzeuger der Klä- | 3628 3684 3711 3767 3818 3861 3866 apitalbetrage zur Di j 20. Es S orundgOE Lten p E urg (Saale), , „agt ges A L E 9200 2999 2972 2972 ch -1 | fernerer Zinsenverluste in Empfang Devisen. : Ñ N ; Ä j n t : Iu mtliche Notieruns q Dep 30. Juni: 1877 in Klein- | Karl Henneberg, z. Z. unbekannten | gerin ist, mit dem Antrag auf Zahlung | 3890 3929 3973 3978 3961 4048 40651 e T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) ) mit + bezeichneten Märkten amtliche Börfennotierungen; aa den mit Ff bezeihneten H il ngen (Notierun i: ;ceis Naumburg (Saale), ohne | Aufenthalts, auf Grund § 1567| einer Unterhaltsrente von 75,— Rei ' s- | 4053 4078 40% 4118 4160 4182 4225 M Den, E C N der Landwirtschaftskammer, der Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfestle e Sndustrie “Mie, !t_am 31, Mai 1928 in Mühl- | B. G.-B. auf Ehescheidung. Die Klä- | mark vierte[jährlih, und zwar vom Tage | 4227 4229 4230 4241 4250 4267 4268 R Ra a ) Rheini A (Zhüringen) Landesheilanstalt gerin ladet den Beklagten zur | der Geburt* der Klägerin, nämlih dem |4316 4338 4354 4390 4422 4434 4497 E E Ln Büb S EL r ir ede, verstorben. Da ein Ex | mündlichen Verhandlung des - Rechts- | 2. April 1930 ab, bis zur Vollendung | 4523 4548 4582 4663 4678 4776 4794) Finanzamt, Dr. Irer, Statistishes Reichsamt. J. V.: Dr. Plaße. ht ermittelt ist, werdey i streits vor die 4. Zivilkammer des | ihres 16, Lebensjahres, d. i. 1, April 14821 4893 4909 4947 5021 5029 5080

nad. §

Berlin, 27. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs§- mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel- handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.)

ion 16 e 156,0 77/78 | 296,0

——

BoeoriUto von auULwüLtigen Veviléeñt- Und / 5 ; 1, ) E g [ E Plauen) . . . | Großhandelspr. waggonfrei ab vogtl. Station . . .. 5 21. 3,

WeELILPaPieLmarltén. 2D Worms bahnfrei Worms

Dantia, 20 Qui (L Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,62 G.,, 57,77 B. Stedws: L i i 4 : London 25,00 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100-Zloty- | oder durch Umfrage). —_ *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet woxden. Auszahlung 57,60 G., 57,74 B., London telegraphische Auszahlung 4) Erstlinge. ®) Induftrie. ®) Glüstädter. 25,00} G, —,— B. Berlin, den 26. Juni 1930.