1907 / 209 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

“t

Apolda. [Be n unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 15

bei der Firma Huldreih Müller, Apolda, ein- getragen worden: HSuldreich Müller

Die Firma lautet jeßt 'Nachf., Juhaber Karl Schi. ; Us der Firma ist der Kaufmann Karl Schick olda. Apolda, den 28. August 1907. Großh. S. Amtsgericht. Abt. IIL1.

Baden-Baden. [45452]

Nr. 23 496. Zum Handelsregister Abt. B Bd. I wurde eingetragen:

Zu O.-Z. 24, Firma Höhenverkehr Baden Baden, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Baden-Baden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellshaftêsversammlung vom 15. Juni 1907 um 16 000 « erhöht und be- trägt daher jeßt 50 000 M

Zu O.-Z. 25, Firma Gebäude für permanente Kunstausftellung in Baden-Baden, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Baden: Der Gesell- \{haftsvertrag is dur notarielle Uebereinkunft vom 7. August 1907 geändert.

Baden, den 26. August 1907.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Berlin. [45456]

In das Handelsregister B des unterzeichneten E ist am 27. August 1907 folgendes eingetragen worden :

Nr. 4625: Vanadium - Gesellschaft mit be- schränkter Haftung.

Sit: Verlin.

Gegenstand des Unternehmens :

1) Erwerb, Ausbeutung und Ses von Bergwerksgerechtsamen und ähnlihen Gegenständen, 2) An- und Verkauf von Erzen, insbesondere Vanadium und anderen Mineralien, sowie von Hüttenprodukten,

3) Einrichtung von Bergwerks-, Hüttens und ähn- lihen Anlagen,

4) Erwerbung und Verwertung von Patenten Gebrauhsmustern und sonstigen Schußre(hten auf dem Gebiete des Bergwerks- und Hüttenwesens,

5)- Beteiligung an anderen, gleichartigen Zwecken dienenden Gesellshaften mit Kapital oder dur Uebernahme von Aktien oder Anteilen.

Das Stammkapital beträgt 100 000

Geschäftsführer :

Staatsanwalt a. D. Dr. Emil Müller in Char-

[ottenburz, Hüttendirektor Emil von der Often in Toronto (Canada),

Kaufmann Johannes Enners in Hamburg.

Die Gesellshaft ist eine Gesellschaft mit be- \{chränkter Haftung.

Der Gefellshaftsverirag ist am 10. August 1907 festgestellt. 7 L

Fedem Geschäftsführer fteht die selbständige Ver- tretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht :

Oeffentlihe Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 4626: Germania Automobilbetriebs- gesellschaft mit bes{chräukter Haftung.

Sitz: Verlin.

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Automobilen, Fahrzeugen und sonstigen zur Personen- beförderung geeigneten Wagen.

Das Stammkapital beträgt: 20 000

Geschäftsführer :

Nentier Hêrmann Hanke in Halensee,

Kaufmann Paul Stenzel in Friedenau.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- {ränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1907 festgestellt. : L

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver- tretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierkei bekannt gemadht :

Oeffentlithe Bekanntmahungen erfolgen Deutscheu Reichsanzeiger.

Nr. 4627: Grundbefiß & Hypotheken-Vank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung von Hypothekengeldern, Vermittlung von Grundftücks- verkäufen, An- sowie Verkauf von Grundstücken, Uebernahme von Vertretungen und Finanzierung ge- werbliher und sonstiger Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 30 000

Geschäftsführer : As

Kaufmann Georg Gericke in Berlin.

Die Gesellschaft if eine Gesellshaft mit be- {ränkter Haftung. :

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August 1907 festgestellt. i Í

a Dauer der Gesellshaft ist auf 2 Jahre: fest- ge seßt.

E. 4628: Gesellshaft für Körperkultur- Artikel mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. /

Gegenstand des Unternehmens: FEeraLon und Vertrieb von Dr. med. Werner Müllershen und eigenen hygienishen und pharmazeutishen Apparaten und Präparaten für Körperkultur.

Das Stammkapital beträgt: 20 000

Geschäftsführer:

Kaufmann Henry Hinz in Schöneberg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beshränkter

Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli und 22. August 1907 festgestellt.

Nr. 4629: Gasöl-Verkaufs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sih: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Ankauf von Gasöl im JIn- und Auslande, Lagerung der Vorräte, Er- rihtung von Tanks zu diesem Zwecke und Ver- sorgung der Gesellschafter sowie von Gesellschaftern empfohlenen weiteren Abnehmern mit Gasöl zu tunlichft niedrigem Preise.

Das Stammkapital beträgt 150 000 4

Geschäftsführer :

Kaufmann Hermann Günther in Groß-Lichterfelde.

Die Gesellschaft ift eine Gesellshaft mit be-

\hränkter ng. Der ellshafitvertrag ift am 29. Mai 1907 ind mehrcre Geschäftsführer bestellt, so wird

festgestellt. die Gesellschaft durch ¡wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen

im

im

beshränkt. Sue wird hierbei bekannt gemacht : Oeffentlihe Bekanntmachungen erfolgen Deutscheu Reichsanzeiger. bei Nr. 4538. Schaller und Compaguie Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Paul Blachstein in Wilmersdorf ist Einzelprokura erteilt. bei Nr. 4073. Hygienische Apparate Gesell- schaft mit beschräukter CEUEE Y Walther Friedmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Or. Leopold Friedmann in Schöneberg is zum Geschäftsführer bestellt. bei Nr. 4071. Deutsche Odeou-Gesellscha mit beschräukter Haftung: . Max Völh ist niht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Jacques Grünzwetg in lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. bei Nr. 3954. Deutsche Welting Fabrik Leo Weiß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 13. August 1907 ist das Stammkapital um 18 000 G auf 60000 Æ erhöht worden. VFulius Gembicki und Hermann Gembicki sind nicht mehr Geschäftsführer. i Der Kaufmann Leo Weiß in Berlin und der Direktor Rudolf Klein in Schöneberg sind zu Ge- \{chäftsführern bestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht :

Oeffentlithe Bekanntmahungen erfolgen Deutschen Reichsauzeiger.

bei Nr. 3840. P. Raddat & Co. Gesellschast mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Alfred Mende in Berlin ist Ge- famtpeokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellshaft vertreten

darf. Otto Ritter ist nicht mehr Geschäftsführer. bei Nr. 3765. VBaugesellschaft Lehderftrafte Parzelle 12 mit beschränkter Dat Gustav Wenger ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Leo Schiffmann in Berlin ist zum Ge-

äftsführer bestellt. NDAN Ee DENe Gesellschaft mit

bei Nr. 3596. H. Nösicke, beschräukter Haftung : y

Gemäß Beschluß vom 29, Juli 1907 is das Stammkapital um 15 000 G auf 41 000 M erhöht worden.

bei Nr. 3530. Clemens von Trott & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung :

Die Gesellschaft ist aufgelöst. O

Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Gustav Dieckmann in Stralau und Kaufmann Wilhelm Furthmann in Schöneberg.

bei Nr. 34566. Taxameter Westendarp «& Pieper, Gesellschaft mit beschräukter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 6. April 1907 i} das Stammkapital um 375 000 &# auf 750 000 Æ er- höht worden.

bei Nr 3169. Austrockuungsgesellschaft Patent Leo Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Eintragung vom 3. Januar 1907 betreffend Bestellung des gerihtlißen Sachverständigen Grnst Gie zum stellvertretenden einstweiligen Geschäfts- ührer ist von Amts wegen gelöst. :

bei Nr. 2408. Allgemeine Judustrie Gesell- schaft mit beschränkter Haftung :

Die Gesellschaft ist aufgelöt. l

Liquidator ist Kaufmann Heinrih Trimborn in

ô

ôln.

Bei Nr. 1492. Alfa-Laval-Separator, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung :

Die Prokura des Carl Beskow ist erloschen.

Dem Kaufmann Oskar Sillén in Berlin ist Pro- kura erteilt.

Berlin, den 27. August 1907. Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Worin. Handelsregifter [45455] des Königlichen Amtsgerichts Berlin-WMitte. Abteilung 4. 5

Am 28. August 1907 ift in das Handelsregister ein- getragen worden :

Nr. 30 750. Firma Rusfische Chocoladen- u. Confitüren-Fabrik „„Equifit“ Helene Lewin. Jnhaber: Frau Helene Lewin, geb. Kaufmann, Berlin.

Nr. 30 751. Firwa Ernft Ewald WMorgen- ftern, Berlin. Jnhaber: Schlächter Ernst Ewald Morgenstern, Berlin.

Nr. 30 752. Firma Elisabeth von Rhoeden, Bri Inhaber: Elisabeth Marie von Nhoeden,

rlin.

Bei Nr. 26 207. (Firma Carl Vonnoh, Berlin): Sit jeßt: Weißeusee. 1E

Bei Nr. 29167. (Offene Handelsgesellschaft Joseph Nöther & Co., Mannheim, mit Zweig- niederlassung in Berlin): Der Gesellschafter Emil Nöther ist am 11. Mai 1907 verstorben, an seiner Stelle ist der Kaufmann Eugen Nöther als Gesell- schafter eingetreten. Die Prokura des Eugen Nöther ist erloshen. Salomon und Schönhals haben

Einzelprokura. (Offene Handelsgesellschaft F.

im

Char-

im

Bei Nr. 13 392. : Otto Lutze & Co., Verlin): Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter Willy Schneider, Schöneberg, ift alleiniger Inhaber der Firma.

Berlin, den 28. August 1907. Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Beuthen, Bz. Liegnitz. [45457]

In unserem Handelsregister B ift bei Nr. 2 Zuckerfabrik Frauftadt uud Filiale Neukers- dorf eingetragen worden, daß an Stelle des ver- storbenen Hans Gutekunst der bisherige Prokurist Alfred Zschutshke zum Vorstandsmitgliede beftellt worden ift, ferner, daß die Prokura des Alfred JIuES erloschen und dem Buchhalter Hermann

chmidt Prokura erteilt worden ift und daß Schmidt zur Vertretung der Gesellschaft berehtigt ist, entweder in Gemeinschaft mit dem einen Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit dem Vertreter eines solchen.

Veuthen a. Oder, den 26. Auguft 1907.

Königliches Amtsgericht. Bordesholm. [45459]

Unter Nr. 27 des Handelsregisters A ift heute die Firma Leopold Ludwig Misch, Bordesholm, und als deren alleiniger Inhaber der Apotheker Leopold Ludwig Misch in Bordesholm eingetragen.

Bordesholm, den 26. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Brandenburg, Havel. [45460]

Bekauntmachuug. Die in unserem Handelsregister Abt. A unter

Dte Dauer der Gesellschaft ift bis 31. März 1918 | gouo ol-Versandhaus Emil Blumenuberg

find §8 15 und 30 der Statuten geändert worden.

,

Co ‘“, zu Brandenburg a. H. ist T4 Brandenburg a. H., den 23. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Camburg, Saale. 45461] Mee Camburg, Aktiengesellschaft. n der Generalversammlung vom 20. Juli 1907

Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 1 Ziff. 9. Camburg, 29. August 1907. Herzogliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Befanntmachung. [45462] In Band [ll des Firmenregisters ist unter Nr. 395 eingetragen worben: E. Hermann Weiß in Colmar. : Firmeninhaber ist Ernst Hermann Weiß, Kürschner in Colmar. Dem Rudolf Weiß, Kürschner in Colmar, ift Prokura erteilt. Colmar, den 27. August 1907.

Kil. Amtsgericht. Darmstadt. [45465] Fn unser Handelsregister wurde heute eingetragen : hinsichtlih der Firma: Hans Forch, Darmstadt. Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 26. August 1907.

Großh. Amtsgericht 1. Deutsch-Krone. [45467] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 109 die Firma Paul Krüger Tüß und als deren Inhaber der Ziegeleibefißer Paul Krüger zu Tühz eingetragen.

Deutfch-Krone, den 21. August 1907.

Königl. Amtsgericht. Deutsch-Krone. [45466] In das Handelsregister des unterzeihneten Amts- gerihts is heute unter Nr. 108 bei der Firma „Lindenstrauß; und C°_ Schueidemühl“/ einge- tragen, daß die Firma jeßt lautet: „Lindenstcrauf und C°_, Juhaber Wilhelm Cohn-Deutsch- Kronue““ und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbz des Geschäfts durch den jeßigen Inhaber, Kaufmann Wilhelm Cohn ausgeschlossen ift. Deutsch-Krone, den 26. August 1907.

Königl. Amtsgericht. Deutsch-Krone. [45468] In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 110 die Firma L. Klofe Deutsch- Krone und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Kloß zu Deutsh-Krone eingetragen. Deutsch-Krone, den 26. August 1907.

Königl. Amtsgericht.

Duisburg. [45470] In das Handelsregisier A is unter Nummer 708 die Firma „Jakob Knopp““ zu Duisburg und als deren Inhaber der Srottenbauer Jakob Knopp zu Duisburg eingetragen worden. Duisburg, den 24. August 1907.

Königliches Amts3gericht.

Essen, Ruhr. [45471] In unser Handelsregister Abt. A ist am 24. August

1907 eingetragen, daß die dort unter Nr. 1127 ein-

getragene, hierorts domizilierte offene Handels-

gesellshaft in Firma Gebrüder Gusdorf auf-

gelöst ift. Das Geschäft wird unter unveränderter irma von dem früheren. Gesellshafter, Kaufmann ulius Gusdorf zu Essen fortgesetzt.

Königliches Amtsgeriht Esser, Ruhr. Flensburg. [45592]

Eintragung in das Handelsregister vom 27. August Ne bei der Firma J. H. Nagel-Deyer in Fleus- urg :

Die Firma ist erloschen.

Flensburg, Königliches Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. [45472] Firma: Gustav Weidauer in Freiberg gelöscht worden.

Freiberg, am 29. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Glauchau. [45474] Auf Blatt 722 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau, die Firma Friedrich A. Krüger in Glauchau betr., ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber, die Kaufmannswitwe Hilda Elisabeth Krüger, geb. Winkler, ausgeschieden und der Kaufmann Alexander Johannes Naumann in Glauchau Inhaber der Firma ist, daß der neue In- haber nit für die im Betriebe des Geschäfts be- es Verbindlichkeiten des bisherigen JInhabers aftet. Glauchau, am 29. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Görlitz. [45475] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1080, betreffend die Firma Hugo Lautier in Görlitz, folgendes eingetragen worden : Die Prokura der Frau Emilie Lautier, geb. Pache, in Görliß ist erloshen. Die Firma ift erloschen. Görlitz, den 26. August 1907. Königliches Amtsgericht. Grätz, Bz. Posen. (454771 In unser Handelstegister Abteilung B bei Nr. 2 Zuckerfabrik Opaleniza ist heute einge- tragen, daß für das Geschäftsjahr 1907/08 der Nitter- gutsbefißzer Hildebrand zu Sliwno und der NRitter- gutsbefizer Emil Pflug zu Brody als stellvertretende Borstand3mitglieder für den ry A pr Gustav von Beyme bezw. den Direktor Max Noro gewählt worden find. Gräg, den 20. Auguft 1907. König- lies Amtsgericht. Greifswald. [45527] Im Handelsregister Abt. A Nr. 52 ift heute zu der Firma M. Heimann mit dem Orte der Nieder- laffung Greifêwald eingetragen, daß das Geschäft unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Wilhelm Sonder in Greifswald übergegangen ift. Greifêwald, den 29. August 1907. Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. 45482] In unser Handelsregister A ift heute unter Nr. 305 die Firma z/ Jona eoger Hartftein-Werk Paul Listuer“ als deren Inhaber der Fabrikbesigzer nee Liftner zu Grünberg und als Ort der Niederlassung Grünberg eingetragen. cat

Grünberg, 26. August Königlidbes Amtsgericht.

E ————————

Hameln. [45483] In das Handelsregister A Nr. 379 if eingetragen

änderter Firma fortgeführt. zur Vertretung der

icönigsberg, Pr.

Auf Blatt 399 des Handelsregisters ist heute die |

orte Hameln und als Inhaber der Kaufmann Moriß Marcus in Hameln.

Hameln, den 27. g aile 1907, Königliches Amtsgericht. 4.

Handelsregister. [45484] irma Zeh & Schien in Hanau. er Fabrikant Theodor Schien in Hanau ist

dur den am 27. Juni 1907 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Witwe, erbin nach Solmser Landrecht in die Firma als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Geschäft wird von dem bisherigen Mitinhaber, CaErtant Heinrih Zeh in Hanau und der Witwe

An seine Stelle ist seine arie geb. Nödiger, in Hanau als Statutar-

Das

chien als offene Handel®gesellschaft unter unvers Die Witwe Schien ist irma nit berechtigt.

duard Zeh in Hanau ist Pro-

Hanau, den 27, August 1907. Köntglihes Amtsgericht. 5. pp [45528]

. Berichtigung. In der in Nr. 192 unter Nr. 41 455 veröffentlichten Anzeige des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. muß die unter Nr. 158 in das Handelsregister eingetragene Firma rihtig heißen: Auskunftei Creditwacht, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung 2c. XMonstanz. Sandelsregister. [45487] Zu Bd. 11 O.-Z. 29 Firma A. Sulzberger in Liquidation in Konftauz wurde eingetragen: Die zur Liquidatioa gehörenden Handlungen können von jedem Liquidator einzeln vorgenommen werden. Konstanz, den 28. August 1907.

Großh. Amtl1sgerich1.

Dem Kaufmanü

kura erteilt.

Liegnitz. [45489] In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 514 ift beute die Firma Engel-Upotheke, Liegniß, und als deren Inhaber der Apothekenbesißzer Lothar Cohn zu Liegniy eingetragen worden. e - Liegnitz, den 23. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Liegnitz. [45488] In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 515 ist heute die Firma Max Vasch, Liegnitz, und als deren Inhaber der Weißgerbermeister und Darm- bändler Max Bash zu Liegniy eingetragen worden. Liegnitz, den 23. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Lome. Bekauntmachung. [45491] In das Handelsregister A is unter Nr. 15, be- treffend die Firma Luther & Seyfert in Bremen Zweigniederlassung in Lome folgendes einge- tragen worden : Seit 31. Dezember 1906 ist persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Fiuiedrih Henty Luher in Bremen, der mit dem Kaufmann Cristoph Franz Rückel als Kommanditist das Geschäft in unver- änderter Firma als Kommanditgesellschaft fortführt. Am 31. Dezember 1906 ist John Louis Erwin Seyfert als per)önlih haftender Gesellschafter aud» geschieden. Die Einlage des Kommanditisten Nükel ist am 31. Dezember 1906 auf 60 0900 #4 erhöht worden, Lome, den 19. Juli 1907.

Der kom. Bezirksrichter. Lome. Befanntmachung. [45490] In das Handelsregister A laufende Nr. 13, be- treffend die Firma Risch «& Funk in Lome, ift heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Be- sellihafter Kaufmann Hugo Sauerland in Lome ist alleiniger Inhaber der Firma.

Lome, den ©. August 1997. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Magdeburg. [45492]

1) Bei der Firma „Baudorff & Winter“ hier, Nr. 1611 des Handelsregisters A, ist eingetragen Die Prokura des Richard Gollum ift erloschen.

2) Die Firma „Schuh-Bazar-Vereinigung W. Blumenthal“ hier, Nr. 618 desselben NRe- gisters, ist gelöst.

Magdeburg, den 28. August 1907.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 Marienberg, Sachsen. [45493]

Auf dem die Firma Marienberger Maschinen- Werkzeug- und Metallwaren-Fabrik Richard Läsfig in Marienberg betreffenden Blatte 203 des Handelsregisters ist heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Willy Oéwald Wendler in Marienberg ift als Gesellshafter in das Handel8- geschäft eingetreten. Die Gesellshafi hat am 1. August 19097 begoanen. Die Firma lautet künftig Marienberger Maschinen - Werkzeug - und Metallwaren-Fabrik Läsfig « Weudler in Marieuberg.

E i. Sachsen, am 29. August 1907. ôniglihes Amtsgericht. Memmingen. Sandelsregiftereintcag. [45494]

Firma Münchener Export-Malzfabrik Mün- chen Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Memmingeu vorm. August Forfter Malz- fabrif in Memmingen.

Fn der Generalverjammlung vom 3. Juli 1907 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 259000 A beschlossen. Die Erhöhung ift erfolat und der Ge- sellschaft3vertrag auf Grund Ermächtigung dieser Generalversammlung durch Aufsihttratsbe\{luß vom 31. Juli 1907 entsprehend abgeändert. Das Grund- fapital beträgt nunmehr 1090000 M eine Million Mark —. Die Ausgabe der neuer Aktien erfolgt zum Kurse von 120 ©/0.

Memmingen, den 28. August 1907,

Kal. Amtsgericht.

Metz. Handelsregister Metz. [45496 In das Firmenregister Band 111 unter Nr. 301 wurde bei der Firma Franz Jacquelot, Nach- folger von Salßmann-Comtesse, iu Meh“

heute eingetragen :

Die Firma und somit auch die der Ehefrau pacaucios, Marie geb. Bürr, in Mey erteilte Pros ura sind erloschen.

Meg, den 28. Maul 1907

Kaiserliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-

vertreten.

Nr. 565 eingetebzene offene Handelsgesellschaft :

die Firma M. Marcus mit dem Niederlassungs-

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr, 32,

ist gelöst.

zum Deutschen

Der Inhalt dieser Beilage, i geihen, Patente, Gebrauchsmuster, ge: f welcher

kurse sowie die Tarif- und Fa

Siebent Neichsanzeiger und

die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-

rplanbekanntmahungen der Elsen

Zentral-Handelsregister

Das Zentral- andelsregister für das D

Selbstabholer auch dur die Köniali Staatsanzeigers, SW. V ilbelmtteahe 39

E R

Handelsregister.

Metz. Handelsregister Meh. In das Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 2 wurde heute die offene POLEEgeeuial Restaurant Jacquelot - Heiser iu Me Per}önlich kaftende

ezogen

trag.

bändler in e

S s geJener Mea : otel-fKeslaurants und eines Delikatessenge[chäfts. Mes, den 28. August 1907. NOIBeIGANI

Kaiserlihes Amtsgericht.

Meotr, Handelsregifter Meh.

hal! mit beschränkter Ha)tung iu Metz“ heu eingetragen :

Der Kaufmann Wilbelm Hoeller in Sablon ist

als weiterer Geschäftsfübrec ernannt.

Die betden Geschäftsführer Fabrikant Ludwig Fran Houpin, früher in Met, jeßt tn Sablon E LeNE und der Kaufmann Wilhelm Hoeller in Sablon haben die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten

und für dieselbe so auch zu zeihnen. Mert, den 29. August 1907. Kaiserlidbes Amtsgericht.

Munnsa. Vekauntmachung. Im Handeléregister Abteilung A Nr. 4

heute die Firma „Bollens et Compagnie

entrepriuss commerciales du Victoria

Nyarsa in Lille mit Zweigniederla\sungen i Muansa, Tabora und Ujiji «a inie s

Muansa, den 18. Juli 1907.

Der Kaiserliche Bezirksrichter. M.-Giadbach.

„În das Handelsregister A Nr. 824 it bei de Firma Hermaun Settlage zu M.-Gladbach ein getrag?n :

Die Gesellschckt ist aufgelöst. Der bisherige Ge sellshafter Kaufmann Wilhelm Herbst zu Aae Be

bach führt das Geschäft unter unveränderter Firma

fort. M.- Gladbach, den 17. August 1907. Königl. Amtsgertcht.

Nagold. K. Amtsgericht Nagold.

Elefktrizitätêtverk in Nagold eingetragen : n Die Gesellshafter Car Berlin, und Hetnrich Wagner, Ingenieur in Zürich,

find aus der offenen Gesellschaft ausgetreten, die

Ehefrau des Gesellschafters Ludwig Woblbold Emma Wohlbold, geb. Klingler, ist fi die Gesell- schaft eingetreten, je mit Wirkung vom 23. August 1907. Zur Vertretung der Gesellshaft ift nur der Gesellschafter Ludwig Wohlbold ermächtigt. Den 28. August 1907. Vberamtsrichter Sigel.

E „In unser Handelsregifter is in Abteilung A aNr. 84 (Stadtbrauerci Neurodé, R. Rother) folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Friy Tost in Neurode ist Prokura erteilt, und zwar ift er au ermächligt zur Veräußerung, zum Erwerb und zur Belastung von Grundftüen. Neurode, den 29. August 1907. Köntgli®es Amtsgericht. Neuwied. R C Aa [45502] Im Handelsregister ist bei der Firma J. Scheuer zu Neuwied heute eingetragen: dem Kaufmann Karl Müller in Neuwted is Prokura erteilt, Neutwicd, den 26. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Oppenheim. Befanntmacyung. 45503 Die Firma David Keller in Gimbohcitn it E Gintrag tin unserem Handelsregister ift Oppenheim, den 28. August 1907. Großh. Hef}. Amtsgericht. VRSRSLALEDA,

n unser Handelsregifier A ist am 28. A 1907 bet Nr. 145 (Firma Richard Rebe zu Oschersleben) eingetragen worden, daß die Kauf- leute Willibald Kehse und Richard Kehse jun., beide zu Oschersleben, in das Hande 8geschäft als persön- lih haftende Gesellschafter eingetreten sind. Die nunmehr aus dem Kaufmann Richard Kehse sen. zu Oschersleben und den beiden Vorgenannten bestehende offene Handelsgesellshaft hat am 16. August 1907 J eaen und wird unter unveränderter Firma fort-

Königliches Amtsgericht zu Oschersleben.

Posen. Bekanntmachung. 45505 y In unser Handelsregister Abteilung A ift ‘beuts e verwitwete Frau Stanislawa Bialas, geb.

urzyúska, zu Posen als Inhaberin der unter Nr. 874

me LEEN Firma J. Bialas in Poseu eingetragen

Posen, den 27. August 1907. Königlihes Amtsgericht. Potsdam. 45506]

Die in unserm Handelsregister A unte N U eingetragene Firma „Paula Marcus“, Metan,

[45501]

[45504]

Potsdam, den 27. August 1907.

edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis

[45497] | D--3

1»DHotel- Gesellschafter fb: : esellscha id: 1) Franz Jacquelot, Restaurateur und Delikatessez Mey. 2) Luztan Heiser, Restaurateur in

ß- 5 Die Gesellschaft hat am 1. August 1907 begonnen. Der Betrieb eines

E [45495]

Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 61 wurde bei der Firma „Lothringer Metall- und Vlechwareafabrik, vormals L, Houpin Gesell-

[45498] wurde

[45499]

' / f t 9 [45500] Im Handelsregister für Gesellshaftsfirmen Nr. 40 wurde heute bei der Firma C. Klingler’s Erben, !

Nagel, Xylograph in

eutsche Reih kann durch alle Postanstalten, in Berlin

werden.

Rastatt. Handelêregistereir + In das Bandelöragiliee A ntzas „3. 197 Firma Rastatt heute cingetragen : Die Firma ift alolden. Nastatt, den 27 ch U 1907. roßh. Amtsgericht. (L. 8.) Remy. G Rastenburzg, Osztpr.

Abt. A Band T wurde

21

[4550

Firma „Verliner Waarenhaus ist von dem Kaufmann Nobert Lerwoinsgki

burg erworben und wird von ihm unter in Naste

Robert Lewinski“ fortgeführt. Nasteuburg. den 24. Tauf 1907. Königliches Amtsgericht. Pre Rome, nter r. 629 des Handelsregiste te heute die Firma Marte Sab N eingetragen. Hayn in Saarbrücken. Saarbrücken, den 27. August 1907. Köntgl. Amtsgericht. 1. Saarbrücken.

,

die Firma Julius

Albert in St. Johann. Saarbrücken, den 27. August 1907. Königliches Amtsgericht. 1.

Saarbrücken.

““ di s Nr. 631 e Firma Gerhard Offermann,

n | Saarbrücken, eingetragen. Jhr

Burbach.

Saarbrücken, den 27. August 1907.

Königl. Amtsgericht. 1.

/ SazrbrückenMm [45598

: „Unter Nr. 632 des Handelsregisters A wurde beut e Firma Daniel Laturell, Saarbrücen, einge gen.

* } Daniel Laturell in

[3 Saarbrüen.

Saardrückeu, den 27. August 1907. Königl. Amtsgericht. 1. SaarbrückeInNO

6 Unter Nr. eute die Firma Phili Leiuer, Burbach, Ciuetcaie k Fér

Ge]chäftszweig : Landesproduktenhandlung.

Saarbrücken, den 28. August 1907. Kal. Amtsgericht. 1.

A

Im Handelsregister A_ ist ei

ma ge gis st eingetragen bei

esche zu Sagan: Die Firma lautet jeßt Rud.

Schönborns Buchhaudlung Max É Beree.

Jebiger Inhaber ist der Buchhändler Mar Emil

Beyer zu Sagan.

Artsgeriht Sagan, den 29. August 1907.

Schmiedeberg, Riecsengeb. [45509] _ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 131 ist heute die Firma „Hotel Wang“ in Brücken- berg t. N. und als deren Inhaber Hotelbesißzer Heinrich Einert daselbst eingetragen worden. Schmiedeberg i. N., den 15. August 1907. Königliches Amt3gericht.

Schwetzingen. Handelsregister. 455 Ins Handelsregister Abt. A O I Dg 17 zar Firma „Raphael Broda, Manufaktur- Eiseu etragen EMRORENE in Reilingen““ wurde ein- „Die Firma erbält folgenden Zusatz: nhaber Wilhelm Behr.“ Inhaber der Fine i Wicbelen Behr, Kaufmann in Reilingen.“ Schweßtiugen, den 28. August 1907. Gr. Amtsgericht. Solingon. Ee [45512] Mie ung, in das Handelsregister Abt. A. Nr. 998. Firma Gebr. Wolfers zu Wald: Die Gesellschafter haben beschlossen, die ofene Handelsgesellschaft, die durch die Eröffnung des Konkursverfahrens aufgelöst war, fortzusetzen. Solingen, den 26. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. V1.

Solingen, [45511] Eintragung in das Haudelsregister Abt. A. Nr. 750. Firma Carl Hirsch in Solingen :

Die Prokura des Heinri ck ist erlosen. Heinrich Dahlmann zu Solingen

Solingen, den 26. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. V1.

Solingen. [45513]

Eintragung in das Handelsregister Abt. A4.

Inbeh E k irma ¡f FRaURn Hahn zu Wald. rma aufmann

zu Wald, Sternstraße 23. ! lédrtata daa

Solingen, den 27. August 1907.

Königliches Amts3gericht. V1.

Solingen. [45514] Eintragung in das Handelsregister Abt. B. Nr. 29. Firma Judustrie Werke für heil- anbe udaho de Apparate, Maschiuen- uud A CIR M: m D H., Solingen:

er Fabrikan aximiltan Krämer i Gesellschaft aufosiieken s d

Königlihes Amtsgericht. Abteilung 1.

Solingen, den 27. August 1907.

[45594] Josef Braudstetter,

Die unter 62 des Handelsregisters A eingetragene I. Jsakowski“

d e-Berliuer Warenhaus J. Jsakowsti Ran

[45595] E E i aarbrücfen, Ihr Inhaber ist der Kaufmann Martin

s [45596 Unter Nr. 630 des Handelsregisiers A wurde Eut Albert in St. Johaun ein- getragen. Ihr Inhaber is der Kaufmann Julius

| [45597] des Handelsregisters A wurde heute J en nhaber i Glektrotehniker Œechard Offermann in Malstatt:

Ihr Inhaber is der Flaschenbierhändler

® ( [45599] 633 des Handelsregisters A wurde Shr Inhaber ift Philipp l JIhr Inhaber if ili

Leiner, Landesproduktenbändler Un Malstatt-Burbatb,

[45508] regist Nr. 117, Schönborns Buchhandlung Otto

e Beilage

Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 2. September

Vereins- Gen o, 5 - ahnen anthalien i E

Muter- und Börsenregistern nd, erscheint auch ín einem Moûberct Bet uta dem Titel

1907.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Warex-

sür das Deutsche Reich. (x. 20»,

Bete erscheint in der Regel tägli. -— Der

ür Das en | Bezugsprets Insert

e «Paudelsregister für das etr i onspreis für den auen 2 N

——————

Solingen.

[4551

Nr. 879, Dem Kaufmann Prokura erteilt.

Solingen, den 28. August 1907, Königliches Amtsgericht. V1. Steele. 28 7] Sn das die Firma Franz Körner,

n- | Körner daselbft eingetragen. Steele, den 21. August 1907. A Königliches Amtsgericht. winemündäo. Bef

Unter Nr. 188 Ii die Firma Johauncs Eggebrecht,

in Neuhof eingetragen.

Swinemünde, 29. August 1907. Königlibes Amtsgericht.

Swinemünde. VBefauatmachung.

Unter Nr. 189 des Handelsregisters

die Firma Wilhelm Dröse, Neuhof,

Swinemünde, 29. August 1907. Köntglihes Amtsgericht.

Tharandt. ci G 166 des Handelsregisters, Welde, in Hainsberg betr., et F aS after vom 27. August 1907 guf Mark erhöht worden. , Tharandt, den 29. Auguft 1907. Königliches Amt3gericht.

die Firm

] Triebe]. [45521 2 In unser Handelsregister Abteilung B i be „| Nr. 5 kei der Aktiergesellshaft für Brauvkohleninduftrie in Berlis, niederlaffung in Kromlau, einaztragen

m Arno

Vorstundsmitglied der Gesellsaft erloïten und Kaufmann Edmund Zerner in Cöln a. Nbein zu Vorftandemitgliede betellt if. Triebel, dex 22. August 1907. Königliches Amts3geriSt. WesgselbureIn __In unser Handeléregister A ist heute unter Nr. 43 die Ficma Adolf Siegfried Büsum und als In- haber der Kaufmann Adolf Siegfried in Büsum eingetragen worden. Wesselburen, den 10. Juli 1907. Königliches Amtsgécicht. Wie f Oeffeatliche Bekanntmachung. In unser Handelsregifter A ist beute unter Nr. 395 bei der Firma Guggenheim Marx Maiuzer Warenhaus mit dem Sitze zu Wiesbaden ein- getragen worden, daß alleinige Inhaberin die Witwe des Kaufmanns Berthold Guggenheim, Adele geb. Schaß, in Wiesbaden is. : Wiesbaden, den 22. Auguft 1907. Königliches Amt8geriht. Abil. 9. Wiesbaäen, SBefanntmachung. [45523] In unfer Handelsregister B ist unter Nr. 125 beute eine Gefellsaft mit beshränkter Haftung der Firma „Holländer Heriugsfiserei, Gesel-

[45524]

in Wiesbaden“ eingetragen worden. _ Gegenftand des Unternehmens ist der Beiries d Veringt fisherei sowie die Uebernahme und Fort führung des unter der Firma Karl Sthels in Se» veningen betriebenen Hering8geshäfts, welches ohne Aktiva und Passiva auf die Gesellschaft überzeßt

Geschäftsführer ist der Kaufmann Kari S& Wiesbaden. Der Gesellshaftêvertrag ift am 1k. Juli 19 am 9. und 24. Juli ges{lossen. Das & beträgt 20 000 6 Wiesbadez, den 27. Juli 1207. Königliches Amtsgericht. Abt Wildungen, _ In unser Handelöregister ist unter Nv. ck zuw der Firma Conrad Hundt in N. Wildungen ant Stelle des bigherizen Inhabers Conrad Hundt in N. Wildungen dessen @defrau, Wild Becker, eingetragen worden, Vad Wildungen, den 20. August 1207 Fürstliches AmtsgeriSt. Abt. ll Witten, ais ; 42d h: der unter Nr. 49 des Haudeitregters 8 cin gelragenen Getverkfschast „Veruhardägtit“ h Witten ist heute folgendes einzetregen Y Rechtsanwalt Dr, Heinrich Bud ie Wau ift Vorsißender des Grubeuvorstands, Kadritzut Ociueicd Trottmann in Witten und Kaufuanux Iriedzidh Did | in Werden sind Mitglieder des Grubeuperitauds, dee | Brauereibesizer Grust Weikuahaus i delivecireizudee | Vorsißender des Grudeuvoritands. | Dem Fabrikdirektor Guril Hader u Witten: id rokura erteilt derart, das ex defugt ük wll Mitgliede des Vorstands die Gewertdait w treten und die Firma por vrocura ut uducn deu 22. Augalt 107

Köutal.

H h, F

N N. Zeovonm. ;

Veba naa hang O 1 In das hiesige Houdeitwegbiee À t Fa !

Königliches Amtsgericht. V1.

Nr. 59 die Firma Johann

zu d i: in das Handelsregister Abt. A. irma Hoppe «& Cie., zu Solingen: Edmund, Peiniger zu Solingen ift

L [45518] des iers A ist beute / J cuho d als ihr Inhaber der Händler Johannes Ebi

[45519] A E Ss und als i Inhaber der Koblenhändler und Bierverleger WiL helm Dröôse in Neuhof bei Heringsdorf eingetragen.

[45520]

Stanz- und Zichwerk vorm. Rie. Gesellshqft mit beschränkter Saftung _ist heute eingetragen worden : ist durch Beshluß der Sesell- aht;igtausend

J J

„Brenuaboz“ | Zweig-

[45522]

schaft mit beschränkter Haftung mit dem Size |

Bierte

9] Iohan

Fn

In b. H.

in den

Nr 6

a

worden,

Preisen

Celle,

-_-_

w 34% L.

j Î 7 s

100

von

In 18. Juli Genossen

folgendes

Mi Í rinrn chOTiTand

Arr L H

T. G einer Druckzeile 20 4. S

in Tarmstedt und als deren

Handelsregister Abt. A Nr. 158 ift eite Casselerbrotfabrik, zu

Steele und als deren Inhaber der Fabrikant Franz | TUrnverein Niederwalluf, mit

Niederwalluf, einzetrag-n worden. Eltville, den 14. August 1907.

AFrolsen.

mocholt. In unfer Genossenscaft3register ist bei der unter

Bauvereipo, e. G. m. b, S.“, beute f getragen worden :

Durh Beschluß der Generalversammlung 26. April 1907 ift das

und zweckmäßig eingeribteten Wobnur. zen zx bf

Molkerecigeuofenshafi Wienkausen m. 4. D. F 14

- Grm Sara G D

r *5E Ber 44 Dv T T et Euer e Las U 7} Cti (24 2

Coesfeld,

Emden. das

Emden und Umgegend, nofsenschaft

L

Sbifeztmmerer

T4 vorma L T E,

Emden, den 6. Amguit 1A | Freidergzg, Sacusez.

mor i Me a F ®zZ

L F

| Wafericirungäqeno?enihn cTizgetragenc Sezs ents

a S L biw

nzelne Nummern kosten 20 A, —-

S P P

T ———ck=ck

| Inhaber der Kaufmann n Gerdes eingetragen.

Zeven, den 27. August 1907.

Königliches Amt8gericht.

Vereinsregister.

Oeffentliche Bekanutmachuug. das hiesige Vereinstregifter i heute der

pr dem Sit zua

[45418]

Königliches Amtsgeriät.

Genossenschaftsregister.

Bekfauntmachung. 45531 unser Genossenschaftsregister ift ¿u e D

Consum-Verein für Brenumaterial, e. &. 5. N G le eit ge Gg

n Stelle des Bildhauers Karl Sulz ist ter Lehrer a. D. C. Becker in Bertiaade

Aroliea als Borsizend Vorstand gewählt. its Fürstlihes Amt8geriht Arolsen.

Befauutmacchuug. [45532]

eingetragenen Genofenshaft Bocholter

olgendes cin 72m --

I ck-7t I E

A L Tia t tus p Ls ex iatut LALTZT

daß nunmehr die Beichaffang ven ceunten

‘gez für unbemittelte Fawilien auzsSliztti®

Segenstand des Unternehmens bildet. Bocholt, den 24. August 1907.

Königliches Amt2geri@t. Bekanntmachuzg. {45533} ei enscha e. S. Dur Beichluf der Seneralzecrizmmuluz

147, R - x -

_- pg 5E. * T6 -. A F6

} daß das Amt des Direktors Mar Friedrich Frarck als | E O Der

| Amtsgericht Celle. ; Coesseld.

444% j

4“ e-+4 L! L

| „S oeêéfeldcr Vo!?ëtant“ e. S. 9 oeëfecid emgetragen :

A auf 300 Æ feftaesrst E

den 28. Auguit 1907.

Königliches Amit2gericht.

_ Vefanutmachung. 4555S] biefige Genoffenschaftärzzifter i am

d. J. zu der unier Nr. F

\haft „Allgemeiner Koxsumbezcin Er

l nd, cingetregene Se-

mit beschräufkter Haiti“

ote Ee -— _ eingetragen werden

d mw pr t I a T L LCL

E C M ay v2 d D d TE Das Vorftand2mitalied

nrr ted ah wu ——

ib aa è

Aer Tas F e S n LOULZAILDES T L IRE.

E

My +79 27e

eee

Dafipfliche 7 KerafÄtema etr

e

Ds - a

tyr) t 2 q

a GOTIALBÄi | GLCDSCAA di,

„Ländiiche Spar» und

DeJt,

Wyerzrckrt

nit une Det LUT Dar: ien StafFe Zudun

cegerewgene Senuofsen Qui mt ha

ŒWruatter Duafip Tuche“ 1h T Tg Î És

deter Wiaideim A U ete 212 I ne Di

ce é k -

—_—— « Ss. U i A Sa,

__ I

RNTÉOET R

t: RUENLETÎ ire

rie Gere. en

Lr, Bs. Pen.

«A, U Wte

lbe ŸA

Le ern: L ce Zus M ti eei

Luit t til E

sa A GD it Vei Du Verd Vurcin us

SUJIC

. i

H | 124} Mktes, (es A A A,

«STD

doit de Cs

DU Nu

U is What, Gardes ai dus Bic | dias

#* Daus: mate ÍW F

Senttina ata er E: Hi Wes id 0D id. V i

mi s Sw ¿h x ï,

da v E

es. geen Ida ° L aid A YPA ú Dig S F Mrs U % Uues

1d E Tz Be R f "n, L U L

Si. dew: Wi

Di Bai t 0 iger Siadt wt

®% Bit. i Aae: t B Sis U Wrtzir Zas R

| Derdenen, Wulao ul K Wide: Dal: 5 | Magdedaunp Badindug zu Bitzabtde Das: Bounads

S A R 2 al L. Wing f R k Wi R

| Aas

- I

i B D -

Rich. n Breda" i Wav

Wow)