1907 / 218 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

L S 2. e. ch2 e. 2 D

Verichte von deutschen Fruchtmärkten. | l « Zusammengestellt im Kaiserlihen Statistishen Amt. Z wWw É î t É B c î l â Q E

E T Tord | y ey y - gge ma [ea zum Deutschen Reihsanzeiger und Königlich Preußishen Staatsanzeiger.

O mittel gut Verkaufte | Verkaufs- preis Markttage S ije Verkauf 1907.

P P a 700 T s g 1 t N f | ; „— Gezahlter Prets-für 1 Doppelzentner Menge Li 1 E A A a9 fbecldialuie “g S7 E E E —Berlifi/ Donterstig= m DeE a

nitt8-

niedrigster | höchster | niedrigster | höchster | niedrigster | höchster [5 „ppelzentner entner ] ‘reis dem S jentner s : reis unbekannt)

M M M M. M. M. M M e : : : E Dechnik. : Múático 899,10, Kaffee 1442,15, Kakao und Schokolade 1616,40, | leitungen sowie Grubenpumpen, ferner an Gasometern, Gaslampen usw. Weizen. B Mais 972,08, Zwiebeln 13 903,46, diverse Lebensmittel 6561,23, | wurde vorwiegend in Amerika gedeckt, Wassermesser wurden dagegen Aussteller der Erfindungsaus stellung | lebende Tiere 17 468, Silbererz 151 215, Kupfererz 169 929,90, | von einer deutshen Firma geliefert. Nägel kamen vorwiegend aus

n e E 5 ; ] re Anzahl Greifenhagen E —— 20.90 20/40 j A N u N (A Eine Sin Garten) hatte bei der Aus- | Zinnerz 3000, Antimonerz 119 073,60, Altmetalle 58 100, Boliv. Silber- | Amerika troy der anerkannten Ueberlegenheit des deutschen Fabrikats. M S _— 21,00 21,40 21,20 20,50 f 7.9, ° L un gleitung den Antrag gestellt, in Rücksicht auf den großen An- | münzen 238 440. Di Cisenerze kamen hauptsählich von der Tayeh-Mine“ am Yangtse, osen. «o D M 21,00 21,00 21,60 21,60 ; 21,40 18/40 j O An Besucher die Ecfindungsausstellung um 8 bis 14 Tage zu Die Ausfuhr aus Bolivien über Mollendo bewertete | kleinere Mengen auch von Korea und Nordchina. Der Hauptabnehmer E a Ca 22,30 22/30 22,50 22.50 22,20 21,75 9. dres gern. Der Arbeitsaus| lonnte diesem Wunsche nicht ent- | fch im Jahre 1906 auf 6 008 347,46 Bolivianos 18 Soles). Auf | war das Regierungsstahlwerk in Y1wata, das mit der Tayeh-Mine s 22,20 22,30 22,40 22,50 h : E A M hon da die etc v en am Zoologishen Garten infolge | die Hauptausfuhrartikel entfielen hierbei die folgenden Werte in Boli- | im Jahre 1904 einen 30jährigen Lieferun@sköntraktk abgeschlossen hat. e E i: 21,70 22.10 22,20 23,20 : i ; l Ï In weiter Verpflichtungen nah dem 15. September freigemaht | yianos: Kupfererz 2167 153,06, Zinnerz 1 351 894, Antimonerz | Petroleum wird zu zwei Dritteln von der Standard Dil Com- BIOnTeIten L O o oe oe 22,90 22,90 23,50 23,50 : : : Ee L müssen. 21 653, Wismuterz 78 869,20, Cobalterz 244, Feingold 31 510, any, zu einem Drittel von der Asiatic Petroleum Company geliefert. S 22,05 22,30 22/55 22,80 i: ; 7 : / EIE Silbermünzen 69 600, Gummi 2 225 790, Chinarinde 18 614,80, | Lebtere, die in Japan unter tem Namen Rising Sun Petroleum E e a q 4 21,26 21/50 21,50 22 90 E ; eet Ÿ t j “M L E Ne a L T OWsenbäute 8048, Schaffelle T Schafwolle 23 992, Diverses Company registriert ist und das Oel von Sumatra und Borneo bezieht, E P S, S D 3E) 20,C0 220% L 1 01010 90,00 1250 | e Gesundhæeitêntse=e Zpefrankheiten-. und Absperrungs- 3450. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Mollendo.) | macht zur Zeit Ban en, um ihr GesckMist “bildlügi Ss L _|ck 20/50 2150 | 2150 0 E R E a a e G __ E E j maßregeln. : | A E E S errichtet. an. den Bahns\tationen von 10 größeren en iu hu Paderborn . E 2a aas 91.00 99 50 1770 9911 91.81 G / ) Tanks, wohin das Petroleum aus ihren großen Lagern in Nagasaki v +7 23,00 24,00 | L E Fn der Zeitschrift „Oesterreihisches Sanitätswesen“ veröffentlicht durch besondere Eisenbahntankwagen überführt werden soll. Die Standard M d V6 20,60 90,60 21/60 21/60 12 180 91,00 91,26 ] | Glaser eine Arbeit über die Desinfektion von Büchern, în China. Oil Company importiert nur Petroleum in Kisten nach Moji und S 2173 | 2L73 | 2260 | 2250 24 2175 | 2143 ‘9. | Gla] l sammenfassend ausführt: 1) Die obligatorishe Einführung O L 4 in der Mands\ Hurei. | Nagasaki. Rohhaumwolle kommi bauptsam hon Zonen Denn hat C A 20,00 20,00 20,50 20,70 10 271 20,50 20,66 9. j der Bücherdesinfekt al n ane Len u Aa Laut Dit a Grd j b Rieeina sind i r Mands Gitei fuhr giest on den M E ins Dieselbe Fl s E aren a S e i; _— “A ; / ; "0 Í usleihung bezw. Wiedereinrethung in die othek un- l S 2 ombay eine eigene | Altenburg E S a di 3950 32/50 E A ad 0 | bevingt ca "Die Art der Desinfektion wire dur Verordnungen zu | weitere 7 Pläye für den seemben De e ae s die Ausfuhr des Baumwollengarns nach China und Korea. Die Ge- Saargemünd s A 22,50 23,00 23,20 23 90 151 600 9997 j 22,13 M regeln. In gei enen An un (Gefängnissen, Internaten) Sena u E E V fi E r an A s Por erst samiproputtion dexs MrUares E E Ra Jopre s T E E I S A 2 i e die —ckéinfektion— der oui 1 U Leemmmmióè:! Cammin L x “r onen Kilogramm Baumwollengarn. j Kernen (enthülster Spelz, Diukel, Fes L nts ans n aa an einer Infektionskrankheit Leidenden zu nah remErrte LOADELEE Niederlafsungsverordnungen (Pacht- und | dexr Spinnereien waren glänzend, weil der Marktwert der Roh- O C 23,20 23,80 1054 23,42 22,70 : esehen, an allen Leih- und öffentlichen Bibliotheken | Bauvorschriften) ansiedeln. materialien niedrig, der der fertigen Produkte dagegen hoh stand. Da Ueberlingen . C N At da 93 00 93.00 553 93 00 99/00 Q: i M hat sle vor t Wiedereinreihung in die Bibliothek A die Maschinen in der Regel Tag und Nacht im Betriebe gehalten , , ! S ' . 9, N u erfolgen wenigstens insolange h darch e geregette wurden, D i ta Ie g gs o ation Roggen. N Anzeigepfliht, Bekanntgabe jedes einzeln Falles an die | gFndustrieller Einfuhrhandel Süd-Japans, insbesondere | weder e Preffe berichtete unläng on Versusanpflanzungen E aue Evidentführung daselbst eine sichere Kontrolle : mit Baumwolle in Korea, die mit besonderer Sorgfalt und ohne 18,00 18,00 180 18,00 18,00 Bibliotheken und genaue füh f selbfi sich aus Deutschland. E ee Wofea Tae fbrt, worben find vin: aile Mi

Ï y ftionskranken ober -verdächtigen be- L t i ) 174 17/40 1750 gewährleistet M in beoinfizièrten ustande an Bibliotheken abaefübrt Entsprechend der reihen Küstengliederung Süd- Japans weist der | sultate ergeben haben. Sie seinen aber noch kein abscließendes

“T außzte Büch.r nur in desinfiziertem Zu e ( 4 e r ch “iten. 3) Eine wirksame Desinfektion der Bücher läßt #ch | Konsulatsbezirk Nagasaki die im Verhältnis zu dem kleinen Hinter- | Urteil darüber zu gestatten, ob fch dort größere Mengen Baumwolle 19/00 19/30 v ae ay werden din Nen, 4) Cane ader Wasserdampf bet 100° und | land große Zahl von 13 geöffneten Häfen auf. Der Einfuhrhandel | zu angemessenen Preisen gewinnen lafsen. Feuerfeste Steine kamen 18/00 19,00 3478 18,50 18,30 firömender ormaldebydwasserdampf bei 80° sind in ihrer | dieser Häfen gestaltete sich in den leyten drei Jahren, wie folgk: aus Deutschland und waren meist für das Stahlwerk in Yawata be- 18,20 18/89 481 18,50 18,31 Wirkung c leismäßig geeignet, den \rengsten Anforderungen zu genügen 1904 1905 1906 stimmt. Obwohl fich die fremden Steine infolge des Bruchs und der s 18,00 18,00 54 18,00 17,10 und Sporen abzutôten. Ihre Verwendung hat bei allen öffentlichen und Name des Hafens Wert in Tausend Mark Transportkosten doppelt so teuer stellen als japanische, werden sie doch Köslin . . . _- efi 18,00 18,00 249 17,79 17.80 Leihbibliotheken, die einem nicht kontrollierbaren Leserkreis unterliegen, Ginfuhr für Stellen, die der größten Hitze ausgeseßt \ind, noch immer den ein- Lauenburg i. Pomm. . .…, E 16,50 16,50 1760 17,60 ; j : latz zu greifen. Bei der Wahl des strômenden Wasserdat1pfes als 41712 39 102 97 964 heimischen vorgezogen. a e 18,30 18,60 18,80 18,80 2412 18,55 18,00 Des nfektionsmittel wären die Bücher hierzu tauglich zu machen, Mo 90 308 33 158 43 732 Die industrielle Einfuhr aus Deutschland gestaltete sih in MEOIDIOIO e o o 6d C 19,20 19,20 19,50 19,50 385 19/25 19,20 was insbesondere in den unter A Aufsicht stehenden An- Sh feti 1944 9 648 3 474 den leßten zwei Jahren folgendermaßen : E 18,90 19/00 19/10 19 20 / : L N falten ja einfach dekretiert werden könnte. Cine einstündige Desinfektion Wakamatsu a E 598 9 028 è S e aa a opt a atis s 17,90 18,80 | 18,90 19,90 j : i ; : N ist für alle Fälle ausreichend. 5) In ges{lo}senen Anstalten (Gefäng- Hakata A 231 381 Industrielle Einfuhr aus Deutshland nah Südjapan. S L O aua oe e 19,60 19,60 20,00 90.00 : : i 5 : E nissen, Jnternaten), wo nur die Benuyßer dec Bibliothek mibestinmten Ka asu T T über Nagasaki über Moji n E 18,85 19,10 19 35 19 60 x / : / i; N und immer kontrollierbaren Krankheiten in Betracht kommen, kann man Sumino ( E s 1906 1906 1905 1906 O 19,00 19 50 90/50 21 20 : 4 - N 4 t #ch mit einem Verfahren zufrieden geben, das nur die vegetativen Formen Ku binotsu + * AEUE 494 992 Bezeichnung der Waren Wert in Wert in Wert in Wert in ZUTATE 4 a7 e 17,50 17,50 18,00 18,00 3 500 17,50 17,50 i E abtötet. Hierzu eignet ih besonders eine durch Verdunsten von M O 22 6 “M K a Goslar 18/50 19/50 19/50 20/50 i / 6 Y Formalinlôsung bei 100° erzeugte beiße Formalinlust e uer S Es 748 517 Elefirishe Motore... . 8400 6100 21100 relativen Feuchtigkeit von über 60 v. H. in einer vierttünd'gen Shishimi . 34 35 Feuerlöshapparate und Teile

Paderborn . 18,00 | 18,00 | 19,00 | 20,30 5 9 1 i i : ' ' 3.020 08 D E wirkung. - Bücher erleiden bei keiner der angeführten Methoden einen |, R 00 E habdi Led 780 43 589 -

N y —— ¿20,50 22,50 1895 - - 22,03 L ; : a Bi s 18,60 18,60 19,60 19,60 9 360 19,10 19,20 ¿9 nennenswerten Schaden. : Naba 87 35. Teubetavbaraie und. Teils

; 21,00 24,00 e E 114 22,80 18,80 8. ; ; ; baben : E Ueberlingen . —- 20,30 20,30 "7 j n Nagasaki, Moji und Shimonoseki zeigt der Handel eine große s Rostok . 18,00 18,00 18,20 19,00 28 482 1813 18/55 .9. x Der Verband deutsher Elektrotechniker hat in der | Mannigfaltigkeit, in Wakamatsu, Kants, Suminoye und Kuchinotsu Geme Bul. : Ae Baträvels , fs . 9, Xahresversammlung zu Hamburg 1907 eine unter Mitwirkung des | bestand er zum gten Teil in der Kohlenausfuhr, der gegenüber Wis enschaftliche Instrumente S

18,00 18,50 6 445 18,41 17,99 x 19,00 19, 20, : i : l tellte „Anleit ur ersten Hilfe Einfuhr von Reis, Bohnen, Erbsen, Dünger, Rohbaumwolle, S L s 20,80 20,80 | / j ; ita Tel r télten im ‘elektrishen Betriebe ibi Erzen usw. verhältnismäßig geringe Werte zeigte Verschiedene Maschinen und 167 600 aargemün |

_Marktort

T Dee

j Saatweizen

pak p

Insterburg . Luckenwalde N cie U O Greifenhagen

P C o

targard i. Pomm. . Schivelbein .

pad pad .

17,40

pak I ck D

E S 4

L

= l Es a p“ _] E Gd L L Lo

A C =/ - N SANNSASN. N

-

pk pre pern 00 —I I mOoON O00

-_—

; “Saatroggen

S

00 O D

20,00 20.00 } j i Teile davon ¿ , Der Wert der Gesamteinfuhr stellte fih 1904 auf 66 395 304 Æ, O | 19,50 20,00 20,00 69 590 19,88 : 19,16. «V : genommen. Die Anleitung ist in Heft- sowie in Plakatform im 1905 auf 77 127 156 It 906 auf 77 980 030 rtite Kräne 73

i E: s E : Berloc7 von--Julius Springer erschienen. f _| Lokomotiven und Teiledavon Gefe. E bei denen die Fraht keine Rolle spielt, wie insbesondere Drogen, L Ÿ Chemikalien, kleine Maschinen u. dgl., Le vielfach über S 29 700

: 7095 128 E d In O N h Kobe, Osaka und Yokohama importiert, und zwar selbst dann, wenn

S S

áInsterburg . Greifenhagen Polen . . . ° . . . - . . . 15 60 15.60 16 E R G a 0 o cio E O ; j 50 16,50 ' 399 - —=l 5,96 15,98 , 9, 2 L l : ; ce E E Zas / j ; L ; ien“für Fabriken usw. ist ein direkter Handel vor- Dios a E e d 13,50 13,90 14/30 a0 1810 16/50 n E E u y E wiegend. Wie eine Durchsicht der Statistik lehrt, zeigt „sich in der Ne ema linen O u ps Breslau E 14,30 14,60 | 14,70 15,00 | 15,10 15,30 | i : * : x Handel und Gewerbe. Einfuhr Süd-Japans eine Zunahme bei Lebensmitteln, Dünger, Roh- | Den d Mashinen s Frankenstein i. Sl. 14,60 14,60 16:60 16/60 16,80 17,30 | i é L ( ; ; (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten eise der Industrie Me an) agene Es Wollene Tue j E anien . ° f " a , : Lüben S. S 15.75 16:00 128 18/50 E 0s i; / ( j 5 E „Nachrichten für Handel und Industrie.) Im einzelnen is über die Einfuhr von industriellen Er- G Chemikalien . Ren e L e ec tet 17,00 17,00 18,00 18,50 19,70 20,50 / j i / i l / Handel von Mollendo (Peru) im Jahre 1906. zeugnissen und edr en folgendes zu bemerken : Setteiie Schienen 97 900 E s a d oa er fie 14,50 14,50 14,75 14,75 15,00 15,00 2950 14,75 14,75 ¿9 i if Cie din Motore, Lichtapparate uod Kraftkabel werden vorzugsweise für berg- Stangen und ‘Stäbe aus E a o e o n o ao 17,00 18,00 18,00 19,00 19,00 20,00 ' / E Der. Wert der Einfuhr as peruan Í en F pebe Htlih männishe Betriebe importíert. Auf Kiushiu gibt es in 9 Städten Eisen und Stahl 740 Paderborn . E E s d O —— _— 17 50 18,50 448 17,90 19,00 ] A h Mollendo hat auch im Jahre 1906 wiederum e E ret beira e | mit zusammen 550 000 Einwohnern elektrishe Zentralen, die vor- Sticnennägel 1 400 E 16,00 16,00 17,00 17,00 248 16/50 16,40 ; 9. 1 , Zunahme erfahren. Es wurden Waren eingeführt: wiegend Beleuhtungsiwecken dienen. An den Wasserfällen Sofki Siebe 2 265 aaa R 19,00 19,40 19,60 19,60 19,80 19/80 3 097 19 60 18 67 4s E 1903 für Soles (4260), » 4 254 950 bei Kagoshima und Hiro bei Saga werden binnen kurzem Kraft- Zubehör für Stbienen 8 000 Veberlingen L R E E: O 15,00 15,00 8 28 L A 30 15.00 1, . D a E 1904 ,„ # ils .. 4424082 stationen von 4000 und 1500 _Pferdestärken fertiggestellt sein. N trische Reitungsdräbte ° E Rostock A E E 16,10 16,75 5 732 16,38 16,55 l 1900 » ° «+5 239 000 Am Sokifall soll der Strom für Grubenzwecke und zur Her- Tele LLE beat . e E S * Tas 16,50 16/50 2e 2 p . 9, : j 1906 , Ï # 6 6 899 040. stellung von Karbid dienen. Die deutsche elektrische Industrie hat ate M O A a e a eee ps —_ 17,50 17,50 18,00 18,00 f j h 4 Auf die hauptsählihsten Ursprungsländer verteilt sih die Ein- neuerdings auf Kiushiu mannigfahe Erfolge bei den in Betracht irdische Telegrapbenkabel I s o 4 aa E bs 17,20 17,20 18,00 18,00 : : i Z : fuhr tes Jahres 1906 in folgender Weise: Deutschland 1590 000 kommenden Lieferungen zu verzeichnen. fyerlös@geräte wurzen E De Ls i Saargemünd T es 18,50 19,50 -— Soles, England 2 000 000, Vereinigte Staaten von Nordamerika | wiegend von großen Betrieben, wie staatlichen und privaten erften Röhren aus Eisen und Stahl

i 19 300 19,30 19,33 9. : | / ? | d Fabriken, gekauft. Gewöhnliche euersprizen kamen meistens von - Ge S 1 500 000, Australien (Kohlen) 900 000, Frankreich 200 000, Italien E: ri P gea a O de Treue spr e he en meistens von | Röhren aus Vteising

Hafer. | 270 000, Spanien 90 000, Belgien 290 000. 2 i Rob 8 Kup ! : ü rft bei altiger Bearbeitung des Geschäftes noch erheblich ver- | Zobren aus Ke » R E , r N eo | Die Einfuhr na Bolivien ber Mollendo, hat. im | dite e e aleidhe ilt von Schiffsbaumaterialien, wie Platten, Ems , Bolzen und

E c cs 16,00 16,80 17,20 17,20 E _— 450 16,66 17,60 Jahre 1906 gantitativ eine wesentliche Veränderung gegen das Vor- | arößern lassen. j l, Luckenwalde . ai —_ 18,50 18,50 c 56 18,50 18,50 hr nicht ertabeen, um so bedeutender is der Wertunterschied, der | Blechen, Röhren, Ankern, Ketten e deren Einfuhr in den nächsten Mafeln, Ingots, Plotten

R E S? —_— | 0 2 2 ia Ad le Bolivia zur Verfügung | Jahren außerordentlih steigen wird, da die Schiffbauindustrie mit Greifenhagen Ea s —— _ | Mr E 17/60 1770 2A N Js criteliea Daten M enl, erheblicher ist. M G Neuaufträgen bis zur Grenze three A R E, detraut e e Sicngen, Stäbe und Platten 28 L g p 2 16,00 16,50 130 16,25 15,77 1905 wurden eingeführt 29 948 t im Werte von 6 857 817 Bolivianos, | Nagasaki kommen neben dtr 5 R iA E. er festellt sind, noch | aus Stahl Saa L P «e s e 16,00 16,00 16,20 16,40 16,50 16,60 799 16,31 16,38 1906 , 9964t , , » 9659400 N i e Sricia n. ares Matsuo-Eisenwerke mit Sthiffowerkt in Eisenbabngüterwagen und Kötlix 6 S 16,80 16,80 Ee 17,60 17,60 166 1728 17/20 Die Zunahme des Wertes beziffert st{ also auf etwa 40 %/o. Betracht. Kompasse, Chronometer und Taucherapparate werden gleich- Eiseivlatten Go L P s i 15,60 15,60 15,80 | 15,80 16,20 16,20 ¿ 672 15,80 15,47 Die nachstehende Uebersicht läßt erkennen, wie \ih die Einfuhr | falls für Schiffswerften bezogen. An Nähmaschinen, von E E Nägel Lauenburg i. Pomm. . . A e 2/5 15,50 15,50 15,60 15,60 766 15,32 15,28 nah Bolivien auf die verschiedenen Warengattungen und Ursprungs- Ves Alnttel der gesamten Mete, n Lg N Ea L e LAitatten , . . . . o o . . L . . . 1 , 1 , nl —_— ., Z 2 Ï : Ÿ Sehioscbin P s N 16,20 16,20 is 50 16 60 16.80 16,80 pt +1 128 1 MARes D Allgemeine Total- kauft. Die Firma Singer beherrscht hier den Markt und hat in A O D ag E e a A 6 15,50 15,60 15,70 15,80 15,90 16,00 / i Ursprungsland aren Getränke Drogen “wert allen grèßeren Städten eigene Filialen errichtet, die die Maschinen | q Fifriktionsmetall . . . E E e N 17,00 17,40 17,50 17,70 17,80 18,20 ¡ i j ; Bolivianos à 18 Soles Bab ilfe einer ausgiebigen Merle E Es Fenster Alte anderen Metalle 2 e s 15,00 15,80 15,90 16,40 16,50 17,09 / Í i ¿ : 1369000 121000 48000 1538000 aytungyvedingun Y Verschiedene Metallwaren . Frankenstein i. ‘Sl. Deutschland 9 418 000 las, Qualität Nr. 4, kam in größeren Mengen aus Belgien. Bed@eamateriol en ä

b os

16,80 17,20 L ; . h ; ° Dr Ht “+4 ; Verschiedene andere Ma- 5 7 ; In Wien is gestern abend ein neuer Fall von Blattern e nur auf Kiushiu benötigt werden. In Artikeln, die durch die ; 16 00 17,00 1848 16,50 15,75 . 9. ; H erkrankung angezeigt worden. i E sehr verteuert werden, wie Erzeugnissen aus Cisen und Stahl, P fer Ms

; Braugerste

48 000

2 8!

o O

| SB'S

p ee

Insterburg .

D _* s. D_S W

oe MWASIALALÄBA. ILILITI Lr O

U e Lg _— 18,00 18,00 18,40 18,40 N eru 2166600 246 800 L L G C A : ; j L ate es E ie Schildpattverarbeitung ist eine Spezialität Nagasakis. 8 : ia Lat a A A 1686 186/25 17:00 18/50 19 00 20:00 ; i | i \ i: Vereinigte D E A : 1 219 300 63 600 1 236 000 Material dazu kommt b On opare Ns ¿edos n Tre Teschinen E E s e C v et 1600 16,00 16 20 16,20 16,40 16,40 800 12 960 16,20 16,04 England . 2444400 40700 2 489 200 | direkt, sondern über Kobe und 20/090ma, tsächlih aus | Maschinenpackung . . . C A 20 15,50 16,50 16,50 17,00 17,00 17/50 f Sis s 145 300 a 145 300 | für Bergwerke kænen Schienen und Drabtseile hauptsäch aus | Mas@inenöl Paderborn i 20,00 | 22,00 50 1 060 21,20 20,57 Srl, 2 7 ¿(ch4 900900 9900 306 200 | Deutschland, Bohr Winde- nd zloastige Sruden m Ee d lstandes Stearin Neuf ' 15,00 15,00 15,50 16,00 Ar Io 1e 2 845 17,24 17,47 rankreih. . . . . 8327800 109 o 68 200 e Piernbe fue g L L VIFeS D eiae Sonstiges Oel und Wachs E N eee (E j _— Las —— Es , j 160 2 640 16,50 16,7 U C e 79 000 1 60 L ummiwaren . . . . leben: E 2 T 2 2 14 Ee O N s D 18,18 Spanien N N E R Er 00 erden bifelle i seit jy N ay A E T us E Mauersteine . . eberlingen . , s 2 ' i e —_ 28 81 20,14 S O OUO i c j ps E 17,20 17,20 17,73 17,73 18,20 18,20 11 196 17,73 17,86 Portugal ¿ial IROO 16 600 | 9,45 & oder 12,60 pro 80 Ls gelegt, e ae fe derDanEert Teex und Pech e t att lars Zer] a D Parade |:- 1700| 900; (08004 16,97 17,05 E usammen (eine. bibitio wit o hat die De ablseilfabrik in Tokio cine größere | Spielzeug ierfabri Braunshweig O j j e t 16/50 16:50 16.00 Ten s E 16,48 16,57" 2/600 anderer Länder) . . 8868 600 684300 L06500" 9659 400." | Zweigfabrik bei Kokura unweit Mail erbaut, die demnähst in etrieb OREDa zux Papterfabri- -- / ' ' , * 4 Peru über Mollendo hat sich im gesep! werden wird, während eine zweite Drahtseilfabrik von der Mitsu Verschiedenes

A L Ado 00 id 90,60 | 20,60 : Í Die Ausfuhr aus htseilfabrik v Saargemünd . .. ., bik s 18,00 19/00 19,50 19,50 1 700 32 600 19,18 18,40 3. 9. Jahre 1906 geaen das Vorjahr nicht wesentlich verändert. Es ishi Werft in Nagasali geplant A toA A Enauns h Gesamteinfubr =TEriEint

nge wird au | j ifft, doch ist der Ge- | Ausdehnung von g Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgoxundeten Zahlen berechnet. wurden etwa 700 Tonnen mehr vershift, do ptsäch- | mehreren Orten erhebliche Mittel aufgewandt, so unter anderem in | der vorstehend n de hes Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende«Preis nit vorgekommen ift, ein Punkt (.) in den leßten fechs Spalten, daß Es uen fehlt. let a er R R gi S CRE ee e l in Shimonoset Jn Mo wid cine ‘Waserlellung geblant, woyu der andert “erücfdtigten A. U : : ¿ ( nSlle 2 596 496,80, taat eine Bethilfe von eistet. D S 906 0. Soles auf: So i anolle 94 808,16 Debsenhäute 445 588,28, a auf E Ee P aggr E (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Nagasaki.) e : , 1 e o e Scaf- und Ziegenfelle 142 352,85, Chinchilla-Vicuïa elle 3727,20, Haar o E n Sie E Brie L er H |

105 3672,27, B 441 973,90, ummi 85 933,50, E Chinarinde 2632 42, Occa 680 86 01, Cocain 16 642, Ratania 1208, * führen ist, Der Bedarf an eisernen Röhren fl x Wasser- und Saßs-

P O Ss vos O