1907 / 218 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

/

i ps wf —— M 08

_-. M M-

2 S1 225M) E R S A SEEE DUGAZ E D 5

Bildung einer \chwedis ch-argentinishen Handels- Provisorischer Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. Samuel Weizenmarkt eine starke Verflauung erfolgte. Gegen Mittag be ' kFompagnie. L David Landes in Tarnopol. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des | bedeutender Abgabedruck einen Kurs\turz. Besonders matt E f. Untersuchun s\achen. 5 u d ._® ¿ Ÿ 6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und AktiengeseU\{ch. Eine \{chwedis-argentinische Handelskompagnie ist in Stoholm | definitiven Konkurämasseverwalters) 23. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. | Amalgamated Copper Aktien ce dirt, beträchtliche Abshwäd # Aufgebote, Verlust. und FundsaYen, Zustellungen u. dergl, a 7, Erwerbs- und Wi A engalien:

in Bildung begriffen. Das Höchstkapital ai dem „Stockholms | Die Forderungen sind bis zum 1. September 1907 bei dem genannten | der Kupferpreise in London. Ferner trugen Gerüchte über finanzte]l 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. aeiGerung, C Î Cr N Eger. 9) Heoerlaffung 2c. von Rechtsanwälten.

Dagblad“ auf 6 Millionen Kronen beziffert. Als Hauptsi diefer | Seriht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Tarnopol wohn- | Schwierigkeiten zur Verstimmung bei. Jn der leßten Börsenstunte 4. Verkäufe, Verpachtungen, epa ngungen 2c. 9, Bankausweise.

neuen Gesellschaft, die mit der bercits besiehenden sagtlide fub- | hafter Zustellungsbevollmähtigter namhaft zu maben. Liquidierungs- e fich auf Deckungen eine Erholung ein. Schluß überwiegend ‘5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 10, Verschiedene Bekanntmachungen. tentionlerten \{wedisch - argentinischen Dampfs\chifgesellchaft zu tagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 24. September 1907, | fest. Für Rechnung Londons wurden per Saldo 20000 Stü imi j : | \sammenarbeiten foll, wird Stockbolm bezeichnet. N bere t \ Q h Vormittags 10 Uhr. Aktien gekauft. Aktienumsaßz 600 000 Stück. Geld auf 24 Stunden U t uhun ssachen. raumt, zu welchem die raa g hierdurh geladen tung erfolgen würde, 2) an alle, welhe Aus- | van K i gen n Wbébenbura Buenos Ajecs Í ez E f g E L wh A eet das Vermögen des Magister der Pharmaiie Josef Durchschn. - Zinsrate 5, do. Zinsrate für leßtes Darlehn deg Î) nl c à ng dk rden mit, dem Bemerken, Zaß vam 25. Septe nft=über- Leben«vder-V cines der Verschollenen | i ésrau, Sybilla geborene Gräff, früher in echte S g S A N ee M Gienlevideo | ne TT7IT" regisirier! E A ma Fosef Weliold PZBter d Tos gor i 4,8190, Cablé F - did brief d. Is. ab der Teilungsplan und die Rehnung des | zu erteilen vermögen, spätestens im Aufgebotstermine | Homberg a. Rhein, jeßt unbekannten Aufenthalts, j Z N O SEESBEBPE O O RRE TEDSTal, miltels | Lrandfers 4,86,20, Silber, Commercial Bars 672, Tendenz füx W 47916] bea “unte beseicbéled Mechaniker Emix | Sequesters “auf der htesigen Gerichtsschreiberei ein- | dem Gericht Anzeiae zu machen. auf Grund der §8 1567 Absaß 2 und 1568 B.-G.-B, i G D | . Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, Abteilung 11, in Przemrél vom | Geld: Stetig. Gegen a ire alt ungefähr, weler flüchtig ist geseken werden könneu. Kempten, den 7. September 1907. mit dem Antrage, die unter den Parteien bestehende 5, September 1907 No. cz. 8. 2/7. Provisorischer Konkure- Rio de Janeiro, 11. September. (W. T. B.) Wesel auf Göbel, Akien 19. J. 732. 07 die Untersuhungshaft | Stargard i. M., den 10. September 1907. Kal. MALERGE Ghe dem Bande nach zu trennen und die Bes @ tadfabrt (rana e E wgs e, grau, L London 15}. it Y Ra C T beat Raa und ion Großherzoglihes Amtsgericht. Kreys|ig. ete I r Le ¿aididen Teil zu A j . / agfa ermin zur es definitiven Konkurêmasseverwalter w ! 47810 Aufgebot. 6, F. 12/07. 1. | (46721] Oeffentliche Aufforderun « : er ger lader die Beklagte zur mün n Ber- Die deut sch en Banken in 1906. 19, September 1907, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis Untersagung verhängt. Es wird ersuWt, denselben Die Witwe Louise Schattenberg, geb. Schüßler, i Am k April 1907 u in Loi der Lit 26. Zuni | handlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivik-

Wie alljährlich, bietet der „Deutshe Oekonomist“ seinen - Lesern | Ende Oktober 1907 bei dem K. K. Bezirksgeriht in Jarotlau anzu- Kursberihte von den auswärtigen Warenmärkten, L verhaf in Halbeistadt, Mitinhaberin der Firma Ÿ. W. | 1845 zu Hartwigsfelde W.-Pr. als Sohn der Ein- | kammer des Königlichen Landgerichts. in Duisburg

eine eingehende Statistik ter deutschcn Banken von Nobert Franz, | melden; in der Anmeldung ist ein in Jaroslau wohnhafter s [t-Moabit 12 a, abzuliefern. hes: L yglbeisadt, Miinhaberin der Firma H. W: 1866 m Hartwlgosete W..Pe, als Soß 1 f V! | fan d anidies Loder L Verlin, den 6. September 19

welche die endgültigen Ergebnisse des Jahres 1906 zusammenfaßt. | stellun L a T namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt Essener Börse vom 11. September 1907. Amtlicher Kursberichi, Der Untersuhungsrichter Justizrat Krüger in Halberstadt, das Aufgebot des | Melzershen Gheleute geborene Arbeiter Friedrich L ral Gie Au erun einen bei dem ge-

Die Einleitung bildet vom Standpunkt der Banken eine Betrachtung | (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 21. November 1907, Vormit- | Kohlen, Koks und Briketts. Preisnotierungen des Nheini y von thr am 5. September 1907 ausgestellten Blanko- Wilhelm Melzer gestorben. Es {ind bisher feine nwalt zu bestellen. über die allgemein-wirtsaftlichen Verhältnisse des Jabres 1906. bus | tags 10 Ube. Westfälischen Kohlensyndikats für die L A). L Gas N bei dem Königlichen Landgerichte 1 i s Zum Zweike der öffentlichen Zustellung wird dieser

onne ab We . Gas- und Beschreibung: Alter: 30 Jahre, Größe : klein, | akzepts über 751 #4 32 , fällig am 31. Dezember | Erben ermittelt. Älle diejenigen, denen Crbrechte

im Z er Knappheit an disponiblem Kapital stand. Die Noten- T lammkohle: a. Gasförderkohle 12,50—15,00 M Statur: {la k, Haare: dunkel, Stirn: gewöhnlich, | 1907, beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird | auf ten Nachlaß des Erblassers zustehen, werden | Auszug der Klage bekannt gemacht.

. Gats banken haben die höheren SZinssäße in vollem Umfang genossen ; ammförderkohle 11,50—12,50 M, e. Flammförderkohle 11,00 big Nase: gewöhnlich, Bart: kleinen, blonden Schnuir- | aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. April | aufgefordert, ih spätestens am B, Dexgember PU our, Dee Met andes 19077

niht so die Hypothekenbanken, während bei den Kreditbanken #ch Wagengestelluna för Koble, Koks und Briketts 11,50 Æ, d. Stüdfohle 13,50—14,50 4, e. Halbgestebte 13,00 bs F : : blaß, : | 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- | 1907 bei ‘dem unterzeichneten Gericht, Neue Fried- Mun 1 das Se D En Aktiv- und Passivzinfen wohl vergrößert hat, Menge am e Le 1907: 14,00 , f. Nußkohle gew. Korn I und 11 13,50—14.25 n S iere Kenntelen kleine Mathe Mt: zeihneten Geriht anberaumten Aufgebotstermine rihstraße 15, Zimmer 238/239, 11 Treppen, zu als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. L A dagegen das SA\Häft in Effekten mit einem erheblichen Minder- Muhr-eticigu-Dbericibelihes Revier do. do. ITT 13,00—13,50 „M, do. do. IV 12,00 —12,50%, g. y ets n Halse, gewöhnlih unter d:m Kragen vers | [etne Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, | melden. Der reine Nachlaß soll ungefähr 850 4 [47820] Oeffentliche Zustellung. 3. R 45/07. 1. - gewinn gegenüber den Vorjahren abshloß. Nach einer Uebersicht über Anzagi der Wagen gruotoble 020/30 mm 8,50—9,50 Æ, bo. 0—50/60 mm 9,50 r widrigenfalls die Kraftloserklärung des Wehsels er- | betragen. Die verehelichte Schiffsheizer Helene Obst, ge- die Fortschritte der Konzentrationébewegurg, über die Ausgestaltung Gestellt 9 i

- is 11,00 A, h. Gruskohle 7,00-—9,50 A; ITII. Fettkohle: borgen. t folgen wird. Berlin, den 2. September 1907. ; p

L O 8 078 ' , , s ) e: "e aeg mge, , borene Pluzinski, zu Guhrau, rozeßbevollmächtigter :

des Auslandszeschäfts durch die Großbanken stellt die Broschüre zu- A a. Förderkoble 11,00—11,50 4, b. Beftmelterte Kohle 12,10—12,60 4, [47915] Fahnenufluchtserklärung= “Ltr Lid Halberstadt, den 9. September 1907. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 111. ; : nächst die Berliner Großbanken mit den thnen angegliederten und Nicht gestellt , c. Stüdkohle 13,50—14,00 A, d. Nußkoble, gew. Korn 1 13,20 l und Beschlagnahmeverfügung. Justizrat Cohn zu Glogau, klagt gegen ihren Ehe

: Königliches Am!13geriht. Abt. 6. 111. VI. 588. 07/9, x nahestehenden Instituten in der Provinz zusammen. Die Kapitalkraft A bis 14,20 4, do. do. Il 13,50——14,50 , bo, do. I[1 13,00 big In der Untersuhungssache gegen den Matrosen [13607] Aufgebot. [48042] S S Fevbaci it nbe Aufenthalt ware boN der einzelnen Konzerne beträgt, nach den Angaben des „Oekonomist“, 14,00 4, do. do. IV 12,00—13,00 &, o. Kolskoble 12,25—13,25 M ; 2. Klasse des Soldatenstandes Kurt Max Eduard | “Die Witwe des Klempnermeisters Karl Priegnit, | Den von uns unter der Firma Lebensversihherungs- | licher Verlassung, mit dem Antrage: die Ehe der

im einzelnen bei der Gruppe der Deutshen Bank 747.04 Mill. Mark Die Breslauer Großhändler haben, laut Meldung des k [1Il. Wagere Kohle: ag. Förderkohle 10,00—11,00 M, b, bo, Salzbreuner der 6. Kompagnie l. Matrosendivision, Konradine geb. Heinemann, hier hat das Aufgebot Gesellschaft zu Leipzig ausgefertigten, uns als ver- | Parteien zu trennen und den Beklagten für den r

(Aktienkapital und Reserven), beim Konzern der Diseonto-Gcsell haft W. T. B.“ aus Breslau, die Lagerpreise für obershlesisches | melierte 11,25—12,25 K, e. do. seenerte, je nach dem Stü eboren am 17. Juni 1886 zu Crimmi!schau, Kreis des Hypothekenkriefs vom 6. Oktobex 1896 beantragt igten Ver {huldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den ! j | Zwickau, wegen Fahnenfluht, wird auf Grund der S S{öppen. loren angezeigten Bersicherungsshein Nr. 87 015, 2 j g c | ausgestellt am 15. September 1891 auf das Leben | Beklagten zur mündlichen Verhandlung dez Rechts-

633,40 Mill. Mark, der Interessenaemeinschaft Dresdner Bank— Waljeisen. Grobbleche und Buntb 10 M für die ehalt 1225—14,00 A _d. Stüigfobl; 13,00—15,00 M, o. Nuße b Fal laut hier Schaaffhausenscher Liätmuane?in —auntaztbe. Veil, derr | Tonn M Tafel feinble ch7 im E ur die Tonne herab- | tohle, gew. Korn 1 und II 14,50—17,50 M, bo. bo. ITT 16,60 69 ff. des Militärstrafgesebbuhs sowie der §§ 356, j _ af. 1811 1 n E Handel und Industrie 297,89 Mill. Mark, der Commerz- und Dis- geseht. ale R O bis 19,00 e, do. do. IV 11,50—13,00 , ‘f. Anthrazit Nuß J00 der Militärstrafgerihteordnung der Beschaldigte Ovoibet "bafien. Die ‘nbelaaken Bnbaboe “i M Reb ie “Baven (Seba) ils L, Slodan dnf ber 00, Rev A E2EO contobank 105,84 Mill. Mark. Dazu treten die keine eigertlihen Korn I 1850—1950 Æ do. do. Il 20,00—23,50 A, N hierdurch für fahnenflühtig erklärt und sein im Hypothekenbriefs werden aufgefordert, Ihre Ansprüche ß laloss Au in Gemä 14 er S1 Vocmittags 9 Uhr, mit der Aufforderung A E, E Gatte E e A. G L i E S E &, b. GruskobIe Tyr a T Semen Neiche befindliches Vermögen mit Beschlag an den Brief spätestens in dem auf den 22. Ja- ei Bee Ne Sie a bei, Ven geben Geri dite iugelassenen Tra au t e t 2 ijl Le s a i; N È j 4 O1 5 _IV. Koks: g. Hothofenkoks_ ° Y T” T OERET 7 E f s c : Handel8gesellsGLft mit 199 Mill. Mark. Das Aktienkapital i ib Gie A önieliden P eeli R beni H E B Gieße ereikoks 19,00 --21,00 t, c. Brehkoks 1 und Il 21:00 big dee, den L Seplanber e a Bitten Geld Bier 28 Lari L Es. ; E laben für obigen Schein eine Ersaßz- Es Ce U SIvede E e itim gt as ; : j . : ualità ( . Veartneinipektton. 4 I gte . 2109,86 Mil Mart, vie. Reserven 215" Min. Mas tigt | Berlin befinben sh in ber Bors nbriler 1425 & Koblenmati fs lind Nualitét 11,20 bi Der Geritber Selle | Mine anhalten dep Hupothetenbrief vorzulegen, | “Leipgig, ben, 12. September 1907. eitlticiie e C Ä î j l ; : ; j , Natfs L widrigenfalls dieser für kraftlos erklärt werden wird. Leipziger Leben8versiherungs-Gesellsaft Gerichtsshreiber des Königlichen Landgerichts. kraft von Da 86 Mill Mack eo und 76 Mill 9 E in Vor: s 34 bis r s St T ale (Gh Vi ‘Anr Ge Ko; Sid ikel P A Braunschweig, den 2. Mai 1907, auf Gegenseitiakeit (Alte Leipziger) [48057] Oeffentliche Zustellung raft von i; . Mark gegen 2488, . Mark im Vor- | on r, im „Stadtgartensaale“ ngang Am Stadt- ontrea ¿ 91 0h: a , l Y ¿ves Einen wie großen Prozentsaß diese durch die Großbanken Berlin, 11. September. Bericht über Speisefette von | garten) statt. [47914] i T E DI G Drt E Auer 22 Dr. Walther. Riedel. Die verehelihte Arbeiter Pauline Sghlofsareck ontrollierten Gruppen des gesamten in den deutshen Kreditbanken | Gebr. Gaufe. Butter: Die sehr kleinen Zufuhren von feinster Die am 29. 11. 01 in Nr. 283 dieses Blattes ————— [47817] Oeffeutliche Zustellung. (Sloffarek), geb. Ebert, in Görliß, Krischelstraße 4, investierten Kapitals ausmachen, geht daraus hervor, daß das gesamte frisher Butter wurden \{lank zu höheren Preisen geräumt und reiten Magdebura, 12. September. (W. T. B.) Zuckerbericht veröffentlichte Fahnenfluhtserklärung gegen den Dra- | [48045] Aulgebot, 43 F. 2/07. 4. | Der Rentier Wilbelm Sievers in Berlin, Prozeß- | Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hoffmann in Kapital bon 143 deutschen Kreditbanken (137 i. V.) 2986,95 Mill. | nit zur Deckung der Nachfrage aus. Zweite und dritte Qualitäten Kornzucker 88 Grad A add Nac pr odukte 7s ad ‘o S goner Georg Stalterx 1/6 wird zurückgenommen, da | Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Foesser bevollmähligte: Rechtsanwälte Dr. Werthauer und | Görliß, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Mark beträgt gegen 2703,14 Mill. Mark in 1905. find weniger gefragt. Auch das Autland meldet höhere Preise, sodaß | ——. Stimmung: Schwach. G I o. B: 1058 der Zustand der Fahnenflucht aufgehört hat. hier als Pfleger des Johann Thomas Euler, ge- v. Palmowsfki in Berlin, klagt gegen seine Ehefrau | Theodor SchlossareckŒ (Slossarek), früher in Die Zahl der gesamten deutschen Banken beträgt 188 (182 im | der Bezug von feinster dänisher Butter wieder aufhören mußte. Kristallzucker T mit. S —=— Win Raffinade m. S, 19 69 Í Frankfurt a. M, ten 10. September 1907. boren am 8. Februar 1839, hat beantragt, den Ge- Antonie Sievers, geb. Heydler, früher in Charlotten- | Görliß, jeßt unbekannten Aufenthalts, mit dem An- Vorjahre), davon sind 143 Kreditbanken (137), 40 Hypothekenbanken | Die heutigen Notierungen sind: Hof- und Genofsenschaftsbutter Gemahlene Melis 1 mit ‘Sa 19,00 Stin taa J. Königliches Gericht der 21. Division. nannten, der verschollen ist und zuleßt hier wohnhaft burg, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der Be- | trage: die Ehe der Parteien zu trennen, ausziu- und 5 Notenbanken. Leßtere beiden Kategorien haben seit dem Vor- Ï m a g mmung: Ruhig, war, für tot zu erklären. Der bezeihnete Ver- auptung, daß die Beklagte, tro e zur Her- ) spreben, daß der F die „SBu)d_ 02 der jahre an Zabl sich nicht geändert. Das Gru kapital de sämtlihen | Schmal : Die Tei ten woe ci im Eixdlans nit den | 1eosuder 1. Produkt Transito frei an Lord Hamburg: September S En olene _ wird_2u5;ecteet G “; tigte T E R a0 U i E Beklagfen die Kosten des “Unver. TUn at der jamlliaze ree : Vie Terminnotierungen waren i j O A E „M S —— D ———— 2 “¿U F i: G p gien Banken beziffert sich nach der Aufstellung des „Oekcnomist“ auf Getreidemärkl ctwas jedriger. ‘Die Forderunaen. für effektive lt Fer DltoberDezeniber A7 L TDN as ien O 00) Ie E e S E & _/42/5 ben 21. Mai 1908, 2BZzeuittagè 29 Uhr, verurteil; Se Krieile innerhalb Jahre mer | Ltüenreils auszuerlegen. Die Klägerin ladet den Be- 3404 6, dazu treten noch 933,2 Mill, Mark Reserven. Das Prozent- | Ware wurden MrBi Wb nicht berührt, * und der Markt verblieb bei Januar-März 20,05 Gd., 20,10 Br, bez., Mai 20 35 Gu i) A i J 3 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- | Folge gegeben, mit dem Autrage auf Ehescheidung | klagten zur müridlichen Verhandlung des Rechtsstreits verhältnis der Reserven zum Aktienkapital bewegt \id in steigender guter Nafrage unverändert fest. Die Schweineauftriebe an den | 30 40 Be, He): Matt E a: ' x 1ftellu t gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes- L _Dor EIAA ¿ zte ) Pr die erste : Zal Rihtung. G3 beträgt 1906 27,4 9% gegen 26,4 0% im Vorjahre, Hauptshlachtpläßen waren am Montag reihli, ließen dann aber " Cln, 11. Septemb W- T-B.) Rüböl f oden, 31! n0en 1 : Ti 115 An c c m E T | zur mündlihen Verhandluag des Rechtsstreits | auf den 3, Dezember 1907, Vormittags 22.9 “/o im Jahre 1900, 18,72 0/0 im Jahre 1890 und 14 °% im | na, und die Schweinepreise fingen wieder an zu steigen. Die | tober 7850 premver,- (W- T- B.) Rüböl ïoko 79,50, Ok- 043] wangsverstei über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen | yor die 22. Zivilkammer des Königlichen Land- | D Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- Jahre 1883, j ; heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 522 bis 53 „6, Bremen, 11. September (W. T. B.) (Börfenshlußberit ) e W S Amenatal Tee soll das i vermögen, ergeht die Su idecunge spätestens im | gerihts 1 in Berlin, Grunerftraße, Gerichtsgebäude, | dahten Gerihte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. An eigenen und fremden Mitteln hatten die Banken Ende 1906 amerikarisches Tafelshmalz (Borussia) 55 4, Berliner Stadtsmali bat ORaAda Sin ei! Ta D. Duke L eriB E Jn ege r p 18 l as o as In | AufgebStsterr®ne dem Geriht Anzeige zu machen. Hauptportal, 11. Stock, Zimmer 2—4, auf den | Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser insgefami 25,06 Milliarden Mark in Verwaltung oder 222? Mill. Mark (Krone) 55 bis 60 6, Berliner Bratenshmalz (Kornblume) 56 big E Vet 4 Q A S o ae UNS Und, NITER G72, der Dohumerstraße belegene, im Gruadbuhe von Frankfurt a. M., den 4. September 1907. 5. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, | Auszug der Klage bekannt gemaht. 4. R, 73/07. mehr a!s in 1905. Von der G-:\samtsumme des verwalteten Kapitals | 60 4 Speck: Unverändert oppezelmer 48, Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen der Moabit Band 130 Blatt Nr. 4879 zur Zeit der Königlices Amtsgericht. Abteilung 43. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- Görlitz, den 10. September 1907. entfallen auf Aktienkapital und Reserven (eigene“Mittel) 4338,5 Mill 7 R O Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middl 673 Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den| _ 115: Ta N richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . ark und auf die fremden Mittel 20 721 Mill. Mark. Die leßteren Nein Peansylbeia P D E750 (B. T. B.) Petroleum. Fest eni E eie G G e l Bei Vortile ten eft Vorausseitinzen b der sffeatlichen Zustellung wird dieser using der | [47607] Oeffentliche Zustellung ; j . (00. rg eingetragene Grundstü arten) am 14. No- ; a ¿ E 49242 Mill, Mart (1. V. 41409), Depositen 2049 (27009) Yan | _ Ausweis über den Verkebr auf dem Berliner beide) Good” average Santos Seplemier 18 Gb retse; |} vembex 1907, Vormittags AA Uhr, durth das 4h) des Schmiedmelstees Magnus bist in Diess | Berlin, den 9- September 107, Limemer, Sandstraße 2, ProzeßbevollrtGtine Mete, 1 . . . 19) 1 . : (B n S ú i s j E j A s 4 L : 2 h j i L Schlachtvieh markt vom 11. September 1907. Zum Verkaufe g eptember , ezember unterzeihnete Gericht an der Gerichtsstelle dorf, Gde. St Hahn, Gerichtsschreiber anwalt Nack 1L in Linde. fee gegen L E

Mark, Akzepte 1976 (1709) Mill. Mark, zusammen 9945 (8550) Mill. L L 23 E 93a L Q

. c i , 2491 Kälber, 2277 , 16 037 , | 324 Gd.,, März 322 Gd., Mat 33 Gd. Ruhig. Zuckermarkt, N iedrihst 12/15, Zi Nr. 113/115, St. Lorenz, i C 3 e Tan j da treten 1954/9 (1825/1) Mill. Mark DANTRDIE Mud Martty E P den Erriitilüngea der Ge efitcgunade E (Anfangsberiht.) MRübenrobzucker I. Produkt Basis 28 0) Rende- : im dritten StotnET Ei wreven, “Das nid 2) des Privatiers Basil Dorn in Reinthal, Gde. | des Königlichen Landgertchts 1. Zivilkammer 22. | Mihgel Warda, früher in Lnden, Deister- r Gebäudsteuer veranlagte Grundstück Karten- | Kimratshofen, [480522] Oeffentliche Zustellung, straße 64, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund

8821,1 (8461,6) Mill. Mark Pfandbriefe. 1 i urden für 100 Pfund oder 50 k adt S ment neue Usance frei an Bord Hamburg September 20,15, Oktober u C B f A p fo F Sapite i Danags bel en fb die (Sei für 1 Pfund in Pfa): E Ma lu Max 19,95, Dezember 19,86, März 20,20, Mai 20,45, August 20,75, blatt 19 Parzelle 1718/62 2c. hat in der Grund- | _ 3) der Dekonomenswitwe Magdalena Neuner in | Die Ehefrau Marianne Nembowstt in Reling- | des § 1567 Nr. 2 Bürgerliden Sees mit Kas bestände auf 1354,9 (1420.9) Mill Mark, die Debito f Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilhmast) und beste | Ruhig. : | fteuermutterrolle den Artikel 23933 und if 8 a | Oberthannen, Gde. Sulzberg, haufen-Süd, Hochstraße 77, Prozeßbevollmächtigter: dem Antrage, die Che der Parteien zu f{heiden und 6907.1 (5947 1) Mill Mark, der W chselbestände auf (074,4 (3507.9) Saugkälber 86 bis 90 4; 2) mittlere Mastkälber und gute Saug- London, 11. September. (W. T. B.) 96% Javazucker loko 29 qm groß. Der Reinertrag beträgt 3,23 Tlr. 4) des Oekonomen Adolf Sommer in Shwarzen- Rechtsanwalt Keyser in Boum, klagt gegen ihren | den Beklagten für den \{uldigen Teil zu erklären. Mill. Mark, vi Effektenbest E f 15756 (1444 8) Mill. Mark | kälber 79 bis 84 4; 3) geringe Saugkälber 61 bis 71 &; 4) âltere | stetig, 11 h. 3 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko ruhig, 9 h. und dieGrundsteuer jährlich 95 „5. Der Versteigerungs- | bah, Gde. Sulzberg, S 7 | Ghemann - Winzyslaus Rembowski, fcüher in Reck- | Die Klägerin ladet den Beklagten zur münblichen d di L, ib db tänd d i 1514 3 (1289 7) Mill. Mark. Qu di fe gering genährte Kälber (Fresser) bis M 2 114 d. Wert. : F vermerf ist áui 21. August 1907 in das Grundbuch | 9) tes Privatiers Ludwig Teing in Kimratshofen, | linghausen-Süd, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf | Verhandlung des Rechttstreits vor die 7. Zivil- uu die Lom qu 1 G D alo i L n V Rd ark. I j Shafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 88 bis London, 11. September. (W. T. B.) (S(luß.) Chile- Kupfer eingetragen. Ô 6) des Schneiders Andreas Stoller in Kempten, | Grund böslicher Verlassung 1567 Abs. 2 Bürger- | kammer des Königlichen Landgerihts in Hannover (9229) Mill. Mark Hypotheken! obes d: eiu Total Vag 85 00 | 00 4; 2) dltere Masthammel 80 bis 84 6; 3) mäßig genährte | flau, ivervoot 11E Faak (W. T. B.) B [le. Ums | figliées Amtecec lt e T Hauilmenmfarcuibe Gia, Belge er Parke E Thei Es aue aden daß a 9 Uhr, u v Aufsaldering ciaan Tala s I4e0 . , , ; h erpool, 11. September. , i O, aumwolle. Umsatz: i á h : ' . , arteien zu {eiden und auszusprechen, daß der Be- , ; E (22 839,8) Mill. Mark erzibt. Reum und Schafe (Merzschafe) 71 bis 76 4; 4) Holsteiner ÿ niglihes Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87 8) des Rechtsanwalts Dr. Sbölile in Kempten, als Farieien f N j Es trägt. Die | daten Gerihte zugelaffenen Anwalt zu bestellen,

L er S dis s! Fj; 0 j 12 000 Ballen, davon für Spekulation und E ort 1000 B. Tendenz : Die Durchschnit1sdividende aller Banken betrug 1906 7,91 0/6 (in Nane bis e, [ür 100 Pfund Lebendgewicht Willig. Amerikanishe good ordinary Tbaragae "En I 167579] Bevollmächtigten des Gastwirts und Viehhändlers Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- | Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer

37 0 Willig. Sep- in ! ] Prozenten des Aktienkapitals) gegen 7,69 %/% in 1905 und 7,37 0/% in Schweine: Man zahlte für 190 Pfund lebend (oder 50 kg) | tember 6,75, September - Oktober 6,60, Oktober - November 6,55, A e Ot C Ceae Ste ent Josef Fischer in Altusried und des Handelsmanns handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer Ausna der Klage bekannt gemadt, 907

1904. Zur Auszahlung dieser Dividenden waren erforderli im leßten E : ¿x | November - Dezember 6,50, Dezemb i Anton Hertisch in Binzen ins Shill 263,74 Mill Mark (239,22 Mill. Mark) von einem Brutto- | mit 20/0 Laraabzug: 1) vollfleishige, kernige Schweine feinerer | November - Dezember 6,50, Dezem er - Januar 6,49, Januar - Fe- ] nickendorf, verzeichnet im Grundbuche von Reinicken- | An j des Königlichen Landgerichts in Bohum, Shiller- I a E N Pera tus 821)" Bren Sm aris ) j wein: Glasgow, 11. September (W. T. B.) (S(luß. ise N A907, Dorguns A6 Ne T. September | a4 1.des Säzmicdsohnes- Johann Seory Briechle, | hei dem gedahten Gerihte zugelaffenen Anwalt zu | Die Ebefrau Emmy Ottilie Heile. geb. Plam-

( ) (Shluß.) Roheisen 1907, Vormittags 10} Uhr (nicht 12 Uhr), geboren 16. Juli 1836 in Hirshdorf als Sohn des Been A wee der eal Zustellung bed, in Kicl Lindensinäe 12, Prei abe:

gelangt etwa die Hälfte des Bruttogewinns. 1 M; 2 weine 59 Í M An Absehreibungen nabme Mlsecvebaeen e A Ii Mill Mane entwictelte 56 bis 58 A S Fs igen 108, 61 M; gena matt, Middlesborough warrants 54/5, versteigert. | (29,78 Mill. Mark) vor. ‘Die Unkosten fteliten fi auf 151,38 Mill Paris, 11. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzudcker } Verliu, den 7. September 1907 artin und der Anna Marie Briehle, leßtere geb. | wird dieser Auszug der Klage bekannt gemaht. | Retsanwalt De Hennings in Kiel, klagt gegen ‘Mark (131 75 Mill. Mark). Sie sind ständi estiegen ; denn 1883 : ruhig, 88 9/0 neue Kondition 264—-254. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 | Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding Guggenmoos, zulegt angeblich in Wien und feit | R. 120. 07. ihren Ebemann, den Seemann Eduard August Bern- ht sie ca. 2 9/6 des Aftientapltal 1906 ba e i 4,4 9/0, 1883 i 5 ktberidt M für 100 kg September 27'/s, Oktober 283/4, Oktober-Zanuar 28s, B Abteilung 6 “e-r 40 Jahren vershollen, L Bochum, den 6. September 1907. hard Seichler, früber zu Kiel, jeßt unbekannten O fie ca. T (o bes Grati ans U 1905 annêberaL 970) Amtlicher TeS er s Fus agerviehhof in Januar- April 293/s. y [47809] _oreizung v. avis ad 2 des Webers- und Sösldners\ohnes Johann antföder, Landgerichtssekretär, Aufenthalts, wegen Ehebruchs, mit dem Antrage, die Ae Me fi, 177 4, des Bruttoyewinns auf e | Wiiwoh, dn U: Scene m t i u nsa (V T-B) Java «Kaffee zu Y (Veo), FmaneSversciagnung, 5K; 207.2 | Geora Eiwenele pebgten L Ver 1 "Therese | [gge ldueiber des Kömiglihen Landgerits, | ywischen den Parcien bestehende Ghe zu sceiden unb den / 7 ; ' ° LOVG ordinary 35}. Bankazinn 104. | L al a ohn de athias und der erese p i: eklagten für den gen Teil zu erklären. Die Auc PE pa die b bie in ibees ee, Rein ins Auftrieb Neberstand Antwerpen, 11. September. (W. T. B.) Petroleum. Bie bensee belegene, im Sina pas Mdetfenset Schwegele, lehtere geb. Röck, seit mehreren Jahrzehnten N G, elsantliche Zuste a Sawodny, | Klägerin ladet den Beklagten zur mündliGen Verband- und fremden Kapitalien auf 11 394 Mill. Mark oder 1568 Mill. Simeine S a8 Stück Stüdck Lr Sa aeb a ces. Deus Qu 2 Be i Vr., Versteigerungövermerks auf, Len Vigken Wt mte e 1 ber Elisatete Kata E E p Helene geb. Bode, in Braunschweig, Leezerol, ad lis, gv vor S C gr g B H zorjahre. : äftiate Kapi erlel » » «Li v N i E E EOEE 0). Time dieners * ; t , * No, | mälhtigter: Rechtsanwalt von Dähne daselbst, klagt | Königlichen Landger zu au . ift ba Ven Warliner Sallttten en 722 M Me e N Mill, Verlauf des Marktes : Net langsames Geschäft ; Preise niedriger, TAmaN G T G A (W. T. B.) (S@luß.) Baumwolle | Grundstück Königs Et Geme run Ee i698 bér O R Í A L, i Mai peoen ihren genannten Mena ufe y dite Q Raffocdetunz, cie Det bie lit SUE T M: c Í 44. . Q. D. è , / , 9 nthalts, U ' i E “est ú L Sue Daieas ves eicbäftigten E De mitbia Ft bes en t im E del für: preis in New York 13,05, do. für Lieferung per November 11,95, do, für Be drt 7 4 5 qm Größe, bestehend aus | 1833, der Kreszenz Lacher, geren 29. Mai 1837, böalidher Verlassung, mit dem Antra e, die Ehe ut gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwede der cestiegen. Der Zun | Es wurde gezahlt im Engroshandel für : teferung Januar 12,03, Baumwollepreis in New Orleans 132/, rhaus mit rechtem Seitenflüael, Hofraum und und der Barbara Lacher, geboren 19. Januar 1835, heiden und den Beklagten für den M Teil | öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

Provinzbanken absolut und prozentual böher als bei den Berliner Banken. Läufershweine: 6-—7 Monate alt. . . Stück 3200—51,00 Petroleum Standard white in New York 8,45, do. do. in E Pausgarten mit cinem jährlihen Nußungswert von sämtlihe Kinder der in 4. Ehe an den Bauern zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur | bekannt gemaht.

Seit 1900 ist es das erste Mal, daß der cbsolute Zuwachs an beshäf- 3—5 Monate ali 22,00 —31,00 8,40, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Bala & und einem Gebäudesteuerjahresbetrage von s : S ig Ö : L s n Éa 00 #0, do. -90, do. nces at Oil City g ; y 1 rag Johann Georg Mater von Kenels, Gde. Sulzberg, | ê!. echts\treits vor die | Kiel, den 5. Sevtember 1907. Deiiner Banz, Die fmden Kapegten Eedilgeen uyd eygsten) | Fetel: mindeslens 3 Moden M. . 7 1100-20 : | Lf8 Soma Besen! Elen 949-do M L Y 0: "ou Ube, pur das ° unterlie | debetraleten Kresjeg Mater, geb. Ha@piel, und mft | indien Verbandlung des Nechtostreits vor die | Kiel, den d. Serte betrugen bei allen Banken 6304 Mill. Mark (5298 Mill. Mark), unter 3 Boden olt. « 800-11,00 , | GetreidefraWt nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 64, do, Rio Geridt an der Gerichtsstelle Zimmer Nr. 12 | Nocvarerits abge, Stesbater im Jahre 1848 na | Hraurschweig auf den 16, Novembee 10907, [48058] Oeffentliche Zustellung. R 82/1907. davon entfallen all-’in auf die Berliner Banken 3739 Mill. Mark 09 0 9,89, l Sn 2s Dezember 6,00, Zucker 3,42, Zina bersteigert werden. Der Versteigerungsvermerk ist eam en Taue a eite Le Era “ay e, | Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen | “Der Anseßer Eugen Hunolt zu Mülhausen i. E., (3212 Mill. Mark). Die Zunahme der fremden Kapitalicn wie auch T A099, RUBfer 16,00—-17,00, um 24. August 1907 in das Grundbu eingetragen. boren 4 November 1846 in Schwarzen at, Gde. beltelln MOE Gute Lee M, Muti Mi E E E Prox bevollmätigte: die Rechis- speziell der Depositen is im Jahr¡wölft 1895 1906 bei den Berliner Kursberihte von den auswärtigen Fondsmärkten Es ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Sulzberg als Sohn des Michael und der Josefa bestellen. Jun Zwecke der öffentlichen Zustellung | anwälte ustizrat Dr. Reinah und Dr. sand, Banken verhältaismäßig bedeutend g: ößer gewesen als bei den Provinz- ; | Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus Spelser, letere geb. Kaudinus seit mehr als | wird dieser Auszug der Klage bekarnt gemacht. lagt gegen seine Ebefrau, Marie geb. Füritoß, früher bauken. Hamburg, 11. September. (W. T. B.) Gold in Barcen per Kilo- L ; dem Grundbuch nit ersihtlich waren, spätestens im peiser, leß . , Braunschweig, den 10. September 1907. E M ause i. El, jept obne bekannten Wohn auto Die Dividenden der Berliner“ Banken sind im Durfnitt ftets | gramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren per Kilogramm | 9, „„Sewerbe- und Kaufmannsgericht*, Monatsschuift des Versteigerungstermine vor der Aufforderung zur Ab, | “-, Jahren erlyo N ed sef Anton und Fidel Schwanneke, Sekretär, Aufenthaltsort abwesend, wegen böswilliger Verlassung, hôber als die der anderen Banken gewesen. Ste betrugen 1906 8,77 9%, | 93,50 Br., 93 25 Gd. Dee Ra O S G L ausctanndgeri@tle (Meraybgeter: sabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläu- naa Crone cat Ane T 4 ev ay 93 5 är Gerichtsshreiber_des Herzoglichen Landgerichts. | it dem Antrage: die zwishen den Parteien be- während die gesamten teutshen Kréditbanken 7,88 9/5 verteilten. Wien, 12. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Dr. F Fl f d: Start ti s rf E M ottenburg-Berl 6 p iger widerspricht laubhaft zu machen, widri enfalls | 1890 in Diesenbach als. Söhne des Sia Xaver und | [47819] Oeffentliche Zustellung. stehende Ebe für aufgelöß, die Beklagte für den Nach den Kreditbanken ziebt der „Deutsche Oekonomist“ auc die | Einh. 4% Rente M./N. pr. Arr. 96,10, Oesterr. 49/9 Rente in imer in Berlin) pitar in Frankfurt a. M. ; Verlag von Georg e bei der Feststellung des gerinasten Gebots nicht 5 i b. Kreuzer, beid Die Ehefrau Kasimier Kacimarek, Eugenia geb. | allein schuldigen Teil zu erklären und derselben die Hypothekenbanken in den Kreis seirer Beirabtungen. Das Afktien- | Kr.-W. pr. ult. 96.25 Ungar. 49/6 Goldrente 109,90, Ungar. 40/ Reimer în Berlin), enthält in Nr. 12 des 12. Jahrgangs außer der erücksihtigt und b o gering! Y der Agathe Reisacher, legtere geb. Kreuyer, beide Bugay, zur Zeit in Shleusenau bei Bromberg, | Prozeßkosten r Last zu Tegen. Der Kilogr ladet apital der 40 deutschen Hypotbeker banken betrug, 737 Mill. Mer, | Bonte L Kr.-W. 92 25, Türkische Lose per M. d. M. 183,00. Meer beine Su pgTerdd mib en lundegerigte (In lteigerungserlöses dem Anspruge dee Giäubiaecs (ivi versie e Amreeifa! aubgewandeet unt | L L M in L ProzebevollmädtigÆ: e Beklagte zur mündlithen Verbandlung des dazu treten 274,21 Mill. Mak MReserven = 37,2 % d:s Aktien- | Buschtierader Eisenb.-Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per G phen Gua riét, Stettin, K.-G. Solingen g Di den übrigen Rechten nachgeseßt werden. ad 6 des Shlossers Johann Stoller, geboren | Rehtsanwalt Dr. Jaraczewer in Dortmund, Üagt Rechtsstreits vor die Il. Zivilkammer des Kaiser-

kapitals. Darl ind andbriefumlauf (inkl. Kommunal- | ult. 430,50, Oesterr. Staatsbahn per ult. 665,00, Südbahngesellshast j enigen, w ; ¡ G en ihren Ehemann, den Kaufmann Kasimker | kichen Landgerichts in Mülhausen im Ela flicationen) haben End: 1906 (gende Beilalige 0 randgerit 11 Berlin, K. G. München) llehendes Recht haben, werden aufgelorveet, tor pre | 20.7Oktober 1875 in Kempten als Sohn des nach | geg maret, guleht wobnbaft in Dortmund. fett | auf den AC weniger e C Vormittags

obligationen) haben End: 1906 8821,1 Mill. Mak betragen oder | 158 00, Wiener Bankverein 930,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult, folgende Beiträge: „Spezial b Necbt . aben, werden aufgefordert, vor der | maligen Spitalpfründners Johann Stoller und der 399,5 Mill. Mark mehr als im Vojahre. Die Darlehenësumme er- | 637,50, Kreditbank, Ungar. allg. 744,00, Länderbank 424,00, Brüxer | [gende Beiträge: „Spezialgeseßgebung oder echtsprechung ilung des l j inst- | « unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. | 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- r ite eine Höhe von 9348 Mill. Ma!k. Der Ertrag aus dem | Kohlenbergwerk Montangesellschaft, Oesterr. Aly. 612,00, | Lon Reichstagsabgeordnetem Dr. Potthoff, „Die dienstrehtliche weilige Cinstellang des Verfahrens Pecbeteetüheen vate E E R G.-2 m Antrage auf Scheidung der Che. | daten Gerihte zugelaffenen Anwalt zu

., . t i j { F }| Stellung der Gewerbe- ..wWwck Kaufmanns@ciWMsvor sitzenden“ von w E j B, m q séuibner von 333 92 Mill Mark Mivus ven Psandori den dien -| eute, Nelhabanknofen pr. ult, 117,65, Unionbank 538,00, Prager Vollmahlestempel in mne fung und Verfahren: F qn hle Sielle (5 2a Recht der Versteigerungserós „es 7 der Sölbrerdtohter Marianne Freudling, | Die, Kügerin ladet den Beklagten zur mündlichen Äudyag der Ka anden Zuliesiung wird dsr ia f ' : B. ; ollma empel in Zeugniêproze}sen. Etnigungêämtex und Kollektiv- : : i: 4 2 jusammen. Die Ginnabmen aus den Darlehen betrugen 4,17 0/9, die | Konsols 85/., PHeEtiet Lj, Silbe Nb) B eso Englis gene ftung: Private Gn gangtamt für le bay-rlde Metan: tggg e) A2elalihes Amtineridi, ht gee 07 | Loder ded Johannes und dor Framzofa Frendting, | d KogWiden Lendger-dis fn Vorland auf den | Mültausen |, E.» den 11, Sttember 1997. D ero O Ce E Au P UTCTS Stn nuit ber im Vorjahre. 94,69, Suezkanalaktien 4540 A i iinifes dee tebéisdes R e der Frau “Anna Gust, geb Jackwi üh d 8 des Bauernsohnes Peter Jäger, geboren | Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Klägers, vertreten d Rechtsanwalt Madrid, 11. September. (W. T. B.) Wesel auf Paris 14,10, npeffffung des Dienstverhältnisses der tenishen Angestellten im St Mle, 06D, Jadwiß, srüher zus 8 N Z szug der Klage bekannt gema(t. L Konkurse im Auslande Lissabon, 11. September, (W. T. B) Goldaglo 34. Arbeitgeber, Breslauer Statio! Angeblihe Recptlofigkeit der drid ‘Karl Jatwig t S de f e, ‘an | Matihäus und der Agethe üge leer Sb | Dortinund, ben 2 L gas 1907. Augustin, fribee hiee: nas bera Ute | New York, 11. September. (W. T. B.) Fles). Mere L/TESLAUCT- San, - F ètt- Mühlenstcaße alidort sub Nr. 21 bilegene Mändler, seit mehr als 20 Jahren verschollen, Diening, Diätar, halts, Bell Ghesheidung, wurde die -_ Galizien, Die Börse eröffnete auf anregende Berichte aus London in fester Wohnhaus C. p. ist zur Abnahme der Rechnung des | und bestimmt den Aufgebotstermin l Mino, als Gerichtsschreiber des Köni lichen Landgerichts. eienCie Jo lung bewilligt, und ift Konkurs ist eröffnet: , Haltung. Bald nach Beginn trat jedoch von neuen auf Positions- eie Ea Sequesters zur Erklärung über den Teilungsplan | den 18. Mär 1908, Vormittags 11 Uhr, | [48055] Oe liche Zustellung. 11 R 136 07. | lung ü die eingereichte die d 1) Ueber das Vermögen des Wechseleskonteurs Joahim | lösungen und Angriffe der Baissiers eine \{chwächere „Stimmung in sewie ¡ur Vornahme der Verteilung der Masse ein | im Sigzungssaale Nr. 6, mit der Aufforderun Der Fabrikarbeiter Hermann Barfeld in Duis. Sigzung der I. Zivilkammer des BEe Freyer in Tarnopol mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, | Erscheinuno, der eine Grholung folgte, als der Saß für tägli künd- in auf Mittwoch, deu 2. Oktober 1907 1) an bie Verschollenen sih spätestens im Auf burg-Ruhrort, Ortsteil Laar, Austraße 5b, Prozeß berg vom O 14. : e Abteilung 1V, tin Tarnopol vom 6. Juli 1907 No. cz. 8. 13/7, | bares Geld und der Wechselkurs auf London zurückgingen und am : Vormittags 10 Uhr, vor Geridht allhier ânbe: gebotstermine zu melden, rial die Todes- | bevollm e: Rechtsanwälte Dr. Engels und De Vormitta 8} Uhr, Nr. &,