1907 / 221 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

im ganzen noch fünf Aufstiege ftatt,

des Betr miaister von Einem teil, am am dritten Staatsminister Delbrü. Fahrten schied Hauptmann von Kehler dur Irene Kiefer erie. Als Giâste teil an der vorleßten ein Gesellschafts

an der leßten die beiden Herren

und P die längste Zeit, nämlih 27 Minuten, in Anspru.

wurde, und erreihte 200 m befähigt, sprachen si gleih allen anderel in riedigt über ihre Eindrücke aus. lügelrades is für die Insassen des Korbes

h wöhnt man si nußter eines ratb

die man in verschiedenen Winkeln kreuzt, wenn man sti in der gleihen Richtung bewegt, wie es beim Freiballon die un- sodaß man in einem solhen überhaupt nichts rofessor Süring wollte beobachtet daß Hauptmann von Krogh bereits ein feines und [ues Gefühl erworben

Ueberzeugung, daß das Luftschiff {hon in seiner

gegenwärtigen Gestalt ein vollkommener Erfolg ist, wenn au unter sich innerhalb

abänderliche Regel ift, voa Luftbewegung \pürt.

für die G und Stärke der Luftströmungen Allgem:in war die

der Voraussezung eines mäßigen, die Sekunde haltenden Windes. An Tage, wie am leßten Sonnabend, wo

einem

Dieser Eindruck war so allgemein, daß auf die

nabme an ferneren Fahrten {ih

Beraters sogleich 34 Herren meldeten, ausgelost würde.

Nach der tehnishen Seite erscheint der Motorballon keineswegs übermäßig kompliziert, wenn auch in der Age fich Vereinfahungen t doch eine beträchtliche

Anzahl von Funktionen wahrzunehmen, und Einfacheres als die Art wie die Hauptfunktionen, das Steuern, Heben und Senken jeßt ausgeführt enialer Erfindung ist die Aus- lügeln von etwa m Linge der diese Kombination erdacht,

und Verbesserungen ergeben werden. Es |

werden, läßt sich kaum denken. Von stattung des Flügelrades mit leinenen und 4 m Breite. Major Parseval,

ist bekanntlih mit dem allzufrüh geschiedenen Haupt feld auch der Urheber der Anwendung von Ballonets, find. Alles in allem: Der 14. Sep- tember, an dem zuerst einem großen und recht kritish gestimmten Publikum der Parsevalshe Motorballon mit großem Erf wird im Kalender rot anzustreihen sein. chône Bild des im hellen Sonnenschein sicher dahinfahrenden gelben iesenballons wird allen Teilnehmern unvergeßlih sein, um so mehr, als sich daran die Voraussicht endliher Erfüllung einer s{chönen

Drachenballon benußt worden

eführt worden ift,

Mens\chheitshoffnung knüpft.

In den leßten Monaten sind in veri edenen Städten Deutsch-

onn, Leipzig, Berlin, Braunschweig usw., falsch e RNReichskassenscheine von 1882 über zwanzig Mark verbreitet worden. lithographishem Wege hergestellt und leiht an dem ck namentlich auf der Rülscite als Falsch-

lands, u. a. in München, Mannheim, Koblenz,

find auf dunkleren Dru stüde zu erkennen. Fälscher ausfindig zu machen. foweit zu ermitteln gewesen, durch mehrere gemeinsam,

Es ist leider bisher nit

Das Publikum, daran tun, die ihnen in Zahlung gegebenen ihre Echtheit genau zu prüfen, und sofern si

li darauf hinzuwirken, antwortung gezogen werden.

1000 M ausgeseßt worden.

Laut amtlicher Mitteilung ist die Belohnung für Ergreifung der Frevler, die den StrausbergerEisenbahnunfall herbei- geführt haben, von 2000 auf 5000 #4 erhoht worden.

In Hohenlychen hat gestern die feierliche Einweihung des Noten

knohen- und gelenktubzrkulose Kinder errichteten „Cecilienheims“ ende Frau Staats-

rau Staatsminister

von dem Volksheilstättenverein vom

eier, der die Ghrenvorsi

stattgefunden. Die rau Staatsminister Holle,

minister von Budde,

alle mit demselben glänzenden Erfolge, ja neiners mit wachsender Sicherheit und Schnelligkeit

iebes. Am ersten dieser Aufstiege nahm als Gast der Kriegs- ¡weiten Geheimrat Rathenau, Bei den aus nahmen

rofessor Hergefell-Straßburg rofeffor Dr. Süring-Berlin. Dieser leßte Aufstieg nahm Ex erstreckte

bis über dea Tegeler See, wo die bekannte „Liebesinsel“ umkreist öhe. Beide Gäste dieser leßten Auf-

fahrt, als alte erfahrene Luftschiffer besonders zur Nbgabe eines Urteils hohem Grade be-

Das Getöse e Motors und wen etwas unangenehm ist die dem Korbe mitgeteilte Vibration, doch ge- angeblich auch daran \{chnell. Neu ift für die Be- aren Luftschiffes die Wirkung der Luftströmungen,

bestenfalls der

Wind 4 m Sekundengeshwindigkeit erreichte, ist die Lenkbarkeit des

Motorhallons und gugleid die Sicherheit der are eine vollendete. ufforderung zur Teil-

unter den dazu berehtigten Teils

habern der Motorlustschifff-Studien-Gesellshaft und ihres GnilGen unter denen die Reihenfolge

Die Verbreitung der Scheine wird, teils durch einzelne Personen, teils l und zwar meist bei geringwertigen Einkäufen in Geschäften, in denen Verkäuferinnen tätig sind, bewirkt.

insbesondere die Geschäftsinhaber, wanzigmarkscheine auf

eine Fälschung ergibt, nicht nur die Scheine selbst anzuhalten, sondern auch soweit als möôg- daß die Verbreiter zur \trafrehtlihen Ver- Auf die Ergreifung der Fälscher ist von der Reichs\chuldenverwaltung eine NVrämie von

Oberstabsarztes, Professors Dr. R C aar peofeffans Or.

S(luß bildete ein Festma

der Kaiserin

beiden leßten und wurde dann

amburg,

von Baden übersandte wurden.

ür innere Mission erfreuen

Frauen, teilnahmen. An

belästigend, eprüft

lehrerinnen ausgebildet und Kurse ein. ch nit gerade

haben,

darunter 78 Frauen. Eine

habe. | fand am 8.

dabei hervorgetretenen Wünschen. der Kurse gewährte

10 m für Landesverein für

so windstillen

für das Jahr 1907 vor. Der

öffnungsvorstellung gewissermaßen voll und überreih ausgestattet.

mann, eines Neffen des Direktors.

\tute „Adrea“ olge vor- | Namen alle Ehre machte. Das Schumann

eine vierfahe hohe

bekannte Herr Bono auf, der

lle a. S,.,

mühelos zu halten verstand.

Die Scheine | Spring- und Voltigeurakte

gelungen, die | fn der Leitung solher Schaustücke

solche gymnastis das Interesse fr

werden gut | sruppe der Fall,

standen.

gymnastiker ersten Ranges zeigten. p ta werden, daß

Die diesjährige

annwihy und des Geheimen Ober- Kirchner vom Ministerium der geist- lichen 2c. Angelegenheiten folgte eine Besichtigung der Anstalt. Den

bl, bei dem von von Ihrer Kaiserli

Kronprinze in und Shrer Königlichen h H Glü&wun chtelegramme

Die Wanderkochkurse des \ächsishen Landesvereins ch einer steigenden Gntwicklung. Im gelernt l Sohle 385 Meter. In einem Querschacht, dessen

nem westfälishen Unternehmer übertragen war, entlud

ahre 1906 haben 40 Kurse, meist mit Vormittags- und Nachmittags- tiger Explosion ein

änterriht, stattgefunden, an denen 1030 Schülerinnen, unter ihnen 16

den Abendkursen nahmen außer

arbeiterinnen au in der Landwirtschaft tätige Mädchen teil. Bei Beginn

des Jahres wirkn 6 Lehrerinnen an diesen Kursen, von ihnen waren

4 in dem vom Verein geleiteten Dresdner Seminar für P Bete e

traten noch 5 geprüfte Haushaltungslehrerinnen in die Leitung der Unter den 40 Orten waren 12 kleine Städte, die übrigen waren Landorte mit überwiegend industriellem Charakter. Orten fand der zweite und dritte Kursus statt, in Hohenstein-Ernstthal sogar son der vierte. Seit Oktober 1901 bis Ende 1906 sind in 148 Kursen durch 18 Lehrerinnen 3739 Schülerinnen unterrihtet worden,

zu einem fruhtbringenden Austaush von

das Ministerium des Jnnern 1000 #, der innere Mission 750 « Im übrigen waren mehrere einsichtsvolle Fabrikbesißer bemüht,

Arbeiterinnen die Kurse zu unterstüßen. 1906 lagen bereits 20 Gesuhe um Einführung von Wanderkochkursen

Zirkus Shumann hat noch früher als im Vorjahre seine hiesige Winterspielzeit begonnen. Am Sonnabend öffneten {ih wieder seine Pforten und eine ungezählte Menschenmenge füllte die

weiten Näume bis auf den lezten Plaß. Bot die vorjährige Er-

der Manegeleistungen, so trat diesmal mehr die rein zirzensishe Kunst in den Vordergrund und stellte die Leistungsfähigkeit des altbewährten JFnstituts ins beste Licht. Troßdem war aber das Programm abwechslungs- Bon dea erstgenannten Darbietungen seien zunächst hervorgehoben die von Frau ausgeführten römischen Spiele zu Pferde, mann von Qt: touren auf zwei Pferden und das Schulreiten des

die zuerst beim Blute liegen; denn der jugendliche Reiter führte seine {höne Vollblut-

mit einer Sicherheit und Eleganz vor, Aber noch andere Namen von gutem Klang wies das Programm auf. Es waren dies die Damen Mathilde Renz, Dora owie die Herren Ernst Renz und Karl. Heß, die zunächst

Schule vorritten und ih gl noch mit

irishen Springpferden zeigten. Daß bei folchen Mitwirkenden Vor- züglihes geboten wurde, bedarf kaum der Erwähnung. Gleich treff- liche Leistungen wies auch der vom R her {on bestens

Arabervollblütern eine \taunentwerte Disziplin anscheinend ganz

und equestrishen Teils eine von Herrn Kommissionsrat Schumann persönlich geleitete Quadrille, ausgeführt von 16 Pferden, wobet sich wieder das

ganze erfinderishe Können Shumanvys und seine unfehlbare Sicherheit 5

er Art und Clownscherze eingefügt, die immer wieder i\ch anregten. Namentlich war dies bei der Monbars- die als Luftvoltigeure hinter den Dratseilkünstlern „Hill“ und den 5 Trapezkünstlern „Alex“ des Vorjahres nicht zurück- Weniger Eindruck hinterließen die sich als Akrobaten“ bezeichnenden 5 Olracs, bei deren Vorführungen von der urwüchsigen Komik, wie sie beispielsweise die zahlreih vertretenen Clowns boten, nicht viel zu verspüren war. [leisteten wiederum die Gebrüder Plattiers in ihrem \cherzhasten musika- lischen Akt besonders Gutes, wobei sie sih auch gleichzeitig als Parterre-

Zwischen diesen Her Urt und Glown waren in geschickter

fich alle Clownspäße in angemessenen Grenzen alten und vielfah von gesundem, frishen Humor getragen werden. Eröffnungsvorstellung hat somit wiederum einen glänzenden Verlauf genommen und berechtigt vollauf zu der Erwartung einer weiteren interessanten Spielzeit.

Ba dem Pre Ver shaffner. eingetreten.

orbach,

Ihrer Majestät en und Königlichen Hoheit der oheit der Großherzogin verlesen

11} Uhr in

usbeutung e fich mit hef abrik-

Schießmeister,

Im Laufe des Jahres gelöst wurde.

worden.

An vielen

Untersuchung

emachten Erfahrungen und H Als Beihilfe zur Durchführung Bremen im Interesse ihrer

Am Schlusse des Jahres

Stichproben aus allen Gebieten

owell-Küppers graztos ontanas Parforce- errn Ernst Schu- muß doch auch diese Kunst im 8 muß doch ch diese Kunst i

Herrn

die seinem

unter seinen vorgeführten acht

gebraht. Qi rein

dann noch

Es folgten des

als Glanzpunkt

ferdedressur zeigten.

der höheren bwehslung

verletzt.

fuhr. „Tomische

Unter den leßtgenannten | leßt.

Es muß auch diesmal hervor- Sydney,

Kreuz für

Hirschberg, 16. September.

Na von Thielen, Frau Staatsminister Breitenbach, Frau Staatsminister von | in Be tersdorf im Riesengebirge

Studt, der Staatsminister Dr. von Studt, der Vizeoberzeremontenmeister B. von dem Knesebeck, der Generalarzt Dr. Werner und zahlreiche andere Ehrengäste beiwohnten, wurde durch einen Gottesdienst eingeleitet, den der Moor Mickley abhielt, worauf die Eröffnung der Anstalt er- folge. ay pit ote hielt der Geheime Medizinalrat,

rofessor Dr. Hoffa eine Ansprache, in der er den Entwicklungs- gang des humanitären Unternehmens kurz zeihnete und allen, die ihm

nterstützung geliehen, herzlih dankte. Nach weiteren Reden des Vize- oberzeremonienmeisters von dem Knesebe ck, des Leiters der Anstalt,

ach der Schlü

Theater.

Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern- aus. 180. Abonnementsvorstellung. Die weiße ame. Oper in 3 Akten von Eugòne Scribe. Deutsch von Friederike Ellmenreih. Musik von E Adrien Boteldieu. Musikalishe Leitung:

Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr NRe-

gisseur Braunschweig. Anfang Ubr.

Schauspielhaus. 193. Abonnementsvorstellung. Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Shakespeare. Ueberseßt von Wolf Graf Os (S(hlegel-Tieck). Regie: Herr Neaifseur Adler. Anfang 74 Uhr.

Mittwoch: Opernhaus. 181. Abonnementsvorstellung. Fidelio. Anfang 7# Uhr.

Schauspielhaus. 194. Abonnementsvorstellung. Die Rabenfteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Anfang 7} Uhr.

Deutsches Theater.Dienstag: Prinz Friedrich pon Homburg. Anfang 74 Uhr. Mittwoch: Der Kaufmaun von Venedig. Kammerspiele. Dienstag: Frühlings Erwacheun. Anfana 8 Uhr. Mittwoch: Die Neuvermählten. Hierauf: Fräulein Julie.

Neues Scpauspielzans, Dienstag, Abends S8 Uhr: Serthas Hochzeit. Mino, Vbents 7} Uhr: Alt-Heidelberg. Donnerstag: Das Glas Wasser. reitag : Das Glas Wasser. onvabend, Abends 74 Uhr: Alt-Heidelberg.

ständig niedergebrannt. erste Stockwerk.

bekannt.

Hersfeld, 15. September. meldet :

Cessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Hedda Gabler. Mittwoh, Abends 8 Uhr: Die Stühen der

Gesellschaft. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Kollege Cramptonu.

Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. Lustspiel in 3 Aufzügen von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Schmuggler.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Monna Vauna.

Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Mouna Vanna. Schauspiel in 3 Aufzügen von Maurice Maeterlinck. Deutsch von Friedrich von

Oppeln-Bronikowski. Mittrooh, Abends 8 Uhr : Götz vou Berlichingeu. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Herr Seuator.

Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Werther.

Mittwoch: Hof}fmanus Erzählungen.

Donnerstag: Figaros Hochzeit.

Freitag : Werther.

Sonnabend : Carmen.

Theater des Westens. (Station : Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe. Operette tin 3 Akten von Nictor Lon und Leo Stein. Musik von Franz

Lebúr. Mittwoch und folgende Tage: Die lustige Witwe.

um 1 Uhr brach in den oberen Räumen des Hotels „Silesia“

Heute morgen um 8 Uhr brannte noh das Drei Kinder des Besißers Jeuchner, zwei Knaben von zehn und neun Jahren und eine Tochter von fünfzehn Jahren, fanden ihren Tod in den Flammen. Mädchen sind \chwer verleßt.

Gestern mittag entgleisten vom Militärzug 240

(W. T. B.) In der vergangenen

Feuer aus. worden.

fund Sterling.

Drei bedienstete Die Entstehungsursache if un-

(W. T. B.) Amtlich wird ge-

Custspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Diens-

tag, Abends 8 Uhr: Husarenfieber. Mittrooch und folgende Tage: Husarenfieber.

Residenztheater. (Direktion: RichardAlexander.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Haben Sie nichts zu verzollen? Schwank in 3 Akten von Maurice Pennequin und Pierre Veber. (Nobert de Trivelin: Richard Alexander.)

ittwoh und folgende Tage: Haben Sie nichts

zu verzollen ?

Thaliatheater. Dienstag, Ihr Sechs-Uhr-Oukel. ¿N und folgende Tage: Jhr Sehs-Uhr-

ukel. :

Bentraltheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Geisha. Operette in 3 Akten.

Abends 8 Uhr:

Trianonutheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof

riedrichstraße.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Fräulein

osette meine Frau.

Mittwoch und folgende Tage: Fräulein Josette meine Frau.

Theater an der Spree. (Köpenicker Str. 68.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Aktienbudiker. Bilder aus dem Volksleben mit Gesang von

ebt sind zwei Betriebsstörnngen sind nur in unerheblihem Umfange Die Aufgleisung war nah vier Stunden beendet.

üd i tei S ‘r Wetter ereignete sich gest ung n olge agender etter ereignele gestern Lgrde IQTag inS abend

Grubengase in Bergleute im Alter von 21, 28, 29 und 46 Jahren ums Leben: drei wurden verleßt, einer \{chwer, j jedenfalls erliegen dürfte. Die Verunglückten, unter thnen auch der efanden \sich nur 52 m von der Stelle, wo der Shuß Man: nimmt an, daß ansammlung getroffen wurde, die mit furchtbarer Gewalt explodierte, Die Toten sind entseglih verstümmelt. Im Moment der

befanden sich 12 Mann im Querschlag, von denen sechs8 kurz nah der Katastrophe vermißt und deshalb als tot vermutet wurden. Die durch den Bergmeister von Braumühl-Saargemünd hat ahkonferenz der Wanderkochlehrerinnen T daß die Katastrophe nicht durch fremdes Verschulden herbei

ezembec 1906 statt und führte nah dem Jahresberiht | ge ührt worden ift 14. September. è Verein für öffentli e Gesundheitspflege folgte heute der Einladung des Norddeutschen Lloyds zu einer Fahrt in See von Bremerhaven aus. Ein Sonderzug brachte heute früh etwa 400 Teil, nehmer nach Bremerhaven, wo der Lloyddampfer , bereit lag, um die Gäste weserabwärtszu führen. Die Fahrt wurde bis zum Nothesand-Leuhtturm ausgedehnt und verlief sehr genußreih. Nah der Rückkehr wurde den Teilnehmern der Clayton-Desinfektionsapparat vor- geführt, worauf die Gesellschaft sich an Bord des Scchnelldampfers „Kaiser Wilhelm 11.“ begab, der wie alle anderen Dampfer im vollen Maggenf mes prangte. äste einer Einladun Bord, bei dem der Meier Heineken sie namens des Lloyds mit

herzlihen Worten w Magdeburg erwiderte im Namen des Vereins und dankte für die in

Bremen und beim Uoyd genossene Gastfreundschaft. sprüche hielten der bürgermeister Fu ß - Kiel. der Gäste im Sonderzug nah Bremen.

Prag, 14. September. (W. T. B.) Blättermeldungen zufolge trat im Ostfelde des Sanct Emeranschachtes der Brüxer Bergbaugesell schaft ein größerer Schwimmsandeinbruch ein, dur den etrva 1000 m Gent der Ecdoberfläche bildeten \sich Senkungen, und das Bett des Grund- bahes ist von mehreren Erdrissen durhquert.

Cronstadt, hafen fand bei dem „Kallisto“ eine Kohlengasexplosion statt. Vier Arbeiter!er- hielten chwere Brandwunden und wurden in das Marinehospital Die brennende Kohlenladung wurde bald gelöscht.

Boston, 15. September. (W. T. B.) Heute früh stieß bei Canaan (Newhampshire) zwishen Quebec und Boston ein mit Ausflüglern beseßter Expreßzug mit einem

mmen; zwanzig Let : erson wird vermißt, ungefähr vierzig Personen wurden

Es wird angenommen, daß standene Anordnungen zurückzuführen ist einer Kurve gegen den. Güterzug, der in der entgegenge Beide Lokomotiven stürzten die Böshung hinab, der Gepäck wagen {ob sich in den ersten Personenwagen, und dieser wurde in den zweiten Personenwagen hineingetrieben.

ih in dem ersten Personenwagen, und zweiten Personenwagens find alle mehr oder weniger {wer ver-

Die meisten Toten sind Frauen, einige der Verleßten [iegen hoffnungs8los danieder.

15. September. „Monowai* der Union-Gesellshaft, der wegen Veber- fälligkeit gesucht wurde, ist heute vormittag dur den Dampfer „Mokoia* hier einge\schleppt worden. „Monowai*, als sie auf der Fahrt von Sydney nah Auckland war, 320 Seemeilen ostwärts ohne Ruder an, \chwerem Wetter verloren hatte.

Sydney, 16. September. humba ist gestern nacht vollständig durch Feuer zerstört Bier Banken, zwei Hotels, das Landamt und 52 andere

Der Giebel it voll- Holigebaude brannten nieder. Der Schaden

Cassel—Bebra—Gerstungen bei einer Ran ierbewe u i Lee Bebra fünf“ en O Geo Ein mit drei

Wagen infolge Umstellens einer Wei ferden beladener Ée unter

Wagen stürzt oboisten ganz leiht, e au

ferner ein Hilfs,

(W. T. B.) Ein Gruben- chacht V der Saar- und Mosel,

chuß, der eine Menge

Brand seßte. Bei dem Unfall kamen vier

der seinen Verletzungen

durch den Schuß eine Gaz. rplosion

(W. T V) Der Deuts he

Glüdckauf'

Nach Besichtigung des Schiffes folgten die des Norddeutschen Lloyds zum Festmahl an kommen hieß. Der Oberbürgermeister Len g e-

Weitere Trink- Senator Stadtländer- Bremen und der Ober- Abends gegen 8 Uhr erfolgte die Rülkehr

chlemmt wurden. An mehreren Stellen

14. September. (W. T. B.) Im Handels- Ausladen des holländishen Dampfers

Güterzug zu-

hen wurden geborgen, wenigstens eine

der Unfall auf míßver- Der Sepr ug stieß auf eßten Richtun

Fast alle Toten befanden die übrigen Passagiere des ersten

(W. T. B.) Der Dampfer

Die „Mokoia* traf den das das Schiff bei

(W. T. B.) Die Stadt Murwil-

beträgt hunderttausend

(Fortsezung des Nichtamtlichen in der Ersten und

Zweiten Beilage.)

Mittwoch und folgende Tage: Der Akticu- budiker.

t

Pirkus Schumann. Dienstag, Abends präzise 74 Uhr: Vierte große Vorstellung. Das für Berlin vollständig neue Programm. Neuf Spezialitäten und ueue Schul- und Freiheité- drefsureu.

I S I Familiennachrichten.

V erl obt: Frl. Wiga von Düring mit Hrn. Ritter ppe Lebereht- Viktor von Thümen (Schenken öbern bei Guben—Kochsdorf, Kr. Sagan).

G estorben: Hr. Landrat Robert Hagedorn (Uede aer, gr: PueriBensnax j. D. Wilh G von Ditfurth (Cafsel-Wilhelmshöhe). Hr. Past Albert Stage (Berlin). Fr. Auguste A Ramin, geb. von Borke (Senn bei Dauer, L Prenzlau). Fr, Valy von Scheele, geb, v

esternhagen (Neinstedt a. Harz).

E

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs-

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Drudck der Norddeutshen Buchdruckerei und BVetlos® Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Acht Beilagen (einschließlich Börsen-Beilage).

D. Kalisch.

Erfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

eins andi

Berlin, Montag, den 16. September

Berichte von deutschen Fruchtmärkten, Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistishen Amt.

Marktort

Qualität Außerdem wurden

Am vorigen

Durhschnitts- Markttage

preis am Markttage

eri i J gering mittel gut Verkaufte | Verkaufs- (

S 1 nah übersGlägligher

Durch- Schätzung verkauft

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner ur Menge wert 1 Doppel- shnitts-

zentner dem

Doppelzentner

niedrigster | höchster | niedrigster | höchster | niedrigster höchster is Doppelzentner E (Preis unbekannt)

M. M. M. M. M. M. M M. M.

(1929)

—_ an

«a «-«… R TETWEMBUSäZR A BLBLIAIsEALWLELTLL L R L L RLAURU Um Au n

—_— i

p E

[L-L UL TffTTVENHrïíYKïYWyïWYXRARgRerNtNSuDGGBU;;UcBOBeNGuwUdbuUUíUHcw3OÖgUNgSWDSOIMHOYDURNOOAESGGNGDYNUINRIR8XNESEtkNLewWLSeEetïWAZBWwïìUWRWWR8wSsSASSsS§WUSsLSWSEBG [Q Ea UÏna. «e «

SUNE, 1 e Fnsterburg . E le Thorn .- Luckenwalde .

Brandenburg a. H. Í

Frankfurt a. O

tettin Greifenhagen

| Pyriß.

Stargard t ‘Pomm. /

Kolberg - - On +1 Bromberg Namslau

Trebniß i. Sl. .

Breslau Brieg

Neusalz a. O. V

Sagan Jauer. « - Leobshüß Ae E alberstadt . ilenburg

Gru M s

4 Goslar

Lüneburg . Paderborn .

Fulda. Kleve . Neuß . . München .

Straubing S

Meißen . A 6

lauen i. V. j

eidenheim . iengen . « Ravensburg . U i Offenburg Bruchsal. Rostock

Waren

Braunschweig

Altenburg . Arnstadt .

Nördlingen . Mindelheim

Reutlingen . j

Rottweil. . Heidenheim . Giengen . Saulgau . U e614. Brutfal. .

U g s

Me

Luckenwalde

Brandenburg a. H. ¿

Sans a. O

emmin . Anklam . Stettin . . Sn

p Yr ß - . . . » Stargard i. Pomm. .

Schivelbein . Kolberg . Köslin Schlawe . Bromberg . Namslau.

Breslau . Di Br. Neusalz a. O. Sagan D eob\chü Neisse . y ¿ Halberstadt . Eilenburg Gu V S Goslar Lüneburg Paderborn ulda . Ie De à München .

Straubing N

Meißen . , irna .

lauen L V, i

tengen . Ravensburg Saulgau Offe burg

enburg Bruchsal . Rostock , Wan Braunschweig

[tenburg Arnstadt .

Trebnitz i. S@hl. .

| *Saatweizen

Mahlroeizen

neuer

W eizen. 29,39 25,39

_— 20,00 19,95

29,15 20,50 20,70 21,00

21,50 20,50

23,97 20/00 20,15

21,00 20,56 21,50 è ; °

21,00 21,00 20,20 21,50 21,20 22,00 26,00 21,80 23,00 22,80 23,20 22,50 22,60

22,90 23,50 23,20 23,40 22,70 20,40 :

22,50 / : 22,00 20,50 21,50 20,00 24,00 22,50 21,00 22,86 21,60 24,00

21,40 22,00 21,50 22 60 22,20 22,00 24,00 22,00 22 00 21 00 21,85 20,50

22,48 20,00

20,70

20,00 19,65

22,65 19,65

22,65

19,95 20.20

19,50 20/50

28,00

20,00 200

21,00 21,00 20,00 21,00 21,20 21,00 20,00 21,89 23,00 22,00 22,20 22,50 22 40

22,90 23,50 23,00 22,00 20,00 21,70 22,00 20,50 20,00 19,60 23.00 21,50 21,00 22 86 21,60 24,00 20,50 21,70 21.50 22,40 2200 21.70

23 00 21,50 22,00 21,00 21,20 20,50

21,61 |

21,20 | 20,55 |

19,57 | 21,00 | 22,00

21,00

21,25 21,20

19,62 21,80 22,50

S Ti

20,10 20,10

S

22,50 21.80 22,10 22,00 22,20 22,70 22 60 23,00 22,80

20,00 21,25 21,50 20,00 20,00 19,60

22,90 21,50 21,70 22,00 22,00 22,70 22,60 23,00 22,60

19,50 21,00 21,50 20,00 19,50 19,20

do dO dO S O D

SSS

21,50 | 22,10 |

22,00 22,70

S S

2280 |

20,50 22 57 20,60 23,60 21,48

21,60 20,50 21,80 21,80 21,68 22,80

21 50 90,00

20,00 20,00 92.50 22,50

2240 ¿ 2240 e280 2 22/80 ernen (ent er e iufkfel, s 21,20 9 O 2 s 23 S 92/80 23,00 23/00 23,10 23.40 23,40 d dn 24.00 24,00 25,00 25,00 23 00 24.00

22/40

22,60 22,80 21,60 22,00 22,20 23 40 23,40 23.60

23,26 23,26

22,60 22,80 23,00 22,00 20,50

21,50 n 22 00 o en. 16,85 3 18,00 19 25

18,65 18 65 E 18,00 18,90 18,90 18,20 19,00 18,75

19,25 18,50 18,70 n E 18,75 18,40 18,70 19,10 19,00 19,00 19,50 s 18,50 18,86

20 50 22,97 20,60 23,60 21,48

21,40 20,50 21,80 21,40 21,68 22,00

21,50 19,20

O tit A wr O

N NOaAON S O

pad

[2 A

- 007505254 O) g

p . .

19,50

18,50

18 88

19,30 19,50

18,60 19,10

18,00 19,20

18,60 19,00 18,00 19,00 18,00

18.00

18,40

18,00

18,70 18,80

19,70 19,70

19,00 19,70

18,90 19,90 19,40 20 20 19,80

19,40 20,00 19,80 20,30 20,30 19/80 20,00 20,00 20,60 19,30 19,50 20,40 21,30 21,00 21,00 19,00 19,00 19,50 20,50 18,00 18,40 23,50 20 00 20 00 19,60 22,00 22,05 20.40

18,80 18,86 18,88

p

18,50 17.75 18,30

17,00

19,20 18,80 18,80 19,20 19,80 19,43 19,50 19 80 19,60

19,30 19,50 20,50 18 50 19,50 18,00

19,50 19/69 18,60 19,60 21,03 20,00 20,30 19,30 18,80 18,81 18,40 20,00

90,00 18/00

19,00 19,60

18,00 17.75 17/70

17,00

19,20 17,60 17,90 19 20 19,60 19,43 19,50 19,80 19,40

19,05 19,00 20/50 18,50 18 50 17,20

19,50 19,69 18,60 17,60 21,03 19,50 20,20 19,30 18,40 18,81 18/40 19,20

20,00 17.20

19,00 19,60

G p A I 5 fk fund unk pak jmd pu J unk N v0 ooo

22,50 20,00 20,00 19,60 19,80 22,05 20,10 20,40 19,60 19,00 19,20

20,40 19,50 20,50 18,20 18,80 20,00 20,80 20,00