1907 / 222 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

E Zweite Beilage

3. und Invaliditäts- 2c. Versicherun 4. ufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

t Et E e gten ins Öffentlicher Anzeiger. telle L zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußishen Staatsanzeiger.

12 Bor iedene Bekanntmachungen. Iu 222. Berlin, Dienstag, den 17. September : 1907.

E S

» Ehemann, den Schriftseßer Kar ves Grundstück, die Ackerparzelle Kartenblatt 1 arzelle | 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- | klagt gegen thren i. 1 o ferplaß 3, Zimmer Nr. 1, | Kohrs, früher in Frankfurt a. M., jet unbekannte 1 Unte o s —— 9 Untersuhungssathen. 170A Ee Der Vie, 18M Heinidenbor 1 6,42 a grob jeiéhneten Geribh loreine seine Rechte anzu- | Aufenthalts, unter én Behauptung, daß er dur ries 9, D bote, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ® 9 Ta Erwerbs, Haele afen l a und 7 ngesellsch, hae edin entlicher Anzeiger. L

und unter Artikel Nr. 1824 Unfall- und erung.

[48723] Fahnenfluchtserklärung. mit 0,07 Taler Reinertrag zur Grundsteuer ver- | melden und den Wesel vorzulegen, widrigenfalls | 5. Junt 1905 rechtskräftig gewordenes Urteil vom 4, Uns Veryatungen, Verdi 8. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten. di : : s ä ‘wird. 92, März 1905 zur Wiederherstellung des ehelich 4, Verkäufe, Berp gen, Verdingungen 2c. G Í |

In der Untersuchungssache gegen den Greea er | anlagt. Der Verst rungsvermerk ist am 2. Sep die Kraftloserklärung des Wechsels exfolgen ‘wir Lbens verurteilt worden sei aber nicht Folge geleitet 5, Verlosung 2c. von Wertpapieren. 10. Se Balnkinolmnidni

ann Lentuer, Leib/89, geb. am 11. Oktober | {ember 1907 in das Grundbuch eingetragen. Das | Posen, den 8. Juli 1907. Mit dem 2. Januar 1908 hört der Zinslauf auf. | [48978]

flucht, wird z : abe, mit dem Antrag, Königliches Landgericht wHll 885 zu Gielow, wegen Fahnenfluht, wir auf | Nähere ergibt der Aushang an der Gerichts- und an Königliches Amtsgericht da Ehe der Daitelen scheiden und den Beklagten

Grund der §8 69 ff. des Militärstrafgesegbuchs sowie | der Gemeindetafel. [48544] Aufgebot. s : N au e ct R ; der §8 356, 360 der Militärstrafger chtsordnung der | g8exrlin, den 10. September 1907 Die Firma Gummiwerke Fulda, G. m. b. H. in R dien aae E Eee: gin h) Verk f ? V | pachtungen, Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten Concordia, chemische Fabrik auf Actien in Leopoldsh all.

\{uldigte hierdurch für fabnenflüchtig erklärt. G h Ha: 6. “A. 2 und aus der Verzinsung gefallenen Schuld- Ves a S, pri f Sertembé 1907. S E R Abteilung Eta Lat O L Wartte E tes Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer d?s Verdingungen U, verschreibungen des Kreiskommunalverbandes Braun- Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammluug auf Montag, den Gericht des Großh. Mel. Kontingents. [ F T d M Aw nasvoll Auna soll das in | 1907 ausgestellten von der Firma I. B. Ehler in Königlichen Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den 1/940] iy shweig (Ausgabe vom Jahre 1880) als: 7. Oktober 1907, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Herren A. Reißner Söhne, Berlin, Am Der Gerichtsherr : Garthe BXlin belee E im ‘Grundbuche von den Umge- | Schramberg, Württemberg, akzeptierten, zuleßt im 18. November 1907, Vormittags 9 Uhr, Perkauf von ungefähr 60 Dienstpferden am Frei- IEE S Nr. 139 281 500 769 1480 1790 1806 Kupfergraben 4a, eingeladen. -_- -- L S liaderie ari Sar ihisrat. | bangin Berlins im Kreise Niederbarnim Band 147 | Besiy des Kaufmanns Nax T iese in Wiesbaden a E A el i a ige Sat E A Jeden | 100 N 1) GesGäftoberit für das Gesälojahr vom“, Juli 1906 bis 30. Juni 1907

er . Blatt Nr. 5392, zur Zeit der Eintragung des Ver- | befindlih gewesenen und von diesem e ntrag- | Zwede der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Li dr, Bezahlung. Lit. B Nr. 2509 2591 2638 2678 2741 2855 2 felebung der Bilanz und der Gewinnverteilung sowie Erteilung der Entlastung.

(48725) Verfügung. sleigerungsvermerts auf den Namen der Frau Martha | selerin Veh eien SN e über 84 50 der Klage bekannt gemacht. Trainbataillou Nr. 2. 3041 3090 3469 3545 3553 3557 und 3778 über je ahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 2 p 500 M Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

Die am 25. Juni 1907 gegen den Musketier | Dietrich, geb. Peiler, hier, Genterstraße 67, einge- fälligen Wechsels an eigene Order über 58 Frautfurt a. M., den 10. September 1907 Â sdat II. Klasse) Kaspar Hafliuger der 3. Komp. | t undstuck am A1. November 1907, beantragt. er ÆFnhaber der Urkunde wird auf- + Wte V : E l 2 S pldttaaclatnia As 170 etlaslene fabney lade: | Boeimittags 194 Ube uri das uniere Ge, | L'*Pial 1008, Natmitiags 4, Ube, tor dew R Ao A iten. 2007 M Ner] find bislang qur Einlösung uicht überreilit, | 1er ere io’ Leopoldshall over bei den p Love TDODT E M0seTEE MesET- 3 e dis Gen j er | 1. L ; A - , el A M vot 20, 6. 1907, ist ne 30, ¿h éprtrté Ea erden 3 as E e E E C UEUL teln atte D Berens ! ca Bil- ) Verlosung A. von TWBert- Neiemeyer. A legen A. Reißuer Söhne in Berlin, Am Kupfergraben 43, 62 Abs. 3 M.-St.-G.-O. erledigt. Nr. 67 in der Gemarkung Berlin belegene | termine seine Nee anle en und die , geb. , in / o : : : ;

E alear i. E, D 6. September 1907. eee stü umfaßt ‘pas Trennstück Kartenblatt 90 | vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der | straße 88, Pr b dig oui papieren. (3000 u A O 4 °/ Obligati erer Aer Dea eris orie N pre und Verlustkonto und Bilanz liegen von heute ab bet

Königliches Gericht der 39. Division. dar V. 899/73 2c. von 9 a 29 qm Größe und ent- | Urkunde erfolgen v A (A s Gatanfes 107 it Bür a, Clasen, früher a gie Bekan ntmaGungen über den Verlust von Wert- T A | lo igationen der Leopoldshall, 17. September 1 07.

ält Vorderwohnhaus mit Hof, Querwohngebäcne Bernd bei e ialides An ericht. C Grenzstraße 88, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf pupiecen befinden sich aus\chließli in Unterabteilung 2. | |W\ÜSmemmzit h Wiadikawkas Der Vorstand der Concordia, Femisde Fabrik auf Actien in Leopoldshall. r.

48724 Verfügung. : x = B i : ; Mie am 18. Jaruar 1904 gegen den Jäger Otto | fi! Vorflügel rechts, Rüeflügel links und Hof, (s R E Grund der §8 1565, 1568 B. G.-B. auf Che- E a Eisenbahn-Gesellschaft trehle.

in der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeinde- R. E i Helmuth Staffeldt, der 1. Kompagnie Großh. i irks Berlin unter Artikel Nx. 23 799 verzeichnet | Veröffentlicht dur: Amtsgerichtssekretär Bür kl e. | scheidung, mit dem Antrage: Scheidung der Che auf 48719] Bekauntmachun ä Laa 4 T5959] Medtenb- Zügerbataillons Nr. 14 erlaffene Fahnen- uan mit 13 100 Æ jährlihem Nußun swert zur Ge- [48819] Ph + I. 4

G d d 8 1565 v t [l 1568 B. G.-B. d j Á me e e L "y G - vchtserklärung, veröffentliht im Reichsanzeiger Ertlärung des Beklagten fär den schuldigen Tell. U er STIL heutiger Magistrattsipung statt 1. Oktober 1907 n. St. fälligen Luxemburger Bergwerks- u. Saarbrüdcker Eisenhütten-Actien-Gesellschaft.

c 3 | bäudest lagt. Der Versteigerungsvermerk 7 ; ; rLtarung ) B 7 1.18 vom 21. 1. 1904, ist gemäß § 362 Abs. 3 | i am 81, August 1907 in das Sra l a Dldtermeiler Heinri Cappel in Homburg | Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen M Stadtgemeinde Obernburg vom Jahre 1889 B ar » G a och Burbagerhütte bei Saarbrüden.

„St.-G-- ; ist am 31. August 190 at dur seinen Prozeßbevollmächtigten, Geschäfts- ; : M.-St.-G.-O. erledigt ibt der Aushang an der h Eh Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil vurdea nachstehende Schuldverschreibungen zur | in Berlin | bei der Direction der Die Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß die für den 17. September d. Js.

Colmar i. E., den 13. September 1907. tragen. Das Weitere erg agenten Anton Schmidt allda beantragt, den lebt | ammer des Großherzoglichen Landgerichts in Olden- i 3 ¿ Gerichtstafel. w t gewesenen Johann Rein- heimzablung gezogen: in Fraufkfurt a. M. | Di ; einberufene Generalversammlung nicht hat j : of Königliches Gericht der 39. Division Berlin, den 11. September 1907. in Homburg wohnhaft gewes Joh burg auf den 21, Novbr. 1907, Vormittags vit A Nr. 95 199 und 200 à 1000 & 3000 M | in Dn : atfurt 9. eingelöst, seouto-Gesellschaft Anzah E Aktien erle eit N a stattfinden können, da die durch die Statuten vorges@riebene

heimer für tot zu erklären. Der bezeihnete Io- | 110 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- F “C [48722] Verfügung. Königliches Amtsgeribt Berlin-Wedding. Abteilung 6. | hann Reiaheimer wird aufgefordert, si spätestens : ' Lit, C Nr. 4 14 34 37 38 42 60 67 E Es wird eine zweite Geueralversammlung mit derselben Tagesord h daten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen, 9 und 90 à 200 G O Sacistaa, den 19. Oktober des, S r 9 s gus am

In der Untersuhungssahe gegen den Wehrmann | [34285] Bekanntmachung. indem auf den L. April 1908, Vormittags | E a wid V 2000 ter Bretuacher vom Landweh1bezirk Meß, ge- | Das Aufgebotsverfahren, betr. Inhaberobligajion | 10 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte Homburg-Pfalz Zum Zwette der öffentlichen Zustellung wird dieser Sa. 5000 - im Geschäftslokale der Gejellshaft zu Burbah bei Saarbrü fi Af ren Z Mai 1871 M neY Samuar 1807 erlaene | e 763 det Portlandiementfabr B 2M anberaumten Aufgebotötermine u melden, widrigen, A E E L Scctrmber 1007. Diese Schuldverschreibungen treten mit dem L. Ja, §) Kommanditgesellshaften | Statuten ohne Rückfiht auf die vertretenen Atien Mag mona ane , : - i i , wird eingeleitet. i f, "i uar r nd werden von i C B,° : E lekoben, und Beschlagnahmeverfügung Es "wieb So: “Die "u ‘/gige Schuldverschrei E S ber, eer Tod des Johann als L E eere T a berridit ort ab E E MELILYEe Bt i e SLgEaS Qu Aktien 1M Aktiengesellsh. 2 Bernt tes Sea go ibe Vas wae A Geschäftsjahr. . 7 ¡ s r T E , . e il f - 4 17 Mey, den 14. September 1907. Galstabt a M Buda e devig Both, Aktienge el ne Lettens im E lam Vei Ge: [48836) Oeffentliche Zustellung. k. 71/06, d nit verfallenen Zinsscheine nebst Zinoschein- Die Bekanntmacungen über den Verlust von Wert- 3) Prüfung ber Bilan und L ctn Aud. Verlustko “s D Gezricht der 33. Division. \{aft, Nr. 753 über 1009 A mit halbjährigen es richt Anzeige zu machen. In Sachen E Mrueitaro Joy, E E anweisung eingelöst. yapieren befinden sich aus\chließli in Unterabteilung 2. 4) a. Wahl je eines Mitglieds des Verwaltungs- ind Aufsichtsrats an Stelle der statuten - a | einen über je 22,50 „G (1. Januar und 1. Juli | Homburg, Pfalz, den 14. September 1907. zu Strohauserdeih, Post Rodenkirchen, als geseß- Für die hiebei etwa fehlenden, nicht fälligen mäßig ausscheidenden Mitglieder, welche beide wieder wählbar sind. 1898 mit 1. Januar und 1. Juli 1907) und Zins- Der Gertichts\hreiber des K. Amtsgerichts : licher Vertreter seiner minderj. Tochter, der Ehefrau F zinsscheine wird der entsprechende Betrag vom [48951] b. Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats an Stell f itglied Y Aufgebote Verlusl-u Fund- erneuerungösdhein, ausgegeben am 26. Juni 1897*. | (L. 3) ‘Sélimmer, Obersekcetär. / L E S Sa, ratan my E E Ds gebracht ; E AES 4 9/0 Obligationen der „Südd é utschen Du M E Wabl daes Auf Ri ip A elle eines verstorbenen Mitglieds. | - ; N —— : / , Gem. F. , i : a - . i j e e e ungen u, dergl. | £e Lehate e riet 1% BOMES | o e Dea M e S uo Gndam Propbevalmbdigler: Vednn F n) DetgStgdmagisirat Zu dec anl gnd L 6 der Aalellekcinauzen beten, dex Besten ded Mals 30 ber Siatién aaen de wol n ú , , 1 ¿19% u attgeyabien 0 j . [48809] | Zwangsversteigerung ; o s ubr, tas omit ded K Friedlaender dalefbi O ae cite La rg Sp Men Atenib alis, Bellagten E ( ) c ie Teilschuldverschreibungen osung nere SAE E eel ber Li Générale de Beigigue und deren Filialen in | / : ten Aufgebotstermin i A lis: F O ' : [48721] Bekauntmachung. ummern gezogen : BVelgieu, Im Wege der Zwangsvollitreckung foll das in Amtsgerichts Karlstadt Gerants iht 2 elene geb. Wilde, jeßt unbekannten Aufenthalts, Ehesckeidung, ladet der Kläger den Beklagten zur : g Nr. 14 23 102 134 461 531 571 607 877 922 in Arl bet a t g Mnitale Ll Ge Rae Wun: | fen Velde V Keftetbrn aae | eh Wuienge de She de aen i Lefra, n | ele Smne des Gs E Pee gie Zam 10 Sul 60s gemadien Meleihe de | 15) gg 20s 170 1768 1801 1821 187 I [n Sugemburg bi di Buezmalianalen, Sgt L ; i wird. _E8 digen Tei s Siadt Altoua sind im laufenden Rehnungsjahre L n Saarbrücken : bei den Herren: Gebr. Haldy und L Siatigun M nermerts Mt bia Naeiiavt, ri Ei E s ltúutb tláren, Ber Kläger uen ie Beklagte a aid. La T, H nad ih engee rh freibändigen Ankauf und demnädstige Ent: e g ondjuschlage von 2 1a gemdh der B R Co e eve E Sea or Namen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung gl. amg Q / lichen Verhandlung des Rehtsstreits vor die | gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Ml A 8&8 5—7 der Anleihebedì f E le: Maia zent , ü 48972 Bekanut ung. s i daerihts I in |& Buchstabe A 22 Stck. zu 5000 A H 110000! | 7 er Anleihebedingungen erfolgt vom Der Generaldirektor : Oh eina mit S e lezten y Nachstehend Seine Srhabrepapiere find als Beri ie F UU Stet Zoumer 2-4, In E Teriilti “us Der. AIIEE beant aer e Buchstabe x3 68 Stck. zu 1000, 68 000, 2. Jauuar 1908 ab gegen deren Auslieferung G. Weisdorff. Hof Borde Cichtb öfen, am S. November 1907, | verloren bew. abhanden gekommen gemetnet worden: | auf den 14, Dezember 1907, Vormittags R s Baiviaen Be L e tläcen, Zum Zrrede F Buchstabe © 50 Sick. zu 500 # „25 000 in iet bei der Verliuer Handels-Gesell- | [73699] : Bor zusammen 6 203 000. | in München bei der Kasse der Gesellschast. | «ua: z Vilanz,

mittags 11 Uhr, durch das unterzeihnete | Stck. 1 Oesterr. Cred. 100 Fl.-Los v. 1859 | 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem öffentli tellung wird diese Ladung bekannt u L fa der öffentlihen Zustellung \ g Aus den Verlosungen der bera Jahre find Berlin, den 14. September 1907. A 1A Ens err Per Aktienkapitalkonto

ch Friedrichstraße 13—15, | Zimmer Serie 1824/80, ¿s R O E edahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu beftellen. | zgematht. 2 Nr. 113—115, IIL. ea Stockwerk), versteigert | v. 1869 Serie 2585/48, : eining 7 Fl.-Los | Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser | Oldeuburg, 1907, Sept. noch rückständi Süddeutsche Donau-Dampfschiffahrts- An Eise nah nb Gibonio L oto rneuerungsfondskon

f 9. g:

werden. Das Grundstück, Kartenblatt 40 Parzellen v. 1870 Serie 8421/48. Mitteilungen über den | Auszug der Klage bekannt gemacht. (L. 8.) Möller Gerichtsakt.-Geh., Budhstabe B 1389 2205 3623 3638

r L t - * . i J j L - . . . . - . B S S . Maminern L n i Na E An Le ads R Meer Mere sind ver unterzeichneten Be Berlin, den oi E Sidin “iber als Gerichtsshreiber des Großherzoglichen Pa fte 0 at ch Gala r/e6 foai & 4 000 Gesellschaft. Grundstückskonto 174 886 28 Spezialreservefondskonto . . zur Grundsteuer nicht veranlagt. Nah Nr. 24 976 Charlottenburg, den 14. See 1907. des Königlichen Landgerichts 1. Z.-K. 21. (48827) Oeffentliche Zusen k le Glandersden 4 Stck. zu 509 G. r „_ 2 000 | [48981] Bekanntmachung. / E uo E E 132 292/35 H orre aa au og t A D 2e Gebaude teur, T den A Königliches Pu ur, Steing t [48830] Oeffentliche Zuftellung. 10 R 246/07. 3. | Eh-leute zu Tdofarken, Prozeßbevollmächtigter: A r Eis zusammen #6 6 000. | Die geehrten, Aktionäre des unterfertigten Eta-| » Kontokorrentkonto 58 345/06 Amortifatiorskonto

r Gebäudest er veranlagt. Der Versteigerungs 77 —Hufgebot. F. 267/07. | Die Ehefrau Karl Lehmann, Gertrud geb. Lauter- | Rechtsanwalt Samulon in Graudenz, lagen gegen tona, den 11. September 1907. blissements werden hiermit auf Montag, den

aue Sebundeneuer S F gerungs- | [48177] ufgebot. . 267/07. | ba, in Cöln, Bethovenftraße 18, Prozeßbevoll- | den Besiyersohn Wilhelm Trofien, früher zu Der Magiftrat. 28. Oktober, Nachm. 3 Uhr, in das Bureau

Kontokorrentkonto . Gewinn- und Verlusikonto . . .

E L L Un

vermerk ist am 27. Dezember 1905 in tas Grund- Ler Oekonom und Gemeinderat Karl Messer in | (näctigter: Rechtsanwalt Jaeger in Cöln, klagt | Wossarken, jeßt unbekannten Au enthalts, unter der derselben zur Abhaltung der 36. ordeutlichen bus eingetragen. r L, O. Adolzfurt hat das Aufcebot des auf seinen Tame? es “hen Kaufmann Karl Lehmann, unbekannten Bikaaptuag, auf dem der A aganbei Ehefrau ge- s at ; Generalversammlung eingeladen. G ——— | Berlin, den 23. August 1907. lautenden Schuldsckeins ter Bank für Gewerbe und Mobn- und Aufenthaltsorts, unter der Behauptung, | börigen Grundstück Wossarken Blatt 39 Abteilung 1! F ei der heute planmäßig stattgehabten 4. Ver- Tagesorduung : 1 926 990/98 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. | Landwirtschaft, E. G. m. u. H., in Oas daß der Beklagte sie böswillig verlassen habe, mit | Nr. 7 ‘eine Erbteilshypothek von 59,34 #, verzinslich iung Gan Schulbperfcgre ugen der Anleihe | 1) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über Mühlhausen i. Thür., den 31. März 1907. [48813] Zwangsversteigerung. Nr. 7218 vom 15. August 1905 über 2000 # be- | dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet | mit 5 9/6 seit 18. Januar 1879 für den Besigerfobn L E R S gee Braunschweig die Verteilung des Reingewinns sowie Erteilung Eisenbahngesellschaft Mühlhausen-Ebeleben Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in | antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, | den Beklagten zur mündlihen Verhandlun des | Wilhelm Trosien, früher in Wossarken, jepk unbe- (uudga e vom Jahre L ) find die nachverzeicneten der Decharge an Direktor und Aufsichtsrat. * Ränickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken- | spätestens in dem auf Moutag, den 6. April | Rechtsstreits vor die zehnte Zivilkammer des anig- | kannten Aufenthalts, eingetragen steht, das der Vor- e Fetogen Ee D: 20: 307 , 2) Auslosung von Schuldverschreibungen. Der Vorftand. : dorf, Kreis Niederbarnim, Band 40 Blatt Nr. 1235 | 1908, Vormittags Ul Uhr, vor dem unter- lichen Landgerichts in Cöln auf den 28. No- | besißer der klagenden Ghefrau, der verstorbene ast- E 06 r. 2 M 307 337 455 574 Bezüglich der Legitimatioa wird auf §8 24, 26 E. Kurgtze. Bas@(wiß. zur Zeit der Gintragung des Versteigerungsvermerks | zeichneten Geriht anberaumten Aufgebotstermine | yember 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der | wirt Wichert, die vorbezeichnete Hypothekenpost an ‘Ut Be L E G Ai : der Statuten verwiesen. Debet. Gewinn- und Verlustkonto. auf den Namen des Rohrlegers Wilhelm Klein zu seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, | Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- | den Beklagten bezahlt hat, dieser nit zu ermitteln F d 1373 iber 200 1091 1222 1231 1327 | Der Geschäftsbericht liegt für die Herren Aktionäre] L E E E N ir7 * U F R E ers Berlin, Wiesenstraße 39, eingetragene Grundstück am widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- | gelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke der | ist und deshalb gegen ihn auf Löschung geklagt Lit C Ne n L 08 42 und 3166 üb vom 14. Oktober ab auf dem Kontor der Gesellschaft | An Amortisationskonto o! 2} Per Gewinnvortrag aus 1905/08 S. November 1907, Vormittags 10 Uhr, folgen wird. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | werden muß, mit dem Antrage, den: Beklaglen u D 500 y pa über je | bereit. Erneuerungsfondskonto 38 C E O H _— sie lle dos Brunnenplah Pimmer Nr. 30, 1 Kreppe, Oehringen, den S Peigaerit. bekannt oma ember 1907 verurteilen, die Lösung der Pes Wossarken Bl A Lit. D Nr. 3469 3486 3517 4044 4069 4076 Bayreuth, 12 Semer « Spezialreservefondskonto E = 26% 40 200— eue Grune Er ' : öln, den 11. September : Abteilung 111 Nr. 7 zu bewilligen, un 4199 4783 48. : R909 f Sra / Eisenbahnabgabekonto 2916 L Em versteigert werden. Das Grundstü ist ein an der Hörz H-R. Treiß, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. | für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger M0 000A DETD MRG EELL R Ie der Bayreuther Bierbrauerei Lenz & C°_ G. m. b. H. A E pa

Q

Schillingstraße in der Gemarkung Reinickendorf be- | [48548] Autgebot. 2 F 4/07. 1. | 148831 Oeffentliche Zustellung. laden ten Beklagten zur mündlichen Verhandlung Lit. E i ¿24 u Reingewinn 50 7825 legener Ader von § a a au e N e mg var _Die unverehelihte Glly Hölterhoff zu Solingen, | Die \ Ehefrau egel T beiter Anton Hofene in | des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgeri ju Die Auhallung | ves Nennwertes riese Schuld- ; Aktiengesellswast. Vors&hlag zur Vexteilung : | Grundsteuerreinertra ¿ f Mes L em ena, S{wertstraße 77 vertreten dur ihren Vater, Kauf- | Hörste bet Beelen, Prozeßbevollmächtigte: Rechts- | Graudenz auf den §0. November 1907, E vrshreibungen exfolgt vom D. Januar 1908 A. v. Groß, Vorsigender. 3,25 0/0 aus „4 1 550 000,— Altien M 50 375,— stüûck Kartenblatt arze E r. G un f j V mann Hermann Hölterhoff ebenda, hat das Aufgebot | anwälte Dres. Wallach I. und Il. in Essen, klagt | mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 6. Zum Zwet y m bet der hiefigen Stadthauptkasse gegen Rück- | [48979] Géwinnvortrag per 1906/07 . , 407,52 der GrundsteuermuGerro L n 1s A nes ezirks | des angebli verloren gegangenen Sparkassenbuhs | gegen ihren Ehemann, früher in Gladbeck, jet un- | öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klag ahe der Schultverschreibungen und der dazu ge- mnere E

Reinickendorf unter Art ¿Mat Nd A der der Sparkasse zu Wald Nr. 5369 über 120,83 #, | bekannten Aufenthalts, auf Grund des Z 1969 B. | bekannt gemacht. : dèrigen, ¿o nit fälligen Zinsscheine samt Zins- Mech. Buntweberei Vrennet. i A L ERS A E

Setludeuerole 188 nid rie Der Der | gus e die Am erd en Ia | fen Bete u M E | ee ee Men L Die betsibee ordentliche Gengraversanm, | n} enbahngesellshaft Müh leben.

“M, ' Klägerin ladet den Beklagten zur münd er- DBUMYotz, Mit dem 2. 0 _| lung unserer Gesellschaft findet am Montag, d {E Grundbuch eingetragen. Das Wäitere ergeben die | dem auf den 10. April 1908, Vormittags handlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer Gerichtsschreiber des Königlichen AmttgeriE Die berg 9e Jratune 190 Wart I L ne, 28. Oktober L I Nachmitta 6 31 Uhr, nt isen ahngese haf „Mühlhausen Ebe g A, 1604/0/. M und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschret- Geschäftslokal, Lindenstraße Nr. 37 in Stuttgart, E. Kurgtze. Bashwig.

Aushänge an der t8- und Gemeindetafel. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 36, | des Königlichen Landgeri ° f : gerihts in Essen (Ruhr) auf den | [48834 Bekanntmachuvg. H. Berlin, den 7. Sep ember Sédbin Abteilung 6. anberaumten - Aufaebotstermine seine Rechte anzu- | 19, Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr, mit ( Fn (Sachen der Firma Mitteldeutsche Gum" M bungen des Kreiskommunalverbandes Braunschweig mit folgender Tagesorduung ftatt: : Königliches Amtsgericht Berlin e"n8 M E M Gebaude N widrigenfalls | der Aufforderung, einen bei dem gepateo erichte | warenfabrik Louis Peter, A.-G. in Frankfurt a N F (Ausgabe vom Jahre 1900) als: 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands | [48700] —— CSMG D Sri v M. Qu (48811) Ywangsöverster Es, s S n O G x Bing E E e s en wird. zu elafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der | Klägerin, vertreten von Rechtsanwalt Dr. D Ut. B Nr. 1230 liber 200 4, über das verflossene Geschäf lade, ; An Stelle des auf seinen Wunsch ausgeschiedenen | temder er. aus. E ege der was Pill rae belegene, im E Königliches Amtsgericht. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | in München, gegen A. Kracht, Fahrzeugfa ihaltt, tit, D Nr. 3763 über 1000 X, 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über | Geheimen Regierungörats Herrn Herm. Schmidt zu } Der Eintritt zar Generaldersammlung N mur dew. R id edo an F N filinaale Agen, ¿ glhes Ami og Ñ bekannt gemacht. früher in München, nun unbekannten Ai de Ut. D Nr. 4268 über 1000 die Verwendung des Reingewinns. S{hmargendorf ist der Regierungsbaumeister a. D. | jenigen Aktionären ¿gestattet (& V dis Statut, run Fuge G, t 4 dos. Verstei cévnigvèrinorks [34291] : Eugen Ot wdti bi Efsen (Ruhr), den 13. September 1907. Beklagten, wegen Forderung, wurde die fer and M sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. 3) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats, | Herr ashwiy zu Charlottenburg in den ÆAuf« | wel@e ihre Aktien pätestens dis DTL. Dep» zur Ze A C e Handelögesell aft Huth Der Restaurateur Theophil j alews von, er, Bergerfurth, Landgerichtsfekretär, zuste ung der Klage bewilligt und ist zur i det Der Stadtmagistrat. 4) Erneuerun swahlen in den Aufsichtörat. sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. temder cr., Mintags 12 Uhr. = wier Ses r den mas B offenen D ttoria llee 100/101 als Serurter leer mere gen Ninver Mas ge Gerichts\hreiber des Königlichen Landgerichts. ung über diese Klage die öffentliche p dis Retemeyer. 5) Beschlußfassung über den Antrag auf Abänderung ühlhausen i. Th., den 14. September 1907. | fhüftéieotal hi oder dei Herrn Imdigrat a es ein s id am e La bes 4904. un 0 a Z alews s hat as Aufgebo [48837] Oeffentliche ustellung. R 50/07. | 19. Kammer für Handelssachen des K. Sao vembet (46119) U Gb «von § 37 des Statuts, dahinge end, daß künftig Eisenbahngesellshaft Mühlhausen- Arnheim. Königsdera è, Ver. devonitrt dades. getragene Br br, dur das unterzeichnete esels folg-ndcn Inhalts : Die verehelichte Meta F Bustelung a anngieß-r, | München 1 vom Mittwoch, den 13. ou 2 F Bei die Abschreibungen auf Immobilien 3 0/0 und agedorduumg : Vormittag her Geritwibstelle Brunnenplaß uva auf ju Dsthausen, vertreten durch Rechtfanwalt Just | A907 nit, ver Aufforderung beben wird, n losung SchuloversWreibungen der Anleihe baare ca nao er Dae E N Ebeleben. l) Vorlage der Gewinn. und Verdustrodmung, owi E . i “E, , | klagter mit der Au , Uen, ; mr Hey 2 L Treppe, verse ger! Pete 703/34 Posen, den 20. Juli 1903. Für Mart tenliad prets P far an, en u A S zeitig einen bei d'esfeitigem K. fandgerichte ura (fg reisfommunalverbandes Braunschweig | 6) Beschlußfa ung über den Antrag auf Erhöhung Dex R, Y Eatiaitung des Vortands und V8 AuiSfüratk der Reaceding Reinitendorf ist 6,42 a groß und für 00 am Mena Wechsel an g Osthausen, jegt unbekannten Aufenthalts, wegen en O e ay tes äger Mlagte Tell e A idi sind: Vio: Aerzten M LES E G IALLO Ln s d E des § 13 Aba 1 ded Viatuid. , ' , x en, zu erle : ; - n Ae Ï 5 i tg bösliher Verlafsung, mit dem Antrage, die Che der | Vit eidig an i n M Lit, 4 Nr. 172 401 723 811 869 899 923 981 {m Nominalbetrag von je 1000, welhe | (499 j mitgl vder. n E R

unter Art. Nr. 1825 der Grundfteuermutterrolle mit von mir selbst die Summe von ie Che der | L Huldi en Mlageteil 638 4 40 S d 6b) i 0,09 Tlra. Reinertrag zur Grundsteuer veranlagt. „drethundert Mark“ Parteien zu scheiden, auch A 8 wan R Po A bierins seit 25. Mai 1907 zu M 997 1003 1079 1099 1148 1312 1356 1410 1467 den alten Aktionären zum Kurse von 126 9% in Ostpreusiishe Yandelsmühlen Königsberg, den 13. Sepitombee 10d. Â i Der

Versteigerungsvermerk ist am 2. September 1907 en Wert in mir selbs und stellen es pflichtig für den schuldigen dliden Vechanblüng 2) Dr beklagte Teil hat die sämtlichen Kosten de A 1651 1736 1776 1809 2075 2087 2163 2203 der Weise zur Verfügung gestellt werden, daß | Ueumühl Actien-Gesellschaft Neumühl E, Otto Nehaas,

ín das Grundbu eingetragen. Das Nähere ergibt auf Rechnung laut Bericht. [adet den Beklagten zur mün i sagepartei 11 M 2352 2389 und 2456 liber je 100 G , der Aushan an der ericht - und Gemeindetafel. F L it, Mal Ÿ des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Land- echtsstreits zu tragen bezw. der S P eitsleistuns Lit. W Nr. 2557 2592 19681 2826 2840 2936 ggtobe n i h O ä : A au bei GEEURS., H T g s i: N i C etdi den r laden bie Herren Aktionäre hierzu mit dem | Die ordentliche Gouera mm fat Al derwerk A. i

Nr vember 1907, Vormitiags 9 Uhr. i Fe Bemerken ein, daß Zutrittökarten gegen Vorzeigen j am Sounabeu G L8B, R U T0 don der Nadmer

in Kurnik 13. September 1907. / ß d,

Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- ünchen, am 13. änden Lit i, Ï

48814! wangöversteigerung. Zahlbar in Posen beim Aussteller erihtsschreiberei des K. Landgerichts Mün “T Nr. 4049 4050 4105 4112 4162 4234 | der Aktien oder sonstige ausreichende Belege über | mittags 2} Uher, lu Kön i, Po, im Bureau

f m Wege E Zwan ei soll das in. Rückseite : gelan Sus E wetl Ee E as Kammer für Handelssachen. 4260 4349 4370 4395 und 4403 über je 1000 M | deren Besiy im Bureau dex Gesellschaft {u | des Herrn A hitras Arn ecWtensteade 18, & & Na da O-S es wit Péocderd

Ränickendorf an der chillinastraße belegene, im Deutscher Wechsel-Stempel bekar t E 0 zug (Unterschrift), K. retär. Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuld- | Stuttgart odex bet Herrn E, Matjev - Kym in } statt. dekaunnt, Dsz Yan waory rivai

‘Grundbuche von Reinickendorf Band 69 Blatt 1834 M 0,20 Rud stadt ‘ven 13. September 1907 diere : jetlYreibun en erfolgt vom 2. Januar 1908 an | Schopfheim bezogen werden können. Ver Eiern se das adgelausene duard Tod aus dem Au Pt unies DeRA

zur Zeit der Eintragung des Versteigerunasvermerks von mehr als 200 bis 400 4 as Geritsshreiber des Landgerichts : e d der hiefigen Stadthauptkasse gegen Rückgabe | Schopfheim, den 16, September 1907. ahr nebst Gewinu» und Veelustredduung und audgelddeden M. A

auf den Namen der offenen Handelsgesell;cGaît Hul den 20. Juli 1903 h Mi ael, Obersekretär l iditäts- 1, et Shulbverschreibungen und der dazu gehör gen, Der Vorsiyende de Auffichtsrats: legen für uysere Attiondre dei Heym Nustigrat Arn» 14 e.

& Co., Réinickendorf, Scharnweberstr. 37, einge- ———— 3) Unfall- und nval n0ch nit fälligen Zinsscheine samt Zinslelisten, , Majer-Kym, heim, bel Becker & \edaag, Nee \owde in R

tragene Gcundstück am S A ei fe Mae Saaes HASSea) e S ehr. geb. L V erung 11 Uhr, durch das unterzeichnete a Al . , geb. ' erfi : Z

Gericht aeg der Gd rptoftelle E laucila | beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird auf- | Düsseldorf, Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt a

Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. gefordert, spätestens in dem auf den 24. März ! Dr. Siegfried Schwarzschild in Frankfurt a. M,, eiue.

F

[ls te meines Chemannes

Malecki

als Generalbevo Mateckta.

Prima-Wegsel ch

au

A

Maryanna

Frau Maryanna Matecka en. s Urteil wird gegen j tember 1907. Michael Michalowski | gerichts zu Rudolstadt auf Dounerstag, den RR o fr n cläufig vollstredbar er lärt. s 8567 8766 8767 3780 8878 und 3978 über je

. S Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6.

jugleid mächti Xaver