1907 / 224 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Meisenheim-Schmeißbacher | Bn Meiteinegonan und die Vere] 7) (Friyerbs- und Wirtschaftsg- | 149468) Aufruf. Muälzerei- Act. Ges. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

enossenschaften Für den abwesenden, volliährigen, am Vierte Beilage 4) Zuwahl zum Aufsichtsrat. g | + 1875 zu Kaltecken, Krs. Tilsit, geborenen d Die Aktionäre unserer Gesellshast werden hiermit Laut § 17 der Statuten ist zur Teilnahme an der T y atrosen Hein j lober m. E, Vorm. 9 Uhr, “im Amelotai des | Ver ilung Hinterlegung der Aftien bei einem M ri Rekqt es . , O L E ern Notars Merk zu Meisenheim a. Glan ftatt Notar oder in unserem Bureau in Meisenheim n

f da d cur M Baumann Fes | 8) Niederlage von [2 18, Lien Sr zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. denden D, ordeutl. Generalversammlung ein- Z H gig j 4 zum Pfleger bestellt. gerihts jy pj i

geladen Kaiserhof|traße 9, bis Nee 183. Oktober a. c. | : Tagesordnung : erforderlich o werden daselbst auch die Legitimations- Rechts anwi l

13 1907. Ï Für denfelben ist ein Betrag von 47 3; Bexiin, Donnerstag, den 19. September 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats nebst farten ausgegeben 923 Lien. mich gezahlt. N Vorlage der Gewinn- und Verlustrehnung und Meisenheim a. Glan. 16. September 1907. [49285]

s nf enf dab A f 7 über Warens i i , " s Zrsenregistern, der Urheberrechtscintragörolle, über Ich ersuche den Genannten, ih so | S Beilage, in welber die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins-, Genosseaschafts-, Zeichen-, Muster- und B 5 Der Aufsichtsrat. [49497] | In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen | melden. fort bei nj Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den n der Bilanz. Adolph Baumann, Vorsigender. Amtsgericht zugelassenen Rehtsanwälte ist der Nechts- / [49224]

P ri Es e Deli : Titel Thei Patente, Gebrauhsmuster rse, sowie die Tarif- und FahrplanbekanntmaGungen der Eisenbahnen enthalten find, ersck@eint auch în cinem besonderen Blatt unter dem Tite eitng, en, aientit, r f - anwalt Dr. Max Pik mit dem Wohnsiß in Königs- Justizrat in Tilsit. E Eisenwerk Rothe Erde, Dortmund. i. Pr. eingetragen.

L j i ir das Deutsche Reich. (1. 2244) C c. o 1 entral-Handelsregister sür das Deutsche ? Hierdurh laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 10. Oktober d. J a ae 0 Ties Amit ie E N G jeni l z lin für Das Zentral - Handelöregister für das Deuts@e Rei ersheiut in ver Negel 12gli%. - Der Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser, Dortmund, stattfindenden diesjährigen ordent- [49236] g g , e diejenigen, ¡1 PROA L E iei d |

lichen Generalversammluug ergebenst ein. j ;

T l er t ï C 7 ve on de éu n reu h da J « mmern j 5 O _ E

Fnscrtionspreis für den Raum einer Drullzeile S 4. L : E j ; wr, Wilhelmstraße 32, bezogen werden, i T L S A R E G Ea Ras ¿f [it auf seinen Antrag in der Liste der bei dem | Göftmann haben, wollen ihre Ansprüche b Staatsanzeigers, ZW. Wilhe und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberihts für - j e bis jy i 1906/1907 und des Berichts der Revisionskommission. E oer wemtögeriht zugelafsenen MNehtoanwälte | L. Oktober 1907 bei dem Unt E 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichterat. g '

y S M aue 2 u ie

dieb Get erzeiduy y Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich‘““ werden heute 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Grof:-Lichterfelde, den 14. September 1907. M. Kopczynski in Thorn, 4) Wahl zum Aufsichtsrat.

G 12d. G. 23700. Vorrihtung zum Heraus- | 21g. F. 23 066, Verfahren zur Abkürzung | Sahli, Basel; Vertc.: Dr. W. Brückmann, Berlin, Königliches Amtsgertcht. vom Königl, Amtsgericht bestellter Naclaßpfl-, Patente. . G. L 59) Wahl von Revisoren. Dr. Nudolphi.

heben der Filterelemente aus Giltergedaun mit D E O Ca A Felten u Sa T 4 E eia mit bei Ueberlaftung I ck 4 2e en un # . ‘O Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen oder \ich in derselben vertreten | [49234] [49492] (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) einem hohlen Schaft freischwingend gelager lassen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens zum 4. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, In der Lisle der beim Königlichen Oberlandes- | Die Generalversammlung

t » c stattfindender Aus\{haltung der Belastung des nach- ine in dem Schaft angeordnete, mit be- | a. M. 25. 2. 07. iebig angeordneten Hubjeils. Duisburger Ma- 7 7 1) Anmeldungen. L auf A Schubftange zwangläufig n: S o trtcfes v is d e hi A Tei, Ves: vorm. Veibem M Reet- bei der Gesellschaftskasse, geriht zu Königsberg i. Pr. zugelassenen Rechts- | des Schleswig - Holstein - Lauenburgisy ir die angegebenen Gegenstände haben die Nach- | in ihre Außen- oder Innenstellung Ea Sou Friedr. Bayer & Co,., Elberfeld. 10. 12.06. | man, Duisburg. 28. 6. o / Die a A per SLE Eredzt-Akstalt, Een “i A d oder Dortmund, | E A U A ; E N Hagelversicherungs-Vereins j Eitel an dem bezeiHneten Lage de b ter G e terr 3 A dret ues C g Pa S 25 958. Selbiülitige Seifenpr fe mii 38a B. 4s E S vei er Deutschen Bauk in Berlin oder bei dem . jur. töntgsberg i. Pr. n z A Segenstand der An- | Vertr.: R. ' Unt. Í R ene b emvel. enja U i u hinterl Bantgeidiäft A R E Oa IRE 90/06, AORI Ene A z D C LIT ® fs iti Mittags 12] Uhe, in iat, ober 10 B “t | Aicilen ¿es anbeiues Benutzung L G 2% 541, Verfahren zur Herstellung Bilnive, Vondon Feantr. ; Vertr: "1. Bauer, Pat.- Datnw Ta sw 39 185.00 ia nterlegen. nigliche erlandesgericht. , ( _W ug i ; h; 541, Ber| w., Berlin SW. 13. 12, 10. 06. at.-Anw., B (29 18 D O : Die Hinterlegung eines Depotsheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat dieselbe | [49451] Bekanutmachung. 1) Vorlegung dee ing 1906 geh 11439. Drehrost für Backöfen mit | von Stictstofsdioryd, / Dol Winand, Cöln, Are diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß | 42h. he: e C edtas Sp O Wirkung wie die der Aktien selbst. Der Name des bisher zur Rehtsanwaltschaft bei Revisionsbefund zwecks Geneh i 0 u e dem Rost gegenüberliegenden Abdeplatte für | Sudermannstr. 1. 6. Verfahren zur elektrolytischen 20. 3, 83 ie Priorität ama O h E, Gauß-Objektiv mit einander zu- Dortmund, den 17. September 1907. dem K. Oberlandesgerihte München und den Land- lastungserteilun gung und f de Feuerungsöffnung. Ed. Tschann, Basel, | 121. R. 22 9e alt lo, z IBfu N unter Ver- | dem Unionsvertrage vom 74 15 0@ die Priorität | Linsen beste v chen. Ernst Gundlach, Berlin Der Vorstand. erihten München T und München I1 zugelassenen 9) B sti def, igen Gel S: Vertr. : C. G. Gsell, Pat.-Anw:, Berlin | Zersegung von Alkalichloridlösungen Jacob | auf Grund der Anmeldung in Frankrei vom | gewandten Kittflächen. : , ' W. Witllikens. echtsanwalts Dr. Eduard Schwarz hier wurde im Kieler Unshle ta S das fai A 24. 8. 06. wendung ¡Unes O E Glafer 25. N 0e aneriini: / Cuntnbiie, 1e An N Verfahren zur Bestimmur g [49374] wegen dessen Aufgebung der Zulassung am heutigen der Mitglieder eitedéani L N Beit L G. 24221. Verfahren zur Trennung von | Rink, M a eres So 23f. S. 24 119. Maschine zur Herstellung von E ae 90. cite beleftele Balken mittels "ev: : Tage in den Rechtsanwaltsliften der genannten \hädigungssummen, Diäten usw aues f Hohlgebäckteilen aus ihrem Backzusammenhang. | D. Hering u. E. Peitz, Pat.-Anwälte, Kerzen dur wiederholtes Eintauchen der Dochte in Lou ur e Baues Max Fiebig, Breslau, Dörflingershe Asen und F edernfab rit m Ac lien G sellschaft Mannheim, O inden t 14. September 1907 9) Wahl eines Revisors sür den abgehenden f ; Georg Be ns See M igte Tao. / B 44 875. Verfahren zur Herstellung | die flüssige Masse, N, e Rabe an E erbot 209 07 i va. lanz ver 30. Jun 07. Pasfiva. en, am 14. September 1907. Hesse-Römniy. N 2b, P. 19 028. Drehbarer, in L rich Lao. 7 Ee Silbervexbindunaen! Wt} in etner Ninabahn laufenden Rahmen hängen; 10278. GatinternGunti E E Tz j J G i 2 : ; ger, wasserlösliher Silberver g 2 ab- | 421. St. + UE As E m E E A An Immobilienkonto Per Aktienkapitalkonto 500 000|— K. Landgericht K. Landgericht Uo Bold abaaufen R. e Plachy, Wien; Vertr. : Pat.-Anwälte B. Blank, e Oa Si&erbeiovait für Dampf- Aühlgafse, 4. 2. 07. i T0 n. 29 226. Rechenvorrihiung zum Er- Maschinen- und Werkzeugkonto . i « Hypothekenkonto 100 000|— München I. München 11. 9) Wakl dreier Generaltaxatoren für die abgeh Chemniß, u. W. Anders, Berlin SW. 61. 11. 10. 06. E it zwei in einer serkre{ten Achse liegenden, | 25b. P. 19 558. Fadenführung für Rundfleht- mitteln der Zinsbeträge von Schuldscheinen 0. dgl. Gerätschaftenkonto Kreditorenkonto 255 896/38 | I. V.: Kühlmann, Federkiel, He. r-n Behr-Stoksechof, Rodde-Beidendor' u a. B, 45 228, Kragen mit Borhemd, Georg | e ittelbar belasteten Ventiltelern Denschel & | mashinen, Edward F. Parks u, Simon Willard Sarl Arno Meilicke, Hanlcy, Canada; Vertr. : Modellkonto : Akzeptationskonto 44 280/59 | K. Landgerichtsdirektor. Landgerichtspräsident. Eg: ers-Dänishbur 01, DLODve-Deidendorf g Anton Becfmann, Berlin, Baerwaldstr. 8. 18. 1. 07. | unmittelbar E E ellern Wardwell, Providence, V. St. A.; Vertir.: Pat.- LA A S Cobde Ke O A’ Büttner, Warenkonto « Reservefondskonto 30 00)— | E | 6) Ankcag des Herrn ‘DreiEan früher Ellerauy 4a. B. 46 038. Magnetish S E Ie e e 742, Heiz- oder Siederohr für | Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. En Sti Pat Anvälte, Berlin Q. Gl 29 06. «„ Delkrederekonto N “pfen : j Rückzahlung seines Beitrags pro 1906, riegelung A lt, i 0% Wetter. | Dampfkessel und Verfahren zur Herstellung. F “E a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. | Aan. T. 11 780. E E dure » cimy : 9) Bankausweise. Dn iert GepaRters u U A S ¡k C. Koch, Linden, Ruhr. 8. 4. 07. | M. Crozier, Minneapolis, Minn, L S ibe 18.2. (l. 13188. Dur Elektromotor be- der Lage drehbarer Einstellteile v Len B EE, | 24 eir. Bewilligung einer Hagelent\{ädigung, lampenfabrik C. Roch, Linden, die Glasprismen | Vertr.: Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, | 26e. U. 1: D, s-Gesellschaft | Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien 1040 726|— | [49462] Staud 8) Geschäftlihe Mitteilungen und Sonstiges, 46, M Bi A a E die Prismen in | Dr. H Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, | triebene Epe R “El 14 1.07, Audtabtafi mit val ven Verluftkouto. s L der Em E Tes f a ias den Einien eines Polyeders aufgebautes Sein L 5 Le L 06. Hlektris@e Sicherbeits- E i D 9 503. Borrichtung zur Verhütung O lers voile Vi ‘Münzen aus diesen P Württembergischen Notenbank p. t. Direktor. | Metallgerippe eingesept finn. Max Korff, Hanau vorrichtung “zum Stillseßen von Dampfmaschinen | von Bränden bei Luftgalerteugungsanlaggn, S entnehmenden Vorrihtungen. Ludwig Böhm, An Generalunkosten 11D 090/57 Per Gewinnvortrag . 7 2 S Sebtember 1907. [49455] Gd | N a 8468 Zündvorrihtung für Wetter- Len LAID D e qus. Gle E e ¿i Semscllen, ume Ángeorbnet sind. A E A E belle mit Scheiben- : f E L L tr. 21: N ‘e108, Ord, ( os L O Í t L i +. Se R E s "R se feibie, anficeoctentiide auf e Warentouto .. L Oes Aktiva, Gewerkschaft „Graf Renard“, | lampen. Heinrich Freise, Bochum, Dorslenerste. 213. | Richard Fischer, Pat.-Anwälte, Berlin 8M. 13. Aerogengas-Gesellschaft m. b. §., Hannover rädern. Fa. A. J. Tröster, Buybah i. Hefen. ' 96. 10. 06. L E a0 . 9, 06. j i 120, 11 O8 E Immobilien, Maschinen, Werkzeuge, Ge- A 10 517 690/29 | Di fen w # S, 23 868. Vorrichtung zum Aufhängen | 14. 2. 07. s Nckrntolf s F, 8866. Karburator mit gegenseitiger insames Gebäuse für rätschaften, Modelle, Effekten und Debitoren 36 873/05 Reichskafsenscheine . S 70 350|— 22. Okiobre d. R Nadmittkao 5 us j e Ringbügel lübtörpern an den wagerechten Trag- | 15b. Y. 242. S iur es Metan der Quft- und Oclzufuhr. A. Paul Japy, 46a L quan, N as G A Reparaturenkonto 14 308/97 Noten anderer Banken . . 2 0034 670/— | Düsseldorf, Park-Hotel, stattfindenden Gewerk stangen von A brennmaschinen. Fa. Max Seuseu- Un e E Ne, LA aven Druckes uttes Bér Paris; Vertr. : A. Loll u. A. Vogt, Pat.-Anwälte, sionskraftmas ine und cine mehrzylindrige umsteuer- Gewinnfaldo 95 949/03 | _— A C E 16 125 771/40 | versammlung bierdur ergebenst eingeladen. | \chaidt, Frankfurt a. M. 20. 12. 06. d aünd einer dünnen, auf das Original gelegten | Berlin W. 8. d. 1. 06. e iniger, bei | bare Erxpansionsmaschine. Hugo Leugtz, Halensee 261 821/42 261 821/42 Eombardforderungen . . 10 001 436128 Tagesordnung : 2g. R E R E da le anbe Metallplatte. W. I. Yeoell, New York; Verir.: | 26d. S. 218 910, j ega E Er S b. Berlin, Kurfürstendamm 123, 15. 10. 06. Der Vorstand. Srnstige M a s n 266 38 D L dee Witans vom 30. Juni d. J dan eaen, U O0 Blrhes Hans Seanauik Paul Müller, Pat.-Anw., Berlin 8W. 61. 8. 12. 04. | dem die Gase in senkrehter g Hugo Dörflinger. Jean Maier. L: | Î e ciner, D. )

[49375]

4328. Secstaktexrplosfionskraft- i ig bere! tangen | Teine. Arth Long Eaton, Engl.; 31462. Mittels Exzenters ver- | shräg übereinander angeordnete Auflocke: ungs CfEine. Aribun Nollasón, : Log Exton; “Snol.: : i i Pasfiva, ‘Be usi E der iat Ta S E, erinn qur R von 1s: 26 Pete Dufktorantrieb für Druckmaschinen. | in gleihmäßiger Dichte gehaltene Reinigungsmasse | B [{ Creditverein Langenzenn Actiengesellschaft. a e Ad erlustrehnung für das Wirtschafttj Âg H. 39 711.

Aktiva. Vilanz þ. 31. Juli 1907. Reservefonds

Umlaufende Noten

- | Vertr. : A. du Bois-Reymond, Max Wagner u. G. ; 11907 Glühlicht it Nunadbrennern für Petroleum u dgl Maschiuenfabrik Rockstroh « Schueider Nachf. durchziehen. Walter Spencer, Elland, York, Gngl. ; « 5 Í lühli mi un s ¿ STÚMEREC R AI N E la : L u : 0 B Gu OUDDIBEN «o 889 428/86 Eu A ge Verbindlichkeiten 0 A

; „Anwälte, Berlin SW. 13. 9. 4. 07.

75 : M. 8, Pat.-Anwäite, Lemke, Pat ; k S is 1260 517/75 c. des Berichts der Rehnungsrevisoren und B ie Glühlihtbrenner mit Leuhtflamme zur Aus- | Akt.-Gef., Dresden-Heidenau. iht L T ickzad- S U Ae 05. E e E A De rate SlaiOCA MMDigce ‘8 754 570 13 Ea Menn diefe Be l E führung de V rfahrens. Gri Henninges, Char- | Abd, S. iner endlosen Papi bah 1. Schuell- Für diese Anmeldung if bei der Prüfung gemäß E Geh de Federanordnung. Percy James 8 754 570/13 | 2) Wabl Von Rechnun drevisoren age Fottenbt Göthepark 18, 17, L. 05 sormigen Ken ner La Albert & Cic Aft.- E 20, 8, D iorità Neat Rochester Engl. ; Vertr. : C.Pieper, H. Spring- ündigungsfrist gebundene 3) Wahl eines Stellvertreters für den Reprist Ls Sch “25 906. Dogtloser Brenner für prefseufabrik R, er , E a Undoavertruné vou 15 die Priorität | Neate, 4 »5 i * rat, SMuldsheine .. . .| 839 695|—}| Res Verbindlichkeiten... „| 9131871 tanten der Gewerkschaft. : flûssige Brennstoffe. Hugo Schneider Aït.-Ges., | Ges.- Frankenthal. 6. 9. 07: Bankguthaben 9 264/50 i Pie Daa 4 5 1358 452/18 Ane ¿. Kurse 148 409/—}} Zins

l 966 4 E 4 B p a a b d w B r É if , mann U. Th. Stort, Pat.-Anwälte, Berlin N W . 40. - - erich des Ne rasentan en uber e gegen 01 9 S aunsSdor! z et J. E S s n

ep ? L a L *auna. ; r ¿ i skupplung. Hermann Geschäftslage und etwaige diesbezüglihe B 4g. Sch. 27 668. Doctloser Brenner für Gifenbahnfahrkarten mit facuer De ge e F L arr Duribauldir cel, 47c. §. 39492. Neibungékupplung

730 im Inlande zahlbaren Webseln 4 1 087 534,73. {lüsse. flüssige Brennstoffe; Zus, 1. Anm. Sch. 25 906. | Gustav Verfen LeLger- zu df 4 33782

E E i ; Haeberlin, Düsseldorf-Grafenberg. 18. 12. 06. Mydölowitz, den 16. September 190 chueider Aft.-Ges., Paunsdorf b. Leipzig 15h. G. 24512. Kartenstempelpresse zum | igte u dffnender Sarg mit Verriegelungseinrihtung | 475, B 44261. Oelhaltendes Lager mit WVWadise E - den 16. September 1907. Hugo Schucider Akt.- P: : ; Stand der Badischen Vauk Der Repräsentant der 1103 831/59

; : C C C ; g . Mosel j oder Aufdrucken von verschiedenen | und unter Federwirkung stehendem Deckel. Johann | Gummidichtung. Friy Vormer, Trier a t Gewerkschaft „Graf Renard“ Ma Sch 27 669. Doctloser Brenner für S leiolanen: Jean Goebel, Darmstadt, Gries- | Jacob Toolen, Grayenhage, Holl. ; Vertr. : Pat.- U S [49237] am 15. September 1907. ewertschast „Graf Renard“, ] g. Ge \ Soll. Gewinn- und Verlustkonto. :

[eischstr. 83. Hes L y : 7 i il . d di Selbsttätiges Wechselgetriebe - 6 25, 9; 3 07. Anwälte A. Stich, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, | 47h. B. 42 120. Selbsitätige! [getriel Aktiva. L. Mauve. j flü!sige P: ant til Ma Wia E Sai, U 6 70. Sperrarm zur Regelung der Berlin V, 61: 99:8. 06. zum Einstellen einer bei gleihmäßiger Kraftwellen- J Hugo neider ZW!it.-GVe})., x s

| 49452] M S AGTGUIDeNtand « « « » « « 1790469948 [ j Negie 2 478/941] Zinsgewinn t is 6

fon der- Seilhänge- 9512. Massierapparat mit neben den | \¿istuna dem Widerstande entsprehenden Uebersetzung. Pu Wagenfolge insbesondere bei Förder- und Seilha! 30f. J. 95 i i Paris: Vertr. : C. Feblert, G. l ati 56. G 23 266. NYarallel zum Stoß verschieb- | bahnen. J. Pohlig, t,-Ges., Cöln-Zollstock. E in Aebantene av E Méaraice E E L Sette: CA A:

Gewinn 779417 Reichska ensheine . 11 675|— Pensionsansta t deutscher Journalisten E bare Shrämmaschine. Gesellschaft für er l 4 23 006. Kuvvlung mit Spannexzentern Manne Seaanes, Berlin SW. R 10 T 06. Berlin N. Bi 9 A 06. : M L : O as: : 02)" *Gogenscignei ix Ming Y Een in S mo O e Le bien 98 bh E S | a8 M, G BSs Vandn de Ses | 80) S, 24180. Touren, Mgvor Lombardforderungen . 10 061 755|— egenjeilgkelt) in linchen. : n L690 D ¿cklufthohrmaschine mit zwischen | Leskoschegg, Pettau , 1:8 Pat „N: ilte, Berlin Un Uer Zu ne aen A.: Vertr. Albert Elliot, | 7 ; Saatmaun, Charleroi; Vertr. : Nath T e lgcolungsbeituß iw Er IEE LLUT lveltén Sein E 1 047 094 10 ¿U T Em iungen des § “4 des n Sicet/Ttibliuder R Verdichter fe und ber- | Scherpe u. Dr. K. Michzelis, Pat.-Anwälte, Ber North-Wales, V. St. A.; Vertr mann u. Alfred Saa L ' 22 , v I . a A L t und der Rest mit 794,17 dem Reservefonds überwiesen. onstige Aktiva 2 182 696/82 | gele privaten Bersicherungunternehmung

4 Ó Ww. 48. 27. 8. 06. r. D. Landenberger u. Dr. E. Graf von Reischa, Wer! a i ; SW. 68. 6. 8. 06. C Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 27 Dr 1 E 9. 07 A 2 j iden Luftsäulen und ge]chlofsener, die hintere | © : : llenerjeuger für drahtlose . B. 43 283. Verfahren zur Herstellung | Yat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 2. 07. 4 [39 948 206/39 | Und des § 224 des Handelsgesezbuhs für das Deutsdt Bene umgebender, mit der hinteren Luft- “Sra, A E 182 143 Fabrik elek- N stelbbindenden Fege- und Bohnerpulvers aus E S. 21 977. Spulensicherung für Doppelstepp- Langeuzeun, den 16. September 1997 dib Pasfiva T E E Ua Jud 1907 tab | leitung in Dung L e Ingerl An, trischer Maschineu & Apparate Dr. Max | ¿inem Oel und einer Trofensubstanz. Las Bröiug, | stihnähmaschinen. L E e q 2 L y . L Un 7 ' C L 9 ; dertr. : „Uns ° a 2 "B E 5 h ; „D Jer) . erw 7 TU ger, Aontrolleur Schrenck, Direktor, E. Brügel, Kassier. Grundkapital genommenen Neuwahlen unser Auffichtsrat 11 wale De N Wirt, C Weihe, Dr. H. Well, Frank- | Levy, V6. 53 250. Staltungsanordnung zur | Hamburg Nd Sterilisationzapparat zum | Company, Eliabeth, New Zriev 2 Studkenberg, [49373] Kaffee-Handels-Aktiengesellschaft, Bremen Reservefonds... , S| 2230 009sog | mehr aus Folgenden Herren besteht: Dink furt a. M, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 5. 6, 06, | 2Ua. D lichst wenig gedämpfter clektcisher | Fot; aen indbesondere von Verbandstoffen | Pat. Anwälte, Hamburg 1. 4. 12. 5. E Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1907 i G ade Mom 2 18 759 800 bei Elen E Ida Beur Ss isitelii 5b. J. 9459, Verstellbarer dee santbn füt Send en, Gesellschaft für drahtlose Tele- | mittels Dampf unter Druck. Marie gBellanger, | 52a. S. 22 007. Stoffvorschubvorrihtung für S EETETEEET ma E S S E T E Em i M E ° h: Boy-Ed, Schriftstellerit, at C aR Had vei dem die Führungsstangen für ( 4 97, 6. 06. C Paris; Vertr. : Paul Müller, Pal.- | Nähmaschinen. The Singer Mauufacturin Sonstige täglich fällige Verbindlich- Lübe Striftfteller Di M G C E d-Münthen steinbohrmaschinen, bei dem d d ver- | graphie m. b. H.. Berlin. 27. 6. 06. geb. Justamond, Paris; Vertr. : Þ ahma bot Now Forscv2 Verwaltu in M S M A j R O den Maschinenzylinder durch ein drehbar und ver- . 35 867. Einrichtung für Rihtungs- | Fnw., Berlin SW. 61. 23. 7. 06. ¿6 | Company, Elizabeth, New Jersey; Derwattung An Sa aStonto 123 048|—]| Per Aktienkapitalkonto . . | 1500000 D An cine Kündi antr debunbe 8 801 688/52 s *Wesvsiein Knigekece L f E No schiebar an ie B n Le er C Christian Hülsweyer, Düsseldorf, Für diese Anmeldung i e Ly Prüfung gemäß New Fork i Bertr. è fan nat Uy F Stuckenberg, onto v P ü " E e F inand erbunden sind. l. 1: 0.00, 20. d. 09 at.»Unwäalte, U L Patentkonto M 530 000,— ee - Vortrag für unbezahlte E Sonstige Pa Ia A 20110081 Fais. Rat A Lichtblare Wie Federt ee ide pauy, New York; Vertr.: M, Löser, Pat, Anw. Bua AS Ba 682. Schaltung jur U-bertragung | dem Unionsvertrage vom ¡4 19. 0g die Priorität auf _ Zugang 13 866,10 | 543 866/10 Rechnungen 6 800|— j ——— 57512 507|75 ; : “R D IeuE E Dretden 9. 23. 10. 06. rapisch e O L : 0 O & 139 948 206/89 | Dresden, Verleger A. Mahn-Leipzig, Chefredakteu Mobilien- und Utensilienkonto 5 673/24 s

52b. M. 29 448. Motorisch angetriebene Bohr- i S. Of ir Siffchenfti ‘Minen. Maschincn- —————————_= Ga. H, 38 364. Maschine zum Wenden von teregraptider Seiden, aut Doppel elangen LOE Grund der Anmeldung in Frankreih vom 8. 8. 05 Los fie S Ad, 93. 3. 06. : : A h ; «Leoben Malz au! e, L L: flodern und | mit gemeinsamen in. 24. 4. 06, | anerïannî. '159. Mit Sthiebern arbeitende Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Proelß-Degerloch, Verleger H. Prosl-Leo Malz auf der Tenne, bei ter das Auflocker Akt-Ges, Berlin. 24. 4. 06. Vergasen aro- | 54b. H. 40 159. Vit ebe i Reilientozto, ride "720 ü zahlbaren Wehseln « 225 796,11. î hef tal r H. Mp E Diea o Aufnetmen des Malzes unter Dn ang on fe il Sie U, 15 509. Maschine zur Herstellung von Qa S D Vedinficierres Ktieibee Flüssigkeiten. Faltvorrihtung für ang ate mar a D 6 708/48 Az rer z J. Gavits Mid Epe ber N S hans eine: Trommel befestigten Gabeln und Sa | Mikanitplatten. Allgemeine Elektricitäts-Ge- Wilhelm Carl König, Altona, Allee 296/271. 2.5. 07. | stellung des Bevend. Oido Bote B T, V D Mortltadana Matz (Münden, Schriffiteller Freiherr R. ron Sepdlib Mock h nei D a | felsebast, BLL0. Gincichtungzum Betrieb parallel | 38d. R. 22 175. Feldbäderei. Fa. David | 4b. H. #0 85A. Nor e nung von ebitoren 1 955|— 10) Verschiedene Bekannt- München, Redakteur Dr. G. Steinbah-Wien, R! è y iu arn 186. Verfahren zum Vorbereiten | 21d. S. 23 NUN terun ans Siemens8- | Grove, Berlin. 18. 1. 06. trä Rudolf | Briefumshlägen, Beuteln und anderen Papierbüllen ; Bora j dakteur Dr, A. Welti-Bern, Direktor O. Went! i n für den Druck von Tapeten und ähn- | geshalteter Wechselstromg Berlin. 28. 7. 06. j 34e. L. 23 982. Gardinenstangenträger. us. z. Pat. 177 971. Carl Herzberg, Cöln, Vorausbezahlte Prämien 940/80 Berlin, Redakteur Dr. O. Wilda-Breslau, Kai| A Den Ir D brik Max Kroenert | Schuckert Werke G. m. b. H., Be * Umsteuern | Lipke, Hirsbberg, Schl. 1. 3. 07. L ierring 15. 30. 5. 07 Zinsenkonto: ina ungen. Geh Legationsrat Or. E. von Wildenbruh Srift lien Stoffen. Maschinenfa 07 E Bld. S. 24359. Saltung zum iphast en | 34f * À, 14 430. Aus einer federnden Klammer alterring S145 Aederialieatufel. Heimann TOON E a ber Aiéma Dr id Leo & Co. hi steller, Berlin, Frau Ulla Wolff-Frank, Sr! F Sb, D Sn 0 DasGmaschine mit drehbarer | von Reþulfionsmotoren mit Hilfe einer dreipbasig ammern bestebender Hut- | 54g. K. : Vortrag für Diverses (Propaganda) . . . 22 312/03 on der Firma Velbrüc Leo & Co. hier ist der | stellerin, Berlin. B 1 Gewinn- und Verlustkonto : Antrag gestellt worden :

l der Tischtuchkl s o i. Posen. 21. 2. 06. Waschtrommel. Alberto Gavazzi , Mailand; | Statorwicklung. Siemens - Schuckert Werke | nah Art de Bete un an Msöbelstücken. Adolf | Kaliski, Ostrowo i. Pofen

Solts Worieas Auf ias Rente) vier «41000006 4 München, den 18. September 1907. U A L

aido ortrag auf neue Recchnung) . 6 4 al /

ch u W G. m H, B 3, à halter zum S z 07. 1 54 W. 26 787. Lichtdurhlässiger Buchstabe S u d s PL . b, ., § erlin. B3, 3. 07. 2 t, ( Eau i, S., NRoonftr. 8, 15. 5. C g.

d Aiee Mog ungen Der Vorstaud Vertr. : E. G. Prillwiß, Pat.-Anw., Berlin N Ble. Sch. 26 949. Elektrisches Orebspul- | Apfelbaum, Zw

1290 436/92 der Stadt Wandsbek vom Jahre 1907 .

ür | mit beliebigen Begrenzungsflähhen. oy Rodney G L. 24 132. ODruckolben, insbesondere für | m Ee N e: Des C 270.0 August Schortau, Braunshweig, | 34f. L. * I alben, imobesondere er | Wiley, Windsor, Canada; Vertr. : ; x , Prager ine mit | Meßinstrument. g Sersbebülter, bei welchem der é ey, Wi danada; Vertr. : Ha! Gewinn- und Verluftkonto per 30 i 1907 "m dit Berlin, den 17 S pie iber 1907, daa P E ae innerhalb ver 8B irommel an ibren Wanbungen 21], G-A 13 888. ‘Eleftrode für Bogenlampen hoblen » Gewin Ge Arie Wie Bielefeld; pa. "M 29 429. Plattenmagazin, L R un- un erluftlkonto per . Fun redit. , . September 1907. L 49010 ) Sben. iedrich Hardeuberg . N. D N leftricitäts- | Carl Lindewirth u. Arthu p * | I Batten in beliebiger Reihenfolge durch eine Be- aa 21 Sol pes Steno R N mgestelle qu der Mörse zu Bell, } Wis deiages adrr qur Mals df 18 M E ide L, 161M Zuf. Anm, A. 13 573. Allgemeine E S r D O R ar |Ue Platien in blleigee Nebel dund ine e An Effektenkonto, Kursverlust .. 23/7 Per Zinsenkonto 38 864/68 Kopeßtky. Tapet Cd van & Suli das A Sd, H. 39 977. Handschuhspannvorrihtung mit ese ¿ Mrt, L : Generalunkostenkonto 46 5991/95] „, Saldo (Vortrag auf neue Nehnung) | 14 128 [49453] A S apital unserer2Gesellschaft von 4 u Versicherungskonto 117/10 4. au nung)

ür die beweg- . C c 7 ttenshachtel in die Kamera befördert werden besonderen, dur Gelenkstück beweglichen Gliedern | 21f. V. 44776. Kohlenhalter für S reeoul R e Bremen, Dakahoiste D. _M. d. 0 Plattenshack Von der Süddeutschen Disconto-Gesellschaft A. G. | #400 000,— herabgeseht ist. 46 992/80 Ats hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

® ( . Cósar Motti, Grasse; Vertr. : M. Mint, E lihe Kohle von Bogenlampen. A. Henry 4 . 5295. Bettshirm. Katharina Zimmer- | können Sud 90. 3. 06. Wir fordern die Gläubi serer Gesellschf! zum gleichzeitigen Denen Grie. De Al feey tau, Galizien; Vertr. : &. v. Ossowski, Pat. De D A Veit, T Rdzawen, Kr. Oleßko qs A ame Mig Ct anan für photo- s Á E ouo SoE erag auf Zulassung von | aus, s Q L t des unsere u Dr. ß , Beikenann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Su T La Macridbida zur Kühlbaltung | O.-Pr. k 07. O R bi L Wi ¿rvdite Zwei. Gn Lindsay Fayrion, Bremen, im August 1907. / ge Í 01 [ Berlin, am 16. September 1907. 19. 9, 07, s : . S. 18 elektrischer Bogenlampen. Stanis- | 34i. G. - ifte zum Einhaken der | London; Vertr.: F. Ant. Hubbuh, s ‘p "Der Auffichtsrat Der Vorstand bis L000. O R L 0 D t M t f - 8d. R. 24 149. Wäshemangel mit feststehendem | des Pee Dal Auguststr. 69. 18. 8. 06. | wendung T-förmiger Aus\chr cent Gestell. August | Straßburg i. Els. 22. 4. 07. C, H. Cremer, Vorsißzer. Wimmer. Surmann. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse und Bi o E 6 es 4A af 6. 9 aren I sadzbarein Tisch. Franz Rudloff, Plauen L gus S 288" Verfahren zur Herstellung Verbindungsftücke zusammeng Geprüft und richtig befunden. eingereiht worden. m. b, Ÿ- N 83 07. Bremen, den 20. August 1907, h cht worden g

59c. H. 88 §75. Verfahren und Vorrichtung h mann, Waldenburg t. Sa. 8. 1. 07. Trei lüssigkeiten. Herbert heim, 17. September 1907 Sd. N. 24352. Washmaschine mit wagerech? Atl Be B n 2A vet Emen M R Sa D. 44 071, ereTong zum Abheben | zum Heben und Treiben von F ina aunheim, 17. ember i : . R. . t.-Gef., Berlin. 28. a. Herm. Kühlke, beeidigter Bücherrevisor. ep Der Geschäftsführer i: Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Herren: C. H. Cremer, Vorfizer,

Debet.

inster, u. Albert C oli, Rerfa cken. skar Sonuen- | Alfred Humphrey, Westminster, u. Rlbect EevafwLs, : d l, Wilhelm Rohde, Altona- « r Herstellung | und Halten von Abdeckglo t Fred DEm p hres, Den du Boid-RNezmnd, Ludwi Die Bulassungs{telle für Wertpapiere Direktor Paul Frosft. Bitenseee R R. 1 d O7. 21f. Sch. 25 lettrifde C aus schwer | schein, Bem ik S. d 2. iGtun; „um Audschalten beza De nte Pat Anwälte, Berlin SW. 18. stellvertr, Vorsißer, Emil Wätjen, G. Thiermann, Bankdirektor Wiede. udwig Noselius, an der Börse zu Mannheim. S A ERS T Es 9. F. 21571. Besen aus Reisstroh oder | von Fäden kür 22 210. Vorrichtung s

, Berlin, | 35a. S. Ì O N E ano A Driaenalles De 3. 7 n s and von elektrischen Hebezeugen, Fahrzeugen u. dgl. Robert 3, 10, 06 Cannstatt, 28. 3. 06. rin , 18,