1907 / 224 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Wattingen, Ruhr. [49256] | 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 5. Ok- f in Reichenbach wurde nah Abhaltung des Schluß- | Efsenheim, zur Zeit ohne bekannten Aufent x Beil Konkursverfahren. tober 1907. termins aufgehoben. wird nah e Abhaltung des Schluss Bóörsen- | age Ueber das Vermögen des Fabrikauten Frauz | Villingen, den 16. September 1907. Ettlingen, den 10. September 1907. hierdurch aufgehoben.

Hübener aus Niereuhof, jeßt in Laugenberg Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts : Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts : Nieder-Olm, den 11. September 190 T N ae T! ; L t A an am 16. E 1907, Mittags E. Bernauer. (L. S.) K Säle, dr Großherzoalid s Amisgerict. um D eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 20e i muten, E u S E Weilheim, O.-Bayern. [49285] | Frank furt,Main. Ronfurëverfahren. [49272] | Oehrinzen (49466) /

Anmeldefcist big O 7 "ott E n pG Crste Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württ. Amtsgericht Oehringen.

Gläubigerversa S L Prüfun erar rile | NVeber das Vermögen des Wageufabrikauten | Maurermeisters und Bauunternehmers Adam | Dur Beschluß vom 12 d. Mts. wurde das M 224. B 907. 21 Oftober 190%, Vorzittaas 10 Uhr. | oman Rudhart in Weilheim ist am fechzehnten | Pleines, Geschäftslokal und Privatwohnung hier, Konkursverfahren über den Nachlaß des - Friedri int Leit naEain i: vis s i S S E 6 Vormittag hr. | September neunzehnhundertsieben, Mittags 12 Uhr, | Wiesenstraße 45, ist eingestellt worden, da eine den | Breuuinger, Zieglers in Forchtenberg, na - Amitli ch festgestellte Kurs Anleihen staatlicher Institute. Eo : 3, Posen 1905 unk. 12 1,7 | 5000—2001/98,25bzG

O

E ee mit Anzeigefrist bis zum d. Ok! | das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver- | Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse | Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. c. Oldenbg. taat, Kred.|4 | 1.1. ; ( “va O R us 11/4 / , A iki 1894, Les 4, I E a «A. h c E ,

walter: Rechtsanwalt Franz Völkl in Weilheim. | niht vorhanden ift. Den 14. September 1907. S Königliches Amtsgericht in Hattingen (Ruhr). | Konkursford d bis i iner Körse vom 19. September 1907. | 20. do, do. 1876/34| 1. Regen3b.97X01-03,05/34| 30,25G nkursforderungen - fin zum Freitag, den} Frankfurt a. M., den 16. September 1907. Gerichts\hreiberei. Hof. Serline s ‘1 Peseta = 0,80 « 1 öfter, Sachs,-Alt. Ldb.-Obl, do. 88,90,94,00N, 03 Si egensb.97 168018 | “| 5000— 500

c 1. November 1907 einschließlich anzumelden. Offener | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ank, 1 Lira, 1 Lëu do. GothaLandeskrd, ) 8 88913 | 1,2, P L BerCerc t bes SALIT: Nba Arrest mit Anzeigefrist bis “zum 14. November 1907 is Abteilung 17, “s E O Ra LEaLee] Gu0-Gld. 200 4 1 A Merz, Ia, LU t) Ds, do uk. 16 . A 7 t Remscheid 1900, 228 | 224 L 200le8 00G Kircher U]. von Münster ist am 14. September einshließlih, Gläubigerversammlung am Douners- | amburg. Konkursverfahren. [49251] | Das Konkursverfahren über das Vermögen d 1 Krone öfterraung. Wr E e N D, o do. do. 1902, 08, 05/34 1.4. ; D 8A dg D des, Ryeudt E R 1 E A e 62306 1907, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet, | !28- den 17. Oktober 1907, Vormittags | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Handelsfrau Emma Massell zu Techlipp wie =- r stand. Krone = 1,125 46 1 Rubel = 2,16 R E Ee n: ' Aa do 1902 N34 Rosto . 1881, 1884/34 1.1/7 | 3000--200/90,90bz Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Milch in [29 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am | früheren Schankwirts Friedrich August | nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins a P Y Goldrubel = 3,20 & 1 Peso (Gold) = 4,00 4 | & ‘Weim Ldsfr uk 1014 | 1511| 3000- L Durlach 1906 unk. 12/4 44 * 1908 2000100190 90 be Hot a. M. Änmelterst bis 21, Revember 1907| Dnmes L es ar Sven 1g, res | Lbberk wien 108 erigte Waltung tes Siu | urt ensee: e T Spa Sa Tula = 00 4 | Bren f d [Man Dann Ctierttn e Anmeldungen in zuesaGer Zülertigung. dringend | g, Amtsgerichts Weilheim. Bungéfaale Ne. 16/1 des | termins bierdur aufgehoben. Rummelsburg i. Pom., den 9. September 1907. 1 fivre Steruna T igefügte Bezeiinung X besagt, daß | F Anb Rud, Tdkt, St.Johanna.S. 02 B * 3000-——500/90,50G

O. Schöneberg Gem. 926:

N / bre ; t do. konv. u. 1889/34 erwünsht. Erste Gläubigerversammlung am D. Ofk- Amtsgericht Hamburg, den 16. September 1907. Königliches Amtsgericht. Die einem Pape D derbez, Emission lieferbar sind, | "nov. O 40 Y i 1903 N34 2000—200|-—,— t 1907, Weilheim, den 16. September 1907. Pr 2 gurbestimmteNrn. 0 . Ser. der bez. Emission lieferbar sind. Div. Ei o ad : ) E, ee Vormittags 10 Uhr, Zimmer | Ferichtsshreiberei des K. Amtsgerichts Weilheim. | Aümburg. Koukurêverfahren. [49252] | Vtottim, „oukurEverfahren. [49282] Wechsel. Altdamm-Kolberg ._.|34| 1.4.10 1000 u.800[—, Erfurt” 1895,‘1301 Nd | do. Stadt 1904 ukv. 17 2000 200/99.00G 100 90,90G do. do. 1904 A: 99,90B Schwerin i. M. 1897

Nr. 3, Bolongaro. Allgemeiner Prüfungstermin am n. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen i ( ¿ 11. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. | riesb Le K. Obersekretär: Kühn, abweserden Getreideagenten und Reklameu- | Witwe des Väckermeisters Lüdecke, Wilholmine Cmfterdam-Rotterdam| 750 N R. 1 Es Es L os 9000-100120 7ER Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18.Oktober 1907. Uete, L a Konkursverfahren. [49286] | unternehmers Carl Theodor Hell, in (nicht | geb. Huwe, zu Stettin ist nah erfolgter Ab- d el und Antwerpen| 100 Frs. 81,05b Magd, - Wittenberge|3 | 1. i do. 1906 X“ unt. 17/4 98 75G Solingen 1899 ukv. 10 S

Höchst a. M., den 16. September 1907. e a ermögen des Restaurateurs Her- | eingetragener) Firma Carl Hell, wird nah erfolgter Bafiaria des Schlußtermins aufgehoben. A j do. v 30,50 Medcklbg. Friedr.-Frab.|84] L,1,7 | à do, 1879, 83, 98, 01/34 160 do. 1902 ukv. 12 1090 u.500|—,

Königl. Amtsgericht. 9. Bn Fe I ae A am Abbaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. | Stettin, den 7. September 1907. | Budapest «««+«+ «. —,— Wis3mar-Carow . .188| 1,1,7 | #00—100|-,— Slensburg . . . 1901/4 Spandau . . . 1891 1000-200

Magdeburg [49276] lrn erkffaet “aizanwalt A Jün, E E, Amtsgeriht Hamburg, den 16. September 1907. | Der Gerichts\hreiber Kgl. Am1sgerichts. Abt. 5, D 112.00B ¿a lanleipen. do. 1896/34 O 1895 1000-200

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans O wird zum Konkursverwalter “cnanat. Konkurs, | Tamburg. Konkursverfahren. (49253] | Tremessen. Konufurëverfahren. [49266] Ser eriiche Piahe - - - 81,35G Casi.-Endokr BIXITL | 139 ( 5000-100[100,00G “alies 31 Sarge o S E Piatscheck zu Magdeburg, Pfälzerstraße 5, ist | forderungen sind bis zum 23. Okt. 1907 bei dem Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Salien N lde bo Do NTE 92,50G do: N tei g e 5000—500 am 16. September 1907, Nahmittags 4} Uhr, das | Gerichte anzumelden. 1. Termin zur Beschlußfassun des früheren Bureauchefs Carl Jacobsen wird | in unbekannter Abwesenheit befindlihen früheren I Kopenhagen 111,95bz do. do. XXT(: ; do. 1903/34 Stettin Lit. ï, Q, F314 5000—-200/90 90bz Konkursverfahren eröffnet und der ofene Arrest | über die Beibehaltung des ernannten oder die urs nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | Anfiedlers BOSpo Schneider, früher in Lissabon und 14 ini E Haun. Prov. Ser. Ix “a lar « « 1898184 do. 1904 Lt, Q 2/33 5000—200/90,75bzG erlaffen worden. Konkursverwalter: Kaufmann | eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung durch Len, Kozlowo, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des do, 9. p do. de. L ; reiburg i. B. . 1900/4 2000—200 Stuttgart 1895 N 2000—200/98,50B Eduard Schellbah hier, Breiteweg 228. Anzeige- | eines Gläubigeraus\chu}es wird auf den 12. Ox- | Amtsgericht Hamburg, den 16. September 1907. | Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 4 PULBTOG ‘anz 4 Do. E 84 2000-—200/90,50 do. 1906 N unk. 134 6000-200 26,50B und Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1907. Erste | tober 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur | Hamburg. Konkursverfahren. [40204] | DAS RNMIUBLerIeInTs Dor VE, Ven, Ewe tUng qu de, 71,30b3 pomm. Provinz-Anl.(3i| 1. irt i-B. 1901 uk. 104 2000—200|-—,— born 1900 ut. 1911/4 2000 200198,00G Gläubigerversammlung am 15. Oktober 1907, | Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den | Das Konkursverfahren über das Vermögen des rüdsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf —,— Posen. Provivz.-Anl.|33| 1.1. 29G E 1901 2000—200/30,60G do. 1906 ukv. 1916/4 5000—200|98 60G Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. November 1907, Vormittags 10 Uhr, vor abwesenden Kaufmanns William Winterfield, den 12, Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, 4,8075b4B do. 18953 ] 5 50b Fulda 1907 N unk. 12 é 97,80G do. * 1895 33 5000—200/90,50G 29. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. | dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. I1. Offener | in Firma William Winterfield, wird nah er- | vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer a 5000 500/99.75G Gießen 1901 2000—100/97,9)S Trier « « « « « 1903/33

Bag daoteg, den 17. September 1907. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Okt. 1907. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- | Nr. 9, bestimmt. 81,30G s 98,10B Viersen .. . « . 1204/34

Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8. | gehoben. Tremessen, den 12. September 1907. i

Nördlingen. Serauntmahun [49281] L ARE Tr E S Amtsgericht Hamburg, den 16. September 1907. | Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. St, Petersburg « « « «

: do. «e.

Ueber den Nachlaß der a 7. 4 t 1907 Augsburg. Befanutmachung. 49431] | Mamburg. Konkursverfahren. [40250] | Wee, Ge Arm, [49433] Géweizer Plähe

e e E e c tS u 1007 ¿n | Das K. Amtsgericht Augöbueg yat mit Beschluß | Das Konkursverfahren über das Vermögen des D E E va: | &h/xholm Gothenburg

Netle in Nördlingen ist beute, am 16. September | vom 16. September 1907 das Konkursverfahren über | Bautischlers Adam Hose wird na erfolgter Ab- | „Das Konkursverfahren über das Vermögen des r O O vai

1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren | das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Neukam haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. S ILEMNINNIE Lorenz Souderer jun. in ‘| 100 Sz. 8505b;G de, E ov 8

eröffnet worden. Konkursverwalter : Gerichtsvollzieher | von Augsburg als durch Shlußverteilung beendet Amtsgericht Hamburg, den 17. September 1907. uvnau pu infolge rechtskräftigen Zwangs» A 190 Kr. —,- Scchl.-H. Prv.-Anl. 98/3 Sn eibh e U\iro a6 0 aders¿eben . . 1203

ubner in Nördlingen. Offener Arrest erlassen. | aufgehoben. Hannover. Beschluß. [49274 vergleihs aufgehoben. / / do. 02, 05 ukv. 12/15/34

Äneiare und Anmeldefrist Bis lic 8. ilen Augsburg, den 16. September 1907. Der über das Vermözen des Obiexiiaéniauis Weilheim, den 14, September 1907. : in 54 (8 e E, 5, Brüfsel 5, | „D9.Landesklt.Renth.

1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Frit Dunker in Hannover durch Beschluß des Kgl. Amksgericht. | in ia 5. alien, Pl. 5. Kopenhagen 6, Lissabon & | BestfPrv-ATllutv0Bt E L907 L uly, 12

Prüfungstermin: 15, Oktober 1907, Nach- | VBischolswerda, Sachsen. [48746] | unterzeichneten Gerichts vom 11. d. Mts. verhängte | Woissenfels. Konkurêverfahren. [49267] E 44 Madrid 4b. Paris 34, Gt, Petersburg u, | 29 V, V uby, 19/05, Halberftadt1897,02 N

mittags 24 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | ofene Arrest ist aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des i Warschau 7. Schweiz 5. Stockholm 6, Wien 5, be p ILIILIY (: E 1905 ukv. 12

Nördlingen, den 16. September 1907. Gastwirts Friedrich August Kühnel in Nieder- | Hannover, den 16. September 1907. Kaufmanns Paul Granel in Weißenfels, In- j Geldsorten, Bankuot d Couvons do, TV 8-10 ufv.15 ? do. 1886, 1892/34

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts : neukirch wird nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. 4 A. habers der Firma Warenhaus Paul Granel i L: eldjorteu, ARERMER RUL BERYERE: IT j 5000—200/83,00® do. 1900 N |33 (1/8) Heilbronner. hierdurch aufgehoben. Kiel. KonkurEverfahren. [49257] daselbft, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner E Tünz-Duk.} e [Eng Bat F Sl She Viut.12 3000—500|—,— ameln . . « 1898/34

Reinerz. RKounkursverfah 492631 | Bischofswerda, 11. September 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bt L ¿r inen De Suvereient .(20386bs (Hol, Bkn, 100 fl. 169,35G D E E E L. s. « 1A R

ahren. [ ] Königliches Amtsgericht. Kolonialwarenhäudlers Hermann Linden- E, S N + Oktober 1907, 20 Frs.-Stücte ./16,275b3 ]Ztal. Bkn, 100 L. 112 05h AnklamKr.1901ukv,15 5000—200|—,— bara a. Œ. . 1903/33

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Albert Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | o Etid 5 05 S Br ruth in Kiel, Lehmberg Nr. 9, d s 2 , niglichen 4m 8 Guld.-Stüde|—- Norweg. N.100Kr.|112 0 A n__onnia ; El and, Sachsen (49268) | ftruth hmberg wird nah er- | gericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Go'd-Dollars „4,1956. bzG[Oeft. Bl.p.100 Kr. (85,156. bzB ens R Si SOGAeG S eidelberg 1907 uk 13 L

Dante n neiners wird heute, am 12, September | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | folgter Abhaltung des Shlußtermins hierdurch auf- | Der Vergleihsvorschlag und die Erklärung des | Jmperials St. .|—-,— | do, do. 1000 Kr.(85,15e.bz B | Say E 08 2000—200/98 00G de ronn 97 N utv.10 ali rad: 7 Mali F d 1916 10 onderb, Kr.99 ukv. 2000-200198, eilbronn 10

1907, Nachmittags 5f Uhr, das Konkursverfahren : Li verstorbenen Wirtschaftsb gehoben. : s y : eröffnet, da die Zablungsunfähigkeit des Schuldners Ube e n 2 I E S A teeliune Le Al Kiel, den 16. September 1907. Gläubigerausshufses sind auf der Gerichtsschreiberei do. alte pr. 500 &|-—,— Ruff. do. p. 100 “3 A Telt. Ke. 1900, 07 uk.15 5000-500 28.90b 1908 3 300,99 0 1896|:

nr bind Ma pel E Maa e in | jermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. E Es zur Einsicht der Beteiligten j E 216,45bz as dv 5,3u.1R.|216,10bz Dv, VO 1890,1901 34 L S G O n 3 kursforderungen sind bis zum 4 Oktober 1907 Brand, den 16. September 1907. Leobschütz. Koufuröverfahren. [49477] Weißenfels den 16. September 1907 Amer. Not. gr./4,20bz ult, Sept. \—,— Ae St-An S4 2000200 99:00G ohensalza « « 1897/34 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be» Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. s tve R JITOOI S wed. M100 Sl Abb bzG do, 1902 unkv 12/4 ( i \{lußfafsung über die Beibehaltung des ernannten | Brotterode. Beschlu [49269] | Hotelbefizers Carl Weisbach, in Firma August Abteilung 1. Belg. 100 Fr.(81,00bzG [Zollcp. 100 G.-R.|—— f

do. 893/33 oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über | in Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das | Seiß in Leobschüt, ist zur Prüfung der naHträglich Där N 100 Kt. “vgn 0 Nglhetes D Altenburg 1899, Tu,IT 4 G |

die Bestellung eines Gläubigeraus\cha}es und ein- | Vermögen der Firma Christoph Keßler & Co. j angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Ok- Tarif- Ú Bekanntmachungen Deutsche Fonds. Ao 1887, 1889, 1898 311 *

tretenden Falls über die in & 132 der Konkurs, | in Brotterode mit Zweigniederlassung in Hamburg, | tober 1907, Vormittags L0 Uhr, vor dem Lia, j

N O E E: Oktober e fino g gge nag a gn: Dae (o LARLAR Es Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 16, an- der Eisen ba hnen Ds. Reis-Schahsà | 1 Ee. L112 59,5064 Apoida 901 Ae ormitta r, und i « D, X m Konkursver er der Í do. DO, 34| 1,4, « 1,4,08/99,20bz 3b. 1901 ukv. 1908/4

der angemeldeten F orecungen or ben D L Stcobae Zweigntederlafsung in Hamburg bestellt. Leobschüt, den 16. September 1907. [49422] 7 0 9 "B | unk. 15

do, do. 34| 1.17 | y 1.7,08]98,75bz do. 1907 unk. 154

1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter-| Brotterode, am 16. September 1907. Lindner, ÿ j „Russi do, do. 34/ 1,4,10| y 1,10,08/98 6064 do. 1889, 1897, 05/34 zeichneten Gerichte Termin s E ‘Allen Köntgliches Amtsgericht. Gerichtss{reiber_des Königlichen Amtsgerichts. SREN Ca nt e S E BE 3 p Sha S Int L T2 L128 39 20B Badeu-Babea 98, 050/34 ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige | Chemnitz. [49245] | Meiningen. Z (49258] Gütertarif Teil LV (Flachêtarif). | Io Se : 3x| 1.4.10| 7 1.10.08/98,60B SROLE 1903/34 in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas Die Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Das Konkursverfahren über das Vermögen der 19. Oktober alten l Dt. Reichs-Anleibe 134] versch. 5000—2001/93/ 75G Barmen . « « 1880/4 \{chuldig du wird aufgegeben, nichts an den | Schankwirts Frauz Arthur Rabe in Chemnitz, Putmacherin Fanny Haas, geb. Rieneck, in | Am T beds N Stils 1907 treten in F do, do. . . « 13 | versch./10000—200 84.000a do. 1899| Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, | jeßt in Dresden, 2) des Kaufmanns u, Möbel- | Meiningen ist nah Abhaltung des SWhlußtermins | raft: a, zur Belgish-Russishen Tarifausgabe der b) P. E: L T E au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der | stoffabrikanten Heinrich Eugen Schneider, | dur Beschluß des Herzogl. Amtsgerichts, Abt. 4, | Nacktrag 3, b. an Stelle der bisherigen Französis- E E (10000100 5470 do. Hi N! 1904. 08 Gaise und von den orderungen, für wel e auf es N bee Firma ¿Eugen Schneider“ E E Svietboe 1907 Russischen Tarifausgabe vom 1. Oktober 1903 ein E D au Elke o O N er Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch | in emnis, es verstorbenen ueider- , i em , x t d, gg S dog Ad N erlin d nehmen, dem E bis zum 3. Oktober | meifters Robert Gustav Stoll in Einfiedel nig, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. nrue e L Ai E Mien 1901 atn s 51 N 9200G Ds 1882/98 i 1907 Anzeige zu machen. werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine | Meiningen. [49259] | eine größere Anzahl Frachtsäße über andere Schnitt- j do, y 92, 94, 1900/3 3000—200/91,80bzG do. Hdlskamm. Obl. /31 Reinerz, den 13. September 1907. hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fra aufgehoben, weil sie durch die günstigeren J po 1902 ukb, 10 38000—200|— ,— do. Stadtsyn. 1899

e t A

[ay Tr, Fuer Dent Pud

bank pk Pr J I deer “J —A 2 O

Fund Pat fend drk J J 2] J denk N I I J co

pre dret fremd ferm Pren Pren frem fert femer

bek pk ferm pern ctt fend Perm brn fru fr fel Pren fred jur O00

bo 00 de C0

Sg

b £3ch —I i

=

prt as O00 brs O

s: duc dort der D D d 2 Ek

uo D F bs iam É, Fm 1 ÂR Hi L Pnk Pedt Prnt Prt Lt Pt t ft nt O Bt Jae Peck Jer dret am COOco%O

p C3 U Co do Tank J J Pendk Ferd CO LO EO P C O O

[4 * . Pra Pren unt Jud frnarki Punk fra Q QO bund J

OOOMEOO M

Pr

OoOE

F Punk Put enck C) 2] fernkr J) Pren J

90,30&

[4

S Fouk J e=Je=F ¿S H ck +ck C P

do. O, Rp.XXK, XXE,XXXI 5 : h 5000200195 60bz do. —— d : 1905

o. XKT u XXII 3}

2. RAKX (c 94,25 do. ai bs, ILT, VIT, X ZITT- Glauchau 1894, 1903 vie ame XVII, ZXxIY- Gnesen 1901 uf»,1911 81,25bzB XXVU, XKIX 34 ¡00 do. 1907 ukv. 1917 can rep do. XXVIIL unk. 16/8 do. 1901 111,95B bo. XIX unk, 1909/3 Görliß 1900 unk. 1908 8 do. 1300 Graudenz 1900 uk, 10

do. K Gr.Lichterf.Ge1.189

i O I o

1000—-200|—,— )} 2000—-200/98,50G 5000—200|—,—

; 99,20G .| 2000—200|—,— 2000—200|30,50G 2000—500/28,25G 2000—200|—,— 2000—200/90,25G á 90,25G

fandbriefe. ¿s 8000—1501118 30G 3000—3001104,50G 3000—150|102 50G 3000—150}37,10bz 7 | 5000—100|98,30bz 7 | 5000—100/92,50bzG 13 | L,1,7 | 5000—100184,00G zz! vers.150000—190|—,— eri.150000-—1004 - ,— 9%6,59G

98'256 91,00

; 91,00G Weimar . . « . 1888/34 1000 u. 500190,76G Wiesbaden . 1900, 01/4 %000—200|— do. 1903 ufv. 16/4 5000—200|—,— do. 1903 ukv. 12 4 s 90,75G ds. 1879, 80, 83/34 5000—100499,00G do. 9, 98, 01, 03/33 5000—100—,— Worms 1301/4 1000—200/99,00G do. 1906 unk. 124 1000—-200/91,00G da. 1903, 05/34 3000— 100/91,00B do. ?onv, 1892, 1894/34 i m Berbst . . . . 1906 IT|3z 5000—500/97,90bz Preußische 2000—200]90,75S Berlitle «e s o Gas D | 5000——100/99,69G do. G | 5000—100]99,69G do. 5000—100/94,50G do. 5000—100|—,— Do. : «L, 3000—500/90,50G do. S 2000—200/90,50G j 3 5000—500|—,— . Fil 5000-—--500/91 00bz do. D. E. fündb.|34 98,00G Kur- u. Nenm. . « [3] ¿ 90,70G do. neue . ° 94) 2000—200199,20B do. Komm.-Oblig |4 5000—500/90,50G do. D, C IDE 2000—200|—,— Do. Doi «D 5000—500190, 50G Landschaftl. Zentral 14 2000—200|—,— do. do, «4 408] 1000-—200/90,50G do. do. 1000 u.500/99,40B Ostpreußische 100011.500/90,53G do. 2000—100]99,10G

2000—200}/90,75bz 2009—200|87,00bzS 2000—500/99,00W do. do. 5000—500]99,00G Posensche S. VI—X} O 98,60 bz do. XI1—XYVDO 200—§00190,80G do. | 2000—-500|%,80G do. 2 90,50G do. 2000—500/39 50 bz do. 2000—500/99,99B do. | 2000—500/98,60G SäÄGNMe. «6-6 2000—500/91,30G do. 2000—200/90 75bz4 do. 3000—200]97,75G do. | 2000—200/91,506 Schles. altiandschaftl.! 2000—200|—,— do. dos. L 1000——200/90,50G do. landsch. 5000—200|—,— h do. 2000—200]98,75G 2000—200|— ,— 2000—200/98,00B

G 0,50G 2000—500

ck e

U C0 B20 0E H bo A C O2

e fie jn iee L Pa L fen Jeu fn O P O 1 Fn fen Pa De n 19ck 2 L 18 10e Pa

Pn pk pmk puni Park puri erk Prem Pri fert deck Pn fre fart Prok prenk nh Pu femer fern Jmm þ

F H I Co I R Len Lo D Ïck É

Li Hs Jens C3 Mm fut Jena Vie K Ht Hdck Ms

wr pk jam jmd

Ds 428

Pi pas dk ¿i

—_— 2

r

Frma Prrnik Pren Pren Forerk 2m} brd J

Lo D LI C S S I F S

OONSODE

L Â D

S Ti Vak S B n t e n i 4 F I s S288

E _——

S p pack bun brn bruré dck duc dock T S S0: S S Ct ps 6s dis pP pom drk beruck Prunk © S Q S S D O x Im Pud funk pen J J “V S ILZA i, S-M x b —J =I i co S

D.

ez; V 1%

- s

fred det

H P C Hck CO O C C0 rPck C M P Q

I e e)

4 Ï Lee

æœ pmk juni S bk punkt fred ferm nd pmk pr fd rur fmd pmk Perm fn fen dnl k Pk Dek Di Di i P

300

es

e?

E S E) SiB a R

C3 ck= C3

Pram pand funk Jena Jem amt e p punk

dps pur 4 jem Jak [rem Se M

E 4 p

S O0

Pt Pms 1 Prt Frs rk I I —A A

A I AGI A II N AASIASA A A I II A A S S S

53 r 1e je fe (F) e 1 e r e

dls 5 pf bn d q Co O

Dm | Jork Jem Pran Pren an} Purns 24 Jerk Prm Pn Pert Pnck Jene

100/31,36bz 00}82,50G 101,39G 5 191 46bz 82,40B 92,40G 81,7555 91,40b 81,69 108,25G N92 D0bz 98,10G 0082,50 bz 0098,10

d Fund n Putt Pren Pont pumrk drr an N am J J,

Its fi Putt j Ca 1n Q jf. Punk ant Perck Pur

i Li

¿ 99,00G omb. v. d.H. ky. u. 02/34 5000—-500}92,00G Sena 1900 ukv. 1910 1000—100/99,00G Do 1908 5000-—500}100,00B FSigsersl. 1901 unk. 12 5000—500190,80G 0. konv. 1000—-100}90,60G Karlsruhe kv. 1902, 03 2000—200/97,60bz do. 1886, 1889 5000—-200]98 30G Kiel 1898 ukvy. 1910

99,80G do. 1904 unkv, 17 5000—200|—,— do. 1907 X unfv. 17 2000—200/91,25G do. 1889, 1898|: 2000—100/98,006G do. 1901, 1902|3i 2000—100|—,— do. 190433 5000—200]98,50G Königsberg. « « 18994 5000—500/98,50bz do. 1901 unkv. 11 5000---500]98,50G do. 1901 unkv, 17 5000—500/90,60G do. 1891, 92, 95, 01/33 5000—500190,60G Konstanz . . ._. 1902/2 5000—100196.00G Kroto\ch. 1900 [uky.10/4 5000-—100/93,90 bz Landsberg a. W. 90, 96/2 5000-——100/33,60bz Sngenia ¿a . « 1908):

20000-5000 ,— Lauban . .. . 1897: 5000—200/99,90G Leer i. O. .. « 1902/3; 5000—200/91,10G Lichtenberg Gen.1900|4 2000—500198.40G egnih 1892|: 2000—500/98,75G fudwigüba en 06uk.11 2000—200}90,75G 2 t , L : 5000—200190,50G übe Oi

5000—1000/93,10G Magdeh.1891uky 1910 5000—500}|—,— do. 1906 unf. 11 5000—500]83 50G do. 75,80,86,91,02A 1000—200|90,50G Mainz 1900 unk. 1910 5000—100¡99,25G do. 1907 Lit.R uk. 16 5000—100493,00G do. 1888,91 ïv.,94,05 5000—200/91.30G Mannheim . . 1901 5000—200197,90 bz do. 1906 unk. 11 5000—100192,09b do. 88, 97, 98 2000—100199,00 do. 1904, 1905

G Marburg . . «. 1903 X

3000-—200[91,60G Merseburg 1901ufv.10

5000-——200/90,59b5 Minden 1895, 1902/34 1

2000—100/99,00bz Mülhausen i. E 19064 | 1,

5000-——100|—,--- do. 1907 unk. 164 | 1.

4000—500/99,10bz Mülheim, Rh. 1899/4 L

1,

- C * prá jt pn prt r d i þrd L S Q As

OoOO0MSO C

[T

CL, 0 jf 18 18a | 12ck 1

L

Pud d Jack Pra Ce

r A AIA=I

g prak ee

s S

» nt i, t Ih, G L, J

p bi Juni erc E

J pad Y auŸY ai L]

pu g

pmk fond pan jan Q ferti É jene jreeb denk Para | fmd Pren Jeck Prers dura Fer O5

J] t pi J] 2 I uk

2X

7d c S-A Q d “S S. pre jeu j 1 pt Put G pu feme CE r fremd pi per pen s M s S 5

pk pre frank prerk prak CS Es I Oa uu D Ie m M4 pm M i A erÀ ck &: & «

e S Al

c Pk pri jed pmk Prdk Penn Porn Prdk jrucdh Peri rk Prei jak ck QE ps pi s . S S A058

L -_

2 E

R

D T 3 Pau —J F S 1

J J fers Dans pt a: D

Königliches Amt3gericht. Chemnitz, den 17. September 1907. Tischlermeisters Robert Döll in Dreißigacker | Frachtsäße über den neuen Schnittpu i: E . 1904 ukb, 12 91,80bzG do. 1899, 1904, 05/3 Selwerin. Würt [49264] Königl. Amtsgericht. Abt. B. ist nah Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß | bar ane. Nähere Auskunft erteilt de: GaGE F D E uth 5e Ueber das Vermögen des Fabrikbefizers Ro- | Yioburg. Konkursverfahren. [49270] | des Herzogl. Amtsgerichts, Abt. 4, vom 16. d. Mts. | nete Verwaltung, von der auch Druestücke vom N Bavern mauus Genge i Schw i W., ‘’allétii 0- | Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen der auigegheu worden. 15. September d. Is. ab käuflich bezogen werden k do. 1907 unk. 15 Inhabers E ir N G L Co. hi Katharine Seib zu Dieburg, Tochter und einingen, den 16. September 1907. können. J V 3 e N Gene E S9, 07 | Erbin des Heinri Seib daselbst, ist zur Ab- | Kön tg, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerits. | Cöln, den 12, September 1907. do. Sisenbabn-Ob1 3 Nachmitt. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur | Metx. Koukursverfahren. [49278] Königliche Eisenbahndirektion. E Bai L enten G. Si Berwalter : Rentier Constantin Hennig in Schwérin Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | [49423] R R i aa I 4 V Il: a. W. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 12. Of zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden | Magurermeifters Josef Schmitt in Devaut-les- Staatsbahn- Personen- und Gepäctarif E Bremer Anl. 87,88, 20, tober 1907 Anmeldefrist bis 13. November 1907. Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den | Ponts wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Teil Ux. J 92, 93, 98, 99. .|: Erste Gläubigerversammlung am 12 Oktober 11, Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, vor | vom 23. Juli 1907 angenommene Zwangsvergleich Die besonderen Bestimmungen 2 und 4 zu 8 42 E do, do. 1906, unk.15 c dem Großherzoglichen Amtdgerichte hierselbst bestimmt. | dur rechtskräftigen Beshluß vom selben Tage be- | der Eisenbahnverkehrsordnung gelten vom Tage dieser J do. do. 1896, 1902:

1907, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am Dieb 2 J Hamburger St,-Rnt.|: 23. November 1907, Vormittags 10 ] eburg, den 14. September 1907. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bekanntmachung ab au für Leichen, die aus den i E “Ton 9 Ubr Mey, den 14. September 1907. öffentlichen Hebammenlehranstalten an Universitäts- i s h ut)

Schwerin (Warthe), den 13. September 1907. upp, D ; / ch Ste Mata Bt Gerichtsschreiber des Großherzoglihen Amtsgerichts. Kaiserliches Amtsgericht. institute gesandt werden. Die Ergänzung der Be- do. 87, 91, 93, 99, 04: dati Dieuze. Beschluß. [49246] | Metz, Konkursverfahren. [49279] | stimmungen if gemäß Abschnitt T (3) der Eisen- é do. 1886, 97, 1902: Stetiin. Konkursverfahren. [49265] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über den Nahlaß des am | bahnverkehréordnung genehmigt. Nähere Auskunft | Hessen 1899 unk. 09 Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Karl | Bäckermeisters Emil Höh, früher in Dieuze, | 19. Juni 1906 in Vallières verstorbenen Maurers | erteilt unser Verkehrsbureau. h E n unk. 13 Wendlandt in Stettin, Pestalozzistraße 15, ist | jegt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, | Friedrich Wilhelm Bingen wird nah erfolgter | Erfart, den 16. September 1907. Le 1896 A GALEN: heute, Vormittags 9,50 Uhr, das Konkursverfahren | wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens | Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion, / Lüb.Staats-Anl. 1906 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erih Stößer in | entsprehende Konkursmasse niht vorhanden ist. Meg, den 14. September 1907. namens der Preußisch-Hessishen Staatsbahnen. do, do, 1899| Stettin, Klosterhof 9. Offener Arrest mit Anzeige- | Dieuze, den 11. September 1907. Kaiserlides Amtsgericht. [49424] Bekauntmachung. do. do, 1895 und Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1907. Erste Kaiserlihes Amtsgericht. München. ja Zur Vermeidung von Verwechselungen unserer 4 Mel, Eish,-Schuldv.

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- | Frxleben. Konkaursverfahr - - do. fons. Anl. 86| s en. [49247] Das Kgl. Amtsgeriht München 1, Abteilung A | Station Rüdesheim mit der im Kreis Kreuznah : j a 1890 94|ch gy: at f M SIES 1907, Vorm. 10 Uhr, | Jy dem Konkursverfahren über das Vermögen des | für Platen, hat mit Beschluß vom 16. September | gelegenen gleihnamigen Kleinbahnstation führt i do. E At Cöthen i. Anh, 1880 Etettin, 17. September 1907 Kaufmanns Otto Horn in Erxleben ist infolge | 1907 das unterm 5. April 1907 über das Vermögen | erstere von jeyt ab die amtlihe Bezeichnung „Rüdes- h Oldenb. St.-A. 1908|: 84, 90, 95, 96, 1908 7 B g M.-Gladb. 99, 1900 N) Der Gerichtsschreiber des Kal Amts erihts. Abt. 5 eines von dem Gemeinshuldner gemahten Vorschlags | des Hutgeschäftsinhabers Moriß Grajower in | heim a. Rh.“. : do, do. 1896: Cottbus 1900 ukv. 10 5 do, 1900 ukv, 08 M E N OTTO , * 9% 1 ¡u einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den | Müncheu eröffnete Konkursverfahren als durch | Mainz, den 8. September 1907. S--Gotha St.-A,1900/4 | 1, fa do. 1889| do, 1622 HOBN zt Trebbin, Kr. Teltow. [49283] | 3. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, vor | Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung Königl. Preuß. u. Großh. Heff. Sähsische St.-Rente\3 | versch, do. 1895 Ed (Haun.) 1901 s Veber den Nachlaß des am 15. Mai 1907 zu | dem Königlihen Amtsgerichte hier anberaumt. | des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden Eiseubahndirektion. es; b ult. Sept, Crefeld ó As Mün de Ann 897134 Löwendorf verstorbenen Arbeiters Wilhelm | In diesem Termin sollen gleihzeitig die nahträglih | im Schlußtermin vom 31. Juli 1907 auf die aus | [49425] Württembeeo 1881-8 ; do, A ukv. /12 Nauheim. def: 1902/34 Scchmädie ist am 10. September 1907 der Konkurs | angemeldeten Forderungen geprüft werden. Der | dem Schlußterminsprotokoll ersihtlihen Beträge fest- | Am 1. Oktober 1907 tritt der Nachtrag 1 zum 3 f 4 1901, 1908 Naumburg 97,1900ky. 34

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rathnow in Trebbin. | Vergleihsvorshlag und die Erklärung des Gläubiger- | geseßt. Tarif für den Persouen- und Gepäckverkehr Hannoversche 1.4.10 Danzig 1904 uk v.17 N Neumünster 1907 Gríste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- | aus\husses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Cin- | München, den 17. September 1907. mit Oftseebadeorten in Kraft. Er enthält die do. 22% ARUGA Ó do, . « « « 1904 N83 Nürnb. 99/01 uk, 10/14 fungstermin den S. Oktober 1907, Vormittags | sicht der Beteiligten niedergelegt. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse. bereits im Verfügungswege cingeführten Preise der Hessen-Nassau . « » « 4,10 Darmstadt 1907 uk 14 Eo M 1 Le 2E r. ; Zapiner Arrest mit Anzeigefrist bis zum Erxleben, an Ses Aut: idt M.-Gladbach. : (49277] | Rükfahrkarten, gültig für EGil- und Personenzüge, Kurnnd bi .| 3000-—30 D do, ne ees 20G do'91,93kv. 96-98,05 T b bis d * 10. September 1907 nigliches Amt2geriI. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | sowie die inzwishen eingetretenen Aenderungen- da: ag aur E Dessau 1896|: do. 1906 rebbin, #6 tali Ta Gu T bt Ettlingen. Bekanntmachung. __ [48509] | Firma Gebr. Schulze und Ruscher in M.- Nähere Auskunst erteilt das Verkehrsbureau, hier, Lauenburger .…. 1 ial pebes D.- do. 16 niglihes Amtsgericht. Nr. 10 821. Nach rechtekräftiger Bestätigung des | Gladbach, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann | Lindenstraße 18, Pommersche «n, 4. 99,560G Dortmund unk. 1912 Offenbach a. Ma 05

Villingen, Baden. [49284] | Zwang8vergleihs wurde durch Beschluß diesseitigen | Carl Ruscher in M.-Gladbach ift, wird Termin | Stettin, den 12. September 1907. do. E ¿ 91,70bz do. 91, S 03 Ofnb

Koukurseröffnung. Amtsgerichts vom 3. September 1907 das Konkurs- | zur Prüfung der nahträglih angemeldeten Forderungen Königliche Eisenbahudirektion, Posensche ane gf [16 G D L mon do. E) F

Nr. 15 324, Ueber das Vermögen der Händlerin verfahren über das Vermögen des Uhrmachers | auf den 9. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, namens der beteiligten Verwaltungen. Preubische" i i d, 2000-20 30708 E

Emil Lange Ehefrau, Martha geb. Seidel, | Iosef Haffuer in Malsch aufgehoben. vor dem unterzeihneten Gericht, Abteistraße 41, i aaa : Fed | in Villingen wurde heute, am 16. September 1907, | Ettlingen, den 3. September 1907. Zimmer 8, bestimmt. Verantwortlicher Redakteur: Rhein. nud thl ir \ E de Gde E

Nachmittags 34 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Gerichisschreiber Gr. Amtsgerichts : M.-Gladbach, den 11. September 1907. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. da |84| veri, | do. do, V unk. 14/4 Konkursverwalter: Kaufmann Johann Burkhard in (L. 8.) _Schäple. Kgl. Amtsgericht. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin- Se... 4 do. Md Ae Villingen. Anmeldefrist: Samstag, den 5. Oktober | Ettlingen. Bekanntmachung. 48525] | Nieder-O0Im. Ronfureverfahren. [49280] g rp | Swlesische «a « 4 | 1,4, R V, h e T 1907. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: | Nr. 10993. Das Konkursverfahren über den Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlagse S bi label d 8 „| 3000-80 191, Düren H 1899 Ti 1 Moutag, den 14, Oktober 1907, Vormittags Nachlaß des Steinhauermeisters Josef Brüderle | Landwirts und Gastwirts Johann Huth zu Anstalt Berlin SW,, Wilhelmstraße Nr. 32, ba a-Voistein, 3 T do, G 1891 konv,

5000—200/91,80bzG Bielefeld 1898, 19004 5000—200 rot do. f,G 02/3 uky,08/ch 5000—200 E Bingen a. Rh. 05 I, TT|33 . 1101,00 Bochum « « « « 1902/8 ./10000—200192,80bz Bonn 1900/32 5000-—-200/82,60bzG do. 1000—100|—,— Do. 1896/3 5000—200|—,— Boxh.- Rummelsb, 99 5000—200|—,— Brandenb. a. H. ant /

do.

5000--500/91,256;zG Breôlau 1880, 1891 5000—500—,— Bromberg 1902/4 5000—-600181,70bz do. 1895, 1899 2000—500|—,— Burg 1900 unkv, 10 N 5000—500/100,00G Cassel 1901 IIT. 10000—500/100,30bzG do. 1868, 72, 78, 87/3 5000—-500|—,— do. 1901 N 5000—500182 3061B Charlottenb. 1889/99 5000-200199, do. 1895 unkv. 11 4 do. 1907 unkv. 17 ite do. 1886 konv, 1889/35

5000—200/81,90b do. 95, 99, 1902, 05 Coblenz 85 ku.97,1900/3 902 N/3

Cöln 1900 do 1906 vfy. 11

E jet pre pet pu puri prr purck pra duen *

Un En bo bo Lo je Ert, f O0

pt prrá

e

„io ael M) M [nes B

_—— 7 | 5000—100}/99,50bzG | 5000—100/100,00B / i 5000—100/93,00@ 5000—200/109,00B 0. do. 3 | 1.1.7 | 5000—100/83,80G 5000—100/92,590B le8w.-Hlst. L.-Kr./4 | 1,1,7 | 5000—200}98,75bzG 2000—500/98,50G ; , 133 1 5000-——200 21,00bz 2000—50088,90G 5000-—200}81,756 2000—200/90,26bz J | 5000—100}98,90G | 5000—100197,90bz i (34| 1.1.7 | 5000—100}91,20B | 5000—1001[99,00B 0. 3 5000—100}85,50G | 29000—-100[20,75G 0. TL. Folge|3i 5000—100}91,20B | 5000—100/90,75G H. do. 3 5000—100|— 5000—200/91,00G do. TIT. Folge'4 5000—100}98,90G 1000—200/98,500G Ö do 5000—100}91,20B 1000—300/91,80G | 4000—500j98,00bzG é 98,50bzG 0/1000 u. 500/98,00G

O0 -I-l-lel-I=lA A

[E R

pad jut brek pk É pm prak pem pern park pu fee jornd E S . ® 2 Jn j C bI

2 —A—A=ILK

Fi 4 bt O Ab bt bs D O0 O bt bs Lx I o Ar

197.

Le pi bt p P p o

Dem pru Prot em J J erar denk c} derk fer 2] am} J denk

O0 __

z

3

L“ “L

—_-—

E, A C L

e ©® _— I,

T T Tp

Le _—

14, 1 do

J J J J

5E eta

34

s as 2 ==28

EE purd pr (P 16 j ZL, f Pr

l S Lb i r, 1 1e 1e L L De 1 P J 1e Pa L P, Pa LOSÌ, O a] rb

Min fund D) P Ha

pk p

1,7 | 5000—100i—,— 1 5000-——2007936,00bzG do. 1B/33 5000—200/32 40 ds. E 83,00G dos. T34| L117 (2 -200/90,75S ÞA T3 | L177 10 00} ——

fe

Ü

D 8 tr

«D tpreuß. ritters{. T/34| 1

E R I

Rd et —_—

D

T Y J ANAF

——

do. 1904, N ukv, 11/4 10. {9860G do, 1899, 04 N|34| 1.4.10/1000 u. 500/90,25G TU3 |] 5000-200] —,—

Mülh., Ruhr 1889, 9713} 1.4,10| 5000—200/90,25G neuland\{. IT/33 L L Du 30,40G r . 1892/4 a y do T3 | L117 j 6200/81 E L

p j fri É Z

40 dei 0d prrk J drk pmk 3 O) Peer Peck 2 S2 S So

pmk p

Je F brn Pemk Liu, burá [3x L J prr Pren A E22 S558

pruni pmá pré E ck pi prt E je I pt jt 1k jet ck ck=

s : 2 p. ck

-d- d à-d- 4 D005

e ma!

CIPle j Fi Pa iD Ti e

E g 1.4.10| 5000—200|—,— _ E MeBA do. 1900/01 uk.10/11/4 | versc.| 5000 200198, 75G Hesi. Ld.-Hypotheken- do. 1906 unk. 12/4 | 1.4,10| 5000—200/9830bzG Pfandhbr.XI[I-3 do. 1907 unk. 13/4 | 1.4.10| 5000—200/100,00G XTV

E do. 94, 96, 98, 01, 03: M 93,00 8 a 1901 11 i do. 86, 87, 88, 90, 94134! v 2000-——100/91,20G 3000-—100193,00bz Gôpenick 1901 unkv. 10 do. 1807. 99, ‘08, 04 Bt :

® p U Ja 1E, CE G, f D

Dai

o x2 52

unk. 14

J Peck Per J F deck F] fer

T-TV 34 g Säch E Landw. Pfdb. bis KZIU| 4 1,1.7 100 30B do. bis RKY .| 34 | verschieden 193,00S Kreditbriefe bis KKI[.[/ 4 } LL7 100,30BV do. _ HiIKKKYV || 34 | verschieden 1800S _ Bad.Präm.-Ani. 18/4 | 1,28 30 JI485vet.bd;G Braunsw, 20 Tlr.-L.|—|p.Stck.| 60 Hamburg, 50 Tir.-L.13 | 13 | 150 Lübecker 50 Tlr.-Lose)34| 1.4 | 50) Oldenbu Klr.-V./3 | 12 | 120

Sacsen-Mein. 7f-L.--ip-Stck.| 12 [3L20et.h1B_

puri jun prr Jn pt prt t e t e)

Punk Jen Jck 2. O

et Vis Tits Mt fet unk js Fd 1

&& Pir Ag AAAAAALILA

A rk red h p ed jer A prr

c =

pt nt prt derk prt jer dk Pr dret pk rk prr ri drt dret jt jt S pad S

0 bt ft I S Br S

Augsburger 7 Fl.-Lose .| | « pr. Stück |—,— Göln-Mind. Präm.-Ant.| 34 | 1410 }129,40bz Pappenheimer 7 Fl.»Lose| | # pr. Stück1—,—

ile u, i t\&er Kolonialgefellshaften, Dhafr Eiv-G. Ant. | De Ou 100e230®

atr. (v. Reis m Mh Zin, A U, / V . AAL. | Ï 4 euditiómiaódidióoas Di -siase Sbidysd V LLT | 500 G (v. Neich ficheraestellt)| |

usländische Fonds

Krgentin, Eisenb. 1890 „4 | ® | Lay E

do do 1 E

do. do. Til 7200 ds. do. ul, Sept. _——

D

s ee e as fan p G5 Pt pt jdk Jerk pet pat jut S fort unt pn pack prak S d pt t bd prak [4

L L RLE L

Peti Predi ‘F Prot 14J Pert Perndi enck F F} S

E

14, 1 Fa EÈ, S J Pet 1 C Prt Dts Prt Part D) 3% fan Jr

ps Ae ert bt A t e D t L I &= e C5 =S# S

æÆ ZE jut pk

Pirmasens e « 1899 unl.

way 193 Posen .. «+1900

S

Fri

Jnt jut pee

Putt

I

2. ch5 P P or

—=—I—A=I