1907 / 229 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

nt gemacht. ufler, den 19, Tiptemlber 1907.

Jak oby, Gerichts\hreiber des Königlichen Landgerichts.

50846 s l N Oeffentliche ustellung

r Wirt Andreas Franz

aus Glasdorf, rozeß

Justizrat Meyer in Ostrowo, Gastwirt Hermann Richter, früher in Honig wohn- haft, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der Be- hauptung, daß sie als Eigentümer der Grundftücke Glasdors Blatt Nr. 15 bezw. Nr. 60 bezw. Nr. 185 die auf den genannten Grundstücken für den Beklagten in Abt. Ill unter Nr. 3 bezw. 2e, 3e, 4c bezw. 12 eingetragene Hypothek von 11 Silbergroschen an denselben bereits gezahlt, aber doabuitet vg) nit erhalten hätten, mit dem Antrage, den eklagten zu verurteilen, in die Wschung der für ihn im Grundbuche dér Grundstücke Glasdorf Blatt Nr. 15 bezw. Nr. 60 bezw. Nr. 185 in Abt: 111 unter Nr. 3 bezw. Nr. 2e, 3e, 4c bezw. 13 eingetragenen Hypothekenpost von 11 Silber- groshen zu willigen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die E laden den Be- klagten zur mündlihen Verhandlung des Re@its- streits vor das Königliche Amtsgericht in Ostrowo auf den 21. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Oftrowo, den 18. September 1907. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[50860] Oeffentliche Zustellung.

Der Bergmann Paul Woitalla in Lehmkuhle, 17. TI1 Nr. 13 bei Bottrob, Prozeßbevollmächtigter: Rechtéanwalt Piontek ia Ratibor, klagt gegen den Gärtner Johann Woitalla in Pschower-Dollen bezw. defsen Erben

1) die Witwe Pauline Woitalla, geborene Konießny, in Pshower-Dollen,

2) seine Kinder 1. Ehe, und zwar a. Pauline Woitalla, verehelihte Häusler Caspar Blaschczok in N b. die minderjährigen Anna, Josef,

onstantine und Albine Woitalla, vertreten dur ihren Vormund, den Häusler (Gärtner) Caspar Blaschczok in Pschower-Dollen,

3) den Bergmann Emanuel Taschka in Bottrop, Ehemann der mitbeklagten Anna Woitalla, jeßt verehelihten Taschka,

4) den Bergmann Theofil Woitalla, früher zu Bottrop, jeßt angeblich in “Amerika (unbekannten Aufenthalts), :

ozeßbevollmächtigter der Beklagten zu 1, 2 und 3: Justizrat Skaleyz in Ratibor, unter der Behauptung, daß dem Kläger gegen den bezw. die Beklagten mehrere Forderungen zustehen und zwar: 1) 715,75 4 Muttererbteil, zu deren Zahlung \sih der Beklagte Fohann Woitalla vervflichtet hat, 2) Darlehns- forderungen von 410 Æ, 38 4 und 20 #, welche Beklagter Johann Woitalla vom Kläger zu ver- schiedenen Zeiten in einzelnen Raten erhalten hat, abzüglih der bereits erstrittenen 200 „G, sodaß Kläger noch 981,75 4 zu beanspruchen hat, mit dem Antrage: 1) die Erben und Rechtsnachfolger des Fohann Woitalla als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 981,75 4 nebst 4 9/0 Zinsen seit dem 1. Oktober 1904 zu zahlen, 2) das Urieil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Mitbeklagten Theofil Woitalla zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des König- lichen Landgerihts in Ratibor auf dea S. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde- rung, einen bei dem gedahten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen

elafsenen . It zu bestellen. Zum Zwecke der a wir ieser uszug: der Klâge

ua, 2) der Gastwirt: | empel, 3) der Lehrer Carl Lode, sämtli | vollmächtigter: Geheimer |' Tlagen gegen «den |'

iflagten zur mündli

bis heute eine |:

lagt gegen 1) die Frau Fleischermeister Ottilie Figulla ¡zu (De L Sea J déren Wberiann, ‘Fleischer- [meister ul Figulla, früher zu Ratibór, s M un- : aues 4 thalts, auf Grund der Behauptung, daß ihr die Beklagten aus dem Wechsel venn är 1907 über 300 #, welcher am 1. Juni 1907 fällig geworden ‘ist, als Aussteller des Wechsels 300 #6 bit 69/6 Zinsen a 1. Septembèr 1907 ver- | bar mit dèm “Antrage, 1)'die Beklagten ‘als t\chuldner zu verurteilen, der Klägétin 300/46 M von 300 4 seit 1. September 1907 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 2) den beklazten Ehemann zu verurteilen, ‘die Zwaygsvgllskrecung in das Vermögen seiner Ghe- rau ju dulden, 3) das Urteil für *borläufig voll- 'streckóar zu erklären. Die Klägerin ladet die Be- n Verhandlung des. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Ratibor auf den 18. November 1907, Vormittags 9°? Uhr, Zimmer 21. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Natibor, den 20. September 1907. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[50838] Oeffentliche Zustellung. Angerburg, den 14. September 1907.

An Herrn Besitzer Eduard Hinz, Mitschullen.

Nachdem die Ihnen gestellte Frift fruchtlos ver- trihen ist, erkläre. ih Ihnen hiermit namens der Gutsbesißer Wilhelm Liehrshen Cheleute in Storchen- berg deren Rücktritt von dem notariellen Vertrage vom 31. März 1996.

Der Rechtsanwalt: Stei

n. wecke der öffentlichen Zustellung wird vor-

um Zum Z ftenzeichen :

stehende Erklärung bekannt gemacht. II. 34/07. Augerburg, den 19. September 1907. E Amtsgerihtsfekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[50019] Bekauntmachung.

Die Ehefrau Bauführers August Wolff, Anna geb. Ostler, zu München, Plinganserftr. 69, hat in der Urkunde des Königlihen Notariats München VII Nr. 2729 vom 9. Juli 1907 erklärt, daß sie von dem mit ihrem Ehemann, Bauführer August Wolff, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, am 29. September 1903 in der Urkunde des Königlichen Notariats Nürnberg [1 Nr. 1204 abgeshlofsenen Ebevertrage zurücktrete. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Erklärung hiermit bekannt gemacht.

Haltingen (Ruhr), den 9. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

[51143]

Der Staatssekretär des Reichskolonialamts.

Nr. C. I1. 1871/62 6839.

Berlin W., den 25. Juli 1907.

Wilhelmstraße 62. i Wie Jhnen {hon durch den Erlaß vom 9. Mai

1906 mitgeteilt worden ist, kann Ihre Weiter- verwenduna im Kolonialdienst nicht in Frage kommen. Ih entlasse Sie demgemäß hiermit aus dem

Kolonial dienst. Im Auftrage:

Schnee.

An den Verwaltungsbeamten Herrn Martin Preuß, zuleßt in Berlin, Aékanischer Hof.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht.

Berlin, den 23. September 1907.

Bohris, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 96. 96 Il 41. 07.

SESITE BER : I I R Ra O G; BUEO N! E SRRZTE D ROE E

126385 ‘126674 126722 126753 127179 127347 127733 129729 130827 131039 131078 131163 131251 131284131338 13 2 132999 133226 133268 133388 133691 133788 13 35814 ‘135902 135938 136088 136091 136281 136673 1

1323

87 132477 13261 135146 135266 135410 1

137417 137822 137826 137849 138996.

503 531

3693 3758 3926 4332 4543 4693 4699 4709 4710 6199 ‘7104 7140 7757 7836 ‘7874 7900 10164 10182 12680 13046 13109 13292 13352 "13705 14860 15577 15605 16076 16157 16172 16284 16885 16949 18887 19011 19285 19611 20268 20459 20466 20689 20712 91925 22151 22441 22453 22866 22916 22996 23457 23894 95260 25275 25597 25697 25702 25943 25994 26177 26298 98052 28543 28584 28695 29034 29101 29308 29321 29393 30348 30353: 30424 30695 30830 31248 31277 31499 31600 32505 32586 32706 32821 33177 33238 33334/33615 33617 34247 34566 35244 35386 36342 36351 36529 36727 36937 38168 38398 38488 38561 39078 39094 39175 39461 39527 40761 40780 40799 41056 41197 41306 41430 41555 41860 43125 43150 43154 43164 43765 43809 43971 441127 44140 45238 45595 45708 45996 46035 46391 46624 46742 46812 48964 49369 49401 49670 49772 50268 50308 50389 50404 51715 51929 51979 52015 52404 52491 52832 52955 53245 54593 54826 54896 54955 55028 55072 55084 55485 56199 59263 59474 59699 59721 59798 59921 60054 60126 60169 62174 62280 62371 62509 62578 62736 63141 63466 63545 65161 65254 65331 65897 66153 66206 66287 66330 66563 67730 67877 67936 68060 68088 69438 69921 70298 70387 71222 71548 71636 71860 71921 72402 72561 72589 72667 73829 74527 74784 75215 75333 75476 75808 76210 76240 77133 77311 77896 77926 78221 78308 78623 78869 78921 80284 80516 80553 80633 80667 80794 80854 81172 81370 82288 82327 82434 82824 82893. Die Rückzahlung der vor

11138 11465 1231

gleichzeitig mit

Die zur

d. 410 Obligationen zu 500 Francs =

819 1018 1336 1434 1904 1942 2049 2214

in Deutschland Î bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin,

bei dem Bankhause S, Bleichröder in Berlin,

bei der Norddeutschen Bank in Samburg, bei der Direction der Discouto-Gesellschaft in Frankfurt a. M., Noßmarkt 18,

in Mark zum festen Kurse von SL Æ für 100 Francs.

Rückzahlung einzureiche

eorduetes Verzeichnis beizufügen iît,

ein. bisher nit zur

161012 161036 163613 163716 165210 165339 166715 166807

139180 139544 145234 145427 147234 147471 149742 150076 151127 151203 152329 152428 153213 153235 154093 154607 155829 156103 157767 157777 159258

83099 85205 91315 94883 99324 101623 103104 104336 105918 107252 108914 110801

83158 85312 92168 95082 99572 101678 103171 104482 105928 107571 109134 111003

160458.

Mit dem 1. Dezember 1907 n. St. Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend

nden Obligationen, denen

48

170

239 269 296 317 336 396 421 443

10193 13855

20808

37025

46904 50419 53422 56218 60215 63989 66657 70441 72927 76245 79037 81378

stehenden Obligationen erfolgt vom L. Dezember 1907 n. St, ah der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinscoupons: außer in Rumäuien bei den Staatskaffen,

59

64

94 15 64 62 76 03 12 04

2531 4877 10203 13938 17182 20823 24011 26568 29732 31802 33766 37202 39624 42447 44555 47164 50580 93834 96949 60570 64015 67052 70497 72937 76403 79484 81379

128287 128358 128555 129112 129163 129389 1414 131545 132010 132073 132171

3871 134436 134519 135079

405 M

2627 5173 10293 13972 17298 20831 24496 268834 29915 31897 33841 37299 39639 42719 44670 47348 506867 54252 57058 61012 64168 67084 70706 73194 76562 79527 81731

2698

5414 10510 14138 18121 21309 24949 27302 30050 31931 34010 37692 39934 42869 44743 47502 50912 54373 57299 61136 64210 67194 70854 73202 76699 79583 81843

3021

9954 10553 14213 18306 21578 25071 27303 30159 31990 34043 37714 40120 42909 44801 47590 50972 94407 98142 61470 64338 67422 70947 73279 76830 79707 82065

36924 136964 13720

3142

6013 10912 14715 18675 21903 25239 27499 30062 32412 34079 37784 40290 42974 45031 4774 51509 54567 58278 61771 64739 67641 71020 73672 76889 80159 82263

ein nach der Nummernfolge

müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen bört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf.

Einlösung eingerei®@t worden :

161508 163815 165426 166917

139571 145671 147710 150093 151256 152496 153341 154641 156122 157843

83303 85653 92502 95380 99899 101710 103324 104518 105931 107658 109145 111140

161572 163973 165455 166937

140064 145790 147828 150269 151260 152557 153348 154730 156126 157846

83313 86268 92858 95754 100093 101935 103571 104582 105970 107698 109395 111246

Obligationen zu 5000 F 162518 162791 162905 162906 163980 164053 164055 164188 164412 165797 165799 165836 165904 167431.

162161

165463 167152

ranucs.

Obligationen zu 2500 Francs.

140261 146422 148214 150283 151397 152569 155370 154811 156183 157893

141217 146433 148251 150417 151404 152773 153407 154965 156941 157920

141751 146467 148479 150540 151421 152813 153599 154985 157106 157999

141776 146662 148837 150763 151520 152830 153556 155052 157134 158216

142538 146828 148863 150910 151610 152899 153688 155178 157408 158564

Obligationen zu 1000 Francs.

83315 86735 93029 96243 100667 102046 103518 104686 106147 107748 109741 111386

83631 86849 87106 93465 93542 96273 100725 100759 102389 103735 104879 106319 107868 109775 111410

83643

96388

102589 103800 104947 106320 107875 109819 111424

83799 87346 94102 96399 101015 102842 103823 104994 106349 108366 109881 111440

84245 87714 94298 96473 101017 102853 103837 105096 106637 108690 109977 111979

163063 164508 166512

144213 146841 149090 150911 151874 152965 153733 155282 157468 158594

84317 88083 94751 97409 101040 102881 103922 105111 106896 108763 110068 112000

163376 164726 166619

144481 146879 149190 150973 151892 153018 153792 155447 157553 158752

84904 88406 94778 98836 101228 102915 103966 105760 106898 108873 110166 112263

163433 164890 166625

144483 146905 149618 151079 152219 153074 153913 155599 157653 159207

84973 88698 94793 98881 101244 102967 103987 105837 107215 108883 11042 i 112387

aufgeführten Nummern

1634412 165064 166671

144653 146929 149738 151124 152325 153207 154040 155671 157689 159245

834976 89961 94869 98923 101506 103024 104247 105902 107231 108900 110487 112494

zum Deutschen M 229.

Aufgebote, Bretésie

ebote, Berlust- und Fund

Peri Melis: e Perser e, erpachtungen, d |

Verlosung 2c. von ea Enten 2c

1

2. 3. 4. 5,

9) Verlosung x. von Wert-

papieren. [50319]

Auslosung von Stadtanleihescheinen Bei der heute stattgefundenen E yo 37 %% Anleihescheinen der Stadt

gezogen worden :

Lit. A Nr. 8 50 106 126 200 246 über je

1000 M

Lit. B Nr. 9 18 26 72 214 288 307 37 404 421 447 470 499 514 544 551 566 fe S

500 M

Lit. © Nr. 172 188 246 258 269 300 308 398

428 464 544 611 über je 200 4 Wir kündigen die vorbezeichneten Stadtanleihe

heine den Inhabern hiermit x i indem wir bemerken, da L E O Einlieferung der Areibet

hiefigen Kämmereikasse ausgezahlt werden.

Die Verzinsung der ausgelosten Stadtanleihe-

heine hôrt mit dem 1. April 1908 auf. Laudsberg a. W., den 17. September 1907, Der Magistrat.

Ancker.

[51014] Bekanntmachung.

Auf Grund f Grund der unter dem 14. August 1882

der Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchst erteilten Privilegien zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Arleibesheinen im Betrage von 750 000 4 werden den Inhabern von Lanugensalzaer Stadt- anuleihesheinen folgende in öffentliher Magistrats- Ea E ¿ E h Law et 1e as zur ng dur unsere Stadt den L. April 1908 gekündigt: E E über 1000 # Buchstabe A Nr. 21 und 121. über 500 M Buchstabe W Nr. 361 384 396 431 925 533 614 629 697 738 792 808 985 1059. über 200 « Buhftabe © Nr. 1140 1151 E Da ries 1326 1393 1524 1557. Die Verzinsung genannter Stadtanlei O vom 1. April 1908 ab auf. MRRERSE Langensalza, den 14. September 1907. Der Magistrat. J. V.: Heus@ke,

[51004] 33 % Fürstlich Jsenburg und Büdingen- Virftein’sche Auleihe vom Jahre 1887, Wir fündigen hiermit einen Betrag von M 53 600, zur außerordentlihen Rückzahlung in der Weise, daß M 47 000,— am 2. Januar 1908 und 4 66009,— am 1. Juli 1908 zur Auszahlung gelangen. Die Verlosung der hiernach zur Nückzahlung

e L u berg a. W. Emission 1890 sind folgende Ries

die Kapitalbeträge gegen t cheine nebst dazu gehörigen Zins\heinboaen vom 1. April 1908 ab bei der

25. November 1880

Dritte

Reichsanzeiger und Königlih Preußis

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 25. September

gen u. dergl,

[51008]

43 9/0 Teilschuldverschreib Sth der am (14. September 1207 «fall urden nach\stehende 5 Stilck Lit. À & % ORE E I Nr. 113 149 164 384 483, : t it. B à A 1000,— Nr. 570 922 1918 1393 1406 1419 1808 2155 2166 2421 2431 2609 2627 2773 2785 3077 3180 3197 3280 3534 3611 3998 4018 4073 4115 4316 4453 4572 4802 5509 5570 9689 5694 5835 6071 6193 6214 6514 6524 6766 6774 6839 6899 6929 7237 7325 7446 7739 7940 7941 7986 8002 8061 8083 8205 8692 9090 9101 9118 9297 9394 9441 9478 9518 9778 9804 9806 9811 9843 9880 9882 ; 10221 10241 10362 10394 10398 10400 10470 10478 10479 10644 10681 10733 , 10785 10811 10861 11128 11130 11199 11332 11345 11376 11427 12057 12074 12147 12153 12245 12316 12319 12397 12484 12686 12863 12906 12914 12944. 96 Etück Lit. © à % 500,—. Nr. 13216 13373 13475 13590 13943 14015 14026 14108 14248 14435 14493 14657 14686 14689 14761 14842 15185 15282 15938 15995 16263 16267 16292 16880 17144 17182 17204 17213 17264 17529 17591 17616 17727 17810 17919 18284 18779 19002 19024 19128 19190 19332 19371 19478 19496 19520 19527 19557 19579 19598 19640 19909 19931 19971 20016 20021 20053 20141 20289 20443 20453 20458 20531 20566 20580 20653 20679 20844 21301 21624 21815 22049 22132 22167 22226 22241 22262 22283 22309 22543 22602 22631 22701 22913 22945. L A L aeN vom 2. Januar zu o außer an de Beseiti ßer an der Kasse der

Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Commerz-und Disconto-Bank,

bei der Milteldeutshen Creditbank, Aen de S at dex Vereinsbank, ayer en o Wechsel-Bank, Hypothekeu- u. a STEYEVINNN Filiale der Deutschen

ank, Fraukfurt a. M. bei der Fran der Deutschen Bank, C U E U bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Lazard Speyer- Ellifsen, bei dem Bankhause M S. H. Stern, bei dem Bankhause E, Ladenburg, bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., Gon bei der Commerz- und Disconto-

bei der Hamburger Fili N d ger Filiale der Deutschen

.*

n

17419

19280 19533 19949 20423 20631

Öffentlicher Anzeiger.

Siemens-Shudertwerke G, m. b. H.

tattgehabten

1830 2973 4053 5614 6744 7643 8686 9492 9932 10422 10743 11247 12116 12451

13963 14638 15228 16347

18004

6 f 8.

hen Staatsanzeiger.

1907.

. Kommand Il

Erwerbs- E auf Aktien und Aktiengefsellsch. Niederlassun 9. Bankausweise.

enofsenschaften.

A. von Rechtsanwälten.

10, Verschiedene Bekanntmahungen.

[51005]

e zahlung gelangenden M 26 00 bungen findet gemäß p Donnerstag,

schaft statt. Huerfabrik Greifenberg i, Pom, . m. b. H.

. b

[51015]

Bet der am 17. September 1907 stattgehabten

unserer Gesell ausgelost Det aft sind nachstehende Nummern

Lit, A Nr. 54 à A 1000,—

De Ae E 382 432 à # 500,—.

ung der ausgelosten -

(Nteibungen erfolat vom 2 S rem gpis

E e Sen Se in Schwerin e zu 9 3

Kyritz, den 23. September 1907, M E

Stärkefabrik Kyritz

Gesellschaft mit beschräufkt G. A. Bergmann. R Bare

E e

H Kommanditgesellshaften a Aktien u. Aktiengesells.

Die Bekanntmachungen über den Verlu 1 ast v - papieren befinden fich aus\ch{ließlich in Detembteilines

[50995] O Brauuschweig - Hannoversche Hypothekenbank. 4

In Gemäßheit der Tilgun i gen f mäßheit gsbedingungen find unte Leitung eines öffentlichen Notars dis T ausgegebenen Pfandbriefanleihen die nachstehend ver- zeichneten 2 9% Pfandbriefe zum 1. Januar 1908 dur das Los zur Tilgung bestimmt, und zwar: Serie 2 vom l. Jauuar 1873. Lit. A zu 3000 A Nr. 59 60 T7 93 219 29 242. E Lit. B zu 1500 A Nr. 409 562 684 792 828 849 852 906 938 983. ada nan: t. zu 300 «A Nr. 1157 188 213 505 655 656 662 681 694 786 948 952 2021 219 326 377 459 491 506 512 525 628 630 659 754 S14 863 875 973 975 3070 91 111 127 160 208 321 335 418 433 459 513 533 53€ 591 T2 S2 T S 988 Serie 3 vom L. Jauuar 1873 Lit. A ¡u 3000 9 3 47 175 319 321 E j Á Vir. 3 47 175 319 321 Lit. B zu 1500 N )1 419 66 483 E 6M

& 6 L

Ziehung der am 1. April 1908 zur Nück- Schuldverschrei- Crb Cu E E : , 3, Oktober - Nach- mittags 4 Uhr, im Geschäftélokale der Gel

Auslosung von 52/4 Teilschuldverschreibungen

Die Rückzahlung erfolgt. inlief / ng gl gegen Einlieferung der Pfandbriefe nebst dazu gehörenden Katwrilmgen O der nit fälligen Zinsscheine vom L. Januar Did Saug E em ay Vraunuschweig und bei sti annt Zablitellen en sonstigen bekannten Bom 1. Januar 1908 ab werden diese Pfandb idt mehr vertinfi en diese Pfandbriefe ei verspäteter Einlösung geloster Pfandbrief werden bis auf weiteres 29% E fürs Jahr vergüiet, jedohch erst rah Ablauf von 3 Mo- naten, sodaß für die erstea 3 Monate nach der Fälligkeit Depositalzinsen nit gezahlt werden. M a der aus früheren Verlosungen noch nit zur s gien Pfandbriefe find von unseren o in Braunschweig und Hannover zu beziehen. 1E und Sauuover, 21. Sevtember

Brauuschweig-Haunoversche thefe i, Der e Tan Aug. Basse. Walter. Sieber. [51038] Aktiengesellschaft der Löhnberger Mühle

A zu Uiederlahnstein.

niere Aktionäre laden wir hi

1 C de ir hierdurch zu etner

Es Geueralversammlung auf

A s E DA E cr., Nachmittags Thr, im Lokal der Gesellschaft Erholung h

selbt ein. ] Erholu 1g ers

Tagesorduung :

1) Beschlußfaffung über die Aead j Deslußfsa)sung über die Aenderung der Gef \chafts\azungen. aan E

ax Die Aenderungen beziehen \ich neben allgemeiner

Aenderung der Form auf folgende Punkte: Be-

stellung des Voritands, Befugnisse desfelben, 246

der Mitglieder des Aufsichtsrats, Befugnisse und

L ezüge desselben, Form der Einladung zur General-

versammlung, Vinterlegung der Aktien ¡ur Generals

versammtung und Stimmrecht der Aktionäre in der

G: neralverfamznlung, Frist zur Einreichung der

Vilanz g Aan Auffichtsrat, Verteilung des Rein

gewinns, Bildung der Rücklagen und Auflösung den

A ( gen und Auflöfung der

D L t+AT;

2) Waÿl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

S Stimmberetiut in der Generalversammkung Find

diejenigen Aktionäre, welhe entweder ihre Aftien

oder einen ibre Nummern enthaltenden Devotschein der Reichsbauf oder eines deutsen Notars späteftens am F, Oktober cr. beim Vorftaude oder bet

der Deutschen Vereinsbauk in Frauffurt a. M

oder bei der Siegener Bauk für Haudel und

Gewerbe in Siegen binterlegen und ih darüber

durch die ihnen ausgeftellte Eintrittskarte in der

Generalversammlung ausweisen. E

Siegen, den 23. September 1907.

Der Auffichisrat.

E 51023

Einladung zur ordentliiüen Geucraiverfauux- lung der Cemeutbaw- Actieugescilsczaft

, Lit. © zu 300 A Nr. 1006 44 46 204 272 309 324 336 337 360 374 395 433 532 622 840 646 724 780 806 844 §48 874 976 2021 28 55 69 191 337 369 431 487 549 600 7 } 839 866 906 964 3004 110 330 337 3 81 559 Tagesordnung :

584 602 734 904 a es L) Geschäftsbericht. Ï

Serie 5 vom A. Januar 1874. 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und __Zu 300 «A Nr. 96 207 225 280 396 416 497 Verlusirechnung fowie Besc{luüßfaFung über 500 585 757 906 1087 186 189 236 284 396 Genebmigung derselben 407 468 473 523 645 795 796 919 959 975 2205 ) Beschlußfassung über die Entlastun 257 288 336 346 460 475 485 538 gandê und Julfiiiêrats, 5 969 976 8006 37 103 236 295 313 Beschlußfassung über die Verteilung des 458 519 554 606 815 821 827 838 908 936 840 Gewinns. u Rie 4014 24 45 394 526 550 554 557 73 E E Wegen Teilnahme an der Generalversamm ng

E 0 845 86 : 902 923 982 999 5000 71 300 478 291 i A wird auf F 19 der Statuten verwiesen. Der Auffichtêrat der

649 678 796 825 834 849 871 886 91 S j Cementbau-Acticngesellshaft. Arcditelt T. Het.

R zu -ftober

Beschâftss

Zustellung wird dieser Auezug der Klage bekannt gemaht. (3. O. 10/05.) Ratibor, den 16. September 1907. Dresler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [50847] Oeffentliche Zustellung.

Die Genossenshaft Bank ludowy, Eingetragene Genofsenshaft mit unbeshränkter Haftpfliht zu Ratibor, vertreten durch den Vorstand, bestehend aus folgenden Mitgliedern: 1) Bankbuchhalter P. Gaßka, 2) dem Kaufmann M. Fabrowski, 3) dem Grand» besitzer L. Naczek, sämtlich zu Ratibor, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Stiller zu Ratibor,

5) Verlosung x. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich aus\chließlich in Unterabteilung 2.

[510422] Rumänische 5 °, amortisierbare Rente von 1903.

(Anleihe von 185 Millionea Fraucs.) Bei der am 1. September 1907 n. St. ftattgehabten 9. Verlofung find folgende Gesamtnennbetrage von 908 000 Francs gezogen worden : a. 32 Obligationen zu 5000 Francs = 4050 161286 161455 161477 161707 161820 162087 162244 162433 162604 162890 163384 163718 163785 163799 163974 164108 164130 164403 164561 164769 165013 165269 166180 166318 166442 166509 166677 166827. b. 106 Obligationen zu 2500 Francs = 2025 140411 140489 140522 140682 140693 140892 141578 141885 141994 142231 142268 149444 142766 142935 143187 143273 143472 143533 143655 144201 144541 144876 145311 145441 145567 145725 145840 146036 146079 146130 146475 146504 146585 146821 147217 147350 147959 148310 148349 148434 448538 148616 148646 148979 150131 150303 150363 150399 159617 150736 150856 151104 151188 151306 151339 151855 151863 151871 152053 152669 152693 152696 152882 152966 153115 153284 154236 154311 154602 154797 154830 155171 155518 156555 156562 156663 156767 156988 157053 157890 158364 158390 158494 158921 159019 159361 159389 159576

160401 160710. e. 278 Obligationen zu 1000 Francs = SL0 83358 83372 83910 83919 84102 84304 84330 84403 85207 85987 86148 86835 86943 86960 87448 87566 87656 87706 88798 88932 89485 89689 89951 89986 90067 90230 90400 91317 91802 92329 92415 92519 92532 92545 92567 92625 93129 93196 93198 93295 93392 93580 93677 93872 93974 94055 95306 95975 96004 96428 96533 96574 97114 97206 97719 98994 99643 99654 99694 100435 100457 100499 100577 100646 100786 101023 101900 101955 102215 102324 102817 102906 103247 103536 103561 103748 104409 104568 104586 104674 104753 104770 104781 104831 105192 105259 106510 106780 106821 106832 106972 107540 107901 107957 108304 108431 109277 109319 109509 109737 109799 109949 109984 110224 110259 110352 111350 111454 111967 112034 112225 112406 112771 112935 113353 113789 114114 114266 114313 114368 114371 114491 114576 114758 115011 115106 115649 115842 116043 116169 116504 116510 116633 116692 116756 117138 117402 117598 118262 118660 118900 119111 119367 119855 120306 120394 121683 121944 122112 122143 122272 122346 122514 122861 123500 123704 124191 124418 124450 124539 125014 125101 125164 125271 125407 125777

114821 116147 117846 119136 120211 121512 12268) 124806 126246 127716 128824 13030 131690 13279 134120 13612

114710 115999 117582 119068 120162 121373 122651 124718 126115 127613 128816 130232 131689 132346 134117 135120

138909.

114320 115839 117259 119062 120047 121363 122235 124658 126063 127466 128808 130121 131314 132329 134066 134891 138593

kommenden Teilschuldverschreibungen nd

gleichzeitig mit der erien Bua. pas

I En e red 1907, Vormittags

, im Gebäude der i\ch Märkis n Et, ee ergisch Märkischen Bank Virstein, den 23. September 1907. Fürstlich Jseuburgische Reutkammer. Bräunig.

114188 115817 117256 119035 119782 121334 122224 124596 126027 127432 128776 129893 131218 132318 133705 134840 138599

114031 115747 117148 118956 119682 121050 122056 124451 126022 127398 128774 129767 131064 132300 133553

Elberfeld bei der Bergisch-Märkischen Bauk, bei dem Bankhause von der Heydt-Kersten «& Söhne, Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Disconto - Gesell- Rades A ee D ruberg bei de eut j N S r utsheu Bauk, Filiale bei dem Bankhause Auton Kohn.

[51013]

4} °/% hypothekarisch fichergeftellte Anleihe i der Gewerkschaft Messel von Son _Laut Tilgungéplan gelangen am 1. Januar 1908 37 Stück obiger Teilschuldverschreibungen zur F, und zwar die heute vor Notar und Zeugen vorschriftsmäßig ausgelosten Nummern:

: 3 30 212 286 291 342 357 374 442 483 663 680 699 793 830 975 1038 1065 1104 1195 1202 1234 1257 1321 1341 1367 1447 1483 1551 1597 1672 1682 1876 1917 1935 1939 1941. Die ausgelosten Stücke werden vom D, Jauuar 1908 ab von der Deutschen Vereiusbank in Fraukfurt a, M. mit «4 1000,— für jede Teil- |chuldvershreibung eingelöst, Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem 1. Januar 1908 auf.

113954 115586 116991 118865 119607 121019 122054 124353 125910 127038 128550 129665 131060 132297 133516

113764 115550 116968 118850 119566 120821 121997 123932 1252995 126735 128324 129623 130874 132161

113680 115405 116897 118815 119561 120788 121950 123794 125178 126659 127973 129571 130872 132061 133451 133455

113453 115198 116741

Haunover auf Sonnabend, den 12. a. €., Vormittags 117 Uhr, in der râumen Artillertiestraße 28. h

112841 115157 116713

112664 115137 116540

112645 115055

112629 114874 116203 116487

3) Unfall- und Fuvaliditäts- 2. Verficherung. 118103 118359 118463 118540 118550

Keine. 3 119229 119259 119368 119475 119495 0H Cru E: Cc D E E E U r E G R L D 120272 120281 120314 120756 120773

4) Verkäufe, Verpachtungen, | 12:8 120 2 Verdingungen 2.

124810 124812 124813 124854 125142 Keine.

T1) 1129,7 1h pp f S des be

R Bekanntmachung. Gz ei der heute vor dem städtishen Finanzauss{huß durch Notarius Publicus vorgenommenen Aus-

losung der Obligationen der Skäne-Smälands Eisenbahn Gesellschaft, au8geftellt am 2. Januar 1903, sind die folgenden L gationen geiogen : Le es A aidewin oder 4500 Reichsmark Nr. 39 Ans Kronen oder 900 Meihsmark Nr. 64 Die ausgelosten Obligationen mit Coupons sind dur Eiulösung am L, Jauuarx 1908 fällig, uo in Helfingborg bei Aktiebolaget SkÄnska Handelsbanken, in Stockholm bei Aktiebolaget Stock- holms Handelsbank und Skanudi- naviskKa Kreditaktiebolaget unb in Gamburg bei den Herren M. M. War- burg & Co, Helfingborg, am 19. September 1907, Die Direktiou,.

126268 126328 126373 126454 1264559 127810 127817 127831 127835 127940 129050 129302 129379 129400 129545 130328 130350 130563 130668 130753 131752 131764 131793 131907 132014 132815 132903 133140 133184 133437 134201 134247 134291 134318 134319 134329 134371 134372 134784 135273 135283 136187 136762 137901 138326 138437 138479 138507 Obvligationeu zu 500 Fraucs.

890 1147 1231 1468 1489

5717 5998 6047 6773 6870 10962 11559 11735 11903 11931 14551 14553 14855 14959 15426 17735 18682 18690 19134 19218 23932 24448 24468 25314 25639 28280 28453 28554 28566 28648 30096 30118 30195 30479 30719 32461 32518 32532 32662 32898 33877 33908 33919 34020 34281 36139 36649 36740 36747 37089 39235 39274 39750 39787 39930 41000 41012 41018 41174 41228 42231 42432 42616 42813 42862 44213 44306 44463 44491 44648 450313 45325 45496 45549 45677 46622 46686 46637 46690 46723 48301 48364 48419 48430 48469 50156 50171 50347 50352 950379 51281 51334 51455 51561 51587 52466 52488 52506 52661 52708 53577 53603 53860 54098 54099 55189 55469 55624 55811 55863 56565 56902 56966 57023 57097 57529 57786 57814 57874 957975 59803 60181 69230 69273 60279 61728 61834 61925 61928 61920 63632 63656 63658 63666 63805 65099 65181 65256 65305 65322 66299 66434 66446 66486 66510 67463 67792 67816 678459 68286 69803 69923 69946 70172 70194 73164 73823 73859 73862 73994 73998 74039 74059 75163 75167 T5181 75311 T9394 79576 T9618 75664 76774 76822 16869 76875 77254 TT276 TTT15 77900 78707 78710 79629 79656 79765 80417 80419 80818 81542 81595 81753 82097 82120.

ck44 -

E RA (33 887

217 2j ) 29a 4 r 444 Df

rz2iten

10 20 87 169 196 292 366 383 462 505 637 678 815 870 TOLS 21 51 59 130 320 366 385 484 605 637 656 711 808 8136 165 168 228 256 272 281 294 413 438 476 648 662 883 907 910 935 9016 46 56 72 104 112 316 394 420 558 666 631 723 917 925 928 i:

/ rie §8 vom L. Jauu

Lit. À zu 5000 A as 6 E

i; Lit, _ zu 1000 A Nr. 206 Wt 222 371 455 515 547 627 657 779 851 875 973 O80 61 87

Grube Messel, den 12. September 1907. 104 215 351 570 730 759 792 794 821 893 970 983 2009 54 111 215 238 308 478 480 522 674.

Gewerkschaft Messel. Lit. © zu 500 4 Nr. DL568# 752 767 772

_ 790 875 899 934 968 98 : 168 7 402 445 449 486 11 609 TI2 776 981 AOAA §5 17 137 211 324 453 544 598 749 910 938 243 944 964 974 998 8007 105 267 291 345 502 ’Z1 647. geit, D zu 200 «A Nr. 5T54 850 886 6004 29 224 288 367 437 451 461 481 503 268 604 629 682 695 782 869 939 942 964 TOLS 140 203 311 314 355 400 456 52% 577 SOX8 282 336 341 433 483 568 609 664 675 885 898 923 SORE U „188 142 290 331 439 508 57 9 00 be ) E 36 » 42 197 28 Serie 19 vom L. Jaunzax 1895.

ck32 2740 3619 61 96 9453 94 387 12551 13131 15754 15 920397 22280 25741 26660 29259 29210 31542 316 33333 33368 34998 30010 38269 38479 40326 4041! 41416 4170 43699 4370 44867 449 45780 46781 47173 rit c 9 U) 29728 50081 51968 5198

2152

7979 12517 15981 20349 25706 29218 31473 33274 34319 38009 40276 41366 43617 44739 45741 47148 48923

2089 T7752 12112 15474 20312 25705 29044 31158 32972 34288 37817 40097 41344 43551 44697 45732 47012 48858 50633 50692 51903 51941 a 52800 52932 53111 A 54195 54240 54321 56160 56162 56239 9 57132 57151 97225 27 58020 58243 982 60689 60782 608 62114 62178 62: 63877 64238 6 65541 65580 6062 66645 66668 6 68492 68720 70611 70718

1749

7170 12024 15440 19329 25636 28981 31107 32960 34285 37149 39933 41274 42875 44696 45688 46767 48813 50382 51617 52794 54143 59916 57084 57992 60488 62070 63806 65471 66644 68457 70460

693 695 47795 95120 10960 10961 14058 14142 16859 17209 22692 23334 27860 27931 29806 30048 32333 32388 33803 33899 359513 35699 39114 39119 40867 40916 42241 42289 43995 44202 45173 45187 46149 46238 48169 44292 49958 50077 50999 51010 52303 52410 53555 53574 54987 55123 56441 56930 57419 57496 59779 59792 61512 61711 63233 63310 64923 65073 65959 66072 67299 67310 69532 69750 71997 72426 74940 75122 76503 76626 78522 78689 81447 8145

688 4580 10512 13641 16713 22586 27211 29765 32266 33660 35120 38898 40837 42061 43789 45057 46137 47868 49398 50931 52176 53194 54921 56416 57410 59700 61455 63219 64493 65885 67217 69489 71898 74683

642 3901

10174 13226 16049 22976 27053 29744 32019 33483 35111 38857 40771 42019 43783 45044 45943 47846 49198 50929 52110 93185 54770 56401 57339 99145 61427 63113 64490

24 3849 10146 13195 16009 22493 26912 29449 31839 33420 35074 38513 40673 41826 43768 44964 45872 47498 49142 50916 52066 53164 54714 56392 57264 58852 61368 63079 64476 65752 65767 67081 67198 69231 69248 71672 71840 74626 74633 75969 76192 T6225 77981 77995 78327 80945 80950 81390

387 970 et

[20988] Große Cafseiecr Straßenbahn, 4 Aktieu- Gesellschaft. ZU unjèren Akkien werden neue Vogewn mi! Gewinnanteilscheinen Nr. 11-—20 nebst neuerungeshcin gegen Einlieferung des Talons verabfolgt dei dem Bankhause Mauer & Plaut ¡ju Caffel, dei der Vauk für Yaudel ck& Industrie 4 Vexlin, dei der Commerz : Daadüurg, dei dem: Baalhauss J. Drensus ck C

] vause J. 0. __ Frautfuxt a. M., da hei: dex A Daudel&daak u Vasel, dei dex c dex Geselischaft zu Cassel-Wil- _delmshöhe. 9 Cassel, den 23. September 1907. Die Direktiou.

Nummern im deu (Fr+ aiten

163662 166132

163630 165970

Und Diskoutobautk ¡u

142305 145197 146735 149656 151562 153981 156942 159964

142273 144888 146643 149018 151340 153354 156840 159893

[50088] V) as 6 - -. Kreditkasse für Hausbesitzer in Kopenhagen. Verzeichnis liber die zux Eiulösung pr. 1, Janugr 1908 ausgelosten Obligatioueu ide o TUUUng Un Serie Ux, 182 dfe Talk Kr. Nr. 338 201 310 1204 it, D à 200 ' 1179 1968. 0 Kr. Nr. 674 Lit, V à 100 sr. Nr. 40, _Die ausgelosten Obligationen und fälligen Zins- scheine werden bei den folgenden Zahlstellen eingelöst : u Ropentagon ad der Kreditkasse, V I À ScnR el der Norddeutscheu Bauk iu in Berlin bei der Directiou dex Discouto: G

ait vem Fälate

F itst Be

autgetosstn Stücke auf, age hört die Verzinsung der opeuhageu, den Ÿ, September 1907.

ex BVorstaud.

[50499]

Rjâsan-Koslow-Eisenbahn. Di 4 °/9 Prisritätsauleihe vou 1886, e am L, Oktober d, J. fälligen und die uge ts fällig gewesenen Coupous sowie die ver- s m Boris ationen. der gel {3 Anleihe werden age ab wer ü Geschästöftunden an den Ka dg S N I ITINON as Bauk füx Haudel uu Yuduffrie l Herren Mendbelssohu Co, er Direction dex Diseouto- d Gesellschaft p Berliuex Haudels-Gesellschast er Directiou der Discouto-Gesellschaft in ua raukfurt a. M. erectadlt, Die Coupons sind nah den Fälligkeit1s- Winen geordnet einzureichen. t. Votevsdneg, im September 1907, be L ie Direktiou r Niäsau-Uxalsk-Eiseubahu- Gesellschaft.

[s )»77E J 9 s | j 77%) Vereinigte Brauereien Aktien-Gesellschaft inzFraulfuct a, M. v, R ia Dei der heute tattgedadien Was U Hy A zu 5000 « Nr, 180 31 19 Stüc® unjerex Uktica Li, A E Fldendt 938 . zu L000 c Ne. 62 L L0W@ 772 | Nummern ¡egOgen : H B Tone Ln 397 347 557 60 002 002 AADA 3&4 22. 314 64 Z12- 399: 583 CUI- 707 752 75 ; 200 1d, ZDOA 370 7s RATA 716 O) YRYD 897 300, 17 3 es. 68. 100) und U 20 478 757 8084 300 9991 10044 9 347 | Die, Rüchadlung exfolgt ad, K Ottode c vit L AAUNT 260 716 986. uw L % tegen? üSgade der betr Altica Ha volLE p 500 4 Ne, 10025 A909 174 | da Vivideudeu) Fein Nx. 21 (dessen Giniduag erft p A, Ds c Lud F i Vas Vin pt 14 Tan 0 E e “45 16909 151 207 456 647 LTLSQ, U s a ui e : u Nx. S: 3 770, 30d ä 19146 óh5 990 Ql D I e N d 3K | u Feauksurt a. M. bei Vit, V zu 300 „4 Nr. DLAOS VLLOS Ch 746 771 849 9a05Y 50 VALSS 4%) Wi 056 164 500 L614 773 960. i

858953 ares 1109 1176 93107 94539 99293 101889 104361 106321 108859 111184 114110 115394 117321 121222 124162 126177

85823 88391 90486 93038 94455 99082 101217 104001 106037 108764 110954 114075 115289 117310 121079 123954 126073

85411 88240 90438 92954 94085 99073 101190 103878 105462 108603 110453 113986 115169 117287 120798 123883 125973

83493 86238 89233 92244

in Bexliu

T | deu erren MüxUiin in eden dei den Herren Geh,

Fegulfturi à, M. dea 2B. Depirmder k Dex Varitaud,

f.