1907 / 230 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

habers, | 1907 Abt. A zu Nr. 1186: Die vine Handels- Coustautin N. Zervoudaki. SFnhaber: Con-

06 t, üb t. chleede““ zu tantin Nicolas Zervoudaki, Kaufmann, zu Ham- ps U Ÿ atzelle 69 vom Rittergutsplan von 94,77 a, Kaufmann August Weber daselbst, übergegangen if in Birma Fiema ist in „Arthur n t e Y e î l Q f e

b. Parzelle 69/9 2c. daselbst von 18,66 a, | | Diepholz, den 17. September 1907. | f j urg. 1 i s Königliches Amtsgericht, Schleede‘““ geändert und der sherige Gelellshafter „Hammonia Glas-Versicherungs- Gesellschaft D v y e. Parzelle E és Pebânden Haieauey und d biacabuvue! NERSEeIT: x [51206] Arthur Sghleede alleiniger Inhaber der G e / Me i » pte Eberba My po Ó Peliagden j um é en ci s anzeiger und Königlich reu j St

Essen, Ruhr. { ] rokuristen mix der Befugnis bestellt worden, l en aatsanzeiger.

Nr. 3 a—y aa. 06. 00 der Gebäudesteuerrolle, d. Par- | delsregister Abteilung A_ ist bei der unter elle 71/9 x. Brauerei Acker von 2,0899 ha, 0. zu Nd E e offenen Handelsgesellshaft | Eintragung in das Hanbeloregister des Königligen E en V (schaft in Gemein\haft mit My (4 230. B zelle 69/9 2c. vom Bg von 3,68 a. | C. Kämper zu Dingelftädt Eichsfeld | Amttgerichls zu Essen, apt Mora E einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen. E S Gti cane a E O,

@

Gemarkung Großcrostiß Kartenblatt 1: a. Par- | beute eingetragen worden: Der Fabrikant Hugo | 1907 Abt. B zu Nr. 52, die teudorfer Zweig-

elle 248/15 am Dorfe Nr. 11 Wiese von 1,6333 ha, Kämper in Dingel städt ist in die Gesellschaft als | niederlassung der Deutsch-Umerikauischen Pe- F A Eu Gesellschaft mit be- vil „De O dieser Beilage, in’ welher bie BekanntmaŸungen aus dex Lenbete, s

b. Parjelle 249/12 2c. am Dorfe Aer von 11,15 a, persönlih baftender Gesellschafter eingetreten. troleum-Gesellschaft“ zu Hamburg betreffend : Sn den Versammlungen der Gesellschafter vom / er, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekann Ter bie Slsiladaea ei fe pi Satt, n de C ES Sud etge, dex Urheberre{htseiatragsrolle, über Waren- y eren untex dem Titel

O Dn 1 vid ge jon fa S1, | Dinge i O g emr 1907, | B Et ate d Banf 78, Bure | Lu d" g8Y unt M hes Geell Zentral-Haudel Lee fue Panl 28 1) an Dre V 12 | winnen BefonzimaMnt A | Jeff er ib von (ee) Mun 1 Die, | G Hage K Eo. “Die Entadtigus, ta á -Hanudels8register sür das De e Nei t i t B M Mf | ate R eti fie Sa Sen Sn C G babe | Ne 8,5 fam Mim M E genann Le E r E I R Ra Buer bi 0 Kd Pa GLELI:. (Mir, 5900)

d o midt, c. nn Georg Be 5 e Se r f Garien von 0,2 a u la bio d 283 Lrenn- Ziegeleifabrikate, Gele C ftand ves, Unter, bef Hermann einrich Joseph Boner vertretungs» aufgehoben R bes i Staatsanzeigers, SW. itntfeats 32 Fete en Reich3anzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis Tate r ry E dot D L DOE e bear Regel 1ägli&. Der stûcke des im Grundbuche vom Gutsbezirk Klein- | nehmens ist der Alleinankauf und Alleinverkauf der | °u0!. Charlotte Hammerschmidt Corset Versand j : E e ian Me rtiontbreis r bes Nein e EErR kosten 20 ch4. Croftiß Band 1 Blatt 1 auf den Namen des Erb- | yon den Ziegeleien von Walsum und Umgebung | Freiburg, Breisgau. [51215] iese Gran sowie die an M. Cane Handelsregister. B I biaherige Geschäftsführer Sebastian geänderten Firma: Tabak- & Cigar reten etn i

age ist Liquidator. rma: Tabak- & Cigarettenfabrik | Neuburg Donau. Befanntm , Bekanntmachung. [51279]

lasse:s der Gründer verzeichneten Grundbesißes, | fghrizierten Ziegeleiprodukte. Das Stammkapital be- Handelsregister. erteilte Prokura sind erloscen. ged Die an J. C. Wahncau erteilte Langensalza. [512241 | Maunheim, 19. September 1907. 2A Guftav H: & Steinberg. Gefellshafter: | Anter der Firma:- H. Veyschlag & C°. be-

A, den S des bisheri Y Gemarkung Kleincrofliß Kartenblatt 1: a, zu förde auf den Sohn herigen Jn gelteas n Ra „empe „4 eu

zu T6‘ Vrenntle tee M Grundbuche von | trägt 20 400 M # In das Handelsregister Abteilung A wurdé ein- | Willy Schmidt

Klein-Crostiyg Band I1 Blatt 47 unter Nr. 3 Vertreter der Gesellschaft und berechtigt die Firma i ° g y Schmidt.

M Le getragen: rokura ist erloschen. Die in unserem Handelsregi . Amt Herrmann und

e p C Ln L Ee erboue ju zeinen ist der Geschäftsführer Eduard Overbruck alies O.-Z. 262. Firma Martin Neuberth, Ger. Acenkgh, Piele offene Handetlge elfGatt findaragene Firma Otto Herzberg, Lange s A E L guline Steinb erg, Allini nhab erin der bisberigen e L AauNen Heinri und August Beys blag

/ x . i r . am 2. Apr ausge worden; da é nter Aenderung der Fi 2 5 SOn. 1 n PDeunchen. bei E E eltwarenhandlungs-

von Klein-Crostip Band 1 Blatt 5 auf den | Dinslaken, 15. September 1907. Fnhaber is Martin Neuberth, Architekt und Bau- \chäft is von dem bisherigen Gesellschafter J. 5 j Nachfolger auf den Stan Lor t AEN A Auf Blatt 915 des hiesigen Handelsre ch8 Aa ppe nur gemeins{haftlich bettretus E E Vie Bn e Nn Lederfettfabrikationsgeshäft E b 7 | heute die am 283. dieses Monats errichtete ofene m bisherigen Alleinbetriebe der Pauline Steinberg | Neuburg ‘a. D a 0 t 1907.

a 0 , 4 . [ch . à U d ven T g r 4) . Der Ve er! d , Ü d t

von ihnen beerbten Mutter verzeichnete Häuslerstelle Dortmund. [51207] Band 1V O -Z. 51. Firma Kallwerke Klein- nommen und unter unveränderter Firma fortgeseßt d Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Meerane und als Gesellschafter der Fabrikant Herr | 9) M. Friediger. Si Neuburg, D B s . ; ,„ Donau. Befannt c 10d anntmachung. [51280]

Nr. 2 der Gebäudesteuerrolle von Kleincrostiß; F : n unser Handelsregister ist die am 1. September | kems, Schlatterer & Hoyer, Freiburg betr: worden. B. die in der Brauerei befindlihen Maschinen, 1907 unter der Firma: „Westfälische Phosphat- Die Kommanditgesellshaft is aufgelöst. Die Am 27. Mat 1907 is der genannte I. H. D. dur Leonhard Fischer ausgeschlossen. Langensalza N Emil Pampel sowie der Bäckermeister Herr | Friedi München. Markus Firma ist erloschen. Achenbach verstorben; das Geschäft ist von Carl den 23. September 1907. Königliches Amtsgericht. An n Se D eingetragen worden. e als Fnhaber i t. Ä E Fn» Sar G ge im Handelsregistcr Firma s : äftszweig: Mechanische Gurt- en Firma: . Friediger’s randel mit dem Sitze in Nördlingen.

Kühl- und Beleuchtungéanlagen, alles dies gerechnet 2 7 , | fabrik Duhme «& errihtete offene Handels- p: 767 000,00 I, Dos N sämtligen en ellschaft ¡u Dortmund heute eingetragen, und find Band 11 O.-Z. 135. Firma A. Brüschwiler, | Walter Ernst Vogel, Kaufmann, zu Hamburg, zeliénià ee e iseer daber der eqeinderten Firm afob Graudel, 5 [51225] FEN Mün, e: Kaufmann Adolf Hesse in nhaber: Grandel, Jakob, Bierbrauereibesizer in

gebrahten Baulichkeiten befindlihe Wirtschafts- / s 2

als Gesellschafter vermerkt: Freiburg betr. : - übernommen worden und wird von ihm unter un- X G, E Hagn A m age Se 1) der Kaufmann Joseph Duhme, Inhaber der Firma, August Brüswiler, ist jeßt | veränderter Firma fortgeseßt. fe d Pt etaeetet ist heute cingetragen worden: | Meerane, den 24. September 1907. nit ; 1 Forderungen und Verbindlichkeiten sind Nördlingen (Bierbrauerei). stehenden Verträgen, sodaß die Aktiengesellschast in 9) der Ingenteur Anton Esser, * Kunsthändler und Ant'quar. (Geschäftszweig : Anti- Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind, 1886 besteh E 3 425 die bereits seit dem Jahre Königliches. Amtsgericht. 3) "Schlefie Neuburg a. D., am 19. September 1907. diese Verträge mit dem 1. Juli 1907 eintritt. Die beide zu Dortmund. quitäténe und Kunsthandlung.) 07 lichkeiten sind niht übernommen worden. Der Bu X biaberniel a K. A. Halle in Leipzig. | Moeissenm. T 51231] | Gesells Ee Kohlen - Handelsgesellschaft, Kgl. Amtsgericht. für die im Gesamtwerte von 3 370 936,40 ein- Dortmund, den 16. September 1907, Freiburg, de Sub O y Willi Desebrock. Inhaber: Sin Carl Johannes ist Inhaber. (Ange A p E Halle v R Im Pandelstegister des unterzeidnetoi E München. u LOMLIAEE Hafiung. Ssh: |Neumümnste. 5124 gebrahten Gegenstände den Gründern von der Aktien- Königliches Aintszericht. rod gert y / Desebrock, Kaufmann, 2 P in Di j eines Buhbindereige|cchäfts) : eshäftszweig: Betrieb | gerichts ist heute auf Blatt 520 die Firma Herzog | 18. Juni ‘1907 und 1 Besen sWalterveüsse bom | Eintragung in das Handelsregister am 21 Sep: gesellschaft gewährte Vergütung besteht: A. darin, | Dresden. [51208] | Gelsenkirchen. Handelsregister A [51216] Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das 2) auf Blatt 13 426 die Fi «& Waurich in Meißen gelös{t worden.[ wurde der Gesellschafts om 7./12. September 1907 | tember 1907: / E folgende Schulden zu übernehmen : 1) die auf Blatt 238 | In das Handelsregister ift heute eingetragen worden : des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Güterrehtsregister eingetragen worden. in Leipztg: Bex- Kaufma E Otto Klautschke | Meißen, am 23. September 1907. der Protokolle jd 1 ird nah näherer Maßgabe | Die Firma Jacob Rahlfs, Neumünster, i des Grundbuchs für Leipzig Lindenau in Abteilung II1 va auf Qa e E E Attienge [ge Aa Joba v E ae 28 R S Oden Rakiid A Jsaac Roth- in Lip i Anbaber Anlecbee Sibi Königliches Amtsgericht. eo Gesel b u A Ao E Paas u erloschen. , uster, ift

A ü il ezold ulhorun engeje a n rma „Johann e s Z s ' , . d x i; äfts- A E) , z T Uu. tungsbefugnis der Köniali Dito Viktor B26 Gigideinrid e GatBitg hb Dresden: Zur rechtéverbindliben Zeichnung des | kirchen und als deren Inhaber der Kaufmann | Kindt & Krüger, Gesellschaft mit beschräukter woa e Fh und Weinhandlung); | Metz. Handelsregifter Meg. [51232 E Lal oer daft ist mindestens auf | wenst e E Amtsgeriht Neumünster. getragene Darlehnshypothek von 100 000,00 nebst | Vorstands für die Gesells aft sind, wenn er aus | Ludwig Tölle zu Gelsenkirhen eingetragen worden. Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden; Verlag Ernft Hoppe une Ed. Wartig's| Im Firmenregister Band I1I1 unter Nr. 3487 | 1920 ab steht es jed ges{lofsen. Vom 1. April | Hie Fi Z. : [51281] Kostenkaution, 2) die ebenda in Abteilung IIT unter ai vg Atti E Os Me d Bana, s br F PP t Géliub [51217] dlielübrer A oe S Me lge Ld Altenburg. Der VerlagsbuWhbändler Christop He Callot (ry 16 u „Edmond | Vertrag unter Einhaltung Peiner Frit s v ei Handelsregifter ¿rost S E E ¿T3/VI ‘ü Gläubi inget zweier Vorstandsmitglieder oder die nter|ckchri[ten 2 rtt. Amtsgericht Gmünd. | U. V. G. V: / 93 : 1 re i nd a eren Inhaber st von drei e 4 D alaoüovcide? e 000,00 1 nebst Koften- eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen er- | Heute wurde in das Handéltregister zu der Firma ist, das Geschäft mit der Firma auf den Kaufmann Ge äftoarig Eta N E (Angegebener Nautmauy Edmond Callot in Dieuze. Inh der alen auf den Schluß eines Geschäftsjahres zu as, September 1907. kaution, 3) die im Grundbuhe von Groß Crosftiß forderlich ; v F O g A | Julius Feuerle in Gmünd eingetragen: Bruno Schünke zu fbertragen. 7 Bruno Saite | 4) auf Blatt 13 428 die Firma A A A (Ras Bepauer Geschäftszweig: Hut- und Shuh-} Sind mehrere Geschäftsführer best E E Ns, L. Den f Blatt 14 a Wolina Uf wie Ne 11 Den Un tas Bras MBaugscle | Der Sl: Sevtemde: 1597 L C P E d Retter C bt (g, lde! | OTemvach, Main, Bckanntmachung, 151245) y 8 n E Se Ac toridi aufgelösten Gesellschaft, in Firma Kindt & Krüger, heodor August Weißhubn in Leipzig ist Inhaber. Kaiserliches Amtsgericht. E ifier Dée Bekcautcian L S | Lee Sonsambous Aetemas, Gucca a ahungen der Gesellschaft | Seelmann zu Offenbach a. M. unter 4/125:

den früheren Braumeister Gustav Hase in Blasewiß Lte, A gund TELR der MbEral See L Welt lat zan bee f d Eer A HI Es Gesellschast mit beschränkter Haftung, übernommen Tes ist erteilt dem Kaufmann Friedrih Theodor Mörs rern Im Y olgen dur den Dentschen Reichsanzet ce S. ung. 233) anzeiger. er persönli haftende Gesellshafter Adam Seel

E Steen von O E fer: | versammlung vom 25. Mai 1907 sind an Stelle A 4) die Kautionsforderungen von Rothe, Glaser, | on i Gotha. A A [51218] | hat. ugen Weißhuhn in Leipzig. (Angegebener Ge- Teubner, Sperling und Lehmann von zusammen | von fünfundahtzig Namensaktien zu zweihundert An das Handelsregister ist eingetragen: h Die im Geshäftsbetriebe begründeten Verbind- N euneig: Betrieb einer Gravieranstalt) ; Se: | “In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Ste Vayerische Handelsbauk. Siz: München. | mann is am 8. v. Mts. verstorb N auf Blatt 42, betr. die Firma Alexander Nr. 193 eingetragenen Firma: „Niederrheinisehes Friß ge de le M für die Hauptniederlafsung: | und die Firma werden von dea Gehalte E

ünchen. | nge

5220,50 4, 5) die Steuershuld an das Hauptsteuer- Mark siebzehn Inhaberaktien zu eintausend Mark Has N : : E 52020 46, 5) vie Sieuerguld, ax das bagpisegce: | Man fein (en Pes Grundtavital von. que | gy fee fans gie” Msn "Asees Meere: | watt E F Universuelts-Guebbentery fn Letpuig Prof: | ingetragen werden 7 M s C de Biere rectes ves en ShMSesta erzigtausendahthun- Diese ofene Handelt- Universfitäts- Buchdrucker) in Leipzig: Prokura eingetragen worden : , g 1) B Ser even Offenbach pr s E fortgeführt. emmel. Siß: ünchen. x y .

sellshaft übertragene Reservefonds von 200 000,00 4, Millionen siebenhundertvierun Tbérgeaangen Schweigardt « Möll

usammen: 370 936,40 &, sämtli nebst den Zinsen | dert Mark zerfällt hiernach in zweitausenddreihundert- | Wn La: ¿ „}Schweigardt Pte Ie e, ist erteilt dem Verl j Die Fi

Fit dem 1. Juli 1907, B. in Aftien, und zwar baben | einundzwanzig auf den Inhaber lautende thien zu P i der arma: e 2 ben aufmann Bruno geseliGaft ift aufgelsh waren G. Si fins Gti T E Mio Is Ler E Salibes 1907: 2) Eduard Kleins Nahf. Siz: München Großherzoglihes Amisgeckchs.

zugeteilt erhalten : 1) Lydia Shirmer, 2) Emil Ober- | je eintausen ak und ne O N Sre in Waltershausen übergegangen. Die Firma gardt mit Aktiven und Passiven übernommen ai er ias "Bent Tite Pa Kgl. Amtsgericht. 4) tit Hindlar ov mgs Rosa 'Colnee Si Ss nser Gantih ire fee vate aeEEE S Dit ) - Bremer euer- uer. iz: ndeléregiiter unter A/498 wurde ein-

länder, 3) Martin Oberländer, 4 iedri® Alwin | neunzehn auf den Namen lautende Aktien zu je N 1 nder, 3) Martin Oberländer, 4) Friedri n Gesellschaftsvertrag ist in lautet jegt: „„jOtto Handrich Nachf. Inh. Bruno | worden und wird von ihm unter unveränderter verficheruugs-Gesellschaft in Leipzig: Sophos Mörs. Vekanntmachung [51234] Müncheun. getragen : ; u H) Krieg a Maudel. Siz: München Die offene Handel8gesellschaft unter ; e a . n der Firma

Oberländer je 333 Stük im Betrage von je zue | tweihundert M Der Jaeger“ er Ueberaang der in dem Betriebe des i ® rma fortgeseßt. s sammen 333 000 M 5) Marie Sirmer und L 4 durch Beschluß der Generalversammlung vom | F, sYäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde- Si u Y . F. Möller erteilte Prokura ift I eren Bent N uge seben, dic Fine En E Cie ree L q 6) Krieg «& Albreht. Siz: Mitt sd, | Stroh & Krapp zu Offenbach a. M. n Me ork ist zum . e ing, - : euwald, 1 Den a. Persön-

6) Paul Oberländer je 334 Stück im Betrage von | 25. Mai 1907 laut Notariatsprotokolls von dem- rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur den erloschen. titglied des Vorstandes bestellt Mörs und als deren Jnhaber: Garmish lih haftende und beide vertretungsbereck ; : ; L e vertretungéberehtigte Gesell-

je zusammen 334 000 46, C. in der Zahlung einer selben Tage dementsprehend abgeändert worden. Zum losen. | [ Kaufmann Bruno Jaeger ausges{lofsen Ferdinand Gerhard. Diese Firma ist erloschen. 7) auf Blatt 11 305, betr. die Firma Thiemig 5 Por Wt gan, FElneheu, M Cawienbee 1907. ree O die Kaufleute Philipp Stroh und JIo- 2 , ohne Stand, gl. Amtsgeriht München I. annes Krapp zu Offenba a. M. Das Handels-

zunälst gestundeten Geldsumme von 1009 000 M, Mitgliede des Vorstands ist b.stelit der Jngenteur | “5 R D ; I | ü | Heinrich Eduard Christian A in Dresden; ) zu der Firma: „Gebr. Grünstein“ in | Jsidor Fries. Bezüglich des Inhabers I. Fries & i ¿ Tür melde e E hett wird, mit dem eir. Ps, auare Sor l Sie Wil h. Munds Gotha: Der Kaufman Wolf Beisein N eia ist ein Hinweis auf das Güterzehtsregister einge- L Tf L Deipgig: Der Kommanditist ist | eingetragen worden. S O ¿ces E: D Sämtliche Aktien haben die Gründer übernommen. | in Dresden: Gesamtprokura ist en dan Kauf d N B E [baf e Galfleie baselbst due Nen E ansa Maa & Vogelhaupt. Rudolf Heßler ist erloschen; 9. „Sinan Daul Offene Handelsgesellhaft. Die Gesellshaft hat | Mümsterberg, Schles. [51238] Offenbach a. M.., 21- Sli ERE. Der Borstand besteht aus einer oder mehreren, | f Friedrih Hermann Knopf in Dresden. Sr | esellschaft als persönlich haftender Gesellschafter | Diese ofeae Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; rau lder ci He Su betr. die Firma Ziegelver- Mörs, den. 9. Sept e 07 des Handelöregist Sre gi Meier r. 4 Prosa Aetagate r Leipzig, Gesellschaft mit be- , . September 1907. Mtcube Ha ers Abteilung A) hierselbst be- | OsnabrüeK. Bekanntmachung [51245]

voin Aufsihtsrate zu gerihtlichem oder notariellem | darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen | jngetret Vertretung der Gesellschaft sind ion ist beendigt und die Fi B

Auffihi8cate zu geridtlichem oder notariellem P riftenvertretek; eingetreten. Zur Vertretung der Gejellscha[t 1in die Liquidation ist beendigt und die Firma erlos{en. \hräukte s Kgl. Amts : nd 5 L p

Be 0 zu bes Pers s 4) auf Blatt 11 489: Die Firma Sächs. Treu- | die beiden G fellschafter Joseph und Moriß Grün- | American Import Co. Stephau & Co. Ve- vertra ist Or Mesblug Le Be Ga ta Malo, Mörs. Bete ataaeii [51235] berg üb A ia aer, Srgbl, qu Diner N A S = nabrés erg Übergegangen und wird von ibr unter unvber- | Car Ed

orstand aus einer Person, fo wird die Gesellschaft » l : ! außer von diesem oder seinem Stellvertreter auch | hand- & Revisions Büro For“ Christian Ernst M Len M arloséhen, N | | Dluweit auf. e eredptdregistee eingetragen 6. März 1907 laut Notariatsprotokolls von diesem | „In das Handelsregister A ist heute bei d Ï l Nourney, O or Christian Ernst Tage in den §8 5, 6, 28 und 35 abgeändert worden. | Nr. 133 tetuddenat Firma. a Le K. T L EEE S E Is ift heute in das | JIeßzige Inhaberin bee Vila if bie Ehe des L 5 ragen worden. efrau

+ R ; von 2 Prokuristen vertreten. Besteht dagegen der | in Dresden: Der Bücherrevis 4) zu der Firma: „Heinrich Chr. Klett & Sohn“ dea: Lage in den 88 5, 35 ab i getragene Geschäftsführer Moriß Max | mauu, Moers“ folgendes eingetragen worden : Münsterberg, den 21. September 1907 eg pre gu Nourney, Minona geb. Mittelftein, E a . nabrüd.

Norstand aus mehreren Personen, so wird sie von | Rother in Dresden ist Inhaber (angegebener Ge- | ; ( R f n Zella St. Bl, : Nach dem Ableben des bis- Amtsgeriht Hamburg. - 2 Vorstandsmitgliedern oder von 1 Vorstands- \hästszweig : Treuhandgeshäfte und Bücherrevisionen, | f,„.Fgen Inhabers, des Fabrikbesißers Hans Hermann Abteilung für das Handelsregister. O Ie en 13 327 ht e E verlegt; “i der Sea n DeA Nau fan Mörs, is aus Königliches Amtsgericht Der Uebergang d ( i au-BVe- , ge|teden. : er Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be-

mitgliede und einem Prokuristen oder von 2 Pro- | Uebernahme von Liquidationen und Vermögens- | Srett dortselbst ist die Fi f den Fabrikb

futisten vertreten. Fedoch bedarf der Vorstand | verwaltungen); ett dortse e Firma auf den Fabrikbesißer | Jüterbog. Bekauntmachung. [51221] {äft Munkwihß «& ; i ; ,

uristen vertreten. Jedoch rf t 11490: Die Firma Sächfische Heinrich L. Kleit dortselbst übergegangen. Im Handelsregister A Nr. 24 ist bei der Firma {haft ist Uri e Firm Lags Die Gesell- Mörs, den eal A ide T, E An [51239] Le Ecke Lee Sant bck le T ift bei d je ULLLYELtCNT, e in unserem Handelsregister A Nr. 225 ein- | ausgeschlossen. I

1) zur Bestellung von Prokuristen und von Handlungs, | 5) auf Blat y l bevollmactigten für den gesamten Gesellshaftsbetrieb, Kieselguhr-Werke Dr. Johannes Richter in L aat e hf, per Bg: gram E „Otto Meißner“ vermeikt: _ 6 Leivzig; den 23. September 1907. 4 D jur Vornahme v:n Rechtégeschäften, bet denen es | Blasewiy. Der Kufmann Pr hne n | her in dem Betriebe des S begründeten Bere | La R olteinic aufgelöst. Der bisherige Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B Mülhausen, Els. [512367 | getragene Firma: Heinrich Spindler in Naum- | Dem Kaufmann Carl N i y ch um einen Gegenstand von mehr als 10 00) Siegfried Richter in Blasewit ist Inhaber. der lichkciten und Forderungen auf die Gesellshaft Gesellschafter ist alleiniger Inhaber der Firma. R Eta wed i Haudelsregister Mülhausen i. E, burg a. S. ist heute gelö\{cht worden. Prokura erteilt arl Nourney in Osnabrück if im einzelnen Fall handelt, 3) zur Veräußerung und Dresdeu, am 24. September 1907. ift ausgeschlo} Jüterbog, 17. September 1907. ach, Sachsen. [51226] | In Band V Nr. 185 des Gesellschaftsregisters ist Naumburg a. S., den 21. September 1907. Osnabrüdck, den 2 st ausges{hlossen. Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 696 des hiesigen Handelsregisters ift heute bei der Firma: Berger Audré & Co. Königliches Amtsgericht. 5 hege pater À Es T L,

Belastung von Grundstücken der Einwilligung des Königliches Amtsgericht. Abt. 111. gliches 0 j E E N Gotha, den 23. September 1907. Kattowitz, O.-S. Bekanntmachung. [51276] heute die Firma Richard Mehner in Limbach hm gena LCEINE Haftung in Alt- |\eeKkarsum [51240] | Petersh V n worden. . agen, Weser T5716 : » [51246]

Aufsichtsrats. Die Berufung der Generalversamm- ! 0 lung geshieht unter Angabe des Zwecks und der R S inétareaifter A ift bei g N Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Das unter der Firma „Klara Scholz“ (Nr. 926 Rio t ME Inhaber der Handelsmann Ernst | “H K. Amtsgeri Berbandlungsgegenstände durch einmalige Bekannt- | die Firma F. A. Kluken zu Duisburg betreffend, | STelfs wald. [51275] | des Hardelsregisters Abt. A) hierselbst besteheude L ehner daselbst eingetragen worden. Prokur Ingenieur Louis Pagan in Alt-Thann is | Jn das Handelsregi Bt Foansulm. Bekanntmachung. mahung im Deutschen Reichsanzeiger und | ¿ingetragen : | Jm Handelsregister Abt. A ist bei der unter Handelsgesäft ist auf die verw. Kaufmann Klara trick gege ce Geschäftszweig : Anfertigung und Ver- a En erteilt. \chzftsfirmen an c Ls Abteilung für Gesell- | In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 31 Schulte zu Duisburg Nr. 31 verzeichneten Firma „Heinrich Spruth“ Scholz, geb. Franke, zu Kattowiy unter unveränderter Limbach T Q Mebets | hausen, 0:P. Seub 1907. L Die Ven / E e ingeiTa fa n U Be „Firma „Ferdinand Meier“, Nr. 62 Wind- : | is , Hr O Jagftfeld, Stuttmanu, Kretschmer u. Bruck- mann Ferdinand Meier Nr, C2 OitE i i

Königl. Preußischen Staatsauzeiger mit einer Fuist von mindestens 17 Tagen. Alle Bekannt- i D (man U T daß er gemeinsam mit dem Orte der Niederlassung Greifswald ein- | Firma übergegangen. Königliches Amt September 1907. | glihes Amtsgericht. München. Sandel8regifter. [51237] | laher in Jagstfeld, ist durch Beschluß der Ge- Petershagen, 13. September 1907.

machungen der Geselissaft erfolgen durch den Vorstand | mit vem sthon vorhandenen Prokuristen Kaufmann | {si Greisgwald 6 dem BuYhalter Paul Ohne: | Kattowist, de cil. Amtgoeriht Li L E a . n c [51222] sa, Bx. Posem. Bekanntmachung. [51227] | 1) W. Sibigte: GeselsHaft mie beschränkter | worden, Die Firma ist erlos N E E

unter der Firma der Gesellschaft im Deutschen Reihs- mats Krel Pr hen Steing fe | ren t | Reno, e D Eevicntez ta | R Bn Tai de Mgen Sa Y er Fin Fouss Pausen eingegan warben: sobald egel einmal, foweit das Geseß nit anderes Let", é . S 07. r , j y Auf Blatt 144 des hiesigen Handelsregi]ters ; ei d y aftung. : : : i i Gti O ie Mitglieder des ersten Aufssibtêrats find: Duisburg, er Libes Amtsgericht. [ Königlibes Amtsgericht. beute das Erlöschen is ens, L. Friedrih's Die fa it erloscen, ufen eingetragen worden: | schränkter Haftung. Steing a-M Eeplember sellschaft me beschrät N gg, „Ode V Auf Blatt 327 des Hani A T L Sehciner Bi gfeiunit O D [512101] er Hr „Dea Eq „(612191 | Na. in NORae a Cingetragen Men Lissa i. P., den 19. September 1907 gn, A SQMLertrag 1 am 00, I? Gesellschaft ift S SOURRS DAV der } bezie? Prt die Firma -Pavieciubere So: eincrostiy, b. Geheimer Kegterungkrat a. 2 unser Handelsregister Abteilun st unter | Kli thal, am 21. September ; p geschlossen. Gegenstand des : i ' ee ! Ge- Oberländer in Grunewald, e. Ritterautsbesißer | In de Handelsregister A ift bei Nummec 94, die as saufenden Nummer 176 zu der aselbst einge- nants Königliches Amtsgericht. Magd E Fortführung des e Wilbelm (Silbe ai und E E Les Tite e e Os Gifinng” in Peiborcen: fia O E Martin Oberländer in Güntherig, d. Ritterguts- | Firma Gebrüver Gottschalk zu Duisburg be- | tragenen Firma Leo Schusterius—Gumbiunen mit | n6önigsbders, Pr. Handelsregister 51277 S [51228] | unter der Firma W. Stölzle betriebenen In- | Bauß in IJagstfeld unter V r Dmer M | Dito E A E Le Dae Er 4VY find SONRT g E A red ena it trlos@en orie laflung in Vazlédersi Kreis Raguit, | des Königl. Amtsgerichts Königsberg i ye. ine N andelsregister Br a betreffend Lian 14 Gag a 40000 M Perfela betriebenen Geschäfts incl alicemdin Die Gesellschaft ift aufgelöst. giteder de orstands find: a, Drauereldire , folgende Gintragung dewirtk: Am 20. September 1907 is eingetragen in = burg“ L ejellschast zu Magde- x eusaster elm Stölzle, Fabrikant in | Herstellung und der Vertrie von Eisenkonstrukti Dur Eintritt der Liquidation ist Johann Harms in Kleincrostiy, b. Kassierer August | Duisburg. den 21. September 1907. Der Frau Kaufmann Marie Schusterius, geb. | teilung A bei Nr. 604: Die Firma R. Leupold Gi ist eingetragen: Die Prokura des Karl | München, legt in Anrehnung auf seine Stamms | HUr Erreichung dieses 28 ift enkonstruktion. | Fer Emil Paul Lei pr on ift der Fabrik- Zmmler in Hohenleina. Von den wit der An- Königliches Amtsgericht. Liedike, ist Prokura erteilt. g : s, Bul! ünther ist durch Tod erloshen. Dem Oscar | einlage von 40 000 & zu gleich hohem t „_| defugt, gl wecks ist die Gesellschaft ein als Geschäftsführer aus- meldung der Gesellschaft eingereihten Schriststückten, | Eitberfeld. [51211] | Gumbiunen, den 21. August 1907. e nad dem Lee Fe bisherigen Jn e perändett Non und Wilhelm Wille, beide zu Magdeburg, ist | wert in die Gesellschaft d V ea T erwerben, oe T E gdie Nobert D L E Karl insbesondere. von dem Prüfungsberidte des Vor- Unter Nr. 764 des Handelsregisters A Ge- Königliches Amtsgericht. mit dem Handelsgeschäft auf die Buchdruereibesißet- f ura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen | unter der Firma W. Stölzle betriebene Installations- teiligen oder deren Vertretung zu übers t ace Zum Liquidator ift der vereidigte stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei | brüder Mühl, Elberfeld ist eingetragen : tas t [51220] | witwe Hedwig Leupold, geb. Sbolz das Fräulein Vert eueinschaft mit einem anderen Prokuristen zur ge\{chäft mit der Firma und allen Aktiven nah Das Stammkapital beträgt: 76 000 A men. August Wilhelm Riebel in E k S Former dem Gericht, von dem Prüfungsberichte der Revisoren | Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ift er- | AARRr E, L ed id ie Polo, ven Kaufmann Bruno Leupold d) Bet 9 der Firma eregtiat ist. näherer Maßgabe der dem Gesells{aftsvertrage bei- | Der Gesellschaftsvertrag wurde am 19. Septemb Pirna, den 21. September 107. auh kei der Cer in Halle S. Einsicht losGen, ith, bex: 21, Scbtéihie 1907 Siniteggngwn ‘Sept M Arien E 9 fler, N, Rudolf Leupold, lepterer bevormundet dae tanishe e, Als TS-Amesi. tabenta ene R den Geschäftspassiven i abgesBlossen. S Das Königliche Amtsgericht. genommen werden, lberfeld, den 21. September . - 9 ü ; iese führ s aft‘“’ in Hambur e Gefellsaft nur die | A ITI u Geschäftsfü é ee me id A Delitzsch, den 5. September 1907. Königl. Amtsgericht. 13. Rud. M plewisen. (Pal n E els Naumann, Frau it Leupold, übergegangen, Lr! Handel Mieawel niederlassung hier, Nr. 89 desselben Ra des Gesellschaftsvertrags E der R ] Stern find pam in Heilb Posen. Bekanntmachung. [51248] Königliches Amtsgericht. Elbinz. B ekanntmau uug. so1219] I Dans Ur l ollshast hat f B g ne S) ver ellschaft seit dem 27. Zuni 1907 fort. Ju De a Sp angenberg E is Ferman M drer S L Uns Rude ; S baft ; Na Kret amer, Ingenieur in Jagstfeld ronn, ez, M E E S BeE A ift heute In unser Handelsregister Abteilung À eute | 1907 begonnen tretung der Gesellschaft ist nur der Kau beide in H arneil, ' nntmahungen der Gesellscha ermann Brucklaer, Kaufmann in Heilbronn : eingetragene Firma Philipp Dessau. [51203] : te N lger de 7 amburg, ist dergestalt Gesamtprokura er- | erfolgen durch die Münchner Neuesten Nahrichten. te Zeichn f - | Cohn in Posen gelös{t worden. Unter Nr, 638 Abt. A des hir sigen Handels, als Fababer di’ iu Spin Me 290 des Meter Erif r Mile ewa L E teilt an L dais E, Leupold ift erloschen. Gl jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem | 2) Münchner É mte E e Bultaie gülti ed a Sa Biiatüalt R wn, Posen, den 18. September 1907. registers ist ‘heute eingetragen worden die Firma: | _ der Fabrikbesißer Arthur Deter in Breslau mit Pans Ne! s sen, o, Prokura er Die Prof ero tember 1907 ist eingetragen A esamtprokuristen berechtigt ist, die Gesell- | Varkett- Geschäft & Hausverwaltungs-Justitut Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro- Königliches Amtsgericht. Anhaltisches Glashüttenwerk Friedahütte | dem Bemerken eingetragen, daß der Uebergang der Amandus Hass. Das Seschäft ift von Fau teilung A ei Ne cles Yop S Quo eun pr Bei der Aktien esellschaft „Magdeburger mann Kar “Geyer 4 München. Känigungd f ik ViDie Dau der Gefellshaft L "S Balatwand, Mrs, , | Nachfl. Kuh. Heleue JopþÞ sowie die rivat- u I" | J 4 n, Reinigungsansialt, er der Gesellschaft is auf zehn Jahre be- n unser Handelsregister Abtei ‘be h at-Bank“, unter Nr, 16 desselben Registers, ist | Parkettgeshäft u. Hausperwaltungsinstitut, Herrn- stimmt. Sie gilt auf ein weiteres Jahr verlängert, unter Nr. 1569 die Fima Dans Sccigere i Ma

Walter Buch in Oranienbaum und als deren | ¡n dem Betriebe des Geschäfts begründeten orde: , E y Ludwig Georg Magnus, Kauf1ann, zu Ham ) Inhaber der Kaufmann Walter Buh in Magdebura, | rungen und Verbindlichkeiten Enwerbe des | Fhernommea worden und wird von ihm unter der | des Gmil Jopp für diese Firma sind erloshe x beigetragen. Infolge des durchgeführten Erhöhungs- | \traße 30/0. wenn nicht innerhalb einer sech8monatigen Frist und als deren Jnhaber der M usses vom 26. März 1907 beträgt das Grund- | _3) Anna Söllner., Siy: München. JFnhaberin: | dem Schluß eines Geschäftsjahres seitens N Ge Wilmersdorf bei Berlin Bar rve ggen ar g fat

Der Ehefrau des Inhabers, Frieda Buch, geb. | Ge\chäfts durch ihn aus ¡eshlofsen ist

i i‘ / Firma Amandus Hass Nf. fortgeseßt. Kottbus. Bekauntmachung-

Bi M erber Elbing, ten 21. September 1- H. C. Nathan. Die Inhaberin A. Nathan, geb. | Fn unser Handelsregister A if unfer Nr. 630 die fapital jeyt 27 600 000 A (16 000 Inhaberaktien | Shuhwarenhändlersehefrau Anna Söllner in Brudck, | sellschafters Kündigung erfolgt. merkt worden, daß dem Friedrih Goldh Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im | Prokura erteilt ift. ahn zu Posen

Defat, Den e Ar eute, Acnddger Königliches Amtsgericht, Albers, ist aim 18. Dezemker 1902 verstorben; das | Firma Albert Stern mit dem Miederlaf n M ga1900 und 3600 Inhaberaktien ¡u je 1000 4) | Sr in P ol 70, Prokurist: Johann agdeburg, den 23. September 1907. Söllner in Bruck. Deutschen Reichsanzeiger. Posen, den 19. September 1907

ip iz dam m O Havdelsregisier Abt. B ift bei ver Sia Srlbek M i So d Albert St Ri p tba eingeiragen. e Königliches Amt Ats n das Han : nbet, e or 2 er ern in Kottbus e . niglihes Amtsgericht A. . 4) „Ettore C G ; Mi S j D E tidzeriti ann maun. ¡f rute „Niederrheinishes Brauhaus G. m. b. H.“ Am 19. September 1907 if das Geschäft von | Kottbus, den 21. September 1907. Mannhei as Ee - E ° haber: Ettore C Fete hd en 7 Obecamisrichter H errm a R E i dm I ute p Emmerió eingetragen, daß M Stelle ded Johann Dim s Cal Nathan Kaufmann, zu Königliges Aer G: un Ha Det D N O [51229] | Münen, Obst- u. Südfrüchtenhandlung, Obsthalle. é E Posen. Dat, [51250] als deren Inhaber der Drogist Wenzel Gai ca in Sebann, un Nooy c Emmerich zum Geschäftsführer ieeatanter Vaveränderter Firma fortgeseßt. lis A Firma die leppdienst Page Gejellschaft | Siß: Nünden, E Mae : E a 9 Sie n Gan. Debannimaung, [51370] unîer r. 78 dei der Posener Transport-Gefel! W. B. A. Siellhorn, geb. Nathan, er- Verantwortlicher Redakteur: beschräukter Haftung“ in Mannheim, | in Berlin, Verkauf von Herrenbekleidungsstücken Ferdinand Schneider 2 D Ss: Dees {N Pose tr ani orden, ved ie Wi : is j ' ohreu- | in Posen eingetragen worden, Peidaft V

Bilder eiterragen Men, ior destellt ift. Die an ertretung8 Dt.-Eylau, den 21. September p Emmerich, 2l. September 1907. teilte Prokura ist erloschen. j T in Charlot Osca Königliches Amtsgericht. i Königliches Amtsgericht. ] John Eo L aRLEE (Bu Ge Qa Direttor D O) in September 1907 is die Gesellschaft auf | R t acn. eis [51205] | anen, Ruhr. [49914] | mann, #u Hamburg, als Gesell)after einge- IT n L en Buhdrudckerei und Verla F Die Gesellf e Gesellschaft aufgelöst. | 1) Pauline Steinberg. : München. Seit | Neuburg a. D., am 18. S ift. C ; lêregifler A ift / i in das Handelsregister des Königlichen treten; die ofene Handelsgesellschaft hat am | Druck der Iorddeu schen Duc G Nr. 32. haft wird dur einen Uquidator ver- | 1. August 1907 t S E E Bosen, den L), Deter T,

É S bige ad die Voit: Aug. Weber À dep Amtsgerichts zu S Muhe am 16. Séptember | 17. September 1907 begonnen. | Anftalt Berlin 3W., Wilhelmftraße Nr d d E K. Amtsgericht. Königliches Amtgeriht.

; wurde j tenburg D heute eingetragen : { Bayerstr. 33 Braueret» | be de re thur , 83, fels. Firmeninhaber: Schneid den G Berlin 1 urch den Beshluß der Gesellshafter vom} 11. Verände h » ne ee Ger and, Qranrei» | Lefugers zen E g nderungen bet eingetragene Firmen und Gutsbesißer in Rohrenfels. (Btierbrauerelt.) Burgin und Ma Stöwhaas di