1907 / 230 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

A

1907, Nachmittags 44 Uhr. Offener Arrest estellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens S. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, | Trier. | [5130 und Dra bis D. Otfobee 1907, f Sisuce@ende Masse nicht vorhanden ist. immer Nr. 18, zur Beschlußfassung darüber, ob die In dem Konkursverfahren über das Vermöge | Wolf 93, September 1907. Fraukfurt a. M., den 21. September 1907. angoyersteigerung der in Stadthagen belegenen | des Limonadefabrikauten Wilhelm Scharff ¡u

a IAIAS

A Î d

2 2

Las Jf Pn Per Page us Prt Co t P t a E, O

ONMEOS e

prt

C0 HITSO 29 Co pan jun fre 4 Pk

C A 426 e Æck f: N A

e

Y C Provinzia E Brdbg. Pr.-Anl. 1899|34| L, 81,490G Cass.Lndskr. S.XXI1|4 C do. do. XIX 111,90bz do. do. XX1'34 R Hann.Pr. A.V, R.XV'4

rig ts\chreiber des Gr. Amtsgerichts: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mobilien des Gemeinschuldners zu betreiben ist | Con ist an Stelle des bisherigen Konkursverwalter " Ar r. Amtsgerichtssekretär. G Abteilung 17. ünd wie die Kosten dieses Verfahrens gedeckt werden | der aufmann Peter Sieber zu Trier zum Konkure o il ó Frankfart, Main. ak [51115] E en i verwalter bestellt. YB 0 en- c age Berlin. Konfurêverfahren. 51083) oukursverfahreu. * Abt. 7 U A Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. D t N ? g 7 d @ Ö ? li e : S { { g e . . . Tri . en. f B Í Kaufmanus Hermanu Schulz hier, Werderstr. 8 Singer gewesenen, am : fi nas 46 dlung des mgn em 8 nfuetweribeen iber tindger L er gonttrtverhten ee t Verden 14 zum cU en ci anzeiger un 1 4 mg Î tei Î en aa anzeiger. von dem Gemeinshuldner gemahtenVorschlags zu einem chlußtermins und nach erfolgter ußverteilung ‘der Dachdeckermeifterwitwe Marie ni- as- un orzellanmaler ecdinaud Leh, s / Zwangövergleiche VergleiWötermin auf den 5. Oktober | aufgehoben worden. czak, 2) der vier minderjährigen Geschwister | maun zu Trier ist zur Abnahme der Shlußrechnur, Berlin / Donnerstag, den 26. September lichen Amtsgericht, Neue Friedrichstraße 12/15, Zimmer } Der Ger hts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Fabiau, vertreten dur thre Mutter, die Witwe | gegen das Shlußverzeichnis der bei der Verteilung A anleiben fiaailicer À r z aa S G C B G G G E S G G n f tute. 1899/4 6000—500 Posen 1905 unk. 12/4 5000—200198,90G Nr. 113, 111. Stock, anberaumt. Der Derguetas, Abteilung 17. Ferie Olejniczak aus Mogilno, ist zur dori der | zu erli genden Forderungen und zur Beschluß, An festgestellte : Kurse. Oddenbg. aat “gr ustitute 0 0 306 ‘ut Q poldam 1894, 12089 :000--500190,80G sind auf der Gerichts\hreiberei des Konkursgerihts Konkursverfaghreu. den 14. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, Vermögensftücke der Schlußtermin auf Dienstag, erliner Börse vom 20. Peplem er R E | do. egensb.97N01-03,05!3 2,000-—500191,00G zur Aus der Beteiligten niedergelegt. Das tunbraläriabren as das [Vermögen des | vor dem Königlichen Amtsgericht in Mogilno an- | den 22. Oktober 1907, Vormittags 11 Uh, j Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 1 ôfterr. Bel. Ls 1.4.10 TOOA I 90,000 do. 88,90,94,00, 03/34 1889 3 5000—500|—,- Der Geric ts\hreiber des Königli en Amtsgerichts i Mogiluo, den 23. September 1907. bestimmt. | Krone ôsterr,-ung. W. 0,85 « 7 Gld. südd. W. | ck9. do, 1902, 03, 0534| 1.4.10| 5000—100192,50 do. ; Rheydt 19 . , , 1899 4.10 2000—500|2t l V Beriin-Mitte, ua 8 2e 1 Ds I E des Schluß" | e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Trier, den 20, September 1907. A0 1 Gld. holl. W, = 1,70 4 1 Mark Baneo | Sach! -Mein.Lndkred./4 | 1.1. B bo. 1882, 85, 89, 96 S134! LL4 [1000 u. 5009 L : 9 Grünberg, den 21. September 1907. München. E 51087 : ‘17 | 5000-—100|91,50G E beein iee vas eaten 0 Das Großherzogliche Amtsgericht. Das Kal. Amtsgeriht München 1, Abteilung L Wandsbek. Ronfurêverfahren. [51077] M pejo (arg. Pap.) = 1,75 «& 1 Dollar = 4,20 6 34| 15. 8000 1.100092,75G Eisenach 9 uk», 12% 2000—200}-—,— do 1895 7 | 8000-—2-00/84,00G ¿ ; 3 le ci ier beigefügt ichnung X besagt, daß |: O 93,26 St.Fobanna.S. 02 (34! L177 | 8000—500/90,50G E Fueidermeisters Wilhelm HolmaerinBerln | M10, SRRIG. guerfabren ter bas Vermögen des | 1907 das unten 20 Februa 1997 Irre Patjtter: | nah erfolgter Abbaltung des Sdlusiermins us E Et Dot Tara f 18, Gon E ai Qa er î tIobann a.S. N 117 | 2006 Uf infolge rechtskräftig bestätigten i : mar rx in München eröffnete Konkursverfahren als l Lu S 1000—200]—,— bo. Stadt 1904 ufv.17 4 | 1.4.10| 5000—200/99 00bzG ae T A irt. / s O In baten E B raiuag S men dur’ Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Ver- Wandsbek, den 23. September 1907. (nfterdam -Rotterdam 169,4064B Bergisch- Märki I Bi 1,7 8000800 93/40bz E 1898 1901 27 34 1609-200[91 25G L D E E 01 26G late dessen AUBalen Königlibes Am ogen grie und Antwerpen| 100 Frs 81, O5 by Mer e Bitltenberge( | 11 | 600 |—— d 1 Solingen 1899 ukv. 10/4 1000 1.500 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerihts | Gerichtsstelle, {t 13—17, Erdge links, | und die der Mitglieder des Gläubigerausshusses | Wollin, Pomm. Konkursverfahren. [51103 Ba O es Medlba. Friedr.-Frab.(34| 1.1.7 | 5000—500|—;— i olingen 1899 ukv. 10 1000 600 Berlin-Mitte. Abteilung 83. See Me e Unberain zweds Wahl os ia wurden im Schlußtermin vom 19. ds. Mts. auf die Das Konkursverfahren über das Vermögen dei Gudapest A M S 100 Frs, 80,40G Sa, L üra Tati L17 | 500—100]— aid D S D e do. 1902 ukv. 12/4 1000 1.500 s 0 : 189 do. 189535 1600-—200/91,10bz Stargard i.Pom. 1895/33 5000-—200|—,—

W., den 23. September 1907. Trier, den 20. September 1907. (Privatwohnung: Breitestr. B ift infolge eines | Säugers Joss Ledérer ist nach Abhaltung des | In dem Konkursverfahren über das Vermögen | In dem des [d 907. 907, Vormittags UL Uhr, vor dem König- rauffurt a. M., den 23. September 1907. lejuiczak, Benedikt, Wenzel, Helene und | des Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen “tas I! vorshlag und die Erklärung des GSläubigeraus\husses | Grünberg, Hesseon. [51117] nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf | faffung der Gläubiger über die nit verwertbaren 31 | 2000-—300|93,10@ ol £:000-—200[91,06G I Ds 309 3 | 1,2. O, Berlin, den 17. September 1907 Kaufmanus Ludwig Steiu U]L. in Grünber beraumt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 21, Mgold-Gld. = 2,00 « 1 Gld. óôsterr, W. = 1,70 | po, do uf. 16/4 | 1,410| 5000—100!—,— Remscheid 1900, 1203 1,7 | 5000—509]/81 : a A do. { L i 4 1 fand. Krone = 1,125 « 1 Rubel = 2,16 4 c \ do. Rostock . 1821, 1884/35 1.2.7 | 8060-+290 R U (lied) Goldrubel = 3,20 1 Peio Gold) 400 | S-Weim. bdte.ub.104 Zul 890020008 A | Durlach 1906 unt. 12 0. 1908/34! 1.1.7 A d / 9. P.) do. do. ( : pg e A Al A T Schneidermeisters Wilhelm HolmaierinBerlin, | Walle, Saale. [51096] für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 20. September Das Konkursverfahren über das Vermögen der M üivre Sterling, = 20,40 Schchwrzb.-Rud. Ldkr.|34| 1.1.7 | 1000—200|—,— I T A. 98/50ect.b)G | Saarbrüden ._, 1896/34 1.6,10/50001.1008 5. September 1907 dahin berichtigt, daß das Ver- | Kaufmanns August Erust in Halle a. S. m:_2n des K. Hofofenfabrikanten Josef Mitter- | Rlziehung der Shlußverteilung hierdur aufgehoben, Wechsel. Altdamm-Kolberg - „184| L410! 1000 u600|—,— Eu s ¡go “¿00e Schöneberg Gem. 26|3x! 1410| 5000-—500/91,25G 100 fl ! 1901 2 3E! : Berlin, den 19. September 1907. 10. Oktober 1907, Mittags 11S Uhr, an gütung des Konkursverwalters 100 fl, 81.06bzB Magd, - Wittenberge 3 ¿00 L Schwerin i. M. 1897/34! 11,7 | 3000-—100/91,10G 2 ABON 1000—-20 Braunschweig. Kouku ré. [51085] Konkursverwalters an Stelle des erkrankten Konkurs- aus dem Shlußterminsprotokoll ersichtlihen Beträge Bäckermeisters Wilhelm Schabick in Wollin leihen. ge E: Spandau 4 0-200 do 0 18 Stendal 1901ufv. 1911/4 5000--—500|—,—

pk J bat C J Ferd Pari Puck rech

t

2

S Ce

6 N 4 99

O

C S C 6E aa] Prt Gua brut prt Berat r Purmà darch pur

. / festaeseßzt. wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom R aaa a E Meiaas S Hua, O iee, L Gn it mnd uu deln E München, den 21. September 1907. 3. September 1907 angenommene Zwanasvergleih lenische Plähe V ad j q * | Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 7. Der Kal. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse. dur rets! äftigen Beshluß vom 3. September F do Do, do. N Fraustadt. Gs reiburg i. B. . 1300 Do 1 i Oi

do Duo RGRNMRBHRSAERSN pad pn

5000-—-500|90,75G 5000— 200191 00S 5000—200/91,0CG 2000—200¡98,50B 5000—200!28,50bz 5000--200/90 40G 5000— 200/98 2G 5000—200198 20G 5000— 206190, 90,50G

do. ‘1903/34! Stettin Lit. 8, O, £33 do. 1904 t. Q N35

Stuttgart 189d 27/4 do. 1906 N unf. 134 do. 1902 8/35

Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1906 ukv, 1916/4 do. 1895/34

Trier .-« « « 120034

Viersen .. « « - 190435

Weimar . . . . 1823,35

Wiesbaden . 1900, 01!

0 do. 1903 ukv, 16/4 do. 1903 ufv. 124 do, 1873, 80, 83 34] » bo. 9, 56, 01, 03 34

Worms... .- 1201 (4 do. 1906 unk. 12/4 ds. 1903, 05354 do. font. 1892, 1894/34

. |—— Berbst . . . . 1905 17/34 O

5000—500/97,75et.bzG Preußische Pfandbriefe.

0D j Berliner é 5 | n 119 30G

5000-—100199,758 é [43] 1,17 | 2009—300/194,50

| 5000—100/92,798 x [4 1 LL4 3000— 150102 5000—100 ; 3231| 1,17 | 260001509138 20bz

5000—100 neue, 4 | LLT | 5000— O

3000—500 L do . , 480 LLT 1 S400 2 25bz

10} 3000—500|—,— amm i. W . . 1903/33 2000—200]90,50G do. D. e 604 | 5000—10K 82,70

4.10| 3000---200190,25G annover .…. 1895/34| 1,1.7 | 5000—500|—,— Calenbg. Greb. D. F 134] 0— 100] —,— dtanleihen, avburg a. (Œ. . 1903/34 5000—500/91,59& do. V, E. fünbh.13z

5000—200|—,— eidelberg 1907 uf. 13 98,29G Kur- u. Nenm. . „34

5000—200198,00G do.” 1903

: / : |92,00bz do. neue... [34] 2000—500}99,60bzG eilbronn27 X ufn.10 2000—200/99,00B do. Komm.-Oblig [4 | 2000—200¡98,00G 1903 |

; erne : 5000—500/90,50G do. D )| 5000—500]08 90bzG ildesheim 1889, 1895 i 1000 u,500194,00b4 öxter 1836

2000-—200|—,— do SUUU—-500199,0u0 B

jp. fers Ges Dent

I N Peck Per Pun: O) J Pen Jar J D

4

3 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1907 y Ke penbagen 3 dur Beschluß Herzogl. Amtsgerichts hier vom | WonneL, Sieg. Konkursverfahren. [51105] T n tsgeridt Müntben 1, Abteil Pa A ag Wi P Satenther 1907, bon und Oporto t U l RXY(4 1 heutigen Tage aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des as Kgl. Amtsger ünchen T, &blettung A [Ur Königliches Amtsgericht. do, : 20 TB6b1 Ld DO A S V 3 t 11

4

1

1

1

4

1

p Ce O9 £13 if» C5

n jm Lar Ld o Me ft Jem SÈ, P lm und Punk Park QLI O

C Co bh

dO

D D C

Braunschweig, den 20. September 1907. Wirten und Stellmachers Wilhelm Schüt in Zivilsachen, hat mit Beshluß vom 22. September | 20,4: Der Gerichts\hreiber Herzoglihen Amtsgerichts. 6. | Warth ist infolge uan von E N N ee 1907 das unterm 14. März 1907 über das Ver- 100 P : B G Ostpr.Prov.V Illu 1K e Bremen. [51121] | gemadten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche | mögen des Kaufmanns Christian Gräbner in d Pes. è. |—, Pomm. Provinz.-Anl.|34

: .| 3fffnete Konkursv als d e T “Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermin auf den 8. Oktober 1907, Vor E ea eilune beendet Lien, Die Saa Tarif- A. Bekanntmachungen 4,205bzB Posen. Provinz, Anl, 31

1L , i L do. Juhabers einer Postkartenhaudlung Karl mittags Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden 81,35bzB Rp.KR KKI,XXXT4

{in Hennef, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver- Ei t 41 do.

Don due Sehlubtermins durch Beschuß des | Fleisoworshag ta iei bee Betelligien nieder Un SM usern E erfibtlichen Beträge festgesebt. der Eiseilvayiien, 4 d L A GiSichau 1894, 1908 Amtsgerichts v ute aufgehoben. onkursgerihts zur n er Beteiligten nieder- er * 151303] Ausnahmetarif 6 | C00 R ' L L TILVII X XNIT- us Î 1 ! 191 Ba, ben 2B S pitmnber 1907. München, den 23. September 1907. für Steinkohleu usw. vou den Versandsftationen eiger Pläve , . \| 109 Frs. p Se Gnesen 1901 ukv. 1911

gelegt. : Der Gerichts\hreiber des Amtsgerichts: den 14. September 1907. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyfe. des Ruhr-, Inde- und Wurmgebiets usw, d 100 Frs. A

hrens, Sekretär. Königliches Amtsgericht. Mümchen. [51339] nach Statiouen der Nar genen T—ILV, 8 “A

Jessnitz, Anhalt. Befkanutmachuug. [51338] _Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A Am 1. Oktober d I. erscheinen zu den yor- ar

S iets E es Veiis S In Sachen, betreffend das (uta ung über | für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 23. September | genannten Kohlentarifen die Nachträge 111 bezw. IV, B G Er 4

Kauf 8 "Alb t Hördemann zu Caffel das Vermögen der Gewerbebank Raguhn, e. G. | 1907 das unterm 20. Fuli 1904 über das Vermögen | durch welche diefe Tarife dem am gleichen Tage er j Sl.-H. Prv.-Unl. 98

Inh S Da Fi c bel ch e C Cas 1 [m. u. H. in Naguhn, findet die auf den L7. Of- des Baugeschäftsinhabers Jakob Wader, | scheinenden gemeinsamen Heft A angepaßt werden, j _ Banukdiskonuts. E do. 02, 05 ukv, 12/15

F He efatater Abbaltung des Slußtermins tober cr, Vormittags 10 Uhr, anberaumte erste | Inhabers der Firma Jakob Wacker in München, Abdrüdcke der Nachträge sind bei den beteiligten i ia K omas Ss Pan Draa L do.Landesklt.Rentb. 7 Gläubigerversammlung und der auf den 12. De- | eröffnete Konkursverfahren als dur Zwangsvergleich | Dienststellen fäuflih zu haben. P Lie ‘Id AL Daris 3k, ager Peters Tes D Westf rve Lugo

aufgehoben. (13 N 12/06.) Z fi Le : 10 f beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs- | Essen, den 21. September 1907. j : Se! }

Cassel, den 23. September 1907. zember cr., Vormittags 10 Uhr, ankeraurate owie dessen Auslagen und die der Mit- Königl. Eisenbahndirektiou. Barihau 7. Schweiz 5. Stockholm 6. Wien 9, do. do. IVukv.09

S Seldsortes, Vaunknoten uus Coupons. bo. bo. ILITT,IV

Prüfungstermin niht an Gerichtsstelle, sondern im verwalters Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 19. | F erihtstagslokale in Raguhn ftatt. ieder des Gläubigeraus\chufses wurden im Sluße | 5,1304] do. TY 8—10 ukv. 15

Charlottenburg. [51086] eßuis, 23. September 1907. termine vom 13. ds. Mis. auf die aus dem Schluß- | Gri Münz-Duk.) pre|——,- Enal. Bankn. 1 §/20,435e,bG 4 T In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bes Herzo lie Amtsgericht. terminsprotokoll ersihtlichen Beträge festgeseßt. Wadi nenen Bo hustveten un States ft Dat. “S ez, Frz. Bkn. E L Wesipr.Pr.A.Ÿluk.12 Kaufmanus Arthur Sakersdorff zu Char- | 40861, 0.-S. Konkursverfahren. [51073] München, den 24. September 1907. wiz—Orzeshe 1wishea den Bahnhöfen Preiswiß erein e (1628 d] L Bu 8 ees do. do. V—VII lottenburg, Nettelbeckstr. 18/19, ist zur Prüfung | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kgl. Sekretär: (L. 3.) Dr. Weyse. und Orzesche gelegene Haltepunkt Ornontowiß unter i Guld.-Stüdcke| n E oan EIOORb, ien s boi der nachträgtih angemeldeten Forderungen Termin | Schueidermeisters Johann Kuchler in Kandrzin | 0618, Schles. [510791 | gleidzeitiger Umwandlung in einen Bahnhof 4. Klase M 6e-Dollars .|—,— Oef Bi.p.100Kr. 85 15b4B | AnrlamKr-1Vlukv,15 pl e T. F R R A wird, nahdem der in dem Vergleichstermine an- Das Konkursverfahren über das Vermögen des | für den unbeschränkten Personen- und Gepädverkehr F dmverials St. —,— „Hs, do, Lee A Ba Kanalv. Wilm. u.Telt. C z l E vor Hem ivil pte E A a enommene Zwangsvergleiß durch rechtskräftigen | Kaufmanns Simon Roseuberger zu Oels wird | sowie für den Stückgut- und Wagenladungéêverkehr ortan G E N 500 L C Sonderb. Kr.99 uky.08 cibtoplay, Il M Zi ge S e R s Cas po e 1907 bestätigt ist, hierdurhch e tier Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au Bsnahms swarwtegeer „Sedenstänbe N u 100 R l216,30bz | do. do. 5,3u.1R (216 80e bB Telt.Kr. 1900, 07ut.15 ' I A ' ° aufgehoben. 2. N. ; aufgehoben. ahrzeuge, zu deren Ver- oder Entladung eine Kopf M ümer. Not. gr./4,1975G E S .__do_ 1890/1 ao eur, ra L Seeger ret t Kosel, den 23. September 1907. Oels, den 21. September 1907. rampe erforderli if, eröffnet. 4 fleine . aw ‘14/20bz S&wed N.100Kr. 112,20e.bB | Aachen St.-Uni, Lf er Gerichtsschreiber des Königlichen Am 8gerichts. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. E en Tone Que N e d reußisden Bde at 100 fr: 81.05b SUweit h G 814e.b4G | po. 1902 unkv 12 L E R mit Lage, Lippe. Konkursverfahren. 51112 zahnyos in en ru pen ar er reußigen „N, À „101,000A o a *UC1024,00e, do. 1893 4 do. Cöln, Rhein. Koufur8verfahren. [51094] | Das Konkursverfahren über ias en. A 1B P eclurEverfabrèn abre “bas H S Staatsbahnen und in die Gruppenwecseltarife der Din. N. 100 Kr.|111,95bz [ do. kleine . . 1324,00e.bG | gstenburg 1899, T u. [T s ¿ Kaisersl. 1301 unk. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des j Tischlermeisters Friedrih Kracht in Lage ist | Ziegeleibesizers Ernst Schindler früher in Preußisch-Hessishen und Oldenburgischen Staais Deutsche Fouds. Altona 1901 uk. 114 | 1,4.10| 5000—500/99,00 do, * dn fonv; Michael Bongart in Cölu, Severinstraße 164, | nah rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleihs | Bergel, jeßt in Friedenau, wird nach erfolgter bahnen, an denen die Gruppe 1 beteiligt ift, eiw dis. Reihs-S& „E R E 144006 „do. 1887, 1889, 1898 21 ch.| ! l Marléruße D E Inhabers eines Shuhwarengeschäfts zu Cöln, | vom 3. dieses Monats aufgehoben. Abhaltun q des Schlußtermin É piecdur® aufaeboben. bezogen. i U. e ha S 1410 ällig t: E Cotta s Tol S0 4, 60G do. 906 Zta: 1910 Perlengraben 1 a, wird, nachdem der in dem Ver- Lage, den 20. September 1907. Ohlau, den 21. September 1907 Bis zur Erstellung direkter Entfernungen in den E R S LIT 1708198 60 A Vei v 0814 0,14) 200198: 1904 unkv, 17 leichstermine vom 21. August 1907 ang a ene Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amt3gerichts. E Königliches Amt3gericht vorgenannten Tarifen sind der Frachtberechnung für L ba 34 1410| * 1.10.08/98'60bs «y ‘1907 unt. 15. T | ¿ * 1907 N unkv. 17 Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom | x anäsbersg, Warthe. [51063] R 51110 Ornontowit zu Grunde zu legen: 4 S Bi) 1.4:10| « 1.4.09/98,50G do 1889, 1897, 05/34 | 5000—200]9: o, 1889, 1898 31. August 1907 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. *Koukurêsve rfahren Ortelsburg. Konkursverfahren. Ml d ] a. im Verkehr mit Preiswiy eine Entfernung von M preusSchaß-Sch Int|4 | 1.1.7 1,7.12/99,50bzG Baden-Bacen98 O6N35| verid.| 2 —,— j 1901, 1902 Cöln, den 18. September 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | 8 km, : ( do do, (34) 1410| » 1,10.08/98,50bzG Bamberg 1906 uk. 1127/4 | 1,6.12| 2000—100[98,00G do. rem Königliches Amtsgericht. Abt. III !, ch Krugvächters und Laudwirts Rudolf Kopkow | þ. im Verkehr mit Orzeshe eine Entfernung von F A. Reichs-Anleibe .34| versch. 5000—200/98,70bz i 1903/34| 1.6.12) 4 1 Königsberg . ¿I ——————— Kaiser-Automat Gesellschaft mit beschräukter | qus Friedrichsfelde is infolge eines von dem |} 3 km do do, -. «(3 | versh./10000—200184,001G nett. ¿« „1BOOIG 1 ELT | D do. 1901 unkv. 11 Deutsch-Oth. Konfur8verfahren. [51092] î Haftung in Laudsberg a. W. wird na erfolgter | Gemeinshuldner gemahten Vorschlags zu _ einem c. im Verkehr mit allen übrigen Stationen der do, ult. Sept. 83,80 bz s 1899/4 | 1.1. | do. 1901 unkv. 17 * Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Abhaltung des S(hlußtermins hierdurch aufgehoben. | Zwangsvergleihe sowie zur Abnahme der Sc{hluß- i ten Bahnen die Tarif ntfe nung von Preis F euß. fonsol. Ani. 3z| versch.| 5000—150194,00B do. 1901 N 3 do. 1891, 92, 95, 01 Landwirts Willi Richter in Deutsh-Oth wird | Landsberg a. W., den 21. September 1907. E nag des Verwalters und zur Erhebung von Ein- E gn N o Titraloe Veo E E 00, 9 ver@. 10000-—100184,00b,G do. 76, 82, 87,91,96/34| vers. Konstanz . ; _. 1902 na erfolgter Abhaltung des S(lußtermins hier- Königliches Amtsgericht. rechnung e eer as Schlußerzeihnis der bet der | züglih 3 km, je nackdem sich die niedrigste Gesamt M vaden 1901 unky. 09/4 | 1.1,7 | 3000—200/100,10B C R Cadaberga. W.90,98 b E: den 19. September 1907 Lauenburg, Pomm. [51064] | Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen Termin | entfernung ergibt. : d fonv. ‘b. 8000—100]92,60bzG E * * * 1882/98/33 Langensalza « « 1908 Kaiserliches Amtsgericht. KonkurEversahren. auf den 15. Oktober 1907, Vormittags | Der Bahnhof Ornontowiy wird der Betrie F do. v 2% 70/3 3000—200/91,90bz W do. 1904 12 Sauban . .... 1897 M eTLuges U Gry Jn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des | 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier- | inspektion 2 und der Verkehrsinspektion Kattowiß , 1902 ufb, 10 3003-—200/91 90bz3G do. Hdlskamm. Obl.|24 Leer l, O. .. « 1902 Dramburg. [51067] | in Lauenburg i. Pomm. verstorbenen Glaser- | selb, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichs- | sowie der Maschineninspektion Beuthen und det , 1904 ukb. 12/: s 91,90bzG do. Stadtsyn. 1899 Lichtenberg Gem.1200 Das Konkurtverfahren über das Vermögen des | meisters Wolff Wolffberg ist zur Abnahme der | vorshlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- | Werkstätteninspektion Gleiwiy unterstellt. . 1907 ufb. 15/2 5000—200/91,90bzG do. 1899, 1904, 05/8 Sans. Ls L Kaufmauns Wilhelm Kamecke in Dramburg |} Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von | gerihts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die | Kattowitz, den 23. September 1907, 1826/8 L 10620G Bielefed am, f do, 1890 94, 1900, 02 wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der | Shlußrehnung seitens des Verwalters wird inner- Königliche Eisenbahndirektion. zes 101 30G Bag Rh, O6 L I Lübed, .,.. . 1896 hierdurch aufgehoben. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der | balb der im § 86 Konkursordnung vorgeschriebenen | [5,1307] Bekauutmachun do, 10000—200/92,90bzG Bochum . « « « 1902 Magdeb.1891ukv 1910 Dramburg, den 13. September 1907. Schlußtermin auf den 19. Oktober 1907, | Frist niedergelegt werden. Süddeuts Oe terreichish.Un ariser do. Eifenbahn-Ob!.|: 5000—200/82,75G Bon e) 1900131 1906 unk. 11 Königliches Amtsgericht. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Ortelsburg, den 18. September 1907. N L G do, Ldsf,-Rentensch, 31 T

Fürstenwalde Fürth i. B. 1901 u?.10! do. 1901 |: sda 1907 N unf. 12 s «e 1901

cD

O

D 4 jonk pad umi m? pen per Pur dun À

=—] donk Prak park jprudk Is iee jen La Pa La j Jam 16n O LA

do E S

D 8

co 2 4 ju p

o

1900—-200|—,— 2000—200|—,— 5000—200|—,— ¿ 100,C0bz 2000—200|—,— 2090—200/91,00bz

| 2000-—500 8,19& 0| 2000—200|—,—

„j 2000-—200|90,50G

| i 90,50G j

do. [ | 100 §8. Gt, Petersburg , « « « 100 R.

S pk prt pom rk pmk [enk Pr Perrot fend frank dent fark Gn Jerat prak Pen

N) Frank J 2 2M Pert P “F ra bo Be e j br

«ass dias

e Le «L,

mm O juend pour fund þ

81,306zB XVIL, XK%IV- L do. 1907 ukv. 1217

E XXVII, XXIZ Ka: 111,90b;¿G de. KXEVIII unk. 16 Görliß 1900 unk. 1908 ' do. 900 Grauvbenz1900 ukv. 10

85’10b 2. E unk. 1909

D, Î

aag Gr.Lichterf.Geu.1895|34 Güstrow . . « « 1895/3

satt .…. , 1903/3

r

pad pr A pr e Á S O5

O 22 n 5 Lo C0 C I R M

cles 17“ tes 1074 ch derd

1D C rck C3 M Hck ZIO CIS HPck H P Jl fek e S

S A =—IAFK

pel pur pad

J

«s 6 a Le

Á

pr perrk 1E

1 16m Mir Bes Hos P Hf Fark Part Por Pun pordk J

MOOmS

,

Ga)

pmk pur

N J

T jk jut fab Fd Jener Perm Jem fparents juni pern O

t Jn brd fes

Sd ania Tun dd

agen 1907 N ufv. 12 : aiberstabt1897,02 N33

| 5000—200/99,50W alle... . 1900N|4 4,10 5000—200/95,75G do. 1905 N ufv. 12/4

‘10| 5000—200]91.80G do. 1886, 1892/34 5000—200191 80G do. 1300 N34 5000—200183,00S Res R 1898134

D290 : QRE

We- 74

C3 C33 C0 C5 ¡l 1 Cid C5 O C0 C Ce C5 S0 002 Wr“

s jomk t pad pre R A

x e M E

e E

G3 ma Laud Pad Jra Port Paact rat Favé Paris Purca Par ard Pas Paus Ferd Punek Ute: ¡v ps Prrk dere D A

J] 00/96,57G 1.7 | 3000—150|¡—,— 98,25G

M9210

= _ck

G2 E C) 4

t pemk port par pra pruk dent pre mad

_- , 83

D. Do. j 0) 5000-——500|—,-—- Landschaftl. Zentral | 0| 2000—200|—,— do. 1 E _| 1000—200/90,6?7G do. : 1000 1.500}99,10& Ostpreußische 1000 u.500130,69S do. 2000—100/99,10G | 2000—200190,70bzG 2000— 200/87, 10G 2000—500}38,90B do. do. 5000—500/98,75B Posensche S. VI—Z/4 : 98,90bzB do. XT—KAYTN 35) 2000—500190,80C : it. D 2600—500}/90,50SG : ú L 90,50G 2000—500/39,09bz 2000—500/99,0I9B 2000—500/99,00B 2000—500}91,30G 2000—200/90 75G 3000—200/97,80G | 2000—200/91,50G

90/'50G 98'25G

200!98,00G j 90,50G 2000—500|—,—_ 5000-——100/109,00B do. 5000—200/169,00B do. Do. 5000—-100/92,50G Shlesw.-Hlst. E, 17 2000—500/98,50G do. d LLT | 2000—500/99,00G V 7 | 5000—200/82,00G 2000—200/91,10G Westfälische 1,7 | 5000—100/98 90S | 98,30S do. us 1.1.7 | 5000--100/91,50G 5000— 100/9830 010-1001915

| 5009—100/99,10bz do. 1.7 | 5000—100/85,50G

ra wie e

10091 ,90bz 182,75 & 32/:00bzG 482 708 92 TubzG 82297

S

Po.

C5 C10 £72 C32 L E

p park Drt pak endi [erat fred jen rod G

ak jut prmati prak Paal pril bed furt jk pre jut pt

18 C5 P De P C25 Ma ¿D p 1 B

16ck 5E ick

E url pru arti pern A

Co Cs e 1

A jam þrá trek rf 3

1 m4 4 A m A I A I 4

r

[e]

i prt ja

7 |10000—100/82,50L | 3000—75 [102.56

0 Pck 105 i C) C0 C H fn P O ne

O

1A

g p pi prt prt jur a Pen s. .

} c F Ah irr S, A) Ind g l N

i m A 3 fert H I A ub hd rid fd

«a b E M M mati par 4 Prei pre P

1 J *

C13 P C

- pn jak jerá r es P

pk pt LX pa fa r tÀ, bt n 1e e 1 Pt m F

e Park prr park fr pk Jck Pr mnd Ser Sk Pera druck Perl dur S S M E S D S 0 Q Ee O

-_S

_ o c, d pk orms O7 C5 69 G I A L s O2: O Ax A N A 2e A 2A drud Dan druck m S p 2 SOSS I mal pki pu jed Tari bai Jai Jau Jans Jad

t Jul jut

5000--150193 Z33t 5000—100184 25@ | 5000— 100189 50 5300—200 | §009— 100184 25G 5090—200/98,90G | 5000—200191,50G

x b b 20 0D E s S punk ferak pur EE pn pk frank pack jmd [e s 2-0 wr dr

4

ooo E

m

L

and puerk jt É pn Seck drt pre Jed Jou deck Y .

do. s 1000-—100|-——,— 301, 05 do. 75, 80,86,91,02XN isenbahuverbaud. Brnich.-Lün, Sch. V 500 —200|—,— 54 n 1896 Mainz 1900 unk. 1910|

Düsseldorf. Befauntmachung. [51109] | gerichte hierselbft, Zimmer Nr. 42, bestimmt. Wagner, Sekretär, 1 in : 500 —: M t 50M i | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lauenburg i. Pomm., den 18. September 1907. Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. C@etveidetavit F EOTI E. ade a AIE .10| 5000—-200|—,— Borh.- Rummelsb, 5 L000 O E dh 1868,01 fo: .94.05 Kaufmanns Walter Hermanns in Düfseldorf, Königl. Amtsgericht. Radebers. [51089] | Ab 15. Oktober 1907 wird die Stati 92, 38, 98, 99. 5000—500/91,70bz oel L E 1OO1I84| 1.4:10| 5000—100/93,0CG Mannheim . . 190 Ænbabers der Firma Christiau Hülsmeyer Nachf. { Lommatzseh. [51095] | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Krainburg der K. K. österr. Staatsbahnen in die do. do. 1905, unk.15|ch 5000—500181,70bz Breôlau 1880, 1891/34 | 5000—20091.30G do. 1906 unk. 11 5 129, 10bz i E: 17 | BOOO— E S Inhaber Walter Hermanus in Düsseldorf, wird Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsfrau Wilhelmine Clara Kaiser, geb. | Abteilung Al für Kleie usw. einbezogen. do, do. 1896, 1902): 5000—500|—,— Bromberg 1902/4 s. 88, 97, 28/34 | 2000100 D E G D. L. Folge Bt 14-7 | 5000100 aat gemäß § 204 der Konkursordnung eingestellt, weil | Hausbefißers und Hanudelsmauus Friedrich | Gärtner, in Radeberg wird nah Abhaltung des Die Frachtsäße sind bei den Tarifstationen ju bdamburger St.-Rut. 2000—500|—,— do. 1896, 1899134 g M To0BNIS: .| 5000— 10G D Soige4 | 117 | 5000—100|98 90G eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse | Karl Matthes in Ziegenhain wird nah Ab- | S{lußtermins hierdurch aufgehoben. fragen. D, amort. E O E00 ed ash G Quxa 1900 unkv. 10N4 Marburg - o iutv.10/4 L +48 75h d. t 34 LL7 | 5000—100/91,50G niht vorhanden ist. haltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Radeberg, den 18. September 1907. München, den 19. September 1907. do 87 91 93 99 4 5000 100,20 0a g fle 1868 20/5 I en 0 1895, 1902/34 1 | e M +- 91'80G D 3 | LLT7 | 5000—100 ——

Düsseldorf, den 18. September 1907. Lommatzsch, den 23. September 1907. Königliches Amtsgericht. Tarifamt der K.B. Staatseisenbahuverwaltunt- F d 1586" 97 102 O P” . 1868, 7D en n i, E’ 1906/4 ÿ 4000500/98 50G Wesipreuß. ritters&. 134) LL7 | 5000 200]: 725b1G

Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Königliches Amtsgericht. Schneidemühl. Befauntmahung. [51081] | [51305] E besen 1899 unk. 09 5000—200/99.60G do. 1907 unk. 164 _ |9850G do. per B34 LLT | 5000—200/92.30bz

EibenstocK. [51104] i Lüben, Schles. [51061] | In der Marie Westphalschen Konkurssache habe Nordwestdeutsch-Bayerischer Gütertarif do, 1908 unk ¿n /

F N Ferd i 1} Per Prehm F A fernt £3 DA

—_ Pai J brt O [=ck)

C vf G5 C5 in G5 C3 En C5 S Hx C5 C5 Hs S v _

L al mg Bott Uo 5,

TL en

mnd prrnati Dura fred Jana s T T T L i

464 0%: S558

. Ms k DO 17m M P

05

O BE ut pur fr prr

ec

s ch0 M

Wi e

oeEE

S4 S jut 20 I U wr 6

p? E

a

r

DO | E E / 5000—200/99,60G do. )| 5000—100/98 9 Mülbeim, Rh. 1899/4 | 1,4,10/1000 u. 300 E “4 _ 117 | 5000— 200|91 30G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des | ih die S{hlußrechnung und das Sélußverzeichnis auf Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. I. wird dit j oe E 5000—200192,50B do. 1907 unkv. 17/4 4000—500/99,60bz do. „N ukv, 11/4 | 1,4.10 98,69E k.

p R n irie

U O U U U

b —I

; v LR 2893| veri, 9! * 1899, 04 N|34| 1.4.10/1000 u. 500/90,75G 0. do. | 1.17 | 6000—200/82,50ba Büäckermeisters Arno Fischer in Schöuheide |} Hotelbefitzers Artur Ritter in Lüben wird, | der Gerichts\chreiberei des biesigen Amtsgerichts zur | Station Ermeliughof als Versandstation in d uh Staats-Ani. 1906 ' E “t aaa Tom Lane 34| ver]. B Mis. Ruhr 1889 978} 1410| 5000-—200/90,75G do. neulandî{. LX34| 1,17 D enr wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurh | nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli | Einsicht für die Beteiligten niedergelegt. Es kommen | Autnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. aufgenom! R be ‘1899|3x| 117 | 5000-—500|—, Gen DuS Lo 97 1200/3 : : ' Müncen 1892/4 | 1.6.10| 5000-200 98,704 L 1.17 | 5000-—200182,00bzG ma 1907 angenommene Zwangsvergleich durch redts- | zur Verteilung 4 188,88 auf 19 Gläubiger mit zu- Münster i. Wesif., den 24. September 190! do. do. 1895/3 | 1,4,10| 5000—200 So 1000 N do. 1900/01 uk.10/11/4 veri. 5000 V Hesi. Ld.-Dypot en | uz 13 boozow benftock, den 20. September 1907. kräftigen Beshluß vom 12. Juli 1907 bestätigt ist, | sammen „# 12 862,30 Forderungen ohne Vorrecht, Königliche Eiseubahndirektion. Mel, Eisb.-Schuldv.|34| 1.1.7 | 306 z1 do. E unk. 120 j E G D Via | 113 unt. 4 19975 Montan NMIEgrtine- hierdurch aufgehohen. also 1,47 ‘/o. 51306 C C 0, foni, Anl, S) Do: 86 87 68: 90 94/34 rf 2000—100 91,25 G T-XTi34| 117 | 19175G Eisleben. Koufursêverfahren. [51062] Lüben, den 18. September 1907. Schneidemühl, den 24. September 1907. [ A x Oktober d. Is. wird der links po, do. 1890, 41e do. 1807, 99, 03, 04/84 2000200191 25G do. do. I V-VI(4 | LL. unf. 13 199'50G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Der Konkursverwalter: Dreier. tre d Sitdantne O A So Gen at dibenb d, Ä VouBlt M Gladb, 99,1900 N 4 5000-—200/98,10G d N VIL-VIIT4 | 1.1.7 | unk. 14 39,75G Konditors Willi Ackermann in Eisleben wird | Lüben, Schles. [51065] | Schöningen. [51101] | Sltdamm und Gr.-Christinenberg gelegene val do do, 1896 do. 1900 ukv, 08/4 2000-—200 38,50 do, do. LIY Bu 1 C an S 75S nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Fn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des | Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen punkt Arnimswalde in km 7,58 der tred. S-Gotha St.-A.1900 :4:10| 1000-—200|-—-,— de, 1 Rg Etn 2000—200/90,50& derd URD ei P briefe. 25S dur aufgehoben. Kaufmanns Max Schießer zu Lüben ist infolge | des Warenhausbesißers Hermann Götsh in | }amm—Gollnow geschlossen und in km 6,64 d! Sihsishe St.-Rente/: | 6000—100183,75bzB an den (baum. )1901|4 Sandw. Pfdb. R | 34 | verschieden [9300S Eisleben, den 19. September 1907. | eines von der verw. Frau Regina S ießer, als | Schöningen is der auf den 4. Oktober d. I., | selben Strecke für den Personen- Gepäd- mi Et. ult. Sept. wn Merse 1897 (34 Keitbricse bisKKNI 4 | 117 [10G Nimglades Anttgerids | alleinigen Testamentserbin des Max Schießer, ge- | Vormittags 11 Uhr, angese pte besondere Prisungs- | Erpreßgutverkehr eröffnet weren. i Birtienbe 01881-8834] veridh.| 2000—200192.75G Raubeimi. Hes, 190281 “do, HaRKV _| 34 | verschieden 18008 Frankenberg, Sacnsen. [51119] | maten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- | termin aufgehoben. Die Entfernungen betragen: zwischen Arni! erg Nentenboi / Z i Naumburg 27,1900kv.|34 ad.Pram.-Ani. 18E/f4 | 1.2.8 300 O Konkursverfahren. gleihstermin auf den "7. Oktober 1907, Vor- Schöningen, den 21. September 1907. walde und Altdamm 6,64 km ¡zwischen Arnim Mee en enh iefe 80 09 50@ Danzig 1904ukv.17 N|4 Neumün ter 19074 Wb Brauns, WLir.2.\—v.Stck. R IS S Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; mittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Herzogliches Amtsgericht. walde und Gr.-Christinenber 459 km. d. Eee) 3000-30 [9175G do, « «906 N08 Nürndn 9 ui E ot Manne Y T di S a Ins ‘50d Bauunternehmers Moriß Robert Müller in | Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Pagen Schôwmers. Stettin, den 21. September 1907. dessen-Nafsau , , - 4.10 Pi faés Darmstadt 1907 uk. 14/4 M 10 En 1917/4 59 90 OÖldenbu « WEIrK (3 | 12 | vis Niederwiesa wird nah Abhaltung des Schluß- | und die Srtruns des Gläubigerausschusses sind auf | Stettin. Konkursverfahren. [51097] Königliche Eiseubahudirektion- Va D 1e I —,— do. 1897|34| ! do. O nnD hei) S Oldenburg, 0 KL) | Ste. n a termins hierdurch aufgehoben. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts zur Ein- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kur-und Nm. (Brdh.) .10| 3000-—30 199,30G o à E 1 S e | A A Fraukenberg i. Sa., den 21. September 1907. | sicht der Beteiligten niedergelegt. Tischlermeisters Nudolf Hempe hier hat der wes 5 do. , 91,60G Dei merdd.Gem99 ¡ Céin-Mind. Pränc-Ani. 34 | 14, 1% 10G Das Königliche Amtsgericht. Lüben, den 18. September 1907. Gemeinschuldner einen Antrag auf Einstellung des ; Redakteur: D “ack s v C CMW T Bol 55'10W Berimund unk, 1912 Pappenheimer 7 Fi.-Lose| | a Frankfurt, Main. [51116] Königliches Amtsgericht. Verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zu- Verantwortlicher Reda my aburs E E 40) 300080 [91.704 do, 91, 98, 03) Koukucsverfahren. | Winden, Westf. Befanntmachung. [51108] | stimmenden Erklärungen find auf der Gerihts- | Direktor Dr. Tyrol in Charlotte Volenshe L E 30 |99,30bzG

Das3 Konkursverfahren über das Vermögen des | Im Konkursverfahren über das Vermögen des | schreiberei niedergelegt. Widerspru kann innerhalb rid) in Berlin E S | 3000—30 |-,— Kaufmanus Deinrich Damm, Handlung und Kaufmanns Hermann Eggerding in Minden | einer Woche erhoben werden. Verlag der Expedition N » Berladl Vreubische O 09,50b1 Agentur in Oefen uud Herden, hier, Geschäfts- beruft auf Antrag des Verwalters das unterzeichnete | Stettin, 23. September 190% Druck der Norddeutschen Budprnieee: un Ne. 32 Rein d ‘obi acl | 3000—30 R [okal und Privatwohnung: Brönnerstraße 20, ist ein- Konkursgericht eine Gläubigerversammlung auf den Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Ir edu, « un a “gt E E aud e 4.10| 3000—80 [99,30b

& j / 5,00 Wlesische T , 3000-80 01406

0, 8 Shleswig-Holftein, )| 3000—80 199,70bz i \a-Goistein z E

ge pol s

()

4 U A2

M M at u ret Fi enck jmd Jra part orn A Jal

S4 fis Fut fd A prd Le —Ì bus UL OOID S e

--

t AIIMNISLY

See

S

= ps zus L pi jk Jrl pri jet Junt jr prt [arent

2 Pn B 12e ¡P

d e jet gts jt -

e P 1 p E,

i

ert pet m J ren, Wo C

nteile u. Obligationen Deuts@hex Kolonialgeiell\&aften. Ostafr Eisb.- “Ant.\8 | 14} 1000n. 100892 202

(v. Reith m. 3Vo Zins. |

u. 10RD R A i Di Ostafr. Sbldvich.)88, 1.1. | B00- R

(v. Reich theracste e N vie add

c rgentin; Eisénb. 1890 ., |% | 7Sbz D do. 100 L § | J 5.00bi do dv. 2025 | LU7 B)

do. do, uli. Sept.

Pat furt Prt 3 4 O Fie D

mt D

ck

2-—# a Ja IF4 I urt prt

gs «« « 1899/4 sauen 1908 unk. 13/4 do. 1903 Posen . « « « « « 1900

its

D

i I E S

aué 27 Ei "ae ad ai 0d 06 200-200 É Du E E e p J F

—3 A des