1907 / 234 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

100 823. ° 100 838, B. 15 267. Swlittshuhe, Haken und Oesen, Geldschränke d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und fabr und Motorrad- und -wagen-Betriebsmaterialien 100 S856, §. 14 015, : und Fahetben, mechanisch bearbeitete Fasson- Konditorwaren, Hefe, Balckpulver. Reparaturmaterialien). Ausrüstungsgegenstände für Dei M : ewalzte und gegossene Bauteile, e, Serie Nährmittel, Malz, Futtermittel, E Zes (uer uns Maler ahrer. Mäh- ' ashinenguß. ¿ maschinen, re|chmaschinen, erfze inen, A. N, M M a Aa, Luhe u e a Ss Br, E und Halbstoffe zur Papierfabrikation, | stationäre Motore. Ene und Ba ene t j ‘An, j 0 rrâder, Automobil- und Fahrradzubehör, eten. fils, Paris ; Vertr. : Pat.-An g /A j S 28, Sobotoaraphische und ODrudckereterzeugnisse, e, E, Me. A0 IUS,

| E De DiuineRt l, Fels, D “O p E G : | Pârme, Pelzwaren. Seel Ute eiber, Buchstaben, Drukstöcke, HUFF SCHELL ACK | 5 S : ja i E : eße. unstgegenstände. - 4 G. : Perstellung und Vertzieb / Sie ; E „M 2 i: Polftermateria, Packmaterial. 30. Bänder, Besayartikel, Knöpfe. ' L /

„v: Sternburg'she |[| Y5ph I 47 : E L S : Biga Le abi D i M 4 M M 14 32, Sthreib-, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren, Br: ezei, Liber: G i L L M in Metallumhültung, Lese F E u | . Edelmetalle, Gold- und Aluminiumwaren, Billard- und Signierkreide, Bureau- und uf, “Main Malte 16 110 O S rauerei, Lüßschena- j ( E S. fchtes Gebräu aus rein G E : E echte und unehte Shmucksachen, leonische Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), abrikation und Vertrieb von Schellak. W..: |

| Hl E A

Leipzig. 16/9 1907. G.: F alz Hopten.Heie u Wasger c Dadisch Brausteuer Gesetz v. 1906 Waren, Christbaumshmuck. Lehrmittel. chellad jeder Art A7, aan C y ) . RNeisegeräte. . Seifen, Wash- und Bleichmittel, E N A] Srauenfreud. C

. Brennmaterialien. 37. Steine, Kunsisteine, Kalk, Kies, Gips, Pech, | 16 b. LOO OBT, ( ck. Fra uenfreud. Üt dard

E L L/S laat L

b

f

1 arie 1 Hj

d A N

Brauerei. W.: Bier, Malz-

extrakt, Hefe fowie alle Mi I : s schen 3s. i, alkoholhaltigen Getränke. E i V . Leuchtstoffe, Benzin. Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, / N Ingeiragenen Waren euie auerei : Waren aus Kork und Meerschaum, Fleht- Nohrgewebe.

M R j ¡t 4 G 4 : waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon- | 38. Nohtabak, Tabakfabrikate. L É R a 7/9 T pnebede; Magdeburg, Kaiser- N S zschena-Veipzig.

D

. Rettungs- und Feuerls\{- Apparate, -Instru- Fahnen, Zelte, Segel, Säte. “m und Wollwaren-Großhandlung. W. : Wollene Strick- mente und -Geräte, künstliche Gliedmaßen, | 40. Uhren und Uhrteile. E garne. S R L T / (R reAN 0) - Augen, Zähne. 41. Web- und Wirkstoffe, Filz. P A M A O T L A L . Physikalische, chemishe, geodätische, nautische, 16 e. 100 SGL., C. 6932, A S OADNE No elektrotehnishe, Signal- und Kontroll-

Ad, 4, 5/6 1907. BVoechm «& Co., Hamburg, T 2A r A I) C22 Apparate, -JInslrumente und „Geräte. t 2A : 17, 100 825. D. 6591. | 9a, BVlehe, Fassonslücke, wie Rohre, Kästen, | Mattentwiete 21/23. 16/9 1907. G.: A A EERS: R Eur Z 2 5 0 23. Schläuche, Automaten, Stall-, Garten- und : Dosen usw. aus Cisen, Stahl, Messing oder | Vertrieb von Tabakfabrikaten. W. : A ius A6 48 Va P D landwirisch1ftlihe Geräte. S 22/7 1907. Greve « E f i p N DEWRALEN anderen Metallen. Zigarren. 7 D Zl \E. R / olsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, | D Wiechers, Hannoper. 17/9 _—ck b. Werkzeuge zur Verarbeitung von Rohren zum P D Vat LOZA E \ etten, Särge. 1907, S: Modnalbrennerei, i Z e A Sprüd

Es Ier ler ArUegen E R R Ÿ : Fleish- und Fis{waren, Fleischextrakte, Likörfabrik und Weingroß- V Dái ner 20/7 1907. John Dewsbury & Son, 6. Verzinnte Rohre aus E S, Sees et / La i P L onserven, Gemüse, Obst, frulsäfte Gelees, 21/6 1907, JIndustria, Blehwaaren- Fabrik, atiene, W. ; Spirituvsen. 4 “h -VOUNnCT Beschr. - : |

———

fektions- und Friseurzwecke. 39. Teppiche, Wachstuh, Decken, Vorhänge, Posamenten-, Garn- V Ba) (rôsste und weitaus Leistungsfähigste Brauerei des Königreichs Sachsen im Frivatbesitz. J

100 S848, J. 3399,

l ; isen, ‘Stabl oder i ( Waljfall (Engl.); Vertr. : Pat.-Anw. Heinr. Neubart, ti tetall wie ZubebZrteil GIRTAIN D e So ¿Is D A R h , Ei i S x G. m. b, §., Berlin, Waldemarstr. 29. 16/9 1907. | l d E garn Ei en Zusätzen - Berlin SW. 61. 16/9 1907. G. : Herstellung und Ver- Lon E en sowie Zubehörteilen zu E P Nie D ZMO-VARR e Sictlreble “igl âse, Margarine, | F Blebwarenfabrik und Metalldrücckerei, W..| Bel dner A Sea agi.

trieb von Metallwaren, W. : Waren aus Gdel- Klein-Eisenware Noh \{chellen Eifendübel ; d A DE S i RT N j 4 K ff K ffees e, L î Zusammenlegbare Spirituskocher. | hervorragend an Güte u, Wohlgeschmack. metallen (Aluminium, Nickel, Britanniametall usw. Ton “Tenfite Ae 2 f UIEIELEE F N ree A # * FUee, Kasseesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, f | Ao)

L, ge Befestigungsmittel für Rohre E \ onig, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauce ; 100 849, Sch. 9435, p V i, DAUNEITe : einges{lofsen) und Shmucksahen und Nahahmungen zum Verlegen elektrischer Leitungen und L j ucen ch a s ent lu u ain aci

4. y sig, Senf, Kochsalz. A derartiger Waren und von Shmucksahen. Muffen, Winkelstücke, T-Stüdcke und fonstige C. 6949. . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Ae M g Se 20 b. 100 826. Sch. 9621S. Verbindungsstücke für Rohre zum Verlegen = Konditorwaren, Hefe, Bakpulver. i “V elektrisher Leitungen. E . Diätetishe Nährmittel, Malz, Futtermittel, T j 7/3 1907. Columbus Dauner Sprudel G. B Eis j | m, b. H., Daun (Eifel). 17/9 1907. G. : Füllung

Lake, insbesondere Emaillelacke zur Email-

s ® c ilosolvin Brie, on Aodrerv Dosen, Küsten Usw, zum : Ÿ 27, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, p A | und Vertrieb von Mineralwasser. W : ® ineral- ) Verlegen elektrisher Leitungen. : S A 4 : s Tapeten. 24/5 1907. Hugo Schneider, Aktieugesell- j | wasser. Beschr. ,

2b. Emaillierte Installationsmaterialien, ins- i i # 28, Suotographische Erzeugnisse, Spielkarten, schaft, Leipzig. 17/9 1907. G.: Fabrik für lli

29/7 1907. Gr Schaefer, Waiblingen besondere Nohre zum Verlegen elektrischer A childer, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst- | 5 leum- und Spiritusbrenner, Lampen, L 2 100858. H, 14097. | 20 c. 100 S862, E. 5115. (Wücttembg,), Kurieite 22. 16/0 1907. G. : Apo- Leitungen, einshltießlich deren Verbindungs- 18/3 1907. Cigaretten- und Tabakfabrik „Silauo“‘, Inh. Franz Leopold Birkhols, 0 gegenstände. E W.: Spiritusglüblidßtbreanee, A e theke. W.: Eine Walhskomposition zum Gebrauch stüde. Breslau, Schweidnißerstr. 44. 16/9 1907. G. : Zigaretten- und Tabakfabrik. W.: Zigaretten, Zigarren, Á 30. Knöpfe, Stickeceien. -

E @ in Seidenstoffwebereien. 27. Rohre, e, O (d Loui Fafson, Rauch, Kau-, Schnupf- und Zigarettentabake; Zigarren-, Zigaretten- und Tabak.Umbüllungen. : 32, Lehrmittel: 4. 100 850, Sch. 9626, S U D D O | stüde aus Papiermasse oder Pappe zum Ver- i i 33, Schußwaffen. 20e. 100 827, G, 7731. legen elektrisher Leitungen. 29, 100 834, H. 14 460. 100 844, R. 8010, # 39. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. “l  H H Ä d :

42.

f S

22h. 100831. B. 15353. M A 7 Ss Eon. Seitent, Mull Sis 4/9 1906. B. E. Enge, Oberlößnitz b. Dresden.

4/7 1907. Fa. G. A. ° 13/6 1907. Gebrüd L | Gaus Cl i IaSan e Giys, Pech Asphalt, Teer Holzkonservierungs- 12/3 1907. Fa. E. C. F. Herrmaun, Han- | 17/9 1907. G.: Kon/serven- und Präservenfabrik

Glafey, Nürnberg. 16/9 A Geubacd A..G ‘Ute 7 A NDY L mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable nover. 17/9 1907. : G.: Nahrungsmittelhandel und | sowie Fabrik pharmazeutisher, chemisch - tehnisher f B A 24/8 1906. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg, E Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 30/7 1907. Hugo Schneider, Aktiengesell- | fabrikation. W.: Likör und andere Spirituosen. und anderer Produkte. W.: Kerzen.

1907. G.: Fabrikation b. Wallendorf S.-M. U i! : : und Vertrieb von Nacht- 16/9 1907. G.: Por- p gie / R Grolmanstr. 17. 16/9 1907. G.: Herstellung und S 38, MNohtabak. schaft, Leipzig. 17/9 1907. G.: Fabrik für lichten, Aver und 18/6 1907. Malcolm Bengtoun, London; Vertr. : | zellan - Manufaktur und ): a Vertrieb von tehnischen Produkten, Export- und f 39, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, | Petroleum-, Ga?- und Spiritusbrenner und Lampen, | 16h. 100 S859, S. 14 304, Wichse. W. : Nathtlichte. , L) Pat. -Anwälte E. W. Hopkins u. Karl Osius, Berlin | ,malerei. W. : Porzellan-, ; D N Importgeshäft. W.: Austern, Krebse, Geflügel, S Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sä. Messingwalzwe:k. W.: Hängende Glühlichtbrenner

/ Ÿ Fil und deren Zubehör, nämlich Glühkörper, Zylinder,

A h 2E i if. L: eingut- und Tonwaren. Mm; i Wildbret, Fische, Mittel zur Verbinderung von ( Linsen, Opern: unde Auge gig tiide Fabrik. W.: | Steingut- und Tonwaren i Q Staubbildung und des Staubaufwirbelns im Hause | Glasglocken und Glasscalen.

s usen Opern, und Augenglier: : : d auf der Straße. Lampen, Bogenlampen, Glüh E 100 §46 e ch. 9036 9 100 S511. M. 10 700 26 und auf der Straße. Lampen, Bog ien, O f . 46, Sch. é a. . M. e aden E V. ORRS E R E körper, Heizkörper für Gas und elektrishes Licht, 4 A

E a Ütlimutil a Éiaidindas L Jes E L 2 S y E E 4 Cd N ; —— s 100 836. . 12 424, | Oefen und Heizungen für Dampf, Feuer, Gas und E l D —EtEKFTBC- p 7 Ÿ 7 S S7 dd 3% r 27 3 fs : ey K B | Clektrizität, Kopierpinsel, Kopiershwämme. Kessel- f gts J 8/9 1907. Fa. C. W. A R s E! / _ V n T V m A D A

D

20 O0 2A

LA X steinmittel, Lihtpauspapiere, photographische Platten. Ñ A ee L Ja : L Herwig Hamburg Vows e 20ck E | instli d natürlihe Düngemittel in flüssiger, i E 4/9 1907. Metallurgiska UAktiebolaget, Sto. | Y! - a : A E DIAMANT Künstlibe und natürlich ( e fig d E | holm, Schweden, Bo Pat. Aa S 17/9 1907. G.: Export- E

: T (O Ls Metallegierungen. Mireralishe und Anilinfarben. p R B | Alexander - Kat, Berlin SW. 13. 17/9 1997 | 5 e L GeEe R O 16/11 1906. Hendrichs Kuinders « Co., Firnisse, Lade, Harze, Wichse, Schubcreme, Bohner- Ï (B 0 {R G. : Herstellung und Vertrieb von Eisen und Stahl ar r wagt ee U La Amsterdam; Vertr. : Pat.-Anw. R. H. Korn, Friedenau. | masse. Feueranzünder, Briketts, Koks, Steinkoblen. E 9/1 1907. Alois S Ih | und Legierungen daraus. W.: Eisen und Stahl Absinth, andere Spiri- ( 6 AB SINTH G EO M 16/9 1907. G.: Agentur- und Exportgeschäft. W. : | Mittel zum Schmieren, technische Oele. Kerzen, N Schweiger « Ps D f und Legierungen daraus. tuosen und Essig; Kisten, | S S i R V Lederwaren, Tee- und Kaffeekannen. Beschr. Nachtlichte, Dochte. Zigarren. und Zigarettenspißen, L: Co. Batas C R 2 Sa | 9p. 100 S552. N. SG2L. | fifleeand Cisa; Kisten E S 5 S Pfeifen. Mikroskope, Fernsprether, Films. Schreib- i 16/9" 190 R : A D, Fl ih ee d bill i P =ck

d f e c : E —_ R L c T 69 - F S R E m P-Z A Ey en, ria en Ü en D

32, 100 837. S. 14 651, | maschinen, Kopiermaschinen, Kopierpressen, Streu- 9 Exportgeschäft. (G A o L Beschr. dosen, Flaschen-, Tuben- und Dosenfüllmaschinen, N M: i S R j E D Amen mee Bre n : Y S N r Q N U] N | A zur Herstellung chemisher und kosmetischer Präparate n ; Heintze @ Blanckertz 1 und Apparate, Briefe ae E zur SE. ' B. SE S i 2A : 36 Stück I Herstellung von Briefkuverten, Musterkuverten und 2 P N É 24/4 1907. Aktiengesellschaft Meteler «& L oA V A S E : —- M edie Ms Med aar y ckWagiolie ay “ae ie Wine s ¡h * s 17/4 1907. Dobert via én Maa els rudlia,

Co., München. 16/9 1907. G.: Gummiwaren- | H i A N L _To-Federn n NT Serideitring Q Seiherens: Gelben, Selle le. ñ 2 eil; B Araßo via 12/9 TUON s Mas ged, Frelbeit- fabrik Import und Export. W.: Präservativs. R E, E «4: a0 E‘ EE LESZ G4L BLANCKERTZ 2 10e füms und synthetischen Niehstoffen. Pulte, Schreib- y * ALOIS SCHWEIGERgC2L? Kl, L : ; E anni DO E A B tische, Schreibtischstüble, Stühle, Obst, Fleisch, P Kl. D HAMBURG:. S 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. | 16 b. 100 860.

22 b. 100 829. B. 14 921. L Aas: 55 “D N fu ' ; ; Í i] D L Rex ift, Ti [eishextrakt, Kaviar, Gemüse, Fleish-, Fish- und S E L , Messershmiedewaren, Werk. , Se: e, R j R R Milch, Käse, Butter, Shmalz, y 1. Aderbau-, Forstwirtshafts-, Gärtnerei- und Sidheln.” Hieb- und Stichwaffen S oll E A El E

2 - , j W S ao Solon \ j F Ti i Nus i , Bergmann otahlpanzerrohr 19/6 1907. Vater’sche Maccaroui- u. Eier- A ememe Q Margarine, Speiseöle, Pasteten. Futtermittel, H Cb N E Ausbeute von Fischfang . Nadeln, Fischangeln. Hamburg. 17/9 1907. G

teigwaren-Fabrik G. m. b. H., Lokwiß b. e ———— Papierstoff, Musterkuverte, Briefkuverte, Papiere, & j Sag : 2 | . Hufeisen, Hufnägel. L in Wet Spiri 15/3 1907. Bergmaunn- Elektricitäts - Werke Dresden. 16/9 1997. G.: Maccaroni- und Eier- A SCHSI Filtrierpapiere, Pappen, Kopierblätter, Kopterpapier, 4 y STINeTni tel, Hemische Produkte für medi- - Gmaillierte und verzinnte Waren. Mol Mari “Miran i Aktiengesellschaft, Berlin. 16/9 1907. G.: Her- | teigwarenfabrik. W.: Honigpräparate, Fruchtsäfte, V gigen M Kopierpappe, Reklamegegenständ- als Löschblätter, f rede ans gugieniswe Zwede, pharmazeutische - Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein-Cisenwaren, Essig, Bier und Packungsmate- stellung und Vertrieb von Erzeugnissen der Elektro- | Fruchtessenzen, Teigwaren, Eierteigwaren. Beschr. 29/7 1907. Seinße «& Vlauckertz, Berlin, Reklamegegenstände als Kalender, Zeitungen. Akten- 2 : Ropibete Pflaster, Verbandstoffe. \ Schlofser- und Schmiedearbeiten, S{löfser, rialien aller Art sowie Fabrik tehnik und des Maschinen- und Werkzeugbaues, von : Georgenkirhstr. 44. 16/9 1907. G.: Verstellung mappen. Portemonnaies. Siegellack, Brieföffner, F op}bedeckungen, Friseurarbeiten, Puß, künst- Beschläge, Drahtwaren, Blehwaren, Anker, | pon Kisten, Fässern und Dar- Dampfmaschinen und Maschinen mit elektrishem | 26 d. 100 8383. H. 14 513. | und Verkauf von Stahlfedern, Federhaltern, Metall- Federhalter, Bleistifte, Brieflocher, Mappen, Kopier- e Blumen. a Ketten, Stahlkugeln, Neit- und Fahrgeschirr- | fümerien. W.: Stillwein Antrieb und Herstellung elektrischer Installationen bureauartikeln und Lehrmitteln. W.: Schreibfedern. | bücher, Kopierfilze, Kopiermasse, Kopterstifte, Kopter- 2. Gee Maren, Trikotagen. N beshläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Schaumwein, Wermutwein, sowie Herstellung und Vertrieb der bierzu benötigten 28 tinte, Kopierrahmen, Briefordner. . Rezeptblocks. : asche gn Cebe, Tish- und Bett- Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, Fruhtwein, Liköre, Bittern und Maschinen, Werkzeuge und Materialien. W.: 4 100 840. B. 15 428. | Mittel zum Schleifen, Rostshupmittel. Spreng- wäs Lr orsetts, Krawatten, Hosenträger, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge- andere Spirituosen Sprit Spiri- / y stoffe, Schießpulver, Zündftreifen, Zündschnüre, ae \chuhe. walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. tus, absoluter Alkohol, alkobol-

57 ] 1 f fester, Tablettens und Pillenform. Rohmetalle, geschäft und Spritfabrik.

4

E R E

Ret S

2D:

E E

Kl. F i L i ; ihtungsmaterialien und Ifoliermittel, ins- Minenzünder, Geschoßzünder, Feuerwerkskörper. / ' orsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Aeritliche, gesundheitlihe, Rettungs - und N besonder: Kohlenwasserstoffe zum Imprägnieren Natürlihe und künstlihe Steine, Peh, Asphalt, F Eee, Toilettegeräte, Pußmaterial, Feuerlösh-Appa1ate, -Instrumente und -Ge- cis E nd „Ee von Rohren, Dosen und Kästen usw. aus L E TP 2 A7 D, | Mittel zur Straßendeckung. 7 Cbar dukte #6 bi râte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Flüssigkeiten berzustellende Papier und Pappe zum Verlegen elektrischer | 24/6 1907. Offene Handelsgesellschaft Han- | I AS/ 4E B R 42 100 845. T. 4221. F “_ E Eh Mrs ute sür JPotvgray ische ahne. Mischungen; Brennspiritus, de- t novershe Cakesfabrik H. Bahlsen, Hannover. | E S/ E27 T7 etn y d Zwede, Abdrulmasse für zahnärztlihe Zwee, Physikalische, chemische, optische, geodätische, | raturierter Spiritus. Mineral.

Zeitungen. : - ; "E G! R R: : Zahnfüllmittel, mineralisGe R Î s . Bleche, Fafsonstücke, wie Rohre, Kästen, | 16/9 1907. G.: ¿Fabrikation und Vertrieb aller 44 T (E Es C U U Vaenfuumiilel, minerali|@e Rohprodukte. nautische, elektrotechnishe Wäge-, Signal-, | wg r, Dosen M4 Zu Eisen und Stahl. Waren der Nahrungs- und Genußmittelbrande | S S e E U E A 2 y E N Melle bearbeitete unedle Metalle. Kontroll- und photog1apbishe Apparate, -Jn- Fruchlsäfte Eide alkobolfreie . Werkzeuge zur Verarbeitung von Stabl- und | sowie von Reklamematerial. W.: Sämtliche Back- | R s ie N: «(L Es F : if isen F LTgaDen, „strumente und -Gerâte, Meßinstrumente. Getränke, Essig, Essigefsenz. Cisenrohren zum Schuße elektrischer Leitungen. | waren, Kcnditoreiwaren, Zukerwaren, Teigwaren, | N A A P | Ee R T; e lein Ei Hu E D t Bl ® Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Vier, Ale, Porter, Kartoffeln . Verzinnte Rohre aus Eisen und Stabl. Konfitüren, Cakes, Biskuits, Marmeladen, Waffeln, | S L N 4/7 O U af U SES e Felle. 16/9 1907. 2 i Rüstu E PaNTwaren, Vlehwaren, Swhläuche, Automaten, Haus- und Küchen- Zwiebeln und Hülsenfrüchte. . Klein-Eisenwaren, insbesondere Rohrshellen, | Waffelgebäck, Schokolade, Kakao, Zwiebäcke, Mar- N E A A L N C 17/10 1906. Harry Trüller, Se e. E Da 7 S HA E S [9 nte nt Ren, geräte, Stall-, Garten- und landwirtschaft- Flashen, Demijohns, Krüge E Cisendübel und sonstige Befestigungsmittel | zipan, Kindermehl, Puddingpulver, Backpulver, | F E E E G: Nahrungsmittelfabriken, Versand- und Export- t / Luft fahr ou L ieb lian ata liche Geräte. Beschr. Fäffer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Ble oder Eisen für Rohre aus Eisen und Stahl und Muffen, | Honigkuchen, Gemüsekonserven, Fischkonserven, E Sag E gela, W. : Ÿ i Blattmetalle. 100 8583. A. 6409. | Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brenn- Winkelstücke, T.Stücke und sonstige Ver- | konserven, Gelees, Saucen, Gelcepulver, Fleisch- * Aterbau-, Forstwirtschafts-, Gärtnerei- und M 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. stempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen; Bastbeflechtungen; Drahtneye, Spundblehe, Kapseln, Korke.

10, bindungsstücke für Rohre aus Eisen und | präparate, Fleischexirakte, Früchte aller Art und in 100 841. B. 15429,| 1. y M 13, & g j S p Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang: Gi . Lake, Beizen, Harze, Bohnermasse. Stakt. jeder Zubereitung, Malzpräparate, Lebkuchen, d Jagd 9 . Garne, Seilerwaren, Newte, Drahtseile. 0nde n c 22 a. 100 863. K. 12 516.

\ i italien, ins8-| 2 8 S / , Malzk , Getreidekaffee, un , 4 N f : E H n S abt Zie end R S R: 3a. NpstteCungen, Friseurarbeiten, Puy, künst- E Etipinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

t inshließlih deren Verbindungéstücke. | pulver, Tee, Gewürze, Fruchtsäfte, Saucenwürze, ie Deumen. M o : -2 DOZEN ANTISEPTIC Rohre “Rüsten ‘Dot und sonstige. Fasson- | Saucenpulver, Geleeertrakt, Senf, Stärke, Danier- s E ar Tr Otagen. Ÿ f für tp ummiersabstoffe und Waren daraus e i Zor Aktiengesellschaft für luftlos- ) A

/ | i : 4 : i nHL, i þ z E i . / U ( Bst i TRADE MARK stückde aus Papiermasse oder Pappe, die mit | mehl, Fruchtkonserven, Badckonserven rup 4 Siu U A aab Daiil, | ;' Gbfege S e Reisegeräte. elast he i ahraeu bereifung, Düsseldorf g17/9 L: i N - N E V E R R | P oen

einem Eisen- oder Stablmantel umgeben | Vanillinzucker, Suppentinlagen, Suppentafeln, Seife, 6/7 1907. Boehm «& Co bura 6 ; ; 2 x Sa L s ; / s «s 0, Matten- lationsapparate und Geräte. / Brennmaterialien. L 6 i A werden und zum Verlezen elektrisher Leitungen } Tier-Milh und Pflanzeneiweiß, kandierte und einge iwiete 21/23. 16/9 1907. G. Vertrieb on Leben: Stablivüne. | : Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, jeubereifung W.: Luftlos - elastishe Fahrzeug- TRADE MARK POUCH.

dienen. machte Früchte, ferner Reklamematerial, „nämlich: sabiilaten. W.: fi , ) i | : i i | Ïi : .: Bigarren, Zigarillos, Zipzaretten, . Chemische Produkte für wissenshaftlihe und ; Schmiermittel, Benzin. 22h. are aa P e M ager ee nggs ao PRa p - em fr g R vhologravBiite Ame, Feuerlöshmittel, | c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. NG, 100854. M. 10410. 100 964, K, 12 517,

Schnittmuster, Menukarten, Spiegel, Lesezeichen, j C : te- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahns-- j .b. Physikalische, hemishe, o tishe, geodätische, i f Nadeln, Härte- und Lötmitte liste nautische, elektroteniG Wte, Sigucl F j i | l-2 DOZEN ANTISEPTIC C

is

Il R h Kalender, Postkarten, Broschen, Ringe, 4 100 sas É unaus Í i litt mai : Stand Bergmann MAI B- 0 U Notizbücher. Beschr. T & L L N E ârztlihe Zwede, Zahnfüllmittel, minera Kont A gra, TRADE MARK G 1907. . G. p Rohprodukte. : ontroll- und photographishe Apparate, Jn- q E 100 835. S. 7405. | U L! Fa. S, Sas M B und Packungsmatertalten, Wärme- p strumente und Geräte, Meßinstrumente. N E V E R T E A R

TRADE MAaRK

ä 5 S | 26/3 1907. Vergmann-Elektricitäts-Werke Meß, Nömerallee 8. 16/9 Haus- und Küchengeräte, Stall. Garten-

29 i i / . G.: Her- N 19074. G.: Pfeifenfabrik; {chuß- und Jsoliermittel, Asbestfabrikate. s P Er. m Per: Tabak-, Zigarren- und Ziga- e . Düngemittel. | an landwirtschaftliche Geräte. : i aro. POUCH. legen eleftris{er Leitungen und der bierzu erforder- rettenfabrifk. W.: Tabafk- , Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. : L ate E ; Konserven, Gemüse, Obst, 18/2 1907, Carl Mayer, München, Bruder- 4/12 1906, Heinrich A. Kaysan, Caffel, Wilbelmshöher Allee 4. 17/9 1997. G.: Fabrikation Tien Verbindungsmaterialien und Werkzeuge. W.: pfeifen, Zigarren- und Ziga- G . Sensen, Sicheln, cuts ee De ees. E straße 5/0. 17/9 1907. G.: Fabrikation und Ver- bemish-pharmazeutisGer und technischer Artikel, Jmport- und Exportgeshäft. W.: Aerztliche, gesundheit- Kl. Nadeln, Fischangeln. ler, Milch, Butter, Käse, Margarine, | trieb von Fahrrädern und Automobilen, W. : Fahr- | lie, Rettungs- und Feuerlö\{- Apparate, - nstrumente und -Geräte, Bandagen, Präservativs, künstlihe

. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Schlösser, Be- + Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, | Motorzweträder, Motore für ahrräder und Motor- ld e, Anker, Ketten, Stahlkugeln, NReit- Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge- | wagen. Fahrrad- Bestand, und Sage Motore und Fahrgeschirrbeshläge, Rüstungen, Gloten,, würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. wagen- und Motorrad-Bestand« und Zubehörteile,

7. Dichtungsmaterialien, insbesondere Koblen- L ( E ¿um Imprägnieren von Rohren, 15/4 1907. - Sächfishe Glaëwerke Aktieu- | Zigarren, Zigarillos, Ziga-

, Käst . aus ier und Pappe | Gesellschaft, Deuben, Bez. Dresden. 16/9 1907. | retten, Zigarettenpapier, Ziga- ntg M anglie I clfaiigon. E G. : Glasfabrik. W.: Glas und Waren daraus. rettenhülsen, Tabakkaroiten,

ttenspiyen, Rohtabak Nauh-, y ° A res Ep gen, Scnupftabet Ds E / ufeisen, Hufnägel. : Speiseöle und Fette. räder, Motorwagen, Motorboote, Motorbootteile, | G tedmaßen, Augen, Zähne. Je 1 Beschr Z