1907 / 236 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[53338] Stolberger Actien Gesellschaft für feuer-

feste Producte (vorm. Rud. Keller). Die diesjährige ordeutliche Geueralversamm- lung findet am 26. Oktober 8. c., Nachmittags 127 Uhr, in Aachen im Restaurant L. Scheufen- Kremer, Theaterplayß Nr. 5, ftatt. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung für 1906/07.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Ge-

winns und Festseßung der Dividende.

4) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

5) Neuwahlen für den Aufsichtsrat gemäß § 11 der

Statuten. L 6) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung des find diejenigen

Rechnungsabschlusses 1907/08.

In der Generalversammlung i Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem 26. Oktober a. c. bei dem Vorstaud der Vesellschaft, bei der Rhein. Westf. Diêconto Gesellschaft A. G. in Aachen, Cölu,

Koblenz, Dortmund, Düsseldorf, Bielefeld. Bochum und Bonu, bei der Duiëburg Ruhr-

orter Bauk in Duisburg und MLea, Ruhrort, bei der Niederrheinischeu Bauk in

[53311]

Bei der heute dur den Notar 5 48 78 97 118 125 201

68 582 592 595 596 649 673 714 717 739 763 833 102 1238 1256 1257 1258 1264 1272 1273 1281 1315 1319

1519 1522 1527 1532 1543 1560 1610 1615 1620 1629

1023 1024 1037 1039 1054 1083 1184 1186 1332 1339 1341 1375 1378 1410 1439 1510

1645 1647 1675.

Die vorstehend verzeichneten Obligationen werden in Gemäßheit der Bedingungen der Anleihe Bes i Neal 1908 an der Kasse der Vereinsbank in Hamburg eingelöst.

nebst den fälligen Zinsen am 1. anes den 1. Oktober 1907.

Chocolá-Plautagen-Gesellschaft in Hamburg.

[51629] Aktiva.

Gewinn- und Abschreibungen E 25167 Verwaltungsunkosten 2: 34 Liquidationskonto 81

«)

8

aft Rolandshütte, Weidenau-Sieg.

Kassakonto Debitoren Vorräte Materialienkonto Arbeiterwohnungenkonto Grundstüdekonto Geshäfithauskonto Hohofen I und 11 - Konto Zugang ab Abschreibung

Neubaukonto Zugang ab Abschreibung

Gffektenkonto

Abgang Maschinenkonto Sara znamagSoto vorausgezahlte Versicherung Grubenkonto

Zugang

ab Abschreibung

aardter-Hütte-Konto

Lektrishe Beleuchtungskonto Beamtenwohnungskonto Laboratoriumskonto Kalksteinbruchkonto Berg ae

ostôfen bei Eiserfeld-Konto Mobilienkonto

Aktienkonto

Kreditoren

Reservefondskonto . .

nicht erhobene Dividende

Gewinn- und Verlustkonto: Bruttogewinn pro 1906/07 ab Abschreibungen

8 S

ab 2 9/9 Tantieme an den Vorstand

ab 4 9/9 Dividende

ab 10 9/9 Tantieme an den Aufsichtsrat ab 8°/6 weitere Dividende

ab zum Hohofenerneuerungsfonds Vortrag .

Soll.

An Abschreibungen . . D C Es e 7 pie runiet R Vorstand u. Aufsichtsrat .

" Zur Verfüg. der Generalversamml. . . .

Die Divideude ift sofort zahlbar. Die Einlösung der

en gegen Einlieferung der alten be neuer Diysdantenbaden ora h & Co, G. m. d. §., Berlin, Actiengesellschaft für

Berlin, A. Schaaffhauseu’scher Bankverein, Cölu, A. Schaaffhausen

Cahu, Bankgeschäft, Berlin, Herren Hardy Deatccrata, Miials Boun, Boun Weideuau-Sieg, 28. September 1907.

G6 9/9 Vrioritätsanleihe der

ocolá-Plautagen-Gesellschaft in E P 3 Herrn n schaf in H Auslosung von 84 Stück

igati dieser Anleihe sind die nachstehenden Nummern gezogen worden : CIin E E Tis 259 209 297 331 335 429 4150 484 501 526 542 549 557 560 9563

Mühlen- und Maschiuen-Bau-Actieu-Gesellscha Bilanz per 31.

Verlnuftrechnung.

Der Vorftaud. Dr. A. Liebrich.

Düffeldorf hinterlegen, oder eine terlegungs- bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 232. Oktober a. e. bei der Gesellschaft einreichen. : Der Auffichtsrat. Or. Ing. Garl Delius, Geheimer Kommerzienrat.

“@remmen-Neu-Ruppin-Wittstocker Eisenbahn-Gesellschaft.

Der Auffichtsrat der diesseitigen Gesellschaft be-

steht aus den folgenden Herren: 1) dem Landratsamtsverwalter Regterungsafsefsor

Bernus zu Neu-Ruppin 2) dem Nittezgutsbesißer Major a. D. von Quast, Radensleben, Í 3) dem Mitterschaftsrat Rittergutsbesiger von Kriegsheim, Barsikow, 4) dem 1. Bürgermeister Warterna zu Neu-Ruppin, 5) dem Königl. Landrat von Heinz zu Kyritz 6) dem Bürgermeister Dr. Schulß zu ittstod, 7 s Nittergutspächter Titus-Livius zu Wals- eben. Neu-Ruppin, den 30. September 1907. Die Direktion. Laemmel. Hochstädt.

amburg.

848 878 891 911 930 932 936 964 965 987 988

ft in Liquidation zu Kaiserslautern. März 1907. Pasfiva. Kreditoren Liquidationskonto

6 7490: 116 92 000 7 221 36 086/82

Kreditoren

Zinsen

Apo ien iquidationskonto

uni 1907.

182 372

2 372 180 000

4 431 025,34 29 978,13 | 461 003

46 100

414 903

4 473: 26 887 92 000

4 500

113 600 11 600

102 000

130 000 3 000

E T

D O

2 093 303

1 350 000|—

364 348/04 135 000

| P

303 727/62 60 072/46

243 699/16 4 873/10

338 7892/0 54 000|—

184 782/06

18 478/20 166 303/86 108 000|—

58 303/86 30 000|—

28 303/86

4 873/10

54 000|—

18 478/20

108 000|—

30 28 303/86

2 093 303/20 baben.

h 9 “A | 60 072 Á Per Uebershuß der Hütte | 8303 727)

303 727

Dividendenscheine sowte die Aus- statt bei Herrn Carl

Talons findet

77 | anwalt Heinri Kre mit dem Wohnsitz in Nakel

[53348] : s

Die Herren Aktionäre der Wesselmaun-Bohrer-

MEMPTIME, Aktien-Gesellschaft, iun oten

a. d. Elfter, werden zu der am 29. Oktober

a. C., Nachmittags af Uhr, in der Central-

Geschäftsstelle Georg Hirsch in Gera-Untermhaus

stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung

mit folgender Tages8orduung hiermit eingeladen:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver- [ustrehnun ci des Geschäftsberichts für die

eit vom 1 uli 1906 bis 30. Juni 1907.

2) CUBANun über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowte über Verteilung des Reingewinns.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

NB. Das Stimmrecht der Aktionäre wird nach

& 25 des Statuts ausgeübt.

7) Erwerbs- und Wirtschafts: genossenschasten.

Keine.

8) Niedeclassung x. vou [53067] Rechtsauwällen.

Fn die Liste der bei dem unterzeiGneten Ober- landesgerihte zugelaffenen Rechtsanwälte is am heutigen Tage eingetragen: Nechtsanwalt Or. jur. Grih Clauß in Königs- berg î. Pr.

Königsberg i. Pr., den 1. Oktober 1907. Königliches Oberlandesgeriht.

53065]

l In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zur E zugelassenen Nehtsanwälte ist unter Nr. 2 der Rechtsanwalt Karl Fritsch, mit dem Wohnsitz in Landsberg a. W., eingetragen worden. Landsberg a. W., den 30. September 1907. Der aufsihtführende Richter des: Amtsgerichts.

[53064] Bebaunna Ba, Fn die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht zu Nakel zugelassenen Rechtsanwälte ist der Hehts-

eingetragen worden. Nakel, den 30. September 1907. Königliches Amtsgericht.

[53084] Der zeitherige Referendar Herr Robert Willy

Oftwald in Plauen isi zur Rehtsanwaltschaft bei dem Königl. Landgericht ebenda zugelafsen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.

Plauen, 1. Oktober 1907.

Der Präsident des Königl. Sächs. Landgerichts.

[53066] l In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu-

gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 14 der bis

herige Gerichtsafsefsor Walter Maskos zu Waldens

burg eingetragen worden.

Waldenburg i. Scchl., 30. September 1907. Kgl. Amtsgericht.

[53083] Bekanntmachung. :

Der in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Bamberg enthaltene Eintrag über die Zulassung des Rechtsanwalts Eduard Pastor in Bamberg zur Rechtsanwaltschaft bei diesem Gerichte wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.

Bamberg, den 1. Oktober 1907.

Königliches Landgericht.

53082] l Der am 28. Mat 1902 in die Liste der bei dem Landgeriht Bayreuth zugelaffenen Rechtsanwälte eingetragene Rechtsanwalt Joseph Kunkel dahter hat die Zulaffung aufgegeben, und es ist deshalb sein Name in der diesgerihtlihen Rehtsanwaltslifte heute gelö\{t worden. Beyrceuth, den 30. September 1907. Der Präsident t G Landgerichts : tting.

[53068] Der Rechtsanwalt Heinrich Weruer in Breslau ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Ober- lande8geriht zugelafsenen Rechtsanwälte gelöst worden. ° Breslau, den 1. Oktober 1907. Der Oberlandesgerichtspräsident.

[53091] Bekanntmachung. Die unterm 4. bezw. 9. Februar 1997 erfolgte Eintragung der zur Rehtsanwaltshaft bei dem K. Landgericht erS zugelassenen geprüften Rechts- praktikanten Wilhelm Schmitt und Hans Wagner wurden zufolge deren Verzichtleistung unterm Heutigen in eht chtsanwaltsliste des K. Landgerichts Fürth e » ] x Fürth, den 30. September 1907. L Der Präsident des K. Landgerichts Fürth: (Unterschri

ft.)

[53062] Der Rechtsanwalt, Justizrat Hugo Schmid in Segeberg 9 auf seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwälte bei dem Amtsgeriht in Segeberg

[53063] ' !

Der Rechtsanwalt, Justizrat Neinhold Héntschel

in Zielenzig is am 26. September 1907. verstorben

und in der Liste der Rehtsanwälte bei dem unter,

zeichneten Amtsgeriht gelöscht worden.

Zieleuzig, den 28. September 1907. Königliches Amtsgericht.

9) Bankausweise.

Wocheniiber ficht

der Neichs8banunktlt vom 830. Sepiember 1907. Aêtiva. 1) Metallbestand (der Bestand an fTursfäbigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Kilogramm ein zu 2784 #“ berechnet E 2) Bestand an Reichskafsenscheinen . 3) 7 Noten anderer Banken

; Weckseln

[53315]

46

737 022 000 91 958 000

1445 115 000

9 Lombardforderungen. 204 100 000

6 Effekten 7 sonstigen Aktiven . . Vassiva. 8) Das Grundkapital 9) Der Reservefonds 10) Der Betrag der Noten 11) Die fonfstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten 12) Die sonstigen Passiva Berlin, den 2. Oktober 1907. Reichsbaukdirektoriunm. Ko. von Glasenapp. Frommer. Schmiedicke. Korn. von Grimm.

umlaufenden

609 482 000 58 347 000

"10 Verigiedene Betannb

[53085]

„Victoria“.

kapitals im Verhältnis von 3: 2 nicht eingereichten

hiermit für kraftlos exklärt. Berlin, 2. Oktober 1907. Westafrikanische Pflanzungs-Sesellschaft „Victoria‘‘. Dr. Esser.

Bekanutmachung.

Laut Det der Generalversammlung | vom 17. Zuni 1907 ist das Stammkapital der Zuer- fabrik Biendorf Gesellschaft mit bes{chränkter Haftung zu Biendorf (Anhalt) durch Einziehung von vier (seitens der Gesellshaft erworbenen) Geschäftsanteilen, von 219 000 Á auf 213 000 A herabgesetzt worden,

Gemäß

[52856]

unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Biecudorf, den 27. September 1907.

Zuckerfabrik Biendorf,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ad. Tür cke. Marx Nette.

ea

Liquidator be werden aufgefordert, \i e Berlin, 30. September 1907. Fischer & Klingenberg G. m. b. H. Eisenacher Str. 103.

[52355]

Gesellshaften mit beschränktcr Haftung fordere id

melden. Nürnberg, den 26. September 1907.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. I osef Zuber, Liquidator.

[52323] Die Gläubiger der in Liquidation getretene!

irma Bexliner Teigwareu Fabri? G. m. b. Ÿ,

Iden. E Willy Samuel, Liquidator,

Gitschiner Str. 16.

[53309] Die Demminer Drahitstiftenfabrik,

Liquidation getreten. {je Gläwbiger der Gesellshaft werden af

gelös{cht worden. Segeberg, den 30. September 1907.

Königliches Amtsgericht. [52725]

Aktiva. Grundstü@ckskonto

Kafsakonto Gewinu- und Verlustkonto . .

Debet.

Handlungsunk..Konto .

Berlin, den 1. Januar 1907. W Dee Ges

Paul

gefordert, sih bei ihr zu melden. Demmin, den 30. Sept. 1907. | Die Liquidatoren.

e

Bilanz der Jmmobilien und Hypotheken-Erwerbsgesellschafl u. v. ©.

vou der Geöfuung des VestEue Lr a: Dezember 1906

senkonto. . . « luftsaldo . .

äftsführer :

eumann.

9 353 000 F 156 881 000 M 92 760 000 M

180 000 000 F 64 814 000 F

1 824 546 000 E

Westafrikanische Pflanzungs - Gesellschaft

Die zufolge Beschlusses der Generalversammlung i vom 9. März 1907 zur Zusammenlegung des Aktien-

bezw. durch 3 niht teilbaren und der Gesellschaft nit zur Verwertung für eigene Rechnung der Be- F teiligten zur Verfügung gestellten Aktien werden

8& 58 des Gesetzes, betreffend die Gesell- F schaften mit beshränkter Haftung, fordern wir daher N

Beschluß der Gesellshafter vom 10. Sep- F tember 1907 ist die Gesellshaft aufgelöft. Herr Carl Romminger jun., Immanuelkir{str. 13, it alt i

ftellt. Die Gläubiger der Gesellschaf! bei Genanntem zu melden. F

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 26. Septembe : 1906 ist die unterzeihnete Gesellshaft in Liqui A dation getreten. Nah § 65 des Geseyes über di! F

etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche sofort anz .

Maschinenfabrik Kempewerk Nürnberg l

[te Jacob Str. 11/12, werden hierdurch aufgefordert!

Gesel schaft mit beschr. Haftung in Demmin, ist in :

M 236.

Der Inhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts zeihen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Cienbahnen enthalten

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 3. Oktober

1907.

-, Vereins-, Genossenschafts». Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrehtseintragsrolle, über Waren- nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-HandelS8register sür das Deutsche Reich. (x. 2364,

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition OOA DeRY Reichsanzeigers und Königlich Preußif ezogen werden.

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

en gane beträgt L M S0

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. L das Vierteljahr. Einzelne hme ies L S.

Der

Insertionspreis für den Naum einer Druckzeile 30 3.

Patente.

(Die Ziffern links bezeihnen die Klasse.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeihneten Tage die Er- teilung eines Patents nachgesucht. Hinter der it) Saw ¡iffer i jedesmal das Aktenzeichen angegeben. er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen undesugee Benutzung geschüßt. 3a. . 31 700. Stulpe. Theodor Mengel, Hannoyer-Linden, Bergstr. 1B. 283. 2. 07. 4d. W. 26983. Vorrichtung zum Anzünden mehtflammiger Gasglühlihtlampen mittels einer einzigen Dauerzündflamme. Hermann Winkler, Berlin, Dresdenerstr. 97. 10. 1. 07. 4g. J. 9347. Spiritusvergaserapparat für Helz- ann RNRIEE Junker & Ruh, Kurl9ruhe i. B. 5b. G. 21 651. Gesteinbohrmaschine, bei welcher beim Rückzug des Meißels durch den thn tragenden Kolben Luft zusammengepreßt oder eine Feder ge- syannt wird und der Meißel durch Einwirkung dieser Luft oder dieser Feder gegen das Gestein gestoßen wird. Georg Emil Gjuke, Trelleborg, Schweden ; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. N. Wirth, C. Weihe u. Dr. Weil, frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin W180 M6: (4: O0,

Sc. P. 19 188. Vorrichtung zum Bedrucken von Webstoffen mittels Handformen. Franz Pietsch u. Franz Würfel, Dörfel b. Reichenberg i. Böhmen ; Vertr. : Dr. B. Alexander-Katz, Pat.-Anw., Berlin SW; 13.28. 11. 06.

Sd. K. 35 462, Vorrichtung zum Anheben des Mangelkastens. Rudolf Kürth, Chemnitz, Alfred- straße 3. 14. 8. 67. Su. C. 15204. Verfahren zur Herstellung lihtechter Drucke auf Baumwolle. Leopold Caffella & Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 15. 12. 06. lle. J. 9885, Falzmappe oder -rücken. Theodor Jegler, Werdau. 23. 4. 07.

12e. P. 18 581. Vorrihtung zur Abscheidung von festen oder flüssigen Körpern aus Gasen, Dämpfen oder Flüssigkeiten. Franz Peter Teruitz, Nied.-Oesterr.; Vertr.: Pat.-Anwälte A. Stich, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin SW. 61. 5. 6. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Pcüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreih-Ungarn vom s. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreih vom 10. 11. 04 anerkannt. 112i, P. 18 261. Verfahren zur Herstellung von Stickoryden aus Stickstoff und Sauerstoff ent- haltenden Gasen im elektrischen Lichtbogen unter Kühlung der Reaktionsprodukte. Dr. Marx Platsch, Frankfurt a. M., Sachsenlager 20. 7. 3. 06, 13a. O. 5473. Aus aneinandergereihten flahen Gliedern bestehender Dampfkessel. Acland Oronhyatekha, Deseronto, Ontarta, Canada; Vertr. : H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 11. 12. 06. 13c. P. 1998TL. Vom Manometer aus be- wegtes Sicherheitsventil. Bruno Poresch, Lim- bai) i. S. 29. 5. 07.

I5c. D. 18471. Gießtoyf für Stereotyp- platten und Letterngießmashinen. Duplex Printing Preß Co., Battle Creek; Vertr. : A. Eniot, Pat.- Anw., Berlin SW. 48. 13. 5. 07.

15g. C. 15031. Grundplatte mit an dieser befestigtem Konzepthalter für Schreibmaschinen, Rechenmaschinen u. dgl. Clarence Clyde Chris- man, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.-Anw , Berlin SW. 61. 20. 10. 06.

159g. §. 40398, Notenschreibmaschine mit dur ein Glied nah einer dem Notenliniensystem entfsprehenden Skala einfellbarem Papierträger. Albert Hacdener, Davos-Platz, u. Adalbert Béla Varady, St. Gallen, Schweiz; Vertr. : W. Htpf- auf, Pat.-Anw., Düsseldo:f. 8. 4. 07.

15g. H. 40 814, Durch Uebergehen auf ver- schiedene Reihen gruppenweise und in alphabetischer Rethenfolge angeordnete Buchstaben auf den Tasten von Schreib- und anderen Taftenmashinen. Arthur Henke, Hannover-Kleefeld. 29. 5. 07.

15g. J. 9954. Streibmaschine mit Typen- hebeln und Vorderanshlag. Joseph Hassel Jackson, Yamilton, Can.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.- Anw., Berlin W. 8. 27. 5. 07.

15g, M. 31655. Noten\hreibmaschine mit 1 e Typenrad. Paul Mausel, Myslowiß.

15d. M. 31745. Bogenausführvorrihtung für Schnellpressen. Johannes Markmaun u. August Vreilipper, Hamburg. 1. 3. 07.

15g. Sch. 27 603. Auf Kugeln geführter, um- \haltbarer Papierwalzenrahmen für Schreibmaschinen mit sihtbarer Schrift. Schilling & Krämer, Suhl. 22. 4. 07.

15g, U. 3104. Ans{hlagvorrihtung sür den Papierwagen von Schreibmaschinen. John Thomas Underwood, New York; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 4. 07. 15i, Sch. 26 826. Vorcichtung zum glatten Einführen der Originalschriftstüke für Kopter- maschinen mit Kopierpapierbahn. Raphael Schwéers, Berlin, Turms\tr. 33. 18. 12. 06.

19a. M. 24 730. Transportable Vorrichtung zum Bohren der Schraubenlöcher und zum Ein- treiben der Shwellenshrauben mit derselben Spindel ; Zus. ¿. Pat. 142 149. Friedri Miukley, Reinicken- dorf b, Berlin. 7. 1. 04.

20a. B. 46 132. Vorrichtung zum Aufhängen von Grubenwagen an Hänge- oder Drahtseilbahnen. Adolf Bleichert & Co., Leipzig-Gohlis, 18, 4. 07.

20b. S. 24585. Einrichtung zur Verhütung des Kippens von Treidellokomotiven. Siemens- Schuckert-Werke G. m. b, H., Berlin. 7.5. 07. E, Ta g 1E Sas Gade Bochumer erein für Bergbau! 1nd Gufßftahlfabrikation, Bochum î. W. 15. 6. 07. glf 20f. G. 22707. Handbremse, insbesondere für Eisenbahnfahrzeuge. Joseph Gouldie, Brayton, Eugbi Vertr. : A. du Bois-Reymond, Max Wagner u. G, Lemke, Pat -Anwälte, Berlin SW. 13. 7. 3. 06. 20f. K. 33 242. Bremskloß-Nachstellvorrichtung an Eisenbahnfahrzeugen. Kuorr - Bremse G. m. b. H., Berlin-Borhagen. 5. 11. 06. 20h. R. 24407. Hemmshuh für Eisenbahn- fahrzeuge. Josef Roseubaum, Gelsenkirchen. 26. 4.07. 20i. S. 24461. Sicerheitseinrihtung an Sperren für Stellhebel. Siemeus «& Halske UAkt.-Ges., Berlin. 13. 4. 07. 21a. L. 24108. Prüfvorrichtung für Schwin- gunssysteme, welhe mit wenig gedämvften Schwin- DERIE eon C. Lorenz, Akt. Ges, Berlin. 21d. E; 10377. Einrichtung zum Betriebe von kompensierten Wehselstromkommutatormaschinen; Zuf. z. Pat. 190287. Felten & Guilleaume- Lahmeyerwerke A.-G., Frankfurt a. M. 27. 10. 04. 21d. F. 20658. Anlaßshaltung für kom- pensierte Wechselstrom - Retheashlußkommutator- maschinen; Zus. ¿. Pat. 190287. Felten «& Guilleaume - Lahmeyerwerke A..G., Frankfurt a. M. 416. 9.09. 21d. F. 20810. Wechselstrom-Kollektormotor mit begrenzter Höchstgeshwindigkeit. Felten & Guilleaume - Lahmeyerwerke A.-G., Frankfurt @ M: 20. 10/05, 21d. F. 23599. Kollektor für elektrishe Ma- sdinen. Felten & Güilleaume-Lahmeyerwerke A.-G., Frankfurt a. M. 14. 12. 06. 21d. F. 23696, Auggleihswicklung für Kom- mutatormaschinen; Zus. z. Anm. F. 23 337. Felten «& Guilleaume - Lahmeyerwerke Act. - Ges, Frankfurt a. M. 21. 6.07. 21d. H. 38120. Verfahren zur Regelung der Umlaufs8zahl eines Wechselstrominduktionsmotors. Louis John Hunt u. Saudycroft Foundry Com- pany Limited, Sandycroft, Flint, Engl. ; Vertr. : Fr. S&ingen, Pat.-Anw., Aachen. 21. 6. 06. 21d. H. 39417. Gleihstrom-Kraftübertragung mittels in Reihe geshalteter Hauptstrommaschiren auf hintereinander aeschaltete Verbrauchsstellen. John Somerville Highfield, London; Vertr.: Paul Müller, Pat -Anw., Berlin SW. 61. 10. 12. 06. 21d. M. 30 308, Wehhselstrominduktionsmotor mit Geschwindigkeitsveränderung durh Wechsel der Polzahl. Georges Meller, Lüttih; Vertr. : Licht u. Liebing, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 8. 06.

21d. N. 9030, Ausgleihsenergiespeicher für Netze mit Mehrphasenstrom. Lucien Neu, Paris; Vertr. : F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 4. 07.

Für diese Anmeldung A et der uug gemäß dem Unionsvertrage vom T T 7@ die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Belgien vom 2. 5, 06 anerkannt.

21d. S. 23 662. Einrichtung zur inneren Küh- lung von Stromwendern elektrisher Maschinen. E SGAEEE Werke G. m. b. H., Berlin. 21e. F. 23685, Einrichtung zur Umschaltung von Stromzeigern und ähnlichen Anzetgeinstrumenten. Felten «& Guislleaume-Lahmeyerwerke A.-G., rankfurt a. M. 19. 6. 07. 21f. G. 24 330. Verfahren zur Herstellung von Graphitfäden für elektrishe Glühlampen nah dem Pasteverfahren. Glühlampeuwerk Auker G. m. H., Berlin. 5. 2. 07. 22b. B. 43 899. von Farbstoffen der Anthracenreihe; 185 221. Badische Anilin & Soda-Fabrik, wigshafen a. Rh. 22. 8. 06. 2c. F. 22932. Verfahren zur Darstellung einer Leukoverbindung aus Gallocyanin; Zuf. z. Anm. F. 21741. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer «& Co., Elberfeld. 30. 1. 07. 22d. A. 14 049, Verfahren zur Darstellung eines braunen Schwefelfarbstoffs. Akt.-Ges. für Aniliu-Fabrikatio#a, Berlin. 6. 2. 07. 22d. A. 14 050. Verfahren zur Darstellung eines gelbbraunen Schwefelfarbstoffs. Akt.-Ges. für Anilin-Fabrikation, Berlin. 6. 2. 07. 22e. B. 43 545, Dea uten zur Darstellung von \{chwefelhaltigen Küpenfarbstoffen. VBadische ne «& Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 22e. B. 44503, Verfahren zur Darstellung von \chwefelhaltigen Küpenfarbstoffen. Badische M Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 22e. B. 45 202, Verfahren zur Darstellung eines roten Küpenfarbstofs, Basler Chemische Faris, Basel; Vertr. : A. Loll u. A. Vogt, Pat.- nwälte, Berlin W. 8, 16. 1. 07. 22e. B. 46 008. Verfahren zur Herstellung von fein verteilten, leiht verküpbaren, bzw. leiht [öslihen Carostofsen, Badische Anilin- & Soda- Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 4. 4. 07. 22f. W. 27 645. Verfahren zur Darstellung von Farblacken; Zus. z. Anm. U. 2975. Wülfiug, Dahl & Co., A. G., Barmen. 27. 4. 07. 24f. K. 32309. Verfahren und Vorrichtung zur Beförderung -der Verbrennung auf Wanderrosten

Verfahren zur Darstellung Zuf. i. G ud-

durch mechanische Herstellung ungleicher Brennstcff- \{ich1höhen an den verschiedenen Stellen des Nostes. Wilh. Kremser, Berlin, Bevernstr. 5. 21. 6. 06. 24g. F. 21972. Vorrichtung zur Rauch- und Staubyerzehrung, bei welcher der abziehende Nauch- und Staubstrom aus dem ein Funkensieb auf- nehmenden Schornsteinfuß mit Hilfe eines Dampf- strahlgebläses in den Feuerraum zurückgeleitet wird. Wilhelm Feldhoff, Kalk-Höhenberg, u. Johannes Mauns, Kalk b. Cöln. 6. 7. 06. 24g. L. 23 176. Funkenfänger für Lokomotiven o. dgl., bestehend aus zwei in die Nauchkammer ein- ebauten \chrägen Wänden. Theodor Langer, ien; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat.-Anw., Char- lottenburg. 17. 9. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreih-Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreih vom 6, 5. 04. anerkannt. 24h. C. 15578. Beshickungsvorrihtung für Gaserzeuger mit einer -in einem Gehäuse drehbar gelagerten Trommel, deren Aufnahmeraum mit einem beweglichen Boden versehen ist. Anton Christen, Unter-Themenau, N. Oesterr. ; Vertr. : Dr. L. Gottsho, Pat.-Anw., Berlin W. 8. 11.4. 07. 25a. L. 24077. Verfahren und Vorrihtung zur Herstellung des Doppelrandes glatter Waren- stücke auf flahen Kulierwirkstühlen. Paul Lohs, Burkhardtsdorf b. Chemniy. 22. 11. 06. 25a. L. 24411. Verfahren und Vorrihtung zur Herstellung des Doppelrandes glatter Waren- stüde auf flahen Kulierwirkstühlen; Zus. z. Anm. L 24 R Paul Lohs, Burkhardtsdorf b. Chemnitz. 25b. B. 43 629. Mashine zum Umflechten +4 En Bernstein Mayer, Cöln. 26b., Sch. 27 902. Azetylengasentwickler. Res Scheuer, Brüssel; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.-Anw., Berlin SW. 13, 11. 6. 07. 26c. A. 14397. Vorrihtung zur selbsttätigen Negelung des Betriebes von Luftgaserzeugern gemäß dem Gasverbrauch. Aerogengas-Gesellschaft m. b. §.,. Hannover. 6. 5. 07. 26e. D. 18550. Verfahren und Einrichtung zur Beschikung \chrägltegender oder WIUE Gas- retorten mit einer Mischung von grob- und fein- stückigem Beschikungsgut. Dessauer Vertikal- Ofen-Gesellschaft m. b. H.,- Berlin. 20. 3. 07. 27c. A. 13 331. Umlaufender Stufenverdichter. “rh R Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. 28b. R. 22932. Fellshermashine. Gustave Rypens, Sidney, Austr.; Vertr.: Dr. Adolph Zimmermann, Pat.-Anw., Berlin W. 15. 20. 6. 06. Z3O0f. N. 24201. Verfahren zur Herstellung eines Katheters, auf cles Trichter eine Erhöhung vorgesehen is, und defsen Innenwand vollständig latt ist. August Rüsch, Rommelshausen b, Cann- tan, 18. 9, V7. 31b. P. 19337, Zahnradformmashine mit \chrittweise wirkender, auf die Teilung einfstellbarer Fortshaltvorrihtung für den das Formzahnmovdell tragenden verschiebbaren Arm. rich Peters, Magdeburg, Prälatenstr. 29. 27. 12. 06. 32a. Sch. 26910. Glasblasemaschine mit mehreren einer Fertigform zugeordneten Vorformen. Adolf Schiller, Berlin, Luitpoldstr. 4. 5. 1. 07. 33c. K. 34281. Shnurrbartbinde. Peter Koenen, Mülheim a. Rh, Friedrih Wilhelm- straße 31. 19. 3. 07. 34c. B. 44009. Leisten: mit Spreizkeil für Sctuhhalter. Friedrih Ernst Breitfeld, Berlin, Alexanderstr. 37a. 4. 9. 06. 34c. M. 30 797, Stiefelpußmaschine. Friedrich Malchau, Oebisfelde. 16. 10. 06. 34c. P. 20110. Auswechhselbare und zerleg- bare Lederpuß-Auftrag- und Drr ing: E, Port, Neu-Isenburg b. Frankfurt a. M. 34c. R. 23 536. Knopspußvorrihtung. Joseph W. Noth, New Vork; Vertr.: M. Schmeh, Pat.- Anw., Aachen. 6. 11. 06. 34e. H. 39 731. Vorrihtung zum Aufhängen von Gardinenstangen. Bernhard Hahn, Fürsten- berg i. Meckl. 19. 1. 07. 34g. B. 45 041. Zusammenlegbare Bettstelle. George Breunau, Peterskam b. Sidney, Austr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 28, 12. 06, 34h. D. 18 330. Tragbares Lager für liegende Kinder. Lóon Desmarquoy, Paris; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 13. 4. 07.

Für diese Anmeldung ist bei Zor DETOR gemäß dem Unionsvertrage vom T T 66 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 19, 4. 06 anerkannt.

341, T. 11 241, Metallleiter oder Treppe aus dünnwandigem VBlechmaterial. Paul Tiepolt, St. Ingbert, Pfalz. 23. 5. 06.

341, T. 11678. Leiter bezw, Treppe aus dünnwandigem Metall. Paul Tiepolt, St. Ingbert, L V 9

35a. D. 18795, Sicherheitsvorrihtung an Muslgen. Wilhelm Louis Franz Döring, Leußsch . Leipzig.

29, 7.07. 35a. Selbsttätige Stockwerks-

L. 23 844. einstellvorrihtung an mechanischen r Emil

Lundberg, Berlin, Pasteurstr. 14. 35a. Sch. 27655. Seilklemme für die Ver- bindung des Aufzugseiles mit dem Fahrstuhl o. dgl.

Richard Schüß, Essen - West, t Bo 97. 4. 07. chüh ff st, Bottroperstr. 5

35c. L, 23180, Flaschenzug mit verschieden roßen Uebersezungen. Fa. Heinrich Limbath Erben, ait 10 R

a. . 42 662, Dach für Ofenhäuser. Karl Tre D LTTEE SleLonE 12.29; p 06.

a. « + Hallenbauart. Emil Prü E MMELs, S 4:05 O

. «M 63, nrichtung zur Befestigun großer Fenster- und Spiegelsheiben in ciferken Rahmen. Alexander Niemann, Hamburg, Neu- B, e 20,11; 06.

a. T. 11688, Verfahren zur Herstellun von Schläuchen aus Leim, Glyzerin und Talk'um, Isidor Traube, Charlottenburg, Tegeler Weg 108, L e. F400 Michaelis, Berlin, Luitpoldstr. 32. 39b. K. 32 878, Kautshukfüll- und Ersatzstoff. Paul Kruhl, Görliß, Emmerichstr. 25, 18. g er: 42b. E. 12099. Gerät zum Messen dcs Körperumfangs. Emil Emes, Kahl a. M. 17. 11. 06. 42c. O. 5322. Lotröhrhen mit einer gegen Wasser empfindlichen, auf einem herausnehmbaren Träger aufgetragenen Farbschiht. Walter Oftwald, Großbothen, Sadsen. 31. 7. 06. 42c. P. 19751. Vorrihtung zum Anzeigen des Flüssigkeitsstandes in Behältern mit Hilfe einer mit einem Schwimmer versehenen, in den Behälter einzuführenden Meßvorrihtung. Carl Perrin, Straßburg i- Els., Barrerstr. 4. 5. 4. 07. 42h. 3. 5155. Instrument zum beidäugigen Betrachten von Gemälden u. dgl., das aus einer geraden Zahl gegen die Mittellinie des Objektraums um 45° geneigter Spiegel in oder außer Verbindung mit einem Fernrohrsystem besteht. Fa. Carl Zeiß, Sena S L.0N 42m. B. 44369. Vorrihtung zum Vor- schieben des Papierstreifens an Addiermaschinen mit Druckwerk. Bundy Manufacturing Company, Binghamton, New Yark; Vertr.: F. A. Hubbuch, Pat.-Anw., Straßburg i. Els. 15. 9. 05. 42n. B. 46 635. Borrihtung zum Verans schaulichen der Aenderungen des Datums beim Ueber- schreiten der Datumgrenze. Hans Berthold, Nürn- berg, Mathildenstr. 39. 3. 6. 07. 43b. G. 24077. Selbstverkäufer für Zigarren und ähnlihe Waren. Garson Vendiug Machine Company, New York; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. 18. 12. 06. 45a. B. 44968. Vor tem Pflugkörper an- geordnete, in der Höhe verstellbare Walze zum Unterpflügen von Gründüngungspflanzen. Boleslaus Babski, Weiden b. Cöln, Post Lövenich. 20. 12. 06. 45a. L. 23767. Kultivator mit federnd ge- L Ee Zinken. August Loevenich, Polch. 45b. J. 8828. Kartoffellegmaschine mit seit- lih in das Legrohr eintretenden Sperrarmen. Ernst Jaeger, Lüdenscheid. 13. 12. 05. 45c. K. 33577, Nasenmäher mit am Lauf- rad gleitbar angeordneter, in die äußere oder innere Verzahnung eines Getrieberades eingreifender Klinke. The Kendrick and Hill Manufacturing Com- pauy, Denyer, Colorado, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 2. 1. 07. 46b. F. 21 093. Regelungsverfahren für Saug- gmgen. Christian Flemmer, Hamburg, Claus

rothstr. 25A. 28. 12. 05. 46b. R. 24 924. Vorrihtung zur Regelung vòn Gasfkraftmashinen. Hugo NEEGIIE Tegel b. Berlin, Schönebergerstr. 71. 10. 8. 07. 46c. M. 31 160, Abreißvorrichtung für Magnete- zündungen bei Explosfion8motoren mit einem oder mehreren Zylinderpaaren. Mercédès Électrique, Paris ; Vertr. : C. Röstel u. N. H. Korn, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 11. 8. 12. 06. 47b. N. 8726. Verfahren zur Einfügung des leßten Zwischenstückes bei Kugellagern, deren Kugeln durh besondere, von denselben \{chwebend erhaltene Zwischenstücke getrennt werden. Wilhelm von Neu- deck, Wien; Vertr.: S. Goldberg, Pat.-Anw., Berlin. SW. 13. 2. 11. 06. 47b. S. 21 461. Kugellager. Société Frau- Çcaise des Roulements à Billes, Ivry-Port, Seine, Frankr. ; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Dôllner R A Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 83 dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Frankreih vom 7. 6. 05 anerkannt. 47c. B. 45 612. Reibungskupplung mit Feder- andruck, Swinfen Bramley-Moore, London; Vertr. : A. Elliot, Pat.-Anw , Berlin SW.48. 23. 2.07. 47c. C. 15763. CElastische Banetupplnrg, raus Cachin, Zürich; Vertr.: A. Gerson u. G. achse, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 10, 6. 07. 47d. E. 11 569. Kraftübertragungsgetriebe mit einem über Rollen oder Scheiben laufenden Metall- bande, das an einer oder mehreren Stellen mit einem steifen Stück AURREE ift. Karl Eloefser, Charlottenburg, Hardenbergstr. 37. 21. 9. 05. 47d. M. 31 881. Se zeriBTettungleintage mit Schleifen zum Durchstecken der Sei ses. William Mellaud, Altrinham, Chester, u. William Nield, Heaton erseh, Lancaster, Gngl; ertr. : at.-Anwälte D. R. Wirth, C. Weibe, Dr. H. Weil, tantaes a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 134