1907 / 241 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Friediih Weber mann Otto Desch in Aas Moida : Und, Kaufe Lauterbach, Hessen, 3. Oktober 1907. Großb. Amtsgeridht. Lemgo0. ekauntmachuug.

In das Handelsregister B des tee Amtsgerichts is zu der unter Nr. 6 eingetragenen Pcbure Bean R da M cingetragen: : gniederlafsuug Lemgo“ heute

em Vöderingenteur Oskar Pieron u } mana Wilh. Wille, beide zu Mere i ufs | in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein-

| (haft mit einem andere i | der Firma berechtigt is Prokuristen zur Vertretung

[54921] s H in Zwickau bestehenden Hauptnieder- ung ll; þ, auf dem die Firma Emil Triemer in Geyer betreffenden Blatt 332, daß das Geschäft mit der Firma von dem Kaufmann Heinri Emil Triemer in Geyer auf den Kaufmann Ernst Ludwig Franz Lit ebenda übergegangen ist sowie daß dieser nit für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf thn übergehen. Ehreufriedersdorf, den 5. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Eibemstock. [54938] Auf Blatt 296 des Handelsregisters des König- lichen Amtsgerichts Gibenstock ist heute die Firma Guido Müller in Eibenstock und als deren In- aber der Fabrikant Guido Theodor Müller in ibenstock eingetragen worden. Angegebener Geshäftszweig: Stickéreifabrikation. Eibenstock, am 2. Oktober 1907. e

Königliches Amtsgericht. Eibenstock. [54939] Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Gidenstock ist heute auf Blatt 234 für den Stadt- bezirk, Firma Ewald Seydel Nachflgr., eingetragen worden, daß dem Kaufmann Otto Schöning in Eibenstock Prokura erteilt worden ift. Eibenstock, den 2. Oktober 1907.

Köntglihes Amtsgericht.

KEisenach. Befanutmahung. [54940] In das Handelsregister Abt. A ift bei der unter Nr. 548 eingetragenen Firma Paul Eulezstein in Eisenach heute weiter eingetragen worden :

Die Firma ist erloschen.

Eisenach, den 1. Oktober 1907.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. TV. Eisenach. Befanntmachung. [54941] In das Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 559 eingetragen worden die Firma „Thüringer Musik-Werke Kurt Poser“ in Eiseuach und als Inhaber der Kaufmann Ernst Hermann Kurt Poser daselbst. i:

Eisenach, den 4. Oktober 1907.

Großherzegl. Sächs. Amtsgericht. Abt. TV.

Eisenach. Befanntmachung. [54942]

ries. Die Prokura der Ehefrau Emil Stammen, Therese geb. Forthmann, ist erloshen. ‘Der Ehefrau Bernard Schade, Gerta geb, Braeutigam, in Geldern, ist Prokura erteilt. : Geldern, den 30. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. [54950] In das ire e Abt. A wurde bezüglich

der Firma ilh. Hild in Gießen eingetragen :

Die Firma ist erloschen.

Gießen, den 3. Oktober 1907.

Großherzoglihes Amtsgericht.

Gross-Salze. [54951] ez ugen Haydelfrenes s E e R ar olter in Gr.-Salze dbetressenD, eute c

die Prokura des Böttchertneisters Karl Wolter jun. Loma E zu Gr.-Salze gelöscht worden und an seiner Stelle es Amtsgericht. 1, der Ingenieur Emil Wolter zu Gr.-Salze als Pro- Lennep. ag [549681 kurist etngetragen. In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist bei Groß-Salze, den 3. Oktober 1907. der Firma „Wollwerke und Filzfabrik áin

Königliches Amtsgericht. | Hammerstein“, Aktiengesellschaft mit dem Sige Hameln. C T D 54953] | zu Lennep, heute eingetragen worden: Die Gesell-

\ c4 ¿C f Zu der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 303 z U Cr der Generalversammlung eingetragenen Firma Kienhlersche Buchdruckerei, P adide der bidbértae Vorflant Dig ¿Jum Liquidator Fndaber Gul S if auf den Batten, F 02 14 Keôwinleebrie bestlumt besißer Wilhelm Hesse in Hameln übergegangen ift. Ä A 1007, Die Firma lautet jeßt: Kientlershe Buch- 4 O gliches Amtsgericht. druckerei Jnhaber Wilh. Hesse. e E, [54341] Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts an d K, Amtsgericht Ludwigsburg. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe In das Day delsregister wurde eingetragen : des Geschäfts dur den 2c. Hesse ausgeschlossen. 1) A A Abteilung für Einzelfirmen. Hameln, den 3. Oktober 1907. N Aöuia, Manquoer 1907 dié Firma-Riebling Königliches Amtsgericht. 4. E a G ingnufakturwarengeschäft en gros haber: Nobert Nleblie Pa „Zuffenhausen, In- Ms. unten Nr. 4), N Diana, m Zuffenhausen | 2) am 1. Oktober 1907 die Fi : Hammer, Architekt in Lud é DEN Karl - z 54 Dem Kaufmann Rudolf Lange in Hameln ist ur Anfertigung von Entwürfen utt r Geschäft b In unser Handelsregister Abteilung A ige PA Profura erteilt. Gnoderner Gesäfts. und Wohnhäuser, Bauleitung | vet der unter Nr. 48 verzeihneten Ko its Hameln, den 3. Oktober 1907. briken usw. und zur Hibemate Ausfüh ee, E Res t Mülheim-Ruhr A 9 ; Gon Hodh- und Tief ) | en worden: Die Prokurç ; Königliches Am!sgericht. 4. B bielt daselbst (ene adt s Karl Hammer, Goesbfke ist erloschen. Prokura des Dr. Wilhelm wmétibréun. i: F N am 1 Pte 1E ee Sia Wis Mülheim, Nuhr, 2. Oktober 19C7. In das B Abteilung für Gesel. [Mritekt in Ludwigéburg, Geschäft D L Königliches Amtsgericht, Fn da elsregister, Abteilung für Gesell- gur. 2, | Münster, WestT. Befauatmatung. [54980]

Mnhaber : Adolf Knecht, Architekt d ' ) aftsfirmen, wurde beute eingetragen : j E E S ekt daselbst (\. u. Nr. 5). | - : Ab Gesellschaft mit delekukier Haftung q g: Abteilung für Gesellshaftsfirmen. y Nag fes Vandelsregifter A ift zu der unter L) Am 30. September 1907 die Lösung der | J. M ‘Véiderlinken Münste ante agelelil@aft I. M. adeu Münster

hier. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver- Firma Niebli öni hiex. Gegenstand des Unternehmens ist ber Bere firma Sit fn Be nig, ofene Handelsgesell- | worden, daß die Prokurc heute eingetragen 30000 # Der Gesellshaftsvertrag wurde am r Gesell\Gafi U Paen, infolge Auflösung | Heinri Lutterbeck u Mi s, aufmanns Johann 19. September 1907 abgeschlossen. Geschäftsführer König (f. o. Nr D usscheiden des Gesellschafters | zur Vertretun 3 der Geselle ;erlosdhen und daß sind die Kaufleute Karl Störzbah und Karl Rühle 5) am 1. Oktober 1907 die L6sch der F sellschafter berechtigt ist A UOe LOE DEEIE E E 5) obe o[Gung der Firma Z ofene Handelsgesellschaft,

Mettmann. [54975]

In unser Handelsregister Abt «A, Be M: Kommanditges ellschaft in Jima B worden. Persönlich baftenber e Baan ingetragen Fabrikant Paul Berrenberg zu Bee Le Oblieg,

Sin Kommanditist ij / hat am 3. Oktober 1907 oanden, Die Gesellschaft

Mettmaun, 4. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht, 3, Menuselwitz. T [54970]

In das Handelsrezi gister Abteilung A Nr. 53 E Shema Deumeitichs «& Co E Lui aufgelöst ist. Das Geschäft wirs un gelelldaft | Firma Gebrüder Werte: S L e 2 M, n dem früheren Gesellschafter, Fucor tes unter 4/499: O Jaco oll in Luda, fortgeseßt. / Die dem Meuselwitz, den 4. Okober 1907,

Herzogl. Amtsgericht. Abt 3 Mülhausen, Els. h In andelsregister Mülhausen i. E tragen worden :

a. Nr. 50 bet Fi / in Sé: Aubivia, Firma: Huber & Wagner

A AGO ist wieder auf den Kaufmann Paul

ne "n St. Ludwtg übergegangen, welcher es

ter der seitherigen Firma weiterführt. D Hoa ist fomit erloschen.

Wel Levergang der in dem seitherigen Betrie

des Geschäfts begründeten Aktiva b Bi

ausgeschlossen. Huber & Wagner in

Birkenfeld, Fürstent, Fn das Hândelsregister A hiesigen Amtsgerichts | la ist unter Nr. 28 iur Firma S. Wendel Witwe zu I eingétragen :

„Die Firma ist erloschen.“ Birkeufeld, im Fürstentum, den 27. Au ust 1907. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht

Braunschweig. [54922] kn das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 74 ist heute eingetragen : Die Firma Wilhelm Lutter vorm. Johannes Jessen ist heute gelöst. N den 3. Oktober 1907.

erzoglides Amtbgenqn 24.

Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt. Die Ge- samtprokura des Eduard Reinke ist erloschen.

Bei Nr. 19708 (Firma Wiehenbrauk & Co Berlin): Dem Carl Nawroth zu Friedenau ift Prokura erteilt.

Bei Nr. 11 004 (Firma: Paul Wilscheck «& Co, Berlin): Die Gesamtprokura des Martin ZshotFe ist erloshen. Die Prokura des Marx Bier Keibt als Einzelprokura in Kraft.

Bei Nr. 5638 (Firma: Adolph Mattheus, Charlottenburg): Dem Max Mattheus ist Ge- famtprokura dergestalt erteilt, s er in Gemein- haft mit einem der beiden anderen Prokuristen Benno Reichert und Willy Mattheus zur Vertretung ermächtigt ist.

Berlin, den 4. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 36. Berlin. Haudelsregifster [54916] des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte.

Maus B.

Am 4. Oktober 1907 ist eingetragen :

bei Nr. 33:

O. Titel’s Kunsttöpferei Actiengesellschaft mit dem Siye zu Beecrlin.

Dur Beschluß der Generalversammlung vom 96. Seytember 1907 ist. die Gesellschaft aufgelöst.

Zu Liquidatoren ernannt sind der Kaufmann William Letbholz in Charlottenburg und der Rentner Fciedrich Dammann in Schöneberg.

Die Prokura des Hans Koehler in A owands ist infolge Auflösung der Gesellshaft erloschen.

bei Nr. 1919:

Actieu-Gesellschaft für VBetoubau Diß & Co. mit dem Siße zu Düsseldorf und Zweigniedec- lassung zu Berlin.

Prokurist : Johann Fluck in Düsseldorf. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit etnem Borstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

bei Nr. 4504:

Berliner Victoriamühle Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Der Direktor Carl Dolle zu Berlin ist zum Vor- standsmitgliede ernannt.

OeIsnitzx, Vogtl Auf dem die Firma Eduard S j BaRRA C E cfiavs Ae ps I des eigen Deant ragen worden : Sees MelelGast ist aufgelöst. Emilie Marie verehel ger, berw. gew. Fugmann, geb. Dietel, jeßt in

Plauen, is ausgeschieden. D 5 elikate - Der Grünwaren- und delögeschüft allei E her 1 bisheri r r Due anae , [55006] Oelsnitz, am 5. Oktober 107, O Oma fort. | 307 September 1907 p g Tee Eber od d ar

Lorenz in Reicheub ite Firma it al E. eingetragen worden :

Amtsgeriht Reichenbach F

Reichenbach, Schies. L

2. Ditober 190 melaregister

; ei Nr. 264, bet

Tas Pücher hier, eingetragen E 5 4 ie Firma ist erloshen. : Amts8gericht Reicheubach u, Eule

Sara: [55008]

In das Handelsregkster B ift beut Nr. 4 eingetragen: die Schiffs- Sud MaaGaG E A

gesell x N mit befchräukter Haftung in Reuds-

Gegenstand des Unterneh s : nens : i J casdinenbau, Eisenkonstruktion s Biteinbettieh, ernebmungen gleihen Zwecks. E As Fientapital beträgt 25 000 A eshäftsführer ist der Maschineninspektor David

Hansen in Büdelsd s in Rendsburg ift Protuwem Ingenteur Elias Ebert

Der Gesellschaftsvertrag i i haf g ist am 26. S 1907 festgestellt. Der Geschäftsführer aier

gemeinschaftliß mit eir 5 cte un ¡eihnen. iem Prokuristen die Firma

Rendsburg, den 27. Se

- den 2. September 1907.

Königliches Amtsgericht. 2.

Rendsburg. 55 Eintragung in das Handelsregifter 21]

unter Nr. 6: i ühl i E 63 zur Firma C. F, Kühl in Vüdels-

Die Inhakerin der Fi ist di i

S gen 2e in ena ist le Wiiwe Henriätle )em Kaufmann b Ba d En n

Prokura erteilt. Hans Schultz in Büdelsdorf ift

Reudsêsburg, den 30. September 1907.

Königliches Amtsgericht. 2

bd,

Reichenbach, Schles, n R Handelsregister Abteilung A C 0rs) bes die Firma Alphons Gifie ín Nees o am 27. September 1907 eingetragen worden : te Tes ift erloschen. 2 mtsgeriht Reichenbach u. Eule.

Königliches Amtsgericht.

OMenbach, Main. Befannimachung. [54994] wurde eingetragen zur

(55007]

ony. Abteilung A ift am

EBEraunschweig. [54923] In das hiesige Handelsregister Band VITT Seite 149 ist heute die Pa L unter der Firma: Tilsner & Co., als deren persönlih haftende Ge- ellshafterin die Witwe des Kaufmanns Julius ilsner, Berta geb. Bucksath, hierselbst, sowte ein Kommanditist und als Ort der Niederlassung Braunschweig eingetragen.

erteilte Prokura is sg ramm zu Regensburg

Offenbach a. M., 3. Oktob . ‘s d, er 1907. [54977] Großherzogliches Amtsgericht.

des Firmenregisters ift heute R ser Saite: Vefannta 75 utinahuug. [54995 g i o Handelsregister wurde eingetragen eite te Firma Wilhelm Neuh Jir / aus zu O

9 8 2 Sha: Wilhelm Neuhaus, S geschäft, Sai unden N pee groe fl! Speditions, Möballcangpet Aollfuhrwerk, Lagerung und Offenbach a. M., 9. Oktober 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. '

Die ofene Handelsgesellschaft un i t Deb 6 M Lers ju Offenbach Fun elde vertretun; r igte Vent Spalier sind: die Fabrikanten Cal Seite und Wilhelm Stollberg zu Offenbah a. M M Das Handelsgewerbe ift : Maschinenfabrik, Offenbach a. M., 5. Oktober 1907, Großherzogliches Amtsgericht.

Angegebener Geschäftszweig: Technishes Bureau

für maschinelle Anlagen und Verkaufsbureau für

Maschinen und Apparate.

Dem Kaufmann und Ingenieur Otto Tilsner

hierselbst is für die vorbez. Firma Prokura erteilt.

Braunschweig, den 4. Oktober 1907. Derzogtighes Au dagen 24.

on y.

8remerhaven. Handelsregister. [54926] Fn das Handelsregister ist heute zu der Firma Bernh. Voß, Bremerhaven, eingetragen worden : Die Firma ist erloshen. Bremerhaveu, 5. Oktober 1907. Der Gerichts\{hreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.

b. Nr. 105 die Firma: St. Ludwig, al n Fnhabe

Fanttano ere deren Inhaber Paul Wagner, Mülhausen, den 4, Oktober 1907. 5 Kaiserl. Amtsgericht. Mülheim Rue

Hameln. [54952] In das Handelsregister A Nr. 276 ist zu der Firma W. Huhustock Nachf. in Hameln ein-

Breslau. [54927] getragen:

Fn unser Handelsregister Abteilung A ist heute einaetragen worden: Bei Nr. 205. Die ofene Handelsgesellschaft Böhmisch Brauhaus Nitschke & Teltscher hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter, Brauerei- Prokuristen! besißer Carl Nitschke, Breslau, ift alleiniger Inhaber 1) Julius Korn in Berlin, der Firma. l 0 ; 2) Louis Blumenthal in Berlin. Bei Nr. 876. Die ofene Handelsgesellschaft | In das Handelsregister Abt. A ift bei der unter Ein jeder derselben ist ermähtigt, wenn der Vor- Gebr. Höchstädter & Adams hier ist aufgelöst. Nr. 16 eingetragenen Firma Kurt Poser in stand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein- | Der bi9herige Gesellschafter, Kaufmann Conrad Höch- Eisenach heute weiter eingetragen worden : ; schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft | städter, Bretlau, ist alleiniger Inhaber der Firma. | Die Firma is in „Kurt Poser Nachf.““ ge- zu vertreten. Bei Nr. 906. Der Brauercibesißer Otto Görcke | ändert worden. Inhaber ist jeßt der Kausmann bei Nr. 3009: zu Gräbschen ist aus der offenen Handelsgesellschaft | Benno Nußbaum in Eisena. Der Uebergang der „Roland“ Deutscher Volkêverficherungs- Hopf & Görcke ebenda ausgeschieden. Dem Hein- | in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For- Verein auf Gegenseitigkeit in Berlin rih Ließmann, Gräbschen, ist Prokura erteilt. derungen ist bei dem (rwerbe des Geschäfts dur mit dem Sitte zu Berlin. Bei Nr 4008. Firma Oscar Köruer Holz- | den Kaufmann Benno Nußbaum ausges{lossen. Durch Beschluß der Generalversammlung der Mit- Engros- Geschäft hier : Die Prokura des Georg | Eisenach, den 4. Oktober 1907. y glieder vom 28. August 1907 is der Verein auf- | Milke ist erloschen. Großherzo„l. S. Amtsgericht. Abt. TV. gelöst. Nr. 4343. Offene Handelsgesellshaft Brett- | Lssem, Ruhr. [54943] Zu Liquidatoren sind ernannt der Kaufmann Georg schucider & Kraemer Techuisches Bureau, | Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Wegler in Martendorf-Berlin und der Kaufmann | Breslau; begonnen am 15, September 1907. | Amtsgerichts zu Essex, Ruhr, am 3. Oktober 1907 tto Haak in Schöneberg-Berlin. Pera haftende Gesellshafter find Ingenieur | Abt. À Nr. 1273: Die offene Handelsgesellschaft in Berlin, den 4. Oktober 1907. Sarl Brettshneider und Kausmann Alfons Kraemer, | Firma „Frank «& Sohn“ zu Effen. Gesell- Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. | beide in Breslau. schafter sind die Kaufleute Karl und Otto Frank zu Morin. Hanvelsöregister [54918] | Breslau, den 30. September 1907. Essen. Die Gesellshaft hat am 1. Oktober 1907 bes Königlichen Amtsgerichts Berliu-Mitte. Königliches Amtsgericht. begonnen. Das Geschäft wurde früher von der Abteilung A. Ruourgastidt. A [54928] offenen Handelsgesellschaft in Firma Gottschalk &

Am 4. Oktober 1907 ist in das Handelsregister | Auf Blatt 437 des hiesigen Handelsregisters, die Frank zu Essen betrieben. eingetragen worden : Firma M. E. Funke in Burgftädt betr., ist | Kssen, Ruhr. i [54944] Nr. 30 897 Firma: Hamburg-Bremer-Havana- | heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Haus Karl G. Haase, Berlin, Inhaber Karl | „Emil Funke“ lautet. Amtsgerichts zu Essen Ruhr am 3. Oktober 1907 Haase, Kaufmann, Berlin. i Burgstädt, am 7. Oktober 1907. Abt. À zu Nr. 123: Die offene Handelsgesellschaft Nr. 30 893 Firma: Max Herrmann Möbel Königliches Amtsgericht. in Firma „Gottschalk «& Frank“ zu Effen ist engros - export, Berlin, Inhaber Max Herr- i tetitie R E [54929] aufgelöt und die Firma erloscken. Das Geschäft mann, Kaufmann, Berlin. n. das bi sg Handelsregister Abteilung A Nr. f ist übergegangen auf die offene Handelsgesellschaft in Nr. 30 899 offene Handelsgesellschaft: Fabrik für | Zn das hielige Pan elsregiiler Abteilung ir. 9 | Firma „Frank & Sohn“ zu Essen. ] R Bi Dewar - Gefäße Wairinger «& Leonhardt, ist heute bei der Firma S. Scelig & Co., Paf e E Hildburghausen, den 5. Oktober 1907. Borlin. Gesellshafter Heinrich Wairinger, Teh- | Buxtehude bezw. Horneburg, eingetragen worden : | VPOL: i [54945] Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. niker, Pankow, und Paul Leonhardt Kaufmann S: Firma E gu R 150 M: ug Mean E En L Nr. Ges Kiel Moints Ai ; : G s uxtehude, den 4. Oktober 1907. eute zu der Firma Ww Peters u. Co. in Eupen y : : 3 Reinickendorf. Die Gesellschaft hat am 11. Sep gtey Königliches Amtsgericht. eingetragen: Der Kaufmann Jakob Münster zu Eupen Eintragung in das Handelêregifter. ist durch Tod aus der Gesellshaft ausgeschieden. Eupen, den 28. September 1907. Königliches Amtsgericht.

O Im.

A: Handelsteslfter Abt. A ift bei va O e neragenen Firma Wilhelm Nönisch

i, A s E Röniscch erloschen its die Prokura des Wilhelm Königl. Amtsgericht Oppeln, 3. 10. 07. e ee [54998] uf Blatt 55 des Handelsregisters Bezir

e unterzeihneten Amtsgerichts ift Le dir Fes eStadt-Apotheke und Drogenhandlung In- Als eren N ano ocl in Oftritz a C haber der t Hans H Fri “4e n ingetragen worben. daietfldiin l egebener Geschäftszweig: 2 ) die damit verbundenen Sandelagelpfte o erde S

Osftrit, am 4. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

[55077]

Re E, In unserem Handelsregister Abteilung A (O01 o Nr. 13 (Firma F, W. Herybera. a heute leagen worden: - Keppen) Znhaber jeßt: Willy Hertzb Neppen, den 4. Ortes era, Kaufmann, Nevpen. 1: Königliches Amtsgericht.

Rheinsberg, Mark 5E _In unser Handelsregister if N s 00) Zie ossen HandelsgesellsGaft C. A E g beute u! amburg als Zweigniederlassung in Rheins erg eingetragen worden. FJnhaber sind di Ka f ne aRR Pa andes Christian Carstens a E, g und Ern ugust Carstens i i Prokuristen sind Karl Dito Water Bt Hamburg und Otto Krüger. Die Gesellschaf Vas am 24. Dezember 1900 begonnen. E Rheiusberg (Marf), den 1. Oktober 1907 Königliches Amtsgericht. 2 Rheinsberg, Mark. [5501 E ns „andelsregister B ist heute unter ‘Nr. t u N eingetragen worden: „Gut Luhme Cut schaft mit beschränkter Haftung“ in uhme. Gegenstand des Unternehmens ist der

Erwerb und die Bewirtschaftung des Gutes Luhme l

hier. Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur amn Miiz n 97 alleinigen Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft amuee S. Ret, tüufter, den 27. September 1997. befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Den 4. Oktober 1907. Amtsrichter Hoerner.

erford. untmachu [54954]

L Köntgliches Amtsgericht. T unser Saa sle e duns, [54981] ; Handelsregister B ist zu der J as G Aktiengesellschaft .Nelaten ace et iherei zu Telgte“ heute et worden, daß der Kaufmann J A N 1, daß der Kaufm: osef Naker dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle

der Kaufmann Conrad Po i x mitglied bestellt M O menagel zum Vorstands-

Münster, den 4. Oktober 1907 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Muskau. In unser Handelsregister Abt E i . A ist heut 4 145 die ofene HandelsgesellsGaft is Fer E E ETes "U OREBpauierei Locke & Co.“ 1 e in Önli baftende Gefell und als deren persönlich F Da S iber Gregor Loe 2) der Kauft s l | Burglehn nann Artur Muskau- eingetragen worden. Die Gesellschaft hat Bei 1907 begonnen. Zur Nerieetun der G aft sind die Gesellschafter nur gemeinsam ers»

in Ludwigs E z lichaft L Me L ige Auflösung der Ge- Y Den 1. ne 1907. V E e g e (ck= Bekauutmachung. rihtsafessor Sp ahr. Unter Nr. 421 des Handelsregisters Abt. A ift die am 1. Oktober 1907 unter der Firma: Kittler & Meyer errihtete ofene Handelszgesellshaft zu Her- ford heute eingetragen, und sind als persönlich haftende Gesellshafter vermerkt: 1) der Destillateur Ecnst Kittler zu Herford, 9) der Kaufmann Carl Mever zu Herford. Herford, den 4. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hildburghausen. S ESRRS L)

In bas hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 7 betreffs der Firma Joh. Valth. Bechmaun in Hildburghausen, o. H., heute eingetragen worden, daß Kaufmann Waldemar Poersh aus der Gesellschaft au8geschieden ift.

AbbecKe, [54969] Jum hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 120 Spa rage g Birma Stahn «& Hücker Lübbe und als deren Inhaber K E G : N er Kaufmann

L a diee J Odönabcüeck und Müller Heinrich Vffene Handelsgesellschaft seit 1.

Lübbecke, den 1. Oktober 1907. Fiat

Königliches Amtsgericht.

ibHeoCcKe. 7

e s Laie Abteilung A O eute getragen die Firma Heinri ho!

F pnathoes ui als dexen Inbaber dee Zigarten: rifant irchof in S

Lübbecke, den 2, Oktober 100 rft

Königliches Amtsgericht.

Perane, Sachsen, [54971]

[54956] ° das Ae dea gen Dandelsregisters ist

as Ih: r C x perrane cingetragen oe M E U

Meerane, den 7. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

“Die au Blatt 46 des Handelsregisters es 221 L e ndel8registers Sin des unterzeihnetea Amtsgerichts s a Bana Königl. þriv. Stadtapotheke Dr. vhil aul Aust in Ostritz ist heute gelö\{t worden,

Oftrit, am 4. Oktober 1907. i Königliches Amtsgericht. Pee .

Auf Blatt 198 des biellaen e L gi S 98 des hiesigen Handelsregisters, die Fi a F. L. Matthes Nachfolger in Groitsch aen end, wurde heute in Abteilung 11 eingetragen : mos unter Nr. 3 eingetragene Anna Marie vers.

atthes, jeßt verehel. Käßner, geb. Pien, und der

unter Nr. 4 eingetragene Kauf : Gbeeri getrag nann August Gottlob | bei Rheinsberg. Das S pi ä Kaufmann Edwin Lari prt Qubpesieden. Der Geschäftsführer ift Baumeister Pil 20 gge: S es tn Groißsch ist | Wilmersdorf. Dieser bringt nach as ae vere fer Vega 7 Ohidber ido7 Gefellshaftsvertrag vom 13., 28. August unt 25 daft f | Röntelidee Amisgericbt tember 1907 als feine Einlage in die Gefellshart tig d Otto H Plauen, Vi n A prhZriae, zu Luhme belegene, im Grundbuche 13 ober 1907, 16m, L s Königlichen ts 8 Nheù 3 glides Amtsgericht, Auf dem die Firma Nikolaus P. Mi Nittergütern Band 2 Blatt Nr. 11 erg oB Gut Luhme 1 ein. Der Wert dieser Einlage ti d Abijug der Passiven auf 10 000 K feftgesett, Bebaune

machungen erfolgen nur du o E O anzeiger. r den Deutschen Reichs-

Rheinsberg. den 1. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. S RELD Mark. [55013] In unser Handelsregister B ift Nx. 2 be der Firma „Allgemeine GasaktiengesellfGHes

ne Gasaktieugesel

Potsdam. L Magdeburg, Zweiguiederlafsune eas In unserem Handels 5 55002] | gera heute folgendes eingetragen worden Di unter Ne J ae elsregister B ist heute bei der an des Karl Günther ist durch Tod erlos M “br ngetragenen „Verlin-Neuendorfer- em Oskar Pieron und Wilhelm Wille En

in Weiß-

Wolle in

A 136. Die Firma Ernst Gottorf, Kiel, ift erloschen. B 19. Bei der Firma Kieler Maschinenbau- Akticngesellschaft vorm. C. Daevel, Kiel : Die Gesamtprokura des Ingenieurs Georg Peter Heinrich Koch ift erloshen. Der Prokurist Kaufmann Heinrich Cbristian Arp i nunmehr befugt, die Firma zu- sammen mit dem Prokuristen Diplomingenieur Friedri Karl Möhring zu zeichnen. Kiel, den 2. E R M Königliches Amt8gericht. Abt. 5. e Crautit / —— er Sanitäter r. ! ; E Koblenz. Bekanntmachung. [54957] co5wig it indaeSiden Heary Pierson in M das Pandeldregiiter Metenung A wae Ee q; ber sind: ; Nr. 439 beute bezüglich der Firma ilhelm dornelia verw. Sanitä be Beer in Koblenz eingetragen: | wn, in Dresden Sanitätsrat Dr. Pierson, geb. Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Mary Ellen Caroline Louise verehel. Kretshma Î . r,

tember 1907 begonnen.

Nr. 30 900 offene Handelsgesellshaft: Grande Vitesse Gesellschaft Cooper «& Savoruin, Berlin. Gesellschafter Edwin I. Cooper, Groß- industieller, Wien 1, und Baron Witius de Savornin, Industrieller, Berlin. Die Gesellshaft hat am 28. August 1907 begonnen.

Nr. 30 901 Firma: Adolf Kuranuer, Berlin, Inhaber Adolf Kuraner, Kaufmann, Berlin.

Nr. 30 902 offene Handelsgesellshaft: C. König A Co, Berlin. Gesellshafter Carl König, Destillateur, Berlin, und Paul Standke, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. September 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.

Bei Nr. 5632 (Firma: Goldschmidt & Sethe,

[55001]

Fissen, [54972] | MusKanu. Plauen bet ns 7 = iller in 2 [54983] etreffenden Blatt 1975 des Handelsregisters

Pm Handelsregister des unterzei ç X G ; bts find kes _ Bit t erzeihneten Amt s- In unser Hanbelsregister Abt A ist beut ist heute eingetragen worden : Elisabe 2 L e O 2 D j 4 5 t n ck 0 1 t 2 Sul t M ilt Lindeuhof Eh R na Geil- Albre A, 108 eingetragenen alias ug verehel V C ngeene Pinckert, ift anbge iebe oswig betreffend, und auf Blatt 536 S110 ere urglehu““ eingetragen * A . Vir|)berg, geborene Falkenstein E na Johaunes Nicolai Nachf D 936, die | worden, daß die Firma erloschen ist. y Plauen ist Jnhaberin; sie haftet nit für die inm h e +9 . Pierson Muskau, den 3. Oktober 1907. Betricbe des if L Uy für die im »08wig betreffend h. M d r tober 1907. ebe des Geschäfts begründeten V j v ffend, folgende Einträge bewirkt Königliches Aml1sgericht. dite Bee Snbaberin ; es gehen au nit die in etriebe begründeten nae F Qs R, P'auen, den 7. Oktober gg unden 1E Ne E Das Königliche Amtsgericht.

Dessau. [54930] Die unter Nr. 121 Abt. A des hiesigen Handels- registers eingetragene Firma: F. H. Kitzing's Nachfolger C. Nibsche in Dessau is erloschen. Dessau, den 27. September 1907. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dortmund. [54931] én unser Handelsregister ist die Firma „Emil Wiegand“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Fabrikbesißer Emil Wiegand zu Dortmund beute eingetragen : Dem Kaufmann Heinrich Wiegand zu Dortmund ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 26. September 1907.

Eupen. [54946] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 54 ist beute zu der Firma Sternickel u. Gülcher in Eupen eingetragen: Der Kaufmann Richard Wars limont zu Gupen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eupen, den 28. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Lt a R D det pa

Nauen,

In tis Handelsregister A. ist heut ei p Firma Neumann & Co. Nauen Nr. 112 “4 [E folgendes etngetragen worden : Die Gesellschaft l aufgelöst. Liquidator is Georg Neumann |

Nauen, den 2. Oktober 1907. ;

Eupen. [54947] Jn unser Haudelêregister Abt. A Nr. 38 ift heute zu der Firma C. Clermont in Aachen mit Zweig- niederlassung in Herbesthal eingetragen : Der Kaufmann Mathieu Mond zu Welkenraedt ist

T S E T rin rntrr i Ss caeh finn eut

Berlin): Die Firma ist geändert in : Adolf Sethe. Bei Nr. 19759 (ofene Handelsgesellshaft: C. Bork & Co. iu Ligq., Berlin): Der NRechts- anwalt Hugo Caro in Berlia is als Liquidator aus- geschieden. e Bei Nr. 30 045 (offene Handelsgesellshaft: Max Herbst & Co. Baugeschäft, Dt. Wilmers- dorf): Siy jeßt: Verlinu. Inhaber wohnen in Berlin. Bei Nr. 30 659 (Firma: Friedr. Dik Feileu- und Werkzeugfabrik, Eßlingen mit Zweignieder- lassung Berlin): Dem Friedrih Gayler, Berlin, und dem Otto Dick, Berlin, ist Prokura erteilt. Gelös{cht die Firma Nr. 3781 Haus Hoepke, Friedenau. Berlin, den 4. Oktober 1907. Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 90. Beuthen, O0.-S. [54919] In unserm Handelsregister B Nr. 14 ist heute bei der Firma Konsumverein Autonienhütte Aktien- gesellschaft, Autouienhütte, Kreis Kattowitz, mit Zrwoetgniederlafsungen in Godullahütte, Morgen- roth, Friedenshütte und Orzegow, eingetragen worden: Von Amts wegen gelö}cht. Amtsgeriht Veuthen O.-S., den 1. Oktober 1907. ieleseld. [54920] Jn unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes O worden : unter Nr. 856 die Firma „Altes Vereinshaus (Christl. Hospiz) Wwe. Anna Griemert““ zu Bielefeld, Inhaberin Witwe Anna Griemert zu Bielefe!d. Dem August Griemert in Bielefeld ist Prokura erteilt, j; unter Nr §59 die Firma Paulus-Drogerie Guftav Seelhorst zu Bielefeld, Inhaber Kauf- mann Gustay Seelhorst zu Bielefeld.

Königliches Amtsgericht.

Dross6n. [54933] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 45 die Firma Hermaun Hildebraubdt Drofssen und als deren Inhaber der Kauf- mann Hermann Hildebrandt zu Drossen eingetragen worden 4 Drosseu, den 30. September 1907. Königliches Amtsgericht. D rossenm. / [54934] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Richard Jacobs- hagen Drossen —_ der Kaufmann Alfred Mernicke zu Drossen als Inhaber der Firma ein- getragen worden. Die Firma lautet N: Richard Jacobshageu Nachfolger Inh. Alfred Wernicke. Drofsen, den 1. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. __ Bekanntmachung. Fn unser Handelöregister Abteilung A ist heute unter Nr. 419 die Kommanditgesellschaft in Firma „„Mersmann & Co.“ mit dem Size in Ham- born-Marxloh mit dem Bemerken eingetragen worden, daß persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Heinrich Mersmann zu Oberhausen und daß cin Kommanditist bei der Gel cAE beteiligt ift. Daisburg- Buhepri, den 5. Oktober 1907. Königliches Amttgericht.

Ehrenfsriedersdorfs. [54937] In das Handelsregiiter sind eingetragen . worden : a. auf Blatt 437 die Firma Shurig «& Lach-

mund in Geyer und aïs ihre Inhaber die Kauf-

leute Johann Carl Friedriß Schurig und Franz

[54936]

in das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten, dasselbe wird von ihm mit dem bis- herigen Inhaber, Kaufmann Caspar Clermont zu Aachen, unter unveränderter Firma als Hauptnieder- lassung niht mehr wie bisher als Zweignieder- lassung des gleihnamigen Geshäfls in Aachen fortgeseßt. S Offene Handelsgesell saft seit 30. September 1907. Die dem Kaufmann Mathieu Mond erteilte Pro- fura ist erloschen. Eupen, den 1. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Eupen. [54948] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 28 ist heute zu der Firma B. Thieron Söhne u. Co. in Kettenis eingetragen: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Liquidator ist der Maschinenfabrikant Johann Völl zu Eupen. Eupen, den 3. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Friedland, MecKib. [55042] Im hiesigen Handelsregister if Heute antrags- mäßig der Uebergan e O „C. Nürnbergs Nachfolger Karl Köhler“ unter Umändecung in „C. Nürnbergs Nachfolger Elise Kochler““ auf Frau Elise Koebler, geb. Sillack, hierselbst ein- getragen worden mit dem Bemerken, daß der Ueber- ang der im Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen und Schulden mit Ausnahme der im Monat Juli 1907 entstandenen ausgesch(lofsen ist. Friedland i. M., 4. Oktober 1907. Großberzogl. Amtsgericht. 2. Geldern, In das

[54949] dandelsregifter is eingetragen: Die Firma E. Forthmann Nachf. in Geldern ift

Albert Becker und den Kaufmann Adalbert S{huster, beide in Koblenz, übergegangen, welche es unter der Firma „Wilh. Becker Nachf.““ fortführen. Die ofene Handelsgesellshaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Koblenz, den 4. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Koblenz. Bekanutmachung. [54958]

In das Handelsregister Abteilung A wurde unter Nr. 114 bei der Firma Kuödgen—Mautell in Koblenz eingetragen :

Der Kaufmann Karl Hermann Knödgen ift in die Gesellshaft als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten.

Koblenz, den 5. Oktober 1907.

Königliches Amtsgeriht. Abt. 6.

Lage, Lippe.

In das hiesige Handelsregister g A ift beute unter Nr. 97 die Firma Wolff «& mit dem Siß in Lage eingetragen. Inhaber der Firma sind der Kaufmann und Zigarrenfabrikant aul Wolff in Lage und der Ziezelmeister Wilhelm Kerk- hof in Rheydt, die jeder zur Vertretung der Firma befugt find. j

Geschäftszweig: Zigarrenfabrikation.

Lage, den 1. Otiober 1907.

er Gerichtsshreiber Fürstl. Amtsgerichts.

Lauterbach, Hessen. [54965] Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma E. Weber, Lauterbach, ein- getragen, daß dieselbe seit dem 1. Oktober 1907 als ofene Handelsgesellshaft weitergeführt wird, na- dem der Kausmann Otto- Des in Lauterbach in

54966]

auf den Kaufmann Bernard Schade in Geldern

Bielefeld, ben 2. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Paul Adolf Lahmund, beide in Zwickau, sowie weiter, daß das Handelsgeschäft eine Zweignieder-

übergegangen, der das Geschäft unter gleiher Firma

dieselbe eingetreten ist. Die Vertretung der Gefell- aft geshieht dur jeden der beiden Gesellschafter :

h Pierson, in Pirna,

C. Venry Helmuth Pierson in Dresden

h tora Frances Victoria Pierson in Dresden - Gefellschaft ist am j

fie unter b, c, d Genannten sind J ug der Gesellschaft AuBgesle ed, E N Recifien, am 4. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. eburg, [54973] 28 cudeloregister Abteil. A i die unter getragene Firma i ag Dise irma arl Kellermaun in erseburg, den 4. Oktober 1907. Königliches Amtsgeriht. Abt. 4. e E unser Handelsregister Abteilu i „unse! 1 ng B ift ar. 22 die Gesellschaft mit belbränkter Ce r der Firma „Bergische Korubraunt- bintteE 9 A I e rensa!e mit und m em St enhaus bei Hochdahl eingetragen Gotba l an des Unternehmens ift die Verarbeitung M en Gesellschaftern in ihren Ackerwirtshaften d b er anderowo gekauften Getreides zu è B owie die auss{ließliche Verwendung der rfâpeennerei erzielten Nückstände und des bei Ag erung dér legteren ih ergebenden Düngers E erwirtishaften der Gesellschafter. zfteenmkapital beträgt 20 000 M pla arer find: Mathias Küppers, Landwirt 8 bei Hohdahl, und Nicola Müller Land- Gesel endaus bei Hochdahl. E figen Vertrag ist am 28, September tmaun, den 1. Oktober 1907.

[54974]

Königliches Amtsgerihht. Neuenbürg. [54985 K. Württ, Amtsgericht Neuenbürg. E

(1. April 1907 errichtet | Im Handelsregister, Abt. i heute gelöst: die Firma Ed. Wise wurde

Hotel und Peusion zum Falk i "aae 3 ï enstein in Herren- mi baa dur den Tod des bisherigen Jnhabers und eingetragen: die Firnia Hotel un i Lal uh Bignon Perentb Den 1. Oktober 1907 / Sinn lelDft. d Gi tet Doderer. uss. Handelsregifter zu Neu 54988 In Unser Handelsregister Abteilun if a8 unter Nr. 422 bei der Firma „C. Pelzer & Co u in Obercafsel folgendes eingetragen worden:

Der Sih der Firn M nach Cöln vei, 1a ist vom 1. Oktober 1907 ab

Neuß, den 30. September 1907.

Köntgl. Amtsgericht.

Tanne Lom, [54989]

esigen Handelsregister i Blatt 16

die Dachziegelfabrik, G, ae enl qu S E

burkersdorf betr., verlautbart worden, daß der Ge.

dak bec Dicetiee URN, Nögold ausgeschieden und L e e :

Geschäftsführer bestellt Gatten f 11 DERRAS B Neuftadt, Sachsen, am 5. Oktober 1907,

Königliches Amtsgericht,

Olé, Tone E [54992] as unter der Firma Alois Pau O Nr. 51 des Handelsregtsters Abteilun 8 L Handelsgeschäft ist unter unveränderter Firma auf die verwitwete Frau Wurstfabrikant Berta Pauli geb, Puder, zu Oels übergegangen. °

Königliches Amtsgericht. 3,

Aktien-Spinnerei“ eingetragen wor ß

Kaufmann Wilhelm Schneider aus Las L E ] Cusge[ Mer der Kaufmann Bernhard Schteck zu

eeuendorf zum alleinigen Mitglied des Vorstandes estellt, und daß nah dem Beschluß der General- versammlung vom 28, Februar 1907 das Vermögen

diefer Gesellshaft als Ganzes auf die Aktie

Gast zu Bremen unter E Reben

S S «& Kammgarnspinnerei“ gegen ewährung von Aktien dieser Gese schaft übertragen

worden ist und eine Liquidation nicht stattfindet i Potêdam, den 19. September 1907. i

Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Dee ae R [55003] In unser Hand s M ame

cingetragen Dandelsregifier A ist heute folgendes

zu Nr. 118 bet der offenen Hande 4 in Firma Wagenfabrik vou Wige Nidalt Se ta did U Gat S Kc s

haft ausge die den f elm Ey aus der Gesell- 4) bel den Firmen Frauz Pohl ,

und „Friedrich Müller’s Ma e Klase,

dave - Quedlinburg, daß dieselben erloschen Quedlinburg, den 3. Oktober 1907

Königliches Amtsgericht,

Rogeonsburg. Bekauntmachung. [55004]

Eintragung in das Handelsregister bet gls Schuhfabrikanten Patbäay ‘Sdindlbedck und Ó 4 Haupt in Steinweg betreiben seit 1. Sep- tem ec de 4 in offener Handelsgesellschaft unter der | qua! „Schindlbeeck Haupt“, mit dem Siye n Steiuweg eine Schuhfabrik. Jeder der Gefell-

schafter ist allein 5 ; Mean beretigt. zur Vertretung und Zeichnung der

Regeusburg, den 5, Oktober 1907.

Amtsgericht Oels, den 2, Oktober 1907.

Magdeburg, ist Prokura in der Weise ertei f leder voa thnen in Gemeinschaft d A N Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ift.

Rheinsberg, den 3. Oktober 1907. H öniglihes Amtsgericht.

O ERNIÓA. [55016]

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 90 if affene Handelsgesellschaft Spieß & ven frühze

e zu euditß a veigniederlaf der unter der gleichen Firma K Dal and Celenven Gesellshaft eingetragen worden. E Die Sea hat am 29. Juni 1906 begonnen. Gesell.

after find: Kaufmann Thilo Spieß und dessen Ehefrau Liberta geborene Brandt in Halle a S Zur Vertretung der Gesellshaft ist nur der Kauf, mann Thilo Spieß ermächtigt. M

Schkeuditz, den 4. Oktober 1907. Könizlihes Amtagericht. Sehleswig. Befkauntwaung.

In das hiesige Handelsregister Abt. A unter Nr. 251 die Firma Heciurich Pagels in Satrup und als deren Inhaber der Gastwirt Heinrich Pagels in Satrup eingetragen worden

Schleswig, den 2. Oktober 1907. i Königliches Amtsgeriht. Abt, 2. Schwelduit

In unserem Handelsregister Abt. A Nr 302. if das Erlöschen der Firma August Hoffmauu —_— Schweiduitz eingetragen worden.

VRLEDR den 4. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht, AE ai A [55019]

n das Pandelsregister ist die Fi Jaeschke hier und als deren A gy f Gruft R und Restaurateur Ernst Jaeschke hier einges Schwetz, den 3. Oktober 1907.

[55017] ist heute

K. Amlsgeriht Regenöburg,

Königliches Amtsgericht.

E v Iten