1907 / 244 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

die Kollektivbertretung durch einen von ihnen in | Nr. 744 bei der Gesellshaft unter der Firma: | Der Chefrau Eugen Wieners, Margareta geb. [| Kiberfeld. [55965 llschafterve [ ; Sri D E B igte; I Et E | R D mine T E v gege « Q lUispnganpies aus j had 0 ee (8 ly Galbectage, °.e Baupinedalfluna | mbe, (ub teefsgten Sal sowie dex dg nur (eon h mber . , . e . . , ? L N 4) L j z Ï . 0m Königliches Amtsgericht. Stammkapital ift auf 150 000 4 erhöht worden Königl. Amtsgericht. getragen: n Si ta 2 e 2 a Fee iMaltoführer, Ne önlih haftende Gefellshafter sind: ferner die Vermietung raden und Gefäße, | In das hiesige Handelsregister Abteilung A i 2

L A a [55938] Der Gesclisa Miu Pan & Oktober 1907. P Ae. Ua S E Geri N A Gleiche Î f M gy stellvertretenden Geshäftsführer ernannt Kaufmann Wilhelm Kreßmann in Görliy, & 20 000,—. Bie Firma ist erloschen In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 891 bei der Gesellschaft unter der Firma : | Fricke, Dauneuberg, eingetragen : Die Firma ist in | der Soldat Perulinn Paß zu Cöln und der Giob, 17) Vereinigte Kunstseidefabriken, A ti aufmann Konrad Kreßmann in Halberstadt. Die Vertretung der Gefellschaft und die Zeich-| 2) die Mien Karl Stadler in No E Peeo 2 euie G Ea el Besten MUTRPaRDen- Theater esell- | „Wilhelm Gördeler“, Dannenberg, geändert. L Ou Ae emnahn in die Gesellsgast gesellsezaft. Dem Dr. Alfred Lehner in Kelfter: | gonnen, c Saft hat ‘am 10. Januar 1907 be- führer benn fesdieht, wenn mehrere Geschäfts. | und als Inhaber Apotheker en ortenfelde , Cölu, - l i ende eus(aster eingetreten, . M. Ô er hier heute eingetragen worden: Die Firma ist an Josef Ba en is als Be äftsführer T E U Elberfeld, den 5. Oktober 1907. E N La (Sbmeis m Ser Deni geiras R Glatt-| Görlig, den 8. Oftober 1907. Geschäftsführer a inet Geshafgrate E 3. Oklober 1907 geändert îin Deutsches Kaufhaus Krzesny «& ieden und an seine Stelle der Kaufmann Con- Delmenberat —— [55945] Königl. Amtsgericht. 13. erteilt, daß ein jeder zur Bet aua Gese den Königliches Amtsgericht. und einen Prokuristen gemeinschaftlich. e Königliches Trats eriht. L ein. tantin Haas in Côln als Geschäftsführer ernannt F l9register ist i Elberfeld. [55964 in Gemeinschaft mit einem V if N a! | Görlitz. E RE 55972] um Geschäftsführer ist : Carl Paul Feli geizes Amtldgeut. I, Breslau, den 1. Oktober 1907. oie : I unser Handelsregister if zur Firma D. Meyer Unter Nr. 315 des Handelsregisters A L ] redtigt ift orstandösmitglied bz- In unser Handelsregister Abteil d t Werner, Kaufmann, zu Berlin bestellt worden "1A, 5060] M Ta R De MELLLIUN Unter bas A Die Mini cal Lucas «& Cie, Elberfeld ist eingetragen. Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1907 Nr. 953 bei der offenen Handelbgefellshaft in Firma Geer wRs belannt gemacht: | ei bex uter Me e Mi A Fine S reufelder Gummiwerke engefsellschaft“, ° eiger aber der Firma ist der K | Königliches Amt 3 attke & Syd ! F : ¿ e entlihen Bekannt 1 , Breslau. [55939] Cöln: Chreufeltt Delmenhorst, 1907, Oktober 3. Jetiger Inhaber der Firm er Kaufmann niglihes Amt3gericht. Abteilung 16. eiten Daten 9 ow in Görliß folgendes einge Gesellschaft defoluts n e Deutschen Beiate See M a F. g, C Eriwan Schulz

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Ge Großh. Amtsgeriht. 111. Wilhelm Rosner in Cöln. Der Uebergang der iy Frank fart, Main. j genstand des Unternehmens is die Herstellung —————— dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlig, ? [55623] | Den Kausleuten Albert Schelp und Alfred Beyer anzeiger. Die Fi Veröffentlichung aus dem Handelsregister. | in Görli ist Gesantprokura erteilt. Die Einzel- Albert J. M Oktober 9. Jlmenatc atidet wt S E

Nr. 310 die Mosaik- uud Wandplatteu-Verkaufs- Vertrieb G i ller Art, alles | Dippoldiswalde. [55946] : llschaft mit beschräukter aftung in [ Und der Vertrieb von Gummiwaren a er “r, auc - j keiten ist bei dem Erwerbe ves Geschäfts durch den ; : ee a f its cid Än L O bia S. el was daju AA Ler See ale Mim E Ring L lus, veriél Sitte ien D tas E ae V Abc E An, ug As Fir L it e e L her ens Protuea Gesacgufmanns Paul Reichelt in Görlitz ist MertiL e Secidi, Karsna A Aa Johann | * Jlmenau, den 18. September 1907. shaftsvertrag ist am 26. September 1907 errichtet. rihtung von Fabriken und Verkaufsstellen zu diesen | Sächsisches Stuhlrohr-Jmporthaus von Louis ‘Königl. Amtsgericht. 13. a. M. eine ofene Handelsgesellschaft errichtet | famtprokuristen ‘vemeia alis Bb F ertecimas Altonaer Eisenwerk „Vhöuix“ Adolph Arien. Tlmen Großherzogl. S. Amts S. Amtsgericht. I, igt è iederlaffung ist von Áltona nach Ham- In uns . [55987] er Handelsregister Abt. A4 Bd. I Nr. 68

Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb von ; Schmidt in Kau dals d ; ber d 2»_ MEPgeriaI worden, die am 15. ber 1% e

Mosaik- und Wandplatten aller Art sowie Betrieb | Freœen, Beteiligung an oder Erwerb von gleichen | Schmidt in az EN aues Pen L S iaaon. Bekanutmachung. [55966] Gesellschafter sind die Kaufleute Abra Hat “Göelig et ermätigt. burg verlegt word

aller damit zusammenhängender Geschäfte. Stamm- "Srundkaviter: 1/000 000 u Schmidt daselbst eingetragen worden. Zu der unter Nr. 81 des hiesigen Handelsregisters À und Leopold Sichel, beide zu Frankfurt am Main A E IOON, Inhaber: Joh n E t ist heute bei der Firma F. Steinmaun hier ein

D 000 S : elltelabrer O Nie Kauf- ‘Vorftand: Adolf Stholderer, Gesellshaftsdirektor E e D Ae 1907. neen nos, LE en Deer Ma h ERIN 4 Dem ian Siegmund Sichel zu Frankfurt | &r05s E A Amtsgericht. (559731 | ann, zu Hamburg, rnit Adolph Axien, Kauf- getragen worden : j i eute Detmann Itothmann un amue othmann, sn» q q ‘oóniglihes Amtsgericht. - D. D. , aus, A a. V. tit Einzelprokura erteilt. qn 1 . D j x e dem K

beide in Breslau. Sind mehr als zwei Geschäfts- S cselsGre trag vom 20, Sant Döhlen. 2D [55947 | Mann Johann Hindrich Apey in Emden Prokura 2) Spezialbüreau für, Gaeta Séaues Nen nserem Vandelsregister Abt. A ift die unter Aboly T genndert in Eisenwerk „Phöuix“ Prokura ift R Hugo Wernicke hier erteilte

führer bestellt, so genügt es, wenn mindestens zwei Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so | Auf Blatt 374 des Handelsregisters, die Firma erteilt ist. Vä. Unter dieser Firma betreibt der zu Stutt, St1 M li ngetragene Firma Leopold Gadiel, Groß- | Cäsar Hell. Inhaber: Cäsar Amandus Theodor | Ilmenau, den 30. September 1907.

Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer in Ge- vertreten entweder zwei Vorstandsmitglieder bér ein William Kraßzmann in Deuben betreffeud, ist Emden, den 9. Oktober 1907. gart wohnhafte Kaufmann Jacques Bâäck zu Frauk rehlig, Inhaber: Getreid:- und Mehlhändler Hell, Kaufmann zu Alto Großherzogl. S. Amtsgericht. I

meinshaft mit einem von den Gesellshaftern bestellten Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen | eingetragen worden: Die Firma ist erloschen i: Königliches Amtsgericht. I. furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann Leopo ld Gadiel, gelöst worden. Hermaun Gemmel «& Co. Diese off dels- | Iserlohn. A

FeEurisien die Gesellschaft A Die Gesell- | ie Gesell chaft. _| Döhlen, am 5. Oktober 1907. : Eupen. S [55967] „9 Kahl & Co. Die ofene Handelsgesellschaft i Amtsgeriht Groß-Strehlit, 7. 10. 07. gesellschaft ist aufgelöst worden: bas We haft ift Die im Handelsregister Abt. A unter tr 412 E Geshäftsfüh aus s Recht E E ag ArereR erner wird bekannt gemacht: Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 160 {ft ift aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seit- | Grünberg, Schles. [55974] | Von dem bisherigen Gesellshafter H. C. I. Gemtnel | eingetragene Firma D. Fr, Heer, Jhmert, ist

Bersretung dec Gelesdatt becie beg Nen as Grundkapital ist in 1000 Inhaberaktien zu Dresden. [55948] heute eingetragen die Firma Peter Thieron Sohn Vern / esellschafter Moris Elsas zu Frankfurt | In unserem Handelsregifter Abteilung A ift bei | mit Aktiven und Passiven übernommen worde; | heute gelöscht worden.

Oeffentlihe Bekanntmachungen “he Gesellschaft | je 1000 4 zerlegt, welhe zum Nennwerte ausgegeben | Jn das Handelsregister ift heute eingetragen worden: | ¿U Ket:enis und als Inhaber derfelben Maschinen, W a al E welcher es unter unveränderter der unter Nr. 292 eingetragenen Firma Richard | Und wird von ihm unter unveränderter Firma | Iserlohn, den 3. Oktober 1907.

Hs im Paridie An E e werden. Im Falle der Kapitalserhöhuna ist die 1) auf Blatt 6113, betr. die Firnia Haasen- | fabrikant Peter Thieron zu Kettenis. Dem N Gm, s tnzelkaufmann fortführt. Leonhardt in Grünberg heute eingetragen worden, | _ fortgeseßt. Königliches Amtsgericht.

B Colau bes S EUE Tore ger. Ausgabe von Aktien auf den Namen zulässig. Die stein & Vogler Aktiengesellschaft in Dresden, | genieur Albert Thieron zu Kettenis ist Prokur W Ey reen «& Blum. Die Gesellschaft ift | daß dem Kaufmann Georg Kind in Grünberg Pro- | Lüdemann & Kracht. Diese ofene Handels- | Lserlohn. [55989] N Königliches Amtsgericht Q Al n cth E em höheren Betrag als Zweigniederlassung der in Verlin unter der näm- gt u, den 7. Oktober 1907 : Mayer ¡u E s M er Bausmaan Norbert d A rab den 5. Oktober 1907 E s an r A gien 1/9 Pandeloregister Abt, A ist heute unter adi: ini i Ss dla __ h den Nennbetrag aithaft. ¿ lihen Firma bestehenden Akti [lschaft: ¿- en, den (. over , L l , . ober é trma erloschen. r. 491 die Firma Adler-

Wronlan. [56940] | Die Gesellschaft in Firma „Köln-Ebrenfelder sell /hafduretre en T gugese T A ves Königliches Amtsgeriht. g ln auge & Mitschke Fabrikation chem. Königliches Amtsgericht. Karl Engelbrecht. Diese ofene andel8gesellshaft | Josef Gbrorkbaaus mit Nlteclaete ne In unser Handelsregister Abteilung A ist bet | Gummiwerke Gesellshaft mit beschränkter Haftung“ Beschluß der Generalversammlung vom 29. Sun Bumm. ie E T [55968] A Fou i E Gesellschaft ift aufgelöst. Hagen, Westf. : : [55978] Bie Poren, das Ges äft ist von der | lohn eingetragen. Inhaber ift der Apotheker Dr.

Nr. 4072 offene Handelsgesellschaft A. W. Müller, zu Cöln-Ehrenfeld bringt als Sacheinlage zur 1907 in § 22 laut Notariatéprotokolls von demselben | Jm hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 161 if 6) Max Ls E t a G In unfer Handelsregister ist beute bei der Firma | FÆyerigen Gesellschafterin L. H. A. Gngelbreht } Josef Schroembgens in Iserlohn.

Danzig, Zweigniederlassung Breslau heute | Deckung der von ihr übernommenen Aktien auf das | Tage abgeändert worden: heute eingetragen die Firma L Thieron «& , 7) Frauenstein. Die Firma ift erloschen. | Reinery, Schnettler & C°_ Gesellschaft mit be-| Witwe, geb. Kemnig, mit Aktiven und Passiven | Iserlohn, den 5. Oktober 1907.

eingetragen worden: Dem Otto Goercke, Breslau, | Grundkapital ein: 2) auf Blatt 4774, betr.. die Firma Franz | E g e 1 OEE bicEae: öhne 7) Fraufkfurter Eier-Jmport Friedmann «& schrän?ter Haftung zu Hagen folgendes ein- | Übernommen worden und wird von ihr unter un- Könkgliches Amtsgericht

ist für die Zweigniederlassung in Breslau Prokura a. die im Grundbuche von Cöln-Ehrenfeld Band €0 ck Co in De A i; n Eupen und a nhaber derselben : Gruber. Die Firma ist von Amts wegen gelöst. getragen : veränderter Firma fortgeseßt. ï I E s teilt Blatt 2393 einget Grundstücke Flur 71 Heyne 20. in Dresden: Der Fabrikbesißer | 1) Leo Thieron, Maschinenfabrikant zu Eupen, 8) L. Niederhofheim. Die Firma ift erloschen Die Fir ist geâ I. W. M. Broders. Das Geschäft ist Jülich. [55990]

ras Stan. den 3. Otias 1907 a n 3380/78 3381/78 e t er , | Karl Friedrih Hentschel in Dresden is in das] 2) Mathias Thieron, Maschineningenieur zu Eupen, 9) Albert Vogt. Das unter dieser Firma von Gesellschaft | L geändert in Reinery «& Co, Georg Gerd Fritz Fran Harr Sanses P: L Im Handelsregister ist bei der Firma Daniel

reslau, den }, Dio er 4907, Parzellen S S BUSLE /(9 m n auf- | Handelsgeschäst eingetreten. Die hierdur begründete | 3) Hubert Thieron, Maschinenbauer zu Eupen, dem Kaufmann Heinrich Strehl zu Frankfurt a. M. | D Zit mit beschränkter Haftung. : warenhändler, zu Habu ib quen, Ko'onial- | Capell senior in Rödiugen ein etragen worden, Königliches Amtsgericht. N Sa N bäuden Jum berbin arten gfffene Handelegesellshaft hat am 1. Oktober 1907 | Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober Tou, betriebene Handelsgeschäft ist auf den Instrumenten- | Cabel i ge Selellschaft befindet sih jeßt in | a wird von ihm unter unveränderter Firma es FusaB senior wegfällt, daß die Firma ihre

Bromberg. Befanntmachung. (55941 ? egonnen ; Zur Vertretung der Gefellshaft sind nur die Ge mater Alba j i E R Aa Bare“ z t t : “tiederlassung von NRödingen nah Jülich verlegt In unser Handelsrezister Abteilung 4 2A b. Fe masWinen, Dampskessel, A S- 3) auf Blatt 11 511: Die Firma Hermann | sell hafter Leo und Mathias Thieron ermächtigt, O G V diee Ver lens v“ ilbert Via Hagen i, W., den 5. Oftober 1907. e rtgesept Bretschneider. GefellsGafter: Carr | "d, der Inhaber in Jülich seinen Wohnsiß hat. G

ift die heute die offene Handelsgesellschaft in Firma hen Ae temen usro. zum vereinbarten Heiurich in Dresden. Der Gastwirt Johann Dem Maschineningenieur Johann Völl zu upen Nachfolger“ fortführt. 6 8 Königliches Amtsgericht. Otto Paul Teute und ‘us Bi tf R Jülich, den 8. Oktober 1907.

„Kaffee Groß Noefterei Asch & Seelig“ mit Pte E Werkzeuge; Mobilien zum vereinbarten Hermann Heinrich in Dresden ist Jnhaber. ist Prokura erteilt. Fraukfurt a. M,, den 7. Oktober 1907. Hamburs. [55979] | Kaufleute, zu Hamburg. R ANTS Königliches Amtsgericht.

t B in Ten Nagrltagen, Die Gesell- Preise von 28 848 2 4 L E ik Sh ial BE t Eupen, r i L i@t Königl. Amtsgeriht. Abt. 16. Ara gs a Handelsregister. ; 07 e Handelsgesellshaft hat am 1. Oktober o 6D d ae 4 Abtrag; e art at am 1. ober egonnen ; L x : n M ac ges Amisgeridt. h 0ER P E E L : ‘ober S. 907 begonnen. 25S vas n das Vandelsregister Abteilung A unter Nr. 412 Gesellschafter sind die Kaufleute Sally Seelig und Materie Ium een O 4: Düren, Rheinl. [55949] | Filehne. Bekanntmachung. [55253] Freiburg, R i (96082) | Franz Starck. Inhaber: Franz Julius Gustav Seligsohn & Meudelsou Nachf. Der Gesell, | wurde heute bei der Firma Carl Hermanni

Siegfried As bierselbst. r Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma | In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 1 d La Gand Ne: t : Starck, Buchdrucker, zu Hamburg. schafter M. Philip ist am 24. September 1907 | Coblenz eingetragen:

¡ ) ch 8 Sregister A wurde eingetragen : Schwarzmann «& Co. Diese offfene Handels- | durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft Die Prokura des Paul Hottendorf ist erloschen.

Bromberg, den 7. Oktober 1907. . | Johaun Peter Schoeller in Düren eingetragen, | eingetragen worden : ; 7 94. 2; e | Königliches Amtsgericht. f di autenden Gie ene M0 D „x; daß dem Kaufmana Engelbert Weisweiler in Dürer, Reitsema, Bölke und Parker, Gesellschaft ¿S0 O.-Z. 264: Firma Eugen Pollak, gesellshaft if aufgelöst worden; das Geschäft ist | ausgeschieden; gleichzeitig ist Albert Daniel | Koblenz, den 4. Oktober 1907. i : | Prokura erteilt ist. mit beschränkter Haftung, Kreuz an der Oft 5 g. von dem bisherigen Gesellschafter G. A. F. | Philip, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Cöln, Rhein. [55599 h. an Wertpapieren zum vereinbarten Uebernahme- Düren, d Inhaber ist Eugen Pollak, Kauf ib p / s . _G- C de - den 17, September 1907. bahn. ck 4M O olal, Kausmann, Freiburg. Schwarzmann mit Aktiven und Passiven über- eingetreten. Koblenz. Vekanutmachung. 55992 RE t Handelsregifter ist am 8, Oktober 190 e I oueititenk aci d Königliches Amtsgericht. 4. Gegenstand des Unternehmens ift die Herstellung ile: er nos e eet) nommen giorden und wird von ibm unter unver- Die an den genannten A. D. Philip erteilte | In das Handelsregister B unter Nr. s A , L Abteilun 4, Bilan vom L Salt 1907 im einne nfs | ° Sa Ba Eanbeforegifer A i bei 9e. alé M0 | dee aut Sartofeln und Kartoffelmebl, pu: pro Y Foetgde 9. ‘| D. E-'Brandi, Diese offene Handelsgefelgat t | 2rotura if erlo Hrüntier pastean (e BigeelsSaft mit be Nr. 4434 die Firma: „Rheinische Zelte- & | Bilanz vom 1. Juli 1907 im einzelnen aufgeführt | In das Handelsregister A is bei Nr. 488, die j d deren Molitoffen nez mit olen Zaren Die Firma lautet jegt Franz Schmid Nahf. aufgelöst worden; das Geschäft ist bon dem bis- Abteilun für das San deleS if 1) Durch Besbluf, 2 S, qa N eingetragen : E Baut Zaun“, Eöln und als Fn- find, betrant hiernach ug A nel E Dae ens gas Heimaun & Co. zu Duisburg“ “Das Stattnkavital beträgt 600 000 .4« Geschäfts E ° aats ist Ludwig Alber, Kolontalwarenbändler, herigen Gesellschafter N. W. Brandt mit Aktiven g a Han sregister. 16 ‘September 1907 i der Eig bee G E aver Karl Zaun, Kaufmann, Cöln. ommen die in der genannten Dilanz auf der Passiv- | betreffend, eingetragen : N : : ä ; t t E Freiburg. und Passiven übe ; Hameln. R Os S6 y S E Pee | pr ls me Firma: „Haus Schober“, Cölu | seite aufgeführten Shulden zum festgeseßten Gesamt. | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er, Barer E L line Sollte ner O Band IV O -Z. 265: Firma Modewarenhaus | ibm Tell unveränderter Firma forte gn ‘90 | Ju das Handelöregister A ift unter Nr. g 220) "D Sees G v Mit E und als Inhaber Hans Schober, Färbereibesizer, ! betrage von 746 563,94 4 in Abzug, sodaß si ein | loschen. : besi E M te Neitfer R Ge f Blk 5 New Emil Blechschmidt, Freiburg.! +22 ° | Gebr. Roseuthal. Diese ofene Har.delsgefellschaft geiragen die Firma Georg Eggers & Co vor. | 16. September 197 fux E 1 S ; Bran Ln Cöln. ; Aktivbestand von 550 000 46 nes Der biéherige Gesellshafter Nichard Löwenthal zu N Ber E A ARER E CIBARE N: D Inhaber ist Emil Blechschmidt, Kaufmann, Frei- | ist aufgelöst worden; das Geshäft ist von dem | mals Wegener & Co mit porn Niederlafsungs- | vertrags vom 17. Dezermbiz 1602 Las m E Nr. 4431 die Firma: „Baugeschäft Heinrih | Die Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen | Duisburg, Düsseldorfer straße Nr. 11, hat die Aktiva “Filehne den 30. September 1907 burg. E bisherigen Gesfellshafter M. Rosenthal mit Ax. j orte Hameln und als Inhaber der Kaufmann | \Saf und Boriae bes eius Gat E C E s f (Spezialges{äft in Damense und Herrenmodewaren.) tiven und Passiven übernommen worden und wird | Georg Eggers und Kaufmann Karl Middeke- in scene. E

e. inget : aufmann Karl Kreßmann in Halberstadt, Das Stammkapital der Gctelliaft beträgt Y D fün Fiónià S. Odendahl in Nothenfelde:

Müller“, O na G1 AOMEDAriR Witwe Heinrich } dur ty Be NOGE und Königlich g S p lge E S L NONmen, Königliches Amtsgericht S d 4

üller, L - Kolley, , enu Staatsanzeiger. uisburg, den 3. ober 1907. E ete S Ps : Band IV O..Z. 266: Fi ( i ibn veri ; E 2E Hameln. T E L A Pte. 600 bet toe Fiema-, yD. Vugherer“, Cölu- N D Bete der Sestralbeninului der Aktio- V-dönigliches Amtsgericht. Frankfurt, Main. [55622 Froibeiva. 2- 09: Birma Fran Elifo Fuchs; Oée, Bebis Sie Firma fortgeseßt. G BEE Handelsgesellshaft seit dem 1. Oktober 1907 „An Steue des Ritterguttbefizers Arthur _von Ehrenfeld. Die Prokura der Chefrau Jakob | näre erfolgt durch öffentlihe Bekanntmahung. Diese Duisburg-Rabrort. [ + « ærolura ift erteilt an Ernft pu L “geieulMast seit dem I. Oktober 1907. | Ofterrotb in Koblenz ifff Bergingenieur Dre. Otto E as Bucherer, Eleonore geb. Argibald, us Cen Se TEN E R N In unser Handelsregister Abt. B ift beute unter bas. Unter bitsce Klttia betolti p Fran Dann fran g ist erloschen. i ermine in den Gesellsaftsblättern veröffen ein. } Nr. 83 die Gesellschaft mit beshränkter Haftung in | haas. Unter die L VeLTE er. DU, UIUIe proturist bestellt. E O wig Mohrmann, Kaufmann, zu Hamburg. Hameln, den 5. Oktober 1907. Koblenz, den 5. Oktober 1907.

Ne. 818 bet der Firma: „C. Fr. Merten“, Die Gründer der Gesellschaft sind : Firma: „Hermann Thomas Mühlenwerke E A aut L R I L Se iy va O Bene Lisner. Seanibeea ift er- Königliches Amtsgericht. 4. Königliches Amtsgeri&t. Abt. 6.

« * 0 F 2A 98ck) L , f § T Haftung“ mit g eilt an Friedri Wilbelm Meyer, zu Harburg Heidenheim, Brenz. [55982] Koblenz. Bekanntmachung. [55640]

g a h ia T At a marin G I R R G nenne t 2E AR ris - L S ett bstr ote terre ort Fe amor Lear ae Bm U A r Temp Tri TeTck d D T L A H E R pen f M ¿d is F L j

54935] | Veröffentlichung aus dem Handelsregister. j Inhaberin is Elise geb. Ehret, Ehefrau des Kauf- | Sigmund Behrens. Zur Vertretung der Gesellschaft if feder sell, | S in Berlin, Freifingeritraße 18 zx T 3.E5 1) Darleheus- & Diskortokasse Eugeu Loch- manns Franz Fuchs, Freiburg. Der legtere ist als Eruft Mohrmann. Inhaber: Ernst August Lud- | hafter ermächtigt. N E E ter bestellt 1e Ge Ln D I

T d mia Des M E Urbecbat 1) v A E Sea f Pest tine Gesellschaft mit beschränkter Einz Ukeufma e E öln und Wilhelm NRudo erten in Urdenba elder Gummiwerke Gesellshaft mit bes{ränkter s in: Zinzeltausmann, reiburg, ift erloschen. E M S ; reie ga: ist erloschen. | Saftucge Cöln: Ghrenfeld Garbe. MUERNa - Meideotech eingetzagen nl Bockeuheimer Brodfabrik Ferdinand Freiburg, den 9. Dftober 1907. ad es ‘Gesamiproti ien Brgemeinschaft mit K. Amtsgericht Heidenheim a. Br. In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. 55 Nr. 2216 bei der Firma: „Frau S. Samuel“, | 2) Ärhitekt Georg Falck, Cöln, Der Gesellshaftévertrag is am 8. September 1907 | Reisfig. Unter dieser gn betreibt der zu Frank- M Großh. Amtsgericht. die Firma zu zeichnen; die an H. M. J. Geb 8 In das Handel2register, Abteilung für Gesellschafts, | bei der Firma H. W. Moll, Gesellschaft mit Cöln. Die Firma is erloschen; desgleichen die | 3) Kaufmann Max Grünbaum, Cöln, abges&lossen worden. ; furt a. M. wohnhafte aumann Ferdinand Reissig Friedeberg. m [55969] | „erteilte Gesamtprokura itals. E Rhwen, Band 1 Blatt 129 wurde heute eingetragen Le 24 E E In Zeit mit Zweignieder- Prokura des Simon Samuel in Cöln. 4) Kaufmann Gustav Welcke, Cöln: Lindenthal, Segenstand des Unternehmens is der An- und | ¿u Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Das bidbér untér der Firma: Bären- Apotheke C. F. Klüsse Nachfl. Diese Firma ist erloschen. | #1, der Firma: Margarete Steiff, Gesellschaft Die SintienkbaTen t e E i a I. H. Königslieb. Diese ofene Handelsgesell- | Mit beschränkter Haftung, Siß in Giengen geluben und nas Siegburg verlegt". nz ijl aufs

Nr. 2265 bet der offenen Handelsgesellschaft unter | 5) Chemiker Doktor Fri Balla, Cöln-Ehrenfeld. on V j 2 Einzelkaufmann. Dem Handlungsgehilfen Gustav M L 1 h t 5 ff Dandelsgesell {af ) Chem Friy h Verkauf von Mehl, Getreide und Landesprodukten Utermüller zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura | E, Ditlhacuser“ gier vetrledene, Vatidels- haft ist aufgelöt worden; das Gesbät (0 nr | a. d. Brenz: hoben nad Siegburg verl befidor Louts Teetow biee Abeege ae CUUREN- | Lem Bbbetittn Wee I. H. Königelieb | p rene eFausleuten Leonhard Meck und Simon | Koblenz, den 7. Amtsgeriht. Abt. 6.

D P B S t? egiirs uva 4 E I Wes Msn mot les asien eier RrEL enes E EEARE

Fr S DURLE Mader S Beta Die 5 Gründer haben sämtlihe Aktien über- sowie die Weiterverarbeitung von Getreide jeglicher O Irgenieur oi pp Franz l au er ete a nommen. A T: f 18be 0 de e die ortfü 11 d 6 von dem ver- ertelit. ; i ch , a i L n : H

ausgeschieden. Dem Heinrich Knodt zu Cöln ist | Die Mitglieder des Aufsi&tsrats sind: app, Med uer dôp Sand nb der Firma |, 3) Friedrich Krausbauer. Unter dieser Firma As E Tretow engen, wel(er 5 mit Aktiven und Passiven übernommen worden | Nabus, beide in Giengen a. Br., ist vom 1. Oktober E, amane=e mien ei Profura erteilt. G delsgesellsGaft unt 1) E D M CNEE O, ci Hermann Thomas geführten Mühblenbetriebes und E ps frantluet 2 In Scaimcdie KUE ] Do „BVaren-Apotheke Lou und wird von ihm unter unveränderter Firma a G SmEMtorera erteilt.“ O. En E, a Sins Nr. 2636 bei ter offenen HandelsgesellsGaft unter | 2 tsanwalt Doktor juris Oskar Eliel, Côln, renden £ Á mann Friedrih Krausbauer zu rt a. M, o VEEL E P E3e igesett. en-9. ober 1907. u ndelbregister B Ban 3. 4, „1 b Fie G L Con ) Bobsdirekte ; / A S eee Lung ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Friedeberg N.-M., den 5. Oktober 1907. ers Grothaus. Inhaber: Friedri August Landgerichtêrat Wie s. botenanstalt St. Marienhaus Weciengeien:

der Firma: „Sarl Erkes & Co.“, Cöln. Die 3) Bankdirektor Salomon Simon, Cöln, Das Stammkapital beträgt 270 000 4 Zur I . : Königlihes Amtsgericht L i t Prokura der Ehefrau Karl Erkes, Josefine geb. | 4) Kaufmann Gustav Welcke, Cöln-Lindenthal. Deckung ihrer Stammetnlagen bringen die Gesell- | 4) Wolf & Schöne. Die ofene Hantelsgefell- O Î Hermann Grothaus, Kaufmann, zu Hamburg ¡E 559837 | aft in Konstanz“, wurde eingetragen : Benefiziat : j aft ist aufgelöst. Die Firma it erloschen. Gelsenkirchen. Handeléregister A [55975] j i Zu Mor. Handelsregifter btr. (55983] | Rödelstab ift aus dem Vorstande ausgeschieden und 1s fa Eruft Stender Gesellschaft mit beschräukter 1) „R. Sachs & C°“ in Hof : Handelsfrau | an seiner Stelle Stadtpfarrer Josef m

Rappenköner, in Cöln ift erloschen. Von den bei der Anmeldung eingereihten Schrift- after den von ihnen ererbten, bisher unter der H i L Nr. 3022 bei der offenen Handelsgesellschaft unter sltücken, insbesondere dem Prüfungsberihte des Vor- e Hermann Thomas in ith eng 9) Quabeck & Springer. Die ofene Handelt des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Haftung. Regina Sas în Hof bat d Sit ih in | Sonf Zoríta j f der Firma: „Frank & Lehmann“, Cöln. Dem | stands und Aufsihtstats sowte dem Pcüfungsberichte | gefüh1ten Mühlenbetrieb nebst Getrcide-, Mehl» und | sefellshaft ift aufgelöst. Die Firma ist erloshen. M Bet der unter Nr. 245 eingetragenen Firma Fr. Der Sih der Gesellshaft ist Hamburg. Musikwerkebandluna desteb E Ge sft i E: E Mere Es Vorstandsmitglied bestellt. Lazarus Wolf in Cöln is Prokura erteilt. der Revisoren, kann bet dem unterzeichneten Gerichte Produktenhandlung mit Immobilien, Aktivis und | 6) Hermann Koch u. Co. Die Gesellschaft ist Schmidt in BVelseukirchen ist am 3. Oktober 1907 Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1907 irma von Sliriiatis nas Hf wi E è es ouftanz, den 8. Oktober 1907, Nr. 3327 bei der offenen Handelsgesell\chaft unter Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht Passivis sowie Lagerbestand und Mobilien nah dem | aufgelöst. Die Firma ist erlofcen. x Ert worden: E abges{lofsen worden. R éintánn Baan Sas Prokara rteilt und ihrem Gr. Amtsgericht. der Firma: „Thomas Cook «& Sou“, London | der Nevisoren kann auch bei der Handelskammer Stande vom 30. Juni 1907 ein, und zwar ein jedes | 7) Deutsche Rolladen- Jaloufieen- u. ntt i B E Psarter Walther Shmidt in Gelsenkirchen- Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung | 9) Fräukis e Kunsisteinindukrie Soik & Krotoschin. Bekanntmachung. [55643] mit A ang in Cöln. Thomas Cook | hierselbst eingeschen werden. nach dem Maßstabe seines Erbteils dergestalt, daß | Hlechbautenansftalt Paul Tillmauns. Die Einzel- Gn mke, Emmy Smidt, jeßige Ehefrau des und die Veräußerung von Bildern und Bilder- Paulus Wunfiedel“: GesellsGaft auf [5 L In unser Handelsregister Abteilung A if heute und Jon Mafon Cook sind durch Tod ausgeschieden Nr. 1002 die Gesellschaft unter der Firma: die Gesellshaft die Passiva als eigene Schulden | brokura des Kaufmanns Nobert Walter ist erloschen. apotbekenbesigers Paul Wurmbach in Barmen und rahmen jeder Art einshließlich des Vertriebs Firma erloschen O A O be Jor quer Nr A0 eingetragenen Firma 3 8) N. Fuckchs, Möbel- & Ausftattunugê- Dedwig Schmidt, Ehefrau des Papierwarenfabri- sonstiger Kunstgegenstände und cins{lägiger Artikel, 3) „Soik & Paulus Vergprodukte en gros“ „A. E: Krotoschin“, vermerkt worden -

und gleidzeitig die Söhne des Jon Mason Cook, | „Colonia Automaten Gesellschaft mit be- | übernimmt. Danach beträgt der Wert der Stamm- G i y d e dts) nämlich: Frank Henry Cook, Ecnest Edward Cook | schränkter Haftung““, Cölu. etnlage von Anna Thomas 40000 . Wilhelm | geschäft. Das Handelsgeschäft ift auf den tanten Ludwig Voß in Vannover, Holzgraben, sind | insbesondere die ebernahme und die Fortführung | mi Sins i Firmeninhaberin ist jeyt die Kaufmannswitwe Ñ t Sklarél aus der Gesellschaft au8geschieden. ; : mit dem Sige in Wunfiedel : Offene Handels- stin i in j n

Leipzig wohnhaften Kaufmann Hermann sellshaft au8geshieden des von den Gesellschaftern bislang unter der Firma gesellschaft des Kaufmanns Hellmuth Soik und der des Georg Sipas eilt a Die Prokura

(0H baftende Weielsatter, ciuceie B Pio | Atutoaien alle At “Miusiferker ebst Zubehör | 290mg 46 000 , Friß Thomas 43 000 4, Her- bergegangen, weler es unter unveränderter Firma GelsenKirchen. Yandelöregister A [55977] | Ernft Stender als of önlih haftende Gesellschafter eingetreten. e Pro- utomaten aller ‘Art, ulilwerken ne ubebör 831 000 M, T 8 37000 M, f übergegangen, eisSenKirchen. Handelöregister rn ender als ofene ndelsgesell t ge- À ; 4 , fura des Gustav Wallenstein in Cöln bleibt be- | sowie aller in diese Brande einschlagenden Artikel. “tial agr S4 000 1 vat B Thones | fortführt. Die Einzelprokura der Ehefrau Éilms des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. führten Geshäftsbetres erogefellschaft g seit g exowitwe Marianna Dans i Funfiedel | Die Eintragung ist auf Grund des Antrage vom stehen. Die Firma ist in „Thos. Cook & Son“ Stammkapital: 30 000 4 40 000 A Tuch, geb. Fuchs, ift erloshen. Der Uebergang der Bei der unter Nr. 649 eingetragenen Firma Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt | Steine E ide Bandei L it Rica, ung Tünstlicher } 17, August 1907 erfolgt. :

geändert. riedrih W. C., Meis, Kaufmann, Solingen, Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm Thomas | im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlid- F Frauz Wisuiewski & Co, Rheinisch-West-| 4 30 000,—. 4) „Bayeris es Mineralien-Versandhaus Nach dem Testament bom 13. November 1900 tff

Nr. 3328 bei der offenen Handelsgesellschaft unter | Geschäftsführer; Arno Peschlow, Kaufmann, Char- | in Duisburg-Meiderih. Den Kaufleuten Friy | keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den fälisches Credithaus zu Gelsenkirchen, ist am Zu Geschäftsführern sind bestellt: Soik, ‘Wild «& Paulus“ in W l: emäß Erbschein vom 28. September 1997 die der Firma: „B. Stern jr.“, Cöln. Die Prokura lottenburg, stellvertretender Geshäfteführer. Gefell- Thomas und Paul Thomas zu Duisburg-Meiderich | Kaufmann Hermann ESfklarek insoweit ausgesclofsen, 9. Oktober 1907 eingetragen worden : Gustav Otto Schmalz und An St (l f 8 e Vi unfiedel: itwe Ernestine Grünspa, geb. Friedmann, zur des Heinih Schumacher in Cöln ist erloschen. schaftsvertrag vom 3./27. September 1907. if Gesamtprokura erteilt de als dieselben niht im notariellen Protokoll über den Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- Carl Johann Jacob Hees ri tier * wes am 8. Dezember 1906 verlebten | Vorerbin und find deren 5 Kinder Frit, Max.

Nr. 4078 bet der Firma: „Johann Maria Carl erner wird bekannt gemaht : Duisburg-Ruhrort, den 3. Oktober 1907. Geschäftsyerkauf vom 29. August 1907 in Anlage 2 sellschafter, Bergmann Franz Wisniewski ¿zu Gelsen- Kaufleute, zu Hamburg. ( Mie ta Mart Han Ei Witwe Marianna Bus, Georg und Erna zu Natherben, dir Vor- pr gm da Mie e d Tes E D einei der SeE Conn e Dol Königliches Amtsgericht. m g pi a zu Rears ai T0 N E SEEer Inhaber der Firma. ohe betblict Geschäftsführer ist allein vertretungs- Gesa nSbezialhaus Germauia Wendelin Verpflichtungen der §8 2133 Abs ZLE B Rösgen Nachf.“/, Cölu. Neuer Subaber ist | C. Meis, Kaufmann in Solingen, ela bisher in LEARERGs, Bekanntmachung. (96061) wohnhafte Kaufmann Berthold ber ist als per Köui l. Amtsgeri t zu Gelsenkirchen Ferner wird bekannt gemacht: E is T Ge : Gelös@t 19, 2113, 2127, 31, 2133, 34, eingesett 7 Wilhelm Langhoff, Kaufmann, Cöln. Solingen bestehendes Automatengeshäft mit allen Gclóstie E ‘Josef Huger S'y: Eichftätt fönlih Haftender , Gesellschafter eingetreten. 2 n unser Handelsregifter Abtlg. B ist bei der Die Gesellschafter Otto Schmalz und Carl 7) " Heinrich ‘Wolfeume a * Pelmbreció ; | Srotofin, ven 2. Oltober 1907.

Nr. 4381 bei der offenen Handelsgesellschaft unter | Aktiven und Passiven zum Werte von 9000 in Eichstätt, den 9. Oktober 1207, / METO Ss U Band gee ha L unter Nr. 22 eingetragenen, hierorts domizilierten Ga bringen das von ihnen als offenen | Dem Fabrikleiter Heinri Wolfrum jun. in Helm- ü Königlihes Amitsg Auntögeritht. i Gesclsdaft ft uf clôft T Der bitberige Gesel Mb e GUbof dn E K. Amtsgericht. Fofer ‘1907 Pl O : Ftiengesellschaft e r: O tender fee Ga E sämt iben Aktiven breite if Prokura erteilt. "Sl ndel8regtfter Abteilung 4 isi bei Dr. 196 schafter ulius Geri A alleiniger abaler ber Firitia; Winelidung im Reichsan Haag E Fisenach. Befanutmachung. [559862] 10) L & Kaufmann. Die ofene Handelé- Bildun worbes E L I LD d Dito déntes und Passiven nach dem Bestande bom 1. Ok- Gof, den 8. RE ine Firma Düring «& Vetter in Küstrin beute

11. Abteilung B. Kgl. Amtsgeriht Cölu. Abt. 111 2, In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter gesellschaft ist aufgelöst, Das Handelsgeschäft ist auf busch in Aachen aus dem Vorstande ausgeschieden tober 1907 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß M folgendes eingetragen worden: :

Nr. 537 bei der Aktiengesell haft unter der Firma: betrie G Nr. 499 eingetragenen Firma Tapeten-Versand- | den seitherigen Inhaber Salomon Kaufmann über und an dessen Stelle der Direktor Ludwig Rasche das Geschäft mit dem 1. Oktober 1907 als auf | Homburg v. d. Höhe. [55984] Inhaber ist jet: Franz Kämmer, Kaufmann

A. Schaaffhauseu’scher Bankverein“, Cölu. | Crekela. [55942] | Haus Robert Rausch in Eisenach heute weiter | gegangen, der es unter unveränderter Firma als in Aahen zum Vorstandsmitgliede der Gefellschaft Rechnung der neuen Gefellschaft geführt ange- Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Küstrin. : : : Die dem Hans Jaekel erteilte Prokura ist erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen | eingetragen worden: tnzellaufmann fortführt. | bestellt ist E sehen wird. 1) Schaeffuer & Taggesell, Oberursel. Der | Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Dem Albert Schlichting zu Deutsh-Wilmersdorf bei | worden bet der Rai Elfes & Mackes in Crefel : te Firma ist erloschen. 11) Anton J. Dreher. Die Firma ist erloscher. Gerte ——— [56970] Der Wert diefer Einlage wird auf .4« 30 000,— | Fabrikant Heinrich Taggesell ist aus der Gesellschaft | begründeten Forderungen und Verb tft Berlin ist für den Geschäftskreis der Niederlafsungen Der Ghefrau des Kaufmanns Carl Mattes, Clara Sena, v SeT R. ddt av 12) J. Nicolai. Die Firma ist co. V In Abt. B unseres Handelsregisters ist auf dem festgeseßt, den Gesfellshaftern Schmalz und | ausgeschieden. Die Firma wird von dem Fataf! dem Erwerbe des Gesäfts dur den ann Ee C E een A a A

in -Seieinsebast cit einem Vorstandsmitgliede, oder | erteilt. Y ; M In unser ‘Handelsregister Abteilung B ift unter | 13) Christian Laux. Die Firma ist erloschen. “Das Votete eingetragen worden L Simon Zinn Die öffentlichen ekanntmachungen der Gesell- | 2) Villa Hildegard, Diätetische Peufion Königliches Amtsgeritht.

einem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren | Crefeld, den 4. Oktober 1907. Nr. 31 bei der daselbst eingetragenen Aktiengesellshaft: | 14) Vockenheimer Brodfabrifk Leopold Hom in Berka a. W. ift beendet. Der Rakfmann Friedri | saft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt. Clara von Griesheim, Homburg v. d. H. | Landsberg, Warte. 55996] Firma zu zeihnen. Königl. Amtsgericht. Superior, Fahrrad, und Maschinen-Judustrie, | berger. Dic Firma ist erloschen. j Vilhelm Schlobach ist als Vorstand bestellt Hamburger Kohlensäure - Judustrie, Gesell- | Unter dieser Firma betre{bt Fräulein Clara von | Bei der im Handelsregister A unter Nx. 178 etn

Nr. 726 bei der Gesellschaft unter der Firma: L A vorm. Hans Hartmann in Eisenach, 19) H. Förster & Cie. Die Firma sowie Veeiintea, as 6 Di Tas ee schaft mit beshräukter Haftung. Griesheim ein Handelsges{äft als Einzelkaufmann. | getragenen Firma „Neuca 1 m0

Chemische Fabrik „Helios“ Gesellschaft mit | Crerela. [55943] | eingetragen worden, daß der Kaufmann Oskar Graef | der Ehefrau Hermine Förster, geb. Paas, und A 8 Großb. S Amts ericht. Der Get der Gesellshaft ist Hamburg. 3) D Taggesell, Oberursel. Unter Dani a/W. O. h“ i i beschräufter Haftung“, Cöln. Durch Gesell- | Iun das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen | aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle | Kaufmann Hermann Förster junior erteilten Einze E E On Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. September | dieser Firma betreibt der Kaufmann Pen Es « } worden, daß die Frau Kaufmann Margurelde Krets hasterbeschluß vom 9. August 1907 ist an Stelle | worden die Firma Niederrheinischer Blumen- | Paul Dresler als zweites Vorstandsmitglied be- prokuren sind erloschen. 0 Görlitz. [55971] | 1907 abgesazwssen und am 83. Oktober 1907 esell zu Oberursel ein Handelsgeshäft als ingtl eb. Andreas, tin Landsberg a. W. die jetzige Jn

er biéherigen Liquidatorin Witwe Max Rosenheim, | Versand, Eugeu Wieners. E de Nieder- fiel ist, Lar 00e 19 bose mit Be eTAUE Sue Gandelrao e gun, e regie Ag A aue aegen worven Tie edi a Le u i enn E baberin der Firma ¿f d i S0 Blum in Mai ; Id, ber : eners, Kauf- ena, den 9. Oktober ° aft mit beschrä : s “4 ata e ofene Handelsgesell schaf Lei: e e nlernehmen er An- un mvurg v. d. e, den 2, Vktober , Landêberg a. W., den 9. Oktober 1807. zum LUquidator beste) lum in Mainz | laffung: Crefeld, Inhaber : Eugen Wieners, Kauf Grobhenogl, Sä: Amikgeriht: Abi, 19, (Bir ie Delerinies Hoftung, Das Starn | Nahmlow & Krestmann, Zweiguiederlaffung | Verkauf von flüssiger Koblensgue Leh Fm Kal. Amtsgericht. Abt. 4. * Kbeiglils An

zum Liquidator bestellt. mann in Crefeld.