1907 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

burg i. Pomm., das Aufgebot der Posten Lübtow 13 [56946] ; 10. Dezember 1907, Vormit L |

Guse il els Mutleretlafortera j 29 pee | vom 11, Btefer 1908 (Lee Dot tgS M | msen Kaneel p" fegcgeen Qendign Garigie | Shönetera n Smmerngnn, Set and Sund | Zweite Beilage :

as v Mien nfeilen eingetragen für: | die im Grundbuche von Köttliß Band 1 Blatt 61 | öfentlichen Zustellung wird dieser duen Zwede der | vermieteten Wohnungen für den Oberpoftassistenten E. vi 9

Katoline Bin, Webers if ie Siderunodbrnoaet | Fedt in Su e Mes Oube gers Julius Reine | bekannt gemacht O Me Ene a ft e C Os F y Neiché ; ialid Vreußischen Staat

[ f Bn i | E92 k ; f ardt in ß in eilung TII unter Nr. 6 für Halberstadt, den 5. Oktober 1907. And, ferner auf Gris der Si oRS unl men ¡um D eutschen Reichsanzeiger und Köôn d id Preu Î en A aa Sanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 16, Oktober 1907.

für die zu b Genannten für Gewährung eines auf- } Frau Johanne Christiane Zimmermann, geh. 29. Juni 1896, vermittels deren d N . , en der 2c. Neumann

n s leihe b Marimili eiden a h : i E Ubfeler Hot MeB al 000 altern fr fralilos erflärt, [57092] Oeffentliche Zuftellung einer Klage. | Klägerin beantragt, den Beklagten koftenp

Schweslin, gleihfalls vertreten durch Rechtsanwalt Königliches M

s g Sibi P Dora, Las Auiseebot her Dost s n L E d Be 1 ühlberg. Nr. 25 999, Die Ghefrau des Kaufmanns Heinrich | verurteilen, darin zu willigen, daß nachfolgende bei ame: n ellung. Link, Bernhardine geborene Greulih in Mannheim, ae A e E E und Bau- 1. Untersuchungssachen @ fenscaf ommission hier hinterlegten Beträge nebst den auf. / GEE 2 : 2ustell dera! [2 : ® 7, Grwerbs- und Wirtschaftsgenofsenshaften. 9, Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Ff ntl dh r Anzeiger : ;

\ 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten,

+4 S U C Î é 9, Bankausvetse.

Schnetder, HentsWel eingetragene Einbringenforderung von | als Gerihtsshreiber des Königlichen Landgerichts. | seinen Anspruch an den Kläger abgetreten bat i: ihtig zu E, i O C iht E 6, Kommand lge eee auf Aktien und Altiengesell\{.

46A oja verzindlicó ie gleiden Teilen für ferti jgrbeiterfrau Jobanne Bedshun, geb. Kasch- | K. 2. 20, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte die Geschwister Ellwarth, nämlich: a. August Heinrich, lech When "a er rale 129, lagt gegen Or. Ad. Marx u. Dr. J. Loeb în Mannheim, klagt gelaufenen Depositalzinsen, nämlich idität c. Versich b. Johann, c. Franziska, à. Josef Heinri, auf früher in Tapiau ay G E abap Bedschun, e ihren genannten Ghemann, zuleßt in Mann- 1) 137,55 «M Mietsbetrag d28 Sekretärs Carl 3. Unfall- und O de B. n via Grund der Urkunde vom 17. Januar 18146. L / nvetannten Aufenthalts, | heim, T. 4. 27, wohnhaft, jeßt unbekannten Aufenthalts, | Zimmermann für die Monate Januar, Feb 4. Verkäufe, VerpaÏtungen, Qerbingungen 2. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ed Dedgleichen H df efi ma Alexander kinke in E ; r Ce ele Fi A as Fin wegen Be Verlassung und gröblicher Ner- | März 1895, , Februar und 5, Verlosung 2c. von Wertpapieren. , Ve ene ann g M weölin, vertreten durch Rechtsanwalt Eik i elen Jahren | na gung der dur di ü i Ç di hang / 0 E Lauenburg i. Pomm., S Aufgebot sder Post nichts von sih hören gelassen hat, mit dem Antrage L en Antrage a Sdtibane ie ae Jareptt für ‘Monat Jena Pha EA Avwvia E M | b 6 ta S{luffe des Jahres, in welsjem die für die Zahlung | [33740] Die ionà \ (l\chaft Schweslin 110 Abt. 111 Nr. 1 in derselben Höhe auf Sühneversuch. Die Klägerin ladet den Be- | Parteien am 14. Januar 1902 zu Mannkhei n 3) 27,50 A Meietsbetrag des St / D) Perlojung M, on er | bestimmte Zeit eiutritt. Anleihescheine der S!adt Kleve. Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaf! werden und für dieselben Gläubiger wie zu 4 zur Mithaft klagten zum Sühneversuh vor das Königliche Amts- chlossenen Ghe aus Verschulden des Eten es Die mann Fanck für Monat A ; TACL SCENEVEN Her- ; Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden Bei der heute von dem städtishen Schulden- | hierdurh zu der am Samstag, den 2. November eingetragen. E in Tapiau auf den 9. November 1907, | Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ber 4) 55 A Mietsbetra Bendel [ben für di : papieren. gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen | tilgung?auss{huß vorgenommenen Auslosung der 1907, Nachmittags 4 Uhr, im Bu eau der S Teaatelilen Kausmann -Siéafeléd Druder in L ormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent: | handlung des Rechtsstreits vor die T. Zirilkamner | nate Februar und Mär ae elben für die Mo- L 0 : arius erfolgt nach Vorschrist der §8 1004 ff# der Zivil- | im MRechnung®jahre 1907 einzulösenden Unleihe- | Filiale der Rheinischen Creditbank în Heidelberg Mirow, vectreten dur Rechtsanwalt Romeyke in aaen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be- | des Gr. Landgerichts zu Mannheim auf Mittwoch an den Kläger ausgezahlt werden. Der Klä R [57076] i Menn gan urkun E wir bi prozeßzordnung. scheine der 240 000 M4 betragenden zweiten An- | stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Lauenburg i. Pomm., das Aufgebot der Post Mikrow 27 M, Fon 2. Oktober 1907 den 11, Dezember 1907, Vormittags 9 U L ven Beklacion QE mündlitker, B At / D Se Aen Es be s ; Zinsscheine fönnen weder E ine, N e I A Me O eingeladen. zet éidrias , den 2. 907. : , dur Dl! O hte e! | Fraftlos erklärt werden, doch wird dem bis- 29 34 36 35 94 131 191 192 196 2 C, 8 g: mit der Aufforderung, einen bei dem gedahten Gerichte Rechtös{geits bor das Königliche Amtsgericht Berlin- | seybuhs und des Artikels 8 O Ee EO, L etigen Snhaber von Zinsscheinen, welher den | zihneten Stücke ¿u je 1009 M ausgelost worden, | 1) Vorlage der Bilanz. i t r Ausführung des Bürgerlichen Geseb- | Rer[ust vor dem Ablaufe der vierjährigen | was hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebraht wird 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Heidelberg, den 14. Oktober 1907,

Abt. 111 Nr. 1 in Höhe von 300 Talern für den Koffäten Carl Chill und dessen Ebefrau Alberti: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der | Mitt i j e : e e, * Abteilung 1, Neu tedri / dn Ga P E DOON agene Mei 4 bestan Emil Bisher ina: Bie e Eeternt U e P Os Mage aner R 1 Treppe, auf V 11. Deive: 00s vom 16. November 1899 dem Provinzialver- | Norlegungöfrist bei dem Landeshauptmann anzeigt Zahlungstag 2. Januar 1908 Í ; / a ge- , : Vormittags 97 Uhr. S nde von Po ie Genehmigui : Ausgabe | 7 T Gan Mes E Voten ba j - 90 | S N i borene Fuchs, zu Neustadt in Oberschlesien Prozeß- | Mannheim, den 11. Oktober 1907. öffentlihen Zustellung witd dieser E I U ; bande Ln E T ligen auf Vev Mitbaber bis him f E Meifdeiee Ada S nd L UNE EVs, vent Dir Valcermeittor chnellpressenfabrif von S c C42 1117» gemeldete aSs|Meline gegen zZzutitung t : L f î j von 2000009 M, budhstäblih: „Zwet C P Aeu it auttesSlofen, wenn der Dr. Wulff. Actien-Gesellschaft Heidelberg. S E Lug.

Die Gläubiger bezw. deren Rechttnachfolger werden t bevollmächtigter: Rechtsanwalt Mönnig in Cöln, Gerichts\{reiber des Gr. Landgerichts : bekannt gemaht. Aktenzeih-n 1. C. 2273. 06. Y Betrage Berliu, den 9. Oktober 1907. | Millionen Mark“, behufs Verstärkung der Mittel | handen gekommene Schein zur Ginlösuag vorgelegt [57115] odex der Anspruh aus dem Scheine gerihtlih gel- | * Bet der am 3. Dezember 1906 und heute behufs | 7,5461)

aufgefordert, spätestens in dem vor dem unter- zeiGneten Amtsgericht, Zimmer 4 a, auf den 20. De- ¡agt gegen ry Schuhmacher Emil Fischer, früher (L. 8.) __ Weis. _ Hufaefoiglermine thee Vedte anvumesten, widrigen: | Ladun, Ghebruds und böten Berlafens, m | |* Die rhevaeltere Bree Gaije Seht 2: | 157090) Oefsentlide Buse "Die Shaliversdrelbungea find nah d \ , Y j : s ie eheverlassene Bureauafsi / U effentliche Zustellung. L Die Schuldverschreibungen . find na em a ] tend gemacht worden. it, es sei denn, daß die Vor- | u nd ihre Aussließung mit ihren Relen erfolgen i ogt rig Wn u rw a ager N die | Silber, in Rhinow, Dre Inte is t Der Arzt S Bürs i Frautiart am Main Y liegenden Muster auszufertigen, mit vier von Hundert e aris e das a Ua Tilgung erfolgten Auslosung Limburger S L Bogelsberger Volk 8banf A.G, Lauenburg i. Pomm, den 7. Oktober 1907, | Standesbeamten zu Neustadt în Obers{lesien ge: Ehemamn b i Maglstratöbareec sfe egen ihren | f Seeuffurte Mk nag emtawali Dr, Bavertbal M Piiimaplane von de a den H Qelöjung | Ablguf der Frist erfolgt ist. Der Anspru verjährt E emar 1908 (0M : ia Liquidation Königliches Amtsgericht. “_| {lossene Ehe trennen, den Beklagten für den | & n, den Magiliratsbureauassiftenten Friedrich grantsurt a. M., agt gegen den mit unbekanntem y Tilgungsplane von der ZULgave as Our nens f in vier Jahren. A A “Zar o Mnseibe von 170 000 Die Aktionäre. werde er am Dienêtaga, d g 7 Sell, früher in Rhinow, jeßt unbekannt Aufenthalt abwesenden Anton M l t uszulosender Schuldverschreibungen oder durch An- | "gpi+ Fofsy L a Le, 1) Aus der 1887 er Anleiße von 170 000 A4 Die Aktionäre werden zu ter am Dienstag, den [57117] Aufgebot. huldigen Teil erklären und demselben die Kosten | halts f Grund b ,. jeßt unbekannten Aufent- früber i f on Mechtold junior, e von S@uldverscreibungen jährli wenigstens Mit dieser Schuldverschreibung find halbjährlihe | “Lit. 4 Nr. 41 5, November 1907, Nachmitiags 3 Uhr, Die Witwe Therese Streit in Moskau hat b: des Rechtsstreits zur Last legen. Die Klägerin ladet Bürgerlich Ges Eer Verlassung nah § 1567 ? daß Kläg Sen am Main, unter der Behauptung, Y fauf bon D uldoers reibungen Jaornick wenigen? } Zinsscheine für einen Zettraum von zehn Jahren tit R Nr. 87 100 127 172 im Saale dez Gasthauses „Zur Krone“ zu Schotten | le "t L 4 H it eine dundert des Kavitals unter Z1wachs ¿ A s ¿e werden el 1 Lit, 8 Nr. S Lo A ne GatifdeaGea T ja i antragt, den am 12. Oktober 1853 in Dnieprowst [ L", Beklagten zur mündlichen Verhandlung des B Brrieie is mit dem Antrage: die Ghe | E D 4 der Arrestsache gegen den Beklagten M mil Qnem Vors Un etilaten Schuldverschreibungen | u9gegeben, die ferneren Zinsscheine wecden ebenfalls | Lit, © Nr. 198 257 320 372. stattfindenden Generalversammlung eingeladen. geborenen Sohn des Hauslehrers Joseph Freymann, | jeEtostreits por die 10. Zivilkammer des König- | \Yuldig zu Flä E Die und den Beklagten für allein bei bs a3 U des NErees in 9. G. 2/07. 250 M Y der Zinsen von den getltgter ODETIGITENDUNGCN F für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die | 2) Fus der 1879 er Anleihe von 600 000 4 Tagesordnung : namens Michael Freymaun, welcher seit dem lihen Landgerichts in Côln auf den 30, Jauuar Ali E e Klägerin ladet den Beklagten i Wie b nigl. Regierung Hinterlegungsstelle Y u ligen. Genebmi ird vorbehaltlih de Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt | “Lit, A Ne. 22 68 115 184 247. 1) Vorlage der Liquizationsbilanz. Jahre 1892 verschollen is, für tot zu erklären, | 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde ¡ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor | in Wiesbaden hinterlegt babe und ohne Einwilligung 2 Vorstehende Genehmigung wird vorbe aich der } hei der Provinziaihauptkasse in Stettin gegen Ab- ¿it B Nr. 325 384 45 2) Verteilung des Gesellschaftsvermögens gegen i : - | die 11h Zivilkammer des Königlichen La des Beklagten nit zurück erlangen ks N gRehte Dritter erteilt. Für die Befriedigung dec | (+, der. älteren Ainsseinreihe beigedrudte M s Nr 30, L0L L ; 16 |- Seeioee lee E Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, ih [ 5 19- einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen t nigen Landgerichts in L zuru erlangen könne, mit dem N “ég ck A R ird eine Ge- | lieferung des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten | Hit, Nr. 685 708 753 801 887 948 974 975 Vorlage der A!tiznscheine. spätestens in dem auf den 28. Mai 1908, | Znwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Er sdam auf den 7. Januar 1908, Vor- | Antrage, den Beklagten . kostenfällig zu verurteilen, Inhaber der Schuldver](reibungen wird etne Se“ | Frneuerungs\heins, sofern niht der Jnhaber der 3 1112 1122 1329 1358 1364 Schotten, den 11. Oktober 1907 , , ttags 9 Uhr, mit der Aufford einzuwilligen daß die vom Kläger bei währleistung seitens des Staates niht übernommen. | S%x,,\ck; ibuna bet dem Landesbaupt (e V aale L194 L029 LOVE AUOS, O “Die Llguibatoren: Vormittags 1A Uhr, vor dem- unterzeichneten Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt be , orderung, einen bei , daß die vom Kläger bei der Hinter- | Le N ; i ; Schuldverschreibung bei dem Landesbauptmann der f bligationen" werden Æ J Die Liquidato-2z8: , ! i em gedachten Gerichte zugelafse , [ Tegungéstelle des Königli tôgeri E Diese Genebmigung ist mit den Anlagen im | F i6cabe w roden bat. In diesem Falle sowi Diese Obligatione- weren vom L. Januar Q ATEF Es Beer T. Siimmer 108-108 ankert L ecbotü mgt e | ölu, den 8, Oftober 1997 eee er Oed ngtaslenen Anwalt n be | Ca B Stu 1207 M Stur Y auten Keihs: urd Kdnigli Peeubihen Staats: | pat m oed dn erangoldeire weten die | L90S ab hel der Mitteldeutschen Excdltbank | WolssGmidi, W. ProesSer 17. Gugel. . 2 E A An10ft . s 7 1 naMen. s as 29 ( Cx vér, 4 ckch 5 o i T Mt + 2 ® y L 111 n De der & 153] E aa aal Ae fie U Saégers, Atuar. vieler rius E Klage bekannt gemacht. E E wahrungebuhs in vorläufige Verwahrung || anzeiger Man 2 S 1907 Zinsscheine dem Inhaber dec Schuldverschreibung hiesigen Stadikasse, die unter 1 bezeichneten außer- R dActi ellichaf wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Gerichtsshreiber des Köntalichen Landgerichts. e R On Meridrtia SN R die E an die Kgl. L er E E al ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. dem noch bei den Herren P. P. Cahensly und Weberei Benckhar ctiengese saft. e Älffordecing, pitetient iee Aufge biete Die Ebefran Cart Louis: R 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts geführt worden mo ‘dex Rat S h Finauzminister. Minister des Junern, v E r A thi p E 20A ‘val Ver Los R e NRSOTE T Colmar i/E.

, n°9 im Aufgebotstermine Ludwîg : elmine ge- | [56967 ———————— G S : : M L RT E In Vertre : Im Auftrage : O E E ate 0 Mit ‘den ¿zur Rückzahlung bestimmten Lagen Hört : E E 1 E o Gd E den S0 Arbeit e mge borene Eule, in Cöln, in der Höhle 26, Prox: | Lill güm n fe Be Bustellung Baertbal, als Vertreter des Klègers, zurüdzezatli M Mo mboio Im, Auftiage: | Pommern mit selaem Vermögen und mit seiner | t Veezinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden | Die Altiondre arferor Gesellichaft werden biermit K erlin, den 29. September 1907. bevollmähtigter: Rehtsanwalt Dr. Halberkann in | bofrest e, geb. Schäfer, in Mühlacker, Bahn- | „rx(ären. Der Kläger 1 S T M i ck .M.1.17483.11.10528. M. d. F. 1Va. 1286. | Steuerkraft. L Zins|heine wird an dem Werte gekürzt. zut einer LATEGE E E e

öniglides Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84, | Cöln, klagt gegen den früheren Wagenführer Carl | a; restaurant, Klägerin, vertreten durh Rechtsanwalt li . Der Kläger ladet den Beklagten zur münd- f 8. 1, Es M V Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung | V Limburg a. d. Lahu, den 14. Oktober 1907. (ung auf Montag, dea 4. November 1907, edt iht | Ludwia Dild, selber in Kei tere Lietx Garl Lendner in Stuttgart, agt gegen Wilbelm Kämmle, Fen S aRt e R d das Kdnig» Y Proviuz Pommern. unter unserer Unterschrift erteilt. Âs ; * Deer Magistrat E 10; Uher, e Sesellschaftssize zu i Ñ / Steinhauer, mit unbekannte f ) Frankfurt a. e A h S eib Stettin, den ¿ate N aide 190 . T Mat S olmar, Wetidenmühßlfraße 11, einberufen.

E See e Ia 2 Ir ine Elbe palte nett Weie h böglidhen, Verlassers 1) Den Lan Ehescheidung, mit dem Aatdiee: Zin : g au r eat adi Sans 9 Uhr, : des o A an onizuein | ‘Seitens 7 Der Landeshauptmann att ia as 7 Gegeastaud der Tagesordnung:

h O n. In ihrem am : e_ von den Parteien 2. n mmer Nr. 51, Hauptgebäude, Grdgeshoß. E ; A: : l des Provinzialaus 2:0 A : O sazwahlen ¡um Aufsichtsrat.

13. März 1879 eröffneten Testamente hat sie nur A e Me, N Dg E Fe dem Étandeteat Seits Haiti E Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ana j Bucbstabe H ag vas R Nr G E e N A artialobligationen der Geschäftsbüher- Die Afionâre wu eldhe au n Generalversammlung ; gr | geschieden, 2) der Beklagte wird für den allein | „Klage bekannt gemacht. 9. C. 1655/07. a ._& Reichswährung. (Siegel des Landeshauptmanns.) Fabrik von I. C. Köuig « Ebhardt zu | teilnehmen wollen, müffen ihre Atien spätestens

Frankfurt a. M., den 8. Oktober 1907. z Yuacefertiat auf Grund der mit Allerhöchster Er- Ausgefertigt. Hannover. am zweiten Werstage vor der anveraumten

Zgefertig Bei der elften in G-genwart eines Königlichen | Geueralversammlung d. h. 31. Oktober

Legate au? gesetzt i: schwister U eren Mrde ne, o ane (iden O Mei D gefasene Ghbe | \{uldigen Teil erklärt, 3) der Beklagte hat sämt ibe areagnten Mrden een hiermit aufgefordert, mündlichen Verhandlung des Rectssireits. n Die liche Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Der Gerichtsschreiber i mä@tigung erteilten Genehmigung der Minister Anmerkung. j ' zum 1, Januar 1908. Cjeineten Gericht bis | 10. Zivilkammer des Kön glichen Landgerichts in Cöln f Stn zur mündlichen Verhandlung des Rechts- des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. E der Finanzen und des Innern vom 22. September Diez Unterschriften der beiden Mitglieder des Pro- | Notars vorgenommencn Verlosung unserer al pari 1907 bis sechs Uhr Abends bet der Sefell- weisen, anderenfalls fest estellt wird n und nachzu- | auf den 30. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr Les vor die II1. Zivilkammer des Königlichen [56955) i Oeffentliche Zustellung. 4D 117/07 j 1907 (Deutscher Reichs- und Königlih Preußischer vinzialaus\{chusses und des Landeshauptmanns können rückzahlbaren 4%/6 Partialobligationen [ind schaftskaffe od.r bei einem deutschen Notar binter Erbe als der Königlich P fis rD, j ein anderer | mit der Aufforderung, einen bei dem gedaGten Ge; 2G gerichts zu Stuttgart auf Montag, den Die Firma Bürgerliches Brauhaus, Aktiengefell- / Staatsanzeiger vom . . . ten 1907). | im Wege mechanischex Vervielfältigung hergestellt folgende Nummern gezogen worden : legen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar handen ift reußishe Fiskus nit vor- } richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke | d 0. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr, mit | \chaft, vorm. F. A. Frish zu Insterburg, Prozeß- Auf Grund des von den Herren Ministern der | werden. Der Vermerk „Ausgefertigt* muß von dem | 2% 43.44 über je 5000 M G [ift innerhalb der vorbezeichneten Frist die Sechausen i. Altm., den 8. Oktober 1907 er Een Zustellung wird dieser Auszug bes E aaa: A N dem gedahten Gerichte Aa ee Beg aaiairat E nsterburg, Finonzen und des Innern bestätigten Beschlusses des | damit beauftragten Kontrollbramten eigenhäudig Ra a 73 100 106 128 146 196 197 über je r mou ay der Hinterlegung bet der Gesellschaft G Aaitiani L age velann 4 elten. e rozeste gegen den M Nrovinzi K A / 4 “Mär; Tirieben ; ch M einzureiden. S S Nett, Cöln, den FDttober 1907. s Stuttgart, den 11. Oktober 1907. Alboldt, früher e Salierburg, SOLE R Á Provingialland tages don ommen Ae ee Se unterschriebe P 907 208 212 225 232 263 284 283 285 289 292 Colmar f. GS., den 14. Oktober 1907. d pae/E ts Aufgebot. Jaegers, Aktuar, Ruoff, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. | ießt unbekannten Aufentbalts, unter der Behauptung, J vom 13. Juni 1997 wegen Aufnahme einer An- Provinz Pommern. 302 319 390 409 449 442_465 über je L000 Weberei BVenckhard Aktiengese!lschaft. M nal Dr. Julius Arnheim in Berlin, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [56960] Oeffentliche Zustellung. daß die Klägerin den im Verbandlungstermine vör- k leißve von zwei Millionen Mark bekennt sich der ¿fer Anden, . « +ck TEULEIDE ; Die Rützahiuna dieser Obligationen erfolgt am Der Auffichtsrat. a2 Erb A als Nahlaßpfleger der unbe- [56241] Oeffentliche Zuftellung. 10. R. 285/07 Der Kaufmann Max Kashe in Berlin, Wrangel- zulegenden Wesel ds dato Insterburg, den 20. Mai h Provinzialverbdand von Pommern durch diese für | zu der Schuldver|chreibung des Provinzialverbandes | L. Februar 1998 : Der Vorsitzende: Tischle18 Bladi e aut 20, Auguft 1906 verstorbenen Die Ehefrau Josef Windemacer Georaîne B. L | straße_ 114, Frotebevollmitigter: Rechtsanwalt 1906 über 250 Æ, fällig am 19. September 1907, E jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung zu einer | von Pommern, 8 te Ausgabe, SIUMADE . a ei 5 bei der Filiale der Dresduer Bauk in Han- | _ F. Schwargs. straße 9/10 j eau Serlas in Berlin, Königöberger- | bara geborene Scharbach, in Cöln Pro E ar- } Dr. Wilhelm Abrahamsohn, Berlin 8. 42, Oranien- auf den Beklagten gezogen und dieser denselben an- E seitens des Gläubigers unkündbaren Darlebhnsschuld , über... .. M, zu vier vom Hundert nover. A [56874 Ausf chliehun B de eerersadren zum Zwecke der | mähtigter: Rechtsanwalt Justizrat wol in Cöln (raße 139, klagt gegen den Restaurateur Rudolf | Ziblung g babe, und daß der Wesel mangels i von &, welche mit vier vom Zinsen über E Se Hannover, den 11. Oktober gem LudwigHupfeld Aktiengesellschaft, Leipzig. Naiahaldubidre wecben daber e I E e klagt gegen den Tagelöhner Josef Wiudemacher, Be ub elannten Aufenthalts, früber in Ls 120 S Roe “fei A R J O e ee sg a Span s d oer Fadcabe N Pu v Tes, E. 1 C König & Ebhardt. s Die Herren Aktionäre unjerer Gei-lls&ast werden : ; „lyre For- } frü Föln- j h , Kbpenilersir. 094, unter B 1 e N ¡chV Æ& Kotten entstanden seten, mit E vird 1 dein genehmigten Tilgungsplane dur essen Nückgabe in der Zeit vom .. . len . 7 e i L L E Gerlach spitesiens in Lea Ly pee u Bladiolaud baltgorts, wegen Mißbandluta und böglithen Mee Ms Tage sür im September und November ntrage, den Bellagten kostenvflihtig zu ver, M GinIBsun0 auezulc sender Schuldverschreibungen oder | ab die Zinsen der vorbenannten Schuldver \éreibung | nanz hiermil p bat: er Mime: R O Es ( N + Januar j laffen ch 92 and y „NE eserte Waren und aus eine l Len, an De ägerin 250 M Wechselforderung E 1rch Ankauf von S{huldvyerschreibunzen vom Xabre | für das Halbjahr vom ten G... nt E E E T e erreieg Et E E S E c a E wtr ube Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- is vg Mere d vori 24 fs QNLER, Tgrmer 1904 ] ibm 300 A 50 verschulde, mit A Is nebst 69/9 Zinsen bom 19. September 1907 und E pag Se ach 1b l itctins Pian 44 Jahren Hie M É dea s mit . .. (in Butlhstaben) . . .. M g @ ndit jellid ften Allgemeinen De utshen E - E ¿u ps 7 "Sti. f as Neue Friedrichstraße 13/14, | der Parteien zu {eiden Vas Bekl N ene Ehe Beklagten kostenpflihtig zu verurteilen, an Kläger 4,20 M Wechselunkosten zu zahlen und das Urteil für F Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungsstok gebildet, |. . . bei der Brovinzialhauptkasje in Stettin. DI omma DTgTIe 1421 ga enten S E ordentlichen enerai- S a Jinmer 106—108, anberaumten Auf- \{uldiaen Teil zu erklären Iba aus die Wofe den 300 „M 50 &S nebst 5 vom Hundert Zinsen seit bes vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin k welchem jährlich wenigstens eins vom Hunbdert des Stettin, den .. . ten O 4 j | Aktien et Aktien esells versammluug E : oe L IER Seri Sten, Die Retsftreits aufzuerlegen. Die Klägerin T qs a “Leer 1906 zu zablen. Der Kläger ladet O En gien e Een Verbandlung des / Anleihekapitals sowie die Zinsea von den getilgten Seitens Der- Landeshauptmann. an Ie U. g Wo D Gebt LO ee imi t 3s Grunhes der Forterung “pu. ehalten U | elen Vir Minden Verbandlung ted Nobis | Ketofterith vor ve 13, Kure e Leatflgg | Srflerburs eus hen 6, Dezember A907, Vor. |} Die Auflosung geidiebt im Monat M | e rid de [66u7 Ls | , Sidfusses für das Jur d Abit S e sind in Urschrift oder in Landgerichts in Cöln e E E Zontglichen des Königlichen Landgerihts T in Berlin ten mittags 92 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 4 jedes Jahres. Dem Provinzialverbande bleibt jedo (Trockenstempel des Lande8hauptmanns) Gummersbacher Volksbank E 2) On Me acn e E nase ih nicht uv bn ggr Die Ns gläubiger, welhe | 1907, Vormittags 9 Uhr mit det Fciedrichstr. 16/17, Il. Stock, Zimmer 69, auf den Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt i das Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung etn- Der Anspru aus diesem Zinsschein erlisht mit Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer | N) S Maat und 1 i E Gesells@aft nh E M eLT Par unbeschadet des Rechts, | forderung, einen et bein gedachten Ge ibt Auf- ] 17. Lever 1907, Vormittags 10 Uhr gema. 4 treten zu lassen oder auch sämtlihe noch im Umlaufe | dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des | gußerordentlichhen Generalversammlung im 9 Beschlußfa is E e Merdeitnn des:Néinaewinns Vermä@tnifen N een aus Pflichtteilsrehten, | gelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zw e ¿e [mit der Aufforderung, einen bei dem gedahten Ge- Insterburg, den 10. Oktober 1907. befindlihe Schuldverschreibungen auf einmal zu kün- | Jahres ab, in welhem der Zinsanspruch fällig ge- | Lokale des Herrn Hugo Bißhenner hier auf Soun- } gp a E e eee So teifs werdén vgs F b uflagen ee ClMtiat zu dffenilihen Zustellung wird dieser Aus ia Va eer richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke j ; Stobbe, : digen. Die dur die verstärkte Tilgung ersparten | worden is, wenn nicht der Zins|eiu vor dem Ad- } abeud, den 9. November 07, Nahm. 4 Uhr, | „5 is G baben gemäß: S 16: unseres: Besell verlangen, als sich nad Bots insoweit Befriedigung | bekannt gemacht. zug der Kage } der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts. Zinsen {ind ebenfalls dem Tilgungsstocke zuzuführen. | laufe dieser Frist zur Einlösung vorgelegt wird. | hiermit ergebenft eingeladen. ichaftaertra N gemay F anjeres See f 1 nah Befriedigung der nit aus- Cöln, den 9. Oktober 1907. Klage bekannt gemacht. Aktenzeiben: 57. O. 183. 07 [57120] Oeffentliche Zustellung. Ï Die ausgelosten sowie die gekündigten Shuldver- Grfolgt die Vorkegung, so verjährt der Anspruch Tagesorduuug : | Ee Hktien oder- die- darüber- lautenden Hinter- Verlin, den 11. Oktober 1907. * Die Ebefrau Anna Chrittiansen, geb. Sievertsen, d schreibungen werden unter Bezeihnung ihrer Buch- | innerhalb ¡weier Jahre na dem Ablaufe der Bor- Beschlußfassung gemäß § 26 Abs. 0 des Statut9: | ® eeanaMaeine e Reidsbank mg Me ave Der Vorlegung steht die gerihtlice | Vereinigung mit eingr anderen Gesellsha]t. b. ein Nummernverzeichnis der zur- Teilnahme be-

ge! lofsenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. J 8 w aegers, Aktuar, j ; raedri, in Wegacker klagt gegen ihren Ebemann, den der Generalversammlung tit j stimmten Aktien

S att n uever Erbe nah der alafses nur für den feinem Erbteil entsprehend Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus | [07089] Oeffentliche Zuftellung. 3 R. 34/07. : bee Beliun: Pflichtteilsrehten, Vermähtnissen und Aufla E fonds Die Ehefrau Mathilde Sheribt 0 Bata Ea A effentiie Zuftellung. 22. O. 408/07. 1 bet Besiavtne, des bis e thres Ebemann iei : brei Monnse por r Rg Tee Mee fs z= LEa t eti d l % | h E , daß em ( : a U e vor l ! : LE+ L N er L Anse: 1 ‘er Gesellschaft in Leip; ODer: VEN mann Richard Heike zu Berlin, Neue | der Kassenverwaltung des 11. Bataillons Inf. Regts. Ligen r ady MERE ns Monats Dresen gestellten Unterschriften. union Gesellschaft oder bei einem Notar hinter} | L Unaceaitzen Drnciiaa Credit -Anstait ¡u i taatsauzeiger und in den Amtsdblaätiern der gu N dart | B : Provinz Pommern. Gummersbach, den 12. Oktober 1907. | os den 14. Dftober 1907. |

staben, Nummern, und Beträge sowie des Termins, | legungsfrist. ] T id an welchem die Nücfzahlung erfolgen soll, öffentlih | Geltendmachuny des Anspruchs aus der Urkuyde gleich. | Zur Teilnahme an Anmerkung. | jeder Aktionär berehtigt, der

eilung des Gerichts\{hreiber des Köni j F ¡lien L ; ge n s „des Königlichen Landgerichts. Gerichts\hreiber des Königlichen Landgerits 1. | Meieriften Cbristian Ludolf Christiausen, früher : b Ht. Diese Bekanntmach folgt „S E R : ekannt gemacht. iese Bekanntmachung erfo i 1 i U m | Zur Unterzeichnung genügen die mecanish ber- | Aktiea bis einschließlich 6. Novemder 07 bei

zu diesem Zwecke feine

für die Gläubiger, denen die Erben unh \{hränkt | iu! Berlin O. 34, Gubenerstraße 16/17 J baften, tritt, wenn fie S nibt meld eshränkt gebäude links 111. Auf T dof Quer- | Friedrichstr. 37, Prozeßbevollmächtigte : S Rechtsnahteil ein, daß jeder Eibe nien nad Le peiers, ias 141, Tufgang 3 Treppen dei 9. Es Grünschild, Meinhardt, Dr. E: E Finterierte Ste R Me 1803 oberen : Königlichen Regterungen zu Stettin, Köslin und Teilung des Nathlafses nur für den seinem Erbteil ent- | Neukir in Frankfurt a. M,, klagt gegen ih : | Etebenow, Berlin, Leipzigerstr. 98, klagt gegen den | Lindbolmer S Ÿ "A L E, | Stral ‘Wir j ‘der S Erneuerungs schein c f ; Voten eil der Verbindlithkeit haftet mann, den Arbeiter Albert Schmidt, geb L Mei Bl ntg et Gustav Rehkuh, jeßt unbekannten dem tvas E BerlbEe M fe bl e A; Z Autauf von S vet in den E Ta une für die Zin9sscheinreihe Nr : zux Schuldver Dae Dees Der Vorstand, erlin, den 1. Oktober 1907, Z 1858 i S "E ufenthalts, früher in Berlin, ge, en Detagken Ttostenpflihtig zur An- N ide r did Ma iR U A h L E o ors P Hupfeld. Tepner. Königliches Amtsgecicht Berlin-Mitte. Abt 84 a. M., jebt unkbetannten Aufentbae de be BE M ver Behauptung, ‘daf e Balk Ee legfen Svartasseutahs Ne 102 a R Va M Schuldverschreibungen alsbald nah dem Ankauf in M E E uz Lürgerliches Brauhaus Ravensburg A. G. Qs Que Sd e 9 4 r j tse L ( _ m ae ) L 7 s 1ds z C) T ch | C 1 Ub 6+ Cd M dig Í a C E E : d - [56950] Sup ung, daß der Beklagte por etwa 9 Jahren die L Eur a as A 1907 verschiedene bolmer Sparkasse zu verurteilen nid: vas Urteil für : gleicher Weise bekannt gemaht. Geht eins der vor- G M Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden | Lowenbrauvecei z0uIs Sinner Die Verwaltung des Nachlasses des Wintersul. | j gerin gegen deren Willen in böslicher Absi®t | Flä kauft amipreise bon 1250 4 5 vom | vorläufig vollstreckbar ¡u erklären. Die Klägeri bezethneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen | wir hiermit zu der am: Douuerstag, den 7. Nos- Actien eïellshaft Freiburg i/B’gau direktors Rudolf Schroer in Weener is dur Er. verlafsen babe und sein Aufenthalt seit mehr als er e reu Es gaetert erbalten babe und daß } ladet den Beklagten zur mündlien Berbántéung / von dem Provinztalausschuß mit Genehmigung des | Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die | vember L907, Vormittags 4 Uhr, im Kontor | ckck gee [M V ee E öffnung des Nahlaßkonkurses beendet. einem Jahr av mit polizeiliher Hilfe nit zu er- babe, mit dem A preis bi8ber nur 624,32 Æ aezablt | des Rechtsstreits vor das Königlihe Amtsgericht ja Königlichen Oberpräsidenten ein anderes Blatt be- te Nethe von Zinsscheinen für die Jahre | der Brauerei slattfindenden LY. ordeutlichen | Hierdur@ laden wir unsere Hexcen, Aktionäre zu Weener, den 11. Oktober 1907. igt i mit dem Antraze, die Ebe der Parteien a i : g den Beklagten koftenpflihtig | Niebüll auf den 23. November 1907 r Meg stimmt. E S . nebst Erneuverungsschein bei der | Generalversammlung ergebenst ein, | der am Dienstag, dez 26. Novewmöcr , CEee Königliches Amtsgericht. tbuldie den und den Beklagten für den allein Binsen seit Lens 27 me Res % nebst 5% | mitiags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen | Bis zu dem Tage, an welchem hiernah das Provinzialbaupttalse in Stettin, sofern nit der Zu- j Tageëorduunug:, eugt, [Sing A Ne, h: B, I NIN [56949] Q gen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Fläger ladet den B arz 1907 zu zahlen. Der } Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge- Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen } haber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei dem | 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust». | in Freibuxg ï. Ba, Clacastraße Nr. 7, stalifiadeuden Durch Aus\{lußurteil vom 10. Oktober 1907 i “ivi agea g mündlihen Verhandlung des Rechts, n R des Me Bi e ¡zur mündlichen Ver- | mat. Terminen, am 1. April und 1. Oktober, mit vier | Landeshauptmann widersprochen hat. Ja diesem rechnung und Genehmigung derselben sowie des L9. srdeailicheu Geueralversammluug cer die Ehefrau Christine Elisabeth Lübeck L it st Q E bor die zweite Zivilkammer des Königlichen für Handelssachen d K 8 bor die dritte Kammer Niebüll, den 5. Oktober 1907. vom Hundert jährli verzinst. Falle sowie beim Verlust dieses Scheines werden die Berichts you Vorstand und Auffichlôrat. L gebenst ein. - verwitwete | Landgeribts in Frankfurt a. M. auf den 17. De- | Berlin Hallesdes e S MiNen Landgerichts II in | Der Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt | neuen Zinsscheine nebst Erneuerungösschein dem Ju- 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ber- d er 59/31, Zimmer Nr. 67, auf den B Oh dRA gegen Nückgabe der fälllg aewordenen Zinsscheine be- | haber der SQUII per Greung R wenn i Wendung des è ‘Eoileitune A h s S hre ' S ers Legt. d eilu dex Entlastung an Borsiand und ziehung9weise dieser Schuldverschreibungen bei der | er die Schuldverschreibung vorleg ) Muffidttórat. g Revifioadbefunded. i 2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinns,

r r « , itt U , 90% ormittags 9 Uhr, mit der 28. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, G a n 5 4) Wahl zuu Sejell Pro alhauptkasse in Stettin, und zwar auch in Stettin, den . . Aufsichts rovinzialhau tkasse : ' j Seitens Dor L 6h ma )2 l zum Auffichtsrat s 4 | ) Guilaîtu Soritani } J fich i Der Landeshauptmann. 5) Erhöhung des Grundkapitals dex Geje schaft 3) nilastuug des Boritandd und. de Ausfi S

“iegenhos: den 10, Ditobee 19g morden. | lifferberung, elen bei dem gedadhten Geridte zw | mit der Aufforderung" eto i n s , : . fenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck e ,„ einen em gedabten Königliches vede der | G [56944] n Tg. Miner wia union wird dieser Auszug der Klage 2 E de Verten nwalt u S ets s 3) Unfall- und nvaliditäts- M der nah dem Eintritte des FARI N enn fWgenden ves wu it@ustió e | 7 ; ; Kapital izlalau es. i ; 3o A | Dur AussMlußurteil des unterzeihneten Gerihts | Frankfurt a. Main, den 14. Oktober 1907. L Ie Mage bekannt gemaht. Verfi crung Metres S ultitersretbung sind ai eie ata | N : «a um «G 400000, auf den Betrag voa 1) Wabl eines Av! sichtsrats uud. dex Revisoren. vom 1. Oktober 1907 ist der angeblih auf der Post | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerickts. erlin, den 12. Oktober 1907. t gchörigzn Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine M4 1 000 000,— wegen Ankaufs der Brauerei | Diejenigen Herren Aklionäre, welche an der Geuetals oder Eisenbahn gestohlene oder verloren gegangene, [56964] Oeffentliche Zustellun - Prillwig, Keine. zurückzuliesern. Für die fehlenden Zinoscheine wtrd Anmerkung. zux Räuberhöhle. versawuzulung feilneheicn wollen, baben. gemäß Z- 19 am 12. Dezember 1906 vom Gewerkshafts-Consum. Die verebelichte Arbeit " Roua 2. T. R. 87/07. 2, | Gerihtsshreiber deg Königliben Landgerichts 11. | E der Betrag vom Kapital abgezo( en. | Zue Unterzeichnung genügen die mechantsch her- | 6) Aenderung der 8&8 3 und 4 der Sagzungen (Höhe | der Statuteu lhre Altien. spätestens. box Ablauf Verein „Fortschritt* G. m. b. H. in M.-Gladbah | Martin, in Halberstadt, owaleki, Marie geb. | [56954] Oeffentiiche Zufrellung. I enera Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er- | gestellten Unterschriften, des Grundkavitals und Nummern dex Allien). | des. deiiten Tages voz dem Versauun/unugStage L &' R E e Ge Justizrat Roeder zu Halberilabt Tage iee: Goble Bar des grentanwalis S. Knovf, Frau 4) Verkäufe, Verpachtungen, list mit vem Ablaufe von dreißig Jahren nah Der Erneuerungsschein ist zux Untere ava von Pielewtgen Monar weite e A Gene bei e: O d Rheiuischeu Creditbauk Ÿ 5 M N lautend auf Pete eh | il G i AR, i i 4 o ; \chetnen c anzen VBlaitdreite lex V cilnebmen wollen, haben. thre Atien in « Da S M Wade o Pg Cutend auf eter Hebben in jevt nate Ante früber in Oschersleben, ftraße 139, Prozeßbevollmächtigter E Verdingungen A z Ln Cn 0s termine eiae n e Are _ An Binosdeinen Thi T bie vog bis läu tens n 4. Novewbez ds, Js. beim bei der Filiale dex Deutschez Vau? in Franka VbaE, mie rene TLLS | Aatteosetn, dier, Oranienstraße 139, klagt gegen | [56831] . dem Landeshauptmann zur dura vorgelegt wird, dem Pryse der Zinsscheine abweichen, iu nahe Boustgu e P Herrn D, SEURE, V L N ntoron Qui quel À die Vorlegung, fo verjährt der Anspruch in | slehendex ct a ¡udruden : _| Müucheau in dex Welse anzumeldeu, ¡é enti ci dem Vorstoud, unserer Gelellichalt. j die Altten selbst odex ein die Nummern derselben | odex im Sipne des. § 269. des D H. bei einem, bestätigendes Zeugnis über den Besiy vorlegen. Notar zu binterlegeu, wogegen ette Gintrit:sLarte zur Genecalversammlung auäg&olgt wird, 1 Oktober

Ñ Ber

L v

dies unter Angab- des Betrags der angekauften

| TageLorduuzg : l) Geschäftsberiht und Rechnungsablage über das Geschäftsjahr 1906/1907" unter. Vorlaze- des

M.-Gladbach, weitergegeben an die Firma Gebr. | Nr. 2 Bg Wallrafen in M. -Gladbach und sodann an den Kauf- die Ebe ter Bet a E mt bas a0 | D Ci ester Gus : N : [i 2 vei C TELS y ustav Adomeit, früher in Verkauf vo j nom Fran] V olters in Nheindahlen, für kraftlos | für den allein sSultiger? Teil A i A Dee Menceliicohe 94, jeyt unbekannten Auf- Donnerêtag, E L ibferdea e wei Fahren von dem (inde der De lia E cit E E E M.-Gladbach, den 11. Oktober 1907 Klägerin [adet den Beklagten zur mündlichen Ver. | ta bend des Pfändungs- und Ueber- | 25. Oktober 1907, jedesmal um A04 Uhr Der Vorlegung steht die gerihtlihe Bellendmahung g e R E O Vorstaud, ade : R tut, Klägerin ladet den Beflagten zur liche weisu g d des Königlihen Amtsgeribts 11 | Vormi ttags, vor der Reitbahn in Altd E des Anspruchs aus der Urkunde gleich. Erneuerungsschein. j Raveusburxg, den 14, Wiloder (. ibura i. Bg., 14. 1907. [57135] niglihes Amtsgericht. Abt. 8, des Königlichen Landgerichts i ammer j Berlin vom 17. Januar 1895, durch wel{en die im | glei bare Bezabl an Bei den Zinsscheinen beträgt die Borlegungöfrist \ A N | d : E gerihts in Halberstadt auf den * Klageantrage näher bezeichneten Miets8beträge hin- n Train-Vatailion Nr. # vier Jahre, le beginnt [e JImOsMeine ail le a 8 Ea E L

Pin 0 tin: 18; Ol O die Epe (aid R P Arte: 2A