1907 / 250 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[47972] [58152]

5 ( - d

[57937] Oeffentliche Zustellung. handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts, | 1871 zu Trimba, früher in Mülhausen i. E,, jeßt ] den 30, Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr 5 0 | hypo thekari sche Anleihe i Z 0

Laut notarieller Beurkundung vom 2. September a. c. Eiuladung zur Generalversammlung.

der sind von unserer Anleihe bedingung8gemäß auf dieses Unter Hinweis T & 25 unserer Satzungen laden

m A ad f B | 299, Vormllans ‘d gn due e | de Bekan T: pem er, Wie bn Benn de Mig eten h Fa straße 36, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizgebäude. Zum Zwecke der öffentlichen“ Zu- | tember 1896 Wäsche i i ‘P bor dem Obr 7 Nrugstraße la, im Zimmer 17 l O N | geliefert habe, mit dem An. | vor dem Oberreai / itati ; :

E dav Wi e Set Me gm (M a ul T Jo A atl Bt | Be d Wt: 1 rfe iei: Ppatochappy tot Buploitatio van Timburguche Stoenkoleumynen | Wt S Ee ml m e Ia

i ö ; ; M i ; on 54,5 ne 8 \ : cel eloft worden, und zw Uu / ck l [ C e

obrie bekannten Wobl: uud Kufentbeitort wes M indi! Attnes A4 Werttisräedie Dee aues Lo Sinsen Di dam L „Januar E ec A aden f Neouna, selbst gm esellschaft zum Betrieb E Oen enheriiwette) zu Heerlen, 9 2240 118 189 141 168 182 190 200 996 942 ved Bua Gu S, Le L i von E, 24 286 300 310 322 329 342 371 407 414} den 30.November 1907, Vormittags 104 Uhx,

417 419 428 441 466 468 491 533 542 553 555 | mit folgender Tagesordnung ein : '

O E n O L O Si A O E Bd ung T 6. Hen Des q Male eEs vot B Kaiser- | und mit Einwendungen nicht weiter gehört werden t vartelen a! : 5G effentliche Zustellung. e Amiszer n Mülhausen i. E. auf den | können. ; i Ï 1899 vor dem Standesamte in Völklingen abge- Der Bergarbeiter Aloys Fricke i Hort 21. Dezember 1907, V N n Bei der am 15. Oktober 1907 stattgehabten Verlosung der im Jahre 1907 ¡ur Rückzahlung | 566 575 576 : uber | T \{lofsene Ehe für geschieden und die Beklagte für x ys Frie in Horstmar, Pro- + Del - Vormittags 9 Uhr, | B. Folgende Auseinanderseßungen, in welche „n Loi ldvershreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: da 3 i mdgenofiand unt die Verbälfeisse e Siscuswei ge jehvevollmähtigter: Rehteauwalt Wulff in ‘Dort. | Zimmer 23. Zum Zwecke der dfentlichen Zustellung | Berechtigten Kapital als Abfindung crIOIRS, werke zenden Veil ey 07 98 106 12 135 153 154 246 250 230 290 295 296 330 338 342 343 360 Séhuldscheine und Ke E nit fälligen Sinsstbeine S E die Ergebnisse De verlosen Ve- 364 385-415 419 452 480 493 508 509 529 567 568 614 623 657 702 742 748 870 884, am 31. Dezember a. e., unter weldem Tage \chäftsjabres nebst wn Bericht ves Auffichlsrats

den s{uldigen Teil ecklären; wolle der Beklagten | mund, kla Arbei | e 1aren ; und, Uagk gegen den Arbeiter Felix Ploszoic wixd dieser Aaszug der Klage bekannt t. d c 2 ladet de Betagle jur múnblichen Verbandlung | Lebrn Porfimar, Ieyt unbefännien Aufenthalts, | Mülhausen i. E, den 16, Dftober 107. | (Ges.-S. S. 77) 88 1604 ‘t ny 2 Mis 180 M 384 395 Do funs aufder ba De ne : nfer der Dehauptung, d3ß Beklagter ihm für Kost 7rante, Aftuar vom 7. Junt 182] S. S kay N l anzen ud. Ó y eine Verzinsung aufhört, bei unserer Gesellschafts- über die stattgebabte Prüfung des Geschäfts- S te D om un 21 „O, S, M t Y N A g ! 8g E A de e Scene ges A A n T dreiunddreißig Mark | Gerichtsschreiber _des Kaiserlichen Amtsgeridts. A. 2.90 Teil 1 Tit % ur 118 A E a j Von (NENEL ANIIGOILN e as Bos uoch nicht zurückgezahlt kae zu Maris, bei dem Dresdner Vaukverein berihts und der Jahresrechnung. | 20. Dezember Ans, „Vormittags H ugs. fällige Meletteifimg da Betlagtee 9 M Rie [67924] U ¡Fesentligde Zuftellung. U O „Art S9 des Preußischen Aus. | Die Rückzahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt von dem L. Dezember Les : egi i E Binde 2) Berlufttekniao ige K I o m „Der ussorderung, etnen be em gedachten | 3: 60 / De E er uTodenßer ans ovëppeæ#, früber i L DvLT azu om 20. eptember 899 N a; s , v 1 Jene, [Qa[lfe Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum | zahlen “nd wee Urteil für vol, fia palte ju | Lindenhof, dann in @raudenz und jet unbekannten | (G.-S. S. 177) wegen der dabei besonders ange- [3 9 ei der Amflerdamshen Bauk in Amsterdam mit Fl. 1000,—, A R and, E: Mateiiie 0d jahr und Beshlußfafsung über die Verwendung Zwede der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- erklären. Der Kläger ladet Dos Bek redbar zu | Aufenthalts, s{uldet der Perlebergeë Viehversiche- gebenen Vypothekenforderungen, deren Besitzer E | bei der Rheiuish-Westfälischen Disconto - Gesellschaft in Aachen, Cöln, Bonn, ; 8, den 11. Septem er LOU. „, des Reingewinns. i E zug der Klage bekannt gemacht, mündlichen NorkiCibtie des Rechtsst ca uien zur | rungsgesellshaft auf Gegenseitigkeit in Perleberg auf Grundbuche nit eingetragen oder nit zu erriitteln k Godesberg, Neuwied, Kobleuz, Traben-Trarbach, Viersen, Bielefeld, Bochum, Baumwollspinnerei und Warperei f urth 9) Lans m Sattastang gu. Me Fbilglieder des Saarbrücken, den 12. Oktober 1907. Königliche Amtsgericit in Dertmuc vor das | Grund des vollstreckbaren Urteils und Kostenfest- | lind, bekannt gemacht, und zwar: E Dortmund, Relinghauseu, Lippstadt, Gütersloh mit 4 1690,—, (vormals H. C. Müller) S E Nis, Angres, Landgerichts\ekretär, 14. Dezemb 1907 n Cuno Aus B ung6beshlufses des Königlichen Landgerichts ju L. Regierungsbezirk Allenstein: N. Auilieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen nicht verfallenen Zinss{heine. Der T 4 4) Wahlen zum Aufsitsrat. L. Gerißts\reiber des Königlichen Landgerichts. SiutweD Ti: Bit Zwecke. ber Lemtiae Qi oN, Thorn vom 14. Januar und bezw. 7. Mai 1907 z Kreis Lyck: Frundstúck Ksobilinnen Band I Blatt Ei L eda fehlenden Zinsscheine wird bis zu deren Einlieferung gekürzt. / i i Possfelt. vat E e 24 Den IcuEs Teil- [58112] * Oeffentliche Zustellung. wird dieser Auszug der Klage bekannt ctwa. ung h (al s e 0 insen, von 264 M E v. Glindt Deer patt Johann Rie, E Die E eg QULIS osten Obligationen hört mit dem 1. Dezember 1907 guf. [57831] Sürther Masthinen-Fabrik ctien Gesellshafiskalsen in Bocoum, DiGea Der minderjährige Karl Anton Kolarik, vertreten | Dortmund, den 15. Oktober 1907 \ Mee e Danuar uno Von C00 V6 40 See { 97 L SYezeute In Xovilinnen, | Heerlen, 15. Vktober 1907. : : di d Mütlhei d. N Í Le R 1) ck “T E e E AODTE vom 15. L Kbfindungskapital: 271 4 igen: Ab, i 2 ugei un heim a. d. Ruhr i Bel Brarhdlditte R | aug S Me d0 Mioider fattgeeigit, | Pn fee Be Ferm atendeu C | fa I T 1 Uai o se: e D K P e Loe f n Gee LeiCaln. | *in'Verlin Vie Bank für Handel und Jndusrie Staais H r Ot N oa Cap Ea He een ie Zuftellung. 7 C 1375/07. 6. | Schuldner is noch nit erfolgt, d be Zusttzkommissarius Schoen in Lyck, Abteilun P e 6 . ; EN AALETET a coertaqungen in Darmftadt, Staats in Berlin, Lindenstraße 78, klagt den C 5 j SITA * oa) nit ersolgt, da derselbe unauf- “C. FEN M e C letiung ITI D, 9 e der Stadt Eschwege von 1880. Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Wilbelm | 40/4 Teil uldv 7 » 189 . M. Kaufmann Stegfried Lein ‘felher “is Bulis Won i Be Ae 1 “l Prorcdbevo Ae IA : u ean bibelet It Ne dur den un Raccline T8 elangen Tadel C e Oftober 1907. Auszahlung am | Preiß in Bremen Las Tod aus vet Mulitiaa find A amen N E Ï E Bats T S v ta S 1 ted S n Bekla cten E, Saale Hirs in Düsseldorf, klagt gegen den | den Schuldner zur Leistung des D enbarundie in Kamintken. R L t ans L a Nr 6 d (der nate “tet 18 BNiE Io 6 S «76 480 401 508 Bag Bua E die Di eee, _ Tes Dir Gesell Kläger von seiner G burt an bis zur Vollendung j Earitieen 1e iei inbetainte G 4 ion 1 E Des ju Newumart, Wyr. Kreis Tilfit: Weungbbezirk San Min it, Îs Nr. 19 20 47 139 178 219 220 234 F Crépin Getreidebreunerei und : Die Rückzahlung dieser ausgelosten | Teilschuld- die DueSlitias Bank, E R OB Ta B R N eine im voraus ¡u | und Aufenthaltsorts, unter der Behauptung. daß der | 10 Uhr, Sinner 1e mit e R Urbanteiten Band I Blatt 2 vis Dari Be E R 0) AME OUE E ORs D E) BOO x ; ì ì TSTS versWrezungen zuzüglich des Aufgeldes D 0 die Nationalbank für Deutschlaud, ; A S Hs fi d ind 3 C | ed Datebe A E ua, ‘% vUNE ch Termin ein vollständiges Vermögendverzeihnis búes wt ae telte zfnabigen Kaufgeldes von 2107,60 46 C Nr. 37 41 43 45 54 143 170 243 260 Preßhefefabrik Actien-Gesellschaft, E 2, Januar 1908 ab mit 4 1050 K E: ‘Ver M Ca e aa O o rj y on e erschulde, } zulegen. r A ; a “Intragung : cilung III Nr. 24 = 18 000 R o Ba T0 10 : 9M ARS ri rder. ; e : + p 48 M im 4, 9. und 6, Lebensjahre, 94 4 vom 7. | mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur O e, e Stn REen Zuitellung Darlehn nebst 4 9/0 Zinsen fr Reati: E A wen du os 412 Eo 429 471 483 508 520 562 M e in Cöla bei dem Bankhause Sal. Oppen- verein, : i: L e A State fig félliz, Ne A g Zahlung von 85 M durch vorl fiz vollstreckbar zu Neumark Wpr den 15, Oktober 1007 zu Sköpen 1 ; E I Ait C Nr. 452 über 200 4, v ett b ti B: fh s H. Etei V PUIELONs 4 S - BeAerifSe Viux rage }ofor?, dite tunfttg fällig werdenden am 21. Fl ärer ; x ; i E 6 DLL E i NeR ; Ö destautez:: Lit. C Nr. 452 Über Hb, ver- Die Akitonä d termt ei dem Bankha . 9. Stein, d in Dui 21. Oktober, 21. Januar und 21. April den L e ba B Âie e, ‘Becher N vid Vepihtöschreiber des Königlichen ARsgerihes. aufgeforden fh ht Fotdekenforderungen werden jun l. April 1906. R Z Al L L B, Lal werden hiermit in Maiuz bei A Bankhause Bautdevger h Cöln, G Eh Las ra A tündlichen Ber, MUSe ves N thi e At zur j Nechtéstreits vor das Königliche Amtsgeri®t zu (57925) „Oeffentliche Zustellung. späteftens in dem oben “festgeseßten Tebrmine A f Le A Rai TaOe S S M dee ee eormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale b U G: el f i n ieden fu G. ia M dein a: be ees Qznialido F an? D A f Red) streits vor das | Düsseldorf auf den S8. Dezember 1907, Vor. Der Kau mann Adolf Schindler in Reichenbach | melden, widrigenfalls Ae Pited Pfandrechtes u s 4, vecloft zum 1. Apr E: aa der Gcsellshaft in Warttein stattfindenden ordent- ei unserer esellscchaftskasse in Sürth Niederla}ungen in Mülheim a. d, Nuhr Königliche ämtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 40, } mittags 94 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- i. Schles, Projeßbevollmächtigter : Justizrat Koppe | festgeseßten Abfindungskapitalien R ¿A leihe der Stadt Eschwege von LSSV. | licheu Generalversammluug eingeladen. gegen Aushändizung der Stüde und der bazu ges- und Duisburg, Neue Friedrihstraße 13/14, Zimmer 155/157, T Tr., } stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht in Reichenbach i. Sehl., klagt gegen: 1) den Guts- | Königsberg i Pr A 15 Ottobe geen, Wing am 2. Oktober 1907. Auszahlung am Tagesorduuug: hörigen Zinsscheine, welche später als an jenem Tage in Luxemburg die Juteruationale Bauk iu auf den 4. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. | Düsseldorf, den 12. Oktober 1907. | verwalter Ludwig Graf, 2) die verehelichte Guts- Königliche Generalkommission E i u LIOS 1) Borlezung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust- | verfallen, ; G Luxemburg sowie deren Filialen in Met Zum Zwee der öffentlihen Zustellung wird dieser Heinrichs, Amisgertchts\ekretär, verwalter Anna Graf, geborene Glinglas, früher in für die Provinz Ofbreuß fit. A Nr. 48 85. L kontos und des Geschäftsberihts pro 1906/07 Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar 1908 auf. und St. Johaun, Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königliben Amts gerihts Langenbielau, jur Zeit unbekannten Aufenthalts S s Dlipreuyent. Mit, B Nr. 137 146 149 151. sowie Beschlußfassung über Verteilung des Rein- | Aus der Auslosung vom Jahre 1905 noch rück- | in Brüssel die Banque Internationale Der Sectbtoit n E ie Amtsgerichts | [57920] Oeffentliche Zustelune 3 0 1418/07 ; unter der Behauptung, daß er durch Kaufvertrag E S L R fit. © Nr. es N 12 alte 20o A Shiel ewinns. e P Nr. N Sid ba s p eru Epe dés Gia er Derichts|dreiber des Königlichen Amtsgerichts L B E OUNelung. zu : - 1. } vom 13. September 1906 den Beklagten einen Teil h s efianten: Lit. C Nr. 17 über 200 4, verlos 2) Erteilung der Entlastung. Sürth be n, den 11. ober Ga Bon den Mitgliedern des Giroeffektendepots de Berlin-Mitte. Abteilung 40. Die Birma Reinhard Schumann in Halle a. S, | des ihm gehörige: Grundstücks Bl tt 253 L IEI - Ä Ft. Ms 1. Avril 1907. y 3) Aufsihtsratswabhl. 9 Der Vorstand. Bank des Berliner Kassen - Vereins können deren (57915) Oeffeuttiche Zustellung Lt Promenade 7, klagt gegen den Kaufmann Hensfi, | bielau neuen Anteils für 60 090 belauft babe 9) Unfall und Fnvaliditäts- 2c. shwege, am 2. Oftober 1907. Kaba des L 16 des Gesellshaftsvertrages W. Neuhaus. Hinterlegungsscheine über unsere Aktien binterlegt In Sachen der minderjährigen Kinder des Arbeiters n L U Dreédnerstraße 70, jeßt unbekannten | und daß die Beklagten nah dem Vertrage den ge- Verficherung E Der Ma istrat, (Vergütung des Aufsichtsrats). i 4 werden. Diese Hinterlegungsscheine find nur dann August Feterabend : 1) Nofa Feierabend und 2 i SAICUTsg t, unter der Behauptung, daß sie dem | ftundeten Kaufgelderrest von 59300 M in monat- A s E Vote. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind (57840] 5 ordnungsmäßig, wenn darin die Nummern der binter- Elisabeth Sltollea Atiecabend T Hab / aa 1 Deiagten im gzahre 1903 Kleidungsstücke geliefert [ichen Raten von je 100 M, beginnend mit’ dem Keine L ————————————————— diejentgen Aktionäre berehtigt, welche ihre Aktien Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden legten Aktien angegeben sind und überdies bescheirizt treten di Generalvormund Senator Tilemuer, | 29d, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung | 1, Februar 1907. listen sollten, daß die Béllugten | e A |oder die darüber von der Reichsbank oder einem | bierdur zu der am Sounabeud, dem 9. No- | ist, daß die Aktien bis zum Sbhlufe der Gere, reten durch den Generalvormund Senator Tilemann von 132 f nebst 49/6 Zinsen seit 1. Oktob : ut M r ; H le Veilaglen E 0D 1 Y Dan ' vember 1907, Vormittags Al Uhr, in : E 8 r A bst o 9injen seit 1. Oktober 1903 } bis jeßt Natenzahlungen nit geleistet haben und sie , (D dit e ll i aae L Va CgnoriIene E zum unsérónt Verwaltung nuke Hamelnerstraßze, in “rom bei der vorgenanntea Bank in Verwahr h 12. November 1907 während der üblihen Ge, | Ss 4 , etben. 5 : | | r 0MaNDI gee haf enl \chäftoftunden bei der Weéliuer Saudels. See Linden stattfindenden §7. ordentlichen General- Geschäftsbericht nebft Bilanz und Gewinn- und | versammlung eingeladen. Verlustrechnung können von den Berechtigten durch

in Harburg, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. kostenpflicbtig zu verurteilen und das Urteil für vor- thm daber 900 , shuldzn, daß wegen dieser For- 4) Verkäuf V p chtu E | Ç, ér a ngen J . . . i , . ' ¿ - | Aktien U, Aktiengesellsh. [ane In Beelin ober de: dem Vorstand in War: Tagesorduung: die Verwaltungen tin Bochum, Differdingen und Mül- 1}

anwalt Dr. Bachof in Bremen, gegen den Arbeiter läufig vollstreckbar zu erklären Die ä i iefi i n r zin , Klägerin ladet | de 9 i l R E seine ta aig- Trelts vor Lag Mee MIUIOE Verbandlung des echts: Edel apa A muégeridt Miete L V di / an E 1 r da nige Amtegeriht in Halle a. S., | Säcke a eordnet set, H Q ch 5 et 7 *fangsbescheinigung binterlea , ( B G a gemas E Ani flgde. } Zimmer 118, auf den 14. Januar 1908, Vor- | Abf. 2 Z-P-O. L biesige Geride zuitintie fei, er ilgungen C. elanntmahungen über den Verlust von Wert- 7 Ma def wibyr 2 Ottober Et o E 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und | heim a. d. Rubr bezogen werden. mündlichen Verhandlung des ReStöstrelta wer gur | Mittags 9 Uhr. Zum Zwede der öffentlichen Zu- | mit dem Autrage, Li: been Beklagten zu verurteilen, | [97518] Pferdeverkausf. ¡ea befinden si auss{ließlih in Unterabteilung 2. | Warsteiner Gruben- und Hütten-Werke Berechnung sowte des Geshäftöberihts des | Bochum, den 15. Oktober 1907. Amtsgericht zu Bremen, Geriishans 1 Ober geo | stellung wird dieser Auszug der Klage bekanut gemacht. | an ibn 300 "obi een Beklagten zu d Oktober | Am Monteg, den 28. 10. d. J , 11 Uhr 7 s j “9 Cu e Bi t des Aufsichtsrats. | Deytsch-Curemburgische Bergwerks- und Se e e men, eus, I. Obergeschoß, | Halle a. S,, den 15. Oktober 1997. 1907 zu zahlen, und ihnen die Kosten des Rehts- Vormittags, sollen auf dem Sießplate Wahn etwa Krause. Meschede. 2) Eng der Bilanz, Erteilung der Ent- l rc vier g A es Ao ae: Der Gerichtsschreiber E Königlichen Amtsgerichte. | streits und des. Arresiverfabrens, Q. 6. C7 jen per 70 ausrangierte Reitpferde and 33] Actiengesellschaft SET ans, lußfaffung über die Verteilung Aütten-Aktiengesellschast. p : s x ° j bt: 3; erlegen, den beklagt G { 40 auFrangierte leichte Zugpferd : ° . B iz ; n . Der Uuffichtêrat. 94 Uhr. Jun Zwede der öffentlihen Zustellung | [57921] Oeffentliche Zustellung. der Zwangavollftreckung ta bas Dei od gegen Barzahlung derten werden: r tequishe und industrielle Bauten Maschinenbau-Aktiengesellschaft 3) Wahlen jun Aufsichtsrat. ami ai Hugo Stinnes, Vorsizender. Kommandantur Schießsplay Wahn. Alphons Custodis, Düsseldorf. vormals Starke & Hoffmann in Hirschberg as enn D BEEe Ti aus, tels: § 2% unserer Sazungen hat folgenden t Beschluß tec außerordentlichen Generalver- É Schlesien. Statuts ersucht, ihre Aktien bezw. Depotscheine über Zur Teilnabme an der Generalversammlung *Xd

wird dieser Auszug der La L E u p T Diens Lerannt gemacht. Die Firma M. Radt, Inhaber L, Freund in Ebefrau zu verurteilen und das Ucteil für vorläufig Der Gerichtesreiber des Amtsgerichts : pa in gelelbevollmächtigler % n E O Ee zu Ma T E ladet die Be- | [56831] z "len, lagt gegen den Arbeiter Martin agien zur mün en DBerhandlung des i strei Ve f zefä I botinitarhs u1g Vollver i A ; y 6 i e és Fo ; T [57916] Ci i Seen Kunert, früher in der Bremer „Wollkämmerei in | vor das Königliche Amtsgericht in Kelhenbach è Schl, R E p s Ge 27. S ptember C. wird dad Grundkapital de: oe En nere Unreeer Sa Men v L An E Teutiiten Biber Tite Art pr ar O derer meier plesans Der Kolontalwarenbändle F 9 l L / Blumenthal , jeßt unbekannten Aufenthalts, unter | auf den S1. Dezember 1907, Vormittags | 25 Oktober 190% tepogm ' S TERAR, en líéaît um 4 500 000,— hecrabgesett. hierdurch zu der am Souuabend, den 16. No- bié Due ns Dieust "l d g 5_N am zweiten Werktage vor der auberaumenz Gelsenkirch Heßl ‘ae r O DlrSmann in | der Behauptung, daß der Beklagte dur s{riftlihen | D4 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ZusteUung | Vormittags vos dex N Tg um L107 Uhr fi: Gläubiger der Gesellshaft werden demna | vmber 1907, Vormittags 10 Uhr, in unserem | bis E glet L D ge dem i ge Generalversammlung (den Hinterlegung®- und Rechtsanwalt i aa Die fee tier: E R 15. Mat 1905 von ihr ein Fahrrad | wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. gleih Bare B eitvahn in Altdamm çegen fordert thre Ansprüche bei dem Vorstand an- N I E E L Get es T ven "Berteauie b URKEag O p A f E B / u Í 30° y » 9 1997 T e L E iat 7 E - | De Ó c ent C tdlichen GVesczafts}tunden det der Gefellidafts2Fe zum Preise von 130A gekauft und empfangen bat Reicheabach i. Sthl., den 11. Oktober 1997. Traia-VBataillon Nr. S. lden Gs a bd pa pag VE ABEERMEN R: U un Voru & Busse, in Haunover bei der Han- pes bei Q vom Aufsichtérate in der Einladuna L . , E D “l Welt Tagesorduung : uoverschen Vank und in Linden bei dem Vor- | hezeineten Stellen : er S Et 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz | stand der Gesellschaft in den üblichen Geshäfts- | g. ein NummernverzeiWnis der stunden zu hinterlegen. stimmten Aktien oder Interiu#

S

I) M ï Gn N und der Gewinn- und Verlustrehnung für das iteriz D) Verlosung A. von os A : Bekauntmachung. , abgelaufene Geschäftsjahr. Berat Die Aktien sind mit einem na) Gattungen ge- b. ihre Aktien oder Interims © Freitag, den 25. Oktober ds. Irs., 2) Bericht der Revisionskommission über die Prüfung | ordneten Nummernverzeichnisse in doppelter Aus- | lautenden Hinterlegung e

Ö fertigung einzureichen, wovon eines mit Bescheinigung hinterlegen und [k

. q icten mittaas 42 Uhr, wazde ih im Hotel Dünne i : : i . E R O 0 n der Bilarz und der Bewinn- und Berlust- j ' 1, L 9 , hierselbst, im Auftrage der Witteaer Stahl- rechnung éûr das verflossene Geschäftsjahr. | über die erog Priegung zurüdgegeben wird. | versammlung daseldit delañen 5 Daneben wird etne Einlaßkarte zur Generalversamm- Die Hinterleauna der At

Eheleute Bergmann JIgn : i î i , Sarftermar eht S e I feder s und hierfür noch 110 M versGuldet, mit dem An- i Se Grund der Behauptung, daß die Beklagten dem | Uctil fue, Ven dur vorläufig vollftreckbares | als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. s a R a E LIenpRtug zu verurteilen, an die Klägerin | ¡r7020 “e 6 O P T E S De C O Waren den Betrag von | 110 M nebst 4% Zinsen seit dem 1. Juni 1906 zu E T cllentliche Zustellung. 0. 249/07. j Mee, M, E y ins m L Antrage, die Be- zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur | y S die E Ge T Paris ju Oberködiß, vertreten | 5 Of Birsen Gun "1, Dios S N nebst mündlichen Verhandlung des Nechts\streits vor das Pad A Rabolite e O eiRtat E n D) Kosten des Rechtsstreits zu tragen, T d das Urteil Teiles TRURNd! du Zsten Wt e 21. De- Marx Nimmrich irüber iu Unter Sit Eier | ; T 7,6 C4 A : rz h: DY 2 L - d N rut ay â à I : At f E z D I c E f Æ Die Be anntm 10. ub % N „pl ft is Mais G as G32 ! 1 jür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger | Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser an Pflichtendorf bei Meuyelwiß, jegt uabekannten Auf- | D orleTen De R Ns des Dae Don ADEEo pr nente, E ien im Nominalwerte | 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und r [e der Aktien oder Ju ladet vie Beklagten zur mündlichen Verhandlung des | der Klage bekannt emt ¿ug enthalts, aus [Unf Darlehnsvert:ägea, mit dem An- | “*!cren vefinden fi aus|ließlich in Unterabteilung 2. Au ihrer Jungen Zftiten S IDeLEe den Aufsichtsrat. lung ausgehändigt. : L kann auth bei etnem deutschen Notar er Ä Nechte streits vor das Königliche Amtsgericht in Buer | Kosten, den 9. Oktober 1907. trage auf kostenpflihtige und gegen Sicherheittleistung [54419] R his aa E N Nen en ab 1. Juli 4) Abberusuag eines Mitglieds des. Aufsichtsrats. Haunover- Linden, den 18. Oktober 1907. jedoch dadur naSzuweisen, daß vor Ablauf dex G E R er Matet s Dezember 1907, Sprotte, vorläufig vollstreckbare Verurtcilung des Beklagten | Hinterbliebexen-und Alters-Verf ( a} lh m istbictend Je “l Be aabsun versteigert Die Hinterlegung der Aktien hat nah § 17 des Hannoversche Maschinenbau- Actien- Dinterlegungöfrist den Aaumeide®eew « / ormittags 9 Uhr. Bum Zwecke der öffentlihen | Gerichtsfhreiber des Köntalichen Amts erichts zur Zablung von 825 M Darlebnssun1me nebft |! des Ve 3 8 B De jorgungs- ae Ry l m N L _eg L: rz B g geri. Statuts bis spätesteus den 13. November Go il d t G ls G E sto ff ordnungämäßizer Hinterlegung KFe des ines e Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge- | [57599 Dee —— 20e ' 4 v. H. Zinsen aus 240 M seit L. Januar 1906, | T ür Haudlungs-Commis von 1858S itien, den 16. Oktober 1907. | 1907 bei der Gesellschaftskasse in Hirschberg Gesell) jaf - vormals Georg geltorff. i E : Ee Or, | “Die : ffene De eszue Zustellung. ; aus 99 feit 18. September 19 6, aus 30 M seit | g(Kaufmännisher Verein) in Hamburg. vappe, Gerichtsvollzieher. | i. Schl. oder bei dem Bankhause Bergmann «& Der Aussichtsrat. Buer i, W., den 12. Oktober 1907. Le Sobn in Barlie, wlclisafît erorma L. Bieber | 18. November 1906 und aus 590 6 seit 13. April | Nl L ereis auf Tine seitigfeit. LEE L E E E R E | Fraedrich Nachf., Berlin C. 2, Kaiser Wilhelm- G Lüle. | P nächtigler: Nechtggr p Straße 33/36, | 1907. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen | ¿e„n 1. Oltober 1907 wurden folg-nde Anteil- 18347 7 Df 1, oder bei dem Bankhause C. Sattig | [58151] : Ó au Vai 4 x n Lj eine des G f z “ada aeg (8341 “F traße 1, oder bet dem anibauje /+ attig | [58151] se es Gründungasfonds ouêgeloft: Nr 2 Bekonntmachung. m | (Kommanditiat von Eihborne&Co., Breslau) Gardinenfabrik Plauen A.-G «27 e

Böck er, Gerichtaaktuar, E : 1 Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Drucker zu | Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil- } 98 31 32 41 43 r E

t auf Mou, | 28 31 32 41 43 49 51 53 57 69 84 85 87 101 A ut Bur p

27 151 ove a r : in Sirschberg i. Schl. zu erfolgen. | |

Herr Dr. Adolf Arndt in | Hirschberg i. Schl., den 18. Oktober 1907. Unsere Herren Aktionäre werden bierdur zu der

|

|

»T ee K

S U _

4 D A a L d R A

Gerthtss{reiber des Köntglihen Amtsgerichts n N 7 E Gerlin, Alexanderstraße 14 b, klagt gegen die Hind Aa X s s [57928 Oeffeutliche Zustellung. / / s 299) agt gegen l Vandels- kammer des Landgerihts8 ¡zu Rudolstadt auf Mous- | 72. A T Ti: Sa l u M : Die Firma Ale Kóbler Nupbolitandlung, In | Leiten a E ep) n Fièma n Aeferlen früber in | tag, den D. Dezember 1907, Vormittags | 192 108 Dle Sau 106 100.187, 101 128 haberin Frau Anna Köhler zu Chatlottenbur | der Behaup tim P, unvelannken Aufenthalts, unter | L0 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge, | 22 299. e AuëzaUlung ersolgt am 2. Ja- amburg ist durch Tod aus dem Der Vorsitzende des Aufsichtsrats : am Mittwoch, deu 6. Novbr. 1907, Vor- g, } der Behauptung, daß die Bellagte ibr für in der | dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. | SUan ADBB, g ) Zeiyschel. mittags 10} Uhr, im Theater-Restaurant zu A ; Plauen i. V. abzuhalte; den dkedjährigen ordeut- | zur

S f e Dg M y v + A Ati ° 9 Ö, c C : 1 , Windscheidstr, 24, Prozehbevollmähtigte: die Rechts- | Zeit vom 24. November 1903 bis 14. Dezember 1903 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Der Vorftar d. lufsihtsrat der unten verzeichneten ; _{ [58108] Bekauntmachung. esellschaft ausgeschieden. ú e "e : - chung |ha] ge F Düsseldorfer Röhrenindustrie, Hinsichtlich der Beteiligung M der General-

d 19 der S

| [58153] lichen Generalversammlung eingeladen.

Is

anwälte Justiirat Pulvermc fäuflid : 96 Gharlottenbare E ae Ma u a Ae, t aaa 200,05 M COiD mit dom Außog der Klage befannt gemacht. ' "2E, \ y ALES 1 3 U ac y e d x «ns s o, ck É, Í ans M „4 c Sr ¿ L ns r T -- men Jbl, bióher ju Berlin, Freienwalderste, 31/33, | gent Vericteiag Bd abu boi 200,00 N E Der Seriatraoe Dftober 1907, s [5 er ms mr 1907 vorshriftsmäß!g Alioua-Oitenseu, 17. Oktober 1907. \ l v if ir auf Jegt unbetannten Aufenthalts, aus dem am 3. April | 5 09/6 Zinsen set A T L O 2 eb er We its reiver des Landgerits: ¡ Tatlgrbabdten Auêlofung der versiherunc8zemäf atl L : -, 6 12 versammlunz verweisen wir auf Z 19 M 1907 mangels Zahlung protestierten Wechsel vom des voraufgegangener Mere 1904 fowie ber goften Michael, Obersekretär. | am 2. Januar 1908 ¿ur Nüdckzablung Pa Vereinigte Metallwaarenfabriken i J Düsffeldorf-Oberbilk. Stimmberechtigt iht jeder Aktionär, welder sich [58126 Dito a 1 e n A0 gablbor u Gharlotten- | ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlun, ves | [97938] Vekanutmachung | Fe duldverschreibungen find folgende Nummern A-G. vormals Haller & Co. j Gcliisaft: 6 der am-D, Mobou ber d. “Bor: | oer eince U:künde, ans der die Dlnberlegung einer Deutsch Teftasrilauisehe ita am T pr 007, mit dem Antrag, den Be, Rechtsstreits Ee: La L _ dung es e nachstehend bezieiba F E i ai H Jezogen : z 7 ; § e | Weleutdart u der am V, Veo embver d. . or- | oder etner Uclunde, aud der e Yîn egung ct L L A Cagien zur ablung von 1000 ( nebst 6 vom | Lenzen a. E. auf den 40, Deo a mlögeriGt in | fungen: E Mubeinander- 1" 1605 20d. 4000 thr 1146-2194 2112: 1001 Der Vorstand. e den aus erode ilden Wenaeldorf | Aftle zur Zeit der Generalversammlung dei einer | H gudel8gesellschaft Hamburg. Hundert Zinsen seit dem 1. April 1907 und 7704 mittaod LO U Dez er V7, Vor- L. Regierungsbezirk Allenste: ( 1041 2019 1155 1977 1940 215 2076 1312 2239 E p Y | statifindenden außerorbentliheu Geueralver- | vom Au}ssihisrat für genügend befundenen WMuters« | f ° - Wehseluzkosten an Klägerin d verurt D Zustellin Dieb E Zum Zwedcke der öffentlichen Wels 2J. Mb d C Giah/ ‘an a, , | 363 2236 1609 407 413 1154 2237 350 478 909 09 sammluag ergedenjt etnzuladen. legungöstelle bervorgeht, gegenüber dem lu der Ges i & q w teser Auszug der Klage bekannt ges Allt-Juha baftende. - Wos au A a Sruzdftücken in } 2018 2134 1646 911 2026 2487 657 1406 ¡693 o L: ; f Tageëorduung : neralversammlung protokollierendeu Notar aud | V6. Oktoder I t Srund- und Erbzinse: | 2205 1025 759 550 1789 1854 1232 907 829 1229 Ie ND, i, A009 1) Beschlußfassung über die Œchöhung A E: wee, V mE (u geseplide Ermt ug | deu Ge) Îratee i ie nals um A 1000000,— bur audabe | des Ufkttonárs zux Hinterlegung dei einem VNotax rae 7, R faptia m ( ( B T ag 0 dess dib A

Generalverfammbung 200 Doauwzdcad, dew LVOT, Nate ® Ua i 4 è Mi \ Q î A NCUN Ï

1c L

S,

Cn ladet engsten zur mündlichen Ver- | mat. andlung des Rechtüstreits vor die 2. Kammer für Lenzen a. E., den 14 Oktober 1907 Kreis Orteloburg : Separation des gemeins ft- j J; Handels|ahen des Königliben Landger . E., ober 1907. i ; N 8 von Olshgr gg ion des gemeinschaft- LeL1 2195 2310 1438 734 1725 2260 1908 s aft wi Handelssa n es König Le E Ie ichts I gin Pohl, Gerichts\hreiber des Königlichen Amksgerichts. lien E Vie Olden e | 1511 2030 1604 2100 737 2085 544 1783 2335 „mmluug unserer Gesellschaft wird auf choben, yon 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu | uicht berührt. ; aal Saal 38 1, auf den 20. Dezember 1907, | 7222] ., Oeffentliche Zuftellung. C 295/07 Kreis Angerburg: Ablösung der den G unds7 S119 2245 2483 2484 1826 1785 2385 1905 845 oen werden die Aktionäre unserer Gesellschaft je M 1009,— und über die Bedingungen, unter | Als Hinterlegungöstellen im Sinne obigen Paras | U) Vorlage dew Bikaug E Vormittags O URE e tor Me lmctana une d Der Bätermeister Heturich Hübinger in Montabaur, in Keblen tin A tee. in S brvenzatt Sa Een 2493 1903 2153 838 1055 840 624 2077 1582 846 Een R R MEEEn, denen diese Ausgabe zu erfolgen hat. graphen gelten die Vogtl, Vauk in Viaueu sowte Í idt . bei dem gedahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu rozeßdevollmächtigter: Nehtsanwalt Dr. Wentrup Fische:eîberetigung : —Menialt-See zuilebenden | 1813 1904 1639 1351 821 2064 1971 741 742 917 L ¿ung auf tleustag, den - 0 2) Aenderung des F 9 des Gelgllschaftostatuts ge- | nie Allgemelue Deouische Credit-Austalt, Abt. bestellen. Zum Zwee der dfentlichen Suftelfun daselbst, klagt gegen den Meßggermeister Philipp reis Nieden 0) rar j 2 1898 1525 2285 311 1702 1116. d V E Vormittags 10 Uhr, in unfer mäß des zu Punkt 1 zu fassenden Beschlusses, | Dresden, Dresden. wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. N Scherer, [rüher in Montabaur, jegt unbekannten Shneckefluß und sei R Neg n0 er. auf heut Wir ersuchen die Inhaber der vorfthenden Teil- E i M IEICLL A ergaben eingusavon, ere e A L Ln AIORs T diNidderidit ) Wadi vos 2 N Charlottenburg, den 10 Ore, na Aufenthalts, unter der Behauvtung, daß der Be- Fisch 4 E 7 e En S e engewässern rubenden \{uldvershreibungtnuwmern, am 2. Januar 1908 N, _ _ Tagesorbnuug : der Worte „und find verpflichtet, bles wenigstens l) Vorkrag des Gesdälstöbericdts und der Bilguz ) Wo dos N Ten Fes: den 19, Dftober j tlagte ihm für ein im Mär, 1907 fäuflid geliefertes Xiscereirechte ; 2 Abl ung der auf dem Usjleick- | bei einer der folgenden Zablunosstelle - Veshlußfassung über Herabsegung bes Grunh- alle sechs Monate einmal vorzunebmen oder per 31, August 1907 \owle Eutlostung des Dagegen Vot Fd ius Duis N RENAN E 4 Gericpio/a eiter : Schein a6 ug cin im März 1907 k fi geliefertes Fluß und seinen Nebengewäßsern rubeade, Fischerei | S Rafie N Sake I E aS i / lipitals von 2 000 000 A auf 400 009 A dur durch abgeordnete Mitglieder oder sonstlyge Vorstands und Aufsichtsrats Id d N (d U Cw d andgerickt Verlin. geliefertes Schwein 115,20. A und p10 pr mda e rechte ; 0A d Î det Bretbitn Bauk “B i ei -Tgermifen, Vstemp-lung der Aktiea yon 1000 M auf 200 M Sachkundige roelchbe {riftli dazu bevoll 9) Beschlußsassung üder Verteilung des Beim N e di: U Dea V [97917] Oeffeutliche Zustellung. 16 01123/07. 1, | 13. Januar 1907 gegebenen baren Darlehn 30, M Kreis Tilsit : 4blôsung der auf den Grundstücken der Kölnischeu Wechsel an Lw iffi Deschlußfaffung über die Ermächtigung der Ge- mächtigt sind, vornehmen zu lassen“ 1ewlnns, O B Die Stadtgemeinde Cöln als Armenverband und | shulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 231/60 von Tilsit-Preußen jur die Stadtgeweinde Tilsit bank zu Cöln - uub Fommisfionê- llschaft zur Ausgabe yon T Hen, bes § 30 durch Streichung der Worte „wenn | 8) Mahl zum Auss\{tdrat. ck) Adbadei d N% Dag als Inhaberin der städtischen Armenanstalten und | nebst 4 9% Zinsen seit dem L. Juli 1907 und auf ARIeRNRen Grundiinse; =. ; der Firma Mooshake und Liud Ÿ Beschlußfassung über die (Frhôößung des Grund- mindestens zwet Vrittel bes Aktienkapltals in | 4) Abänderung der Statuten Wet 1% Nd Diet N Vis igs Armensliftungen, vectreten dur ihren Oberbürger- vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils „I, Regierungsbezirk Königsberg i. Pr. Halberstadt E lpitals dur Ausgabe von Vorzugsaktien bis der Weneralyersammlung vertreten sind, * i, Belegung des GeschästGKabres vou 1. Sopt H, Wied meister in Côln, Prozeßbevollmächtigter: Rechts, | Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Kreis Königébera: Bildung von Rentengütern aus | «gen Rückgabe der ausgestellten Teils rei Be netrage von 300 000 Die Hinterlegung dex Aktien muh sblitestens (Erbdb Qua deg “ded Au DDUIE des C N anwalt Justirat Kle t G Me aaa Me Verbandlung des Netostreits vor des Königliche dem Gute Knöppelsdorf Nr. 3; R nebt E N : A allQuldbersGrei- Veshlußfassung liber die Umroandlung von ab- wei Tage Úov L Generalversammlung b, (Erböbung dor Bezügo "ded Aida boa C C atiatis eh Hubert Haas, Tagelöhner, zulegt in Cöln, alte | Amtsgericht in Montabaur auf den 18, Dezember Kreis Rastenburg: „Ablösung der auf dem langen | gewesenen Zinsscheinen den G T nume ella iestempelten Aktien in Vorzugsaktien gegen eine en Tag der Versammlung und der Hiuter- T auf Qo A8 1 und D Thie edie cane Ddr bert Daas, L: elöhuer, zulegt in Gd talt | Amtöge N an Monta! ur auf t A8. ezember Wor zit Gr.-Blaustein baftentén Fischereiberechti- | gen p Aufl, ent E E mit à 1000 A ju leistende Zuzahlung, le ung ber Aktien nit mitgerechnet bel (0, Olo (Unberu)ung dex Vene agg 1 e Da ede He M N, U Geld und Aufentbalts tes bee Bebaupitung, daß Bee | 3ffentlien Zustellung wirk lies weni de Kla T gungen : S | deut Sfuwels. f E berei #6 ¡u erheben, mit Veshlußfassung über die Aenderung der §4 5, H er Gesellschastöfasse [oll 3 Wocdon ikatt 2 Vocden vor derieideu | F Tage vor des Sea ei His A K klagter für Hospital pflege und Barünterstüzungen | bekannt gemacht. | s 5 werden bierdur gemay F 109 des Abl.-Gef. vom ! schreibungen Aut lem 3 eidnclen Feilleulpper- and E Mes A NUPEYEno deg Do dem n Schaasfhausen' schen D Geduss Celluadme an d No a aide un B den atunefo ae Betrag versdulde, mit beri Se Montabaur, den 15. Oktober 1907. 2. März 1850 (Ges..S. S. (7) und Art. 113 des zinsung fallen - Januar 1905 außer Ver- hlüfsen ju 1—4. Diisseldorf d, Bebuls Telluabdue au dex (Vou era ea a f dei dos d Gt ues Beliki igt r e po tig und vorlTufa bolisredtie EE | Der GeriStesSzeiker des Königlichen Amtsgeridts E.-G. zum B. G.-B. zur Ermittlung unbe?kannter ' Doheufels, den 17. Okiober 1807 trlin, 19, Oktober 1907. der Bergisch ‘Märk, Vank, Dlisseldovf, lung soll Deponierung dexr Alien codertit | Lintecteut Bud R Le Leo Beg, vorl b Maine A (67098) Oefere L tagerihts. Interessenten und Seitfiellung der Legitimation 9 , z Ver 160, a Deutsch - Ostafrikanische oder elnem beutschen Notar hinterlegt werden, sein, Y 10 Da dais dik A De Li Fie A Poien S pin Mlagezustellun«stage. Die ' Der A. Levy, Wäschefabzitene in Stra Es G bieedel inen t gema und ane Dresenigen, welhe | Die Gewerkschaft Hohenfels, Pl t l \ [sch aft Diisseldorfevr Röhreulubustele, Plauen i, V., deu 18 De L Va a 0h e T L E D L O erin ladet den Veklaglen gur mündlichen Vere | zreQer A: Ledy, W j ßburg i. Œ. 1 Inte „zu haben vermeinen, | Der Grubeuvorsta- d. antagengee . Der Uuffleht&vat, Gavrdineufadrik Plauen Ds Was, od de gt geg Josef Paulus, geb. am 26. März * aufgefordert, #ch späteftens in dem am Mentag, ' Dr. jar. Wilbelm Sauer, en e. a Moi yon Frlige M Vorfiyender, Wi, Ko. Franz PAR S D DLEE