1907 / 250 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

i 250. Berlin, Sonnabend, den 19. Oktober 1907.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, enen a Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrehtseintragsrolle, über Waren- zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Neich. (6. 2508)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer auh dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußishen | Bezugspreis beträgt L 80 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucfzeile 30 4. /

K ï \ Vorm. 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

on ur C. Verwalter: Kaufmann G. Bresina in Stettin.

Bremen. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis

Oeffentliche Bekanntmachuug. zum 5. November 1907. Erfte Gläubigerversamm-

Ueber das Vermögen der Kommauditgesell schaft lung und allgemeiner Prüfung8termin am 13. No- Gebrüder Gloystein hierselbft ist heute der

vember 1907, Vormittags 10 Uhr, im Konkurs eröffnet. Verroalter: Rechtsanwalt Dr.

Zimmer Nr. 37. avendieck hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist Stettiu, 16. Oktober 1907, I ¡um 30. M ovenbde 1907 einshließlich. An- Der Gerichtsshreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. meldefrist bis zum 30. November 1907 einschließlich. Stettin. Konkursverfahren. [57880] Erste Gläubigerversammlung 15, November 1907, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul MSEAE i Uvx, Quer S Stablmaser io Ute Ten 18, ift 27, Dezember , Vormittag r, im eute, Borm. r, das Konkursverfahren er- Gerihtshause hierselb, 1. Obergeschoß, Zimmer öffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Frigze in Nr. §4 (Eingang Ostertorstraße). Stettin, Friedrih-Karl-Straße 5. Offener Arrest mit Bremen, den 17. Oktober 1907. Anzeigefrist bis zum 7. November 1907. Anmeldefrist Der Cs as: bis zum 23. November 1907. Erste Gläubigerver- Ahrens, Selretar.

Clara Martha Wehblmann, Geshäftsmitinhaberin \önli tend i: in Dresden, die Gefellshaft ist am 15. Oktober 1907 N riß Let Ziseleur t Seen, errihtet worden. i: 2) Albert Schulz, Kaufmann zu Solingen. Radeberg, am 16. Oktober 1907. s Solingen, den 14. Oktober 1907. Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. V1.

Radolfzell, Sandelêregifter. [58048] | Sonneberg, S.-Mein. : In das Handelsregister Abt. A ist bei O.-Z. 3, | Unter Nr. 13 des Handelsregisters Abt. B f P e-Chriftian Handloser in Ueberlingen a/RN.“, | die Firma Heinrich Scheller, Thüringer Gewäürz- eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. mühle, Gesellschaft mit beschräukter Haftung Radolfzell, den 9. Oktober 1907. mit dem Sitze in Sonneberg eingetragen worden. Großh. Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September Radolfzell. Sandeldöregifter. [58049] | 1907 festgestellt worden, und zwar vorläufig bis zum In das Handelsregister Abt. A ift bet O.-Z. 106, | 1. Oktober 1912. Firma „Paul Landenberger, Singen““, eingetragen | Gegenstand des Unternehmens ist: Import und worden Ee Firma ift e los i von Steben e Art, Fabrikation von adolfzell, den 11. ober i onservierungsmitteln, ewürzsalzen, Großh. Amtsgericht. Eiweis und so weiter. itals Sor MAURdS, Si as [58050] ¿V _amntantae der Gesellschaft beträgt n unser ndelsregister t. A wurde am C Ln 14. Oktober 1907 aater Nr. 487 eingetragen die | Seshäftsführer ist: Fabrikant Heinrih Scheller in Firma: Stolt & Horst, Glogau, mit Zweig- | Sonneberg. niederlaffungen in Goldschmieden, Kreis Breslau, | Sonneberg, S.-M., den 15. Oktober 1907. und Ratibor, ofene Pandelsgesell schaft, als deren Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Inhaber Kaufmann Heimich Horst in Glogau und | Stettin. 57394 verehelihte Kaufmann Helene Stolt, geborene | In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 46 Schmidt, früher in Rummelsburg bei Berlin, jeyt | (Offene Handelsgesellshaft in Firma „Jan Evert in Goldshmieden, als Prokurist der Kaufmann | Scholten & in Podejucch) eingetragen: Die Cerbinans Stolt, früber in Rummelsburg, jeßt in | Prokura des Gerard Johan Keyzer ist erloshen. Die oldschmieden. Die Gesellschaft hat am 26. April | Gesellschaft ist E Liquidator ist der Kauf- 1901 be mann und Fabrikbesiger Wilhelm Albert Scholten in Groningen i. Holland. Stettin, 8. Oktober 1907, Königl. Amtsgeriht. Abt. 5.

Tholey. Bekanutmachung. 58063] Bei der Firma J. B. Geiler mit dem tze in Tholey ist heute in das Handelsregister Abteilung A bei Nr. 12 eingetragen worden : Die Firma ist erloschen. Tholey, den 15. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Ueckermünde. [58064] In unser Pdelsteaiser A ift heute unter Nr. 59 die Firma Albert Giese, Torgelow, und als deren Inhaber der Apotheker und Drogenhändler Albert Giese in Torgelow eingetragen. Ueckermünde, den 17. Oktober 1907. Köaigliches Amtsgericht.

Ulm, Donau. f. Amtsgericht Ulm. [57709] In das Handelsregister wurde eingetragen: a. Abteilung für Gesellshaftsfirmen :

beshräukter Haftpflicht, Graste.“ Betrieb land- | zu Gresaubach ei wirtshaftliher Maschinen. Den Vorstand bilden: Ee ini aden Anccioee N Le O Landwirt August Schnelle, Landwirt August Maik. Lebach, 11. Oktober 1907. D A R 16. Ae E E Sn, Königliches Amtsgericht. ; : e Bekannt- 1tögericht unaungen erfolgen unter der Firma der Genossen- n bat Ec UON n en ; gezeihnet von 2 Vorstandsmitgliedern, dur F 9 es Hiesigen Amts.

die Niedersächsische Volks eitu chts ift beute bei dem , Löuinger Spþar- un eingeht, bis zur nhsten. BeneaarktaSl ee pes arlehuskassenverein, eingetrageue Genossen,

den Deutschen Reichsanzeiger. Zeitdauer unbe- schaft mit Unbeschräukter Haftpflicht au

E ( Löningen“ eingetragen: Wilenderkläcung ut ; di pril bis 31. März. | Der Zeller Gerhard Karnbrodck in Angelbeck und haft mit Re bi eung für die Genofsen- | der Zeller Johann Heinri Wöste in Meerdorf fin dur 2 Vorfiandémitglieder erfolgen, Die Zeichnung Beller Gerbait Engel Meden und statt ihrer de geschieht in der Weise, daß di i i A En, A9 De : Zello Namensunterschrift der Firma ‘de Genosen Satt D U Ange In hon Vorstand beifügen. Die Liste der Genossen kaun von jeder- 1907, Oktober 12 “lis eine fer 1 Sflafer H Pen | mat (58 o den o é E 4 Königliches Amtsgericht. 9. 7 In Unser Genossenschaftsregister wurde P: fei der Altenburg, S [58073] Firma: Gemeinnützige Vaugenossenschaft, ein- In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 29 geiragene Senofseaschaft mit beschränkter Haft

i pflicht zu Kastel, in Kastel ei ; A L RNE und Darlehnskassen-Verein, u ole BesGlufses. der Sen etate run vo + enofseuschaft mit unbeschräukter | g. Oktober 1907 find Lorenz Diehl und Jos m Stelle Lee Zufge Viepa Uen, Borden daß | in Kastel die alleinigen Liquidatoren. A E Körner in Niederleupten der Gutsbe her Emil Falie Mainz, den 15. Oktober 1907. 1

daselbst in den Vorstand gewählt w : Großb. Amtsgericht. Altenburg, den 16. E 1907 ist Münster, Westf. Bekanntmachung. [58088]

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. n 4 bingela o S E ist e LEE nter Bayreuth. Bekaunt . . ragenen Weno}sen m eshränkter 1) Cousumverein Bayreuth Et. Hnd Haftpflicht „Waareuverkaufsftelle des Beamten-

eingetragene Vereins zu Münster“ heute eingetragen worden, S aitpli ge Genossenschaft mit beschränkter daß der § 18 des Statuts durch Beschluß der Ge:

neralverfsamml vom 28. ä dafüie Cart Sue aus em Vorstande ausgeschteden, und ferner, dah der. Poftscetlie, Feet Seit e Borstandörnit lb nale eilier in Bayreuth, | mann aus dem Vorftand ausgeschieden ist. 2 Darlehenskafseuverein Hohenberg, einge- MRRN e, A E idt Hastpfli T ONERIGEN mit unbeschräukter Oppeln. WeTan T K e [58090] Konrad Ott und Johann Philipp Pöhlein aug, Im Genossenschaftsregister ist heut bei Nr. 33 den Vorstande ausgeschieden, dafür Johann Hort ry Schuhmacher - Rohstoff - Genossenschaft zu elonom in Horbach, und Friedrich Nuder, Oekor om þpelu, e. G. m. b. H. folgendes eingetragen

in Hohenberg, als Vorstandsmitglied worden : Bayreuth, den 12. Oktober 1997 coewählt | Das Statut vom 11. März 1907 ist dur Statut

Kal. Amtsgericht. vom 19. September 1907 abgeändert. Die Be- Berlin. e ———— L (58075) kanntmachungen erfolgen im Genossenschaftlichen Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der

Korrespondenzblatt. Karl Krawczyk ist als drittes Brandenburgischen Landwirtshaftlihen Central-Be- Borftandsmitglied gewählt. zugs- und Absaßz-Genossenschaft, eingetragene Genofsen-

[58086]

Hamm, Wesir. SRoufurêsverfahren. [57857] Veber das Vermögen der offenen Haudels- gesellschaft Koch u. Doert in Hamm periönlih hastende Gesellshafter der Justallateur Richard Koch zu Hamm und der Kaufmaun Wilhelm Doert daselbst wird heute, am 17. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, das Kon- kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herr in Hamm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen find bis zum 15. November 1907 bet dem Serichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- fassung über die Beibehaltung des ernannten oder dîe Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be- stellung eines Gläubigerausshusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeih- neten Gegenstände auf den 5. November 1907, Vormittags 97 Uhr, und zur Prüfung der ange- meldeten Forderungen auf den 25, November 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- richte Termin anberaumt. Allen Eee welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in T4 haben oder zur Konkursmasse etwas \{chuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinshuldner zu der lden oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson- derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon- kursverwalter bis zum 1. November 1907 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Hamm i. Westf.

Hannover. ; [57866] Ueber das Vermögen des Kaufmauns August

worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, Moltkestraße 12 b. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 15, November 1907. Erste Gläubigerver- fammlung am 15. November 1907, Vor- mittags L107 Uhr. Prüfungstermin am 29. No- vember 1907, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 17. Oktober 1907. Königliches Amtsgeriht A. Abteilung 8. Neckarbischofsheim. [58115] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Chriftof Ernft, Holz- haudlung in Epfeubach, wird heute, am 17. Of- tober 1907, Vormittags 114 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet, da Schuldner seine Zahlungen seit dem 12. d. Mts. eingestellt hat. Uhrmacher Gustav Mayer hier wird zum Konkursverwaltec ernannt. Konkursforderungen find bis zum 5. November 1907 bei dem Gericht anzumelden. (5s wird Termin an- beraumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Beschlufis faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowte über die Bestellung eines Gläubigeraus\chufses und eintreten- den Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände auf Dienstag, den 12. No- vember 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Diens- tag, den 26, November 1907, Vormittags 10 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkurs3- masse gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkurk- mafse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflihtung auferlegt, von dem Befe der Sache und von den Forderungen, für welche fie

[57897]

gonnen. Amts3geriht Ratibor.

Regensburg. Befanutmahung. [58051] Eintragung in das Handelsregister betr. Völlitg Ore Medea Mees hat n „Sabine n Regenëburg ha au und ist die Firma erloschen. G E E Regensburg, den 16. Oktober 1907. K. Amtsgericht Regensburg. Reichenbach, Vogtl. [58052] Auf dem die offene Handelsgesellshaft unter der Firma Pöhler & Petzold in Neichenbach be- treffenden Blatt 1030 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: a. Die Firma lautet künftig: „Köhler «&

Metal Kauf z er Kaufmann Franz Eduard Psöbl S TA f retten Gduard. Pöhler “in Reichenbach, am 16. Oktober 1907. Königlid Sächsisches Amtsgericht.

fammlung am 7. November 1907, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 5. De- eme 1907, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Ir. 06

Stettin, 17. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Zabrze. Koukursverfahren. [57852] Neber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Holdiuger in Zabrze S, Soßnitzaerstraße, ist heute, am 16. Oktober 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Kaufmann Bruno Babin in Zaborze B. Anmeldefrist bis zum 14. November 1907. Offener Arrest mit Anzeiges vfliht bis zum 19. November 1907. Erste Gläu- bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. November 1907, Vormittags A1 Uhr,

Charlottenburg. [57856]

Neber das Vermögen der Frau Helene Biel, geb. Beck, zu Charlottenburg, Charlottenburger- Ufer 4, Geschäftslokal : Tegelerweg 1, ist heute, Nach- mittags 2 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W Goedel jun. zu Charlottenburg, Tauroggaenerstr. 1 (Ede Kaiserin Augusta-Allee). Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. November 1907. Erste Gläubigerversammlung am 15, November 1907, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner

Prüfungstermin am A3. Dezember 1907, Vor- mittags LU Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte

Amtsgeriht Oppelu, 12. 10. 1907.

Reutlingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma „Gebr. Kuapp“ in Betzingeu tr e fia ist als Einzelfi

e Firma ist als Einzelfirma erloschen.

In das Handelsregister für Gesellshaftsfirmen wurde die Firma „Gebr. Knapp“, ofene Handels- gesellschaft seit 1, Oktober 1907, mit dem Sißtz in S R ragen. O R arl

á rikant in Beßtingen, u. ) / Fabrikant daselbst. e Saa

Reutlingen, den 14. Oktober 1907.

: K. Amtsgericht. Landgerihtsrat - Muff. Rheydt, Bz. Düsseldorf. [58054

In unser Handelsregister Abteilung B wurde bei der Firma „Hermaun Schött“‘, Aktiengesellschaft in Rene ydt ena C aaraüen:

em Kaufmann Augu inkelmann Rheydt ift Gesamtprokura erteilt. Derselbe ist tit ia anderen Prokuristen zusammen zur Vertretung be- rechtigt.

Rheydt, den 5. Oktober 1907.

Königliches Amt3gericht.

Ribnitz. [58055]

In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Veruhard Hauth in Dierhagen eingetragen :

Die Firma ist umgewandelt in Veruhard Haut Nachf. Juh. Willy Vos. Das Geschäft ist dur Kauf übergegangen auf den Kaufmann Willy Boß in Dierhagen. Die in dem Geschäftsbetriebe be- gründeten Forderungen und Verbindlikeiten gehen auf den Erwerber, Kaufmann Willy Voß, nit über.

RNibuitz i. M., den 14. Oktober 1907.

Großberzoglihes Amtsgericht. Ronsdorf. Befauntmahung. 58058

In das hiesige Handelsregister Abteilung 4 Nr. 66 ist heute bei der Firma Gebr. Kreitß zu Ronsdorf folgendes eingetragen worden: Die Prokura des igaguns Hermann Halbach zu Nonsdorf ist er-

en.

Ronsdorf, den 3. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Rosenberg, Westpr. [57700]

Bekauntmachung.

In unser Hantelsregister Abteilung A is heute unter Nr. 68 die Firma Central. Hôtel, Juhaber Auna Moses in Rosenberg W.-Pr. und als deren Inhaberin die Hotelbesitzerin Anna Moses in Rosenberg W.-Pr. eingetragen.

Rosenberg W.-Pr., den 14. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Schleusingen. [58059]

In unser Handelsregister A ift heute unter Nr. 101 die ofene Handelsgesell {aft in Firma „Schleufinger Drahtgeflecht-Fabrik Aug. Plock «& Co° mit dem Sitze in Schleufingeun eingetragen worden.

rfônlih haftende Gesellshafter derselben sind der

rage By E Slean und "s F Albert , beide in eufingen. e Gese

am 1. Oktober 1907 Setintiten: C O , Schleufingeu, den 15. Oktober 1907,

Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. [58060] n das hiesige Handelsregister is heute das Er- [löschen der Firma Willy Christmas, hier, cin- getragen. C 9

Schwerin i. M., den 17. Oktober 1907,

Großherzoglihes Amtsgericht. Simmern. [58122]

In unserm Handelsregister Abteilung A ift bei der unter Nr.133 eingetragenen Firma ¡Heinrich Schorsh“ in Mörschbach heute folgendes ein- getragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Simmern, den 14. Oktober 1907,

Könialiches Amtsgericht. Solingen. [58061] Viatragung in das Handelsregifler Abt. A.

Nr. 1069: Firma Frit Axmacher ck& Cie.,

[58053]

1) Zu der Firma Philipp Beck's Erbenu, offene Handelsgesellschaft in Ulm 4 f Die Gesellschaft ist aufgelö\t, das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Philipp Beck, Kaufmann in Ulm, übergegangen. Siehe Einzelfirmenregister. 2) Zu der Firma Baulager Ulm, Dieterich und Taxis, o ‘ene Handelsgesellshaft in Ulm: Dem Max Hümmer, Kaufmann in Ulm, ist Pro- kura erteilt.

b. Abteilung für Einzelfirmen : 1) Die Firma Philipp Be, Hauptniederlassung in Ulm, Inhaber Philipp Beck, Kaufmann in Ult. 2) Die Firma Richard Maurer, Hauptnieder- laffung in Ulm, Inhaber Nichard Maurer, Bau- unternehmer in Ulm. Den 14. Oktober 1907.

Hllfsrihter Not. Vechelde. [58065]

In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aktien - Zuckerfabrik Oelsburg eingetragen, daß in der Generalversamm- Guß vom 19. Junt 1907 an Stelle des Landwirts Gustav Gehrs der Gemeindevorsteher Theodor Wulfes in Gr.-Bülten in den Vorstand gewählt ist und daß der Vorstand am 19. Juni 1907 den Hof- besißer Heinri Aselmann II. in Adenstedt zu seinem Vorsitzenden und den Halbspänner Wilbelm Möllring in Gadenstedt zu dessen Vertreter gewählt hat. Vechelde, den 11. Oktober 1907. Herzogliches Amtsgericht. Klutmeyer. Waldheim. [58066] Im Handelsregister ist heute eingetragen worden : 1) auf Blatt 143, die Firma Albrecht Kappes in Hartha betreffend: Der Kaufmann Heinrich Albrecht Kappes in Hartha i} ausgeschieden, Marie Luife verw. Kappes, geb. Grünberg, in Hartha is In- haberin; 2) auf Blatt 261, die Firma Geschästs- gans M. Brock in Waldheim betreffend: Der aufmann Moses Brcock in Waldheim is aus- geshieden. Der Kaufmann Oskar Hasper in Wald- heim ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch niht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf thn über. Waldheim, den 17. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Wandsbek. 5 58067 In das Handelsregister A is am 12. Globe A fo E e e und zwar:

e i irma erd. Schae E 9 9 E „Vem Kaufmann Hans Georg Adolf Schaeper in Wandsbek ist Prokura erteilt.“ x ! 5 2) bei Nr. 97 Firma Wilh. Tiedje in Wandsbek, „Die Firma lautet jeßt Wilhelm Tiedje Nach- folger Junhaber August Meier. Der Kaufmann Detis 5mus August Meier in Wandsbek, König- rae 2 G in Dea von Ss VEE gekaust

n em Kaufmann Geor asimir Steiger Wandsbek Prokura erteilt. 5 f M Wandsbek, den 12. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. Zwickau, Sachsen. [58068] Im hiesigen Handelsregister ist beute auf Blatt 1885, die Firma A. Horch & Cie. Motorwagenwerke, Aktiengesellschaft in Zwickau beir., eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 9. Oktober 1907 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 175 000 M, in 175 Aktien zu 1000 M zerfallend, mithin auf 700 000 „4 bes{lossen.

Zwickau, den 17. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregisi

Alfeld, Leine. Befanuntmachung. 58072 In das hiesige Genossenschaftéregister if tee Nr. 39 heute eingetragen :

ald. Offene Handel?gesellshaft seit 20. September 1907.

schaft, eivgetragene Genossenschaft mit un-

„Landwirtschaftliche Maschinengenofssen-

wählt worden ist.

Gummersbach.

Landwirtschaftlichen

Genossenschaft e. G. m. b. H.

eingetragen worden: T IATADIY Karl Wegener jun. ist in den Vorstand eingetreten.

Landau, Pfalz.

vereiu, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht mit ins ide E Schwan;

eim. Sosef Pfarrer in S D B n Schwanheim, gewählt an

Lebach. 5

haft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, vom 18, April 1907 ist an die Stelle des eingegangenen Dorfboten als zweites Publikationsorgan der Ge- at die Landwirtschaftlihe Genossenshafts- ¡eitung ür die Provinz Brandenburg getreten. Berlin, den 12. Oktober 1907. Königliches Amts- geriht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

Berlin, [58076]

Zufolge Beschlusses der Generalver l

Neuen Berliner Baugewerksbank, E ung Ge

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin,

pon R v6 M die Firma umgeändert : «Dauyewerts-Bank, eingetragene Genoffe t

mit beshränkter Haftpflicht“. Berlin, den s ora

1907. Königliches : teilikà 88 hes Amtsgericht Berlin - Mitte. Ab-

Eichstätt. Bekanntmachung. Betreff : Mörnsheimer E

Genossenschaft, einget mit beschränkier Haftpflicht, Geuosseuschaft

[57060] ithographiestein-

Zellerfeld. 58094} r

Petershagen, Weser. [58091] Bekanntmachung.

Zum Liquidator der Ein- und Verkaufs-

genossenschaft Eldagsen e. G. m. b. H. in

Eldagsen ist an Stelle des Heinrih Bodenberg der

Kolon Schwier, Nr. 23 Eldagsen, bestellt und heute eingetragen.

Petershagen, den 16. Oktober 1907. Köntgl. Amts3gericht.

In das Genossenschaftsregister ist bei de Ge-

nossenschaft: Vorshuf:-Vereins-Vauk für Claus- thal und Zellerfeld eingetragene Genofssen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Claus- thal folgendes eingetragen :

Der Schneidermeister Erich Neumann in Cfaus-

thal ist an Stelle des Bandagist i den Vorstand gewählt. ndagisten Friß Moll in

Zellerfeld, den 14. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

In der Generalversammlung vom 29. S t

1907 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Nolicate

beit in ngerid Diemer. B Georg Händler

n rnsheim die Stei

1) Mathias Fieger, A

‘Veide fr Moecokei

veîde tin Vörnsheim in den Vorst ählt. Eichstätt, den 12. Oktober 1007 e gewählt :

Fäöärth, Bayern. Befanntmachun . [58079 Darleheuskassen - Verein Ee E B Sre egene Genossenschaft mit unbeschränkter An Stelle des ausgeshiedenen Vorstandsmital

Leonhard Walz wurde dur Beschluß dér Geerns ä versammlung vom 22. September 1907 Leonhard Nat Sommer in Schornweisach in den Vorstand Fürth, den 16. Oktober 1907.

Glogau. [58080] Im Genossenschaftsregister Nr. 32, betr. Laud- wirtschaftliche Vreunerei Genossenschaft e. G. ut. b. H. in Guhlau, wurde eingetragen: Hermann Bratke ift aus dem Vorstande geschieden und für ihn Ernst Häsner in Guhlau in den Vorstand

gewählt. Amtsgericht Glogau, 12. 10. 07. M RRTOLOR,

n das Genof\senschaftsregisler des gerihts zu Grevenbroih 4 Nr. 30 eingetragenen, in Garzweiler domizilierten Genossenshaft unter der Firma : ,„Garzweilerer Kraut- und Geleefabrik, eingetragene Ge- nofseuschaft mit beschräukter Haftpflicht“ eins getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef Mertens Landwirt ju Garzweiler, der Landwirt Josef Esser daselbst ge-

[58081] / Kgl. Amts- ist heute bei der unter

w

Grevenbroich, den 12. Oktober 1907. L Königliches Amtsgericht.

58082 In das Genossenschaftsregister ist heute [2 A Bezugs- und Absatz-

An Stelle des ausgeschiedenen Karl Osberghaus zu Ründeroth Gummersbach, den 12. Oktober 1907. if Königl. Amtsgericht.

[58084]

Scchchwanheimer Spar- und Darlehnskasseu-

Als Vereinsvorsteher wurde Müller, Franz

Apolda.

Auerbach, Vogtl.

Beuthen, O0.-S.

im Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zember 1907. 12 N. ges

Amtsgeriht Beuthen O.-S., 12. Oktober 1907.

Bialla, Ostpr. Bekanntmachung.

Konkurse.

Konkursverfahren. 57895 Ueber das Vermögen des Kaufmauns O)

Storch, als alleinigen Jnhabers der Firma Vrun Storch in Bad Sulza, wid heute, am 17. Ok

ober 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren röffnet. Der Kaufmann Hermann Weise in Bad

Sulza wird zum Konkursverwalter ernannt. O

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. November ener Erste Gläubigerv-rsammlung den 13, November 1907, Vormittags 10 Uhr. meldung der einshließlich. Allgemeiner Prüfungstermin 5. De-

j Frist zur An- Forderungen bis 22. November 1907

ember 1907, Vormittags 9 Uhr. Apolda, den 17. Oktober 1907. Großh. Amtsgericht. 57896 Veber das Vermögen des Blumen- cas Bell

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. kates{warenhäudlers Waldemar Feodor Blaue in Rodewish wird heute, am 17. Oktober 1907, Vormittags Fenner Herr Oitsrichter Bernhard Gräfe

ÊL. Wahltermin am 11. November 1907, BVor- Tor Fa e, f vember 07, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. November 1907.

11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 18. November 1907. Prüfungstermin am 28. No-

Auerbach, den 17. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. [57842]

Ueber das Vermögen des Kaufuanns Franz

Gorek zu Lipine ift durch Beschluß des Amts- gerihts hier heute das Konkursverfahren eröffnet

orden. Konkursverwalter ist der Kaufmann

Sthoelling in Beuthen O.-S. Konkursforderunge find bis zum 4. Dezember 1907 Deren Feste Gläubigerversammlung am §8. November 1907, Vormittags A1 Uhr,

Grste

Prüfungstermin am L, Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 3 der Mtietsräume, Parallelstr. 1. zum 4, De-

[58116]

Ueber das Vermögen des Kausmauns Carl

Wondzinski in Bialla ist am 16. Oktober 1907,

ahmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter

ist Nehtsanwalt Dr. Ziegler in Bialla. o Ld M Zieg Bialla. Anmelde sammlung und vember 1907, Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. November 1907.

November 1907. Erste Gläubigerver- zugleih Prüfungstermin den 283. No- Vormittags 10 Uhr. Offener

BVialla, den 16. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

telle edner bestellten Jakob Memmer, Wirt. Pfalz, 17. Oktober 1907. \

Laudau,

8085]

Im Genossenschaftsregisier ist unter Nr. ß beim f D

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

ruck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags-

Gresaubacher Consumverein e, G.‘m. b. S.

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32,

im Zivilgerihtsgebäude, Amtsgerihtsplay, Il Treppen, Zimmer 45. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30, Oktober 1907.

Charlottenburg, den 15. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber as aven Amtsgerichts.

Chemnitz. [57868] Ueber das Vermögen des Käse-, Fisch- und Materialwarenhändlers Paul Hermann Köhler in Chemnitz wird heute, am 17. Oktober 1907, Vormittags +12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Tegyner hier. Anmeldefrist bis zum 27. November 1907. Wahl- termin am 14, November 1907, Vormittags {11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest rit Anzeigepflicht bis zum 27. November 1907. Chemnitz, den 17. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Erkelenz. RKRonfurêverfahren. [57858] Ueber das Vermögen des Schreiners Jakob Louis in Golkrath ist am 15. Oktober 1907, Vormittags 94 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- walter: Rechtsanwalt Faber in Erkelenz, Anmelde- frist bis zum 4. Nov.,mber 1907. Erste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mon- tag, den 11. November 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 4. November 1907. Erkelenz, den 15. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Frankenthal, Pfalz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Moses van Dam, VFnhaber einer Möbelhandluug in Frankenthal, ¿. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist am 15. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Straub in Frankenthal. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 2. November 1907 einschließli. Ablauf der Anmeldefrist bis 23. November 1907 einshließlich. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 12. November 1907, Vor- mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 3. Dezember 1907, Vor- mittags D Uhr, im Sigzungssaal hiesigen Amts- erichts. 9 Fraukenthal, 16. Oktober 1907. Der Gerichts\hreiber K. Amtsgerichts: (L. 8.) Sqaesfer, Kgl. Obersekretär.

Frank furt, Oder. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Drunk, in Firma P. Drunk u. Co. zu Frank- urt a. Oder wird heute, am 15. Oktober 1907, ormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Tzshahmann in Frank- furt a. O. ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1907 bei dem unterzeihneten Gerihte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9, November 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstraße 53/94, Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer 11. Prüfungstermin am 30. November 190%, Vormittags Ul Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 8. November 1907. Frankfurt a. O., den 15. Oktober 1907.

Königlihes Amtsgeriht. Abt. 4.

Guben. Konkursverfahren. [578145] Veber das Vermögen des Kaufmanus Paul Schmidt in Guben ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Reinhard Herrmann hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Öffener Arrest mit Anzeigepfliht und An- meldefrist für Konkursforderungen bis zum 8. No- vember 1907. Erste Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin am Montag, deu 18. No- pember 1907, Vormittags 9 Uhr. Guben, den 16. Oktober 1907.

[57893]

[57844]

Beckmaun in Linden, Deisterstraße 1, und in Limmer, Wunstorfer|traße 35, alleinigen Jnhabers der Firma Guftav Engelke Juh. Aug. Beck- mann in Linden, wird heute, am 17. Oktober 1907, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Benfey 111. in Hannover, Ständehausstraße 6, wird zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungen find bis zum 20. No- vember 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 14. November 1907, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 28. No- vember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerihte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 14. No»ember 1907.

Königlicßes Amtsgericht in Hannover. 4A.

Haynau, Schles. Ronfursverfahßren. [57851] Ueber das Vermögen der Geflügel-Verwer- tungs-Geuossenschaft zu Göllschau ist heute, am 10. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Nudolf Süßmann in Haynau zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 30. November 1907. Erfte F gee ne, am 16. No- vember 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin am 7. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefcist bis zum 14. November 1907. :

Elsner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Haynau i. Schl.

Kamenz, Sachsen. [57882] Ueber das Vermögen des Bäckereigeschäfts- inhabers Julius Otto Kühne in Elftra wird beute, am 16. Oktober 1907, Nachmittags #6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Herr Kaufmann Heinichen în Kamenz. Anmeldefrist bis zum 5. November 1907. Wahltermin am 9. No- vember 1907, Vormittags 9 Uhr, Prüfungs- termin am 16. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. November 1907. Kameuz, den 16. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. i Bekanutmachung. Das Kal. Amtsgericht Kempten hat heute, Vorm. 9 Uhr, auf Antrag des Brauereibefizers Karl Deuringer in der äußeren Rottach, Gde. Skt. Lorenz, bei dessen Zahlungsunfähigkeit den Konkurs über sein Vermögen eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Heimbucher dahier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. November d. Js. Wahltermin am Dienstag, den 29. d. Mts., und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 30. November ds. Js., je Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. November d. Is. Kempten, den 16. Oktober 1907. Schuppert, O.-Sktr.

[57889]

Leipxig. 57877]

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Robert Ernft Emil Kieß{hauer in Gautsch, Ritterstr. 14, Inhabers eines Tischlereigeshäfts in Gautsch, Ritterstr. Brand-Kat. Nr. 221, wird heute, am 17. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Nechtsanwalt Schiefer in Leipzig. Wahltermin: am UUL. November 1907, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. November 1907. rüfungstermin: am 3. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16, No- vember 1907.

Königliches Amtsgeriht Leipzig, Abt. Il A!,

den 17. Oktober 1907. Magdeburg [57871] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Haker in Magdeburg, Breiteweg 171/172,

aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkur3verwalter bis zum 5. No- vember 1907 Anzeige zu machen. Necekarbischofsheim, den 17. Oktober 1907. Gr. Amtsgeriht. (gez.) Dr. Quenzer. Dies veröffentliht : Der Gerichtsschreiber: Braun.

Nürnberg. [57891] Bekauntmachung. (Auszug.) Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 16. Ok- tober 1907, Nachmittags 5} Uhr, über den Nach- laß des am 25. August 1907 verstorbenen Lehrers Johann Meyer von Nürnberg das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest er- lassen mit Anzeigefrist bis 5. November 1907. An- meldefrist bis 27. November 1907. Erste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungstermin : 16. November 1907, Nachmittags 34 Uhr, im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Äugustinerstraße. Nürnberg, den 17. Oktober 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Osterode, Ostpr. [57849] Ueber das Vermögen des Hotelbefizers Emil Weber in Osterode, Ostpr., ist am 15. Oktober 1907, Nachmittags 5 Uhr 17 Min., das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkursforderungen find bis zum 2. Dezember 1907 anzumelden. Erste Gläu- bigerversammlung am 14. November 1907, Vorm. A4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19, Dezember 1907, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer 77 des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 13. November 1907. Zum Verwalter ist der Rentier Salomon Jakoby hier bestellt. r Osfterode, den 16. Oktober 1907. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Kranich, Aktuar.

Regensburg. Bekanntmachung. O Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen des Zinkornameutenfabrikauten Georg Fuchs in Regeusburg, unterm 17. Oktober 1907, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Seboldt in Regensburg als provisorishen Konkursverwalter auf- estelt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist is 15. November 1907 und Anmeldefrist bis 15. November 1907. Erste Gläubigerversammlung findet statt am En tan, den 4. November 1907, und der Prüfungstermin am Moutag, den 25. November 1907, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 21, über 1 Stiege. Regensburg, den 17. Oktober 1907. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg. Sarg, Kgl. Obersekretär. Schöneberg b. Borlin. [57862] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Ferdinand Mollier in Friedenau, JIsoldestraße 8 und Rhein- straße 5, ist heute, am 17. Oktober 1907, Nachmittags 1 be, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann E: Schulte, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ift zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 30. November 1907 bei dem Gericht anzu- melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu- gigerausfQuses und eintretenden Falls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. November 1907, Vormittags 11} Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 17. Dezember 1907, Vor- mittags 11} Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg - Bruno Nr. 94—95, 11 Treppen, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin-Schöneberg. Abt. 9.

Stettin. Koukursverfahren. [57881]

ist am 17. Oktober 1907, Nachmittags 1 Uhr, das

Königliches Amtsgericht.

onkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen

Zittau.

Zimmer 39. 4 N 18/07.

Der Gerichts\chreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.

Konkursverfahren. [57869]

Ueber das Vermögen des Juhabers einer

Schuitt-, Woll- und Kurzwarenhandlung Karl Julius Geißler in Zittau, Eckartsberger|tr. 2d, wird heute, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Reichner in "Zittau. Anmeldefrist: 6. Prüfungstermin: 18S. November 1907, Vor- mittags L Uhr. Offener Arrest: 6. November 1907.

am 17. Oktober 1907, Vormittags

Konkurs- und

November 1907. Wahl-

Königliches Amtsgericht zu Zittau.

Zoppot. Koukursverfahren. [57850] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Louis Donsée in Zoppot, am Markt Nummer 12, wird beute, am 16. Oktober 1907, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Warneck hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 10. November 1907 bei dem Geriht anzumelden. Es wird zur Beschlußs faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines SOS Ire und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich« neten Gegenstände auf den 11. November 1907, Vormittags [A Uhr, und zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf den 25. November 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeih- neten Gerihte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas \{uldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein|schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welhe fie aus der Sache abge- sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. November 1907 Anzeige

zu machen. Königliches Amtsgericht in Zoppot.

Altenburg, S.-A. [58095] Im Konkursverfahren über das Vermögen des Breun- uud Baumaterialienhäudlers Ernusft Mori Dre@hsler in Langeuleuba-Niederhain ist der allgemeine Prüfungstermin n iht auf den 26. Dezember sondern auf den 26. November 1907 anberaumt worden, was hiermit berichtigt wird. (Vgl. Bekanntmahung in Nr. 240 des Deutschen cidhdanzelgers vom 8. Oktober 1907.) Altenburg, den 17. Oktober 1907. Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 1.

Annaberg, Erzgeb. [57890] Das Konkursverfahren über das Vermögen der frau Anua Selma Peege, geb. Rietschel, Jn- aberin der Firma Otto Peege in Aunaberg, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Unnaberg, den 15. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Barmen. Konfkuréöverfahren. [57854] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Emil Hinneuberg zu Varmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und statt- gehabter Swblußverteilun hierdurhch aufgehoben. Barmen, den 12. Oktober 190 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Berlin. Konkursverfahreu. [57864] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Kramer «& Co. in Berlin, Potsdamerstraße 101/102, ift injaias Schlußverteilung nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 28. September 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84. [57865]

Berlin. RKonkursëverfaghren. Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Brehmer in Stettiu, S L 19, ist heute,

Frau Emma Wallasch, geé. Mischke, in Firma