1907 / 252 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

find diese an dér der gleichen Formation ü vorbanden. Das angehörigen Südküste Die Eröffnung des 4s VAnge VIeNEE me dem Umstande E Polizeibaubehöôrde in N eraiaileeee Wocdr beémen tbe i für Vet E worden war. Einer von diefen ift dabei fia | 46 Erste Beilage

a e r j , M ch, t h ' d K , f 0 g t en

gangenheit eine Landbrücke zum afrikanischen Festlande hi ü : B A ana béx Dökten- lent 80-0 a Uber d nee hinüberführte. | Musikdirektor Bernhard Irrgang in der St. M Schweinfurt raf ziert Fine Funde sowobl u Sie Professor | das nächste Orgelkonzert, unter Mitwirk arienkirche | Unfall auf einem der Misbur i y zilten wie in | Anna Borchart A Eva Reinhol wirkung der Damen | Zement-Fabrik „G l ger erke der Portlánd, 9 w ? N j d (Alt) und Lili Eberhard | d. Bl) teilt die Direktion der Werke mit, daß der Unfall Uh e um Beuren Fel ganzeiger

» Dl eltion der Werke mit, daß der Unfall | ire reu en aa anze ger.

/ -

Tunts als dem Paläolithicum angehsöri d

pvaläolithi t , und zwar der jung | (Cello). Der Eintritt l : schen Zeit, er lehnt ebenso die Möglichkeit der Zu hd ift frei zu den Misburger Werken gehörenden F abrik in Ad U ih vis

lozellen dieser Fabrik sind di: 1907

G

und das Fehlen von Durchbohrunge und das Sehen von Dur R an weifelhafter keiner Weise gestört. Eine Ueberlast er Ælaisifikatien auf den Le ecebia A aan egel ilate engere Mannigfaltiges. B po B Augenschein nah a „Ban „ag Pol S U Se fel D M EIDEn E O MEE oder Berlin, 22. Oktober 1907 Sllevabens, ammende unfahgemäße Ausführung der betreffende Berichte von deutschen Fruchtmärkte : e da n, A

ndenen Knochen gehörten anscheinend der Gattun g Damhirsch an. Di T Pr e Gemahlin des Regenten des Herzogtums Braunschweig und Frankfurt a. M., 21. Oktober. (W. T. B.) Der S ï : D, B. eig, Qualität Am vorigen Außerdem wurden Dur@hschnitts- Marktta - am Markttage ge

ofessor Schweinfurth berihtete auch von einer Be Brüssel am lehten 30. September. Der roße belgis mt Nutot | Präsidenten der Deutschen Kolonialgesell| k; 4 gesellschaft, hatte 4 Geologen m eivem /Yuoflug pad einex seltenen | das Protcfiorat über das am 7. November Dertocfi, ju, Sasen, bat | König liubl dei Peideldecg registeinte Lane fes Go ne 1907 1 : am 7. V r 5 2 Sade int “fen Teunter Sabine irnalide Gle | Eee Sf f inde Wosltätigfettosesi des Beuti®, | spa, S Ube 8 Bin ereits Lu A E e s mit at | Verkaufte | Vertaujs, "pre e artefalte in m Tiefe 2 f alen Frau ü L ; nuten ein, | f 2 R E E d B Qn, ug | BeaBe deo war 3 Sn Dad: n rid | Sghntel 2e E C E N Otis Bartiod Grzablter Preis für 1 Doppelzentnes Bes | u | 10h | Det —| C E einen, was bish auspielhause / ; m be tutt N Ï n E / its-| / ung verta E A I L rafe | vate | mdifer| wojie | ofirafer| ä [yaggetatu ane | us | dm | Boppetienineh den Ursprung des Menschenge|hlechts in immer unmeßbarere Ferne Kunstmaler William Pape führt, werden von An edri wh U Ca t Mh h 6. d. b é. Es | (ret Bn, hinauszeshoben zu sehen. Fernen Sguhtrippe ale, und Mannschaftskreisen fo en a A (Nuhr), 22. Oktober. (W. T. B.) Zu wüsten Aug amen der Gesellshaft gestellt. Bet der Auffü en fam es in vergangener Nat em i ; ti L ufführung der drama- | bahnhof Frintroy. J auf dem NRangier- Weizen. Aus Paris wird dem „W. T. B.“ telegraphiert: In der L: Bn “Königliche von A. von Lilienccon werden u. a. | 25 S mange fa ven B O 1MeN iu Alter N 2 D : Polen N 4365 05/30 20 M 282 e 48 22,29 22,77 | 18-10. gestrigen Sißung der Akademie der Wissenschaften legte der | Dermann Paris, Plat 9 nd W hauspieler Molenar, Manstedt; | babnbeamten sowie vorbetfahrend: und bedrohten die Eisen, O L De 22,60 22,60 23,00 23,00 23,20 23,20 229 22,90 22,90 | 15. 10, ständige Sekretär Lapparente mehrere von dem Chemiker gonnen. Matten “C EUA Ca: Der Kartenverkauf hat be- | und Revolvershüsse. Erst u fi Ane durch Steinwürfe I o e O O 20,40 21,90 22,00 92,80 22,90 23,50 i E: S | e e Ge en Wege erzeugte kleine heim, im Kolonialhausfe von Bn S E E T N u zusammengefunden hatte u, 4 die D reu bad j Ben Ext E 22:90 32:90 2310 2910 25/30 23,30 N A A 6 r, die alle genschaft li s mann, de ämt- | treiben. Spät A S 1 rer zu ver- erg î. E O 22, 2, | 3, 3,10 D, 23, : weisen. Die Akademie beauftragte en O Men a in Beile En ee Soieeh und Diskontobank | Burschen N Derb aften, es einer Polizeipatrouille, einige dée E Ca L 22,60 22,60 |, 22,80 22,80 23,00 23,00 1322 22,80 22,80 | 14.10. Krijtalle in chemischer und mineralogisher Hinsicht zu prüfen. 1 des Fra ienfuntts Botöbaumer Straße 139 A 1A E á ire A O y S e Ce O N 23,80 23,80 12 a ge 23,30 19. 10. ; Sbelli As : m Kolontalheim olingen, 22. M ottwe G I E O / Â en _— 4 4,2: Theater und Musik Fcauenbinded N Mle itglieder Des Deut R A | Sa ia vergangener Nat iwide« beim Baba e Mart E 28,00 | 2000| 2020| 220 115 23,06 | 2245 | 7.10. L d usik. éubalten ‘bie Sitten U n 2e a Sa Ma Lingen beschäftigten Feaetèn ay L A OIeaA Geislingen . E E y 22,00 22,00 242 22,00 23,00 | 14. 10. m Köntg en O i 6 g8prellse von 95 uti 2 Ï E ern Q E ariea R aernzan | C E {orgen ¡Nittwod, A e R nur an den beiden leßtgenannten Ver- | me E wte Le E o österreihischer Shat- Kernen (euthülfter Spelz, Diukel, Fesen). zMlgoletto“. Die Oper wird durchweg in ttältèntfhem Kurt gefun, , und zwar gegen Vorzeigung der Mitgliedökarte: | {uß tödlih und der Wirt (Videe Vbeteut L EUOINE C e E 0080 10880 200 R L | 2420 e: c e on den einbeimishen Kräften sind neben dem Gaste i Im Sitzungssaale des V / Uen E E 2d 3, ' 4,00 / y 0 : Hauptrollen die Damen Hempel R : aste in den d agésaale des Vereins Berliner Kaufleute und Bre Ç Mal E O E A 23,00 23,00 _— 46 23,00 24,34 | 14.10. O Sorten O N oletto) Aer Caen O ersie: A axe am Donnerstag, den 24. Ok- | Bremer L BL S N Ee N Auf der Werft des Geislingen S 22,00 22,00 22,40 22,60 23,00 24,00 5 565 23,25 23,01 | 14.10. und Mödlinger (Sparafueile) beschäftigt. Musikalish loitet | iabr statt, und zwar L ee B S I g ald | Ma elan! ‘d fbr dos N et A Uag 0A Meßkirch G A | 200 | 200 | 2/0 | 20,40 1565 2322 | 2235 | 14. 10. er Kapellmeister von Strauß das Werk. Die künstleri der 3. Okerrealschule, über das Thema: . Ka mann, Direktor | für die La Plata-Fahrt bestimmten P j L und technische Ausgestaltu d ; erische ; , über das Thema: „Kann und soll das Englische | dampfers ,„( d N n Passagier- und Fracht, Roggen. erfordert einen Aufwand i Se D v uin M a G L oongator De Lehrfa eingeführt werben 136 H Mer e E ae 2 M i A hat eine Länge von M S Le A 19,20 19,20 19,80 19,80 20,00 20,00 782 19,59 eralleten Hause qu Rahmen der gewöhnlichen Tbeaterwodd nis Dieser Arbeitsabend ist E R A E | Tragfähigkeit von 2000 t. Es erbält Ee 1d A eine cifia A p. S e R e 19,70 Bo 20,00 8 318 19,72 E ta 2 ewältigt werden kann. Das K i Na n Z : reins Berliner KFauf- ter A : T ur 13 Pafsa- In e ao 0 O : ; i: j 20, ¿ L ; . 10, Ab, S ratas. dén 94. L EE ffen VieuB deer hi E zugängig. Besondere Eintrittskarten N E E Passagiere bitter Klaffe. t laat it Sl. O 1850 1860 | 19.45 19/45 20.40 2040 1 Ybonneaten wird der Abonnementsbetrag für die 213. Vo1 | i E Dia Marmaros-Sziget, 2l. O L rehlen |, C , 90 45 19,45 , 20,40 5 400 20,00 19,50 8, 10. am Monat l 3. Vorstellung s ; Zziget, 21. Oktober. (W, T. B) d A 19,40 19,40 19,50 19,50 i der E ne tee D Min Die in ee Rose Fade eh, Meine ane Völkerkunde (Königgrägterstr. 120) C S E N R e ante E g a al Zar und Zimmermann" gekauften Billett : 4 Freltag, «ven r, die Generalversammlung des | niedergeb c ; i eide- und Futtervor: âten nes, missen aber spbteiens am Dorncettag qn die Aberdtase | gebctimung, mel ause der Verssarhonet! fte "9 die | Be Whotlef: und das Poslat sid dere son) V Sind euß üdckgegeben werden. Später eingercihte Billette können niht mehr | Dr Sasserath über: andswahl einen Vortrag des V : E E E angenonimea werden. i P N rath über: „Die Oele und Fette im Welthandel und i Sosnowice, 22. Oktob s ; : Seine Majestät der Kaiser hat bei AllerböHstset fine reilltas in der Industrie“, auf. Gäste, Damen und Erri hier ein Personenzug der Weihsel- Deuls vorlag fut - R eisen Besu: de Vorselung - lel Lim um Nis ——— ' | bahn auf einen siebenten Güterzug auf. Biebec fine 15 Lol! 0% | 10 i nigltchen auspi \ ; ezählt. E ote N ker Saticnier 1a Yan! E U, Lang eon dete Aieden: Im „Verein von Freunden der Treptower Sternwarte“ i E dies Herrn Direktor Barnay persönli LaMelnr oben en gu morgen, Mittrooch, Abends 8 Uhr, im Hörsaal der Trevto wie Fräulcin Acnffädt und Herr Patry wurden am S T Sternwarte der Photohemiker I. Gaedicke über „Das neue | hl: Nr. 251 d, BL) dauerte mit Unterb en bi dus L Bas git ¿Fie KahierliGe Loge befohlen A kene don Me e nographie der Gebr. Lumidre*, unter Vor- mittags ters Zwei turkmenis he t e be i orgen wird im Königlichen 6 z ern. er Hs , y / ürzende Häusfe tet. Di : M. ° ein- von Blumenthal und Kadelburg N Baus „Der letzte Funke M Methoden dex d e in die vers balb der See ge Mes Tie Bewohner der Stadt lagern außer- Im Friedrich-Wil : verfahren, das Lippmanysche und N 0s MuOblelD- ) fürct gen, da sie eine Wiederholung des Erdbebens be- beginnt mit d i helmstädtishen Schauspielhause | Dreifarbendruck und i j De L ee Debayren , in dén ark en In Transkaspien wurde gestern vormittag ein ziemlich ginnt mit dem heutigen Tage die Ausgabe der Abonnementshefte | Die Herstellung de "n. G Jolyshe Verfahren eingeführt. starkes Erdbeben verspürt ; in dem Boden bildeten sich Risse. Abends r Lumiòreshen Farbenplaiten und ihre wurden nochmals mehrere {wächere Erdsiöße ivältgenoriiek. et

füc den zweiten Abonnement?zyklus, d S i ine G4 itim Interesse hig liobori ial Ae En eon8 ing wird besonders eingehend behandelt. Eine Mappe mit D, die Erneuerung der Abonnements {hon jegt vorzunehmen, damit Kasan Min Gelde Dane der Kaiserlichen Univecsität St. Louis, 21. Oktober. (W. T. B.) Der Ballonausfsti E s S ITLSCouL finden lônnen. Der Spielplan des Astronomis{z G in de Ben Lr B. von Engelhardt für das V e internationalen Wett!liegen hat heute nacbmitt Posen 17,40 17,40 = dis en A IE Un taue Jogenre Stute: Tite Mbelungen. (T1. Tal |/ an den Boitra Sidi Gesilkére vtesar N Luis M, Nuscay 11 r begonnen. Der deutshe Balion „Pommern“ -Erbs- F E L R O 1620 | 16/30 | 16,40 16,50 | 16,70 93 1518 16/32 1672 Otto Ecnst, “Meabame BELGUn; Alisplel von Vit Se R rohr wird vor und nath bort U d Road RUSERO Ct währer.d bes Aussiiees dex Porr e spielte A tung davon; M Krotoschin S ae l 16,00 16,00 16,20 16,20 16,50 16,50 30 0 16,23 16,20 | 15. 10. „In Vertretung", Schw ( d rien Sardou, | trittsanmeldungen zum Verein nimmt E e | deute 9 «Fommern“ spielte eine Musikkapelle die E Cv alie E N 15,70 15,80 16,30 16,40 16,90 . Claussen“, Snispiel E Ernft “rit Srrdow t „Lokomotivführer | Sternwarte entgegen. lfte sind ilt I E Felleartulnae Von e 6 Mina Sen: IE, SARORE 1ER E A e A Ee L LSN 29,00 19,20 16,20 N 1280 16,00 16,00 | 18, 10, E C n AUD S Gef O i fige A B ed B 16,40 | 1640 | 16,70 | 16,70 ; ; i | : bol Im Lustsp ielhause finden j-t wieder allaber dli Wieder Bresl 99. Ok ——— ard Ad E T 18:00 16:00 16/90 16/20 16/40 1640 156 2527 16,20 16,20 14. 10 olungea b.8 Kadelburg-Skowronnek|{chen Lustspiels „Husarenficbe e ad reslau, 22. Oktober. (W. T. B.) Die „Sl N E ppeln C S ' , ' (2 : , p é : 10. G ; 2 L u'& V, e a v esishe Yolks- E iénis E Liqu mit Veotg Etgels ane Frans Schönfeld in den Hauptrollen rftatr Mes E ; P H G R Fen Ea das W ie (Fortseßung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erster E e: E E E 17,80 18,20 18,60 18,80 18/90 19:00 162 3 007 18/86 18/09 E E q O ATbevtA Gh anderung des Spielplans j starkem Getöse ite i i p: ¡ h | i i Je í 10, : Geg den eig n Andern des Gyeiolans | [o die Eust geflogen in; Die lntesatiung eres. daß auf der E G c R R R I Bl 1 81A ; z j S E O 1 en e u ver von 2 R . . . 0 0 0 S ® 4 , , , 1 1 , 1 9 0 . AURHGIRGRZZ T E S E E : S E: e j Bemerkungen. Die verkaufte Mente wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet igen, Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. E E s | Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (. ) in den legten sech8s Spalten, daß entsprehender Bericht fehl

19,98 | 18. 10.

do E

Grünberg i. Schl. . Lwenbera i. Sl, . + oa ooo 0 20,00 20,00 20,20 20,20 20,40 20,40 ; j

t S 20,20 20,20 20,60 20,60 21,00 21,00 2 245 20,60 20,63 14; 10. M a e a O 19,80 19,80 20,80 20,80 6 500 20,31 20,38 19. 10. 20,60 20,60 21,20 21,20 : 83 20,63 20,60 14. 10.

m. m mm: D

O Fosen S | 163 16,25 16,30 18. 10. O 17,00 17,20 17,30 17,50 17,60 17,80 1 905 17,32 16,84 15. 10. M i o O O O 16,50 16,90 | 17,50 17,50 18,00 18,00 s 173 17,30 17,30 15, 10. Breslau L O 14,50 14,80 14,90 15 20 15,30 15,50 / ; ¿ ä J E . Braugerste —- 17,70 18,10 18,20 18,70 Strehlen i. Sl. C 15,50 15,50 16,85 16,85 18,20 18,20 2 3910 17,00 17,00 18. 10. Grünberg 1 Sb » + o o o 0 17,00 17,00 18,10 18,10 : ö ; é : Löwenberg i. Schl. . . Braugerste 17,50 17,50 18,00 18,50 : Oppeln . E O6 16,40 16,40 | 16,60 16,60 16,80 16,80 183 16,60 16,60 14. 10. R e S _—_ | 16,00 16,00 17,00 17,00 250 16,67 16,80 19. 10. Aalen . E S 19,40 19,40 20,00 20,28 20,40 20,40 2 604 20,28 20,35 14. 10. 19,60 20,00 | 20,20 20,20 | 20,40 20,40 15 367 20,22 20,20 14. 10.

Riedlingen Ÿ Hafer. 10 174 17,40 17,21 | 18. 10. | 48. 10,

do T

Samarkand, 22. Oktober. (W.T. B.) Das gestrige Erdbeben

DO 55

Ap G Er S E Î Berlin, den 22. Oktober 1907, Kaiserliches Statistishes Amt.

Theater Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: E E E ———_—_— : s Male: Stein. Abends 8 Uhr: Zum ersten | Residenztheater. (Direktion : RichardAl j ;

13 j r: Die große / : RichardAlexander.) | Birkus Schumann. Mittwoch, präzise

aae Mittwoch, Abends 8 Uhr: Garz der Papa. | 74 Uhr: E Soirée C G Elite: ban: den Dura

Königliche Schauspiele, Mittwoch: Opern- : E “s Bilettrelecvesab, Das ence, die E O S N Vi ar bon Mars und Desvailliòres. | programm. U. a.: Die phänomeoalen Luft- | ratanente C j 7 n l n dad, Me eoglen Luft-

Teri et 0 eines L | g; Lentheater, Mita, Wes s ne: | A eas ares 19 M: L E N rra Enrico Carnso. t onnerstag und folgend : x Springpferden. Amerikas F 4 Akten von Biusero Verdi. Bete Lettana Donnerstag, Abends 8 Uhr: Vom andern Ufer O A E Die Mey Akrobaten Les 5 Olracs- F Li tu langens erweisen.“ Der Ge enstand des zweiten Aufsaßes ist die Quellen. Mit Recht sagt der Verfasser von den kleinen Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Re- Ée Arr Graf. 11. Der Erust des Lebens. g; Drefitvan E eutofte Original i D Entstehung eines {le isen Sonderministeriums, von Ge- | äußerlih recht unscheinbaren Duodezbändhen, sie seien als ifseur Braun’hweig. Balleit: Herr Ballettmeister Seen ENLLURH, Thaliatheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: | Um 9 Uhr: Zum 25 Mal d (ap Spezialitäten, Fu Forschungen zur brandenburgishen und preußischen heimem Arcivrat, Professor Grünhagen, Breslau. An die Spitze der | authentische Behörden- und Beamtenverzeichnisse für die Erforshun raeb. (Herzog von Mantua : Herr Enrico Caruso.) ag, nds 8 Uhr: Der Bund der Jugend. | Jhr Sechs-Uhr. Onkel! | n berühmtesten und po 16 f Sue Fortseßung ter D Geschichte. Neue Folge der „M e en Sestengmn des | Untersuchung stellt der Verfasser die Frage, weshalb der König, nahdem | der preußischen Verwaltungsgeschihhte des 18. Jahrhunderts, aber au Anfang 7# Uhr. i Donnerstag und folgende Tage: lustigen D éibathetas Wi Pantomune s Vereins für Geschichte der Mark Brandenburg. In Verbindung mit | er mit so ungeduldigem Cifer die Einführung der preußischen Ver- | für die Fam eno und die Berufstätigkeit des Archivars, Oukel. ge: Ihr Sechs-Uhr- Neckar Humoristise “Bilde in Feft auf dew Fr. Holße und G. Schhmoller herausgegeben von Otto Hinte. | waltungsformen in Schlesien betrieben, es unterlassen habe, dabei den | furzum ür alle, die sid über Persönlichkeiten aus dem amtlichen S: : e er aus dem modernen F 2wanzigster Band, erste Hälfte. Veipzia, Verlag von Dun Fr | lezten Schritt zu tun durch die Angliederung der neuen Preußen des 18. Jahrhunderts zu unterrihten hätten, von ganz un- j Provinz als ein weiteres Das Urbild des monarcis-absolutiftishen Bes

Schauspielhaus. 228, Abonnementsvorstellun : Der leßte Funke. Lustspiel in 3 Akten v L Bthillert eater. 0. ns en von Oskar h (Wallnertheater.) udentenleben vom Hofballettmeister A. Siens. u. Humblot. 1907. 304 S. 6. Der erste und weitaus längste Deyar ns s t Mueras, me gg nh tr Ri au die Heimat der Staatshandbücher , : glichen Privilegs

Blumenthal und Gustay Kadelburg. Regie: Mittwoch, Aben : ï Regisseur Patry Anfang 7F Uhr. q 9e: Gere Saur in b Auf on Verlichingenu. Trianontheater, (Georgenstraße, nahe Bahnhof | ma E l i der vier Aufsätze des vorliegenden Heftes, von Dr. Otto S@&önbeck, | direktoruum. Der König Neues Operntheater. Unter Leit Donnerstag, Ab ne 8 Ubr: De fgang von Goethe. edristraße.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Fräulein E e O Göttingen, behandelt den kurmärkischen Landtag vom Frühjahr | eigenes Ministerium ein, das ihm unmittelbar unterstellt war. | Der L'État do la France, der auf Grund eines Könt Xaver Terofal : Gaftspie l beo E ad des Direktors Freitag Abends 8 ub a Der Herr Seuator. | Josette meine Frau. , Ss Í 1809. Der Verfasser geht davon aus daß die Katastrophe von 1806 | Es war aus dem Feldkriegskommissariat von 1741 hervorgegangen | sett 1676 jährlich in neuer MONe erschien, dürfe als das erste S chlierseer VBauern- ' r: Der Herr Seuator. Donnerstag und folgende Tage: Fräulein Josette Familiennachrichten. | und 1807 nicht nur für Reformen R Ra sondern au den Faktoren | und wurde mit dem jungen Grafen Münchow beseßt, dem Sohn jenes | periodishe Behördenverzeichnis ange ehen werden. Die Anfänge des zu neuem Leben verhalf, die einst der Wille kräftiger Regenten mit Kammerpräsidenten zu Küstrin, unter dem Kronprinz Friedri 1730 Berliner Adreßkalenders und somit der preußischen Adreßkalender L als Auskultator gearbeitet hatte. Es war als Interimisticum gedacht, überhaupt seien aufs engste verknüpft mit der Begründung der Branden- Sozietät der Wissenschaften im Fahre 1700. Im Anus

theatcrs. Jägerblut. Volks\tück mit Gesana und | Ch : Tharlsitenburg. Mittwoh, Abends 8 : meine Frau. N á L A G E E erlobt: Frl. Elisabeth Wehl mit Hrn. Leutnant Wi Hilfe des milos porpetuus und des organisierten Beamtentums be- Augenblick, wo ihre | doch bewährte ih Graf Münchow so, daß ihn der König bis zu burgischen ij an die kurz vorher vom Corpus Evangelicorum beshlossene Ein-

Tanz in 5 Akten von Benno Raucheneg S ( ger. Musik | Der He N von Joseph Krägel. Anfang 8 Uhr. Sa Lie S paios, U G Is von Theater an der § Bee) omlicki (Scheidelwiß—Bricg, Bei F ¡iwungen und niedergehalten hatte. „In dem g. pree. (Köpentcker Str. 68.) pp Veberwinder, das stehende Heer und die Bureaukratie, versagten, er- | seinem Tode im Jahre 1753 in seiner unabhängigen Stellung be i und auch den Nachfolger, den bisherigen Königsberger Kammerpräsi- führung des verbessern Gregorianischen, Kalenders hatte man der fein Gesellschaft urs eine Einnahmequelle verschafft,

Donnerstag: Opernhaus: Keine Vorstellun : | g. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum erst ; Ge i : sten Male: | Mittwoch, Abends 8 Uhr: Telephougeheimnisse. eboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungsrat a. D F holen si die Vertreter des allen Be M dent Maf dem G ldirektorium nit unterordnete ie | neuen gele " Die Berufung | denten von Massow, dem Genera L U i Gta,

Schauspielhaus. 229. Abonnementsvorstcllung. | Die g. Hermauuschlacht. Donnersta A a und folgende Tage: Telephongeheim mange GNoE | j » 1 Gestorben: Dr, Seneraluialor » D, Walter 5 Mi Stände, aus ihrer Ohnmacht zu frischer Bedeutun s ajor z. D. ! im De- -” so leitete der König seine Instruktion an den Präsidenten | daß man | Franzosen (im De- | empfangen“, # Departement Schlesien, die s{önste Stellung, | Staatsgebiets übertrug.

Dienst- und Freipläße sind aufgehoben. Die Naben- | Freitag, Abends 8 Uhr: Monna Vauna. uisse. des kurmärki\hen Landtages nah dem Abzug der N von Massow ein, „das Das regelmäßige Erscheinen des Berliner t, daß die Slände, die Napoleon | anon ci geben habe. Sie stehen ganz allein unter mir | Adreßkalenders datiert vom ahre 1706. Das Hof- und

steinerin. Schausptel in 4 Akten von Errst von S Mp Res Wreochem (Liegniß). Hr. Generalmajor 4 ne | zember 1808) wurde dadur veranlaßt, So wurde ein Zustand, der zu- Staatshandbuch wurde im Jahre 1794 begründet. Sowohl die

Dr. p ( ia on P U), zur Aufbringung der Kriegskontribution als Behörden era ert hatte, | die Pun n N eben h rovinzialadreßkalender werden vom Verfasser

Wildenbruh. Anfang 7f Uhr. Neues Operntheater. Ju der Sommerfrisch? gKomi 4 Konzerte LES Vds Mana. unbtan) in 4 Aufifigen vom i n. omische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: N, . Jettina (Henriette Grnestine) von Holleben (Rudol- i i i d ¿ auhenegger und Konrad Dreher. Musik Do Emil BaURannE Erzählungen, Königliche Hochschule für Musik. Konzert- E L L Gugenie von Kummer (Gria# d Ae au dann nod vebielten, Bermdgen der Krone, die näch als vorübergehend gedacht war, zu einer dauernden Einrihtung, Berliner wie die onnerstag : Tiefland. A A ad, MLOEE Mle: 1, Bledrvalenb L Man Bens A Domänen, zur Tilgung der O ind di verwenden, Die Gr- | die sh bis 1907 Mei?e Hraunschweig, betrifft die Ent hung und interesante Ñitteilungen über dle ffonor ise Werwaltung er e N s i ier, Braunschweig, betrifft die Entstehung un nterefsante eilungen über die ökonomische ledigung der Domänenangelegenheit und #1 Beratungen über Ge Di ex A d ber Alt- und Neustadt Brandenbur y Kalender, über Materialbeshaffung, Redaktion und Herausgabe, Der

Kaijer. Anfang 8 Uhr. Ha G Gras: Carmen. von Ludwig Wülluer. Sculdenwesen, die Verhandlungen über die Deklaration des Edikts 0 a. H. e t die Ergebnisse der neue orschungen über die | Schluß des Artikels und das bibliographische Nerzeichnis der Jahr- Der Wersafies Verme E art \ E Ton er Adreßkalender is für das nächste Heft in Aussicht gestellt.

onnabend : Tiefland Cl ibriatieale v Verantwortlicher Redakteur : : vom 9. Oktober 1807, das den erleihterten Besiß und den freien i t der deutshen Städte des Mittelalters änge Gntstehung und die Gigenar \Ven Ünter der Rubrik „Kleine Marwivlifen ¿ Dr. Friedri Meusel, n om

Deutsches Theater. Mitiwoh: Wa M M 2 ° s i r ScéaiidiGiGar dite GE r tine 7 : i FeaiiGes Byeme h Singakademie. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Direktor Dr. Tyrol ineCharlottenburs- Gebrau des Grundeigentums betraf, sowie die eraanan me iner Feststellung über den Ursprung des Stadtbildes von Branden- m ommensteuer werden vom Verfasser eingehen b E Soi die frühere Annahme, daß auf der Dominsel eine Berlin, aus dem von der Marwibs,

Donnerttag: Nomeo und Julia Theater des Westens. (Station: 3 XXVI. g Verlag der Expediti li Einfüh iner Ei , o : Zoologischer - Konzert der Barthschen Madrigal- xpedition (Heidrich) in Berlin rung einer Ein Kammerspiele. Garten. Kantstraße 12.) Mittwoch, Abends 8 Uh vereinigung. Druck der Nordd ' eshildert. Aus der gründlichen Untersuchung geht hervor, da das harte | burg. Danach mu h: Frü h: , r: d ia Aa eutshen Buchdruckerei und Verlagl/ i d t, aufgegeben werden, vielmehr lag auf der | Marwiy?' Berichten an die Immediat

Mittwoch : hlings Erwacheu. Anfang 8 Uhr. Die lustige Witwe. Operette in 3 Akten von E Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr, 32. Berbentin feiern vou Dien eden ¿K Maden meer in Us fand Dementa A ugo e deutlde Sri Ee E vaten, t N E gs av y ever ves D ; B handlungen der kurmärkishen Edelleute über die Einkommensteuer“ | lassung, eine Ansiedlung von aufleuten und Handwerkern, von bvorn- efe on Prenzlau. k: p velufer neben D dwin lag. | nah einer im Perleberger Stadtarchiv gefundenen B herein auf dem reten Pave ufer ne dem Dorf Par 8. a U E, N hen T iee Tr g vour Fabre 18

r

Donnerstag: Liebelei, Victor Lóon und : und Leo Stein. Musik von Franz | Saal Bechstein. Mittwoch, Abends 74 Uhr: Acht Beilagen aufre{t «balt Oie V rug Veferte den Be erhalten werden muß, t. S be Gegenüber der Altstadt, die vor 1170 gegründet wurde, erhob sich au f ine längere Besprehung widmet Dr. ergenarün, abten

Lehár. Konzert von Max Wever (Gesang). Mitwirkung: ° g: (eins{ließlich Börsen-Beilage) weis, daß sie nit fähig war, den an hie herantretenden Aufgaben : I te d i tadt auf dem ortlaut mit. m ch 14, vie Sünde, weil fie mit dem | dem andern Ufer wenige Ie) ebwaltung erhielt, In shnli Ul eise | Steglit-Berlin, der Biographie des rheinisden Industriellen

Donnerétag und folgende Tage: D Wiiwe. ge: Die lustige | Laura Helbling-Lafout. | sotoie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des öfe, ins uh, bei wi a O entli MWohles gehört zu | linken Ufer, die ihre besondere Verwaltung erhi é P ee e bine Fragen ded ee iten, ald ch x l tadt Braunshweig entstanden. Gin Stadtplan | von eviffen (1815—1899) von Joseps me und allgemeine

Uenes Schauspielhaus. Mittwoch, Abends lichen Anzeigers (einschließlich der un! el a en)- werden, neben die selbstherrliche Bureaukratie traten, als Repräsentanten | is der Grundriß der d der Acta B ica, Behördenorgan g aus dem 18. &Fahrhundert dient zur Erläuterung des Band der Ac Genen S1. Mai 1 48 bis 1. August 1760), en sehr

8 Ukr: Judith. Donnerstag, Abends 74 Uhr: Alt-Heidelberg. Lustspielhaus. (Fri au ati : « (Friedrichstraße 236.) Mittwoch, | Beethoven-Saal Nr. 2 veröffentlichten Bekanntm S da vativérmal dg Ñ aal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: | brirefent Kom der N Brandenb Dr. M S : e mmauditg ellsch er on ed hal i „Sie haben damals und später diesen nspruch | von Brandenbur h taatsv tuîn es sten re be- | Textes. Der vierte Aufsaß, von Dr. Mar u abe dern | bearbeitet von G. S&moller und O. Hinye, erstattet Dr.

Freitaa, Abends 74 Uhr: Zum ersten Male: Abends 8 / Uhr: Husarenfieber Ix. Konzert / ck von Karl Flesh. Mitwirkung : | und ktien erhoben, und ä ben, die ihn de» : gesellschaften, , und es hat in Preußen Staatsmänner gegen, L f den preußi Adreßkalendern r Ÿ riblo r 1809 ij eins | lottenburg, handelt 1 pes eri} "Ratistishen | gründlichen, eingehenden Bericht

r die Herausgabe aller Kalender im ganzen Umkreis des

große Gemeiude. Donner a

8fag und folgende Tage: poo

gende Tage: Husarenfieber. | George Eneëco (Klavier) aus Paris. is 19, Oktober E in Vat Reibe ‘Greigni V Ta die. 9 er e von gnifsen, e Hin

gkeit solhes Ver- | und taatshandbüchern