1907 / 253 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

578 719 793 862 897 100064 074 367 561 782 856 898 101035 204 213 262 268 307 324 616 830 912 102016 033 110 168 171 205 270 402 564 775 790 926 956 988 996 103049 134 162 258 961 275 544 596 659 733 894 104030 105 120 159 171 376 474 552 567 585 589 599 615 688 793 844 877 105004 022 058 069 397 448 674 705 734 813 821 §49 891 106163 217 340 469 697 819 874 903 925 107017 100 458 508 671 674 771 836 888 978 108159 180 365 489 594 722 793 959 109127 146 269 372 520 588 592 685 687 717 771 869 110016 017 125 264 301 472 654 795 868 111051 211 231 239 372 409 647 §868 112063 242 265 294 359 384 470 608 780 821 947 993 1183013 201 283 406 502 616 706 908 114039 352 579 640 644 681 708. 760 777 %8 115371 396 427 461 595 597 621 679 698 787 795 809 881 914 116012 072 154 648 691 979 117085 098 114 474 503 825 894 976 118007 009 059 428 490 593 635 820 823 901 TW.19158 192 203 362 419 506 538 578 651 120002 031 073 185 300 369 414 439 472 772 883 12#015 038 400 606 622 625 728 791 862 874 916 122019 107 274 293 428 522 633 694 704 718 788 820 123162 273 830 124093 102 129 168 212 215 304 322 465 583 593 854 892 898 928 938. VE. Serie.

125090 094 253 333 126760 873 888 941 992 127041 069 411 420 423 433 825 949 128156 174 175 275 456 472 485 499 500 549 618 700 736 129071 130477 482 700 795 902 927 928 946 972 993 131397 423 727 132091 139 140 322 837 133370 401 739 880 934 134022 067 069 091 295 749 808 826 991 135161 268 319 320 906 960 962 136000 292 344 515 665 740 760 854 856 863 146374 933 147015 108 202 430 148035 226 227 234 304 149416 417 579 660 661 703 796 914 922 929 1.50039 334 443 498 151259 291 335 347 683 818 857 867 885 995 152457 514 515 520 637 651 657 658 668 760 843 860 898 931 153079 145 206 239 311 407 474 787 790 968 154178 324 494 636 701 724 872 959 156016 091 329 337 415 609 623 644 916 946 157114 117 413 448 606 642 714 828 836 878 890 998 158150 241 321 342 432 438 480 521 831 837 854 962 974 159023 106 264 491 555 626 633 773 819 1160061 069 247 314 333 434 437 470 664 708 751 762 771 799 800 819 965 161499 923 556 597 602 162112 133 156 606 685 851 859 915 163110 312 334 362 365 372 374 425 652 862 164121 349 350 575 764 789 792 861 165051 085 145 297 527 547 596 609 617 764 901 166149 386 452 584 664 850 167306 522 430 431 477 577 598 677 953 168324 904 980 169109 125 478 486 545 568 816 170093 109 121 435 437 657 747 979 171088 090 290 669 684 685 692 697 774 775 793 966 987 172025 037 052 241 257 385 433 482 554 717 817 874 897 992 173013 171 173 180 333 360 597 856 898 174007 043 192 323 546 553 555 698 699 707 816 859 863 175117 147 152 157 688 732 742 837 864 176113 325 751 842 890 968 973 177063 202 351 655 807 808 812 178150 430 507 667 866 878 945 T79122 125 127 128 202 907 223 225 226 234 243 249 265 269 288 293 300 304 314 343 349 358 412 413 419 458 489 830 833 842 180634 181044 071 135 136 138 169 348 395 491 495 517 519 524 537 634 681 682 693 698 699 753 764 841 888 922 982 986 182(63 065 102 203 211 213 219 279 281 297 303 305 314 315 318 319 320 338 380 392 407 409 413 447 461 644 669 691 729 733 780 790 792 804 824 828 830 976 990 991 183044 077 092 096 170 190 459 609 616 687 184020 022 415 468 583 667 786 881 185037 061 087 088 104 118 228 241 252 464 474 584 628 663 711 790 805 892 955 968 186059 118 120 185 138 195 215 308 378 464 467 647 656 672 713 187002 024 028 038 055 073 425 435 445 452 459 465 473 489 516 533 957 188129 198 231 977 290 315 380 383 524 636 697 882 909 915 928 937 984 189013 055 130 131 207 274 332 -383 395 435 564 568 630 701 725 792 838 190231 233 235 314 555 556 558 561 566 650 653 660 702 714 782 788 801 814 829 869 905 918 939 941 191506 515 521 5956 586 599 680 726 738 822 908 936 940 959 961 967 997 192025 034 035 038 056 412 421 851 909 941 952 963 1983002 010 127 128 193 509 648 988 194074 097 128 156 192 262 307 322 333 415 513 595 727 888 895 897 898 899 901 903 983 998 195010 376 388 435 456 478 490 492 493 566 576 587 623 642 671 679 700 750 855 943 944 954 989 196075 076 130 153 170 911 212 306 339 351 372 379 402 409 413 429 441 521 632 640 694 703 820 197005 106 130 167 170 171 174 175 178 222 228 466 487 919 521 523 526 529 546 645 657 666 731 756 822 823 824 850 922 954 993 996 198033 040 052 086 122 166 376 387 388 389 391 393 430 494 554 576 580 587 588 672 675 688 758 869 908 909 199036 093 122 136 165 186 368 380 460 479 494 609 616 619 623 643 644 653 656 670 678 695 720 723 735 750 753 772 793 794 798 846 981 982 988 200013 10s 122 123 270 335 428 439 560 568 582 591 593 606 610 612 633 641 773 882 897 898 917 934 937 950 957 978 983 998 999 201003 101 102 129 144 145 334 515 529 578 582 590 591 600 658 667 701 713 750 758 788 844 859 893 906 921 924 933 937 969 970 971 972 978 981 988 995 997 202019 023 025 026 033 038 047 054 058 062 063 071 075 079 082 093 098 166 178 181 185 226 309 308 312 322 323 384 402 409 410 419 424 429 498 499 517 518 519 572 578 586 587 592 624 820 823 956 961 964 935 998 203105 106 108 958 279 298 354 424 486 544 546 552 695 760 844 965 204010 088 092 119 185 187 192 251 269 979 281 287 375 399 503 540 543 547 550 628 705 786 846 927 939 205000 109 185 186 243 961 401 402 412 420 671 689 720 723 760 771 866 967 997 206004 025 055 234 263 288 299 608 610 660 782 787 984 986 994 207071 072 098 123 137 140 144 159 162 168 174 191 192 197 207 248 255 264 292 314 363 380 381 383 407 593 603 821 845 846 853 893 897 208006 030 040 062 082 107 146 176 234 290 365 360 362 375 376 387 391 425 440 476 478 489 492 5992 633 656 727 950 989 209112 114 127 142 176 177 185 190 192 201 209 217 241 248 330 350 519 571 608 614 848 981 985 986 997 210545 549 578 648 699 801 806 816 819 838 842 847 850 855 856 857 859 884 921 929 926

211167 174 180 199 310 462 464 492 494 505 586 871 877 917 926 ‘212020 091 239 279 402 445 469 501 502 598 648 652 657 680 724 779 908 912 921 926 213389 524 527 598 607 644- 657 723 784 800 824 842 896 966 968 978 980 982 988 990 991 997 214000 167 169 186 207 254 470 549 555 556 573 609 673 821 908 970 999 215039 320 336 350 526 528 670 697 708 709 714 717 730- 784 825 833 881 984 992 216082 083 086 097 098 306 307 313 315 332 335 396 452 486 519 681 709 802 804 805 807 914 217050 701 707 767 784 840 856 863 873 218031 036 037 081 326 332 700 710 902 904 952 955 956 959 974 975 219003 019 027 031 034 238 239 569 579 968 220015 024 094 095 096 149 151 201 202 226 228 229 263 302 320 395 411 421 510 563 566 584 589 591 612 629 630 633 654 686 687 690 696 701 710 731 732 746 812 905 909 914 221028 035 078 147 183 193 214 234 308 336 343 347 457 737 749 753 754 918 222034 065 070 077 100 426 620 623 624 646 653 657 670 674 680 223516 597 622 726 732 793 803 224294 495 757 797 841 890 901 917 923 933 225054 207 226 239 961 312 336 340 358 387 388 804 864 226383 443 450 472 579 588 589 768 998 227000 012 016 038 046 090 235 300 353 363 411 423 429 547 557 591 592 596 786 791 809 822 837 853 856 905 920 936 952 958 960 962 971 ‘975 979 228004 014 050 055 069 326 335 337 339 340 341 342 346 353 367 371 380 383 397 399 403 412 484 486 516 517 728 808 818 821 841 862 924 941 229164 228 246 253 280 281 298 652 654 671 675 683 #230432 504 509 512 708 729 731 735 737 742 784 791 797 850 853 231307 319 320 337 428 531 547 617 626 629 631 641 643 657 682 684 693 694 696 697 708 709 719 731 750 752 763 778 791. 803 904 954 232179 198 254 352 356 485 523 562 746 839 905 997 233002 006 010 023 029 042 054 261 270 272 984 299 333 346 358 388 459 577 603 618 630 639 640 654 812 818 826 832 837 865 +869 970 973 974 988 234115 118 413 460 479 488 490 492 658 661 667 676 683 688 691 732 801 802 §06 807 810 812 826 848 850 878 235322 341 544 545 553 556 557 559 586 712 721 878 882 891 900 955 961 989 971 236101 102 168 449 485 504 553 603 638 647 745 868 960 237170 333 424 428 461 520 56i 572 598 612 635 715 732 733 843 238319 419 440 450 548 549 591 700 855 997 999 239035 240044 059 286 300 747 241921 242040 066 090 094 441 442 458 572 579 661 716 954 243213 216 218 219 715 244142 145 481 689 696 841 868 875 947 245202 301 355 495 516 660 734 735 841 897 246043 104 216 238 318 464 656 724 730 810 823 877 944 995 247184 283 316 445 589 711.

309/, Obligationen I. Serie zu 500 Francs.

011 136 274 350 394 410 490 526 553 896 9001 117 120 294 300 308 350 541 653 847 867 2100 128 215 319 430 465 484 505 508 531 722 852 968 978 3063 121 133 318 344 380 478 681 752 950 4074 203 220 244 387 392 419 446 463 469 478 612 662 814 835 958 960 5004 072 272 273 345 375 376 454 479 494 514 527 658 677 681 683 686 706 900 961 6029 159 207 284 293 344 578 634 776 840 847 856 956 #054 062 112 9230 231 403 453 495 577 789 863 870 872 S124 138 196 297 319 389 523 568 707 708 836- 898 933 944 9125 188 452 577 593 606 669 701 867 898 954 969 10030 249 293 341 442 509 547 716 770 771 11187 198 311 373 404 427 476 520 596 600 615 708 752 771 904 913 927 12051 205 224 418 420 434 490 714 836 838 961 966 12003 129 194 229 237 449 14107 115 176 193 230 264 733 756 15002 030 032 143 352 365 379 434 463 648 651 65% 16906 988 990 17240 366 412 448 623 635 681 692 700 822 930 962 18208 262 334 400 659 19015 031.

49// Goldobligationen.

1) zu 125 Rbl. Gold.

066 067 079 128 905 935 951 1034 067 097 123 128 145 167 190 205 275 306 347 384 437 453 485 568 633 649 663 664 665 667 703 731 740 746 752 769 800 829 836 857 863 865 907 949 993 2067 108 144 146 147 148 250 326 400 4195 631 701 905 3028 102 106 244 334 380 396 166 468 572 714 773 873 986 4125 149 223 270 439 447 606 677 701 802 803 822 843 848 971 974 975 998 5034 069 071 101 173 276 483 506 611 528 563 591 672 694 766 786 6026 083 201 956 258 259 287 408 630 658 804 808 877 966 995 7024 173 251 252 262 273 365 425 489 532 749 835 877 886 890 8025 051 185 187 193 197 910 323 388 425 450 455 458 481 489 594 677 703 760 833 894 931 9072 086 155 157 197 342 412 417 527 614 653 905 928 949 10018 046 047 142 196 270 338 418 430 432 458 711 742 11226 242 249 271 334 431 435 473 570 699 702 850 872 931 981 982 12260 273 297 561 567 643 647 791 793 829 887 13072 215 226 997 345 416 444 479 614 715 765 780 816 878 953 14163 174 175 180 326 345 367 392 676 796 762 763 795 831 906 991 15015 059 171 935 270 368 602 736 743 863 16038 382 417 519 649 658 765 784 832 17052 140 223 659 671 703 706 798 871 893 18042 124 277 319 390 368 432 453 471 510 696 777 779 823 945 19161 168 319 329 546 604 649 714 873 20002 054 067 070 118 119 132 192 241 336 419 524 593 597 603 639 793 803 849 883 884 887 909 991 21048 049 086 768 772 834 22064 160 309 2348 393 443 456 463 481 536 704 755 757 793 799 805 810 820 858 873 927 936 996 23126 994 329 330 334 399 474 483 489 492 493 509 532 540 602 610 789 804 28025 068 159 178 935 238 255 318 339 365 434 616 631 649 702 801 988 25010 060 154 580 985 26023 075 202 306 311 319 335 336 491 513 583 704 707 789 278 981 994 27055 097 115 117 155 216 314 352 535 576 598 691 835 918 949 964 28100 900 286 497 505 508 617 766 29019 025 079 133 151 295 314 367 556 707 945 30305 340 342 349 389 31044 064 180 283 307 402 605 650 714 32022 091 319 429 469 815 889 910 919 926 967 33061 123 397 443 496 661 662 900 34056 123 204 306 308 310 368 613 614 734 858 35041 199 221 247 277 283 341 672 856 836214 233 345 391 392 437 438 482 730 804 816 37112. 143 185 289 291 567 615 671

730 738 780 987 40023 037 049 069 076 084 112 299 435 445 501 586 611 638 640 649 671 742 756 794 866 872 984 999 41021 057 063 069 118 119 121 248 359 360 482 484 486 492 503 524 556 568 620 656 664 728 743 758 793 870 896 902 985 987 42058. 2) zu 625 Rbl. Gold.

404 511 529 1188 435 555 738 851 2555 683 871 3122 654 664 729 847 883 4008 068 125 556 1010 440 549 800 855 6222 269 369 418 478 663 664 702 705 715 874 981 7056 092 109 348 354 439 461 559 714 973 8126 140 531 534 877 893 897 920 9057 157 286 427 553 611 651 685 843 844 944 951 10150 294 411 502 804

11088 391 612 628 649 660 698 776 850 12472

525 625 977 13202 '842 882 951 14067 240 344 356 374 459 479 631 842 998 15164 189

668 719, 3) zu 1250 Rbl. Gold.

058 091 395 417 709 895 914 915 1209 733 771 840 855 917 2142 187 258 288 364 409 462 595 607 766 813 838 971 3023 122 166 206 414 4027 033 185 233 554 556 858 908 909 958.

4 9/7 Obligationen VII. Serie. 1) zu 100 Nbl.

596 921 965 1863 2157 675 895 991 3271 625 4415 843 5260 6219 535 7095 554 8251 905 928 9035 206 545 697 10467 715 790 879 11715 759 766 12201 244 402 401 13246 362 643 14181 15196.

2) zu 500 Nbl.

334 603 608 753 983 1237 240 392 8068 235 356 412 831 845 4117 162 569 686 774 868 5177 289 502 870 900 6836 846 7166 334 426 S061 138 335 9377 517 541 584 601 953.

4 9/, Obligationen IX. Serie. 1) zu 125 Rbl. Gold.

247 532 643 718 851 920 1123 301 351 363 380 448 457 721 990 2031 204 254 382 516 574 794 939 949 8023 197 293 311 396 4187 195 196 563 569 640 823 979 85190 303 348 687 713 739 6041 142 274 275 317 432 458 476 594 7077 104 182 195 367 379 382 451 455 532 569 572 631 661 669 745 830 854 855 8020 042 258 379 476 611 635 753 785 916 9036 309 502 568 577 639 849 LO136 155 359 363 376 396 408 479 534 539 565 582 621 831 988 1111 272 496 501 765 766 778 7:0 782 787 822 966 972 12037 043 057 073 137 141 276 405 419 480 522 523 545 567 900 930 942 957 13020 057 142 223 931 244 297 333 381 438 447 465 698 709 728 775 776 798 901 14196.

2) zu 625 Rbl. Gold.

734 748 765 1159 259 318 330 797 866 2034 035 039 157 330 370 388 509 567 737 738 776 926 3002 091 283 267 413 427 443 959 999 4465 5179 268 433 477 613 799 958 960 *

3) zu 1250 Rbl. Gold. 620 679 686 1000 343 344 591 611 678. Warschau, 29. September/12. Oktober 1907.

[57458]

Fn Gemäßheit der Bedingungen für die Auf- nabme unserer 4°/% Anleihe vom 31. Dezember 1886 machen wir hierdur& bekannt, daß bei der am 4. Oktober 1907 erfolgten siebzehnten Auslosung die Nummern

78 85 243 246 254 265 586 599 606 607 623 652 709 740 789 843 844 933 984 1000 1031 1084

gezogen worden sind.

Die ausgelosten Schuldscheine werden vom 31. De- zember d. J. ab bei der Filiale der Dresduer Bank in Chemnitz gegen Einlieferung der Stücke nebs Talons und der nicht verfallenen Zinsscheine eingelöst.

Bom 1. Januar 1908 ab findet eine Verzinsung dieser Schuldscheine niht mehr statt.

Chemnitz, im Oktober 1907.

Der Vorftand der Casino - Gesellschaft. Riedig. Zwicker.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werkt- papieren befinden sich aus\ließlich in Unterabteilung 2.

[59075]

An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Ioh. Gberhard Leiht von Waßenborn wurde Ludwig Hörr zu Hausen zum Aufsichtsrat von der General- versammlung gewählt.

Spar-Leihkasse Wahßenborn-Steinberg,

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. [58870] Nachweisung der am 20. September 1907 im Umlauf befindlichen Vanknoten der Deutsch-Asiatishen Bank Dollar 251 750. Tsingtau, den 23. September 1907.

Deutsch-Nsiatische Vank.

[58874]

Gemäß § 244 des Handelsgeseßbuhs machen wir bierdur bekannt, daß Herr Otto Lüttge durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschteden ist.

Braunschweig, den 19. Oktober 1907.

Braunschweigische Wank u. Kreditanstalt A.-G.

[59081]

Die Aktionäre der Aktien-Gesellschaft „Teltower MWeinkeller“ werden hierdurch zu der am Donners- tag, den 7. November d. Js., Nachmittags 6 Uhr, im Kreishause, Berlin, Vikto-iastr. 18, statt- findenden außerordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.

Tagesorduung :

1) Bes&blußfassung über die Auflösung der Gesell- schaft bebufs Umwandlung derselben in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

9) Genebmigung der Bilanz, welche der Berechnung des auf jed? Aktie entfallenden Anteils an dem Gesfellichaftsvermögen zu Grunde zu legen ist.

Vexlin, den 21. Oktober 1907.

Aktiengesellschaft „Teltower Weinkeller“. Der Vorsfizende des Auffichtsrats:

802 845 855 38139 198 300 329 330 333 373

! 697 698 700 777 808 833 39129 478 484 650

Fritz Bu ckardt.

[58867] Bekanntmachung.

Auf die neuen Aktien Lit. C der Hohenzollerischen Landesbahn sind bis längstens 21, November weitere 20 9% einzuzahlen.

Die Einzz2hlung hat an die Spar- uud Leih, kasse f. d. H. L. in Sigmaringen zu geschehen, Sigmaringen, den 19. Oktober 1907.

Hohenzollerische Landesbahn. Der Vorftaud. Leibbrand.

[58869]

Nachdem auf Grund des Generalversammlungs, beshlu}ses vom 27. Juli d. J. für A 2 065 000,— Aktienkapital unserer Gesellshaft die Bereitwilligkeit der Zuzahlung von 50%/% des Nennbetrages dieser Aktien zwecks Umwandlung derselben in Vorzugs. aktien erklärt worden is, und ferner auf Verlangen der in obengenannter Generalversammlung gewählten Kommission sämtliche Gläubiger über M 1500,— sh mit der Begleichung ihrer Forderung zu 70% in neuen Vorzugsaktien und 300%/9 in bar einver, standen erklärten, wodurch uns vollständige Sulden- freiheit ermögliht wird, hat der am 12. d. M. in Dortmund tagende Aufsichtsrat einstimmig he, \{lofsen, daß nunmehr die Sauierung unserer Ge sellshaft als durchgeführt zu betraten sei.

Wir fordern unsere Aktionäre demzufolge auf, un- verzüglichch die erste Hälfte der gezeichneten Zu zahlung eniweder

* 1) an unsere Gesellschaftskasse, oder

9) an unser Konto beim Barmer Baukverein, Hinsberg, Fischer & Comp. zu Barmen,

oder 3) bei der Rheirv isch - Westfälischen Disconto Gesellschaft, A.-V., Filiale Voun zu Bon zu leisten und die Aktien zur Umwandlung uns ein zusenden, wenn dieses noch nicht geschehen.

und Dock Aktien-Gesellschaft,

Scharbau. ppa. Becker.

(59118] Münchener Brauhaus Actien-Gesellschaft,

diesjährigen, in den Räumen der JFohannisëstraße 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

Vormittags LO0 Uhr, ergebenst ein. Tagesorduung :

Geschäft3zjahr 1906/1907. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Aufsichtsrat. 4) Aufsichtsratswoahlen. i Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die

die Depotscheine der Reichsbank über dieselben oder eine Empfangsbescheinigung eines Notars über dit Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien nummern bis späteftens Montag, den 11. No- vember cr., Abeads 6 Uhr, bei dem Bankhaus Emil Ebeling, Berlin, Jägerstraße 55, bei de Kasse der Gesellschast oder der Deutschen Baut, Behrenstr. 8/13, hinterlegen.

Berlin, den 21. Oktober 1907.

Münchener Brauhaus Actien-Gesellschaft,

Der Auffichtsrat. Ad. Kant, Vorsißender.

[5921] "H Metall-Judustrie Actien-Gesellsha| Lippstadt.

Die Herren Aktionäre der Westfälischen Metalb JIudustrie A. G. Lippstadt werden hierdurà j! der am Sonnabend, den 9. November a. Cl, Nachmittags 5 Uhr, im Bahnhofshotel Lippsia! stattfindenden ordeutlichen Generalversammlun} ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts

über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahr

2) Vorlage des Nechnunasberichts.

3) Genehmigung der Bilanz, Gewinnverteilurl

4) Wablen zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von Rechnungsprüfern. 6) Verschiedenes.

ur Teilnahme an der Generalversammlung sini

die Aktien L Tag vor derselben bei den Va" häusern M. A. Rosenbaum, Lippftadt, Deuts Nationalbank, Kommand. - Ges. auf Act! Dortmund, bet der Kasse der Gesellschaft bei einem Notar zu hinterlegen. Der Geschi|! bericht liegt vom 24. Oktober a. er. ab in den E! \{äftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht aus. Lippstadt, den 22. Oktober 1907. Der Auffichtsrat. Mathias Nosenbaum, Vorsigender.

[59119]

Bayer. Brauhaus Pforzheim (A6. Zu der nach § 17 der Gesellschaftsstatuten Mittwoch, den 20. November d. JI.- V mittags 11 Uhr, im Kontor der Brauerel ! Pforzheim stattfindenden ordentlichen Genet! versammlung werden unsere Herren Aktionäre ( gebenst eingeladen. Tagesordnung : V 1) Empfangnahme des Geschäftsberichts des Va stands nebst Gewinn- und Verlustrechnun 5, Bilanz sowie des Prüfungsberichts des 0 sichtsrats. G 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die winnverteilung und die Erteilung der Entlaslu an den Vorstand und den Aufsichtsrat. s Zur Teilnahme an- der Generalversammlun| t ‘diejenigen Herren Aktionäre ber: tigt, deren as spätestens am 16. November bei der G \chaftsrasse oder beim Pforzheimer Bankv (A. G.) in Pforzheim oder beim Bankbs| Kahn «& Cie. in Frankfurt a. Main hin! sind, oder welhe den Nahwets erbiingen, da) Í Hinterlegung threr Aktien bei einem Notar !' zeittg erfolgt ift. Vforzheim, den 19. Oktober 1907. Der Auffichtsrat.

Paul Rosenthal, stvtr. Vorsitzender,

Nordseewerke Emder Werft

É

Hierdurd) laden toir die Herren Aktionäre zu der | Gesellschaft, M

auf Douunerstag, deu 14. November 1907, 1) Vorlegung des Geschäftsberihts, der Bilan; F rebst Gewinn- und Verlustberechnung für d F

2) Feststellung und Genehmigung der Jahresbilan, F 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und F

jenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien oder

und Entlastung des Vorstands und Aufsichtora

Dritte

Beilage

zum” Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

ch, den 23, Oktober

M Q2DB

1. Untersuchungssachen.

9, Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellun 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. b, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6) Kommanditgesellshaften

auf Aktien u. Aktiengesellsh.

[59102]

Zu der auf den 12. November a. €. in unser

Bureau, Berlin, Frobenstraße 2, Vormittags 10 Uh

einberufenen außterordeutlichen Geueralversamm- 3) luug machen wir bekannt, daß diejenigen Aktionäre stimmberechtigt teilnehmen können, die uns yon threr Absicht, an derselben teilzunehmen, \chriftlich oder mündlih \pätestens D Tage vor der Ver-

sammlung in Kenntnis seßen. Berlin, den 23. Oktober 1907.

Deutsch - Ostafrikauische Plantagengesellf chaft.

ange. Nady.

Berlin, Mittwo

gen u. dergl,

[59101]

Generalversammlung

r 2) 4) Verschiedenes.

Vorsitzender

Öffentlicher Anzeiger.

Am Sounabeud, den 9, November 1907, Nachmittags 4 Uhr, im Cafs Lück

1907.

6, Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

7, Erwerbs- und Wirt) | 8, Niederlafunc rtshaftsgenofsenshaften

9, Bankausweise.

2c. von Rechtsanwälten.

10, Verschiedene Bekanntmachungen.

der Conservenfabrik „Braunschweig“ Actien-Gesellshast. i Tages8ordnunug: 1) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes. estlegung der Preise für Rohgemüse. estlegung der Zahlungstermine für Rohgemüse.

Die Tagesordnung liegt vom 23. d. M. bis 8. November im Kontor der Fabrik aus. Alb. Beutnagel,

des Aufsichtsrats.

[59076] | Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit ¡u der am Samstag, den 16. November a. €., Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellshaft in Hanau stattfindenden 11. ordent- lichen Generalversammlung eingeladen.

__ Tagesorduung:

1) Bericht über das abgelaufene Geshäfisjahr.

2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust-

rechnung uad Prüfungsbericht des Auffichtsrats.

[59089] Aktiva.

b Bergrwoerkseigentum

(59106)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

zu der am Montag, den 11. November 8. c. Vormittags 94 Uhr, in Gaggenau im Geschäfts

lokale der Gesellshaft stattfindenden ordentlichen

Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung :

1) Vorlage des Ge\häftsberihts sowie der Bilanz ‘Deite 1 h per 4) Direktions8gebäude auf

und der Gewinn- und Verlustrehnung 30. Juni 1907.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Festsezung der Dividende und

Dechargeerteilung. 3) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, haben thre Aktien resp. Depotscheine nach den näheren Bestimmungen des 8 17 unseres Statuts mit doppeltem Nummernver- ¡eihnis in Gaggenau bei der Gesellschaftsfafse oder in Karlsruhe bei den Herren Alfred Seelig- mann «& (Co. oder in Berlin bei Herrn Richard

Schreib bis {pätestens am Freitag, den 8. No- vember a. c., Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden zu binterlegen. Gaggenau, den 23. Oftober 1907. Eisenwerke Gaggenau Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. Richard Swreib.

[59103] Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei

vormals G. Sebold und Sebold & Ueff.

Die Aktionäre der Badischen Maschinenfabrik und Eisengießerci vorm. G. Sebold und Sebold & Neff werten hiermit zur zweiuudzwanzigsten ordeut- lichen Generalversammlung eingeladen, welche Freitag, den 15. November 1907, Nach- mitcags 34 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell- schaft in Durlach stattfinden wird.

Tagesorduung :

I Lee der Direktion über das Geschäftsjahr

1906/07. 2) Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Genehmi- gung des Rechnungsabschlufses und auf Gnt- lastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Beschiußfassung über die Verwendung des Rein-

gewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einem deut- Gen Notar ausgestellte Bescheinigung entweder bei der

Gesellschaftskasse oder bei dem

Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe

(Baden) bis spätc stens 12. November ds. Js., Abends 6 Uhr, zu hinterlegen 19 der Satzungen).

Durlacz, den 21. Oktober 1907.

Der Auffichtsrat. Emil Gerber.

[59093] Residenz-Hotelund Café Aktiengesellschaft,

Breslau.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, deu 27. November 2907, Nach- mittags 4 Uhr, in Breslau, im Sitzungssaale der Breslauer Disconto-Bank, Ring 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

: Tagesordnung :

1) Bericht des Vocstands unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustredp! für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichisrats.

2) Bes(lußfassung über die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechaung und die Gewinnverteilung sowie über die Erteilung der Entlastung.

3) Aufsfichtsrat9wahlen.

Die Teilnahme an der Generalversammlung ift davon ahbanaig, daß die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritteu Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell- schaft hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann auhch bei der Deutschen Reichsbank uud deren Haupt- und Nebenftellen oder

bei einem deutschen Notar oder

bei der Breslauer Discouto-Bank zu Breslau, Glatz, Gleiwiß, Kattowiß, Oppeln und Natibor

erfolgen; im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Neisbank muß die die Hinterlegung nahweisende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frift bei der Gesellschaft einge- reit werden.

Breslau, im Oktober 1907.

Nefidenz-Hotel und Café Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat.

Grundeigentum Werksanlagen unter und über Tag. .. , | Verwaltungs- und Wohngebäude : á 1) Verwaltung8gebäude auf dem We:k : M 75 520,82

2) Geshäftehaus in der

Stadt 68 949,34 3) Arbeiterwohnungen 110 933,79

D E O CLGTO 9) Beamtenwohnhaus an der Salisiraße . H

S isenbahn Maschinen und 1) Maschinen . . 46 103 428,73 2) Schaht- und Mühle-

einriht. C S LoO Lr 3) Salineeinrihtung . . 35923,11 4) Werkstätteeinrihtung 457,60 Gerätschaften und Utensilien

350 82

207 10 50 29

M An Betriebs- und Verroaltung߮kosten j 1022 869/94 Saldo 732 638/37

N 1755 508/31 Heilbrounu, den 10. September 1907.

Salzwerk

101 245 159 238 1753 678

274 958/11

3 274/66 11 567/62 14 871/18

631 998/50 142 431/35 964 045/27

4 665 523/3€ Gewinn- und Verluftkonto.

Bilanz bro 30. Juni 1907.

Aktienkapital .

Salzsteuer

Reservefonds

Außerordentliher Reservefonds . . Pensions- und Unteritützungsfonds

Kreditoren : Patent M 7795,61 berse. es 0:296:90

Gewinn 46 730 415,48

9 b vorgetragen

Ó hom vorigen Jahre

1

2 222,89

Per Uebertrag vom vorigen Jahre .

Einnahme aus Koch- und Stein- falz, Gebäuden, Grundstücken und Kapitalien

Heilbronn.

Theod. Lichtenberger.

10 091

732 638:

A |S

3 000 000 190 905 300 000 272 877/33 158 409 Unerhobene Dividende pro 1904 . 360 1906 . 240

|

4 665 523/36

1753 285/42 1755 508/31

[59090] Salzwerk Heilbronn. In der heute für das Geschäftsjahr 1906/07 stattgehabten 23. ordentlichen Generalversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von US 9/% bezw. (4 120,— pro Aktie, vom 22. dieses Monats an, beschlossen ; dieselbe fann gegen Nückgabe der Dividendenscheine Nr. 20 für 1907 erhoben werden bei der Württembergischen Stuttgart, bei der Württemb. Bankanstalt vorm. Pflaum æÆ Co, Stuttgart, bei der Deutschen Vereinsbank, Fraukfurt

a. Mi. bei der Filiale der Bonk für Handel & Ju- dustrie, Frankfurt a. M., bei den Herren Joh. Goll & Söhne, Franuk- furt a. M., bei der Filiale der Württemb. Vereinsbank, Heilbronn, bei den Herren Rümelin & &o., Hcilbroun, soroie ar unserer Kaf}e, Paulinenstraße 18, Heilbronn. Die neuen Dividendenscheine Nr. 21—49 vom Fahre 1908—1927 nebs Talon könnex gegen Rüdck- gabe des Talons vom 1. Oktober 1888 an unsexer Kasse erboben werden. Heilbronn, den 21. Oktober 1907.

Salzwerk Heilbronn. Theod. Lichtenberger, senr.

Vereinsbank,

[59117]

Victoria - Werke A.-G,, Nürnberg. Zu der am #29. November d. J., Vormittags 10 lhr, in den Räumen unseres Gesellschafts- gebäudes, Ludwig Feuerbachstraße 53, stattfindenden ordentlicheu Generalversammlung werden dte Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagessorduung :

1) Entgegennahme des Jahresberih1s be3 Vor- stands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Nexlustrehnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Gemäß § 12 der Statuten ift zur Teilnahme an der Gerecalve-sammlung und Abstimmung jeder Aktionär befugt, welcher mindestens 3 Tage vor derselbeu (den Tag der lehteren nicht mit eingerechnet) seine Aktien ohne Dividendenscheine bei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank in Berlin und Dresden sowie dereu Filialen, dem Bankhause Ottieusooser & Co. in Nürn- berg oder einem deutschen Notar hinterlegt. Nürnberg, den 23. Oktober 1907.

Der Auffichtsrat.

Schwei yer, Borsigendec.

[59120] Kulmbacher Mälzerei UAktieugesellschaft vorm. J. Ruckdeschel.

Tagesordnung :

1907 setiens de8 Borstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung d Jahret bilanz und die Gewinnverteilung sow

Aufsichtsrats. Kulmbach, den 19. Oktober 1907. Der Vorftand. I. Rudlkdeshel.

(57477 |

dation getreten.

nannt.

Berlin W. 57, Bülowstraße 88, anzumelden. Berlin, den 15. Oktober 1907.

O. Titel’s Kunsttövfereci Actiengesellschaft in Liqu.

F. Dammann. W. Leibholz.

über die Gnllastung des Vorstands und des

In der außerordentlichen Generalversammlung der O. Titel’s Kunsttöpferei Actiengesellschaft zu Berlin, am 26, September 1907 wurde die Auflösung der (Sesellshast bes&lossen und ist dieselbe in Liqui-

Zu Liquidatoren warden die Unterzeihneten er- Wir fordern biermit alle Gläubiger der Gesell-

schaft auf, thre Forderungen an die O. Titel’s Kunst- tôpferei Actiengesellschaft sm Vureau derselben,

Am 9, November a. c., Vormittags 11 Uhr, findet in Kulmbah im Geschäftslokal der Gesell- schaft die Generalversammluag statt mit folgender

1) Erstattung des Ges{chäftsberichts per 31. August

er te

[58872] Medicinishes Waarenhaus (Act.-Ges.) Berlin NW.

Bei der am unserer 50/9, Schuldverschreibungen 1. wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 10 11 28 30 41 à X 200,—,

Nr. 76 82 98 à 4 300,—,

Nr. 136 148 149 à # 500, —,

Nr. 165 170 196 à # 1000,—,

Parikurs zur Auszablung gelangen. Verlin, den 18. Oktober 1907.

15. cr. stattgehabten Verlosung Serie

welche laut Tilgungtplan am 2. Januar 1908 zum

[58873]

sichtsrat unserer Gesellshaft ausgeshieden ist. Hamburg, den 21. Oktober 1907.

Wechslerbauk in Hamburg.

Sigmund Wertheimer.

Der Vorstand.

’: Wir machen hiermit in Gemäßheit § 244 H.G.-B. bekannt, daß Herr Dr. I. C. Söhle aus dem Auf-

versammlung ist davon abhängig, oder die über dieselben lauterden Depotsch:ine der Neichsbank \pätefieus am dritten Werktage vor der Generalversammlung, und zwar vor 6 Uhr Abends, entweder bei der Grschäftskafse der Ge- sellschaft in Verlin W., bei einer der fol, enden Bankstellen :

3) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassun über die Verwendung des E Ms

4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalver-

fammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 des Statuts ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage decn Tag dex Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechuet bei:

L Magdeburger Privat-Bank in Magde-

urg,

der Bank für Haudel «& Judustrie ia Verlin,

den Herren Kahn «& Co. in Fraukfurt a. M.,

den Herren Gebrüder Stern in Hanau oder

der Kafse unserer Gesellschaft l e, Y

An Stelle der Aktien kann in gleiher Frist au die Bescheinigung eines Notars über die Bi pin deponterten Aktien hinterle, t werden.

Hanau, den 19. Oktober 1907.

Der Vorftand. [59107] Deutsche Benzin- « Oelwerke, A. G.,

i Regensvurg.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 16. No- vember 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Nokoko- saale des Hotel „Maximilian“, Regensburg, statt- findenden außerordeutlichen Generalversamm- lung hiermit einzuladen. _ Tagesordnung: 1) Statutenänderungen :

a. Erhöhung des Grundkapitals von K 1 520 000 um /. 1000000 auf 25090000 durch Ausgabe von 1000 Aktien über je # 1000. Aus\{chluß des Bezugêrechts der Aktionäre, Beschlußfassung über die Begebung des Be- zuasrehts (entsprehende Aenderung des S 5 der Satzungen).

. Aenderung des § 17, betr. die Mitgliederzahl des Aufsichtsrats.

. Aenderuny des § 24, Zusaß dahin, daß der Aufsichtsrat jeweils den Oct der General- verfammlung bestimmt.

2) Wablen zum Aufsichtsrat.

Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung

wird auf § 25 der Statuten verwiesen.

Die Herren Aktionäre, welhe an der General-

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktièn

spätestens 5 Tage vor der Generalversamm-

lung anzumelden :

in Regensburg oder Müncheu : bei dem Vor-

: stand der Gesellschast;

in München: bei der Baukcommandite Ge- brüder Klopfer ;

in Köln: bei dem A. Schaaffhauseu’ schen Vankverein ;

in Verlin: be: dem A. Schaaffhausen’ scheu Vankverein ;

in M bei der Nationalbauk für Deutsch- and;

in Frankfurt a. M. bei der Drcsduer Bauk in Frankfurt a. M

Negensburg, den 22. Oktober 1907.

; Der Auffichtsrat.

[59104] P

Berlin-Neuroder Kunstanstalten

Aktiengesellshaft.

Htermit werden die Aktionäre der Gesellschaft zur Abhaltung der ordentlichen Generalversammn- lung auf Dienêtag, den 42. November ecr., Vormittags 11 Uhr, nach dem A: hitekienbause zu Berlin, Wilhelmstr. 92/93, ergebenst eingeladen. TagesLorduung :

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlusts rechnung für das Geshäftsjahr vom 1. Juli 1906 bis 30. Junt 1907 fowie des Berichts des Vorstands uad Aufsichtsrats. Beratung und Beschlußfassung zu diesen Vorlagen, infoaderbeit über Verwendung des NReingewinas und Fest- seßung der Dividende.

2) (Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf-

sichtsrat.

Die Ausübung des StimmreWts in der General- daß die Aktien

Köthenerstr. 28/29, oder Vank für Handel & Judustcie (Darmstädter Bank) Berlin, Schinkelplatz 1/2,

Deutsche Vank, Berlin W., Bebrenstr. 9/13, Schlesischer Bankverein, Breslau,

deponiert werden; auch ist die Hinterlegung bei cinem deutschen Notar zulässig, schaft die Hinterlegung bis zu dem zuvor be- ftimmten Zeitpunkt nahgewte]}on werden.

jedo muß der Gesell-

Verlin, den 22, Oktober 1907

Der Auffichtsrat der Berlin-Neuroder Nunstauftalten Aktiengesellschaft. Schrader, Votsigender.

S E E Ey

E L h

2] s

L E A S ogs E

E

i

R E i u E aue ¿f uet e M L A 7

Sf

p

tes

Ti T G A S

erei

26

A