1907 / 254 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ch

T rp e t H i | x \ / [ , \

Schulz, Scenkelber i / ger, G i Paeschke und Schulz, ger, Grabowsfi, Bielenberg, e Führt Pot M ¿mut Reserve zu beurlauben ; Offizi n Signalmaaten Briese und Engels leb Heere behuf - Trainbats. das Ausscheiden aus dem ziere usw. Berlin, 18. Ok den Maschinist z G EN re behufs Uebertritts in Königl. preuß. Militäcd em | für Südwestafrika 18, Dflober, Aus der Schugt Müller (A ad an V ch, Merz, Bartelt, N E sefeblidhen Pension ur Diop. ju R o Oligen R Jof epb), Kaufmann O dio Lr a berlt, 1 pelt : R im Großherzogtum Hessen, Offenbah a. M.,, ere die Verschiedenheit der Zollbehändlung der Gerste ; z , «Sk i ; ; 1 DAB e om ; j den Félierwertanaaios erth aht und Zeugke, Regt. uon en, die Majore Hof mann, Bals, Kommanteur im l a8 A A Sönigl h Deliter e Berneck, Oberlt, beh i Großherzogtum Mecklenburg. pte, a mahgebend sel “edt das R Stet A teiébé aefiérn da Sea h T El D e D Genua! Liautey Nitsche ann, Höhnke und | den Hauptm. Tandern Pl e eim Stabe des 3. Trainbats., __b. Maróses, Leutnant im 2. Feldregiment d 2725) M. Gräfin Bassewiß-Lewesson, geb. Gräfin Schulenb eses Unter\heidungsmerkmal nicht aus. Die bayerische Regi Polizei d ; ulian ul Asis über die / , , Plaßmajor in Landau, sämtli « | Südwestafrika, in di giment der Schußtruppe Schwerin, 13 Kisten Liebesgab ' ulenburg, | habe die Gerstenzollordnung st d ü egierung lizei an der algerishen Grenze und legte d den Bootsmannsmaaten Putschb \ Erlaubnis zum Forttragen der bisherigen Uniforu mtlihe mit der | Geisler D e Schußtruppe für Deutsch - Oft ür E 1 gaben. denctunide C g streng durchgeführt und au solche Gerste | er sih genau an die Verträ gte dar, daß Gütshow, Müller (Kurt), A d A: Sea Er mungsmäß. Abzeichen; den Abschied E Le form mit den bestim- | Südwestafrika, i Jaeger, Oberärzte in der Schutt afrifa, Großherzogtum S Len Uen e E 09 STNSE Gewichts zur Malzbereitung ge- Die T rträge halte. , z è / / j die Schußt 3; ßtruppe für gtum Sachfen. gnet ersheine. Man behaupte, daß anders nah Tanger bestimmten Truppen haben G Bastin und Francois nderson, Jebe, Bob: bewilligen: dem Obersten Blaul, Komma de geseßlihen Pension zu | Hildebrandt h ruppe für Kamerun, h 2707) Elise Bahlsen, Weimar, verfahren werde, all erswo weniger streng | erhalten und sind ‘uppen haben Gegenbefehl ÿ artmann, den , ndeur des 14. Inf. Negts, , Oberleutnant in den E / ersezt, F , ar, fünf Mark. ; , allein bestimmte Zollstellen seien in di ind nah Mogador eingeschifft worden ; Sd Mo E Lf Hensel, Philippsen hofer des Ä „Sus: Begt8. S auen Gifen- A BO s, H ollaender, Oberst. i der v. (Problank P An i 2708) Bs on S I Ee Mart 80 Bo E N Ie a endenoniten een r der Gouverneur für Mulay Hafid Ciliet Huben soll. , wo sih P l ( en un omm d on | sämtlich Butt r 1IT. (Proviant-) Kolonnenabt ' V / ! Ó Neich i m ganzen Deutschen dem Bottelie evrans, er des 17. Inf. Negts. n der Schuztru Lil, O nach einheitlihen Grundsäße : dan Dane Aae nee, dem Hauptm. Sturm, Komp, Ghef im 2, Fußart. Nett” und det | Dienstleistung beim Gouvernement von Sübmestett pueitered ur M 2716) R A ehr an M E zur Einfuhr der Malzgerste in een Sha sel 2 wed ibee den T O Na laubni m Art. Depot Fürth, sämtlichen mit der Er- onck (August), Hauptm. und rika kommandiert, F f 2 gischer Landesverein vom Roten Kreuz, Olden- | or, daß jeßt die ganze Einfuhr von Malzgerste au a : dem Vubenieur aon Krause und Grosse schiedete vor dricdenn A, bisherigen Uniform mit den für Verab ür Deutsch-Ostafrika Eci anien, e fu der Shußtruppe furg, 1 Kiste Llébesgaben, 1 Kiste Wein. verzollt werde. Bessere B Engtverfahren fitbän finde E JZngenieurapplikanten Middendo f rgeschriebenen Abzeichen; den Abschied unt * | regt. der Schuttrupy ü aufen, Hauptm. im 1. Feld, F Herzogt B geprüft. Auch die Einführung R, O Am Dienstag fand i den Obermatrosen Merkel, Mei s der Penfion zu bewilligen: dem Oberstlt nfer Fortgewährung | seglich ppe für Südwestafrika, mit der ge, | jogtum Brauns@weig. .| erwogen. Daß die L ng ftrengerer Strafbestimmungen werde | Provi g fand im Sißbungsfaale des Ständehauses der ; ; 3 ; . ¿: V. Brunner, Kon- lien Pension und der Erlaubni er ge 2737) Friedrich Vieweg-Sohn, B gen. Daß die Brenngerste dem höheren Zollsaßze ni rovinz Brändenburg die Generalversamml i rei, van Holt Moereet- Meier, Berg, Ehren» | [par (cin Topoare a t I , Kon- | herigen Uniform, v. K ubnis zum Tragen der b, M 23738) Zieweg-Sohn, Braunschweig, 1 Kiste Liebesgaben. | habe der Reichsshabsekretär | n VOLEHE nue unterliege, þ \lir Volkswohl nnrcung vex Den ale 0) 8 0A j tenber f Erlaubnis ¿um eneralstabes, mit der m, v. Kahlden, Hauptm. und K 8. E 2738) 1 Kiste Bücher. , ekretär im Dezember im Reichstage nahgewies : ohlfahrt unter dem Vorsiß des Ministeri änish, Hilsbos, LiebscheL 0 f 0) DATOD, fr V bf Forttragen der bisherigen Unif Schußtruppe für Südwestafrik Komp. Chef in der Daß höhere Zollsäße durh Mischung d gewiesen. | Wirklichen Geheimen Rats Dr. nisterialdirektors, ; / Oer, iedete vo ieb lniform mit den | Ab ; asrika, mit der geseßlihen P A l H hab i Es ing der Gerste umgangen würden, | K r. Thiel stait. An Jhre Majestät di eißgerber, Gr pendberger, Sommer erabsh rgeshriebenen Abzeichen ; : schied bewilligt. v. enfion, dex ff erzogtum Sachsen-Altenburg. habe er gerühtweise gehört; positive A x , | Kaiferin wurde eine Depe ndt. a ; F & 6s Wik S Bruns, Schulte, Degener, | Gen. S R Truppenübunggplages R Rd ber Sue für Deuts-Ofiafrika, U ‘Rotb Capen, un 2709) Landesverein vom Roten Kreuz Sriebües H Kiste Zigarren R e E punte Vaes ger niYe n S Borstandömitglicder Staatssekretär a, D, Admiral 6 T Fr , L . Waßner, d e ernannt. í : n j i 4 Í i : oamann i Pfe Ab 9h Ad ed La, a H t e, Ho lt, S ci ersfi, Hoppe, Ee 2 D den Ob ersilt. iur Süduestafrifa, G R A N der SEutruppe für J it N i E sen-Coburg-Gotha. diz fich harau! Folgen gung pet A, Porti a A, Siaatominister von Yôller- Bein und Béerbleiericiie Schmidt Gri Mr I roning, Bestmann, Lichte Fontintaibauu(! bes AA J aller elm, König von Preußen, zum ik er ußtruppe für Deutsch-Ostafrik tegel, Lis, M 27 andesverein vom Roten Kreuz, Gotha, 1 Paket Liebes. | darin einig, daß strengste M en Znterpelanten r. Beck - Mannheim in den Vorstand. In der auf die G 7 / ger, ensperger, Richter und Fei * L Æ . Inf. Regts. König Friedrih A n der Schußtrupp? für K e a, Zipse, 1, |} gaben. ; / gste Maßnahmen notwendig seien, um versammlung folgenden Vorstand i die Generai dem j : und Feil, } Sachsen den Oberstlt. 2 ugust von amerun, jl | die Zollordnung d : i ésigung wurde der Staat hu Hiatrosenarlileristen L L q i g Kdelg Viktor Emanuel L vos Gtalien, Vit pie 13, Inf: Regts. nis a dia be Sei! Dherärie in der Sus Î 2723) Kreitdirektion Deffau, 1, Kiste Liebesgaben G D Y Abg. Be T (reie Vereinigung) meinte, man sollte alle fien Gn, Me p S E „Es wue i / i ' ' ats. Kommandeuren die Majore M truppe für Deut \ E , Vberarzt in der Shuß, E | ? Serste mit 4 G verzollen und dann bei ihrer Verw ¡weiten Konferenz d j E OURLEN L ET der Kaiserli h Russishen Medaille mit der!Aufschrift Sea Wh a rf 5. Inf. Regt. Grof E ie tes Taute, Königl, Ea D 0G befördert. Dr E oss Fürstentum Shwarzburg-NRudolstadt. gerste eine Rückvergütung gewähren, P 1 Set einzuberufen. Als Virbanelunctdena, fie bee Zu 1 aa 4 Für Verdienst“: des 11, Inf. Regts M Ca A Div, und Bur g arß Plate U RER On Preußen (2. Wiüirkibiabera Mt Reat Kasse J 2752) Krieger-Militärverein, Volkstedt, 1 Kiste Zigarren. eee, „Förderung und Ausgestaltung des Haushaltungsuntereichts" obootsmannsmaaten Löchel; Haus des 15. Infanteriere e in diejem Negt, en aus dem X1II. (Königl. Württemberg. M Hambur i ; : giments Köni , | korps mit dem 24. O gl. Württemberg.) Armee, | 97 g. : ; : y g Friedri / ktober 1907 : A A iren e x Ia e A \se des Königl ih 12. Fei M pee N t. i un Ln beim U Patent in der Schugßtruppe für Deut sch-Ostaseite eei Vioherigen M A O S NTI N oie AUeLeRt Se), L Io Oesfterreih-Ungarn Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs nebrogordens: : servator beim Topographischen Bureau des Generalstabes Lo Kon- j J 2799) 1 Paket Liebesgab : j E : A e u 2! tebe8gaben. e maßregeln, pu s Garne T und E Barr N, Bo : jen unter Stellung, ufe, (eabes Dla (alo: i s 4 e Felix Mühlemann, Reinbeck b. Hamburg, 2 Pakete | licht Ae Q "D E eedureau i N : ; sowie auptm. Dorr, Komp. Chef im [1 ç E E A atjers Franz Joseph : ; j d Kai m 13. Inf. Regt. 7; : ) ja am gestrigen T : ò JO9]CpY9 Infolge der Ausbreit L s Ah ric zes desselben Ordens: leute Kübel, Mbjutanten bel der 6 R Ea E, E ¿Daupt: Nichtamkliches. | 2741) Elsaß - E R Lane Straßb d Der Kaiser war Jestern vollständig feberfee Das Befinden ist n O eg ent Kiew hat die K K Statthalter in Senbet pitänleutnants v Sa nig, Hemmer y j ; LEEOE e alis“ VLENL, N 5 Risten ckei / ' urg, | andauernd ted ; 0: e Revision der aus den vers Knesebeck und Heineckcke, on Haxthausen, von dem | Großherzog Friedri f „Veiiabe Gr Mieetorps im 8, Inf. Regt. Deutsches Reich 5 Kisten Zigarren, Seife, Tabak, Wollwaren. Genesung le Dectan „Os der entschiedene Eintritt einer | Neisenden sowie ihres Gepäs Od r fr ren arc de Nea Sngenieue Bock-Meßgzner und Kal bit Sia Ey Kaiser Franz Joseph g ats Preußen. Berlin, 24. O : j G Ee Ten. 0s: Das ö sterreihishe Abgeordnetenk obahtung aller Aus dens dena in G nar 2 fünflägige Be- . a , U an 4 * , R E QoTr. \ L E . p Á . L nn e em Marinestabszahlmeister Heppner. den Hherlt: erforth des 1. Fußart, Regts. vate Buhne, u Seine Majestät der Kaiser und g as E Were T A Dringliheitsantrag, beire te gestern | sonen an ihrem Bestimmungbort in Sia E ußart, Neat. unter B : othmer Im | vormittag im hiesi T onig hörten heute F 5761) “Gartt , Veipzlg. von Kartellen, fort. 9 ; Brig. Adjutanten di g zum Hauptm. ohne Patent, zu lg lesigen Königlichen Schlosse die Vorträ 2761) „Gartenlaube“, Leipzig. _ _Nah dem Bericht des ,„W. T. B.“ Malta. / | Viktor Emanuel, IIT c E SEEA des 19. Inf, Regts. König Aa untiers; Generals der Kavallerie von iede des 2762) - Deutsches Volksblatt , Stuttgart. hriftlichsoziale Vereinigung gegen die N ie Eger, Ab M D Dur Sovernment-Notice Nr. 214 vom 14. Oktober d. I. ist Königreich Preußen. des 1. Inf. Regts. König bei der 7 E 6. Inf. Brig.,, Melchior hefs des Generalstabes der Armee, Generals der J m, des M 2763) „Hamburger Nahrihten“, Hamburg, sowie gegen die Dringlichkeit aller weiteren gs ; is Antrages 0 T für verseucht erklärt worden. Gleichzeitig wurde Seine Majestät der Köni ben S ies mühl des 1. Jägerbats. bet der 1d. nf. Brig - ien y. Braun- E und des stellvertretenden Chefs des Militareag ette | A „Max Shinckel, pur d des Auggteihs nux Que Furte Frist iur Verfügung stehe des Schiffes, mit dem sie ‘bicdtcoien. d SUE B Kapitäns den Negierungspräsidenten Alfr d C O gerueI os ry König Fri or iMMgandelre Puß vom 15 E io A Men, M Me E O Sees den Ao (0 va e U ers E er U oDgE, gogen Que der öftlih von Malta ‘gelegenen "Mittelmeerbafen in Sizilt N N ? e E eor 57 riedr u e g / L : i 4 7 : , Von ! f ung durchdrun i T] iolis (Berberet ; b , izilien, in den erblichen Ädelstand zu erheben. g Bake zu Trier e Ba les N Kaiser Wilhelm, König En Brèußen Er O HUN a P bele L meinen wärmsten Dank aus- 20 S ree P ri den Suagleich Bulauien: Landung (ies Merinclizt lier Le G E R c ab om 11. Infanterieregiment v , Ï spreche, bemerke ih, daß auch nach Proklamation des Friedens- Ne ert : r Redner wandte an das parlamentarische | haben, daß sie innerhalb d ; C Ung avozugeden O Stabe des 19. Inf. Regts. Fönia Vikt on der Tann zum ustandes für die Schußt : z n Des Friedens- | Gefühl der Antragsteller, die Dringlihkeitsanträge bis Erledi Plate rhalb der leßten 10 Tage nicht an einem verseuchten l Zu den Major Polkicik a, Ko g or Emanuel IIL. von Jtalien __ Der Bundesrat versammelte sich l ; - be f S ‘chußtruppe in Südwestafrika ein weiteres | der ersten Lesung des Ausgleihs zurückzustell ge ME E MEDIguns abe gewesen find oder mit einem solhen in Verkehr gest Seine Majestät der Köni s c¡ka, Komp. Chef im 12. Inf. Regt. Prinz L | sißgung; : y elte sih heute zu einer Plenar- ff Vedürfnis nah freiwilligen Gaben vorl 6 zustellen, aben. Sonst verbleiben sie in Qi äne, bi g ters g haben Allergnädigst geruht: ; | um Stabe diefes Regts., den Hauptm. S egt. Prinz Arnulf, g; vorher hielten die vereinigten Aus\hüsse Kaiserli R: orliegt und daß das Das Haus lehnte die Dringlichkei ; Abreise verfl e in Nuarantäne, bis 10 Tage seit der dem Polizeisekretär Seifert i Frurt :# | bei der 10. Inf. Brig, zum G Í lft chraudenbac, Adjutanten | Und Verkehr und für Justizwesen ei Zusschüsse für Handel aiserlihe Gouvernement in Windhuk dur den Herrn Staats- | Drin lihkeitsantrag di C MEEMg leit ab, desgleichen den E E S Charakter als Kanzleirat zu verleihe e Frankfurt a. M. den | leihung eines Patent seines Dienstgr [l abe II. Armeekorps unter Ver- V eine Sißung. sekretär des Reichskolonialamts angewiesen ist, p Truppen- t B P er Tschehishradikalen, betreffend die Rumänien. : die Hauptleute und Komp Chefs es bom 28. Juni 1907 (43 a), —_— Ì angehörige bestimmte freiwillige Gaben bis zum Ablauf des | der Q erung der Lebensmittel, und nahm die Wahl Die rumänische Regierung hat, laut Bekannt i j | Käniti zum Generali h elbling vom 1. Inf. Regt. E LAA Jahres 1907 zollfrei und La h 4 / : Er Quotendeputation vor. torul Oficial (Nr. 146 v 12. ekann machung im Moni- J Ministerium für Handel und Gewerbe. Großberzos riedrich von dr 6 Div, Dóderle in vom 12 Juf Rees Gabenliste Nr. 44 die in n Shuhgebiet U I E A den Eil ituten Pra 0s, Sylvester im Namen T S enen M Unf E Zu Oberlehrern sind ernannt worden die Hil Prinz Arnulf und Hört bes 17. Inf. Regts. Orff zum Slabe dieses N of Des erlin, den 22. Oftober 1907. Weise aus, wie hier Dringlichkeit remden über die Art und | jj geordneten Sperr- und Sicherheitsmaßregeln auf Diplomingenieur Hermann Barkenk zilfslehrer: Regts., den Nittm. Walch, Komp. Chef im 2 abe dieses Bei der Hauptsammelstelle d N Der Kaiserlihe Kommissar und Militärinspek ersuchte den Präsi glichkeitsanträge vorgebraht würden, und | die Herkünfte aus den nahstehend verzeihneten, inzwishen für ver- ¿n | O off a . | Stabe des 3. m 2. Trainbat. zum | Kr le der freiwilligen na - ilitärinspekteur en Präsidenten, im Einvernehmen mit einer seucht erklärten Ort- und Lano r Bs einigten Maschinenbauschulen in C R e den ver- | F Frainbat, L Oberlt. Q ueck vom 3. Trainbat. zum Prang ege, zu Hamburg für das Südw estcfri- der freiwilligen Krankenpflege. Obmänner Abhilfe zu schaffen. Der Präsident Wettin E Die Städte Nit und. Kemeciae Dik ne tau: hie & / agung {mit der Führung einer Komp. in | d J N L I E DIAIT- ind bis zum 15. Oktober Friedrich Fürst zu Solms-Baruth. sprach, dem Wunsche Nehnung zu tragen, und richtete ernste Er- Zarizyn, die Gouvernements A Mrbiee tot e s J; eßlih die nahstehend aufgeführten Geld- linter an das Daus, A: Rue, positiven Antrag zu ge- O Ie Eu L ie, Gen uad Blait Rostroma, ‘Gouverne F Ae ment ur Su roslaw, Gouvernement Pensa, Stadt M Frankreich. ero Syr-Daria, Gouvernement Viatka, Lerritoaum Atl Aitd S r R Jekaterinoslaw, die Gouverne- : m und Wladimir, Stadt Kamicin, die Distrikte Novo-

g & 2 d H [l t ch N l C

Kandidat des höheren Schulamts i j Dal its und vereideter Land- | ; z Le aaA Laubert an der höheren Maschinenbauschule jenem r Ae Pa e u auen Ene: Pen pauptm. z3. D. Kranz- 2 l C urzburg unter Berleihung ei D eines c g eines Patents baus Bu L Franz Seufert an der höheren Maschinen- A Dee Me L T 8 28. Oktober 1905 nah dem Hauptm. She, _ Deutsches Reich. Der Köntali S hule in Stettin und fördein: zu A0 es s. König Wilhelm von Württemberg; zu be- Königreih P „5, Der Königliche Gesandte beim Päpstlihen Stuhl, Wirk- Regierungsbauführer a. D. Franz Aml G j euglt. beim Art. Depot München den Zeugf y reußen. lihe Geheime Rat Freiherr von Rotenhan ist / „W. T. B.“ gestern in Pari Maschinenbau- und Hüttenschule in D nz Amlong an der chlosser der Feldzeugmeisterei. gfeldw Provinz Brandenbu | nah Nom zurückgekehrt und hat die Geschä stt vom Urlaub g Paris eingetroffen. bie G 5 n Duisburg. XIEL. (Königlich Württembergisches) A x 2710) „Die Wode“, Berlin, 1 Ballen Zeitschrift haft wieder übernommen jat die Geschäfte der Gesandt- Nuf:land Abit L cie Stat L E Kouban, pas Offizi 3 rreekorps. 2730) 1 Ballen Zeitschriften. Ss L ati fi y N : Stadt ", Start Ticliattle Miete E einen dee NTOLELDE usw. Ernennungen, Beförde- 2739) 1 Ballen Zeitschriften. | Der Königlich bayerishe Gesandte Graf Lerchenfeld- Der Verfassungsaus\chuß des finnishen Land- I am Don, U M Militärgebiet am Don, A Fr ibridedafen, fh LSdrdber, bec Suof | 2798 1 Ballen Iser Bott lng Ql neh Bin Jarl und bal Be Gai | 168es at, S È- V4, Wige bgosen, De, Eirang | * hing wae sle der in Bran (Uge, wb E E g. ¿. D., zugeteilt dem Ge «b, , charakteris. Oberst allen Zeitschriften. er Gejan aft wieder übernommen. abzugeben, daß es nicht gegen die Verfas s s Gleichzeitig wurde inf ; : Das steuerpflichtige Reineinkommen der meiner Aufsicht lethung Min Patents a R des Armeekorps, unter Ver- | 5z 2716) Zentralkomitee der deutshen Vereine vom R Der Köniali , ; i Ueberführung von 20 Millionen Mark ung verstoße, die Mvtiléne feitgettcllten ore der f En (Algier) und in unterstellten Privateisenbahnen ist nah § 46 des Komm L Biabio. Beittks Sia ement M L Om das des erin, 4 Msten. Brlestapses, oten -Kreut: M on Varnbiüle ih _württembergishe Gesandte Freiherr | Staatsmittein zur russisGen Reichs\haßkamme 18 I d. J. für die nach den rumänischen Häfen Kilia, St. Georg, Tulcea, abgabengeseßes vom 14. Juli 1893 für das Betriebs) una | z. D, Bezirksoffizier beim Landw. Be E Sr charafteris. Major Zei J Kiste Soden. Ditinas Ge er ist nah Berlin zurückgekehrt und hat die | den Militärausgaben zu beschließen, daß af S Beitrag zu | Jsaccea, Galaß, Braila usw. bestimmten Fahrzeuge D sinfel Os wie folgt, festgeseßt worden: jahr 1906, Aeminano des Armeekorps E E co (Men, Sen t aues Schokolade. } Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. lihe Stellung Finnlands die Dérfaffungzmäki L E Vernichtung der Natten in dea Häfen Funn E jtias s i ; | j ; n : abak. Tant e Vers sun "ednet, : 5 i ire F/ pr E na ans it ed d aulineugue-Neuruppiner Eisenbahn E ut von N TE ¡gFnfanterieregiments Ralsor 2780) 4 Kisten Licbesgaben. | Oi A us bd I O Doe e EO vorausseßze. Der Aus- Dee: Potedere rien ciore tee E s | A D, V [ ; u tragen. Baumann eutsher Frauenverein für K: i ! eShalb vor, die Einbringung eines d i ihren Woh 0 n Ueberwachung in 9 bei der Kreinmen-Neuruppi i i Haupim und Komp. Chef im Gren. Negt. Könt S e 12 Kiflen-K n für K:ankenpflege in den Kolonie ; Ges t gung erartigen ) ohnungen unterzogen. : : pin-Wittstocker Eisen- | behufs Verwendung als K gt. König Karl Nr. 123 n Kochgeschirre. N Laut M 5 a is i Jena n L bahn auf 90 454 M h isen- | behufs Verwendung als Komp. Chef beim Kadettenhause in Karlsruhe 2755) Oberleutnanl d. R. L rp r 7aut Meldung des „W. T. V.“ ist der ausreisende Indien 3) bei ai pt S reußen fommandiert. Münst, Lt. und E fbdruge 2721) Dr. ° - R. Bader, Berlin, 1 Kiste Zigarren. } Ablósungstransport für S. M. S. 4 mi 9 aua T h hel der Brlgniget Eisenbahn auf 218 750,4— 9, | Bu, 1, Bil fugt Mert edel Krôhel, | 27 Dr Mar Yauee, Berl 18 Fen Wollwares 10s Wilhe, | m Reichöpoltdampfer ¿Lucie Woermann fm 21. Okiober in | qn dem Ausf e A, 19. September d. J. sind wegen des Atbbruhs dec“ Pest in auf 52167 M 72 : ger Eisenbahn | rei, König von Ungarn Ne g aiser Franz Joseph von Oester: , ' e. } Dakar eingetroffen und hat an demselben Tage die Reise üb x usschußberiht der Zweiten Kammer über Telliherry Quarantänemaß C A „der Pest in 52 167 D , . 122, ein Pat cpvi Einals A, Reise über | den Etat der auswär iten äuß “t in Wille, di hregeln in dem Hafen von 6) bei E ry Na n auf 38 000 /( Z halten, Fis *Bredetiait Lts. im Snf Negt Alt: Waage ers k 2758) Männer-Verein Rotes Marte POROR 1 Paket Lieb Us M. R BANG E, in Daressal „W. L. Y.“ Leri@tei Mie Rbimotbren R Gean in Did OOER INIIT A 00D, RONERENA R N ) r ona-Kaltenkirchener Eisenb D, «121, erleutnants, vorläufig ohne Patent e | gaben. s ' aket Liebes- R ati ( n Daressalam | der Friedenskonf r ien weni ( E 9 90 990 6 nbahn auf | Freiherr v. Wöllwarth-Lauterb B SIDEIT: 2740) Vaterländi i PgelLoe: O Nen Sag TEangreiG) und in der MNLEE 7) bei E ‘Kreisbahn Edckernförde-K edi Moi Olga Nr. 119, Gmaibert zur Dienstleiftun s via ) Vaterländischer Frauenverein, Nimtsh, 1 Kiste Liebesgaben. ff S. M. S. „Leipzig“ ist vorgestern in Swatau ein- La T oder wenigstens der Beschränkurg der | &, p internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat die für 18067 d 65A, e-Kappeln auf Jobst L N r g Vi S y 4A c Bigetiannile Regt. er febt 2710) Gitietiti E B Schlesien. : getroffen und e aa von L neo Hongkong in See. veriväteit einen efttgegets Medlun C oer A B M maß regeln wieder aufs ehoben “(Vergl „R.-An a 2 d. M. ei reis | : D [Ar s . Königin Olga Nr. 25, f 1 der Prcvinzialy } D L. D. a E gelten 1 l e ein- 5 pas. Dee ,„ glaubten® in- | Nr. 25 Y . (Vergl. „R.-Anz.“ vom 21. d. M. aid E 36100 dge x enburger Eisenbahn (Neben- beim Stabs bes Pla Bats, M L ede, Königl. Preuß, Major N 1 ficter Qnermünzgeist. nzialvereine vom Roten Kreuz, F getroffen und geht übermorgen Vin dos a Uin See ereien, Enice, M O ere id Konferenz besser vorzu- i Altona, den 21. Oktober 1907 tmandeus es Glabiira, Dien M Ne Uung zui-Nour» evedgaben. i ' ; ten. Einige, Abgeordnete bezweifelten, daß die Delegierten / 1. f 907. ) à: Bion, Bals: Nr. 4 bon fel 1 E der Niederlande überall die holländisch teressen im 2 Verkehrsanftalten. Der Königliche Eisenbahnkommiss enthoben. Müller, Königl. preuß. t n setner Stellun Provinz Shleswig-Holstein. behalten hätten i en Interessen im Auge S i; A An Vertretung missar. Württemberg, bishe r Adjutant v V Sd Mal nos Liebes. 49) Sigillum Civitatis Razeburgensis, Ratzeburg, 1 Paket | Jn der Ersten Beilage zur heutigen N î Unverlelihkeit ves T ata, Ds f v len „Mer Mt seitigen” N E iden Hendel einer gegen E tober. Bess urlaubtenstand SchloßFricdrihshafen,18. Ok 2748) Magistrat, Razeburg, 1 Paket Liebesgaben | Ant ita eite werden im Kaiserlichen Stalistischen Maa e E Ten etreten saale der Handelsfummer, W. T Be mfolge Sigungs- er. Befördert: Rümelin (Stuttgart), Lt. der L 1 E, Provi i Y Amt zusammengestellte Nahrichten über den S i n und verlangte, diese Instruktionen | vortragenden Rat im Reichsamt R S Ln gebots, zum Oberlt, Weller (Hall) Vizefe er Landw. Inf. 1. Auf- R _ Provinz Hessen-Nassau. Herbstsaate k en Stand der | kennen zu lernen, um sih ein besseres Urteil bilde! Fs rtragenden Rat im Reichsamt des Junnern, Geheimen Ober- y ee! j held tat W doe Mel 2733) Vaterländis{er j } Derd! en und der Kartoffeln im Deutschen Rei f L ilden zu fönnen. | regierungsrat Dr. Lewald mit. ei Personalveränderungen Ungarn Nr. 132 Daetan s TStuttaart, Vzefelvio: König vas fir P Pg “digte 1 Kiste Bücher, |ff m die Mitte des Monats Oktober 1907 veröffentli t Türkei. ea m E worden, in der er die Hoffnung aussprach, Ï . h M : ct), Vizefeldw, zum Lt. de “ava estfalen. die Konferenz gute Erfolge erzielen werde. Der N Königlich Preußische Armee Res. des Inf. Regts. Kaiser Fciedrih, König von Preußen N f 2729) H. Vollmer, Siegen, 3 Kist Nach Meldungen des „W. T u lischen - Delegierten, Kapitän A. J. G. C E E L Offiziere, Fähnrihe usw B h Feldweg (Stuttgart), Vizewachtm., zum Lt. der Vaud L De : l en Fleishwaren. bulgarishe Ba 1d di wahrschei D. hat eine starke member of the Marin i 6D S M AUREEN Das Weiß, Oberlt. im Drag. Reat. Prinz Albrecht von Preußen (Ltre 1. Aufgebots. idw, Feldart. Rheinprovinz. e nde, die wahrscheinlich durh einige Ein- | sammlung eine gg 7 mae eee d M 0a. j 4 Albredt vén Treuen Al es 9792 | wohner des bulgarishen Dorfes Bo A y mlung elne ebenfalls beifällig aufgenommene An an Nr. 1 ‘vom 1. November 1907 ab auf ein Sab pur Gesttvernalting | SriedrtW8bafen, 18, Dtleher v. Geßler, Dierst De Kom grn 2722) eueigverein vom Noten Kre, Mettmann, 40 Kisien Ÿ Die Kammer der Abgeordneten ber in dec Nacht auf den 21. Ofiober bas Dorf Nat ovon, | lau gepomnen- baten, dauerten lis 4 Ube Nad erfreulichen Ver Wilhelm 1. Nr. 110, der Abschied T bén es Regt. Kaiser | Fiarete des Landw. Bezirks Stuttgart, unter Verleihu! D Königreich Bayern | Interpellation des | eordneten beriet gestern die | |üdwestlih von der Stadt Monastir, zerstört, und zwar | traten die deutschen und engtisda é Uhr Nachmittags. Alsdann willigt. König, Lt. im Schleswi „Holst i, geleblichen Pension be- harakters als Gen. Major, Bürger, Hauptm. z. D und Be irdo 2711) Materialiensammelstelle des Oberfränki tun gedenke, d Zentrums, was die Regierung dagegen zu nah den Berichten der Behörden gegen 131 Häuser. | zusammen. englisGen Vertreter zu Sonderberatungen der gesetliden Pension us Le Aich ein. Pion. Bat. Nr. 9, mit | Offizier beim Landw. Bezirk Calw, unter Verl eifüna Bes: Ch es Komitees, Bamberg, 2 Kisten Wäsche und Ttauishen Kreissamml.- saß gedenke, daß die durch die Differenzierung des Zoll- Nur zehn Gebäude blieben stehen, alle übrigen wurden der Abschied aus dem aktiven Heere E: nstellung im Zivildienst | als Major und mit der Erlaubnis zum Tragen der U a ters 2714) Kreissammelstelle für Obe A abak. t Wi es für M Ee und andere Gerste beabsichtigte verbrannt. Bis jeßt ist bekannt “daß fünf T den Offizieren der Landw. Pi ligt; zuglei ist derselbe bei üs. Regts. Kaiser Franz Joseph von Oesterrei niform des | Liebesgaben. rpfalz und Regensburg, 1 Kiste irkung Mit adur illusorisch gemacht werde, daß d zwei Frauen umgekom ind. Di inner Und | Jagd. m ft. der Res. des ». Westfäl. Inf. diegts, M06 Me detiw Kröner, Rittar a De Ee Rd OAE, ibr Gesu enthoben. Liebe: 27) Brauenverein vom Roten Kreuz, Zweibrüen, 1 Kiste des Gabe pr 1 0 p G A 2 (ane die btiweibing griffen vol Schrecken die Flut.” BAE arlecila, Fort in | statt Tre osdiren M d res findet Königliche Parforcejagd Pension bewilligt. e t: S 0E aut Sa d adr. Chef im Drag. Regt. Königin aben, : | BR E D 30 M. für Gerste erzielt werde, die in un- onastir reiste in Begleit i l . Stelldichein: Mittags 1 Uhr am Vorwerk W Königlich Bayerische Armee lau i T6 fedrta E | As rgan R der Ér- Wise L die pra felle for Sreavern München, 7 Koffer Lo g S IONL Kao, SIEE D 4 f unterliege. E ride Den ab, ? im Pilfe' du ge Eine f A R München, 21. Oktober. Im N Y M, geen, O Si R O E O R, Genie), T vie Satetbriatica Bartels Jud La TaS ML Speck | bulgarische Bande griff in der Nacht auf den 18. Oktober aus Theater und Musik Königs. Seine Königliche Hobel? wri E Seiner Majestät des Im Beurlaubtenstande. Schloß j 2723) 17 Kisten Ble e. A Gicüaebe j 4 nterpellation begründete, aus, daf nas der Absicht | vei Hinterhalt außerhalb der Ortschaft Melenikon im Sandschak y Bayern Verweser, haben Sich Alle bst bedeaes des Königreichs | 18. Oktober. Wölfflen (Ulm), Lt. der Bano, A Sal ét 2742) Kreis\ammelstell ü fosten sollte "Die Reicht Malzbereitung geeignete Gerste 4 „« Zoll | Serres Griechen, die einen Transport Traub bes (ei Ee i RLUg ties DEea ah stehende Personalveränderu rhöhst bewogen gefunden, nach- | der Abschied bewilligt. E + Inf. 1. Aufgebots, | Liebesgaben. elle für Schwaben, Augsburg, 2 Kisten daß m . Die Reichsregierung habe mit Bestimmtheit erklärt, | an und tötete ses d Sei Vg Qn TeB C Gnrico Carusfo eröffnete gestern, wie im vergangenen I Offüteren und „Fähnrichen: “hm aftlvea Heere. E D L | S@rog Bzamte der Militärverwaltung Königreih Sachsen vwndfübren Enn allein be Anefüüruna dee Bollóestlvemungen seien | Lg ING Serers (a Canton 18 Griechen und 2 Bulcarea | bause als Pezea Q Beit Lie al piel im Königlihen Spera: Oberlt. es 4. Feldart. Regts. König und den riedrihshafen, 12. Oktober. S| 2734) Landesverein vom R | untauglihe Mittel zur Unterscheidung gewählt, der B getotet, ca di ¡her im 248 Weslend von bed cle Ziegler des 16. Inf. Regts. Großherz g und dem Lt. | gart), Fiederer (Chi | . Stracb (Siutt- | 9 om Roten Kreuz im Königreih Sachsen auf B ; g gewalt, der Begrif Malzgersie e man au Gon früher im Theater des Westend von, 1109. Gs ( Me , zog Ferdinand von Tosk , 1 Fhingen), Unterapotheker der Res., E resden, 5 Kisten Liebesgaben. achjen raugerfte beschränkt und Brenngerste in Widerspruch mit d hat. Neues ist demnach über diese E ersterem vbm 21. v. M, leßterem vom 1. Oktober d. J. ab G De ies O eim 1 Bl E H me Wahrnebmung der 2735) 10 Kisten Mineralwasser. Baut Mederen ortes zugelaffen „wardan: Pie Menger Der-König v Arago kann fich Lame S e Bee ea n d N . Bat, . Regts. Ka ungen an der l C on Norwegen ist, „W. T. B.“ » } vor ' ‘eines : ser Franz Joseph Großherzogtum Baden. Reittgte r ne Gersleneinfuhr über die Rbeinbäfen. gt mit der Königlichen Gama velie E a in eas steht. Diess E F Laura gro gesan Ln if eits e verliere jährlich 5 Millionen. Die mißbräuchlihe Ver- otar Bio A Run Macht außer der dänischen a Atem Mo D abl v e aller Singkunst, e Königin von Großbri y ie ? / idungStequil, die l is g 1 oßbritannien sowie die | Vollendung ausgebildet ist, wenigstens dniga Kenntnis bt Wer in ¡

ohne Gehalt auf ein Jahr zu bewilligen; M G O ch, K m mstr., Major z. D. v. Brückner voi be gen; am 20. d. M. den Gen. | von Oesterrei öni ; r Stell , König von Ungarn Nr. 122, ella als Koumuuanbaut des | nannt, 6 zum Zahlmstr.,, er- 2710) L teren, Karlsruhe, 11 Kisten Liebesgaben wend der Futt aket Liebésaaben, / wendung der Futtergerste als Malzgerste müsse unt t Strafe gestelt und ein anderes sicheres Denatu! A E l B S Denaturierungsverfahren | verwitwete Kaiserin von Rußland auf dem f erschi m Bahnhof erschienen. | Caruso nur ein Stimmphä S ; phäânomen vom Schlage der Tamagno,