1907 / 259 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

eines vorläufig vollstreckbaren Urteils kostenpflihti - g | [61181] Oeffentliché Zustell y zu verurteilen, jedem von thnen vom 1. April 1907 erung, 60809 L E De zv "De ea ee | Pee Het h B 4) Verkäufe, Verpachtungen, | "Wi auertbüer bemütigues ereien, wir tx. | egeßorpnuns fie das Dautide | Peati a l ; L ere r u Retsstreits vor die vierte Zivilkamm an n, T R ost a ais Watte Än, Verdingungen A. A EBE und des Artikels 8 e ‘Kön eren Aas i; inoshene v weder aufen noch u VreisSer Wegweiser G. m. b. H. Würzburg 16e Ld üeit N TIRORINRg, aa U [61060] ger n Hannover auf den 3, Januar | unter der Behauptung, daß S i | [6099 ordnung zur Ausfüh d Ver- aftlos erklärt werden. Doh wird dem bish . Oktober d. I. stattgefundenen nota- | ab Wechsel outiert von heute | Unser Wechseldiskontsat beträgt 6z S S an Di Ubr ini de Pesowe: | 6, Juni 1906 eia bares Darlehn, von 20/6 tur (60995) Verdingung ührung des Bürgerlichen Gesez, F nhaber von Zinsscheinen, wel erigen | riellen Auslosung von Teil n Miete E O /0 MOEE P L R E , - 6. bares Darlehn von 20 der Lieferung von 19866 7 bus vom 16. November 1899 der Stadt Gels, einen, welher den Verlust vor | uns O shuldverschreibungen | ferner Darlehe1 ; ombardzinsfuf 78 °/o. rung, cinen bei dem gedahten Gerichte zugelassenen | Rück hl ein zur ng von Stúück Bufferkreuzen, | die G j elsenkirhen F dem Ablaufe der vierjährtgen Vorlegungsfri erer G6 °%% igen Anleihe wurd i t auf gefeglich zugelassene Wert- | Mannheim, den 29. Oktob ge E gera ai ugelasenen za lung nach 14 Tagen in Grottkau gegeben | 75 559 Stück Bufferstangen, 5735 Stück Buffer- ee enehmigung zur Ausgabe von Schuldverschrei, Oberbürgermeister anzeigt, nah Mee st bei dem | Nummern zur Rückzahlung am 2. J en folgende | papiere und Wechsel zum Say von 7 9/0, wobet s ben 29, Glwter 1907. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannk abe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig tellern, 141720 Stück Schraubenkuppelungen en auf den Inhaber zum Betrage von el der Betrag der a eld au der Frist | logen: « Mas L exeinbazung Von Bal Bal vorbehalt Badische Bank zu verurteilen, an ihn 20 nebst 4 9/0 Zi 3925 Stück Sierhei gen, | Millionen Mark behufs Besch ul s ngemetdeten Zinsscheine N gi Mel. “| (607 91] : Len , o Zinsen seit ü cherheitskuppelungen, 89 600 Stü eshaffung der Mitt Quittung ausgezahlt werden. 3 Segen ummer 4 33 53 88 Haunover, den 26. Oktober 1907 Urteil {fe vorläufie voliftredbar zu erflären, Der O e iaentnuffen unt gûd Gitd jur Abfindung der Bochum. Gelfen]irihe Attienleiz ien, denn der abhanden gerommene Schein ter | Die Zah 000 0 M8106 141 1 R, 2 Le Diet Lindener Actien-Branerei vormals Krand er Gerihts\hreiber des Königlichen Landgerihts, | Kläger ladet den Bekla e „Der ¡stangenmuffen und 985 Stü | h | n ner Straßen, tädtishen Verwaltung zur Einlöf ahlung erfolgt vom 2. J ——— E y E b Z agten zur mündlichen Ver- Bremss\pindeln für die Eisenbahndirektionsbezirke ahn, zu Einrichtungen für de Feuerschuß, zur der Anspru aus dem Schei ung vorgelegt oder | ab in Berlin bei der . Januar 1908 | [61018] & ener Li [80902] Oeffentliche Zustellung. 5 0. 1196/07. 8. eer in Geottlet uf den A8. Degember L907, E De Sehen fen, Frankfurt a. M, Mainz Bes non Ven N Eerabenbauten, mat worden is, es sei denn, bah die Borlogung ofe | Dastung aa Geselishaft mit beschränkter Hagener Textil-Fndustrie vi Gent s V4 i Sie n f ar gui wir u des Arbeiters Otto Hansen, Mary | Vormittags 9,35 Uhr, Zimmer N 1 Die j L s Stadtgärten und Shmuckpläge a L e Geltendmachung nah dem Ablaufe de f P R jj A E E E t „Die befrau des Arbeiters Otto Hansen, Mary | Vormitiags 9, en e 11, Zum | _ Die Verdingungsunterlagen können bei unserer muckpläßen, zur Herstellung ur» F Frist erfolgt ist. Der A Ablaufe der Würzburg, den 26. Oktober 19 vormals Gebrüder El Leopold Abel in L 0b aus bèm Rus, ¿G e L, tlihen Zustellung wird dieser A Hausverwalt D i Vergrößerung von Friedhdfen, zum Bau einer Bade nspruch verjährt in vier ober 1907. i: rüder Elbers. oe el in Hannover dur Tod aus dem Auf- E De E uth in arburg, [d ca s fen r Auszug ung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen | anstalt , zum Bau einer Bade, ahren. Praktish : Wir mach c fichtsrat unserer Gesell : s A Y ' | der Klage bekannt gemaht. 2 C 193/07. oder von derselben gegen portofreie Einsend gon | anstalt, zu vorbereitungëarbeiten für den Bau ei t dieser S E : ér We wveiler en hierdurch bekannt, daß Herr Kauf- er Gesellshaft ausgeschieden ift. Hansen E WBilbelmsburg, A Gen D Gerichtsschreiber ‘des Königlichen Amtsgerichts De e Gui ia dieb des Dae Werths O A j P oBleta Beer Siku, Lde, bis finde Mrz 19° V L L Gesellschaft mil R n eat M O ars N bien M D g Ne d Müller Tad N Auterbalts, mit hem Ne er ( n Amtsgerichts. ngebote sind versiegelt ‘und mit der | 0 rant rtsetnrihtungen für ferneren Zinsscheine werden für fiähri ) E Hagen i. W,, d I | ; : i C lecuvteilen n : | [61033] Oeffentliche Zustellung. Aufschrift „Angebot auf Lieferung von Bufter- ungenkranke, zur Grweiterung des Gymnasiums y ume ausgegeben werden. nfiährige Zeit R E Pn 108,8) L F 1907 N Le l Februar 1908 u: Mes N Sa ee letcht A M Münzplaß ‘odd L U vem pn 22. Noveinber d I, R a e olbteri Sale, für das Realpro: | Reibe yon N ilteinen erfolat bel dr Siacibemn 6) K ommanditgesell chaften [61062] S Brauerei Louis Geiger ._“/ m s s Ä o r, ; 1 / 2 L i z & / . otba 13 u itats ial va Watt | Li: S Sti U Bla e de e n a em pu B raf Ae M 1 Septen ey terung ded derten 9s: | quf Aktien u, Aft U Aktiengesellschaft Tilfit E g ae E E a in Be A Königsberg l Pr flagt gegen bei Oberinspektor Gnde der Buslagöfrist 92. Dezember 1907, Nah- L N ae \tädtisden iht der Inhaber der Schuldverschrei bei ver stab Die Bek Un Ne Aktiengesellsh. ,ftiengesellschaft Köln. Die zwölfte ordentliche R gus i A des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu in Harder, früher in Tykcigehnen bei Kobbel- | "Ff r. d A 40/0 jährlich zu verzinsen M {en Verwaltung der Ausgabe wider - | Vie Dekannkmahungen über den Verlust von Wert ir teilen hierdurh mit, daß di Ea add bd e pv doll red q V Harburg, Abt. V, auf Dienêtag, den 17 De bude, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der Be- Cöln, den 24. Dftober 1907. S (usse e n e dee Ultite Ini bieten Bate. foivie beim E E A E pbemder enber ußerordentliche | vember 1907, Namittage en 21. No. ; j p + De- e / des auf die Begebung der Anl x m Verluste des Erneuerungs- a1 n Unterabteilung 2. r einberufene außerordentliche \ erêtag, deu 21. No- ember 1907, Vormittags 10 Uhr. Zum hauptung, daß Beklagter für die am 5. Mai 1906 Königliche Eisenbahndirektion. d Ÿ ug gebung der Anleihe oder scheins werden die neuen Zinsscheine d U Generalversammlung auf Samst vember 1907, Nathmittags 37 Uhr, in Til geme L E ias Ube, age aeliefertèn Bekleidungsstücke (einen Anzug und eine E é O Anletheteile folgenden Rechnungsjahrez der Schuldverschreibung ausgehändigt em Inhaber | [60807] 30. November, Nachm. 3} Uh mstag, den | in den unteren Räumen des Gafine, e in Tilsit der Klage bekannt gemacht. 8 | Litewka) 110 „6 Kaufgeld versulde, fowie daß als | [58798] Bekanntmachung. ab jährli wenigltens mit 1,8 % des Kapituly, Y Sthuldverschreibung vorle. »e| Shroedl's i und laben bierzu unsere erren Utionäre unier Be: Fouetorbuma: Harburg, den 2. Oftobe r 1907. U Pon Res ten ko ere sei, mit M gg uan Bekleiduugs- und Sd arvbeel@relbunger dur Ankauf v Verle d gi ei bierdurch eingegangenen Ver Y edl ge G cibetgee 0E n auf die nadftepanve Tagedordcg 0 D Ser, ie g GDelnomann, „_ den n g zu ver- usrüstungsstücken. tilgen. ' osung pflichtungen haftet die Stadt mit i / ; era. E s er Nenungsprüfer, Genehmi Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. urtezlen, M, ie Ne, 110 d nebst 40/0 Zinfen Die Lieferung des Bedarfs an Bekleidungs- und I Ia ede ilieflaiia 0d T AA und mit ihrer Steuerkraft. hrem Vermögen | je KxXK1. » A MnPa va O findel 1) E Tagesordnung : A Entlastung des Vorstands und des (60905) Oeff iti G läufig vollstreckbar N teen ugd, aren ne ee Ra G für die Schußgmannschaft bei dem | Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung L Dee pie 7 Zune habe ich diese Ausfertigung | Samêtag, den 16. November d. J. Nahm. gegehung E rundkapitals um 4 2 500 000,—. | 3) Baan ib Die minderjährige Goa Fuchs, Ges Kind Beklagten zur mündlichen Verbandlung des ‘Recbts- Zeit vom 1 Npri 1908 bis 31, März 1919 Poli A Mee der E cine Gu Gelsenkirchen, O ftraße Ne: Î1S bier, s der Brauerei, Bergheimer- vert. O a R R A der Dienstmagd Alma Fuchs in Bonn, Prozeßbevoll streits vor das Königliche Amtsgericht in Königs- | Wege der öffentlichen Verdingun nach- Maß be währleistung seitens des Staates nicht übernommen, S Der Oberbürger.; ita : T tba 2) Abänderung des Gesellschaftsvert 4) Da Ler MeGnug ser für bas Jahr 1907/ E Matin s E n jeßibevoll« | bera i. Pr auf den 30. Dezember L907, Vor. | der dafür aufgestellten Bedingu g; Maßgabe | Diese Genehmigung ist mit den Anlagen i (Stadtsiegel.) erbürgermeister 1) B agesorduung : besondere der 88 3, 6 aftsvertrags, ins- | 5) Neuwahl zweier Aufsichtsrat ahr 1907/08. gegen den Bâügergesellen Philipp Jüger, lagt | mittags 9 Uhr, Zimmer 34. Fum Zwecke der | Angebote A dée Aufsbrift: E die De “rbre Königlich Preußischen Staats, M Ausgefertigt: 2) Vorlage tor Bil e e ¡uv 1 der Tage oaiing: gemäß den Beschlüssen | Eine halbe Stunde vor, Veginu der Ge nten L Bela L Maa e öffentlichen Zustellung T ieser Austug. der Klage | Lteferung von Bekleidungs- und dubrüftungöftüden S ‘rfi aur du O iet A der Kontrollbeamte: Die Verteilung des ete N über e O an der außerordentlihen General- Per Lens findet die Auslosung von Pont ad Grant ‘be Lg 129° wed L | “R Sébaag: dn 22: Detater 1. (plus Vendtag ben 1, November 190, | aen V E y Bbfuns ven Bon m fassen | Zl ien La Ua "eige tet Us | L tue Ente L Ea N cl 9 Dr einer Geld- - den 42. - , . mber , : : A : Nee 1 4 e 0 M, er eb i ä ä 6 \ c s 9 ; e rente von der Geburt bis zur Vollendung des Geridt i Dongowski, Vormittags UA Uhr, portofrei einzusenden. Zu O B Innern, his 10 nebst Erneuerungsschein für die nächste Ain jahr. soren für das nächste Geshäfts- testens E ceotas VeNAS, Naa C statt; jedem Inhaber eines Anteilscheins ist die An- Di B i det gy Bekl S ie [60908] "Zivei e DURER A R en Poltzet O e A im Zimmer 143 des G om k ots M M Nrage: sheinreihe ausgegeben. Erfu Aktionäre werden hierzu eingeladen, mit dem Cos 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse in vie Bilan nb de Eeuns E VEialialeas 1a Dade en Verte s Se “Mete SunRA: er ven P-liccipräsidiums. Am Waterlooplay 10, i ; : C rsuchen, sih über ihren Ak E j nz und die Gewinn- und Verlustrechnu San eans des Rechtsstreits vor das Königliche Die Erben des Kaufmanns Hugo Brandt in in Gegenwart der etwa ershienenen Anbieter ednet D H a E a4 44g Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Arnsberg. | F 14, November d. I auf Lnferte Sai o et eeianu der zur Teilnahme be- A R N I e Dienst- r pi E e ul den Ln I gena, “ade E Bang L geb: A ues wdbeoib be tegen In dem vorbezeich- . 2499. te Reibe Bn i N S wogegen denselben die Stimm- b ibre Aktien ie ‘darüber laut zur Einsicht 13 der Gesellschaft für die Aktionäre s, r. Zum Zwecke d ' nderjährigen Geschwister El während der Dienststunden von 8 U j O A zu der Schuldvers der | farten behändigt werden. j arüber lautenden Hinter- i t R 0s T diee Act dee e L Mataaretbe Brandt baselbit, Pee N Nocmíttags bis 3 Uhr Nachmittags zur Einsicht e Provinz R er E Arndberz, Stadt Gelsenkirchen, Ausgabe . . s t Seidelbera; r og Oktober 1907 M Oldeine der Reichsbank hinterlegen. D E Tue an der Generalversammlung sind belannt gema. T A ihre M uter ju 1, Prozeßbenollmbgtigter Du fie werden au d auf Ve rlangen E L Made, ckd Überein a Nr. E, über d 4 zu . . . Prozent Der Auffichtsrat. Ves DAviueabe bes M fich rechtigt elde ibre Aktien E Be be- e, den 23. Oktober : n uguenin in Langensalza, klagen gegen d aunover, den 16. Oktober 1907. * der S ; T A E E t e Lee M... S. Friedri R i L108 cifeinin, m bie Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. früheren Landwirt Oswin Ebuiauie, früher S Dex Polizeipräsident: der Stadt Gelserkirhen über Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen | (61067 edrich Olinger. | | Streffer. R falls sie nicht persönlich erscheinen, L S Ufhoven, später in Leipzig, jeßt un Graf y. Berg. e N dessen Rückgabe in der Zeit vo gen | [61067] G E ; . i: ollmahten oder fonstigen Legitimationsurkund [61177] Oeffentli ) Ushoven, später in Teig, eye v A | g Reichswährung. ab die Zinsen der ob m. .ten....... „rande Distillerie E. Cusenuier Fils aîné & C*, Pari ihrer Vertreter späteftens am dri E 1177) Oeffentliche Zustellung. 17 0 1056/07. | dem ‘auf er der Behauptung, daß R M x Ausgefertigt auf Grund ber mit Allerbödhie F für E Ta Société anonyme. Kapital 10 000 000 N Sranes, Paris, der Generalversammlung, also bis zum Neétsanwalt Serinana E E T n nebft Zubehör für 1600 G gekauft und balten E A B A A | M AMTIgung erteilten Genehmigung der Ministe E E A s aftiva, Bilauz ber 30. Juni 1 E 18S. November 1907, Abends 6 U i ] er, 1 ü der Finanzen und des Innern vom . . ten Septembe ) S n a Vasfiva. . | L ingereicht rertbelibie Ghofine gen, Uls Jaste feier fer | al’ den Cafes ter Vere 9 vort c D) E E Br E T E E E Eee Ba t Sul Tos de Wi ge: Pamdi, l De d dr Sni Mes 5) Verlosung x. von Wert- | Slattamvigtt'vom tene) Y Mfinsfimd des Der Oberbiegermeiter. | 2008) 49 Commareo (pr. d Fe: 1 Sao] Artinfonto Geetiaftetaitat . . . | s of ag | M dn Voe Busncbios ebet aud füt dieselbe im August 1906 den Betrag hauptkase zu Erfurt auf Grund des Arrestbefehls . In Gemäßhbei ; : Stadtsiegels.) Der Oberbürgermeister. Gn de Commerce (pr. A Fr. 1) "1801 Kreditorenkonto Pal. » 8 000 000'— Der Auffichtsrat. S 4 verauslagt babe, mit dem Antrage, die | des Königlichen Amteégerichts zu Langensalza vom papieren. Aa M em None A t Der A S Proto d’ Utenfilieat: G 2 759 152/92] Wethselverbindlihkeiten . . . A 4 A Tv, Prem, Doriuender, x ; i e en Befchlüß att ati ; ° T e D Ce agg 7 ca 19, L E I, Binsen L Aen Fen ‘Beklagten “at Bit ndE K E leren fidau L Verlust von Wert- vers S er Fe N Ene vom 17. Jann der Ablauf as e Ln E e O L l f E a 2 104 202 56 Ma E 1 286 162 88 | O g o E E P L Oa 14 voli und 0/0 Zinsen | pesheinigung vom 28. Dezember 1905 hinterle 097 | pa eren befinden ch aus\@ließlih in Unterabteilung 2. | Und 2. Sugu wegen Aufnahme einer AnleieF Jahres ab, in welhem der Zi E d E gd law bten C E 3 100 440/36} Außerordentlihe Reserve. . . . ao 2 E E e 4s E / 11 Millionen Mark bekennt sich der Oberbürg e ; : er Zinsanspruch fällig | Kassekonto und Bankguthab rig c Bdbedle R 308 264 8 Aktiv | einshließlich der des voraufgegangenen Arrestver- 951 M 31 A sowte die aufgelaufenen Zinsen A is Ste ; L er Oberbürger eworden ist, wenn niht der Zinsschein vor d ankguthaben . . . | 1800279/30} Comptes d’ordres: Krebit ; i tus a fahrens zu tragen, und ladet die Beklagte zur münd- | Kläger zu Händen der Klägerin zu 1 gezahlt werden | [28171] as fter der Stadi Gelsenkiewen namens der Wun blauf dieser Frist der städtishen Verwaltu E a O 1088 120/56} Gewinn- und Verlusikonto. . . . O a E aTrena Jo ede A, e d Se agte zu is - | Mlüger zu Den e Mfter@bar ai rden | “41 0/7 Anleihe der Stadt urch diese, für jeden Inhaber gültige Schuld Einlösung vorgelegt wird. E J ung zur | Comptes d’ordres: Debitoren . 176 230/52 O 972 105 64 G de E 826 424/35 g 1.2 ¡u erklären. Die adt Fraukfurt a. M. | verschreibung zu e zigers unkü M . Grfolgt die Vorlegung, | Bezahlte Coup Cn i Hie Amitgernt zu Braunschweig auf den 9. De- liger laden den Beklagten zur mündlichen Ver- Di b. Bahre 1899 (Straßenbahn). Raven Da rEebuss Bal ILEnE s R i Mie der Ba innerhalb zweier Jahre nah | R e E Beoba O 02 800 72 Mas R: E E 94 194 31 R Le Ee lite Butlo N une, gum vou L n “S y S Ee Amts- Noch O 4 I S bewirkt. währung, welche mit Prozent jährli zu ver die gerichtliche anger er regung steht r Fabrikutensilien T 589 97 ntlichen Zustellung wird dieser Aus- angensalza auf den + Dezember A zinsen ist. E / endmahung des Anspruches der 12 974 27972 E T E L Las I iE eia, dex M Phtober 1907 iben Setielluns wird bier its de pas O aus der 3. Verlosung per 1. Fe- ns E der SUERE von elf Million E CSLEE E 0A E 006% “oba und Utensilien l , » : j Ly Diart ersolgt vom usse des auf die Begeb rovinz W : tor)! s A8 ; 14 20 E | N e S d ea 40 71 6265 Gerihtsschreiber des S ka: its U A [pez hf an D O i Wlófung 2e) | M: TÉO C aus der “une es ps E fol i; 2 : ia E Arnsberg. Ätlaenéine Unkoften: Provitloies M d "A ; Ta ù uer tende Forveruagen P ‘761 23429 , L . c ° o 2 4 oder Berlolul ür die Zi ; Nr. N s en. / E E H 9 U G G 3 7301/3: [60898] : Geri vis Tee Ie E e eris d, 1 Seiruar A0 s aus der 5. Ver- gus Cum Tangoon welchem jährli weni rf S E Gtteatir@n, A A ufe N ARE 2 Bs Zinsen M Diese. ani 883 781 28 Ee Land eberei Baußen 800 000) Le Slbvilbévnilfiès Mois Langer zu Senflen- | 169586 _des Köntglich) ; Nr. 14943 15846 17173 T vie / zent des Schuldkapitals owie die Zinsen boi E 4 Nr. über t. e | Saldo ne V E N 9 97: E O S TEITENDETAND 4 o « oe A 917|— berg, Pre Sue Rechtsanwalt Or. j ] Oeffentliche Zustellung. 2 C 1453/07. 1. Feb f : er 6, Verlosung | den getilgten Schuldverschreibungen zuzuführen su, Der Inbaber dieses Schein! Ot aba s N 972 105/64 O s 8 9 174/07 i : . Jur. Der Dachdecker Gerhard Meiß in N per 1. Febr. 1906. Die Ausl i , Zer Znhaver eses Scheins empfängt gegen dessen ‘Fl Wechselbestand Di : 21 287 8 rige Pt Se fce vaten l rze DOE i e in Neukirchen, | Nr. 14964 15623 15735 16459 16504 Die Auslosung geshieht im Monat Rückgabe zu der oben genannten Schuldver|chreib 3 411 890|24 _— [6 D S So « e 6 91 28780 riß Kutscher, früher in Plessa, jeßt unbekannten Kau rs, Kläger, klagt gegen seinen Sohn, den | 7. Verlosung per 1 Februar 1907 G M ace : die... . te Reihe von Zinescheinen ‘di Rue E “ti 7 A S D 32 140197 Aufenthalts, wegen einer Forderung von 51 4 aufmann Heinrich Meiß, früher zu Neukirhen | Bei diese y i i Der Stadt bleibt jedoch das Recht vorbehalten, 19. , Vis LO b E E Ae D O: E E Se S N O ce A | : O für | wohnhaft, jegt unbekannten Aufenthalts, Bekl ei dieser Gelegenheit mahen wir die Besißer | nah Ablauf ei Autgah E E T A tal Aas | 34 einen im Jahre 1905 auf Bestellung gelieferten S nthalts, Beklagten, | yon Frankfurter Stadtobligati : auf eines vom 1. April nah der Aus Stadthauptkafse in Gelsenkirchen, sofern ni x 37 96 Wia: Mit d z auf Grund der Behauptung, daß er ihm 300 & |Rechnei i gationen auf das beim | der Anleibe beginnenden zehnjährigen Zeitraums d! Inhab S elsenkirhen, sofern nit der | F 4 637 961/34 n s A nebst ret L Ti gur Bafiuna Persil, Us bem Mage, E Ee E A Reit der Stadt Fraue O Ea agi oder auch fermtlihe wi E uno o ae E o Franfsurler Shuhfabrik, A. G, vorm. Otto Herz & C°-— Frankfurt a/M. Aktienkavital R. nuar 1905 fkostenfällig zu verurteilen und das Urteil stellung | Ne o Zinsen seit Zu- | furt a. M. können unter Hinterl bei der S «jim Umiauf vesinditche Schuldverschreibungen a diesem Falle sowie beim Verluste dieses Scheî s E L Pasfiv | E für vorläufig vollftreckbar zu erklären. Der Kläger Le ry ver Klage zu zahlen, die Kosten des Nechts- | hauptkasse in das Sirdti@uldbuch eing n der Stadt- | einmal zu kündigen. Die durch die verstärkte Tilgun werden die neuen Zinsscheine nebst Ecn is R i j i ana ata s E R O ERS 319 131/55 Beet La Gs zur D L N es zu tragen, und das Urteil jür vorläufig voll- | Die Stadt besorgt E ngetragen werden. | ersparten Zinsen wachsen ebenfalls dem Tilgungs dem Inhaber der L An Grundstücke, 8010 M d M 2 U DOO und Rückstellungen für des Rechtoftreits vor das Königliche Amtsgericht 0 ee ar zu erklären. Der Kläger ladet den Be- | waltung der A Ua Si n E neue Ver- | stocke zu. Die ausgelosten sowie die gefündigiet wenn er die Schuldverschreibung Gel E Ge HRUDIOE Gebäude: as O 469 363/01] Per Aktienkapital . . . 2 000 ooo“ A S ZOhne 2c, . « » | 1229 666/08 Elsterwerda auf den 10, Januar 1908 Vor ftreits. ¡ur mündlichen Verhandlung des Rehts- | ließli Kontrolle u B, G igationen, ein | Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung iht Gelsenkirchen, den . . ten E h Vortra vom 1. Juli i | Geseplihe Reserve e N 0 000|— / A 18 | i ezeihnun Me G t Juli 1906| 349 359/77 i Delkredere | mittags S Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- N s L das Königliche Amtsgericht in Mörs auf | mittlung der Zinsen ust Ee ri Ueber- | Bu&staben, Nummern urd Beträge sowie d (Trockenftempel des Zu A 0 1830 Ju il (4 M 107 000,— iet O E O s 10 000|— stellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt b . Dezember 1907, Vormittags 94 Uhr. | gus den fälligen Ziu en a uf Autrag wird | Termins, an welhem die Rüzahlung erfolgn Stadtstiegels.) Der Oberbürgermeister. gang bis 30. Juni 1907 |}__180 280/63 «„ Spezial- \ Den E E 19 000|— Eisterwerda, den 2: M00 ver Mage eaen Da EURE } Mpx Bteuenn. lewivrt, E ‘nefolgt spitestens drei Monate vor l (23409) Banictis 2/0 Abschreibung . 10592 81| 519 047/50 Debitoren , 200 | | Dispositionsfonds. . - - . . . . | 28733562 erda, Bes ar og 1907. Mörs, den 15. Oktober 1907. Ce A bie Setitunge Fälligkeitstermin in dem Deutschen Reichs: ut Auf Grund tatlgehabler Auslefun werd Betrieböinventar: # Reserve für HedY Grlôs aus 11 Aktien... 1116/09 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geribtsirite bes önial Amttgett ats a Stadtshuldbuchs von ganz besonterem Borteil Ae nibiatte e Ee Een Ms ve a Sz N verzinslichen Anleihen des g s A 39 000/— Paso e E 50 000,— | 357 000/— 1637 961/34 | L o liiliuizenticls er Des NONntas. , eber d Í C L 1d) gterung zu Arndt udes zur RNegulie gang - ZUN | Paw t ü 36 Gewinn- [61031] G (60914) Oeffentlithe Zueung, 10s 380/07 Nt O n I e e N L g in der Rheinisch-Westfälishen Zeitung und in de folgende A ae : rung der oberen Unstrut ("G A 35 475/97 G ik, arie E IE 0 004 C4DIOL ewinn- und Verluftkonto. L und'A Ge der Auénahméssöldnerseheleute Franz | _Die Frau Lina Bertka Zmbof, geb. Persig, in | heimhaltung verpflichtet. Die Gebühr ifi. eine n d g O eNen Zeitungen, Gel L. Em. Lit, A über 1500 (4 Nr. 10 25 42 P 7047597 I für Arbeiter 80 000,— Debet. a Lg e Do Hohenreiner in Ohlstadt, Kläger, gegen | Meerane, vertreten durch die Rechtsanwälte Kühn malige und beträgt 50 -& für je 1000 & | Zei ener Allgemeine Zeitung und Gelsenk und ca. 1000/6 Abschreibung | 70 474/97 1|— für Beamte 1902013] 99090124 M a 2 10 934 4 regor Hoheureiner, Söldner von Ohlstadt. nun | und Schneider in Meerane, klagt gegen den Kessel- | Nähere Auskunft erteilt di St ( Seltung Bent eins dieter SUUer eiu, toe ns be Da: liber S00 ¿4 Nr, 106 108 116 208 2 Kasa T O _|_ | Siblangen : 2 67 unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forde- | chmied Eduard Imhof, früher in Meerane eut haus, Nordbau Paulsplag 9 adthauptkafse, Rat- | dessen Stelle vom Oberbürgermeister mit Geneo 140 145 149 155 163 180 208 242 257 264 278 ; Wesel, abz. Diskont vom “n Coupon pro 1904/05 anblungdunkosten 69 780/28 rung PURL Ie Mie Zustellung der Klage be- | unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Auf- Fraufkfurt a. M-., den 16. Okt. 1907. una pet Prenten tr Königlichen Nezterung | 297 324 488 und 500, E al " " Verfalltage . l N | 495 315/41] Kreditoren 7 R a 126 Ma Fahrwerfäunkoste L 16 SETISS nel äu Verband E L N ps rund hd O A A des Fe Magistrat. Rechneiamt. Erfolgt U eee Dae e Sa dur Ant I Lit. A über 1500 & Nr. 40 42 45 | » Konto für Kapitalbeteili- | « Reingewinn . . . . , .| 266748/72 A e L 3 934/60 K. Amtsgericht Garmish zu dem v i urteilung des L i Uy L A E O von Squldverschreibungen, so wird der Betrag ® den L - C de E Ea e E 12 705/95 Donnerstag, den 19. e Ats a gew zu! Recbtösteeits, R ie Lena Mes Ae A0) L angekautten Sculdverschreibungen als L a Le e N us De Augs LAON gekündigt | - E der BUS k | 559 828/96 Aedeitecmohlfahetseinrichtungen U 12 s 99 mittags 10} Uhr, anberaumten Termine. Kläger lihen Verhandlung des Rechtsstreits M di fie / 2 lo ukarester Kommunalanlehen Ankauf in gleicher Weise bekannt gemacht. ; diesem Tage ab bei der Verb data B Guthaben bei Nt Sea ne | 11 000|— | (Krankenkasse Unfallversiherung F i; 21 012/70 werden beantragen, zu erkennen: 1) Der Beklagte ist | Zivilkammer des Königlichen Landgerichts L id : von 1888 Bis zu dem Tage, an dem hiernach das Kall Großeu-Gottern gegen Rückgab E Ene Mj: o aus Warenli Und. | 3 validitäts- und Altersversicherur E | i, M die Kläger 2500 4 Hauptsache zu be- auf den 20. Dezember 1907, Mek vem” Nummeruverzeichnis der le Bete Wor zu ren ist, wird es in halbjährlichen Termin \hreibungen und der Miluaafarinnt as T R " Aftivbypothek O N ; 10 000 H} R er REISTETWOLRnngen n Y 3 643/11 wv i ) Derselbe hat die Kosten des Rechtsstreits | D Uhr, mit der ufforderung, einen bei dem ge- | losungen gezogenen Obligationen, die noch rein S it und am 1. Oktober, von heute nuar 1908 fälligen Zinscoupons und Talons bar in | - Debitoren : Belt a Ga 9 d GeelPtsscreib R daten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. nicht zur Einlösung präsentiert worden find: g S Ae Prozent jährli ver dd Empfang zu nehmen. Bankguthaben . . 53 698/40 N OARgEN C 63 525/71 berei des K. Amisgerichts Garmis(, | Jun hee Klage belannt gena E Vev 1/18, Tes: QDe Nr, 1027 & Sool. } gegrn Nücgale na der insen und des Aar ih M Dex Divertos des Verbandes zur ! Sonstige Guthaben : : | 930 43054 984 128.99 E ——— [60901] S ug der Raue S Briober 1907 De Ae Nd T De: Ne. 106 7280 8088 | Laute iu dieser Schuldverschreibung bei der Sl? E A 8 206 8361901 3 206 836/90 —— Die Firma Oskar Ecnst, V Der Gerich!sscreiber des Königlichen Landgerichts. | 10310 à 500 Les uni 06: Nr. 5136 7280 8233 | hauptkafse in Gelsenkirchen, und zwar aus in der 18 us Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto habe ih ü E Kredit, E cóber. - vertreten dur Sustlzrat aus A, Hau, g : er 1/14. De z. 06: Nr. 1102 à 2500 Lei un E de O olge A rwa E mäßig i vei S ie den Unterlagen übereinstimmend befunden. geprüft und mit den ordnungs- Se ngoes r 6 788/74 anwalt Webel in Görli, klagt gegen den Gastwirt E E r. 5100 7241 8008 8268 8651 10017 10222 reihten Schuld MNICRMAS s Ae dazu ) rone A M 19, September N Mi tsertra, L ufe dl Paul Sinkwitz, früher in Görltß, jeyt L : 10752 11968 12716 à 500 Lei. n Schuldverschreibung sind au die Ln In Gemäßheit der Bedingungen für die Auf- Zach. Lor, für die hiesigen Kgl. Gerichte beeidigter Bücherrevisor. E E L 2 000 L S ae 15 Barone, Lal Ecfagee | 9) Rall D Na R I A-7106 1997 2002 Us Bas borgen Seine de (Prien Zinsen f 1886 maden wir bierdur befannt, dah bed der an t t E, Lten. | g Mesonliben Webeni Bauen -. | 4000 ik an : e EIEA, I S t : ei 4 í 1 rdur ekannt, daß bei der am SÓUCS A ENECTIDTE A ane E . ch M v VUU— ee ae E Ld A 30 uf Be- erfi erung. „Nt. 96 Sis 1160 1966 1907 9002 2184 2884 A DeTa0 vom B E E errei] t B 1907 erfolgten siebzehnten Auslosung An Unkost k S C La E S N 32 149/97 Ei g E Nas den Beklagten kosten- | [60994] Bekanntmachung. 9245 9623 9998 E I O 7134 7175 8855 | lischt mit dem Ablaufe von 30 Fahren nah ! 78 85 B43 946 954 265 586 599 606 607 623 E A eun M. E 361 216/09) Per Vortrag aus 1906 . . . 19 756/11 330 371/48 Bol Zinsen von 1880 1 ele E O or o ag f Q, zur Kenntnis, daß an Stelle Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem bas Ur dem Ablaufe h D J t SUIR 662 709 740 789 843 844 933 984 1000 1031 1084 “20/0 auf ‘Gebäude M 10 592,81 A OES R Verliner JFute-Spinnerei , e § N : C / por ürteil für vorläufig vollftredbar ju erklären, | Greifs E E E R e Brmaltung qur Gindfung vorgelezt *Y Die ausgelosten Shuldscheine werden vom IA, De- ‘l giebdinventar . - y T0 474,97 G NRIELE, | Die Klägerin ladet den Beklagten ar zu erfkren, reifswalderstraße 30, zum ftellvertretenden Ver- | in Bukarest bei der Gemeindekasse SRN diefe Vorlegung, fo verjährt der Anb, ember d. J. ab bei der Filiale der Dresduer MUbIoiE «6 « 1059,36 82 127/13 Der Auffichtêrat. Der Vorstand. zur mündlichen | trauensmauu für den Bezirk Nr. 24 , 2 Jahren von dem Ende der Vorlegungsfril ank in C i i u ; : “rg d ne yor das Königliche | worden ist. i E d Tie Limited fi Der A (EE O Ee N Fr lei E a (Und Let nicht verfallenen Zinsschein E Tei pi inial: Kommerztenrat 8 Grdn blin i mtsgericht zu Görliß, Zimmer 44, auf den 3, De- Berlin, den 19. Oktober 1907 j des Anspruchs aus der Urkunde glei eingelöst E 94 4 ; bus Gori ember 1907, Vormittags 9 Uhr. , f E , in Berlin bei der Dresdner Bank, i iei ungs Ps s D Cs lusltorto Lobe 10 deni Ged R VIE U zember 1907, Vormittags 9 Uhr. „Zum | Kekleidungsindustrie-Herufsgenossen- | j; Frankfurt a. M. bei der Dresdn , Wi ven Zinssübeinen beträgt die Bere it F dieser Shufdseine nicht mebr sat |pro Die in dex heutiges Grneralyeesanumfang auf 7 op ssiesedte Divideude gelangt mit 70,—| másig ge/ibrten Bösen der Berliner Jute drmat der Klage bekannt gemacht. schaft. H n Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank | Schlusse des Jahres, in dem die für die Zahlung Chemnigz, i "Okt b M 0 pro Aktie gegen Einlieferung des betr. Dividendenscheins von morgen au zur Auszahlung A B e ti Ora dix QUOEE HRG S Der Gerichtsschreiber Der Vicitaud in Fraukfurt a. M. stimmte Zeit eintritt. B Der Ü hans 4E bei de Deutsche N Devot “Stralau, den M4. September 1907. , L hand e y ei der Deutschen Ver ; den 24, September 1907. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung ch " der Cafiuo - Gesellschaft. Fraukfurt a. M., den 29, Oktober 1907. MBLaRE __ Emil Huschke, gerichtlicher Bücherrevisor Riedig. Zwitcker. Der Vorstand. für das Kgl. Kammergericht und die Gerihte der Landgerichtsbezirke T, 11, 111 Berlin, i

j des Königlichen Amtsgerichts Görlitz. A. Venzky, Kal. Kommerzienrat. gekommener oder vernihteter Schuldver