1865 / 164 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Stamm-A ctien

Aachen - Düsseldorfer. . Aachen - Mastriehter „…. Berg.-Märk. Lit. A... Berlin - Anhalter

Berlin- Hamburger ..«- Berl. -Potsdam-Magdeb. Berlin - Stettiner...

Breslau-Schw.-Freib. ..|—

Brieg-Neisse

Cölu - Mindener Magdeb. -Halberstadt Magdeb. - Leipziger „.. Münster-Hammer Niederschles.-Märk. .…./} Niederschles, Zweigb...

Oberschl. Lit. A. u. C... 135 do. Lit. B. .135

S - Tarnowiizer.. einische

do. (Stamm-) Prior... Rhein- Nahe Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb. Stargard-Posen Thüringer

Wilh. (Cosel- Oderbg.) do. do.

do. do.

werden usancemässig“ 4 p

Prioritäts-Oblig. Aachen- Düsseldorfer. . do. I. Emission.. do. LIIL Emission.. Aachen-Mastrichter ... do. I, Emission.. Berg.-Märkische conv. . do. II. Ser. conv...

do. do. do.

do. [IV. Serie V. Serie do. do. I. Ser... do. do. 00, U Ser...

Berlin-Anhalter

Rerlin- Anhalter .

o. I. S. v. Staat 3% gar. Lit Bei, [e

Dortm.-Soest..|-

2244

Eisenbahn - Actien,

Zf| Br. —| 58

(Stamm-) Prior... 1425|

® | 92

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Ct, berechnet.

924 92

op

1012 1015 5

Z

8 832 1005 1004

mat. phar. edri Cbar sait js GeFE pst phpida jd bhuis

a8 E N E

do. Düeseld.-Elberf. Pr.|4 | 912

100 91

42/1002

4 viibrde

do\cks

b.

M4

“99zCöln-Mindener 79% do.

4835 do. 100

101Z|Nied.-Zweigtahn Lit. C.|5

pa _— a N

Br.

Ober-Schles. Litt. A... I do. Litt. B... |: T o. Ia. do. L. 1... 955 do. Lait: ees :1101% do.

Rheinieche

93 do. vom Staat gar... 101% do. Il Em. v. 1858 /60 do. d6. Von 1802. 99% 40... do. Von 1804, 1015 do. v. Staat garantirte . -— Rbein-Nahe v. Staat gar. 943 do. do, Lm. 93 Bhrt. Cref.-Kr. Giadb.. do. IL. Serie. . 922 L do. I. Serie... 92{| 91%[Stargard-Posen —— do. [. Enission.. T25 I de. L Qo, 11015} Thüringer conv

97 _— | do. IÎL Serie 97z| do. I. Serie conv... 9427| 9334 do. IV. Serie Wilh, (Coaci-Odbg.) .….

: 101/101 1025/102 do, T, Enmigesion..

Gld,

57 IBerlin-Bamburger ....

85 [Berlin-Hanmb. I Emiss.

fBerl.-Potsd.-Mgd. Li. À.

do. Litt, B.

o. Litt. C. Serlin-Stettir er

do. I. Serie

do. T. Serie

do. [V. Ser. v. Staat gar.

91%/[Brs!.-Schw.-E rb. Lit. D. 913Cöin-Crefelder

div thus Cer) dsoèds de

bp pons \' E Ae

81% do. , -— do. 0, Em... —— do. do. 835 do. IV. Em.. N. Magdeburg - Halbersfadt

do. Wittenbge. 91 Magdeburg. -Wittenbge. Niederschles.-Märk. .….

D bèns sa, 3s0Da. pi ho\»4 A

dies

pri sud ps Dn CAS Jas D bh jdn pjoin plrz Cg bs

914

do. 997

do.

Hl, Serie... IV. Serie...

do.

bete: E A E:

“d

Nichtamtliche Notirungen,

Aus), Eisenbahn- Stamm - Áctien,

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw. ).. Löbau-Zittau Luäwigshafén-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A.u.C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz.Staatsbahn Oest.südl.Staatsb.Lomb, Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb.......|5 Westbahn (Böhm.)..../ Warschau-Wien

Berlin-Görlitz do. Stamm-Prior... |!

Aus], Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig J. de lP’Est/4

do. Somb. et Meuse|4

Oester. franz.Staatsbahn|3

Galiz (Carl Lndw.) 915 a Staatsb. Lomb. 1307 a % a 129% gem. Oesterr. Credit 83% a 825 Poln. Schatz-Oblig., kleine 72% bez.

243% a 244 gem.

261

Fi C4 260

Oest. frz. Südb. (Lomb.) Moskau-Rjäsan (v.St. g.) Rjäsan-Kozlow .…......

Galiz. (Carl Ludw.)...

Inländ, Fonds,

%| Berl. Hand.-Gesellsch..

Disc. Commandit-Ánth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers...

do. Cred.B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp. - G.

do. Gew. Bk. (Schuster)

Industrie-ACtien,

Hoerder Hüttenwerk .. Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed./|5

Dessauer Kont. Gas...

Fabr. f. Holzw. (Neu- haus)

Berl. Pferdebahbn

1 X gem.

S E E SEIAO A PGAOR E S E I D SSUS R A H Q P A N K: L S E SE S G L A SADGGE C A D A RSRS S 1 S E RRIINOE M D R S L A C N b ck4 S PEPRH

Lf| Br. 3 244; |

6 | 813 5 | 87

1102

|

37 |

E

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 72 a 71% gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 112% a 5 Oesterr. Franz. Südb, (Lomb.) Prior.

Westbahn (Böhm ) 774 a 77 gem. Warschau-Wien 77% a 77 gem. Russ.

gem Oesterr. National - Anleihe 70 a 695 gem. Oesterr. Loose von 1860 855 a Z Amerikaner 76 a 5 a 755 a 765 gem,

Gld f ül 88Z| 877

1097 1022/1014 | [110

i16 (115

1052/1044 [103% 193;

1155

| 1195/1185} do. 1565/1552] do.

| 4 [1025/1014 5

Aus], Fonds, E Gel ms Braunschweiger Bank ./4 | 845| 833 804, Bremer Bank 4 118 [117 86 | Coburger Creditbank. . L Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank . Genfer Creditbank... Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank,.. Oesterreich. Credit... Rostocker Bank....... | Thüring. Bank | Weimar. Bank | Oesterr. Metall. .….....|&

do. Nation.-Ánleihe|5 Primn.-Ánleihe. . 4 E n. 100 Fl. Loose|—| do. Loose (1860)... |6 |

Oester. Loose (1864). . do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleihe .…..... Russ. Stiegl. 5. Anl... Zi i o, 00. 0. AD 895 | do. v, Rothschild Lst. 413 403 0, Neue Engl. Anleihe 1063/105%| do. : 1022 1013 do. 96 | 09: ¿S 0 ; do 1022 1014 do. Poln. Schatz-Obl. 1164 | do. do. Cert. L. A. | 82t]f Poln. Pfandbr. in S.-R. 117 (110 f dos Far, 900 l... 77%| |Dessauer Prämien-Ánl, 1012/1005] Hamb. St.-Präm. - Anl. 65%| 64%) Kurhees. Pr. Obl. 40 Th. | 695| Neue Bad. do. 35 Fl. 78 | Schwed. 10RI St.Pr.-A. 75 |Lübeck. Pr.-A. ....... S0 1 AIeTIKAaNeT ... 5...

|

74%

bo

N I G vf G) T T F F j

GF gsi s pad pla (sd pin pst ¡fi fia sn d Df

[L111

| |

82! gem, Vezsterr.

7 gem.

652

Br. | Gld, 51A

50% 73% 642 742 905 91

55% 56

¿| 914

95% 94

*| 87% | 728

92

| 73K

915

: 103%

85 54%

südl,

Berlin, 13. Juli. Die Börse war heut im Ganzen günstig ge- stimmt, namentlich für österreichische Papiere und Amerikaner, welche höher anfingen, später aber ermatteten; Eisenbahnen, namentlich schwere, fest ; nur schlesische matter; Bergisch-Märkische wurden in grossen Posten

des Staats - Ánzeigers.)

Breslau, 13. Juli, Nachmittags 1 Ubr 36 Minuten.

(Tel. Dep.

Oesterreichische Banknoten 934: Br., 93% G.

Freiburger Stamm-Actien 1415—#5 bez. Oberschlesische Actien Littr, A. u. C, 112 bez.; do. Lit, B: —.

Oberschlesische Prioritäts-Obligationen

tes Anhalter blieben sehr gesucht ; preussische Fonds in gutem

erkehr ; Wechsel angenehm,

Tarnowitzer Stamm - Actien 89 Br.

Stettin, 13. Juli, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. Weizen 52—(60, dJuli - August 60 bez. u. Br., September-Oktober 61% Br., 615 bez. u. G., Oktober-November 62 bez.,

des Staats - Anzeigers.)

617 Br., Frübjabr 64{—64 bez.

November

bez. u. Br.

6% á6 bez. u. Br,

tember 142 Br., September-Oktober 14; G., 147; bez.

(Tel, Dep.

Roggen 43—44 Juli-August 43 bez, 42z G., Au ust-September 43 G., September-Oktober 44 bez., Oktober- Lat 7 bez., Frühjahr

Juli 144 Br., September - Oktober 14{—Z, Oktober - November 14z—5 Spiritus 145 , Juli - August 14% bez. u. Br., August - Sep-

Rübö] 142,

Preuss, 5proz. Anleihe von 1859 1062 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14% Thle. Br. , 4 G. weisser 57—69 Sgr., gelber 56 —65 Sgr. Roggen 48—951 Sgr. 32—38 Sgr. Uafer 2T7—30 Sgr.

Auch heute waren besonders österreichische Kredit - Actien

Coursen begehrt und in lebhaftem Umsatz.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (R. v. Deer).

Litt. D., áproz., 964 Br.; do. Litt. F., 4iproz,, 1015 G.; do. Litt. E., 34prez., 835 Br., 835 G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien —. Opp Neisse - Brieger Actien T85

eln- bez.

Weizen, Gerste

und

1860er Loose, s0 wie Oberschlesische Eisenbabn - Actien zu höheren

Das Abonnemen"“ veträgt g Thir. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

T

Königlich Preußischer

Alle Post- Anstalten des In- und

Auslandes nehmen Sestetiung an,

für Serlin die Expedition des übnigi-

Preußischen Staats-Anzeigers :

Wilhelms-Straße No. 5k. (nahe der Leipzigerstr.)

§

M2 164.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

Den Mitgliedern des Verwaltungs - Rathes der Tilsit - Jnster- burger Eisenbahn - Gesellschaft, Rittergutsbesiger William von Simpson auf Georgenburg, Kreis Jnsterburg, und Stadtrath Wilhelm Knippel zu Tilsit, den Königlichen Kronen-Orden, und zwar dem ersteren die dritte, dem lehteren die vierte Klasse desselben zu verleihen j;

Den Hauptmann a. D. und Domainen - Rath Johann Andreas Eduard Mayer in Dortmund in den Adelstand zu erheben ;

Den außeretatsmäßigen Marin e-Jntendantur-Rath Schmidtfke als etatsmäßigen Marine-Jntendantux-Rath mit dem Range eines Rathes 4. Klasse zu bestallen, und

Dem Kreisphysikus Dr. Ashmann in Stuhm den Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen.

Y H Lar 47 es Lw g 25 2% C S8 0e dn, U N e SEL A, Det ¡Ci JUL 02d Dei , C ELOIE H. D CNTI Cas

Nrebeiten.

Bekanntma hung.

Sendungen mit gedruten Sachen und Waarenproben , welche zur Beförderung mit der Briefpost nah Großbritannien und Irland und nach denjenigen Ländern, wohin die Beförderung über England erfolgt, bestimmt sind, dürfen den Umfang von 2 Fuß Länge und |

1 Fuß Breite und Höhe nicht übersteigen.

dieselben Seitens der Postanstalten nur als Fahrpost - Gegenstände angenommen werden.

Berlin, den 9. Juli 1865.

General - Post - Amt. Philipsborn.

Angekommen: Der Präsident des Haupt-Bank-Direktorium®, |

von Dechend, aus Kissingen.

Ab gereist: Der General - Post - Direktor Philipsborn nach Pommern und demnächst nah St. Petersburg.

Berlín , 14. Juli. gnädigst geruht: dem Eisenbahn -Secretair Dinapp bei der Ober-

\chlesischen Eisenbahn zu Breslau die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Oesterrei Majestät ihm verliehenen goldenen

Verdienstkreuzes zu ertheilen.

Nichtamtliches. Preußen. Berlin, 14. Juli. Fhre Königlichen Hoheiten

der Kronprinzund die Frau Kronprinzessin von Preußen | trafen, wie die »Hamb. B. H.-« meldet, am 13. Juli früh aufder Reise nach | Wyk mit ihren Kindern, dem Prinzen Friedrih Wilbelm, der Prin- “zessin Charlotte und dem Prinzen Heinrich, mit dem Schnellzuge der

Berliner Bahn in Hamburg ein und wurden auf dem Bahnhofe von dem

Königlichen Gesandten Freiherrn von Richthofen und dem Königlichen General-Konsul Herrn Redlih empfangen.

l Aus Altona war der General-Lieutenant Freiherr von Canstein zum Empsange eingetroffen.

Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Frau Kron-

prinzessin begaben sich, von dem Königlichen Gesandten geleitet, nah

" Streits Hotel und nahmen dort eilig ein Frühstück ein; dann folg- “ten sie den vorangegangenen Fürstlichen Kindern nach Altona, nach-

dem sie noch kurz vorher den Besuch ihrer Verwandten, des Erb-

"prinzen und der Frau Erbprinzessin von Augustenburg, empfangen

hatten. Da die zur Disposition der hohen Herrschaften hierher be- orderte Königliche Dampf-Yacht »Grille« eines eingetretenen Unfalls

" wegen nicht rechtzeitig zur Stelle sein konnte, so schten die hohen

Reisenden die Weiterreise nah Husum mit, einem Extrazuge der

Eisenbahn fort; von wo aus dann mit dem Posidampfschiffé die " Ueberfahrt nach Wyk bewerkstelligt werden soli.

Am 12. Juli ift, wie berecits' telegraphisch berichtet wurde,

| nach kurzem Krankenlager zu Klein - Oels bei Ohlau im 61sten Le-

bensjahre das erbliche Mitglied des Herrenhauses; Majoratsherr der Herrschaft Kl.-Oels, Herr Ludwig Graf York von Warten- burg, der einzig hinterlafsene Sohn des verstorbenen {Feldmarschalls Grafen York, gestorben.

Düsseldorf, 13. Juli. (D. Z). Seine Königliche Hoheit der

Haben derartige. Sendungen einen größeren Umfang, so können | Großherzog von Oldenburg traf am Montag Abend. unler

dem Namen eines Gráfen von Rastede hier ein. Am Dienstag Morgen besuchte Seine Königliche Hoheit die permanente Kunst-

| Ausstellung, brachte dort drei Gemälde von Andreas Achenbach fäuflich an sich, und sezte am Nachmittage die Reise nach Köln

weiter fort.

Hannover, 11. Juli. (H, B. H.) Die Tiskergesellen

| hier in der Hauptstadt haben \{chon vor längerer Zeit von ihren | Meistern eine Erböhung des Lohns um 25 pCt., eine Abkürzung

der Arbeitszeit und Beseitigung der Kündigung verlangt, die Meister

find áber nur auf einen geringen Theil der Forderungen eingegangen.

Gestern Abend nun hielten die Gesellen eine Versammlung ab, in welcher ein Polizeibeamter mit Auflösung drohte, wenn von einer Arbeitseinstelung die Rede wäre. Die Gesellen beschränkten si deshalb auf Aufforderungen zu einem Massenspaziergange oder Ver- gnügungsreise, beschlossen aber, im Uebrigen an ihren Forderungen festzuhalten.

Mecklenburg. Wismar, 11. Juli. (R. Am Sonn-

_ v E a j

| tag Morgen verließ die Königlich preußische Korvette »Vineta« die | biesige Rhede und gestern Nachmittag sah auch das Kanonenboot

" »Delphin«, welches während der Zeit seines «Venweilens in unserem.

Hafen gelegen hatte, wieder in See. Beide Schiffe begeben sih von

" hier direkt nach Kiel.

Sachsen. Cosdurg, 12. Juli. (Lcipz. Z.) Der Geseß- entwurf über die zu begründende Landrentenbanf ist: von den

| Landtagsäbgeordneten mit geringen Abänderungen mit allen gegen | eine Stimme genehmigt worden.

Se. Majestät der König haben Aller- | und die Frau Herzogin, sowie die Prinzeß Marie, Tochter des ver»

Altenburg, 12. Juli. Heute sind Jhre Hoheiten der Herzog

storbenen Prinzen - Eduard , nah Kreuth in Oberbayern, und die Prinzeß Marie, Tochter des regierenden Herzog, nah Hummelshain

gereist.