1865 / 166 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2284

Bekannt Die machung.

nifah O Sachen. aufgefordert, in nicht schleunigen Sathen während der Ferien sih aller An träge und Gesuche zu entbalten. Schleunige Gesuche inüssen i solche be gründet und als »Ferien-Sacbe« bezeichnet fein. Berlin, den 17. Juni 1865. Der Stadtgerichts-Präsident. Breithaupt.

[2179] Oeffentliche Vorladung.

Seit dem Jahre 1559 is beim hiesigen Magistrate eine, von dem Rath- mann Dr. Simon Aßhelm gegründete, und von einem seiner Nachkommen, George Aßhelm, vergrößerte Familien-Stiftung verwaltet worden.

Seit dem Jahre 1863 aber hat das unterzeichnete Gericht die Ober- Aussicht über die qu. Stiftung zu führen. :

Es is die Wahl eines Familien-Vorstchers nothwendig geworden, und haben wir zu diesem Zwee einen Termin auf :

den 2. September er., Vormittags 10 Uhr, vor dem Stadtgerichts-Rath Grubert im Sizgungs-Saale der ll, A btheilung des Stadtgerichts-Gebäudes anberaumt, zu welchem die unbekannten Aßhelmschen Familien - Mitglieder mit der Auflage vorgeladen werden, im Termine ihre Legitimation als Ver- wandte der Stifter Simon und Georg Aßhelm zu führen. Breslau, den 7. Juli 1865. /

Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

Verkáufe, Verpachtungen, Submissionen 2€.

[O Bekanntmachung. Das eine Meile von der Stadt Creuzburg belegene Frischhütten- Etablissement Voßhütte, zu welchem ein Areal von 71 Morgen 78 Ruthen und eine Wasserkraft von 10 Pferdekräften gehört, wird am 10. August d. J., von Vormittags 10 Uhr E bis Nacymittags 2 Uhr, i

loco Voßhütte zur Verpachtung auf die 18 Jahre vom 1. September De Sd, bis ebendahin 1883 öffentlich ausgeboten werden. Dem Pächter wird die Umwandlung des Wetks in eine Mühle gestattet. Das Pachtgelder - Mini- mum ist auf 330 Thlr, das Inventarienkaufgeld, von welchem 1(00 Thlr. bis zur Pachtrückgewähr gestundet werden , auf 1250 Thlr. , die Pacht- caution auf 1000 Thlr. und das vom Pächter im Termin nachzuweisende Vermögen auf 3500 Thlr. festgeseßt. |

Die Pachtbedingungen und Licitationsregeln können bei dem Domainen- Rentamt zu Creuzburg und in unserer Domainen - Registratur eingesehen ae e auch werden davon gegen Erstattung der Copialien Abschuiften rtheilt.

Oppeln, den 14. Juli 1865.

Königliche Hegierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten,

[2112] Aan ao ung.

Höherer Bestimmung gemäß soll die Chausseegeld-Erhebung zu Podelzig, an der Staats-Chaussee zwischen Frankfurt a. O. und Cüstrin belegen, vom 1. Oktober d. J. ab verpachtet werden. .

Wir haben hierzu einen Licitations - Termin auf Dienstag, den 1. August d. J., Vormittags O Ur, W unserem Geschäftslokale hierselbst anberaumt. Die Pachtbedingungen können bei uns und bei dem Königl. Steuer-Amte zu Cüstrin während der Dienststunden eingesehen wer- den. Zum Bieten werden nur dispositionsfähige Personen zugelassen, welche vor dem Termin 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren deponiren.

Frankfurt a. O, den 7. Juli 1865.

Königliches Haupt-Steuer-Amt.

r

Holp-V exTa uf.

Ferien bei dem Stadtgericht beginnen am 24. Juli und endi i i y 1, cinidigen | am 31. August ‘dieses Jahres. Während derselben ruht cie Betrieb atte | Die Parteien und Rechtsanwalte werden

Am Freit Pet Lena reitag, den 21. Juli 1865, Morgens 9 U as den Grundstüen Dorotheenstraße Nr. 9 u. 10 G Ihre Ban R F P / A so wie Oren und Fenster mit Fensterläden , Glas. B 4 \ i e i . . P 4 Pad aues 4 O ch gegen glei baare Bezahlung an den Meistbietenden | Reflektanten können die Verkaufsbedingungen in dem BaubÜ chemischen Laboratoriums, Dorotheen b G Ä 0 G nAE der Dienststunden einsehen, E E E O Vaerlin, den 14. Juli 1865. Der Baumeister. Cornelius.

j |

H Auct1on. m Freitag, den 21. d. Mts,, Vormittags 9 Uhr, soll Am F C n 21. d. Mts. orm ( | en mehre Gdonidtine Ge O und sonstige Gegenstände ‘im Tögindipoh | Köpnickaerstraße 161 164 an den Meistbietenden gege i Preußishem Gelde verkauft werden. : E UOU0 Si S | Berlin, den 13. Juli 1865- | Train - Bataillon des Garde-Corps. | | | [219 | A A N etanntmaMGung. ( önigliche Salzwerk Staßfurt und für die Königliche Br Königliche zwerk Sk raun- tohleng ube Löderburg soll die nächstjährige Lieferung von dûiva E Crt VUO laufende Fuß geschnittenes tannenes Leitungsholz, 4,950 Stamme tannene Bauhölzer, i 441) Scho tannene Bretter, 60 Cbkf Eichenholz, | 6 Schock fkieferne Bretter, 115 Cbffß kiefernes Kantholz, | 1,910 Schock verschiedene Sorten Nägel, 10 » PBlechschaufeln, i 4d Centner Maschinentalg, 90 » Maschinenöl Nr. I, 2M» gereinigtes und ungereinigtes Rüböl, | 5 » Solaröl, D diverse kleinere Betriebs-Materialien 1e Schock Reisbesen, | | 90 Mille Riemenschrauben, Niete, Drahtstifte und Holzschrauben, | 40 Centner verschiedene Sorten Schmiedeeisen, | 20 » Eisenblech, 1,000 a Bad Holzkohlen, _6 Stück Förderdrahtseile, 1,050 Pfund hanfene Schnur, 200) Mille Plomben, | _21 Centner Hanf und Heede, und pi 1,200 E Sprengpulver, | lanco Werl im Wege der Submission verdungen werden. a Hierauf Reflektirende wollen ihre Offerte mit der Aufschrist »Submis- | sion auf Lieferung von Materialien« und mit Beifügung von Proben des | | |

l J l î î

Talgs, Maschinenöl®, Solaröls und des Sprengpulvers bis zum

__ Greitag, den 18. August d. J, Vormittags 10 Uhr, versiegelt und franco einreichen. : E 10 wie die einzelnen Sorten der betreffenden R n Mi Jpegieller “lngabe der Dimensionen , des Gewichts und der

erbrauchsmengen werden im Termine bekannt gemacbt, können aber auch gegen Eistattung der Kopialien auf Verlangen mitgetheilt oder in der Re- gistratur eingesehen werden. 2 M4

Staßfurt, den 11. Juli 18695. Königliche Berg - Jnspection.

|

[2185] Su P04 f D H;

___Die zuc Ausführung der Staats Telegraphen-Linie von Neu-Stetti

über Baldenburg nah Bütow erforderlichen Arbeiten, als: t a) QJurichten der Telegraphen-Stangen (pro Stü), |

Am Mittwoch, den 26. Juli er, von 95 Uhr Morgens Ort und Stelle im Holzschlage des Jagens 0 des Ao en tiutslceviers Reiéersdo1f in der Nähe der Friedrichswalder Grenze vom diesjähiuigen Plättholz - Einschlage nachfelgend bezeichnete Hölzer unter den im Termine bekannt zu machenden Bedingungen meistbietend versteigert werden: circa 73 Stü starêe Eichen-Nußenden, » 327 Klafter Eichen Kloben 1. Klasse, » 445 Klafter Eichen Kloben 11, Klasse, » 30 Klafter Eichen Stubbenholz,/ außerdem 2 Stück Kiefern Bauholz, : cirea 17 Klafter Kiefern Stubbenholz, » 4 Klafter Virken Kloben 11, Klassej » 1 Klafter Kiefern Knorren. Reiersdorf, den 12. Juli 1865. Der Königliche Oberförster Oppermann,

_ Donnerstag, den 20. Juli, Vormittags 11 Uhr, soll d

Friedrichsgracht in der_ Nähe der Celiviicaßén - Brü n Sala

Schälungspfähle und Halbhölzer unter der Bedingung der sofortigen Weg-

\chaffung und gegen baare Zahlung versteigert werden. G Schrobiß, Königlicher Bau-Jnspektor.

b) Transportiren und Ausstellen der Stangen (pro Stück), Y Transportiren und Befestigen der Isolatoren (pro Stück), ) Transportiren und Befestigen des Leitungsdrahtcs (pro Meilen), ) Transportiren und Befestigen der Streben (pro Stück) und f) Transportiren und Befestigen der Anker (pro Stück), sollen im Wege der Submission vergeben werden i Rodi si : uta Ÿ Li it Bedingungin sind im technischen Büreau der Telegraphen- Direction zu Berlin zur Einsicht ausgelegt und werden auch von demselben auf O Antrag abschriftlich mitgetheilt. ualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, i ff _Qi rdert, i r s Aufschrift: fgef , ihre Offerten unter der »Submission auf Uebernahme von Ausführ l ur di sion lebernab ührungsarbeiten für die Tele- Us graphen-Linie Neustettin-Vütow « | m | As zis zum 25. Juli c., Mittags 12 Uhr D isc i Föni 2 „Mittags r, an das technische Büreau der König- den Tegen O einzusenden. i | E io F rf ( 4 ; u È L O ie s der eingegangenen Offert-n findet am gedachten Tage D egenwart der etwa erschienenen Submittenten statt. Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Die Submittenten bleiben bis zum 8. August e. gebunden. Die Wahl unter den drei Mind i : estfordernden bleibt vorbehalten Berlin, den 15. Juli 1865. Y Koeppel, Telegraphen-Bauführer.

an ihre Offerten

2285

9190 Bekanntmachung,

Hie Lieferung der für die diesjährigen Herbstübnngen der 5. Divifion erforderlicen Victualien-, Brod-, Fourage- und Bivouaks-Bedü:fnisse soll dem Mindestfordernden übertragen werden.

Unternehmungslu ige werden aufgefordert ; ihre Offerten versiegelt mit der lufschrift: »Lieferungs-Anerbieten \ur die Herbstübung der 5, Division« in unserm Büreau, Park Nr. 5, hierselbst abzugeben, woselbst auch die Be- dingungen eingejehen oder gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich ver- abfolzt werden L O ia |

Qur Eröffnung der Offerten haben wir einen Texmin auf

Dienstag, den 2d. Juli 1869, Morgens 9 Uhr, in urserm oben bezeichneten Büreau anberaumt, welchem Unterneßmung®8- sustige beiwohnen können. atn aen Frankfurt a. O. den 14. Zuli 1009

Königliche Jntendantur der 9. Division.

[2486] Swchlesische Gebirg8bahn. Es soll die Ausführung der Erd-, Maurer - resp. Steinhauer - Arbeiten incl. Lieferung der Materialien zum Bau der massiven Brücken mit eisernem Ueberbau über den Bober bei Wernersdorf in Sect. X1L. Station 23940 und vei Merzdorf in Sect. XIV. Station 393,75 der VI. Vauabtheilung im Wege des öffentlichen Submissions - Verfahrens an Unternehmer verdun- en werden. Z

Pläne , Anschläge und Submissions-Bedingungen sind in unjerm Cen- tral - Bürcau hierselbst , Demiani - Play Nr. 55, und bei dem Abtheilungs®- Baumeister Beckmann in Kupferberg einzusehen.

Bon den Subzuissions - Bedingungen können auf Erfordern auch Ab- drücke gegen Erstattung der Kosten mitgetheilt werden. |

Die Offerten sind für jede Brücke besonders versiegelt und mit der Aufschrift :

»Submission zur 1lebernahme des

Mernersdorf resp. bei Merzdorf«

Baues der Boberbrücke bei

[2188] Bekanntmachung.

S Per) t L E F

Königliche Ob ahn.

Die Lieferung von 30 Last Rew-Pelton-Main- oder Lewersons-Walles- End-Kohlen zum Betriebe der Königlichen Gas-Anstalt auf Bahnhof Eydt- fubnen soll im Wege der Submission vergeben werden.

Offerten, welche außer der Angabe der Quantität; welche offerirt wird, die Bezeichnung der Kohlensorte und den Lieferungs-Ort an der Bahn ent- halten müssen, sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift :

»Submisfion auf Kohlen-Lieferung für die Königliche Gas-Anstalt auf Bahnhof Eydtkuhnen« bis zum Submissions-Termin, den 1. August 1869- Vormittags 10 Uhr, bei der unterzeichneten Betriebs - Jnspection einzureichen, in deren Geschäfts- Lokal die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub- mittenten erfolgt.

Die Submissions- und Kontrafts-Bedingungen können in den Büreau's der Stationen Danzig und Königsberg - so wie im Büreau der unterzeich- neten Betriebs - Jnspection während der Wochentage in den Dienststunden Vormittags von 8—12 Uhr und Nachmittags 3—6 Uhr und auf! der Börse in Danzig und Königsberg eingesehen werdet.

Insterburg, den 12. Juli 1865.

Königliche 6. Eisenbahn-Betriebs- Inspection. s

Kecker:

versehen , bis spätestens zu dem auf ; den 31. Juli 1869/- Vormittags 11 Uhr, E

in unserem Central-Büreau hierselbst anberaumten Termine portofrei einzu-

fenden.

Tun diesem Termine Stunde eingegangenen Offerten mittenten erfolgen.

Später eingehende oder nichk bedingungsgemäße Offerten haben auf Berücésichtigung keinen Anspruch.

Unternehmungslustige haben durch vor Atteîte ihre Qualification nachzuweisen.

Görliy, den 14. Juli 1869. n

Königliche Kommijhion für den Bau der Scblesischen (Gebirgsbahn.

wird die Exöfsnung der bis zur anbergumten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub-

dem Termine einzureichende

{2189] S ch.le sis e S. bis 8bahn. : Verding vou \hmiedeeijernen Brücken. ; Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung von schmiedeeijernen Ueber- bauen für 4 Boberbrücken auf der Bahnstrecke zwischen (Gottesberg und Landéhut soll im Wege öffentlicher Submission verdungen weiden. Vie Brücken haben theils 2, theils 3 Oesfnungen. Die Ueberbaue, nah dem Fachwerkssystem fonsiruirt, haben Hauptträgerlängen von ca. (Dea 119 ¿Zuß. Das Gesammtgeuwwicht der Ueberbaue an Schmiedeeijen und Gußeisen beträgt etwa 9200 Ctr. i h | Subinissionsbedingungen ; Beschreibungen und Zeichnungen sind in 1 iani-Play Nr. 55 , an den Wochentagen von

unsern Gentral-Büreau, Demi i nag? Moratns 9—1 Uhr einzusehen. Auch können von denselben aus Cifordern

Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mitgethe lt werden. Gie Offerten siud versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung chmiedeei]erner Brücken « versehen, bis spätestens zu dem auf din d: August 1865, Vormittags 11 Uhry in unserm Centralbüreau hierselbst, anberaumten Termine portof fenden. ( :

Sn diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschiene- nen Eubmittenten erfolgen. H j

Später eingebende oder nicht bedingungsgemäße Offerten haben keinen Anspruch auf Berücksichtigung.

Görliß, den 15. Juli 1069.

Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.

rei einzu-

[2199] Saarbrücker Eisenbahn.

Die Lieferung folgender ¡Feuerlösch * Geräthschasten

der Saarbrücker Eisenbahn, als : 1 vierrädrige Dructspriße mit 75 Fuß Schlauch,

2 zweirädrige Drusprizen mit je 25 Fuß Schlauch,

für die Stationen

& 6 Kübelsprißen mit je 29 Fuß Schlauch, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. | n Lieferungslustige werden bierdurch eingeladen, thre bezüglichen Offerten, denen Zeichnung und Beschreibung des Fabrikats beigefugî werden kann, bis jum 31, Jul er. versiegelt , portofre! und mit entsprechender Auf- christ versehen, an mich einzusenden, an welchem Tage, Vormittags 11 Udr, die Eröffnung der Submissionen in meinem Büreau auf d cfigem Bahnbose in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird. Die näheren Bedingungen erden auf Verlangen mitgetheilt. Trier, den 14, Juli 1869. Der 2. Betriebs-Jnspektor. A. Bayer.

[2116]

| | | Die Lieferung von : 1) 18 Say Gußstahlachsen mit Gußstahl-Scheibenrädern, | 2) 36 » dergleichen mit \hmiedeeisernen Radsternen und Gußstahl- | Baydagen, 3) 108 Stück Tragfedern, | Spiralfedern sür Buffer- und Qugapparate, | 42 » dergleichen für Nothketteny : | 48 » dergleichen für Thürbuffer, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungs- | Bedingungen und Zeichnungen sind: in unserm Central - Büreau hierselbst | einzusehen und von dem Büreau - Vorsteher Martini gegen Erstattung der | Gebühren zu beziehen. | L'fferten sind versiegelt und mit der Aufschrift : »Submission auf die Lieferung von Wagen-Materiallen« bis zu dem am 31. Juli er, Dokxo mittags 10 Uhr, in unserm Central - Büreau anstehenden Submissions+ Termine , in welchem die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa er- schienenen Submittenten stattfinden wird, portofrei an uns einzusenden.

Münster, den 8. Juli 1869.

Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

90 »

imortisatiou, Zinszahlung U- s. W,

vou óffentlichen VYPapieren. Kündigung von Kreis-Obligationen. i Bei der heute ftattgehabten 12, rejp. 7. und 9. Verloosung sind fol- gende Obligationen des Fürstenthumer Kreises gezogen worden : a) L 4prozentige Emisjion. 4) Littir. B. Nr. 42 a/500 Lor, | 73 und 160 à 50 Thlr. | b) Il. Sprozentige Emission. 1) Liitr. C. Nr, 49. 953. 67. 712 à 00 Thlr. | D. » 29. 40, 9D, 1204 M AVIL | E. » 1. 82 à 29 Ihle. ui | c) Ill. Sprozentige Emission. A. 90 A LUQU 0,

B. » 182 à 500 hf. | 1 60. 140. 208. 235. 239 à 100 Thlr. » Di -+- 8:20. 20:01 & 90 G - | Indem wir die mit den vorstehenden Littr. und Nummern bezeicneten \ | | |

|

|

|

|

| | |

|

|

[2191]

| | | | | | | | Verloosuug - | | | |

2) » D S

Kreis-Obligationen fündigen, fordern wir die Inhaber derselben bicrmit auf»

den Nennwerth in der Zeit vom 2. bis 10. Januar 1866 bei der dit- si en Kreis Kommunal-Kasse oder bei dem Banquier Herrn Meyer C obn in Berlin gegen Zurücklieferung der ausgeloojten Obligationen uud der Dd- treffenden Zins - Coupons im courófähigen Zustande baar in Empfang u nchmen. 7 i L Mit dem 1. Januar 1866 hört jede fernere Ver daher die ausgereichten Zins - Coupons, deren Realiprui exfolgt ist, mit abgeliefert werden - entgegengeseßten ¿¡Fals vom Kapitalbetrage einbehalten werden muß. Cöslin, den 8. Juli 1869. c Die ständische Kommission für den Chaufscebau von Gerlach.