1865 / 175 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2400

Eisenbahn - Actien.

¡Z Wilh. (Cosci- Oderdbg.) |— do. (Stamæ-) Prior... [42 do. ¿o. do. 5

Stamra-Áctien,

Aachen - Düsseldorter. . Aachen - Mastrichter „…. Berg.-Märk. Lit. A... Berlin - Anhalter... Berlin- Hamburger .….. Berl. -Poisdam-Magdeb. Berlin - Stettiner L Breslau-Schw.-Freib... Brieg-Neisse .…... Cöln - Mindener 3 Magdeb. - Halberstadt Magdeb. - Leipziger ... Münster-Hammer .....|4 Niederschles.-Märk. .…. Niederschles. Zweighb... Oberschl. Lit. A. u. C... 13: L Li do. do. Lat N, 6 o V DARLE ee es Oppeln - Tarnowitzer.. 40. V. DETIE «nea s Rheinische ; o. Dügseld.-Elberf. Pr.| de. (Stamm-) Prior... do. 00. 11 BOP. 7. Rhein - Nahe L ZR do. Dortm.-Soest.. Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb. do dos E, Ser. ld Starzard-Posen..... M Berlin-Anhailter Thüringer Berlin- Anhalter ..

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

Prioritäts-Oblig. Aacken- Düsseldorfer. . âo. I. Emission.. do. L Emission.. Aachen-Basgtrichter ... do. I. Emissioen.. ¿IBerg.-Mürkieche conv. . 00, 41. Ser. CaNV. deo. L. S. v. Staat 3Z gar. 00. L D.

ana

4

Fs C Hain n Hin H

b7\ e

100

. S eyes

Anne

D

91

oes

Vas fhrvin. ip n pu phie pern C4) S

_.

*

9157 917 992

99% 997

99%

992 99

Berlin-Hamburcer ..., Beriin-Hamb. Il. Emiss.

o. Liti. B. de. e. C.

do.

Cöln-Crefelder

Cöln-Mindener , o. ï

do.

do.

áa. âo. V s 1 do. Um. Magdeburg -- Ealberstadt do. Wittenbge. Magdeburg. -YV ittenbge. Niederschles.-Märk. .., do. Conv do. C0. do. IV. Serie...

4110121012

Berl.-Potad.-Baed. Li. A.

L, Serie/- I, Serie! do. IV. Ser. v. Staat gar.| Brsl.-Schw.-E rb. Lit: D.14-

. . In ja ca Pin G T jt thes Plata jn fd dip jipa pi lp HiDA ph ¡Gn

F, Serie.

1 ps jjite ¡62ck pes via C Van ja ¡ls

B Per; y

b

D P D t

\

L)

d

f Lj d\e [T

l d. r\ P

t

Ned.-Zweigt ahn Lit. C.

Nichtamtliche Notirungen,

S

E

Tiitt. Litt. Ltt. Liitt. Ltt.

Litt.

oor

R NEIRNE «oes, j vorm Staat gâr... . TO. Em. v. 1858 /60 a0. von 1802. dd vön 1864 do. v. Staat garantirte. BRhein-Nahe v. Staat gar.|. o O U. anr. Cref.-Kr. Gladb... do. IL. Serie...

do. HL. Serie. . l Stargará-Pos

do. i. PEmisgsion.. ic j j e

fd fl fals KA G O Ci C . . .

i E

Tier Co. do. L Seri de. [I Serie conv... 00, V:

Wilh. (Cosel-Odbg.) ..|

] r J &

Zoo

af pri di

do T Emizsien..

d R B bf ¿idt bret, po pa sui at fn C tis i 7 v cka\b *\ 4

Ì

en pt

P

thaîn blrids pas ¡t j pfen

pu pn r

An"

De me

dein

dus

Sre

mt m e H A 5 P».

|

D P

Co C Q SE i G S e G P N 7

t Î

Tf Br. | Gld

Ausl, Eisenbahn- Stamm - Actien,

Amsterdam - Rotterdam|4 |1392/129% Galiz. ( Carl Ludw. ).. 90%| 69: Löbau-Zittau 412

Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A.u.C. Meeklenbuerger .….

Nordb. (Friedr. Wilh.) Vester. îranz.Staatsbahn Dest.südl.Staatsb.Lomb, Ostpreuss. Sdb, St. Pr. Russische Eisenb....... Westbabn (Böhm.)....) Warschau-Wien....... |

j

Oest. frz. Südb. (Lomb.)/3 244 | Moskau-Rjäsan (v.St. g.)|5

Rjäsan-Kozlow.…....../5 | 80 | 79 Galiz. (Carl Ludw.)...5 | 86 |

inländ, Fonds,

Berl. Hand.-Gesellsch.. 4 Dise. Commandit-Anth.|4 14] Schles. Bank-Verein .. 4 | 2452] Preuss. Hyp. Vers. .…./4 116 | D | do. Cred.B. (Henckel) 4 4] Erste Preuss. Hyp. -G.|4 do. Gew. Bk. (Schuster)|5

| | | |

1104|

P C I van. ¡f tan Ha G N fan

N G gr

| |

Berlin-Görlitz do. Stamm-Prior...

-.-. 8

Industrie - ÀCtien,

Hoerder Hüttenwerk ..|5

Prioritäts- Actien, Belg. Oblig J. de l’Est/4 |

do. Somb. et Meuse|4 | | Oester. franz.Staatsbahn|3 (2595/2582

Aus,

Fabrik v. Eisenbahnbed. |5

z

Dessauer Kont. Gas... Fabr. f. Holzw. (Neu-

haus) d Berl, Pferdebahn 5

j | Minerva [5

Russ. Poln. Schatz-Oblig.

7E Br. Gld | 8621| 851

1024 1014 [1103

1054/1047; | [1035 | [1033

ÁusI, Fonds. Sraunschweiger Bank. Bremer Bank......... Coburger Creditbank. Darmstädter Bank Dessauer Credit. .…....

do. Landesbank . Genfer Creditbank... Geraer Bank Gothaer Privatbank ...| Hannoversche Bank.,, Leipziger Creditbank... Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Nordâdeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Rostocker Bank.t..... Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall

âo. do. do. do. Loose (1860)...

Prm.-Ánleihe. .

bz. Amerikaner 745 a

Berlin, 26. Juli, Die Haltung der Börse war zwar etwas fester, das Geschäft aber sehr geringfügig; Eisenbahnen blieben unbelebt, nur Rheinische waren belebt; österreichische Papiere ziemlich behauptet; Amerikaner still und matt; preussische Fonds unbelebt.

Stettin, 26. Juli, 1 Uhr 43 Minuten Nachmittags. (Tel, Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 53—98 bez., Juli-August 59 bez., August- September 59 G., September-Oktober 60—59ck bez. u. G., Oktober-No- vember 60 G., Frübjabr 62 G., 7 Br. Roggen 41:—42%, Juli-August 42% bez., September-Oktober 43;—Z—z bez, u. Br., Oktober - Novem- ber 43; G., Frühjahr 455 bez. u.. G. Rüböl 14 Br., Juli-Aug. 13% Br., September-Oktober 13% G., Oktober-November 13% G. Spiritus 144 Br., Juli-August 14 bez,, August-September 14/—* bez., September-Oktober 147 6., Fräbjabr 1454 Br. u. G.

WSSUEME

des Staats - Anzeigers.)

C aa Wan 1j C a n a da. Hi ta pan pan D Din n pi [fin jim

Nation.-Ánleihe |:

B. 100 Fl. Loose!|-

83% [1172 971 | 905

o S

88 40:

Pr

c

tor N S

ju asus

e

| SSA=SoZ| I |

| R 842 |— | S 1027/1014 S 825| 81; 117 [116 (A 101 [100 | 633 95| 685 7% 10% 6 | 74 | 84

| | | | | | |

ata CF

|

A

F

S Sen

[Lt

OVester. Loose (1864). . 20. SUb.-Anl. (1864). Italiea. Ánleihe .………... Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 0A: do. v. Rothschiüd Lst. do. Neue Engl. Anleihe âo. do, da. do. do. do do 4| do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. Á. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. S000 I. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Ánl.|-- Kurhees. Pr. Obl. 40 Th.

q

A R A NEGCGCEA R |

Neue Bad. do. 35 Ul.

Schwed, 10 RL St.Pr.-A.|- ube A Amerikaner

|

ij

bo

tko

Breslau, 26. Juli, Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten. (Tel. Dep. Oesterreichische Banknoten 937; Br., 93! G.

Freiburger Stamm-Actien 1417 G. Oberschlesische Actien Littr, A. u, C.

1672 Gitido. Litt. ¿Bi —H

84 Br.

Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt D., 4proz., 967 Br..; do. Lili, F, 44proz., 102 Br. : do. L

itt, E., 3#prez., Kosel-Oderberger Stamm-Actien 55% G, i

Oppeln-Tarnowitzer

Stamm-Actien 88 bez. Neisse-Brieger Actien T8 bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 106% Br.

Spiritus pr. 8000 weisser 90—GT gr., gelber 56-—64 Sgr. Hafer 246—29 Sgr. Bei wesentlich besserer Stimmung waren heute die meisten Specu-

31—36 Sgr.

pCt.

Tralles

145 Thlr. Br., %

G. Weizen, Roggen 48—50 Sgr.

Gerstée

lations- und Anlage - Papiere ebenso begehrt, als solche gestern aus-

geboten waren.

Umsatz.

Redaction und Rendantur: Schwieger,

Course im Allgemeinen etwas höher bei lebhaftem

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (N. v. Deer), i

Das Abonnomen: betr.:7f f Thlr. für das Vierteljahr i in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

L A R T

Königlich Preußischer

Alle Posi- Anstailen des In - und Auslandes nehmen Fen erng an, für Berin dic Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers : Wilhcelms-Straße No. 54. (nahe der Leipzigerstr.) E —— i

zeiger.

Berlin, Freitag den 28. Juli

S

Se. Majestát der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Landsyndikus Braun zu Stralsund den Rothen Adler- Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Polizei-Prásidenten von Leipziger zu Königsberg i. Pr., dem Oberförster Fickert zu Wer- der auf Rügen, und dem Stadtrath und Kämmerer a. D. Schmidt zu Stettin den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Fürstlich \{hwarzburg - sondershausenschen Wirklichen Gedheimen Rath und Staatsminister Keyser den Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, dem früheren Offizial - Mayor im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten der Republik Chile, jezigen Ge- schäftsträger Chile's bei der Republik Ecuador, Nicolaus Hurtado, den Königlichen Kronen - Orden zweiter Klasse, dem Flügel-Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Oldenburg, Hauptmann Zedelius, und dem Vermessungs - Kom- missair , Königlich württembergischen Major a. D. Gasser zu Stuttgart den Königlichen Kronen - Orden dritter Klasse, | dem Seconde - Lieutenant Bot he vom Thüringischen Ulanen «Regiment Nr. 6, dem Königlich württembergischen Oberamts - Geometer Widmann zu Stagold und dem Prediger der evangelischen Gemeinde zu Bieliy in Oesterreichish Schlesien, Pr. Haa}e, den Königlichen Kronen + Orden vierter Klasse, dem Land- schafts - Deputirten von Oerhen zu Ossowoberg im Kreije Brom- berg, das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohen- zollern, dem pensionirten Förster Johann Friedri Herzog; früher zu Gohra, im Kreise Luckau, gegemwvärlig zu Rocfwig im Freise Liebenwerda, -das Allgemeine Ebrenzeichen, und den Kanonier Riedel vom Brandenburgischen Feld - Artillerie - Regiment Nr. 5 (General-Feldzeugmeister) die Rettungs-Medaille am Bande zu ver- leihen.

Geseg, betreffend die Versorgung der Militair- Invaliden vom Ober-Feuerwerker, Feldwebel und Wachtmeister abwärts, so wie die Unterstüyung der Wittwen der im Kriege gebliebenen Militair-Per- sonen desselben Ranges. Vom 6. Juli 1805.

Wir AKilhelm , von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. y n des Landtages der |

verordnen mit Zustimmung beider Häuser Monarchie, was folgt: l

Diejenigen Soldaten, vom Ober - Feuerwerker Feldwebel und

Wachtmeister abwärts, welche durch den aftiven Militairdienst inva-

lide geworden sind, sollen nah den näheren Bestimmungen dieses

Gesehes angemessen versorgt und alle Invaliden des Heeres ohne |

Unterschied der Waffengattung oder des Truppentheils nach gleichen Grundsäyen behandelt werden.

Ant t

Soldaten, welche unmittelbar aus demaktiven Dienste |

als Jnvalide entlassen werden, g. 2. E i Die unmittelbar aus dem aktiven Dienste sheideunden Jnvaliden

sind entweder : / : dis a) Halbinvalide, d. h, solche, die noch zum Garnisondienst fähig,

oder

l

|

1865.

b) Ganzinvalide, d. b. solche, die zu keinerlei Militairdienst mehr tauglich find.

A.“ Satbitu ulr.

E Klo Soldaten, welche entweder [) nach einer Dienstzeit von 12 Jahren, oder 2) bei dem Besize eines im Kriege erworbenen preußischen Mi- litair-Ehrenzeichens, oder 3) durch a) Verwundung vor dem Feinde, b) Beschädigung bei Ausübung des Dienstes, oder c) eine während des aktiven Militairdienstes Überstandene kon- tagiöse Augenkrankheit halbinvalide geworden sind, werden unter Berücksichtigung ihrer Charge (K. 17) entweder mit der Pension der 4. Klasse für Ganz- invalide entlassen, oder einem zur Ausnahme von Halbinvaliden be- stimmten Truppentheile überwiesen, letzteres jedoch nur, insofern sie es wünschen. Q! 4; Halbinvalide , welche nah zwölfjähriger Dienstzeit ausscheiden und fsih gut geführt haben, können auch lediglich durch Verleihung des Anspruchs auf eine Versorgung im Civildienste mittelst Erthci- lung des Civil-Versorgungsscheins abgefunden werden, wenn sie diese Abfindung denjenigen Arten der Versorgung vorzichen , auf welche sie nah §. 3 Anspruch haben. B, Ganzinvalide.

-

G K

Ganzinvalide, denen ein Anrecht auf Versorgung zusteht, erhal- ten entweder eine Jnvalidenpension und daneben , falls sie sih gut geführt haben, den Civil-Versorgungsschein , oder sie werden in eine Invaliden-Anstalt , resp. eine Jnvaliden-Compagnie aufgenommen, leßteres jedoh nur, in sofern sie es wünschen (§. 16).

Dieselben Versorgungs-Ansprüche besigen auch die ohne Nach- weis der Junvalidität nach einer Dienstzeit von 30, 24 und 18 Jah-

ren ausscheidenden R ORTR, (Ae C M)

Die Jnvalidenpensionen zerfallen in vier Klassen und betragen monatlich : in der 1. Klasse. 2. Klasse. 3. Klasse. 4. Klasse. DDlT, Thlr. Thlr. Sgr. Thlr. Sgr. 1) für Oberfeuerwerker, Feld- webel und Wachtmeister, so wie für Vice - Feld- webel und Vice - Wacht- meister, welche ein Ser- geantengehalt 1. Klasse beziehen für Sergeanten, Feuer- werker 1. und 2. Klasse, so wie nach zurückgelegter zwölfjähriger Dienstzeit sür Regimeuts- und Ba- taillons - Tambours, für Unteroffiziere in etats- mäßigen Schreiberstellen nund für Lazarethgehülfen 3) für Feuerwerker 3. Klasse und Unteroffiziere 4) für die übrigen Soldaten