1865 / 182 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2485

G Eisenbahn - Actien,

2

AREES-R7E S ERUR E RCTE

Wilh. (Cosel- Oderbg.) |—| 6454| 535 do. (Stamm-) Prior... |45| 865] iehèn - Diüsseldorfer. . do. do. da 10:1 L gehen - Mastrichter .…. | -Märk. Lit. A... C e pf elin - Anhalter.…….. P arvnenin T Berl. -Potsdam-Magdeb, Bezlin - Stettiner Breslau-Schw..-Freib... Brieg-Neiese .…... do, 188i Cöln-Mindener s do. L], Exmisaion.. Magdeb. - Halberstadt „. Aachen-Bagstrichter Magdeb, - Leipziger ... do. L Emission.. Miünster-Hammer .…...| Berg.-Märkisehe conyv. . Niederschles.-Märk. .…. ¿} do. II. Ser. conv... Niedersechles. Zweigb... 4£| 843do. LIL S. v. Staat 3% gar. Oberschl. Lit. A. u. C.../33|1672 da. do. Lit Bi. do. Lit. B... 35 1. dne PVecIouisa « «» « Oppelu - Tarnowitzer.. do... Vu MATIe:, « «. « Rheinluchio : do, Düsseld.-Elberf, Pr. do. (Stamm-r) Prior... do. do. L, Ser... Bhein - Nahe M do, Dortm.-Soest.. Rubhrt.-Cref.-Kr. Gladb, dos dp. L. S6r4! Stargard-Posen..... dn Berlin-Anhalter Thüringer Serlin-Anhalter

Stamm-Actie N,

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet:

Prioritáts-Oblig. Aachen- Düsgseldorfer.. H. Emisgion..

92 | 91: [4 1004| 995

763;

tbn ¡{D

A

da

. urs

[1004 1002/100 83 | 821 83 | 82i 1003| 997 100%| 992 | 99 913;| { 991 | 995 [1017

A T

e

1s dla Uran pf d Ca) C pas pad G

——- L

pp eft

¡Zf| Br. | Gld.

A Ft A __

Ober-Schies, Lite s. da. Läit. B... ás. Lite « c. Litt. Iz . ¿o Litt. 6 d do.

Rheinische

do. vom Staat gar... |:

do. I Era. v. 1858 /60

dai. dci: VaBii 1802 ¿;

do. deo vén. 1804; .

do, v. Staaf garantirte.

RheiR-Nabe v. Staat: gar.

dei doi e Bm. ¿e

BRhri. Cref.-Kr. Giadb.. do, 4, Serte, . do. H. Setie..

taa 4 O ZStar&ardi- 2 O8

BerlizeHamburger; . Berlin-Hamb. Li. Emiss. Berl.-Potsd.-Mged. Lt. A. do. Litt. B. de, Litt. C. Berlin-Stettir er do. [I Serie do. ilL, Serie do. [V Ser. v. Staat gar. Brsì.-Schw.-B6 rb, Lit. D. Cöln-Creftelder Cöin-Mindener âgs; do. do. ús. âc. & alc do. V, Em.. Magdeburg- Halberstadt do. Wittenbge. Magdeburg. --VWittenbge. Niederschles,-Färk. ... do. Conv... do. do. L. Serie... de, IY. Serie,

A“

- ps

En E 16a n r P

Ar

. dln A han vin Gde) bbn

s bots De H dp"

if

2

du Bas sas di bb x

F i t A A r B D A e B

D

wt

ào. H. Enziesion.. do. LL doi v «HA L'AWTIRGET CONFV +441 A0 G Ie alie ¿o. ili. Serie conv... Q V. See ai A3 In, (Cogel-Odbg,) ..

e f f Pr a r r O

drs

b

mo

Gt is if d ja 16ck C a d F 2 N ps

Nied.-Zweigbahn Lit. C. do. Li. Emiasion,.

Nichtamtliche Notirungen,

Ül, wid.| Ausl, Eisenhahn- Oest. frz. Südb. (Lomb.)

Stamm- Áclien, Moeskau-Rjäsan (v.St. g.)

Ardkterdam - Roiterdam [1294 Rjäsan-Koziow.…….... Galiz. ( Carl Ludw. ).. |69t Galiz. (Carl Ludw.)... O En. G26 _. (304 Ludwigshafen-Bexbac \149% R i Mz.-Ludwgb. Lt. A.u.C.\4 (1284 1275| Imländ, Fonds,

Mecklenburger «+4 | 78 | 77 | Berl. Hand.-Gesellsch.. 4 110 [109 Nordb. (Friedr. Wilb.)4 | 7154| 705] Disc. Commandit-Anth./4 1015 100% Oester. franz.Staatsbahn/% 1107| - | Schles. Bank-Verein .… 4 113 [112 Oest.südl.Staateb.Lomb. 5 (1275| Preuss. Hyp. Vers... |4 115% Ostpreuss. Sdb. St. Pr. T T Bere 1052/1043 Russische Eisenb...…… 6 805] Erste Preuss. s 104% Westbahn (Böhm.)... | do. Gew. Bk. (Schuster)S® | | Warschau-Wien 673 E

O | O G mas

S \

az

Berlin-Görlitz 8 do. Stamm-Prior...

S G ho

Industrie- Actien,

Hoerder Hüttenwerk .. |f5 Minerva 5 : Fabrik v. Eisenbahnbed. 8

Actien. | Dessauer Kont. Gas... 5 Belg. Oblig J. de l’Est/4 | | |Fabr. f. Holzw. (Neu- | do. Somb. et Meuse4 | | haus) [1025/1015 [2602/2594] Berl. Pferdebahn | 893

Oesterr. Franz. Staatsb. 119 a 109% gem. Rostocker Bank neue 110 Br.

imi = ace

N

ÁusìI, Prioritàts-

Oester. franz.Staatsbahn|3

E Ne

Berlin, 3. August. Die Börse war im Allgemeinen etwas fester, nur Oesterreicher ermatteten später; Eisenbahnen blieben behauptet; das Geschäfts war unbelebt; in Kred t, Lombarden, Franzosen fand lebhaf- ter Verkehr statt; preussische Fonds waren fest, Anleihen animirt, kon- vertirte 4 höher ; Wrealaal in günstiger Haltung und nicht unbelebt.

Stettin, 3. August, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel, Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 92—99, August-September 60 bez. u. Br., September - Oktober und Oktober - November 60¿—61{—603, Frühjahr 63 bez. Roggen 42—43 , August - September 43, September - Oktober 44 bez, Oktober - November 4 442 bez. u. Br., Frühjahr 46%; 46 bez. Rüböl 13%, August 1354 Br., September-Oktober 1354—135 bez., 4355 Br., Oktober-November 135, April-Mai 13% Br. Spiritus 1437 bez., August - September 1345 Br., September - Oktober 14% bez., Oktober- Novbr. 14 bez. u. G, rübjahr 1457 bez.

1034| Norddeutsche Bank... 4

- Oesterr. Metall, ..…...…..|5

ODesterr. südl, Staatsb. Lomb, 1285 a 3 gem. Oesterr. Loose von 1860 83 a 82% Russ. Poln. kleine Schatz-Oblig. 72 etw. bez. Amerikaner 73% a 73 a 73% gem.

x i it! BL1, | Gig. Ausl, Fonds, uis Braunschweiger Bank. 4 | -| Bremer Bank

¿Li Br,

| Dester. Loose (1862). ‘| | N 40. Silb.-Anl. (18604). |- Coburger Creditbank... Italien. Anleihe .………..| Darmstädter Bank | 904] Russ. Stiegl. 5. Ar}... 5 | Dessauer Credit. .….... 4 L) do. do. 6. Au 8

do. Landesbank .4 | & . v. Rothschild Lst.|% | Genfer Creditbank... 4 ». Feue Engl. Ánleihe\§ | Geraer Bank : 1 lo. do. f E Gothaer Privatbank ...|4 ; dea. 5 | Hannoversche Bank... |4 O s Leipziger Creditbank, . Luxemburger Bank ...|4 Meininger Creditbank...

- [4 F” Pik wet F

Engi, ff ada 00 l j io. Präm.-Anleihe v. 645 | Poln. Schaiz-Obl.|4 | do. Cert. ‘Tue A5 Poln. Pfandbr. in §.-B.14 | d Part. 900 Fl...|4 | Dessauer Prämien-AÁni. 32 ¿| Hamb. St. - Präm. - Anl. |—| Kurhegs. Pr. Obl. 40 Th.|—| 55 Neue Bad. do: 359 FL|—| Schwed, 10 RL St.Pr.-À.|—| Pp

Lübeck. Pr.-A.. 1 Amerikaner

puri pel juni j M

J] 5 F

| ac i

Ö S

Oesterreich. Credit

Thüring.

Weimar. Bank

pi 9

do. Hation.-Anleihe|5 do. Prm.-Anleihe..|4 do. n. 100 Fl. Loogse|- do. Loose (1860)...

J Ee au Et T Ai E ai E ia

M

E

Oestercr. Credit S1 a 80% gem.

gem. Russ. Präm. Anl. v. 1864 8653 a & gem.

Breslan, 3. August, Nachmittags 1 Ubr 38 Minut. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 925 Br., 92% G, Freiburger Stamm-Actien 141 bez. u. Br. Oberschlesische Actien Litir. À. u. C. 167/—3 bez; do. Litt, B. —, Oberschlesische Prioritäts-Obliga- tionen Litt. D., 4proz., 96 Br., do. Litt. F., 4tiproz., 1012 Br.; do. Litt. E, 35proz., 827 Gld. Kosel-Oderberger Stamm- Actien 54 Br. Oppelr-Tarnowitzer Stamm-Actien 88 Br. Neisse-Brieger Actien T7 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 106 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 145 Thlr. Br., % G. weisser 96—67 Sgr., gelber 56-——64 Sgr. Roggen 46—50 Sgr. 31—36 Sgr. Hafer 29—28 Sgr.

Bei fortdauernder Geschäftslosigkeit waren österreichische Papiere

ras LAGAger , preussische Fonds und Eisenbahn-Actien ziemlich un- verändert.

Weizer, Gerste

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei

(R. v. Deer).

Yas Abonnement beträgt: L Thir. für das Vierteljahr i: zn allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Königlich Preuftischer

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Besten an für SKerlin die Expedition des nigl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms-Straße No. 5A. (nahe der Leipzigerstr.)

zeiger.

Berlin, Sonnabend den 5. August

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

©Oem Kaiserlich Oesterreichischen Rittmeister erster Klasse Hoff- | mann vom Kriegs - Ministerium und dem Herzoglich eht ei Geheimen Kabinets - Sekretär, Hofrath Siebigf zu E, en | Königlichen Kronen - Orden dritter Klasse, so wie dem Oe ean | Ruttenfeuler bei der Rheinischen Provinzial - Jrren - Hei M | zu Siegburg den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse r E evangelischen Mädchenlehrer Weidner zu Liegniß den t Sri ar vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern zu verlcihen j ferner

R A Berg - Jnspektor, Berg - Assessor Bluhme zu | Saaxbrücken, zum Ober-Berg-Rath- zu ernennen.

| Kreistagen

1865.

L E P

P rei v ide g 0m

wegen Ausfertigung auf den Jnhaber lautender Kreis-Obligationen des Sensburger Kreises 1m Betrage von 25,000 Thalern. Vom 20. Juni 1865.

Wir Wilhelm , von Gottes Gnaden König von Preußen 2c.

Nachdem von den Kreisständen des Sensburger Kreises auf den vom 11. Mai und 29. Dezember 1864 beschlossen wor- den, die zur Ausführung der vom Kreise unternommenen Chaussee-

bauten erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen,

wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem

L R"

Allerhöchster Erlaß vom 20. Tun 18600 betreffend

die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den

Bau und die Unterhaltung der Kreis-Chaussee

von Nicolaiken bis zur Loeyener Kreisgrenze in

der Rihtung auf Rhein, im Regierungs-Bezirk Gumbinnen.

F Mei Erlaß in T den

Nachdem Jch durch Meinen Erlaß vom heutigen R Bau der Kreis - Chaussce von Nicolaiken bis zur Loecyener grenze, in der Richtung auf Rhein, 1m Regierungsbezirk nen g verleihe Jch hierdurch dem Kreise Sensburg das |

l abe n i ' an für die zu dieser Chaussee E t stüde , imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee A Unterhaltungs - Materialien nach Maßgabe Der. : TUT N Bres Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug Oa A Mes a Qugleich will Jch dem Kreise Sensburg gegen E f künftigen chausscemäßigen Unterhaltung der Straße ae y A N Erhebung des Chausseegeldes nah den Bestimmungen des l ¿id Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, einsc ieß e der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die edi ad sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusäßlichen O u wie diese Bestimmungen auf den Dia een L Juen E i gewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die A Chaussee geld - Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen - der Chaussee - Polizei - Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist dur die Geseh - Sammlung zur

öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Berlin, den 20. Juni 1865. Wilhelm.

von Bodelshwingh. Graf von Thenpliy.

An den Finanz-Minister und den Minister für Handel,

Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

| Zwecke | sehene | | lla entiitithléh Betrage von 25,009 Thalern ausstellen "da sich hiergegen ; " Schuldner Etwas zu erinnern gefunden

auf jèden Jnhaber lautende, mit Zins - Coupons ver- Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem zu dürfen, im Interesse der Gläubiger noch der hat, in Gemäßheit des F. 2 des Gesehes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obliga-

weder

tionen zum Betrage von 25,000 Thalern, in Buchstaben : Fünfund- zwanzigtausend Thalern, welche in folgenden Apoints

ò Stü A 100 » 100 ‘s

5/000 Thlr. à 1000 Thlr. = 5,000 * a 309 R 10,000 » à 5000» 25,000 Thlr. : A e dem anliegenden Schema (a.) auszufertigen mit Hülfe einer L. mit Fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom 1. Januar 1866 ab mit wenigstens jährlih einem Prozent des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den “getilgten Schuldraten zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landes- herrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen , daß ein jeder Jnhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die A U s Eigenthums nachweisen zu dür- b 1d zu machen befugt 1\f. l O E R N Privilegium , welches Wir vorbehaltlich Der Rechte Dritter ertheilen, und wodur für die Befriedigung der Jn- haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Geseh - Sammlung zur all- inen Kenntniß zu bringen. a 0 S N Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

heigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 20. Juni 1865.

(L, S) Wilhelm.

von Bodelschwingb. Graf von Jhenplißÿ. Graf zu Eulenburg.

Provinz Preußen. Regierungsbezirk Gumbinnen. Obligation des Sensburger Kreises I ps A A Thaler Preußisch Courant.

unterm bestätigten Kreistags-

Auf Grund der