1865 / 197 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

P GEUR 72698 à —_Nomtgiioe auspiele. Donnérstag, 24: : “gier Mitte, 23 August, Jim ‘Opecthause, “(lte ‘Schauspiel: |‘ Die Stumme Lon Portl, Große Her in ‘s Ute, Bt “Akten von H. Köster. g rit. Historie in 5 Sina Auber. Ballet von P. Taglioni. Fenblg E

Gewöhnliche Schauspiel-Preise. Gewöhnliche Preise. Gri 2699"

Jm Schauspielhause. Keine Vorstellun N ; gen fellung. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. gonkurse Subhastationen, Aufgebote , | [1977] Subhastations-Patent. | BVorladungen u. dergl. | Nothwendiger Verkauf Schulden halber. i Der dem Gastwirth Friedrih Otto Steidelmann- gehörige, in der

rar; ; Bekanntmachung. Stadt Crossen a. O- belegene und- Nr. 126 Vol. I. Fol. 126 des Hypo-

ck_@ "L dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirths und Kaufmanns | thekenbuchs für die Weinberge verzeichnete Weinberg, der »Silberberg« ge- D 7 5 C i Î { Ï c É L 2 gi % C j e jt Laurentowslki zu Bromberg ist zur Verhandlung und Beschluß- | nannt, von 2 Morgen 256 [Ruthen Rheinländischen oder 2 Morgen : V L V. Eber einen Akkord Termin . j 55 Ruthen Neumärkischen Maaßes,. sowie ein Ackexrstück von: 131 [J Ru- : M s den 7. September er., Vormittags 11 Ubr, | then, abgeschäßt auf 6527 Thlr, 5 Sgr. 10. Pf., zufolge der nebs, Hypo- em Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 22, vor dem unterzeichneten | thekenschein und Bedingungen im Bureau Nr. Ul, einzusehenden Taxe, soll, Pfar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem | am 6. Januar 1866, Vormittags 11-Uhr, [s in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelasse- | vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Netter an hiesiger Gerichtsstelle im Ter-

Steckbrief rf : efe und Untersuchungs - Sachen. seiner Ehefrau Marie Elisabeth Wilhelmine Arnold, geh

Oeffentliche Vorladung zu Berlin “P: s ee O L : P Carl Ernst Au j \ Z : F en der Konkursgläubiger , soweit für dieselben weder ein | minszimmer Nr. 2 öffentlih an den Meistbietenden verkauft werden. 1841/zu “per ot “g iat e anti ente Mai TRAE E Ï ; E b ei Hypothekenreht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs- | Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche dis! Strasgesehburbesrund des Gesegès E S R! L Grund §. 110 j g ist zufolge Verfügung vom 19. August 1865 am selb N Anspruch genommen wird , zur Theilnahme an der Beschlußfassung | nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Erlaubniß die Königlichen Lande verlas} df ma 1856 angeklagt, ohne | Unter Ar. 846 in das Prokurenregister eingetragen. a Akkord berechtigen. i: haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden. den Dienst des stehenden Heeres zu A und sich dadurch dem Eintritt in Berlin, den 19. August 1869. i; E mberg den 15. August 1865. | Crossen a. O,, den 19. Juni 1865. lichen mündlichen Verhandlung be diese Anlage haben. Zur öffent- Königliches Stadtgericht. "Abtheilung für Civilsachen a S ta L t 0D Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

auf den 29. November er., Vormittags 9 Uhr S Gor Fi E 4 | Der Kommissar des Konkurses. i

; N : hte , 2 T | / In unser Firmen-Register zufolc Î Kieniß, Kreisrichter. 1580 Subhastations-Patent. A aaa ale Termin anberaumt. Der | gendes Uit ek vorbei t ist zufolge Verfügung vom 14, d. N. f q h A, Ae O festgeseßten Stundé zu erséitièn g R in diesem Termine zur a) bei der Firma sub Nr. 69 »Wittwe Emilie Michel«, 5 ibe E Königliche Kreisgerichts-Kommission I[. ‘zu Priywa!k. Beweismittel mit zur Stelle zu brin S seiner Vertheidigung dienenden Kauffrau Johanne Emilie Viichel, geb. Flügel zu Gub Jnhah uam Die dem Eigenthümer Friedrich Wilhelm Oertel gehörigen Vol. I. Teêmine anzuzeigen Bal) fie nóib 2 as oder solche uns so zeitig vor dem die Firma ist erloschen. i r a s aag A afgebot fol- Stavrion6 u Das wniosek 0 wy-' | Nr. 12 Fol, 111 déS DVpothetenbus on Breitenfeld und Vol. I. Nr. 30 gen, sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. b) ‘sab’ Nr. 137: E A0 A Fol. 291 des Hypothekenbuchs von Langnow verzeichneten Grundstüe,

Jm ‘Falle seines Ausbleibens wird mit ; ; ; _ , lich verloren gegangener woltanie nast«pujaecych dokumen- 458 ; Ba : in ‘contumaciam verfahren werden. der Untersuchung und Entscheidung Bezeichnung des Firma-Jnhabers: LE Dofkuniente beantragt tów hypotecznych , które miaty abgeschäßt zusammen auf 13,376 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. zufolge der “nebst

Cüstrin, den 3. » Kaufmann Paul Michel zu Gub j zaginac: den Hypcethekenscheinen in unserem Büreau IL. einzusehenden Taxe, sollen aan Kt ta ericht. L. Abtbei Ort der Niederlassung: T) S0 p 900 Thlr. rückständiges L T na 200 tal. po- am 14. Dézem ber d. J./ Vormittags 11 Uhr, 3 O Guben, be (d cingetragen ex de- zostaléj sumy kupna, zahi- | an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. i O ; Bezeichnung der Firma: G 19. Oktober 1856 potekowanych dekretem z dnia Der Eigenthümer Friedrich Wilhelm Oertel, so wie der Gläubiger Ediktal-Citation. Paul Michel. E ie Raphael und Dore, ge- 19, Pazdziernika 1856 dla Gutsbesißer August Ern werden, als ihrem Aufenthalte nach unbekannt,

Auf Grund der Anklage der Königli : : G 5 f h e Qi j tor211 Ari R glichen Staats-Anwaltschaft v uben, den 14. August 1865. j ; S | FEAE R Mirels | hierzu öffentlich vorgeladen. : 23. Juli 1865 ‘ist vg: O j E e Kbnigliahes Kreisgericht. I. Abtheilun e P e aut Pet R D O Bt Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht- 1) den Albert Christian Friedrih Storm, geb. am 3. Mai 184 S c 9 heleute U r, ¿AN : T el —_ | lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Gandelin,-zulegt in Deep, a a Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen worden; her dem Vou R Sd (R VAvDIEL 00 BOSu Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. 2) t Qohann Griedrih Julius Bude, geb. am 17. Januar 1840, aus E Die B L A E et n Aut | (t gr Mirth Goblke Zul Priera Ugen i H Prigwalk, den 10. Mai 1865. : olberg, af ur den Austritt des Kaufmanns Kar[ y, E Ans Q AL) 4E GAMKS falés j 3) den Gottfried Friedrich L j , Bordan zu Guben aufgelöst und wird“ das H 0 ehôrigen Grundstücke Sadio- odarka Gohlke nalezacym, w | [2477] 22. März 1842, ch Herrmann Prey aus Gribow, geboren am a D Johann ‘Héinrich Meitibóld- Ziller U A8 e s: Ee vir Il. No. 7 E S M Le [ 4) den Herrmann Gottfried Bort Gi Y unter der bisherigen, von dem ausscheidenden G : es Hypothetenduhs. 0e C A a E Königliches Kreisgericht zu Belgard, 1. theilung, S E 1841, f orih aus Gribow, geboren am 2. D ezem Il“ U ino A C: *W. Bordris U. Sefm älkin f 1 E age E g I ksiegi bipolecznéj tete Auf den Ant d ; Al Saiten n Bi ih von Sydow is} die en Louis Gu ; / i : &irmen- Register unter Nr. 136: 'Filellen Kaufvertrag 5 E L uf den Antrag de ittergutsbesiger einrich -vo dow ! ) va Mas Ne stav Albert Sielaff aus Colberg, geboren am 21. No- Inhaber der Rtciha er Nr. 136: ditober 1856 und dem Hypo- notaryalnego z dnia 6. Pazd- Vorladung aller“ an dem Rittergute Petershagen, Fürstenthum Kammin-

: ( O ‘ofsations- iernika 1856 i wykazu hipo- eig 4 i s (i 6) den Albert Ludwi : Kaufmann Reinhold Zimme : {hekenschein nebst Jngrossations ziernika 1806 1 wyKazu Dp schen Kreises, zu Lehn berechtigten Geschlechter verfügt worden. ) R 1841, udwig Ferdinand Rampson aus Colberg, geb. am 9. Ok- Ort der Niederlassung : ZANUTIETINICaNTE z15 WUbEn ‘fote vom 31. Oktober 1896), tecznego S M as Dieses Gut i ein alt v. Blankenburgen Lehen. Dasselbe ist dem T) den Herrmann Gottfried Wilhelm Fi Guben, , Aa N, U Ne dwig von Blankenburg nah seines Vaters Georg Heinrich pon nuar 1841, f h Fischer aus Colberg, geb. am 13. Ja- Bezeichnung der Fimma: | nika 1856, Peter Ludwig vo anfenburg nach seines Bate S Wini 1738

R E E E EEC I

weil dieselben hinreichend belastet sind, ohne Erlaubniß die Sénlglid preußi- C. W. Bordan u. Helm. iber 1437 Thlr. 12 Sgr. 7°/7 Pf. . dokumentu na 1437 tal. 12 sgr. Blankenburg Ableben in der brüderlichen Theilung vom IT, Februar 1739

O i ( 7 6 nehst Qinsen väterliche Erbgelder 75/7, fen. wrazZz »rowizyaschedy j ales gd sih dadurch dem Eintritt in den Dienst des ste- E R De Gin 2 : Mde Jozef Hilarius, ojcowskiéj dla radger ei für 14,362 Thlr. zugefallen, von diesem durch erblichen Verkauf an. seinen St 6B durch ae e haben in Gemäßheit des §. 110 des ä Gs H gericht. 1. Abtheilung. arl Casimir , Lucas Constan- Smorowskich , jako to: Lud- | Sohn Julius Johann Christian von Blankenburg laut Kontrakts vom die Untersuchun e Ms / M NSNREen Gerichts vom heutigen Tage s Zufolge Verfügung vom 19. August 1865 ist an demselben Tage lin , Clisabetl Caroline und wika, Józefa Hilarego, Karóla | 13. Mai 1798 fúr 40,000 Thir, durch diesen mittelst gerichtlichen Vertrages Qur ¿ffentlich En d lick ns as diesseitige Handels-Register, und zwar: V ünd Johann Nepomucen Ge- Ka¿mierza, Lukasza Konstan- | vom 1. August und 14. Oftober 1819 an die geschiedene Marie Charlotte min auf en mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Ter- a) in das Gesellshafts-Negister unter Nr. 107 Col. 4, |hwisier Smorowsfi, cingetra- tego, Elébiety Karoliny i Jana | von Kaminéfa, geborne von Blankenburg, und an die Louise Dorothea dén 31: Ofktob : __b) in das &irmen-Register unter Nr. 650 Men ex decreto. vom 2. Augüst Nepomucena, zahipotekowa- | Eleonore von Blankenburg für 99,115 Thlr. erb- und eigenthümlich ver- n ufria: im biesi Re Ai er. Vormittags 10 Uhr, eingetragen, daß die diesseits unter der gemeinschaftlichen Firma 30 auf dem früher der Wittwe nich dekretem z dnia 2. Sierpnia | äußert, von welchen es der Provokant Heinrich von Sydow laut Vertrages Ri E Ra Ma chem bi epu befindlichen Sigßungssaale Nr. 11 anbe- | , M _- Berg'vt5Co: Amalia Smorowsfka, geborenen 1832 na grunoie dawniéj do | vom 18. und 30. Juni, 14. Juli und 31. Oktober 1828 wieder käuflich Aufenthalt i d E genannten Angeklagten, deren gegenwärtiger Ee Handels - Gesellschaft durch das Ausscheiden des Kausmans{lêner, jeßt den Elisabeth Caro- wdowy Amalii Smorowskiéj | für 42,500 Thlr. erworben hat. Veedri U Bac Va A f hierdurch mit der Aufforderung vorgeladen O E Berg auf Grund gegenseitiger Uebereinkunft aufgelöst is , übriz-sline, geb. Smorowska , und z domu Elsner, obecnie do Hiernach werden sämmtliche an dem Gute Petershagen zu Lehen be- dieren B * aen unde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung as Geschäft der aufgelösten Gesellschaft unter Ausschluß der LiquidatussFaver Schulz'schen Eheleuten Xawerego i El¿biety Karoliny rechtigten Agnaten des Geschlechts von Blankenburg und folgende. ihrex B mLA Seticht 4 e O zur Stelle zu bringen oder solche dem unter- A nah Uebernahme der Aktiva und Passiva Seitens des Kaufman gehörigen Grundstücke Znin 7 domu Smorowskicj matZon- | Person nach bekannten, ihrem Aufenthaltsorte resp. ihrem Leben nach un- demselben herbei esc E ig H va Termin anzuzeigen , daß sie noch zu amuel Fürstenberg von diesem für alleinige Rechnung unter der Fim F 36 Rubrieca III. Nr. 1 des ków Szule nalezacym w Zni- | befannten Agnaten desselben Geschlechts: E den ete geschafft werden können. Jm Falle des Ausbleibens wird ; __ SoFüÜürstenbrrg s Hypothekenbus, Das Doku- nie pod No. 36 potoZzonym w 1) der General-Lieutenant a. D. Friedri Ludwig Dionysius von Blanken- mit ¿der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. | M hiesigen Orte fortgeführt wird. ent besteht aus einer Aus- Rubr. III. No. 1 Kksiegi hipo- burg, früher zu Neustadt E/W,, Colberg, den 19. Juli 1869, | | Danzig, den 19. August 1865. fertigung des in der Joseph tecznéj. Dokument ten sktada 2) der ch ohn . des. zu Kussow verstorbenen Lieutenants a. D. Hermann Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium Smorowskischen Rormund- sie Z wy gotowania recesu Wilibald. von - Blankenburg, Namens Max - Gustav Henning vom Lerche. : von Groddeck, Y schaftssahe geschlossenen Erb- zawarteg0 w sprawie opie- ai R fich E Nord-Amerika begeben haben und in Fin dis, T raths 1ezesses y i Cz zzefie Smorow- er dortigen Armee dienen joll, : Jn unser Firmen-Register ist sub laufende Nr. 92 die Firma sfiesses vom 25. Mai 1832 Cn ez qa E. 1832 der Partifulier George Ludwig Julius von Blankenburg, früher zu 7

5 nebst Nachlaß- Tnventar und »J. Anders zu Grotikau« Taxe E 2 M ovanibar 1831 wraz Ze spisem pozostalozci ï Charlottenhurge

Handels - Negister. 5. August ‘i865 e e R Julius Anders zu Grottkau #Fünd obervormundschaftlicher Be- taksa z dnia 3. Listopada 1831 der George Friedrich D von E Prds Sohn del Ferie Y | 6 “0 getra orden, | ; L rf j s Lieutenants: Heinrich Carl. Ludwig von Blankenburg zu Drevtau, Handels-Register A aen! Sfadigeri(is zu Berlin. Grottkau, den 5. August 1865. gungöklausel vom 28. Juni i klauzula potwierdzenia nado V O Gene Justizrath Gustav Wilhelm

i ; , Königliches Kreisgeri ; j 1092/ ferner aus dem Hypuothe- piekuúezego sadu Z dnia } 4 | In I Firmenregister des unterzeichneten Gerichts is unter Nr. 4377 1)-N E ai Kreisgericht. Ferien-Abtheilung. Mnschein nebst ca aialiuntr 98. Czerwea 1832, daléj z wy- Ernsi George von Ms zu D lin E vorA oe (Leder-Handlung) Leopold Heilbronn zu Berlin, ) A n Tode des Kaufmanns Johann Jacob Wagenführ hierse!|}#ole vom 2, August 1832. kazu hipotecznego wraz nota der A L Alf utsbesizer Her straße Nr Mng, Berlin ( jehiges Geschäftslokal Kloster- führ « Tati, Said a N, A N E i Un ' Ar A E ANV nt De sowie O Descendenz, nicht minder die Agnaten aller y : E x ged etr L i i na ; i: - ; , Firma: Leopold Heilbronn, bisherigen “Mitinhaber Kaufmann Carl iti N fberirags f diejenigen , welche an die ge- Wszystkich tych, którzyby do | unbekannten, an dem Rittergute Peter Vai zu A L eingetragen zufolge Verfügung vom 19. August 1865 am selben Tage worden, welcher dasselbe unter der Firma » Carl Ludwig Lang, v } Posten und die darüber aus- wx1xmiankowanych pozycyi i do und deren lehnsfähige, Descendenz L R via E 14 Ube Die unter Nr. 1197 des Gesell rae : : i mals Hamann u. Wagenführ« fortführt. Die alte Firma ist de Men Justrumente als Eigene w stawionych na nie dokumentów den 11. Dezember 1869, Bormi S ffe t8. b Qu del8geselischäft Firma esellschaftsregisters eingetragene hiesige Han- halb unter Nr. 111 des Gesellschafts - Registers gelöscht und die nu F! Cessionarien , Pfand- oder jako wtasciciele, cesyonaryusze i | in unserem Geschäftshause, Zimmer Nr. Î, vas ¡dem B s 6 7 os / ins Firmen-Register sub Nr. 914 eingetragen. 4e Briefsinhaber Anspruch zu dzierzyciele listów zastawnych lub anberaumten Termine persönlich oder durch zulässige Bevollmächügle:3

i i D Di : E ; e V ; ; 7 i 1elden, - deren bisherige Ges Gürth u. Ohlenbostel, 2) Die Kaufleute : Carl Modösbach und Carl Wilhelm August Dieckman Ms hätten, werden hiermit auf- innych. jakich pism pretensye jakie |. scheinen, ihre Lehnsansprüche auf das Rittergut Petershagen anzumelden,

ellschafter die Kaufleute Albert Rudolph Gürth und Adal- beide zu Magdeburg, sind als Inhaber der mit dem 15. August 16 L 1 ih damit spätestens in mieli, zapozywa sie ninjéjszem, aby gebührend zu bescheinigen und die. weitire Verhandlung darüber zu ge- : Auf d

bert Robert Ohlenbostel waren, is durch den Tod des K F j ini j ärti ( - aufmanns Adalbert unter der Firma »Moosbach u. Di ; [6 Af den « naipózniéi w terminie dnia wärtigen, : j i L, elöscht Ohlenbostel aufgelöst und zufolge heutiger Berfügung im Register 3) gesellschaft in das BeiclCafts B L gen n IEE M. Dezember-4.865,, D E ania 1865 Die jn da Fennssie Fulle Ler e L Tien zu fre : die Firma des Kaufmanns Ferdinand Gottlieb Leo chi Pdrmittags 14 U d potudniem o godzinie | warten, daß ]€ ¿Un ihre le i en n j Y ; pold Burch Fs 0% M Uhr, P EC PO M dem Rittergute Petershagen nebst Pertinenzien , „namentlich- mit: Der Kaufmann Carl Arnold zu Berlin hat für sei ; hier »Ferdinand Butchardt« is erloschen und sub ‘Nr. 488 des F 11 teJ. reten Que R E iedereinlôsungs-, dem Revocati , ù z i L, A S E e j ° - ations-, der Firma hat für seine hierselbst unter men- Registers gelöscht. serem Tnstructionszimmer an- w izbie naszéj instrukeyJn€] WYZ- dem Verkaufs-; dem S E a REnslaze Unt t aen sonstigen Lehns,

G E j j ten Lermine riftli iémi lbo | Rechtes mit der j

A meer, ben 10 Vas ags vin Héuligeli Wige t e G oder De n ie jon, / gâgel ina. | vefeny welhen Namen tuselben habn mgen Le e Miete

i n tr S igli isgeri ¿il it i i i i: des y ] i | di lb ein ewige illschweigen auferlegt, das Milter etershagen

| / R O, SEIGIE I b puldirt lars e Busen: N O V PBertinenzitn für ein Allodium erklärt und die Lehnsqualität im Hypo- werd i E : thekenbuche gelöscht werden wird. ad A

Gi) dei 1A L0GE Szubin, dnia 20. Lipea 1869. s Den hier unbekannten Lehnsberechtigtén werden die Justizräthe, Barz

Königliches Kreisgericht : Krélewski sad powiatowYy; und Deeh nnd der Rechtsanwalt Schörke ‘hierselbst zu Bevollmächtigten chier-

l. Abtheilung. wydziat pierwsky. dur in Vorschlag gebracht.