1865 / 213 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2921

Rr. 25. 76. 248. 369. 508. 742. 909. 921. 963. 1067. 1381. 1507. 1650.

* 1736. 1792. 18441. 1898. 1981. 2211. 2219. 2252. 2375. 2450. 2589. 2659. 2829. 2836 à 500 Tbaler. E: :

Nr, 3029. 3051. 3296. 3320. 3423. 3583. 3640. 3732. 3758. 3850. 4244.

" 41285. 4322. 4334. 4523. 4623. 4659. 4703. 4T24. 4803. 4854. 4875.

4908. 4948. 5273. 5444. 5474. 5523. 95621. 5665. 5691. 5817. 5927.

2920

[2681] OberfHlésifse ELrfenba hn. Die Lieferung von 200 Stück Gußstahl-Achsen für bedeckte Güterwagen soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Offerten sind, mit der Aufschrift : »Submission zur Lieferung von Gußstahl-Achsen «

13,098. 13,254. 13,293. 13,313. 13,322. 13,396. 13,572. 13,960. 14,054. 14,076. 14,157. 14,242. 14,281. 14,506. 14,640, 14,916. 15,144. 15,500. 15,558. 15,648 15,661. 16,095. 16,143. 16,886 à 100 Tblr. Die Auszahlung des Nominalwerthes erfolgt im Monat Januar 1866 in Côln bei unserer Haupt-Kasse (Frankenplay Nr. 6), in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder, an die Vorzeiger der bezeichneten Prioritäts- Obligationen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen nicht

Bekanntmachung. Zur Versteigerung von circa 70 Klafter Birken Kloben, 42.0 Erlen » 8000 » Kiefern » 50 5 Kiefern Knüppel wird hierdurch Termin auf den 25. September (niht am 22sten),

Vormittags 10 Uhr, auf dem Königlichen Holzhofe zu Przechowo bei Schweh anberaumt. Die wesentlichsten Verkaufsbedingungen sind folgende: 1) Die Anforderungsêpreise sind festgefeht auf:

5 Thlr. Sgr. pro Klafter Birken Kloben, a 10 5 » Erlen » 2 » » » » Kiefern » 3 » v » Kiefern Knüppel.

2) Bei kleineren

Steigerpreis sofort an den im Termin anwesenden Kassenbeamten zu

erlegen.

Z) Bei größeren Holzquantitäten is der vierte Theil des Kaufpreises so- | der Restbetrag spätestens bis zum 1. Januar 1866 bei der Kö-

fort i niglichen Forsikasse zu Schwey einzuzahlen.

Die weiteren Verkaufsbedingungen werden im Termin bekannt gemachk. |

Marienwerder, den 5. September 1865. Der Foistin spektor. V: D Me C.

Nußtholz-Verkauf.

aus den J Meistgebots verkauft werden. | Chorin, den 8. September 1865. Der Forstmeister Bando.

Dienstag, den 12. d. M, Vormittags 10 Uhr, sollen die bei | Instandsezung der Schöneberger Brücke am Hafenplaß Übrig gebliebenen | alten Bohlen 2c. unter der Bedingung der sofortigen Wegschasffung und |

gegen baare Zahlung an Ort und Stelle versteigert werden. Sch robi y, Bau-Jnspektor.

[2638] Königliche Niederschlesish- Märkische Eisenbahn.

Die unterhalb der Einfahrt in den Humboldshafen liegende Spreebrücke, | welche bisher zur Ueberführung der hiesigen Bahnhofs-Verbindungsbahn be- | nußt wurde, soll auf den Abbruch öffentlich meistbietend verkauft werden. | r YE A T Uo Ur Vel GUisvoväarusuci Zug ‘alo 301g Eten. S“ |

Es wird ferner beabsichtigt, 4 alte Eisenbahnwagenkasten und 2 Hand- |

fähne, welche sih in der Nähe der Brücke Der Termin hierzu ist auf

Donnerstag, den 14. September er., V ; an Ort und Stelle anberaumt. Oa go 29 Ae,

befinden, zu versteigern.

Taxe und Bedingungen werden im Termin bekannt gemacht, au | fönnen dieselben in dem Bau-Büreau bei der neuen Verbindungsbahnbrücke | die Auszahlung der Kapitalsbeträge zum Ne ‘the ti | vom 15. A E age zum Nennwerthe der gezogenen Actien | Die Seit vom 1. an [866 ausgegebe Zins - C 3 Dividendenscheine E aa | den gewöhnlichen Dienststunden erfolgt. | pons und Dividendenscheine wird vom Kapitalsbetrage in Abzug gebracht,

Über die Unterspree, so wie in dem Büreau der I. Bau-Abtheilun i ter}pree d . Bau-Abtheilung, V ° straße Nr. 26, während der Dienststunden eingeschen werden. aa Berlin, den 4. September 1865. Der Eisenbahn - Baumeiste. A. Kinel.

[2674] VetranntmacdGunag.

der Verbindungs-Straße zwischen der ) Í - soll i Wege der A selben und der Möern-Straße, soll im i ndem wir dieserhalb auf die in unserer Regi liegenden Bedingungen Bezug nehmen, eh wir Me Ge missionen bis zum 16. d. Mts.,, Mittags 12 Berlin, den 6. September 1865. Königliche Ministerial-Bau- Commission. Pehlemann. Heumann.

der Einreichung der Sub- Uhr, entgegen.

[2668] Lieferung von Telegraphenstangen.

der Telegraphenlinien im Bezi1k des Unterzei 6 i

2e Submisson u R. erzeihhneten pro 1866 soll im Wege | erten nah Vorschrift der speziellen und allgemeinen Bedingun

welche im Büreau des Unterzeichneten Börsengebäude hier 0 A

a7 A R Ae e T A Anfragen gegen Erstattung der

folgt werden, sind bis zum 9. Ofktob ; itt

10 Uhr, MLO dußeren Sa auna E

»Submission auf Lieferung von Telegraphenstangen

oetegel Und portofrei an den Unterzeichneten Mo veldien., Der Submis-

f termin wird zu oben bezeichneter Stunde des genafinten Tages in |

O der etwa erschienenen Submittenten in meinem Büreau ab- |

Die Submitt j i | Offerten A eiben is zum 10, November exr. an ihre

Granffurt a. Main, den 7. September 1865, ; Der Königl. Preuß. i igeaphen » Inspektor:

von Lindenau.

Yy Holzquantitäten bis einschließlich 40 Klafter is der ganze |

| | | |

| [2053]

Aus dem Königlichen Forst - Revier Liepe sollen am Mittwoch, den | 20. dies. Monats, von Vormittags 10 Uhr ab, im Wollgast'schen | Lokale hierselbst 79 Stück Eichen Kahnkniee und 18 Stück Eichen Nugzenden | agen 82, 93, 11T des Schußbezirks Breitefenn im Wege des |

| | i : 9 Jahren, vom 15. Dezember d. J. ab gere i Die Anfertigung der Steinseher-Arbeiten und die Lieferung der Ma- | zember d. J. ab gerechnet, erialien zu der Regulierung und Pflasterung der Großbeeren-Straße und |

versehen, bis zum Submissions-Termine am Montag, den 2. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr,

| versiegelt und portofrei an das Büreau des Unterzeichneten einzureichen, wo | dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet

werden. Die Lieferungs-Bedingungen nebst Zeichnungen sind im Büreau des

| Unterzeichneten einzusehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie

Gesuche mitgetheilt. Breslau, den 7. September 1865. Der Königliche Ober-Maschinenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn. Sammann.

Verloosung, Amortisatiou, Zinszahlung u. f. von ffentlichen Papieren.

l,

Oberschlesische Eisenbahn.

Bei der beute stattgefundenen Ausloosung von 223 Stück Stamm- Actien Litter. B. der Oberschlesischen Eisenbahn - Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden :

39: 51: 63. 06. 102. 2309. 242. 490. 890. 899 O 1017, 1010. 1217. 1486. 1100, 1883: 1602. 1812. 1906 2303. 2001 2004. 2000. 4006, 2009. 3831. 2807; 2904 3032. 9068. 9224, 3691, 3719, A144. 39127 4001. 41090; 4659. 4660. 4723. 4734. 4741. 4764. 5t58. 5080. 2039: 0810. 9099, OLLU. O700; GTe0: V928 T4, (LOL, TOOT. 8265. 8317. 8329. 8357. 8366. 8404. 8539. 8624. 8732. 8754. 8797. 8813. 8910. 8947. 9007. 9057. 9100. 9128. 9349. 9620. 9709. 9715. 9889. 9913. 9980. 10,004. 10,031. 10,284. 10,286. 10,325. 10,342. 10,474. 10,695. 10,755. 10,883. 11,250. 11,336. 11,434. 11/494. S Da 880 10/89 L901 12/001. 12 12/11. 308.1283870. 12/096 12/611 12,1719. 12, 13,041. 3/204 13/4081 19/487 19/490. 413/000 153, 13,560. 3,925: 13/967.:14,02587 14,110./14,227. 14, 1A A7R a O 4A .RR( A R 2A 46 70: 15,112. 5/289. 15/388. 19:039. 15082: 150822 159; 17,499. 558. 17,591. 17,627. 17,793. 17,939. 18/132 a A E / s 18,420. 18,476. 18,478. 18,581. 18,637 19,110. ( 19,392. 19,840. 19,952. 19,955. 90,021 : Wi 20/192. 20/179. 20,192. 20,239. 20,241. 20,417. 20,461. ir bringen dies mit dem Vemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß

604. 6046. (10. (28. 848, 1900. 19/1 1490. 1499 1905 2180 221 22402 2012. 2029. 20. 2101. 3244. 9260. 3904.-36041. 4307. 4312. 4366. 4520. 4879. 4909. 4966. 4997 6281. 6298. 6406. 6667, 1899. T6000. (904. 8120.

1

—_ - _ ete _—

- By A i t O

X Do

_-

5 p O m

_— "Nu Nas

Daa s A t

_

R L 3 d C: —ck S

a ma

U

« L 4

O J _— D H Q b

R.

l | / 1 | / 1 / 1

J

-—_ ——— _—

ab gegen Aushändigung der Actien nebst den für | auf dem hiesigen Bahnhofe in Der Betrag fehlender Zins - Cou-

an e - : , Der Jnhaber einer ausgeloosten Actie, welcher dieselbe nicht innerbalb D U: r abliefert, oder für den an des Verlustes deren gerichtliche Mortifizirung innerhalb dieses Sjäbrigen Zeitraums nicht nachweiset, hat die Werthloserklärung derselben in Ge- maßheit des 10ten Nachtrages zum Gesellschafts-Statut vom 13. August

- 1855 (Geseß - Sammlung Seite 601) zu gewärtigen. zur Einsicht aus- | :

S S Wer O Fp g N G e , ¿ Aus den Verloosungen der früheren Jahre sind die folgend bezeichneten

| Actien gegen Empfaffgnahme der Kapitalsbeträge noch nicht abgeliefert, auch

| nicht gerichtlih mortifizirt oder

[ | | j | j

Die Lieferung von 1504 Stück imprägnirten Stangen zur Unterhaltung |

e für werthlos erflärt ‘den: ex 1863: Nr. 1120. 7780. 16821 ex 1864: Nr. O 9933. 9206. 9478. 12,595. 17,105. 17,839, V/%4), j Breslau, den 1. Juli 1865. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

[2911]

ene.

Unter Bezugnahme auf unsere Beka

auf §. 7 des Allerhöchsten Privilegiums E l e O aa q S O wegen Emission 4z¿prozentiger termit zur Kenntniß , daß bei der heute stattgehabten Aus | im Monat Januar 1866 zur Amortisation S A Mr tf

vom 8. Oktober 1847 bringen wir

27 Stü Prioritäts-Obligationen à 500 Thlr., 70 » » » a 200 -y

140 »y » Ÿ à 100 »

folgende Nummern gezogen worden sind:

5941. 5972. 6066. 6211. 6283. 6365. 6397. 6467. 6585. 6762. 6869.

6940. 6946. 7090. 7094. 7142. 7264. 7303. 7621. 7957. 7959. 7973.

§064. 8251. 8332. 8373. 8467. 8470. 8546. 8550. 8582. 8746. 8781.

8827. 8967. 8973. 8980 à 200 Thaler. i |

9018. 9039. 9084. 9141. 9333. 9345. 9376. 9499. 9571. 9696.

9747. 9987. 10,004. 10,062. 10,063. 10.092. 10,138. 10,148. 10,162.

10,237. 10,284. 10,314. 10,509. 10,925. 10,628. 10,664. 10,799.

10,834. 10,902. 10,937. 10,975. 10,979. 11,126. 11,154. 11,182.

11,528. 11/815. 11/824. 412,072, 12,094, 12,189, 12/270,4207T2.

12,324. 12,352. 12,375. 12,441. 12,497. 12,969. 12,619. 12,889. 12,920.

12,939. 12,943. 13,031. 13,133. 13,168. 13,195. 13,253. 13/298. 13/293.

13,301. 13,321. 13/373. 413,561. 13,022. 13,141. 13,152. 15/020.

13,827. 13,892. 13,903. 13/970. 13/976. 14,147. 14,252. 14,299.

14,318. 14,372. 14,406. 14,426. 14,450. 14,632. 14,862. 14,883.

14,925. 14,991. 14,997. 15,123. 15,333. 15/383. 15/395. 15,428.

15,429. 15,481. 15,546. 15,559. 15,684. 15,772. 15,825. 15,837.

15,898. 15,936. 16,078. 16,143. 16,170. 16,179. 16,211. 16,224.

16,299. 16,446. 16,504. 16,599. 16,601. 16,649. 16,776. 16,852.

16,916. 16,943. 16,982. 17,041. 17,086. 17,122. 17,142. 47,213.

17,405. 17,422. 17,667. 17,713. 17,759. 17,809. 18/061. 18,062.

18,323. 18,361. 18,422. 18,932. 1 555. 18,619. 18,677 à 100 Thlx.

Die Auszahlung des Nominalwerths erfolgt im Monat Januar 1806 in Côln bei unserer Hauptkasse (Frankenplaß 6), in Berli n bei Herrn S. Bleichroeder an die Vorzeiger der bezeichneten Prioritäts-Obligationen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins- coupons. Der Betrag der fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Prioritäts - Obligationen gekürzt. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben bezeichneten Prioritäts-Obligationen erlischt mit dem 34, Dezember d. J.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von den nah un- seren Bekanntmachungen vom 30. Juli 1863 und 30. Juli 1864 aus- geloosten Obligationen folgende noch nicht zur Einlösung präsentirt wor- den sind:

O a) aus der Loosung pro 1863. Nr. 636. 689. 2475 und 2642 à 500 Tblr. | : E » 3507. 3801. 3953. 4764. 4838. 5067. 5366. 6138. 6849, 6867 und

69/8 a 200 SOIr, 2 S e

(4,350. 14,499. 14,513. 15,281. 195/338. 15,886. 16,271. 16,853 und

(7408 à L100 or

| b) aus der Loosung pro 1864. Nr. 696. 727. 1443. 1854. 1871. 2012. 2683 und 2885 à 500 Thlr. 3784. 3980. 4055. 4266. 4365. 5511. 6067. 6721. 6TT3 und 6811 a 200 «Sr,

0842 10129. C

Dol 411/709. (42 10/100. 220. 1/318.

T und 18,674

11,2001 411,217, 11460, 1 (12,817. 12,915. 13,589. 13,912. 14,120. 14502 1 (962 10267, 10481. 10/021, 10,434, 11/110. 4 14822; 17,740. 17/748: 11/973. 18,181. 18,2605. 18,9 a 100 Thlr. E _— Wir fordern die Jnhaber dieser Obligationen nah Vorschrift des Y. ©

des obengenannten Privilegiums biermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge

zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen mit den dazu gehôd- rigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei Herrn D. Bleich- roeder in Berlin zu erheben.

Côln, den 29. Juli 1869. Die Direction.

10,353. 1,53 e 7,22 7

Cöôln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft.

M I A E,

„N E auf unsere Bekanntmachung vom G. d: Mits. und auf Grund des Y. 7 des Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission oprozentiger Prioritäts-Obligationen (I. Emission) vom 30. März 1849 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß bei der heute stattge- habten Ausloosung der im Monat Januar 1866 zur Amortisation gelangenden

Unter Bezugnahme

95 Stü Prioritäts-Obligationen à 500 Thlr. O S » » à 200.

O » » a 100» folgende Nummern gezogen worden sind: i Ne, 301, 205, 418 433. 473. 486. 579. 594. 625. 732, 760. 872. 898, 1007, 1215: 41457. -:1846. -1876. 41939, 2085. 2800, 2401, 2472. 2760. 2998 à 500 Thlr.

/ A

Nr, 3307. 3404. 3469. 3496. 3515. 3550. 3630. 3718. 3809. 3896. 3920. 4094. 4237. 4338. 4346. 4357. 4365. 4539. 4737. 4859. 4919. 9019. 9219. 5352. 5581. 5582. 5613. 5735. 5931. 6035. 6158. 6191. 6210, 6296,

6382. 6431. 6485. 6929. 7092. 751 1416. 7801. 7896. 7983. 7981. 8267. 8468. 8539. 8653. 8841 à 2 l :

9119. 9444. 9781. 9825. 9831. 9832. 9912. 9923. 10,082. 10,157. 10,213 10,394. 10,426. 10,629. 10,728. 10,770. 10,773. 10,835. 10,881. 11,144, 11,488. 11,231. 11,244. 11,257. 11,408. 11,979. 12,160. 12,263. 12/337. 12,409. 12,465. 12,493. 12,554. 12,612. 12,680. 12,750, 12,883.

12,047. Thaler.

Zinscoupons

Nr. 18,998.

a 100

den sind:

Nr. Nr.

Nr. Nr. Nr.

19,180. 19,987. 21/204. 21,790. 22,969. 22,948. 23,069. 24010, 20) (20.

26,910.

îr. 17,848. 18,128 und 18,410 à 500 A tr 19/230. 19/699. 19,981. 20,163. 20,594 und 20,843 à 200 Thlr., 22,04, à 100 Thlr. ;

581. 17,654 i : (853% 18,576. 18,769. 18,863. 19,240. 20,141 und 20,981 à 200 Thlr., 22,532. 22,851. 23,163. ) : i 54 114. 24,063. 26,409. 27,488. 27,676 und 27,984 à 100 Thlr. Wir fordern des obengenannten zum Nennwerthe Zinscoupons bei S. Bleichroeder zu erheben. Cöln, den 29. Juli 1869.

fälligen Zins-Coupons. Der Betrag der fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Priori- täts-Obligationen gekürzt. zinsung der oben bezeichneten Prioritäts - Obligationen 31. Dezember d. Js.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von den nah unseren Bekanntmachungen vom 30. Juli Obligationen folgende noch nit zur

Die

Verbindlichkeit dec Gesellschaft zur Ver- erlisht mit dem

1863 und 30. Juli 1864 ausgeloosten Einlösung präsentirt worden sind :

a) aus der Loosung pro 1863:

Nr. 11,449 à 100 Thir.

b) aus der Loosung pro 1864:

2115. 2124 und: 2659 à 500 Thie) L 3285. 3503. 3509. 4749. 4925. 4963. 5445. 5465. 5990. 6172. 6809 und 7807 à 200 Thlr.,

12,914. 13,110. 13,174. 13,261. 13,309. 13524. 13,625.

13,766. 14,144. 14,155. 14,495. 14,986. 15,791. u. 15,937 à 100

Wir fordern die Jnhaber dieser Obligationen nach Vorschrift des §. 8. des gedachten j Rennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen mit den dazu gehörigen

Privilegiums hiermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum

bei unserer Hauptkasse hierselbst oder in Berlin bei Herrn

S. Bleichroeder zu erheben. Cöln, den 29. Juli 1869.

Die Direction.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 8. d. Mts. und auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Februar 1853, wegen Emission Aprozentiger Prioritäts - Obligationen (11. Emission) bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Monat Januar 1866 zur Amortisation gelangenden :

13 Stück Prioritäts-Obligationen à 500 Thlr. 20 » » À ¿200 * dO F » P a 100 »y

folgende Nummern gezogen worden sind: Nr 1014 18/221.

104,

19,102. 19,927. 20/964.

22,918. 22,818. 23/624. 24/402. 29,709. 26,969. 27,952

17,132 17240 11002, 11,008. 101 18,304. 18,387. 18,388 à 500 Thlr. 18,689. 18,702. 18,888. 18,946. 19,066. 19,372. 19,419, 19,575. 19,803. 19/849, 20,171. 20,607. 20,752. 20,845. 20,860. 200 Dht€ 22,008. 2203

22/695. 22,13 23,700. 23,133. 23,900. 2481. 24,864. 25,905. 35. 25/959. 26,981. 2 21010. Dr.

17,026. 19,249. 20,060. 21/400 21,800. 22/091.

8. 4: 22/801; 22,8 0 23250 240€ 24,154. 24,161. 24,954. 25/016. 96,124. 26,186. 27,162. 27,490.

22,041. N80 2000. 828. 22,860.

23,440. 220. Os 26/219. 21,680.

Die Auszahlung des Nominalwerths erfolgt im Monat Januar 1866 in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplay 6), in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder an Auslieferung derselben Coupons. Der betrage der Prioritäts-Obligationen gekürzt.

die Vorzeiger der bezeichneten Obligationen gegen und der dazu gehörigen nicht fälligen ins-

Betrag der fehlenden Coupons wird am Kapital-

Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der obenbezeichneten Prioritäts-Obligationen erlischt mit dem 31, H Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den nach unse-

ren Bekanntmachungen vom 30. Juli d ol 1864 loosten Obligationen folgende noch nicht zur Einlösung präsentirt wor-

Dezember d. J. 1863 und 30. Juli 1864 ausge-

a) aus der Loosung pro 1863: M Thlr.

23,920. 24,324. 24,125. 25,937. 27,037. 27,049 und 27,899

b) aus der Loosung pro 1864: und 17,944 à 500 Thlr,

93,189. 23,601. 23,610. 23,647. 23,616. die Jnhaber dieser Obligationen nach Vorschrift des F. 8 Privilegiums hiermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge j der Obligationen mit den dazu gehörigen

gegen Ablieferung i : : E i hierselbst oder in Berlin bei Herrn

unserer Hauptkasse

Die Direction.