1865 / 228 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3120

Wer seine Anmeldung schriftlich einreiht, hat cine Abschrift derselben und ibrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- U Schlacke, Langenmayr und Potomski zu Sachwaltern vorge-

lagen.

Rogasen, den 22. September 1865.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kommissarius des Konkurses.

[2848]

Qu dem Konkurse über das Privatvermögen des Fabrikanten Dr. Bern- hardt August Mylius zu Merseburg hat der Gerichts-Assessor von Horn zu Delißsch nachträglich eine Forderung von 3286 Thlr. 6 Pf. ohne Vorrecht

angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung is auf den 10. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 9 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß

gefeßt werden. : Merseburg, den 26. September 1865. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

28959] Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Elbing,

den 12. September 1865.

Das zur Kommerzien-Rath Jgnaß Grunauschen Konkursmasse gehörige, zu Elbing unter der Hypothekennumer XI[II. 85 belegene Grundstück, genannt

die »yNothsack- Mühle«, abgeschäßt auf 6401 Thlr. 418 Sgr. 4 Pf. , zufolge der nebst Hypothekenschein im Büreau Nr. 1[]. einzusehenden Taxe, soll a m 11. April 1866, von Vormittags 11 Uhr ab an ordentlicher Ge- richtsstelle, Zimmer Nr. 10, subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht- lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

[2846] Nothwendiger Bertaus. Königliches Kreisgericht zu Schlochau, den 19. September 18695.

Das im hiesigen Kreise belegene, dem Gutsbesißer Victor Bannert ge- börige Grundstück Buchholz Nr. 39 des Hypothekenbuchs , abgeschäßt auf 56,438 Thlr. 5 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 23. April 1866, Vor- mittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden,

Folgende dem Aufenthalte nah unbekannten Gläubiger, als:

1) die unbekannten Erben des Kaufmanns Franz v. Podiaski zu Koniß, 2) die unbekannten Erben des Predigers Peter Grundmann zu Bernstein, werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht- lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations-Gerichte anzumelden,

[2264] Nothwen bi ger Berau f Königliches Kreisgericht Wittenberg. 1. Abtheilung. Die dem Tabaks- und Cigarren-Fabrikanten Friedrich Gottlieb Albert Nißschke, jeßt zu dessen Konkursmasse gehörigen Grundstücke: : 1) das sub Nr. Zá4 Vol. I. pag. ‘529 des Hypothekenbuchs“ von Witten- berg eingetragene, in der Collegienstraße belegene, sub Nr. 33 katastrirte Ca ere Qngte Wohnhaus mit 2 Seiten-, 1 Hintergebäude, Hof und arten,

2) eine Portion vom neuen Jungfern-Röhrwasser sub Nr. 18, abgeschäßt auf 13,610 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll

am 7. Februar 1866, von Vormittags 11 Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, subhastirt werden. Gläubiger , welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht- lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

[ad 823] P r’'o-ela ma.

Bei dem unterzeichneten Gericht ist auf Amortisation eines angeblich verloren gegangenen, von Cremer u. Engeltnann in Berlin unterm 22, De- zember 1864 ausgestellten, von H. Hirschberg in Zielenzig acceptirten und Ende März 1865 bei den Ausstellern zahlbaren Wechsels über 151 Thlr. 19 Sgr., welcher von diesen den Gebrüdern Moras, von diesen an Wil- helm Dürselen in Odenkirchen, und von lehterem in blanco girirt war, angetragen worden.

Der unbekannte Jnhaber dieses Wechsels wird daher hierdurch aufge- fordert, denselben spätestens in dem auf

den 9. Januar 1866, 115 Uhr Vormittags, im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 11, vor dem Herrn Stadtgerichtsrath Dannenberg anberaumten Termin vorzulegen, wi- drigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird.

Ber in, den 24. Februar 1865,

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen, Deputation für Kredit- 2c. und Nachlaßsachen.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2e.

Betanuntmach ung;

Der durch unsere Bekanntmachung vom 4. dieses Monats zur N pachtung der Glashütte Louisenthal im Revier Lindenbush zum 2. Otto, ber Ret Es wird hierdurch aufgehoben. e

ie öffentliche Verpachtung der Glashütte Louisentha 1 nicht statt. N , R Werhaupi Marienwerder, den 22. September 1865. : Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

_Die großen hölzernen , stark mit Eisen beshlagenen Thorflügel im Rosenthaler und Brandenburger Thor nebst allem beweglichen Zubehör an Ketten, Sturmhalten u. st. w. sollen an Ort und Stelle öffentlich meist. bietend gegen sofortige baare Bezahlunz verkauft werden, wozu ein Termin angeseßt ist auf Dienstag, den 3. Oktober,

am Rosenthaler Thore um 10 Uhr,

: am Brandenburger Thore um 11 Uhr.

Die Bedingungen werden im Termin bekannt gemacht. Der Bau-Inspektor Blankenstein.

L T

Verkauf von Artillerie-Pferden.

Am Freitag, den 29. September c, Vormittaas von 9 Uhr O „auf dem Pose Der Bor ie -Bajerne am Kupfergraben einige Od e - Bug- und Reit - Pferde öffentlih an den Meistbietenden verkauft

Berlin, den 26. September 1865.

Königliches Garde-Feld-Artillerie-Regiment.

P rauf,

_Am Mittwoch, den 4. Oftober a. cer, Vormittags 9 Uhr anfangend , jollen die zur Ausrangirung fommmenden Pferde des unter- zeichneten Regiments (circa 40 Stü) auf dem Mönchskirchhofe zu Stendal öffentlich meistbietend verkauft werden.

Das Kommando des Westfälischen Dragoner-Regiments Nr. 7

[2858] Def qnntmaQun-g Der Bedarf an Wäschestücken und Krankenkleidern für die Garnison- und Lazareth - Verwaltungen im diesseitigen Corps - Bereiche pro 1866, be- stehend in: : 30 feinen Deenbezügen,

90 » Kopfpolsterbezügen,

230 » Bettlaken,

100 » Handtüchern, 1500 ordinairen bunten Deckenbezügen, 300 » weißen Kopfpolsterbezügen, 1900 » bunten Kopfpolsterbezügen, 3400 » Bettlaken, E 6800 » Handtüchern, 1100 Strohsäcken,

900 Kopfpolstersäcken,

150 120 200 150 150 250 150 200

80

gewöhnlichen Krankenröken,

mit Parchent gefutterten Krankenröen, Paar gewöhnlichen Krankenhosen,

Paar mit Parchent gefutterten Kraunkenhosen, Paar wollenen Socken, : Paar baumwollenen Soen,

weißen baumwollenen Halstüchern, Paar Pantoffeln,

Schürzen für Lazarethgehülfen,

i und 1520 wollenen Decken,

soll im Wege der Submission sicher gestellt werden.

Zu diesem Behufe wird zum 20. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, ein Termin in unserem Geschäftslokale anberaumt. :

Unternehmer, welche sich bei dieser Lieferung betheiligen wollen und sich über ihre Cautionsfähigkeit durch Vorlage ortspolizeilicher Atteste auszu- weisen vermögen, haben ihre Offerten versiegelt, in Ziffern und Buchstaben unter der Bezeichnung: »Submission auf Wäschelieferung pro 1866« bis zum Beginn des Termins franco einzureichen.

Alle nach Eröffnung des Termins eingehenden Submissions-Offerten, so wie Nachgebote bleiben unberücksichtigt. Der Schluß des Termins er- folgt um 12 Uhr Vormittags.

Die Proben und Bedingungen , nach welchen die Lieferung zu erfolgen hat, sind in unserer Registratur, so wie im Bureau der Garnison - Verwal- tung in Giogau ausgelegt.

Schließlich wird den Unternehmern anheimgestellt, außer dem oben an- gegebenen diesseitigen Bedarf gleichzeitig beliebige Quantitäten an Wäsche- ssttücken und Kramtenkleidern für andere Armee-Corps zu offeriren, in welcher Beziehung auf die Bedingungen verwiesen wird.

Posen , den 23. September 1865.

Königliche Jntendantur 5. Armee-Corps.

[2803]

Rittershausen-Lennep-Remscheider Eisenbahn. Die Ausführung der Maurer- und Steinhauerarbeiten, einschließlich der Materiallieferung , zur Erbauung der auf der vorgenannten Bahnlinie vor-

Beilage

M 228.

fommenden Wege - Ueber- und Unterführungen,

3121 Beilage zum Königlih Preußishen Staats - Anzeiger.

Donnerstag 28. September

1865.

E. 7B B M

Durlässe und Futter-

mauern soll in zwei Loose gesondert im Wege der Submission ver- dungen werden. Die Bedingungen, Massenberechnungen und Baupläne find in unserm hiesigen Central - Vaubüreau einzusehen; auch sind Abdrücke der beiden ersteren Stücke nebst dem Submissionsformular von dort zu be- ziehen. : a Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift : »Offerte zur Ausführung von Brücckenbauten «

bei uns einzureichen sind, werden bis ‘zum 10. Oktober ds, 19. 0p

egengenommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der |

Offerten stattfinden wird. 4 Elberfeld, den 20. September 1865. Königliche Eisenbahn-Direction

Verloosung, Umuortifation, Zinszahlung i

2 fentlichen Papieren.

[2851] : Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein. Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der für das laufende Jahr

zu tilgenden 155 Stück fünsprozentigen Obligationen unserer Gesell|hast , a

Thlr, 200 jede, sind folgende Nummern gezogen worden:

Ne 1-67; 87. 90,108; 120 127. 131. 105,020. 329, 929, 941. 358. 383. 434. 438. 498. 563. 581. 614. 615. 640. 645. 652. 656 670: 692. 699; 723, 781, 776; TI8. 180, SOS. COD. OIU. 927. 1006. 1016. 1034. 1065. 1067. 1072. 1083. 1084. 1124. 1469. 1173 1174; 1187: 4228-1232 1235, 1238! 1210. 1291. 1340. 1372. 1380. 1383. 1395. 1404. 1433. 1450; 1463. 1542. (548. 1599 1601. 1627. 1652. 1653. 1690. 1699. 1724. 1133. 4737. 1262, 1775, 1794. 1822, 1848. 1849. 1859. 1804. 15/1. 1891. 1893. 1895. 1904. 1906. 1918. 1926. 1928. 1933. 1949. 1956. 2017. 2099. 2106. 2109. 21368. 2143. 2178. 2186. 2218. 2953. 2059. 2261, 2265. 2289. 2295. 2296. 2312. 2013, 2099. 9371, 2875. 2408. 2425. 2428. 2429. 2430, 2437. 2458. 2460 i. 9490. 2554. 2573. 2589. 2618. 2651. 2668. 2669. 2670. 2672. 2751. 2752. 2772. 2182. 2793, 2800. 2801. 2815. 2828. 2040, 9849. 2856, 2857, 2858. 2860, 280/, 2610 und B Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen nebst Zinsen à 5% pr. 1. Juli bis ultimo Dezember 1865 erfolgt vom 2. Januar 4866 ab in Hörde bei unserer Kasse, in Verkin bei Herrn S. Bleichröder, oder in Cöln bei dem A. Schaaffhausen schen

Bankvereine gegen Auslieferung der bezeichneten Obligationen und der dazu gehörigen Talons. : | Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der vorbezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß a) aus der Verloosuug von 1863 die Nummern 160 und 990 und b) aus der Verloosung von 1864 die Nummern 943 und 2699 nicht zur Einlösung präsentirt worden sind. Hörde, den 14. September 1869. : Der Verwaltungsrath.

noci)

[2706]

Russisch-Polnische 4proz. Schatz-Obligationen,

Die am 1. Oktober er. fälligen Coupons und verloosten Obligationen

Trealisiren

Vdarcuse u. Fraenkel, Friedrichsstrasse No, 959.

D O D P R R R E E R M E

[2765] i; i , : Russ, - Poln, Schatz - Obligationen. Die am (1. Oktober a. c. fälligen Zins - Coupons und verloosten

Stücke können von heute ab bei uns realisirt werden. ; E e O S Berlin, den 20. September 1869.

Edinger & Joseephy, Unter den Linden 95€.

Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein.

[2852] Dividenden-Zahlung.

Die durch Beschluß der General-Versammlung unserer Gesellschaft vom

auf

9 September d. 5. Doz ent« oder »yachtzehn Thaler« pr.

yNeun Proz l » al festgeseßte Dividende für das Geschäftsjahr 15 1866 ab bei unserer Kasse in Hörde oder bei schen Bankvereine in Cöln, gegen Auslieferung Nr, XlI] , erhoben werden. is Hörde, den 15. September 1809. S R L : Der Verwaltungsrath.

Actie

1864 /1865 fann von 2. Januar dem A. Schaaffhaujen- | des Dividendenscheines

[2855]

Magdeburg-Cöthen-Halle-Leipziger Eisenbahn. :

In Bezug auf unsere Aufforderung vom 28. August a. c. bringen wir hierdurch in Erinnerung, daß der Schlußtermin zur Einzahlung der fünften Rate auf unsere Jnterims-Actien La. B. auf den 30. September a. e. festgeseßt ist. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß bei nicht pünft- licher Zahlung nach §. 6 unseres Statuts eine Conventional-Strafe von 5 Thlr. pro Actie zu entrichten ist.

Magdeburg, den 26. September 1865.

Direktorium t der Magdeburg - Cöthen - Halle - Leipziger Eisenbahn - Gesellschaft.

Berschietene Bekanntmachungen.

[2850] Kommandit-Gesellschaft W. Geßner u. Co. Wir beehren uns, unsere Herren Kommanditisten zu einer

außerordentlichen General-Versammlung auf Sonnabend, den 28. Oktober a. c./ Nachmittags 3 Uhr, in den Gasthof von Hrn. P. Voß in Witten ergebenst einzuladen.

Tagesordnung. E 208 Ueberführung der bestehenden Kommandit - Gesellschaft in eine andere gesellshaftlihe Form, in Gemäßheit des General - Versammlungs- Beschlusses vom 29. Juli er. , wegen der sich bei jedem Wechsel der Gerantschaft erneuernden Schwierigkeiten (Art. 199 d. H. G. B.). In Folge dessen Auflösung event. Liquidation der jeßt bestehenden Gesellschaft (§. 4 des Statuts). 2 E Feststellung der Form für die neu zu bildende Gesellschaft als Actien- Gesellschaft und event. als Gewerkschaft. 0 / j 4) Wabl einer Kommission zur Ausführung der Beschlüsse ad 2 und D. Nuttlar a. d. Ruhr, den 26. September 1869. Der Verwaltungsrath.

[2896] E i 9 Lade der Herren Actionaire des Berg- und Hütten-Actien-Vereins

Neu-Schottland zu der auf Montag, den 30. Oktober d. J./ Vormittags 10 Uhr in dem Geschäfts - Lokale zu Horst bei Steele anberaumten diesjährigen ordentlichen General-Versammlung Tagesordnung: a 1) Bericht des Verwaltungsraths Ü die Lage der Geschäfte im All- meinen und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres 1m Befonderen.

C “o

2) Vorlage der Bilanz pro 1864 /65. Erstattung des Berichtes der Rechnungs - Revisoren und Bestimmung Über Verwendung des Rein

Gewinnes. O E 3) Wahl der Rechnungs-Revisoren für das Geschäftsjahr 1865/60. 4) Vertrags8mäßige Ausloosung von Obligationen. j

Die Herren Actionaire werden ersucht, gemaß Y. ch( des Statuts / den

Besiy Jhrer Actien durh Deponirung derselben bis zum 29. Oftober cr.

Mittags 12 Uhr entweder auf dem Büreau der Direction in der Gefsell-

schafts- Kasse, oder bei einem öffentlichen Notar , oder bei einem der Bank-

haufer

L pet - ta S LULUB

3x

r

Berliner Handels-Gesellschaft i in Berlin,

A. Schaaffhau sen scher Bank-Verein in Cöln,

v, d, Heydt, Kerne 0, Söhne in Elberfeld, Milhelm von Born in Dortmund, Gevers und Schmidt in Görliß,

nachzuweisen. Mate 1 Horst bei Steele, den 26. September 1869. O Neu-Schottland, Berg- und Hütten - Actien - Verein. Die Direction.

[2854] : el) a Stettiner Maschinenbau-Actien-Geseilschaft »Vulcan«. Qu einer außerordentlichen General-Versammlung A am Sonnabend, den 14. Oktober d. J. Vormittags 10 Uhr, im Börjenbaete

laden wir hierdurch die Herren Actionaire gemaß Y ten ein. Qweck der Versammlung ist: 7 i i 7 “die nochmalige Beschlußfassung über den bereits von der außerordent- lichen General-Versammlung am 4. Juli d. J. genehmigten, vo È Hohen Staats-Regierung aus formellen Gründen jedo beanstandeten Nachtrag zu den Statuten der Gesellschaft in Betreff der Verausga- | bung von Prioritäts-Stamm- Actien, welche E | a) die Reduction des Werthes der Stamm - Actien um |

unserer Status

“Q

1)

zent und L L b) die Ausschließung der Mortification für die Talons dexr | Actien gleich denen der Stamm- Prioritäts-Actien | in sih {ließt ; a i : L H | 2) die Bevollmächtigung des Verwaltungs - Rathes zur Vollziehung des

DET

20 Pre»

Stamms-