1887 / 158 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

[18751] : Vereinigte Breslauer Oelfabriken

Actien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre laden wir zur ordent- lichen diesjährigen Generalversammlung, in das Bureau der Gesellschaft hierselbst, Paradies- Straße 16/18 auf

Dienstag, den 2. August cr., Nachmittags 4 Uhr, hierdurch ein. Tagesordnung :

1) Mittheilung des Geschäftsberichts, Vorlage

der Bilanz und des Gewinn- und Verluft-

Contos für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisoren über die stattgehabte Prüfung der Bilanz. |

3) Ertheilung der Decharge und Feststellung der Gewinn-Bertheilung.

4) Neuwahl zweier Mitglieder

raths.

5) Wahl von Rechnungs-Revisoren.

6) Abänderung des §. 10 des Statuts.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß, und im Falle ciner Vertretung, die Vollmachten und Legiti- mations-Urkunden dieser Vertreter spätestens vier Tage vor dem obengenannten Versammlungstage in dem Bureau der Gesellshaft, Paradies - Straße Nr. 16/18, zu deponiren. Die Vorlagen liegen vom 16. dss. Mts. ab im Geschäftslokale der Gesell- schaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Breslau, den 6. Juli 1887.

Der Aufsichtsrath Vereinigte Breslauer Oelfabriken Actien-Gesellschaft. S C G e O s:

des Aufsiht3-

(18732) Bekannimachhung.

Die ordentliche Generalversammlung der Actionäre der Zuckerfabrik Harsum findet statt: am Mittwoch, den 27. Juli d. J., Vor- mittags 11 Uhr, in der Niemann’\{hen Gafst- wirthschaft. Tagesorduung : i

1) Rechnungsablage und Dechargeertheilung.

2) Aenderung des §. 6 Absay 8, §. 10 und 8. 40 des Statuts

3) Genehmigung von Actien-Üebertragungen.

4) Neuwahl für 4 auszuloosende Mitglieder des Aufsichtsraths und für 1 ausscheidendes Mit- glied des Vorstandes.

Der Vorstand.

[18595]

C (% . ea Je) - Y - S Hoisteinishe Oelgruben-Gesellschaft. In Gemäßheit Beschlusses der General-Ver- fammlung vom 30, Juni 1887 ift die Gesellschaft in Liquidation getreten, es werden daher hiedurch, in Gemäßheit Art. 243 Geseßes vom 18. Juli 1884 die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, fich bei

der Gesellschaft zu melden. Hamburg, 1. Juli 1887.

Der Aufsihtsrath

O, von Lind. N.

Der Liquidator Ae

[18850] 5 A Ganter’she Brauereigesellschaft. Wir laden hierdurch die Aktionäre nah §, 10

unserer Statuten zu einer außerordentlichen Generalversammlung

in den Räumen unserer Gesellschaft, Schnmarzwald-

straße Nr. 31, auf ;

Mittwoch, den 27. Juli a. e., Vormittags 10 Uhr, mit dem Bemerken ein, daß jeder Aktionär spätestens 3 Tage vor dem Versamm- lungstage gegen Vorzeigung seiner Aktien bei der Direktion cine Eintrittskarte, welche zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt, in Empfang nehmen kann. -

Gegenstand der Tagesordnung ist:

Borschhlag zur Ausgabe von M 800 000.— 5 9/o

Obligationen Behufs Erweiterung des Unternehmens. Freiburg i. B., 2. Juli 1887.

Ganter’sche Brauereigesellschaft.

Der Aufsichtsrath.

[18737] L L (Consolidirte Redenhütie. Unter Bezugnahme auf ursere früheren Bekannt-

machungen, daß auf 4509 Stamm- Actien 30 9%/0 Zu-

zahlung von einem Nominalwerth de A 1 352 700

geleistet worden ist, bringen wir in Ausführung des

Genecralversammlungs-Beschlusses vom 5, März d. I.

denjenigen Actionairen, roelche die Zuzahlung bisher

nicht geleistet haben, zur Kenntniß, daß ein ncuer

und leßter Termin und zwar der 1. August d. I.

festgesetzt worden ist, bis zu welchem Zuzahlungen

behufs Umwandlung in 6% Stamm-Prioritäten überhaupt noch entgegengenommen werden. Auf

1325 Stamm-Actien im Nominal-Werthe von

397 500 M. ist noch nicht zugezahlt werden; wir

heben ausdrüdlich hervor, daß nach dem 1. August

d. I. die Beschlüsse der Generalversammlung zur

Ausführung gelangen, nach welchen von den nicht

in Stamm-Prioritäten umgewandelten Actien

4 Actien in eine reduzirt werden. Die Zuzahlung mit 90 A pro Actic ist bei der

Firma

Friedmann & Kaiser in Berlin 8, Komman-

dantenstraße 511,

oder bei der Gesellshafts-Cafse in Zabrze O.-S.

bis zum 1. August d. I., Abends 6 Uhr, zu leisten. Zabrze, im Juli 1887,

Der Aufsichtêrath. Der Vorstand.

Marx Arendt. Pastor.

[18733] Sächs. Holzindustrie- Gesellschaft zu Rabenau.

Der in der Klagesache der Hrn. Hippe und Reuter wider unsere Gesellshaft auf den 8. d. angeseßte Termin vor dem K. Ober-Landesgericht zu Dresden ist von Amtswegen auf 11, Oktober c. verlegt

worden. Der Vorstand.

[18168] | Gegen Einreichung der Talons wird die vierte Serie Dividendenscheine zu unseren Actien von icßt ab in unserm Comtoir, Holteistraße 3, in den Bor- mittagsstunden ausgehändigt. Den Talons ift ein nah Nummern geordnetes Verzeichniß beizufügen. Breslau, den 4. Juli 1887.

Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Co. Actien-Gesellschast.

[118734] Werschen-Weißenfelser Braunkohlen-Actien-Gesellschaft. Bilanz den 31. März 1887. Activa. S Cassa, Wechsel und Effecten . 302 696.56 Außenstände Bs Vorräthe an Kohlen und Waaren auf den Gruben zu den Selbstkosten . 33 325. Vorräthe an Theer und Fabrikaten . 300 740. Kohlen-Cigenthum in der Erde . 507 807.08 Stollen, Anlagen und Vorrichtungen. . 135 738,— Grundstücke u. Gebäude, sowie Maschinen u. Materialien auf d.Gruben u. in Weißenfels 621 641.— Die Fabrik-Anlage bei Köpsen nebst Theer- \hwelereien . S 2 611 784.62

Passiva. M S Actien-Capital f ._ 1 756 500, A S 281000 Creditoren u. noch nit fällige Kaufgelder 114 743.41

Reservefonds incl. (4150 000 Extrareserve 390 000 Beamten- und Arbeiter-Pensions-Fonds 61 230.20 Summa 2 370 473.61 Gewinn incl. M 4188.77. Vortrag aus vorigem Jahre . 241 311.01 2 611 784,62 Weißenfels, den 6. Juli 1887. Die Direktion. Bischof. Bilanz nebs Gewinn- und Verlust-Rechnung sind von uns genehmigt. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß in der am heutigen Tage stattgefundenen Generalversammlung : 1) Die Dividende für das verflossene Geschäfts- jahr auf 12 Prozent festgeseßt ist, welche vom 1, August d. Is, an auf dem Comtoir der Gesellschaft oder im Bankgeschäft Rein- hold Steckner in Halle a. S. gezahlt wird ;

9) zur Ergänzung des Verwaltungsrathes die Herren Geheimer Regierungsrath Dryander

in Halle a. S., Stadtrath Fubel daselbft und Dampfschneidemühlenbesißer Kleinicke in Weißenfels a. S. wieder gewählt \ind. Weißenfels, den 6. Juli 1887, Der Vertvaltungs8rath. Steckner.

[18744] Aktien-Gesellschaft für Boden- und Kommunal-Kredit in Elsaß=Lothringen.

6, Verloosung tom 22. Juni 1887 der 49/9 Pfand- briefe vom 23. April 1881. Verzeichnif; der Nummern.

L. Serie. Liätt. A. Stücke zu 500 26 79 311 440 714 715 760 755 927 985 990 13S TS G2 U 2 O2 So S L SSS S T8 L020 202 S220 28722395 9692 2806 2840 2885 3183 3214 3600 3644 3798 3799 3851 3974 4019 4029 4060 4590 4631 464 5300 5416 5425 5631 5906 5917 6151 6237 6286

6319 6450 6460 6492 6503 7065 7384 7421.

Vie oben bezeichneten Pfandbriefe kommen zur Rückzahlung am 1. Janaar 1888, mit welchem Tage die Berzinsung aufhört.

Die Nückzahl1ng erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe und dec nicht verfallenen Zins\cheine.

Berzeichniß der am 1. Januar 1887 rüc{zahlbaren 4% Pfandbvriefe, welche noch nicht zur Einlösung präsentirt wurden :

Serie #5. Litt. A4. à M 500.—. Nr. 2260 29881 3464 3803 3999 4242 5886 6540 7576 7605.

[16116] Nordhausfen-Erfurter Eisenbahn.

Bei der am 2. Juni itattgehabten Verloosung des auf Grund des Allerböhsten Privilegiums vom 12, November 1879 aufgencmmenen 47 prozentigen Prioritäts-Anlehens von 2090000 6 und des auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28, Dezember 1881 aufgenommencr 4 prozentigen Prioritäts-Anlehens von 3000000 „# wurden nachste)ende Nummern gezogen:

1) Von dem Anlehen von 2 0006 000 4

Litt. A. (3 Stück à 1000 4) Nr. 4 5 193,

Litt. B. (4 Stü à 506 4) Nr. 672 733 777 867,

Litt. C. (25 Stück d, 300 4) Nr. 1914 1921 2047 2289 2469 2702 2963 2974 30999 3169 3175 3209 3522 3556 3560 2626 3639 3804 4029 4190 4726 4729 4730 4818 50602,

zur Nückzahlun; am 2. Januar 1888.

2) Von dem Anlehen von 3 000 000 6.

Litt. A. (6 Stü à 1000 46) Nr. 93 207 3831 640 711 751,

Litt. B. (11 SGtücf à 500 4) Nr. 1027 1298 1338 1946 1967 2109 2132 2256 2585 2771 2869.

Litt. C. (30 Stück à 200 46) Nr. 3020 3108 3134 3527 3890 4012 4296 4491 4593 4758 4793 4926 5136 5661 5775 5894 6269 6276 6391 6507 65077 6809 6939 6961 70091 7464 7740 7828 7850 7950,

zur Rückzahlung am 2. Januar 1888.

Die Besitzer der vorbezeichneten Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß ge- seßt, daß die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen vom 1. Januar 1888 ab aufhört und die Rückzahlung von diesem Tage an bei der diesseitigen Hauptkasse

S D, : zu Sawhsenbaufen 1 Heddrichstraße 61, erfclgt.

Aus frühecen Verloosungen sind noch nit zur Rückzahlung vorgezeigt : A. Bon dem 4¿prozentigen Anlehen von 2 000000 6 Nr. 414 à 5C0 M Nr. 1243 1803 1867 1909 2313 2554 2567 3529 3654 3985 à 300 B. Von dem 4 prozentigen Anlehen ven 3000000 4 Nr. 79 104 218 219 939 à 1000 M

Nr. 3070 3518 4006 5013 5014 6038 6305 6436 6440 7237 7238 7243 7463 à 300 M und werden dieselben hiermit behufs der Zahlung 5ffentlih aufgerufen. - Frankfurt a. M., den 20. Juni 1887. Königliche Eisenbahn-Direktion.

6) Berufs - Genossenschaften. [18783]

. L - J Privatbahn - Berufsgenossenschaft. In der ordentlichen Genofsenschafts-Versammlung am 29. Iuni d. I. sind an Stelle der ausgeschiedenen stellvertretenden Vorstandsmitglieder a. des Eisenbahn-Direktors Benda zu Lübeck,

b. des Nechtsanwalts Hollandt zu Braunschweig erwählt worden: zu a. der Regierungs-Assessor Strakerjan, ständiger Hülfsarbeiter der Direktion der Lübek- Büchener Eisenbahn-Gesellschaft zu Lübe, zu b. der Controleur Feyertag, Ober-Beamter der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesell- schaft zu Blankenburg a. H. l Ferner sind an Stelle der ausgeschiedenen Ver- trauensmänner für den Bezirk T. e. Regierungs- Affsessors Schulze und Eisenbahn-Maschinen-Inspek- tors Lutterbeck zu Berlin der Eisenbahn-Direktor Breidsprecher zu Danzig zum Vertrauensmann und der CEisenbahn-Direktor Seering ebenda zum Stell- vertreter desfelben ernannt worden. Lübeck, den 6. Juli 1887. Der Vorsta1d der Privatbahn-Berufsgenossenschaft. Brecht.

7) Wochen - Uusweise j ver deutschen Zettelbanken.

[18786] Wochen-Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau

am 7. Juli 1887. Activa. Metallbestand: 1031 460 A 61 S. Bestand an Reichskassenscheinen : 5170 A Bestand an Noten andecer Banken: 626 600 (6 Wechsel : 6 609 290 A 05 S. Lombard: 3180100 M Effekten: 1013149 A 50 9. Sonstige Aktiva: S 2E Passiva. Grundkapital 3000000 Æ MNe- serve-Fonds: §00 000 A Banknoten im Umlauf : 2 818 400 A Depositen-Kapitalien: Tägliche Ver- bindlichkeiten 227 080 An Kündigungsfrist ge- bundene Becrbindlichkeiten: 5 700000 4 Sonstige E 5458 M. 21 F. Eventuelle Verbindlich- eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wecbseln: 538439 4. 68 K.

(18921] Ueversicht der Provinzia!-Actien-Vank des Großherzogthums Vosen am 7. Juli 1887.

Activa: Metallbestand (6 617 233. Reichskasen- scheine 4 1425, Noten anderer Banken 4. 5300. Wechsel M 4545 254. Lombar»ckforderungaen 6. 1 304 750. Effekten M 195 524. Sonstige Activa 6 387 411. :

Passiva: Grundfavital 6 3000 00, Reserve- fonds F 750 000. Umlaufende Noten 46 i 767 500. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 4 82 416. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich- keiten Æ 1 314 222, Sonstige Passiva 6 21 398.

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel M. 450 585,

Die Direktion.

[18748] worden:

Im Laufe des Jahres 1886 find hinzugetreten

pfändet worden sind

S um den Betrag von .

im Umlauf. und der Uebers{chuß auf

auf den Reservekonten gutgeshrieben werden.

der Nordhäuser Courier gewählt worden sind. Halle a. S., 29, Juni 1887.

[18922]

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts-Nebersicht vom 7. Juli 1887.

| Activa. Metallbestand . . . M 1,095,791. 55 35,085.

Bestand an Reichskassensheinen . ,

-„ „» Notenanderer Banken 761,900. Sonstige Kassenbestände 18,196. 80

Bestand an Wechseln L é Lombardforderungen.

¿ C,

è - sonstigen Aktiven .

Passiva. Das Grundkapital M. 3,000,000. Dex Meeren IOSE 16 DerBetrag der umlaufenden Noten 2,799,500. Die sonstigen täglih fälligen Ver- bindlichkeiten : a. Giro-Creditoren . ., b. Check-Depositen . s Die an eine Kündigungsfrist ge- bundenen Verbindlichkeiten. . „, 420,712. 70 Die on tine De S S005 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel : M. 4950. 10. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins,

[18923] Danziger Privat-Actien-Bank.

Status am 7. Juli 1887. Activa.

4,011,314. 55 901,590. 70 926,002. 60 875,926. 19

1,298,991. 80 «» 347,746. 25

More E Reichs-Kassenscheine eg Noten anderer Banken y 153,800 Wechselbestand O Be Lombardforderungen . A « 4,108,437 Ge E « 818,004 Sonstige Activa E LODSSE P assiva.

G Coo d M 750,000 G De 290/200 Sonstige täglih fällige Berbindlihh-

C 280222 Verzinsliche Depositen-Kapitalien . . 4,975,667 Sonstige Passiva . E 7 391,692 Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen im Inlande :

At Ec A 60,397

s) Verschiedene VBekauntmachungenu.

[19002]

Auf dem technishen Bureau hier ist sofort eine Hülfsbeamtenstelle zu besetzen. Personen, welche die Berecbticung zum einjährigen freiwilligen Militär- dienst und das Meifezeugniß einer technischen Fach- \cule besißen, kommen zunächst zur Berücksichtigung. Fr. Angebote mit Angabe der Besoldungsansprüche sind uuter Beifügung von Zeugnißabschristen und Lebenslauf mit Angabe der bisherigen Thätigkeit bis zum 20. d. Mts. an uns einzusenden.

Hagen, den 6. Juli 1887.

Königliches Eiscnbahn-Vetriebs8amt.

18782]

Jm Juseratenweseu

erfahr. Kaufmann (32 J.) sucht Stelle. Off. sub A4. 11819 an Adolf Steiner, Annonc.-

( E

Die Gesammtsumme der Darlehne oeträgt sonach 40 988 075 und zwar 9 964 975 M. für welche 64124 h 67 a 78 qm mit cinem Grundsteuer-NRetinertrage von 2

e:mäßigt, so daß am Schlusse des Jahres 1886 noch zu verzinsen waren . Amortisirt waren hiervon am Schlusse des Jahres 186 und befanden sich sonach zu diesem Zeitpunkte nur noh .

EÉxped., Hamburg.

d U 0 Landschaft der Provinz Sachsen. Nach dem in der heutigen ‘Seneralversammlung vom unterzeichneten Ausschusse erstatteten Rechenschaftsberi;te für das Jahr 1386 find bis zum Schlusse des Icahres 1885 an Darlehnen gewährt

in Provinzial- | in Central- Pfandbriefen 5913 900 M. 27 825 900 M 51 075 , 7197 200 ,„ 35 023 100 M 049 754,60 Je. erststellig ver-

Infolge ftattgehabter Kündigungen 2c. haken sich die gewährten Darlehne im Gesammtbetrage

40 988 075 M.

; 3 896 400 , ; 37 131 675 M. 1678 325 y 39 433 390 M

Der Reservefonds belief sich Ende 1886 auf 384 362,50 M

i 83 400 M E Nacl dem Beschlusse des Aussck usses werden den Mitgliedern von dem Ueberschusse 66 094,38 16

Sc[ließlih wird noch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß zu Veröffentlichungen des Aus- {usses und der Direktion der Lanoschaft (§. 33 des unterm 4. April 1887 Allerhöchst bestätigten Nevi- dirten Statuts) außer dem Staats: Anzeiger die Magdeburgische und Hallishe Zeitung (Courier) sowie

Der Ausschuf; der Landschaft der Provinz Sachsen. Stengel-Staßsurt, Vorsitzender.

[18741]

Parchau W.-Pr., Vorsitzender,

Kreis Bütow,

alsdann wie vorstehead bezeichnet, constituirt hat. Berlin, den 30, Juni 1887,

[64841]

E. Zürbig. A. Beer.

M Tg R S O C OOEEREIEE E”. M O O E E T R A

Nr. 1222 1311 2134 2443 à 500 M

Deutsche Versicherungs Ges. gegen Frost-, Hagel- u. Rostschaden. : Gemäß §. 18 u. 20 unf. Statuts bringen wir hiermit zur öffentl. Kenntniß, daß die Herren: Carl Freiherr von Hammerstein-Gesmold, Königl. Major a. D, und Rittergutsbesitzer auf

E. Bliß, Königl. Amtsrath auf Zicher, stellvertretender Vorsitzender,

Ludwig Beer, Königl. Ober-Amtmann auf Klukowo bei Flatow,

Gustav Hoffmann, Rittergutsbesißer auf Marienhöhe bei Tarnowke, i

Claus von Puttkammer, Königl. Premier-Lieutenant a. D., Rittergutsbesißer auf Kl. Gustkow,

Gmil Preßler, Königl. Hauptmann a. D. in Berlin, kontrollirendes Mitglied, in der außerordl. Gen.-Vers. v. 18. dieses cr. zu Mitgliedern uns. Verw.-Raths erwählt sind, welcher \ich

Der Verwaltungsrath. Frhr. voa Hammerstein.

aw Stau u. Kos j Wih,Tülmanns Remi, Ehrendipiom Amsterdam. f

zum Deutschen Reichs-

Mi 15S,

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 9. Juli

Anzeiger und Königlich Preußischen Slaats-Auzeiger.

1887,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Eisenbahnen enthalten sind, erscHeint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register

i Das Central - Handels - Register für das Berlin auch dur die Königliche Erpedition des Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Deutsche Reich kann dur alle Post - Anstalten, für Deutschen Reichs- und Königlich Vreußishen Staats-

f

ür

, o

Das Gentrai - Handels - Register für das Abonnement beträgt 1 #4 50 „« für das

S Me Frag: Vierteliahrr. Fin Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4

Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- und Muster-Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deuts&en

das Deutsche

Reich. (Nr. 1586.)

Reich erschein in der Regel tägli. Das Finzeln F

ne Umer Toffen S0

Deut che

Handels - Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Dacmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlih, die leßteren monatli. [18705] Aachen. Zu Nr. 1045 des Gesellschaftsregisters, wo- selbst cingetragen ist die zu Aachen unter der Firma Actiengesellschaft Frankenberg domizilirte Aktiengesellschaft, wurde vermerkt, daß dur Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. April c. der §. 30 der Gesellschaftsstatuten ab- geändert worden ist. Aachen, den 5. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. V.

Amberg. Vekanntmachnug. [18665]

Die Aktiengesellschaft „Granitwerke Blauberg““ hat in der Generalver'ammlung vom 15. Juni e als Mitglieder des Aufsichtsrathes gewählt die

erren:

1) Hofbaurath Franz von Brandl in Reichenhall,

2) Max Ernst, Gutsbesißer von Thierlstein bei

Cham,

3) Wilhelm Fink, Banquier in München,

4) Jakob Heilmann, Ingenieur in München.

Amberg, den 1. Juli 1887.

Königliches Landgericht. Präsident dienftlich abivesend Neumüller, Landgerichtsraiß;.

Barmen. Sn unfer Handels-Gesellshaftsregister ist unter Nr. 1135 zu der Kommanditgesellschaft Alexander Dahl in Varmen vermerkt, daß die persönlich haftenden Gesellschafter Adolf, Alexander und Hugo Daÿl fowie 4 Kommanditisten ausgeschie- den sind und daß das Geschäft von dem Gerber Otto Dahl als persönlich haftenden Gesellschafter unter der bisherigen Firma fortgeführt wird.

&Serner ist unter Nr. 1064 des Prokurenregisters eingetragen die dem Hugo Dahl Seitens des nun- znehrigen Firmeninhabers ertheilte Prokura, dagegen die unter Nr. 1001 desselben MNegisters dem Adolf Dahl in Barmen von den frühern Inkabern der- selben Firma ertheilte Prokura gelöscht. [18762]

Varmen, den 1, Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. T. BresIau. WBekanntmachumng. {(187094]

In unser Firmenregister is bei Nr. 7118 das dur den Eintritt des Kaufmanns Carl Brake hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Bruno Gruhl hier erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma Gruhl «e Kirchner hicr, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2230 die von den Kaufleuten Bruno Gruhl und Carl Brake, Beide zu Breslau, am 30. Juni 1887 hier’ unter der Firma:

: ‘Gruhl «& Bracte errihtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 2. Juli 18837.

Königliches Amtsgericht. Breslau. Vekanutmachung. [18702]

In unser Firmenregister ist bei Nr. 7006, be- treffend vie Firma :

_W. Sirowatky & Hübner hier, heuïe eingetragen worden : Die Firma ift zufolge Kaufes auf die Kaufleute Carl Laßel und Bruno Kieuast, Beide zu Breslau, übergegangen, und die nunmehr unter der Firma: W. Sirowatky & Hübner

bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2232 des Gesellschaftsregisters cingetragen, und

unter Nr. 2232 des Gesellschaftsregisters ist die von

1) dem Kaufmann Carl Latel zu Breslau,

2) dem Kaufmann Bruno Kienast zu Breslau am 2. Juli 1887 hierselbst unter der Firma:

: W. Sirowatky & Hübner errichtete ofene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 4. Juli 1887,

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 1870: In unfer Gesellschaftöregister ist Nr. 2231 M n 1) dem Kaufmann Otto Lindner zu Breslau 2) E N Georg Kielbassa aseclbs am 1. Juli 1887 hier unter der Firma: Otto Lindner & Co. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. L Breslau, den 4, Juli 1887. Königlich:-s Amtsgericht.

Breslau. Vekanutmachung. [18700] In unser Firmenregister is Nr. 7243 die Firma: Sixegfried Krambach hier und als deren Inhaber der Kaufmann Sieg- fried Krambach hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4, Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. (18701) In unser Firmenregister ist bei Nr. 6866 das Erlöschen der Firma Gustav Kühnel hier heute eingetragen worden. Vreslau, den 4. Juli 1887,

Breslan. __ Vekannttmachung. [18699] In unfer Firmenregister ist Nr. 7246 die Firma: Königlich Ungar. Landes-Central-Mustcerkeller l Salo Schindler hier als Zweigniederlassung von der zu Berlin unter gleiher Firma bestehenden Handelsnieder- lafsuag und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Schindler hier heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.

Buchen. Handelsregister-Einträge. [18838] Nr. 5861. Ins diesseitige Firmenregister wurde heute eingetragen:

O. 3. 49. Firma D. H. Holderbach in Güögzingen :

„Die Firma ift erloschen." D. 3 114. Firma Karl Horn in Güßztingeu. Inhaber Carl Josef Horn in Gößingen. Nach dem Ghevertrag vom 2. Mai 1887 mit Amalic Holder- bach, ledig, ohne Gewerbe, von Gößingen wird alles gegenwärkige und zukünftige fahrende Vermögen nebst den darcuf haftenden Schulden von der Gemein- haft ausgeschlossen, außer 509 46, welche jever Ehe- theil zur Gemeinschaft einwirft. Buchen, deu 5. Juli 1887. Großh. Amtsgericht. Dr. Betzinger. Cöthen. Handelsrichterliche Vekanuntmachung. _, Fol, 725 des hiesigen Handelsregisters ist die Firma F. A. Gaul in Cöthen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrih Gaul daselbst ein- getragen worden. i Cöthen, den 6. Juli 1887. Herzoglich Anhaltishes Amtsgericht. Schwencke.

[18679]

Düsseldorf. Befanntmachung. [18764] Zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VI., hierselb rom heutigen Tage ift sub Nr. 2614 des Handels- (Firmen-) Registers eingetragen worden die am gleihen Tage zum Be- triebe einer Waaren-Agentur errichtete Firina : „„Deinrich Mink““ mit ‘dem Siße zu Düsseldorf und als alleiniger Inbaber der daselbst mann Heinrich Mink. Düsseldorf, den 5. Iult 1887. Schmitz, Gerichtsfhreiber des Königlichen Amtsgcricßts.

deren wohnende Kauf-

18652 ) Eisleben. Oeffentliche Beigunimawihs, Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts Eisleben.

Das Erlöschen der unter Nr. 227 unsereë Firmen- registers eingetragenen Firma „Ernst Vöhling““ ift zufolge Verfügung vom 1. Juli d. F. heu:e einge- tragen,

Eisleben, am 2. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht,

Elbing. Vekauntmachung. [18653 _ Zufolge Verfügung vom 1. Juli 1387 ift an dem- selben Tage in das diesseitige Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 183 eingetragen, daß der Kaufmann Abraham Adolf Hirschbruch für seine Ehe mit Zerlinec, geborene Ksinski, durch Vertrag vom 11. Mai 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausges{hlossen hat, daß das Vermögen der Ehefrau die Natur des ver- iragsmäßig vorbehaltenen hc.ben soll.

Elbing, den 1. Juli 1837.

Königliches lmtsgeriht.

Elze. Vekanutmachung. [18767] Auf Fo]. 49 des hiesigen Handelsregisters ist heute zur Firma Wilhelm Jung zu Elze cingetragen: In Col. 10 Nr. 1. Der bisherige Inhaber ist am 23, Mai 1887 verstorben, In Co]. 3. Jeßige Firmeninhaber die acht Kinder des am 23. Mai 1887 verstorbenen Inhabers Wil- helm Jung zu Glze, Namens Therese, Louise, Bern- hard, Agnes, Friedcich, Bertha, Wilhelm und Karl, von denen die erstere volljährig ist, die anderen sicben durch ihre Mutter Christiane Jung zu Elze als Vor- münderin vertreten werden. _In Col, 4. Offene Handelsgesell\{chaft unter der bisherigen Firma nah Art. 22 des H.-G.-B. Die Wittwe Christiane Jung zu Elze ist von der volljährigen Tochter Therese Jung zur Zeichnung der oirma auch für sie bevollmächtigt. Vertragsmäßig darf nur die Wittwe Jung die Firma zeichnen. (f. Protokoll vom 25. Juni 1887.) In Col, 19, Die offene Handelsgesellschaft setzt das früher von Wilhelm Jung senior betriebene Geschäft, welches sie dur Erbgang erworben hat, fort und zwar vom 23, Mai 1887 ab. Elze, den 25. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

Wäclter.

[18680] Emden. Band II. Blatt 585 des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen : Die Firma:

T. Dreesmann Penning « Co. Col. 2 „Nicederlassungsort“: Emden. Col. 3 „Firmeninhaber“;

Kaufmann Temme Dreesmann Penning in

Emden. Col. 4: Offene Handelsgesellschaft. Col. 5: als Prokurist August Steinkraus in Emden. Emden, 30. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. III. homfen. Emden. Bekanntmachung. [18681] heute zu der Firma: | T. Dreesmaun Penning hierselbst eingetragen : „Die Firma ift erloschen Emden, den 30. Funi 1887. Königliches Amtsgericht, TIT. homsen.

[18706]

Eutin. In das Handelsregister ist eingetragen: S O Firma Jugeborg Grotrian. An Stelle der bisherigen Inhaberin Ingeborg

Johanna Charlotte Grotrian in Eutin ift die Ehe- scau des Kaufmanns Friedrich Gottlieb Ernst Albers in Meldorf, Anna Chatrine Wilhelmine, geb. Koop, zu Eutin als alleinige Inhaberin der ¿Ftrma getreten. Prokura ift ertheilt an den Kaufmann Friedrich Gottlieb Ernft Albers in Meldorf. / Eutin, 1887, Juli 5. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abtheilung II. (Urterschrift.) Fritzlar. Beianntmachung. [18766] Unter Nr. 91 des Handelsregisters hiesigen Köntg-

) , G 1887 cinge ragen : Firma Gebrüder Dietrich von Fritzlar und find Inhaber der Firma die Kaufleute Carl und Edmund Vietrich zu Fritzlar. Fritzlar, den 5, Juli 1887. Königliches Amtsgericht. A : D : [18697] M.-Giadhbach. Q Firmenregisters, woselbst das von dem zu Viersen wohnenden Kaufmann Hermann Bötelen daselbst

worden : „Die Firma ift erloschen.“ M.-Gladbach, den 30, Juni 1887, Schwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[18698] M.-Gladbach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts it sub Nr. 1033 des Gescllschastsregisters, woselbst die zwischen den Kausleuten Johann Heinrih Zahnen und Theodor Oensfkes, Beide în M.-Gladbach wohaend, unter der Firma: Zahnen & Sensfes zu M.-Gladbach be- stehende Handelsgesell\chaft eingetragen sich be*ndet, vermerkt worden: Die Gesellshaft ist mit dem 30. Juni d. J. aufgelöt und besteht die Firma der Gesellschaft nur noch zu Zwecken der Uquidation fort und ist jeder der Gesellsha*ter zum Liquidator bestelit und als solcher bercchtigt, die Firma in Liquidation zu zeichnen.

M.-Gladbach, den 1. Iul? 1887. Schwaclke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amr:sçerichts.

13696] M.-Gladäbach. In das E des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2181 des Firmenregisters das von dem zu M.-GladvaH wohnenden Kaufmann Wilhelm Gotthilf Busch daselbsi unter der Firma W. G. Busch errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden, M.-Gladbach, den 1. Iuli 1887,

Schwa(e,

Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

18695 M.-Gladbach. Jn das Handelsregister n hie sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1470 des Firmenregisters, woselbst das von dem Kaufmann und Mühlenbesitzer Heinrih Wallrafen, in Viersen wohnend, daselbst unter der Firma H. «& J. Wall- rafen zu Viersen bestehende Handelêgeshäft einae- tragen stch befindet, vermerkt worden: In das Han- del8geshäft ist mit dem 30, Funi d. I. der Kauf- mann und Mühlenbesißer Gustav Kloeren in Viersen

des Gesellschaftsregisters die unter der Firma Wall- rafen «& Kloereun zu Viersen errichtete Handels- gesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die in Viersen wohnenden Kaufleute Heinrich Wallrafen und Gustav Kloeren. Die Gesellschaft hat am 30. Juni d. J. begonnen. M.-:Gladbach, den 1. Iuli 1887.

: Schwatdcke, Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[18694] M.-Gladbach. Sn das Handelsregister des hie- ligen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2182 des

F

Kaufmann Gerhardus Johannes Penning in |

Auf Blatt 428 des hiesigen Handelsregisters ift |

I

|

| Ore Sersterui Ct :

| dem die Gesellschaft ihren Siß von Roftock nah lichen Amtsgerichts ist nach Anmeldung vom 5. Juli |

F adhb. In das Handelsregister des hie- | sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1980 des |

unter der Firma Vößelen-Spichartz bestehende | A. Schlofser. Handelsgeschäft eingetragen si befindet, vermerkt |

| William Egan «& Cie. bestehenden Handels- geschäfts zu M.-Gladbach errichtete Zweiguteder- laffung eingetragen worden. E

Sodann ist die für das genannte Handelsgeschäft den Kaufleuten Peter Holzermann, in Mainz woh- nend, August Krauß, in Frankfurt a. M. wohnend, und Friedrih Görig, in Mannheim wohnend, er- theilte Kollektiv-Prokura eingetragen worden.!

Zur rechtsgültigen Zeichnung der Kollektiv-Prokura genügen zwei Unterschriften der Prokuristen.

M.-Gladbach, den 2. Iuli 1887,

i Schwaccke,

Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts.

amber e, Eintragungen in das Handelsregister.

l 1887, Juli 2,

Ed. Theen. Die Gesell]haft unter dieser Firma, deren Inhaber Robert Adam Daniel Theen und Christoph Johannes Ernst Theen waren, ist auf- gelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft und demgemäß die Firma gelöscht.

N. Theen. Jahaber : Robert Adam Daniel Theen.

B. Friddmanun. Inhaber: Bruno Alexander éFriddmmann.

| F+ G. Martin & Sohn. Inbaber: Franz Veorg

- Martin und Franz Nicolaus Martin.

I-_C. Pflugk. Diese Firma hat die an Carl Ludwig Johann Bernhard Behrens und Johannes Christoph Daniel Blöss gemeinscaftlich ertheilte Profura aufgehoben und an den genannten Bl 018 Prokura ertheilt,

Juli 4.

n s _Inhaber: Herrmann Jacob Beyn, Nordische Versicherungs-Actien-Bant Nach-

[18707]

H. F. Beyn.

Hamburg verlegt hat, ist die früher von derselben

an Georg Dunker, in Firma Georg Duncker, er- _Theilte Vollmacht aufgehoben. Herm, Stolz. Diese Firma hat an Manoel Joa da Silva e Costa Prokura ertheilt. Seidel & Co. Inhaber: Moriß Otto Seidel und Ernesto Weiser. : | E „Nicolaus Adelbert Eugen Beauharnois | yrsting 11k tin das unter dieser Firma geführte | Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein- | ast mit dem bisherigen Inhaber Lorenz Marte unter unveränderter Firma fort Carl Stelck. Inhaber: Carl

Stelcck.

j | | S: , g | Hinrih Friedrich | Inhaber: Georg Anton Sélosser. Veach « Minute. Zweigniederlassung der gleich- namigen Firma in Birminghamn. Diese Firma hat die an Max Edmund Espiés ertheilte Prokura aufgehoben. ] Theodor Peters. Diese Firma deren Inhaber der am 24. Mai 1887 verstorbene Friederich __ Wilhelin Theodor Peters war, ist erlofHen Veri. Lorenz, Theodor Peters Nachf. In- haber: Herrmann Lorenz. Böhle «& Co, Anton Christian Veers it gus dem unter diefer Firma geführten Geschäft aus- getreten, und wird dassclbe von den bisherigen

Theilhabern August Conrad Wilhelm Böhle und Emil Friedrich Georg, richtiger Georg

Sriedrid, Gmil, Beers, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter ¿Firma fortgeseßt.

Arnuthal & Horschiß Gebr. Julius Alfre Arnthal ift in das unter dieser Firma geführte

Geschäft eingetreten und sett dasselbe in Gemei:1- [chaft mit den bisherigen Theilhabern Julius Dorschiz und Gustav Adolph Arnthal unter un- veränderter Firma fort.

Juli 5.

Theodor Maass. JIuhaber: Theodor Maass.

Gustav Kugelmann & Co. Das bisher unter diefer Firma von Gustav Kugelmann geführte Gefchäft wird von dem Genannten unter der Firma

Gustav Kiugelmaun fortgesetzt.

Gustav Kugelumann. Diese Firma hat an Anton

Oetnrich Kugelmann Prokura ertheilt.

Joh. Braunschweig. Diese Firma hat an Fried-

_ rih Ferdinand Paul Wilke Prokura ertheilt.

H. C. C. Vayer. Dicse Firma, deren Inhaber veinrih Carl Christian Baier war, ift auf- gehoben.

S. Hermann jr. Inhaber: Sally Hermann.

I: _F+ Twiesselmanu. Peter Hinrich Andreser 1!7 aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft auSgereten, und wird dasfelbe von den bisherige! Theilhaber Jochen Heinrich Wilhelm Zenckel, als alleinigem Inhaber, unter unveränderrer Firma fortgeseßt.

Jenckel & Co. Petec Hinrich Andresen ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus- getreten, und wird dasfelbe von dem bisherigen Theilhaber Jochen Heinrih Wilhelm Jenckel, als

als Theilhaber eingetreten, sodann ift sub Nr. 1319 j

alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

1 fortgesetzt.

Sordes, Huillard « Co. Zweigniederla\sung der miter gleiher Firma in Sure8nes (Seine) bestehenden Kommanditgesellschaft. Persönlich haf- tende Gesellschafter: (Fdmöond Sordes und Alphonse Huillard, beide zu Suresnes.

Theodor Struckmann. Diese Ficma bat an Friedri Albert Otto Kleist Prokura ertheilt.

Das Landgericht Hamburg.

Hannover, Vekanntmachung.

Pr. L ( | In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 71 zu der Firina:

Firmenregisters die von dem zu Mainz wohnenden

Königliches Amtsgericht.

Emden und

Kaufmann William Cgan, Inhaber des daselbst unter der Firma Rheinische Transport-Gesellschaft |

: I: H. Geveke Wwe. eingoiracen : In das bestehende Handelsgeshäft ist der

S E TA