1887 / 173 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

E E: 2 er S ITLILT L i ere M B E 7

S Gens 2 I E E A

A E T L 7 Ee

N E T4 S I S L I,

Schmölln. Bekauntmachung. [21912] | [218561] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters und

ift betreffs der Firma Mean li g Restaurateurs Gustav Clemens Mor enfteru | Strumpfwaaren-, in Holzhau wird heute, am 93. Juli 1887, Vor- | händlers Fritz hier, Brunneniîtr.

Auf Folium 73 des Handelsregisters für Gößniß

Gößnitz Anhöck uud Paat daselbst laut Be- {luf vom 20. Juli 1887 verlautbart worden, daf der zeitherige Mitinhaber Anton Gustav Hugo Anbôck in Gößnitz ausgeschieden ift. Schmölln, den 21. Juli 1887. ; Herzoglih Sächsisches Amtsgericht. Grau.

Siegen. Handelsregister : [21948] des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Unter Nr. 305 des Gesellschaftsregisters 1st die,

am 1. Juli 1887 unter der Firma Müller «&

Franz crrihtete, offene Handelsgeselisha?t zu

Schneppenkarten am 21. Juli 1887 eingetragen,

und sind als Gesellschafter vermerkt :

1) der Obersteiger Leonbard Heinrich Müller, 9) der Kaufmann Carl Franz, Beide in Sckchneppenkauten.

Tiegenhof. Bekanntmachung. __ [21861] Zufolge Verfügung vom 14. Juli 1887 ist beute

in unser Firmenregister bei der unker Nr. 30 ein- getragenen Firma D. v. Deuren in Colonne 6 Folgendes eingetragen : Tj Fz f Io Die Firma ist erloiden. Tiegenhof, den 22. Juli 158. Königliches Amtsgericht.

Tiegenhof. Befanntmachung. _ Zufolge Verfügung von! 22. Iult 1887 ist heute in unser Firmenregister bei der unter Nr. 13 einge- tragenen Firma Franz Claafsen in Colonne 6 Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloshen. _ Tiegeuhof, den 23. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.

Tiegenhof. Bekanntmachung. [21860] vom 22. JIuli 1887 i\t beute

Der Rechtsanwalt

Konkursverwalter ernannt. Ofto Konkursforderungen sind bis zum 90. August 1887 | vor dem Köniagli

bei dem Gerichte anzumelden. . 7 T] über die Wahl eines anberaumt. die Bestellung eines Berlin,

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über S _Ger die T 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- des Königlichen Amtsgeri stände auf

den 22. August 1887, Vormittags 10 Uhr, (21954) und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aus

den 12. September 1887,

Es wird zur Beschlußfaffung anderen Verwalters, sowie über

[21859] |

Zufolge Verfügung vom 22. Juli 1887 i}

in unfer Geselliccaftêregiïter bei der unter Nr. 18 |

eingetragenen Firma Gerhard Dyck in Colonne 4 eingetragen,

daß die Gesells@after Kaufmann Hermann Dyck |

und Fräulein Ida Dyck, jeßt verehelichte Robert Cornelsen, aus der Gescll\chaft auêgeshieden find urd daß tas Recht zur Vertretung der Gesellschaft jest nur dem Kaufmann Gerhard Dyck zu Neuen- dorf zusteht. :

Tiegenhof, den 23. Juli 1887.

i Könialiches Amtsgericht.

register unter Nr. 82€ 701.6 Die Firma ist erloschen.

B. In das Prokurenregister ist unter Nr. 191 be- züglich derselben Firma in Col. 8 eingetragen worden :]

„Die Prefura ifi erloschen. * Wiesbaden, den 18. Juli 1887. Kenigliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

4 A Sie Zerbst. Handelsrichterliche 21876]

Bekanntmachung.

Blatt 280 Bd. I]. des hiesigen Handelsregisters woselbst die Firma H. Zeidler's Hofbuchhand- lung Fricdrich Gast in Zerbst eingetragen stebt,

ist heute vermerkt worden, daß die Firma fünftig

„Friedrich Gast’s Hofbuchhandlung in Zerbst“

firmirt. Zerbst, den 2%. Juli 1887. : Herzoglich Anhalti]cches Amtsgericht. Der Handelsrichter. Morgenroth.

Konéturse. [21854] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß tes frühern Gutêpächters3 Moriz Mathiae hieselbst (früher zu Hütten: | rode) ist heute Mittag 12 Ubr das Konkursverfah- ren eröffnet und der biesige Geritéschreiber-Aspi-

rant Küfelhan zum Konkurverwalter ernannk.

FKorfkuréforderungen find bis zum 19. August 1887 bei Herzoalichem Amtsgeri&te hieselbft anzumelden. } Erste Gläubigerversammlurg findet am 19. August d. I., Vormittags 10 Uhr, siatt und allgemei» | ner Vrüfungétermin ist auf den 27. September cr.,

Morgens 10 Uhr, angeseßt.

Der offene Arrest ist erlassen mit An cigefrift bis

zum 15, August d. I Blankenburg, den 23. Juli 1887. Fr. Sievers, Registrator, Geriótsichreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

[21857] Konkursverfahren.

Ucber das Vermögen des Juweliers Rudolph | Mühlrath in Cöthen, Inhabers der Firma j R. Mühlrath daseibst, wird heute, am 29. Iuli | 1887, Vormittags 10 Ubz, das Konkurêverfabren er» |

öffnet.

wird zum Konkurêverwalter ernannt.

Konkuréforderungen sind bis zum s. Septeinber

1887 cins&ließlich bei dem Gerihte anzumelden.

wird zur BVesHblußfassung über die Wakl j Bes j E

eines anderen Verwalters, sowie über die

stellung eines Gläubigerausscusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be-

zeichneten Gegenstände auf

den 24. August 1887, Vormittags 10 Uhr, und ¿zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. September 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse g¿c° bêrige Sache in Befiy haben oder zur Konkurs- maste ctwas sch{uldig sind, wird aufgegeben, nihts

an den Gemeinshuldner zu verabfolgen oder

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von d Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aué der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nebmen, dem Konkursverwalter bis zum

8. September 1887 Anzeige zu malen. Herzoglich Anhalt. La zu Cöthen. D 20s : Jaentsch. Ausgefertigt : Côtben, 25. Juli 1887. (L. 8.) (Unterschrift), Bureau-Diâtar,

. Gerichtéshreiber Herzogl. Amtsgerict8. F, V.

Vormittags 10 Uhr. i Anmelderrist bis zum 3. Sevtember 1887. Prüfungstermin : 12. September 1887, Vor-

mittags 10 Uhr. S -

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August

1887,

Glauchau, am 21. Juli 1887.

(Unterschrift), : [22036]

Gerichtésch{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

[21944] |

Wiesbaden. A. Bezüglih der Firma Louis Gratweil zu Wiesbaden ist heute in das Firmen- §96 in Col. 6 eingetragen worden :

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz | Lun ( 24. Juli 1887, | zeichniß der bei der

Forderungen und zur B über die nicht verwerth Slußtermin auf

den 3. August 1887, ags 91 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Diez, den 18, Juli 1387.

s lung den 15. Augu : 1887, Vormittags 11 Uhr. T guft Gerichts\chreiber des Königlihen Amtsgerichts. II. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. September I: B. 1887, Vormittags 114 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 24. Juli 1887. { 21969]

Freye in Giebichenftein ist am 2 Rormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. E Nerwalter: Kaufmann Franz Krug zu Halle a S. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August cr. und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. September 1887. Erste Gläubigerversamm

[21908] Ueber das Vermögen der Elise, geborenen Türk, Wittwe des Schenkwirths und Brauers Michael Joseph Dericks, zu e am 2%. Juli 1887, Vormittags 9 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtéanwalt Dr. Adler zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. August | 1887, Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 22. August 1887, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. September 1887, jedesmal Vormittags | 10 Uhr, im Hause Mohrenstraße Nr. 27 in Köln, | Stube Nr. 5. Köln, den 25. Juli 1857.

(2182) FKonkfursverfaghrea.

Konkurérerwalter ernannt.

bei dem Gerichte anzumelden.

Der Herr Rechtsanwalt Otto Behr in Cöthen j

[218533] Konkursverfahren.

Rudau in Tiegenhof ernannt.

bis zum 3 September 1887.

Konkursverfahren eröffnet.

mittags 212 Ubr, das Dr 7 in Savda wird zum | nachträglich angemeldeten

Uhlig in Sayda wird z E Oktober 1887, Mitt

mtsgeri ;

Hof, Flügel C., parterre, Saal 36,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Köln wurde beute,

_ Keßler, Gerichtsschreiber i; des Königlichen Amtêgerichts. Abtheilung VII.

Ucber das Vermögen des Kaufmanns Salusch

Värwald zu Schmiegel ist beute, am 29. Juli 1857, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eret.

Der Restsanwalt Scheibel zu Schmiegel ift zum Konkuréfordcrungen sind bis zum 20. August 1837

Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines

anderen Verwalters und die Bestellung eines Gläu- bigeraussch:.}es sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ift auf den 24. August 1887, Vormittags 11 Uhr, | vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.

Königliches Amtegeriht zu Schmiegel.

Ueber das Vermögen des Hofbefigers Johann

Peuner in Prangenau i\stt am 23. Juli 1887, Nacbmittacs 1 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet.

Zum Konkursverwalter ift der Gerichtssekretär Ofener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung

am 20. August 1887, Vormittags 11 Uhr. Prüfungêtermin

am 17. September 1887, Vormittags 11 Uhr.

Tiegenhof, den 23. Juli 1887. Nienzel,

als Gerihtés{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

(21943) Konkursverfahren.

Das Konkurêversahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Jms zu Varby wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juni

1887 angenommene Zwangsvergleich durch_ rehts-.

hierdurch aufgehoben Varby, den 20. Juli 1887.

kräftigen Beschluß vom 20. Juli 1887 bestätigt ift

leih durch rechtskräftigen Beschl 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der Sch{hlußrechnung if ein Ter- J., Vorm. 113 Uhr,

omm., den 14. Juli 1887. lihes AmtsgeriHt.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Väckermcisters und Hand

[21858]

In dem Konkursverfahren üb Tricotagen- Gorsfi, in Firma : Nr. 151/152, ist zur Prüfung der orderungen T Mittags 12: Uhr,

ierselbst, Neue

Konkursverfahren.

Zur Abnahme min auf den 17. August d. anberaumt.

Lauenburg i. P

er das Vermögen des und Bijouterie- F. Gorsfi

Friedrichstr. 13, elsmanns Joh

V 173.

den 20. Juli 1887.

Börsen-Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußéschen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 27. Juli

n Lößnitz, wird

er, vormals in ltung . des Schlußt

23. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Schubert h.

udolvh, G.-S.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Hugo Töpfer zu Löwenberg wird, nachdem der in dem Vergleichste [

Chriftian Drechsl

nach erfolgter Abha

durch aufgehoben. Lößnitz, den

Gerichtsschreiber

. Abtheilung 50. rof ac Hamburger St.-Rente ./34/1/2 u. 1/8.

do. Staats-Anl. 1886/3 1/5.u.1/11. Medl. Eis.Schuldverschr. 34 1/1 u. 1/7. Reuß. Ld. -Spark. gar. .4 1/1. u. 1/7. S.-Alt. Lndesb.-Obl. gar./4 | versch.

d

Sächsische St.-A Sôöchsishe Staats-Rente/3 | Sähs. Landw. - Pfandbr.)4 1/1. u. 1/7. d H 1/1 R. 1/7

S [1/1 0/7 Württemb. Staats - Anl. 4 | S D 74 Ss ¡34 eff. Pr.-SH.A40Thl. pr. Stü Badisde Pr.-Anl. de1867,4 1/2. u. 1/8. Bayerishe Präm.-Anl. .4 | Braunschw. 20 Thl.-Loofe—| pr. Stück Göln-Mind. Pr.-Antheil./34/1/4.u.1/10. Deffauer St.-Pr.-Anl. .34! amb.50Tbl.-Loosep.St.!3 | übeder 50 Thlr.-L. p.St. 33) Meininger 7 Fl.-Loose D 40 E p.St.3 om Staat erworbene Eisen Aaten-Iülih St.-A.. „14 | | Angerm.-S@w. do. .…. Berlin-Dresden do.

Niedrs{hl. - Märk. St.-4./4 1, O |

-Pr. . 5 |

ermins hier» Berliner‘ Börse vom 27. Juli 1

ch fesigestellte Course.

mrechwnung3s-Sätze. 1 Dollar = 4,25 Mark. 190 Francs = 80 Mark. 1 Salder 7 Gulden südd. Wägzrung

109 Gulden hef. Währ. = 176 Mark. 1 Mark Banco Le Me 200 Rubel == 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Konkursverfahren.

über das Vermögen des Ffidor Hahn, in Firma Scharrnstr. 1 ft Nr. 5) ist, nachdem rmine vom 7. Juli 1887 leich durch rechtskräftigen 7, Juli 1887 bestätigt ift, ausge-

Vormíttags 10 Uhr, Das Konkursverfahren dner! Dollar =— 4,26 Mar

vor dem unterzeichneten Gerihte Termin anberaumt. | Pe(zwaarenhändlers Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge | Gebrüder Hahn bier, hörige Sache in Besiy haben oder zur Konkurs- | (Wohnung Molk mañe etwas sckchuldig find, wird aufgegeben, nihts an | der in dem Vergleihste den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, angenommene Zwa auch die Vervflihtung auferlegt, von dem E Beschluß vom Sabe und von den Forderungen, für welche 5 ñe aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nebmen, dem Konkursverwalter bis zum | der Stlußtermin auf 90, August 1887 Anzeige zu machen. : Königliches Amtsgericht zu Frauensteiu. im Gerichtsgebäude, Neue I. V.: Flügel C., parterre, Saal 36, anberaumt. Weile i Berlin, den 22. Juli 1887. Reröffentliht: Friedlein, Gerichtsschreiber.

D100 \ D F

[21904] Konkursverfahren. Ueber das Natlaß-Vermögen der am 1. Juni

1887 verstorbenen Rosalie Amalie, verehel. | [21997]

Schettler, geb. Scheibe, in Glauchau, ift heute, M :

am 21. Juli 1887, Nahm. 5 Uhr, das Konkurs- | dem Konkursv

verfahren eröffnet worden. des Väckermeisters Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Grimm

Bekannt gema | R | \chŸ.

4 1/1. u. 1/7.

do

Amsterdam . . Brüfs. u. Antw. 100

Sfandin. Pläye 100 Kopenhagen .

-

0. o. o. Pr.-Anleihe de

--

TEIE T

rmin vom s. leih durch rechts- uli 1887 bestätigt ist,

25. Juli 1887.

boben worden. Zur Abnahme der Rechnung de

-

s V s ift s Verwalters 1} angenommene

kräftigen Beschluß vom 8,

hierdurch aufgehoben. Löwenberg i. Schl., den :

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren üb Handelsmann i. Els. wird, na vom 1. Juli 1887 durch rechtsfräftigen bestätigt ist, hier Mülhausen,

-

1 L. Sitrl.|8 T. 1 L. Strl.(3M. Oporto 1 Milrers 14T.! [1 Milreis!3M.! 100 Pes. [14T.| [100 Pef. |2M.!

-

Mittags 12 Uhr,

den 5. August 1887, ags 1 : Friedrichstraße 13, Hof,

-

-

130,60ct. 6zG Swed. Sta

-

-

do. Madr. E New-York :

-

D i: Gerichtsschreiber des Königlicen Amtsgerichts I.

Abtheilung 90. ,

Konkursverfahren. erfahren über das Vermögen Richard Otto Winkler in von dem Gemeîin- zu einem Zwangs-

er das Vermögen des 8s in Mülgausen bdem der in dem Vergleichstermine Zwangsverglei Beschlu vom 1. Juli 1887 durch aufgehoben.

den 22. Juli 1887.

Kaiserliches Amts gez. Rummel. i Die Rithtigkeit der Abschrift beglaubigt :

Koeßler, Gerichtsschreiber.

__Veschluß.

Das Konkursverfahren über das n HSuthändlers ilheln nah erfolgter Abhaltung des Schluß- nach Ausschüttung der Masse aufe

-

.|—| pr. Stüdt

-

s G. W. Fraf

D

angenommene Wien, öft. W. .100

Shwz. Pläße .'100 lien. Plâte .'100 Lir

do. St. Petersburg .'100 S.R. . . ,100S.R. .. .100S.R.

Geld-Sorten un Dukaten pr. Stück Sorereigns pr. Stüd 20-Francé-Stück Dollars pr. Stü Imverials pr. Stü pr. 500 Gramm fein .

Chemnis ist in Folge eines do. St -Pfdbr 8 S li Vorslags Serb. S oon Erste Gläubigerverî - 18. August 1887, | vergleiche Berge stermin auî d L 01. Erste Gläubigerversammlung gust * | den 19. August 1887, Vormitta S vor dem Königlihen Amtsgerichte beraumt.

Chemnitz, den 25. Juli 1887,

oß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

o.

Oberlausitzer St. E 4311/1.

usländische

Bukarester Stadt-Anl. E O j T5 1/5.u.1/ Buenos Aires Prev.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. Gkinesishe Staats-Anl.52 1/5.u.1/11. Dän. Staats-Anl. v. 86 3311/5. 1.11/19, Egyrtishe Anleibe /

er

anftuoten.

RYermögen des

Wilhelm 95,00et. bz G

95,00et. tx G 89,756; B" 2

zu Neuß wohnenden

Fischer wird termins und

d 0 #0 0/0 S@ 2 22 e a 0 2 E E E E ¿A

Sd D S S 0E 00A

Konkursverfazren. Ls p das Vermögen x Fiat i wm ge iri ey zu Diez it zur s [21855] Konkurs-Eröffnung. nabme der S{lußrechnung des Verwalters, zur E hebung von Einwendungen gegen das Schlußver- Vertheilung zu berücksichtigenden eschlußfaßung der Gläubiger baren Vermögensstücke der

eee 14 |1/5.u.1/1L kleine 4 1/5,8.1/11. . pr. ult. Iuli D 15/4 u,15/10, . leine 5 15/4.1.15/10. . pr. ult. Juli s ._— pr. Stûck E 1/6.1.1/12. ; Sh. 34 1/4.0.1/10. al. Nationalbk.-Pfdbr. 4 V IAO 15 ¡1/1 U. 1/7. FL.i5 1/1. n. 1/7. do. pr. ult. Juli Kopenhagener Stadt-Anl.|34/1/1. u. 1/7. Liffab. St.-Anl. 86. I. 11.14 [1/1. u. 1/7. Luxemb.Staats-Anl. v.82/4 | New-Yorker Stadt-Anl.!6 |

do. O He Anl. Oefterr, Go do.

25 Iuli 1887. Königliches Amtsgericht. gez. Strauven. Zur Beglaubigung: j Krusckte, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

_Veschlufß.

Das Konkursverfahren über

weiland Schiffers Jürgen Hinrih Peper zu

Laumühlen wird, da die Sd4lußvertheilung voll-

zogen ist, aufgehoben.

Osten, den 27. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. I. (Uniers{rift.)

Konkursverfahren.

rsverfahren

In dem Konkurs Neuß, den Konditors Hei

@f908'68'1

pr. 500 Gramm neue Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . anz. Bankn. pr. 100 Fres. esterr. Banknoten pr. 100 Fl L Silbteryulden pr. 100 Fl. .. Russe Banknoten pr. 100 Rubel . ult. Iuli 177,75à,25à,50 63 ult. Aug. 177,75à,50 bz

Zinsfuß der Reichsbank: Wesel 39/0, Lomb. 35 u. 4 2% Foudòs und Staats - Papiere. Anleihe|4 |1/4.u.1/10. 5 ; J E d o. Int.341/1. u. 1/7. Preuß. Consolid. Anleihe!4 ' | x 34:1/4.u.1/10. Staats-Anleihe 1868 . L 1/1. u. 1/7. 1550, 52, 53, 62/4 !1/4.1.1/10. Staats-Schuldscheine .. 1/7

Finnländishe Loose .

Nawllaß des oll. St.-Anl. Int.-

Vormittags 9 Uhr,

ollcoupons ' 97,50à,70 bz

Deutsche Reichs - do. d

Konkursverfahren über das Vermögen des meisters Franz Gottfried Jork wird nach erfolgter Abhaltung des Slußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 26. Juli 1887.

über das Vermögen Hermann Mueert hierselbst von dem Gemeinschuldner ge- zu einem Zwangsvergleiche Ver-

In dem Konku des Kaufmanns

ist in Folge eines machten Vorsclags

Schuhmacher

in Dresden | in Dre S ost |

.4 1/4.u.1/10.

Rufs.Goldr. pr. ult. Juli do: e

do. ITI.

Is. pr. ult.| Juli

HE

f do. pr. ult. Juli . Nicolai-Oblig. a 4 | kfleine'4 |

Sghagt-Oblig. 4

do. 5. Anleihe Stiegl.

do. Boden-Kredit . do. Centr.-Bodnkr.-Pf.1.|5 do. Kurländ. Pfandbriefc 5 ats-Anl. 754 do. mittel 4 do. fleine'4è do. neue Hyp.-Pfandbr. 74/423

1864 5 do. de1866.5 do. do. .

do. neue 79 do. 1878 do. mittel do. kleine 0u. 83

do. Lit, B.

0. Serbische Rente . L pr. ult. Juli

do. neuc

do. do. pr. ult. Juli Spanishe Schuld. do. do. vr. ult. Iuli So OMmer Pfandbriefe

do. Stadt-Anl. do. fleine do. neue do. kleine

de. Türk. Anleibe 1865 conv.

pr. ult. Juli

do. 400 Fr.-Loofte vollg. fr. do. pr. ult. Juli Ungarishe Goldrente . .

D do. mittel 4 do. feine 4 . do. pr. ult. Juli . Gold-Invest.-Aal. . Papierrente . . . do. pr. ult. Juli!

eo eo ooo}

. Loose . St.-Eisenb.-Anl. .!

do. kleine!

È Ee Ds 1000r! 0.

do.Pfdbr.71(Gömörer) UngarisHe Bodenkredit . d do. Gold-Pfdbr. 5 Wiener CTommunal-Anl_

100eri

E

Königliches Amisgericht. Bekannt gemat dur: Habner, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Müller, : Krefeld, jeßt zu Pfaffendorf, ist zur Prüfung [ih angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte beraumt,

Ehrenbreitstein, den 23. Juli 1887.

: Nußbaum,

Gerihts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

gleichêtermin auf den 6. Auguft 1887, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgerichte

22, Juli 1887. Bochmke,

Kurmärkishe Schuldv. . Neumärkisch{e Oder-Deichb.-Obl.T.Ser. Berliner Stadt-Obl. .

Papier-Rente . .4#4[1/2. u. 1/8. 44/1/5.u.1/11.

do. pr. ult. I

pterselbst an-

234 pa pa GSPLEE

eo trt

Pollnow, den Geri6tsscreiber des Königlihen Amtëgerihts.

-.

[21961]

e A g O 4 m E

R b j Noon

Breslauer Stadt-Anleihe 4

Caffeler Stadt-Anleibe .4

Charlottenb. Stadt-Anl. 4 | Elberfelder Stadt-Oblig. 4 | Efs.Stdt-Obl.1V. u.V.S. 4 | Königsb. Stadt - Anleihe 4 | Oftpreuß. Prov.-Dblig. ./4 Rheinprovinz - Oblig. . .4 |

do. Westpreuß. Prov.-Anl. . Swuldv. d. Berl. Kaufm. 4

103,756t1G Silber-Rente . |

. de p pu pre pee prmA

S

Kaufmanns früher zu

=

167,20à,106z

onkureverfabren über das Vermögen des besizers William Paul von Ruhla ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vermalt bung von Einwendungen gegen das Sl er Vertheilung zu berücksichtigenden Beschlußfassung der Gläubiger iht verwerthbaren Vermögen®stücke der

t 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglihen Amtsgerichte II.

Thal, den 23. Juli a Se Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerihts. TI.

In dem K Bierbrauerei

der nabträg

102,00bzG

FESE

BBS

hierselbst an- do. 20 Fl.-Loo

do. Kredit-Loose 1858 pr. StüF do. 1860er Loofe .. Ps pr. ult. Juli

do. Bodenkred. -Pfdbr. 4 Pester Stadt-Anleibe .

Polnische Pfandbriefe . .5 do. Liguidationspfdbr. 4 |1/ Portugies. Eisenb. - Obl. 42 Raab-Graz (Prâm.-Anl.)/4 Röm. Stadt-Anleibe L. .'4 do. IT. u. ITI. Em. 4 St.-Anl., große!8 |

E dak prak dme danch darch durak eund rok derk er as R AS “a =

verzeihniß der bei d

Forderunger 5 [1/5,0.1/11

a Ma (N =

E

Sélußtermin auf den 18. Augus

pa E

A p—Â

(21906) In Sachen, betr

E

effend das Konkursverfahren über Buchhändlers Koerfgen zu Emmerich ist zur Abna!l;me der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen as Swlußverzeihniß Termin auf 19. August cr., Vormittags 10 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle anberaumt. Emmerich, den 25. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.

4

Ai ooo i Ae

_—

F

R R R

BEBEREEBEZREEBXEERREBREEBEEEBBBEBEERE

dk pk park jur pem pru pr pern per jd pn jmd drk pen À

E R I

x2

Sni oiA

q =

a

7% 140064 ‘11001,

an Li Ma E 6 E ae Gn N O E pi 4

bd pk pk pu prr

Vermögen des Hotel- hier soll die erste und

ertheilung erfo!gen. Abtheilung V.,

íIn dem Konkurse über das pächters Oscar Sahm von gleichzeitig Schlußv bei dem Königlicbea Amtsgericht, ten Verzeichniß sind 15002 66 berücksichtigen, während 1731 A 6 S

do. Ostpreußische

Pommersch{e

EREEER R

abren über das Vermögen des 2 [ F Ahlmaun in Graveustein Staats-Okbligat. 6 |1/ s Schlußtermins d

I

niedergelegte gleichberechtigte Forderungen zu b ( der verfügbare Wafsenbestand sih auf

Das Konkursverf Kaufmanns Hans wird nach erfolgter Abhaltung de bierdurch aufgeboben. Flensburg, den 2d. Königliches Amtsgericht. Brinkmann.

165,90bzG 102,25bzG

=ch

s 5 do. 102,20bzG Pr.B.-K.-B.unk. do. Ser. Il. rz.100 1882/5

F. 13.100 1886. VL j

di i

SS E M 10 e D S S S

Schlesische alilands(. do. do. . lands. Lit. A.

I :

Juli 1887.

A i t b 11. Abtheilung. Tilsit, den 25. Juli 1887.

W. Rademacher, Konkursverwalter.

Pfandbriefe,

e il ah B

il, de 18225

do. de 18625 |1/5.u.1/11 leine 5 [1/5.u.1/11. 18705 1/2. u. 1/8. Tleine'5 [1/2 u. 1/8. 1871/5 1/3. u. 1/9. kleine 5 1/3. u. 1/9. 18725 1/4.u.1/10. kleine ò /1/4.u.1/10. 1873/5 [1/6.u.1/12. 1/1./6.u12. E 93,60à,70à,60 bz . ./44/1/4.u.1/10,|88,00B Heine 4{/1/4.u.1/10. 3-10 [1/1 u. 1/7: Fleine'5 [1/1 u. 1/7. ._./4 [1/5,u.1/11

1/5.4.1/11. 1/5.u.1/11.

93,30à [1/4.u.1/10.]—,— 106,406 1f.

IAAAI

Tarif- 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 173.

Sächfisch-Ungarischer Verband.

Am 1. August d. J. treten des Ausnahme-Tarifs 1 für die eil- derung von Weintrauben und frischem lche mit weißen Frachtbriefen aufgeliefert werden, für die Stationen Dorosma, din (Oe. U. St. E. G. und U. elben sind bei den betheiligten Ver-

U i

® . *‘ . . . .

96,10à,20 bz

Beschluß. 96,1Cà,20 bz

Das Konkurêverfahren über das Oberamtmanns Wilhelm Kerkow zu Vutter- Mohrin wird, nachdem der Zwangs- Juni 1887 rechtskräftig geworden

25. Juli 1887.

iz do. r3.100 Vermögen des Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 119 ds. consol. Anl. 0

felde bei vergleih vom 24. ist, bierdurch aufgehoben.

NEU Ern

93,60à,706 2 93,60à,70 bz 93/60à,70 bz 93,604,70bz

AZAAÑÏA:

R. No. 13852 D.

neue Frachtsäße Pr. Gentr.-Comm.-Oblg.

S ae ) .H. L Ked.P e Bn, I. rz. 120

Westfäli]che do

Westpr., ritter\ch nnoversche . cfsen-Nafsau u. Neumärk. .. Lauenburger

div. Ser. rz. 100!

do. rz 100

Pr. Hvp.-V.-A.-G.G ertif. do. do.

I-I

Szatymaz,

do.1871—73 pr. ult. Juli!

Bekanutmachung. Anleihe 1875 . . do. do.

Konkursverfahren über das Vermögen des Eruft Daniel in , bbaltung des Schlußtermins aufge-

Szöregh, Szege in Kraft. Dieselben bandsstationen zn erfahren. Dresden, den 23. Juli 1887. Königliche Geueral-Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen als ge]chäftsführende Verwaltung.

4 1/4.1.1/10. 4 [1/4.u.1/10. [1/4.u.1/10. 1/1. u. 1/7. [1/4.u.1/10. [1/4.u.1/10. [1/4,u.1/10. [1/4.u.1/10.

[1/4.u.1/10. 4 [1/4.u.1/10.

Gerbermeisters nach erfolgter A

den 21. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. /

„do. do. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do ek.4 |

riefe.

78,60à,70 bz

E

bein. u. Westf. ..

Slesische Schleswig Badische St. Bayerische Anleihe .

103,90bzG

Rentenb

ds. Sghles. Bod do.

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

lag der Expedition (I. V.: Heidrich). Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags-

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stav Wedel zu Lauenburg in nachdem der in dem Vergleihs-

do. innere Anleibe 1 do. pr. ult. fuli . Gold-Rente

Kaufmauns Gu do. Pomm. wir S Na "Hy o

. (6 [1/6.u.1/12.

Königliches Amtsgericht.

9, Juni 1887 angenommene Zwangs- Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1/2. u. 1/8.

15/5,.15/11 18845 1/1. u. 1/7.

lers (1/1. u. 1/7.

Bremer Anleibe

Sroßherzogl. Hef. Obl,

termine vom 2

do. Südd.Bod.-

Türt. Tavats-Regite- Uft. 4 | D U Gee h

eutsche Hypotheken-Pfan Anbalt.-Defs. Pfandbr. , /

15 Do E L/L 4 |

do. Braunschw.-Han. Hypbr Deutsche Gt TITL.!

Ia. 1. 0Ib. rz. 110

rúdz. 110 rúds. 100!

Dtsh.Gr.Präm.-Pfdbr.I. do. T1. Abtheilung D. Hvpbk.Pfdbr.TV.V.VI. O do. conv. Drsdèn. Baub. Hvp.-Obl. Hamb. Hyvoth.-Pfandbr.

do.

o. do. dl. Hyp.-Pfd.I. rz. 125

Meininger Hyp.-Pfndbr. do. Hvp.-Präm.-Pfdbr. 4 Nordd. Grdîr.-Hpy.-Pf.cv. 4 Nürzb. Vereinsb. -Pfdbr. 4 Pomm. Hyp.-Br. L rz.1205 IL u.TV. ri.110 5 TI. rz. 110 43

II. rz. 110 4 I. rz. 100 4 Hp.-Br. 5

rz. 110: kündb. .

VI. rz. 110

V5 fr O E Nck E G M e C N= Neck I= O

V g Fündb. 1887 4 ; do. 1820!

do. enkr.-Pfndbe.

do. rz. 11045) vers 1/1. u. 1/7.

do. 4 p.»Kr.-Gs. 5

«Ai

1887.

Eisenbahn-Stamm: uud Stamm-Prior.-Alzien,

Déty. pro 1385/1886! Aaten - Mastricht Altenburg-Zr#z. . 82 91/19

43

: 24,40à,5063 [1/5.u.1/11.64,39B 54,20à ,25bz

Crefeld -Uerdingzer} d | Dortm.-Gron.-&.! | do. pr. ult. Iuts Eutin-Lüb.St.-A. rankf. Güterbbn.., tdwh.-Berb. gar. | Lübeck-Büchen . do. pr. ult. Juli Mainz - Ludwigsb. do. pr. ult. Juli! Marienb. Mlawka! do. pr. ult. Juli Mäk. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Juli! Oftpr. Südbahn .| do. pr. ult. Juli Saalbahn Weimar-Gera . Werrabahn.

do. vr. ult. Juli! Albrehtsbabn .. 1+ Amst. -Rotterdam 6,5 Aussig-Teplig . Balti!che (gar.) . Bhm.Ndkb..#p.S. Bohm. Wesitbabn do. pr. ult. Juli Buschtiebrader B. do. pvr. ult. Juli GCsafatb- Agram . Donezbabn gar.

Dur-Bodenbat . do. pr. ult. Juli do. St.-Pr. Lit. A.

1 Nck N Ne Na e ie N

0à69àa59,20bF . [36,006

. [1058,0967B 1/1. 1.7219, 29B

kfleine4 83,19et. 6; G

1 O M bed ton |

A

c O NII S

r!

159,75à20à30%4 197,50bz B 97,50à140 by

5 Go r

pk L) p b

45à14,75 bj 138,25à40bz

D «N M Da 0 e

102,806bzB

t: : ErEnezr a D S

=Ì=Ì —I © O vi

“e NPck 1E

4 30a 60ä25à 061 1/1. 1.7[18,20 bzS

r

p pel jd p p p p p pn pen

1] —]

O O O if Na ia Mis M p 1 pa E p pa ja

1 J]

[1/5.u.1/11. vers\ch. 166/406) 1/1. u. 1/7. 2.1101,706bzG 12./101,706zG

O

O M Co E U f G35 ck E C

[S N

a | Wr o | Q O ÞjA prak pr A [By = 8 S I

5

Mm ira A A z

M1] Dr bers I

Elif. Westb. (gar.}

pre T

n |

(S) S L E)

R O On

EOE

Franz-Iofefbabn . do. E.St.Schu Gal.(GrlLB.)gar. do. pr. ult. Juli otthardbahn . do. pr. ult. Juli Graz-Köfl. St.-A. Jtal. Mittelmeer! do. pr. ult. Juli! Kafhau-Dderberga! Krpr.Rudolfs gar. | Kursk-Kiew. . . .10 Lemberg-Czernow. ' Lüttich-Limburg .' Moskau-Brest Oest.Fr.St..pS do. pr. ult. Juli : Oefterr. Lokalbahn do. pr. ult. Iuli Deft.Ndwb.xSt do. pr. ult. Iuli do. Glbthb. .pSt do. pr. ult. Juli Raab-Dedenbura. Retchenb.-Pardub. Rufi.Br.Eifb. gar. do. pr. ult. Juli Ruff. Südwb. gar. do. do. große S&weisz. Centralb do. pr. ult. Juli

- »

l ai ant cat

E

p i A 0 O | O! | Mo M EBEERESsSE Mm J J J] J

STàSE TDB4

V

I wie v.

1,9Cà,75à,90 bz

2 T

I l C A I L N

O mi m

S a co 1-1

| os

“r

[E s f

R E fang o N E pad ps U a

2114,00bzB

Q

tr MRA

BREFm

É l

S

N wy +. r Os G a E 0 Ne m U Vf

A j I E, a

NOSIIO

.7158 /5024.5E

B A

5E pn

5 0D R f

cen

p p

101,70bzG

S U S O5 - 0-1 -9+ ded rend A A

bk p d jd pet

f i i es A

1102/90 61B

7.1102,096zG 102,006zG

R U N

de. pr. ult. Juli

I

r

bund dret sat pramk undd prt pred prak pt

° . .

G.

do, pr. ult. Juli

Südöst.Lmb. y.St do. pr. ult. Juli Ung.-Galiz. (gar. Vorarlberg (gar.

Warsch.- Terespeol FL.

Warsh.Wn.p.St. do. pr. ult. Juli Weichselbahn. . Westfizil. St. - A. Altd.-Colb.St.Pr Bresl.Wrsh. do.

Drt.Gron.E. do. ! Marienb. Vil. de * Osipr. Südb. tche;

Unter-ElbesEa

F

I hs A

7.102,06 S

pi p j

ch

i 4ck i a U a

19.138,506zG

O D =

S

p p j—4

1101 §80bzG

pad A

pa Et Bt L . —_—A C

101/50bzG

E E

1 t Es

9,502250,75 by

A —_ S

en

107,Töet. bz B

wo

11903063 G

i

es es ia

c o

ror

m S RR

106,50bzG 105,90bzG

f 6s | Ufa A | 14 N cor

Fr AEEEr E E E

Erm eIRE

U O 0 la r E O U 1

do P S O If bi P P O p ps pri pr A pak jmd pr Ÿ bt,

R Ad

eo _

e.

L J

202,006bz3G

cs

J

Eisenbahu=Priochc.: Aktien nud Obligationen.

Aachen-Iülich Märk. 111. A

- F p pad

102,75bE Biß 103,00b«SB

5: - d D chch/

u E

R des pa

191,50tzG

| |

S.

rs cs R es

do. i Ri

do. Nordb. Frd. Wilh. 4 Bextin-Änhalter 1837 d Lis. C. 4 î : (Oberlaus.)'4 | Berlin-Dresd. v. St. gar. 43/1/4.u,1/10. Berlin-Görlitßzer kit. B.4 1/1. u. 1/7. Berl.-Hamburger k... .4 1/1. u. 1/7. I... 4-1/1. u. 1/7. Lit. A4 1/114 3/7. Lit, C./4 1/1.v. 1/7. s U Ls . . 2A R B 1/7, ans ds.-Cisenk..4 1/3 uy. 1/7. Bresl. -Shw.-Freib. K.4 ) /4.u.1/10.

R 1/ de 1874 1/4.u.1/10. , 9 ¡1/4.u,1/10.

vir A O

Pad tek dd be el pad prnd pr pu dd M A i i i i R Ene o s

=B E paL O O S

v=

pA pk ez:

p _—_—— [ay I

/7.h01,70bzG

G3 Ib f - Lad

Ee

do. Berl.-P.-Magd.

Berlin-Siettiner Brauns@{wciì Braunschw.

verjH. 341/1. u. 1/7.

105,75 bzG

do. rz.110/47 1/1. u. 1/7, do. r:.110/4 1/1 n. 1/7. do. rz;.1004 1/1, u. 1/7. Fr.-Pfandbr 4 |

slau-Wars®bqnu