1930 / 153 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1930. S. 2, i Erste Zentralhandelsregisterbeilage zuni Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4, Zuli 1930, S, 3.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage A-G U é R 6- ‘20 e e e E

pop 005- -—e, L 2 L Z s m Es e —-——- ©- S 0-02-00 a Det Bit Mumm a4 Bt De E Pee 0 oe —e—- : B Wp E ® “A qr —————— T -P-- ---- Ps | P E E ——2-——S--

L lt. Gegén- 1 des Kaufmanns Hugo Vollmer zu Hagen unehmende Umtausch der Aktien ist| amm, Westf. [334 S i i i i L: und 19. Zuni 1930 festgestellt g urchgeführt worden. PovEtener Zu Nr. 6072, Firma Zigarrenhaus | Wilhelmsburg und als deren Jnhaber | sellschaft ist aufgelöst. Arthur Paul { fehlende Betrag aus den Reingewinnen Moriy Wolff, Gesellschaf ( ingewi 30111, Gesellshaft mit be-

lassung Hamburg, Filiale Emden“: Jn] 1 Ee r- j ist erloschen der Gesellshafterversammlung vom | stand des Unternehmens ist die Pe ; 1930 unter Nr. 2030 die | Weingand & Co. Gesellschafter: | des Amtsgerichts Hamm i. W Ÿ ter Rosenberg: Die Firma ist er-| der Kaufmann Lebreht Helms ebenda. | Klinger ist als Gesells “as E E E s 21. Mai 1930 ist die Rendating dos Ge- stellung und der P a E Ane Be G Freide in Bam Dettdele Hermann Eugen Richard Weingand, | Eingetragen am 2A. Juni 1939 e A 5 Gewerbezweig: Speditions- M Saa na «Baut D E E der en. ge „naGzuholen, jedo sGränkter Hastung, Mannheim. Der Ge- fellshaftsve:trages bezüglih der | und Apparaten für die Tonfilm. | F unt als deren Jnhaber der | Kaufmann, zu Hamburg, und Ehe-| der Aktiengesellschaft für 2 Zu Nr, 6465, Firma Nie & Co.: | rungsgeschäft. sührt das Handelsgeschäst unter der bis- | anteil abgelaufener Geschäftsjahre voll 1927 Felten u de, am 14. Juni & 1—13 und 15, die Strergung dos izdustrie, Das Ltt Gesellschafter Kaufmann Carl Fretèr zu Hagen. frau Liselotte Rigó, geb. Weingand, | fabrikation in Hamm (Abt. B Nr. 1 Das Geschäft ist zur E unter | Harburg-Wilhelmsburg, 25. 6. 1930. | herigen Firma als Alleininhaber fort; E E Gen, S LIRYre voll 1927 festgestellt und am 3. April 1928 L 14 fowie die Neusassung des Gehen. | Gustav Hammer, Hans Kämpf und | Am 2, 6. 1990 bei Nr. 48, Firma | {Fn nithast her anx 16. Lani| lung vom 0.9. 1929 sind die 2 2g Nite geb. Kennele in Hannover Amtsgericht. Ix. 49auf Blatt 19 245, betr, vie Firma | die ute (Eider Nacgablung gehen und 27. März 1930 abgeändert. Der aft8vertrage velciolen 2 E bri 2 Nadelton- | Fl dd Co. zu Hagen: Die andelsgesellshaft hat am 16. Juni | lung vom 20, 9. ind die 8 ‘h Nicke geb. Kenneke in Hannover Dr. Karl Wille & Co. L E E S S 1 DAY: DeT_ WEIERIGRIS Wurde bou Magde- Gegenstand des Unternehmens sind ne ant Sa einge 4 S Ia E zu Hag 1980 begonnen. Die Gesellschafterin Abs. 1 und 19 Abs. 1 S. 9 der Sapun De E Der Uebergang der in | Werne. Bekauntmachung. [33658] | ditgesellschaft E Leipgi da E Greren vor. Bei der Auflösung der burg nach Mannheim verlegt. Gegen- Ausführung von BVefra htm". ler | Reichsmark in die Gessllschaft ein. Ge-| Das Amtsgericht in Hagen, Ehefrau Rigs, geb. Weingand, ist von | hinsichtlich der Stückelung des A!Mff dem Betriebe des Geschäfts begründeten | Jn unser Handelsregister Abt. B| Gesellschaft it nach Taucha verlegt | seyung des Grundkapitats, zum Zwed | u Gerreigs megmens ist der Handel Betrieb einer Reederei D. QUEL L B E e C ; ; - der Vertretung , der Gesellshaft aus- | kapitals infolge Durchführun Forderungen und Verbindlichkeiten ist | Nr. 84, 94 und 125, betreffend die | w êhal s E LEREO des Grundfkapitas- zum Zweck [mit Getreide und Mühlenfabrikaten solcher Geschäfte, welhe dem Reedere!“ h yrer L: R R Lub geschlossen 7. Verordnung zur Dur ührung bei dem Erwerbe des Geschäfts dur | Firma: 1. Herner Maschinenfabrik moe, l nr og die Firma hier in | der Rüczahlung erhalten die Vorzugs- | Sämereien, Lebens- und Futtermitteln scheinen, serner D E s O g ie" F tw fl t ® i x uli 192 .-G.-VDl. 76) e - t if 2 ivi (ftiengei z An erag Von JURIELT | na it î ZUs e Cen er ed der Betrieb von Schiffs- | a. M, i E ag a t S : E S U elei Laclieri. Via Umtausch der Ateta ausge r 8011, Firma Pellart «& Gerne 2 Messel K Woaschmaschinea; | Ludwig Wagner, Aktiengesellschaft | Prozent zuzügli eines Aufgeldes von | Geschäfte. Zu diesem tiwvote dart die Dea O Fronas Vie E eta An immer erie zwéi Geschästs- | Bank. Ii Ae bcicita}i, Fuitole gn m p ist aufgelöst M ny 80 und 800 RM in Aktien zu 1000 ÿ Kuhlmann: Die Ce ci ist auf-| fabrik Herne, G. m. b. H,, ist heute fol- ist durthgesührt. D Uicaniöavitt Did Sin s O Brei daft Grundstücke erwerben von Vertretungen E N LES ti i i s : : ie Firma ist erloschen. ist durhgeführt. Das Grundkapita! zelóst. Die Firma 11t erloschen. endes eingetragen worden: E E is MEH tdroißi ndige Sewinnanlkeilbeträage, bevor | Zweigniederlassungen erri - gesellschaften, Vermittlung po gn führer beretigt, gemeinsam e Hagen zu Hagen: Die Prokura Max Leib E \ L: Li oe rg Is 000 RM zerfällt n g S Nr. 8941, Firma „Imperial“ g Von Amis Mete veri n: i ent E E M LeiBY auf die Stammaktien etmas entfällt. stehende O T is U ads sicherungsgeschäften und Bete! anna ae jellshaft zu g Mr L S Hüttebraudcker is erloschen. Stempler, Kaufmann, zu Hamburg. | in 320 Aktien über je 1000 RM. Guden- und Herdvertrieb Adolf | 1930. [ktien 1 eintausend Reichsmark und | Gründér sind: Kaufmann Walter | Kapitaleinlagen oder durch Erwerb von Bersicherungöunterne änden L ma Ten R Frankfurter All: E N Ee E Be: DO a Südholsteinishe Grundstücksgesell-| Eingetragen am 13. Juni 1930 F Kaste: Die gg Ä erlos fn. b Herne, den 27. Juni 1930. Ri D esellshafts- Draa Uw E USOS Aktien oder in sonstiger Weise bei alle mit obiger ( D H, n s . [haus am Stirnbdand Handwweberel - s aft mit beschränkte tung. | der Firma Karl Knauel, Geselisg 2u Nr. 99%, Firma Ferdinan i Das Amtsgericht. S M L | - } Johannes Paul Herbert Erler, Pro- | anderen, dem gleichen Zwee die sammenhängenden Handels- und ets Mera E hagen Gesellschaft mit beshränkter Haf- hal Be Ee E 1930 mit Tei ränkter Haftung e N Rhode Eisenbau: Die Prokura des A geriené Sri n ducch s! der General- | kurist Otto Paul Benno Mileczewsky, Kutecnehnewnaen Prvcifieen ves Le Rechtsge]¡chäte den 17. Juni 1930. | furt a. M., Dr. Otto Weber, Frank- | Ung zu VOuen: Sex Gesell|haftsvertrag | jst der S ellfchaftsverirag in den | (Abt. B Nr. 52): Der Kaufmann M Zngenieurs Ferdinand Rhode is er-| Wildesheim. [83659] | ¿l & 8 enth vom 2. Dezember 1929 | Rechtsanwalt Dr. Hans Eduard Engbert | anderen Unternehmungen dur Kauf Amtsgeriht Emden, 17. J h e M Bernard Nen ‘dieidan ist am 28. 5. 1930 neu festgestellt. Die | 88 1 (Firma) und 3 (Gegenstand des | hannes Doß ist als Geschäftsführer „F loschen. Dem Kaufmann Hans Rhode] Jn das Handelsregister ist am s eut reen Met worden; | Reerink, sämtlih in Leipzig, und Lilli oder Vereinigung erwerben. Das Geor Süäntuk Fwban ist Prokura Firma ist geen in _Handweberei Unternehmens) geändert worden. Die | geshieden. Die Geschäftsführer H und dem Bauingenieur Heinz Ton- | 28. Juni 1930 eingetragen: Heincich ge L E. etr, ie ems Elisabeth Struck geb. Anderßen in | Stammkapital beträgt 50000 RM. Frankfert, Main. [33280] erteilt. Jeder Prokurist 'ist e Vére F agen Ge m mes Eta Firma autet nunmehr Hamburger | ri Schmidt und rmann Eichmg scheidt in Hannover ist Einzelprokura Jn Abt. A zu den Firmen Nr. 793, sellschaft ist aufaelöst NeUHs. n R EEN, Sie haben jâmte Moriz Wolff, Kaufmann, Mannheim, ce | treuna der Geselsdast in Gemein; | Fn Gesgrsanb des Unternehmen | Edellachs Räucherei Geselischaft sind uu, glleiniper vertretung dir Fer q g6a8 Firma Rettame- | Fim? Bie font if teltigen. ee | Ber.ha verw, Riedel geb, Rogosti, if | des ersten Aussidisrats sid: Kausmann | Mannheim, Hugo Siegel, Manne m, 3 dem Handelsre( : haf i inem ndsmitgli L , E - | jelljd gt. E Ö! 2 A TURo 7 a D ád 0 , 2 7s F ros c L L : “e g eim, Dugo Driegei, ManndHeim, L ali Hn De Honues Gesell: ait F. B Ca O us Handel mit Geweben aller Art, der Er-| stand des Unternehmens isst der ingetragen am 27. Juni 1939 M Verlag Emil Nawo: Die Firma ist | * Nr. 877, ‘Glasfabrik ilhelms- es Gesellschafterin Sn, Paul | Paul Alfred Erler in Leipzig, Guts- | Karl Frank, Mannheim find zu Ge- schaft mit beschränkter Haftung, rechtigt. werb und die Weiterführung ähnlicher Handel mit Waren aller Art, ins- | der Firma Werkshändel der L, erloschen. E hütte Seegers & Mellin, Hildes- S C Oscar Riedel führt das besißer Erich Schimmelpfennig ui Gut | samtprofkuristen mit der Maßgabe be- Borraufsstelle Frankfurt a. M.,| ß 4201. Jbelophon Gesellschast mit Unternehmungen und die Beteiligung esondere der Handel mit Fischen und | einigten Stahlwerke, Gesells Unter Nr. 9677 die Firma Heinrich | heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | L D R der bisherigen Gneisenau i. Ostpreußen, Edelpelztier- | stellt, daß je zwei derselben zur Ver- Gesellschaft mit beschränkter Haf: | beschränkter Haftung: Dur Be- | M solhen. Falls mehrere Geshäfts-| die Herstellung von Fishkonserven, | mit beschränkter Haftung in de Urban mit Dg in Hannover, | Zum Liquidator ist der Kaufmann Her- Bons E Bi t eiutphaber S farmbesiver Otto Beisenherz in Goslar. | tretung der Gesellschaft und Zeichnung tung: Die Gesellschaft ist. aufgelöst. | [uß der Gesellshafterversammlung Eee bestellt sind, wird die Gesells c auch die Räucherung von Edellachs | (Abt. B Nr. 186): Dem Kaufm Taljtr. 19, nos E Ls eee mann Backmann in Hildesheim be- L g odng Pt ta Dos Von den mit der Anmeldung einge- | der Firma berechtigt sind. Die Gesell- Kaufmann Ludwig Bing in Frank- vom 19. März 1990 ist die Sahuna in urch zwei „Me E, auer e und anderen Fischen. Josef Busch und dem Kaufmann Y pie gg on E anien stellt. Die dem Kaufmann Hermann O nette. S) s Buchhändle At Lee QAUERGEen insbeson ere von | haft hat einen oder mehrere Geschäfts- 6 1 LUdWw h N i 5 “j vom 19 Ar; E O i i e, A E ck ; . Ä ‘ban, D 1 i . E , , c é d uU1S Z : 192 1 Ghrov i 1 p Uar yo surt a. M. ije zum Liquidator eell, | §7 (Verteilung des Reingewinns, in | einen pescestaridrer und einen Profu- | Thiele K N I eusge weihen | Komura ectrilt, dah jever von (U ltzton jn Hannover. Die offene Hane | ura ist erlos See 900” | Franz Wiuer in Leipgia f Inhaber: |des Aufsttbrats, kann bei dem unter-| bestelit, so wixd die Gesellsgat dure mit ‘beschränkter Haftung: „Paul (Verteilung des Gesellshaftövermögens Am 283, 6. 1930 bei Nr. 565, Hand- | Die Firma it C. in Gemeinschaft mit einem Ges delégesellshaft Yat am m Ma E Nr. 1227, Konfervenhaus Willi N Sl L Ee Mos, zeihneten Gericht Einsicht genommen | zwei Geschäftsführer oder durch einen Fessen und Friedri „Bm En bei Auflösung der Gesellschaft) ge- weberei Hohenhagen Geselischaft unt Deo Baxvre WEYTEim, See aen: führer s E 4 gr M U Gaincih Urban unter bee nit "án- NEN V 2E E Thoß in Leipgi reteroíir 23) Oer Sn 3geriht Leipzi e E Een Ms sind niht mehr Geschäftsführer. er | ändert. Das vorzeitige Kündigungs- {ränkter Bal O zu Hagen: Der Sth SAUL I Ernst Christian Barske, | risten zur Vertretung der Gefells P iris Beiurié Urban bi ist erloshen. Ae eit D pag ite ct Poti Moe Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, einem Prokuristen vertreten. Julius Kaufmann Wilhelm Plaßmann in | xecht soll auh für den Fall gelten, daß | der Gesellschaft ist nah Bremen verlegî. En und Fohannes Rudolf | befugt ist. N Fe e e Geschäft Nt mit Divi aud Nr. 1405, Adolf W. Küster, Hildes- E Hans. Kurt Tyoh in LepRg den 28. Juni 19830. von Weltzien ist nicht mehr Geschäfts- Frankfurt a. M. ist zum Geschäîts- | die für die beiden Geschäftsführer vor- Die Vertretungsbefugnis des Kauf- s ein, Ingenieur, beide zu Ham-| Eingetragen am 14. Juni 190 E Wilbelm Uvrb Tan e | heim: Die Firma ist exloshen. Der ist Inhaber, a e führer. Als nicht eingetragen wird ver- jührer bestellt. L didenas fixen Gehaltsbeträge mit je | manns Walter Voswinkel als Ge-| burg. Die offene Handelsgesellchaft | Abt. B unter Nr. 215 die Firma (E Sid Ge D Wovéne qn, TYeodor | Gewerbebetrieb bleibt bestehen. 9, ant Max 19/046, dele. Be Fenta x oochmitn, O, S [33668] | öffentlicht: Die Bekanntmachungen der ß 1672. Vereinigte Justallations- | 590 RM pro Monat in zwei auf- | shäftsführer ist beendet. i hat am 15. April 1930 begonnen, | Klumpp, Eisengießerei und En Urtan und Georg Ei M ag reg t Nr. 1504, Scheilke & Co, Kom- Holz-Handels- & Industrie Gesell: | “F, unserem Handelsregister A | Gesellschaft erfolgen ausshließlih dur Geschäfte Frankfurter Gasgesell- einanderfolgenden Geschäftsjahren nicht Am 23. 6. 1980 bei Nr. 651, „Schmie- | Die Vertretung der Ge ellschaft er- lierwerf, Gesellschaft mit beschr berauher ò urs Geschäfts Lts ind em | manditgesellschaft, Hildesheim: Die schaft mit beschränkter Haftung in Nr. 20 ist heute die Firma „F. Wienzek ¡den Deutschen Reichsanzeiger. Ge- schaft und Karl Winterftein Gesell: | yerdient worden sind. dag“ Vereinigte Gesenkshmieden Aftien-| folgt durh beide Gesellschaster ge- | ter Haftung in Hamm. Gesellscha Me ene, E d Verba dliBiten eten | Firma lautet jezt: Scheilke & Co., | Leipzig: Paul Schicktansky ist als Liqui- | St. Annaberg“ gemäß §4 Abs, 1! shäftslokal: Karl-Ludwig-S-raße 26. vertrag vom 7... April 1930. Ce Forderungen Und Der nl feiten auf | Hildesheim. Der Kommanditist Depp- | dator ausgeschieden. Die Firma ist H.-G.-B. (Kleingewerbe) gelöscht | Hawege, vormals Harry Held G. m.

chast mit beschränkter Haftung: 3 3859. Fri F421 ti ;: - l gesellschaft zu Hagen: Nach dem Be-| meinsam. Ï : „Beg Ae fs L i Le Hroketen von Daniel Brodt und a MCLIRAE ae L lse L T S toe iaimthas vom | H. Jungheiurih & Co. Gesellschaft | stand des Unternehmens ist die die GeseltGart 1 een, ZUC | meyer ist aus der Gesellschaft ausge- | erloschen; . _ |[worden. Amtsgeriht Leschniß, Ober- | b. H. Gesellschaft mit beshränkter Haf- Richard Beeri sind erloschen. Berthold | Haftung: Die Gesellschaft ist . auf- | 28. 5. 1930 soll das Grundkapital e mit beschränkter Haftung. Siy: stellung, der An- und Verkauf sowie uy Vertretung der Gesellichaft sind Uur | schieden. Die Kommanditgesellschaft ist| 10. auf den Blättern 19 381, 1959 | lesien, 18. Juni 1980. “tung in Mannheim als Zweignieder- Will ist nicht mehr Geschäftsführer. | gelöst, Die bisherigen Geschäftsführer | 2147 400 RM herabgeseßt und au Hambuxg. Ge “Big ritte vom | Verwertung von Artikeln aus Guß; je zie! Dese schafter gemeinschaftlih | aufgelöst. Die dem Kaufmann Frih | und 20 777, betr. die Firmen Joachim E E ; lassung mit dem Sitze in Ludwigs- Der Direktor Dr. Ludwig Winkler in | Sans Lafrenz und Georg Vogel sind | 3330 000 RM erhöht werden. 12. Juni 1930. egenstand des | Emaille und sanitären Arti R 9678 bie Firma A.D.A.C Scheille in Hildesheim erteilte | Selinger, Georg Werner und Pelz- Lippstadt 93669) i hafen a. Rh.: Fris Norheimer und Frankfurt a, M. ist zum weiteren Ge- | ¿5 Liquidatoren bestellt. i Am 23. 6. 1930 bei Nr. 695, Baede-| Unternehmens ist die Betreibung von | Stammkapital: 30 000 RM. Geschäj S, E SacLedtA ider Prokura ist erloschen. Die Firma lautet | manufaktur Leven & Co., sämtlich Bekanutmachung ; “Jakob Buhrmann sind niht mehr Ge- I L, Lohrish & Co : ire SRSUN i platz Richard | jezt: Friy Dormeier vorm. Scheilke & | in Leipzig: Die Firma is erloschen; Jn das Handelsregister Abt. A j shäftsführer. Kaufmann Adolf Kreuz- B 1936. KReinholo £20 «æ« 0, Amitsgeri Abtei : - É L A t Gesellschast mit beschränkter Haf- [mtsgeriht. Abteilung 16. Haftung zu Hagen, Zweigniederlassung | Geschäftsführer bestellt, so wird die | zur Zeit in Basel, demnächst in Han tung: Die Liquidation is beendet. | E 1 des in Wuppertal-Elberfeld bestehenden Gesellschaft durch je zwei Geschäfts- | Feder der beiden Geschäftsführer A7; „Aal ug: A . Für : s pp D | Z ; : : A : “ai dörnke in Hannover. Dem Fräulein Bn o Q ; is Qui j Die Firma is} erloschen. Br Bayern. [33650] Hauptgeshäfts: Die Zweigniederlassung | führer gemeinsam oder dur einen | zur alleinigen Vertretung der Gi Selene Nablis: t: Da eibe it Hildesheim, den 28. Juni 1930. 12. auf Blatt 9211, betr. die Firma | übergegangen ist | stellvertretende Geschäftsführer Wilhelm B ‘9913, Niederländische Treu- Handelsregistereinträge. U e Helene Rahlss in Hannover-Linden if Das Amtsgericht. Pittler Werkzeugmaschinenfabrik | Lippstadt, den 18. Juni 1930. { Sohl sind zu Geschäftsführern bestellt.

; f —ck_-6-0- e-r op

Der

Frankfurt a. M, den 26. Zuni 1936. | kershe Buch-, Kunst- und Lehrmittel- ndelsgeschäften aller Art. Stamm- | führer sind: 1, Kaufmann Karl Klu. 7 L De : : fr l i / ose! E Den JUni 1996 Erna Getellsbatt mit beshränkter apital: 50 000 RM. Sind mehrere z Hamm, 2. Kaufmann Alfred Schl Bernt E E ad T Co., Hildesheim. Jeßiger Fnhaber: | _ 11. auf Blatt 17 057, betr. die Firma | Ny. 999 ist eingetragen worden, daß die } berger, Stuttgart, Kaufmann Walter | tover,- V : 90 My ‘Kaufmann Friy Dormeier in Hildes- | Julins Herm. Hofmann in Leipzig: |Mirma Molitor & Krämer auf den | Knapper, Stuttgart, Kaufmann Alfred

Jnhaber dexr Kaufmann Richard | hei j andititn t auSaecidteden: E o ; ; nhabe f ) heim. Eine Kommanditistin ist ausgeschieden; | Namen Otto Breukelgen zu Lippstadt | Reißer, Stuttgart, und der bisherige

8 F l 2 ANOE T N b A ist aufgehoben. Die Prokura des Buch-} Geschäftsführer in Gemeinschaft mit | haft berehtigt. Zur Deckung E tura ertei : 1 | handgesellschaft mit beschränkter e an Ie, T Ave , Simon- bândlers Wilhelm Riemer in Wupper-| einem Prokuristen vertreten. Ge- |Stammeinlagen in Höhe von 14 E E B: —— Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Ge- Das Amtsgericht. ! Die Geschästsführer Alfred Reißer und Haftung: Dem _ Kaufmann i Friß || us LDN N as N 4 tal-Elberfeld ist erloschen. i schäftsführer: Hermann Richard | Reichsmark bringt die Man s Qu Nr. 2033 Firma Ziehe u. Wala- Hindenburg, O. S. [33660] | nevalversammlung vom 20. Mai 1930 ———————— ¡ Adolf Kreuzberger sind allein zur Ver- “Zimmermann 1n Frankfurt A V, if A D Tit A er, 1B eustai t Am 23. 6. 1930 unter Nr: 698: Die Jungheinrich, Kaufmann, Lip Ham- Klump n Hamm die 0 ellein wert 2 Hohenlimburg Aktiengesell- Fn unser Handelsregister Abt, B ist hat die Erhöhung des Grundkapitals Magdeburg. [33329] i tretung und Zeichnung der Ftrma be- Prokura erteilt. E a. A: S r Firma wurde nah | irma Baedekershe Buch-, Kunst- und | burg. Stellvertretender Lt tung für Spülkästen und Spülbe schaft: Kaufmann Dr. Hellmuth Reiche | am 16. Juni 1990 bei Nr. 2, betr. die | Um eine Million Reichsmark, in ein- Benatinaiia ¡ rehtigt. Durch Gejellschafsterbes{hluß

B 9696, F. Zeit Feige Geselle SL e S, Ie D Lehrmittelhandlung Gesellschaft mit be-| führer: Reinhold Reshke, Kaufmann, | und die dazu gehörigen Formlästen E e nicht mehr Vorstandsmit lied An | Firma Deutsche Bank und Disconto- | tausend Aktien zu je eintausend Reihs-| Jn unser Handelsregister ist heute | vom 20. Juni 1930 ist der Gesellschafts- schaft mit beschränkter Hastung: i Bent e E shränkter Haftung & Co. Gesellschaft | zu, Hamburg. Prokura 1st erteilt an | die EISE aft ein. Bekanntmaßu S ¡ciner ‘Stelle ist laut EUEGGIVEZECHUR- gesellschaft Hindenburg, O. S, folgen- | mark zerfallend, mithin auf fünf Mil- | eingetragen worden: | vertrag geändert in den 8 8 (Ver- Die Liquidation 1st beendet. Die Amtsgeriht Registergericht. mit beschränkter Haftung zu Hagen, Diplomingenieux Bruno Trettin; er | der Gesellshaft erfolgen dur lungsbeshluß vom 19. Juni 1930 der des eingetragen worden: : lionen Reichsmark beschlossen. Die Er- 1. bei der Firma Magdeburger | tretung), 10 (Fahresbilanz) 11 (Rein- Firma ist erloschen. : é G PRE E ___ | Elberfelder Str. 10. Veil Gftsverteag ist in Gemeinschaft mit einem Ge- | Deutschen Reichsanzeige. Kaufmann ‘Geinritó -WielGenber A Dur Beschluß des hierzu ermäch- | höhung ist erfolgt. Der Gesellschaft s- Feuerversiherungs-Gesellschaft mit dem | gewinn), 12 (Gesellshafterversammlung) B 3806. S. Kißner «& Co. Gesell- Göttingen. __ [33651] | vom 28. 1. und 13. 6. 1930. Gegensiand: ‘häftsführer vertretungsberechtigt. Eingetragen am 20. Juni 19% © nnover bestellt " Die Prokur 9 des | tigten Auffichtsrats vom- 9. April 1930 | vertrag ijt dur den gleihen Beschluß | Sive in Magdeburg Uitet Nr. 17 der (14 (Streihung des Absavtes 3) und 15 schast mit beschränkter Haftung: Wle | «n das hiesige Handelsregister Abt. A | Erwerb und Veräußerung von litera- N wird bekanntgemacht: Die | Abt. B unter Nr. 216 die Fi Heinri Wieschenber ‘ist losen S ist der § 19 Abs. 1 (Berufung der | im § 5 abgeändert worden. (Weiter | Abteilung B: Die Vertretungsbefug- | (Streichung der Absäve 2, 3 und 4). Liquidation ist beendet. Die Firma ist | unter Nr. 969 ist heute folgendes ein- rishen und künstlerishen Erzeugnissen Bekanntmächungen dex Gesellschaft | Möbelhaus Helios, Gesellschaft O O g Firma Nieder- | Generalversammlung) des Gesellschafts- wird bekanntgegeben: Die neuen Aktien | nis der Prokuristen Gustav Sporleder | Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug erloschen. i getragen: : j » rt exfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. | beschränkter Hastung zu Hamm ( „Q D | vertraqgs abgeändert l auf den Inhab und twerden | 5 L U Q A6 : ) ;

N 4900 Deutsche Afvhalt Aktien-| F Soi . per oEe Quar ute, [jowie Abschluß von Geschäften aller Art, N ) D. M sachsishe VBeamtenhilfe Gesellschaft gs abgeändert, auten auf den Fnhaber un Alfons Jungniß, Paul Wiede, Arthur | genommen.

B 4200. Deutsche Aspha L a ORS Seidehaus Eisfeld, Fnhaberin | die dem vorgenannten Zwecke mittelbar |Wohnungsbaugesellschaft „„Hütte" her Dortmund-Hörde): er A nit beschränkter Haftung: Durch Be- Amtsgericht Hindenburg, O, S. zum Nennbetrage ausgegeben.); 0 Otto Haeger, Dr. Erih | Moritz Wolff, Mannheim: Die Pro- gesellschaft der Limmer und Vor- | Frau Luise Eisfeld geb. Richter in | gder unmittelbar dienen, ferner Ver-| Gesellschaft mit beschränkter Haf- | schaftsvertrag ist am 7. März Wichinß der Gesellschafterversammlun 13. auf Blatt 16 672, betr. die Firma | Weißenfels, Gustav Martins und Her- ! kuren Hugo Siegel Karl Frank und erha et n M Dureh tig r "Vaftende Frbaberin LCUENg LON S E Geschäft Füh Dr Stu Ss gte e c jlufse O M N Dczeinber A vom 3. Juni 1929 is das Stain: HWindenburg, O. S. [33661] S e MILLRE See Neal mann Dietrich ist dahin abgeändert | Simon DUBa ae find éekosdèn Die

sung Fra . Wi: De c] p e aFnhaberi ros. Stam: ital: 0, Seschäftsführers A. H. Schulze un . ; ital um 175 se Fm Handelsregis - 471 ¡ft boi | hammer Pelzkonfektion un auch- Sober ibne iebt ab zur | Firma if ! E BEuas dee ener ne N E Gotti Une s dg geb. Richter in Geshäf führer Buchhändler Dr. phil. Ne bom Gericht bestellten Geschäfts 18, Mag do20, 29. Januar 18 Ga R Cbr uad Bc jet der Ame Sir « Slecett Wert nten Ar Ludävig Tschopik ist Mee dar Geselischaft Ls (a n | ® Tel V Bes Mannheim: Das 10, Mai 1900 A tee e ey Rein- Sans Wigfeld em Kaufmann E, Evich Meyer-Bachem zu Hagen. Be-| führers A, C. R. Schmidt ist beendet. 20. Februar 1930 und 2. Mai 10000 RM. Nicht eingetragen: Die | Versorgungs- und Reinigungsanlagen, | als Liquidator ausgeschieden. Zum | chaft mit einem Vorstandsmitgliede | Geschäft ging durch Erbfolge von Carl S R R Era til in Göttingen “ift Pro kanntmahungen der Ma _er-| Herbert Domroes, Kaufmann, zu gean es La Ge as Begleichung der von der Gesellschafterin | Kesselsteinbeseitigung, Zweigstelle Hin- | Liquidator ist der Bücherrevisor Guido | odex in Gemeinschaft mit einem | August Roth, Dachdeckermeister in “P 4244. Fuesß Judustrie- und Han-| Göttingen, den 30. Juni 1930 folgen durch den Deutschen Reichs- Rahlstedt, ist zum Geschäftsführer be- c nternehmen il HEN E di Nordwestdeutshe Vank Aktiengesell- | denburg in Hindenburg, O.S., am | Müller in Leipgig bestellt. anderen Prokuristen berechtigt ist. Die | Mannheim, auf seine Erben: Elise Roth velsgesellshaft mit beschränkter Das Amtsgericht. angeiger. L E, : En O S A haft in Hannover übernommenen | 17. Juni 1930 eingetragen worden: Die Amtsgericht Leipgig, Abt. 11 B, | Prokura der genannten Prokuristen ist | Witwe geborene May in Mannheim Haftung: Die Liquidation ist beendet. L N Das Amtsgericht in Hagen. E 2G Un, : ind Iris A4 nd: dis end neuen Stammeinlage von 2500 RM ist HZiveigniederlassung ist zur Hauptnieder- am 28. Juni 1930, auf den Betrieb der Hauptniederlassung | Magda Roth in Mannheim, Anny Roth Die Firma ist erloschen. Creltaiala [33653] ——— Fiebig & Co. Die offene Handels- 46s O sol ér Unterhehmni durh Verrehnung erfolgt. Í lassung erhoben. Le oann | beschränkt. Durh Beschluß der Gene- {in Mannheim und Dr. phil. August

B 4001. „Peuvag‘““ Papier-Er- Ocffeutliche Vekannt HWalberstadt. [33654] esellschaft ist aufgelöst worden. Die Sti favital: 20 000 Rei 3mart.| Zu Nr. 2696, Firma Erdölwerke Amtsgericht Hindenburg, O. S Leipzig. ; L [33666] ralversammlung vom 16. April 1930 | Roth, Verbandsgeschäftsführer in Neu- zeugungs- und Verwertungs-Aftien: | Jn n Nee A a | H.-R. A 547, August Warnecke, Halber-| &trma ist erloschen. F \häftsführer find: 1: Kautmann Carolina Gesellschaft mit beschränk- E _ Auf Blatt 26 598 des Handelsregisters ist der Gesellshaftsvertrag geändert. | wied a. Rh., über. Die Prokura der gesellschaft, Druckerci Filiale | Nx. 89 ist bil der ea Otto Paesh fiabie Das Geschäft nebst Firma ist Ennl Q. M. Kahlemann. Inhaber: Beerhenke zu Hagen i. W,, 2. Synti r BaRaE Diplomingenieur C. H. Hof. Handelsregister. [33662] E heute ae Pa. Pete bolai- Danach kann der Vorstand der Gesell- | Elise Roth is erloschen. f Frankfurt a. M.: Hermann Leb ist | Fnh. Friy Hornke heute eingetragen: | uth Erbgang auf die Witwe Bertha | Emil Carl Max Kahlemann, Kauf- | S jur Sermann Brüggemann: Wi 5“ ist niht mehr Geschäftsführer. | „C. Karl Weiß“ in Hof. Juhabex | Aktiengesellschaft in Leipzig C i- } schaft aus einem oder mehreren Mit-} Carl Aug. Roth, Zweigniederlassung nicht mehr Vorstandsmitglied. Sie Mera ae jebt: Gerbecd VBetts Warnecke geb. Schulze in Halberstadt | mann, zU ca - : Köin. Die Gesellschaft erd n Sau! _Gesellshafterversammlung vom | Kfm. Christian Karl Weiß. Geschäfts- oE 26— 832) Hud WEREr I ver- | gliedern bestehen. Besteht der Vorstand j der Firma Müller & Esselborn in Lud-

B 3581, Gebrüder Birnbaum | mann. FJnhaber ist der Kaufmann | übergegangen. ¿ 1W, Viewr Bons, Mie Firma Mi Ev-) ien oes niehts Ges äftsführer M 4 udelwb in Heee Segal e. San zweig: Klein- u. Großhdlg. in Wand. | (autbart worden: Der Gesellshaftsver- | aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt | wigshafen a. Rh.,, Mannheim. Die Aktiengesellschaft: Elias Birnbaum | Gerhard Dettmann, Greifswald. Dex | Amtsgericht Halberstadt, 28, 6. 1920. loschen. : treten. Sind mehrere Ge aftsfi Rudolph in Hannover zum Geschäfts- | bekleidungen und verwandten Artikeln | X99 ist am 12. Dezember 1929 abge- | die Vertretung der Gesellshaft ent- | offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fa- ist _nicht mehr Vorstandsmitglied. Uebergang der in dem Betriebe. des Deutsch-Britische Automobil Gefell: bestelli so wird die Gesell a rer | sowie Agenturen. hlossen worden. Gegenstand des | weder durch zwei Mitglieder des Vor- | nuar 1921 begonnen. Ludwig Ejssel-

B 4709. Naamlooze Vennoot- | Geshäfts begründeten Forderungen und | Walle, Westf. [33655] schaft mit beschränkter Haftung. Dei Geschäftsführex odex einen Mos e Firma Afftra, a eeHandwerk & Wenke““ Ziweig- Unternehmens D der S standes gemeinschaftlich oder dur ein | born, Dahdeckermeister, Johann Michael schap P. van Wylick & Cie's | Sevbindlihkeiten ist bei dem Erwerbe| Jm Handelsregister B Nr. 11 Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. schäftsführer und einen Prokuristen : PengarE schaft: Das Wort „Astra®| niederlassung Hof: Aus diesex off. Zucht und die Verwertung von Edel- | Mitglied des Vorstandes in Gemein- | Herbst, Kaufmann, beide in Ludwigs- Groothandel in Groenten | des Geshäfts durch Gerhard Dettmann | Firma Teutoburger Kalkwerke Ams- Die Firma ist S dR A d Petr DedanntiaGungen: ein ist von Amts wegen ge- | Hdlsges. ist am 5. 3. 1930 der Gesell | Pelztieren aller Art sowie die Vornahme | {ast mit einem Prokuristen. Der | hafen a. Rh., sind persönli haftend en Fruit Aktiengesellschaft, Zweig- | ausgeschlossen. hausen G. m. b. H. zu Amshausen Heinrich Spilcker. e. Heinrich durch den Deutschen Q anzeigt as zufolge rehtkräftigen Urteils des shafter August Braun in München aus- allex in der Edelpelztierzucht bzw. 1m Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstands- Gesellshafter. Das Geschäft unter der niederlassung Frankfurt a. M. Unter | Ambögerict Greifswald, 25. Juni 1930, | i am 28. Juni 1980 eingetragen, daß | Franz August Spilder, Kaufmann, | "Eingetragen am 20. Juni 159MM 199 3 11 U 1310. er und dafür Kfm. Dr. Eri Hering in Edelpelztiergeshäft vorkommenden Und | mitgliedern die Befugnis erteilen, die | Firma Carl Aug. Roth in Mannheim dieser Firma ist am 25. Funi 1930 eine : S ‘| die Vertretungsbefugnis des Kalk-| „sl Hamburg. N : Abt. À Nr. 611 bei der Firma d Urte Qa U. 131/29. 4 Berlin-Halensee als solcher eingetreten. | mit diesem im, nua stehen- | Gesellschaft allein zu vertreten. Der | wurde von den Erben des verstorbenen Atweigniederlassung der unter der Firma E Se brennereibesivers Richard Köppen in Frißb Ehwald. Die Firma ist exr-|Z* 4 S Jnhaber der F R Nr. 3018 die Firma Wülfeler Amtsgericht Hof, 28. Juni 1930. den Rechtsgeschäfte. Das C cundkapital | Aufsichtsrat kann auch stellvertretende | JFnhabers mit dem Rechte der Firmen- N. V. P. van Wylick & Cie's Groot- | Magen West e Abt a N) | Bielefeld als Geschäftsführer beendet ist, | „loschen. ; ; N der Siebiieate Sermann Karl M beschränkier Haftung mit Sit in E L A LO Alien zu fe eintansend Vorftandmitglieder ille les [Leitbericen Gelchifietcits begrinbeten handel in Groenten en Fruit in Venlo N unser Handelsregister Abt, A ist Amtsgerihi Halle i. Westf. Droege & Maiwald. Jn die offene Me Wilhelm Sey in Haim U E Haftung mit Siß in| Tolzminden. [33663] zerfällt in sechzig Aktien zu je eintausend | werden die für die Mitglieder des | seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten in Holland eingetragenen Aktiengesell- An L 6 1930 bei Nr. 221, Fi i andelsgesellschaft ist Oswald Eduard Éin Cie a 2 Sli 100 S ülfel, Gegenstand des| Jm hiesigen Handelsregister A ist bei | Reichsmark. Die Gesellschaft wird, wenn | Vorstandes geltenden Bestimmungen | Forderungen und Verbindlihkeiten von schaft nach holländishem Recht ins | (ugust Peter zu Breckerfeld: Das Ge- | amburg, [888051 | ‘Fermann *-Franck, Kausmann, zu Ben E e E iee eres e DLRENRNG M D ber 0; Gebvlider Yeinederg, offéne] des Vorstands. aus mexeeren Verse Pangewendet. Veneratdirertor Se. ur. | Sex asenen Be N ercicssano Handelsregister eingetragen worden. | 7% #4 ist nes Medi 2, | Eintragungen in das Handelsregister. Hamburg, am 1. April 1930 als Ge- Poggenklas in Hamm, Westf. (M den Rz r und sremder Konserven in | Handelsgesell chaft zu Holzminden, ein- besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder | Wilhelm Berndt und die bisherigen | Diese führt es als Zweigniederlassung Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Fuli auf Els A pen Ke "96. Juni 1930. sellschafter eingetreten. Am 20. Juni Nr. 359): Die Lquidation ist be heimer Chaur des Grundstücks ift is getragen, daß dieselbe jeßt eine Koms- | oder durch ein Vorstandsmitglied und | Stellvertreter des Generaldirektors, die | unter der Firma Carl Aug. Roth, Zweig- 1924 festgestellt und in dem „Neder- | ht rgecenoen, die es als offene Hanelg, | Wandsbeker Lederfabrik Aktien-| 1020 l e Nt aft aus: Die Firmg ist erloschen Befug fd en HIAA Tine ee dne | C DUOeleIIGkft Nt, S8 sind vier | Linen Brorte en reer Ba Vor- | Direktoren Dr. rer. pol. Paul Schmidt, | niederlassung der Firma Müller & landshe Staatscourant“ vom 16. 10. eselidaft fortführe: n E s- | gesellshaft. Jn der Generalver-| Droege aus der Gesellschaft aus- Es 2 n Gu DL uni M0 Ves a gleichartigen oder ähn- | Kommanditisten vorhanden. stand ist bestellt der Kaufmann Nicolaus | Dipl.-Fng. Josef Eckardt, Dr. Claus | Esselborn in Ludwigshafen a. Rh., in 1924 veröffentlicht. Die Paas der e S 1080 bos Vie R schaft funtiluha dex Aktionäre vom | Setreten. Abt. T, Nr. 800 die M Staumk a en zu beteiligen. Das| Den Kaufleuten Hermann Weiler, E in Heinrih Struck in Berlin. | Fisher, Dr. jur. Ernst Morell sind zu | Mannheim weiter. Geschäftszweig: Gesellschaft ist auf 50 Fahre bestimmt. | t ‘Eli 990 begonnen. Die Pro- | 14 Juni 1930 ist zwecks Beseitigung | Deinrich Peper, Strafien- und Tief- Robert Hötte in Hamm mi M Pa „beträgt 50000 RM. | Friß Weiler, Julius Heineberg und | Er ist, auh wenn mehrere Vorstands- | ordentlihen Vorstandsmitgliedern unter | Dahdeckungs- und Blißableitergeshäft Gegenstand des Unternehmens ist N Ui i Me Ie: K der Unterbilanz, Neubildung des ge- bauunternehmer. (Zweignieder- Daciaten Revi August Hei dim Se A rer ist der Kauf- Hugo Heineberg, sämtlich in Brakel, ist | mitglieder bestellt sind, alleinver- | Beibehaltung ihrer obigen Amtsbezeich- | sowie Gerüstbau und Verleihanstaklt.

4, 019090 V Nr, , Kom- ehlihen Reservefonds und eines agung. Prokura ist erteilt an Hein- Höttee sen daselbst als Aihaber. Gesellscattövert ing E LOU: as Einzelprokura erteilt. tretungsberehtigt. Weiter wird be- | nungen bestellt. Jhre Vertretungs- Baum & Rothschild Mannheim: Die ri N 1 / tsvertrag ist am 1. Mai 19 Die Erbengemeinschaft des ver- | kanntgegeben: Der Vorstand besteht aus ] befugnis regelt sich von jeßt ab wie | auf die Gesellshaft eingetragenen

Handel, Aus- und Einfuhr von Ge- / l müsen Früchten, ‘Kartoffeln und t aae „Krauß, t Co. E reien Rüdlagekontos die Herab- | „ri Peper jun. Eingetragen bei der Firma RMWgeschlossen. Di Eer Hagen: Die bisherige persönlich haftende Böttcher und Hesse, Deutsche Bohr- TNgeivag . : jen. Die Gesellschaft dauert bis | storbenen Gesellschafters Siegmund | einer oder mehreren Personen. Die Be- | folgt: Fe zwei von ihnen gemeinschafti- | Grundstücke waren vom Geschäftsüber-

wandten Artikeln. Das Grundkapital þ l ezung des Grundkapitals um ; Abt Nr. 1 um 31 á j beträgt 100 000 hfl. und ist zerlegt in Gefellschafterin Ehefrau Bauunter- n T G - und Brunnenbaugesellschaft, Har- Koch in Hamm (Abt. A Nr. 12 . März 1940. Wird der Gesell- ineberg, bestehend aus: tell Vorstandsmitglieder exfolgt | lih oder jeder von i in C tn- 1 Sges ie sind nid 100 Pautontabiken zu je 1000 bil Die nehmer Wilhelm Krauß, Clara geb. Rusaninenlena I Me Ha ues burg - Hamburg. (Zweignieder- 26. Juni 1930: Zur Bertre s lhaftövertrag nicht vox Ablauf eines Vei der oitide Grete Beinebéra E h D e Rotsondon, des AussiGtMais at E bd Ae ara va i S Lana as Aktien sind von den Gründern über- Höhn, zu Hagen ist aus der Gesellschaft hältnis von E oder in einem| lassung.) Die Gesamtprokura des rma ist jeder der Erben, w&& „jahres „vor seiner Beendigung durh| 9, der minderjährigen Lotte Heine- oder dessen Stellvertreter. Die Be- | rechtigt, diè Gesellschaft zu vertreten. | Baum übergegangen i nommen und voll eingezahlt. Der | ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Bau-| anderen von der Generalversamm-| K- L. 4 Bernhardt ist erloschen. Pro- | Znhaber in unge teNter LWOBE pers riebenen, Brief gekündigt, [o berg, f rufung der Generalversammlung ge- | Als nit eingetragen wird veröffent- Hh Rätbec & M aie Mannheim: Die Vorstand Been 2 gf er e Sa iSaft ae E een lung festzusezenden r B D be- E Mens A E Me Be E am A9. U, O die 5M Laweils um Le Ee E [aft 3. Ler minderjährigen Gerda Heine- sGieht dur den Aufsichtsrat oder den | licht, daß der Vorstand vom Aufsichts- KommanditgésellsGatt ift ‘Sufgelöst Le mehreren Personen. Jedes Vorstands- ie Ge] : E ; i 8- O h ; j eingetragen: Di 1 A C9) : „ei i Tant LE0 VEHIENt, IDtED. äft mi ) Passi mitolied ift allein ver?retungsberecztigt. | der Geselcafter eingetreten. Die Pro- | hefugnis des Vorstandsmitgliedes | Handelsgesellschaft ist der Üesen: | Möbelhaus Freund Inhaber SFWinoetragen: Die Gesellschaft über-| sämtlich’in Holzminden, ist aus der Ge- | mawtung im Gesellschaftsblatt, die min. | 2. Bei der Firma Kaffee - Nösterei | und samt Ler Firma auf den persenlich Vorstand ist Willem van Wylick in | kura Wilhelm Krauß ist erloschen. Der | A. J. W. Weinhöver ist beendet | [hafter C. R. M. Schwarze aus- Freund in Hamm (Abt, A Nr. | Leiner L dem Gesellschafter, Fabrik- sellschaft ausgeschieden. “| destens zwei Wochen vor dem anbe- | Seidel & Wahrenberg in Magdeburg Mara Sa EIE Rentmana Furt Ì U 1 A 4 ¿ , V + . 1 ' 1 D 4 P, 4‘ [0 S oi F E , E : s î Î i fi i î G: ini un - : r - die veigniederlassung in Gean zu Hamburg, ist zum Handelsgesell [haft ist aufgelöst „M Hannov J nmmeinlage diejenigen Gegenstände, fas iti nig Hag O bing inte G ® Bb Ter tra Rudolf Droz ce b fans e E E

Frankfurt a. M. Prokura erteilt. Die | Prokura erteilt. Vorstandsmitglied bestellt worden. : : Eh, n das Handelsre ister if welhe in ej j M Znhaberin ist die bisherige Gesell- E A, in M g! einer von beiden Parteien | Leipzig. [33667] haltende Blatt erschienen ist, und der | & Co. in Magdeburg urter Nr. 4512| Gruber & Co. Rheinische Kakao &

Generalversammlung der Aktionäre | Am 16, 6, 1930 unter Nr. 2029: die | Schülke «& ayr Aktien - Gesell- Bu ‘nter2ot s wird durch den Vorstand berufen, und | offene Handelsgesellschaft Engel & Co. | schaft. Die Vertretungsbefugnis des | shafterin Ehefrau Marian Hering, Abteilung A: geführt 2 CONEREE „Aufstellung auf-| Jn das Handelsregister ist heute ein- | Tag der Versammlung niht mitgu- | der Abteilung A: Die Gesellshaft ist | Schokoladen-Werke, Mannheim: Die zwar durch ein 8 Tage vor der Ver- | zu Hagen, Höingstr. 17. Perfönlih haf- Boas geb. Robertson. u Ne. 6829 Arma Löni neten nud und s Ai Beciiaana getragen worden: re{nen. Alle Bekanntmahungen der Que R Seb i alletviger offene LandelögelenDatt Y aufgelöst

- as- Geschäft ist mit Aktiven und Pas-

l 2 i 4 j tandsmitglieds R. G. Hoehn ist k: fammlung abzusendendes Einladungs, | tende Gesellschafter sind der Kaufmann | beendet. Deutsches spielhaus A. G. Jn | ogdvers: Die Prokura des des Herrn Fiedeler als Eigentümer Otio Wolff Filiele Loipgis, in Cette Eiaeiiten ine Dent E Aerazeiars, Znhaber der aae Dem Rudolf | si d samt der Fi f den G 5 Þ- j S 4A i L h iven und samt der Firma auf den Ge-

Droz in Magdeburg is Einzelpre?ura sellschafter Johann Fn Gruber über-

¡hreiben. Die Veröffentli Otto Henßgen in Meini und die [N der Generalversammlung der Aktio- i befin / 1 noah Gee Gesellschaft anl Ebefras A Geno Saal Make geo e Sa E R näre vom 17. vis 1930 ft die Aende- U ist N A ena Carl s n L AA dieser Sacheinlage zig eigniederlassung: Die Prokura | sofern das Gesey nicht mehrmalige Be- außer durch den Deutschen Reichs- | geb. Henßgen, in Hagen. Die Gesell- | Aktionäre vom 14. Juni 1930 ist die | kung des M SEEntns s bezüg- ml é: Di irma ist erlosche. Bekanntmachu: RM festgesegt. Die | des Rudolf Kandt is erloschen; kfanntmahung vorschreibt. Von den | erteilt. der es als alleiniger Jnhaber anzeiger durch eine in Holland er- | haft hat am 15. 5. 1930 begonnen. | Aenderung des § 17 des Gesellschafts-| li der Artikel 8 Absay 1 (Zahl der 3 9 Nr Y 9 Firma Geor olgen nur R 6 der Gesellschaft er-] 9 auf Blatt 14 387, betr. die Firma | Aktien sind 48 Stück auf den Jnhaber | Magdeburg, den 28. Juni 1980. Srciec bes bist G Fi Sie ai cidhet scheinende Zeitung zu geschehen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur | vertrags (Ort der Ge ete P O) und 9 Ab- | &4 E Griechishe Wei" Und Preußische St TentiCen Reids-| S. G. F. Fischer Nachf. in Leipzig: | lautende Stammaktien und 12 Stück| Das Amktsgeriht A. Abteilung 8. Di “Prok é: on V oie Gruber und B 4710: Röloton Apvarate-Ver- | die Ehefrau Engel berechtigt. lun ) beschlossen worden. saß 2 M rSA des Aufsichts- Tun) Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bani a Ne, Die Prokura der Johanna Frma ed. auf den Namen lautende Vorzugsaktien. —— Otto Eimis Trau sind erluschen tri-bs-Gesellfchaft mit beschränkter | Am 18. 6. 1980 bei Nr. 1697, Firma bauiee Mineralbrunnen Frit | „„Xats) beschlossen worden. 2A Nr. 4980, Firma Wieg/ | i A OvEE, na R L090 Schneiderheinge ist erloshen. Der Ein- | Sämtliche Aktien werden um Nenn- | Mannheim. [33670] | Gustav ‘Georg Bromme, Mannheim: Haftung. Unter dieser Firma ist am | Westdeutsches Frachtenkontrollkontor | Meyer & Co. Aktiengesellschaft Nidera Getreide Aktiengesellschaft. | ch3: Die Firma ist erloschen. : trag, wonah die Prokuristin Jda | betrage ausgegeben. Jede VorzugLeaktie Handelsregistereinträge Die Vrokura des Paul Schwanebeck ist 25. Juni 1930 eine Gesellschaft mit be- | Ernst Oetelshoven zu Hagen: Die | Zweigniederlassung Fürst Bis- Die Firma ist erloschen. i Zu Nr. 65793, Firma Wir 2 1-1 [33657] | Martha led. Lautevbach die Firma nur | gewährt vier Stimmen. Die Vorzugs- vom 28. Juni 1930, erloschen schränkter Haftung mit dem Siy in| Firma ist erloschen. : marck-Quelle im Sachsenwalde. Amtsgericht in Hamburg. Menge: Die Prokura des Geo! Jm Ban -Wilhelmsbur . gemeinsam mit einem anderen Proku- | aktien erhalten aus dem Reingewinn | „Aitlantic“ Bildberichterstattungs-Ge- | Willi Klumb & Co., Seckenheim: Die Frankfurt a. M. eingetragen worden. | Am 28, 6, 1930 bei Nr. 1746, Firma | Der gemäß Beschluß der Generalver- wr mit ist celeidek ingetra Sregister A 1074 ist heute | risten vertreten darf, ist weggefallen; | eine Dividende vorweg von 5 (fünf) sellschaft mit beshränkter Haftung, offene Handelsgesellchaft hat am Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni | Peter Shmidt zu Hagen: Die Prokuxa | sammlung vom 12. Juni 1928 vor- it de gen die Firma Lebrecht Helms | 3. auf Blatt 19 222, betr, die Firma | Prozent. Reiht der Gewinn eines | Mannheim: Dr. phil. Joseph ulen- 1. Mat 1930 begonnen. Willi Klumb m Niederlassungsort Harburg- | Panl Sonntag in Leipzig: Die Ge- Jahres hierzu nicht aus, so ist der Îberg ist niht mehr Geschäftsführer, ! Jngenieur, Seckenheim und Willi