1930 / 177 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

ï

79 f E ¿A ë

P M L

ä

T

e e e E

Neichs- und Stäatsanzeigér Nr. 177 vom 1. August 1930. S, 4,

Zur mündlihen Verhand- ung des Rechtsstreits werden die Bes klagten vor das Arbeitsgeriht Ans- estelltenkammer in Stettin, Frauen- Zimmer Nr. 12. September 1930, vorm. 9 Uhr,

läufige Vollstreckbarkeitserklärung des Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. Ode 6, Zimmer Nr. September 1930, mittags 9 Uhr, geladen. Frankfurt a. Oder, 29. Juli 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[43428] Oeffentliche Zuftellung.

Südwestafrika, Rechtsanwalt

das Jugendamt zu Wismar, Prozeß- bevollmächtigter: Fustizpraktikant egen den Arbeiter er in Diekhof bh. i, M., jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen der Forderung einer Unterhalts- mit dem Antrag, der Klägerin vom 1. Mai 1925 ab eine Unterhalts- rente von jährlich 360 RM bis zur des 16. Lebensjahres war die rückst ie künftig fälligen im vor- aus zahlbar jeweils am 1. 5., 1. 8., 1. 11. und 1. 2. jeden Jahres, und auf Feststellung, daß der Beklagte der Vater Zur mündlichen Ver- echtsstreits wird der Be- agte vor das Amtsgeriht in Laage auf den 24. September 1930, vor- mittags 10 Uhr, geladen.

Laage (Medckl.), den 23. Fuli 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- anivalt als Prozeßbevollmächtigten ver- treten zu lassen. Schweidniß, den 26. Juli 1930. Geschuftsstelle de

[43430] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Kinder August Wilhelm, * Klara, Jrene, Theodor Her- mam, Martha und Eugenie EhrbreŸht in Kronau klagen gegen den ZW Ehrbrecht in Kronau, auf Unterhalt mit Verurteilung des einer Unter-

Lüderißbucht, bevollmächtigter: aniwc z Georg Wunderlich in Berlin W. 9, Link- egen den Farmer Carl in Kaukausib- Nord bei Lüderißbucht, wegen 7 £ 13 sh

kostenpflichtige läger 7 £ 13 sh

Laage, klagt

Ochlast, frü Logenstraße

andgerihts. cet Z ie #8 straße 13, kla

Wilhelm Ra

Stettin, 19. Fuli 1930.

Antrag au Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

Verurteilung, an den großbritannischer Währung oder den- jenigen Betrag in Reichsmark, der am Bahlungstage zum mittleren Berliner Börsenkurs dem jeweils zu zahlenden Pfundbetrage entspricht, nebst 8 % Zinsen seit dem 31. Dezember 1924 zu zahlen. Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte- vor das Berlin-Mitte, Friedrichstraße 15, 11, Zimmer 152—54, auf den 10, September 1939, vor- mittags 19 Uhr, geladen. Berlin, den 7. Juli 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 173.

effend die

E A E

[43056] Oeffentliche Zustellung. Schlossermeisterswitwe Lisbeth Burchard geb. Klänhammer in Teterow i Prozeßbevollmächtigter: Dr. Wilhelm in Teterow, klagt geg2zn den Schlosser Arnold Heyn, Í Malchiner Straße 79, zur Zeit unbe- kannten Aufenthalts, M, hauptung, daß Beklagter der Klägerin aus Pacht bzw. Miete den Betrag von Y 180,— RM nebst 6 vH Zinsen darauf seit dem 1. Juni 1930 shulde, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar urteilen, an die Klägerin den Betrag von 180,— RM nebst 6 vH Zinsen darauf seit dem 1. Juni 1930 zu zahlen, Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Teterow i. Meckl. auf den 9. September 1930, vormittags 10 Uhr, geladen. :

Teterow, den 28. Juli 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ändigen Be- is __— 1 Reichsmark = 1/270 kg Feingold S iger reich8mündelsicherer Goldshuldverschreibungen Reihe 11 der Landesfkommunalbank Girozentrale für Hessen in Darmstadt. . 52 101—52 300 = 200 St. à RM 5000,— . B Nv. 52 301—53 050 = 750 St. à RM 2000,— . 53 051—54 650 = 1600 St. à RM 1000,— . 54 651—56 210 = 1560 St. à RM 500,— . 56 211—57 410 = 1200 St. à RM 100,—

[42807] Oeffentliche Zustellung. Untervernrieter Gustav L mann, Hamburg, Ditmar-Koel-Straße Nr. 121, klagt gegen Karl Kreibohm, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit den Beklagten kosten- pflichtig zu verurteilen, dem Kläger 105 RM zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klage wird erhoben, weil der Beklagte für das vom Kläger gemietete Zimmer die Miete für Mai 1930 im Betrage von 32 RM wegen eines dem Darlehens von Schriftliches

mündlihen Verhandlnug des Rechts- streits vor das Amtsgeriht Hamburg, Abteilung 5 für Mietesahen, Zivil- Sievekingplay, mer 603 im Anbau, auf Mittwoch, den 17. September 1930, 9 Uhr, laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser lage bekanntgemacht. Hamburg, den 26. Fuli 1930. Der Urkundsbeame _ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rechtsanwalt Buchst. 4 Nr

zur Zahlung haltsrente von monatlich je 20 RM. Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtêgericht in Bruchsal auf Dienstag, 30, September 1930, S4 Uhr, vorgeladen. Bruchsal, den 24. Fuli 1930. Anmtsgeriht Geschäftsstelle.

der Klägerin ist.

andlung des in Teterow,

4

mündlichen n ahrt von Erlan

ver\chlossenen pfandbrief Nr. 005 984 zum Nennwert von 100 NRM entwendet worden. r Universitätsprofessor Dr. Wilhelm Caspari Feldstraße 76 III. olizeipräsident in Kiel.

muümndlichen

Amtsgericht unter der Be- Buchst. E Nr

vormittagS Eigentümer ist der j; l g f Die Schuldverschreibungen lauten auf den

E, A ausgestellt; sie wird vom 1. April 1931 ab (Beginn des ersten Tilgungsjahres) dur Ankauf oder Verlosung jährlich mit 1 vom Hundert des ls Viele den: 1, Herr g der ersparten Zinsen bei gleihbleibenden Iudret- und Reichbankrat Karl

bezahlt hat eklagten gegebenen 73 RM. Beweis: Schuldanerkenntnis - des

[43053] Oeffentliche Klagezustellung.

Helga Maria Müller, geb. 6. 11. 1925, minderfähriges nunmehrigen Ehefrau Horn, geb. Müller, Klägerin, vertreten Stadtjugendamt haften a. Rh. und dieses vertreten durch Amtsvormund Georg Völkel in Lud- wigshafen a. Rh., klagt gegen Adolf Wolf Tagner, geb. 15. 11. 1903 zu Ludivigshafen a. Rh., in Ludwigshafen a. weg 16d bei seinen Eltern, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Forde- rung und Feststellung, mit dem Antrag auf kostenpflichtige, vorläufi bare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von je 108 RM vierteljähr- lihen Unterhaltsrenten

Z 5 weren eta Pt au 00 A dei S A E Rhe rda de. p

13049] Oeffentliche Zuftellung.

minderjährige betrags unter Berücksichtigun

uneheliches leistungen getilgt.

lgt. Vom 1. zÿanuar 1935 ab hat die Bank jederzeit das

( he mit vierteljährliher Frist ganz oder teilweise auf den nächstfolgenden | Verordneter

instermin zu kündigen, also erstmals auf den 1. April 1935, oder die Tilgungen | = R Ee « Se,

Die Einlösung erfolgt im Falle r Auslosung oder Aae O Stat 2 A ungstermin ab hört di «Barmen, dew 30. „zuli

9 h 1e Beratung 1930. Barmer Creditbank. j Der Vorstand.

[43429] Oeffeutliche Zustellung. Kaufmännische Halle, Saale, Ersatkasss V.-V. a. G. Begzirksverwaltung Mark Brandenburg, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Krüger und Pater, Halle, S., Geñeral- rozeßbevollmächtigter: Geschäftsführer bei der Klägerin, klagt den Karl J ucknishke wegen

rankenkassenbeiträgen mit demn An- trage, den Beklagten zu verurteilen, aw 1,44 RM und 7 % Zinsew

Aufgebot.

8 auf das Leben des Herrn Wilhelm Senke, früher Gardelegen, jeßt in Schönfließ, Bez. Berlin, ausgefertigte Versicherungsschein Nr. L 70523 ist verlorengegangen. Monaten fein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versiherungsfchein für kraftlos

t LübeæÆ, den 30. Juli 1930. Stuttgart-Lübeck Lebensverficherung weigniederlassung der Allianz tuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft.

Krankenkassz Der von un

vertreten durch das Fugendamt Varel, Prozeßbevollmächtigter: amt Charlottenburg, flagt gegen den Artisten Willy Kuhlmann, zuleßt in Charlottenburg, 7 jeßt unbekannten Aufenthalts, Zahlung von Unterhalt, mit dem An- trag auf fostenpflihtige Verurteilung zur Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 75 RM vom 10. Funi

mündlichen

Bezirksjugend- | durch das liebig zu verstärken.

Kündigung zum Nenntwvert. der gekündigten und verlosten Schuldverschreibungen auf.

Binsen werden in halbjährlichen Raten am 1. April und 1. Oktober hres fällig; der erste E E wird am 1. April 1931 fällig.

apital und Zinsen sin

zu zahlen, wobei für jede Reihsmark der in S ausgedrückte Preis | Am Montag,

justizgebäude, Falls binnen zwei

uleßt wohnhaft | Paul Haritte, , 3, Garten- Auszug der von !/2790 kg am siebenten

ngold zu e ist. Dieser Staatsanzeiger amtlîi

die Klägerimw 8 seit dem 15. T5anuar 1929 n Verhand echts\streits wird der Beklagte vor das Amtsgeriht Berlin-Mitte, 245, in Berlin, Neue Friedrih- straße 12/15, Zimmer 242/243, 11. Stock- auf den 20, Oktober 1930, hr, geladen.

Berlin, den 16. F Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte.

[43038] Oeffentliche Zuftellung. Der Kaufmann Martin Oelsner in Berlin, Heilbronner Straße 4, Prozeß- bevollmächtigter: Stern, Berlïîn W. 8, egew den Rechtsanwalt a. D. Dr. Sally jeßt unbekannten Aufenthalts, Kaiserallee 175, orderung aus einem Zahlungs- en, mit dem Antrag, den Be- klagten kostenpflihtig und evtl. gegen Säicherheitsleistumn verurteilen, an RM nebst

rftag vor der ; i L bekanntgegebenen Londoner Goldpreis (oder, falls an : ( diesem Tage kein amtlicher Goldpreis veröffentlicht wird, nah dem zuleßt vorher Leipziger Baufabrik Otto Schrecker, veröffentlihten Goldpreis) und dem Mittelkurs der an diesem Tage an der Berliner Börse erfolgten amtlichen Notierung für Auszahlung London. Ergibt | saale der für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht 290 Abs. 3 H.-G. ] ( und nicht weniger als 2780 Reichsmark, so ist für | Da jede geshuldete Reihsmark 1 Reichsmark in geseßlihen Zahlungsmitteln zu | steigern. i | l eipzig, den 31. Juli 1930. o Espenhayn, Kurs ie Vorschriften des bei der Fondsbörse zu Leipzig.

[43048] Oeffentliche Zustellung. Der Stefan Haller, ttel, Post Welschbillig, rozeßbevollmächli Kozmiensky un klagt gegen den Georg Wink

Straße 20 b bei Familie Heine, jeßt unbekannten Wohn- und Aufenthalts- orts, mit dem Antrag, zusammen mit dem Heinrih Lechterbeck, Kraftwagen- führer in Köln, dem Kläger allen Schaden aus dem Kraftwagenunfall vom 20. 6. 1929 zu erseßen. c Kl ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die | . Zivilkammer des Landgerichts Trier auf den 7. Oktober 1930, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem ssenen Rechtsanwalt als Prozeß- evollmächtigten vertreten zu lassen. Trier, den 26. Juli 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Fuhrmann in Kreis Trier, Rechtsanwälte

Lebensjahres. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgeriht in Char- lottenburg, 16. September 1930, vormittags Aktenzeichen:

[43434] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Tanne & Co. in Mül- heim-Ruhr, Löhberg 6, klagt gegen den Bergmann Otto ithe Mülheim-Heißen, am Humboldhain 26, Forderung mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung von 75 RM Zinsen über Reichsbank- eit dem 1. eines Mante erhandlung des wird der Beklagte

sih aus dieser Umrechnun

vollendeten mehr als 2800 Reichsmar

16. Lebensjahre der Klägerin ststellung. Termin zur münd- erhandlung des Rechtsstreits t Ludwigshafen a. Rh. ist bestimmt auf Donnerstag, den 2. Oktober 1930, vorm. 8!4 Uhr, Der Beklagte wird

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen.

[42368] Oeffentliche Zustellung

an Menauer, Jakob, led. Landwirts- eb. am 1. 12. 1906 zu Rattiszell, Aufenthalts,

geladen.

Charlottenburg, den 24. Juli 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 43.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen

Amtsgericht

Die Verjährungsfrist für Kapital und Zinsen ist die gesetzliche. Heino Auf die ei erwähnte Obligationsre i finden es N es über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich-

nebst 2% Aktiengesell-

Kommanditgesellschaften deutschen Kolonial- gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den ir diese Gesellschaften bestimmten nterabteilungen 7—11 veröffent- liht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[43431] Oeffentliche Zustellung.

e, - T LO im Zimmer 213. Die minderjährige,

hierzu geladen. Der Kläger

1930 1m Deut vom 23. Juni 193 Hessen den Vor die von der Ban

ehts\treits vor das Amt8- Mülheim - Ruhr 1930, vormittags

Bezirksjugendamt auf Aktien, Weißensee, klagt gegen . den Gespann- führer Otto Mädel, zuleßt wohnhaft Amt Groß Ziethen, auf Unterhalt mit dem Antrage, den Be- [ kostenpflichtig einer Unterhaltsrente von vierteljähr- ab 5, 4. 1926 bis zum vollendeten 16. Lebensjahre urteilen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erfklären. wird hiermit zur mündlihen Verhand- lung des Rechts\treits auf den 19. Sep- tembex 1930, vorm. 9 Uhr, vor das

A mtsgericht

Rechtsanwalt ägerstr. 12, klagt

en der L _ bereits ausgegebenen Schul Menger der in § 7 des vorgenannten Gesehes bezeichneten Art anzu- e ë

Alle die Anleihe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere auch als- ie Nummern der gezogenen Stücke vie gleichzeitig, | und Disconto-Gesellschaft auf den estens einmal, eine Liste der früher ausge d :

12, November 914 Uhr, Zimmer 28, geladen. Mülheim-Ruhr, den 28. Juli 1930. L. S. (Unterschrift), Justizobersekretär als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle,

unbekannten iw Berlin,

gegen welchen Anna, unehelich von Sanding, geb. am 4. April 1929 von der ledigen Köchin Anna Steibl von Klausen bei Lucken-

P p R 4 U » un d A L O d Me 9 * J pati e L R As! émein U R aDi LIERE N

bald nah den Zie aber jährli nicht eingelösten Schuldver in einer in

[43054] Oeffentliche Zuftellung. : Buchbindermeister in chwarzioald, flagt gegen den Kaufmann Karl Schumpp, früher in München, aus Eigentum (Nichtigkeit eines Kaufvertrags) mit dem Antrag auf Verurteilung zur Betoilligung der tlägers als Eigen- tümer des im Grundbuch Neustadt i. Schw. Bd. 9 Heft 20 unter Lgb.-Nr. 96 a Teilgrundstüks des Betrags von 296 RM. Zur Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht, hier, auf den 17. September 1930, vormittags 10 Uhr, vorge-

Neustadt, Baden, den 26. Fuli 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Die Sächsische Landespfandbrief- auftalt in Dresden, geschaffen dur das Gese vom 20. Fuli 1925 als öffent- Tih-rechtlihe Anstalt währ des Freistaates Sachsen, bringt nomimwell 4 Millionen Goldmark (1 Goldmark = !/2790 kg Feingold) ihrer mündelsicheren 8 % igen * Serie VII an den Borsen von Dresden, und **Z3wickau

rankfurt a. Die Zinsscheine der Anlei werden kostenfrei u. a. in Frankfurt a. M. bei unseren Vertriebsstellen eingelöst. | übergegängen. en Stellen seinerzeit die neuen “erin a on Düsseldorf, den 31. Juli 1930.

; Der Vorstand.

Gustav Spi

Der Beklagte Neustadt i. S

[43435] Oeffentliche Zustellung.

Dèér Lorenz Emmermann, Fnhaber Musikhaus_ Emmermann in Mainz, Fischtorstr. 10, gegen Fräulein Käthe n Wiesbaden, Wielandstr. 15, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen

Forderung mit dem Antrag auf fosten- lung von 86,40 RM nebst

seit 10. März 1930 sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar u erklären. Zur mündlichen Verhand- ung des Rechtsstreit flagte vor das Amts baden auf Dienstag, vormittags8 mer 92, geladen. j

Wiesbaden, den 24. Fuli 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäfts-

stelle 9/14 des Amtsgerichts.

[43436] Oeffentliche Zustellung. dèm Kulturamt Küstrin, Landsberger Straß hängige Rentengutss G. 24, Kreis Königsberg, Soldin, Nm., umd

k-i dies ige.

Zinsewm über Reichsbankdiskont seit dem 10. Juni Der Kläger ladet den

erhandlung die 7: Zivil-

Regensburg, Gartenweg 3, vertreten durch den Vorstand des kath. «ugendfürsorgevereins Regensburg, im Prozeß vertreten durh Berufsvormund Rechtsanwalt Graf Spreti in Regens-

Vaterschaft Es soll Urteil er- gehen: 1. es wird festgestellt, daß der

Auch werden wir dur ausgeben und im Falle einer einrihten und bekanntgeben, bei der die Konvertierung kosten-

1928 zu zahlen. die glei Beklagten zur mündlichen Rechtsstreits vor ) fammer des Landgerichts IIl in Berlin- egeler Weg 17—20, den 15. November 1930, vormittags8 10 Uhr, mit der Aufforderung,

F

É

f #

eine Stelle frei erfolgt.

ür die Verbindlichkeiten der Landeskommunalbank Girozentrale für sen haftet ihr Vermögen; darüber hinaus haften der Hessische Sparkassen- ommunale Landesbank nach außen hin unbeshränkt

Eberswalde, Nv Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Gbers8ivalde, den 17. Juli 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

hauptamtliche ; auptc Jen Eintragung des dfandbriefe d Charlottenburg fandbriefe der Saal 110,

E Girovérband und die

Unterhalts erhebt. als Gesamtschuldner, unter sih je zur Hälfte.

pflihtige Zah

eingetragenen Z 6% Zinsen

Einführung.

Pfandbriefe lauten auf beträge von 50, 100 500, 1000 und 5000 Zinsscheine 1. Februar und 1. August jedes Fahres, erstmalig am 1. Februar - 1931, fallig und werden von der Sächsischen Staats- bank in Dresden sowie deren Nieder- lassungen kostenfrei eingelöst. werden auh neue Zinsbogen kostenfrei verabfolgt. Die Pfandbriefe sind inner- halb 20 Fahren, sp@ætestens bis 1. August einem Amortisationsplan am 1. August jedes Fahres, erstmalig am 1. August 1931, zu tilgen, wobei mindestens die Hälfte der jährlih an- fallenden Tilgungsmittel zur Auslosung und Rückzahlung zu Pari zu verwenden Veberplanmäßige Kündigung und

eimen bei zugelassenen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- und seine Einweñ- dungen und Beweismittel unverzüglich in einem- Schriftsaß dem Gericht und dem! klägerishen Anwalt mitzuteilen.

Berlin-Charlottenburg, 5. 7, 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts II….

Oeffentliche Zustellung. ettleger Peter Vieten, Düssel- dorf, Mevowingerstr. 50, klagt gegen den Lorenz Melzer, 1 wohnhaft in Düsseldorf, Kopernikus- e 57, mit dem Antrag, ihm wegen Arbeitslohns zu ver- urteilen, ihm 90 RM zu zahlem.

Steibl am 4. April 1929 unehelich ge- borenen Kindes. Anna Beklagte wird verurteilt, an die Klage- partei für die Zeit von der Geburt des 4 S 1929 zurückgelegtem vierteljährlich

Goldmark. Gemeindeverbände) na Landesbank

Hessishen Sparkas\

[43050] Oeffentliche Zuftellung.

Seubert, Kunigunde, Burgebrach, vertreten durch den Vor- mund Johann Rottmann, Hilfsarbeiter Burgebrach, durch Rechtsanwalt Dr. Keim in Gerolz- Armenantwvalt, Dienstknecht Michael fein von Gerolzhofen, zur Zeit un- Aufenthalts Vaterschaft und Unterhalts und beantragt, den Beklagten zu verurteilen: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der ledigen Dienst- magd Anna Seubert in Burgebrach am

s wird die Be- geriht in Wies- den 7. Oktober

unehelich von Steibl ist, 2. der

Lebensjahr, bank gehören vorauszahlbare Unterhaltsrente von monatlich 30 RM zu entrichten, 3, der Bellagte hat die Nechts\treits 4. das Urteil wird für vorläufig voll- veckb Jakob Menauer wird hiermit zur mündlihen Verhandlung über den Rechtsstreit vox das Amts- gericht Mitterfels, Zimmer Nr. 6, auf Dienstag, den 2. September 1930,

glieder 34 öffentliche he preußische He II 4482

gegen den A E R [43047] Oeffentliche Zustellung. rund des § 40 des Bör

Die Firma Alfons Weber, Zigarren-

ßbevollmächtigter: Rechts- rymark in Stettin, klagt egen: 1. Otto Ottmar, 2. dessen Ehe- au, Frau Gertrud Ottmar früher in Stettin,

treckbar erklärt. fott1, streckbar e Parkettleger straße 6, Pro

anwalt Dr. e 88, an-

Grünrade, Nm., Neuhof,

der Einreichung eines Prospekts nicht bedarf. Darmstadt, den- 25. Juli 1930. Landeskommunalbank Girozentrale für Hesse. [42931]

rück]tändigew Die Aktionäre der Dinse-Maschinen-

R

Srste Anzeigenbeilage

zum MOREBEn NeichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger Ir. i

5. Verlust- und Fundsachen.

Am 22. 4. 1930 ist auf der Eisenbahn- n nach Kiel aus einem

Verlin, Freitag, den 1. August

Bekanntmachung, [43636] Ausgabe von RM 5000 000,— (Fünf Millionen | Hypothekenbank Aktiengesellschaft. RNeichSmark)

RM 780 000,—

H N I N

Er Ca e

Wir geben hierdurch befannt, daß nachstehende Herren aus dem Aufsichts- rat unserer Gesellschaft ausgetreten sind:

rr Rechtsanwalt Dr. Frowein, Elbers , Herr Rechtsamwvalt | nagel, Elberfeld, Herr Eugen Schlemper, e Kurt Rauh, Solingen, Herr Gustav Felix jr., Solingen. treten 1n den Aufsichtsrar i nde Herren: Herr General- direktor Toyka, Dortmund, Herr Dî-

Todesanzeige.

Wir geben hierdurch bekannt, daß der Vorsizende unseres Aufsichtsrats Herr | Geh. Staatsrat a. D. Fustus Budde zu RM 1 000 000,— | Sondershausen infolge RM 1 500 000,— | dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. RM 1 600 000,— | Berlin, den 29. Juli 1900. Der Vorstand.

RM 120 000,— Herrmuth.

Ablebens aus | nage Solingen, Herr

R. Wulff.

Sa. RM 5 000 000,—

unkündbar bis 1. Januar 1935 —. [43680 s nhaber und sind seitens des Jn der Generalversammlung unserer

Die Anleihe ist mit dem Datum vom 23. April 1930 | Gesellschaft vom 30, Funi 1930 sind fe f n d neu in den Aufsichtsrat gewählt wor-

abgeordneter

eht,

Vom Rückzah

rektor Krahe, Köln, Herr Franz Hen- drihs, Solingen. Solingen, den 15. Juni 1930. Der Vorstand der Solinger Gesenkschmieden Engels, Rauh « Co. A.G.

Berlin-Lichterfelde, Biermann.

Wuppertal-Barmen, Einladung zu einer außerordent- lichen Generalversammlung.

Am Mittwoch, den 20. August

1930, nachmittag8 44 Uhr, findet

Restaurant

in Dessau

bei Fälligkeit in geseßlihen Zahlungsmitteln | [48959]

en“, St. JFohannis\tr. 15, eine dem 11. August außerordentliche Generalversamm- reis wird errehnet enf dem 1930, vormittags 11 Uhr, werde : sung unserer Gesellschaft statt, wozu

älligkeit im Deutshen Reichs- und Preußischen ihr Debenung wen es angeht, nom. | wir hiermit einladen.

Namensaktien der | Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Antrag auf Widerruf der Bestellung von drel Aufsihtsratsmitgliedern.

Die Aktionäre, welhe an der Ge- neralversammlung teilnehmen und ihr ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder:

a) bei der Anhalt-Dessauischen Landes- nk in Dessau oder

Aktiengesellschaft, Leipzig, im Börsen- ondsbörse gemäß . gegen sofortige

arzahlu öffentlich meistbietend ver- nung U d B Stimmrecht

Kursmakler

tliher Kreditanstalten vom 21. Dezember 1927 (Reichsgeseßblatt 1 Seite 492) | [43663] (Vergl. die Bekanntmachung des Hessishen Staatsministeriums Aktiengesell scha oen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 143 und Hüttenbetrieb we T die Landeskommunalbank Girozentrale für | 4 2 Anleihe Hörder Bergwerks- S 1—12 des E Geten Gesetzes untersteht und | und Hütten-Verein zu verschreibungen als Schuldver-| Die Gläubigervertreterschaft für obige Anleihe ist vou dem A. Schaaffhausen'- hen Bankverein A.-G. in Köln nah dessen Fusion .mit der. Deutschen

osten, aber no

reibungen werden im Deutschen Reichsanzeiger un verein ¿ renen Tageszeitung veröffentlicht. : Bank und Discouto-Gesellschaft e sowie die gekündigten und ausgelosten Stücke in Köln“

onvertierung der Anleihe in Frankfurt a.

b) bei der Landwirtschaftlihen Dar- lehns-, Ein- und Verkaufsgenossen- haft in Raguhn, Anhalt, oder

c) bei der Kasse der Gesellshaft in Raguhn, Anhalt, oder

d) bei einem deutshen Notar

Generalversammlung

Hinterlegungs-

dem protokollierenden

Naguhn, Anhalt, den 30. Fuli 1930. Otto Naumann «& Co. Aktiengesellschaft. Der Vorftand. E. Schröter.

Phoenix““, ú ür Bergbau

örde, 1895. ;

,„„A. Schaaffhausen' schen Bank- | Filiale . der Deutschen

hrung8apparate chaft, Berlin N. 24.

[43665]

rVr L: Es (a ‘Cinfübruns us vom 2 uli 1930 Der Vorstand der i ordnet, daß es vor der Einführung der eingangs bezeichneten lix Werk fabri Reihe XI unserer Holdschuldverschreibungen an der Börse in Frankfuxt M M. tien Geell

werden hiermit zu Wir geben hierdurch bekannt, daß | der am 22. August 1930, vormittags “nachstehende Herren aus dem Aufsichts- | 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des rat unserer Gesellschaft ausgetreten sind; | Rechtsanwalts und Notars Dr. Hans 230 C Herr Eugen Schlemper, Solingen, Herr | Roth, Berlin C. 2, Breite Straße 35, N n unbeschränkt die Mitgliedskörperschaften der Kommunalen | Gustav Felix jr., Solingen, Herr Rehts- | stattfindenden auf;erordentlichen Ge- Landesbank (hessische Städte und Landgemeinden, Kreise, Provinzen und sonstige | anwalt Dr. Frowein, Elberfeld, ch R E. derzeitigen Saßung der Kommunalen | Rechtsanwalt Dr. Güldenagel, Elbe Verbindlichkeiten, die Mitgliedskörpershaften des Neu eingetreten in den Aufsichtsrat en- und Giroverbandes nah Maßgabe der derzeitigen Saßung | sind nachstehende Herren: Herr General- lihkeiten ebenfalls unbeschränkt. Der Kommunalen Landes- | direktor Dr. Schröter, Remscheid, Herr ban als unbeschränkt haftende Mitgliedskörperschaften 281 hessische | Konsul Schmolz, Düsseldorf, Herr Gene- Städte und Landgemeinden, Kreise, Provinzen und sonstige Gemeindeverbände, | raldirektor Y dem Hessishen Sparkassen- und Giroverband als unbeschränkt haftende Mit- | Direktor Krahe, sische 2 Bör an. Hendrichs, Solingen. engeseßes (R.-G.-Bl, 1908 S. 215) hat der Solingen, den 15. Juni 1930.

| neralversammlung eingeladen. TagesLordnung :

1. Beschlußfassung über Herabseßung des Grundkapitals Reichsmark Grundkapitals auf 50 0090,— Reichs-

Dortniund, S 3 Absab 1

S 3 Absaß

Herr Franz . Satzungsänderung:

der Satzung soll folgende Fassung

Das Grundkapital der aft beträgt Reihsmark 50 000,—, reibe: fünfgzigtausend Reihsmark, und ist in 50 (fünfzig) Aktien zu

Biermann. je 1000,— (eintausend) Reichsmark

12. Juni 1925 unehelich geborenen Kin- : i . 10, Kreis Soldin, Nm,,

vormittags 9 Uhr, vorgeladen. Lindenbusch, K

miündlihew Verhandlung wird der Be- unbekannten Aufenthalts, e Mo 1: Euauk

g tunigunde Seubert“ ist. Beklagte ist shuldig, an die Klagepartei für die Zeit von der Geburt des Kindes, 12, Juni 1925, bis zum 12. Juni 1 rückständigem Unterhalt den Betrag von 1800 RM ahtzehnhun- dert RM und von da ab bis zum zurüdgelegten des Kindes eine für je drei Monate vor- auszahlbare jährliche 360 RM dreihundertsechzig RM zu bezahlen, und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.

ist in Ziffer 2 vorläufi Der Beklagte Michael

UV zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits auf Donnerstag, den 25. September 1930, vorm. 9 Uhr, Gerolzhofen,

Mitterfels8, den 25. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mitterfels.

[43057] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Hannelore Perlick, geb. am 16. 11. 1929 in Celle, vertreten das Stadtjugendamt in Lüne- Prozeßbevollmächtigter: bürodirektor a. D. Meier gegen den Zimmermann Friß in Schatensen, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung Zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Uelzen auf den 17. 9. 1930, vorm. 9 Uhr,

Uelzen, den 22. Fuli 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[43427] Oeffentliche Zustellung. Kaufmann Paul Aachen, Jägerstraße 8 mächtigter:

werden zur Feststellung der mation der Beteiligten ge 9 des Gesebe S. 101) und §

S. 77 uw

klagte vor das Arbeitsgericht Düssel- dorf, Wehrhahn 98/100, Zimmer 28, September

1935 ausge\sch Von da an kann sowohl der ganze außenstehende Rest der Serie durch Kündigung fällig werden, als auch verstärkte Auslosung erfolgen. Die ausgelosten Nummern werden spä- testens am 1. Fuli j. J. bekanntgegeben. Fm Falle der Auslosung innerhalb der ersten fünf Fahre werden auf Wunsch e ausgeloster Stücke andere Stücke derselben Gattung ausgereicht. Die wegen Zinszahlung und T ichen Bekanntmachungen wer- en Reichsanzeiger, iw der Szeitung sowie in je q der für die Börsen-

wegen gelieferter Tabakwaren, mit dem Antrag: 1. die Beklagten als Gesamt- tig und vorläu ung von 692 R

A 109 und Artike er 9, März 1850 (G.-S. d 139) sowie zur Ermittlun unbekannter Teilnehmer nah den 881 bis 12 des Ausführung8geseßes vom 7. Juni 1821 (G.-S. S. 83) und den 8 24 bis 27 der Verordnung vom -S. S. 96) hierdurhch lle noch niht zu- Personen, die bei den er- Auseinanderseßungen, ligten Grundstücken und Be- ungen, Eigentums- und rüche oder sonsti

nsprüche binnen in dem am Montag tember 1930, vor im Amtszimmer Küstrin, Landsber stehenden Termin begründen.

\huldner kosten 8 vom 3. Juni

vollstreckbar zur ; u verurteilen, ( klagten Ehemann zu verurteilen, die wangsvollstreckung in das eingebrachte einer Ehefrau Klägerin ladet die Beklagten zur münd- lihen Verhandlung des Rechts vor die 2. Kammer für des Landgerichts in Stettin, Albrecht- Sa immer Ver, 15; aUf oen . Oktober 1930,

10 Uhr, mit dev Aufforderung, ih bei diesem Geri nen Rechtsanwalt mächtigten vertreten

Hoppe, Zustizinspektor, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[43797] Oeffentliche Zustellung.

Der Lagerverwalter Albert Moderow, Stettin, Birkenallee 2 III, klagt gegen: 1, den Kaffeehauspächter Otto Ottmar, in Altdamm, Gut Stutth Gertrud ge behauptet, ei von den Beklagten am 20. als Lagerverwalter

94 Uhr, geladen. Düsseldorf, dew 10. Juli 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

[43432] Oeffentliche Kaufmanmw

sechzehnten Lebensjahr ustellung. aul Jehne Guben, Königstraße 42, Progeßbevoll-

mächtigter: Rechtsanwalt S

an Stell : / e Berlin-Charlottenburg, Kantstraße 12 a, 5, 7, 1930 gedrudckt.)

Lth S gee (e ma

ammlung vom 20. Funi aufgelö E: iht über die Geschäftslage nebst

port um Piquidator f berr Vio fas LTORAE S Bericht über die Geschäftslage nebs

oelzer in Köln a. Rh., elstraße 18, e der am 19. AUgU dem Stand vom 31.

bestellt worden. Die Gläubiger der Ge- | 1930 stattfindenden Hauptversammlung] 9, Beshlagi rig über

sellschaft werden ersucht, ihre Forde- U rungen bei dem Liquidator anzumelden. | wahlen ergänzt. 3. Bestellung der: Liquidatoren.

West Gaststätten A. G. Steigerwald Aktiengesellschaft Zur Teilnahme an der Generalver-

in Liquidation.

W. Koelzer.

in Uelzen, 8 O 30. Juni 1834 (G.

andelssachen bekanntgemacht.

3. Das Urteil

vollstreckbar. Friy Brunzel, früher in Krossew a. O.

„, jeßt unbekannten wegen Wechselforderung mit dem Antrage auf Zah 130 RM nebst Zinsew in H 2% über dem jeweil diskont seit dem A1. 960 RM Wechselunkosten und der Kosten des Rechts\treits und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärun mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. Oder, 6, Zimmer Nr. 10, auf ; tember 1930, mittags 9 Uhr, geladen. Frankfurt a.

den im Deutsch Sächsischen einer Tages8zeitun einführung in Frage kommenden schaften veröffentlicht. und ausgelosten Stücke Sächsishe Staatsbank deren Niederla jedes Jahres orschriften des

w. Frankfurt a.

von Unterhalt. ufenthalts,

dabei betei

ge Rechte zu ha aufgefordert, 6 Wochen, spätestens , dn 15. Sep- ittags 11 Uhr, 8s Kulturamts in ger Straße 88, an- anzumelden und zu

Die gekündigten werden durch die in Dresden und sungen vom 1. August an kosten E eingelöst.

l eseßes Uber di Pfandbriefe und verwandten Schuld- öffentlich - rechtlicher m e u Gn [ inden auch au fe dieser Serie Adele, enannten Börsen sind be- den L MSungon vom 1 illionen Gold- mark 8 %ige Pfandbriefe der Serie II ZBinstermine 1. Juni und 1. De-

Amtsgericht ai 1990 sowie Sitzungssaal, Zimmer Nr. 2, gel Die ösfentlihe Zustellung dex Klage wurde mit Gerichtsbeshluß vom 26. Juli 1930 bewilligt. A 145/30 AR. Gerolzhofen, den 26. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gerolzhofen.

[43051] Oeffentliche Zustellung.

Vie am 14. 6. 1920 zu Heilbronn ge- borene Erika Schmid klagt gegen ihren zuleßt in Heilbronn wohnhaften ehe- ichen Vater Xaver Schmid auf Unter- halt und beauftragt vorläufig vollstreck-

des Urteils.

verschreibungen

Kreditanstalten vo R.-G.-Bl, I S. 492 die Pfandbrie

Prozeßbevoll-

Th. Cornely | Logenstraße am 26. Juli 1930. ßishes Kulturamt. Der Vorsteher.

Karstens,

Regierungs- und Kulturrat.

erbes, früher in Paris, 5, Chambre 44, jeßt un- bekannten Aufenthaltsorts, wegen For- mit dem Antrag, klagten fostenfällig und vorläufig voll- streckbar zu verurteilen, an den Kläger

Oder, 29. Juli 1930. Der Urkund9beamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[43433] Oeffentliche

rue Soussure ¿N L eits gemä

26. Funi 1926 nom. 5 M

Verantwortlicher Schriftleiter

tümlih in Nr. 154, pf A.-B. d. Bl. D. eingeladen. neralver-

Die Generalversammlung vom 22. Juli [73679 ;

1930 hat die Liquidation Var Gefellschaft Gufiftahlwerk Wittmann A.-G., | sammlungst

beschlossen.

Nechtsanwalt Dr.

Mannheim. Gemäß H

oen N i Hai Hagen-Haspe, den 30. Juli 1930. | Teilnahme bestimmten Aktien oder Hamburg, den 22. Juli 1930. Der

Am por e E NEN

i Dr. Stt r a-u ß.

üblichen Ge

vom 12. November 1928 mark 8 ige Zinstermine und vom

und betrachte die ihm 23, Juni 1930 gewordene Mitteilung der Beklagten um 31. Juli 1930, auch

5000 RM sowie 37,50 Reichsmark Kosten aus einem Arrest- Er beantragt: 1. stellen, daß sein Dienstverhältnis vom 93, Juni bis 31. Juli 1930 fortbesteht, 2. die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an ihn 5037,50 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits

Kaufmann gstraße 42, Pro Rechtsanwalt egen den Kaufmann Friy Brunzel jun., früher in Kro

Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil F, V.: Oberrentmeister Me y er Berlin,

Verlag der Geschäftsf\ in B

Druck der Preußischen Drutckereîi_ und Verlags-Aktiengesellshaft, Berlin, Wilhelmstraße 82.

Vier Beilagen (einshließlich Börsenbeilage und wei Zentralhandelsregisterbeilagen).

400 RM nebst 8 2%

) insen seit dem 1, Juni 1929 zu zahlen.

Gründe: Der em Kläger Auto-

bares Urteil auf Zahlung von monat- lich vorauszahlbaren 30 RM vom Tage der Klagzustellung an bis zur Vollendung 2s 16. Lebensjahres, Berhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Heilbronn auf Mittwoch, den 24, Sept. 1930, vorm. 834 Uhr, gc‘aden. C. 3445/30.

U:ntsgericht Heilbronn, 26, Fuli 1930.

[42808] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Edith Fensh in Nisbill b. Warin i. M., vertr. durch

Millionen Gold Pfandbriefe der Serie V S A T 1. Oktober

„FUn 1929 nom. 6 Millionen Gol mark 8 %ige Pfandbriefe der Serie V Hinstermine 1. April und 1. Oktober =— eingeführt worden.

Dresden, 15. «Juli 1930.

Sächfische Landespfandbriefanstalt.

Guben, Könt mächtigter: Aktiengesellschaft in Hamburg.

Kündigung lung unserer Gesellschaft findet statt am Tagesordnung: Aktien oder Jnterims\s{heine und

zubehörteile mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Amt3gericht

steinweg 90

ur mündlichen

elle (J.V.: Meyer)

( s Kaution von jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen

in Aachen 5 Wechselforderung mit dem Antrag a

Zimmer 305, 18, September 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Aachen, den 29. Juli 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. 10.

in Hambur: Herrn Rechtsanwalts

Tagesorduung:

_ Regularien gemäß § 11 der Satungen. J. C. Bloedner Sohn, Der Vorstand der Dinse-Maschinen- Hamburg, den 29. Fuli 1930. Der Vorstand. A. Hoepfner. Der Vorstand. Heinr. BloëednérL.

dem 21.- März 1930 wie 484 RM Wechselunkosten und ex Kosten des Verfahrens und vor-

bankdiskont

R a A.

talÆlberfeld. a) ein Nummernverzeichnis der Vorstand. JFnterimsscheine einreichen, : Laufenberg. Wittmamn. b) diese Aktien oder JFnterimsscheine [43183] legungsscheine bei der Gesellschafts- Die alie San Atienaen der kasse oder bei der Bank für aus- J. C. Bloedner Sohn, Aktienge Ten wärtigen Norddeutsche Asphalt u Gotha, findet statt: Sonnabend, bis zum n 16. August d. J., nachmittags sammlung hinterlegen und daselbst Die ordentliche Generalversamm- | 4 Uhr, im Schloßhotel zu Gotha. belassen nachmittags | 1. Geschäftsbericht. der Nummernverzeichnisse kann auch im Büro des | 2. Vorlage der Bilanz. bei einem aries V. Niel-| 3. Neuwahlen. L folgen. sen, Große Theaterstraße Nr. 34. 4. Verschiedenes. Berlin - Reinickendorf - Oft, Gotha, den 28. Juli 1930. 1. August 1930. Aktiengesellschaft. bau-Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre, welhe an der Gene- ralversammlung müssen ihre Aktien bzw. die zur Glaub- ihres Aktienrechts orderlichen Urkunden bis 20. August 1930 eiw Geschäftsräumen der Gese 1A bei einem deutschen oder österreichischen Notar oder bei einer Bank hinterlegt

Berlin, den 1. August 1930. Der Vorstand. Gustav Bernfeld.

bau - Aktiengesellschaft, teilnehmen

Reinickendorf - Oft,

° [43798] Berichtigung. N i; ; : Straße 59—75, werden hiermit zu einer T. Ak tien- In der Bilanzanzeige der Rhenania- | uf / i ; „| außerordentlichen Generalversamm- Offag Mineralölwerke Aktiengesell lung auf Mittivoch, den 20. August

| \chaft, Düsseldorf muß es unter Ver- ug gesellschaften. mögen bei der leßten Pofition „VBürg- Ges@ästerime Tx 11 Uhr, in die schaften“ rihtig NM 35 972 401,42 â E idi : en A

[ ] ; T wärtigen Die West Gaststätten A. G., ehemals | beißen. (Nicht 35 972 401,12, wie irr-| Zerlin W. 56, Markgrafen

Kopenhagener aftmachung eßlih in den sellschaft oder

Tagesordnung:

Vorlegung ZBwischenbilanz Einladung zu einer außerordent- lichen Generalversammlung. Am Donnerstag, den 21. August 1930, nachmittags 44 Uhr, findet in Halle, im Hotel „Hohenzgollernhof“, eine außer- Generalversammlung

sung über die

wird durch Punkt 4: Aufsichtsrats- der Ge in Heilbronn a. N. ammlung sind diejenigen Aktionäre be- (Vergl. Abdruck in Nr. 175 d. Bl. Ledrige Leide spätestens am zweiten

Magdeburger

unserer Gesellschaft statt, hiermit einladen.

Tágesordnung:

1. BGE E ung

vom 30. 7. 1930.) Tag vor dem Tag der Generalversamm- lung, den Hinterlegungs- Es E in En i ; n-Haspe. äfts\stunden bei der

uidator bestellt ift Jn den Aufstchtsrat de hinzu- | sellshaftskasse oder bei der Bank für

anfred d M gewählt Herr Dr. jur. Teckener, Wupper- | auswärtigen Handel Aktiengesellschaft :

und Ver-

über Veränderung der Beseßung des

2. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals. Die Aktionäre, welche an der General- versammlung Stimmrecht

teilnehmen ausitben wollen, ihre Aktien spätestens am drit vor der Generalversammlun

a) bei der Kreisbank des in Halle, Saale, oder eren Filiale in Wettin, Saale,

T der Kasse der Gesellschaft oder d) béi einem deutshen Notar

Generalversammlung hinterlegen und die Hinterlegungsscheinte nden Notar vorlegen. den 30. Juli 1930. Mühle Wettin Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

oder die darüber lautenden

andel Aktiengesellschaft chluß der Generalver-

Die Hinterlegung der deutshen Notar

dem protokolliere Wettin, Saale,

Theißen. E. Schröter.