1930 / 181 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

/

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr, 181 vom 6, August 1930. S, 4,

e i 44738 i 45089] , Cöln, 44743] | Sodel, anc . Juli 1930, , ein versi D D h \ / Iu unser Musterregister Ind ate “In das e csterregister in No q În das Musterregister ist im Monat s mitta ge 1 ube, Schuhfrist 3 Jahre und eti A folge rítte entral andel8reaî terbeilage f ragen wor n: ; getragen: i ult 16 olgen eingetragen 1m, r, den 29, Fuli L sins: Kuünstlerdecken: 8051, 894 R í S î d Bij f f - / Am 3. Juli 1 Nr. 3383 die fol-} Nr. 129. V Í , den: 3 j : genden, von der Firma Bertas Wachs: | Sarstedi, (bbilbung eines guheisernen | Nr. 2941, Ch. Gervait, Attiengesel- E 2 e e um Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staat3anzeiger enfab t Berta, x Vierkantofens irisher Bauart in vier | shaft, Köln. 7 : e n O g Zuli 1930, 12,30 e ¿ocetndeten verschiedenen Größen, Geschäftsnummern Schrift und Form Lilie U due Une der In das Masierichubre ister Nr. 119 if 2915, 2017, 7214, 6988, 2916” Nit zugleich SZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Modelle: 8 Wachsmodelle: Nr. 2700 a, | Germane Nr. 2853—2856, Flächen- | Anbringung in der Kiste als NKisten- | heute für die erma „Q rl Abel, Leder-| 2919, 2920, aan aRE e in Mülheim, Ruhr-Saarn, ein- | 5365, 5366, 0 i: 27

2700 d, 270011, 502, 2085, 0e, 2998, | ereugnise, Die Shugfcit f um drei defor, -PllHenerzeugnis, « Geldfts.| bri 2 itw 2697, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist | Jahre auf insgesamt sechs Fahre ver-| nummer 1, Schußfrist ahre, ange- e K „| 5987, Popeline: 47 7 a 181 ï 1930 3 E Ô zeugnis] - langert. Angemeldet am 25. Juli 1930| meldet am 9. April 1930, voraitiaas Ee Crb LEVeru Dan (arne E 4T46, ITAT, 4118, 4719, Matten 4 + Verlin, Mifttt o, den 6. August Am 12. Zuli 1930 unter Nr. 334 die | um 8.15 Uhr. L : 9 Uhr 40 Minuten. mel ult La 47912, 47911, 47910 47909 t U anan s I j z J . eldet am 24. Juli 1930, vormittags , , Muster folgenden, von der Firma Bertas | Amtsgeriht Hildesheim, 26. Fuli 1930.| Nr. 2942. Dr. E. B. Grüttner, | 11 Uhr Schußfrist 3 Jahre. | Fläthenerzeugnisse, Schußfrist 3 Zahre i A / i : i i: Wachswarenfabrik Robert Berta, Fulda, E o1 | Köln, Wiederholungstabelle: Die Mülheim Ruhr, ‘den 29. Zuli 1930. | angemeldet am 25. Juli 1930, 11 T Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | 1. September 1930. Erste Gläubiger- j Siß Müllrose, ist heute, am 26. Zuli 1930, 1 Erste Gläubigerversammlung und Prila am 12. Zuli 1930, 10,40 Uhr, angemel-| Wo. P [44742] preußische Verwaltungsorganisation " Amtsgericht. L “] Amtsgericht Reichenbach Eulengebi î, 5 Muïsterre ter. 30. August 1930. Anmeldefrist bis zum | versammlung am 27. August 1930, | mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren fungstermin am 28, August 1930, 10 Uhr, deten Modelle: 2 Modelle Nr. 3085 aus | 5? das hiesige Musterregister Bd. Il] \F belle auf Buntpapier mit aufgehef- a: g ® ° Heir, . 30. August 1930. Erste Gläubigerver- | 914 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin | eröffnet. Der Kaufmann Kurt Strauß | im hiesigen A Zimmer Nr. 74 Hartmasse, Nr. 3095 aus Wachs, A E. E E teten, umlegbaren Buntzetteln), gejes- Pforzheim [44747] | Reutlingen [44751 7 weibrücken. n [44752] sammlung am 30, August 1930, vor-|am 17. September 1930, 117% Uhr, vor | aus Frankfurt a. O., Tichtstr. 60, ist zum] Vlotho, den 29. Juli 1930. plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei | & e s 2%: Porgellanfabrik Heinrich | Flähenerzeugnis, Geschäftsnummer R I, Musterregistereinträge Musterregistereintragun L lis E In das Musterregister des Amts- | mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, | dem hiesigen Amts Is. DiEmes 10, | Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Der Urkundsbeamte 0 Jahre. 1 Crad de: Gl C En, S CQuris 3 Jahre, angemeldet am] 41 Firma Gengenbach & Cs Pforz- | 1930: Nr. 297, Wilhelm Oftert (, rihts Zweibrücken wurde heute ein- | Viktoriastr. 14, Zimmer Nr. 45. Prü- Amtsgericht Dt. Krone. mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1930. | der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, S Am 2. Juli 1930 unter Nr. 335 das | [isches Eren abr. -Nr. 706/1,| 1 Juli 1930, vormittags 10 Uhr. heim, angemeldet am 14. Juli 1939, | Hauptniederlassung Pfullingen M cetragen: Nr. 109, Firma Althoff und | fungstermin am 13. September 1930, Anmeldefrist bis zum 18, August 1930. / folgende, von der Firma Fuldaer Wachs- | * astif ‘lde gegen, SGEE Have, Nr, 2943. A. Grothe & Söhne in | vorm. 10 Uhr 50, ein versiegelter Um- | offenes Paket mit 7 Mustern, Sc[ u Horn, G. m. b. H., Sib Zweibrüen, | vormittags 10 Uhr, daselbst. Dresden. 145004] | Erste Gläubigerversammlung am 21. August T werke Eickenscheidt A. G., Fulda, am aigemeet am 2. L T O 8 hr. Köln-Zollstocks, 1. Kontaktplatten aus j C, entnterS ie cene A M hosen. LL, Schlüpfer Mils“ h ein vershlossenes Paket, enthaltend | Bochum, den 31. Juli 1930, Ueber das Vermögen der früheren Ge- | 1930, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Ame, Erzgeb. [45016] 28. Juli 1930, 14,20 Uhr, angemeldete | ; “Hel nb E s En, l grun Bakelite in den verschiedensten Farben L, Mustern für Zigaretten E cs shäftsnummer: 114, 119, 214 s 35 Stoffmuster, Fabriknummern 1201 Das Amtsgericht. shäftsinhaberin Martha Camilla Reh | den 28. August 1930, 9 Uhr. Das Konkursverfahren über das Modell: 1 Wachsmodell Nr. 2069, ihla E E tens d e M-| mit einem Einschraubkontakt Nr. 2150, | Puderdosen mit S9 Cie eneaitan 219 Ks, 314 V, 319 V 419M Sli bis 1220, 1301—1315, Flächenerzeug- —— geb. Schiffner in Dresden, Hülsestraße 1, II, Amtsgericht Frankfurt a. O. Vermögen des Grünwarenkleinhändlers Fabriknummer 2069, plastishes Erzeug- stoffes “Febr E 1006 wit Effekt 2. desgleichen, jedoch mit 2 Einshraub- | 550, 552 bis 576 (Etuís) ferner 2 erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Aa nisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet | Vreslan. [44998] |die in Dresden, Shießgasse 3, unter —— Paul Max Weber in Aue, Louis- nis, Schußfrist 3 Jahre. itreifen ra ‘ria via o ffs Ife ; | kontakten Nr. 2151, in einem versiegel- | und 577 (Dosen) Flächenerzeugnisse, | meldung: 26. 7. 1930, vormittags 10 1; M am 1. August 1930, nahmittags 3 Uhr. | Ueber das Vermögen der Firma Sally | der Firma Eduard Peisel ein Schürzen- | Gleiwitz. s Fischer-Straße 2 wohnhaft, wird hierdurch Amtsgericht, Abt, 5, Fulda. stellungen Flächene Pon VaLU- | ten Paket, plastische Erzeugnisse, Fabrik- Schubfrist drei Jahre Ne Amtsgericht "Reutlin S Y 2weibrücken, den 1. August 1930. Grünbaum in Breslau, Tauenßienstraße | und Kleidergeschäft betrieben hat, wird | Ueber das Vermögen des Baugeschäfts- aufgehoben, nachdem der im Vergleichs- 5 E frist n en A Lee, ey nummern 2150 und 2151, Schußfrist | 9. Firma Kollmar & Jourdan A. G 2 E g Amtsgericht. Nr. 1, T, Fnhaber: Kaufmann Sally | heute, am 2. August 1930, nachmittags | inhabers Roman Beer in Gleiwiß, |icmin vom 27. Mai 1930 angenommene : l E L t 1 Jahr, angemeldet am 3. 7. 1990, | 3 Fahre, angemeldet am Ful 1980 , L M OUTDAN I L dée 44308 R 97 | Grünbaum, ebenda, Schneiderbedarfs- | 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Einsiedelstraße 23/25, ist am 29. Juli | Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Be- i » ige 44739] | v 10% U Jahre, ang D - | Uhrkettenfabrik t, [44304 - j S : Geislingen, Steige. E n E, Bs hr. 13 Uhr 50 Minuten. 14 na E ton, angemeldet Musterregistereintragungen von Wz wickan, Sachsen. [44753] | artikel und Tuche, wird am 28. Juli 1930 | Konkursverwalter: Kaufmann Hermann | 1930, 18 Uhr, das Konkursverfahren | schluß vom2.Juni1930 bestätigt worden ist, qLeusterregistereintrag vom M. JUl f brie Ba) Rosenthal Porzellan- Nr. 2944. Frau Gerta Gülich, Köln est Ba ge e } „Vorm. 11 Uhr 30, 31. Juli 1930: : Jn das Musterregister ist heute ein-|um 11 Uhr das Konkursverfahren er- | Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. An-| eröffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. | Amtsgericht Aue, den 2. August 1930. 1930. Württembergishe Metallwaren- | fabri ahnhof Selb Gesellschafi Papierwimpelgirlanden, offen Flächen- ild ersiegelte Umschläge mit je 39 Ab- Nr. 3814 Moser - Roth Vereiniat getragen worden: Nr. 373, Firma Carl öffnet. Verwalter: Bruno Groß, Breslau, meldefrist bis zum 830. August 1930, | Oskar Baitsh in Gleiwiß. Frist zur S S Ln: L , , e ildungen von Mustern für Colliers, i k git Schumann in Zwickau, 2 Muster für | Neue Taschenstraße 9. Frist zur Anmel- Wahltermin: 2, September 1930, vor-| Anmeldu der Konkursforderungen Did Laie vate ‘vin E

brik, Aktiengesellshaft, Geislingen, | mit beschränkter Haftung in- Bahn- : Ire fabri rengetellMaslt, g Daf g Bahn erzeugnis, Geshäftsnummer 112, Shut- Ohrringe, Broschen, Huztstecker und Clips

90. Zuli 19390 n P of Seis uf 1 Vhot Hi 2| 4 is - Schokoladefabriken, Stuttgart, ein ver S c s : Fs i; i L ). Fuli 1930, nahmittags 3 Uhr, | hof Selb, offen, 1 Photographie des frist 1 Jahr, angemeldet am 16. Juli | mt bor, brisnummern 2100 A el Wachsblumen, voll aufgeblühte See- | dungder Konkursforderungen bis einschließ- mittags 914 Uhr. Prüfungstermin: | bis N lih den 1. September Konkursverfahren. Das Konkurs-

ossener Umschlag, enthaltend 2 Gela : 9 5 F Tus ; ssener shlag, enthaltend 2 Gela rosen (Lotos), offen, plastishe Erzeug- | lich den 21, August 1930. Erste Gläubiger- 16. September 1930, vormittags 9 Uhr. | 1930. Erste R a erfabren über bas Bertadcen des Büciien

Nr. 462: 1 versiegeltes Paket, ent- Nes Mett S E jede 1930, vormittags 9% Uhr 97802 A, 97803 A, 16 tinhüllen, Packungen für Schokolad haltend die Abbildung eines neyen | Größe, plastishes Erzeugnis, Schußfrist | +22 2 s è 3A, 161623 A bis / , 25 ouade, e E n: 547, 548, Uutz- 4 : , ; ; “s Musters, Besteckmodell 132000, bestehend n Jahre, gute Ed 1990, cümericabrit Len E e f are SGiGO ns 16LTOS A, 161707 A, 161708 A, Ercamtafen SEULiTi s Jahre, LuR frist ‘HFahre, angemeldet am ho. Juli 10 Uhr und Prüfungstermin am 6. Sep- Gim 20 August aae as t E Semi 1930, | meisters Karl Gröbel in Vad Lauchstädt 3 Tafellöffel, T se : orm. 714 Uhr. Lt V ( . [ ! L 1 Ange 20 vormittaas i n s : : : 2 Ad f s S und Kotfeciitfel (atvie Un (antticen Ne, 798: Friedr. Schoedel Aktien- genie dés Esetdepaßt E „Ferd. | bis 161649 B, 161706B. 161707 B. eni am 2. Funi 1930, vormittagz I idorritt A L August 1930. Seridt hier, Museumstraße Nr T jy and R Es, R I 10 Uhr, vor E, g n dog A “ioutne-y des ris pr na v Bad Loud bräuhlihen Besteckteilen; Nr. 463: | gesellschaft in in ei Mülhens, Köln am Rhein, prismen- | 161708 B, : ; r. G Et as E Se M ; i E E, ä uli 19: iht. ll ersigettez Vater. enthaltend 9 Wb: | bersömürien und versiegelten Pate:| (drmige Parfümslasdhe mit” gedogenen | 161648 6 Us 1168 C“ 1108 & | Nr, 8815. Firma U, Levi, Stuttzo: F pwöniee (0005) fe. M8 im 2 Stos, Offener rost mit| Dutsdur s, la500| fs 11 SoA, Semer Arrest mi Ane | tse ben 20. H 19 Amtagerise bildungen neuer Muster, Ashschalen | 50 Dessins Nrn. 1179, 1181 m. 11883, 2829, | Einshnitten, offen, plastishes Erzeug- | 161707 C, 161708C 28160 D. 97802 D | ein verschlossener Umschlag, enthalten) Jn das Musterregister ist eingetragen gege E N 198 E E Konkursverfahren. Ls bis 19. August 1980 ein- | x, utzen [45021] 22896, 22829, 22830, 22831, 22827 k, | 2832, 2884, 2836, 2687, 2920 m. 2926, | nis, Fabriknummer 203. Schußfrist | 97803 D, 161643 D bis 161649 D, | 2 Etiketten, Gesch.-Nrn. 1206 und 120, M worden: ; N Brextan; den W Juli ‘1930 uno Coen in Duisburg, Kasinostraße 16, | Ante t o den 0), Juli 1990. | Jm Konkursverfahren über das Ver- 22827, 22843, 22828, 22828 k, plastische | 2928 m. 2931, 2953 m. 2986, 2938, 2939, | 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1930, | 161706 D, 161707 D, 161708 D, 28160 E | Fläcenerzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre Unter Nx. 240, Firma Gustav C e R Z Bruno Coen in Duisburg, Kasinostraße 16, | Amtsgericht. (6. N. 83/30.) mögen des Zigarrenhändlers Franz Hell- Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre. 3437, 3447 m. 3449, 3452 m. 3460, 3462;,| 9 Uhr 30 Minuten. 97802 E, 97808 E, 161645 E bis | angemeldet am 1. Juli 1980, na, F Drechsel_in Thalheim i. E., 2 Muster L Ton in DiTedera, wohd hidia/ cas TAugus Ae ner in Baußen, Strehlaer Straße 36, ist j Bei Nr. 2935. Die Firma wurde ge- | 161649 E, 161706 E, 161707 E, 161708 E, | mittags 5 Uhr 30 Min. eines StricnBRE E A E} a aden, [44999] | 1930, 1114 Uhr das E a Greifswald. [45011] | Termin zur Prüfung der nachträglich an- Linien verlausenden Verstärkungen ar ' - [ Konkursverfahren. gemeldeten Forderungen auf Mittwoch,

initeri@s Gedingen, Steige. | ads, Fligenemcaanise Sbueiet l Sibirt in! Eur dant Gitler, Citi [Nd L Nr. 3816. Mech. Buntweberei Brennet: 5394, ächenerzeugnisse, ubfrift : Ed( , Chemi- , 97802 F, 97803 F, 161643 F | Nr. 3816. Meh. Buntweberei Brennet in F ; Ueber das Vermögen der Firma | „5 3 Jahre, angemeldet am 9. 7. 1980, | [hes Laboratorium pharmazeutischer | bis 161649 F, 161706 F, 161707 F S zwei vershlossene Umschläge, der Rückennaht, Fabriknummer 11411, Schlesische Lak- un Sarbeninbufteio eröffnet. Der S Des Ueber den Nachlaß des am 16. Juli 1929 | den 27. August 1930, mittags 12 Uhr, vor ; t plastishes Erzeugnis, Schußfrist drei in Duisburg, Königstraße, wird zum Kon- Gutspächters Bernhard | dem Amtsgericht Baußen, Saal 141, be-

Gladbach-REheydt. [45088] | vorm. 814 Uhr. Präparate, Köln=-Lindenthal. 161708 F j ¿f enthaltend Muster für Kleiderzeug- un) i i ien- Musterregistereintragungen. Nr. 724 as 725: Rosenthal Por- Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 1930 L EY Lg Sepr S Vorhangstosfe G e A Farbstellungen Jahre, angemeldet am 4. Fuli 1930, P a4 E "Silben Daibfal kursverwalter ernannt, Konkursforde- pi agg g Friedrichshagen bei Greifs- | stimmt worben. Vaußen, den 2. August Am 29. Fuli 1930, Firma Th. Gerards, | zellanfabrik Bahnhof Selb Gesell- Si d A siegelte Umschläge mit je 26 Abbildungen | Und gwar: 12 Muster 120 ecm Eliteseide, F vorm. 11 Uhr, offen niedergelegt. ebenda, wird am 29. Juli 1930 um 12 Uhr | kUngen sind bis zum 22, September 1930| wald, wurde am 2 August 1930, mittags | 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäfts- Mech. Weberei für Möbel- und Deko- | schaft mit beschränkter Haftung in| Leisnig. [44296] | von Mustern für Colliers Oberin, e, | Dess. 695 bis 706 und 8 Muster 120 cu Unter Nr. 241, Firma A. Robert | 5 8 Konkursverfahren eröffnet. Ver- | Lei, dem Gericht anzumelden. Erste | 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | stelle bei dem Amtsgericht rationsstoffe G. m. b. H. in M.Glad-| Bahnhof Selb, offen, a) je| Jn das Musterregister ist einge- | Broschen, Hutstecker und Clips mit ta : | Setdenbordüren, Dess. 1020, 1023, 10% Vieland- in Auerbach i. E, 1 pver- | walter: Kaufmann Ferdinand Meinow Gläubigerversammlung am 2. September Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Mi- Gtr bah, angemeldet am 2. Juli 1930, |1 Photographie der Tasse Nr. 220] tragen worden: Fabriknummern 28160 G, 97802 6, | 1028, 1029, 1082, 1035, 1049, Flächen M siegeltes Paket, enthaltend 35 Petinet- | Breslau Ralmstreße 35, Frist zur | 920, vormittags 10% Uhr. Allgemeter | haelsen, Greifswald. Anmeldefrist und | Berlin. [45018] 10 Uhr ‘40 Minuten: M.-R. 1796.| und der Aschenshale 236, her-| Nr. 35. Firma Heinri Zehl & Co. | 97803 G, 161643 G bis 161649 G, | erzeugnisse, Shußfrist 3 Fahre, ange flähenyeter für alle Artikel dec Anmeldung der Konkursforderungen bis vormittogs 10% Uhr A E S offener Arrest mit Anzeigepflicht: 15. Sep- In dem arri ee gun. t bm Ver- mögen des Nachlasses des am 17. Dezember

StruzSfanhe, Fabriknummern 12330 | „inschließlih den 20. August 1930. Erste zeichnetes Geht, Simmer 85 (Erb- ember 1930. Wahl- und Beschlußtermin:

50 Stoffmuster in einem versiegelten | stellbar in jeder Größe, plasti Er- in Leisni ' in ck Muster | 161706 G meldet am 7. Juli 1930, nahmit h ¿ L he R Se S 2 ner S n Ba e 2008 G, 20100 H, M A bis 1236 Schußfrist 3 Fahre, Flächen- 28, August 1930; Prüfungstermin: 9. Ok- | 1929 verstorbenen, zuleßt in Berlin, Jnster-

Umschlag, Fabriknummern 4157 1—3, | zeugnisse, Schußfrist 15 Jahre, b) je] für Shuhe Abbildung Fabrik- | 97802 f, 97803 l 161643 H ¡8 {4 Uhr 20 Min. : ; | Gläubigerversammlung am 30. August ; ; 4237 1—12. 4241 18, 42429 1—11, 15 der Dekore U 115, 119 mit 1283, nummer 2260, Muster für plastische 161649 H’ 161706 H, 161707 H, Era S Nr., 3617. Firma Gustav Reisser, crggtgnNe, 9 i meldet a N Juli 210) An 10 Uhr nab Se dscctantoeada gese), Ce e tober 1930, bei dem unterzeichneten | burger Straße 3, wohnhaft gewesenen 4252 1—12, 4253 1—; S 42, in Auf- und Unterglasur, in ver-| Erzeugnisse, Shubfrist 3 „Jahre, ange- | 28160 J, 97802 J, 97803 J, 161643 J bis | Stuttgart - Untertürkheim, ein ver 199, ybrm. Ahr. A 11, September 1930 um 9 Uhr vor pflicht an den Kon E A Gericht, Domstr. 20, Zimmer Nr. 10. | Polizeimajors Hermann HZanck hat die M.-R. 1797. 46 Stoffmustèr in einem | schiedenen Arrangements und Farben, | meldet 18. Juni 1930, -mittags 12 Ubr, 161649 J, 161706 J, 161707J, 161708 J | [hlossener Umshlag, enthaltend eine Ab- Aitsgeriht Zniy, 2. AuMt 20 em Amtsgericht, hier, Museumstraße | 24 August 1930, ; Greifswald, den 2. August 1930, Vorerbin Frau Elfriede Zanck geb. Burge- versiegelten Umschlage, Fabriknummern | auf jedes Material, Flächenerzeugnisse, | Amtsgericht Leisnig, den 31. Juli 1980. | 28160 K, 97802K 97803 K 161643 K | bildung eines Modells von einen ; j Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. Amtsgericht in Duisburg, Amtsgericht. [meister einen Antrag auf Einstellung des S T 4222 71-04, 4207 1—11; T n 3 «Fahre, angemeldet am : Ï bis 161649 K, 161706 e. 161707 K, |Niama Klosettspüler, Nr. 18004, [ 4 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis E S G Ct [45006] ———————— Konkursverfahrens gestellt. 202 K.-O.) ca L A E o 6: E Sha : ; | Lörrach. [44297] | 161708 K, weiter angemeldet am 19. Zuli | plastische Erzeugnisse, Shußfrist3 Jahr, B? (. FED ï rfe 20. August 1930 eins{l. (41 N 147/29.) O, Vermögen der Ehefrau | K&1n, Konkurseröffnung. [45012] | Dieser Antrag und die Zustimmungs- tegelte! nshlage, Fabriknummern . (26: E. Schoepf, Firma în Musterregistereintrag. 1930, vorm. 914 Uhr, ein versiegelter | angemeldet am 11. Fuli 1930, vor- "E 4 ° Les ü Breslgg#den 29. Fuli 1930, Hedwig Schmidt, geb. Schelsky, in Eis- Ueber das Vermögen der Colonia erklärungen der Konkursgläubiger sind auf HeralciMEtd en. E Les leben, Petristraße 8, wird heute, am | Gitterfenster-Werkstätten G. m. b. H., L A unterzeitqueten Ge-

2 S: , Üer li aUE tis , Ì ieder( .

4189 71-—76, 4214 29-49, 4216 85—101; | Stammba, in einem vershnürtew und\ (onrads Nahfolger mera, Lia uit On bildungen von Ee L s G: A ten uster für | V odellen für Colliers mit den rn eige, nut, Ctuiigari, ] ster fa

d enthal‘en U A 45000] | 31. Juli 1930, mittags 1 Uhr, das Kon- | vertreten durch ihren Geschäftsführer

M.-R. 1799. 38 Stoffmuster in einem | versiegelten Päckchen Muster Nrn. 84, 1 Paket Nr. 3, entha L. ge e e 594) | rena, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter | Frißb Heimberg, Köln-Braunsfeld,Eupener Geschäftsstelle des Amtsgerichts

[ E En ar ena So ist der Kaufmann Walter Hetsh in Eis- | Straße 60, ist, nachdem die Eröffnung des Derkin-Mate, s, ANS,

versiegelten Umschlage, Fabriknummern | 85, 97, 100, 101, 102, 103, 123, 128, Baumtwollstot7e, Fabriknummer 6445, | Fabriknummern 72817, 72818, 72824, | ein verschlossener Ums

4236 1—13, 165, 17, 18, 4248 1—12, | 132, 135, 186, 141, 142, 145, 146, 149 72825, plastishe Erzeucmisse, = | Abbildun 8 Modells ft ¿rat Ie k S: 4183 50—59: 1150, 151, 153, 154 zum Bespannen von 6446, 9086, 9087, 9088, 9089, 9090, Aval B [je Erzeugnisse, Schußfrist | Abbildung eine odells für zahnärzt- Ueber bas Vermögen Je Schneider- Delahon, Papierwaren- und Kontor- ; r ————— A A L T ‘und bnlidenmt zur Gorftossirnn | 9091, 9092, Flähenmuster, Schußfrist | drei Fahre. : lihe und sonstige Zwette, plastische Er- meisters Fris SzzeEle in Otten- , Pap Anmeldefrist | Vergleichsverfahrens abgelehnt worden G pulSpeieg Une, Bebdbrimnin | ao Bn jw dor n e / dgs sort 0m 9. usi 108, | MmizguriSe Viorgfim, n nier: Wet e IN (oten wg madhmans ® He, ge 96/97 Juvatee: on Gre be” 16, Maus 1880," Gubigrzee| f, am, fan 1990 1849 uh, das| Belg, Befantmahun, (010 CLITONEEN nage T, ce Me e” F'OoPRitian r. rmwasserspender, Gesch.-Nr. 1; Nr A idvas LKoutS% eröffnet. era | r I k : Í i Konkursv en eröffnet worden. Ver-| - A LINS : E M.-R. 1801. 49 Stoffmuster in einem (3 Jahte, angemeldet am 15. 7 (60| Bad. Amtsgericht Lörrach. Plauen, Vogtl. 44748) | 8819 für einen Warmwasserspende, Rk zes M Faniwalt Dr. Lang in Achern. | Deiahon, ivird am 31. Zuli um 10 Uhr sun e Bette 10 n | walter ift der Rectsattvalt Max Zäger 1 | mögen des Geschäftsführers Louis Grok, versiegelten Umschlage, Fabriknummern | nahm. 5 Uhr. s T, i "Pi iee A off s Unl N elei Geh Nr b îr. 3821 für R ar E ne walter: Kausinunn- Bruno Groß ‘in | Eisleben, den 31. guli 1930. uw An Sein bie; U | Rem 1930, folgter Abhaltung des SWlußtermins bier- Ee iets Nr. 727. § ; L inz. 45090] | tn Plauen, ein offene mshl it [V , GVe]h.-Nr. 3; Nv. 3821 fl N SteMnin am Donnersta en s , ; i mit Anzeigefrist bis zum 20, August 1930, R - “M.-R. 1802 48 Gi du Ste Cb. Gescllschaft et Se a Musterregister Band 1V | 47 Abbildungen von Halbstores L ish- eine Mundspülsprive, Gesch.-Nr. 4, [M 2H. Aufust 1930, vormittags | Breslau, Neue Taschenstraße 9. Frist zur la Beob Ablauf der Anmeldefrist am 1. September | durch aufgehoben, versiegelten Uin E "Fabrik n DUEN I LAUR S Hafung in Rehau, offen, | Nr. 90 is für die Firma „O. Mau- | deckden und Bettdecken, Flächenerzeug- | Shußfrist je 3 Fahre, angemeldet je an 1014 Ühr, vor dem Amtsgericht Achern, | Anmeldung der Konkursforderungen bis R B E 45007] | 1930. Erste Gläubigerversammlung am | Bochum, den 28. Juli 1930, 4945 1—14 4246 1 1T 4247 1.17; | Vase, Dose und das Gedeck Form Nr. 578, | bah «& Co., Ged mit be- | nisse, Geschäftsnummern: 27700, 27701, [ 14. Juli 1930, nahmittags 4 Uhr F 1x. Stock, Zimmer Nr. 29. Ey aue B, AUgus, THno, Aci, O has Vermögen des Mühlen-|1. September 1930, 12 Uhr, und all- Das AURIEE “M.-R. 1803. 49 Stoffmuster in pk Salai- und Coupteller Form Nr. 571, | schränkter Haftung“ in Mainz ein-| 27128, 27729, 27730, 27733, 27741, | 45 Min. i : i Achern, den 31. Juli 1930, E CNRCNAE Gar SpPtener besißers Heinrich Brodtmann in Grünen- | gemeiner Prüfungstermin am 15. Sep- versiegelten Umschlage Fabriknummern in allen Größen, plastishe Erzeugnisse, | getragen, ein vers ene Briefum- SEO S 27749, 27751, 27752, L E: ria O NL ann Vad. Amtsgericht. D IL Menne O n D Uke ai plan wird heute, am 1. August 1930, | tember 1930, 10,30 Uhr, an hiesiger Mga, O Ï 7 E Hy J 2 F ta ck 2 d E. s L 2 r ; k L ot L: 6.27 7 ; T5 Ap d r np gur ( z l ) 0, s . - 3- \ § - - “M 184. 85 Stoffimuter in emem | 17,7 190, voum. 8 ‘Use n Wsfern für Bücenerzeugnise näm | 27161, 27768, 27764, 27768, 27769, | enthalten Abbilung eines Modells v Ü Nan tpn dgen des Schuh e dem Amtsgericht in Breslau, Museum |vorm. 1114 Ube, das Konburwer [aen enva his 229 * Den Wren: | mögen bes Kaufmanns Hans Vennowih M.-R. 1804. 35 S è e S it. 0 UYL. E E On He 27767, 27768 27769 27770 79 | einem Türdrücker, Nr. 6130, plastisch «ever das Bermögen des Shuhmacher- | straße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. | ( e ; E eA dungen sind die urkundlichen Beweisstücke | Bochum, Wiemelhauser Straße 225, wird versiegelten Umschlage, Fabriknummern | Nr. 728 und 729: Rosenthal Por- | lih ein Musteretikett und eine Muster- | 2/1767, ie 109, ZITT0, 2TTT2, : er, . , meisters Hermann Zaunick in Königs- | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis | in Stadtoldendorf ist zum Konkursver- | Kngen sind die urkundlichen Beweisstücke f ator Abbaltung ded Sédfiis- dd 119 A966 116: zellanfabrik Bahnhof Selb Gesell- [Befe Fabriknummer 10001, Schub- | 27773, 27776, 27778, 27779, 27780, | Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, wartha (Handel mit S d E E D ivalter ernannt. Anmeldefrist bis zum | (Wechsel, Urteile, Rechnungen usw.) | nach erfolgter CSDEA S M S ha : : i m | 27786, 27789, 27790. 27791. 27792 | angemeldet am 15. Juli 1930, nat- artha (Handel mit Schuhwaren unbd | 25. August 1930 einschließlich. (41 N 137/30.) i beizufügen. termins hferdurch aufgehoben. M.-R. 1805. 48 Stoffmuster in einem | Haft mit beschränkter Haftung in | frist drei ahre, angemeldet am | 2/126, , , (91, E 4 Q: : gnhaber einer Reparaturtwerkstatt) wird | Breslau, den 31. Juli 1930 31. August 1930. Wahl und Prüfungs- | velzu}/üge Juli 193 A Eq | Bahnhof Selb, offe Photographie | 13. Juni 1930, nahmittags 4 Uhr. | 27793, 27796, 27797, 27798, 27 mittags 3 Uhr 05 Min. : N reslau, den 31. Zuli 1930. ; : öln, den 1. August 1930. Bochum, den 28. Juli 1930, a e Fr mern der Aatenscale dr 186. ive Le Bes Vin ben 1. cat O 27812, 27818, 27814, 27815 27818 | Nr. 823. Firma Hermann Pichler, i Say Se g vine Mdgia 254 Amtsgericht. res T R 100, a IL ne | Das Amtsgericht. Abt, 78. Das Amtsgericht. 4240 18 "Flächenerzeu nisse, Sh ¿F M OUS, M eder Größe herstellbar Hess. Amtsgericht. SGudtrilt 3 Jahre, angemeldet am | Stuttgart, ‘20 Abbildungen von Bett- L: f hr, ba E ursverfahren eröffnet. i) Offener Arrest und Anzeigepflicht bis j S N 19s ck99 frist 3 Fahre S E E plastische Erzeugnisse, S ußfrist B C E E 1. Juli 1980, nahmittags 214 Uhr. wwäschemustern Fabr.-Nrn.: 500, 501, S Ur ERa E Herx Bücherrevisor Burgstädt, Z [45001] um 20, August 1930 Neumiinster. [45013] | Breslau. zl [45022] “T OfabbagiMbeii 15 Jahre, b) je 1 Skizge der Dekore | Mainz [45091] | Nr. 12728. Vogtländische Tüll- | 624, 625, 627 bis 633, 1156, bis 1161, M breund, hier. Anmeldefrist bis zum| Ueber das Vermögen des HZement-|s Eschershausen, den 1. August 1930 Konkurseröffnung über das Vermögen | Jn dem Konkursverfahren über das Vers tine Lich P L Prov. H. 101, 102, 108, Pr T R A is - | fabrik Aktien-Gesellschaft Pl 1163 bis 1165, offen, Flächenerzeugnisse, M 5, „ugust 1930. Wahltermin am |warenfabrikanten Paul Oswin Teich-| Eschershaufen, * e des Kaufmanns Hans Köpke in Neu- | mögen des Kaufmanns Paul Hamburger, Amtsgeriht M.-Gladbach. 495 und Dekore Neu egi A ——y ÎN das Musterregister Band IV ein verschlossener Umschlag mit Tue Schu frist g Jahre angemeldet a 4 27. August 1930, nachmittags 1214 Uhr. | mann in Burgstädt, Goethestraße 14, ist Das Amtsgericht. münster, Wasbeker Straße 82, am 31.Juli | Inhabers der Firma Paul Hamburger in 6 “Fr ae e 4 Fa u ist für die Firma „Georg Aug. 9 y Prüfungstermin am 10. September 1930, | am 31. Juli 1930, nachmittags 5 Uhr t S M S GNS ; [tohie Breslau (Holzgroßhandlung), Neudorf- / , 1 1930, 13 Uhr. Konkursverwalter: Bücher- straße 8, IL s ed Las: Bartabmeie aats r F

i Uhr ; è uli 1930, vormittags 11 Uh vormittags 104 Uhr. Offener Arrest mit | das Konkursverfahren eröffnet worden. | Essen-Steele. Beschluß. [45008] revisor Vôge in Neumünster, Kieler

e S 662, 680, 679, 678, 677, 699, 963, | Walter's Drudckerei, Gesellschaft | Muster von Filetneßtüll aus Baum- | 17. a Greiz. Bekanntmachung. [44740] | 95, 968, in Auf- und Unterglasur, in | mi ä 'Sa ‘“ in | wolle und Kunstseide, Flächenerzeugnis, | 325 Min. : obs : ; In das Musterregister ift e fün verschiedenen Arrangements und u E Mainz p actes ¿is Beietauttue Geschäftsnummer: 120 BKEFS, ‘Su -| Nr. 3824. Mech, Buntweberei Brennet Fi geigepsüMt bis h T Out E Konkursverwalter: Herr ana art A Der S Des S N Straße 68. Oeffentlicher Arrest mit An- | Masse gem. F 204 K.-O. eingestellt. Die die offene Handelsgesellschaft in Firma | auf jedes Material, Flächenerzeugnisse, offen, mit 1 Muster für Flächenerzeug- frist 3 Jahre, angemeldet am 828, Juli in Stuttgart, 2 Muster von 116/118 em nibgericzt Bao den S. AUgun «j Lorent it BUrgnad, - Antneldesrist bis} Bolsiermeißer S 3 2E a über | seigepfliht und Ablauf der Anmeldefrist Festtehung der Gebühren und Frstattungss Hermann Dietel in Greiz unter Nr. 579 | Shubfrist 3 Jahre, angemeldet am | nis (Etikette), Geschäftsnummer 5001, | 1930, vormittags 10,45 Uhr. Bordüren, Dess. 5308, 5313, in jeder E De E A zum 20. August 1930. Wahltermin am | Essen-Steele, A uv ¿verfabren | am 18. September 1930. Erste Gläubiger- | ansprüche sämtlicher Gläubigerausschuß- i eingetragen worden: ein mit 4 Siegeln | 17. 7. 1980, vorm. 8 Uhr. Schubfrist drei Jahre, angemeldet am| Nr. 12729. Induftriewerke Aktien- Ba ung offen, Flächenerzeugnisse, Berlin-LAcheenwere. R O E ae (u e dos etne gts versammlung am 19, August 1930, 12 Uhr. | miglieor e e die’ erstgenaanten h verschlossener Briefumschlag mit der | Nr. 730: Vareuther «& Co. Gesell: | 21. Juli 1930, vormittags 11.30 Uhr. | esellschaft in Plauen, ein offener | Shubfrist 3 Fahre, angemeldet an Ueber N Een, d lhr. „Prüfungstermin am Monftag, |zur Abwendung des Konkurses zu er | Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Sep- | greßansprüche gegen fie die erstgenannten E Aufschrift: Fuhalt 11 Stiereiabschnitte | schaft mit beschräukter Haftung in| Mainz, den 1. August 1930. “\ Umschlag mit 50 Abbildungen von | 22. Juli 1930, vormittags 11 Uhr eber das Vermögen des Kaufmanns | den 15. September 1930, nahm. 2/4 Uhr. | öffnen, wird abgelehnt, Zugleich wird | „ber 1930, 12 Uhr. Ansprüche wesentlich übersteigen. Die f von Dessin 752—762 für wollene, mit | Hof, in einem vershnürten und ver- Hess. Amtsgericht. Künstlergardinen, Halbstores abgep. | 30 Min, Hugo Mannheimer, Alleininhabers der | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, Amtsgericht Neumünster, Abt, 4, Gegenansprüche sähen sich in erster Linie Kunstseide bestickte -Kaschmirschals siegelten Paket 16 Stoffprobew aus i : Halbstores Meterw., Gardinen und | Nr. 3825. Mech. Buntweberei Brennet \andelsgerihtlih eingetragenen Einzel- | 16. August 1930. am 2. August 1930, 10 Uhr, das Konkurs- auf Verleßung von §88 leßter Saß K.-O. Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | Plüsch Nrn. 4535, 30 4683, 30 466, 30 475, Spannstoffe, Flächenerzeugnisse, Ge- | in Stuttgart, 6 Muster 130 em Seiden- firma Ernst Krause, Berlin-Lichtenberg, | Amtsgericht Burgstädt, den 2. August 1930. | verfahren über das Vermögen des QEEE Nürnberg. [45014] | Bei Erfüllung dieser Pflicht wären die Ver- angemeldet am 24, Fuli 1930, vor-|20489 mit 30498, 30500, 30502, | Marienberg, Sachsen. [45092] | häftsnummern: 3976, 8988, 3992, | moirs, Dess. 1000 bis 1005, in jeder Fsarrstraße 5, wird heute, am 30. Juli E stellers eröffnet. Der Rechtsanwalt vird | Das Amtsgericht Nürnberg hat über | untreuungen gar niht oder zum min- mittags 11,10 Uhr. : Flächenerzeugnisse, Schubfrist 3 Jahre, | Jn das Musterregister ist eingetragen | 4002, 4006/07, 4010/11, 4014, 4023; | Farbstellung Flächenerzeugnisse, Shut- 0, nahmittags 14 Uhr, das Konkurs- | Berlin-Charlottenburg. [45002] | Notar Dr .Kessing in Essen-Steele wird | „Z Vermögen des Kaufmanns Rudolf | desten niht in diesem Maße (36000,— Greiz, den 24. Juli 1930 angemeldet an 17 7 100 Ll Aben: ( 4029/30, 4032 4035, 1038 4040/41 frist 3 Jahre angánidldet am 59 Sul verfahren eröffnet. Der Diplomkaufmann | Ueber den Nachlaß des am 25. Funi 1930 La Konkursverwalter ernannt. Konkurs3- Schäfer in Nürnberg, Löbleinstraße 24, | Reichsmark) möglich gewesen. (41. N: Lhüringifckesz Amtsgericht 11,5 Uhr. ; Nr. 492. Firma Clemens Kreher, | 4043/44, 4047/49, 4051, 4057, 4060, | 1930, vormittags 11 Uhr 30 Min. [s Seorg Wunderlich in Berlin 8W. 11, | verstorbenen, zuleßt in Charlottenburg, | forderungen sind bis zum 28. August 1930 | os{¿ininhabers der Firma Rudolf Schäfer, | 227/25.) : Gia e ut, u: Dieselbe, in einem ver- Ma tenttan, Sa, 1 versiegeltes Paket, 2700, 2710, 2722/23, 2727, 2729/32, | Nr. 3826. Wilh. Bleyle G. m. b. H, S aue Ee enne n aupanit] Fipirea An Sn Z lg aas W U eiter bivid zem Uak Bekleidungshaus in Nürnberg, Johannis-| Breslau, den er Da o nurten und versiegelten Pak i | enthaltend ein Muster eines Brenners, | 2735, 2737, 2740, 2744, 2749, y i : 10, E ; i « RKOonturSfsorderungen er r 1 j 5 75, 4, ust 1930, vormittags ° siegelten Paket zwei | enth s Brenne 09970, 09061 | Cuearb ein versWlofsener Umshlas WRE find bis zum 6, Oktober 1080 bei tem | am 2, August 1990, 13 Ube, von dem 1990. Erte Gläubigerversammlung, d u D Tit: Konkurg- R

Heidenheim, Brenz [44741] | Stoffproben aus Plish Nr. 30 501,| der î i G 7 ° Dtof fi / ; ; zum Heizen von Kinderkochherden | 2791/92, 10109, 10111/12, 09979, 09981, J enthaltend 11 Muster gzu Auspuß an opt i; ; ; ; 1; ha ster g puß Gericht anzumelden, Es wird zur Be- | Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs- | verbunden mitdemallgemeinen Prüfungs- verwalter: Rechtsbeistand August Bam- S em Fonkagversulnes über das Vote

n das Musterregister 2 i 5 i Naht : : = : ck F [ae x s

Monat Zuli 1986 ina E im R ke E E, 210, naa ogemalt Eri L r tare ai f h O E ¿e Dre, „Ee am ris Kinderkleidung, Dess. 5, 7, 8, \{lußfassung über die Beibehaltung des | verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs- | termin, am 6. September 1930, 10 Uhr, | 5 in Nürnb Krelingstraße 46/II

E E Margarete Steifs, Gesellichaft nisse, Shuvfrit dabe A ets d E R 4 Rd A an as 12 730, S E S E izn: Sth ubr F “A h E FUONE Saa A die Wahl rige anderen | verwalter E Scherbel in Vertu yliamer d vor dem unterzeichneten Offener Arrest erlasse E Anzeigefrisi S A Ganz ay” gra O ? „anttér Paslung 1n Giengen | 22. 7, 1930. vor | 9 UHhLe. | j h s in off ae q A „ervaiters sowie über die Bestellung | W. 50, Passauer Str. 4. Frist zur An- | Amtsgericht. : i - Í 7 H f

a. Brz., ein versiegeltes Paket, enthaltend | Nr. 732: Porzellansabrit guf “fmtsgeciht Marieubera Sa Ümséblag mit 3 Abbildun enes | 59 nd! 1990, bormittags 10 Uhr M eines Gläubigerausshusses und eine meldung der Konkursforderungen und | Das Amisgericht Essen-Steele. meldung der Konkursforderungen bis | Handlung in Breslau, Kurfürstenstraße 22,

weichgestopfte Stoffspielwaren, Fabrik-| Jacob & Co. Gesellschaft mit be- den 4. August 1980. 1 Muller vonx bedruélen Valle Cre 50 E F tretendenfalls über die im § 132 ber | offener Arrest mit Anzeigepflicht bis R, Sooieiabee 1600 Zur Beschlußfassung | ist infolge eines von dem Gemeinschuldner

A nummern 1270 und 1271, plastische Er- | fchränktex Geitung, 1 Nebar ten . AU( y Ee Rei en Städ es mtsgeriht Stuttgart I. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände | 31. August 1930. Erste Gläubigerver- | Forst, Lausitz. [45009] AB es L Wahl eines atidereci Verwaltew gemachten Vorschlags zu einem Zwangs-

“4 zeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, ange- | 1 Bonbonniere Nr. 576 in allen Größen, E erzeugnisse, Geschäftsnumme i: 649 E E sowie über Anhörung der Gläubigerschaft | sammlung: 22. August 1930, 914 Uhr, Konkursverfahren. sowie über die Bestellung eines Gläubiger- VELERYE Doogler terre us Ce

d meldet am 3. Juli 1930, vormittags | plastisches Erzeugnis Schubin Michelstadt, [44744] | 650 651, ‘11565 Schußfrist 3 Jahre, Wetter, Ruhr. [45094] über die Zahlung eines den Kosten des | und Prüfungstermin am 3. Oktober 1930, | Ueber den Nachlaß des am 1./2. Zuli ausschusses und über die in den §s 132, | termin auf den 16. August 1930, um 9 Uhr,

j . 8 Uhr 30 Minuten. y : 3 Jahre, angemeldet am 22, 7, 1930 Bekauntmachung. angemeldet am 30 Juli 1930, mittags Vekannmachung. Verfahrens entsprechenden Vorschusses |914 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des | 1930 verstorbenen Juweliers Gustav Jahn 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten | 22 dem Amtsgericht in Breslau, T

: Firma Gebr. Schäfer in Heidenheim | na : '] Jn unser Musterregister ist unter 12 Ubr » , g In unser Musterregister ist am zwecks Vermeidung der ‘Einstellung des mtsgerichts Charlottenburg, Amts- | ist heute, am 1. August 1930, nahm. 1 Uhr, Angelegenheiten Termin am Donnerstag straße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im E ga

19. Juli 1930 eingetragen: Firma Verfahrens mangels einer den Kosten | gerichtsplaß, 11. Stock, Zimmer 254. | das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter den 4. September 1930, vormittags R t wel S Be find

h Ie L m. 3 Uhr. N I ! e / haltend i versiegelter Umschlag, ent-| Amtsgericht Hof. 31. Juli 1930, | Nr. 47 bei Fabrikant Friedrich Karl | “c, ‘12 731. Judustriewerke Aktien- aa Sedber

4 haltend zwei Muster für Zigarillos- Schloßfabrik Volmar des Verfahrens entsprechenden Masse auf | Aktenzeichen: 18. N. 77. 30. ist Kaufmann Ernst Wendt in Forst | 917 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin | quf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts,

Matthies in Lauerbach eingetragen: geselischaft in Plauen, ein offener | 21 / ein offenes Kästhen mit drei Mustern | f , stein, Vorhangschlo Nr. 900, plastisches den 28, August 1930, mittags 12 Uhr, | Berlin-Charlottenburg, den 2. 8. 1930. | (Lausiß). Konkursforderungen sind bis | i Donnerstag, den 18. September 1930, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Be- . ' A

packungen aus fkaffeebraunem Cello- Hohenstein-Ernstthal, [414294 U Ï i phanstreifen mit Goldaufdruck, Flächen-| J Musterregifter Mente L] | für Broschen, plastische Erzeugnisse, | Umschlag mit 6 Abbildungen von Erzeugnis, Schußfrist 6 Jahre, an- und zur Pri ¿ j i h 1930 anzumelden. : N : erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre han Amtsgerichts ist P Dalttranen Kd una abriknummern 1 bis 3, Schußfrist drei ues E id Möbel- | gemeldet 8. Juli 1930, 12 ühr, derungen auf bes 9. Dltbber 1000. Sick ia T N Tbe 18, E Erste Sinvllapeersomunlung am 27. August me R e e, des A teiligten niedergelegt. (41 N 146/29.) meldet am 19, Juli 1930, vormittags | Nr. 445. Offene Handels esellschaft e Jahre, angemeldet am 24. Zuli 1930, Ls, aumivo e, Flächenerzeu s Wetter (Ruhr), Amtsgericht. mittags 1214 Uhr, vor dem unter eichneten E E 1930, vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prü- | 21: / JuPigge N N Breslau, den 26. Juli 1930. 9 Uhr 40 Minuten. [Firma F. G. SóHulze E Hohenstei vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Ane, Ae: 15 580, 15 581, ————— Gericht, Sinmee ‘90 1 Secmis an Dentsch Krone [45003] | fungstermin am 10. September 1930, | Fürther Straße E bes Yntis ichts Amtsgericht.

Firma Margarete Steiff, Gesellschaft | Ernstthal, ein verschlossenes ‘Paket mit | Michelstadt, den 24. Juli 1990. 3 Ja gemelde“ m 30. Just Log, | Ziegenhals. [44751] beraumt, E Ueber den Nachlaß der am 10. April 1929 | vorm. 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, E E E R mit beshränkter Haftung in Giengen |6 Mustern aus Baumwolle mit K it Hessishes Amtsgericht. T I, angen et am 30. Juli 1980, | Jn unser Musterregister ist unter Amtsgericht in Berlin-Lichtenberg in Dt. Krone verstorbenen Schneiderin | Bahnhofstraße 54, Zimmer Nr. 10. Offener Charlottenburg. [45024] a. Brz., ein versiegeltes Paket, enthaltend | seide für Möbelstoffe, Geschäft L ain ita Sa A E T L Nr. 7 bei der Mechanischen Knopf- ibi idi dieiie * |Maria Bigalski aus Dt. Krone (Alters- | Arrest mit Anmeldefrist bis 15. August 1930, | V1otho. Konkurs. [45015] | Das Konkursverfahren über den Nach- weichgestopfte Stoffspielwaren, Fabrik-| mern: 2217, 2218 9299 2998 t Y a l mtsgeriht Plauen, 2. August 1930. | fabrik, G. m. b. H. in Ziegenhals, ein- Bochum. Bekanntmachung. [44997] | und Siechenheim) is heute, am 31. Zuli Amtsgericht Forst (Lausiß), Ueber das Vermögen des Tischler- | laß des am 21. Juli 1924 verstorbenen nummern 1272, 1278, 1274 und 1275, | 2225, Flächenerzeugnisse Schußfrist drei Mülheim, Ruhr. _ [44745] S getragen: 1 versiegelter Umschlag mit Ueber das Vermögen der Firma Adolf | 1930, 16 Uhr, das Konkursverfahren er- den 1. August 1930, meisters Heinrich Hahmeister, Exter Nr. 45, | Rennstallbesizers Raymond Swoboda- plastishe Erzeugnisse, Schußfrist drei | Jahre, angemeldet am 3. Juli 1939 | poV 20s Musterschußregister Nr. 118 ist | Weichenbach, Schles. [44749]|8 Kopfkartenmustern, Schu frist dre Schmidt, Jnhaber: Kaufmann Abdolf | öffnet worden, Konkursverwalter ist der —— ist heute, 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. | Woolmann ist nach Schlußtermin auf- Jahre, angemeldet am 30. Juli 1930, vormittags 10 Uhr 14 Minuten J, | heute Fur die Firma „Hamburger Kaffee- In unser Musterregister ist am | Jahre, angemeldet am 283. Fuli 1930, Schmidt in Bochum, Kortumstraße 12, | Rechtsanwalt Haendly in Dt, Krone. | Frankfurt, Oder. [45010] | Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt | gehoben. nahmittags 3 Uhr. Amtsgericht Hohenstein-Ecnstthal Mie Geschäft Emil Tengelmann“ in | 25. Fuli 1930 unter Nr. 261 ein- | vormittags 11 Uhr. ist heute, 11,30 Uhr vormittags, der | Frist zur Anmeldung der Konkursforde-| Ueber das Vermögen der Firma | Adriani zu Vlotho. Offener Arrest mit | Charlottenburg, den 2. August 1930,

Amtsgericht Heidenheim, Brz. T ane M Suli 1980 al, N Ruhr, eingetragen: Deko- getragen: Firma Christian Dierig, | Amtsgericht Ziegenhals, 24. Juli 1930, Konkurs eröffnet. onkursverwalter ist | rungen bis zum 1. September 1930 und | Hermann Müller Aktiengesellschaft, | Anzeigepflicht bis zum 20. August 1930. | Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts “A 930. rationsgestell mit brückenförmigem Aktiengesellschaft in Langenbielau in tv R der Rechtsanwalt Dr. Haas in Bochum. | offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum | Polstermöbelfabrik in Müllrose-Berlin, | Anmeldefrist bis zum 20. August 1930, Charlottenburg. Abt, 40/18,