1930 / 183 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zeuntralhandelsregifterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8, August 1930. S, 2, : Erste Zentralhändelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. Augnst 1930. S, 3.

a —— ———— —_—_——_—_—_______—_—————— E

Hillebold, Kassel, Frl. Helene Siemon in Limbach, Sachsen. [45183] j beide stellvertretende Vorstandsmitglieder, | vom 31. Juli 1930 hat die Auflösung der } von 51 000 RM, die des Hans Gener x s j E E E E : : j i L Kassel, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Auf Blatt 1154 des hiesigen Handels- | alle in Berlin, Walter Zehl, dieser in Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Chri- | Werte von 25 000 NM und die deg è tlingen. izn S Mo. istereintrag B II A Heinri Feqroder aus Braunschweig heute eingetrogen Women: e Se- 5 D í f Í

Am 16. Juli 1930: registers, die Firma M. Preßler & Co. | Dresden. Prokuristen: Dr. Fredy-Otto | stian Keßler, Jngenieur in München. Geyer zum Werte von 24 000 RM, 5 pndelsregisterein 4 g 1930 De t dex Miri Frei By Kaser Adi Ee E A und zu seinem Stell- | nossenschaft ist dur Beschluß Der Ge- 0 14 eCTregi CL.

Zu H.-R. B 709, Montana Kohlen- in Rußdorf betr., ist heute eingetragen Heydenreich, Curt Frehse, Wilhelm Sieb-| IIL. Löschungen eingetragener Stammeinlagen sind damit voll gelei enregilter, E. N Zauptnieder- esellschaft in Fre e Beschl: tens | ver Peter F Aan Gustav Koch neralversammlung vom 18, Juni 1930 ) L L f sel: : Os : i lüinther Püschel, Dr. Eberhard Firmen : Alle öffentlichen Bekanntmahunags, S a Gustav Keim, H i gen: Deshluß der | aus Schöppenstedt bestellt. : aufgelöst. i ; Annaberg, Erzgeb. [45370]

handels-Gesellschäft m. b, O, Kassel: | worden: Osfar ermania Bernhardt L [ms Vier P wat Spe ili f ; ungen : Die Firma 1st erloschen neralversammlungen vom 26 uni Amtsgeriht Wolfenbüttel l 1. Aug1 930 F j i j Kaufmann Adolf Rehbein is nicht mehr ausgeschieden. Die offene Handel3gesell- | Naeher, Dr. Theodor Marquard, Dr. 1, Fmmobilien- und Handels- Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reis ng, hier: riht Reutlingen. ‘Tund 2 Juli 1930: Aenderun E Sgeriht Wolfenbüttel, Amtsgeriht Brieg, 1. August 1930. Im hiesigen Musterregister ist ein- Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Funk | shaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Max Werner Thümmler, Dr. Johann Diedrichs, büro Bayern Gesellshaft mit be- anzeiger und in der Bayerischen Stan Amtsge G Statuts (Grundkapital); Herabsehung Würzburg. 45214] | E s 45360 getragen worden : .

in Kassel ist zum Geschäftsführer bestellt. | William Preßler führt das Handels- | Dr. Heinrich Johanniemaun, je Gesamt- s{chränkter Haftung. Siß München: zeitung. E des Grundkapitals um 50 000 RM. Das A. Schwabacher Sit Würzburg: Ee E E [45360] Nr. 3223. Firma Lamm & Böhler in i Am 17. Juli 1930: geschäft unter der bisherigen Firma als | prokura mit einem Vorstandsmitgliede | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida-| 3. Süddeutsche Apparatefgaz einbach. [45199] Grundkapital beträgt jeßi 50 000 RM |[ Dem Paul Schwabacher Kaufmann Ta Am 3. Juni 19: ie ia das Ge- | Annaberg, | versiegeltes Pafket, entbaltend Zu H.-R. B 705, Kasseler Buchdruckerei Alleininhaber fort. oder einem anderen Prokuristen. Dr. | torin: Anna Hilburger, Buchhalterin in Gefellschaft mit beshränkter H Bekanntmachung. eingeteilt in 100 aut be Wem Las Würzburg, Eincalrczes erteilt nofsenlhasiöregisier 9 K 8 T E 4 Muster abgesegten Diaichinenstoff für und Stempelfabrik G. m. b. H., Kassel: Amtsgericht Limbach, den 31. Fuli 1930. | Egon Freiherr von Ritter zu Groenessteyn, | München. Firma erloschen. tung in Nürnberg: Jn der Gei Handelsregister B Nr. 30 wurde tende Aktien zu 500 RM. Die Ver;- Würz urg den 22. Juli 1930. und „Der N agenossen| )aft des S q Einfaufsneze, l Muster Triumph-Henkel, Major a. D. Alfred Wirth in Kassel ist -1241 | Einzelprokura, beschränkt auf die hiesige 2. Bayerische udckerfreditbankx shafterversammlung vom 30. Juni 1 der irma Bockalin Pußtmittel- tretungsbefugnis des bisherigen an, Amtsgericht s Register eide wig-Holsteinis Jen E E, e. G. Fabrifnummern 204, 207, 208, 212 und zum weiteren Geschäftsführer bestellt | Lössnitz, A [45184] Zweigniederlassung. Aktiengesellschaft in Liquidation. wurde § 5 des Gesellschaftsvertrags, ik Gesellschaft mit beshränkter Haf- stands Franz Luß ist erloschen Zum N Ÿ 9 x AE b. H. n Eernförde, bezüglich pes 420, plastische Erzeugnisse, Schußfrist mit der Maßgabe, daß er berechtigt ift, Auf Blatt 298 des hiesigen Handels- 2. Walter Dies. Siß München, | Sitz München. ändert, Die Gesellschaft wird künsftiaks in Wüschheim Ougroten: Vorstand ist bestellt Albert Bourquin Würzburg. [45215] Gegenstands des Unternehmens fol- | drei Jahre, angemeldet am 4. Juli 1930, die Firma rechtsverbindlich mit einem | registers, die Firma Gerber & Müller Müllerstraße 18/0. Jnhaber: Walter | 3. Waschwunder-Maschinen Ge- | wenn mehrere Geschäftsführer bestellt j, e Gesellschaft ist durch Beschluß Direktor in Zürich i Imprägnierungsmittel-Herstellung gender Zusaß era 7s oie: R vormitlags 10 Ubr. Lin 4 anderen Geschäftsführer oder einem Pro- | Shuhfabrik Aktiengesellschaft in Lößnitz Diecks, Kaufmann in München. Groß- | sellschaft mit beshränkter Haftung. | durch zwei Geschäftsführer oder dul 31. Juli 1930 aufgelöst. Der Singen a. H., den 29. Juli 1930 Grob «& Co., Siß Würzburg: Offene |{Zelhäfte mit Nichtmitgliedern sind qr. 3224. Firma Robert Friedrich in uristen zu zeihnen. Die Prokura des | im Erzgebirge betreffend, ist heute handel mit Papierwaren, Siß Krailling. einen Geschäftsführer in Gemeinschait F omfaufmann Dr. Edmund Strüer Bad. Amtsgericht. Handelsgesellschaft am 22. Juli 1930 | 3!lässig.“ Sadridit Olievulin ¡nnaberg, 1 versiegeltes Paket, enthaltend Majors a. D. Alfred Wirth is erloschen. | eingetragen worden: n 2 | „3. Fsar - Garage M. Theresia | 4. F, Stumpf Gesellshaft mit | einem Prokuristen vertreten. Heinr öln ist zum Liquidator bestellt. S y aufaelöst, Firma erloschen. Das Amtsgeriht Eckernförde. | Muster eines Jurwelieretuis, aus Nasse Frl. Elisabeth Kröner in Kassel ist Pro-| Zum weiteren Mitglied des Vorstands Zobel, Siß München, Zeppelinstr. 45/47, beschränkter Haftung in Liquida- Haber ist als Geschäftsführer au8geschie heinbah, den 2. August 1930, E N. T 45205 Würzburg, den 22. Juli 1930. i L [45361] hergestellt, Fabriknummer 1930/1, plaíîtis kura mit der Maßgabe erteilt, daß sie | ist der Fabrikdirektor Alfred Hermann Inhaberin: Maria Theresia Zobel, Haupt- | tion. Siß München. 4. Frit Beck & Cie. in Nürnber Amtsgericht. G Tauet r, Lee A dgs: Di [45205] Amtsgeriht Registergericht. alle, SAGLS, C I 4 y {hes Erzeugnis, Schustrist drei Jahre, berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein- CUeERRn n Lößnit bestellt n fmare | mannsgattin in München. Earagen-| 5. Spörer & Raether Notiz- & | Die Jnhaberin Julie Beck hat den Kz E laziet jeßt Vau Rohowsky Inh Bein r 55 : 59 Car: ind Bauverein, Bert Se Mho0 10 Ube 30 Mi E E schaft mit einem Geschäftsführer zu ver- Prokura ist erteilt dem Kaufmann betrieb, Handel mit Betriebsstoffen und Kassenrolle „Endlos“., Siß München: | mann Rudolf Beck in Nürnberg als a einberg, Rheinl. [44464] hold Hein. Der Uebergang der im Be- Vils Be Sham. Sit Würzbre e reichen, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 3225 Eis Lamm & Büchler in

treten. s : pa Firma erloschen.

Hans Georg Erih Müller in Lößniv. | 56 hör, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma und | sellschafter in das von ihr untor 2 ) 7 bei der Fi e T Fat g “fte : chri de Tis Al | : Zu H.-R. A 1506 und 2806, Gebrüder | Er darf die Gesellshaft nur in Gemein- G ‘Adolf Vraumanun. Siß München ad Ait Nes E Mane Bata Geschäft ésócicas M. D D G Le E bine te S MAst8 Zélpamdeton E esGränkter Haftpflicht in p n, S Annaberg, 1 versiegeltes Pafet, enthaltend drotte, Kassel: Offe * Sauber esellschaft. | haft mit einem Vorstandsmitglied oder Sendli Totblas 6 Ink ber: Ab lf 6. B geh. & G: u E s Ot 6d l Mes de n A ie Brenuftoffhan CLTAe Jas | bindlihfeiten und Forderungen des Würzburg, den 22. Juli 1930 isf eingetragen worden: Die General- | 1 Muster eines Einkauttnetßzes, Fabrifk- Protte, Kassel: Offene L E B mit einem zweiten Prokuristen oder | Ze!dlinger Torplay 6. Er: E . Vraumann Grefser orm. | und betreibt es mit ihm in ossener Gej beschränkter Haftung: Dem Emmo früheren Jnhabers auf den Erwerber Amtsgeviht Registergericht verjammlung vom 25. April 1930 bzw. | nummer 233 plastisches Erzeugnié, Schutz- ist in bas Geschäft cls ver deu reer va mit einem Bevollmächtigten vertreten. U Kaufmann in München. Ver- Gen a cs E pre Manet J, Ae E Maiter.. herrn von Stein in Ds e 1st ausgeschlossen. e E “ega edit Jo 13. Juni 1930 hat geändert: frist drei Jahre, angemeldet am 10. Juli G iy cte Cr a ‘Die Gesellschaft | Amtsgericht Lößnit, den 2. August 1930. Inge s le Grandolfo Sib l esellschaft is aufgelöst. Sie e s äft ist samt allen Att für die Zweiter eung g Amtsgeriht Sorau, N. L., 25. Juli 1930. Würzburg. [45217] | a) Die Firma in „Spar- und Bau- | 1930, nahmittags 3 Uhr 30 Minuten l T T R CLOLIE “Steen s cs R B S: ma Zus y arte Ke ua de O B Siß Münch Arg 2 Zas VERYs E mann M |:, daß er in Gemeinschaft mi Samuel Sdpenlieliner, Siv Würz: | verein Gesundbrunnen“, eingetragene | Nr. 3926. Firma Lamm & Büchler in Ingenieu ‘Arno Stehling, dem Kaufmann Magdeburg. [48185] Zim ett 0 a b ; “Pas did x Leo ua mau. Siß München. Kell s “Mlcrtae Viegent a R Gesa nyrer T pg es Steinheim, Westf, [45206] | burg: Firma erloschen. Genossenschaft mit beschränkter Haft- Annaberg, 1 ve1siegeltes Pafet enthaltend À E ‘at _ pt Q Mimi Krafft Jn unser Handelsregister ist heute M acani Q, S in Mlt i A Lind üde S s S s L E A in U d H erd gange Prokuristen Zur Zei nung der In unser Handelsregister Abt. B ist] Würzburg, den 22. Juli 1930. pilicht. 7 L 3 Muster von Einkaufenetzen, Fabriks- Pat 1e trt in un Mimi raff, | N aser Bande igs n B Gele ind Si | Mia erile «Siy Minen, 9e® dee res mender Biene HaIED erat den (gti B «Meile, Deineten| mSgerit Regsiergerißi. | (P) Gegenstand dessen: Der Zwet der | nummern 254" 28" 236" “viehtife L E E : E 7 2e A Aci - 1282 bej | tretung , f e F E A ° L i L heinberg, 1. „Ful 1930. Nr. 8 die Firma ! eiler, Heineberg, Yenosjen\chast 1 arauf gerichtet, | ¿eugni e, Schutzfrist drei Jahre, an- der Weise Ce daß le zwei Prokuristen bid Siv L A IO E früchten, L 10, Leopold Wolf. Sig „München. | 6, Fakob Felix Frank in Nürnbey Amtsgericht. lehtheim Actiengesellschaft H Brakel, | Würzburg. : [45218] | minderbemittelten Familien oder Per- leugrane Os Juli 1930, vormittags gemeinschaftlich verechtgt sind, die Firma wie Beide roth, Haftung in Magdeburg: 6. Albert A. Heßlich. Siß München, | 11. Förg «& Co. Präzifsions- Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschi ——- weigniederlassung Steinheim. Gegen-| Simon Hegewald, Siß Karlstadt. sonen gesunde und zweckmäßig einge- | 19 Uhr. f geihnen. Die Prokura des Frit Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Neustäster Str. 2/1 r. Inhaber: Albert schrauben & Apparatebau. Sih ist in den Alleinbesiß des Gesellschaft tock, Meckl. [45201] | stand des Unternehmens ist der Fort- | Inhaber: Simon Hegewald, Tiefbohr- richtete Kleinwohnungen im Sinne der | Nr. 3227. Firma Nobert Friedrich in S E. Db Firma ift in Geschäftsführers Robert Winkler ist be- | Alfred Heßlich, L Me C. München, L Johann Mühlberger, Biisincun in N 1 Handelsregister ist die Firma | betrieb des von der offenen Handels- | unternehmer und „Maschinenfabrikant Reichsstenergeseßgebung in eigens er- Annaberg, 1 versiegeltes Pafet, enthaltend Prote G L Mert, endet. Der Chemiker Walter Fischer in | Handel mit Getreide- und Futtermitteln, | München, den 2. August 1930, pel peergegangen, der es unter D Wert in Rostock und als demna gesellschaft Weiler, Heineberg, Flecht- | in Karlstadt. Geschäftszweig: Tiefbohr- | bauten Fer angekausien Häusern zu | 10 Modelle einer Serie Juwelieretzis, A Hat 16, Jun E E z Magdebura ist zum Geschäftsführer Kunstdünger und Landesprodukten, Amtsgericht. veränderter Firma weiterführt. aber der Kaufmann und Fngenieurx heim & Co. betriebenen Handels- unternehmen, Maschinen- und Pumpen- billigen Preisen zu verschaffen. Juwelier-Halbetuis, Etalagen. Juwelier- Zu H.-R. B 6 7, Brunnenhaase Mineral- bestellt. ( ___ IL Veränverungen t 7. Mianophon =- Super - Recot þ Ebert in “Rostock eingetragen geschäfts, insbesondere der Handel in in- | fabrik. E „Halle a. S., den 2. August 1930. fartonnagen mit Nandwölbung und Kugel- brunnengesellshaft m. b. H. Berlin, : : e ; bei eingetragenen Firmen. Nebra. [45193] Elektro -Schallplatten Gesellscha länd d sländisd Landes Würzburg, den 22. Juli 1930 Preußishes Amtsgericht. Abteilung 19 x it G j i : Zweigniederlassung Kassek: Johannes Neye | 2. in Abteilung A unter Nr. 4351 bei | / Süddeutsche Waggonfabrik Ge- Oeffentliche Bekanntmachung. mit beschränkter Hastung in E E li 1930 Des e En a jo uts pr ag ter rit 3 Mer, F g 19. | wölbung, mit Goldlinie, stil- und jarbens ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. rer. pol. | der offenen Handelsgesellshaft Dr. sellschaft mit bescheänkter Haf-| Jn das Handelsregister Abt. À ist berg : Heinrich und Mia Wrede sind nid ostod, den 1 M org Go ea He L ‘Gesellsch t b Stat s gev gijlergeriqt. Köln S [453631 | rein, chamois Ton in Ton, mit O Edgar Koenigsberg in Berlin-Halensee ist | Strube & Co. in Ms Elfriede tung. Siß München: Die Gesellschafter- | unter Nr. 34 bei der offenen Handels- mehr ‘Geschäftsführer; nunmehriger 6 r af thi 200 000 Reichsmark. i Der Vorstand e Würzburg. [45219] | Fn das Genossenschaftsregister wurde S E Sa ai BE zum Geschäftsführer bestellt, Korb ist aus der Gese schaft E versammlungen vom 20. März 1930 haben | gesellschaft in Firma Matrizenfabrik schäftsführer is der Kaufmann Arns L L teht aus den Kaufleuten Hermann | _ Schuh-Meyer Jeannette Mever, | am 2. August 1930 eingetragen: L ck N brei Fable añaci eldet Am 21. Zuli 1930: schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Nebra a. U. A. & F. Schneider, Nebra | rede in Nürnberg. Die Prokura (tock, Mecklb, [45200] Let Friß Weiler, Julius Heineberg | Siv Würzburg: Firma erloschen. Nr. 16, Beamten - Wohnungsverein | "ise, „Schußfrist drei Jahre, angemelde Qu S R B 501, Aktiengesellschaft für | Wilhelm Korb in Magdeburg als per- L M dv iten | a. N.; folgendes eitigetragen: Offene ed L A, ¿ an 1 das Handelsregister ist die Firma | Weiler, Friy Wei er, Julius Heine es Wüezbutg, den 21: Auli 1680 d N at a sfenschaft am 17. Juli 1930 vormittags 103 Uhr. Druck & V G lft, | sônlih haftender Gesellschafter in die | 10ch näherer Maßgabe der eingereichten | a. delsgesell\dck Die Gesellschaft hat | Leinrih Lehn is erloschen. Dem Ka Werke Aktiengesellschaft mit dem | Und Hugo Heineberg, sämtlich in Brakel. Ra L A gu. Non, eingetragene Genossenscha Nr. 3228. Firma Lawm & Büchler in Deus A Is t: Ln Netze, Gesellschaft eingetreten Niederschriften, im besonderen die Aende- | Hande Bgese E ben ee [San 0 mann Heinrih Epping in Nürnberg E oto E d f gendes ein- | Aktiengesellschaft. Der Gesellshafts- Amtsgeviht Registergericht. mit beschränkter Haftpflicht, Köln: Annaberg, 1 versiegeltes Paket, enthaltend f e Rae E T B Beate s R g | Betr De Se (ee O dna Gk (Sine tel 7 Maren E R e t d lot. Die Gelder ties 2c | Witrzbur (4220| fing vom ‘8. guni 1980 tren | L Muster enes Gnfansonede Habt D IL t De e , Ho) / ck ¿ . S. : ol 1 Vor D : / D 4 T da ] V - L . ; Dad i 3 9 » e E Tin E ist der Gesellschaftsvertrag wie folgt| Das Amtsgericht A. E Reichsmark beschlossen. Die Firma lautet | Shneider in Sangerhausen, Ehefrau schafter Oâtar Henry "Erhard-Grala er Gesellschaftsvertrag vom 23. Zuni e ed niindestens Mei Vorstande Leopold Kellermann, Siß Würz- Saßung in § g betr. Zweck der Ge- Suasil brei dei a E geändert: Das Grundkapital zerfällt in P S nun: SWF Süddeutshe Waggon- | Klara Köhler geb. Schneider in Sanger- wohnt jeßt in Nürnberg. ) befindet sih in der Anlage zu [1]. mitglieder oder durch ein Vorstands- | burg: Nunmehr offene Handelsgesell- nossenschaft, geändert: Gegenstand des 18. Juli 1930, 9,30 Uhr vormittags 560 Aktien zu je 1000,— RM mit den | Marburg, Lahn, [45186] und Förderanlagen-Fabrik Gesell- | hausen, Ehefrau Gertrud Grimm geb. 9. Marcus Hahn in Neumarkt ien stand des Unternehmens ist: 1. die mitglied in Gemeinschaft mit einem | [haft seit 1. Januar 1930. Gesell- Unternehmens ist der Bau, Erwerb und | Zuli 1930, 9, M ul Di h M Nummern 1—560 und in 200 Aktien zu | In das Handelsregister A Nr. 388 ist schaft mit beshränkter Haftun hneider in Sangerhausen, Ehefrau Als weiterer vollberechtigter Gesellschaf tellung und Verwertung von ortho- Prokuristen. Befinden sih Brüder oder | [hafter: Leopold Kellermann, Kauf- die Verwaltung von Wohnhäusern Nr. 3229. Firma E : mi f ie 200,— RM mit den Nummern 561—760, | heute eingetragen worden die Firma i g Marie Frank geb. Schneider in Witten- | ‘72, ed ius achen Waren aller Art und Artikeln A ck 2 R o OD mann in Würzburg, Salli Grünewald, | J“. Zweck der Genossenschaft ist aus- Annaberg, 1 versiegelter Briefum\ch1ag, Jn der Genéralversammlung gewähren Hamburger Kaffee - Lager Theodor | , 2. S QERoN pt ear dic Ee ber B brike Felix Schneider in int E ax Gi au den Schuhbedarf, 2. die Errichtung Ma ns C n Sa 20 Kaufmann in Frankfurt a. M, und fhließlih bataut A alte enthaltend 1 Muster von „Mtteinens BD S f ; (n T é G q s. Kis be f Ene T : è ( er , 2e 2 3 f ( ; - ; hen- je 200,— RM Nennwert der Aktien je | Cowalsky in Norourg und. as beten ¡F A VEIEE Gesellchaftee- Nebra, ge S ie i S ur eri "10 Roebl d Ua: Mitta Anlagen, die zur Erreichung und Firma von lebtin dieses, Vertrendica Artur tar a M bemittelten Familien und Personen ge- Aa SRIN a eine Stimme. Absaß 2 von § 20 des Gesell- | I \ as | versammlung vom 20. März 1930 E a O OOMIET. I schal “9. | nische Handelsaktiengesellscchaft i erung -vIeje Hees, geeignet sind. | nux in Gemeinschaft mit einem anderen | Würzburg. Vega tSzweig: Oroß- | sunde und zweckmäßig eingerichtete 8. Juli 1930, 10,20 Uhr ! } h der Gesellschast sind | Fülenbe 06! if niche nMas Ozundfapital beträgt 250 000 NM. Vorstandsmitgliede oder Prokuristen er- | handel mit Textilwaren, Geschäfts- | Kleinwohnungen in eigens erbauten E N

schaftsvertrags fällt fort. walsky, hier. L j » Zur Vertretun ; i é i i ist nicht meh S ; i “f A tágo: Amtsgericht Marburg a. d. Lahn, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nur die Gesellshafter August Und Felix Vorfiand: 21 Ran M ave iniges Vorstandsmitglied ist der Fabri- folgen. räume: Heinestr. 11. oder angekauften Häusern zu billigen Nr. 3230. Firma Paul Diersch in

j ABOO i ; nah näherer Maßgabe der eingereichten 7 ; L : ps N : : i; 5 Zu H.-R. B 324, Käserei Hessenland den 31. Fuli 19830, i j j Ö Schneider jeder für sih allein i brodt Max Samuel in Rosto. Am 31. Juli 1930 bei der unter Nr. 4| Würzburg, den 28. Juli 1930. Preisen zu verschaffen. 9 ifi iefumsclag, ZU H.-R, B 651, Ala Anzeigen-Aktien- Maulbronn. / N 44 500 RM beschlossen Schneider ist erloschen. 4 Ti Julius Scheuering in Nür nèkapital ist in 250 Jnhaberaktien von G. m. b. H. in Lügde: Der Geschäfts- L Ee t Se Es [45221] haft Deuß, e. G. m. b. H. in Köln- abs{luß, Fabriknummer 10250, Flächen; gesellshaft Berlin, Zweigniederlassung „ÎM , Handelsregister Abteilung für 3 Versicherungsgesellshaft für| Nebra a. U., den 2. Juli 19830. berg: Dem Kaufmann Konrad Ka 000 RM zerlegt, die zum Nennwert führer Ernst Hasse sen. ist gestorben. E Siy Würzburg: | Deuß: Dur Beschluß der Generalver- erzeugnis Schutzfrist drei Fahre, an- Kassel: Die Prokuren für Dr. Carl Boysen, Einzelfirmen, Ee M 2, August die Mitglieder Bayerischer GrunD- Das Amtsgericht. merer in Nürnberg is} Prokura ertei. hegeben sind. Die Gründer, nämlich Amtsgericht Steinheim. ; E D B S: | sammlung vom 4. Mai 1930 int 52 zemeldet am 23. Juli 1930, 10,30 Ubr Albert Hartmann und Theodor Müller 190 neu eingetragen die Fa. nxSM= und Hausbesitzer - Vereine auf Beit G indi 12, Schmidt & Löwing Gesel Fabrikant Max Samuel in Rosto, tein iti marin Bs v pag: 94. Juli 1930 des Statuts, betr. den Gegenstand des Dórmittags 5 L / find erloschen. peria Deutsche Schnellwaagenfabrik in Gegenseitigkeit Siß München: Vor- | Nebra. [45192] chaft mit beschränkter Haftung (sureauvorsteher Erich Maaß in Verlin- 8txiégau. [45207] n aan it en Ne Ss ciht. | Unternehmens, geändert: Der Zweck | “Nr. 3931 Firma S@ubert & Berthold “Am 25. Juli 1930: Derdingen, August Treffinger, mit dem standsmitglied Martin Heinrich Voigt Oeffentliche Vekanuntmachung. E : Den Kaufleuten Ce Wöneberg, 3, Bücherrevisor Friedrich | Im Handelsregister Abt. A, Nr. 24 Amtsgevicht Registergericht. der Genossenschaft ist aus\chließlich in Annaberg, 1 versiegeltes Paket, enthaltend H.-N. A 2807: Schäfer & Pfeiffer Hoch- Ch In Derdingen. JFnhaber ist der Fa- gelöscht Im Handelsregister A Nr. 34 ist eute Kebner u ‘Walther Hafemann in Í meister in Rostock, M. L, Siegfried ist die Firma Schlesische Autos-, Fahr- Wüirzburg. [45222] darauf gerichtet, minderbemittelten Fa- L Muster bon Marktnezen nebst Farb- und Tiefbau, Kassel. Persönlich haftende | brikant August Treffinger in Derdingen. 4. Ehrwanger Ringflügelmarken- bei der Firma Matrizenfabrik Nebra berg ist Gesamtprokura derart «el iner in Berlin, 5. Günther Hamburger |rad- und Nähmaschinen-Zentrale Paul Frama“/ Fränkische Malzfabrik | milien oder Personen gesunde Und | iutfivrn Fabriknummern 39/13, 61/16, C'esellschafter sind Kaufmann Heinrich A Een Vertrieb Gesellschaft mit be-| 0. U. A. & F. Shneider eingetragen gaß eder von ihnen ermächtigt ist, genenWerlin-Halensee, haben sämtliche Aktien Böhmelt, Striegau, abgeändert in Aktiengesellschaft, Sih Karlstadt: | sweckmäßig eingerichtete Wohnungen in 62/15, 69/12, plastihe Erzeugnisse, Schäfer, Kassel, Kaufmann Ludwig 5188] | schränkter Haftung. Siß München: | worden: Marta Helmbold und dem sam mit einem Geschäftsführer od W&tnommen. Der Vorstand wird vom | „Schlesische Auto-, Fahrrad- und Näh- Durch Gen.-Vers.-Beschl. vom 25. Funi | eigens erbauten Häusern zu billigen Schußfrist drei Jahre, angemeldet am Pfeiffer, Kassel. Dem Handlungsbevoll-| Meppen. Bis A Die Gesellschafterversammlung vom | BuHhalter Willy Wächter, beide in einem weiteren Prokuristen zu zeihnzAWMichtsrat bestellt, Er kann aus einer maschinen-Zentrale Paul Böhmelt Jnh. 1930 wurden die § 3 und 27 der | Preisen zu verschaffen. f 28. Juli 1930, vormittags 11 Uhr. i Eintrag zur Firma Wilhelm Schepers 9 Nebra, ist Gesamtprokura lie que er- z on oder aus mehreren Personen Hermann Obst“, Als Jnhaber ist der Sazungen nah ee Maßgabe der Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Nt. 3932. Firma Emil Estel in Bären-

mächtigten Ernst Völker in Rae i N e x ; ( y l 4 ; 5; Einzelprokura erteilt, Offene Handels- | in Haren, H.-R. A 148: Die Firma ist ded Gesea fta BE U EN eilt, daß beide gemeinschaftli zur Ber- E A E ‘hen, Die Mitglieder des ersten Kaufmann Hermann Obst, Striegau, eingereichten Niedershrift geändert. 5 stein, 1 verschlossener Briefumschlag, ent- ge Gast gie, Geseltchast Hat am | Fen Meppen, 24. Zuli 19830. | mehrere Geschäftsführer bestellt, ift jeder S, ves ag C Aae Ra O E ihfSrats sind: 1. Rechtsanwalt Dr. | eingetragen. 090. | Das Grundkapital der Gesellschaft ist | Rhaunen, oen C S N haltend 2 Muster von funstseidenen 1. Januar i E. iti G E E “- |allein vertretungsberehtigt, Geschäfts- A Sas Anita. E 14, G. L, Eberhardt Maschine rau Vetta Sami Li ga eaodors, | Auttogerihe Striegau, 4. August 19830. nunmehr eingeteilt in 450 Stamm- E M Nr. 82 die Genchserschalt Stoffen, auf Kettstühlen hergestellt, 68. 0 0 E Bergbau- | Mittenwalde, Mark. [45189 | hrer Elsa Korneßfki gelöscht; neubeslellter dm nitt fabrik I Me Doxriaisung E 2 De p Herat Aatuel in Tempelburg. [4520814 Le Ne M De auf don ““e- | Unter der Firma „Neue Molkerei: e OuES ur LERE Gesellschaft m. b. H., Kassel. Gegenstand | Jm Handelsregister Abt. B Nr. 13, ea G S E Neuenhaus, Hann. [45194] Ari Dep R S t Ao od, i | In das Handelsregister Abt. A Bi E s. ie 100 RM | genossenschaft eingetragene Genossen- Ce 30° ‘Juli 1990, ‘7 Uhr des Unternehmens is die Gewinnung und Ziegelei Rudolf Fungnickel G. m. b. Dl S Technisches Konsortium Gesell-| Jn unser Handelsre ister B Nr. 3 ist| 15 Württembergische Metallwar jie Generalversammlung wird von | Nr. 57 ist bei der Fa. Carl Güßglaff Neänwest chaft mit beschränkter Haftpflicht gu 15 Minuten vormittags. Berwertung von Kali, Stein- und bei- | Töpchin, ist eingetragen: schaft mit beschränkter Haftung. | heute hinsichtlih des Rordhorner Kon- fabrik Zweigniederlassung in Nür Aufsichtêrat oder dem Vorstande Nachfolger Franz 1: Vie Manie M oe Würzburg, den 24. Zuli 1930. pad mitget e E n B Me E Tim amn & Vablée b t, Beteein, Mhalt ind anberon | Berlin. 6ldie: elde” Dalsttse 08 "i | Sid Münden: Pofuta des Baut Beers: | samvereins "G m b. H t Mecneon, [arif Hweiqniedegassung, (n io hen Nelhdanzeiger" minesens | losen eren: Me Firma isi er | VPmsgeriht =— Registergericht. | weiler eingetragen worden Annaberg, 1 versiegelte Pafol entbalieny O A P N See, / orff gelöscht. i gel / ; -Hand- Cinkau}s- Gu v Seelen L P ittenwolde Mor Tee Juli 19830. | 8 dd chalter Arnold Schulte si ammlung berufen. Die von der Gesel! Amtsgericht Ludwig Siy Würzburg: | nehmens ist die Milchverwertung auf tasche, ane Ne pt N ; i E i “schaft mit beschränkter Haftung, | und der Buchhalter Arnold Schulte sin 16. Wilhelm Simon Kassenschrat an i: E z s ; 7 i inschaftlihe Rechnung und Gefahr. | ¿eugnis, Schußtrist drei Jahre, an- Gewinnung und Verwertung, die Anlage Das Amtsgericht. : ; 4 *F+2f ig| als Geschäftsführer ousgeshieden und ; ionêwe t ausgehenden Bekanntmachungen . Firma erloschen. gemeinschaftli S u “| gemeldet am 1. August 1930, 3 Uhr Siß München: Geschäftsführer Ludwig {äf ges fabrik u. Eisenkonstruktionêw Varel Olden. [45209] Bars den 25. Juli 1980. Rhaunen, den 31. Juli 1930. geme la es

von Schächten, Raffinerien, Fabriken und —— B äfts-| an ibrer telle abrikant Walter | &z444 : L s Qt j gen im „Deutschen Reichsanzeiger“ E ; H h, Deck gelöscht; neubestellter Geschäfts h F stätte in Nürnberg: Die Firma 1 zwar die Bekanntmachungen des In unser Handelsregister A ist Mrs Amtsgeriht Registergericht. Amtsgericht. Amtsgericht Annaberg, am 5. August 1930. ugust Gerdes, Varel, folgendes ein- Würzburg. [45224] | Rottenburg, Neckar. [45366] Bad Gerabadaóns [45371]

anderen ähnlichen Anlagen, imgleichen | Mülheim Rur. [45190] | ¿7 ; ; : astenrat und rokurist aul | 5; : ießlei | / i der Abschluß von Gewinnungsverträgen. andelsre tereintragung: „Westdeut- v igs Goth, Latierermeister Woitschigty Wg ‘Geschäftsfübrel besteut, 4 d eat des Wilhelm Drießlein fands in der Weise, daß die Zeich- | zu der. Firma Gebr. Müller Nachf. brer is Biele E, Suite U e E “in nuke 7 EayerischeRundfunk-Vertriebs- | Amtsgericht Neuenhaus, 1. August 1930. 17. Vened. Meyer «& Co, in H lendunierseitten beif N g Eu getragen worden: Die Firma lautet | Otto Kern, Siß Würzburg. Jn- Eintrag im Genoss.-Reg. vom 9. 7.| Ba er Musérreaifiér i ‘tmtoe Kassel, Ber inspektor a D. Gisbert | Ruhr. Gegenstand Ves Unternehmens: Gesellschaft mit beschränkter Haf- E -, |Purg: Die Firma wurde gelöscht. anntmachungen des Aufsichts ats in | leßt: Kreuz-Drogerie August Gerdes, | haber: Otto Kern Kaufmann in Würz- | 1930 bei Molkereigenossenshaft Rem- A s August 1930 folgendes Mardthoff in Kassel. Gesellichaft it | BuMn es von Holz für den Woh- | (Ung. Sib München: Die Gesellschafter-| Nürnberg. rge 195] | 18. Eduard Pfleger Gesells Beise, daß der Fiema der Gesellschaft | Varel. Der Drogist Karl Heinrich r Geschäftszweig: Warenagentur. | mingsheim e. G. m. u. H.: Jn der | Nr. 98 am 2. August 1 beschränkter Haftun Der Gesellschafts-| nungsbau 9 apital, 90 000 RM “Auf ar numlung vom 20. Juni 1930 hat die Handelsregistereinträge. mit beschränkter Haftung in Lin Vezeichnung „De Auf ichtsr t“ i d August Gerdes Varel ist jeßt Jnhaber Geschäftsräume: Schönleinftr. 3a. s | Generalvers. v. 6, 4, 1930 wurde die | eingetragen: 8 Oskar, Kaufmann in Tro ist am 18 Suni 1904 festgestellt. dieles brinat die Gesellschafteria Witwe | Wslösung der Gesellschaft beschlossen. | 1, Christian Geyer in Nürnberg: | dation in Nürnberg. Unterschrift es Ba i L Ves der Firma. : Würzburg, den 25. Juli 1930. Firmenbezeihnung geändert in Mol-| Lindner, Hans S Bees db Sictià E 416 N 2 Bed Get flibattaeeI i Phil Mean Gex ‘fol d Geschäftsführer Reinhold Baehnisch ge- | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge-| 19. „Jweg“ Jnternationale War Sea EN e : Ran en de A i” Oldbg 1. August 1930. Amtsgeniht Registergericht. Fereigenossenscaft Mumingibein u. | Bad “Ee, on a! a Bas Bie sind “bie 'Veschluß dér Gesellschaftez- Sachwerte ein: eine Hobeklmaschine eine e e C Vaehnisch, S mit allen ele A und Geeitten Pee iaNeS S ans on den mit der As der Gesell- Amtsgericht. Abt. 11. [45225] Umgebung e. a m. u. H.; die Statuten ats ershluß für ‘Bigarrentisten a E be k ! : | B; E : (es taufmann in Mün Jen. au lte neugegrün ele Firma Christian | beschränkfter Ha Ung in Liquida S O ad f R E 'ürz i 5 wurden neu gefaßt. SFEILe N E ate E 1911, "28, Febeuae 1028, 21 9 ni 10923. die Prien Ane Bot ine | 2; Deutsche Lederpappen Export- | Geyer Gesellschaft mit beschränkter Haf- | in Nürnberg. 1 e A U Inde E des Weinheim [45210] VJanas Deneber er, Siy Würz- Amtsgericht Rottenburg a. N. pr dy Ges ¿fun L 2 H: e E M O N Ae Kreissäge ins Kettenfräsmaschine Union-München Gesellschast mit tung in Nürnberg mit dem Rechte der Fort- Bei Nr. 18 und 19 ist die Liquidatis ika bes O In e Dun Handelsregister B Gb 1 bra: Firma erloschen. offen, s O an E K h au Geben, Heber Geschäftsführer if allein mit eingebautem Motor einen Winkel- Bee De Aa U Kater, GUUE "L Com S L H O 4 ta B E dee I soren, kann da Ten Tee O.-Z. 29 zur Firma Ser Würzburg, den 31. Juli it Vélaasi. Tbe. Mats: [45367] L 95 N Si 1930“ 10° ühr sberecti i j it Motor ieg i O BLIEZ TUITED ViCIIOL, iges 1 D N (Loro veenvet, Die Firmen si ini s N : i- un awaren-Fabri iht Registergericht. G Sva y / verkretungsbercchtigt. einlaßapparat mit Motor und biegsamer vrobiita. mit beschränkter Haftung in Nürn- loben. ot Einsicht genommen werden, von A D Seisect E. L S. t Amtsgericht Regist 9 n t pu Birtscaftsgenofsenschaft Boden: 45 Minuten.- s teih e. G. m. b. H, Do

, | folgendes eingetragen: - i iani i i j S A _ 6, Vayer, Wohnungsbau Gesell- Le Fabrikant Dre. Vans: Lider D i Seberlassina ist Nürnberg | Tage vor dem Tage der General-| Tempelburg, den 31. Zuli 1930. Würzburg. [45223] | festgestellt. Gegenstand des , itter,

8. Juli ; 1930: Welle, eine Hobelmessershleifmashine j , E E Prüfungsberi i i aft Boden- j j ausen, age L q lp P E mit Matin More E mkt let L. Osthandelsgesellschaft-Attien- | berg, Nimrodstr. 10, Der Gesellschafts-| 20. Gebrüder Steindeer in M Medlenbnraisves E uy Weinheim“ wurde eingetragen: Die | Würzburg. : E h G enteih, cin-| Das Amtsgericht Bad Oeynhause Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Lötapparat mit eingebautem Trans- | Besellschaft, Siß München: Vorstands- | vertrag ist am 30. Juni 1930 festgestellt. | berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, ? Rosto, G E Prokura des Kaufmanns Wilhelm | Philipp Langlot, Siy Würzburg: getragen: Hofbesizer Franz Lange, dorf. [45749] Liquidatoren sind die Gesellschafter | formator, eine Bapfenschneidmaschine | Mitglied Franz Dobrowohl gelöscht; neu- | Gegenstand des Unternehmens isst die Firma is erloschen. gericht Nostock, den 25, Zuli 1930. | Glöckner in Weinheim ist erloschen. Firma erloschen. H Bodenteich, ist aus dem Vorstand aus- | Bad Soden-Allen E q A : S ; CLES U r 7 bestelltes Vorstandsmitglied: Karl Masch- | Uebernahme und der Fortbetrieb des bis-| Nürnb den 1. August 1930. a o1tod, den 25, Juli 1930, ; hot C Wi den 31. Juli 1930. : ' ; V ck Nr. 16. Firma Bertram Schrot, Bad Theodor Bleffgen und Witwe Elly Tesch | mit Antriebsmotor. Sämtliche Werk- s 9 x ch ernahme u T rnverg, den 1. Augusi s E —— 2 Amtsgeriht Weinheim, 1. 8. 1930. Würzburg, den \ | eschieden, Hofbesißzer Reinhard Schulze, dels 7 in Kassel. Jeder Liquidator kann einzeln | 36uge für obige Maschine zum ans- | Mayer, Generalkonsul in München. her von Christian Geyer, Hans Geyer und Amtsgericht Registergericht. F der, [44928] E E ro Amtsgericht Registergericht. Gangeneliage ilt an seine Stelle ge- be mg e cic L E 200-203 208, handeln. Kaufmann Theodor Vleffgen ist | genommenen Wert von 10000 RM. |, 10. Dichtl GSesellshaft mit be- | Karl Geyer. in Nürnberg - in verer : 11: 00s Handelsregister für Aktien- | Werdau, Ls tat a: E 211, 216, 217, 226, 983, 288, 239. 245. als Liquidator ausgeschieden ckelschaftsvertrag vom 27. 6 1930. | {ränkter Haftung, Siy München: | Handelsgesellschaft betriebenen Handels- | Ostritz, ‘¿aften ist bei der Aktien-ion: | Auf Blatt 337 des hiesigen Handels- 5 ° Amtsgericht Uelzen, 28. 7. 1930. 960 und 2 Modelle für Schlaf:

Am 1. August 1930: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, | B ri gelglhafterversammlung vom | geschäfts „Christian Geyer“ die Herstellung e Me E L E Barum eicee e ‘daß an | registers, betreffend die Firma Franz 3 Bereinsregister ——— seres, Seb eitaumnen Bd Be E, Zu H.-R, B 256, Sigurd Gesellschaft | so vertreten zwei zusammen die Gesell- | 28. Juli 1930 hat die Auflösung der Ge- | und „der Vertrieb von eleftrischen und | die Firma S. Heymann, Akti": des verstorbeas Vai h ikdirektors | Zimmermann in Werdau, ist heute 0 L " Tel a Wan. [45368] | [0fa J nun meldet am 10. Juli m. b. H., Kassel: Die Prokura Wilhelm hast Bekanntmachungen der Gesell. [erlschaft beschlossen. Liquidator: Hermann | sonstigen Metallwaren aller Art sowie die gesellschaft in Ostriß betr., Best ller der Direktor Ri@ard ‘Frie in eingetragen N Möbnect ven Bad Pyrmont. (45746]| Jm hiesigen Genossenschaftsregister ist 1920 13 übe E S Nf H ift erloî 2 Ç t N ä aufmanns a er oyn ton insreai i ; “n Pfannkuch R S e d A CeE S M ietera Eni Das ebet C 100 000 E der De NE di Gan Peri N p Sb B Vorstandsmitglied gewählt Tun x A In das hiesige Vereinsregister ist heute | bei der enossenschaft U R B ndwirtschaftliche Amtsgeriht Mülheim, Ruhr, uno Fmmobilien Aktienge ells{chaft | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so | 1930 hat sih die Gesellschaft aufge alder | A Amtsgeriht Werdau, 2. August : : er Familie Johann | m. b A & Berta e V Bessenlanbs den 48. Juli 1930. i in München-Verlin, Siß „München: | erfolgt „die Vertretung durh zwei „Ve- | In dieser Generalversammlung s Dae L EO, E | Ghristers Secbohi mit dem Siße in | Dex Abbauer August Lindlof G. m. b. H., Kassel: Dem Kaufmann Paul | i Prokura des Franz Scharll gelöscht. : schäftsführer oder durch einen Geschäfts- | Uebertragung des Vermögens der dias Wolfenbüttel. alo) Bad Pyrmont“. Die Sagung ist am] dem Vorstand ausgeschieden und an In das Musterregister wurde ein- Schröder in Kassel ist derart Prokura | München. . [45191] | 12, Villeroy & Boch Keramische | führer in Gemeinschaft mit einem Pro- | sellschaft als Ganzes an die Wagne! E e In das „biesige Handelsregister A 5 Juni 1930 errichtet. Vorsißender ist | seine Stelle der Hofbe ißer Heinri | getragen: erteilt, daß er gemeinschaftlih mit einem L. Neu eingetragene Firmen, perke Aktiengesellschaft, Fabrik- | kuristen, Geschäftsführer sind der Fabri- | Moras Aktiengesellschaft in Zittau i werin, MeckIb, (45202] | Band 111 Blatt 33 i am 25. Zuli 1930| ¿r Generaldirektor Kurt Seebohm in Weusthoff getreten. Nr. 16 777. Firma Bartels, Dierichs Geschäftsführer, nage v Abgan Mala et Vro- 1, Deutsche Bau- und Bodenbaxak | lager München. Zweigniederlassung | kant Hans Geyer und der Kaufmann Karl E und vereinbart worden, d \andelsregistereintrag vom 23. 7.| die Firma Chemishe Fabrik Drako, F ilkenas Amtsgericht Uelzen, 30. 7. 1930. & Co. m. b. H. in Barmen: 1 Um- kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Aktiengesellschaft, Zweignieder- München: Michael Roscher, Einzelprokura. | Geyer beide in Nürnberg., Die Gesell- | eine Liquidation des Vermögens i ur öirma Mecklenburgische Land- | Dr. Hein und Co. in Wol enbüttel und Amtsgericht Bad Pyrmont, 22. 7. 1930. S shlag mit 5 Mustern für Besatzartikel, befugt ist, Kaufmann Max Kaestner, Geh lassung München (Lenbachplaß 4). 13, Ferdinand Meier. Siß München: | schafter Fabrikbesißer Christian Geyer, aufgelösten Gesellshaft nicht st [haft Gesellshaft mit beshränkter | als deren Inhaber der Chemiker Dr. Waldbröl [45369] | Hutborden und Hutspizen, versiegelt, Justizrat Klingenbiel und Gutsbesißer Hauptniederlassung Berlin. Der Gesell- Wilhelm Wolfer als Jnhaber gelöscht; | Fabrikant Hans Geyer und Kaufmann | finden soll, : og ung, Schwerin i. M.: Das tamm- | Paul Hein und der Rechtsanwalt Hein, Jn das hiesige Genossenschaftsregister Blücher sten Fabriknummern 2305 H. Nägel sind nicht mehr Geschäftsführer schaftsvertrag ist abgeschlossen am 23, Sep- | nunmehrige Jnhaberin: Lucie Wolfer, | Karl Geyer bringen in die Gesellschast ein | Amtsgeriht Ostriß, 4. August 1 tal ist auf Grund des Beschlusses | beide in Hannover, Am Schiffgraben 55, 8 it eute unter Nr. 137 die Genossen- | bis 2307, 9386, 9738, Schußfrist drei Amtsgericht, Abt. 7, Kassel [tember 1923 und zuleßt geändert durch Kaufmannswitwe in München. das bisher von ihnen zu Nürnberg unter S 610 ZBesellschafterversammlung vom | eingetragen. L d. Genoffen a 2 aft Wassergenossenschaft Seuollew Jahre, angemeldet am 1. Mai 1930, : / e i Generalversammlungsbeshluß vom 15. 5. 14, Krueck & Rietmann. Siß | der Firma „Christian Geyer“ in offener | Rennerod. : 4 d Zegember 1928 um 225 000 RM mtsgericht Wolfenbüttel. o la t mit beshränkter Haftung mit dem | vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 1928. Gegenstand des Unternehmens München: Geänderte Firma: Carl Handelsgesellschaft betriebene Geschäft mit | Jn unser Se ei Dee A 80 if 900 000 RM erhöht. Amtsgericht S register è Siß in Helpenstell, eingetragen worden. | Nr. 16778. Firma August Kehren- Leutenberg. [45182] | is der Betrieb von Bankgeschäften jeder | Krueck, allen Aktiven und Passiven nah dem | der Firma riedrich Schlosser, edi werin, Weolfenbüttel, S [45212] ® Sis Bea ist am 5. April 1930| berg in Barmen: 1 Umschlag mit Im hiesigen Handelsregister Abt. A | Art. Grundkapital: 24 300 000 RM, 15, Franz Mayer'’sche Hofkunst- | Stande vom 31. Dezember 1929 mit dem ivarenhandlung in Gemünden i 3 R S Jn das hiesige Handelsregister C ist 1 [45359] estgestellt worden Gegenstand des | 49 Mustern für Gummiband, versiegelt, wurde unter Nr, 89 die Firma Willy | Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, | anstalt und Glasmalerei (Mayer | Firmenrechte und der Maßgabe, daß das folgendes eingetragen worden: nitz, Sachsen. [45203] | am 29. 0 1980 a bs ll bart “An Saier G Senft ist 3a atta a ist die Versorgung der Flächenmuster, Fabriknummern 8353, Ai DOR V e E atbbnuies | Mei Sigacit E bkn De R E AE Er TEO e i enhauie 1: S F na A Walferbüttel einaoina E L f bei Nr. 85, Angestellten-Pensionskasse der Mitglieder mit ausreihendem Wasser. 2013, 2014, 2016, 2017, 2018, 20181,

| i es 6 Co.) t _als f L uli 1980. ldenhauLs „Mi r i : : 9037 eingetragen. vertretungsberectigt, Vorstandsmit- | Ulrich Scharffe gelöscht. Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. | Rennerod, den 22. Zuli 1 ( „denhauer in Sebniß ist heute au : E s Ì h 1930. 2023—2028, 2032, 2033, 2036, gelösch chnung sellschaft geführt g n Vlatte 679 desg Handelsregisters | Durch Bes A der Generalversamms- | Brieger Geschäftsbücherfabrik W. Loe Waldbröl, ‘Amigeditt 3 071—2075 2077—2079. 2080—2090;

i Uw GRLLe Sooden-Allendorf, 2. 8. 1930, a e CORE unter Nr. 9 eingetragen worden: licher Bezugs- und Absaßverein e. G. Bad Oa f, : Di Klein Süstedt, ein etragen: 5 f ist aus | armen. [45372]

t exfolgen im Deutschen Reichs- | Milß, Kaufmann in München. Beteiligung an anderen Unternehmungen. eingetragen worden: Dur

Leutenberg, den 2. August 1930. glieder: Dr. Otto Kämper, Dr. Adolf | 16, Keßler & Co. Gesellschaft | Die Sacheinla en werden von der Gesell- Das Amtsgericht. S Í atrver ! L i Thür. Amtsgericht Saalfeld, Friedrichs, Eberhard Wildermuth, Dr. Leo | mit beshränkter Baftunit, i el schaft atigénöinritan, und zwar die Sach- a, Fetragen worden, lung vom 22. Zuli 1930 ist die Ge- T inte Seile in Brie 2092, 2101—2104, 2108, 2115, 2116, Abteilung Leutenberg. Sarrazin, Dr, Alfred Ohlmer, lehtere | München: Die Gesellshafterversammlung | einlage des Christian Geyer zum Werte *0eriht Sebniß, am 4. August 19830. | sellschaft aufgelöst und der Kaufmann | mit beschränktex Haftpflicht, :