1930 / 187 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandel8registerbeilagé zum NReichs- und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13, Angust 1930, S. 4,

Einzelfirma ist in eine offene Handels- OldaGens ist alleiniger Fnhaber der Tan, Bosonteng, TAEs dag E E p et e A Abt. A is Vittatos De Dogns 9 im gd Zweite Zentralhandel8registerbeilage

B gesellshaft umgewandelt. Oldenburg, den 7. August 1930. oschen. heute bei der Firma „Deutsche Kiesel- Deren Firma Emil Mehex

G aon mo G Motore: P 0 erde Dio 21 See ex Mum DEUtt}chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger “E be Kani ‘heute e Fn auser Sal [sregister Abt A ift D A : ou Meta Gesells E Souve V ditisios, dex va Lur 1930

E S A ift beute «În unjer PYandelsregi L P E 1 ese s L E ; l í d A C P S zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Re

se in Lüd eid eingetragen: f „Orania erlag“ mi em S versandhaus „Waldhof“ | c s k ) E De ist erlopERe getrag Oranienburg folgendes eingetragen ] rehr geb. Böhling in Visselhövede. Amtsgericht Uelzen, den 5. 8. 1930. Wäliabeésel. E 1 8 7 É City Mittwoch E t Ä

Lüdenscheid, den 5. August 1930. worden: Die Liquidation der Gesell- Amtsgeriht Rotenburg (Hann.), E d 1 57 N e L. L : l | ugut

Das Amtsgericht. schaft ist O I e E 2. August 1930. Tredon, Bs: Münter, [ ] Ságenen Firma B. guter g sn 13. 2

Oranienburg, den 6. Augu 5 Sevi iatr id hung. T fiche an mgen, da E : Lüdenscheid, [46501 Amtsgericht. Rottenburg, Neckar. [46521]] Jn E Handelsregister A! Nr. 137 D n Pu 1930 Dre f ist die vorteilhafte Verwertung der in hausen, eingetragen. Das Statut ist dle [46811] sangtürgriff Nr. 2705 C, 1 Kleiderhaken

Fn unser Handelsregister B Nr. 15 Liko tian. G delsregistereintrag vom 7. 8. 1930 [ist am 10. 7. 1930 bei der offenen Die dem Kaufmann Jean Fe , (f ff nsch itS- der Wirtschaft der Mitglieder gewonne- | am 21. März 1929 festgestellt. Gegen- Genossenschaftsregistereintrag r. 8909 B, 1 Muschelgriff Nr. 1220 M ist bei der Firma Voßloh-Werke Gesell- | Penkun. [46515] bel De Ernzelfirma arl Wiest in S aageseljchaft Gebrüder eme U erteilte Prokura: ist erlas Vuh, | eno | c d Nen Milch fort des Unternehmens ist die gemein- vom 7. August 1930. 1 Mushelgriff Nr. 1218 Kr., 1 Griff s ,

_1930

haft mit beshränkter Haftung Zweig-| Jn unser Handelsregister Abteilung A i; 4A ; eingetragen: „Die Firma 1ft | ; L Kaiserslautern, 7. August 1930. haftlihe Errihtung und der Betrieb Kaufkraft-Sparkasse der Selbsl- | Nr. 1244 C/1 1C, 1 Griff Nr. 1260 C,

an Sinenidets (n BeSsGel (l De I L et MAR O det | Det O Br n T m. erlosgen «draten: M M a R regie, E fing lanmguslhe Preeeie |Bise gder, Arbeit, eingetragene Ge | 1, Gri Mr 1206 1 (läge! Ne eute eingetraaen: der Firma „5. Wegne p L, x E L reden, den 2. August . 2 ng z4andwirtschaftlicher rodutte. | nossen t mit ränkter Haftpflih: 1 1531K, 1 inggri É , 1 Ber-

e E e E Hugo Lueg in j getragen worden: Die Firma ist er- Schi: [46522] Das Amtsgericht. Wolfenbüttel, 0 cenbrück, [46790] | Kiel. : J (46790) Amtsgeriht Lüneburg. Siß in Stuttgart. Statut vom 26 Tui loques Nr. 1570 K, 1 Knopf Nr. 871/50

Werdohl erteilte Prokura ist erloschen. } loschen. S 1930 Jm Handelsregister A Nr. 574 ist am L E _JIn das hiesige Handelsregister j Genossenschaftsregister Nr. 12, Bersen- | Eingetragen in das Genossen hafts- E As „, (1930. Gegeniand des Unternehmens: |ch 35 mm, vershlossen, Schußfrist Lüdenscheid, den 5. August 1930. Penkun (Kreis Randow), 6. 8. “#1. August -19380 die Firma August | Yreden, Bz. Münster. [46534] | ist unter Nr. 237 bei der Firm Eierverwertungsgenossenschaft, | register am 5. August 1930 bei der | Markneukirchen. [46805] | Annahme von Spargeldern und Aus-| 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1930, O Amtsgericht. Das Amtsgericht. Facobsen in Schwelm gelösht worden. "Bekanntmachung. brüder Welger, Wolfenbüttel, Í E éi Genossenshast mit be- | Nr. 135, Kleinsiedlungsgenossenschaft | Auf Blatt 10 des Genossenschafts- | gabe von Darlehen auf der Grundlage | vorm. 11 Uhr.

i 514 Amtsgericht Schwelm. Jm Handelsregister A Nr. 144 ist | 10, Juli 1930 folgendes einge e Haftpfliht zu Bersenbrü, | mit beschränkter Haftpflicht, Kiel: | registers für Erwerbs- und Wirtschafts- | der Kaufkraftbeständigkeit gur Förde-| Nr. 388, Firma Rob. Tümmler in Lüdenscheid, [46502] | Pforzheim. E bei der Firma Carl Martin, Stadtlohn, | worden: «i in Eierverwertungsgcnossen-| Durch Generalversammlungsbeschluß | genossenshaften, betr. die Darmein- rung des Erwerbs und der Wirtschaft | Döbeln: 1 Natura Muster Knopf Nr. ‘In unser Handelsregister A Nr. 45 BERIE L LLS T G Singen, [46523] | am 4. 7. 1930 eingetragen: „Die Firma | Dem Kaufmann Ernst Sondery, M? Bersenórück, eingetragene Ge- | vom 28. Mai 1930 is das Statut ge- | kaufsgenossenshaft, eingetragene Ge- | der Genossen. 867/36 mm, verschlossen, Schußfrist ist beute bet der offenen Handelsgesell- Âs Firma Friedri Eiermann, Pforz- Handelsregistereintrag A TI O.-Z. 39 ist erloschen.“ " in Wolfenbüttel, ist in der Weise N E aft mit beschränkter ftpflicht | ändert. Gegenstand des Unternehmens nos enigast an beshrän ter Haftpflicht Amtsgericht Stuttgart I. 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1930, [haft Carl Falkenroth Söhne, Schalks- | heim. «Inhaber ist Pans RLMaRN, bei der Firma Siegsried Meßger in Vreden, den 6.- August 1930. fura erteilt worden, daß er zur g Bersenórück. Gegenstand des Unter- | ist: Errichtung von gesunden, zwedck- E Di uen, ist heute eingetragen vorm. 11 Uhr. mühle, eingetragen: Die Prokura des Tanze, 0. Dc T anl“ | Gailingen: Firma erloschen. Das Amtsgericht. nung und Vertretung gemeinsan mens: der gemeinschaftlihe An- | mäßig eingeri@teten Teinwohnstätten Der “Bücher pt aft ist Gigelost, Swinemünde. [46024] | Amtsgeriht Döbeln, 7. August 1930. Paul Zinkann ist erloschen. mann Friedri ENREN g 4s Singen a. H., den 6. August 1930, nbibibici abs einem anderen Prokuristen berehtiy d ) Verkauf von Eiern und Geflügel- | für minderbemittelte Familien oder Sie enthalts g nos D N 5 Gn.-R. 89. Post - Wohnungsverein R 8E M Lüdenscheid, den 6. August 1930. Pforzheim ist Prokura erteilt. Der Or Bad. Amtsgericht, 2, Wegberg. [46535] Amtsgericht Wolfenbüttel Sabung vom 18. 1. 1930. ersonen, soweit dieselben Mitglieder | F;!Ns O Ler Sonditus Dr, Kar Swinemünde, eingetragene Genossen-| Kahla. e [468183] 1 “Das Amtsgericht. der Kiederlassuna ist von Wiesbaden M riiii if Jn das Handelsregister B Nr, 8 ist t E an L persenbrüd, 8. August 1930. der Genossenschaft sind. Will Ae e i M shaft mit beschränkter Haftpflicht in| In unser Musterregister ist heute ein-

i has R oSe N E Pforzheim. | Sondershausen. [46524] | bei der Firma Uevekovener Ringofen- Wolfenbiittel. (d Amtsgericht. Amtsgericht Kiel. am 4. August 1930. ( A-Reg 188/30.) Swinemünde: : : mrn g Cob A. Els eil Ae LAESSSERSI, A R Die Prokura des Geora Nachbauer ist | Jm Handelsregister A Nr. M ist p b nens E S, Beeiems Jn das hiesige Handel erezit E [46791] E E o E [46806] O, a Por tig v g ing Briefumsclon * enthaltend eine „Beich- ift ‘heute be? Tae offetien Handelsgesell- Heidlauf er rox a i E Bauges äft, Dampsziegsleien und Säge Der Geschäftsführer Konrad Heppener Tr E Gandelsgeselle gute Genossenshaftoregister ist am Em p H P ist des (40709) Sn gers Genossenschaftsregister ist | vom 28. Mai 1980 neu errihtet worden nung ee e s E: at, nee schast Central-Theater Weller & Co., Kia E N werk in Sondershausen, eingetragen [ist angr aen; G preis telle ist eshränkter Haftung folgendes i April 1930 unter Nr. 100 bei der deridts in Königöberg i. Pr “s heute unter Nr. 190 die Elektrizitäts-| und daß der Gegenstand des Unter- 3 gg Be s pi da Ea E ; il. z A E Ie s [0 ( Prie Lu : ; ; . . ; , z P det am 7. August Lüdenscheid, eingetragen: 3. Firma Paul Drusenbaum, Pforz- | worden: Die Firma ist erloschen. durch die Generalverjammlung vom getragen: ossenschaft in. Firma „Klein |* Eingetragen e 4, August 1930. | genossenschaft, eingetragene Genossen- | nehmens jeßt aus\ließlich darauf ge 1980, 45 usee Zur Vertretung der Gesellschaft sind heim Eberhard Drusenbaum, Kauf- E ondéttetites den 6, August 1930. [14. Juli 1930 der Ziegeleibesiger Wil- Die Prokura des Kaufmanns 6 ijer Spar- und Darlehns: | p, 7g Spar- und Virtschafts- | [vaft_mit beshränkter Haftpflicht mit | richtet ist, minderbemittelten Beamten Kebla’ 7 Al t 1930 jest sämtlihe Gesellschafter, und zwar E in Pforzheim, ist alleiniger Jn- Thür. Amtsgericht. Il, han Wallrafen in Kückhoven zum Ge- Comes is erloschen M en-Verein eingetragene Ge- enossenschaft stpreußen eingetragene | ÆM Sih in Winau eingetragen worden. | der Deutschen Reichspost gesunde und ahla, f : Qu iht. zu zweien gemeinschaftlih, ermächtigt. haber der Firma. Der Frau Eleonore T chäftsführer bestellt. Amt iht Wolfenbüttel enschaft mit unbeschränkter V : L t g t Das Statut ist am 1. Juli 1930 fest- zweckmäßig eingerichtete Kleintvohnun- hür. Amtsgericht. Lüdenschei ). August 1930. : E T n ; s berg, den 4. August 1930. mtsgeriht Wolfenbüttel, E TE 50 Rit in- | Senossenschaft mit beschränkter Haft- | tent. Gegenstánd des Unternehmens | gen im Zinne der Reichssteuergeseß- ——— Ma Ab UN 1 Beßler geb. Drusenbaum in Pforzheim Sondershausen. [46525] Weg % Das Amtsgericht R E aats Genossenichat V rio pflicht. Sib Königsberg i. Pr. Statut f: Li S n aeaen gebung in eigens erbauten Häusern zu | Kirchheim u. Teck. gearel R R ist Einzelprokura erteilt. In das Handelsregister B ist heute bei Worbis, i [Glragen: Die Se dentlihen General- | vom 27. Mai 1930. Gegeustand des | „nes Ortsnetes auf gemeinsame Rech- billigen Preisen zu verschaffen. In das Musterregister ist am 2. August Me 2 [46505] |; 4. Die Firma Häußer & Co., Gesell- der unter Nr. 32 vermerkten Firma | Weimar. [46176]! Fn unser Handelsregilier A ist chluß der außeras März 1930 auf- Unternehmens: Betrieb eines Bank- nung, 2. der gemeinsame Bezug: a) elek-| Swinemünde, den 5. August 1930. | 1930 eingetragen worden: 7 Cm: ing, 79991} haft mit beschränkter Haftung, Pforz- „Wintershall Aktiengesellshaft Zweig- Jn unser Handelsregister Abt. A | bei der unter Nr. 1 eingetrag sammlung vom 17. Marz eshäftes aller Art zur Förderung des trishor Eueraie un e O Das Amtsgericht. Nr. 7s. Fa. Gebrüder Rohrer, Ge- 1 Firm Luhn R l C Autls: heim, ist erloshen; von Amts wegen niederlassung Glückauf-Sondershausen | Bd. 1y Nx. 146 ist heute die Firma | offenen Lerdeibgetellswakt d, E Brandenburg (Havel) riverbes und der Wirtschaft der Mit- | die Mitglieder, b) von landwirtschaft- —— sellschaft mit beschränkter Haftung in fich Gs Mbime ira '& Knoll PrIEs. Amtsgeriht Pforzhei „Zweigniederlassung ber Wintershall | Bankgeschäft für Jmmobilien, Kahle | Reinhold & Co. in Breitenba Eh pmtbgericht Ban s : ges, Förderung des Sparsinnes au lihen Maschinen und Moforen “und | Traunstein. [46812] | Kirchheim u. Teck, ein versiegelter Um- Filiale Altenstadt in Altenstadt: Der E O Aktiengesells(haft Berlin“ eingetragen | & Co., Kommanditgesellschaft in Weimar | eingetragen: Johann Reinhold ij S tate [46792] | bei Nichtmitgliedern, pen ot Eer deren leikweise Ueberlassung an die Genossenschaftsregister. chlag mit 3 Blatt Abbildungen (Zeich- Gesellschafter Meier Lehmann ist in- r [46515] | worden, daß § 17 der Saßung (Aktien- | eingetragen worden. A haf- | der Gesellshaft Ca I Men, “Mit Vershmelzungsvertrag vom | Bezug von irtschaftsbedürfnissen, Ab- | Mitglieder, 3. die gemeinsame Errich-| Statutenänderung. Beamtenwohnungs- nungen) von 1 - Speisezimmermodell, fotas Ablebens e eschieden. An dessen Plauen, ZORES ister ist heute ein-| hinterlegung) durch Beshluß der Ge- | tender Gesellschafter ist der Bankbeamte | Worbis, den 6. Märg 1930. ‘März 1930 hat der Solnhofener | saß der L R Erzeugnisse | tung der Anschlußanlagen nach einheit- | verein A e. G. m. b, H., Sih | Fabriknummer 3280, bestehend. aus Stille ift dis Br M 2E das Ha delsrogil N atze dan neralversammlung vom 28. Juni 1930] Julius erucaun Kahle in Weimar. Das Amtsgericht. ar- & Darlehenskassenverein, e. G. | sowie des Gewerbefleißes, auch mit | lihen Bedingungen und gemeinsamer | Rosenheim: Jn der außerordentlichen | 1 Shydeboardbüffet, 1 Gläsexshrank, Lélwmiakit in Altenstadt als Ges (l fe as vg Nr. 4714 die Firma | geändert worden ist. Die Gesellschaft Hat am 8. Mai 1930 be- u. H. in Solnhofen, den Eßlinger | Nichtmitgliedern, soweit das Geseh | Bezug von Motoren. Amtsgericht Hauptversammlung vom 25. Juni 1930 |1 Coul.-Tish und Siymöbel sowie mit shafterin eingetreten, welhe aber von Max Sei «& Co. in Plauen und Sondershausen, den t August 1990. | gonnen, N a Beg tisten Dem | 2 hdenicl 4 Whor- & Darlehenskassenverein, e. G. E Lee uE S on a e, B Oppeln, den 21. Fuli 1930. E aiten gter O: jo E lei PUUng es Der Vertretung der Gesellschaft und | weiter, daß der Kaufmann Richard Max Thür. Amtsgericht. I, Bankbeamtew Hans Böhme in Weimar Jn unser Handelsregister 4 N, u. H, in Eßlingen, übernommen. | weit dieses für den Betrie und zu : er Zive r Genosse Q ohnzim ermodellen, l 25; a T Zes Trup ; E E E R rden. : ; : : h ; - | Förderung der Wirtschaft der Mitglieder | PYorzheim. [46807] | schließlich darauf gerichtet Minder- | 1 Schrank Nr. 7009, 1 xank Nr. Zeichnung der Firma ausgeschlossen ist. |Seiß und der Fngenieur Hermann SiiGi, [46526] N Ba: ben L Wte T ist bei der offenen Handelsgeseli& irma A E mees Ge S deralia Es A Melteaa Genofsenschaftsregistereintrag, schlie de C das S 7000 2 1 Shrank Nt. 7010, 1 Gbrart 2. Firma Untere Apotheke Karl | Kurt Vogel, beide in Plauen wohnhaft, ÿm Handelsregister B Nr. 18 ist beî Thü Amtsgericht B. Hirschfeld & Co. Zehdenick heut: Wen|chaf S E lig pre, Firma Bezugs- und Absabgenossen- eridtete M inelaanven t Bit Nr. 7011, 1 Sekretär Nr. 7012/4 Tisch Braeutigam in Günzburg: Nunmehriger die Gesellschafter sind und die Gesell- der Firma Untervertriebsstelle Sprottau Ur. 2 getragen worden: Der persönlih (M. Fer Ger ores Gar pt s p S g schaft des Bauernvereins Bilfingen, ein- ger Reichssteuergeseßgebung in eigens | und Sibmöbel Nr. 7013, 1 Schrank Firmeninhaber ist der Apotheker Theo- | haft am 18. Juli 1930 begonnen hat. für Monopolbranntweine, Gesellschaft | Weimar. 46177] | tende Gesellschafter Kaufmann tenskassenve L Bectiaa vou, 10 A getragene Genossenschaft mit beschränk- | erbauten Häuser 2e billsgen Preisen Nr: 7014 L Sibrant Ne. 01ER bald Herele in Günzburg. zl auf deut Blatte der Firnia E it beshränkter Haftung 'in Sprottau In unser Handelsregister bt, B | Hirshfeld ist am 22. Februar 1980 # édorf, hat mit Vertrag vom S Königsbrüele, [46800] tex Haftpflicht, Bilfingen. Mit Beschluß u ou M pelt: Haftsumme 200 RM | täx Nr. 7016 1 Tisch und -Siÿmöbel 3. Firma Andreas Beck in Weißen- |ländischer Gardinen-Vertrieb direkt | mi , L ( : storben. Gemäß § 5 des Gesellschaft | Darleheusfa enverein, e. a Auf Blatt 30 des Genossenschafts- | beider enossenshaften vom 4. Mai für den Geschäftsanteil. Nr. 7017, Hlastishe Erzeug chugy-

ei S E A

4 ved 38.

t A

órn: Dér M , ; ; ‘s j an- Verbraucher Paul Müller in | heute eingetragen worden: Die Gesell-| Bd. 11 Nr. 40 ist heute bei der Firma g n luf Blo ; atte. t 1 i an 3 4 hug- fi n Weikerkatk Firmeninhabers Plauen Nr. 3436: Die Firma ist er- haft ist durch Beschluß ate E : i n E E Gesa 24 CanuRE T3 N H. in Stadelhofen, übernommen. 0d alt onigsbrüd O E ¿ourde Fee Bens senschaft gnt Traunstein den 5. Au ust 1930. frist 3 Jo hre, angeme det am 98. Juli Memmingen, den 4. August 1930. S deu Geshäftszweia und Ge Aecufmañia Otto Maetsa le a Sprottau ralversammfung vom 14. April 1930 hat | schafters nicht Ta: vielmeh i La ihre eia ist el@e Eid gegend, R Doi uet us énossen/Gaft S ait ——— [46813] Amtsgericht Kir@heim y.- Teck. Amtsgericht. r E f oda ite t 4s iqui Amts- | beschlossen das Grundfkapi-al von | den Erben eines verstorbenen Gil ' i rantler Paslpsiht, 1n Schmortau, orzyelm, eingetragenen Genossen Traunstein. ——— N [häftslokal zu a: Handel mit Krasft- ist zum Liquidator stellt. Am e « Z e ut dem Wt, den 5. August 1930, Amtsgericht. ost Königsbrück-Land, eingetragen | mit beschränkter ftpfliht, Bilfingen, euschaftsregister. 46820 Minden, Westf, [46506 | fahrzeugen nebst Zubehör und Betrieb geridt Sprottau, den 2. August“ 1930. seven. Duxch Beschlu, der Gere cer: h R A August ll ; s 46793 po Das Statut ist am 25. Juni | als deencbmender, Genofenschast vers» Auftbfuea, Ce E in Freilassing t Oerelnirad vom 8. Auaust In das f EENeatner Abt. A ist am | “iner Reparaturwerkstatt. 959/3 527] | sammlung vonr 14. April 1930 ist § 5 |— eröffnet am 17, März 1930 slingen, A 1 1930 errichtet worden. Gegenstand des | schmolzen. Die Hier „eingetragene Ge-|, G. m. b. H, Si Freilassing, G. | 1930 Firma Stoy Gesellshaft mit be- 2. August 1930 unter Nr. 827 die offene S Uls Mr (A-Reg. 1259! 0.) Templin, Befanntmachung. [46527] Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags geändert } alleinige Erben des verstorbenen Kul Penoslen\Galtüregistereintxagung M) Unternehmens ist, mittels gemeinschaft- | nossenschaft ist aufgelöst und die Firma Laufen: Dur Beschluß der außerordentl. schränkter Haftung Abt. dex.--Brown Handelsgesellschaft Fischer & Nitschke, Amtsgericht Plauen, am 7. August 1930. Jn unser Handelsregister B ist heute Did Auf den die Aenderung ent- | manns Harry Hirschfeld zu glet August 930 bei - dex „Baugenossen- lichen shäftsbetriebes dié Wirtschaft | erloschen. Generalversammlung vom 5. Mai 1930 Boveri & Cie. Aktiengesellstaft in Minden i. W, und als deren Jnhaber | Rathenow (4681611 untex Nr, 9: Vei. dar: auge e sa! haltenden Beschluß wird Bezug ge-| Rechten und Anteilen seiné (inst des P clerder n. EUMuen int. | der Mitglieder dadur zu fördern, daß Amtsgericht Pforzheim. wurde die Genossenschaft aufgelöst. | Mannheim-Neckarau: Ein Slfener Kaufmann Emil Fischer und Glaser- Fn unser Handelsregister Abteilung 4 | Templin G. m. b. H, idi l -toutinen | nämlich 1. Kaufmann Hans Hirshil Fe ermeulast ei od "A “11. für sie alle in ihrem Geschäfts- und Ez [46808] | Liquidatoren: ohlmayer, Bose, Briefumschlag, enthaltend Zeichnungen Minden, mann Nitschke, beide in | ift“ unter Nr, 843 die Firma Erich Gefells Se: is dig i Weimar, den 5. August 1930. eb. 20. April 1908, 2, Rosen D Le Berent versammiung vom | Wirtschaftsbetriebe sowie ihrer Haus- Jn das hiesige Genossenschaftsregister | SHlossermeister in Freilasfing, Kagerl, | füy Leuchten ‘und Armaturen: Pos. Minden, eingetragen worden. Die Ge- | G. Rogge, Rathenow, und als deren | Gesellschaft ist von Amis {wegen ei Thür. Amtsgericht. SirsGfeld, geb. 3. November 1912, N i 1998 terte das Statut durh- dur Vermittlung der ihr anges lose: ist am 25, Sli 1930 bei der unter | Josef, Schreiner in

bak

Y reilassing. Wandleuhte 13131—13132/7218, Pof. ellschaft hat am Î. Mai 1930 beaounen, alleini nbaber: Lee 4 Fri | getragen gemäß § 1 der Verordnung E ani at Se ' i in-Südende, BRE:: j ; : î E FORURLN O E: D O, Hie IMSE C R Pu Bertpeluná der Gesellschaft istjeder Rogge tine R n vom 21. Mai 1926 (N G-B. S. 249). weimar. j (46536] straße 20 Code Un Stelle P ntand des Unterne E T nen Genossenshasten im großen ein- Said Cane Ane Manreoins i Registergericht. Wandleu i 13131_13132/7220] Pol. Gesellschafter allein ermächtigt. Rathenow, den 2. August 1930. Liquidator ist der bisherige Geschäfts-| n unser Handelsregister Abt. A | verstorbenen Kaufmanns Harry E von Häusern zum Vermieten oder | gekauft und in kleinen Mengen an die Ln etragene Genossenschaft mi “Ves S T Wandleuhte 13131—13132/7221, Pos. Amtsgericht Minden i. W. Das Amtsgericht. früher Wilhelm Lehnhoff. : Bd. IV Nr. 60 ist heute bei der Firma feld sind demnah die vorbezeihnl! Verkauf j derbemittelte Ge- | Mitglieder abgelassen werden, 2. ihnen ränkter Haftpfliht mit dem Sih in | Ulm, Donau. [46814] | Wandleuhte 13131—13132/7222, Pos. E Amtsgeriht Templin, 2, August 1930. | Farl Heinrich, Max Heinrich Sohn in beiden Erben als persönlich haft. 9 di A S S in- | thre landwirtshaftlichen Erzeugnisse ab- ld er ie ndes eînget : “Die ; Genossenschaftsregister. Wandleuhte 13141—13142/7223, Pos. Nieheim. M [46507] | Rathenow. [46517] E =o07 [Weimar, eingetragen woxden: Die Gesellschafter in die offene Handl E oor G Une ‘V. Ld genommen und , gemeinsam verkauft Ge ffene t is d rch Beschluß der | Am 7. August 1930 wurde im Ge- | Wandleuchte 13141—13142/7225, Pos. M unjer Handelsregister B Nr. 2 ist | Fn unsex Handelsregister Abteilung A | Traunstein. [46528] Firma ist geändert in: Karl Heinrich esellshaft B. Hirschfeld & Co. (i Betrieb E e t s Ves werden, 3. alle Einrichtungen geschaffen G KosenWalt U ur 11 A ar nossenschaftsregister bei der Firma | Wandleuchte 13141—13142/7226, Poft. zu der Bad Hermannsborn G. m. b. H. | Nr. 782 ist bei der Firma Willy Kieback Handelsregister. in Weimar. feiten Zur Vertretung der Gesell sränkung enollenldat ing von | werden, die zur Durchführung der unter 30 a geld Di ‘bis ic X Dor Partschaftliche Verbraucher-Selbst- | Wandleuchte 13141—13142/7227, Pos. 10 in Bad Hermannsborn heute ein- | vorm. Gebr. Lid in Rathenow fol- Firmenänderung. Fa. „Michael Weimar, den 6. August 1930. sind in ukunft nur befugt der ri höckst auf s erzinsung von 1. und 2. genannten Zwecke erforderlich | 198 auge st. l Bie S E hilfe „WVS“/ eingetragene Ge- Wandleuchte 13141—13142/7228, Pos. 11 getragen: gendes eingetragen worden: Troger, meh. Werkstätte und Hammer- Thür. Amtsgericht. mann S mund Borchardt und Au t li sind. E A, Q, sder * [nossenschaft mit beschränkter Haft- Deckenleuhte 13101—13102/7229, Pos. 12 Durch Veshluß der Gesellschafter vom | Den Herren Max Tigör und Kurt wert”, Siÿ Maging, lautet nunmehr N E A8 Kausmann Gaus Hirschfeld, und # N ibu S Amtgericht Königsbrück, 6. August 1980, | feld, und Robert In eno, N licht in Ulm eingetragen: Dur Be- | Shußkappe für Walzenschalter M 21740, don Bi 1990 ist das Stammkapital um | Lange, beide in Rathenow, ist derart | Michael Troger Jah. Josef Aigner“,| w eissentfels. [46537] | mit der Maßgabe, daß beide n: M. 1.1 [46794] Le s Ar e {luß der Generalversammlung vom Muster für plastishe Erzeugnisse, den Betrag von 330 000 RM erhöht. Gesamtprokura erteilt worden, . daß sie Siy Mayging, Fnhaber: Josef Aigner, In unser Hanbvelsregister B ist heute meinschaftlich die Gese saft vert: Se, ster ist am| Kröpelin. [46801] Me E, L UAU, : s

O 00 “J T2 G1 fa 5 DO

E L ES s C E E, } g C ‘eai : 31. Jul? 1930 wurde die Genossenschaft | Schubfrist 5 Jahre, angemeldet am Amtsgericht Nieheim, den 19. Juli 1930. gemeinschaftlich zur Vertretung der Mechanikermeister in Maßing. unter Nr. 33 bei der Firma Verkaufs- und ihre Firma zeihnen kön auf T0 E T a S Unter Nr. 48 des - Genossenschafts- Amtsgericht. aufgelöst. Ry A 1930, E 10 Uhr. Bad.

Firma befugt sind. Traunstein, den 5. August 1930. esellschaft der Michelwerke, Gesell- ; : 0, Ÿ s „oaistora ; î ilhlieferungs- Þ richt Ulm, Donau. i -G. Mannheim.

Oberhanusen, Rheinl. [46508] | Rathenow, den 7. August 1930. R "Rocisiargeni h E n beschränkter Beltnne in Ai S M Ius enossenshaft Gr. Kuhren last etition A R: Schweinfurt, [46809] «chau s A baldi pi h

F Vekauntmachung. Amtsgericht, Grofßkayna, eingetragen worden: “S! . arge Selten e Ee Genossenschaft mit beschränkter Haft- M Bekanntmachung, de | Wansen. [46815] Minden, Westf. [46821]

Ne Nagel am 8. 7. 1930 ins H.-R. Traunstein. [46529] ] An Stelle des verstorbenen Ge hâfts- änkter Haftpflicht in Gr. Kuhren. | pfliht eingetragen worden. Der Sip| In das Genossenschaftsregister wurde Jn unser Genossenschaftsregister ist Fn das Musterregister ist heute ein- B Nr. 305 bei der Fa. Chemische Fabrik | Regensburg. e [46518] Gesellschaftsregister. führers Generaldirektor Adolf Wagner enstand des Unternehmens: Betrieb | der Genossenschaft ist Reinshagen, Das | heute eingetragen: unter Nr. 9, Köchendorfer Spar- und getragen: Holten Gesellsch. m. beschr. Haftung in | Jn das Handelsregister wurde heute Firmenänderung. Gesellshaftsregister ist vom Beirat der Gesellschaft zum Ge- 4 G a 4M: Aufzugsanlage vom Strande vor | Statut ist am 2. Juni 1980 errichtet. Unterfränkische Uberlandzentrale Darlehnskasse E. G. m. u. H. in Köhen-|" Ny. 89, Firma Heinrich Ferdinand Oberhausen-Sterkrade-Holten: Der Ge- | eingetragen: è ¿n | für Traunstein Bd. 1 Ziff. 10. ie [schäftsführer bestellt: Bankdirektor eno Kuhren zum Oberland zwecks | Gegenstand des Unternehmens ist die | Lülsfeld, gt Tagene MCBATEN? dorf eingetragen worden: Das Statut Lange in Minden: 2 Muster für Brot- sellshafisvertrag ist durch Beschluß der | 1. Der Cafetier El pi Schnabl in | S „Dufter u. Cie.“ o. H.-G. mit dem |Georg van Meeteren, Die Gesell und k egister derer Beförderung der in der cl Vermittlung der Milchverwertung dur | schaft mit beschränkter Haftpflicht, vom: 2. Februar 1914 is durch Statut aae Sarifinanmer 288,

. S

190) Jede worde G) Nutner in Regensburg detteilen sel | pie in Indi, Stgeivert und, Gul (uva mit der Besugnle, die Gescll R u bop "B (26m P u" Waagen. "Bl elecdeammang on L ul 188 | 20 2 n 1900, Mean | Muhe e Pen une: Cu: 90 geanderz i : T andlung, wurde geän! i 3 i g M: No it Ge Sale. G ms j gen. ( Î i S ; sen; : Z -| frift 6 Jahre, angeme 29. ch AMIgertt Lbarhaiesen, MIId Rie Trier Tee E Ta ‘A Gebr. icher“. Aus der Gesellschafi | Weißenfels, den 7. August 1930. Aachen, i Lait A ine; 100 M, ‘Höchstzah her Ge: Willenserklärung und Zeichnung erfolgt Abs 111 J L fe E Mea lehnsfkasse, eingetragene Gia 1930, yormitiags 9 Uhr 30 Minuten. Oberweissbact 46509) | Kuttner“ mit dem Sig in Regensburg, | ind ausgeschieden die Gese Es Amtsgericht. a das GuostentGakttregtter m istéanteike: 5. Saßung vom 21. No- | durch zwei Borstandsmltgtioder. e dabe did UnateUiRien “A eRtolens aus mit E L n Unter | Minden i. W., den 31. Juli 1930. Im viefigen Daudelore ister Att A | Geschäftslokal: Von-der-Tann-Str. 10/12; Obe N : "05, E 2 ann, Wesel. [46179] | G inkanfsgenossenschaft Siege! ra i i Les R R "Mete buvai: ändert, Gegenstand des Unternehmens Tébrcens, it Vetricb einer Spar- Das Amilgericht.

Nr. 121 ist zu der Firma C. Arno Beyer | ein Café-Restaurant. Jeder Gesell- Bauér in Kaum of, Gde. Endlkirchen. | _ Handelsregistereintragung bei dér eingetragene Genossenschaft mi! Stahl’ au: g tis schen Genossenschaftsblatt ist nun die Errichtung eines Elektri- | (nd Daclehnsasse zur Pflege des Geld-| werte. Rur [46822] in Meuselbah eingetragen worden: schafter ist allein zur Vertretung und Als Gesellschafter sind eingetreten | Firma „Leder- und Schuhfabrik schränkter Hafptpflicht“/ in AaÏf a E 51 | Kröpelin, den 4. August 1930 gitätswerks und von Verteilungsanlagen | nd Kreditverkehrs sowie zur Förde- | G t unser” Musterregister ist heute Dem Kaufmann Kurt Beyer in | Beihnung der Firma berechtigt, l X fob Ei e Beovels Eibe E Georg Rhenania, Gesellschaft mit beshränkter DurchGeneralversammlungsbeshluj een, Bekanntmachung. [46795] ropetin, Amtsgericht : wecks Nußbarmahung elektrischer eung des Spa rstnng. N go A E aa Vereinigte “Oberweisbah, den 28. Zuli Salz & Smidt jn Rogensbirt: | Sen ami Sdemortabesiver in | ftung, elei (e GeR A H i | 11, April 1000 if vie Veroseii Wn f: GenossensGaligreatser wurde ——— 46809) hre Migglioder, soweit fle innerhalb des | Amtégeridi Wansen, 8. Juli 1990. | Peulshe sitehwerte, Atttengesellsgeft O Î Fuli z „Stolz Schmidt“ in Regensburg: t arie j ci | Die U äftsführer M Augus : j - a 46 ibre Mi er, fi l [werke, i al

“E AE O d stezen, 7 ift als, GeselisGafier aube | 2 ibmune nil Sertectane Lee e | Abel Sémerbee ¿ft widerrufen; an | "V Ymtsgericht, Abt, 5, Ancher osener, uinvereln, eingetragene | Ton E e ogistereintrag coA| urid Entschl. des Staatsmin. des e poem. Westfälisches _Nidelwalgwerk,

- ge|chteden. ; ; einer Stelle sind die Kaufleute Ee! ft a : : Fnnern v. 31. 3. 0 Ä L Oederan, [46510] TIT, bei der offenen Rae Bat Ee Zet nt h i Vin O und Walter Otlinghaus zu Berlin GEEE L 467 t in Die Gorers, suigenes ein- Mun “Landwirtfhafil Einkaufs- | abgegrenzten VersorgungS8gebiets an- 5 Musterregister. E Ge Sie C Eßlöffen

Auf Blatt 292 des Handelsregisters | „Jngenieur-Vüro Kummer & Co.“ raunstein, den 7. Augu : Geschäftsführern bestellt. § 6 des Ge-| "S unser Genossenschaftsregistt! gen; Die Genoffen haft hat si nschaft Schöckingen, e. G. m. b. H ässia sind. - An Nichtmitglieder erfolgt Ÿ 31 | Nr. 5600, plastisches Erzeugnis, Fabrik- ist bei der Firma Emil Lothe in Oede- [in Re ensburg: Die Gesellshaft ist E Mini zor ist durch Beschluß heut unter Nr. 1876 die dur Ee solche mit eschränkter Haft- | genossen G N E ' Statut vom | die Lieferung elektrisher Energie nur Ansbach. [46816] | Ær. "5600 Schubfrist Fahre, an- ran heute eingetragen worden, daß das | dur Beschluß der Gesellschafter vom Trier 1465801 | der Gesellschafterversammlung vom | om 6. Juli 1930 errichtete „Sie umgewandelt. Die Firma lautet B April O dann, wenn staatliche oder sonstige be- Muflerregisteve ros in | geméldet am 1. August 1980, ormittags Handelsgeschäft mit der Firma unter | 20. Juli 1930 aufgelöst. Liquidator ift Jn das Handelsregister Abt. B wurde | 14. 7. 1930 wie folgt geändert: Zur alkenseer Alpen und angren! ein „Landwirtschaftlicher Konsums- Der Sive dér Génofseiis@att ift dèr hördliche Maßnahmen die Genossenschaft | 17 31. Johann Kauy, Werkmeister in pv A . Au( , Ausschluß des Ueberganges der im bis- | der Gesellshafter Stefan Kummer in heute unter Nr. 291 bei der Firma | Vertretung der Gesellshaft ist rr | Siedlungen“ e. 6, m. b. H. ! hr eingetragene Genossenschaft mit r è Einkauf von land- und | dazu zwingen; doch darf hierdurch die Anzbas, 1 versiegeltes Paket, ent- Z den A8 0 Lee une Rec dTZUItIER Gorde- | Negen#batrg. Vereinigte Seebäderreklame, Gesellschaft | Hermann Kampen nur in Gemeinschaft | tragen worden. Sig Falkensee. 6 Biehen, dex At hauswirtshaftlichen Vedarssgegenständen | Gemeinnüßigkeit nicht in Frage gestellt haltend naG déx Aufsc@tist F Muster | Der O Ate cit. rungen und Verbindlichkeiten an die | IV. bei der Firma „Ludwig Geith“ mit beshränkter Haftung "Trier, ein-[ mit einem anderen Geschäftsführer und fand des Unternehmens ist dit en, en 8, August 1930. îr die Mitglteder. werden. von Zeitungshaltern, Fabr.-Nr. 1, 2 Firma E. Lothe & Co., Gesellschaft mit | in Regensburg, Neupfarrplay 13: getragen: E : andere Geschäftêfüßrer nur in Gemein- richtung eines elektrishen Liht- ‘essishes Amtsgericht. Württ. Amtsgericht Leonberg. Schweinfurt, den 7. August 1930. 4, 3, uster für plastische SCRa ie Seligenstadt, WHessen. [46823] beschränkter Haftung, in Oederan ver- E ist nun Friß Haertle, | * Dur ‘Beschluß der Generalversamm- | haft mit eren Hermann Kampen be- | Fraftnezes und die Versorgun amb 46796 S0 O Amtsgeriht Registergericht. Subfrist 3 Jahre, angemeldet am Sn krisee MUNLLeitee aiide heitis eien E O WR E Ms gismaun 21 Shaut. Die Haltung fir | lung vom 10. 6, 1930 ist die Gesellschaft | rechtigt. teh Sie: 06 LOON O Siedlung mit elektrishem 2 tragung, in das Genossénlbafts: Löwenberg, Schles. [46803] C E 0 f uu “en Nus i090 eingetragen: Nr. 64. Jakob Gallus, zosen ist. die im Betriebe des Geschäfts begrün- aufgelöst. Der Kaufmann Gabriel | gericht, Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 8, 2h register. ? Ferie isregister Nr. 17: Durch | Sinsheim, Elsens, [46810] | Ansbach, den 7, Augus x Prâge- und Vergoldeanstalt in Seligen-

rere RLR Sat r Ei eat AdDiG i atr Sr Geieroir ntG lt D A

Amtsgericht Oederan, 5. August 1930. | deten Verbindlichkeiten des früheren Stevens in Trier ist Liquidator. 7. August 1930. c : : [versammlung vom | Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-Z. 11 Bayer. Amtsgericht. tadt, ein Briefumschlag mit 12 Mustern E Ar E Inhabers und der Red der | Trier, den 5. August 1930. Wesermiünde-Lehe. [46180] Marg” ‘Mater - Mah ftoff + Ge« e Q 1h80 ift ia Mena der Genossen- (Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Viet [46817] fi kombinierten reingen für Leder 9

j ! n ur 4, ¿ i B « 00. ¡n : Ó i ränkter Haft- 5 E é i if On unier Tae L A Et h iti je dias Rtteaas Amtsgericht. Abt. 7 a. S beta 2E Smidt Sie : menschaft eingetragene Genossen- | chaft in Spar- und Darlehnskasse, A Ie N É be Jn das Musterregister ist eingetragen | und D Se gte, folgende Eintragungen erfolgt: Waagenfabeit Dietl & Co.“ in Trier [46531] | Hansa utoobil-Ganbelè- und Verantwortlicher Schriftlei ie beschränkter M, eingetragene Genossenschaft mit un- wurde in der Generalversammlung vom | worden: : 7 __| Fabri E 3497, 3489, 3450/ein=-

Abt. A Nr. 1151 zur Firma Wendte Regensburg: Die Prokura des Richard Jn das Handelsregister Abteilung A} Reparaturwerkstätten Gesellshaft mit | Direktor Dr. Tyrol in Charlotten gc ossenscha t ist aufgelöst worden. | beshränkter Haftpfliht zu - Langneun- 15. Juni 1930 neu gefaßt. Die Firma | Nr. 291, Firma Rob. Tümmler in 2s, E L4E0t! SbuBfrist drei & Sohn: Die Firma is geändert in Wagner ist erloschen. wurde am 6. August 1930 unter | beschränkter Haftung, Wesermünde-Lehe, | Verantwortlich für den Anzeige mtsgeriht in Hamburg. dorf abgeändert ren 9. Juli 1930. | lautet jeyt: Volksbank Rappenau, ein- | Döbeln: Die Schußfrist L G EEN E e am 26. Juli 1930, Wilhelm Wendte. Die Gesellschaft ist} VI. Die Fuma e-Firnbaher «& |Nr. 1905 die Firma Martin Rippinger | ist agen ivorden, daß die Gesell- | Rechnungsdirektor Menge ring, V Aiserslautern. [46797] E Amioecit. [getragene Genossenschaft mit un-|1 Handhabe Nr. 79 C, je A t og i

D : E L : 2 O) N : L % ; je 1 Knopf Nr. 4434, | nahmittags 12 Uhr. : aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm | Troidl““ in Re ensburg ist erloschen, [mit dem Sig in Trier und als deren haft dur Béschluß der General- ts\telle (Menge Wm : A, beshränkter Haftpfliht. Gegenstand | Nr. 59 K, 155K, je i : i t 1930. Wendte sen. in Oldenburg ist alleinige Regensburg g [{ y Verlag der Gelone \ M Genossenschaftsregister wurde ein [h r. 1203 €, K ist um Seligenstadt, den 6. Augu

en 8, August 1930. Jnhaber Kaufmann Martin Rippinger | ver ammlung vom 1. August 1930 auf- Berlin. en: L E C 46804] | des Unternehmens: Betrieb eines Bank- | 855, je 1 Griff L L ) Dari Inhaber der Firma. i Amtsgericht Registergericht. in Trier eingetragen. Dem. Kauf- Wos , ist; Liquidatoren sind der Druck der Preußischen Druderel, Kinberger E abfahren, L T. notleniSaltenihs f geschäfts zur Pflege des Geld- und O O lere O nah dUbe Hessisches Sas Abt, A Nr. 1250 zur Firma Groene- mann Anton Rippinger ist Prokura genieur Wilhelm Müller in th-] and Verlags-Atktiengesellschaft, Bel ‘getragene Geno enshaft mit be- | heute die Genossenschaft „Flockenfabrik | Kreditverkehrs sowie zur Förderung gene o a Rob Tittaie Ta Velbert, Rheinl. [46824]

veld & Specht: Die A Gel ist auf- a ae D d S. [46519] | erteilt. münde-Geestemünde und die Kontoristin ilhelmstraße 32. änkter Haftpflicht“, Sig Espen- | Amelin ghausen - Sottor , eingetragene | des Sparsinns. 5. August 1930. Amts- Dóbein: 12 Modelle für plastische Er-| Jn unsec Musterregister ist heute ein-

elöst. er bisherige Gesellschafter | Jn unser delsregister A Nr. 25| Trier, den 7. August 1930. Anna Hübenthal in Wesermünde-Lehe. | igerhof. i ; änkter Haft-| geriht Sinsheim, Elsenz. - : L + Nr. 324. Fixma Otto ch5 i Gebhard * Sroetevels "in in Fete bei der Sas F. Barthel's Amtsgericht Abt. 7 a. Amtsgericht rmünde-Lehe, 6, 10. Hierzu einé Beilage. teagof Statut vom 17. Juli 1930 Genossenshast mit beshrän ft- | geri A zeugnisse. 1 Knopf 44 1 mm, 1 Winds- j getragen worden: Nr.

e

T e 46 M t, K j S à Ae  A tr L e R Zt gr sw nre S U T R Tui Of Ea

a 1 i Gegenstand des Unternehmens | pflicht in M elinghausen, Siß Ameling-