1930 / 189 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staats8auzeiger Nr. 189 vom 15. August 1930, S, 4,

[47541] | [46058] [47301] Fusion pro: ili d da Lt [472731]. Zweite Anzeigenbeilage T Ie 9 A j - Aktien- Thoren, Reichert & Co. A.-G,, E [ama R Tee Tganien| ar m Berau Bnk | quan per ie 1 | Mei ele Eve F Deutschen Reich8anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

YSser 5 i : E forderung ch Aktiva. RM [S | am 31. Dezember 1929 Erste Auffor e. aft,

S 914 391|— ; zum Aktienumtausch. M Bilanz am 31. l) - - 1930 B +00 Ie TagI0G | Aktiva. RM Die außerordentlihe Generalver- Grundstüe 123 767 ———n 193 c 18 9 Berlin, Freitag, den 15. August T DEETEEEmERTEEÒ Bestände . « «- * [——[= Liegenschaften . . 302 680|— | sammlung des Rathenower Bank- Maschinen usw. . - 150 901 Vermögen. E E - E O00 LETIOO Betriebseinrihtungen . . | 88 185]—| vereins Aktiengesellshaft, Bneynnoi, Kasse und Postscheck 434/90 | Grundstück und Gebäude s Passiva. Betriebsmittel . è 386 513 vom 16. Juni 1930 hat FeTIToTEm, Ja e Met g aut 193 088 j 534 000,— - 47532] j : „Bunda“ Krawattenfabrikt IL, 712% Goldfommunalobligationen Emission 1 j Aktienkapital . . 300 000|— 777 378/02 | Bermögen diefer Gejellschaft mit Wir-| g räte 147 088 Abschreibung 11 000,— 7 9[ftien- raftloserklärung der noch im Um- | [47540]. Aktiengesellschaft. im Betrage von 30 000 000 Goldmark (1 Goldmark gleich 0,35842 g Feingold). Sie Reservefonds . . . 70 000|— fung vom 1. Januar 1929 ab unter | Borlust Gewinnvortrag Bauten und barlie Ar" j . lauf befindlihen Stammaktien zu | Vilanz per 3L. Dezember 1929. |sind in Serien zu je 500 000 Goldmark eingeteilt, in Stüden wie oben angegeben Verbindlichkeiten - « « « 159 381/74 Passiva, f Auss{luß der Liquidation als Ganzes E «e as 7 963 lagen . . . 160000 : llchaften RM 40,— und RM 200,— des = | ausgefertigt und mit halbjährigen, am 1. April und 1. Oktober fälligen Zinsscheinen Gewinnvortrag - «+ « . - 2 775/32 | Aktienkapital . . . « 500 000|[—] auf die Dresdner Bank zu übertragen, 623 243 Zugang . . 2819545 | ae C ® Eisenwerk Kaiserslautern S Aktiva. für zehn Jahre, von denen der erste am 1. April 1931 fällig wird, sowie den dazus

—F33 157|06 Reservefonds . . . . 25 000/—| und zwar gegen Gewährung von Aktien E —55 T0575 | in Kaiserlautern. O «7 5 800|— | gehörigen Erneuerungsscheinen versehen. : s 998 V Rerpflihtungen a E A 198 158/29 der Dresdner Bank im Verhältnis von Aktienkapital 300 000 Abschreib 48 los F | E our Aktiengesellschaft für Unter Bezugnahme aus unjere Auf- | Debitoren . « « « 213 245 Die Rückzahlung der Pfandbriefe und der Obligationen erfolgt nah Kündigung Gewinuu- und Verlustkouto Gewinnvortrag aus 1928 5:2 und gegen eine Vergütung von Banken 210 101 schrei ung 9,45 144 9 Síose Früchteverwertung in | forderungen im Deutschen Reihs- lAnveutck 31 720! oder Auslosung zum Nennwert. Vor dem 1. Oktober 1935 ist eine Rückzahlung in- per 31. Dezember 1929. 825,84 RM 8,— in bar pro nom. RM 100,— Kreditoren « 64 452 Maschinen . . 550 000,— ung Berlin-Schöneberg. anzeiger und Preußishen Staats 250 Tex folge Kündigung. ausgeschlossen. Bis dahin ift nur eine Auslosung in Höhe der ge- Gewinn 1929 -53 393,89 54 219/73 Aktien des Rathenower Bankvereins Akzepte . , 46 180 Zugang . «. 451 472,85 | Bekanntmachung. anzeiger vom 27. September 1929, vom : 35 zahlten Tilgungsbeträge oder infolge außergewöhnlicher Rüczahlungen von Deckungs- Soll. RM h TTT 378102 Aktiengesellschaft. Y Rückstellungen 2 509 1001 472,85 | . ser Generalversammlung am | 22. Oktober 1929 und vom 29, Oktober Passiva. darlehen zulässig. Seitens des Jnhabers sind die Pfandbriefe und die Obligationen Abschreibungen uud Un- E Y Nachdem dieser Beschluß in das Han- a Abschreibung 201 472,85 Din e cruar 1929 ist folgendes be- 1929 erklären wir hiermit sämtliche | Aktienkapital . . . . ., 240 000 nicht fündbar. Die Tilgung muß bei den Pfandbriefen bis Ende 1969, bei den fosten . | 1 158 239 | Gewinu- und Verlustrechnung 1929. delsregister eingetragen worden ist, 623 243 Elektrische Li u. Kraft | M P worden: Stammaktien unserer Gesellschaft Si 1 BIEIELDEIIUDS . oie 2 400 Obligationen bis Ende 1961 beendet sein. Auslosungen und Kündigungen werden Gewinn . . «e... 15 089/48 | E RM [H | fordern wir dïe Aktionäre des Rathe- Gewinn- und Verlustrechnung anlagen / 30 000 | 18 Grundkapital der GOSGaN | RM 40,— und RM 200,—, die bisher | Außerordentl. Reservefonds 4 319 mindestens drei Monate vor dem Einlösungstermin öffentlich bekanntgemacht. Aus- 1 173 329/17 | Abschreibungen « « « « « - |22 874/46 | nower Bankvereins Aktiengesellschaft per 31. Dezember 1929. Zugang . . 27 928 70 E n 150 000 Reichsmark herab- | noch niht zweck3 Zusammenlegung in | Gewinnvortrag . 118,26 losungen werden spätestens 14 Tage nah der Ziehung, Restantenlisten mindestens aaa | Gewinnsaldo o o o o « o « LOGSIDTS! Dornmt auf, thre „Aktien bis zum “n RM s ——— | E Ausführung der Herab- | Stammaktien zu RM 100— bzw. Gewinn 1929 3 927,91 4 046/17 | einmal jährlih veröffentliht. Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt an der Kasse Haben, 20. November 1930 einschließlich Genie nkosten 175 639/22] 5 : 57 928,70 | 1a erfolgt dadur, daß die Zahl | RM 1000,— eingereiht worden Ls, P SER P 250 765/47 | der Bank innerhalb einer Woche nah Einreichung der gekündigten oder ausgelosten Ertragsübershuß . « « « | 1 173 329 T7 094/19 bei der Dresdner Bank, Berlin, oder Absch E G f G bänbs 2 318|— Abschreibung 7 928,70 9 n im Verhältnis von sb: 2| für kraftlos Die neuen Stammaktien E Stücke, jedo nicht vor dem Fälligkeitstage. / o bon: 9: Wriguild- 1000: A J 3 199 395 bei der Dresdner Bank Filiale reibung auf Geb: Schriftenmaterial50 000,—| P iv | im Betrage von NM 7800,—, welche | _Gewinn- und Verlustrechnung. Die Einlösung der zur Rückzahlung fälligen Goldpfandbriefe und Gold- Werdau, den 9, Augus Gewinnvortrag aus 1928 , , 825/84 L A R Abschreibung auf Maschinen 7 942/81 Í ngert wird, E E z Z E H 14 h D. ö 3 D, s der Ge- Textilwerk Kahnes Betriebsgewinn . « « « « + [76 268/35 Rathenow, Rathenow (früher Ra- |[—} Bugang . „_13 334,17 Die Aktionäre haben zum Zwecke | auf die für kraftlos erklärten bzw. auf obligationen sowie der Zinsscheine erfolgt kostenlos in Berlin an der Kasse der Ge Aktiengesellschaft, : ps thenower Bankverein Aktiengesell- 185 900/03 63 334.17 j ¡sammenlegung ihre Aktien nebst | die der Gesellshaft zur bestmöglichen _ Debet, sellschaft. Ebenda werden kostenlos neue Zinsscheinbogen ausgehändigt und etwaige Kahnes. T7 094/19 schaft), ; i —]} Abschreibung 23 334 17 M nnanteil- und Erneuerungs | Verwertung für Rehnung der Betei- | Abschreibung auf Znventar 3 965}— | Konvertierungen vorgenommen. —— 2 / S E E E Bad Deynhausen, den 30. Juni 1930. zum Umtausch einzureichen. 1 Ee : 176 551/62 | Werkzeu Motoren ufo ' nen bis zum 1, Dezember 1930 bei | ligten zur Verfügung gestellten Stamms- | Steuern und Unkosten . 4 443/0: Der Geldwert von Kapital und Zinsen wird berechnet nach dem für den [47275]. Für den Vorstand : Auf je nom. RM 500,— Aktien des Ve De Din «9069 9 348/41 dge, 70 000 V j Gesellichaft, Berlin - Schöneberg, | aktien entfallen, werden zugunsten der | Gewinn 1929 . „. s 3 927 20. Tag des dem Fälligkeitstage vorhergehenden Monats geltenden, amtlich befannt- Veröffentlihung der Vilanz nebst H. Droste. Rathenower Bankvereins Arktiengesell- | Verlust . ¿“ée matt fal 11 184/99 E traße 46/48, einzureihen und | Beteiligten am 12 335/96 | gemachten Londoner Preise des Feingoldes. Die Umrechnung in die deutsche Währung Gewinn- und Verlustrechnung für Für den Aufsichtsrat: haft mit Dividendenscheinen für 1929 185 900/03 Zugang . L | sien demnächst von je fünf Aktien Montag, den 25. August 1930, : |— | erfolgt nah dem Mittelkurse der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund Das Geschäftsjahr 1929 gemäß §265 Dr. Droste. und Erneuerungsscheinen entfallen nom, Thoren, Reichert & Co. Akt.-Gef : ST 184,99 mit dem Vermerk: vormittags 11 Uhr, : Kredit, der leßten amtlichen Notierung vor dem vorgenannten Stichtage für die Berechnung Abs. 1 H.,-G.-B. der Mommsen-| Dex Aufsichtsrat unjerer Gesellschaft | RM 200,— Aktien der Dresdner Bank * Der Borstand. - i Abschreibung 21 184,99 | 60 Gültig geblieben gemäß Beschluß | in den Amtsräumen des Notariats | Zinsen . „o 12 335 des Goldpreises. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold straße70Grundstücks-Verwertungs- besteht aus folgenden Mitgliedern: Dr. jur. | mit Dividendensheinen Nr. 7 (Divi- eee | Cinrihtung der Chemr M Generalversammlung vom 26. Fe- | Kaiserslautern 111 in Kaiserslautern, 12 335/96 | ein Preis von nit mehr als 2820 RM und nicht weniger als 2760 RM, jo is für Aktieugejsellschaft. Robert Droste, Bad Oeynhausen, Frau | dende für 1930) und Erneuerungs- 45388] graphie, Galvanoplastik E 1929“ Kerststr. 1, öffentlih meistbietend gegen 1929 jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesebßlihen Zahlungsmitteln zu zahlen. E E Se E Schwerin, | scheinen. nan mburg-Li e’sche Domänen- u. Jnventar 120 000,— | “1 während drei Aktien zurück- | bar versteigert werden. Der Erlös nah Verlin, 31, Dezember a Die Stüe tragen die faksimilierten Unterschristen des Vorsißenden des Auf- Aktiva, | | Friedel Droste, Bad Oeynhausen. ‘| Außerdem erhalten die Aktionäre des rennereien G Vücebvur Zugang . 122 612,45 M ‘1 verden. Abzug der Kosten wird an die Be- |-Bunda“ Krawattenfabrik A.-G. | sichtsrats und dreier Vorstandsmitglieder sowie die durch faksimilierte gestempelte Grundstüdskonto o P { Rathenower Bankvereins Aftiengesell- Vilanz per 31. Dezember 1928. | 2261265 E eit von Aktionären eingereichte | teiligten ausgezahlt bzw. für diese Berenhaut. / Unterschrift vollzogene Bescheinigung des staatlich bestellten Treuhänders darüber, Gewinn- und Verlustkonto 1 458/02 [46063] [haft eine Zuzahlung von E L G Abschreibung 42 612,45 E: die zum Ersaß durch neue Ak- | hinterlegt. an Ls s P renen S r Unterschrift ei e it p g Mie C B E N A ? V F F V 100,— {threr ——— M wb orli c icht erreichen, Kaiser „28 30. 3mitglieds Dr. Robe ayer i er | Vie Unterschrift eines Kontrollbeamten wird handschri lich vollzogen.

131 958/03 Bana Mal eat M 2 je nom. RM h anni P Zl pp atte i | erforder Le lliGast S L IER, E IE August I ina Zon Rychwalski in A Auf- Als Sicherheit für die betet Une E v Ba a lat Se rar aris-

| F . : L H i M E G E a) Elegi Ä —- t worden. bestimmter Mengen Feingold lautende, nach 9 aßgabe des Hypotheken geje Hypothekenkonto . 65 500 Vilanz per 31, Dezember 1929. s E 'Spibeabêrcägen Is f T ETEE b) Lustige Blätter . 1,— fügung zu stellen, und es werden ns des Gesehes tee wertbeständige Hypotheken an inländishen Grundstüken Aftienkapitalkonto . 50 000 |— Aktiva «K 5, | zu vermitteln. Da f 35 228/51 | ©) Wahre Geschichten 1— | e 5 solher Aktien 3 vernichtet und | [47566]. Ventile SoLLCpothelen, B rp E D E E ie

o Hitnus 3 15 000|— + f [v ; j j i f Ÿ ili s 5 S ‘lauf . : : ü ocbligationen di O De diiomnanto... 146808 | Spe az | 218 820108 | n henowver Bantberaies AiengeltL ( Lagerfalonio - « d p R “gitig geblieben „ertlort, Die Adlerwerke vorm, Heinrich Kleyer Aktiengesellhaft, Frankfurta. M. | „218 Sicherheit für die Goldfommunolobligationen dienen in gleicher Beile SEREEN S E lanaies pri Maschi L "Pee P L DEEE r or on G gulilg ana L Ser s; ; E E in ei \ res

131 958/03 erufen agt anin E 510 haft hat mit oinem einfachen arith- Korbflaschentonto “0 Wechsel . . : Weren werden durh öffentlihe Ver- | Vilanz für das Geschäftsjahr vom 1. November 1928 bis 31, Oktober gegen Gewährleistung dur eine solche Körperschaft gegeben und in ein besonde

EN : ; 2 647/40 ; x » ; ber bis 31, De- i j i Di lobligationen- sind nah 1 : ten Nummernverzeih- | X9Tv SIUNHONEIE ¿- » » e- kauft; der Erlös wird | 1929 und das Zwischengeshäfts jahr vom 1. November . Goldkommunalregister eingetragen sind. Die Kommunalobligati

Gewinn- und Verlustrechnung. E I OR 512/50 uis lend. der üblichen Ges its: Aden, eti: +92] Ffferten, börsengängig . P ligten antellmähia zur Ver- zember 1929. AE, 74 des Preußischen Ausführungsgeseßes zum Bürgerlichen Geseybuche aae nann - eze R 4 L S. A S e G 0 ad S uldner é S münde si - S T . Reparathurenkonto . 240000) B o o, o, os O E Ap 0 der Dresdner | „„tonto, Peben « 4 + « - 168 Warenbestand: PAIEE die bis zum Ablauf der Aktiva. 31, 10. 1929 (31, 12, 1929 Die Aufsicht der Staatsregierung wird durch das Preußische Min R Versicherungskonto . . 166/10 | Gewinn- und Verlustkonto: Bank Aktien erfolgt in an der Börse | Avale + « - «+19 T ee [ a) Rohmaterial 114 516,92 M chien Frist niht eingereicht RM RM für Volkswohlfahrt ausgeübt, das einen besonderen Staatskommissar für die Gesell- Hypothekenzinsenkonto 3278,—| Verlust 1929 55 806,21 : Debitorenkonto T& 06 En sowie ecingereihte Aktien, | Grundstü „eee 4 569 000/—| 4 569 000/— | saft bestellt hat. Das Amt des Staatskommissärs wird zur Zeit ausgeübt von Steueranito. . 2. » 16 174/82} Gewinnvor- j z 5 821 000|— 5 821 000/— | Herrn Geheimen Oberregierungsrat und Ministerialrat im Ministerium für Land-

s lieferbaren Stücken Zug um Zug. Autolonts 8 247 b) Halbfertige | i, i : Der Í i : s ; N ? i A . «115 179,70 | é his ¿r e aur R L 1 Gehältezfonto . . « 1715—| tragaus 1928 6 652,86 Der Unttanush der Aktien des Rathe- | Y rräte . - f 49 253 ZEEN E Mle die zum Ersay dur neue ( q 2494 000/—]| 2494 000/— | wirtschaft, Domänen und Forsten Dr. Krause oder dessen Stellvertreter, Herrn Allg. Unkostenkonto . 12 664 000/12 895 000|— | Ministerialrat im Ministerium für Volkswohlfahrt Kayser. Ferner sind als Treu-

Ä E ——————- nower Bankvereins“ Aktiengesellschaft 44 309 c) Fertige erforderlihe Zahl nicht erreichen | Geschäftshäuser und Beamtenwohnungen 4516/70 | mithin Verlust . « + + 49 153 i Mf; i ir | Verlust W « « 221 99061 451 69 «A F AMTE j er- | Maschinen und Einrichtungen ] i

| L e E ion B S A —— jer Get E S tre ampf L 577 000-4 1 5677 000 händer bzw. Stellvertreter von der Staatsregierung bestellt: Herr Geheimer Volfs-

11 047 969/88/11 931 580/87 | regierungsrat Dr. Pauly, Ministerialrat im Preußischen Ministerium für Volks-

[98 32565 487 420/01 |-die Aktionäre kosten- und steuerfrei. 243 144 [4507 tung zur Bar RgUng gene O ete rg Zentrale, Dampf-, Kraft- und Lichta | T Q P A us8- c afilné ¡Tlart; 1 S e. 0 0-0... 0.6 06 q: M8 5 6 S a er ini

Die Börsenumsaßsteuer für die Au Passiva. Verpflichtungen. den für kraftlos erklärt; ar 6 485 998/43] 4 664 824/84 | ipohlfahrt, und Herr Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat Dr. Hoffmann, Mini 152 048 151 965/90 | sterialrat i. R., beide in Berlin.

ia M 96 2675 lge Passiva. ap ( h nk Aktien wird l N / e h fir ILMITIOS CITIGTIEN BTLIEN | DEVITOLEN «6:6 v ov 0m 0005s R o n E E Aktienkapital... 100 000 gs e “e vern M Avals + +. - «o Aktienkapital . . . . . , | 1670 E Aktien ausgegeben. | Effekten und Beteiligungen « « « « VBerlust- und Gewinnkonto 900A Atiepta 9 945 Diebénttes Aktien: des Rathenower Kreditorenkonto , » DIesELVesondS: . .. .. „. . F N le heuen Akten siüd sür _Recuua | Phpothelen „ao o09 75 050 75 050 Am 30. Juni d. J. betrug: : 28 325/65 | Banken 254 475/01 | Bankvereins Aktiengesellschaft, die nicht | Aktienkapitalkonto Hypotheken . . 493 779,67 Beteiligten durh die Gesellschaft 44 886 066/61/44 179 421/61 | der Bestand an Gold- und Reichsmarkhypothefen (davon Reichs- i; Vexlin, den 4. August 1930. | Hypotheken 130 000/— | his spätesténs 20. November 1930 | Eigene Akzepte , 26.086 Abgang . 7 250,— | 460A ofientilihe Versteigerung zu ver- 2D markhypothefen RM 3 601 000) . . « « « GM 766 114 803 Dr. Philippides. | D Tee Ee TRO einschließlich “J. F. Schröder Bank D | Steuerrüdstände -—..| % e Crros ist den D a aab e) Boe 50 000 E Solisoniiinalbarlehen GM 211 014 413 Aufsichtsrat. Basil Passajanis. um Umtaush eingereiht werden 243 144/62 | Akzepte 40525 Verhältnis ihres Aktienbesies Passiva. E » y Roggenkommunaldarlehen Ztr. 186 968 erh en der Kraftloserklärung ge- Gewinn- und Verlustrechnung [Nicht erhobene Dividende 34 Verfügung zu stellen. Aktienkapital . ° 26 021 000 T E » » Roggenwerthypotheken und Reallasten .. . Ztr. 3169 147 LSLOME!) mäß S 290 H.-G.-B, Das gleiche gilt per 31. Dezember 1928 Wohlfahrtsfonds . . ., 6 7B erlin-Schöneberg, 13. Aug. 1930. | Reservefonds 220 006 ov 31 | der Umlauf an Gold- und Reichsmarkhypothekenpfandbriefen und Deuische Cahücit-Werke Aktieun- | Soll, L Aktien, die einen ur Durchführung een - Gläubiger 1 853 278 Der Vorstand. Hypotheken ,„ 207 245 257 245 Goldrentenbriefen (davon Reichsmarkpfand- A 5 gesellschaft, Gnashwigt b. Vaugen, | Unkosten . E L des. Ümigashes, ersórderiichon Nenn- Aufwand RM [5 Meingorwln, Zv i L O ————————_——— [reditoren . M oda Zes 7 a S briefe RM 2949 500) „6 A 206 ren n B 20 ch i 19: S «C L i 1 V rfviggos E . E 1971 igati M 2 Bilauz per 30. Juni 1930. j Steue betrag nicht erreichen und uns nit zur Fabrikationskonto . 129 227/17 rere E Anzahlungen der Kundschaft § 482 506 9 750 000 L S S Ztr. 186 968 "y ¿ (4 D . . . . . s. -

Z | 247 548 Verwertung für Rechnung der Be- Unkostenkonto . 53 342/99 : ilanz per 30. September 1929. Wertberichtigung « « « «- « 9 65 92225 L alc 9 726 977 Aktiva, | L E E E H erden. N Ô Gewinn- und Verlustrechnn ———| Gewinnvortrag. « « « . » 254 48 » y Roggenrentenbriefen und -pfandbriefen . . . «. Ztr. 2 Grund und Boden . 111 000/— Haben, teiligten zur Verfligung gestellt wer E 7

j ; 659|86 | Die a i kraftlos erklärten 182 570/16 1929—1930., iva, RM |H 44 886 066/6144 179 421/61 Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus Jmmobilien i 6 378 000/— | Vortrag . . 6 652 Nu auf uE [e raf D dner ndsück und Gebä 2 138 i Qui Mitgliedern U eit Sea erren: Dr. Georg Solmssen, Mitglied c lktien entfallenden Aktien der Dresdne Ert mindestens acht Mitglie zur Z H

MOAM, 4%, MEIRD e D en ets Bank werden bestmöglih verkauft, Der Warenerlös Pit 138 260/31 | „An Soll, Yineue Aale aae co ne E des Vorstands der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin, Vorsibender; FOE L R Bn 49 153/35 | Érlös wird unter Abzug der Kosten zur | Vers e 44 309/85 | Hinsenkonto . « « « « | 121 1WWrsagen “V Gewinn- und Verlustkonto per 31, Oktober und 31. Dezember 1929. | Dr Walther Frisch, Geheimer Legationsrat, Mitqlied des Vorstands der Dresdner Aufwertungsausgleih 165:000/— | AMIGRMORO - 6... 4, s N Verfügung der Beteiligten gehalten l «e eo | Unkostenkonto . . 2 430 1 richtunq3fo L f - Bank, Berlin, Dr. Karl Beheim-Schwarzbach, Geheimer Justizrat, Geschäftsinhaber A, « « «, « « S000 247 648/53 | bzw. für deren Rechnung hinterlegt 182 670116} Steuerkonto « . . 169 27 226/— Soll. 31. 10. 1929/31, 12, 1929 | her Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Dr. Paul von Schwabach, i. Fa. S. Bleich- Barbestände . 2 204/58 | E | 1E, S "car rz j Abschreibungen auf: \a- und Postscheckonto 2 976/58 RM (22 NM N | röder, Berlin, und Dr.-Jng. h. 6. Curt Sobernheim, Mitglied des Vorstands E Debitoren L 364 014/42 } [46061]. Liquidationsbilan Berlin, den 15. August 1930. [45389]. Kontokorrent- Miohypothefen . 52 382 Mane e ¿é es 3 584 247/33| 748 446/78 Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Berlin, stellvertretende Borg? Rohstoffe, Halb- u, Fertig- per 31. Dezember 1929, Dresdner Bank, Schaumburg=-Lippe’she Domäuen=-| konto . . . 39 373,28 Mbitoren 3 844 386/92 | Steuern und soziale Abgaben . 1980 882/47] 157 400/89 | alter Ahlstrôm, Kgl. shwedisher Generalkonsul a. D., Präsident der Swedish

IAOAE. « « avi 136 278/80 —_ Brennereien A.-G,, Büceburg Grunödstücks-u. mus 1928/2 Zinsen, Provisionen und Skonto 1 488 029/61) 73 310/51 | Fnerican JZnvestment Corporation, Boston; Fürst Otto von Bismart, Durchlauchl,

E E Z E N M S E EHLIN S S H T S ZE E . : L : Pre | eric : Fürs S e Be

Avale 10 000, | Aktivà, Vilanz per 31, Dezember 1929. Gebäudefto. 11 000,— XWertberichtigung «+ « «+ # « - s 2 482 506/30| 267 493/70 | Sriebrichêruh; Hermann Bodzanowski, Bankier, i. Fa. Fraenkel & Simon, Berlin; E ee C ao C [47271]. 2 357 098|80 | Bankguthaben 95 650

Bauten- und Sewir g C Sai 254 489 4 335 657/36 | Dr. Wilhelm Cuno, Reichskanzler a. D., Generaldirektor der Hamburg-Amerika- Direktor J. Stern, Berlin | 120 000 Vilanz am 31, Dezember 1929. Aktiva. RM [H } bauliche An- aus 1927/28. 1 743,30 E 9 790 154/71] 1 582 309/24 | Linie, Hamburg; Dr. Friß Dannenbaum, Rechtsanwalt, Berlin; Carl Theodor Deich Adolph Lewin : 30 000 Aktiva - RM Maschinenkonto . 43 400|— j lagenkonto . 48 195,45 e 1900 150 S Æ

S mann, i. Fa.. Deichmann & Co., Köln; Dr. Otto Fischer, Mitglied des Vorstands Os ) : s Maschi . 201 472,85 Reservefonds . : 130 000 | Benito Lewin, Las Areñas | 255 000 Grundstüc- und -Gebäude- Jnventarkonto , 6 300|— | Majchinenkto. 201 472,

P T A Be ; j f in; iedlander, Bankier, i. Fa. Singer s 000 ; ; 6 082 907/49 Haben. |__ der Reichs-Kredit-Gesellschaft, Berlin; Ernst Friedlander, vet wes Hypothek RVA Berlin . | 206 323/50 | Derselbe, Vilbao . . . . | 15000 konto a Gd 95 800|— | Einrichtungsfonto 5 300 ElekltrischeLicht- [—| Gewinnvortrag. e e eo o ooo oe 00 254 489/— | & Friedlander, London; Dr. Adolf Friedrichs, Regierungsrat a. D., Mitglied Aufwertungsshuld . . . 150 263/21 Leopold Lewin'scher Nach- Z 17 000 Lagerfaßkonto .

| : adi jevtiii e E E ai 1 ] E: von Gayl

i 1 335 tut éastans | Passiva, |__| Bruttogewinn « «oooooooooo 9 790 154/71 1 327 820/24 Vorstands der Deutschen Bau- und Bodenbank, Berlin; Wilhelm Freiherr E

, Maschinenkonts « j fat ; N ; : { 3, Königsberg i. Pr.; Friß Freiherr

reditoren: lab +-| 106.000 | Gedienio e 2: 1 Taperigbimis Seistenfonto 23 29417 | M o i A Le S P E E L O

A E A E L Heine « | 14074844 Naisalonio . * 767[28| Korbflaschenkonto - Utensilienkonto 21 184,99 fen - ¿‘m T A Soueoe MiiGriaine.” Frankfurt a. M., dur Todz | Berlin; Otto Hallström, Mitglied des Vorstands der Deutschen ae: C R E S n bir : | 860 624 BDE ens 7 113 Zee Flaschenkonto . Inventarkonto 42 612,45 etjobene Dividenden 1. Herr Dr.-Jng. b. o. The N , Dr. Otto Jeidels, Geschäftsinhaber der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin;

Reinge O E | i E 4 S Autokonto . . A 302 072

Mm

; den

Passiva. tür Rehnung der Beteiligten zur Der Vorstand. sichtsrat gewäh für

*. ss.

2MW2W. D S

age

e 11 000 . 70 471 . 120 000 è

eo ee Bo omo 222 2Ww0. 9. 9.99. A O 0.00 Q G S G

E

S|| SSS1 l || [2

m...

J I Io

L

Gewinn- und Verlustkonto.

=[| SPAZSE|

Passiva. / | Mena tal . 6s 300 000|—

L Iv z | Aufwe Zf langfristige . 165 325,— Auswertungsforderung

: : jeptefont ¿d dzs 2. Herr Dr. phil. h. e. August Stern, München. Reichsbankvizepräsibent a. D., Geheimer Ober-Finanzrat,_ Berlin; Avale 10 000,— | Passiva. Warenkonto Kassakonto . a ditoren «e 324 269/10 Stn. S Mee en Si, Airvs Aktiengesellschaft. “wage ‘pra Kifiler, Beccimec Finanzrat, Mitglied des Vorstands der D | 2 357 098/80 | Aktienkapital . . 50 000|— | Dosenkonto "1252 | Postschedkonto - | OEREELN, AEIS. Rentenbank-Kreditanstalt, Berlin; Hans Kraemer, Berlin; Jvar Kreuger, E | 26 478/23 | Kohlenkonto ¿ 2 Kundenwechselkonto

ale 3 900 150,— Ï Fmanz Same er Vorstand. i i : Regierungs- er n. ndstick3 A. B., Stockholm; Karl Maßmann, fo1 26 478 Wechselkonto . . i P Habe 6 082 907/49 direktor der Svenska Taendsti , ckholm; Hypotheken . ., 33 105 SMGta i S gende 34 300|— | Debitorenkonto . Steuerrüdckstellung 100 000 : DVYE 247 000 WOLLCILONIO a

x z : Lui Mitglied ; | Gewinnvortrag . . . ., | i rat a, D., Direktor der Neuland-Aktiengesellschaft, Berlin; Henry Nathan, V s und Verlustrechnung mit den von mir Uebers 10 Verwaltungsafktien P RENEL a. abdiqeiodana 50 Pin 30. GeadiaeReT TOUE O [47299]. Prospekt der î f d bes Vorsiands der Dresèmer E eer far yy D may tom g Sgr Mer S / E E E Uebel S 651 041 S Y E f a e, s = =- orsta r e Un. : ' ‘Nt öln; rf Ae, g IORgemaN geführten | *CFf| | E 831 266 Sr ti Warenkonto N 3 294M D Eee 4 Preußischen Central-Bo denkred un heim, i. Fa. Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln; Dr. h, 0. Bodert Sirdmenges D chern bestätige ic ) hiermit. : 860 624 A A 304 970 70 : Soll. RM |H -Bank o2lkttien esellschaft Graf Karl Friedxich von Pükler-Burghauß, Majoratsherr, Schloß Friedl ias Snashwig, den 29. Zuli 1930. Gewiun- und Verlustrechuung, i Passiva. Passiva | 2 d unkosten, Steuern an E Oberschlesien; Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg, Generalkonsul, Mitglied de M. ner, vereid. Bücherrevisor VDB. : = | Aftienkapital . 500 000 Aktientkapitalkont “N 160 000! Berlin, den 31. März S und Abgaben inkl. Ab- o/ Gotv t va UDS riefe Emission 1 Vorstands der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, L U Gs Ha Fris Miau and Perlnueining uk, E e 130 089 03 | Eigene Afzepte . . - 79.608 V E rom E: S0 R ha ¡a 75% u Vetrage vou 40 000 000 Goldmark S En B und Dit E s be Toleds.- Banbeat a, Ne D + S e 96G . 0D L S ( (ck (s Q . ï o E d. Ad S n n - t f M E: Bas B | 139 164 (1 Molprart glet 0,25835 g Feingold) Sanecaibirettve der Herzogl. Sachsen-Coburg-Gotha'schen Vermögensverwaltung,

5 35 Steuem . . ¿ ¿¿ 10 769/85 | Hypothekenkonto 7 375|— |& O. 9 Die Uebereinstimmung vors! | 465 Os k; U ¿ 651 041/60 | Alzeptkonto 165 062/39 | Stadtsparkasse . . s D Bilanz nebst anna Gewin E R Lit. A Nr. 1—2000 zu 5000 Goldmark; Lit. B Nr. 1—5600 zu 2000 Goldmark; Coburg; Dr. h. c. Max Warburg, Bankier, i, Fa. M. M. Warburg & Co., Hamburg.

ividende ; Kreditorenkonto . . , L U IGE l f; Lit. D Nr. 1—6400 zu 500 Goldmark; L Dividendenkonto, nicht ab- e orditil Haben. | Lit. © Nr. 1—14000 zu 1000 Goldmark; Lit. Í iiacunagen, des Ges 663 769/18 | gehobene Dividende . . 1 249/20 304 970 aer E e il jiortcag aus 1927/28 . , 1743/30 |“ Lit, E Nr. 1—4800 zu 200 Goldmark; Lit. F Nr. 1--6400 e e Goldmark, L s, Andre p Rats, ee N, der Zu- Reingewinn: | Per Haben. | | Vortrag auf neue Rechnung 4 29038] Gewinu- und Verlustrechuung bescheinigt. „südSertrag und Zin8- : ; Gesamtkündigung frühestens ag 1. Oktober Ö g anein des Vorstands, der Bilanzen und der Gewinn- und Vortrag aus 1926/20 | Vortrag aus 1928 «1 090.741,77 831 266|— per 31, Dezember 1929, Berlin, den 25. Juli 1930. g MeR . « « « « « | 120 356/01 . E ooo Emission 1 Periusitonten der Prentis@en VlandbriefcVank und. der Prenszischen 3 112 860/03 | -1254 1. it L 5 31405 | Gewinn- und Verlustrechnuug 1929 e toudgetn E —_—ck des T Batéaas leaee 30 000 000 Goldmark Central-Bodenkredit- Aktiengesellschaft für das Jahr 1929 auf 1 e 1929 30 # 1 850,0 p 06 6 È inse á 5 1 05 s & L ç r ———— rern j as L Soll un [g Fobrifationdfonto - . ... | 2000| r Berin Matin, p. 5 dun ms 1— 1200 zu 5000 Golomart; Lit. B Ar. 14200 zu 2000 Goldmark; | Börsen-Fettung Nr. 348 vom 29. Zul 1930 veröffentlichten Prospekt Habeu ege Berin: bor Tas 10980, Geschäftunkosten Ga 508 028/80 AbsHreibungen s Ù 938 11 M dex Heutigen, oxdonkhen un ‘Aktiengesellschaft Lit 0 Ne, 1——9900 i 1000 Goldmark; Lit. D Nr. 1—4800 e E über De euen Sn E Roy : JIR / 5565 Flsenhof Aktiengesellshaft Grundstück- und Gebäude- | h verjammlung wur r "(Mir Jundustrie-Nnternehmuugeu A n M 200 Goldmark; Lit. 7 Nr. 1—3600 zu 100 Goldmark. rlin, im Augu . E - E aZblei s in Liquidation, V ‘ala io bas 9 200/— Verlustvortrag von 1928 . e L IIOO lehr C D ¡og Pinrquis L am FricdrigataiE s 1uE n S Sesmetbibioing frühestens zum 1. Oktober 1935 zulässig Preußische V iat R, Pfandbrief-Vank E E I nni Aron geb. Meyer, Maschinenkonto 6 284 |— 393 086/76 | festgelegt, Die Dividende gelanF. Der Vorstand. e j s fredit- und Pfandbrief-Bank Aktien- Akti s 662 486/39 | Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- Vortrag aus 1988 1 295,51 Ertrag ¡Abzug Lte 10% Mga er mming. Stiller, v. Weegmann, N n aa i a0 der Benciolinia Ero Jahre 1862 gegründeten Dr. Fraenkel. Hartmann. Keup. S 2n6 O - g: f 3 c: : , Ç é 49 + I 5 F L L i if infolge Ablebens Here Bergrat Ebiet | ordnungdmüßie -gesübrlen Uuhen Len | nrag aus 1929 2 09487 | 4 2088| warenertdt t, | 941 1004 eins Nr. 4 vom 11; August 199 D Preußischen Psandbrief-Vank und der im Jahre 1810 orricteten Preußikhen Centr| nd vorstehenden Pros d E von Braunmühl, Neurode. Neugewählt | Zlienb5f« Aktiengesellchaft A mel L edt afi E L ASIES La es nee Bu Ge el tien ame eGluß Ms R E G ie E Ma Ne Sa dee und Gegrnisiande die Geschäfte, die den Hypotheken- E T Ae Seide LEigiOnM wurde Herr Bergwerksdirektor Rade- dation, Berlin, in Uebereinstimmung. _ Haben, | 393 08676 |Sommerz- und Privat-Ban eier Ae, om 23 Zuni L ) den geseßlichen Bestimmungen gestattet sind, unter besonderer Berüd- etrage von 30 000 000 Goldmark der E T e e Dom Due Verpa, bam 10, Mors 1990, Maden Ms Das Aufsichtsratmitglied JosefSchmüder 2h i A i L L Direktor Wai us en L E M LT ianküibaa und städtisher Siedlung. E en Senate B. ventocdiio und Pfandbrief-Bank triebsrat ist der Meister Herr E. M | h M. Teube S ; N M: / E Goldshmidt-Rothschild & Co. j Zreltor Walther Hesse, Berlin; sichtigung è ( s rat bie Batik Ure Ausaabe Preußif Gnaschwißt, als ingeslelltabeiiabiae Ke | öffentli pte 4A / beeidi ia Bück 1930. SHARIEN Ma e San libtorat be fdb e R S R odez dem Bankhause A. E Wassen gangs Greulich, Berlin; My Sara, E Ce Es fandbriefe Cmifsion 1 Aktiengesellschaft d ) A | Dent an r eiDtgler Vücher- | 1930. l ra eite nun au en Yerren: : ate e Banktoy Vote Me E I. 714%, Gold o envpfa : R b l worden. in den Aufsichtsrat entsandt worden. revisor im Bezirk der Jndustrie- und Konuserveufabrik Seehaujen- Handelskammerpräsident Frih Schütte, "aci N 0. fuust 1930 Ir. Reginborid Ge Ln) im Betrage von 40 000 000 I OrA (1 Goldmark gleich 0,35842 g Feingold). Sie | zum S ans R 1000, zugelassen . L ( 1 + T , V T e

Guashwis, den 9. August 1930, Handelskammer zu Berlin. Altmark Aktieu-Gesellschaft Minden; Fabrikant Hans Werner Bosse, Berlin, den 9, Augu 5 R E je 500 000 Gold kf eingeteilt, in Stüden wie oben angegeben E L ndbvries-Bank J E , « ugesell Aktiengese aft ind in Serien zu je 500 000 Goldmar G a1 i i reußishe Central-BVodenkredit- und Pfa Dr, Selle-Eysler Artie gef F gesellschaf Ca An und mit halbjährigen, am 1. April und 1. Oktober fälligen Zinsscheinen Preußisch Aktiengesellschaft

Deutsche Cahücit-Werke An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts- Der Aufsichtsrat. Dr. Hoesch. Stadthagen; Rechtsanwalt Dr. Friedrich für nd t I : Aktieugesellschaft. | ratsmitglieds Dr. Oswald Wolff ist Herr Der rstaud. Barez. Böttcher, Bückeburg; Hofrat Hermann Erih Zander, am Friedri@L B Le MAKgEU | füx zehu Jahre, von denen der erste am 1. April 1931 fällig wird, sowie den dazu- Dr: Fraenlel. Hartmann, Keup. Dr. Schulze. Heilmann. Yans Lewin in den Aufficht3rat gewählt. Müller, Bückeburg. N | Et Der Vorstand, : gehörigen Erneuerungsscheinen versehen.

init; y C f S e. e. Die Uebereinstimmung vorstehender | Neservefonds

Vilanz nebst der dazugehörigen Getvinn-

E E f S M E E e r E G S. 9E M

%..0. 9 0. D_ck S 0+ S S e R R J s R L E E s A E E S E

P o e. E E E o E

Soll, Genuecralunlolen . . ., 431 133/61 Abschreibungen 105 946/17