1930 / 192 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

# * 19 19, Au u 1930, S. 2, zu Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 192 vom gust N Erfie Zentralhandelöregisterbeilage zuni Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 19, August 1930, S, 3,

; ; . 47901] | Eberswalde. [47904]| burg, ist zum Vorstandsmitglied be-] Güterrehtsregister hingewier r. 9 bei der | allein zur Vertre 5; Las E : |

d aus 1990 Nr Io heophil a ige Handelsregister Ä In un Handelsregister A ist am] stellt worden. den. Prokura ist erteilt an q Ms 7. 2000 ume Koblenz: Die berechtigt. E a GePIaN arien joire der Vertrieb dieser | burg, mit dew Sih in Magdeburg unter j 80. Zuni 1930 eingebracht, jedoch mit Chrubasit“: Die firma isl erloschen. (Nck 43 ist bei der Firma Wilhelm | 14. August 1930 bei der unter Nr. 837 | Herbert Farl. Inhaber: Herbert Ferdi-| Otto Richter. “A Am 19. 7. 1930 unter Nr. 173 bei | ähnlichen Untecehitott tann si an | Nr. ‘51 der Abteilung B: Die Ver-| der Einschränkung, daß folgende in Ferner ist am b. August 1930 einge- |Stüven offene Her del sellschaft in eingetragenen Firma Paul Neugebauer | nand Farl, auspiacn, zu Pgaiuag, Hans BVlecen von Schmeling. 9 it E, s Nr. 1396 bei der | der Firma: andel8geselliaft E u ihen Unternehmungen beteiligen | tretungsbefugnis des Liquidators ist be- | der Bilanz vom 80. Funi 1980 der tragen: Nr. 1549 orziwoda «& | Diepholz heute eingetragen: Nachf. în Eberswalde folgendes ein-| Willy Forthmaun, lechbearbei:-| das SOVAR ist Auguste Anna O::)? Ms. £. 1% esellschaft unter der | liher Genossenschaften, G. m. b 5.“ 20 0 solhe erwerben. Stammkapital: | endet. Die Firma ist mit dem unter | bisherigen Firma J. Burberg-Eicker Reuschling ‘Hoch- u. Tiefbau- Berg-| Nah dem Tode des ‘Kaufmanns etragen D E weignieder: vergan Von Amts wegen ge- FNoNe R Giatsen bou Sine Fandealler & Co.“, Koblenz: Koblenz. August Bubenheim Kauf: Johannes Kimi Raue e ftführer: ihr betriebenen D elogelhüst Erei M D E Federnfabrik g L z E n 5 ; en | lassung in Liegn aufgehoben. 6 i j z : ing, » M esellscha „pan = öst. Die Firma j p d wr arg €t, Kausmann, Krefeld. | gegangen auf den Kaufmann Ernst | aufgeführten Bilanzvositionen niht au in Sun O S- Die Gesellshast ist Erbe Witte Emmy Stüven und Hel Amtsgeriht Eberswalde. E A E ellst b s offene Hater filhal E E stellter Geschäftsführer sür die Seil Die Genf 25 20m 4. August gr» Linder in Magdeburg und deshalb hier | die Gesellschaft mit air s Hafe L d ae ) U k, aus der Ge- E . e ommanditisten i erabgese / ai Wi T Juli i g : er § ; e Ea AEn S E | d d rch einen Ges | gelöscht. Vgl. 8 H.-R. A Nr. 4518. tung übergehen: Von den Aktivenz

E t Beutten O S E ellschaft aus es A S Han- | Gera. l [47905] | worden. begonnen. V 180 Jn E r 476 die Muermdie E Gesgttitesuhrers O pver t: Oeffentli, Weid | 3. bei der Firma Adam Opel Aktien- 1. Fabrikgebäude: 26 586 RM, 2. Fabrik- e og ge M eugt Ter Ba | ga Rer Ia Leue Bircna Baut | Be” Bot omen ® Ste: | Beet t t De ofe hre toe galt mt dee endet lateficns au 1. Kast Juhgand | Bgnnigemact: Lefenttiße Belgnnt- gesctibas (ueignieberlllorg. Mate: | unt Kottorneieene S R

Ä N a0 ; lleiniger ei Nr. , betr. ] ( L ergmann. eig- ' aft ist aufgelöst “Stepha es: e Ry E pee CTIDiA rch D Xul- | burg, mit dem Siv in agdebur . Vaugenossenshaftsanteile: 2400 RM,

Braunschweig, [47894] V gean Stüven ist alleinig Vogel, Gera, ist heute eingetragen | niederlassung.) Die Zweigniederlassung | den. er ijt der bisherige L ¿er Haftung, erlan In E E E E, Nr. 283 bei | [hen Reichsanzeiger. 5 (Biveiguiedériéfuna Lie in Rüsselheim 4. Darlao: V0 5. Kriegsanleihe“ Jn das Handelsregister ist ams : worden: Die Prokura des Kaufmanns] ist aufgehoben worden. sellshafter John ¡Mas Cäsar Äm, ; ist eine Breisig (Amtsgerichts- werke, G. m. b 5 Beide Sa Am gerine, Alt, 6, Kölu, bestehenden Hauptniederlassung) unter | 1825 RM. Von den Passiven: 1. Ein

k Co. Persönlih haftend hre «Schult. Die Kommanditge; M Jn Nieder e Hweignieder- | Die Prokura des Paul M E T Nr. 1388 der Abteilung B: Die Pro- | Teil der Lieferantenshulden, und zwar Böckmann u. o. T hafte D e. Gera, den 183. Cugun 1930. “t Albreht Glenz und Rudo aft ist aufgelöst worden. Jnhore nzig L enstan des Unter- Urmiß ist erlosche Schaeffer in Köthen, Anhalt, [47919] | kura des Karl Deisel ist erloshen. Dem | der Betrag von 5038 RM, der als Rest- Gesellschafter: Frau da Bd Ein En ‘Dinslaken, [47307] Thüringisches Amtsgericht. illy Heinrih Hagen, Kaufleute, ju er bisherige persönlich S erritet. Herstellung und der| Am 1.8 1930 E, Nr. 393 bei Unter Nr. 697 Abt. A des Handels- | Otto Förster in Magdeburg ist unter | {huld an die Maschinenfabrik Wafios Hubert in Braunschweig, Ein R : Bekanutmachung. L amburg. Die -__ C - Sg i Friedri S 1 Datkonstruktionen ins- | Firma: Hans Gesell r. 393 bei der registers ist heute die Firma Arthur | Beshränkung auf den- Betrieb der | A.-G.,, Reutlingen, auf die am 15. April manditist. Siß: Braun]/hweig. Kom-| Die unter dem 24. Juli 1930 erfolgte | Gladbeck. E haft hat am 7. Au ali 193 -1. Schulß. Die an G. H. V. F Var, e ien im Baugewerbe be- Commissionshaus für galt m, b. H. | Rothe in Köthen, Fnhaber Kaufmann Ziveigniedertallung in Magdeburg der- | 1930 berechnete Maschine zu zahlen ist, A ist Î E 7e nah de! ; 9 Jndustrie-, Han- Arthur Rothe daselbst, eingetragen | art Gesamtprokura erteilt daß er in 12. von den in der Bilanz der bisheri-

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

13. August 1930 eingetragen die Firma | Amtsgericht Diepholz, 8. August 1930. Curt Strohm in Gera ist erloschen. Glenz E Gesellschafter: geinrid mi l t

manditgesellshaft, begonnen am 9. August Bekanntmachung, betr. die Wohnungs-| Fn das Handelsregister Abt. onnen. Der Gesellshaster Rudolf | ning erteilte Prokura ist erlos ähnli in hort Poi Böck- E L .- s : ne, A i : jen E lici © ind ähnlichen V 12 : t l : E. F E Ds S baugesellshaft mit T. Mng Unter E S bei E Ee Jh illy Heinri Hagen ist von der Ver- | H. G. Pie In das Geschäft find h System Stephan leisen pr drm E L O Er worden. N Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- | gen Firma ausgewiesenen Kundenforde- teilt Amtsgericht Bec Eiela für en ms Dun M S Fels g 5 man 90 ns ey M tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. | Paul Prebsh, Kau E, au Kloyste E ing von Bauten aller Art, | Firma is dur Beschluß der Gesell- Köthen, den 13. August 1920, _ glied oder einem Prokuristen der Haupt- | rungen wird nur ein Betrag über- . Amts g. _ H-N, Nr. O un an ee völli N in Gla g Paul Reinke «& Co. Aus der offenen | bei Dresden, und urt unze, Kauk E ad der Vertrieb der zu shafterversammlung R E Ton Anhaltishes Amtsgericht. 5. niederlassung oder einem solchen der | nommen, welcher zusammen mit den Braunschweig. [47895] Abfaßes muß es heißen: „Dem Bau- s Der persönli haftende Gesellschafter L'E ion Rbktne u vertan Die SferSeleUsdafie erde per ff L SNTen eändert in: „Hansa Gesellschaft mit Kröpelin [47920] R E lh ber its ‘Aktiven E J s Handelsregister i L E” 9 n: r S i « Pe fe DOU D , Es c i ene Dandels ie Rohstoffe, die 2 o” ä Hafi :r E via ie S cetungSbe i( : e : eine M a a 1 er E Mea Trat Ber a Winkel e R at govanves S E N SO Que Ses ist pr Joachim Fried-| gesellschaft hat am 1. April 1989 s, ien lhen a eackiaadan und d E R Rg, G t M e Een Vandeldregiier Y am | Magdeburg, den 12. August 1930. | Betrag von 25000 RM ausmacht. - August 19 E E n [Gesamtprokura in der Weise erte t | der j j aft ausg «__ N rich Wilhelm iedorn-Roy, Kauf- onnen. Die Vertretung der Gesell, 1 chtung von Zweignieder-| mt als Gesa tate, ert hat sein |13. August 193 ft L, A De Hec- Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Diese Einlage ist mit 25000 RM be- & Heidecke in Braunschweig einge- eh asriammen mit einem der Ge- | sellshaft ist aufgelöst. Hum Liquidator mann, zu Altona-Blankenese, als Ge- Yast erfolgt durch je zwei Gefell. Finri Fn- und Auslande. Das Als Me; ( eschäftsführer E mann Küster in Kröpelin eingetragen: S wertet worden. Die öffentlihen Be- L Bea R ibA Bde, häftsfü rex die I zu ere D pen il ex Ren in Mülheim- sellschafter in die GeselsGaît éa after gemeinsam. Die im Geschäf, Pl il beträgt jest 255 000 RM. ielt Tee eat riner ist be- Me Pro U Luer en, L Meissen. [47925] | kanntmachungen der Gesellschaft erfol- Amts TERe Braun ito VEEEL: T trete béretigt ‘ill, Dis Vertre e Gladbe, E R Auaust 1930 getreten. etriebe begründeten Verbindlihkeiten 1 haftende Gesellshafter sind Unter-Harni&eibe U Albert Fakob ropelin, en 13. August 1930. Jm Handelsregister wurde heute auf | gen durch den Deutschen Reichsanzeiger, LPOETO Me: der Gesellschaft erfolgt dur gier Ge» avoe "Bs A vam : Mekari-Vicral-Produkte Hesse &| und Forderungen des bisherigen Jy, rchitett Philipp Stephan zu| Koblen L 16 & Essen. Amtsgericht. Blatt 1038, betreffend die Firma Buch-| Die im Handelsregister A unter E [47896] | äftsführer gemeinsam oder dur a TYELTPE, Co. Kommanditgesellschaft. Per- habers sind niht übernommen worden vreisig, der Ingenieur Wilhelm| "Hreus A Rau 1930. E druckerei Max Schulz in Weinböhia, | Nr. 78 eingetragene Firma J. Burberg- (Nr. 61.) Jn das Handelsregister | cinen Prokuristen Men N Bu Gladbeck 479071 | sönlich haftender Gesellshafter: Kurt Josef Sten Ul-iengoselschaft Zei E Berlin und der Kaufmann euß. Amtsgericht. Lobenstein, Thür. [47921] | eingetragen: Die Firma lautet künftig: | Eider & Sohn, Mettmanner Federn- ist eingetragen worden: : O0 Da E va en 1s e In Utos Likieldveetiter E A] oseph Hesse, Kaufmann, zu Ham-| niederlassung Hamburg. Ferdin) M mmelsbach zu Berlin-Char-| E Jm Handelsregister A ist heute unter | Max Schulz, Buchdruckerei, Verlag | fabrik in Mettmann, ist erloschen. Am 8. August 1930. gust 1930. Das Amtsgericht. NO 176 ift beute bei y van Firma v bas burg. Die Gesellschaft hat am 1. Au-| Stenz, Kaufmann, zu Wiesbaden, is [1rg. Gesellschaft mit beshränkter| Köln, [47622] | Nx. 35, betr. die Firma Ernst H, C. | der Weinböhlaer Zeitung. Mettmann, den 9. August 1930. Weser Holzinduftrie Aktiengesell- E ci Norpoth in Gladbeck folgendes ein- gust 1930 begonnen; sie hat einen | sum Vorstandsmitglied bestellt worden, UT Der Gesellschaftsvertrag ist „ón das Handelsregister wurde am Fischer, Schiefertafelfabrik in Benignen- | Meißen, den 13. August 1930. Amtsgericht. schaft, Bremen: August Conrad See- | Dortmun4. [47902] | getragen worden: Die Firma ist er- ommanditisten. T. S. G. Act CanemiiOe Gummi: M pril 1928 abgeshlossen. Sind | 12. August 1930 eingetragen: run bei Wurzbach, eingetragen wor- Das Amtsgericht. S A kamp ist als stellvertretendes Vorstands-| Fn unser Handelsregister Abt. A ist loschen / Fehmarnsche Lagerhaus Dns waren Alexis Weichert. Inhaber ¿ Geschäftsführer bestellt, so er- __ Abteilung A, en: - Die Firma ist erloschen. ied dir cviins Mettmann, i _ [47635] mitglied ausgeschieden. Der Kaufmann | folgendes eingetragen: Gladbeck i. W., den 12 August 1930.| mit beschränkter Haftung. Siß: Alex Weichert, Kaufmann, zu Han- die Vertretung durch mindestens | Nr. 3560. e-Siegbert Frohwein““,| Lobenstein, den 5. August 1930. Meschede, [47633] | H.-R. B 118. Bergische Teigwaren- Friedrih Sebbes in Bremen ist zum | Nr. 2297 am 25. Juli 1930 bei der Das Amtsgericht ‘| Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom de Bezüglih des Jnhabers j M häftsführer oder dur einen | Köln: Albert Salmang is aus der Das Thür. Amtsgericht, _Vekanntmachung. , | fabrik Aktiengesellshaft zu Mettmann. Vorstand bestellt. Firma „Erich C. Leue“ zu Dort- . 15. Juli 1930. Pit a Var des Unter-| dur einen Vermerk auf eine (i, Weührer in Gemeinschaft mit Gesellschaft ausgeschieden. ——— Jn unser Handelsregister Abt. B ist egentand des Unternehmens ist die Friedrich Deiters Bremen Kom- | mund: Die Firmenbezeihnung is ge- Did ci G Ami ——— [47908] nehmens ist die Lagerung von tragung in das Güterrehtsregister Prokuristen. Auch wenn MOUTETe VEE 11 497. ,„¿May «& Mactkeben““, Lobenstein, Thür. [47922] unter Nr. 4 bei dem Elektrizitätswerk veivecatp-, g der Vertrieb von Teig- manditgesellschaft auf Aktien, Bre- | ändert in „Erich C. A. Leue, Carl Leues Jn unser Handelsregister A ist heute Massengütern der Landesprodukten- E E. bi eit E enc bie Befugnis qu E: bisherige Geselischettèe olt betr, die Firma Wiede Gebiet ri Ae D m. b. H. in Bestwig heute berechtigt fich E iee L in iy h 3 ta ] lichen Internehmungen zu beteiligen.

it D Generalver l 8- | Nachf.““. Nr. 431 6. Zuli 1930 | x; b x t i M. : L ; : E e L S MSRLIE ¿ men: Durch Generalversammlungs- | Nachf Nr. 4317 am 26. Juli 1 bei der unter Nr. 156 verzeihneten ranche. Stammkapital 20000 R mil Körner. Jnhaberin ist jet M verden, die Gesellschaft allein zu | Mackeben ist alleiniger Jnhaber der | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in | Die Gesellschaft ist durch Beschluß der y n Gesellshafterversammlung vom 28. Juli Das Grundkapital beträgt 200 000 RM.,

beshluß vom 26. März 1930 ist die Ge- | die offene Handelsgesellshaft „Steuer- Firma Adolf Zernik in Gleiwiß ein-| Jeder Geschäftsführer ift alleinver- N N | / l ITIERU e i l ‘Ulsbat Bec! Mat an Giauidator | kilte“ Mates ; f 2 , El! vet : “Ero; .| Witwe Elisabeth Wilhelmine Hann en, Die Geschäftsführer Stephan | Firma, Rosenthal, ist heute eingetragen worden: : ml1 , 9 Ly DEIEC f D N Serien Bete i E E E a énlic haf: etragen 0Bsn: Tar E R ie Dinritd Kolo Wanfee e rer: Körner, geb. Eberus, zu Hamburg, udau sind alleîin vertretungs- | Nr. 11612. „Jung & Co.““, Köln: Die Firma lautet künftig: „Wiede's | 1980 aufgelöst. Alleiniger Liquidator | Das Grundkapital ist in 200 JInhaber- emen tende Gesellschafter sind: Buh- unv | {f 199 Breslau verlegt. Jn Gleiwig| Finne auf Fehmarn. °| Hamburger Werft, Aktiengejel, Wi; Kaufmann Joseph Himmels- | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- | Papierfabrik Rosenthal, Gesellshaft mit | ist der Direkior Hans Schlecht aus | aktien von je 1000 RM zerlegt Dic H. Wilhelm Aufderheide & Co Betriebs üfer a. D. Bruno Wojcik in n E ag - Va bas, in Glei: rner wird bekanntg t: Ti [are PE Bela ist aufgelöt h Berlin-Charlottenburg ist zum | herige Gesellshafter Friy Kliem ist | beshränkter Haftung.“ Bestwig. Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage. Bremen: Die Kommanditgesellshaft ist So rtnened Und Bücherrevisorin Elisa, wig ift Brofitee Zuf, Ee Bekanntmachungen der esellschaft i E Dr. dolf Julius Cal nas ers E Bella alleiniger Jnhaber der Firma, Lobenstein, den 5. August 1930. Gee, A Á Zuguii N PoTi Gat L Le F A E 7 tit . Os S R S S D e É ck ) E . + . N ÿ ¡ ¿fil e . a / + of ; v c 8 i L U h P ® i ° , E gurge ost, SIeLGIetia I O16. DELIMA Exe ved Dn A E Gleiwitz, 8. August 1930. 6. H.-R. A 156. eun im Hamburgischen Correspon- E Dic Dun Sa ae 1930 ist der Gesell-| Nx 4379 E S Wes T R S atio taufmank, eino Nickol, Kunstmaler, C - ca : L LOOE L Î irma ist erloschen. ertrag geändert in § 10 (Auf-] „es on A E 31 | Mettmann. 47634] | Georg Groffy, Bureaugehilfe, Aloysià SGE E Et getenrFabeit Gers | Bergretuns der Geseldest (nd he Ge: | gat (7900) | Wohnungsbaugesellschaft Krohns-| Hamburger Werft Gesellschaft nt [P und d 7 (Uebertragung eines | Bft AtiengefellsGast Köln: | Lmawig«haten, Rhein, [47023] | Mettmann 8, Seibel, Mettmanner Diltorl; ie daten all iti Je Sartdel8gofolihats 4 t of ar ibe 1 Ats Lt A ) tentge PVandetsregihler : y l ng- | beschränkter Haftung. Siß Han MWfizanteils un ertretung von | ; vi ; é ; ies Britanniawarenfabrik zu eitmann. | V ; ben a ie ers Handelsgesellschaft ist aufgelöst, gleih- | mächtigt. Nr. 4318 am 28. Juli 1930 N E6 v die Firma C Ablbur A Siy: Hamburg. Gesellsa{tsvertre ) ' ines Gesellschafters) és ist ist erloschen. Dr. Erich Laytel ist aus L, Neueintragungen: Sit : Ne C Bri- | nommen er Vorstand besteht aus zeitig ist die Firma erloschen. die Kommanditgesellschaft Bielefelder | Goslar Möbelhandlun ist heute Sol vom 10 Zuli 1930 mit Matderunt bura. } Éavit pl ror vom 31.Jult eines Gelel]cha s dem Vorstand ausgeschieden . Gender & Endres, Gesellschaft | Die „Firma ist in: Mettmanner Bri- [11 de M. i E n die Diigejelchast e j - , j 9| 1930. Gegenstand d t ein neuer § 13 (Gewinnver- 57 ; 7 as A ias- | tanniawarenfabrik W. Seibel zu Mett- | einer oder mehreren Personen; Be Ebbing, A, Gesellschaft, Van diSel me Be gendes Rigerragen wovden : An E Jn 4. August 1930. Gegenstand des | ist der Belrieó ciner Wetit Goa j) Gd Die Ana ante Co. 7 Sesell\ast mie désbeäntter Nin a R Et Bu O Bol Wau abgeandert. Die Profura pi Mitalicd E Ma as n “Aufsichts 2 E 2 , ( , gNnIe: g mann unve 1in ar 1 ntern i i ; ; ft 8M hrer 3e V E GA : N : Í d E “1 @ ittmar i aufs gueder ersolgt dur en Aufshis- | ta ichar ye in Go j ernehmens ist die Erbauung und| fgapital 20000 RM. Ges äftsführer: Mer Gejellshaft erfolgen nur dur Haftung“, Köln: Die Liquidation ist | mannstraße 59. Geschäftsführer: 1. Georg A E S Den Taue at Vorstand Fist Dr. Albert Verem

Bremen: Am 1. Juni 1930 ist der Kom- | Dortmund“ zu Dortmund, Hohestraße 20. | Prokura erteilt Verwaltung der Grundstü. : è hen Reichsanzeiger e O! l rer: 1. [haft ift ausgelöst. Seitdem führt der D Meer Gilde er ijt e Amtsgericht Goslar, 12. August 1930. kamp-Haidber (Winiecube Br 108, Ma e O rull, Kauf E t “etn E Nr. 477 die i es E E Ge: oe ie! # Tir ietbaien E immer | Balm, beide zu Mettmann ist Gesamt- tudinder In E E Auf- E S Kausmann Julius Glückauf in Dort- E Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Ge- Ferner wird bekannt t: Di Ton-Union Wilson-Ztschert- S E Ua ; ck 14 1980 | prokura in der Weise erteilt, daß sie ge- | Htsrat besteht _ aus Rechtsanwalt i O remen | mund, Die Gesellschaft hat am 1. April | xa1verstadt 47910] | schäftsführer ist A Ea erner etanntgemacht: Die „%M- Vertriebs cellid aft Geselischaft mit beschräukter Haf- | Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1930 ede Ged h it [ Dr. jur. Arthur Oppenheimer, Rechts= das Geschäft unter der Firma „Eco“ | 1930 begonnen. Es ist ein Kommanditist | H.-R. A 111, H. Hesselbarth, Halber- rechtigt. Die Geschäftsft gs! Bekanntmahungen dex Gesellschaft Mn-Capitain ertrievge L | tung“, Köln: Dr. Hans Schmitt ist errichtet. Gegenstand des Unternehmens | meinshaftlih oder in Gemeinschast m anwalt Dr. jur Heinrih Wirtb, Syn- Q ta ; A ETE y i A. A 111, P. y gt. tsführer sind] erfolgen im Deutshen Reichsanzeige, Weramishe Tone mit beschränkter , Ron. : ( 1 i ‘acichäfts | einem anderen Prokuristen zur Ver- | 9! r, Jur Hl ß, Syn- Wandplattenvertrieb Otto Epping | vorhanden. Nr. 1902 am 30 Juli | stadt: Die Firma lautet jeßt: H. Hessel-| vo E Bes ß Ü a Bos À E e1Sangeiger, T als Geschäftsführer abberufen, Hans | ist der Betrieb eines Zimmergeschäfts | zur dikus Dr. jur Damian Hansen, sämtlich y en, A, 4 T : Á : P. j 1 blenz. Gegenstand des : Z fia E | & tretung der Gesellschaft berechtigt sind. b Vr. 1 danjen, fort. 1939 bei der Firma „Georg Oberthür“ | barth, Jnh. Heinri Bianlenbuea BGB bef En Pngen. Ves N mtsgeriht in Hamburg. g“ in Ko : Dergwill, Kaufmann, Köln-Deuß, ist | und einer Holzhandlung. Das Stamm- g ) i .… [in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertra : - C a M IEO L : E E T V/ . D , tsführer: Hans R G RA E nehmens ist der An- und Verkauf : 2 A ' , 2 K H.-R. A 289. Jung & Simons in |! , F F. Klevenhusen & Comp., Bremen: | zuy Dortmund: Dex bis erige Firmen- | Halberstadt, mit dem Kürschnermeister U e[Gäl 5 ¿ußer zum Geschäftsführer bestellt. kapital beträgt 20 000 RM. Jeder der | P--° e Do. ; ist am 7. August 1930 festgestellt wor» o) Mea s in F. Klevenhusen & inhaber Georg Oberthür ein: Beincid Blankenburg Us Halberstadt E SOPON MINS R, A Era im Handelsre ar nt Ge O ul Gesen schaft Ta Reat Ban Und Relais dex Gesell pr Berend De Ie A R E R N Sa Die Gesellshaft o vertreten, Ae: GONIDET!, Dessen Witwe Elisabeth geb. Kersting ] als Fnhaber. Der Uebergang der in Ferner wird bekanntgemacht: Di i der Fi b trieb von Longruben, ferner der | Gesellschaft mit - jun | ¿| rih in Wuppertal-Elberfeld ist in der | enn der Vorstand aus einer Person Fr. Naumann seur., Bremen: Der | hat das Geschäft nebst Firma an deren } dem Betriebe des Geschäfts begründeten Bekanntmachun 9 ¿Vie | Nr. 18 bei der Firma „O. Ho ejrew E äften aller Art, | tung‘“‘, Köln: Die Prokura des Hans | Die Bekanntmachungen der Gesellschaft | rich in Wuppertal-Elberfeld ist in d besteht, dur diese, wenn der Vorstand Zrokurist Friedrih Wilhe ‘ote i j L : TER : et 1 gen der Gesellshaft | Nahfolger in Havelberg“: Die Firma von Reihisgeschäften aller Art, ! : i; ihsanzeiger. | Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt , du j Prokurist Friedrih Wilhelm Grote ist | Sohn, Architekten Georg Oberthür in | Forderungen und Verbindlichkeiten ist | exfolgen im Hamburger Fremdenblatt. | ist Crloiten. E s 9 t den vorgenannten Zwecken zu- n Vats. Gaus Schmitz Gesell- E 2. Dee drein0on, E ist, die Peer Mei S Ten a Verte D vei nebreren Peisonen besteht, durch i j einem anderen Prokuristen zu vertreten. A

am 9, Fuli 1930 verstorben und seine | Dortm Subert 2 i dem Erwerbe des Geschäfts dur l ) Ft C Prokura damit erloschen, An Georg | 31 li 100° Bi ter n A Heinri Blankénbur u Slossen, Afen-Afrika Handelsgesellschaft mit | Amtsgericht Havelberg, 8. August 180, WEnhängen aer Ne crebalih aber | schaft mit beschränkter Haftung“, | 1. Korkfabrik Frankenthal, Bender orftakdoutatied mit cinone Vecéies Schomann, Walther Heinrih Mainz | Brunschede“ : Die Firma | Amtsgericht Halberst dt 13. August 1930, | beschränkter Haftung. Prokura ist E E Ï n eA ' ll-| Köln: Wilhelm Schüßler ist als Ge- |& Co., Gesellschaft mit beschränkter | H.-R. B 55. Angerer, Koh & Co, | risten. Die Genevalversättmtuks wird E Schnittk g ERe zu Dortmund; Die Firma sg e R I erteilt an Wiki Martin Friedri | Wennef, Sieg [4791] erkauf der von den Gese äftsführ i Haftung in Frankenthal; Die Prokura | Aktiengesellshaft in Wülfrath: Der Siß] purch V er Aufsi t mit- Lad in Green M De A Ge: ist erloschen. Nr. 1120 am 31, Juli 47911]| Franz Bollow il Jn unserem Handelsregister A- Frn geförderten keramischen Tone. e 17060 ° Rheinische “Maschinen- | des Karl Haßler ist erloshen. Dem | der Gesellschaft ist nah Berlin verlegt s öffentliber “Ba Le rate nt erteilt, daß jeder derselben 1930 bei der Firma „S. Fränkel“ zu Fu, in das Handelsr [ ist G 13. Au ust 1930 teilung B ist bei der unter Ñr. L Tat m apital elegt, L O L f brik Schimanek & Kumetat Ge- | Kaufmann Johann Werner Strubel in | unter Ümivandlung der HZweignieder- Deutschen Reichsanzeiger beru die berechtigt ist, die Fi in Gemeine| f amurd! Das GesGast nebst Fivma BMMOREN L OAE S T I: E. Reisner. h ist i getragenen Firma Ph. Löhe, Gesellschaft Wshäftsführern sind bent: E ellsd i änk tung“, | Frankenthal ist Gesamtprokura erteilt | lassung in die Hauptniederlassung. Bekanntmach folgt indestens e L E “Prok iste ist auf den Kaufmann Carl Sattes in 12. August 1930. j “g erLner. Prokura ist exteilt an mit beschränkter Haftung in Gene Kaufmann zu Koblenz, 2. Carl | sellschaft Ms IEEEE O A 3 | in der Weise, daß er mit einem anderen | Mettmann, den 5. August 1930. ü Tac e R 2 e t Es e, einem anderen Prokur!fien | Dortmund übergegangen, Der Ueber- T E bräuties Def Genietaide “Zatan esellschaft mit | vermerkt worden, daß die Prokura t Würt, aufmann in Vallendar am Ra Saes Akne Dn bisher Gesamitproturiston die Gesellschaft zeih- Amtsgericht. dig, Verde! ind der Tag der Delta i i gang der in dem Betriebe des Geschäfts f | Friy Richter erloschen i 3, Wilhelm Ocklenburg, Diplom- A4 fens eigne elta E a AUO Seiteeliae A ett E e E Me G S

Kaufmann Otto Epping in

Amtsgericht Bremen. beaLUndeten Ford : | bind-| tung. Durch Beschluß vom 28. Juli | beschränkter Haftung. Die Einzel- i L 4. Theodor : Wilh ; Lie : ; :

S [47897] lichfeiten is bei dem ‘werbe de Ge: 8 T, na, 2 Gesells stsvertrag O r ieg A 2 A S n er- wgs i Mans id, Gat E Väilender am | Firma g r ae Ta A n N eg LUIT cinitine ilice ‘Ver- 7 R AT8. S Burberg-Eicker a Coln A E. 7897 i i - en. i i i E ) Schima riebenen : V D P LEE Ns E r Va S | e s (

4 77 RaG Bem die GeselscGart ein Or O N I Ta: e Eevoilt an E L O f f ung der Ferienkammer für Handels- | Mettmanner Federnfabrik in Mett-] im Deutschen eichéanzeiger Von dem

U . . . . delsregister ist auf Vlatt 576, die Firma Ç O Ls änkter Tabak - dels - ic ; ; d S Satt achen beim Amtsgeriht Ludwigshafen | mann; Mit Aktiven und Passiven in die | mit der Anmeldung eingereichten gee i at am 4. August 1930 die Firma „Prana Fas Todt o t air it A L Al diEE E R tuttgart, Natan aebi bur 06 schinen tur Buhbindereien und| sonstigen | a. Rh. vom 4. August 1930 ist dem Ge- | neugegründete Firma Mettmanner | Shriftstücken, insbesondere von den

öln, 1st, hinzugefügt worden. der Generalversammlung der! Cie., enau Stammkapital: | selshafter Karl Kindt die Befugnis zur | Federnfabrik J. Burberg - Eider & N s Bofiänd® und i

Bnurgstädt. : L äfts dur de j ; É Std ic A D tsvert ist am : : A Reg. 215/30. Jn das hiesige Han- A Sattes An C e N an der Firma Hans Neuerburg, Ge-| Jacob Massong. Kehl. [47914] Gy en De Gesel Febr tpesdatis, also namentlih die 30 / [e üblin & erstellung und der Vertrieb von Ma-

e a Bad ps eus r DOE pen Vans Kohlenhandelsgesellshaft Horwege ktionäre vom 4. August 1930 ist die | Zweigniederlassung Kehl: Dur Gene- Wittztihyor : tli der | Maschinen aller Art [e s eingetragen worden: Die Generalver- allee L4, u G S nten Le «& S INUD, IBNAMEdE N Bera des Gesellschaftsvertrages | ralversammlungsbeschlu “vom 0. Juni in Gesa RE E I etnein- 20 000 Reichsmark. LUGEL e s E E Sd enba s a le Ein s Gd, E oben GR 7 M 61 (G Mid Tes Umtécrcbmntn} ändert, (Das C i N e, Ee Ron Vittor Sftimanel, Fabrikant ‘3. Gelöschte Firmen: loschen. ettmann, den 13. August 1930.

o R, os Beteii, E e A Kaufmann Hans Sor in Dort- T uier en Sis M2 Þ (41 Nd d Das Ceundladliel if lossen, das Grundkapital um zwei Mil- } und ist aufgehoben worden. ie für die a egenstand des Unternehmens) | ändert. (Das Grundkapital ist ei M: ür äfte : i ( i S V f a A L weigniederlassung an O. Haar er- beschloffen worden. Die Firma lautet | geteilt in 990 Aktien Mi je 1000 s E ert E Au is Odenkirchen. Gesellschaftsvertrag vom S « Max Loeb in} Mettmann, A Leer 1930. Amtsgericht. sebung erfolet dur Kusammenlegung | Dortmund: Die Firma ist een Oito Sbbing, Die Ficue it erl esellschaft, Geest Ls Uen | La je 20 Ray RM und 50 Affe D ernehmen: 1, Alle Geschäfte, die | 5. August 1930. Jeder l liter | Ludwigshafen a. Nh., 9. Aug. 1930. R Miiokón, [47928] [e E E Saaten a Nr. 2359 am 8. August 1930 bei der e S “i Gina ist er u gesellschaft. Gegenstand des Unter- zu ei Î t t 1930 ihaften betreffen, 2. Lieferungs- | ist für sih B N e arb Br Amtbgerit —- "Reziflexgericht. a. [47927] 1. Neu eingetragene Firmen: unter aleichzeitiger Umwandlung der Die Fi ora ofen M E ate rg E E pes Entaiee Venusmteia 10 is E mtsgeriht. k geit r 4 Jah 0s Dectung ihrer Stammeinlagen wird in Lüict O [47924] P E un E: Ï esch Les Sat L Se Mi B leßteren in Stammaktien im Ver-| F! Firma f ercoschen Nr. 4320 am | Scean“ Versicherungs-Akftien-Ge-| wie der Betrieb [l dels- L E I Ge h ft eingebraht die bisher O ‘caister Abtei- | {abrik F. Burberg-Eicker & Sohn, Ge- | mit beschränkter Haftung. Siy Mün- ta : 7 8. August 1930 die Kommanditgesell- | g E elrteb von allen Handels- 7 1 werden, 8, alle Verträge, die | die Gesellscha g ) Jn das hiesige Handelsregister Abtei- | sellschaft mit beshränkter Haftung zu | hen, Brienner Straße 56/2. Der Ge- Seen Mdiosen, A A anditgesellcaft“ Ln & Co. S 20 damen Aa, Aktien zu t s Bey Die "Ge in Fuemmen. Handelsregistereintrag. ps E Eee n an ee T bäft@s ads Seudelégesellihaft A e eiWene E E Vin A Blau lid Á ‘Sein tiefe m Gegensiand des Unter- ellshaftöverteag ift abaesdtosen am Grundkapital um bis zu achthundert- E Ia rant „Dorimund, f ¿2 80 RM in 20 000 auf den Namen | rechtigt, sich an leid tigen Unter-| Elektroshmelzwerk Kempten Atktiev M e Fewöhnlihen Geschäfts- Firma Rheinishe Maschinenfabrik | ragenen Firma. auge a ite ( nehmens sind die Herstellung und der | 15. Fuli 1930. Gegenstand des Unter- L Raa tonigswvall 42. Persönlih haftender | : : e gt, geæicharligen Unter ; ô i: Ae ! der Gesellschaft liegen, 4. Er- | Frma ) ; „m. b. H, in Wustrow (Hannover) heute | Vertrieb von Metallfedern und Metall- | nehmens ist die Herstellung und der swanzigtausend (820 000) Reichsmark zu G ; , autende Aktien zu je 20 RM ist er-| nehmungen zu beteiligen. E. Pos esellschaft in Kempten: Weiteres Vor i Schimanek & Kumetat mit dem dazu- : ; ertrieb von -HÖE Sesellshafter ist der Fngenieux Ernst D d A Ler italied f a in M! von Prokuren und Handels- ae ; An ft | folgendes eingetragen: Nah Beendi- | waren aller Art sowie verwandter | Vertrieb von Nahrungs- und Genuß- N Burgstädt, 14. August 1930 Aas Ä g bauer Die E Ie S oe von L ea Tadd Beese “Deifatun a ai A llandsmitglied ist Hans “Sala # n, e num, E aer P E E E! Fir des (of uidationsverfahrens ist die VBaren. orie A as s gien, E es L uva zu e. : S "That am 10. Juni egonnen. 6 ( A E e L é , R n diese eshränkung auf | U / ¿ | Firma erloschen. des von Otto Burberg bisher als Allein- | Back- und pharmazeutishen Zwecken, S [47917] | sind zwei Kommanditisten vor nden. E "Beselhe taus s F G nos 1 F Pi S bestellt worden. Aan: e L E E o ltergeridth Geschäfte ausdehnen. Die Be- | siven nah Be Os LRE E Amtsgeriht Lüchow, 12. August 19830. Er iter Ser Soma F. Burberg- | Backwaren aller Art, der Erwerb, die In unser Handelsregister B ist heute | Nx. E 9. August R ie e tal und. Einteilung) owie bis Auf- Julius Hermann Dicar - Butoies en 9. August 1930. ingen MIARER SRIS ON R Tou «au? Vie Stamm- 7631] Eicker & Qu Mettmanner Bet E L Jandiwirishalt, bei der unter Nr. 77 eingetragenen | „Franz mann“ zu Dortmund, Ost- lösung der Geseltshoft beslossen wsr ; PUnzeiger, inl des Robert Paul Kumetat | Magdeburg. [4 abrik zu Mettmann betriebenen Ge- | liher Produkte. Stammkapital: Firma „Rheinishe Bauernbank, Aktien- | wall 51, und als been Inhaber der f d I dkapital: 1 ) 00 N s aufmann, szu Hamburg, und Kurt Kempten, Allgüu. [47916] N. 7. 1980 unter Nv. 412 bei | Lage 2e E e allen. Viktor | Jn unser Pandelsregister ist heute | äfts. Die Gesellschaft ist befugt, | Reihsmark. Geschäftsführer: Wilhelm en. Grundkapital: 1500 000 RM,| Lübbers, Kaufmann, zu Reinbek- Bandutêrezifdreintvag- ima: „Coblenzer Bank, Aktien- Bie C aufeco ias oder ähnlihe Unterneh- | Kühle und Hermann Küchle, Fabrio

gesellschaft, Filiale Cleve“ folgendes | Kaufmann Franz Ullmann in Dort- eingeteilt in 750 Aktien zu je 1000| Went N i : ur Ver- | eingetragen worden: # / eingetragen worden: Die Prokura des | mund. Nx. 4323 am 9. August 1930 H d p ; entorf, als Gesellschafter einge- üssen- . 6, Mteft“ K , Di : j i . Die Firma Magdeburger Auto- | mungen zu erwerben, sih an solchen | kanten in München. Sind mehrere Ge- Dr. (Wilhelm S in erden, die Firma „Josef Báderling“ zu Dort- 20 RM alle auf dés Raten at E jene andelsgelelhes gweignederlassung: Immenstadt, au a Josef Kamp in Koblenz Lecunnng guf feine Stammeinlage (500 | ballen Zohannes Thieme Hesellshaft Unternehmungen zu beteiligen oder | shäftsführer chig so ist leder allein Cleve, den 14. August 1930, mund, ordstraße , Und als deren E A : : ia N E E ( E ‘1 nîi » Qi 45 usta Iden. ; h TN i i i chränkte tung in Magdeburg | deren Vertretung zu übernehmen. Da ertretungSber: Ô F Amtsgericht. Aer der On Josef Inb Gedre Wilbelm orau Bel, D tbe Os be litoiten Seidl Und f atel Seine exloshen, img: - 4930 unter Nr. 170 bei Werte es 0000 RolGAmart in die E 1402 der Ubteflung t Gegen; mark Geschäf tübeeS ift Ott E a MEibaneer dur den Deut- acerang in Lorimund, Nr, 432 beide Direkt b ind zu “bishevi “Hor | Amtsgeriht Kempten (Registergeriht) Mtma: Gebrüder Stumm, G. m. in. Oeffentliche Bekannt- | stand des Unternehmens ist der Handel | mark. äftsführer i o Bur- | schen Rei i Corbach. [47891] | am 9, August 1930 die Firma „Dort- iquidat bestellt TLU L M e voni ote Ee O N Mer 9, August 1980 / - Zweigniederlass Abteilung | Selellshaft ein. Mes e t- | mit Kraftfahrzeugen aller Art sowie der | berg, Fabrikant in Mettmann. Den | Il. Veränderungen bei eingetragenen In, das Handelsregister A_ist unter | munder Schiffswerft Friy Figge“ zu | F quidatoren bestellt worden. Jeder von| nommen worden. Die Prokura des E S sert“ in Gott Vene, | machungen erfolgen durh den Deut- | ant Lrxaltsaqrzen: turwerkstatt für } Kaufleuten Otto Bergmann und Ru- irmen. Ne 00 ph ia Men Mee Torimund, Frangiusstr- 60/6 Und als E Ey n vg exloshen, Die Prokura des Heinrih MLONEOIS, E tor Paul fers U T r Too Menken « Co. Ge- Ktaftfahtzeuge und die Vermietun don I! Vesiphal, A ju E Lee e b (gratis Da ftung. Si München: T al), Yeule [olgendes - eingeiragen I deren Juhaber der Fabrikant Frib| sellschaft drokur ter Be- 5 e Jn das hiesige Handelsregister ist 10 dor Müller und der Geschäfts- i it beschränkter Haftung“, | Garagen pp. Das Stammzapital be- | Prokura derart erteilt, daß bei - | beschränkter Haftung. n: worden: Figge in Dortmund gesellschaft. Prokura unter Be-| Adolph Puttfarcken bleibt bestehen. gendes eingetragen worden: ugen Köngeter sind aus dem | [ellschaft mit beschränkter La 9 L! | rägt 90000 Reichsmark. Geshäfts- | meinschaftlich zur Vertretung der 8e- Die Gesellshafterversammlung vom Der bisherige Gesellschafter Friedrich} "" Amtsgericht Dortmund sränkung auf den Vetrieb der Haupt- | Gemeinnützige Kleinwohnungsbau- | ® J, Abteilung A am 31. 7. 1930 unt! Wn ausen | Köln. Gegenstand des Unternehmens: ibrer find. der Kaufmann Sobannes sellschaft befugt sind. Der Gesellschafts- | 29. Juli 1930 hat Aenderungen des Ge- Münker is aus der Gesellschaft ausge- . niederlassung und der Zweignieder- gesellschaft „Aufwärts““ mit be- Nr. 1454 die Firma Paul A. Schubert 18 7 geschieden. , | Dex Betrieb einer Bauunternehmung | Uhrer || E O D i 0 Luli 1930 leit estellt. USattavertoags binsihtlih der Firma : j , —— , , : , . h 2 Wr L A j ag. g und die Ehefrau | vertrag ist am Juli estg tva  schieden. Kaufmann Karl Fingerhut in lassungen in Berlin und n U schränkter Haftung. Die Vertre Baumaterialien & Sanitäre Artikel“, Win». as unter Nr. 167 28 owie die Errichtung von S x L Sainaran Johannes Thieme, | Die Gesellschaft ha? einen oder mehrere | und der Erhöhung des Stammkapitals Lorbach ist alleiniger Jnhaber der | Ebersbach, Sachsen. [47903] m erteilt an Franz Dornfeld, Dr. D Q des Geschäftsführers | Koblenz. Alleiniger Jnhaber ist det E S resdner Bank”, Filiale | füx eigene und fremde Rehnung, n M je geb. Bolduan in Magdeburg. | Geschäftsführer. Sind mehrere Ge- | um 70000 RM auf 100 000 RM be- Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. |} Auf Blatt 6539 des Handelsregisters alter Eichmann, Dr. Alfred Fraß-| D. F. A. Holst ist beendet. Kaufmann Paul A. C ubert in Wer Gesellschaftsvertrag vom | Handel in Baumaterialien, der An- un E Oas llschaft | schäftsführer bestellt, so wird die Ge- | shlossen. Die Firma lautet nun: Joe A S O, 29: Aug 1990. a R Qa gen woxden dah S S. A A “Audiwig eon e in Koe | Koblenz, Dem S go fri i) der Gen talve ju lun ‘hom Ii On O Reibimart Ges ft8: nie C atee Hafiung der Ge gol (e halt dur fter Geschäftsführer Lun Häusler «& Co. Gesellschaft rone. : mitt; jeder von ihnen ist berechtigt | manditist asgelGuden Bl Wr Eingelptas “ant t Me aut notarieller Nieder- firer: N O nien, Dialoetttgetnieut, 1980 festgestellt und am 6. August 1930 | oder durch einen Geschäftsführer und | mit beschränkter Haftung. Der Ge-

durch Beschluß der Generalversamm- Lea dd N i - nil : j ( i : U, ; A Schmitt; jeder von ihnen ist berechtigt iti ei „| a; m 1930 laut notarieller Nieder- | {j . i , Diplomingenieur, l Z s : L E À Vhartech runo, ; [67900 wien Dia Ses Es Her- | die Ge ¿llschaft in Gemeinschaft mil Mgen deintahs R Ram S Es 1463 die Mm gleihen Tage abgeändert N Se E fiivertras abgeändert, Sind mehrere Geschäfts- | einen Prokuristen oder zwei Proku- schäftsführer Tan Tan S gier p ai e eser Abt. A ist schaft i S rven Bf engesell-.} ¿inem Gorstenbam ito (ordentlichen| ist erhöht worden. Das afamte e 16 Di ay erh T Koblen; M" vom 17./25. Juli 1930, Jeder Ge- führer D, E L De NELULLa S | L E, DoLeD E E Reis Ey gg uz der Liefes e E Fir er " Senft Sa ata Ie daß ibr Vel "5 Ros elôst hat und der tellvertretenden) oder in Ge: ommanditkapital ist unverändert Mlleiea L Juh b M der, Kaufmann 18. 7, 19380 unter Nr. 216 bei | schäftsführer is für si allein ver- | dur gwei Geschäftsführer oder dur zum Geschäftsführer bestellt, so kann er | Rei nar, sene E R S i Autlösang Sixanzer Ve fee l tram. E Firma Wagner S M a8 Akii nue | meinschaft mit einem anderen Proku- Frit Neumann. Ju das Geschäft Wilhelm J bera in Koblen ima: Bekleidungshaus Georg | tretungsberehtigt, Ferner wird be- | einen Geschäftsführer und einen Pro- | die Gefellshaft in allen Angelegen- I is Yobann Häusler gegen di G ; die P “alias d d S ragen worden, gesellschaft i “Bitt fibert uth risten zu vertreten. ist Ehefrau Emma Johanna Martha Am s 7198 O Be 1388 bei Gesellschaft mit beschränkter | kanntgemaht: OÖeffentlihe Bekannt- | kuristen vertreten, jedoh ist Fohannes beiten für si allein vertreten, , pes r D le & Co elf ft M dis Ee s E ausmanns pot enbau 4 ist V eie Liauie E Ta A. Dea Nidter eb. Voss, zu Hamburg, als | der offenen Handelsgesellschaft unter u Koblen, Die Gesellschaft | mahungen erfolgen durch den Deutschen N a Seines wis von I bibber ¿1s Alleintubaben arn Pn i E Sehe H ; / | : tin i d ris " mburg. ) igniederla ch. i i ie / : N: i i 4 Le : Ha RM i i - den Obe Cal tee x senen E Gesellschaft t m aufgelösten ist aufgehoben worden, E f offene fern ete p Uin Lon Amis B en geld| . M6. Juni 18 0 Tei öst e Nr 062. Deutsche Feinmaschinen- n: Die Bekanntmachungen | der Firma F. Burberg-Eicker & Sohn, Eg I lsbaft t in die ley Mie ras See E Sartori ba Éberdtat Uh e Aden f e wi neie E ours, fe Bu N 1. Fuli 1930 begonnen. Bat iolih Am 17, 7. 1930 uUtitar Ma 12 4 be quidatoren sind bestellt: t. Kauf- ibberwachung Gee val mit n dr Hesell E durch den Deut- S Ei ut dr S BeNGnn E E op L ot E eid teilt ist. Das Amtsgericht. nit E otstandümit lied g n der Gesellschafterin Ehefrau E. J. | der Firma Fischversor ting "Die 1 Tg Dienz in Koblenz, 2. dessen | beschränkter Haftung“, Köln, Hohen- | hen Rei i Bul Porzellan- | wie mit Aktiven und Passiven nach dem | Gesellschaft mit beschränkter s mt8geri i . _Dr.| M. Richt i enz! 1 Kat ng 86. Gegenstand des Unter-| 2. bei der Firma Bucauer Por » ; München: tsführer Amtsgericht Dt. Kxone, 18. August 1930, ——— RiGhard Ceeves, Kaufmann, zu Ham- Vermert e in Satt ia bal d Fos Hohn in Koblen j Jeber leng, geb. Bac fd e V ocaibira von Fein- | Manufactur, Aktiengesellschaft zu Magde- | Stande und gemäß der Bilanz vom | tung. Sih München: Geschäf f