1930 / 197 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Anzeigenbeilage zum Neichs- nund Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25. August 1930. S, 4,

[50143].

VBereinsbauk in Irürnberg. Bekannimachung

nah Art. 60 der Durchfsührungsverorduung zum Aufwertungsgeses.

L. Nettobestand der Pfandbriesteilungsmajsse am 30. Juni 1930 (nah Abzug des von

der Bank übernommenen und zur ersien und zweiten Teilausschüttung in der Höhe

von zusammen 202%, verwendeten Betrags an Deckung3hypotheken sowie nach Abzug

des Verwaltungskostenbeitrags vom Restbestand). cin 7 ö88 919,42

A. Aktiva. A L 1, Aufwertungsansprüche (einschließlich rüdckständiger Z Nennbetrag von : - Ÿ (darunter dinglih nicht mehx bzw. ùicht voll gesicherte Ansprüche im Gesamtbetrag von GM 1 307 852,81 eingeseßt zum vollen Nennbetrag ohne Rüdsicht auf Einbringlichkeit). A 4 . Eigene 414% Liquidationsgoldpfandbriefe und Zertifikate im Nennbetrag von . BVarguthaben «

G D D 9.0 H

2 876 387,94 14 139 347,36

G E 0 0 00€. O.Pp E

B. Pasfiva. i ¡oldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe (Bodenkredit- s S 254 526 300,93 siand der Kommunalschuldverschreibungsteilung3masse am 30. Juni 1930 (nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags). A. Attiva. GM bzw. Aufwertungsbetraq der Kommunaldarlehen, ein- eseßt mit dem feststehenden Betrag, soweit nicht feststehend mit 121% v. 21/,9/, bei Ansprüchen nach dem Anleiheablöfung3geseß und 25% sprüchen nah dem Aufwertungsgejeß (ohne Rücksicht auf shwe- ende Anträge auf Erhöhung bzw. Ermäßigung) ’Xnsagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und

obligattionen)

M »t+!l (11/58

41 817,88

36 549,23 78 367,11

nten V 60 E E G

B. Passiva. ‘(ch7 vosomarfbetrag der teilnahmeberechtigtén Rommfnäls{hnldvershreibungen Borstehende Ziffern stellen bekaintlith “nür ‘diè Höchstzahken dar. Nürnberg, den 22. August 1930: * “7 - * Dié Direftion,

390 715,28

E E

E E E H De E T S L É r s 0s Deutsche Nähßmafchinen-Vertriebs-UAktiengesellschaft, [49817]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM 19-364

Düsseldorf. i 2

RM 17 224,96 #

- 2189,15 þ

, 5 210 50402 f * 138 419,— f

Kaßsenbestand . e o « Wechselbestand « s - e.

. . . .

. . . . . . .

Forderungen : :

Interimskonto, vorausgezahlte Kosten «

A e

Warcubeiine a. ch ev ea .

Grundstückfe und Gebäude

Geschäfts- u. Werkstaiteinrichtungen eins{chl. Transpork-

geräte e 108 202,08

Abschreibungen - « - - - 4 65 130000

Beteiligungen Ea É 6 s 148000

S T

5 348 923/02 358 7819 46 000

5 727 069

S S E D: P

I. o o Nefervefonds Wertausgleich dexr Debitoren « « » Verpflichtungen : 1, Hypothefen 2, Buchschulden: Banken und Einlagen « »- - s , 626 669,78 Lieferanten e « 246 318,71 Jnterimskonto, Rücfstellungeu « » « .. . 24 426,58 . Akzepte: Für Warenlieferungen Für Finanzierungskredite e s

25 000

897 415

1 493 295,80 2 347 638,—

3 840 933/80] 4 763 348 6 124 348

Haben.

87 87

Sol. Gewinu- und Verlustrechnung.

50112] Sanatorium Schierke

ktiengefellschaft, Schierke (Sarz).

Die Aktionâre unserer Gejellschaft werden hierdurch zu der am X8. Sep- tember #9320, nachmittags 4 Uhr, im Wernigerode, Breite Straße 16, un Geschäftslokal der Rechtsanwälte und Notare Peters und Pauli stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustreGnung für 1926, 1927, 1928 und 1929.

Befchlußfafsung über Genehmigung der Bilanz, Getwoinn- und Berluft- rechnung füv das Jahr 1926.

. Beschlußfassung -übex Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Berlust- rechnung für das Fahr 1927. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlust= rechnung für das Fahr 1928.

. Beschlußfassung übex Genehnrigung der Bilanz, Gewinn- und Vexrlust- rechmrung für das Fahr 1929.

. Beihlußfassung über Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichisrat.

. Aufsichtsratsiwahlen.

. Beschlußfassung- über. die Herab- febung des Grundkapitals von RM 200 000, auf RM 100 000,— durch Zusammenlegung der Aktien ïm Verhältnis von 2 + 1 zwecks Verminderumg des , Verlustes und entsprehende Aenderung des § 3 der Saßungen.

Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätefiens drei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellshaftsfasse im Schierke oder cinem dentshex Notar hinterlegt haben. Im übrigen wird auf die Vorschriften des § 15 des Statuts verwiesen.

Schierke, den 22, August 1930.

Sanatorinm Schierke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann Geu e.

[46858]. Deutsche Orient

Aktiengesellscha Scchl{ußbilanz per L

Aktiva, Daullonio : »:-=6 e Vostschecklkonto s « e « Debitorenkonto « . - Gebr. Schürmann, Köln

audels- t, Köln. Augusi 1930.

179 536 T3 463 94 710}

168 889

Pasfiva. Aklienkapilal . . = s ‘* Refervekapital . - - 9a Tranfitorische Steuern . Gewinnvortrag 70 477,35 Getvinn 1.1.1930

bis 2.8, 1930

50 ! 20 000] 28 412,26 | 70889

168 889

Gewinn- und Verlustrechuung per 2. August 1930.

G M [J 2 112 908/47} Gewinnvortrag au3 1928 139 355/29} Ueberschuß auf Warenkonto 58 69812} Verlust 2310 96188 2310 961/88 Der Aufsichtsrat besteht heute aus folgenden Herren: Herr Konsul Hans Harne, Düsseldorf, Vorsibender, Herr Hermann Altenburg, Düjseldors, stellvertre- tender Vorfißender, Herr Bankdirektor Josef Löwenstein, Düsseldorf. Düßßeldorf, den 21, August 1930. Der BorstanD.

RM 10 461 2 227 221 73 279|76

D, 02

10

Allgemeine Unkosten Zinsen Steuern

E: A ck- 0: M E A. 9 4 2 2A 2 E E d 0G ck10; ck

: Tewes. E Z B s J P E N : E E EZ A E 2 T E „Deuische Nähmafchinen“ BVertriebsaktiengefellfchaft, Hannover. [49818]. Bilanz per 31. Dezember 1929,

- / Attiva. Kassenbestand, Postscheck- u, Bankguthaben 42724,71 Wechjel und Schecks . 4109,68 Forderungen ° T Interimskonto, vorausgezahlte Kosten. « « « Warenbestände n Geschöfts- und Werkstatteinrichiungen einschl.

aerûte . Abîjchreibungen «S 0 0.0. S

Beteiligung E E E «eo.

Seri: Soria o Qu I a ewa E A eo 0 vie ewe

M [3 RM 46 834

5 656 588 254 322 557 560

39 05 4

6 515 304]

191 542/14 40 756/68

0°. 8:0+A. S §0 . ...

150 785 70 000

1 805/42 63 231/73} 65037]

6 801 127

Passiva. Aktienfapital . , e Reservefonds . Wertausgleich der Debitoren . , « Verpflichtungen: !

1. Buchschulden: Banken und' Einlagen E ee .“ 345/716,84 Verschiedené Kreditoren .* 78 856,25 Fnterimskonto, Rücftellungen . 46 827,— . Alzepte: Für Warenlieferungen Für Finanzierungskredite « e

800 000 1767 462 300

60-729,66

532 129

772/239,50 232 691,—

. . . « F 3 5 537 059 G6 801 127

Haben.

RM 2 605 007

5 004 930: T5

22

*“Gewinn- ‘und Verlustrechnung. RM \|N]] 1 805/42 2,488 58762 134 484/63 45 166/69 2670 014/36 2 670 044/36 Der Aufsichtsrat besteht hente aus folgenden Herren: Herr Konful Hans Harney, Düsseldorf, Vorsizender, Herr Hermann Altenburg, Düsseldorf, stellvertre- tender Borsißender, Herr Rechtsanwalt Friedrich Brinkmann, Hamm i. W., Herr Bankier Konful Kurt Gumpel, Teilhaber der Firma Ephraim Meyer & Sohn, Han- nover, Herr Zivilingenieur Walter Schumacher, Düsseldorf. : Hannover, den 21, August 1930.

Soll.

Verlustvortrag S Allgemeine Unfosten . Zinsen .

Steuern . . M

Ueberschuß auf Warenkonto Verlust: Vortrag . - 1805,42

Verluft 1929 63 231,73 65 037/15

Avake 7 000,—

Debit. Saldo Gehrke ausge-

but Ei G C Allg. Unkostenkonto 6 0/66 Angestelltenversicherungskonto Versicherungskonto è¿ e.» # Gewinn

2767 12

8

99 412

3

p A A

Zinsenkonto «ao 2

3 300

[48142] “Satz Bilanz am 31. Dezember 1929.

Soll. Grundsiüde . . « Gebliude._.ch « « Werkseinrichtungen 2 : Kassenbestand (Bar, Post:-

fcheck u. Wechsel) » + Séeharldner ® 6 L A G“ ® « G G eTien « « Bell - » Gewinnvortrag

v. I. I. 1929

268 500 332 400|— 826 250|— 707 718/50

. . . ..

41 762/27 901 837/33 9 300 44 As

50 464,87 6 190,94

3 132 042/03 Haben. Aktienkapital -. Hypotheken « Gläubiger Avale 7 000,—

1 600 000|— 16 000|— 486 593/84

1 029 448/19

eime p ia ferti,

3 132 042/03

Gewinn- und Verlustrechnung ant 31, Dezem bex 1929.

Soll. Geschäftsunkvosten . . . Kursverlust aus Effekten . Abschreibungen .

2 504 165; 2532/8 120 509/34

2 627 20714

Haben. ; Gewinnbortirag v. 1, 1, 1929 6 190/94 Bruttobetriebsgewinn . . | 2576 742/27 Verlust 50 464,87 Gewinnvortrag

v. 1. 1, 1929 6 190,94

S E

44 273/93 2 627 207/14 Magdeburg, den 9, August 1930.

Rex-Werke Aktiengesell Maden ais

Der Vorstand, Tewes.

[49533]. Aktien Gef. für lzimport in fp Brig Vilanz per 31. Dezember 1929 unD © ation bilanz per 3. Juni 1936.

Aktiva. RM Debitoren . . . «. . . - 24 Nicht eingezahltes Aktien-

fapital . e eee. 75 8 041/34

Verlust 117 500;—

E 2 A 2 0 E

Passiva. Aktienkapital . . e Kreditoren « e « « Reserve ees

100 000|— 12 5

S

117

Gewinn- und Verlusikonto per 31. Dez. 1929 uud 3. Juni 1930.

RM 43|— 12 500}— 12 543

4 501 8 041

12 543 Robert Schwarzschild, Liquidator.

Unkostenkonto . . - e oe. Reservekonto Debit.

Gewinn- und Verlustkonto E

[49801].

E S am 29. August 1929.

Vermögen. RM Grundstücke und Gebäude 980 000 E «6a 02 236 236 Utensilien und Werkzeuge 39 000 Materialien 12 000 Mobilien eco.) 12 832 Su ch5 50. 0 .A 10 000 E ae 7619 Beteiligungen u. Kautionen 2 750 Weribestünde eo. «4 45 958 Warenbestände . « « é 139 291 Buchforderungen - « « «e | k 135 675

2 612 364

e o.

Verbiudlichkceiten. 500 000 197 843

I 254 376

113 000 547 144

2 612 364

ch L Rückstellung auf Buch- forderungen - -= R Liquidationsfonto « « « « 85 73

Afktieukapital: Stammaktien 2 000 000,— Vorzugsaktien 25 000,— 2025 000,—

Mittelland Gumuriwerte A-G, in Liquidation.

Der Liquidator: Kregelkl. Geprüft und richtig gefunden. Hannover, den 14. Juni 1930.

Mahlstedt. Vilanz am 31. Dezember 1929,

Vermögen. RM Grundstücke und Gebäude 980 000 E «6 ea 143 351 Utensilien und Werkzeuge T 887 Materialien 1 148 l P 2 639 More #4 5 496 a E 1719 Beteiligungen u. Kautionen 2 750 Soertbelliude «eé r 11 228 Warenbestände « » « * 25 745 Buchforderungen « « « 246 069}

1 428 036}

Verbindlichkeiten. o Wechselverpflichtungen « Buciichulbem „o «os Rückstellung auf

forderungen « « o. e Liquidationskonto « « « e

415 000 24 360 479 855}

116 177 392 641

I 428 036/34

77

Aktienkapital : Stammaktien 2000 000,— Vorzugsaktien

Gewinn- und S AGLLIIRAS 1929,

am 31. Dezember RM 43 859

Soll.

Ne! Es S 109 778; 154 502

Betriebsunkosten. « Generalunkosten « 14 86 abe,

S Liquidationsverlust 154 502

86 154 502/86

Mittelland Gummiwerke A-G, in Liguidation.

Der Liquidator: Kregel. Geprüft und mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern über- einstimmend gefunden.

Haunover, den 14, Juni 1930. Mahkstedt, von der Jndustrie- und Handelskammer zu Hannover beeidi und öffentlih angestellter Bücherprüfer. Der Auffichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren:

Bankdirektor Max Buge, Vorfißender, Kommerzienrat Senator æ. D. Dr. Friß

Beindorff,

Konsul __ Handelsgerichtsrai Franz

Bühring, - Rechtsanwalt und Notar Dr. Rudolf Stecher, sämtlich in Hannover. RNRELEG R, 19, August 1930, ittelland Gummiwerke A.-G, in Liguidation.

Der Vorstand,

25 000,— 2 025 000,— | bef

pt, olzwareu=Judustri J vorm. Spagl S Co Nele Sr Bilauz pro 31. Dezember 1928,

Aktiva. | Fabrik und Maschinen . Waren und Debitoren Kassa, Wechsel u. Postscheck

j D E 2 Reserve und Delkredere , Gewinn- und Verlusikonto

124 39608 Gewinu- und Verlustrechnung, An y E Abschreibungen Gewinn

m

K [J 62 02064 2 218/16 2 31254

66 551134 f [D

Per Rohgewinn E000 66 551/34 Bilanz pro 31. Dezember 1929,

Aktiva. Fabrik und Maschinen . . Waren und Debitoren ,„

Kassa, Wechsel u. Postscheck |

ga 133 53861 Passiva. # Altienkapital . . . o-o e Reserve und Delkredere . Gewinn- und Verlustkonto

70 000— 39 85299 21 58337 21029 s 133 53861 Gewinn- und Verlustrechuung, An Æ 8 Unkosten D. R S e 50 24048 Abschreibungen - » « - 1 98478 Gewinn 2 102/25 54 327 351

Per Rohgewinn « e

10. Gesellschaften [49491] il.

Die Hermaumn Levin G. m. b, H, in Göttingen is in Liquidation 6 treten. Ihre Gläubiger werden hierduh aufgefordert, ihre Forderungen bei ihr geltend zu machen.

Die Liquidatoren.

54 327151

* .

“Die Geselschaft ist aufgelöst. Gemäß

te gelö

S 65 des G. m. b. H. - Geseges fordem

wir die Gläubiger auf, ihre Aunsprüde

geltend zu machen.

Hanau, den 30. Juli 1930.

J. & S. Ginsberg G. m, b, H, Der Liquidator.

[46700] Ferngasverforguug Wesifalen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Münster i. Westfalen. Herabseßung des Stammkapitals, Unfere Gesellshafterversammlung h am 5.-August 1930 beschlossen, das Stamm fapital der Gesellschaft von bisher nomirel RM 100000 auf nominell RM 2000 kerabzusetzen. Gemäß § 58 Ziffer 1 des G. m. ky Gesetzes wird dieses hiermit bekanntgemadt und werden die Gläubiger aufgefordet sich bei der Gefellshaft zu melden. Münster, den 8. Auguft 1930. Die Geschäftsführer : Dr. Fischer. Dr. Kühl

[47236] Acccker und Wald Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Die Aer und. Wald, Gesellschast uit chränkter Haftung in Berlin, ist duŸ Beschluß der Gefells ammlun vom 11. Juli 1930 aufgelöst. M Gläubiger der Gesellschaft werden hie durch aufgefordert, si bei derselben ¡l melden. __ Der Liquidator: Dr. Siegfried Abraham, Ne Berkin SW. 68, Charlottenstraße 7%

(475595) Aufforderung. Die Mergelförderungsgefells{chà Seht) zee Geeliasier pin d eschluß der Gesellshafter zum dator beftellt

Or N Die Gläubiger der genannten Gese saft werden hierdurch aufgefordert, cute

S ŒUT S anzume Fifcher, Liquidator. [40141]

Die Firma Merkener Papierf abrik G. m. b. H. Merken ift aufgelö Gt Gläubiger werden aufgef ihre Ansprüche an den unterzeichnet Liquidator anzumelden.

Düren, den 18. Juli 1930. Major a. D. Lorenz, als

[47858]

Nachdem unsere Gesellschast 13. August 1930 ihre Auslösung iw (Bosen n hat, erien wîr unsere

L, au Hanau, den 13. August 1930. Heinrich Maier Ä Ie G, m, b. S.

e

Liquidat

V

Der Liquidator: Kregel,.

f

M 1stadt, eingetragen worden:

(L 197

®

ESrífste Zentralhandelsregisterbeilage

m Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

E

Erscheint an jedem Wothentag abends. Bezugs- preis vierteljährlih 4,50 ÆK. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummerp kosten 15 #W. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages eins{ließlich des Portos abgegeben.

Handelsregister.

Vogtl. [49563] o att 306 des hiesigen Handels- iters ist heute die Firma Sächsisch- mische Zinnbergbau Aktiengesell- t von 192 in Bad Elster und jer eingetragen worden: Die Gesell- i hatte ihren Siß bisher in Aue. ; Gesellschaftsvertrag ist am 22. Sep- nber 1922 errihtet und durch Be- 5 der Generalversammlung vom November 1924 in den: 88 1, 5, 25, ind 27 durch Beschluß der General- ammlung vom. 16. März 1929 in 18 1, 14, 25 und 33 und durch Be- [6 der Generalversammlung vom Mai 1930 im § 1 abgeändert wor- ; Gegenstand des Unternehmens ist , Erwerb und die Ausbeutung . von qwerkseigentum auf Erze jeder Art, tellung der dazu erforderlihen An- ¿n und Ausnußung der gewonnenen ¿¿ und sonstigen Erzeugnisse, die Be- ligung an ähnlichen Unternehmungen, durch Pachtung oder sonstige jernahme der Verwertung, der Han- | mit eigenen oder fremden Erzeug- n des Bergbaus. Die Gesellschaft berehtigt, neue Zweiggeschäfte auf- nehmen, Zweigniederlassungen im ;- und Auslande zu errihten und } an ähnlihen Unternehmungén zu tiligen, Das Grundkapital beträgt tjigtausend Reichsmark und is ein- eilt in 1500 auf den Jnhaber ¡ende Aktien über je 20 Reichsmark. in alleinigen Vorstandsmitglied ift t Vergwerksdirektor Karl Schumann Lad Elster bestellt. Amtsgericht Adorf i. V,., den 13, August 1930.

nstadat, Vandel8register. [49537] n unsex Handelsregister Abt. A r, 41 ist heute bei der Firma Gimmer- l'he Buchhandlung (Richard Hertel), l Der Ge- hafter Dr. phil. Oskar Hertel in stadt ist aus der offenen Handels- ellschaft ausgeschieden. Diese ist so- t aufgelöst. Der Buchhändler Richard

Eitel in Arnstadt führt das Geschäft

mehr allein fort. Arnstadt, den 19. August 1930. Thür. Amtsgericht.

al Salzungen. [49538] n unserm Handelsregister ist heute teilung A unter Nr. 117 bei der ima F. Wilhelm Müller in Bad tbenstein, S.-M., eingetragen wor- 1: Die Firma ist erloshen; sie wird n Amts wegen gelöscht.

ad Salzungen, den 15. August 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

I Wildungen. [49539] m Pader Gas B ist heute bei t Firma Bad Wildunger Heilquellen Hlengesellshaft Königsquelle, Bad h Gen, eingetragen: Die Prokura : Geschäftsführers Sigismund Kohl trlolchen. Der Kaufmann Erich vihauge ist aus dem Vorstand aus- len, Der Direktor Sigismund l zu Bad Wildungen ist an seine fle in den Vorstand gewählt.

Ld Wildungen, den 28. Juni 1930

Das Amtsgeriht. Abt. Il. dunberg. [49540] , Handelsregistereintrag. \rnberger Wach- und ut tlshaft mit beschränkter Haf- 19, Filiale Bamberg Haupt- drlassung Nürnberg —: Die Ge- prokura des Herbert Bruck ist er- en Gesamtprokura ist erteilt dem Uuristen Georg Reichel in Nürn- 19; er ist berehtigt, in Gemeinschaft | der Prokuristin Betty Schrödel zu

ibnen Vmberg, den 19. August 1980.

Amtsgeriht Registergericht.

Urby, [49541] ‘“abstehende im hiesigen Handels- jer eingetragene, nit “0 be- ende Gesellschaft Neuer Hafen zu 9, Hafen- und Lagerhausgesell schaft E ränkter Haftung in Barby, soll 7 Amts wegen gelösht werden. Die ¿aber der Firma oder deren Rechts- ‘olger werden aufgefordert, ihren Gen Widerspruch grgen die hang der Firma bis zum 25. No- B r 1930 ge zu machen. by, den 18. August 19830. Amtsgericht.

Baumholder. [49542] Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 2 ijt bei der Firma H. Haate, Berschweiler, Fol- gendes eingetragen worden:

Die bisherige Junhaberin Martha Blitt jest verehel. Leiß ist alleinige Inhaberin der Firma.

Baumholder, den 1, August 1930.

Das Amtsgericht.

Berlin. . [49836]

Jn unser Handelsregister B is heute eingetragen worden: Nr.44 579. „Aegir“ Fabrik für eleftrishe Apparate Gesellshaft mit beschränkter Haf- tung zu Dresden, Zweignieder - laffung Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Die Herstellung und der Ver- trieb von eleftcischen Apparaten. Stamm- fapital 100 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Otto Pratje zu Berlin- Charlottenburg. Die Gesellschaft is eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefsellschast3vertrag is am 17, Juli 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bei Nr. 11 974

GrundDdstückserwerbsgesellschaf#t Lachmanustraße 3 Gesellschaft mit beschränfter Haftung : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Beschluß vom 23. Juli 1930 ift der Geschäftsführer Rechtsanwalt Dr. Hans Kaufmann abberufen und der stud. oec. Heinz Behrend in Berlin zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 30 152 City-Gesellshaft mit beschränkter Haftung, Commission und Finan- zierungen: Dem Rudolf Plauß in Berlin-Schöneberg isst Prokura erteilt. Die Prokura des Willy Succow is} er- loschen. Bei Nr. 32 259 Max Adckter- mann & Co. Grunderwerb®sgesell- schaft mit beschränkter Hastung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 37 308 Aga-Fahrzeugwerke Gesellshaft mit beschränkter Haftung: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Laut Beschluß vom 8. August 1930 is} zum Liquidator (vorerst bis zum 30. September 1930) der bis- herige Geschäftsführer Georg Barde- leben ernannt.— Bei Nr. 41 792 „Hetes“ Restaurant - Betriebs - Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Thea Peters geb. Herbers ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Basse in Berlin-Charlottenburg is zum Ge- schäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 229 Gesellschaft für Kreditabrechnung mit beschränkter Haftung: R. O. Egmont Seyerlen ist nicht mehr Geschäfts- führer. Die Prokura des Rudolf Lenz ist erloschen. ;

Berlin, den 15. August 1930.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Berlin. . [49837]

Jn unser Handelsregister B is heute eingetragen worden: Nr. 44 580. Gesell= schaft für Maschinen-Anlagen mit besehränkter Haftung, Verlin-Tem- pelhof. Gegenstand des Unternehmens: Die Lieferung, Ausführung, der Bau und die Fabrikation von Maschinenanlagen, Hochdruckleitungen, Armaturen aller Art, Erwerb von Patenten und Lizenzen und deren Verwertung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Jngenieur

| Kurt Spiel, Tempelhof. Die Gesellschaft

ist eine t ingo E N On aftung. Der Gesellschaftsvertrag 1) am m 7, 1930 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, der von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B#be- freit ist. Nr. 44 581. Paul Are Gesellschaft mit beschräunkter Haf- tung, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Die Tätigung von Geschäften aller Art auf dem Gebiete des Verlags- buchhandels. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Paul Areb, Dresden. Die Gesellschaft is eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15, 7. 1930 abgeschlossen. Bei Nx. 44 580—44 581; Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reich3anzeiger. Bei Nr. 8417 Geschäftshaus des Vereins der Deut Dai aufleute u Berlin Gesellshaft mit be- thränkter aftung: Laut Beschluß vom 15. April 1930 ist der Gesellschafts- vertrag neu gefaßt und bezgl. der bi8- herigen §§ 3 (Gegenstand), 7, 8, 18, 14, 16, 19 (Fortfall des Aufsichtsrats und Fortfall oder BESertragurs seiner Befug- nisse, Mindestzahl der eschäftsführer) inhaltlich abgeändert. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Sie

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 @A. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

M P

wird durch zwei Geschäftsführer gemein- am oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen ver- treten. Hugo Sommer, Jakob Mokry und Heinrih Wiebusch sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu neuen Geschäfts- führern sind die Kaufleute Max Greger, Gustav Basedau und Otto Grimm, sämt- lih zu Berlin, bestellt. Gegenstand ist fortan: der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken aller Art und Betrieb sämtliher damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Bei Nr. 12 549 Sigismund Engel Nachf. Gesell- schaft mit beschränfkter Haftung: Alexander Friedländer is nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bernhard Riesenfeld in Berlin is zum Geschäfts- führer bestellt. Bei Nr. 36 504 Haus- und Garagenvau-Gesellschaft mit beshränfter Haftung: Durh Be- {luß vom 17. 7. 1930 is das Stamm- fapital um 30000 RM erhöht auf 60 000 RM. Bei Nr. 36 701 Efra- Verlag Gesellschaft mit beshränkter Haftung: Dem Michael Rojenbaum in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäft8- führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei- Nr. 40 113 Hela- Gesellschaft für Körper- und Ge- sundheits pflege mit beshränkter Haftung: Durch Beschuß vom 14. 4. 1928 ist das Stammkapital um 4800 RM erhöht auf 5300 RM. Bei Nr. 43 801 Alhoco Allgemeine Holzhandels=- Compagnie Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. 7, 1930 isst der Gesellschast8- vertrag bezgl. des § 4 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschast durch je zwei Ge- schäftsführer gemeinschaftlih vertreten. Kaufmann Azryjel Abram Bychowski in Warschau ist zum weiteren Geschästs=- führer bestellt. Berlin, den 16. August 1930, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Berlin. : [49543] Jn das Handelsregister Abteilung B des unterzeihneten Gerichts. ist am 18. August 1930 folgendes eingetragen: Nr. 44 584, Salamander Aktiengesell- schaft Zweigniederlassung, Verlin, FLOG As in Berlin der unter der Firma „Salamander Aktiengesell- schaft” in Kornwestheim (Amtsgericht Ludwigsburg) bestehenden Hauptnieder- lassung. Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Ver- trieb von Schuhwaren der Marke „Salamander“ sowie von anderen Schuh- und sonstigen Waren und Artikeln, insbesondere der Erwerb und Fortbetrieb der bisher von demn irmen F, Sigle & Cie. Schuhfabriken ftiengesell hast in Korniwestheint, Sala- mander Schuhgesellschaft mit beschränk» ter Haftung in Berlin und A. Lehne Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Türkheim betriebenen Unternehmungen, ferner die Vornahme aller sonstigen Fabrikations- und Handelsgeschäfte im gleichen oder einem ähnlichen Geschäfts- weige sowie die Beteiligung an an- eren Unternehmungen und der Ab- {luß von Fnteressengemeinschaften. r n 32 Gei A cen esellschast. r Gesell rag i m 4, Fuli 1930 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, #o wird die Gesellschaft durch zwei Vor- standsmitglieder gemeinschaftlißh ver- treten; jedoch kann der Aufsichtsrat be- stimmen, daß ein Vorstandsmitglied die Gesellschaft allein oder daß es sie in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten kann. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Dr. Alex Haffner, Stutt» gart, 2. Dr. Hermann Weil, Stuttgart, 3. Wilhelm Floruß, Kornwestheim, 4. Georg Gundelsweiler, Ludwigsburg, 5. Theodor C. irs, Stuttgart, 6. Jakob Sigle jr. ornivestheim. Zu Pro- kuristen sind bestellt: 1. Wilhelm Andrée, Kornwestheim, 2. Fochen von E Stuttgart, 3. Otto Hammer, Kornwest- de! 4. Gottlob uner, Stuttgart- annstatt, 5. Sally Preßburger, Stutt- gart, 6. Geórg ffmacher, Ludwig3- burg, 7. Fakob Sped, Kornwestheim, 8. Friedrih Schwarz erlin-Charlotten- burg, 9. Rudolf Friedland, Berlin- Charlottenburg, 10. August Stampe, Berlin-Friedenau, zu 8, 9 und 10 unter Beschränkung auf die weignieder» lassung Berlin. Diese Prokuristen ver- treten die Gesellschaft ein jeder in Ge- meinschaft mit einem Vorstandsmit- glied, die zu 8, 9 und 10 Genanntew

Berlin, Montag, den 25. August

1930

nhaltsübersicht,

Dw lôregister,

Vereinsregister, Genossenscha Musterregister,

L 2. 3. 4 5. 6. T 8,

Verschiedenes.

üterreht8register, ftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

auch zu zweien gemeinschaftlich, Als nicht eingetragen wird noch veröffent- liht: Die Geschäftsstelle befindet sih in Berlin 'W. 8, Friedrichstraße 182. Das Grundkapital gerfällt in 32000 JFn- haberaktien über je 1000 RM, die zum Kurse von 110 % ausgegeben werden, Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Auf- sihtsrat bestellt. Der Aufsichtsrat ist befugt, den Vorsißenden oder stellver- tretenden Vorsißenden oder eine Kom- mission von Mitgliedern zu bevollmäch- tigen, Vorstandsmitglieder zu bestellen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Die J. Sigle & Cie. Schuh- fabriken Aktiengesellshaft in Kornwest- heim, 2. die Salamander Schuhgesell- [haft mit beshränkter Haftung in Berlin, 3. die A. Lehne Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Türkheim, ferner die Aktionäre der zu 1. genann- ten Gesellschaft, nämlich: a) Gehz Kom- merzienrat TFakob Sigle, Kornwestheim, b) Dr. med. Emil Gürrbach, daselbst, c) Dr. med. Theodor Herrmann, Böckin- gen, d) Frida Silbereisen, Stuttgart, e) Erich Sigle, H Christof Sigte, g) Lothar Sigle, h) Jakob Sigle, i) Anna Sigle, zu e bis i in Korn- westheim, k) Sem Levi, Berlin-Grune- wald, 1) Bertha Rothschild, Stuttgart, m) Arthur Levi, Stuttgart, n) Sieg- fried Levi, Schloß Stettenfels, o) Ernst Rosenstein, p) Willi Rosenstein, g) Fo- E Rothschild, r) Thilde Weil, s) Fo- eph Frish, zu o bis s in Stuttgart. Die zu 1, 2 und 3 genannten Grümder- gesellschasten bringen auf Grund der

vbeschränfter Haftung, Berlin. Ge- genstand des Unternehmens: Die Pacht und wirtschaftliche Ausnußung des der Sportpalast Aktiengesellschaft in Berlin, Pot3damer Straße, gehörigen Sport- palastes. Stammkapital: 60 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Theodor Hoppe, Berlin. Die Gesellschaft is eine GetlicEali mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. 7. 1930 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Oeffentlihe Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reich3anzeiger. Bei Nr. 2434 Berliner Jmmobilien=- Gesellschaft mit beschränfkter Haf=- tung: Martin Guggenheim ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Frau Pauline Guggenheim geb. Davidsohn in Berlin ist zum Geschäfts- führer bestellt. Bei Nr. 7082 Leopold Herzberg & Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung : Leovold Herzberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Theodor Weil in Berlin-Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. s 15 960 Allgemeine Maschinen- unD Eleftrizitäts=Gesellshaft mit be- schränkter Haftung : Die Firma lautet fortan: „Ameg“ Allgemeine Ma- schinen- und Eleftrizitäts-Gesell=« schaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 24. 7. 1930 is} der Gesellschaft3vertrag bezgl. der Firma ab- geändert. Bei Nr. 23 393 Diener, Blank & Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 25 376 Ebler-Pra= linen, Schokoladenfabrik Gesjell= schaft mit beschränkter Haftung: Hildegard Eßtler ist nicht mehr Geschäft8- führer. Bei Nr. 32 643 Credit-Be=« schaffungsstelle Gesellschaft mit be- t oeCittes Haftung: Kurt Selowsky

dem Gründungsprotokoll vom 4. Fuli 1930 beigefügten Einbringungsverträge vom gleihen Tage und der in thnen enthaltenen, auf den 1. Fanuar 1530 aufgestellten Einbringungsbilanzen ihr gesamtes Vermögen einshließlih der in den - Verträgen angegebenen Grund- stückde sowie das von ihnen betriebene Fabrikations- und Handelsunternehmen in die neugegründete Aktiengesellschaft ein. Diese gewährt den vorstehend zu a bis s genannten Aktionären für die Einbringung des Vermögens der 75. Sigle & Cie., Schuhfabriken Aktiengesellschaft 98 000 000 RM Aktien, für die Ein- bringung des Vermögens der Sala- mander * Schuhgesellshaft m. b, H. 3 700 000 RM Aktien und für die Ein- bringung des Vermögens der A. Lehne G. m. b. H. 300 000 RM Aktien. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Geheimer Kommerzienrat Faklob Sigle, Korn- westheim, 2, Generaldirektor Sem Levi, Berlin-Grunewald, 3. Fabrikant Ernst Sigle, -- Kornwestheim, 4. Fabrikant Ernst Ammer, Reutlingen, 5: Dr. med. Theodor' Herrmann, Bötingen, 6. Ober- finangrat a. D. Klett, Büchel bei Ra- vensburg, 7. Fabrikant Arthur Levi, Stuttgart, 8. Bankier Ludwig atl Stuttgart, 9. Fabrikant Christof Sigle, Kornwestheim, 10. Fabrikant Siegfried Levi, Schloß Stettenfels. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingerei- ten Schriftstücke, insbesondere der Prü- fungsbericht des Vorstands und des Auf- sihtsrats und der von der Handels8- kammer in Stuttgart ernannten Re- visoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Stuttgart ein- eschen werden. Nr. 9479 Meierei C. Bolle Aktiengesellshaft: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1930 ist der Gesellshastsver- trag in § 2 geändert. Jm Gegenstand des Unternehmens sind die Worte: „insbesondere auch zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken“ gestrihen. Bei Nr. 16 794 Jnter- nationaler Warenaustausch „Jwa““ Aktiengesellschaft, Nr. 30 269 Oester- reichish-Deutsches Reise- und Ver- fehrsbüro Aktiengesellschaft, Nr. 33 174 Radio-Lloyd Aktiengesellschaft für Fabrikation und Handel radio- telefonisher Apparate, Nr. 33 905 Melorota Afktiengesellschaft, Nr. 39 264 Oscar Kannenberg Restau- “igs gf «i atenaigni aft: Die irma ist er n. Amgecite Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. ; +[49838] Jn unser Handelsregister B is} heute eingetragen worden: Nr. 44 585. Bêrs-

liner Sportpalast Gesellschaft mit

ist niht mehr Liquidator. Berlin, den 18. August 1930. Amt3gericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Berlin. . [49835]

Jn das Handelsregister Abteilung A ist am 19. August 1930 eingetragen worden: Nr. 74 702. Erich Müller, Berlin, wohin die Niederlassung von Kreiensen verlegt ist. Jnhaber: Erich Müller, Kauf- mann, Berlin. Prokura: Karl Müller, Berlin. Bei Nr. 23 311 Gust. Sterl, Berlin: Erich Repkow, Kaufmann, Berlin, is in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handel3gefsellschaft seit 1. August 1930. Nr. 37 835 Hermann Nilewsty, Jn- haber Waldemar Nocçcon, Vrunnen= und Tiefbohr-Unternehmen,Wasser- werfksbau, Berlin-Charlottenburg : Prokura: Alfred Fiedler, Berlin. Nr. 49 392 H. Oldenburg & Co., Berlin : Margarethe Oldenburg geb. Kahnert und Franz Kirchhoff, Steindrucker, beide Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handels3gesellschaft seit 1. Januar 1930, Prokura: Helene Oldenburg, Berlin. Nr. 51 220 Wenck & Neukircher, Berlin: Der Kaufmann Albert Neu- kircher ist aus der Gesellschaft au3ge- schieden. Der Kaufmann Rudolf Neu- kircher, Berlin, if in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge- treten. Jeßt Kommanditgesellschaft. Eine Kommanditistin is beteiligt. Gelöscht: Nr. 54 936 Emil Linke Spezialfabri- fFation für Jupous und Nr. 71 008 Emma Schoeninger.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

E : : [49544] In das andelsregister isstt am 19. August 1980 bei der eee C. S. Daubert Nachfolger in Braunschweig eingetragen: Die Prokura der Frau Magdalene Daubert geb. üg ist er- loshen, Amtsgeriht Braunschweig.

Bremen. [49545] (Nr. 63.) Jn das Handelsregister ist eingetragen: remer Säcke-Fabrik Otio Hage- dorn «& Co., Bremen: Johann Friedrih Schnell ist am 1. Mai 1930 als Gesellschafter U ieed und die oren ndelsgesellshaft hierdurch auf- elöst worden. itdem führt der bis- herige E der Kaufmann [bert Otto

after, n gedorn, das Geschäft unter Uebernahme dexr Aktiven und Passiven und unter

unveränderter irma fort. D Saa taati(@e Emaillier - Werk- stätten Nachf. August Kriete, Vege- jack: Der Kaufmann Josef Ehrenberg in Aumund-Fähr und der Keramiker