1930 / 197 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Hermann Kropp in Aumund O am 1. November 1929 als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels3- gesellshaft untex der Firma Hanse- atishe Emaillier-Werkstätte Ehren- berg, Kriete « Kropp. Die Gesell- hafter J. Ehrenberg und H. Kropp vertreten die Gesellshaft nicht.

Adolf Köhn, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Sporkhorst «& Bruns Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Hermann Heinri Schröck in Bremen is zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Johannes Tegtmeier, Bremen: Die Firma ist am 9. August 1930 erloschen.

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen: Die an Max Oppenheimer erteilte Prokura ist erloshen. An Hans Würtenberg in Berlin ist der- gestalt Prokura erteilt, E er be- rechtigt 1, die Hauptniederlassung in Berlin und die die gleihlautende Firma enden Hauptniederlassungen in

remen und Darmstadt in Gemein- haft mit einem persönlih haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Gerhard Schütte & Co. Gesell- schaft mit beshränkter Haftung“, Bremen: Heinrih Behrmann und Wil- helm Schake sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Hugo Denck in Brand - Erbisdorf i. Sachsen S Ges Ire, bestellt. Durch

E chluß vom 1. August 1930 1st das Stammkapital um 37 000 Reichsmark von 100000 RM auf 137 000 RM Beh worden. Gleich- eitig ist derx ellshaftsvertrag in- alts E abgeändert bzw. ergänzt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist die Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder eines Geshäfts- führers und eines Prokuristen oder ¿weier Prokuristen erforderli.

„Fides“ Treuhand - Aktiengesell- schaft, Bremen: Fu der General- besbloseung vom 24. Funi 1930 ift bes Gen worden, das Grundkapital um 450 000 RM von 50 000 RM auf 500 000 RM zu erhöhen. Die SrEEnR ist dadurch dur{hgeführt, daß 450 au

n JFuhaber lautende, zum Kurse von 110 % auszugebende Aktien, groß je 1000 RM, gezeihnet worden h M eiGgeitig ist der De Fa loertvag inhalts [92] abgeändert bezw. ergänzt worden. Der § 5 lautet jeyt: Das Grundkapital dev Gesellschaft beträgt 500 000 RM und zerfällt in 500 auf den Fuhaber lautende Aktien über je 29 J h: ke R n in 450 auf

en Fnhaber lauten tien über je A NEE, F A Ï

,„Normosfstat“‘ sellschaft mit be: schränkter Haftung, Bremen. Gegen- ao des Unternehmens ist die Her- n und der Vertrieb von anemostaten, das heißt Be- und Ent- lüftungsanlagen aller Art, vornehmlich in Norddeutschland, ferner die Her- stellung und der Vertrieb von Heizungs- anlagen sowie der Betrieb aller Ge- schäfte, die mit dem im vorstehenden gekennzeihneten Gegenstand des Unter- nehmens in Verbindung stehen und ihm förderlih sind, Das Stammkapital be- trägt 20000 RM. Der L vertrag ist am 7. August 1930 ab- eschlossen. E tsführer ist der

aufmann Curt Castendyk in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellshaft durch zwei Ge- détistibrer „oder durch einen Ge-

tsfuhrer in Verbindung mit einem Prokuristen vertreten. An Werner Pilz in Bremen is Prokura erteilt. Ma L n r T Model er- olgen dur 1e Bremer Nachri Georgstraße 25. E

mtsgericht Bremen.

“eanae ister A_O.-Z. 41 J W / register (en 1 E Link, Mudau: Die ens ist erloschen. Bad. Amtsgericht Bu en,12. August 1930.

Dessau, [49547] Unter Nr. 941 des PaE elegen Abt. A, woselbst die Firma „Carl Kölert“ in Dessau geln wird, ist fol- endes eingetragen: Dem Kaufmann erner Steineck in Dessau ist Einzel- B A erteilt. Dem Oberingenieur Wilhelm Pohle in Dessau ist Gesamt- rotura derart erteilt, daß er gemein- am mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist. Die Ge- samtprokura des Oberingenieurs Kopp- lin und die Einzelprokura des Kauf- manns Ziroles ist erloschen. Dessau, den 15. August 1930. Anhaltishes Amtsgericht. Abt. 6 þ.

EFddelak. [49548] h gn s gs e L ist eute unter Nr. ie Firma Hee & Auhage Sn, n

Haftung,

haft mit beschränkter Wurstfabrik, mit dem Sitz in Brunsbüttelkoog, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jedes mit dem Schlachtereigewerbe verwandte Geschäft, in Sonderheit jedoch die Her- stellung und der Vertrieb von Dauer- wurstwaren. Das Stammkapital beträgt 65 000 RM. Die Gesellshaft wird durch einen, jedoch höchstens drei S IEE ührer vertreten. Dec Kaufmann ax tartens in JFyehoe ist zunächst zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. er Gesellschaftsvertrag ist am 24. Zuli 1930 festgestellt. Eddelak, den 16. August 1930. Das Amtsgericht.

Erste Zentralhandelsregisterbeilagé zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25, August 1930. S, L,

Gesellschaft ist nach Duisburg verlegt. gu Nr. 1401, betr. die Firma Ter fuß Gesellschaft mit beschränkter Haf- tuna, üsseldorf, mit Zweignieder- lassung in Essen: Moritz Dreyius ist niht mehr Geschäftsführer. Die Pro- êura der Ehefrau Moriß Dreyfuß ist erloschen.

An Ne T4 Vote: dié Kronen-Kellerei Gesellschaft schränkter Haftung, Essen: meister Bernhard Dornbush Geschäftsführer ausgeschieden.

Zu Nr. 1733, betr. die Firma E e Kraftwagen-Gesellshaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellshafterbeschluß vom 18. Juli 1930 is Ziffer des Gesellschäfts- vertrags (Vertretungsbefugnis) ge- ändert. Der Buchhalter Wilhelm Hohn in Essen is zum weiteren Geschäfts- führer bestellt. Nachdem das Konkurs- verfahren infolge Bestätigung des Zwangsvergleihs aufgehoben ist, haben die Gesellshafter am 18. Jal 1930 die zelpersonen. Das Stammkapital beträgt Fortseßung Ae S l HEUERs el 20 000 RM. Die Gesellschaft hat einen U. Bergwerks-Aktien-Gesell- oder mehrere leo bei rer. Js nur haft in Essen: Dr. jur. Wilhelm ein Geschäftsführer“ bestellt, so vertritt Huber, Essen ist E ean Vorstand

er die Gefsellshaft allein. Sind mehrere | Tj eden D l Z Termin; bei Berechnung di ; Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- angeschieden. Dur B crauß der Ee Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit L R

I 0 wir der Erscheinungstag des di sellihaft durch zwei Ge Ba ftSfühnee ver-| : dem Sih in Frankfurt Main einge- 1e Y s “1 ist § 16 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags in Frankfurt am Main einge- |machung enthaltenen Blattez treten. Sind daneben noch stellvertre- | (P. idium des Aufsichtsrats) geändert, | tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag | Tag der Versammlung nicht mi bestellt f wird die Gesellschaft au Zu Nr. 1840, betr. die Firma Kell | ist am 6. Juni 1930 festgestellt. Gegenstand | Die Gründer, welche alle tien dur Stei o häftsführer gemeinsam & Löser Aktiengesellshaft für Hoch- des Unternehmens ist der pachtweise Be- nommen haben, sind 1, die offene 6e, (i und Tiefbau Hauptniederla sung in | trieb von Gaststätten, insbesondere die

gelöst. Professor Dr.-Jng. Kurt Fischer , ist am 13. August 1939 eine in Köln-Braunsfeld ist Liquidator. Durch {haft mit dem Sitze A Beschluß der O E Le Crans | eimgetvágan worden. vom 13. Januar 1930 if der Gesellschafts- | vertrag is am 5. August 1939 vertrag geändrte bezüglich der Firma. { Gegenstand des Unternehm fe des Max Korndörffer hat das Amt als Ge- | Handel mit Getreide und Me, ? schäftsführer niedergelegt, Die katen, ien, Lebens, y ed heißt jeßt Elektrizitätsgesellschaft Fischer & | mitteln sowie die Verarbeity Bw) Co. Gesellschaft mit beschränkter “i treide und damit im Zusa B 4672. Potôdamerstraße 56 | stehende Geschäfte. Dag (0M Grundstücksgesellschaft _mit bes | beträgt 100 000 Reichsmark „44 schränkter Haftung: Die Geshäfts- | geteilt in 100 Stü Aktien zu nes 2 führerin Frl. Lina Böker führt jeßt infolge | mark 1000 eintausend Reis ta ihrer Verehelihung mit dem Techniker | Die Aktien lauten auf de matt Karl Schneider den Familiennamen | Die Ausgabe von Aktien zu ej, L Schneider. als dem Nennbetrage if stati M B 4671. Vülowstraße 88 Grunds- | Aktien sind zum Nenntvert a ch stücksgesellshaft mit beschränkter | Der Vorstand besteht je na p. 0 Haftung. Die Geschäftsführerin Lina | mung des Aufsichtsrats qus ei V Böker führt jeßt infolge Verehelichung mit | mehreren Personen. Die Mit E Ss dem Techniker Karl Schneider den Fa- | Vorstandes werden dur den Aus miliennamen Schneider. bestellt, dem auch der Widerruf L B 3875. Ala Anzeigen- Aktien- | stellung obliegt. Der erste Vo gr haft Zweigniederlassung | durch die Gründer bestellt, Die Boty, rankfurt a. M. Die Prokuren Dr. Carl | machungen der Gesellschaft erfolge, Boysen, Albert Hartmann und Theodor | Deutschen Reichsanzeiger. Die e Müller sind Eo E der Generalversammlung geschieht L B 4726. Main-Hotel Geselkschaft | Bekanntmachung im Reichsanzeiger mit beschränkter Haftung. Unter | destens 20 Tage vor dem anber, dieser Firma ist am 7. August 1930 eine 2

Eisenach, 1E

Jm Handelsregister A ist bei den nah- folgenden Firmen heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

1. Nr. 807, Max Buschmann, 2. Nr. 966, Sinn & Co, . Nr. 1031, Friedri Keutterling, 4. Nr. 1077 Ártur Con- radus, sämtlich int Eisenach, 5. Nr. 1097, Brecher & Co., Leipzig.

Eijenach, den 12. August 1920.

..

Thür. Amtsgericht.

: tienas in Frankfurt 2 Der Geselz,

mit be- Schreiner- ist als

Ney

Ur.

Eisenach. i [49550]

Jn das Handelsregister B ist unter Nr. 252 die Firma Wohnungsfürsorge-

esellschaft mit beshränkter Haftung sür Eisena und Umgebung in Eisenach heute eingetragen worden.

Der Gesellshaftsvertrag ist am T7. 14. August 1930 festgestellt. Gegenstand des Se ist die Herstellung ge- sunder Wohnungen zu angemessenen Preisen für die mindexbemittelten Volks- klassen, insbesondere für die zu Bau- enossenshaften und Siedlervereinen zu- Sire io enen Familien und Ein-

rch 1 esellshaft in Firma B. Ny mit einem stellvertretenden Geschäfts- Leipzig mit Zweigniederlassung in | Pachtung und der Betrieb des in Frank- 2. Günther Bernsau, 3. Albert 1 furt am Main unter dem Namen Main- |4, Friedrich Rauf er, 5, Rati Hotel betriebenen Hotels, Cafes und | Raquet, alle in Frankfurt a, ‘M Restaurants und Säle. Das Stamm- | Vorstandsmitglieder sind 1, Kaus kapital beträgt 20 000,— RM. Geschäfts- Ber al Marxsohn, Frankfurt q, führer sind Georg Hertel, Frankfurt a. M., |2. Kaufmann Saly Sommer, Fra Gewerkschaftssekretär, tto Misbach, | a. M. Die Mitglieder des ersten Ayf Frankfurt a. M. Sind mehrere Geschäfts- | rats sind 1. Carl Scheuer in L, führer bestellt, so wird die Gesellschaft |2, Bankdirektor Harry Aschaffenbuz durch mindestens zwei Geschäftsführer De am Main, 3. Bankdirektor U oder durch einen Geschäftsführer und ahn in Frankfurt am Main, 4, § einen Prokuristen vertreten. Jedoch ist | besißer Willy Ba in Frankfurt 0,9 jeder der in diesem Vertrag bestellten | 5. Direktor Carl Vogel in Detmold, Geschäftsführer, Georg Hertel und Otto Misbach, befugt, allein die Gesellschaft zu

Erklärungen wee die Gesellschaft

t, alli flihten und für dieselbe verbindlig vertreten und die Firma zu zeichnen. Be- kanntmachungen erfolgen in der Volks-

Ï ollen, müssen, wenn der Vo

Amisgeriht Essen. 1 Volls- } gus einer erson besteht, von u —————— stimme in Frankfurt a. Main, soweit nicht

Essen, Ruhr. [49553] | geseßliche Bestimmungen andere vor-

der Vorstand aus mehreren Personen _JIn das Handelsregister Abt. B ist | schreiben. eingetragen: B 4553, Maytag eschränkter Hase afs

führer oder durch einen stellvertretenden Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. GesGäfteführer sind: Otio Micke, Giscift ever in Eisenach, Otto Voigt in Eijenach. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellshaft er- folgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der „Wohnungswirtschaft“. Eisenach, den 15. August 1930.

Thür. Amtsgericht. Essen, Ruhr. [49551] _JIn das Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

Am 1. August 1930 zu Nr. 586, betr. die Firma Bessenbah & Co. vorm. E Leibeck in Essen: Die Pelet ist auf- gelöst. Die Firma ist erloshen.

Zu Nr. 2627, betr. die Firma Heinr. Stöockter Hauptniederlassung in Mülheim a. Rhein, Zweigniederlassung unter der Sonderfirma Heinr. Stöcker

Essen unter der Sonderfirma Kell & Löser Alktiengefellshaft für Hoh- und Tiefbau, Mea ans Essen: Hofrat Hermann Arno Kell ist nicht mehr Geschäftsführer,

u Nr. 2045, betr. die iema West- deutshe Baufinanzierungs-Aktiengesell- haft, Essen: An Stelle des aus- ges iedenen Baye Schmitz ist der

x, Ex, Por, rner arks, Essen, zum Vorstand bestellt,

Zu Nr. 2047, betr. die Firma Total- Verkaufsge ellschaft mit beschränkter Paftung, ssen: Jacob Massong ist niht mehr Geschäftsführer.

steht, entweder von zwei Vorsian N NEE von nan Vorsiar Ò ied und einem Prokuristen der 6 ) : Hweig- m 3. August 1930: Unter Nr. 2072 | Geselklschaft mit beshränkter schaft gemeinsaftlich nw niederlassung Essen a. d. Ruhr in Essen: | auf Grund Gesellshaftsvertrags vom | tung, Frankfurt a. M.; Hedwig | Von den bei der Anmeldung eingerei Die Prokura des Richard Bartsch ist | 23. Mai, 9. Juli und 24. Juli 1930 | Moses ist nicht mehr Geschäftsführerin. Schriftstücken, insbesondere von den erloschen. E die Gesellshaft mit be araniter af- | Zum Geschäftsführer ist bestellt Wilhelm | richt der gem. § 192 IIT H.-G.-B, bee Zu Nr. 4079, betr. die Firma Gustav ah unter der Firma inisch West- | Giesin, Kaufmann, Auerbach a. Bergstraße. Revisoren, kann bei dem unterzein Adolf Hüls, Essen: Die Firma lautet n he Bau- und Finanzierungs-Ge- | B 4300. Frankfurter Tubenfabrik Gericht Einsicht genommen A e e er eckhoff vorm. E Gt E Ha Wt, Gesellschaft mit beschräukter Haf-} Frankfurt a. Main, den 15. Auguf 1 L Essen. a nternehmens | tung. Die Liquidation i ie i i Am 4. August 1930 zu Nr. 860, betr. | ist der An- und Verkauf sowie die Firmg ist LELGAE S Dage iung D die Firma Johann Kuhlendahl, Essen: uung von Grundstücken, die Be-| B 2444. Drudckerei & Kartonagen- Die Prokura Leo Hoffstadt ist erloschen, | schaffung und Vergebung von A fabrik Gesellschaft mit beschränkter Zu Nr. 1042, betr. die Firma L. -] und langfristigen Baugeldern und alle aftuug. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ling, Essen: Fnhaber ist jezt Wilhelm | damit pufaunenzängezdon Beate. va Firma ist erloschen. ärdrih, Kaufmann, Duisburg. Die | Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. | B 2442 Westdeutsche Bleifarbeu- irma lautet jeßt: Automobil-Centrale | Geschäftsführer sind: Landwirt Hans werke Dr. Kalkow Aktiengesellschaft Wilhelm Härdrih. Der Uebergang der | Brüning, Essen, Geschäftsführer Florian Dur Beschluß des Aufsichtsrats vom im Betriebe des BeEatts begründeten E. sen - Shonnebeck, alls | 9, Oftober 1929 ift das bisherige stellver- Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des | mehrere Geschäftsführer bestellt sind, | ¿retende Vorstandsmitglied Sienfried en Geschäfts dur den Kaufmann Wilhelm | wird die Gesellshaft dur mindestens | Siggi Cahn zum ordentlichen Vorsta2ds- Härdrich ausgeschlossen. Die Gesellschaft | zwei Geschäftsführer oder durh einen mild bestellt M N ist aufgelöst. Helene Shmidt, Duisburg, | Geshäftsführer îin Gemeinschaft mit E 3616. Möbel Gefell ijt Prokura erteilt. Dem Gustav Weh- | einem Prokuristen vertreten. t mit- b al « BEPvey » u s ling, dem Klemens Lang, beide zu Essen, | Am 7. Murat 1930: Unter Nr. 2073 vat Bi l eshräukter Haftung. dem Willi Mandt zu Efsen-Werden und auf Grund Gesellshaftsvertrags vom ur eschluß der Gesellschafterver- dem Karl Spieker, Duisburg, ist Pro-| 17. Dezember 1924 abgeändert am sammlung vom 6, Juni 1920 is das kura derart erteilt, daß jeder von ihnen | 8, Dezember 1929 die Gesellshaft mit | Stammkapital von 5000,— RM um 45 000 berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft | beschränkter Haftung unter der Firma | Uf 50 000,— RM erhöht worden. Der mit einem anderen Prokuristen zu ver- | Bergwerks-Bahnbedarfs Gesellschaft mit | {krühere Geschäftsführer Alfred Anterist treten. ; i beshränkter Se Essen. Gegen- is ausgeschieden. Willy Karus is zum Zu Nr. 2517, betr. die ema Gregor | stand des Unternehmens ist der Ankauf | Seshäfts[ührer bestellt. Die Prokura des vei Baer A ed Ptcreth ENeR und Verkauf von Erzeugnissen der Baal Sriebria Sbrenh 5 s 0 , en, | Eisen- u i ie, i e F \ nd Stahlindustrie, insbesondere schinen der Gr Copisbes Gewerbe

Gesellschaft mit beshräunfter Haf- tung. Heinrich Baumann is nicht mehr Geschäftsführer. B 4684, Treuhand-Aktiengesell=- gas Hanau ¿Fete ung ranffurt a. M. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1930 ist der § 9 der Saßung (Berufung der Generalversammlung) geändert. B 3973. Gießereibedarf-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm- lung vom 14. Juni 1930 is die Saßung in §1 (Siß) und § 2 Abs, 1 (Gegenstand des Unternehmens) geändert worden. Ebenso durch Beschluß der Gesellschaftsversamm- lung vom 25. Juni 1930 § 4 (Geschäfts- anteile). Gegenstand des Unternehmens ist jeßt: die Herstellung und dec Vertrieb vof Gießereimaschinen sowie von modell- und gießereitehnischen Artikeln und aller mit dem Betrieb in Verbindung stehenden Nebengeschäfte, weiterhin die modell- und gießereitechnishe Beratung. Der Sih der Gesellschaft ist von Frankfurt a. M. nach Essen verlegt. B 4727. Kraft & Co. Gesellschaft mit beshränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 13. August 1930 eine Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit dem Siß in Frankfurt a, Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1930 festgestellt, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Agentur-, Komnmissions- und Vermittlungsgeschästen aller Art und aller sonstigen hiermit zu- sammenhängenden Geschäften. Das Stammkapital beträgt 20 000,— RM. Geschäftführer ist Victor August Krast Kaufmann in Buhbach, Hessen. Sind zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, so f jeder von ihnen berehtigt, die Gesellscha allein zu vertreten, Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 4728, B, Marxsohn Futtermittel

Friedeberg, N. M. 18 . Bei der Firma Gebrüder Spetn in Gurkow Nr. 122 der Abteily unseres Handelsregisters ist |t Ann n worden: x Kaufmann Hugo Speckmarnt (aide. ist as éer, Gesel eden. ie ellschaft ist aujgl Die Firma ist unter Nr. 158 Abteilun des ndel3registers neu eingetnf Fnhaber der Wilhelm Spe rie e

Firma ist der Káunfn ckmann in Gurkoiw. Nm., den 31, Ful 1 s Amtsgericht.

Friedeberg, N. M. 18 Fn unser Handelsregister A ift unter Nr. 159 die Firma Richard ÿ mann, Schuhwarenhaus, Fried Nm., und als deren Fnhaber Mi

Hermann, Friedeberg, Nm., tragen worden. Sra B, den 7. August B s Amtsgericht.

Ehefrau Kaufmann Paul Monnier, Fo- sephine geb. Vatteroth, Essen, in unge- teilter bhengemeznGels, Zu Nr. 4783, betr. die Firma Gebr. Parnes, Essen: Die Gesellschaft ist gal: gelöst. Der bisherige Gesellshafter Naf- tali Hersch Parnes ist alleiniger Jn- S der Firma. Dem Binem Mendel arnes ist Prokura erteilt. Zu Nr. 4816, betr. die Firma H. Mül- bert & Co., Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Mülbert ist alleiniger Fnhaber der Firma. Am 9. August 1930 zu Nr. 40, betr. die Firma Fluhme & Schmemann zu Essen: Die Gese daste ist aufgelöst. Die

von Bergwerks- und Bahnbedarfs- artikeln, auh NSELUng an gleich- artigen und ähnlihen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Geschäftsführer ist Erich Weidemann, Friedeberg, N. M. S y _Jn unser Handelsregister A

i ist bei der Firma Neumärkisde

und Schuhwarenfabrik Willmann Barsch, Friedeberg, Nm., einget! Die Firma ist erloschen. | Friedeberg, Nm., den 13, Auguf 1

8 Amtsgericht.

ausmann in Essen. alls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Der Kauf- mann Theodor E ist als Ge- schäftsführer ausge hieden. Der Sit der Gesellshaft war Ie Gelsen- kirhen. Bezüglich beider Gesellschaften wird weiter bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen der BeselliGaftes im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Amtsgericht Essen.

Fiddichow, [49554] In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 3 einge- tragenen Firma C. F. W. Gruch in Fiddichow eingetragen worden:

Die Prokura des Karl Scheller ist er- loschen. Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Martin Berndt in Fiddichow. Der Uebergang der im Be- triebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlihkeiten und Forderungen des früheren «Fnhabers ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Martin Berndt ausgeschlossen.

Fiddichow, den 13. August 1930. as Amtsgericht.

Fürth, Bayern. N Handelsregistereinträge. 1. Württembergische Metallwaren! e iGnierelannn Fürth: Zweigr® asjung ist aufgehoben. Deren erloschen, Das hiesige Geschäft ? Verkaufsstelle. 2, auex & Mühlstr, 31; Der Roy Nürnberg,

ver gf 2 3, Engert & Höfler vorm. Fis Rößner, Le , Gabelsberge 4. Geor ning, Glasgroßhan?

Sig Fürth, Fitenste. 36: irmen erloschen, ürth den 15, August 190. Amtsgeriht Registergeri®!

Gera. E Handelsregister Abt. 4 Bei Nr. 1571, betr. die Firma Geyer in Gera, haben wir heutt tragen: d m Kaufmann Otto Geyer ist Prokura erteilt. Gera, ben 19. August 192. Thüringisches Ämtsgeri!-

Gn das hiesige Handels iet ? «Fn das hie SEC t Pn unter Nr. 3 bei der

Uer

bisherige Gesellshafterin Witwe Kauf- mann Gustav Shmemann, Johanna gee Wiebe ist alleinige Fnhabexin derx irma.

u Nr. 41, betr. die Firma Gustav Schmemann zu g i f Fnhaberin ist jezt Witwe Kaufmann Gustav chmemann, Fohanna geb. Wiebe. Die Prokura Adam Heidenreich ist erloschen. Zu Nr. 52, betr. die Firma Heinrich Paas, n Der Kaufmaun Hans elf ijt als persönli haftender Ge- sell After in die Gesellshaft eingetreten. Die Prokura Hans Behrens ist exloschen. Amtsgericht Essen.

Richarb, Sit F Sig E irma ärenschanzi!r-

Essen, Ruhr. j [49552] Fn das Handelsregister Abt. B ist am 2. August 1930 eingetragen: Zu Nr. 137, betr. die Firma Ge- me c) Gatt Stolberg in Essen: An Stelle des auêgeschiedenen General- direktors Dr.-Fng. Ernst Tengelmann ist der Dr. jur. Willi Huber, Essen, zum Repräsentanten bestellt. Zu Nr. 292, betr. die Firma Middel- mann'’she Gesellschaft für Handel und «Industrie mit beschränkter Paftung, Essen: Dur Gesellshafterbeschluß vom 24, Juli 1930 ist § 2 des Gesellshafts-

Frankfurt, Main. [49191] Veröffentlihung aus dem Handels- register.

B 4357, Ledverwerke Hermann Simon Aktiengesellsha}|ft Zweig- niederlassung Frankfurt a. M.; die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Bonem ist erloschen. Die hiesige Zweignieder- lassung ist erloschen.

B 4221, SHochspaunungsgesell- shaft mit beschränkter Haftung;

Durch Beschluß dex Gesellschafter vom penteich zu Meine Ha

N abrik gesell

vertrags (Siß) geändert. Dex Siß derx | 13, Januar 1930 is die Gesellschast auf- Aktiengesellschaft, Unter dieser Firma f eingetragen:

Sie lautet: Gebr. Speckmann 61

Es P

Hosbesiber Friß Broisteds in Der and “l Meine ist dur den Tod ge em Vorstand ausgeschieden. An Zelle ist der Ackermann Wilhelm fmann in Meine in den Vorstand

fder Gifhorn, 15. August 1930.

ch-Rheydt. [49582] la Mdelsregistereintragungen. i Abt A Nr. 1275 am 1. 8. 1930: Die ma Waldemar Bush, Gladbach- na Stadtteil Rheydt, und als Jn-

i -Rheydt. L ; abe h pamy 7 7. 1930 bei der Firma

6s & Co., Rheydt: Die Gesellschaft

Dent; die Firma ist erloschen. R t B Nr. 237 am 26. 7. 1930 bei der ma Dólle & Jungbluth G. m. b. H., veydt: Kaufmann Paul Ringel in Fusseldorf hat sein Amt als Geschäfts- ‘hrer niedergelegt. Die Gesellschaft ift ¿t Liquidator is} der bisherige ührer Kaufmann Nikolaus

in Düsseldorf. Amtsgericht Rheydt.

Gerau. [49561] e Bekanntmachung. Fn unser Handelsregister Abt. A purde bei der Firma Karl Dammel, Mörfelden, eingetragen: In das Ge- ¡t sind die Kaufleute Ludwig Dam- nd und Heinri Günther, beide in Groß Gerau, als weitere Gesellschafter eingetreten, Die offene Handelsgesell- j # hat am 1. Funi 1930 begonnen und seßt das Geschäft unter unver- énderter Firma fort. Die an Spengler Uudwig Dammel in Mörfekden erteilte rofura ist erloschen. Fn Groß Gerau t eine Zweigniederlassung errrichtet, Groß Gerau, den 6. August 1930. Hessishes Amtsgericht.

Halle, Saale. C : A [49562] Fn das Handelsregister ist eingetragen orden unter: / B 998. Eicke Gesellschaft mit be- ränkter Haftung, die thren Siy nah e verlegt hat. B 231. Gewerkschaft Saale 6éhletiau: Durch Beschluß der t werkenversammlung vom 830. Funi/ ? August 1930 ift unter gleichzeitiger Abberufung des Grubenvorstandes und Pahl eines Repräsentanten an seiner Ftelle in den 88 5, 7, 20, 11 Ziff. 2 der Eabung das Wort „Grubenvorstand und „Grubenvorstandes“ durch „Re- räsentant“ bzw. „Repräsentanten“ er- t, ebenso sind die 88 102, 11 Ziff. 3 entsprehend geändert sowie unter Streihung der §8 12 bis 18 die S8§ 12 und 13 vollständig neu gefaßt. Es haben

in

die £8 19 bis 22 die Nummern 14 bis 17 | H

erhalten. Die Gewerkschaft wird durch einen Repräsentanten vertreten; als olcher ist durh den vorbezeichneten Be- leluh Direktor Otto Scheiding in Echlettau gewählt worden. :

B 340, Speditions-Verein Mittel- elbishe Hafen- und Lagerhaus-Aktien- esellschaft Sven ieine Halle a. S.: sranz Etage ist -durch Tod aus dem Vor- tand ausgeshieden. Die Prokura des Constantin Brandt ist erloschen.

B 530, Johannes Bielefeld u. Co. Ge- sellch. m, beshr. Hftg. zu Halle a. S.: Die Gesellschaft ist durch Heschluß der Gesellschafter vom 31. Fuli 1930 auf- gelöst, Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.

B 585. Th. Franz u. Co. Gesells. m. beshr. Hftg., Halle a. S.: Hans Schöne- mann ist nicht mehr Geschäftsführer. B 621. Kell und Löser, Akt. Gesellsch. E Hoh- und Tiefbau, Zweignieder- lassung Halle: Die Zweigniederlassung in Halle ist aufgehoben. 7

B 838. Flugsport Halle Aktiengesell- [haft in Halle a. S.: Die in der Ge- teralversammlung vom 23. Mai 1929 beschlossene Herabsezung des Grund- lpitals von 300 000 RM auf 60 000 Keihsmark ist durchgeführt. Durch den Generalversammlungsbeschluß vom U. Mai 1930 is § 4 des Gesellschafts- bertrages Grundkapital und Stücke- lung entsprehend der Niederschrift ntert worden. Hierzu wird veröffent-

ÿt: Das Grundkapital is eingeteilt in Aktien zu je 200 RM und 600 Aktien Mle 20 RM. Alle Aktien lauten auf n Fnhaber.

A 2117. Gustav Hönemann, Halle 1.5: Fnhaber der Firma ist die Ehefrau inna Höônemann geborene Schuchardt in Halle a. S. Her Uebergang der Shulden auf die chan Hönemann ist imErwerb des Geschäfts auggelGleien,

A 2691. Rich. Ritter u. Co., Halle As: Ernst Richard Ritter ist aus der

ellschaft ausgetreten. / 43982. Rohstoff für die Keramik und industrie Otto Knoch u. Co., Halle L L.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum

\quidator ist bestellt Kaufmann Otto

‘he, Halle a. S.

A 4018. Felix Pigola u. Co. Spezial- [abrik für Luxuspapierwaren, Hall t. S.: Dem Adolf Schlichting, Halle 2. S, ist Prokura erteilt, ex vertritt die ma nur gemeinsam mit dem JFn-

der der Firma.

À 4081. Friy Kaschmieder u. Co,, delle a, S.: Die Gesellschaft ist auf- Wost, Die bisherige Gesellschasteri! N L Kashmieder geborene Schü- „r ist Alleininhaberin dex Firma. An Frau Lieselotte Göldner geborene Kasch- Veder in Halle a, S. ist Einzelprokura

ynber ist der Kaufmann Bernhard

haber

in Ha

Kühl. und Gefrieran Halle a. S. genieur Kurt Kunzelnick in Halle a. S.

a. S. Inhaber ist der Kaufmann Friedler in Halle a. S

des dels ä D - Waldemar Busch, Kaufmann zu | si Ag elsgeshäfts durch Josef Friedler

Kostmann u. Co. begründeten Verbind- lichkeiten auf den Erwerber nit über- gegangen.

Halle a. S. Jnhaber is der Kaufmann Paul Hourte in Halle a. S.

lung, Halle a. S. Fnhaber ist der Kauf- mann Paul Kraneis in Halle a. S.

Gesellsch. m. beschr. Hftg., Halle a.

B 181. Bunge u. Corte, Gesellsch. m. beshr. Hftg. zu Halle a. S. A 1147. Seidenhaus Georg Schwarzzenberger,

Neumarkt-Fischhalle, Halle a. S. A 3264.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25, August 1930. S, 3.

A 4147. Bernhard Bayer, Halle a. S. beliebig verwerten. Die Gesellschast kann au die Fabrikation und den Ver- | F. trieb anderer Artikel in den Bereich ihrer Tätigkeit aufnehmen sowie sich an dem Erwerbe und dem Betriebe andere Zwedcke verfolgender Gesellschaften und Unternehmungen im Jn- und Auslande direkt oder indirekt in jeder Form be- teiligen. Grundkapital: 3 000 000 RM, eingeteilt in 6000 auf den JFnhaber lautende Aktien zu je 500 RM. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft dur je zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied und einen Prokuristen ge- meinsam vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vorstandsmit- gliedern die Besugnis zu erteilen, die Gesellschast allein zu vertreten. Vor- stand: Hermann Max Körting, General- direktor zu Leipzig-Leubsch, und Fried- rich Otto Körting, Direktor, zu Leipzig- Leußsh. Das Vorstandsmitglied Her- mann Max Körting ist alleinvertretungs- berechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be- kanntmachungen der Gejellschaft er- folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Be- stellung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der General- versammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung. Die Be- fanntmachung muß spätestens drei Wochen vor dem Tage der Versamm- lung erfolgen, den Tag der Bekannt- machung und den der Versammlung nicht mitgerechnet.

Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. i . [49200] Drudckfehlerberichtigung h der Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister vom 31. Juli 1939, bekanntgemacht am 7. August 1930 in der L Zenitralhandelsregisterbeilage zu Nr. 192 auf Seite 4 dieses Blattes.

WVitwe Johanna Nibbes, geb. Schmibd- meier.

Holsteinische Lebensmittel-Gesell- aft Meynz & Co, Das Geschäft mit der Firma ist auf die Gesellschaft unter der Firma Holsteinishe Lebens- mittel Gesellshaft Meynz & Co. mit beschränkter Haftung übergegangen. Holsteinishe Lebensmittel Gesell- schaft Meyuzch«& Co, mit beshränk- ter Haftung. Siß: Hamburg. Gesell- schaftsvertrag vom 17. Zuli 1930, Gegenstand des Unternehmens is der Großhandel mit Lebens- und Genuß- mitteln jeder Art, insbesondere aber der Fortbetrieb des von dem Gesell- \shafier Vogt eingebrahten Handels- geschäfts unter Fortführung der für dasselbe eingetragenen Firma und die weitere gewerbliche Auswertung und Benußung der für den eingebrachten Geschäftsbetrieb angemeldeten be- ziehungsweise erteilten Schußrechte, zu denen insbesondere die geshüßten Warenzeichen gehören. Stammkapital: 30 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberehtigt. Geschäfts- führer: Richard Vogt, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

18, August,

Droege & Co. Jnhaber is jeßt Otto Johann Hermann Möller, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und For- derungen des früheren Jnhabers sind nicht übernommen worden. Hermann Tiedemann Nachf. Die Firma und die an F. A. Koch erteilte Prokura sind erloschen. Theodor Grossmaun Nathf, Jn- haberin ist jeßt Ehefrau Ellen Edele Christiansen, geb. Petersen, zu Pinne- berg. Die im Geschäftsbetriebe be- gründeten Verbindlichkeiten und Forde- rungen des früheren Jnhabers sind niht übernommen worden. Lloydpassagebüro Wilhelm Laza- rus llschaft mit änfter Haftung. ie an J. W. Schänzer erteilte Prokura ist erloschen. 8s, Muller & Co. Mutna Conu-

dentia Gesellschaft mit be- shränkter Haftung. Die Ver- tretungsbefugnis des Geschäftsführers A. T. Kürten ist beendet. iehl & Co. Die Firma ist erloschen. + M. BVochmaunn & Eo. Die offene Handelsge}ellschaft ist aufgelöst worden. mos ist der bisherige Gesellschafter Julius Johann Christian Eichbaum. P. Sehoop & Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter E. W. Schubert E: Gleich- zeitig ist Wilhelm bert Hermann Grabau, Kausmann, zu Altona, als Gesellschafter in die Gesellschaft ein- etreten. Die BVettretung der Gesell- schaft erfolgt durch beide Gesellshafter gemeinsha E ) Reformhaus D. F. Wulf & Co. Die an H. H. K. Meyer erteilte Prokura ist erloschen.

Nationale Eigen -Baugesell- schaft mit beschränkter Haftung. A. L. J. Wolter und Dr. rer. pol. H. C. E. Bruns sind nicht mehr Geschäfts- führer. Curt Georg Paul Dannenfeldt, Buchhalter, zu Hamburg, is zum Ge- schäftsführer bestellt worden. Hansa-Jmport Otto Morgenstern. Jnhaber: Walter Karl Otto Morgen- stern, Kaufmann, zu Hamburg. Rudolf Krull. FJunhaber: Heinrich Friedri} Rudolph Krull, Assekuranz- makler, zu Hamburg. Frentel & Sohn. Gesellschafter: Ehefrau Ryfka Frenkel, geb. Felsen- stein, zu Altona, und Pinkus Frenkel, Kaufmann, zu Altona. Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. Juli 1930 begonnen. Die Gesellschafterin Ehefrau Frenkel, geb. Felsenstein, is von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. : Hans Thomsen & Co. Von Amts wegen gelöscht. I Körting & Mathiesen Aktiengesell- shaft Verkaufsbüro Hamburg. E der T aft unter der Firma Korttnug S : : Mathie en Aktiengesellshaft, zu | ohannes Sanniter in Fena wurde Leipzig-Leußsh. Gesellschaftsvertrag | heute eingetragen: _Die Firma v: ge- vom 11. Mai 1901; er ift mehrsach ge-| ändert in: Johannes Sanniter Photo ändert worden, zuleßt am 6. Mai 1924. Kino und Projektions-Apparate. Gegenstand des Unternehmens is die Fena, den 19. August 1980. Herstellung und Lieferung sowie die Jn- Thüringishes Amtsgericht. stallierung von Maschinen, Apparaten Kiel E [49569] und Einrichtungen aller Art, welche in B Nr 579. Kieler Hütte Aktien- das Gebiet der Elektrotechnik und Be- lischaft, Kiel: Die Bestellung des leuchtung fallen, die Verwertung solcher p e orflands Emil Shlusnus selbsthergestellter Gegenstände sowie An- ft ilen Buen alleinigen Vor- kauf und Verwertung anderer Gegen- “ei clducitalied dec Meiellichalt ijt. der stände, welche mit elektrishen und Be- f L ciaceiec Gustav Sclusnus in leuchtungsanlagen jeglicher Art oder mit rg ae deren Jnstallierung in Verbindung Diel. dar 1 4. August 1980 stehen, insonderheit der Erwerb der der , Amt ¿geritht Kiel. Firma Körting & Mathiesen gehörenden, E Gi R zu Leußsch bei Leipzig belegenen, in dem Grundbuche der Gemeinde Leußsch ver- zeichneten Grundstücke und der Forit- betrieb beziehentlich die Weiterent- wicklung der auf denselben betriebenen Anfertigung von Bogenlampen und aller hiermit verbundenen Geschäfts- weige. Zu dem Zwede kann die Ge- sellschaft Rechtsgeschäfte aller Art ab- \chließen, insbesondere auch Grundstüe, bewegliche und unbeweglihe Sachen und Rechte erwerben und veräußern, Patente und Mustershußberehtigungen

e n E E 148. Alma Erler, Halle a. S. Jn- e Em Johanna Alma Eier ea. S. A 4149. Kurt Kunzeluié, allesche agen, fühla, ist der . Ju-

la gle

Jnhaber

err

A 4150. Kostmann u. Co., Halte ose

Beim Erwerb wo

ind die im Betriebe der bisherigen [lischen Zweigniederlassung der in

eipzig befindlichen Handelsgesellschaft Fc

in A CLEE, ist

Paul Hourthe-Manthey,

Ge A 4152. Paul Kraneis, Kohlenhand- mi

Folgende Firmen sind erloschen:

B 755. Elektrizitätswerk Edartsberga H

Halle a. S. A 2805. Karl Pfeiffer, Albert Dahler, Halle a. S. A 83267. Max Röhl, Halle a. S. A 4007. Kluth jun. u. Schwarz, Halle a. S. A 4041. Hallesche Kohlenhandelsgesell- haft Kraneis u. Bayer, Halle a. S. Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden

B 768. Deutshe Paß-Bau-Gesellsch. m. beshr. Hftg., Halle a. S. B i; Einheitspreishandelsgesellshaft m. beschr. Hftg., Halle a. S. A 850. Gustav Gott- s{lich Jnh. Karl Thuß, Halle a. S. Halle a. S., den 19. August 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Wilhelm Franssen, Kaufmann, zu

burg. Die im Geschäftsbetriebe be-

gründeten Verbindlichkeiten und Forde-

rungen des früheren Jnhabers find

nicht übernommen worden. Amtsgericht in Hamburg.

Hersfeld. [495683] Fm HRBGRer A Nr. 124, Fakob Hahn in Hersfeld, ist eingetragen: Dem Bankbeamten Jsfried Hahn ist Einzelprokura erteilt. j Hersfeld, 15. 8. 1930. Amtsgericht.

Wof. Handelsregister. [49564] „J. G. Pittrof}f“ in Helmbrechts: Aus dieser off. sges. ist am 19. 8. 1930 der Gesellschafter Johænn Adam Alfred Pittroff « ieden.

ee Fis «& Müller“ in Hof: Aus dieser off. sges. ist am 19. 8. 1930 der Gesellshafter Adolf Fischer ausge- chieden und wird seitdem Geschäft famt

cma von Georg Müller allein fort-

geführt. ® Teniterniét Hof, 20. August. 1930.

Idstein. Befanntmachung. [49565] Jn unser Handelsregister B ist unter Nr. 6 bet der e dsteiner Leder- fabrik Pfaff u. May Gejellschaft mit bes \hränktex Haftung 1n Jdstein heute fol- gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Jdstein, den 20. August 1930. Preuß. Amtsgericht. i

Jena. : [49566] Jm Handelsregister A wurde heute j; die Firma Reformgeshäft „Pali“ Paula Linke in Jena von Amts wegen gelöscht. Jena, den 19. August 1930. Thüringishes Amtsgericht.

Jena. [49567]

Jm Handelsregister A ist heute die

Firma Gustav Schorht, Großshwab-

hausen, von Amis wegen gelöscht

worden. ;

Fena, den 19. August 1930. Thüringishes Amtsgericht.

Jena. i [49568] Jm Handelsregister A bei der Firma

Stadt - Drogerie und Photo - Magazin

Hamburg. . [49199] Dmge in dasHandelsregister. 16. August 1930. TreuhanD-Vereinigun Aktien-

esellschaft Zweigniederlassung Fader « Dur Generalverjamm- lungsbes{luß vom 20. Juni 1930 is der Gesellshafisvertrag in den §§14 Absaß 2 (Vestellung des Vorstands) und 16 Absay 1 (Vertretung) geändert worden. ESind mehrere Vorstands- mitglieder bestellt, so erfolgt die Ver- tretung durch zwei von ihnen oder durch ein Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bestellung der Vorstandsmitglieder er- folgt nicht mehr zu notariellem Protokoll. ubert & Kümpel, Die offene Paeigei Bart ist aufgelöst worden. iquidation findet nicht statt. Die Gesellschafter haben sich auseinander- geseßt. Inhaber is jeßt Hermann Wilhelm August Schönfeldt, Kaufmann zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und For- derungen find nicht übernommen worden. Pharmaka Gesellshaft für phar- mako-therapeutische Praeparate mit beschräunkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts- führers F. H. Matthaei is beendet. Otto Heesh, Kaufmann zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Gesund heits-Schut, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 29. Mai 1930 ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) ge- ändert worden. Die Firma lautet nun- mehr Derupharma, Gesellshaft mit beschräukter Haftung. . Johaun H. Jones. Die Firma is erloschen. E Gebr. Hugsfel dt. Jnhaberinist jeßt Ehefrau Karla Emma Elise Hußÿfeldt, geb. Knauf, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind- lichkeiten und Forderungen des früheren Jnhabers sind nicht übernommen worden. Prokura is erteilt an Wilhelm Friedri Louis Hußseldt. S : Heinrich Glimmaun, Die Firma ist erloschen. Otto C. H. Thies. Die an E. M. D. Holst erteilte Prokura ist erloschen. Oscar Eger. Jnhaber is jeyt Werner Richard Maaß, Kausmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über- nommen worden. ra a H. M. Hensel erteilte Prokura ist erloschen. Hamburger Auto-Frievhof, Walter Meyer. Jnhaber: Walter Emil Paul Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. Techaudels Un asfilyPer- loff & Söhne mit beschräukter Haftung. Die Eintragung vom 3. Mai 1930, nas ges “es Firma erloschen ist, is ge worden. Ma it-Werke „Silesia“ Gesell- R aft mit be Kirn, : [4957 Jn das Handelsregister Abt. A ist bei der offenen Handelsgesellschast unter der Firma Eduard Helffenstein in Kirn (Nr. 74 des Registers) eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisheri Gesellschafter Fri Reichardt in Kirn ist alleiniger „Fn- aber der Firma. L: Kirn, den 19. August 1930, Das Amtsgericht.

schräukter Hqftung. ie Gesellschaft isst aufgelöst worden. Liquidator: Richard Carl Theodor Rogge, Kausmann, zu Hamburg, W. Gesellshaft mit be- aftung. (Zweignieder- iplom- ingenieux Dr.-Jng. Gustav Rogge; er ist gemeinschaftlih mit einem nicht zur Alleinvertretung befugten Pet führer oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Albert Nibbes. ie offene Handels-

e s räu er i : assung.) Prokura ist erteilt an

ipzig. [49571] Blatt 26 633 des Handelsregisters

ümerie-

don Arons fung der in Karl

ändert è 28. November 1924 erneut abgeändert

aftsführer und t Ai M ‘Gesellschaft nur gemeinsam

stellvertretenden

a r erteilt.

Dsfar Kuhle. Jnhaber if jeßt het mee Pa cggt gr ml führer, stellvertretenden L l oder einem Prokuristen. (Hierüber wird noh bekanntgegeben: Die öffentlichen DREEE der Gele folgen nur dur den Deut

angeiger.)

Leipz

Finnland und kapital beträgt mark. ; Kaufmann Chaim Gutmann in

bestellt.

Bes Reichsanzeiger.

Leipzig.

worden: Der Gese 26. . » Gegenstand des Unternehmens sind die

R ung und der

Cefcllshaft triebe des übernommenen Geschäfts ent- Des Fan des bisheri- en Jnhabers; e S a Betriebe pas. rungen auf sie über. Das Stamm apital betrag j

Geschafisführern sind best leute Hans Christian Leipzi und Otto Bu : (Hierüber wird noch bekanntgegeben: Der iz l Christian Otto Kruse in Leipgig bringt als seine Stammeinlage das von ïhm unter dex im Handelsregister eingetra- ganen Firma Rößner & Co. in

den und Au ein Der

und Toiletteseiseufabrik Wolff «& Sohn Gesellschast mit chränkier Haftung in Leipzig T), Ziweignieder- Sruhe unter der Firma bestehenden Haupt-

ichen

niederlassung, eingetragen und weiter fe endes verlautbart worden: Der Ge-

1. Funi 1911 r 1921 abge- und am

tsvertrag ist am a am 26. Oktobe

1Mtet, und neu festgestellt

rden. Gegenstand des Unternehmens

sind die Herstellung und der Vertrieb von Parfümerien und Feinseifen mit allen Nebenbetrieben. Das Stammkapital be- trägt fünf Millionen Reichsmark. Geschäftsführern sind die Fabrikanten

Zu

ledrich Wolf} und Friy Wolf, beide Karlsruhe, bestellt. Jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft allein:

berechtigt. Die Gesellshaft kann weitere

schäftsführer, stellvertretende Ge»

rokuristen ernennen,

anderen Geschäftsführer, Geschäftsführer oder Zum Geschäfts

t einem

okuristen vertreten.

führer ist der Kaufmann Friy Rolf olff in Karlsruhe bestellt. vertretenden Geschäftsführern Kaufmann August Söuning, der Kauf- Va E 4

ito er und der Wolf, sämtlich in Karlsruhe, bestellt. Prokura Regenauer, dem Kaufmann Adolf Sieg- lehner, e M dem Kaufmann Dr. Kurt Wolf, sämtli in Fariórane, und dem Kaufmann Hans Wolff in cla erteilt. n die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer i G Rd brer oder einem anderen Pro- kuristen zu vertreten. Kaufleuten Dr. _W Eduard Georg Wolff, beide in Karls-

Bu stell nd der der Kaufmanm

eth, i hemiker Dr. Fri

ist dem Kaufmann August

dem Haupikassierer Albert

Feder von ihnen ist berechtigt, stellvertretenden Ge-

Prokura ist den Walter Wolff und

Sie vertreten die Gesell- Geschästs- äfts{ührer

t 5 eihe

Abt, 11 B,

tsgeriht Leipzi mert Lr tio:

am 19. A [49572]

Ï . S 2 Auf Blatt 26 634 des Handelsregisters

ist heute die Firma „Suomi“ Deutsch- Finnische esellschaft mi

\chräukter Haftung in Leipzig (Ritter- straße 9/13), vorher tragen und weiter bart worden: Dec ist am 3. April 1922 abgeschl am 17. November 1024, 27. 1928 und am 5. Juni 1 abge worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausfuhr von Rauhwaren und

ort-Gesellschaft mit be-

in Berlin, einge- olgendes verlaut-

ellshaftsvertra n Un bruar ändert

land nach Stamms-

Reichs- ist der

rlin (Hierzu wird noch bekannt-

ie Bekanntmachungen der durch den

mtsgericht Leipzi M den 19. August 1930.

aus Deu land. Das ünfzigtausen Lahrer

extilwaren

Zum Geschä

egeben: sellshaft erfolgen nur

[49573] Auf Blatt 26 635 des dandelsregisters st heute die Firma Rbfener «Æ& Co.

Gesellshaft mit beschränkter Saftung in Leipzig (Berliner Str. 5) einge-

ragen und weiter Fran verlautbart

schaftsvertrag ist am SFuni 1930 abgeschlossen worden.

Vertrieb von nsmitteln aller Art, insbesondere

die Fortführung des bisher von dem Kaufmann Hans Christian Kru in Leipzig unter der hondelgge gy ARFE aas Firma Rößner

Oíto Kruse

Co. in fts. Die neue

etriebenen Di ür die im Be-

antes nicht

ehen auch nicht die T egründeten

ägt zwangigtausend Reihsmark. Zu Sühne: ellt die Kauf- ito Kruse in in Schilderhain. Hans

Gesellshafier Kausmann

b Leipzig iebene Geschäst, jed ohne Schu!- R en tände, in die Gesellshaft ert der Sacheinlage ist auf 10 000 RM fescgelehi: Die Bekannt- machungen der Gejellschaft erfolgen nur dur den Deutshen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, en 19. August 1980.

Löwenberg, Sehles. : [49574] Jm Handelsregister A ist bei Nr. 207, betr. Firma Richard Müller, Löwen- berg i. Schl, eingetragen: Die Firma ist erloschen. 2 S Amtsgeriht Löwenberg i. Schl., 16. 8. 1990.

[49575]

M R az . «

«Fn unser Handelsregister ist heute i en: eingetragen wor Eiieamatihes

d i der Firma r Ri Fiaithes Aktiengesell-

sowie Lizenzen aller Art für sich erwirken auf

esellschaft ist ausge L in bzw. ankaufen und verkaufeu oder sonst

ist heute die Firma Karlsruher Par-

trieilt.

berin ist die bisherige Gesellschasterin

Richard Gustav