1930 / 198 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

S, 4, m 26, August 1930, beislage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 198 vo

Erste Anzeigenbeila

Zweite Anzeigenbeilaee Tr, 198

zum : j eiger

—— 0 Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeig pp. vom 31. Zuli 1936. vom 26. August 1930. | sprüche sämtlicher bei der Ver-| 17, Talehos, A Königsberg (Pr,), nten E Beträge in Tausend RNRM E es L fansprüche säm sub Steindam M s ; von Pfandbriefen und ver L vg berüdsihtigenden Oas 18. Möller, Karl, Neumünster, Am Teig 7 Aktiva A fender Rehnung Lang- Auswertung | zuldverschreibungen M beträgt schriftlich bei der Ee: 19. Collins, Reinhold, Neustadt a, d, d, S : Weis Debitoren in laufen fristige Summe || Außer- [46700] Westfalen, | wandten 1926 RGBl. Teil 1 Ge Bp an dem Bayerischen Ministerium des Ae Hetelstr. 10, G | r eingelagerte Waren Eigene Wertpap davon Aus[ei- dem 1 rngasverforgung ftung, | 28. Juli 12, März 1929 | dem V widersprochen hat. 20. Henkelmann, Paul, Rosto, Friedr f verfrachtete ode Dauern- Funn der g Ri isadung zur E Gesellschaft O i GBBL S. 23 Dey folgendes bekannt- n Salis Widerspruch orge e, ; gas, 96, E ihüsse au it b) a) b) c) d) de Be- entfallen | find gedeckt durch egen Gen» Son- | Aktiva || Aval- S F 11 c 2 G in fi o VBl. S. 2 i en , ; Zerli e ; j -

wog N aua e wviorg De: lan, F OEE ; i ¿angeboi erhoben werden soll 21, Lewin, Hermann, Berlin 0, y boursfred soustige teili- f ypo- stige d S Generalversamm! Ottmachau. bseßung des Stammkap hat | gegeben: L der Aufsichts- | findungsang wirksam, wenn ihm eine . E Str. 146. ' s) Rem met An- | sonstige e au Bank g un Z Zuckerfabrik ies GesellsFaft | Serabse Be! üUschafteroerjammlung Hc Zufolge Genehmigung Staats- | so ist dieser nur wi d t en Notars oder Gr. Fr mus in Verbindung x; istige [eib bei der Kon- gungen Kredite b) theka- Im- | stige (Sp. 1-3, | Bürg- | 2 Die Aktionäre unserer Freitag, | Unsere Gesells beshlossen, das Stamm-| H: der Bank, ‘des Bayer. Bescheinigung eines deuts sftelle über | Diese nach § 24 in Rar t §7 3, Es Den Reich3- | fonsti ial an a) rische x Pr Es E xden Kerdurcd zu der am F h: | am 5. August 1930 beschlo isher nominell | behörde s Aeußeren vom 19. Aug. | V lichen Hinterlegungsste bs. 2—5 sowie § 8 der Wahlordnun 2, Kredite und ver- sonstige fortial-| bei be Siche- | gebäude bi- ; 11,12, 14, ft8-| =

werden hierdurch e 1930, nah: lam D E Gesellschaft von bisber n 90 000 | ministeriums des KeUPere Bank zur Aus- | einer amt icher terlegung der Schuldver- Abs. llt Vorschlagsliste liegt werd L gegen insliche bank L sonstige über- ili I liber- Banken, börsen- ti mo Aktiva , scha Z

den I nbe 20 Minen, im KM 100000 auf nominell RM 2 E E: E E ss 2 mit 5| die erfolgte Hin efügt ist. Die Bescheini- | aufgeste d Geschäftsräumen , ohne | j Ler” | über- Schah | gund | börsen- D 7 ie | u | sonstige | rung lien Se B L db 1M

mittags 3 Uhr Gesellschaft statt- | RM 1000 übung der Befugnisse aus de: iten V.-O. | schreibungen beigefüg betrag sowie die | tags in den chaft für Ges Mer, (08 | pfän- i mae gängige | Wert- haupt ] gungen | Banken] haupt firmen, | gängige Sicher- | Oder 27—29

Sipungszimmer der Seel ralver- | herabzusegen. Ziffer 1 des G. m. b. H.- 3 Art. T der eingangs erwähnte ie Sis ung muß den Nenn ichnung ent- | Berufsgenossenf N [unde Mist gestellt | ding- dung f e pt | anwel- | Zentral- i: und Spar- icher egen d toren

findenden orveaien MEDe Gemäß § e m it bekanntgemacht, } des Art. Die. Bedingungen für E nmern- und Serienbezeihn! 9 ver- | heitsdienst und Wohlfahrtspf(e e, 4 lihe | gesamt | be- au sungen | noten- Wert- | papiere kassen u. | Wert- j om un

E E Eo d a qs | Berhee wid tels ienmit befanpiqemacdi Fablungen und Unechmimg, bes Kapital: | Kummer darf nit vor Ablauf der |Vertin N. 24, (von hente vis ofe Mes dund | lde tes Reics | beleibe | papiere (Sp da Rredite | vaviere | 9 | munal- ais

: S ftsberihts, | und werden die Gl u melden, f 8- und Zinsbeträge, î ibungen dar Nr. 60/63 I, Ap | 19 bare , Kredit. e g des Geschäftsberic ih bei der Gesellschaft zu meld tilgungs- un 8 2 mit 5 ergeben, sind | schre ber 1930 in den Stundey M-r Siher- | stellung] (S neter | (Sp. und der 38 1. Bortegung aan én Gewinn- und j sich bei d den 8. August 1930. Anwendung der §§ 2 m Frist erfolgen. August 1930. 11. ODfto ittags bis 3 n [Si (Sp. marft- E Wert- 22-29) institute 35 36 7 h DES E E das Geschäfts-| Münster, de äftsführer : E Mis L ; München, den 1. Aug E von 9 Uhr vorm # Uhr t | beiten 6-18) [gängiger|| und 20) | Länder papiere 39 33 34 y strechuung für das ) Die Geschäf E folgende; Z Schuldner, die d Hausbesitzer 8, Sonnabend in de 4 1 gängig 30 31 BerlujtrechUun( ff Dr. h [. Die Eigentümer und Sch ufge Grund- und H nachmittags, 2. O ine | Waren 97 28 29 ; ) es E od Dr. F ij cher.. Dr 1 VIe g stücken bzw. persönlich für in e. V. München. deu von 9 Uhr vormittagz 3 94 25 26 i; 1g über Genehmigung 2 : mit ihren Grundstüe1 E theken Verein e. irsch. Stun îttags zur Einsiä, 90 21 22 2 : L 2 ilanz, der Gewinn- und Ver- | j : gen Hypot Seyfried. “Hirs | bis 1 Uhr nachmittags z Qt S 189 19 5 347 284/| 350 086 ende Bilanz der Gewinn=- und mis E E E E Zur Teilungsmasse gehör F ine der in 8 1 s 8- unD Grundbesitz D E 1 17 95 964 12 504 190 || echnuna und über die Gewinn- | 2 Bank (das sind die auf eine de: Vank für Hau : . H. nahme aus. î önnen bs A c 12563521 163 678] 2 urs e eus 11, Genossen» (8 S Kammereder SHweigart, | Veitere BorsWlagbisien ome a ken. a Oi G0 1650 07084 88004 85021 2622607) 182 117) 600610) 188609 | 8600 12504 1 E NTL 4 i Ve rtel ßfassung über zntiajt F * Währungen urspr t dit L. März an N zum 19, Vereinigungen von Arbeits d 9491 31 973 628 922 1 s 20 563] 35 230} 1 121 215 600M u I j | des, Vorstands und Aufsihtsrats. fen M) O, P us e D [chastliche Vereinigungen ve 5163 740| 300 554{ 596 27 398) 1692| 49 676 6797| 603629) 714) 72996| 4 de »rjtands Un9 2 c die von diesem der durh Verbände solcher Ley, y 6565| 263 74 0| 400 1391 9 877| 10 709 4 S 1203757] 68364| 31 5400} 1870 j E Aufsichtsrat. chaf Ç * 1931 an, Rückzahlungen, 28. Februar gebern o i dem Wahlvorstand unter 2/50 80 333! 346 729| 53 410 : 2198| 40 750] 40 605] 24 000 554 339 27 900 i ls 4. Wahlen zuin s i , also nah dem 28. einigungen bei den senschaft i M: 97/117 999) 1 389| 2909| 35 254 39 752 164681 E 617) 710 901 Attionäre, welche an der en erden | Bilanz am 31. 27488 # In: 1931 fällig werden, indes beiten 12. Unfall- und Fuva- Gitter und Wohlat tet, au 142886) LT4 483) 334 763| 19 181 eve A 1341| 8731| 215444 874) 26490] 20360] 1091 epu 36008 69151) 103340 F. :3500 30 __— | 503094| 16 20s] 6 j cir ir ‘teile hmen I E L S 440875,29A, P Le T ub g li nversicherungen. E Berlin N. 24, Oranienburg E 94 003| 83 779| 185 996| 28 166 ns n A R d E 5 640 ten L gdie P 2 5 s 9 T R gebeten, diejes bis zum 8. ienbetrages | ventar 220,— 4, 6 701,20 .Æ, Debitoren] 2. Di in vorstehender Ziffer de Straße 60/63 1“, eingerei “gi O 982| 106 542| 220 c 25 300} 14 274] 5 52 i - D 28 769) 1189 096 x Gee, VrEIE ngabe des Attienbvetrage Häuser im Bau ‘Vatiiiaze Hypotheken- dürfen von dem in zahlungen SIraße | der Wahlordnung zu 1199) 58 438| 44 J 392 —1 220! 14 728 atis N A 3| 434 593] 1 461 229| 3 228 76! I f 83 91 243] 7

1( r A R a TLT / : L ft an Rückza x 66] Vierbei ist § 7- de ] 9j 122) 6 506) 103 400f 935 E 0 434/114 690] 6 282 273| 7 84 2) 15689) 1 027 083)

in Reuhömark mitzuieilon. I T M ¿s 269,60 A Meserven | alen 1 der planmäßigen Anuai-| [50266]. iben für die Wahl 1 48742] 36615| 96 854 | : 2 040/149 739| 24975222 049| 20 295] 1652488] 8518] 138] 915689 | 14927] 8

d E von Aktionären 1 is kreditoren 1035 369,99 99 553,84 M it Ausnahme der planmi alender- Wahlausshreiben beachten. ; Vorschlaglisen 1537) 43 (42) 367873! 139 7561 807 6291 25 795| 22 04 ; a 9% 407 98 295 1! 424 438|| 14 927

e treter 90n A 0. CepP- ¡ftsguthaben 122 / - mt Schlusse eines Kale ilung8vorstands Die eingereichten N 5 808! 820 746/1667873| 139 7561 12 864| 187 992 E 15 677 833 | Ï

r : Vollmacht bis zum cilabrit 4270 17.4,Geschäftsgutl täten nur zum dann in bar (ohne des Abte ah ihrer Zulassung bis zun M 75, 908| 520 746 : 299 30890] 7054 5 136 950] * ‘— 8| 18 895] 9

d (L)C E ZES s Q 10N=+ C , ) F, de b, R , 4 * G 2 114 47 13 859 1 1 484 15 600 e 451 448!

I : 1930 an die Aftien-Zucckerfc Gewinn 858,62 M. in, 19 Genossen | vierteljahres und nur 901 3) bewirken, der Abteilung m fönnen n 1930 gleichfalls an ole S A 185| 155 : l 6107] 5 343] 207080 A 9 970 |

tember 1930 an die Aft ten ein, 19 ; Zwischenzinses) ; ihs8unfallversiherung 11, Oktober Ó S bee 6857| 1400| 8542 31312) 93495 » 710! 5 944] 10

in Ottmachau einreichen. lung | 7 Genossen. tra it einer Haft-| Abzug eines Z| Barzahlung min- Reich aft für Stelle eingesehen werden, L 518 22) 263 c 21 179911 x 19131 8477| 705710)

A nträge für die Generalverjammli1 s schieden aus. 17 Genossen mit ben. Die | wenn sie die Absicht der Ö chluß des Berufsgenossensch d genannter be is an die zugelassen, M- 96 645| 33026| 60224| 4994| 645 1) 2005| 5140] 232 58 5137| 75 29027375583] 4000 | d A

si d schriftlich s quE D if ir Ott: summe von 148 000 4 E 22000 M. | destens 3 Monate e L Ban leiten. Gesun mr L. Die S atE 4 26645, 3 69) 92778| 1379| 94157| B 31358] 3093| 18368] 130043 f 933] 22147] 2199| A Es 4 780l 12

1930 an die Aktien-Zukerfabrik in O O oe Bai ‘hat sich vermehrt A IO Zinsbeträge der E Sra Bree sten). V Wähler sind die Vertreter in der A, 1697) 34622 56459] 9 3775| 12038| 2632| 1b 765 923 din 6836} 99946) 1220 - 1892| 97 E 379 88 e 23 A

nachau einzureichen. Das Gefchäftsg1 3, Die Tilgungs- ei Hypo- Abteilung V Grund|, l die gemäß § 25 M 3248| 3775| 224211 25 ans 40 091 E 97} 3 663

E August 1930. |} Das @ 209,12 M. ; nder Ziffer 1 bezeichneten Hyp äß den-Vorschristen der auf teilungsversammlung, A 697]. 8 1135 114/28) | 59 064 anw l do! 1021 112 197

Ottmachau, R M. 2 at uug Ls Sem Le F e Baugesellschaft | in vorstehe önlichen Forderungen sind | Gemäß de 75 f. der R.-V.-O. er- Abs. 5 der Saßung von dem an der Au, M - S ps 229i 10896 20118 4 f ul vine ard: as | | l Ee Der UNAufsicht8rat. Gemeinnütig b. S., Berlin, | iheken- und persönli n fällig: f der §8 15 ff., 6 s. f8ge- | #9]. Nittel beteiligten Reih Me A is 18 222 | 3 000 446 58 ; A 95 639

= 4 É « D, 7 A 9 den Terminen 2 A l dnung der Beru g bringung der Y e F R Ls 5 131 Es 4 | A 9 306 1 5

rur: Haudwerk“' E. G Hütt künftighin an folgen bis 30. Zuni | richteten Wahlor itsdienst und Dentisten gestellt und E 9311 157) 1309 8) 191766 78619 35) 22210 |1

E eel S Er DETTEE, Für die Zeit vom 1. Januar b : fst für, Gesundheitsdie verband Deutscher s isier E j 35 56 165 38 897 5 57 35 |

[50118]. ivagen-SGaragen A.-G. [590559] Bender. Hüt __ Für die i des F., für die Zeit vom | nossenscha » wird hiermit bekannt- der Gruppe der nichtorganisierten i ol 93370| 1865| 252 : 4190| 6969 1906 766 - el 9107| 16

Bilauz per 31. Dezember —— | 90921 E, indes L Qui bis 8 Dezember „am. 1. Januar De Lat E LC be A oéeilungd- | Dentisten gewählt olchen Stimeta M: 12 182 E 14517| | 14517] 174 2073 D 1275| 16063] 647] 4 199 O ci va T E O a 1300| 17 V rauz 2 N luß der außero l . e den Kalenderjahres. Ds ind Abteilungsversamm kann nur einen F 4 5141 L ais e 45 433 _ ag |

2 G 199 453/57 | q, Burch Beschlu in 28. Juni 1930| des darauffolgen Kapital-, Til-| vorstands in der ftober 1930, vor- | fa der mit ‘einem der zugelassenen M 1: n vie 1635) 1574 3464 | | 1341| 18 Aktiva. 199 453/57 | Generalversammlung vo (8 4. Alle Zahlungen von üssen in | am Montag, dem 13, Okto al der | abgeben, et llständig übereinstimmt, - 28 83 491| 1061 _ 45 594 U 10 168 178] 1234 41484

H R Z e eh ssenschaft aufgelöst. Zinsbeträgen : l hx, im Sißungssaal i Wahlvorschläge vollstän - a 35 194 512) 4673| 11 946 2 1 309 19| 19

Grundstück . « 85 124/15 ist die Geno Find * bestellt: Carl gungs- und. [s eschehen. Sie mittags 11 Uhr, ü Gesundheits- lle der Aufzählung der Namen 023| 19 770! 35 194 9216| 1020 3276| 45 | 60. 9 809 , 646 16078| 59

E s R d &_E 3 915/70 Zu Liquidatoren N Neuenhagen bei deutscher Reichswährung e uständigen Berufsgenossenschaft für Berlin N: At An Stelle s weis auf die Ordnungs 411 13 02 S 10 098 S E 79 98 042 M 12511 256 Sud 26

e . ‘s ————— th, Verbandsrevifor, ( lz, ih nach dem vonder z : nd Wohlfahrtspflege, Ber tatt. | genügt der Hin : 5914| 4184| 10098 25 821 160 L 108 S 68 624)

Verlust __288 493/42 Berlin, rve Dies Sr De E Keichestetle befanntgegebenen Londoner S anlieniee L ite da nummer des Vahlvorschlags von wai Á 85) 85) 1618| 18598 N 1j 2096| 896} 1193} 1499 416 ed ami 3 003 | 1800| 183 2s| 2068| 1637| 21 2 v FEI E ause, Schneidermeister, Goldpreis. Die A dem Mittel-| findet. Die Wahl I inn geschlossen. En und 16 : 13 cem groß sein; soweit Mi- A4 E = _— 106 192] Ss 130 991 d O 49 548| 5 400| 22 Passiva. i; 50 000|— frnfte L g“ Krausenstr. 70. f as bas Bie Dea für Auszahlung S mae Lud A Piiteltidae des I orgen von diesen E E E Lis Bl 167| 1654 A mis 6001 15753 A E 15651 100 1393 e J A

Aktienkapital . « « 100 000/— | Berlin W. 8, den hiermit auf-| kurs der Ber leßten amtlichen | 31 wählen 0 Ersaßmänner au ; sind sie ungültig, wenn 6546| 29 042| 35 E 196 110 2 A 9280| 76 | 1867 4

Hyz 198 glas | „Die Gläubiger werden, datoren zu | London auf Grund der legt Für | lungsvorstands und 10 ( E BS, H t einer Kennzeihnung R 7519 6 4 2565| 82) 33 446] 1500| Los

3 313| h bei den Liquida ; Fälligleitstage. Für | lung Abweichen die Absicht e 7519 | m N 9 6 9316 45) 22485

B 313/42 | ge ordert, fich tierung vor dem : i Jahre. Ï bl en L 9569| 4950 9233 9 862 A n.

Ne e E T2 LEETEE melden. faufsgenofsenscchaft von m ag S s Tes E ETBA 7 Der fend ker Abteilung, V folgente „Hur Abteilumgversammfang oi de n 7181 188 vos S 688 48 601 1338| _ E GodE =_ ns it 2 9 883 62 Z

288 493| erfa! n tsprechen x otheken | es Vorstan L U , schaft8vorstand drei 5 1 2 He A E 150A 2 Zartifeln zu Ber entipred tbeständige Hyp j stellt: läufige Genossen 6 1 238 E 502 841 3290| 93533 7 a zerlustrechnung Schneiderbedarf Y iquidation. seßes über wertbe l der Bank Vorschlagsliste aufge : s vorl ine Einladung mit Tages 180) 1058 alis B L 6 957 1 E Geivintitz UtD ARON 1929. e. G. m. b. H. in Liqu 23. Juni 1923 nach Wah aide Siebecke, August, Berlin-Schöneberg, Wochen vorher eine S 6 160| 1369 19 _— 1621 4 28 1571 1514| 27 ver 314. Dezem ete . Krauth. Schulz. Krause. vom . uh der -am Vortage ge ende l, Siebe e, Str. 42 ordnung ergehen lassen. ber 199 Lal _— kana 106 1077 9 391 8 406 ais 416 107 59 Tz 98 RM |H außerdem a Börsenpreisnotiz maß- Jnnsbrucker Str. 42, Berlin W. 57, Falls bis zum 15. Septembe ib E 2677| 4125 83567 1 40 875 | 39 o 598 TLô Per C 3 915/70 [50698]. Ï -Verein | Mittelbetrag der äterer Zahlung die 2. Krummnow, Friedrich, T g E der Vorschlagsliste des Wa u ans a 1264| 1768 Ges F 891 ¡ 21 i 17 960 &r5 2053 _— 37 171| 1506] 29 Gründungsfostenkonto . - S B Grund- und Hausbesitzer 8=- | gebend. Jst bei spä ld Auszahlung Kurfürstenstr. 8, J ft 25 auße itere Vorschlagslisten nichi . 86 E 1 264 lata 65 106 662 4 1113 1 090 s 1457 4 j Bank für Hau Preisnotiz für Feingold Zah- l, Georg, Wriezen, Markt 25, vorstands we lten gemäß § 25 n Mis) 8 41 550 98 2196 z 1338 z 5M 18317 70 30 An 3915/70 | e. V., München § in München e. G. | P n der Berliner Börse am li 3. Engel, iß, Görliß, Berliner eingereicht werden, ge lorbnung bi O0 “ves 509 sl 1143| - g88l fs 24 144 16 4701 3381 4 ] ; DUORIOS » oon Zeit aus | und Grundbesitz Sn qn ls der für den Fällig-} 4' Puchner, Frib, Verbindung mit § 9 der Wah nd | 686l 1589 6 6 So S Er 1 206 R 645) 36405 954/ 3 E Boh Beit aus m. b. H. lungstage höher a so hat der Straße 63, 5 11, | Ve lagsliste des Wahlvorsta E 903 A 98 s 987 E 2001 380Ï 17 e E E On S (dshuldversireie ( keitstag maßgebende Kurs, - C O 2. 17% Fin ber Vorschlag wählt, W903) S 267 6] | 28) 10739 17) 506 57 470| 2343| 32 den Herren: ; Vekanntmachung bet: vverschret- | leitêtag makgel der Bank den Unter-] ; Kopel, Hermann, bezeichneten Bewerber als ge 8 21 7 31 330] 3 609 E Berlin, Vor- 41/,% igen Goldschul Zahlungspflichtige Für jede an Königgräßer Str. 100, lter- | *CÍetd) 23. August 1930, 2 E __ 38 41 6 15 9 23932] 91231 1 913 819 33 Se L N L eAE schiedsbetrag zu erstatten. Für j Peter, Elberfeld, Walter-| "Berlin, den 23. d ——} a n. 100) L778 l 766] 1838 1) 22913 sihender : aererenia L O T 6, B Mater, Der Wahlvorstand. - | 8844 527} 18 26 553 550] 7| 34 E o -Lichtenrade, stell- L. iqui- { Kapital-, Tilgungs- ur doch eine Reichs- Rathenau-Str. 37, i 7 2 427 69| 2108 79 1 2422 126760 | 29 18514| 156 Felix Schwarz, Berlin s nbi der Ausgabe von Liqui hlende Goldmark ist jedoch : i der : Max, Leipzig C. 1, Uni- 873| 1123| 242 11 841 187 17 299 L 1) 1200| 9) 40 4s © vertretender Vorsigender, in, | Ankündigung - be ibungen, erste zah ichten, sofern sich bei 7. Lahrius, Max, l E | 10 A v Sus 5868| 9669 : 10298| 1588 E E f} Mart Umm puang für dad Miloguan Feingold| 7 Burmester, Theodor, Hannover, 14, Verschiedene F l d a) 2 d o af W —| nue vi v E E d is eon AERRA B sbesluß | Au d Vorlegung der auf Mark | U Preis von nicht mehr a bt, Silva: B V \ch 19 R | S 650] 1 Wemäß Generalversammlungs huldverschrei t Le isen- ° 319 M 10-4 126| 299) 90 4| 37 Gemäß Generalversanunlung ee R ldverschreibungen des | ein iger als 2760 RM ergibt Thielenp À (Baden), Eisen 225 53 - 494 352 78 9 Mai 19° tet die Firma n lautenden Schuldve i: V. in | niht wenig 9, Merk, Karl, Achern A —- 130 69 3772 E 339 4 | mehr „Das Auto-Hotel A-G d- und Hausbesiger-Vereins e. V. I. - Merk, Ka , aMungell, 883] 242 E T o ol 57135| 1829| 38 R o-Hotel A.-G.“, s S0 ; B : bahnstr. 2, L tf.) ann 615 968 57 63 9 rol E 9 nene mas M E München. Abfindungsangebot rei- önig, Bernhard, Münster (Westf.), s) 164|/ 403 - 6 672 : : 1331 697] 39 Berlin, im Mai 1930. i: | uus Bank für Haus- und äubigern der Schuldversch Z 10. König, ' 48 858 _— 40 A E N 1101 94 924 365 99 061

Der Vorstand. R U G Undbesib, in München N G. m. b. H. lióvden in alter Währung wird m Bank, C Rab. Hamburg, Collau- (O am 7. November 1927 geboren D) 446) E E T M L 31 457 D 1359| 13284]. E E 3461| 1414| 40

r kündigt gemäß Abschnitt T Abs. S E stimmung der E E desi 11, O E J S Gremmer {n Wastedt „wird H = S E 89 824 278 13 41 19) 15 902 9 11 Be e _— e wil A

e S zugleich als Vertreterin des mitunter-| des Bayer. 19. August 1990, Nr. 20579, 12. Ulrich, Georg, frfurt, Theaterstr. 6; | Grund der A--B. pes zl, au Stelle seins 866] 526] 1838) | 1 64)- 2506| 969 19 3661 6 1633) a f 2 E M A a 909| 42

1 0 Gesellschaften us Vrund- und Hausbesiter-Vereins eri gie nr ora ‘von 15, WiRC Dad "Berlin 8W., E 1920 gestattet, A den Vou . 271 ph E 7 L n T 114 lis 9954 364 958 N 2d S ertig j e c ie den Besißern (0 14, Wi Ly i8her N L 5 _ 56 E 931 S | . daß sie den : 20%2% s ; 8 II i führen. ; 87 e —— 91 ; Oie C a Ee E ein Schuldwer E De 2, Wide. Sclebels: Beifia S T zu August —| 3 2 18 467 19] 880) 7| 2223| 4 - und Hausbesizer-Ver ldmarkwertes ihrer idekind, Friedrich, Berlin | n e ichsfeld, den 11. Augu) A E 6 234 1 L 8687| 22 111 b. . der vom B E, auf Mark | des e en angeboten. Die Beorecqunng 15, R Dr. 9. N N 105, Dingetsiide, A bt. c e Zon 69 9 435 Á C a7 147 100 e R 9 A E ; h. 1 anen . ih8währung (Papiermark) | schrei ldmartwertes bemißt sich im e W. 35, Po Darmstadt, Hügelstr.39, | 1930. a E | 2021 E E. 274 380| 4) 6 007 2144 19 83493 Die Hermann A U Su ge- E Schuldbetihm een Reihe T pen t die Min.-Bek. vom E L 16. Faber, Albert, Da , Las _— 14 994 19 s E S 7247 j 1 504 E 519 193 26387| 1103| 46 Göttingen ist in Liquidati 8 F zu ärz 1931 414 %ige Liqui- ndsäßlich nach de f -|—-| —- 83) O48 e | 1180| x

eten Shre ibre Forderungen y datiorgpidsdibverscreibuegen Citi ¿n wekem bie Schulbvershrelbungen auf nkau 21 Ci e = E E 31 2 a M d 2 A 466) 13546 d y 17 17095 S 2

Ae E digen wird. Die Ausreichung der Schuld- den Namen des Erwerber 13 Ba k _ e L 50 96) pi 8s) 239% 7911 123431 86) 124 3772

P E SE aibaiovin: verschreibungen soll im REL QUTENT | Anrdben, ird zu 18% in 412% S N u: Df 9 Q M- A G L A 138%} 508) 2004 E a 14887| 7995| 49

E E dieies Pet O P Dia Ablinbilia-wis iu Lerein e. V. E E E t 1930. “s 96 6 4 74 mul =— 445) 225) 28 l 50

L a I î - sbesißer-Verein L 5 k vom 99: Auguf —_— E 108 590 bts 2 L 8 501 7402 762] 5 75: Wald dieser Veröffentlichung). der vor- | vom Grund- und Hau f für Haus- und überficht der Reichsban a E A L E N 2 E 204 m a 135 Gesellschaft mit voschräntter Saftung. O AE ver O E D b. H. | Wochenübersich E E [S 59 11881 A R 14253) 1178| 51 Vefeli chart nit VEAIE felshaît mit | yezeichneten Schuldverschreibungen zut Grundbesiß in München e. G. m. f ————— Veränderu 412) 412 45 n U 7n| -— ps 3711 70 290 2 Die Aer und Wald, Gefells bezeichnete ihre Ansprüche anzu- iquidation8goldschu Eg gegen E s D 291 457 A E 6 R R ed = Vg ränkter Haftung in Berlin, ift durch A E Pv eepeaas Oen y inslih ab 1. Januar 1929 ftiva, Borwode -|—-| -— a 142 G BON 9521| m E 5 S 228| 53 Brihluß der E an ans Melicabigcute ice Rechte vorzulegen. Ce S betont Geld E [50803] O NM RM E 156 417 573 22 18 17 531 M 1 685 407 393 1118 8068] 95 128 4154 S i 193 n Ie | Geltendmachunc y 1 und | und 2/270 in barem G sshuldverschrei- : 0 ; e 514 E e 57] q L vom 11. Juli 1930 aufge E hier- it in den Fällen des § 49 Abs. 1 1 i: d Die Liquidations R Î 177 212 00 A - E 20l 168 901 15 ait 872 2 L aft werden Soweit in den F - werden. S E ulizins A ania 11 _—

O er SeleiA bei derselben zu | 5" hes a Ca e A N bungen Ei Bei auf Gold-} 1, Goldbestand (Barrengold) sowie E und p and isde 2 618 999 0001 210M dus -— S Ä 2) 200 N 995 2910| 2086 s e 11238) 852 L

u ( E Rechte aus ; besißen, ge- | scheinen ausge j k dem Preis von | 9 Goldbestan in zu 1392 RM berechne a _ 192 3 S 317 E 46 94] 9

melden. iqui : können, ohne diese zu besißen, ge ark, wobei eine Goldmark lie ubs ldmünzen, das Pfund fein z 2 469 211 000 E 3 M Z 936 8 E 68

Der Liquidator: t, [machen id des Anspruchs. Die | mark, zingold entspricht. Für j Go ¿ ldkassenbestand RM 2 E, 75 1 Í 9 300 2 A 2% ¿ coébee ck; ied Abraham, Rechtsanwa ' Inügt die Anme ung imal im| !/5799 kg Fei go1L ichsmark bezahlt, und zwar: Go : k, Zis ein 973 _ 273 S h 301 199 S p 90 519 Berlin SW. 68, Charlottenstraße 72 Deutschen Neichsanzeiget ‘verdffentlicit Pofers 1G bei: der Unna t iet V lénvilchen Zentralnotenbanken RM 149 788 000 §66.008 0001+ 4490| arl s) 229) 21 A h l S 422) 5618| 5)8170| 450 ss] 6 2549| 6538| 58 E R VDeU : 211 , 1 Jose 5 : is von nt an " E ea 8 E «ins 20 s 7 i - bungsgläubiger, | so) eingold ein Prei : ckungsfähigen Dev 000 1488| 112 702 78 917 921| 59 : SEIRAS, Le En e idé vis | Ttlogränum Fen d nicht weniger | 3, Bestand an deckung sel L #5 0} 714010 —_ L “. 65 803) | 1 8 i 5 687 E RTTES gesellschaft | hie ihre Schuldverschreibungen ni nehr als RM 2820,— un ér chig 0: e M M . [1 346 737 00 208 000 E S | 133 55 u n En al e Die Mergeltörderung fien H lauf von drei Monaten nach der | 1 "RM 2760,— ergibt. M fonstigen Wechseln und Schecks . . . 179 370 000] 4 12 5 000 = | _ 50| 565 V —_ 1434 2231 E 219 24382] 24 b, H, Sit Heide in Holste jm. Miauf von ingereicht haben, | als Ÿ s auf Goldmark | * p} ° idemünzen «. .. 000] 4 408 28 De 29 366 880/ E 127] 6L

m E arg: f A icicisaete S lebten Rerbfsentfictung E Schuld-| Die Stüce_ tas e S 5. e genten Bs D 4e © ch| 57130000 2020000 M | _ 4 s G N Wt 2 J M L 1 dad 11 088 E S aa 104 “i

Beichluß der Gesell\hafter ausen : [lenden Anteile bei | 20,—, S ißenbeträge werden . . E A «s J Sa E S ain _ 9: E 58 4 301 E 10 065

dator bestellt, Gesell-) dec Ocm Ct CNI E Bec] Ie er 0, Ad I A O Cdátonine Dectts 2 Reichsschaß 0000 M. e P i F dns S 9 2 224 5792) Z 6464 1) 4 37 20| 63

aft werden bHrbubed auteeseevert ctrculge lede erben, Telecn E a bee "Die Liquidationsgaloschuldverschreitun- wechsel : NM 1000) La erT 0A + 181000 D -—| 9 9 111 137) 8) 34 25) -— | o E 343 D E En E

Sordernngen au die Gesellspaft anjumelder: Frist der Antrag auf Einleitung eines Auf- L R E E C ao] T e “e 6 E 2081 708 D 5s 6 2294

Borden pen a P ee Bie L TIAREnS, GIEY Bun HEBUZNRELIE | gott way A ba gt arge fn f L E sonstigen Aktiven. .. . «« À “e E m 2 M iz 1399 i En 1550 ‘1 600

I. Fischer, iq gevo y i den Fällen Des S 49 R ie Til ung geschieht era R 9, v Passiva, 122 788 000! S 198 12 bis S 370 5 13 ———— ————— nachgewiesen ist. aÎNnt 8 eseßes ist fündbar. Die g r 1931 auf die S 000 E 3 168 198 E 12 S 1 238 s 7647 E 066 953 66 7858. Ls 2 MOL NUNLE E daß die nah dem 1. Janua oui-( !- Grundkapital: a) begeben . - « « « «| 177212 _ À s 1071| 123) vie 321 E 2 8 5 [47858] (saft am | Abs. interlegung befugt, wenn hypotheken eingegangenen | 1, Gr och nicht begeben . . . .. 53 915 000 q S 931 97 = _. A 8 259 Ln 10 133] 67 “E erE ¿ Auflôlung be” | t Glaublüer Le Anmeldung seines An- Rüctzahlungen ‘Jur Einlösung n E ds: y cesepliher Reservefonds ünftige A A E Ma Rus 116 16| 1271) 4498) M0 A Me ana 68 liefen Toi C lnjere Wignt- spruchs innerhalb a Se A S dationsgoldschulbvorschreibungen im Wege | 2. Reservefonds: L Spezialreservefonds E E E, 224 000 2 E E 188 121 1 5 us | 187 5 A 4h 66 M “s E j Anmeldung endet werden. ividendenzahlung. « . . 271 000 00 74 000 E d 1 S a E 1 i : Aufforderung zur der Auslosung verwendet biger Dividenden; Es 79 374 —_ A 67 88) 406) 3331 396 biger, fich zu me st 1930. Lege erstreckt sich auch auf jene ie Abfindung derjenigen Gläubiger, c) fonstige Nücklagen . . . . 4 049 763 000] —172 36 000 _— 7 1 92 357 “s 195) 1 / Sanau, den 13. ugu i.L Vorlegung | läubiger, deren An- Die 4 1 ft des Abfindungs- N L 65 300 782 000 4-153 83 R E T E 58 94 9 . E 4 7 1756| E 729 999] 70 9 . 6 Co., G,m,b,S, i. . Schuldverschreibungsg g t welche im Zeitpun g ldver- tra der umlaufenden E 9 it L 600 —- as Lis 3 A 91 391 181 SOREE R i i f auf Grund Vorbehalt der ine Mehrzahl von Schu = DEUg T 1 fällige Verbindlichkeiten . . ae 751 000 üs 3 2783 A a 185 354] 71 t sprüche die Ban Aufwertungsgeseßes | angebots eine N eschieht unter Zu-| 4. Sonstige täglich At bundene Verbindlichkeiten) 972 000] 4+ 275 _ _ L E _ M _— 79 42 18 7304 Rechte gem. § 49 des Aufwertungsg 8 | schreibungen besipen, g ‘7005/9. An eine Kündigungéfrist gebundene Verbindlichkeiten 224 “gge K s e 4 e 6 Gal e G E: Numpler Vorntrieb-Gesellshaft arti G OR but Dent Pot srunbelegung des Gésemtg aua 6. Sonstige Act ends us weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ND E Ra e S L E. 975 s Too E D . Die | Anerkennungs ver Eiha ilt als von allen Gläu- | Berbindlidkeiten a ' “Fat E E A m. Qs » n Seseligen, gee von | legen. TI b E: uar S: M on es bren Berlin, den 25. - Meicchsbank-Direktorim. V o ck es Ä _ e 81 8 c | n N: iters am d ; inô- i( Lg : i ü s ° Î as

Dee Drn: Numpler persönli weiter eung be E Me. aub big A Oris Mer NULeI E E Ae _— E

L hrt. Die Gläubiger der Gesellschaft hlungsbestimmungen der zur Sch {orden isb und seit der leßten Einrückung Drey fe. Fuchs. Schnei

Dicdels «vfgctetee sih bei dem Unter- e Lhreibungdtcilunants gehörigen Hy- ses Vionats, versi hen sind, ohne daß

iBneto lden. pothefken. : 2 ; il der Gläubiger, dessen i zeichneten zu Rumpler S. i, Din Auf Grund des Art. z L Sia p ioeáike mindestens 15 vom Hundert der Vorntrieb-Ges, m. b. H, i, “ho ber bie weitere Dur Dr. Rumple r.